potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabrik Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffbau Sachs. Gußstahlf. Sächs. Nähfad.⸗F. Sächsische Stickm. Schl Dpfere Prief. Schl. Gas A.⸗Ges. Schrftg Ges. Huck Stett. (n.) Dpf.⸗C. Stobwasser... Strals. Spielkart. do. St.⸗Pr. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 % Tapetenfb. Nordh. Tarnowiz.. do. St.⸗Pr. Union Baugesells. Ver Hanfschl. Fbr. Vikt. Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) c.
800 2.1600164,75 bz Breslan, 8. Mai. (W. T. B.) Matt. 3 ¼ % — 189,25 bez., per Au ust⸗Sept. —, per Sept.⸗“) —,—, Gem. Rafftnade mit Faß 36,25, gen.
300 174,75 bz B Land. Pfandbr. 102,00, 4 % ung. Goldrente 88,15, Oktbr. 186,25 — 185,75 bez. Melis 1. mi Faß 35,25. Sehr still, Preise nom.
600 [140,00 bz B 3 1880r Russen 94,75, 188ar Russen 102,80, Rauhweizen per 1000 kg. Loco —. Termine Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg
126,75 bz G Bresi. Disktb. 115,50, Bresl. Wchslb. 111.00. —. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ Loco — ℳ pr. Mai 21,15 bex, 21,17 ½ Br., pr. Juni 21,12 ½
29,30 bz G Schles. Bankverein 136,10, Kreditaktien 160,60, nach Qu. Gelbe Lieferungsquglität — ℳ, per bez. und Br., pr. Juli 21,12 ½ bez., 21,15 Br., pr.
195,75 G ·Donnersmarkh. 75,25, Oberschl. Eisenb. 104,75, diesen Monat — , per April⸗Mai —, per Mai⸗ Oktober 15,15 Gd., 15,25 Br. Ruhig, stetig.
30,00 B Opp. Cement 126,75, Kramsta 140,50, Laurahütte Juni —, per Juni⸗Juli —. Köln, 8. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗
104,75 G 136,00, Verein. Oelf. 101,50, Oesterr. Banknoten Roggen per 1000 kg, Loco still. Termine markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder
133,30 G 172,75, Russ. Banknoten 218. . matt. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 145,50 ℳ loco 20,75, pr. Mat 19,45, pr. Jult 19,80, pr.
116,00 B Frankfurt a. M., 3. Mai. (W. T. B.) Loco 136—150 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität November 18,85. Roggen hiesiger lon. 15,00,
165,25 B (Schluß⸗Course.) Schwach. Lond. Wechsel 20,468, 145,50 ℳ, russ. —, inländ. —, per diesen Monat und fremder loco 16,50, pr. Mai 14,45, pr. Juli 14,80,
162,00 bz G Wechfel 81,10, Wiener Wechsel 172 25, per Mai⸗Juni 145,50 — 145,25 bez., per Juni⸗Juln pr. November 14,30. Hafer hiesiger loco 14,50,
64,25 G eichsanleihe 107,90, Oest. Silberrente 74,10, 146— 145,50 bez., per Juli⸗August 146,75 — 146,50 fremder 15,50. Rüböl loco 58,00, pr. Mai 56,40,
—,— do. Papierr. 73,80, do. 5 % do. 87,00, do. 4 % bez., per August⸗Sept. —, per Sept.⸗Okt. 147,25 pr. Oktober 52,70.
133.,00 G Goldrente 94,80, 1860 Loose 129,20, 4 % — 147,50 — 146,75 bez. Mannheim, 8. Mai. (W. T. B.) Getraide⸗
285,90 B ungarische Goldrente 88,00, Italiener 97,00, Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine markt. Weizen pr. Mai 19,50, pr. Juli 19,55,
—,— 1880 Russen 94,80, II. Orientanleihe 67,60, 120 — 197 ℳ Futtergerste 122 — 144 ℳ pr. November 18,95. Roggen pr. Mai 14,45, pr. 8 —
132,50 G III. Orientanleihe 68,40, 4 % Spanier 76,80, Hafer per 1000 kg Loco fester. Termine höher. Juli 14,60, pr. November 14,65. Hafer pr. Mai 8 88 * 8 1 2 8 “ e“]
32,00 bz Unif. Egypter 93,90, Kenb. Türken 17,40, 3 % Gek. 50 t. Kündigungspreis 146 ℳ Loco 141—167 14,75, pr. Juli 14,80, pr. November 13,15. 8 8 1 .— 11““ ga venssg gSx
108,50 bz vort. Anleihe 68,70, 5 % serb. Rente 88,30, Serb. ℳ nach Qual, Lieferungsqualität 145,50 ℳ, vomn⸗ Bremen; 8. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ Nas Ahonnement betrügt viertoljährlich 4 % 50 ₰. S9 FZnusertiongpreis fur den Naum einer Aruchesile 30 3₰,
113,00 bz Tabacksr. 89,00, 5 % amort. Rum. 97,90, 6 % merscher, mittel bis guter 148 — 154 ℳ ab Bahn leum. (Schluzbericht). Fest, loco Standard 88 1t Bestelln 8nb 1“ 8 Süi IZuserate nimmt an: die Königliche Expedition 154,00 bz G kons. Mex. 95,70, Centr. Pacific 112,30, Franzosen bez., guter 155 — 162 ab Bahn bez., preuß., mittel white 6,30 bez. ’ Alle Post⸗Anstalten nehifen Beste 88 FEaI1111AX1“X“X“ — „ des Deutschen Reichs-Anzeigers⸗
500 [114,50 bz G 206 1, Galizier 178 Q⅝, Hess. Ludwigsb. 118,30, Lom, bis guter 148 — 153 ab Bahn bez., do. m. Geruch 146 ab8 Hamburg, 8. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ füͤr Berlin außer den ee b Erpe “ nn 8 und Aöniglich Preußischen Staats⸗Auzeigers
VZA“ 11pp““] Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
ExGArEMEEAEgE
LLLLLSLUIIUIIIITIIIU
11114 EAEbx
— — 207,— s
.500 —,— barden 91 ⅞, Kreditaktien 256 ½, Darmstädter Bank Babhn bez., schles., mittel bis guter 148 — 154, feiner markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco 1/10. 500 151,00 bz G 167,80, Mitteldeutsche Kreditb. 115,90, Reichsbank 155 — 162 ab Bahn beg., russischer 148 — 150 frei 155 — 175. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer Einzelne Rummern kosten 25 ₰. do. (Bolle 4 1/10. s007. 200 137,50 bz G 130,90, Diskonto⸗Komm. 229,90, Dresdner Bank Wagen bez., per diesen Monat 145,50 — 146 bez, per loco 155—165, russischer fest, loco 93 — 96, — 1 8 ddo. (Hilseb.) 4 1/10. 1000 123,10 G 159,80, 4 % griech. Monopol⸗Anleihe 81,40, 4 ⅛ % Mai⸗Juni 143 — 143,25 bez., per Juni⸗Juli 142 — Hafer still. Gerste ruhig. Ruüͤböl (unverz.) ruhig, 8 1“ 1.“ 8 1
Wstf. Union St. Pr 6 1/7. 300 u. 2001147,00 bz Portugiesen 99,50, Siemens Glasindustrie 166,00, 142,25 bez., per Juli⸗August 140 bez., per August⸗ loco 54 ½. Spiritus still, pr. Mat⸗ Juniij 8 86 8 “ Berlin Freita
—
E; +
— —ᷣ — 8 S820ʒSSSES8SnS;SSSöö
Wifsener Bergwk. 02— 4 1/7. 600 32,75 b B Privatdiskont 1 ⅜ %. 3 September —, per September⸗Oktober 135 bez., 22 ½ Br., pr. Juni⸗Juli 23 ¼ Br., pr. Juli⸗August Zeitzer Maschinen 18 —4 1/7. 300 [292,00 bz G Frankfurt a. M., 8. Mai. (W. X. B.) per Oktober⸗Novbr. —. 23 ¾ Br., pr. August⸗September 24 † Br. Kaffee — — Ee 5 Effekten⸗Soecietät. (Schluß.) Kreditaktien 257 %, Mais per 1000 kg. Loco —. Termine flau. fest. Umsatz 6000 Sack. Petroleum fest, 1“ EEE111.“ 1 Deb Berstchereea.8 Ae öu EEö1 14 98 weeseen 1 Le 8* ℳ koe l6 ians B. her 175 e0; Gd., pr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Netto⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in 88 cusschlüg 88 SSI. ebatte angenommen. — ℳ pr. Stck. 70, 4 % 8 8,40, Gott⸗ — 12 n. O., per diesen Monat —, per . 8 „ . 6,97 8 . 1“ 1 örigen H. M. . 102 : ““ . Dividende pro 1887 1888 hardbahn 147,80, Diskonto⸗Kommandit 231,90, Juni —, per Sept.⸗Oktober —. Hamburg, 8. Mai. (W. T. B.) (Nad⸗ dem außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter Eö un cbr egh n 8 deutschen Im Uebrigen werden Streitigkeiten zwischen dem Arbeitgeber Aach.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 Rhlr. Sie Türkenloose 25,65. Fest. 88 Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 200 ℳ, mittagsbericht.) Kaffee. Good average Sanuos n Paris, Grafen zu Münster, den Schwarzen Orden langt. D g bezeichneten iffe, für welches der und den von ihm beschäftigten Personen uüber die Berechnung und Nach. Rückv.⸗G. 200 %1v. 400 Sc 8ees Leipzig, 8. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Futterwaare 138— 158 ℳ nach Qualität. pr. Mai 86 ½8, pr. September 88, pr. Dezember u verleihen 1 Flagge erlangt. Dem bezeichne höbafen gewählt hat, ist Anrechnung der für diese zu entrichtenden oder im Falle des §. 91 a⸗ Vr.Ld.⸗u. Wassv. 20 % 9.500 Nℳ 120 1850 G 3 % sächs. Rente 95,80, 4. % sächs. Anleihe 101,00, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. 88 ¾, pr. März 1890 88 ¾. Ruhig. 8 1 11A“ igenthümer Hamburg zum Heimatht gfen gewa lsingb denselben zu erstattenden Beiträge von der unteren Verwaltungs⸗ Berl. Feuerv.⸗G. 20 0v. 1000 Rc 176 3365 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 199,25, Leipz. Bank⸗ Behauptet. Gek. — Sack. Kündigungspreis — ℳ, Zuckermarkt. Rüven · Rohzucker I. Produkt, unter dem 27. v. M. vom Kaiserlichest Konsulat zu He singör behörde (§. 101) endgültig entschieden. Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 9% v. 1000 Thr 149 700 B Aktien 144,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 139,00, per diesen Monat 20,65 bez., per Mai⸗Juni 20,55 Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. “ ben Allergnädigst geruht: ein Flaggenattest ertheilt worden. Hierzu beantragt Abg. von Strombeck: Brl.Lebensv.⸗G. 20 %0 v. 1000 Rg⸗. 181 ½ ee] Altenburger Aktien⸗Brauerei 271,50, Sͤchsische bez, per Juni⸗Juli 20,50 bez., per Juli⸗August Mai 21;15, pr. Juli 20,97 ¼, pr. August 20,90, Se. Majestät der König haben Allergnädigst g. 1 14““ 1 v“ 1) Im §. 1022 in der letzten Zeile das Wort: 1 Cöln. agelv. G. 20 7%b. 500 R. 48 428 G Bant.Aktien 112,25, Leipziger Kammgarn⸗Svinnerei⸗ —, per Sept.⸗Okt. —, pr. Oktober 15,22 ½,. Ruhig. dem evangelischen Pfarrer Matthias zu Düren, dem 8 8 1— 1 „endgültig⸗ 2 Föln. Röückv.⸗G. 20, 7* v. 500 n 380 100 ꝙ— Aktien 245,50, „Kette⸗ Deutsche Elbschiff⸗A. 82,50, Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Zad. Looo Wien, 8. Mai. (28. T. 8) Getreide⸗ ostkommissarius a. D. Freh zu Berlin, dem Ober. 2 8 e zu streichen und dem Paragraphen als Schlußsatz zuzufügen: Folonig Feuerv. 201 0v. 1000 9ℳ 890 400 ,1 Zucerfabrit Glauziz⸗Aktien 120,00, Juckerraffinerie geschäftslos. Termiae —. Gelündigt — Sac. markr. Weizen r. IMai⸗Jun 20 Gd;, 3,25 Lr⸗ ber esr Huchhalter a. D. Kröbel zu Leipzig, bisher zu Die Nummer 11 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute Gegen deren Entscheidung steht den Betheiligten die Be⸗ Pencoedin Sebce 20 %v1900 R⸗ 84 “ Feneoletzen. “ Gag. hefelsaft nrhg6e den c ngse Vron t Prehsi t.. pgr 8 Mai 1n 61⁵ Ced⸗ 68 Br. e- bs. 8 öslin, und den Ober Postsekretären a. D Nlederschmid ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter schwerde an A. “ Verwaltungsbehörde zu, welche Dt. Feuerv. .20 %v. cdas ;50, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabr. 95,50. Qual,, per diesen Monat — ℳ, per Mai⸗ uni —, Mai⸗Juni 6, „ 6, r., pr. erb⸗ 2 3 Fx . F 1 irth⸗ eendgültig entscheidet“. Berl. 20 % v. 1000 Tür. — 3450B Hamburg, 8 Mai. (W. T. B.) Fest. per Juni⸗Juli —. 6,12 Gd., 6,17 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,12 Schröter zu Lissa . Nr. 1856 das Geseß beiress vwverb⸗ und Wirth ) 8n99 8 lsche EEEEö Deutsch. Phönix 20 ,9 . 1000 N. 114 — Presß. 4 % Consols 106.90, Ital. 97,50, Kredit⸗ Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack. Gd., 5,17 Br., pr. Juli⸗Aug. 5,25 Gd., 5,30 Br. vierter Klasse; dem Postdirektor a. D. Medem 3 Kl zig, schaftsgenossenschaften. Vom 1. Mat v „untere Verwaltungsbehörde“ Dtsch. rnsp.⸗V. 26 0 v. 2400 ℳ 150 2200 B aktien 257,00, Franzosen 519,00, Lombarden 232,00, Loco geschäftslos. Termine —. Gekündigt — Sack. Hafer pr. Mai⸗Juni 5,78 Gd., 5,83 Br., pr. Perbst bisher zu Tilsit, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; Berlin, den 10. Mai 1889. durch die Worte 1“ Drsd. Allg. Trsp. 100% p.1000 Mr. — 3610 G 1880 Russen 93,90, 1883 Russen 112,40, 1884 Russen Kündigungspr. — ℳℳ Prima⸗Qual. loco — n. 5,78 Gd., 5,83 Br. bim Postmeister a. D. Collin zu Oranienburg, dem Telegraphen⸗ Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. „höhere Verwaltungsbehörde Düssld. Trsp.⸗V. 102 % v. 1000 Für — 3600 G 98,00, II. Orientanleibe 65,50, III. Orient. Qual., per diesen Monat — ℳ, per Mai⸗Juni —, London, 8. Mai (W. T. B.) 96 % Java⸗ Sekretär a. D. Brunn zu Breslau, bisher zu Myslowitz, dem 9 Didden. “ zu ersetzen. 1 Elberf. Feuerv. 20 /% v. 1000 Thlr 270 6660G anleihe 66,20, Deutsche Bank 174,70, Dis⸗ per Juni⸗Juli —. zucker 23 ½ ruhig, Rüben⸗Rohzucker 20 ¾ ruhig. — Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten a. D. Golze zu Stettin und dem 1“ “ Abg. Graf von Mirbach warnte vor einer zu großen Be⸗ . ortuna A. Prs. 20 0 v. 1000 Rlr. — 3025 G konto⸗Kommandit 231,80, H. Kommerzb. 135,50, Ruͤüböl per 100 kg mit Faß. Termine höher. Chilikupfer 38 ½¼, pr. 3 Monat 38 ½. Postsekreter Ramien zu Berlin den Königlichen Kronen⸗ lastung der Amtsvorsteher; die Folge davon wäre die Vernich⸗ ermania, Lebv. 29 ’0 v. 500 Thlr 45 — Norddeutsche Bank 176,20, Lübeck⸗Büchener Eisen⸗ Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ London, 8. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Drd jerter Klasse; dem emeritirten Lehrer Kretschmannmn 8 uung der Selbstverwaltung. Gladb. Feuerv. 20 % Iedemn — 11993 bahn 193,20, Mecklenburgische Friedrich⸗Franz 170,00, Loco ohne Faß —, per diesen Monat und per markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit E Kreise Marienburg Westpr. den Adler der 1 b Staatssekretär von Boetticher erklärte diese Befürchtung FizigerFeuerv. 69, fa Sre 720 — Nordd. Jute⸗Sp. 146,50, A.⸗C. Guaäno⸗W. 144, Mai⸗Juni 53,9 — 54 bez., per Juni⸗Juli 54,3 bez., letztem Montag: Weizen 6270, Gerste 11 330, u Wengeln im Krei 819 8 6 n Hohenzollern; KRönigrei ch Preuhzen. begründet, da nicht cfer fichlan werde die n Magdeburg. 18 8 1 00 Tlr 1 720B Hamb. Packetf. Akt. 156,50, Dyn.⸗Trust.⸗A. 117,00, —, per Sevpt.⸗Oktober 51,8 — 52 — 51,8 bez, per Hafer 60 020 Ortr. 1 nhaber des Königlichen Haus⸗Orden 9 85 8 r unbegründet, ee obliegenden Geschäfte Magdehb. Feuerv. sov. 000 TSlr. 225 4630 G Hrivatdisk. 1 ½ OOKttober⸗Novbr. 52,2 bez., per Novbr.⸗Dezbr. —. Weizen sehr ruhig, unverändert, Mehl stetig, Mais sowie dem Fahrsteiger Christian Mittmann zu Har Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: .102 a den unteren Verwaltungsorganen d schaf Magdeb. agel. 339 79 v. 500 Fhhr 75 s650 B Wien, 8. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Petroleum. (Raffinirtes Srandard withe) per und Gerste träge, Hafer schwächer. im Kreise Waldenburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ den Gerichts⸗Assessor Wilhelm Schmidt hierselbst zum auf die Amtsvorsteher zu übertragen. Den Antrag des Abg. Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Sülr 17 380 B Course.] — Oesterreichische Silberrente 86,15, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt Liverpoot, 8. Mai. (W. T. B.) Baum⸗ leihen. (A ichter in Havelber von Strombeck bitte er abzulehnen, um nicht eine unnöthige Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Nl 45 (1150 bz G Nordbahn 2600,00, Lemberg⸗Czernowitz 234,25, — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon 8 8 mtsrichter in 8 g, Büͤnte in Templin zum Amts⸗ Vermehrung der Instanzen und Geschäfte herbeizuführen.
9 Febv. 20 70v. b Amsterdam 45, Deutsche Plätze 58,05, Londoner Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Adl. amerit. Lieferung: ai 563 ½4. Käuferpreis — . 613 3 „; z8i . 16 . ü örden seien Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Rℳ 45 1040 B Wechsel 118,75, Pariser Wechsel 47,05, Russ. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ per diesen Mai⸗Juni 56 %4 do., Juni⸗Juli 56 84 do., Juli⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Gerichts⸗Assessor Otto Albrecht in Gnesen zum porseeher e vich⸗ enbrd “ en s V Preuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 hr 8 Bankn. 1,26 ½, Silbercoupons 100,00. Monat —. August 58 , do., August⸗September 55 %⁄4 do., den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Amtsrichter in Exin, 1 ie selehn bat lachf Us, diese Geschäfte dem Amts⸗ Fes EE 72 London, 8. Mai. (W. T. B.) Fest. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. September 55 134 do., September⸗Oktober 541⁄44 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, den ⸗Gerichts Assessor Hübschmann aus Breslau zum 0g- halten eichfalls, b
—
8 8 8 8
10 % von 1000 fl. 43 Eagl. 2 ½¾ % Consols 991/1s, Pr. 4 % Consols 105, Unverändert. Gekündigt 10 000 1. Kündigungspreis Verkäuferpreis, Oktober⸗November 53 14 Werth, 8 — ’ 8 2 ö hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 7&. 84 — Ital. 5 % Rente 97, Lomb. 10, 4 % ung. Goldr. 87 ⅛%, 54,10 „ℳ Loco vne — Faß 55,3 — 55,2 1 Loco November⸗Dezember 5 /31s Käuferpreis, Dezember⸗ 8 und zwar: ““ Fents chte 59 eaühen a. 2,1, g in Wattenscheid zum Staatssekretär von Boetticher stellte anheim, durch eine in Rh.⸗Westf Rückv. 10 % v. 400 ℳ 30 — 2 % Spanier 76 ½, 5 % pribilegirte Egypter 104 &, mir Faß —, per diesen Monat und per Mai⸗ Januar 5 16 d. do.. des Sterns in Gold zum Großkreuz des Königlich 8 5 erich 8 sess 8o111n dritter Lesung vorzunehmende Aenderdag des §. 89 aa, welcher Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 Rl. 75 4 % unifizirte Egypter 92 ¾¼, 3 % garantirte Juni 54 bez., per Juni⸗Juli 54,2.— 54,3 — 54,2 bez., Glasgow, 8. Mai. (W. T. B.) Roheisen. 86“” sächsischen Albrechts⸗Ordens: gere. Greric 16 — 818 ser zum Amts⸗ die grundlegenden Hefimmungen in dieser Beziehung enthalte,
Schles. Feuerv. G. 20 % v. 500 Th. 95 95 ter 102 ¼, 4 ½° t ibut 94 ¾ ,2 b st. Schluß.) Mixed e 3 sh. 9 ½ d. . 3,,214 .S 0 Egypter 102 , 4 ¼ % egyptische Tributanlehen 94 ½, per Juli⸗August 54,77 bez, per August⸗September (Schluß.) Mixed numbers warrants 43 sh. 9 ½ d Allechöchstihrem Gesandten in Dresden, Wirklichen Ge⸗ richten in Gelebehen zu er ennen⸗
2 2 . 4 g ; 2 2 1 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 S 200 240 Konv. Mexikaner 41, 6 % konsolid. Mexikaner 96 ¾, und September⸗Oktober 55,2 — 55,3 — 55,2 bez. Leith, 8. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ “ 3 V gennen⸗ 8 8 dieses Zie ur Spseitus mih b 1- heimen Rath und Kammerheren Grafen von Bönboff; dem Gerichteschreiber, Sekretär Stadler in Neuwied Agh. Ecader meinte, daß F Arfborficher
Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 120 — Ottomanbank 12 ¼, Suezaktien 95 ½, Canada Pacific Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Unverändert. markt. Geschäft sehr belebt, alle Preise zu n b Union, Hagelvers. 20 % v. 500 ℳ, 45 60 w— 56 ½, Platzdiscont 1 ¼ %, Rio Tinto 10 ⅛, Silber 42 73⁄16. Gekündigt — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Gunsten der Käufer. des Ehrenkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. vorstehet nicht zu umgehen fein Victoria, Berl. 20 % v. 1000 7ℳ⸗ 158 3506 G In die Bank flossen heute 31 000 Pfd. Sterl. aß 35,4 — 35,3 bez., mit Faß loco —, per diesen Paris, 8. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ “ schwerinschen Gkeifen⸗Drdens: werde dann aus einem . Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Th. 60] 75 1500 G Paris, 8. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Monat und per Mai⸗Juni 34,6 — 34,7 — 34,6 bez., per markt. Weizen behauptet, per Mai 23,10, pr. ““ Maj ih von Eberstein vom 1 Badischen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mehr ein Polizeibeamter un t. daß die Amkave 8 Arn 8 Course.) Fest. 3 % amortisirbare Rente 89,85, Juni⸗Juli 34,8 bez., per Juli⸗August 35,3 — 35,4 Juni 23,50, pr. Juli⸗August 23,80, pr. September⸗ “ dem Major Frei 1e 109⸗ . d li Eisenbahn⸗Direktor Krohn zu Detmold 1 „Abg. von Kardorff war der Ansicht, daß die Am 8 “ ““ 8 89S;. Siin⸗ 1en 1 18 1 ber; her August⸗September und September⸗ Sö 869 I E““ Fe. Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. —Ä609; b den ehemanige dis his die ihnen 88 diesem Gesetz erwachsend Geschäft erlin, 9. Mai. Nachdem die Tagesspekulation 5 % Rente ,20, Oesterr. Goldrente 93 ⅝, 4 % Oktober 35,7 bez. 40, pr. Juli⸗August 53,80, pr. Sep⸗ . nehmen würden. umfangreiche Realisationen in den letzten Tagen aus⸗ ungarische Goldrente 88Vv, 4 % Russen von 1880 Weizenmehl Nr. 00 25,50 — 23,50, Nr. 0 23,50 — tember⸗Dezember 52,75. Rüböl ruhig, pr. Mai 9- “ 6 1“ 5 glich dem praktischen Arzt Dr. Kuhn, Arzt an der Strafanstalt 8 Damit schloß die Diskussion. geführt hatte, machte sich heute unter der Einwirkung 96,90, 4 % Russen von 1889 93,60, 4 % unifiz. 21,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 53.25, pr. Juni 53,75, pr. Juli⸗August 54,50, pr. arae 1 it d zu Wartenburg, den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu ver⸗ Es folgte nunmehr zunächst die Abstimmung ber §. 10 der durchaus günstig lautenden Meldungen von den Egypter 470,00, 4 % Spanier äußere Anleihe 7627. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20,75 — 19,75, do. feine September⸗Dezember 55,50. Spiritus behauptet, pr. dem Flügel⸗Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des leihen. - Derselbe wuͤrde unter Ablehnung des dazu gestelten Antrages auswärtigen Plätzen eine recht freundliche, einer Konvertirte Türken 17,60, Türkische Loose 71,25, Marken Nr. 0 u. 1 21,75 — 20,75 bez. Nr. 0 Mai 41,25, pr. Juni 41,50, pr. Juli⸗August 42,00, Prinzen Albrecht von Preußen, Rittmeister von Seydewitz, 1 8 Abg. Struck nach den Beschlüssen der Kommission neuen Aufwärtsbewegung der Course geneigte 5 %oriv. Türk.⸗Obl. 455, Franz. 522,50, Lomb. 252,50, 1,5 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. pr. September⸗ Dezember 41,50. dem persönlichen Adjutanten Höchstdesselben, Rittmeister — “ u 8 des Abg. Struckmann i 102 Ablehnung des Stimmung bemerkbar. Die geschäftlichen Trans⸗ do. Prior. 316,25, Bangue ottomane 559,00, Banque inkl. Sack. Paris, 8. Mai. (W. T. B.) Rohzucker Grafen von Bismarck⸗Bohlen, Ministerium der geistlichen, nterrichts⸗ und angenommen; ebenso darauf §. 102a nach e g 18 aktionen gediehen in der Mehrheit der verschiedenen de Paris 767,50, Banque d'Escompte 540,00, Bericht der ständigen Deputation für den Eier· 880 weichend, loco 47,00. Weißer Zucker weichend, dem Oberförster Gallasch in Hammer; Medizinal⸗Angelegenheiten. Antrages von Strombeck. . luß des Effektengattungen zu größerer Ausdehnung, wobei Credit foncier 1358,75, Credit mobilier 432,50, handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität Nr. .3 pr. 100 Kilogramm pr. Mai 49,50, pr. 1 s D ülfsl Brockmann vom Schullehrer⸗Seminar §. 103 wurde ohne Debatte angenommen. (Schluß es bei der Zurückhaltung der Abgaben die erhöhten Meridionalakt. 780,00, Panama⸗Kanal⸗Aktien 51,25, 2,35 — 2,45 ℳ pro Schock. Aussortirte, kleine Juni 49,62, pr. Juli⸗Aug. 49,75, pr. Oktober⸗ des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Der Hülf ehrer ves dentlichen Seminar⸗ Blattes.) 3 Forderungen derselben meist schlank bewilligt do. 5 % Obligationen 45, Rio Tinto Aktien Waare ie nach Qualität 2,05 — 2,15 ℳ per Schock. Januar 39,87. 1 dem Second⸗Lieutenant von Kleist im 1. Garde⸗ zu Brühl ist unter Beförderung zum orden t word 1 der Erst d Zweiten Beilage zur heutigen wurden. Erst im weiteren Verlaufe der Börse 278,10, Suezkanal⸗Aktien 2420,00, Wechsel auf Kalkeier je nach Qualität — ℳ per Schock. — Amsterdam, 8. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ Regiment z. F., Adjutanten des Lehr⸗Infanterie⸗Bataillons; lehrer an das Lehrerinnen⸗Seminar zu Münster versetzt worden. — In er rsten und 3 8 9 Fetres eund machten sich hin und wieder auf erneute deutsche Plätze 3 Mt. 122 ¼¾, Wechsel auf London Fest. treidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. egiment z. F., Abl Der Kreis⸗Physikus Dr. Wegner zu Triebsees im Kreise Nummer des „R.⸗ u. St.⸗A.“ wird das Ges 8 etre fen Realifationsbestrebungen Abschwächungen in der kurz 25.21 ¼, Chegues auf London 25,23. Berlin, 8. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ Mai —, pr. Nov. 198. Rͤggen loco flau, auf des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes Grimmen ist in gleicher Eigenschaft in den Kreis Lissa versetzt, die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, ringer Bedeutung waren. Bankaktien erwiesen sich Wechsel auf London 93,60, Russische II. Orient⸗ u“ loco 29 ½, pr. Herbst 25 . 1 dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath He. vortragenden Der Seat sh. gesessor 8* za. niglich verge dizinal⸗ — Der Kaiserliche Botschafter in Paris, —28 zu fast durchweg belebt und besser, wobei von den spe⸗ anleihe 100 ½3, do. III. Orientanleihe 100 ¾, do. An⸗ AAAN2 Amsterdam, 8. Mai. (W. T. B.) Java⸗ Rath im Ministerium Allerhöchstihres Königlichen Hauses, zum pharmazeutischen Of t worden Münster, ist vom Urlaub auf seinen Posten zurückg ehrt kulativen Titres Diskonto, Darmstädter und Ber⸗ leihe 1884 147 ½, do. Bank für auswärtigen Handel Per 100 kg für: 1 ₰ Kaffee good ordinary 52 ½. — Bancazinn 54. Grafen von Unruh; Kollegiums der Provinz stpreußen ernannt worden. und hat die Geschäfte der dortigen Botschaft wieder übernommen. liner Handelsgesellschaft die Fübrung übernahmen. 266, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 689, . Antwerpen, 8. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich 16 d 8 Inländische Eisenbahnaktien zeigten sich in St. Petersburger internationale Bank 550, Russ. Richtstraiobh.. 50 leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type des Ritterkreuzes z 3⸗Ordens, des Herzoglich — — S. M. Kanonenboot „Iltis“, Kommandant Kor⸗ Mainzern sehr lebhaft und prozentweise höher, auch 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 144 ⅞, Große Russische Heu . . . . . . 80 weiß, loco 16 ½ bez. und Br., pr. Mai 16 Br., s achsen⸗ernestinischen Haus⸗Or 2 288 1 889 v“ vetten⸗Kapitän von Eickstedt, ist am 8. Mai cr. in Nagasaki Lübeck⸗Büchener gingen lebhafter zu besserem Preise Eisenbahnen 241, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 346. Erbsen, gelbe zum Kochen.. 8— pr. Juni 16 ½ Br., pr. September⸗Dezember 17 ½ Br. 8 sachsen⸗meiningischen Verdien stkreuzes für Kunst 1 2 2 eingetroffen. um. Ostpreußen lagen fest, aber still, Marien. Amsterdam, 8. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Speisebohnen, weiße... g2 Ruhig. 1 und Wissenschaft und des Fürstlich reußischen Nichtamtliches. S. M. S. „Nixe“, Kommandant Kapitän zur See bpurger. nach höheren, “ Fne kenh. Aus· S Hehüeereafe Wart oFinanl. 82 “ “ 7r. b u“ gern L Ehrenkreuzes dritter Klasse: b D tsches Reich Büchsel ist am 8. Mai cr. in Norfolk eingetroffen und ändische isenbahnaktien hatten im Silberrente Januar⸗Juli do. 72, Russische große Kartosenn. bericht. aumwolle in New⸗Ho 13, do. . önigli ⸗ ““ e u X“ 8 sichti 1 . anzen nur mäßiger geschäftlicher Beachtung Eisenbahnen 123;, Konv. Türken 17 , 3 ½ % boll. Rindfleisch in New⸗Orleans 10 8. Raff. Petroleum 70 % Abel “ 1he SSnet Max Grube am Koöniglichen Schau 8 b beabsichtigt, am 12. dess. Monats wieder in See zu gehen u erfreuen, tendenzirten aber überwiegend Anleihe 102, Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Aktien von der Keule 1 kg... 40 Test in New⸗Pork 6,85 Gd., do. in Philadelphia spielhause zu Berlin; d““ Preußen. Berlin, 10. Mai. Se. Majestät der Bayhern. München, 9. Mai. (W. T. B.) Das heute „Montanwerthe still, abwartend, aber fester, 151 ⅜, Marknoten 58,90, Russ. Zollcoupons 191 ½. e. 1 kg.. 20 6,75 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 8 1 8 Kaiser und König begaben Sich heute früh, 9 Uhr, öffentlicht ffizielle Bulletin aus Hohenschwangau 8 mag L1 5 Keti eenehe Eu“ 82 18 (W. 1n B.) (Schluß⸗ Sshmneineesc,1 kg 88 889, 8 ” 6-. Geicsterger 822. Fest. ruhig. ferner: v 8 nach dem Tempeltofer P-. und besichtigten dortselbst die veh Dns ei nden der Königen⸗Mutter hat sich nicht ähere si rem Ende und au ourse. 8 echse albfle . ma oco „ do. Rohe u other 1 ; Reai . — LERhr — eimelnen Zechen rse.) Fef —ssel auf London (60 Tage) 7 G des Kaiserlich russischen St. Andreas⸗Ord Bataillone des 2. Garde⸗Regiments z. F. gebessert; der Krästezustand ist undefriedigend, die Aufnahme
ätten die Grubenarbeiter die Arbeit bereits wieder 4,87, Cabte Tranzfers 4,89 ¼, Wechsel auf Paris Hammelfleisch 1 g. 40 7,.60. Zucker (fair refining Muscovados) 6t. 1 G 1“ „ 2 aufgenommen. Andere Industriepapiere in sehr ge⸗ (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel 29 Mech (60 duf. Par Hönter 1 kaza. . 80 Mais (New) 45. Rother Winterweizen loco dem Second⸗Lieutenant im 1. Großherzoglich hessischen — Aus Kiel, vom 9. Mai, berichtet „W. T. B.“: von Nahrung eine sehr beschränkte; die Nachtruhe war
theilter Tendenz, aber reger gehandelt. Fremde 4 % fund. Anleihe 129 ¼, Canadian Pacific Akt. 55 ¼, Eier 60 Stück.. 60 85 ⅝. Kaffee (Fair Rio) 18 ¾. Mehl 3 D. 20 C. nfanterie⸗ (Leibgarde) Regiment Nr. 115, Erbgroßherzog re Majestät die Kaiserin machte, wie aus Grün⸗ vielfach gestört.
onds in Türken, Ungargold, Italiener und russi⸗ Central Pacific do. 36, Chicago und North⸗ Karpfen 1 kg.... ie Getreidefracht 2. Kupfer pr. Juni nom. Weizen 8 89 Hess 8 89 Rhein Königliche Hoheit; und Hots ashe ah gestern eine Spazierfahrt über Karlsburg und fach geft Dresd 9. Mai. (W. T. B.) Der chen 1880er Anleihen bevorzugt. Preußische und Western Aktien 107 ⅜, Chic.⸗Milw. vnd St. Paul Aale .„ . pr. Mai 84 ½8, pr. Juni 84 ⅞, pr. Dezember 88 ½, V - 1 8 Loitenark nach dem Ellenberger Gehölz, Olpenitz und Grünthal. Lachsen. Dresden, 9. Nachmitte
ussische Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe, Eisenbahn⸗ do. 67¼, Illinois Central 114 ½, Lake Shore Michigan becn⸗ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Juni 16,72, des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens Heute Nachmittag unternahm Ihre Majestät einen Ausflug König und die Königin sind heute Nachmittag von
—
Obligationen ꝛc. fest, ruhig. South do. 103 ¼, Louisville u. Nashville do. 68 ½, Hechte pr. August 16,95. dritter Klasse: in⸗W 1 e Sibyllenort nach der Villa Strehlen zurückgekehrt. 8 nach Bienebeck. Die Herzogin⸗Wittwe Adelheid von Schleswig s ec V dem Second⸗Lieutenant von Frankenberg und Lud⸗ lstein⸗Sonderburg⸗Glucksburg ist von Louisenlund zum Be⸗ Württemberg. Stuttgart, 4. Mai. (Y.) Die Ab⸗ 1b Generalversammlungen. igsdorf II. in demselben Regiment Hoölsteen Sorerburg iserin ei te mit der Berathung des Etats Kreditaktien 160,75, Franzosen 103,62 Lombard. u. Hudson River Aktien 107, Northern Pacific Bleie v 60 21. Mai Halberstadt⸗Blankenburger Eisen⸗ wigsdor 8 8 such Ihrer Majestät der Kaiserin eingetroffen 8 8 geordnetenkammer fuhr ü 8 d Sahukwesens 51,12, Türk. Tabackaktien 101,50, Bochumer Guß Pref. do. 62 ⅜, Norfolk u. Western Pref. do. Krebse 60 Stück . 50 bahn⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu 8 des Departements des Kirchen⸗ un 197 280 ℳ fü 08 00, Dortmunder St.⸗Pr. 93,00, Laurahütte 52 ¾, Philadelphia u. Reading do. 44 ¼ Union Stettin, 8 Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Braunschweig. “ fort. Bei dem Kapitel ee-ee. ( r 8897. Berk Handelsgef. 176,90, Darmstädter Haciste do. 618, Wabasb, St. Louis Patifie Pref. markt. Weigen, ruhic, loco 179 182, do., per 21. „ Aktien⸗Gesenschaft Petrolenm⸗Lager⸗-— 1880/90 und 202 280 für 18890791) bemerkt Detan Kol⸗ Bank 169,75. Deutsche Bank 174,12, Diskonto⸗Kom⸗ do. 28 ½. 8 1 Mai⸗Juni 182,50, do. pr. Sept.⸗Okt. 184,50, hof. Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. 8 1“ 8 Der Ausschuß des Bundesraths für Rechnungs⸗ mann, daß in den betreffenden Anstalten .en mandit 233,12, Ruff. Bk. 68,75, Lübed⸗Büch. 197,00, Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½ %, für andere Roggen ruhig, loco 140 — 146, do. pr. Mai⸗Juni 23. „ Victoria⸗ESpeicher⸗Aktien⸗Gesell⸗ 1““ religiöse Sinn nicht gebührend gepflegt und eschont werde. Mainzer 123,00, Marienb. 80,00, Mecklenb. 171,87, Sicherheiten ebenfalls 2 ½ %. 144,00, do. pr. September⸗Oktober 145,50. Pomm schaft. Außerord. Gen.⸗Vers. zu Bexlin. S 6 Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: wesen hielt heute eine Sitzung. Dies trage wohl dazu bei daß die ländliche Bevölkerung so Ostpr 116,25, Duxer 198,75, Elbethal 94,50, Galizier . Hafer loco 139 —- 145. Rüböl fester, pr. Mai⸗Juni 25. Central⸗Bazar für Fuhrwesen, vor⸗ e. Majestät der Kaise ng. 1 65 — Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des wenig an diesen Schulen sich betheilige. — Anläßlich des 89,62, Mittelmeer 122,50, Gr. Russ. Staatsb. —,—, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 53,50, pr. September⸗Oktober 51,00. Spiritus mals Gebr. Besckow. Außerord. Gen.⸗ ddie Regierungs⸗Assessoren Peucer in Erstein und Frei⸗ Reichstages befindet sich in der Zweiten Beilage. dgel öhere Mädchenschulen“ bringt Probst die Verhält⸗ Nordwestb. 82,00, Gotthardbahn 151,25, Rumänier Berlin, 9. Mai. (Amtliche Preisfest⸗ unveränd., loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer Vers. zu Berlin. eerr von Gagern in Molsheim zu Kaiserlichen Kreis⸗ ei age b Kapitels „Höhere Mädchen eöchterschäle in Stuttgart zur 107,80, Italiener 97,75, Oest. Goldrente 95,00, do. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ 54,60, mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,80, pr. Mai⸗ Transatlantische Rückversicherungs⸗ w in der Verwaltung von Elsaß⸗Lothringen zu er⸗ — In der heutigen (64.) Sitzung des nisse der katholischen Privat⸗Tö Bedüß nhacs t. apierrente 73,90, do. Silberrente 74,10, do. 1860 er leum und Spiritus.) Juni mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,30, pr. August⸗ Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Ham⸗ nennen .“ 8 .“ welcher der Staatssekretär, Staats⸗ inister von Boetticher, Sprache. Dieselbe komme einem Fih . „ koose 129,25, Russen alte 103,70, do. 1880 er 95,87, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per September mit 70 ℳ Konsumsteuer 35,50. Petro⸗ burg. 8 sowie andere Bevollmächtigte zum Bundesrath nebst Zommissa⸗ gegen, indem sie Gelegenheit biete, die Töchter in Württemberg do. 1884 er 103,70, 4 % Ungar. Goldrente 88,60, 1000 kg Loco geschäftslos Termine still. Gek. leum loco 11,10. „ Bazar⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗ b ien desselben beiwohnten, stand auf der Tagesordnung die Fort⸗ unterrichten zu lassen, statt sie nach Bayern, in r nische Egppter 94,87, Russ; Noten 218,75, Russ. Orient II. 100 t. Kündigungspreis 188 ℳ Loco 176—190 ℳ Magdeburg, 8. Mai. (W. T. B.) Zucker⸗ Vers. zu Berlin. 3 3 “ 6“ rien desselben beiwohnten, des Gef twurfs, be⸗ Institute, zu geben. Es verursache große Mühe, dem istitut 67,90, do. do. III. 68,75, Serb. Rente 87,90, Neue nach Qual. Lieferungsqualität 187 ℳ, per diesen bericht. Kornzucker, exkl., von 92 % —,—, Korn, 3. Juni Eunglische Wollenwaaren⸗Manu⸗ 8 Der in Helsingör neu erbaute, mit einer Dampfmaschine setzung der zweiten e † 5 etzentwurfs, be⸗ ü ctige Lehrerinnen zu verschaffen, da Schulschwestern zu Serb. Rente 89,25. 8 Monak und perMat⸗Junt 182,25 — 197,19 pes. ver ucker, erel. 88 % 24 80, Nachprodukte, erkl 7509 faktur vorm. Oldroyd & Blakeley. von 480 indizirten Pferdestärken versehene sücterne Schrauben⸗ treffend die Alters⸗ und Invali itätsversicherung. 1 nterricht nicht zugelassen werden, wie man höre, weil — Juni⸗Juli 188,75 — 188 bez., per Juli⸗August 189,75 Rend. 22.00. Flau. ff. Brodraff. —, f. Brodraff. Außerord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. dampfer „Sundswall“ von 417,42 britischen Registertons ! Die Abst b 101 wurde vorläufig ausgesett. essegs zng 9
60 20 40
Privatdiskont 1 ½ % Gd. N.⸗Y. Lake Erie u. Western do. 26 ⅝, N.⸗P. Lake Barsche Course um 2 ½ Uhr Schwacher. Oesterreichische Erie, West, 2nd Mort Bonds 106 ½, N.⸗Y., Cent. Schleie
89
SSeSwecocoteoccheuene 1115
8 8 —“