1889 / 112 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

I8s5922 Mobannimachumg von 4500 ℳ, welches durch Alterszulagen bis auf 18592] Bekanntmachung. 8 4950 ℳ, und bei gleichzeitigem Aufruͤcken in der Die Stelle eines auf Lebenszeit zu wählen⸗ Reihe der Rathsherren bis auf 5850 wäͤchst. den litteraten Rathsherrn der Stadt Stral⸗ Meldungen 89 dem Amt, denen ein kurzer Lebens⸗ sund soll sofort besetzt werden. Vorbedingung zur lauf und das Assessorpatent beizufügen sind, werden

8) Verschiedene

Bekanntmachungen. nen Examens als Gerichts⸗ oder Regierungs⸗Assessor. Stralsund, den 6. Mai 1889. 112. Berlin, Freitag, den 10. Mai 1889.

1 Monats⸗Uebersicht Die Stelle ist dotirt mit einem Anfangsgehalt Bürgermeister und Nath. Communalständischen Bank 8 B 8

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

185600 Schweizerische Rentenanstalt 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 24)

ultimo April 1889. 8Ibbe Rechnung pro 1888. 6996,428— I. Einnahmen. 7299. Gesammtfonds der Anstalt am 31. Se 9381,904.— 1) Renten: Prämitn von alten Polleenb, , 261,794. 64 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für; Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatse⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 5,754. 22 1 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. [Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. b Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 112 A. und 112 B. ausgegeben. 3,504. .

Einmaleinlagen von neuen Policeen Neumann eG Ang. Baßmann zu Darmstadt, In⸗ steht aus: Hermann Glockengießer, Direktor, Konrad haber August Baßmann, Proknristin dessen Ehefrau Leschhorn III., Stellvertreter desselben, und Peter

iger K e Sechste Beilage ziger Kassenverein. 8 Geschästs⸗Uebersicht vom 7. Mai 1889. Ubestand E11T11A1“ ögalpen Reichskassenscheinen. 37,700. 8 F anderer Banken geverz 8 Sefkige 8ge⸗ X ... 5 4,111,157. 55

Lombardforderungen. 1 031,135. 50 22* 1 8 812,840. 60

8 soffhnn, Aktiven.. 853,379. 95 8 5 8 Passiva. Ffchser⸗ . —— ,F 8 289 8. Contocorrent⸗Forderungen gegen ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ . m binblichkeiten Forderungen... . a. Giro⸗Creditoören.. 1,633,435. 70 1 Passiva. p. Check⸗Depositen.... 156,008. 05 Stammcapital (§. 4 des Statuts) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Reserve⸗Fondse bundenen Berbinviich eiten.. 9 De Giro⸗ u. Obligations⸗ ö ö“ 3 8 ee, akkF 8. onto. . 25,968,237.— 3) Lebensversicherungen: Prämien von alten Dis sagft ha. Inlande zahlbare Wechsel: Guthaben von Privatpersonen. 7,887,996.— ) Lebensversicherung Holicenv. ., 7„ 1,974,273. 24 1775. 15. gSörlig, 88 8.5 Aprst 189, u E“ eemx 8 . munalständische Bank für 719. Die Direktion des Leipziger Sestesvenaine om 8 Policen 1gg8 z Sbise. .. . 79,268. 90 8 Lokales und Vermischtes. Technische Notizen.

aa2 ulaua

1 2) Aussteuern: Prämien von alten Policen.

Prämien von neuen Policeen. Einmaleinlagen von neuen ö6

4,500,000.— 1,125,000.—

Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag der Expe⸗ 8

dition der Baugewerks⸗Zeitung [B. Feltsch in mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗

Berlin.) XXI. Jahrgang. Nr. 37. Inhalt: niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: Maria, geb. Helfrich. Mörschel.

Vereins⸗Angelegenheiten. Berufsgenossenschaften. Zu Koblenz ist eine weitere Zweigniederlassung Amtsgericht Darmstadt II. Amtsgericht Lich.

Die Verhandlungen über die Alters⸗ und In⸗ errichtet unter der Firma: vvn Heinrich Appel zu Nieder⸗Ramstadt, öven. Heinrich Roth XI. in Langsdorf,

validen⸗Vorlage. Wie steht es mit den Arbeits⸗ Niederlage Ignhaber Heinrich Appel. Inhaber Heinrich Roth XI.

einstellungen in diesem Jahre? Baupolizeiliches. 8 der Cigarren⸗ und Tabaksfabrik irma Heinrich Buxbaum in Pfnngstadt, Firma Uoer v. Roth IX. in Langsdorf, von J. Neumann aus Berlin. Inhaberin Heinrich Buxbaum Wittwe, Prokurist Inhaber Heinrich Roth IX.

[8738] Rechnungs⸗Abschluß;

am 31. Dezember 1888.

der Preußis chen Feuer⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft

Einnahme:

Gewinn⸗Vortrag aus 187... . . . . . 8— .“ Prämien⸗Reserve aus 1883521. .. . . 1“ e6

Prämien⸗Einnahme pro 1888 für versicherie 843 348 964 .. . 18 889 22

2 434 571

Brandschaden⸗Reserve aus 1887 . Zinsen sowie Ueberschuß an Versicherungsschildern . . . . ..

4₰

511

Provisionen, Faüglich de von ve Rückversicherern vergüteten... . Ristorni und Rückversicherungs⸗Prämie . . . . . . . . . . . . . . . .. Bitelni uc, geefiongtoften, Druckkosten, Insertionen, Porto, Miethe, Steuern und sonstige allgemeine Verwaltungskosten. . N. Bezahlte Brandschäden incl. Kosten nach Abzug des auf die Rückversicherer entfallenden für 1889 und spätere Jahre nach Abzug des auf die Rückversicherer ent⸗ fallenden Antheils . . . . . . . . 8 S E1“ Zurückgestellt für noch nicht regulirte 64* Abschreibung v171666 14141666 üe i nh welcher, wie folgt, zur Vertheilung gelangt: 6 % Dividende . . . . . . 36 000,— zum Reservefonds . . . 5 000,— als Gewinnvortrag für 1889 . .268,24 41 268,24

Vilanz-Conto.

267 983 608 859

189 474 709 437 554 0332 62 199 1 316

1 2682

248457158 4)

2) 3)

Activa.

Depot⸗Wechsel der Actionaire.

Kassenbestand. Werth des Inventars .. . . 1111“”

Passiva. Grund⸗Kapital in 1000 Actien à 3000 ..

. .

Brandschaden⸗Reserve . . .

Nicht abgehobene frühere Dividende. 1

Capital⸗Reserve 6 % Dividende pro 1888 .. ewinn⸗Vortrag pro 1889.

Berlin, den 20. April 1889. 8

g Preußische Fener⸗Versicherungs⸗Aectien⸗ Gesellschaft. Die Direction.

L. Nauwerk.

Statutenmäßige Effecten, Wechsel, sowie Guthaben beim Banquier der Gesellschaft . b Guthaben bei Gesellschaften, General⸗Agenten und anderen Debitoren ““ 8. 1 1g üe. M6708 196

G 3 000 000 Prämien⸗Uebertrag.. . . u“ .“

11 3 708 196/53 4

696

268 24 )

Mobilien, pro Memoria 1

Depositen und Gewinns⸗Sparkasse, mit Zinsen ““

Kriegsreserve, mit Zinsen..

Von Rückversicherungs⸗Gesellschaften für Sterbefumme u. s. w.

Vermehrung der Rückversicherungs⸗Reserve

Verschiedenes..

24*

1“ 1 bensversicherungen au ebens ve g s 1889

Ausbezahlte Gewinnsantheile. Policenrückkauf . .. Verwaltungskosten .. Steuern. . Rückversicherungsprämien.

. * .

Rückbezahlte Depositen und zewinns⸗Spark

Abschreibung. .. Verschiedenes . ...

usgaben.

5,444. 10

213,301. 56

221. 60 6,400.

. . .

11,600. . 1,423,678. 40

2

3,363,741. 33

205,883. 9,606.

1,435,278. 215,579. 25,009. 236,689. 29,760. 187,677. 46,303. 6,400.

58.

27,25,351. 58

Bleibt als Gesammtfonds der Anstalt am 31. Dezember

1) Deckungskavital auf 31. Dezember 1888 Fällige, aber noch nicht bezogene Renten Unerledigte Lebensversicherungen aus en

Depositen, Capital und Zins

Gewinns⸗Sparkasse, Capital und Zins 8

Kriegsreserve . . . . Capitalreserve

Gewinnsfonds, alter Saldo auf 31. Dejembe

1888

Gewinn des Geschäftsjahres 1888..

11

7

Kassabestand am 31. Dezember 1888 .

Hypotheken . .

Guthaben auf dem Contocurrent verschiedener

Guthaben an Marchzinsen.. . . Policenvorschüsse

Kriegsreserve, gestundete Prämien mit Zins ) Guthaben bei Agenten . . . . . . Saldi bei Rückversicherungsgesellschaften Reserve bei Rückversicherungsgesellschaften.

Immobilien.

en 8. Mai 1889.

17,024.

Bilanz.

Passiva.

1888..

v . 16,226 699.

52,805. 20

. 2,694,116.

328,761.

Ba nken

161,493.

69,829. 59,102. 98,504 18,598. 160,000.

3,022,877. 65

19,817,105. 14

Activa.

8

21,007. 68 15,709,120. 1,179,372. 60 265,562. 72

459,592. 1,336. 900. 163,187. 1,891,425. 125,600.

Der Geueral⸗Bevollmächtigte für Preußen:

hard Heuer.

Schul⸗Nachrichten. Bücher⸗Anzeigen und Recensionen. Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.

Allgemeiner Holz⸗ und Forst⸗Anzeiger. (Holz⸗Industrie⸗Zeitung.) Organ für Holz⸗Jaͤbußtrie Fodtzede⸗ und Forstwirthschaft. Verlag von

F. Gruner, Leipzig. Nr. 50. Inhalt: ses Eröffnung der Deutschen Allgemeinen Aus⸗ tellung für Unfallverhütung. Neue Gasfackel. Telephonverbindung zwischen Frankfurt a. M. und Berlin. Ankauf der Telegraphenkabel zwischen

England und Frankreich durch die englische Regierung.

Submissionen. Patentliste.

Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ des Vereins für die bergbaulichen Interessen (Essen.) Nr. 34 u. 35. Inhalt: Das Kohlen⸗ und Eisengeschäft in Mannheim im Jahre 1888.

ahrgeschwindigkeit der englischen und deutschen

Kee668 Kohlen⸗, Eisen⸗ und Metallmarkt. Uebersicht der Steinkohlenproduktion im Ober⸗ Bergamtsbezirk Dortmund im I Quartal 1889. Vermischtes. Wagengestellung im Ruhrkohlen⸗ reviere vom 1. bis 15. April 1889. Literatur. Dehnes Wasserreinigung. Bergrath Heinrich Füteenann. Erhöhung der Tragfähigkeit der

üterwagen. Correspondenzen. Industriebörse zu Essen. Generalversammlungen ꝛc. Brenn⸗ stoffverbrauch der Stadt Berlin im Monat Fe⸗ bruar 1889. Magnetische Beobachtungen. Amtliches.

Glaser's Annalen für Gewerbe und Bauwesen. (Berlin SW., Lindenstr. 30.) Nr. 9. Inhalt: Die zweite Staatsprüfung im Maschinen⸗ baufach vach der Richtung der Verwaltung der Ge⸗ schäftsführung. Vortrag des Herrn Geheimen Ober⸗ Baurath Stambke, gehalten in der Versammlung des Vereins deutscher Maschinen⸗Ingenieure am 26. März 1889. Einiges über die Reinigvng des Dampfkessel⸗Speisewassers. Von Hans Hartmann, Ingenieur des Magdeburger Vereins für Dampf⸗ kesselbetrieb in Braunschweig. Mit Abbild. Schraubenschlüssel nach Caleb Smyth. Vortrag, gehalten im Verein deutscher Maschinen⸗Ingenieure vom Königl. Regierungs⸗Baumeister W. Hartmann, Dozent an der Königl. Technischen Hochschule zu Berlin. Mit Abbild. Ueber das Wassergas und seine Verwendung in der Technik. Preisaufgabe des Vereins deutscher Maschinen⸗Ingenieure. Von Max Geitel, Ingenieur im Kaiserlichen Patentamt. Mit zahlreichen Abbildungen. (Fortsetzung.) Schutz⸗ vorrichtung für Arbeiter an der Kreissäge nebst Bremsvorrichtung. Konstruirt und ausgeführt von C Schönemann, Direktor der städtischen Gasanstalt Berlin, Greifswalderstraße. Mit Abbild. Die

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6330, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Greiffenberg & Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Jean Baptist Ferdinand Franz Moritz Georg Wucherer zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8073, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Russische Speditions⸗Agentur Emil Müller & Co mit dem Sitze zu Leipzig und einer Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Theilhaber Roman Levi ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende vr-I 566. Spalte 2. Flege der Gesellschaft: E. F. Zwanziger & Söhne. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Peterswaldan in Schlesien mit einer Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Ernst Friedrich Zwanziger zu Peterswaldau, 2) der Kaufmann Eberhard Zwanziger zu Peterswaldau. Die Gesellschaft hat am 15. März 1841 be⸗ gonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Heilige⸗ geiststraße Nr. 14.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 640

die Firma: 8 Deutsche Hundekuchen⸗Fabrik Erwin Stahlecker

mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Hannover (hiesiges Geschäftslokal: Berliner Lagerhof, Gebäude Nr. 14) und als deren Inhaber der Kaufmann Erwin Stahlecker zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: 1“X“ G unter Nr. 19 639 die Firma: Ernst Mante (Geschäftslokal: Schadowstraße Nr. 12/13) und als deren Inhaber der Kaufmann August Ernst Mante zu Berlin, unter Nr. 19 641 die Firma: Theodor Israel (Geschäftslokal: Schmidstraße Nr. 43) und

deren Sohn Heinrich Buxbaum II. Amtsgericht Groß⸗Geran.

Firma Joseph Oppenheimer in Groß⸗ Geran ist erloschen.

Firma Jos. Oppenheimer in Groß⸗Geran, alleinige Inhaberin Joseph Oppenheimer Wittwe,

enriette, geb. Strauß, Prokuristen deren Söhne Sigmund und Adolf Oppenheimer.

Amtsgericht Höchst. 2,1 Jakob Kern in Höchst. Inhaber Jakob Kern.

Firma Hermann Speyer in König, Inhaber Hermann Speyer.

Amtsgericht Mitchelstadt.

Firma Landwirthschaftlicher Consumverein Michelstadt, e. G., Julius Strauß ist aus dem Vorstande ausgetreten, an dessen Stelle Wilhelm Kredel zum Rechner gewählt.

Amtsgericht Offenbach

Firma A. Clemens in Frankfurt a. M., Zweigniederlassung in Offenbach.

Firma J. H. Gnttenplan in Offenbach, Theilhaber Moritz Oppenheim ausgetreten, nun⸗ mehriger alleiniger Inhaber Simon Koch.

Firma Bender n. Decker in Offenbach ist in Liquidation getreten, Liquidator Heinrich Niederhof.

Firma A. Neuhanus in Offenbach, Prokuristin Auguste, Ehefrau des Abraham Neuhaus.

Firma Gebr. Krebs in Dietesheim, Inhaber Georg und Martin Krebs.

ve Adolf Kahn in Offenbach ist erloschen.

Firma J. D. Möller’s Wittmwe in Offen⸗ bach ist erloschen.

Firma Grünebaum u. Cie in Offenbach, Theilhaber Joseph Grünebaum ist ausgeschieden, nunmehriger alleiniger Inhaber Marcus Tannen⸗ baum.

Firma Otto Thönen in Offenbach, Inhaber Otto Thönen.

Firm Spar⸗ und Leihkasse Heusenstamm e. G., Martin Keck aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle Franz Graf gewählt.

Amtsgericht Reinheim.

ausgetreten und an dessen Stelle Philipp Adam gewählt.

Firma Molkerei Ernsthofen, eingetragene Genossenschaft, Vorstandsmitglieder sind: Jakob Keller, Direktor, Jakob Maul II., Beisitzer und Stelloertreter des Direktors, Ludwig Bär, Beisitzer.

Amtsgericht Seligenstadt.

Firma Landwirthschaftlicher Consumverein für Babenhausen und Nachbarorte e. G., Jakob Spiehl und Philipp Spiehl aus dem Vor⸗ stande ausgetreten und an deren Stelle Heinrich Klein und Jakob Krapp gewählt.

Amtsgericht Wald⸗Michelbach.

Firma Spar⸗ und Ereditverein Nieder Modanu e. G., aus dem Vorstand ist Heinrich Adam

Firma Jakob Oppenheimer I. in Langs⸗ dorf, Inhaber Jakob Oppenheimer I., Prokuristin dessen Ehefrau Zerline, geb. Herz.

Amtsgericht 1

Firma Friedrich Hartmann zu Bleichenbach,

Inhaber Friedrich Hartmann. Amtsgericht Vilbel.

Firma F. L. A. Brod in Vilbel, Theilhaber Friedrich Brod ist verstorben, nunmehrige In⸗ haber F. L. A. Brod Wittwe und Karl Brod.

Firma Darlehnskasseverein Ober⸗Erlenbach, e. G., der Vorstand besteht numehr aus Joseph Ohmeis, Reinhard Philipp Filz, Heinri Winderling III., Heinrich Kopp und Valentin Herbert.

Amtsgericht Mainz.

Firma J. u. G. Leinweber in Mainz, In⸗ haber Josef Leinweber und Georg Leinweber.

Firma Josef STuering in Kastel, Inhaber Josef Suering

Firma Oberdhan u. Beck in Mainz, Inhaber Martin Oberdhan und Adolf Beck

Firma Karl Wilhelm Heinrich Walch in Mainz, Inhaber Karl Wilhelm Heinrich Walch.

Firma Hamburger Engros⸗Lager Hermann PSG u. Cie in Mainz, Inhaber Hermann

eimann, zugleich persönlich haftender Gesellschafter. Bei dieser Firma ist ein Kommanditist betheiligt Chs a Josef Ohaus in Mainz, Inhaber Josef

aus.

Firma Julins Cyrenius in Nieder⸗Ingel⸗ heim, jetziger Inhaber Johann Julius Cyrenius.

Firma Konrad Kohn in Marienborn, Inhaber Konrad Kohn.

Firma Josephine Kamp in Mainz ist erloschen.

Firma Fl. Kupferberg in Mainz, jetziger In⸗ haber Max Arnold Hubert Fischer, Prokurist Karl Josef Franz Voltz.

8 1 Henco’s Möbelfabrik in Mainz ist er⸗ oschen.

Firma Simon Levy in Dolgesheim, Inhaber Simon Levy

Firma Heinrich Staadt, Buch⸗ u. Schreib⸗ materialienhandlung in Kastel, Inhaber Heinrich Staadt.

Firma Anton Levy in Oppenheim, Inhaber Anton Levy.

Weer⸗ G. Kündinger in Mainz, Inhaber Georg ündinger

Firma Moses Abraham in Mainz ist erloschen.

Firma Wolf u. Kahn in Mainz, Inhaber Emanuel Wolf und Moses Kahn

Firma Peter Stimbert Nachf. in Mainz, Theilhaber Christof Kobelt ist ausgeschieden, Pro⸗ kurist Albert Repple.

Firma G. A. Schmidt, Agenturen in Mainz, Inhaber Gustav Adolf Schmidt.

Firma Kluge u. Reichert in Mainz, Inhaber

Eisenhütten⸗Industrie der Rheinprovinz Ein Reise⸗ . bericht von Max Kraft, o. ö. Begfsor und derzeit. als deren Inhaber der Kaufmann Theodor 8 1 Rektor der K. K technischen Hochschule in Brünn. Israel zu Berlin ö1“X“ X““ (Fortsetzung.) Bestrebungen auf dem Gebiet des eingetragen worden. Geldwährung in Reichsmark. 5 Lehrlingsbildungswesens im In⸗ und . uslande. Mitgetheilt und besprochen von Garbe, Königlichem Eisenbahn⸗Maschinen⸗Inspektor in Berlin. (Fortsetzung.) Neuer Flaschenzug. Mit Abbild. Deutscher Marktbericht. Englischer Eisen⸗ und Stahlmarkt. Verschiedenes. Personal⸗ Nachrichten.

Firma Spar⸗ und Dahrlehnskassenverein Arthur Kluge und Ludwig Reichert. Affolterbach, e. G., es wurden gewählt Jakobh Amtsgericht Bingen. Trautmann zum Direktor, Georg Adam Schwöbel II. p. Otto Müller in Sprendlingen, In⸗ zu dessen Stellvertreter, Adam Maurer II. zum haber Otto Müller. Beisitzer und Controleur, Peter Röth zu dessen Firma Philipp Molz in Bingen, Inhaber Stellvertreter. Philipp Molz.

Amtsgericht Zwingenberg. Firma Gebr. Möbus in lanig, Inhaber

Firma Leo u. Fischer zu Bensheim, Wilhelm Heinrich Möbus und Friedrich Möbus. Fischer ist ausgetreten, nunmehriger alleiniger In⸗ Firma Leonh. Weitzel V. in Nieder⸗Ingel⸗ haber Louis Leo. heim, Inhaber Leonbard Weitzel V. 8 Amtsgericht Gießen. Firma Adam Storr in Sprendlingen, Inhaber . 8* [8734] Christian Inderthal in Gießen, In⸗ Adam Storr. b Handels⸗Register. Bockenheim. Die Firma „Jacob Wickert“ haber Christian Inderthal ö“ Firma Jacob Lotz Ehefran in Bingen, In⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich in Bockenheim, ist nach Anzeige vom heutigen Firma Hermann August Müller in Sreen. haberin des Lotz, vrgeftr geb. Hüb⸗ Sachsen, dem Königreich Württemberg und Tage erloschen. Nr. 65. F. R. Prokuristin die Ehefrau des Hermann August Müller, ner. Prokurist deren Ehemann Jacob Lotz. nus dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Bockenheim, am 27. April 1889. Pohanna, geb. Böming. 5 Firma Seb. Schild in Büdesheim, Inhaber bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Firma S. Katzenstein in Gießen ist erloschen. Sebastian , II1 zn 1n Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Firma Katzenstein und Seipp in Gießen, Firma Fr., Machemer in Sprendlingen

S218; - E leichberechtigte Theilhaber S. Katzenstein und erloschen. veröffentlicht, S-ee es wöchentlich, die Breslau. Bekanntmachung. [8543] Kichberechcgte Theilhaber Katzenstein und er ——, ene e eeeee be Dnhns etzteren monatlich. . W W 8

Uebersicht des Geschäftsbetriebes der in Preußen thätigen .“ Schweizerischen Rentenanstalt in Zürich 1 1.“ für das Jahr 1888.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 13 376 die Firma: Siegfried Neulaender Berlin, den 8. Mai 1889. Königliches Amtsgericht I. WIIILa.

Betrag der im Jahre 1888 zur Auszahlung gekommenen Versicherungs⸗

Capitalien

hne

Zahl der auf Betrag des auf Preußen Preußen fallenden fallenden Capitals. Policen. 1

ßen

Gesammt⸗ Gesammtbetrag

zahl der ver⸗ des sicherten versicherten Capitals. Policen. V

g

serve

nahme.

serve.

Abtheilung 56.

1 1

„Einnahme.

se

Am Schlu des Vorjahres und

der „Ein Agentur⸗Provisionen.

ußer

2

fallenden ämienre

ämien

amien

ewinnsfonds⸗ und

des Capitalre

Geschäftsjahres.

Pre Schadenreserve.

Gesammtbetrag

Pr

Prämien⸗Uebertrag. Verwaltungskosten

in

Pr

Gesammtbetrag der noch 8 schwebenden Schäden. (Unerled. Sterbefälle.)

Am Schlusse Pr

Jahr der Concession Actien⸗Capital Betrag der auf Preu

Am Schlusse des Vorjahres

Am Schlusse des Vorjahres Am Schlusse des Geschäftsjahres.

Am Schlusse des Vorjahres.

8 8R G

Am Schlusse des Geschäftsjahres

11,000 14,200 13,778 V 236,690

3,066,944 3,571,064 2,072,992 69,829 69,829

8

V 327,162 434,555 Gegenseitigkeit. V

60,421,166 V 62,240,016 1

—+

Aussteuer⸗Versich.

82 90 8

5 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6427 das Firma Creditverein Heuchelheim e. G., Con⸗ ist erloschen. Berlin. Handelsregister [8781] durch den Eintritt des Kaufmanns Richard Scholz troleur und Vorstandsmitglied Johannes Rinn X. Firma Peter Weinert in Bingen ist erloschen. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ludwig ausgetreten, an dessen Stelle Philipp Goor IV. Firma Caspar Schneider in Bingen ist er⸗ Zufolge Verfügung vom 8. Mai 1889 sind am Roever hier erfolgte Erlöschen der Firma Ludwig gewählt. loschen. 8 selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Roever hier, und in unser Gesellschaftsregister Amtsgericht Alsfeld. Amtsgericht Worms. In unser Gesellschaftsregiter ist unter Nr. 7326, Nr. 2402 die von 1 3 Firma Consumverein zu Romrod, e. G., der Firma Rheinhessische Walzenmühle A. Lorch 1) dem Liqueur⸗Fabrikanten Ludwig Röver zu Vorstand besteht aus: Karl Linn, Direktor, Heinrich in Osthofen, Inhaber Abraham Lorch, Prokurist Breslau, 8 Karl Schmidt, Kassier, Peter Ludwig Böcking, erster Heinrich Knöpp 2) dem Kaufmann Richard Scholz zu Breslau, Beisitzer und Controleur, Konrad Damm II., zweiter Firma Jacob Eßz Jr. in Alzey, Inhaber Jacob Beisitzer und Stellvertreter des Direktors. jr. Amtsgericht Büdingen. Firma Renner u. Nißmann in Worms ist Firma Gebrüder Enlau in Rohrbach ist er⸗ erloschen. 1 Firma Spar⸗ und ECreditverein Osthofen, Amtsgericht Friedberg. e. G., Cassierer Franz Bernhard Kunkel, Contro⸗

Ꝙ- 58

Lebensversicherung (auf den Todesfall).

Rentenversicherung

Geldwährung in Reichsmark.

eassveaeaenh Gesammtbetrag s Zahl der VBetrag der

Reemseeeese der auf Preußen auf Preußen der versicherten versicherten Renten. fallenden fallenden Policen. Policen. Renten.

Gesammtbetrag der im J. 1888 zur Auszahlung gekommenen Renten

ßen

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: „Adler“

Dentsche Portland⸗Cement⸗Fabrik I 2 mit dem 88 - Berlin steht, ein⸗ am 30. April 1889 hier unter der Firma Ludwig

getragen: b-e Co - offene Handelsgesellschaft n Ausführung des Beschlusses der General⸗ heute eingetragen worden. 8 1 1 . 11. C 1889 g. das Ferner ist in unser Zeichenregister die Beibehaltung loschen. rundkapital um 650 000 erhöht worden. des für die Firma Ludwig Roever unter Nr. 103 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eingetragenen, im Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 165 pro irma Fritz Weis in Friedberg, jetziger In⸗ leur Karl Mauer. 1 8 jetzt 2 300 000 und ist eingetheilt: 1885 bekannt gemachten Zeichens für die nunmehrige haber Fritz Weis. Firma Carl u. Penk in Worms, Inhaber Jo⸗ a. zum Betrage von 750 000 in 1500 Aktien Firma Ludwig Roever & Co eingetragen worden. Firma C. F. Schleuning in Friedberg, Pro⸗ hann Carl und Wilhelm Penk. 3 über je 500 ℳ, Breslan, den 2. Mai 1889. KALuristen Wilhelm Trapp und dessen Ehefrau Lina, J. Wurm u. Cle in Worms erloschen. b. zum Betrage von 1 550 000 in 1550 Aktien Königliches Amtsgericht 8 geb. Schleuning. 8 i H. Müller in Worms, Inhaber Heinrich über je 1000 —— Firma Darlehnskassen⸗Verein Burg⸗Gräfen⸗ Müller. 8 Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. In [4073] rode (e. G.), der Vorstand besteht aus Eduard Firma H. Müller in Worms, Prokurist Robert der Generalversammlung gewährt jede Aktie Darmatadt. Grostherzogthum Hessen. Reß, Vorsteher, Konrad Gebhardt, Stellvertreter, Winter. A1AX“ das Stimmrecht; dasselbe wird nach den Aktien⸗ Handelsgerichtliche im Monat März Georg Vetter, Johannes Kohl und Peter Datz, 8 beträgen ausgeübt. publicirte 4——öv Beisitzer. 1 Amtsgericht Darmstadt I. 1 . A hericht Hungen. (SGenthin. Bekanntmachung. d- unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5189, Firma Leopold Kahn zu] Darmstadt ist er⸗ Firma Landw. Consumverein Obbornhofen, In unserem Firmenregister ist zufolge woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: loschen. eingetragene Genossenschaft, der Vorstand be⸗ vom 1. Mai 1889 an demselben Tage:

8

sion enden

en.

Am Schlusse des Geschäft

ss

Am Schlu des eschäftsjahres

G

4

Conces 3 Einnahme.

8 der Prämien⸗Einnahme. ßen fall lage⸗Capitals.

Schlusse des der auf Preu

fallenden (pro 1888).

sjahres.] Betrag des auf

der

gungsforderungen.

Gesammtbetrag Gesammtbetrag

8 des Einlage⸗Capitals Reservefonds.

aan, —₰ 2

des Geschäftsjabhres.]

reu

in

8 Preußen

ß ersicherungsart. Gesammtbetrag der

angemeldeten aber noch

r in Preuf ftsjahres. ämien⸗

2

V

Eeschä schwebenden Entschädi⸗

Am Schlusse Am Schlusse

Vorjahres Am Schlusse des Vorjahres

Betrag Pr

Am Schlusse des Vorjahres

8 dre 8 .

UAm Schlusse des Schadenreserve.

8 K 8

ℳr

Leibrenten 182,380 191,605 Altersrenten V 94,394 96,609 Wittwenrenten 10,333 10,333 Gegenseitige Erbrenten 3,040 3,040 Verbundene Leibrenten 2,312 2,312

2

2 Am

8s

00 [ ☛. S

d”0 = SD

8

205,883 161,493 2,284,790

1

2 G⸗.

bo bo*

◻ρ

V

Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen: Bernhard Heuer.