8 1“ 114“ “ 8 8 - 1 um 25. Mai d. J. Anmeldefrist bis zum 30. Mai [8601] bertstraße 92, ist in Folge Schlußvertheilung nach Konkursverfahretn. 8 9 5 J. Erste Glänbigerversammlung und Prüfunge⸗ Ueber das Vermögen des Haustrers Johaun Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren erfe hrt Vermoͤgen des 8 “ .“
eeee „Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Freitag, den 10. Mai 1889.
Königliches Amtsgericht. 88 Verwalter Rechtsanwalt A. G. Erasmi. Osffener des Königlichen Amtegerichts 1. Abtheilung 49 18. April 1889 angenommene Zwangsvergleich durch 3 [8526 No 112.
8 n. 8 Inaeigfn, I 1. s87bs) Kon tursver rfahren ieeskrdehsr ⸗- 92 vom 18. April 1889 bestätigt 1 8. . 8 „ e ’. “ 8 ————O———————— —--——— . ¶ · ¶·⅓·⅓:¶⅓:˙·¶⅓·⅓· · · · ·—O 88 EEbb 2 rcnaa Fafrge “ Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen 85 g debne 2 ats n. l8git;hellun 6. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher dse Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G t 2. - 1 b Lübeck, den 8. Mai 1889. sSSchuhwaarenhändlers R. Sussyer er, Sieckiehiist ewche⸗ 3 EFijsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt Le dem vibe⸗ “ “ übas Petancze, nee is, Nasif, me ehh
ittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet das Amtsgericht Abtheilung II.. Grünauerstraße 4, ist in Folge Schlußverthellung
worden. Verwalter: der Buchdruckereibesitzer Albert 8 b zb. ch Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. [8664] B ' 3 — Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. na altung de ußterm g esch uß. 1 ℳ “ Schenke zu Genthin. Offener Arrest mit Anmelde — 188 Berlin, den 3 Mai 1889. Das Konkursperfahren über das Vermögen der en rch 2 amn 22 2 eg er ur d as D euts ch e Rei ch. Er
ist bis zum 1. Juli 1889 Frist zur Anmeldung 8 Urreece gehgn dean 29.an13ch, gne (sec Konkurs verfahren. de Kenäetchen anzaesse 1. dsc E.. ..-; he en Hte2 Seheene Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, zubigerversommlung am 7. nnn . * Ueber das Vermögen des Albert Richard, De⸗ R nga tgc fetr . — b r für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fürx. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Bingags 111 übe, Zimme, e, elgerneens i Rathan, wird, nachdem der von der Gemeinschuld, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abo 3 b ⸗ n der Regel täglich. — Das Fasestaaegne 2n 10. Jane 16g. weecstesge E11 dac-nerc tag9 nr “ Konkursverfahren.. 86 deees Herhachte iahg verglec rechtskräftig bestätigt Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. his Inf verhr. Eeh’* 821 Sesa ae Einzelne Nummern losten 20 ₰. — mmer e. k. sdas Konkutsverfahren ersffnet. Der Geschäftsagent BIn dem Konkursverjahven u Rhe 11 “ 2ysse vs 2 — — Gemnthin, den 4. Mai 1889. MBWunnenburger hier wird hum Konkurgverwalter Kanfmanns Leopold Salomon Jr. hier, Große Mülheim am Rhein, den 4. Mai 1889. andels⸗Register. §. 2 hat folgenden Wortlaut: Geldmittel zu b FhaNhea . Knopf, Sekretär, ernannt. Pumeldefrist und offener Arrest mit An⸗ Frankfurter Straße 124 (Wohnung: Große Frank⸗ Königliches Amtsgericht. Pi⸗ egistereinträͤge 8 g Kanigreich Zweck der Gesellschaft ist die Ausbeutung und Geldbetri Av Leke ns selge⸗ nnenüseen 11X““ 7. g em nigreich der Betrieb der Braunkohlenwerke Ludwig bei Wretbschaßt fehlt, verzinslich anlegen zu können. b. unter Nr, 908 des Prokurenregisters die von
G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. jgepfli äubi furter Straße 12 a)), ist in Folge eines von dem — “ zeigepflichht 8. Juni 1889. Erste. Gläubiger⸗ Straße 12 a), g drne 8 1 vW vebsammlung und allgemeiner Prüfungstermin Gemeinschuldner gemachten Perscle zu einem [8753] Sachsen, dem Königreich Württemberg und Frose und Mariengrube bei Senftenberg, ferner Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: der obigen Firma der Ehefrau Josef Bill, Marga⸗
b 8 wangsverglei ermin auf den 29. Mai Das Kgl. Amtsgericht München I., Abthei⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags 1 4 1seag. das Vermögen des Schmiedemeisters 15. Juni 1889. ereihenn 8 g Elf 188ee ee ecch, Mechegsgeten vor dem Königlichen lung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Ruben 2 . 2 g5 Se 1„ der Be⸗ 1) gls Vereinsvorsteher: retha, geborene Hackenbroich daselbst ertheilte Prokura. eer, dasn Iargerschen per Mlbogen ist, Kaiserliches Amtsghe cht e,⸗ hausen i. Els. Aatsgerichk⸗ 1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, 28. April 1885 das am 29. November 1888 über FI e ee Setitert l Hermter Fiehe ne, bered hteepenge ben gabeldeden . . zcsgah it ezcech hest. Pügeidorf, den 4. Mas 1ass am 7. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ ““ Hof, Flügel B., vart., Saal 32, anberaumt. den Nachlaß des verstorbenen Herrengarderobe⸗ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die und Brauakohl 3 ö“ 9 ichtenau, dese Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. verfahren eröffnet. Der Rechteanwalt Ikert in Verlin, den 3. Mai 1889. geschäfts⸗Inhabers Anton Schindler senior letzteren monatlich. §. 4 folgenden Worilaut: 2) 9* ei Johann Lilienthal aus Lotterbach — Gerdauen ist zum Konkursverwalter ernannt. [8736] K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Thomas, Gerichtsschreiber dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ “ [8532] Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3 8 sen Stellvertreter, . Püsseldorf. Bekanntmachung. [8681] 1 ind bis zu . Juni 8 1 bee is „ den 6. Ma 1 .“ 1 illionen Mark G 1 2 1 enau, en wo a „Bernh. Flintz“ mi EE— . wsn Ueber das Vermögen des Kaufmanns aver (9522] d Der geschäftsleltende Kal. Gerichtsschreiber: vende inict ggg zes Firmenregisters, woselbst unter e in 5000 Stück Aktien 5) der Besitzer Thadräus Wichmann aus Lieben⸗ dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber Erste Gläubigerversammlung den 227. Mai Sendele in Buchan ist durch Gerichtsbeschluß Konkursverfahren. (L. 8) Hagenauer. 1 ber ea F. C. Lassen Nachfo s e- erhalt 300 ℳ und in 2500 Stück à 1000 ℳ, thal der Kaufmann Bernhard Flintz daselbst. 1889, Vormittags 9 Uhr, und Termin zur vom 7. Mai 1889, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs-’ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6“ der Architekt Hermann Johanneg Ilmitt vr9 a“ S1 n als Beisitzer. Düsseldorf, den 4. Mai 1889. Prüͤfung der angemeldeten Forderungen am 4. Juli verfabren eröffnet worden. Amtsnotar Heil in Tabackhändlers Paul Lilienthal, in Firma [8754] 8 8 dersen als deren Inhaber benecch er Ffaet z 8 „ Sosabe zu §. 11 ist bestimmt, daß die Der Vorstand zeichnet Namens des Vereins in Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsegericht Buchau ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs, Panly Lilienthal hier, Klosterstraße 72, ist i —Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. In das unter obiger Firma bestehende Geschäft er Gesellschaft verbindlich gezeichnet werden der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des — hierselbst forderungen sind bis zum 3. Juni 1889 bei dem Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 2. Mai 1 st am 1 Mai 1889 der Ingenieur Geor ECarl 8 durch die U 1 „Vereins ibre Unterschriften hinzufügen. Rechts⸗ Elberfeld. Bekanntmachung. [8689] Gerdauen, den 7. Mai 1889. Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammsung Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ lid. Is. das am 29. Dezember 1888 über das orenz Meyer zu Hamböeh als Gesellichafte 5 lied z bat neafcce eines Vorstandsmit⸗ verbindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung bei In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Erzberger, Aktuar, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Inni termin auf den 24. Mai 1889, Nachmittags Vermögen des Kurzwaarenhändlers Anton Wingetreten 1 8 Na 190§, 1 ist vr. bs ve, 8 Quittungen über Beträge unter 150 ℳ, wenn sie Nr. 2259, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1889, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hier⸗ Zitzelsperger hier eröffnete Konkursverfahren als Unter Nr. 1067 des Gesellschaftsregisters: die sichtsrathes 81 7 he7 2₰ er Mitglieder des Auf⸗ vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Berliner Spediteur⸗Verein Aktiengesellschaft “ Anzeigefrist bis 3. Juni 1889. selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., durch Zwangsvergleich heendigt aufgehoben. an-j. Meh 1869 unter der Firma H 82 Lasse 8 rathe 5 erböht, nach § 22 ist das einem Beisitzer, in allen üibrigen Fällen, wenn sie mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ [8513] w 14 ¾ Den 7. Mai 1889. part. Saal 32, anberaumt München, den 7. Mai 1889. achsol 1 189 e , “ 5 89 8 “ dergestalt festgesetzt, daß jede Aktie über vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und lassung zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Konkursverfahren. Amtsgerichtsschreiber Lang Berlin, den 6. Mai 1889. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: schaft 899% Arvitekten vermaen 1et. de 2 Lgefec. 39 N 8E. gte jede Aktie über 1000 ℳ mindeslens zwei Beisitzern erfolßt ist. In der Generalversammlung vom 20. Februar Ueber das Vermögen des Manufactur⸗ und —— Thomas, Gerichtsschreiber (L. 8.) Hatenguet. se ensen 18 Zncentens Geor Esrl 9s b g Füt. 20 Ihas Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 1889 ist beschlossen worden: Modewaaren Händlers Johann Carl Adolph (8519] 1 b des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. — Mever zu Hambueg g Carl Lorenz se r. T, 9* eh 29 itgliede des Aufsichts⸗ durch die Ermländische Zeitung und sind alle Bekannt⸗ 1) das Statut dahin zu ändern beziehungsweise zu Bornberg zu Hamburg, St. Georg, Stein. Ueber das Vermögen der Firma Miller & — ““ [87621] Konkursv erf ahr en ere i, Hamburg,. 13889 ra 88 if 18g irektor Julius Beck zu Wer⸗ machungen und Erlasse in Vereinzangelegenheiten ergänzen, daß die Gesellschaft nunmehr berechtigt ist damm 8. in Firma Adolph Vornberg, wird Comp., bez. deren Juhabers, des Hutfabrik⸗ [8757] Konkursverfahren. 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III L“ t worden; . „svom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter zu Vorzugsaktien auszugeben, welche vor den anderen heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. besitzers August Miller, hier ist durch Fürstl. Kon vbe ah 16““ Nr. 14963. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 18 nig nteg Abtheilung a. dem Buchhalter Julius Ungewickell zu Frose ist unterzeichnen, sobald sie von diesem ausgehen. Aktien hinsichts des Kapitals und der Dividende be⸗ Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Rath⸗ Amtsgericht zu Stadtilm am 7. Mai 1889, Vorm. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Färbers August Christmann in 87p Prokura ertheilt. b “ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in den vorzugt sind, hausstraße 27. Offener Arrest mit Anzeige: 11¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmanns Sello Baumann zu Berlin ist, Pforzheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Aiverdissen In das biesige G 373] Ballenstedt, den 7., Mai 1889. 8 Dienststunden in der Gerichtsschreiberei II. des unter⸗ 2) eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ frist bis zum 3. Juni d. J. einschließlich. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Grosser in Stadtilm. nachdem der in dem Vergleichstermine vom Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts regifter it h 5 din di de 169; dhssgeses. PHPHerzöoglich Anhaltisches Amtsgericht. zeichneten Amtsgerichts eingesehen werden. schaft um 1 080 000 ℳ herbeizuführen. Anmeldefrist bis zum 15. Juni d. J. einschließ. Ofsener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1889. 21./28. März 1889 angenommene Zwangsvergleich vom Heutigen aufgehoben. kir erviff 8 eu Ei ie 4 irma „ e erei⸗ 129 Klinghammer. .“ Brannsberg, den 2. Mai 1889. 1 Der Beschluß der Generalversammlung vom Uche e EErste Gläubigerversammlung den 4. Juni Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1889 Pforzheim, 6. Mai 1889. 1 Y“ enossenschaft’, Königliches Amtsgerichht. 220. Februar 1889, betreffend die Erhöhung des d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner 5. Juni 1889. Erste Gläubigerversammlung am bestätigt ist, aufgehoben worden Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: S 5v ssenschaftsvertrag datirt vom 6. April 1889. n H [8674] — Sührn Grundkapitals, ist zur Ausführung gelangt. Prüfungstermin den 2. Juli d. J., Vormittags 5. Juni 1889, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ Berlin, den 7. Mai 1889. E Pe FShe. ch c c. Vr a 88 vom 870. 1889. armen. Unter Nr. 1517 des Gesellschafes⸗ Bremerhaven. Bekanntmachung. (8677] Das Grundkapital beträgt jetzt 2 515 200 ℳ und 11 ½ Uhr. meiner Prüfungstermin am 14. Juni 1889, Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 8 111““ 1. Der Lee afg atn gbren 91 8 1 w p r⸗ registers wurde die Firma M. Thus & Ele und In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ ist eingetheilt: Amtsgericht Hamburg, den 8. Mai 1889. Vormittags 9 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. [8269] Konkursverfahren 16“ 1 lr Zwe 8 8 6 erein 8 v. etrieb einer als deren Theilhaber der Färber Max Thus und tragen: M. Jachens, Bremerhaven. — Die a. zum Betrage von 1 435 200 ℳ in 2392 Stück Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Stadtilm, den 7. Mai 1889. — — - . 1 olkerei Sha e Heg ps Zutter. der Schlosser Hugo Ihle zu Barmen eingetragen. Firma ist am 1. April 1887 erloschen. Stammaktien über je 600 ℳ, “ Meißner, [8665] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zeitige Vors e. sind: Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1889 begonnen. Bremerhaven, am 8. Mai 1889. b. zum Betrage von 1 080 000 ℳ in 900 Stück [8662] Konkursverfahren 8 vl Len. offenen Handelsgesellschaft Kensy u. Zillmann 1) Bürger Ernst Bödeker, Nr. 69 hierfelbst, als Barmen, den 6. Mai 1889. “ Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen. Vorzugsaktien über je 1200 ℳ 4
Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. — 1 1 2 n 6. h
Seeeiss 111““ In dem Konkureverfahren über das Vermögen des zu Thorn, bestehend aus den Kaufleuten Max Vorsitzender, 8 . Königliches Amtsgericht. je Akti Ueber das Vermögen des Uhrmachers Gustav Malers und Glasers Friedrich Kornfeld in Kensy und Franz Zillmann, wird nach vollzogener 2) Bürger H9. Rieke, Nr. 113 hierselbst, als 1““ “ Die Tver I o. Schmidt zu Idstein wird heute, am 7. Mai 1889, [8669] Konkursverfahren. Gadderbaum ist zur Prüͤfung der ö b- Schlußvertheilung aufgehoben. 9) . Sah 1 1 [86752 Darkehmen. Bekanntmachung. [8678] hinsichts des Kapitals und der Dividende bevorzugt. Schmide g 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnek. Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und gemeldeten Forderungen Termin auf . ssrn Thorn, den 26. April 1889. “ S 7 9 zu Dudenhausen. Barmen. Unter Nr. 2969 des Firmenregisters In unser Firmenregister ist bei Nr. 6 der Firma Der §. 33 des Statuts ist durch Beschluß der Der Rechtsanwalt Heinitz hierselbst wird zum Schuhmachermeisters Christian Friedrich 1889, Vormittags 10 Uhr, 991 86 F1n. g8 Königliches Amtsgericht. V. “ F-—h; 88 iBn reter denee 4 terselbst wurde die Firma Fran Maria Klewer und als J. E. Schettler Spalte 6 folgender Vermerk ein⸗ Generalversammlung vom 20. Februar 1889 nach Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Schaarschmidt in Wolkenstein ist am 7. Mai L“ 11““ Nr. 13, anberaumt. 3666 4“ 8 9 er Bürger H. v hierselbst, deren alleinige Inhaberin die Handelsfrau Maria getragen: näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls ge⸗ bis zum 12. Juni 1889 bei dem Gerichte anzu⸗ 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ielefeld, den 7. “ [8666] 1 8 . . Klewer, geborene Berger, in Barmen eingetragen; Das Handelsgeschäft ist durch Testament vom ändert worden.
m 1 Agethen, Karzlei Rath, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ferner unter Nr. 1138 des Prokurenregisters die eem 16. Februar 1880 auf die Wittwe Marie Elberfeld, den 6. Mai 1889.
1¹
v über di z 8 : v““ Vogt . melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eröffnet worden. Konkursverwalter: Stadtkassirer des Königlichen Amtsgerichts, Abth. J. am 10 Mai 1888 verstorbenen Samenhändlers Für die Genossenschaf⸗ wird nach §. 11 der Sta⸗ Chemann der Firmen⸗Inhaberin heinrich Klewer fuͤrs Scheitler, geb. Ebmer, von hier und die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Melzer in Wolkenstein. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1e „ v tut chtsverbindlich durch den Vorstand in d — 85 : eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls frist bis 25. Mai 1889. Anmeldetermin bis zum 8 Friedrich Börke in Barsinghausen wird nach bcaeee“ die genannte Firma ertheilte Prokura. lschwister Agnes, Bertha, Curt, Gertrud und über die in 8.8420 der Konkursordnung bezeichneten 8 ih . 1b Erste Gläubigerversammlung e [8491] Bekanntmachung. ve.e Abhaltung des Schlußtermins damit auf⸗ 8 1eeeeeeeSeee Barmen, den 6. Mai 1880. 2 Hans Schettler übergegangen, welche dasselbe Elberfeld. Bekaunntmachung. [8685 Gegenstände auf Dienstag, den 4. Juni 1889, Prüfungstermin: am 6. Juni 1889, Vormittags In der Grabowski’schen Konkurssache steht zur 882 igsen, den 5. Mai 1889 8 16 8 ufc 78 es der Firma ihre Namensunterschrift hin⸗ Königliches Amtsgericht. ZNunter unveränderter Firma, die unter Nr. 146 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3784 Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ 11 Uhr. Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung von ennreg Avnialiche Amt icht. 1 b 1 1,8 Stellvertretern steht die Berechtigu Boch SiM SerPshe2z neu eingetragen ist, fortsetzen. Die Firma ist die Firma Leonhard Tietz mit dem Sitze zu gemeldeten Forderungen auf Samstag, den Akt. Barthol, Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur 1““ Zeichnen nicht zu . ee.be 828 ngn igli rnennn w432 A 1 hh e, ⸗b“ r “ ö — Gerichtsschreiber des Königl. nat. Am icht Beschlußfassung der Gläubiger über die unverwerth⸗ Die von hem Verein ausgehenden Bekannt⸗ In ee. iZen aesbenschees 4—* 30 vA““ g vnxens ffang vee Frenaakehgs em unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal Nr. 12, olkenstein. 8 8 vegaengftüͤcke ein Termi Juni . 1 h 1 2 K- 5 . : Tietz z ralsund eingetragen worden. 8 Termin anberaumt Allen “ welche “ 8 1 11 sünge 8 C11 Tarif 2 1c. Veränderungen — Ucncer Iratsbt vnch Seestgse bessalben ü 13386 MC 11116161414*A*A* 1 Elberfeld, den 6. Naj 1889. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz [8668] Bek t ch 8 8 Ft.-Krone, 6 Mai 1889 8 d 8 Eisenb Pb Iere der Genossenschafter k schaft zu Weitmar — am 8. Mai 1889 Folgendes 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, b ekann mac ung. 8 Königliches Amtsgericht der eutschen isen ahnen 8 9 Diegegnb, , bbt enossenscha * ann zu eingetragen: Die verwittwete Kauffrau Marie Schettler, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Das K. bayr. Amtsgericht Berchtesgaden hat mit SeerStenssgn2 aptse e Nr. 112. je FI, 8 7 v 19be werden. Auf Grund des Generalversammlungsbeschluss es geb. Ehmer, und die Geschwister Agnes, Bertha, Elberfeld. Bekanntmachung. [8687] verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Beschluß von heute das am 7. Februar I. Js. über 8521] Albverdissen, Ril ches An tegericht vom 28. Dezember 18838 hat der Aufsichtsrath in Curt, Gertrud und Hans Schettler von Dar. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2383, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den das Vermögen des Sattlermeisters Johann Ne⸗— Beschluß. [8530] 1 1 Fürft 8 2 sügnffghe . seiner Sitzung vom 27. April 1889 das Aktienkapital kehmen. Die Vertretung und Zeichnung der woselbst die Firma C. Hast Hchs Sohn mit dem Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ pomuk Radacher von hier eröffnete Konkurs⸗ In Konkurssachen über das Vermögen der Firma Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. (Unterschrift.) um 86 400 ℳ, bestehend aus 72 Stück auf den steht ausschließlich der Frau Marie Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt auf. E. & H. Spaltenstein zu Düren wird hiermit Ausnahme⸗Tarife 2 A. und 2 B. Arnrber Handelsregist 3671 Inhaber lautender Vorzugsaktien von je 1200 ℳ, chettler, geb. Ehmer, zu. Die Firma ist erloschen. Konkursverwalter bis zum 3. Juni 1889 Anzeige zu gehoben. 1 8 auf den Antrag des Konkursverwalters vom Die in den Ausnahme⸗Tarifen 2 A. und 2B. für 1.“ ng. 87 9½ e . ster A 1 ] erhöht. 3) Ort der Niederlassung: Darkehmen. Elberfeld, den 6. Mai 1889. machen. Berchtesgaden, 7. Mai 1889. 25/30 April currentis die Vornahme der Schluß⸗ Flachs u. s. w. enthaltenen besonderen Bestimmungen 8 2 König 19% mtsgerichts zu Arusberg. Der Aufsichtsrath hat in derselben Sitzung be⸗ 4) Bezeichnung der Firma: J. E. Schettler. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht zu Idstein. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. vertheilung genehmigt und Schlußtermin nach §. 150 bezüglich der Selbstverladung von Flachs u. s. w. e⸗ Pe. tr. 60 des Firmenregisters eingetragene schlossen, diese Vorzugsaktien, welche voll gezeichnet 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Mai SöRn eberg. ((1. s.) Frohm, Königlicher Sekretär. K.⸗O. auf den 27. Mai cuxrrentis, Vormit⸗ werden dahin abgeändert, daß auf der St. Peters⸗ Firma Theodor Geck (Firmeninhaberz der Kauf⸗ sind, zum Pari⸗Course auszugeben. 1889 am 1. Mai 1889. Elberfeld. Bekanntmachung. [8686] 8 — 1 — — b tags 11 Uhr, bestimmt. burg⸗Warschauer Bahn die Selbstverladung den Ab⸗ mann Theodor Geck zu Harlingen bei Werdohl) ist Auf die gezeichneten Vorzugsaktien sind Stamm⸗ Darkehmen, den 1. Mai 1889. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3785 7 s1s8523] Konkursverfahren Düren, den 3 Mai 1889. sendern gestattet wird, und daß in solchen Fällen auf gelöscht am 8. Mai 1889. aktien Litt. A. und B. zum Nominalbetrage von Koͤnigliches Amtsgericht. 8 die Firma Jos. Arensberg mit dem Sitze zu Konkursverfahren. 8 8 8 “ Königliches Amtsgericht. II. der genannten Bahn anstatt der tarifmäßigen Auf⸗ agaersasnh 8 86 400 ℳ zum Course von 66 ¾ % als Einlage ein⸗ Pe;gggn Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Ueber das Vermögen des Schneidermeisters In dem Konkursverfahren über das Vermögen gez. Merrem. ladegebühren eine Stationsgebühr von 1,20 Rbl. Arnsberg. Handelsregister 8672] geliefert und verrechnet, während 33 ½ % des gezeich, Düsseldorf. Bekauntmachung. [8682] Friedrich Wilhelm Wester daselbst eingetragen Stephan Heinzel in Kiel ist heute, am 7. Mai des Kaufmanns Hermann Cohn, in Firma 11“ Beglaubigt: Kewenig, “ und eine Wiegegebühr von 0,50 Rbl, zusammen des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsverg. neten Betrages mit 28 000 ℳ, sowie 6 % Zinsen In unser Firmenregister ist unter Nr. 2815 ein⸗ worden. 8 1889 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Cohn hier uad in Magdeburg, ist in Folge Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. also 1,70 Rbl. für jeden verwendeten Wagen zur Die unter Nr. 181 des Firmenregisters eingetragene der gezeichneten Vorzugsaktien vom 1. Juli 1888 bis getragen worden die Firma „Daniel Schürhoff“ Elberfeld, den 6. Mai 1889. eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. E. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ “ Erhebung kommt. Firma Lonis Sindern (Firmeninhaber der Kauf, zum 27. April 1889 mit 4276 ℳ 80 ₰ baar ein⸗ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Langenheim in Kiel, Muhliusstraße. Offener Arrest schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin [8514 8 85 Die vorstehende Abänderung tritt von sogleich in -r.— Louis Sindern zu Arnsberg) ist gelöscht am gezahlt sind. haber der Kaufmann Daniel Schürhoff daselbft. pHerweöh mit Anzeigefrist bis 22. Mai 1889. Anmeldefrist auf den 25. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren. Kraft. 8. Mai 1889. Ferner hat der Aufsichtsrath auf Grund des Düsseldorf, den 3. Mai 1889. Elberfeld. Bekanntmachung. [8688] is 19. Juni 1889. Termin zur Wahl eines anderen vor⸗ dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Nrue In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg, den 1. Mai 1889. — 1a 8 Generalversammlungsbeschlusses vom 28. Dezember Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3566, Verwalters: den 23. Mai 1889, Mittags Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, Kaufmanns Nicolaus Dankowski aus Ino⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, gapgrasn 2. Bekanntmachung. [8533] 1888 in seiner Sitzung vom 27. April 1889 mit woselbst die Firma Gust. Böckmann & Co. mit 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 27. Inni anberaumt. 8 2 wrazlaw ist zur Abnahme der Schlußrechnung des als geschäftsführende Verwaltung. unser 1“ ist Folgendes ein⸗ Rücksicht darauf, daß in theilweiser Anrechnung auf Düsseldorr. Bekanntmachung. [8683] dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: 1889, Vormittags 10 ½ Uhr. Berlin, den 29. April 1889. “ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Ss g 8 ge 84 8 W die Vorzugsaktien ein Nominalbetrag von 86 400 ℳ] In unser Handelsregister wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. 3 Kiiel, den 7. Mai 1889. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [86700) 1u 1 8 r. 10. Firma der Gesellschaft: von Wangen⸗ in Stammaktien Litt. A. und B. hergegeben ist, 2. unter Nr. 789 des Gesellschaftsregisters, die Elberfeld, den 6. Mai 1889. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Güter⸗ bee L--.Hee⸗. ee2 — 1,22 der Gefelschaft: festgesetzt. daß das Grundkapital um den Betrag Firma „Pötz & Sand“ in Monheim betreffend: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. fasung der ö“ die uist Bom 10. Mal funbah Die Gesell chafter v tnisse der Gesellschaft: dieser Aktien, also um 86 400 ℳ, herabzusetzen. Die ehaizaf ist durch gegenseitige Uebereinkunft Ein 18690] — 8759 — ermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Juni B . Mai d. J. ab kommen folgende er⸗ 8 8 ; 8 aufgelöst. er Kaufmann Clemens Pötz zu Mon⸗ ing. Bekanntmachung. 8667] Konkursv Konkursverfahren. 8 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen mäßigte Frachtsätze des Ausnahmetarifs 5 für 1) d- Rittergutsbesitzer Freiherr Konrad von Bramstedt. Bekanntmachung. [8535] setzt das Handelsgeschäft E“ Zufolge Verfügung vom 3. Mai 1889 ist an dem⸗ onkur erfahren. Das Konkursverfahren über das nachgelassene Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Schwefelkies, nämlich 8 angenheim zu Klein⸗Spiegel bei Groß⸗ In dem hierselbst geführten Genossenschaftsregister Firma fort; selben Tage in unser Prokurenregister unter Nr. 107 Ueber das Vermögen des Kaufmanns N. A. Vermögen des hierselbst am 28. Oktober 1887 Schlußrechnung und Schlußverzeichniß können in der 1 8 8 Mellen, 8 ist am heutigen Tage ad Nr. 2/25, woselbst die b. unter Nr. 2811 des Firmenregisters die Firma eingetragen, daß der Kaufmann Emil Tochtermann H. Müller zu Koblenz, Neustadt Nr. 22, wird, da verstorbenen Banquiers Paul Fuhrmann, Gerichtsschreiberei 1. eingesehen werden. 1 Eger 2) der Fabrikbesitzer Franz Sachrow zu Arns⸗ Genossenschaftsmeierei in Bramstedt (ein⸗ „Pötz & Sand“ mit den Sitze in Monheim ia Elbing als Inhaber der daselbst unter der Firma dessen Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht worden Hegelplatz Nr. 2 (Wohnung Victoriastr. 24), ist in Inowrazlaw, den 4. Mai 1889. Von Grevenbrückk . ℳ 0,98 Ddi walde. . getragene Genossenschaft) eingetragen steht, ver⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Clemens Pötz E. Tochtermann bestehenden Handelsniederlassung ist, heute, am 7. Mai 1889, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Pelz, 8 „ Schwelkm ℳ 1,03 Die Gesellschaft hat am 1. April 1889 begonnen. merkt worden: 1 zu Monheim, Regierungsbezirk Düsseldorf. (Firmenregister Nr. 612) seine Ehefrau Marie das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfts⸗ termins aufgehoben worden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für 100 kg zur Anwendung. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ Aus dem Vorstand ist ausgeschieden der Hufner Düsseldorf, den 3. Mai 18889. Tochtermann, geb. Garbe, ermächtigt hat, die vor⸗ führer Keune zu Koblenz wird zum Konkurs. Berlin, den 1. Mai 1889. “ Köln, den 7. Mai 1889. schafter, jedoch in der Weise befugt, daß dies Ver⸗ Jazper Hauschildt in Hagen. In der General⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. benannte Firma per procura zu zeichnen. verwalter eenannt. Konkursforderungen find bis Se aes. 1 [8760] Konkursverfahren e .rar ö eeeegen ““ “ K.S ea —— 8 Jannar Srewne Elbing, den 3. 2 189 . zum 4. Juni ei dem erichte anzu⸗ es Königlichen Amtsgerichts I. theilung 50. 114“ nigliche enbahn⸗Direktion (rechtsrh.). 8 2 1 5 ’ ist an Stelle elben a orstandsmitglie 3 Königliches Amtegeri - ’ 8 ee. ⸗ t 1. Aruswalde, den 6. Mai 1889. 8 neugewählt der Hufner Fritz Barth in Hagen. Der D öre 81 ns
melden. Es wird zur Beschlußfassung über die — 22en b. .en ö des Fedfaliches Amtsgeeicht eeeZ1“ uhmachers Emil Gatterfeld in Leutenberg g 8 eh . 8 n ammengesetzte Vorstand hat unter sich den meen ran a. M. Beröffentlichungen [8691 — DPVorsitzenden, den Schrift⸗ und Rechnungsführer und getragen worden die Firma „W. Rothkopf“ mit aus den hiesigen ——
Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die (8525] K ku gv 5 . Leute b Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden onkur erfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußermins 8 1 B . 2 1. Id dem Sitze in Düsselvorf und als deren Inhaber Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be. In dem Konkursverfahren über das Vermögen hierdurch aufgehoben. 1“ Ballenstedt. Handelsrichterliche [8534] deren Stellvertreter gewählt und war das Ergebniß der Kauf Wilhelm Rothkopf das kbft negsch 8337. Kempffs Bierbrauerei⸗Gesellschaft zu Fichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 5. Juni der Kauffran Auguste Meißner, geb. Ramin, Leutenberg, den 9. Mai 1289. „Bekanntmachung. der Wahl die Wiererwahl der bisberigen Inhaber der deZänselnort, den 4. Ma 18893.. Frankfurt a. M.⸗Sachsenhansen; Die außer⸗ 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Pruüfungder an⸗ früher verwitt. Kurth, in Firma Theodor Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht mmm mm— Fpolgende Eintraͤge sind heute auf Fol. 380 des Aemter im Vorstand. Barth ist Beisitzer. 1g walt 2 eericht. Abtheilung VI. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 19. Juni Kurth hier, Landsbergerstraße 106, ist in Folge Schwartz. b mm As ⁸ Handelsregisters in Betreff der daselbst geführten Bramstedt, den 6. Mai 1889. 8 nigliches Amtsgericht. Abtheilung 25. März 1889 hat beschlossen, das Grundkapital 1889, Vormittags 11 ÜUhr, vor dem unterzeich⸗ eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlagg.. — S ktiengesellschaft Anhaltische Kohlenwerke zu Königliches Amtsgericht. 1 der Aktiengesellschaft um 250000 ℳ zu erhöhen neten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Vermin anberaumt. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den (8755] Ghz Frose erfolgt: pr earansaevezse 8 Düsseldorf. Bekanutmachung. [8684] durch Ausgate von 250 auf den Inhaber lantenden Alen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 29. Mai 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ S rubr II. Nr. 3. In der Generalversammlung Braunsberg. Handelsregister. [8536] In unser Firmenregister ist unter Nr. 2818 ein⸗ Aktien zu je 1000 ℳ Nennwerth unter Festsetzung Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Fried- manns Ferdinand Jänicke jun. zu Lucken· v. 5 E vom 6. Mai 1889 ist beschlossen worden, das Grund. Zufolge Verfügung vom 2. Mai 1889 ist in getragen worden die Firma „M. Conen“ mit dem des Emissionscourses auf Einhundertrienig Prozent. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ richstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an⸗ walde soll mit Genehmigung des Gerichts die wauuztizzzzss 1 kapital der Aktiengesellschaft Anhaltische Kohlenwerke unserm Genossen chaßtsregister unter Nr. 17 am r zu Hamm bei Düsseldorf und als deren 8338. Der zu Berlin wohnhasu Kaufmann meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch beraumt. Schlußvertheilung erfolgen. az 1Ieee 1 in Frose um 2 500 000 ℳ, also bis auf 4 000 000 ℳ 3. Mai 1889 folgende Eintragung bewirkt: Inhaber der Kaufmann Mathias Conen daselbst. Arthur Koppel, als alleiniger Inbe. ber der daselbst die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Berlin, den 2. Mai 1889. 1 Dazu sind 2408,99 ℳ verfügbar. Nach dem auf zm 3erhöhen. Col. 2. Lichtenaner Spar⸗ und Darlehns. Düsseldorf, den 4. Mai 1889 domizilirenden Firma Arthur Kop „el. unter welcher und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Thomas, Gerichtsschreiber der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts hier⸗ rubr. I. Nr. 3. Der Gesellschaftsvertrag vom kassenverein, eingetr. Genossenschaft. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. er ein Eisenbahnbaumaterialien⸗Geschäft berreibt, hat 2 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. selbst niedergelegten Schlußverzeichnisse sind dabei 8 5. Februar 1881 nebst Nachträgen vom 9. Februar Col. 3. Lichtenau. 1“ unter derselben Firma in Fr ankfurt a. M. eine vncverwalter bis zum 4. Juni 1889 Anzeige Pethes “ 88 ℳ “ . S. nicht bevor⸗ Berlin: 1 b Büa “ — 6. e . 8. .“ 88 . 8. der öO Bekanntmachung. [8679] Zweigniedeclassung errichtet. . 1 rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. “ 8 ; ur eschluß der Generalversammlung vom 6. Mai Betrie eine ankgeschäfts zu dem Zwecke, den In unser Kandelsregister wurde ei 8 8339. 1 tess sells 1 eee en Sg.saen 98 Abtheilung 4 S 8. Konkurzverfahren. b bbö Luckenwalde, de Ma 18892 Druck d esaee 8 igssgxwhg rana. lags⸗ 89s 8. 8.S der §§. 2, 4, 11, 12, 13 und 22 ene 8 “ bevnan des 8. 8. Nr. beng 8. E irma der — ES1“ ericht. heilung 4. as Konkursverfahren über den Nachlaß des er Verwalter. JDruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag geändert worden. i Vereins die zu ihrem Wirthschaftsbetri lenden! „Jos. Bill“ mit dem Sitze in Dü 2 und! April br. der Theilhaber Ernst Roes usge 3 ———’“ Fabrikanten Hermann Sartorins hier, Adal 1A“ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 16 88 “ nx 1 Fg 2 8 8. Ernst etes ausgetreten.
9
—
8