1889 / 113 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Opp. Cement 126,00, Kramsta 140,00, Laurahütte/ Notenumlauf 2 879 125 000 27 850 000 Fr. 9. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ 136,25, Verein. Oeif. 101,50, Oesterr. Banknoten Lauf. Rechnung markt. eizen unveränd., loco 179—182, do. per 172,45, Russ. Banknoten 218,70. der Privaten . 476 449 000 18 754 000 Mai⸗Juni 182,50, do. pr. Sept.⸗Okt. 184,50,. , a. M., 9. Mai. (W. T. 9) Guthaben des Roggen fest, loeo 140 —146, do. pr. Mai⸗Juni (Schluß⸗Course.) Fest. London. Wechsel 20,47, Staeteschaßen 140 531 000 + 4 104 000 144 00, do. pr. September⸗Oltober 145,50. Pomm. Pariser Wechsel 81,116, Wiener Wechsel 172 15, Ges.⸗Vorschüsse. 259 296 000 2 923 000 Hafer loco 139 —145. Rüböl fest, pr. Mai⸗Juni Reichsanleihe 108,00, Oest. Silberrente 74,20, Zins⸗ und Dis⸗ 54,00, pr. September⸗Oktober 52,00. Spiritus do. Papierr. 74,00, do. 5 % do. 87,20, do. 4 % kont⸗Erträgnisse 12 270 000 + 710 000 unveränd., loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer Goldrente 94,90, 1860 Loose 129,40, 4 % Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 54,70, mit 70 Konsumsteuer 84,80, pr. Mai⸗ ungar Goldr. 88,70, Italiener 97,90, 1880 Russen 78,41. Juni mit 70 Konsumsteuer 34,30, pr. August⸗ 95,60, II. Orientanleihe 68,20, 4 % Spanier 76,80, September mit 70 Konsumsteuer 35,40. Petro⸗ be üess 5 8 E1A“ 40 Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. lengs 99 1.,. 1 .. L. 8) ESpirit 22 . . Tabacksr. 88,20, 5 % amort. Rum. 98, Franzosen 188⸗ 82 dni Mlat. Maektʒ gesa ah Feghse loco ohne Faß 50er 53,60, do. loco ohne Faß 16““ 8 18

133 50 b; G 207 ⅛, Galizier 178 ½, Gotthardbahn 147,60, Hess. . 70er 33,90. Still. 1 at 8 4 288,75 b Eupwigsbahn 119,10, Lombarden 924, Nordwest⸗ Pecsse nebelcte, Fagdevarg, 9. Mai, (5. T. 9) guger-. ei er

Rostock. Schi Säͤchs. Gußstahlf. Shncn ad.⸗F. Sächsische Stickm. Schi Opfere Prief. Schl Gas A.⸗Ges. Schrfig Ges. Huck Stett. (n.) Dpf.⸗C Stobwasser.... Strals. Spielkart. do. St.⸗Pr. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 % Nordh. Tarnowitz . .. do. St.⸗Pr. Union Baugesells. Ver Hansschl. Fbr. Vikt.⸗Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) c. do. (Bolle do. (Hilseb.) Wstf. Union St. Pr

E;

h6Eoeqonêqcn·q·EWoʒ”ʒ‚E’Eown”nA’’A’EAAEEAAAEAAAn

—,— bahn 164 ½, Kreditaktien 257 ¾, Darmstädter Bank bericht. Kornzucker, exkl., von 92 % 25,60, Korn⸗

132,25 G 170 00, Mitteldeutsche Kredirb. 114,80, Reichsbank Per 100 kg für: zucker, exkl., 88 % 24,35, Nachprodukte, exkl. 75 °

32,00 bz 131,00, Diskonto⸗Komm. 233,10, Dresdner Bank Rend. 21,75. Schwach. ff. Brodraff. —, f. Brodraff.

103,50 G 159,40, 4 % griech. Monopol⸗Anleibe 82,20, 4 ½ % Richtstrohy —,—, Gem. Raffinade mit Faß —,—, gem. 8

113, Portugiesen 99,50. Privatdiskont 1 ½ %. Melis I. mit Faß —,—. Geschäftslos. Rohzucker ü

154,00 G rankfurt a. M., 9. Masz (W. T. B) Erbsen, gelbe zum Kochen. I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Mai b = 838 nprei Naum einer Pruckzeile 320 ₰4. 114,75 b G g Fenrecn Societät, (Schluß.) Kregotsie 257, Spesfebohnen, weiße... 21,00 bez., pr. Vant 20,90 8 290 97 Bt. pr. has Abonmement beträgt viertsljüährlich A 50 ₰. evhe die Hönigliche Expedition 8 ““ Fanzosen 257 ⅞, Lombarden 91 ⅛, Galizier 179, Linsen... 6 Juli 21,00 bez. und Br., pr. Okrober 15,25 bez. und 5 Alle Nost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 3 des Veutschen Reichs⸗Anzeigers

SIIIII.

12

gvpter 94,80, 4 % ungar. Goldrente 88,50, Gott⸗ Kartoffeln. w . . . Br. Sehr fest. r Bertin außer den Post⸗Anstalten anch die Expeditton 111nIn 3. 1/10. 800. 200 137,75 bz G bardbabn 147,20, Diskonto⸗Kommandit 233,70, Rindfleisch Köln, 9. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 S2W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1] 6 . 88⸗ 1 244 eeee n Ln S 1/10. 1000 18z80 Dresdner Bank 158,80, 3 ½ % port. Anleihe 68,60. von der Keule 1 kg... markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder CEinzelne Uummern hosten 25 ₰. 8 ˖ Ver 82 88 faeeHerzhe 1/7. *00v.1800 146 00 bb Fest. Bauchfleisch 1 kg.. loco 20,75, pr. Ma 19,50, pr. Juli 19,85, pr. 5 EE ia4 hs Wissener Bergwk. 1/7. 600 32,00 bz G Leipzig, 9. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Caurse.) Schweinefleisch 1 kg E 8 Zeitzer Maschinen 18 1/7. 300 [292,00 G 38 % fächs. Rente 95,80, 4 % sächs. Anleihe 101,00, Kalbfleisch 1 kg-.. Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 199,90, Leipz. Bank⸗ ammelfleisch I kg. Versicherungs⸗Gesellschaften. Aktien 145,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 139,00, Butter 1 ka. . . Cours und Dioldende = pr. Gtck. Altenburger Aktien⸗Brauerei 271,50, Saͤchsische Eier 60 Stück.. Dividende pro 1887/1888 Bank⸗Aktien 112,25, Leipziger Kammgarn⸗Svinnerei⸗ Karpfen 1 kg 1a. n. euer 20 % v. 1000 420 Aktien 246,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff.⸗A. 82,50, Aale Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 Nh* 108 Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 117,50, Zuckerraffinerie bec⸗

SSeSlLSSS

S LIILII

8 8

ee, 81 Fece n. - loco 1299, 6 7 8 8 remder loco 16,50, pr. Mai 14,40, pr. Jul. 14,75, 3 1; pr. November 14,75. Hafer hiesiger loco 14,50, 8 9 Berlin, Sonnabend, den Ii. * fremder 15,50. Rüvoöl loco 58,00, pr. Mat 56,60, Heache haeatks⸗ easaescle 0

pr. Oktober 52,90.

Bremen, 9. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ 1 215 8 tur, i Beschafsenheit und der in ihnen leum. ESatusberi). Ruhig, 75 231. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Pricht in Görlitz 8 Fer 2 he Math. Pehfer in 3 depsescs büöer. 99 84 8 nhelt end ch beahn. S.e . a dem Dr. med. Felix Semon in London den Rothen orimund 29 das Amtsgeriehe a1 d gelöschte der r ihres geologischen Auftretens genau untersucht werden, auf d nen 8 vir. Geh Lenn - Adler⸗Orben dritter Klasse; dem Kaiserlich⸗Königlich öster⸗ 692 8,7 See. g. F,. XIöe; 8 85 A vernes. X. 7 -er L-2, nche dieser nördlichsten

arkt. zen loco ruhig, olste r 0 3 ain * ZX 25 155 175. Roggen loco vacsc. mechlen burgischer 1 ischen Oberst⸗Lieutenant vom Generalstabe und von Fechtzanwact Di mann bei dem Londgericht 882 3890 5,5 Slasss erfsat Fahif 3 halteneg statllcn 60 loco 155—166, russischer ruhig, loco 93 —96, Militär⸗Kanzlei Sr. Majestät des Kaisers Franz Joseos⸗ der echtsanwalt Goldschmäbt ber dem Nnge. eta dn Hcnün, . l. Mah, 1hshn 88 1,1 50 Hafer stitl. Gerste ruhig. Ruübol (unverz.) ruhig, 1 Pierer, den Königlichen Kronen⸗Orden 188 fügegen 8 1. der Rechtsanwalt, dasifhan⸗ Stat ber denkgs 8* fehe öüH a

in Sigmaring. abe. r. Masestaͤt des 22 882 8-13“ ng Fuͤr das Jahr 1892 stellt die philosophische Fakultät folgende Fn ofrich in Hechingen und der Rechtsanwa r Schulz bet dem Amtsgericht in Dirschete eease. vg. Beneke ’sche philosophische Preisaufgabe:

Bel. Ld.⸗u. Wassv. 20 % v.500 .ℳ 120 120 Palle⸗Aktien 140 00, Thüͤr. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Hechte Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v.1000 9ℳ 150 176 158,50, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabr. 95,50.2 Fesche Brl. ag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 ar 153 149 Hamburg, 9. Mai. (W. TX. B.) Befestigt. Schleie Brl.Lebensp. ⸗G. 20 ,0v. 1000 178 (181¼4028 G Prevh. 4 % Consols 106.90, Ital. 97,80, Kredit. Bleie E11““ 48 aktien 256,75, Ffanzosen 516,00, Lombarden 231,00, Krebse 60 Stück. ö. I1 b rste den iglichen Kr Caln. ückv.⸗G. 20 % 8 1880 Russen 94,20, 1883 Russen 112,40, 1884 Russen Berlin, 10. Mai. (Amtliche Preisfest- loco 54 ½. Spiritus still, pr. Mat⸗Juni dem Kaiserlich⸗Königlich bsterreichischen Frla .n. 2081088. 0 400 98,20, II. Orientanleibe 65,70, III. Orient⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ 22 ¾ Br., pr. Junt⸗Juli 23 ½¼ Br., pr. Juli⸗August Generalstabe und von der Militär⸗Kanzlei Concordia, Le eeeen anleihe 66,90, Deutsche Bank 174,50, Dis⸗ leum und Spiritus.) 23 ¾ Br., pr. August⸗September 24 ½ Br. Keaffee Kaisers Franz Joseph, Koloßväry de KolosvpÄär, und dem Or Feuerv Ber * 84 2 konto⸗Kommandit 233,20, H. Kommerzb. 135,20, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per ruhig, fest. Umsatz 3000 Sack. Petroleum ruhig, bisherigen Zweiten Sekretär bei der Khniglich spanischen 98 t älte sin w Dt Lloyd C Norddeutsche Bank 176,50, Lübeck⸗Büchener Eisen⸗ 1000 kg Loco geschäftslos. Termine behauptet. Gek. Standard white loco 6,50 Br., 6,45 Gd., pr. Botschaft in Berlin Don Julian Marie del r In die Liste der Re⸗ g-; e „Die inneren Iustände des urfürstenthums ee 9 8192 8 w 114 bahn 192,70, Meckl. Fr.⸗Fr. 167,90, Laurah. 135,60, 150 t Kündigungspreis 188 Loco 176 190 August⸗Dezember 7,09 Br., Gd. d r iglichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. Gerichts⸗Assessor Ephraim Felir 8 * Hannover unter ver franz zftlch⸗westfälischen Herrschaft Disch. rnsp.⸗ 8 8 p. 150 Nordd. Jute⸗Sp. 146,50, A.⸗C. Guano⸗W. 144, nach Qual. Lieferungsqualität 187,50 ℳ, per diesen Hamburg, 9. Mat. (W. T. B.) (Nach⸗ den König Gerichts⸗Assessor Pakscher bei vem Landgericht. 1806— 1813. isgeAg er .10 %9 4900 e. 888 1.“ 156,50, Dyn.⸗Trust.⸗A. 116,40, Itonc 1.“ ben. b7 veieag 0. 80, nann Lve. der Gerichts⸗ or 5 8 „Die ö Aaee. Sene Lv-p 12 mftt 1d. V. 10 v. r isk. 1 ½ %. uni⸗Ju 187,75 188,50 bez., per Juli⸗Augu „Mai 86, pr. September pr. Dezember 4 . 4 1 n iundger 2 apoleon's I. sind nie quellenmäßig este orden. * J Fenesr 1998 8 Sae. 2 Wien, 9. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ 189,50 189 bez., per August⸗Sept. —, per Sept.“ 88 ¼, pr. März 1890 88 ¼. Ruhig. Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: deens Jele ge nif chmann aus 4† a&. x. bei 1 von W Havemann „Das Kurfürstenthum Hannover unter Fortuna A.Bes. 20070b.1000 0 200 3025 G Course; Oesterreichische Silberrente 86,02, Otfbr. 186—185,75 186,25 bez. „„ g Zucermarkt. Rüpen⸗Rohzucker 1. Produkt, dem Ministerial⸗ath Freiherrn du Prel und dem dem Amtsgericht ii Eisleben, der Rechtsanwast F7h aus vmalübriger Frennherasafs 1803 -1813 (Jena 1867)“ ist nar ernzenaee e 8 Fn 1199B Nordbahn 2595,00, Lem berg⸗Czernowitz 233,50, Rauhweizen per 1000 kg. Loco —., Termine Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Archiv⸗Direktor Dr. Wiegan d, beide zu Straßburg i. E., 6 v-. ei dem Amts 7 ericht in Zellerfeld der 2 eine dürftige ilation, Göcke's treffliche Geschichte des König⸗ 8 ad „Feuerv. 28009 11000 Rr. Pardubitzer 166,50, Alp. Mont. Akt. 73,60, —. Gek. t. Kündigungspr. Loco Mat 21,00, pr. Juli 20,90, pr. August 21,00, ddie Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Instgnien igmarin bei d kandgericht und bei dase reichs Meshalen aber (vostendet und herauzsgegeben von Th. Ilgen⸗ 28. 100 R⸗ eG Wacfeben 9850, 8 6 Fläse Le,n. öö 89½ 11A“ zu ertheilen, und zwar Ersterem: des es Affe vübchfelr ndenn ccdsaimet fuwr.. Düsseldorf 1886) bringt, abgesehen davon, daß sie nur einen As 2 e 18,85, Pariser echse ,07 ⅛, Russ. diesen Monat ℳ, per April⸗Mai —, per Mai⸗ 9. Mait. . T. B. Hetreide⸗ . eri S Magdeh. Feuerv. 20 % v. 1000 Re 4630 bz G Bankn. 1,26 ¾, Silbercoupons 100,00. t Juni —, per Juni⸗Juli r b markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 7,17 Gd., 7,22 Br., 3 dnic Klasse, Letzterem des ve then 2l 7.S 82 5 e armen, der Gerichts⸗Assessor Schmitt bel hhte Magdeb. agel. 33 9 v. 500 Rcr. 650B London, 9. ai. (W. T. B.) Fest. Noggen per 1000 kg Loco still. Termine pr. Herbst 7,50 Gd., 7,55 Brc. Rioggen pr. roßherzoglich badischen Ordens vom Zähringer gericht und bei dem Amtsgericht in Bonn. and, als die inneren Zastände der einzelnen unter der fraazs Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 TNhr 380 2 Engl. 2 ¼ % Consols 991 6⁄16. Pr. 4 % Consols 105, niedriger. Gek. 50 t. Kündigungspreis 144,50 Mai⸗Juni 6,12 Gd., 6,17 Br., pr. Herbst 1 Dem Notar Richter ist die Vert mng seinen Mehnsites Betalc ber vereinigten —₰ Ar ber 86, nwar

40 40

2—seeceneeceedeeedeenöö

/SISSg=nSIISIg

des Kurfürstenthums Hannover berühren kann, mehr die zußere saicte Aee. 2Sngesgs. de 8. ese fanen ünaeng

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thℳ 1150 bz G Ftal. 5 % Rente 97 Lombarden 10 ½, Konvertirte Loco 136 150 nach Qual. Lieferungsqualität 6,10 Gd., 6,15 Br. Mats pr. Mai⸗Juni 5,10 b stattak. K. kAl⸗ 84. - 8 . ( 1 2 9, erfe e I1“ 5 e Fakultät wüns t, daß CE“ 8 Türken 17 ⅜, 4 % ungarische Goldrente 88 ½, 144,50 ℳ, russ. —, inländ. —, per diesen Monat —, God., 5,15 Br., pr. Juli⸗Aug. 5,22 Gd., 5,27 Br. ale Uere Seys 8 87 S* Dieschan hst has Aktenmaterial nach Moöglichkeit herangezogen werde, und ver Lebv. 2 1 8 Rhr. 1985 B9 4 % Spanier 77, 5 % privilegirte Egypter 104 ½, ver Mai⸗Juni 144,50 144,25 144,50 bez., per Hafer pr. Mai⸗Juni 5,73 Gd., 5,78 Br., pr. Perbst .“ Deutsches Reich. jat niedergel 8 See sowohl für die innere Gesch der 1808 an mit dem lden 2% v. 500 Gc 36 45 s1040 S 4 % unifizirte Egypter 92 ½, 3 % garantirte Juni⸗Jul, 145,50 144,79 145 bez., per Juli⸗ 5,76 Gd., 5,81 Br. mu”“ bn Notariat niedergezegt. b 8 ich der Königreich Westfalen vereinigten reu 8. 8 8 e. 373 Egvpter 102 ½, 4 ½ % egyptische Tributanlehen 94 ½, August 146,25 146 bez, per August⸗Sept. —, London, 9. Mai. (. T. B.) 96 % Javo⸗ Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Der Landgerichts⸗Rath Kirschbaum in s 2 damit verbundenen oder dem franzosischen Kats 8 8 5* M 8 2 Konv. Mexikaner 41, 6 % konsolid. Mexikaner 97 ¼, per Sept.⸗Okt. 146,50 146 146,25 bez. zucker 23 ½ träge, Rüben⸗Rohzucker 20 20 ¾ matt. gnädigst geruht: Amtsgerichts⸗Rath Bähcker in Kaukehmen sind gestolt en ten Gebiete. Die Bes der von esch Ab aS nen 899 2. JsOttomanbank 12 ½, Suezaktien 95 k, Canada Pacific Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine Chilikupfer 39 ¼, pr. 3 Monat 39 ¼. dem Ober⸗Postkassen⸗Rendanten Mund in Oppeln, dem 3 h1806—1813 aber ist nicht so zu verstehen, als 1099. 400 Ar 449B düe dn fües Aktien 12t- 1tae esee. 1n. 12 ereenh 127,1141 76 b 8 vvervee - 2 2183 1e. 89 2 2 Sgum⸗ Ober⸗Postkassen⸗Kassirer Habermann in Hannover bei ihrem 3 . 8 vielfach bis auf die erste 9 2 EE“ 3 - „.. . Hafer ver g Loco fest. ermine nahe wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., davon 8 14 * C W 1e⸗ baee gelgreife Sn ööö 0 In die Bank flossen heute 241 000 Pfd. Sterl. Sichten höher. Gek. 50 t. Kündigungspreis 147 für Spetulation und Expor 1000 B. Amerikaner 2 iden aus hem Dienst und 88 Obc, potnslerae araasrtesr . hhe 2ne -— Ehn I Fe. „Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,59, Wien Loco 143—167 nach Qual. Lieferungsqualität stetig, Surats ruhig. Middl. amerik. rieferung: 11* dien in h : ) n Charakter a ung bla ttgahabler Vermehrung der pies üiiaen Beztein⸗- 802 b E * Eö““ . 5 ee nl. St Jegfrsbn 2e su. -e 88 16 Fisr nitt bis 2s —— 89— I“ Nar,Jhag 6 2 do., Juni⸗ 7 erleihen. 8 1b pb rv. l Sn⸗ eimes die Gegend des Gesund hung der —— 2 . 3s . 8 pg egs Irie, 9. Mai. . T. .) luß⸗ 148—154, do. feiner 162 ab Bahn bez., preuß., 51/22 do., Juli⸗August 6 13 do., August⸗Sep⸗ Ee „“ - e- er Finanzu . * 879⸗ . H eheas; vs . 8 60 2 Course.) Fest. 3 % amortisirbare Rente 89,95, mittel bis guter 148 153, do. hochf. 164 165 ab tember 587%4 do., September 5965⁄64 do,, September⸗ 88 . sassesn, Pebr 7g2 82 v Beifügung eines Lebenslaufes, zuseben. Uebrigens sollen neben den poltttschen Wfüvrfc⸗ Bfrh 9979 v. 1 18 3 % Rente 87,92 ½, 4 ½ % Anleihe 106,02 ½, Ital. Bahn bez., pomm. hochfein 164 165 bez., russischer Oktober 51 ⁄16 do., Ottober⸗November 55 ⁄4 do., FIn dem Gesecht am 8. d. M. bei Bagamoyo find Gee ghes⸗ en des Befähigungszengnisses für die Ver⸗ jenigen Personen, einheimische oder fremde, ihre Vs.⸗B. 20 % v. 7 5 % Rente 98,10, Oesterr. Goldrente 93 ¾, 4 % 149 —- 150 frei Wagen bez., preuß. mit Geruch 143 November⸗Dezember 5 ½ do., Dezember⸗Januar 5 ½ d. a. gefallen: der Approbation 1. sit 8 binnen 6 Wochen ihre uche an mich dwelche in hervorragender Weise in der Verwaltung Fonds⸗ und Aktien⸗Vörse ungarische Goldrente 89,06, 4 % Russen von 1889 145 bez. per diesen Monat 146,75 147 bez., per Verkäuferpreis. vWa - be“. waltung einer Physikatsss Landes oder einzelner Theile desselben thätig 1429 ““ 8 8 93,80, 4 % unifiz. Egypter 470,62, 4 % Spanier Mai⸗Juni 143,25 143,50 bez, per Juni⸗Juli Liverpool, 9. Mai. (W. T. B.) (Offlziele von S. M. Kreuzer „Schwalbe“: ““ baai . den 9. Mai 1889 1718 ist die Hoffnung nicht ausgeschlossen, e;. unbeirifft so hatte sich 287 Franz. .“ Sen. der Juli⸗Rugust e eearn good ordinarv 5 ¼, 48 Unter⸗Lieutenant zur See Max Edwin Friedrich Franz Berlin, den 9. 12*G Polizei⸗Präsident 1 eeccke auch ungedruckte Familienpapiere nutzbar Ffescehed c , g ehs heeeeh 3 ; , Prior. 316,25, Bangue ottomane 558,75, Banque bez., per August⸗September —, per September⸗ merikaner ow middlin 5 ½, Amerikaner 3 ’1 9 1 .“ nen.“ 1 8 Keschefte weha. 88 8 Stille ge⸗ de Paris 767,50, Banque d'Escompte 59135. Oktober 135 bez., per Oktober⸗Novbr. —. middling 61⁄18, Amerikaner na. fair 611⁄18, V“ EE“ Heethees s NMichthefen Jede Bewexbungsschrift, welche berückfichtigt werden soll 886 18. un fn. 6 8 8 62 8 von 8.—9 Credit foncier 1360,00, Credit mobilier 432,50, Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine —. Pernam fair 6 ⁄16, Pernam good fair 611/16, Ceara von S. M. Kreuzer⸗Fregatte „Leipzig“: deutscher Sprache abmfassen und bis zum üirte sich dieselbe ais schm 1ede v;- Ve. 8.de te⸗ Meridionalakt. 777,50, Panama⸗Kanal⸗Aktien 51,25, Gekündigt t Kündigungspreis Loco 115 fair 6 ⁄16, Ceara good fair 6 ⅛, Maceio fair 6 16, 8 Matrose Johann Heinrich Foell von der II. Matrosen⸗ 1 8 6 31. August 1891 8 88 bcsich ieser t8 8 Kss wa 8 8. ie Strike be anme F 5 7o. Obligationen 45, Rio Tinto Aktien 123 n. O., per diesen Monat —, per Mai⸗ Maranham fair 6 ½, Egypt. brown fair 7 ½, Egypt. Division, aus Nürnberg, Königreich Bayern; 8 3 a d hbkostenfrei an uns einzusenden. Jede SeA A g inn sHeies8ch.ne 8 hn 8 1 279,30, Suezkasal⸗Aktien x2408,75, Wechsel auf Juni —, per Sept.⸗Oktober —. brown good fair 7 ⁄16, Egyptian brown good 7 ⅛, .““ 1 6 - G P ersonalverändernungen. itelblatt mit einem Spruche versehen sein un ü, e 2 1 d 8 48. K 8 8 9 5 3 Mt. 122 ¾, Wechsel auf London Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 200 ℳ, M. G. Broach good 5¼, do. sine 51 ¼16, Dhollerah fair 8 b. verwundet: b 1“““ Asniglich Preußische Armee 8 einer Adresse enthalten, an welche 5 r . 62 ders all, nicht ““ das Angebot ae. 1 b G““ ncz 5,20 ½, Cheques auf London 25,22. Futterwaare 138 158 nach Qualität. 4 ⁄28, Dhollerah good lair 4 ½⅛, Dhollerah good 415/1g, I1.] von S. M. Kreuzer „Schwalbe“ 88 8 Vers eeeer Pnes 2 1 55 b. he⸗ . v .e 888 15 . 8 erge 8 3 d'Escompte 91. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Dhollerah fine 5 ¼, Oomra fair 4 ¼, Oomra good 1“ a ee b, der I. Matrosen⸗ Ernennungen, Beförderungen und Ver bn übun muß einer jeden solchen Arbeit ein 82 Nach und nach machte sich de 1 ine beffes 2We ——— 9,. Mai. (W. T. B.) Matter. Gek. Sack. Kündigungspreis ℳℳ, fair 4 18, Domra good 41/136, Oomra fine 5 ¼, Seinde 4 Matrose Jakob Ludwig Klebba von der I. Matrosen⸗ Im aktiven Heere. Kiel, 5. Mai. Wernher, Oberst d. velcher anf der Außenseite mit dem pruche S zandlng, 8 Stimmung H“ nehre g d iach s echsel auf London 93,45, Russische II. Orient⸗ per diesen Monat 20,60 bez., per Mai⸗Juni 20,50 good 48, Bengalgood 4 ½, Bengal fime 4 /18, Division, aus Großendorf, Kreis Neustadt W.⸗Pr. lügel⸗Adjut. Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Füaliche ichnet ist und innerhalb Namen, Stand und, r⸗ Zes ssers Aacereh 1 85 anleihe 100 ¾, do. III. Orientanleihe 100 ⅝, do. An. bez, per Juni⸗Juli 20,45 bez., per Juli⸗August Madras Tinnevelly fair 41s/16, do. good fair L ei Rhein, mit den Funktionen des Gen. Abjut. 85 7 ten fassers angiebt. In anderer Weise darf der Name des Verfa 8 anctzeniche uö“ Thei 8 1854 147 , do. Bank für auswärtigen Handel —, per Sept.⸗Okt. —. 5 ¼, do. good 5 ⁄6, do. Western fair 31 ⁄16, do. 4 oheit des Croteed, beauftragt. Frhr. Röder v. 921 grg. nicht angegeben sein. 1 8an at Priva tdigko 8 ie ür 1 eo 59 ½, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 691, Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Zack. Loco Western good fair 4 ½, do. Western good 48, 8 uptm. und Battr. Chef vom Großherzogl. Hess. Fe 8 8 1 Der erste Preis beträgt 3400 ℳ, der zweite e . Geld notirk. Von Bonkaküe n uür inr bine FC Petersburger internationale Bank 550, Russ. geschäftslos. Termine —. Gekündigt Sack. Peru rough fair 7 ½, Peru rough good fair Königreich Preußen. Rr. 25 (Großherzogl. Art. Corps), zum Füügd g. * Die etwaige Zuerkennung dieser s bgg oder e elben Diskonto⸗Kommandit lebhaft 8 es sje. e 3 % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 144 ½, Große Russische Kündigungspreis Prima⸗Qual. loco n. 7 ⁄186, Peru rough good 7 ⅝, Peru moder, rough . 2liücchen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei leAb n-h erfolgt am 11. März 1892, dem Geburtstage des * Bete cczaneaehesthedece wugelch em. Szwenezer 1 enerüs Kh eaps. vLondeen vi”e —u. der haichen =s fat⸗ne ginn aore, an ess eh sse C1 . .. Se, Maiestat ver aonig haben lerweadah veu., Fi ss gaehta oesterce Lehehe e,peähghe 2n senheit 3ises da düügnife⸗n be .⸗ den as⸗ eh 1 naste 9. Mai. T. B. uß⸗ per Juni⸗Juli —. moder. rougb good 7 ½, Peru smooth fair 6 ⁄1. I1u“ gorial⸗ Schuf⸗ 7 öniglichen Hohei roßherz G 8 niverfitaͤt. b 4 r Cigenthum Eisenbahnaktien lagen matt, besonders Sengse. 1 Papierrente Mai⸗Nov. verzl. 72 , Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack. Peru smooth good fair 6 316. enmn ——— Major Füneber illi Im akti Berlin Ie1“X“ 2 Ldea Seegene. Dscheen en en gereeen 8 8 v e Januar⸗Juli do. 72 ½, 4 % ung. Goldr. Loco geschäftslos. Termine —. Gekündigt Sack. „Glasgow, 9. Mai. (W. T. B.) Roheisen. z3um Konsistorial⸗Rath z Abf chiedsbewilligu ngen. Im 2 2658 ‚ů9f. Re 24 Verssser 8 e Bewerb bis z zöbne daß Rerfür ein fa vöße hinas hreh 88 3 8 nssische große Eisenbahnen 123 ⅛8, Konv. Kündigungspr. ℳ% Prima⸗Qual. loco n. (Schluß.) Mixed numbers warrants 44 sh. d. 9 38 74. Mai. v. Fumetti, Major z. D., zuletzt im de. f ie ee für welche die 52 ½ —— 6 z gewesen wäre. Ausländische 8cEif bah küi arealh Tür en 17½8, 3 ½ % holl. Anleihe 102 ½, Warschau⸗ Qual, per diesen Monat ℳ, per Mai⸗Juni —, Paris, 9. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. von Steinmetz (Westfäl.) Nr. 37, unter Ertheilung 8g 1 auf 31. August 1889 und bis zum 31. Augn n. en 2. und meist kaum verändert 8 Warscha „Wi 8 jener E 148 ¾, Martnoten 58,90, per Juni⸗Juli —. markt. Weizen fest, per Mai 23,30, pr. B iedrich L g. Anstellung im Civildienft, mit seiner Pension und der gelasegih ner in den „Nuachrichtm von der onielich Segnch 84 Zabe⸗ stark offerirt und ca. 6 % im Prelse 8 8 F. Wechfa⸗ ea 1— 8 Fas. Termine höͤber. vi- 188n er. eianbn .“ & . Fegrenmor Beseise rbeet drna⸗ w5 Tragen der Uniform des gedachten Regts,, ie caften 89b 2 m 8 G oiten, 2 - 200. igt 200 Ctre. ündigungspreis 54,20 ,30. . es r. Mai 53,10, iinn Berlin ist zum Königli Ban 82*⸗ illi 3 gange 188. Fcslchützertechanvenian ceendgatre Reee,Bern . Na., gn. n, 8 Peutz di2 der des ga⸗en dee Rent gugen derczans . ve, athah öz, Ee Sey; N venen. Bersabe verzia negnca aeer SeGüfäcmms e., ehn ete sger ee d. Behbang enn bese, dessgülüta, da 1 en 18 5 8 b ; ndon age 3., per ai⸗Juni —, per Juni⸗Juli er⸗Dezember 53,10. üböl fest, pr. Mai bpei 2 als. en. Adjut. Sr. 7 . -—2 4 1“ nrsa F afg tin den leßten 7,37, Cabie. Tran⸗fers 4,89 1, Wechsel auf Paris —, ver Sept.⸗Oktober 522. 52— b24 den. 88 53,25, pr. Juni 53,75, pr. Jaut gufa 91.50, pr. XAAX.X“*“ und bei Rhein, in Genehmigung seines Abschtedsgesuches, mit Pen Die philgsovhisch. Fakaliät. Fenade Zdenten sehf, fen al⸗ 85d 18 1 (60 Tage) 5,17 ¼, Wechfel auf Bertin (60 Tage) 95 ½, Oktober⸗Novbr. 52,4 52,6 bez., per Nopember⸗ September⸗Dezember 55,75., Spiritus steigend, pr. 8 vea. 8 zur Disp. gestellt. 8 6 Der Dekan ausgeprägt matt. Preußische eund D. Uich een 4 % fund. Anleihe 129 . Dezbr. —. Mai 41,75, pr. Juni 42,25, pr. Juli⸗August 42,75, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Berlin, 9. Mai. Wiebe, Gen. d. Inf. z. D., nulept ZZ““ H. A Schwarz. Pfand⸗ und Rentenbriefe ꝛc. fest nmainl eutsche Fonds, 6 für Regierungsbonds 2 ½ %, für andere Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per pr. September⸗Dezember 41,75. .“ Medizinal⸗Angelegenheiten. Lt. und Inspecteur der 1. 2 Inspektion, Diensttitel eine z. e., Oestrreichisch icherheiten ebenfalls 2 ½ 7o. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt Amsterdam, 9. Mai. (W. T. B.) Java⸗ 1 d siums zu Brühl, Dr. Alexander Generals der Artillerie verliehen. Nr. 110, 1. Beilage Kreditaktien 160,75, Franzosen 103,75 Lomtoree kg. Kündigungspreis Loco —. Kaffee good ordinarv 52 ¼. Bancazinn 54 ¼. Dem Rektor des Progymnasiums z Real⸗Progummnasiums Berichtigung. Im „Reichs⸗Anz.“ Nr. 110, 1. Pkauce⸗ 50,87, Türk. Tabacaktien 10? Brth London, 9. Mai. (W. T. B.) Spiritus per 100 L à 100 % = 10 000 1 % nach Amsterdam, 9. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ Z Jos eph Es chweiler, und dem Rektor des ea erste Spalte, Zeile 8 von oben muß es heißen: aue, Aichtamtliches. 207, 50, Dortmunder St.⸗ Pr. 92,50 Laurahütte Totalreserve Bankausweis. Tralles loco mit Faß sversteuerter). Termine treidemarkt. Weizen pr. Mai —, pr. No⸗ zu Lennep, Dr. Wilhelm Fischer, sowie den ehrern Hauptm. z. D. (statt a. D.) ꝛc. 8 8580 Berl. Handelsges. 17 3,75 Darmstädter Notenumlauf 188 12 391 20 188 09 es Süa. ic,ni 59 *4 8 g e. webe ohne Faß⸗ Bmbgr. 118 à Feagen r. 11A“ b 88 2* b” -. Sbs —,— nösmiglich rmeee. Deutsches Re 16. ank 168,75, Deutsche Bank 175,75, Diskonto⸗Kom⸗ Baarvorrath . 21 892000 2 E E Im Sanitäts⸗Corvs. 2. Mai. PDr. Heimer (1. München), . mandit 233,25, Rufs. Bk. 69,25 Lübec⸗Büch. 196 00 ö1.“ e 46 000 Loco ohne Faß 55,2 bez. Loco mit Faß —, per New⸗York, 9. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ DPr. Konrad Rantz an dem Gymnasium zu Düren, Dr. Otto f. der Abschied bewi enßen. Berlin, 11. Mai. Der Schlu ber 8 ch. 196,00, Portefeuille . . 21 270 000 1 870 000 diesen Monat und per Mai⸗Juni 54,1 53,9 bez, bericht. Baumwolle in New⸗York 11 ⁄18, do. Kohl an dem Gymnasium 8 Kreuznach, Eduard Kuenen Affist. Art 1. Kl. der Res, ver Abschie bs dae e Sitzung des Reichstages besindet

Mainzer 122,37, Marienb. 97,62, Meclenb. 172,00, Guth. der Priv. 24 384 000 i⸗Juli 54,

30. 37, Gr. Ruff. Staatsb. —,—, Notenreserve 12 529 000 169 000 Oktober 55,2 *. 6,75 Gd. 1 leum in New⸗. Gymnasium zu Essen, Dr. Wilhelm Lingenberg 8 8 üif 8 des Reichstages Neordweigb. 81016, Gontardbahn 18058, Kamämter Nenenresenn ober 55,2 55,1 bez. V d. Rohes Petroleum in New⸗York 87 W dorf an dem Beneke'sche Preisstiftung. In der heutigen (65.) Sitzung etstggss. ĩ107,90, Itallener 97,50, Oest. Goldrente n eehe. 8 Sviritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Still. 7810, do. Pipe line Certificates 82 . Fest, ruhig. Gymnaftum zu Krefeld, Dr. Hugo Wachenvorf an, dem o.“ wersität welcher är des Innern, Staatz⸗Minister deEe deft. drgee 81938 8 Feras zzunvas, 88 „àeeen Passiven 169909, 1 .,Fö gsect ere Sebanah. Lge⸗ 722, 3 Nohe ben A. vn8 gen- 1Ee v“ öA“ g— A 4₰ 8212 —— des 88 andere Bevollmächtigte zum Lü-un

ofe 129,00. Rnsfen alte 103,75, do. 1 1 iltn 1. 4 bez., mit Faß loco —, per 7,60. air refining Muscovados) 6 ½. gelegt worden. 6 erneuerte in dieß er In 1 iffari de die 8o. 18322r 102 6 aa nr n. 88 —2 diesen Monat und per Mai⸗Juni 34,6 34,5 bez., per Mais New) 45 ⁄. Rother Winterweizen loco 1 8 der Oberlehrer Dr. von Golenski vom Gymnasium Stifters, am 11. Män, gehaltenen öffentlichen Sitzung dankba schen nebst 8E““ en henen emnp vie ulkers⸗ ghrpe 84 37, Kuss Noten 1 95 Bnh Lenen la 8 onen, gegen die Juni⸗Juli 34,8 34,6 bez., per Juli⸗August 35,3 35 86 ½. Kaffee (Fair Rio) 18 ¾. Mehl 3 D. 25 C. zu Rogasen ist in gleicher Ei nen an das Gymnasium zu die Erinnerung an den im Jahre „* Beneke, welcher 42 e eh rung, sortgesettt, und zwar bei 67,57, do. do. III. 68,62, Serb. Rente 57,37, Neue Varis, 9. Mai. (T. . 88 Jahres †+. 3 Mill. bis 35,1 bez., per Auguft. September und September⸗ Getreidefracht 2 Kupfer pr. Juni nom. Weizen We erit, und der Oberlehrer Hr. ummler vom Gymnasium Konsistorial⸗Rath und Prediger Carl e SFehges mn und invaliditätsversicher af . Ueber Serb. Rente 89 50. BVankauz 8 1 8 eessbe de⸗ 00*25, 50— 23, 50 Nr. 0 23.50 va- 1 8. 89. vr. Lb-- n zu Schneidemüͤhl in gleicher Eigenschaft an das Gymnasium Verlün 8-5v üe d. Veneke, des zur Abschnitt VIII: Schluß⸗, b

9 1 1 25,50 23,50, Nr. 0 23,50 Nr. ow ordinary pr. Jun 7 r* Univerf 1— er. sd hs 8. Ansf. .

Vreglan, 9. Mai. (W. T. 2 Baarvorrath 21,00 bez. Feine Marken über Noti leablt pr. August 16,82. 97, u Rogasen worden. 1 3 1 örderung des Studiums der Philosophie mit der 1 . Land. Pfandbr. 102.00, 8. Gold 1016 361 000 + 1926 000 Fr. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20,75 19,79, 82 feine Der shen che Arzt Dr. Wiese in Schlodien ist zum .. spekulativen Philosophie bestimmte 8.-A.. im Sinne dieses 180. Kaussen 96,76, 1884r Russen 103,29. Sllber. .. . 1241 320 000 4 2 Marken aer 0 . 1 21,75— 20/72 be.. Nr. 0 Generalversamminngen. Kreis⸗Phosttus des Krelses Filehne ernannt worden. Fkeicfituag gagesden dat. S Feeir eeen ee Zau. und Inauna⸗ Zerni⸗ A Zresl. Wchalb. - + 2 361 000 18 8g als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. 25. Mai Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn. Ord. 6,1 e. Kv. X voen * 2 i e e⸗

8 209,. re 2 21 4 Gen.⸗Vers. zu Prag. b 8 öI1I1I11“ 86 8 rg⸗ ugu 8 31.8. 3 eisaufga 8 hatte olgenden rechtli Einri en 5 Berichtigung. Gestern: Weizen diesen 25. Prag⸗Duger Eee vahn. Ord. Gen . eeben erekesse uX“ 8 *

890 890 000 56 800 000 Monat und per Mai⸗Juni 188,25 187,75 b ind: Landgerichts⸗Rath Hübner in Gla H llaut: 1 Ver P 8 1u“ G g. sind: der Landgerichts⸗Ra 82 * Wortlaut; 1 end zwischen Weser. Werra und §. 1191 8 8 das Landgericht in Schweidnitz, der Amtsgerichts⸗Rath Es sollen die in der Geg ectüich 8 . cin 1. Ze,ee f Faesa un iecnt als Landgeäschte Raih an das Lande bEbnen ö11A1A“”; g

s

2 5 ZE“