8 ———V—V—— 7 N ——— *
1/1. 02.1900164,60 bz Brestau, 10. Mai. (W. T. B.) Behauptet. 3 ½ %]/ Wien, 10. Mai. (W. T. B.) Stettin, 10. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ 300 [164,00 bz Land. Pfandbr. 102,00, 4 % ung. Goldrente 88,65, Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 7. Mai.) markt. Weizen unveränd., loco 179 — 182. do. per 600 100,25 bz 6 Bresl. Disktb. 115,25, Bresl. Wechslb. 110,75, Notenumlauf. 394 908 000 — 488 000 Fl. Mai⸗Juni 182,50, do. pr. Sept.⸗Okt. 184,50. 150 127,00 bz G Schlef. Bankverein 135,00, Kreditaktien 160,75., Metallschatz in Silber 156 490 000 — 14 000 „ Roggen still, loco 140—146, do. pr. Mat⸗Juni 300 30,90 bz Donnersmarkh. 75,75, Oberschl. Eisenb. 105,10, do. in Gold. 54 301 000 — 101 000 „ 144 00, do. pr. September⸗Oktober 144,50. Homm. 600 193,60 bz G Opp. Cement 124,50, Kramsta 140,00, Laurahütte In Gold zahlb. Wechsel 24 998 000 + 9 000 „ Hafer loco 139 — 145. Rüböl höher, pr. Mai⸗Juni 1000 [28,75 bz G 136.30, Verein. Oelf. 101,25. Portefeuille 1146 000 000 + 1 955 000 54,50, pr. September⸗Oktober 52,50. Spiritus 300 [105,00 B Frankfurt a. M., 10. Mai. (W. T. B.) Lombard 23 968 000 — 370 000 ruhig, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 8 1000 [133,30 G (Schluß⸗Course.) Schwach. Lond. Wechsel 20,475, potheken⸗Darlehne 108 755 000 + 25 000 53,60, mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,70, pr. Mai⸗ 2 16““ b sandbriefe im Umlauf 105 815 000 + 178 000 Juni mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,30, pr. August⸗ u“ EE“ 3 8
600 [118,00 G ariser Wechsel 81.116, Wiener Wechsel 171 96, 8 3 8 b . 8 4 1“ 1“
1000 164 75 G eichsanleihe 107,95, 1860 Loose 129,30, 4 % *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand von, September mit 70 ℳ Konsumsteuer 35,40. Petro⸗ 8 9 1 22
750 161,10 bz G ungar Goldr. 88,40, Italiener 97,70, 1880 Russen 30. April. leum loco 11,10. b *
500 64,00 bz B 95,90, II. Orientanleihe 67,90, III. Orientanleihe Posen, 10. Mai. (W. T. B.) Spiritus ½—] 8 b
Emmmmmms9b0XG⁸G
— 8 88=8S” Fa6EESESESSnSEAn
046,—
Schl Opfere Prief. Schl. Gas A.⸗Ges. Schrftg Ges. Huck Stett. (u.) Dpf.⸗C Stobwasser.. Strals. Spielkart do. St.⸗Pr Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 % Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz .. .. do. St.⸗Pr. Union Beuge 2 Ver. Hanfschl. Fbr. Bikt.Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) c. do. (Bolle do. (Hilseb.) si.unieestege
1 24 Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 5; 8 8 600 —,— 68,60, 4 % Spanier 77,00, Unif. Egypter 91,40, Berlin, 10. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ vbn LEEö do. loco ohne Faß
190 282258 Fers Fatgfsbe 8* 8882 eort. um 8e9, lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. —2 Breslau, 11. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ 600 147,00, Hess. Ludwigsb. 118,80, Lomb. 91 ¾, Nordwest⸗ Höͤchste [Niedrigste markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 ℳ
300 133,30 b; Be. wrevz 2566, IE Preise. öö“ A1““ 1535 2„— —— 115 =n 8 a “ 14FInusertiongpreis für den Naum einer Druckzeile 30 2. 300 [31,50 bz 169 70, tteldeutsche Kreditb. 114,30, Reichsban z1. ept. ,80, do. 70 erbrauchsabgabe pr. t beträgt viertrljährlich 4 ℳ . viheruenn—* 1G “ 8 8 : die Königliche Expedition 300 [103,10 B 131,40, Diskonto⸗Komm. 232,90, Dresdner Bank Per 100 kg für: ℳ 3AöbNℳ Mai⸗Jun; 33,60. Roggen pr. Mai 150,00, pr. nas 2 ee agaüse nehmen Bestelung an; hcautatmmhechh... 1 Inserate E5 1,2.ern 8 “ 1 1192998 Per agn . ”0 geg6b. vns vopce, 1nleehen,220, Fe 8 “ 1 8 Nant une 180(29% 1 S emner erober Keen fur Bertin außer den Post⸗Anstatten auch die Expeditien 1 2n 1 und abutglich Preußischen Btaats-Anzeigers
000 153,750 ortugiesen 99,60. Privatdiskont 1 i⅛ %. oX“ 5 1 oco pe ai 58,00, pr. Mai⸗Juni —,—. b 5 8 b
71. 500 114,75 b; G Frankfurt a. M., 10. Mai (W. T. B. Frbsen, gelbe zum Kochen . . 30 Zink: seit letzter Notiz Normamarke 18,15 bez. ZW., Wilhelmstraße Nr. 32. eh, wen 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
1/7. 500 —,— Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 256 , Speisebohnen, weiße. 40 — Köln, 10. Mai vr 8 1/10. 500 152,00 G Franzosen 207, Lombarden 91 ½, Egppter 94,20, Linsen. . . . . . 60 markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder
2 0 . „ 1 . 8 1/10. 300n. 200 137,75 bz G 4 % ungar. Goldrente 88,30, Gotthardbahn 146,60, Kartoffeln.. . .. lloco 20,75, pr. Mat 19,45, pr. Juli 19,65, pr. an. 5 T“ e. November 18.90. 158 . Montag, den 13. Mai, Abend
82 S1SSSESsSS
— ee,
ℳ
200oO ] S.
“
88 T. B.) Getreide⸗ ““ Einzelne Rummern kosten 25 ₰. 5I 1616 — —
iidrg -vrs⸗ . aruren. N -2,F ⸗
1889.
1/10. 1000 [123,00 bz G J1“ 232,90, Dresdner Bank 157,50. Rüsesrc. G 8 1.-egge, ere; NFMeggs. ,v- 89 15,00, 2 1/7. 300 u. 200¼ —,— Kuhig. von der Keule 11X“ 140 rember loco 16,50, pr. Mai 14,45, pr. Jul! 14,65, — Zeitzer Maschinen18,— 7. * 292, 0 . ite 95,90, 4 % . ihe 101,10, vei! 5 — 1“ 58,00, pr. Mai 56,90, 1 3 weiter Berathun Zeis 1 ücan Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 199,90, vLeipz. Bank⸗ Kalbfleisch 1 kg. . .. 50 pr. Oktober 53,20.. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Be 1 9, des ordentlichen Lehrers Pr. hrar gi Ferhn üg. 9 ebatte vom hauge angenommen. Versichernngs⸗Gesellschaften. Aktien 146,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 138,50, Hammelfleisch I kg. . 8 40 Maunheim, 10. Mai (W. T. B.) Getreive⸗ Se. Maje 1 8 m Königstädtischen Gymnasium in Berlin zum Oberlehrer s di eite Berathung gour ℳ 1 8 8 8 27 *⁸ 35 1 kt. Wei ör.* 9,47 zuli 19,6 G Kanzlei des Auswärtigen Amts a. „ ei luß des Blattes begann die zweite vurs und Dividende ⸗n 6 pr. Stck. Altenburger Aktien⸗Brauerei 271,50. Sächsische Butter 1 kaa... . . . 80 markt. Weizen pr. Mai 19,45, pr. Juli 19,60, dem in der - eheimen Kanz „ ktions⸗ genehmi worden. 1 i Rechnung über den Reichshaus alt 8 Dividende pro18871888 Bank⸗Aktien 112.50, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗ Eier 60 Stück.. . . 3 60 pr. November 18,95. Roggen pr. Mai 14,50, pr. angestellten Kanzlei⸗Rath Thiele, dem Festungs⸗Inspe ng. Bei den evangelischen Bildungs⸗ und Erziehunge⸗Anstalten der Allgemeinen Re 4 88b Grund des Berichts der N.Heng 1 n. 1299 3ℳ 198 — Alujen 2895e enscenee Kkleer 1ö6,che Zaber Aaie e . .. = Na0 8e0guf aannder güen behafge1cpe. Mam Seinetar a. N. Rechnungazsath engensur loceargkm zu Peoußtg s der Gehenalehrtt aiser aus Berlin als sis dac hainnsahr 1 8uss auf Gr Rückv.⸗G. 20 % v. r g hür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 158,00, Zeitzer Aale “ — 4,80, pr. Juli 14,85, pr. November 13,15. bei Berlin, bisher kommandirt zur Ingenieur⸗ ih Seminarlehrer angestellt worden. t b ssr 120 120 1850 G Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabr. 95,90. . h Bremen, 10,. Mai (W. T. B.) Petroö. der, weene em emeritirten katholischen Lokalisten ordentlicher Seminarleh gestes 8 im Negierungsbezirk Stettin l. Feuerv.⸗C JO % v. 1000 R1ℳ. 150 176 3365 8 Hamburg, 10 Mai. (W. T. B.) Sehr still. — [leum. (Schlußbericht). Ruhig, loco Standard Pegs Neh ersga vnn densae u 1. gehafi Rybnik den I. liran vgele eabg, nnne Frauendor elI. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 hM. 153 149 700 B Preuß. 4 % Consols 106 50, 4 % ung. Goldrente 70 white 6,30 Br. Kar 3 “ Katast Controleur Königliche Ministerial⸗, Militär⸗ und Bau⸗ welcher den au Allerhö l. Ebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Nℳ 128 181 ½4025, G 88,50, 1860er Loose 129,70, Ital. 97,60, Kredit⸗ 20 — Hampburg, 10. Mai (W. T. B.) Getreide⸗ Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Kataster⸗gontrd ener, Igs Kommission. nach Messenthin beschlossen hat, ist durch Allerhöchste In. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 l. 36 48 428 G aktien 256,75, Franzosen 517,00, Lombarden 229,00, “ 40 60 marktt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco Rechnungs⸗Rath Hahnzog zu al wedel, den F-eng” . 1 4 ist die bei Kabinets⸗Ordre vom 28. ril d. 5. gegen Uebernahme In. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 h. 40 — 1880 Russen 94,90, 1883 Russen 112,50, 1884 Russen Krebse 60 .„.—“ — 195— 175. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer Kronen⸗Orden vierter Klasse; den ehrern f 8 usseph e Dem Ober⸗Re ierungs⸗Rat Leo ann. i Fi küͤnftigen tzausseemäßigen Unterhaltung 28G Straße das vlonig, Feuerv. 20 %0 v. 1000 hc. 390 400 — 98,50. II. Orientanleibe 65,80, III. Orient⸗ Berlin, 11. Mai. (Amtliche Preisfest⸗ loco 155 -166, russischer flau, loco 93—96, Ober⸗Börnecke im Kreise Aschersleben und Müller zu — der Köni lichen dinisterial⸗, ilitär⸗ und Bau⸗ ommission Re zur rhebung des Chausseegeldes auf derselben nach Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Ti*. 97 2110G anleihe 66,80, Deutsche Vank 174,30, Dis⸗stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ Pafer still. Gerste ruhig. Ruböl (unverz.) fester, dorf im Kreise Osterburg den Adler der Inhaber des König⸗ neu errichtete Ober⸗Regierungs⸗Rathsstelle übertragen worden. den Bestimmungen des Chausseegeld⸗Tarifs vom 29. Februar EEEEe 90 84 — konto⸗Kommandit 233.20, H. Kommerzb. 135,20, leum und Spiritus.) loco 55. Spiritus matt, pr. Mas⸗ Junt lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie dem Gemeinde⸗ . 1840 (Gesetz⸗Samml. S. 94 ff.) einschließlich der in dem⸗ D.r.Lloyd Berl. 20 % v. 1000 lr 200 3450 B Norddeutsche Bank 176,00, Lübeck⸗Büchener Eisen⸗ Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 22 8 Br., pr. Juni⸗Juli 25 Br., pr. Juli⸗August jsteher Antony zu Bellscheid im Kreise Prüm, dem Gerichts⸗ lb thaltenen Bestimmungen über die Befreiungen sowie Deatsch pben c20767 1Hehe 179 2200B vüehah 98,29, ö 5 188 9, Lausgg⸗ 14999. 8 Pee. önst erbenhe ee e 7 L 1n 1 ö“ 1332* vollzieher Pilz zu Koblenz und dem Fabrikarbeiter August — b 2 die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschristen tsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400 ℳ ,15 22 Nordd. Jute⸗Sp. ,50, A.⸗C. Guano⸗W. 144,70, Gek. 300 t. Kündigungspreis 188 ℳ Loco 176 — 190. ℳ ruhig, geschaͤftslos. Petroleum fest. Standard Vaa ine E ver⸗ 8 W. 3 ⸗ 8 61 Drsd⸗Allg. Trsp. 10 % v. 1000 ℳ 300 3610 G Hamb. Packetf. Akt. 156,50, Dyn.⸗Trust.⸗A. 116,00, nach Qual. Lieferungsqualität 187 ℳ, per diesen white loeco 6,50 Br., 6,45 Gd., August⸗Hezember Scheffler zu Elberfeld das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver Nichtamtliches. — vorbehaltlich der Abänderu der wvr Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nhr 225 8 3600 G Privatdisk. 1 ½ %. Monat, per Mai⸗Junt und per Juni⸗Juli 188 — 7,05 Br., — Gd. leihen. 8 — 8 88* .“ “ 8 gefuhrten Bestimmungen — verlie in worden. Iberf. Feuerv. 20 % v. 1000 250 270 6660 G Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. 187,75 — 188,25 bez., per Juli⸗August 188,75 — 188,25 Hamburg, 10. Mai. (W. T. B.) (Nach⸗ 5* sSDeutsches Reich. 1 91 dem Chausseegeld⸗Tarif vom 29. Februar 1840 angehängten ortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 94ℳ 200 — 3025 G Silber in Barren pr. Kilogr. 125,50 Br., 125,00 Gd.] bez., per August⸗Sept. —, per Sept⸗Oktbr. 185,50. mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos ““ 111A“ Aller⸗ .. ., 12 1341 Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die ermania, Lebv. 20 % v. 500 ℳꝙ. 45 45 — Wechselnotirungen: London lang 20,39 Br., — 185 bez. pr. Mai 89 ¾, pr. September 87 ½, pr. Dezember Se. Majestät der Kaiser und König haben 9 Preußzen. Berlin, 13. Mat. Se. Majesti gedachte Straße zur Anwendung kommen. ladb. Feuerv. 20 % v. 1000 ..ꝙb 0 1199 B 20,35 Gd., London kurz 20,48 Br., 20,43 Gd., Rauhweizen per 1000 kg. Loco —. Termine 881¼, pr. März 1890 88 ½. Ruhig. gnädigst geruht: Kaiser und König kehrten am Freitag Abend, 10 Uhr, Fgeen 8 8 üchtiat Bundes⸗ pziger Feuerv. 60 % v. 1000 ℳ 720 dea London Sicht 20,49 Br., 20,46 Gd., Amsterdam —. Gek. — t. Kündigungsopr. — ℳ Loco — ℳ Zuchermartt. Rüven⸗ Rohzucker I. Produkt, Vorstande des Schiffsvermessungsamts, Geheimen von Potsdam nach Berlin zurkck n empfingen am Sonn⸗ — Die Königlich bayerischen Bevollmächtigten smm⸗ 8 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 r. 25 720 G 168,80 Br., 168,40 Gd., Wien 171,50 Br., 169,50 G., nach Ou. Gelbe Aeserungse ualität — ℳ, per Basio 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. dem ors⸗ gn 1 shve die Erlaubniß zur An⸗ von Potsd 8 Uhr, den Weneral⸗Intendanten Grafen rath, Staats⸗Minister der Finanzen Dr. von Kiedel und sesacs Prch aih ch. 8 Paris 80,70 Br., 80,40 Gd., St. Petersburg diesen Monat — ℳ, per April-Mat —, per Mai⸗ Mai 21,90, pr. Jult 22,02 ½, pr. August 21,97 ½, Regierungs⸗Rath Schulze zu n Stufe der dritten Klasse dbenh b786 vor 6 Ober⸗Rechnungs⸗Rath Geiger, sowie der Königlich württem⸗ ochbe
— —
60
9 8 1
Magdeb. Hagel. 33 ¼ % v. 500 ℛ., 55 71 650 b; B 216,50 Br., 214,50 Gd., New⸗VYork kurz 4,20 ½ Br., Juni —, per Juni⸗Juli —. pr. Oktober 15 42 ½, Stramm. legung der ihm verliehenen erste ch . ö 4 - . 3 4 desrath, Ober⸗Finanz⸗Rath lagdeb. Lebensv. 209% v.500 7ℳ 20 17 380 G 4,14 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4111 Gr. Roggen per 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine Pest, 10, Mai. (W. T. B.) Produkten⸗ des Kaiserlich chinesischen Ordens vom doppelten Drachen zu Um 8 Uhr 25 Min. Morgens begaben Sich Se. Majestäͤt bergische Bevellmaͤchligte zum L99 , 4 Nagdeb. Rückvers⸗Ges. 100 %. 45 45 1150 92 Wien, 10. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ 88 Gekündigt 250 t. Kündigungepreis 144 martt. Werzen loco fest. pr. Mai.Juni ertheilen. wieder nach Potsdam, zur Besichtigung der drei iene Fischer, sind hier angekommen⸗ 1 8 8 Ujedetrb Güt-A. 190 800 Ke 85 * 8 Courfe. g Onerreichische n 86,00, Loco 136 b” ℳ g. Qual. 1öö Sn 88 ö“ Ff. II 7,26 Gd., 7,27 Br. 1 “ 5 1. Garde⸗Regiments 1o8f dem ve.n2 2 858 ha⸗ — Der eanern der enee 19n Seeesesb ses Kordstern Lebv. 20 o v. 1000 Thr. 19852 Nordbahn 259 5,00, Lemberg⸗Czernowi 233,00, 144,50 ℳ, russ. —, inländ. —, per diesen Monat —, Hafer pr. Her⸗ 5,37 d., 5,39 Br., Mais pr. . m Stadtschloß zu Potsdam de suite des Kadetten⸗Corps un Genexal⸗Inspecteu · Uar⸗ Oldenb. W ers.⸗G. 20 % v. 500 Rcr 36 45 [1040 B Pardubitzer 167,00, Alp. Mont. Akt. 73,25, per Mat⸗Junt 144,50 — 144 bez., per Juni⸗Juli Mai⸗Juni 4,69 Gd., 4,71 Br., pr. Juli⸗August 8 “ ““ savann ie bean7scect sowie mehreren anderen Personen Erziehungs⸗ und Blbungswejens, ist von der am 1. Mai cr. reuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 7. 37 ½ 37 ½ — Amsterdam 98,45, Deutsche Plätze 58,05, Londoner 144,75 — 144 25 bez., per Juli⸗August 145,50 — 4,88 Gv., 4,90 Br. 1,. g. ma 1930.. — beitet it dem Chef ve Milꝛurkabinets, General⸗ Inspizirungsreise hierher zurückgelehrt. breuß. Nat.⸗Vers. 25 / v. 400 . 60 72 — Wechsel 118,90, Pariser Wechsel 47,10, Russ. 145,25 bez.,, per August⸗Sept. —, per Sept.⸗Okt. London, 10. Mai (W. T. B.) 96 % Java⸗ 8 Berlin, den 13. Mai 18809. udienz, arbeiteten nns b kehr en aps Fhend nach Verlin angetretenen Inspiz vas vorndacn 10 190 0n 9090 fl. 88 3 — Bankn. 1,26 ¾, Silbercoupons 100,00. 146 — 145,50 bez. ie 23 ½ stetig, Rüben⸗Rohzucker 21 ½ fest. — ö. IFhre Majestät die gaiserin und Königin ist von Hahnke, un 8 qer neea enet vanKeh; ein.⸗Wstf. Lld. :1000 Nhlr gge : Mai 16 S Gerste per 1000 kg - eleine Chilikupfer 39 ½, pr. 32 39 ½. 1 — — b urück. 8 I r. Commandeur Garde⸗Infanterie⸗ h.Westi Rüdv 10 1 400 Re 30 — 449 B 1,d Kreziakiien 8) 79. Best rebhektie! 390) 10heelbg, ve Fatkerherse “ 1 15. Phai Müaüen 1*89) Getreide⸗ gestern rch von⸗vhrer Keise nach Kiel und Grünholz hierher zurchestern Morgen L Se. Mapetat, Be, n1n n Eeeene nach v; hierher L. SSeeee 8 b Franzosen 242,30, Lombarden 107,75, Galizier Hafer per 1000 kg Loco behauptet. Termine markl.“ (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit zurück rt. 9 ¼ bis gegen 11 ½ Uhr 423 8 2ne, Kita Kabinets en e f der Mevizinal⸗Abtheilung ün Fearlassg Hehrabh e 200 200 50002, habee nerSasea 10Ja9. Aübethe 14901 döt. Loeo 123 de7. 8cat Seen e Plgsre dag auatifft vgkerr 968 agrt. *“ Meüstg ns Pi.. , bes bne des Generalstabes des Ministerium, General⸗Stabsarzt der Armee, Dr. von Chler, „V.⸗G. 2 . E“ jerren 5,47 ½, 5 % do. 1 14,00.]† 43— 2 ual. erungsqualitàät H 92 “ aus ünster 2 ; ez. Axeg⸗ vxen. 1 f litäräruli Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 120 — — Anbdlo 129,75 Oestert⸗ 0, Taback 117,00., 146, 50 ersche ittel bis autem. Mehl und Weizen träge ctL 88 Gemmingen. Chei Sanitäts⸗Corps und Direktor der militärärztlichen S 4ag. 8 glo 129,75, Oesterr. Goldrente 110,25, 5 % ,50 ℳ, pommerscher und schles., mittel bis guter Mehl und eizen träge, unverändert, Hafer sehr 2 rps, Oberst⸗Lieutenant Freiherrn von E 2 Chef des Sanitä 1 — FE““ 4 Unton, Hagelvers. 20 % v. 500 Ncℳ 45 60 453 G ung. Papierrente 97,35, 4 % ung. Goldrente 109067 148 —- 154, do. feiner 155 — 162 bez., per diesen Monat träge, Mais ruhig, Gerste flau — 8 8 7 ’ “ aheilten Se. Majestät er. Audienzen und Bildungsanstalten, hat eine mehrwöchentlich⸗ Dienstreise an⸗ öbö“ 8 8 Marknoten 58,15, Napoleons 9,44 ½, Bankv. 111,30, 146,50 — 145,50 — 146 — 145,75 bez., per Mai⸗Juni Liverpool, 10. Mai. (W. T. B.) Baum⸗ Deutsches Reich. Mrve g se. g- Uhr den Jhedannerale Rath Pavelt zum Feireten Vs.⸗B. 20 % v. 1000 .e 60 75 l1500 B uUnionb. 232,25, Länderbank 297,50, Buschthierader 142,50 — 142,25 bez., per Juni⸗Juli 141,75 — wiool le. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., dar ü . äͤdi -11 drine“, Kom⸗ Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: —. Geschäftslos, “ Bade Dusthjerxader 141,50 bez., per Juli⸗August 139,75 — 139,50 bez., für Spekulation und Export 1000 8ö. Träge. Se. Majestät der Kaiser haben ge-h seh “ Vortrage. Se. Majestät von9 Uhr an den Bataillons⸗ — S. M. Kreuzer⸗Korvette EleE218⸗ n Jura⸗Bern⸗Luzern Eisb.⸗A. 117,10bz. Marienburger behauptet, Mittelbanken abgeschwächt. per August⸗September —, per September⸗Oktober Middl. amerit. Lieferung: Mai 5⁶¹⁄4 Werth, Mai⸗ den bisherigen Ersten Sekretär bei der etschase 2 8 Heute wohnten Se⸗ Al der⸗Garde⸗Grenadier⸗Regiments mandant Korvetten⸗Kapitän von Prittwitz u 2 (um 2 ½ Uhr) 79.62. London, 10. Mai. (W. T. B.) Matt. 134,50 — 134 bez, per Oktober⸗Novbr. —. Juni 26 646 do., Juni⸗Juli 66 ⁄¼24 Käuferpreis, Juli⸗ Madrid, Legations⸗Rath Grafen von Tattenbach, zu Aller⸗ besichtigungen des Kaiser⸗Alexan * n v--, 11 Uhr in das am 12. Mai cr. in Aden eingetroffen. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse Engl. 2 ¾% Consols 9915/⁄16. Pr. 4 % Consols 105, „ Mais per 1000 kg. Loco —. Termine still. August 66 6ꝗðWWerth August⸗September 52 ⁄ höchstihrem Minister⸗Residenten in Marokko zu ernennen. auf dem Tempelhofer Felde. bei, lehrten geg it dem Chef Ems, 12. Mai. (W. T. B.) Ihre Najestäten der Berlin, 11. Mai. In h.e emung mit Ital. 5 % Rente 97 ¼, Lombarden 10, 5 % Rufsen Kendegeeszevece at 2 vorea5 Binibexresn Sörenzaee Sn. do, Fe Schloß zurück, hatten 8 * vec “ Chef des aönig Und die Königin von Sachsen find gestern - en auswärtigen Plätzen vorli it von 1873 104 ½, 4 % ungarische Goldre 123 ℳ n. H., per diesen Monat —, per Mai⸗ ober 5˙⁄1⁄ Verkäuferpreis, Ottober⸗November 6 Militärkabinets und arbeiteten sodann mi 2-. 4gve⸗ wg. . farb era ö Plätzen vorliegenden ziem⸗ 4 % Spanier 76%, 5 % L 188 Juni —, per Sept.⸗Oktober ggges 328 5t Känferpreis, November⸗Hezember 5² 164 do., 8 ⸗ ist mi issaris Wahr⸗ 5 ilkabinets, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Lucanus. Abend, 10 ¼ Uhr, mit Geolge hier ingetwssen un 3 lich farblosen, aber doch eher nach abwärts neigenden 158 deg gyp b. Erbsen per 1000 k Kochwaare 165 — 200 ℳ, Dezember⸗Januar 5 ²⁄64 d. Werth Vom 15. d. M ab ist mit der kommissarischen iv — 2 aat- 12 ¼ Uhr an 2 Thürmen“ abgestiegen. Am waren Meldungen eröffnete unsere heutige Börse in Fort⸗ 4 % unifizirte Egypter 92 ⅜⅛, 3 % garantirte t. E“ P1u““ Fa g;2 ETT1ö.* 2 ktors für die Beauf⸗ Im Anschluß daran hörten Se. Majestät von ༠Uhr „Zu den vier X ge E dauer 8 gestern zum Durchbruch “ Egvpter 102 ¼, 4 ½ % egyptische Trihutanlehen 94 “ dc9h . 1a kl. Sack wseeHochlab 88 8 vch EEbö1..“ nehmung der Psghüea⸗ 1 Phekrorvüfüngswesens der die Vorträge des kommandirenden Admirals Freiherrn von der der Badekommissar “ von Rathenow, Landrath n2 1 i 5 Konv. Mexikaner 41, 6 % k† kexikaner 97 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per g brutto intt. Sack. n⸗Wochenbericht.) — Wochenumsatz 43 000 B. sichtigung des Steuermanns⸗ und S. 8 ärs ichs⸗Mari ts, Contre⸗ Johannes und der ürgermeister Spangenberg Abneigung gegen Eingehung neuer Engage⸗ Konv. Merikaner 41, 6 % konsolid. Mexikaner 97 , Niedriger. Gek. — Sack. Kündi is — ℳ W. 610 ikani 1 ichtigung S te, Goltz, des Staatssekretärs des Reichs⸗Marineamts, Jo 3 zum Empfange 8 3 8. 2 “ 8 8 gungspreis — ℳ, (v. W. 69 000), desgl. von amerikanischen 34 000 Ob tor an der Hamburger Sternwarte, Goltz, de vre. —ow . — ments und in dem Bestreben, die laufenden durch Ottomanbank 12 9, Suezaktien 94 ½, Canada Pacifie per diesen Monat 20,50 bez, per Mai⸗Juni 20 W. 5 2. ü derzeitige serva . sitzes i Admirals und des Chefs des Marinekabinets, anwesend. 8 8.v 8 1 2 ½, De Beers⸗ 8 80 20, ez., per Mai⸗Juni 20,40 (v. W. 50 000), desgl. für Spekulation 4000 ig seines Amtssitzes in Berlin Admirals Heusner, 2* b h Sas. W“ zu t.e een. in schwacher und lust⸗ deis Tbnto fii “ Platzdiscont 1 ⅝ %, bez., per Juni⸗Juli 20,35 bez., per Juli⸗August (v. W. 8000), desgl. für Export 2000 (v. W. 2000), Dr. Schrader, unter Anweisung s t . Kapitäns zur See Freiherrn von Senden. Bayern. Nünchen, 11. Mai⸗ Das heute in ehen- oser Stimmung. Auf keinem Gebiet machte sich —, per Sept.⸗Okt. —. desgl. für wirkl. Konsum 37 000 (v. W. 59 000). beauftragt. X“ — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin schwangau ausg Bulletin lautet: „Im 2
größere Beweglichkeit bemerkbar, denn dem nur Paris, 10 Fhesen vänne Sterl. Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Zack. Loco desgl. unmittelbar ex Schiff (und Lagerhäuser) Augusta empfing gestern in Baden⸗Baden den Besuch Ihrer Ihrer Majestät der Königin⸗Mutter von Bapzern
zögernd auftretenden Angebot gegenüber machte ; z0, — (Schluß⸗ eschäftslos. Termine —. Gekündigt — Sack. 60 000 (v. W. 70 000), wirkli Exp 8 .““ 18 8 fü 2 h 8 sich eine noch geringere Kauflust fühlbar. Als Course) Träge. 3 % amortisirbare Rente 89,65, ge chf vng n. (v. W. 9000), vmigliche⸗ 7egoe . 599, Die Herren Minister für Hande Gewerbe, be3 Königlichen Hoheiten des Erbgroßherzogs 1E v. sb er ee venalaa⸗ —
8 8 8 d Ils 3 % Rente 87,60, 4 ½ % Anleihe 105 ,60, J Kündigungspreis — ℳ Prima⸗Qual. loco — n. (. 1 1 8 Rane 1 aus Wien später festere Tendenzmeldungen ein⸗ 5 % Rente 97,878 4 % EE16““ . Qual, per diesen Monat — ℳ, per Mai⸗Juni —, 62 000), davon amerikanische 53 000 (v. W. Landwirthschaft, Domänen und Forsten, der Finanzen un großherzogin von Baden. b Dr. Brand.“ * 8 7 „ .
trafen, besserte sich auch hier die Haltung in⸗ vere hrb. HPeuns . 2 886 82087. it E 17. v. M. den Regierungs⸗ 8 2 11“ 4 % 80 9 0 per Juni⸗Juli —. 37 000), Vorrath 885 000 (v. W. 872 000), dar Innern haben mit Erlaß vom 17. v. M. den ] 85 3 21 sösern. als 1 8. einzelnen Effekten ⸗ 1889 ugsin ven 889 8 ö. 18, Kesten pon Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack. ameritanische 673 000 (v. W. 671 000), sereereenn desef or 85 Meer zum stellvertretenden Vorsi enden der . —. 12. Mai. ( W. T. B.) Nach dem b”-be- fekene Basts ““ Obl. 460,00. Franz. 522,50, Lombarden 255,00, Loco geschäftslos. Termine —. Gekündigt — Sack nach Großbritannien 141 000 (v. W. 160 000), davon 6 Schiedsgerichte Sigmaringen, Gammertingen, Hechingen und 1 hatte die Königin⸗Mutter eme sehr unruhige Nacht; d ibre anfänglichen Verluste voll einbringen zu heeen 8 Psre v eekäs 554 00, C“ “ Mal Sum 8. anecglangcn, 719,0ga a⸗ e ) Roheisen Haigerloch der Rheinischen landwirthschaftlichen Berufs⸗ Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung mseeh g (E. T. B.) den Von Bankaktien stand itweis is⸗ Paris 765,00, Banaue d’'Escompte 541.25, 2ꝗ† Ʒαnst . “ CE11“ . s nnt. — Der Schlußbericht uver die var⸗ 87 “ E2. T. B8.) Nach heute verouffent⸗ sante Ronnantt und Hrenstrier nie dem Bens geat unas TiP1; 5crenit gmobinen 43090, 11114444*“ genösenschaft gene den 3. Mai 1889. ssdes Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage. lichten Bulleäin hatte die Lonisine Antte vea ““ stärkeren Angebots. Meridionalakt, 776,25, Panama⸗Kanal⸗Aktien 50,00, eR eee. 11““ 1““ ; g. G 1 ierungs⸗Präsident. —232 66.) Sitzung des Reichstages, sehr wenig Nachtruhe; Eee“ 192 39.77 dnncaftaen, 465,9ie, Bünten Arien 1111111“ —r Pe Bchargerana. 8 Erchssehrcär ds hechs Lgaganns, 5 - Zachsen. Dresden, 11. Mai. Das Dresdner - 4 . 2 F. . 282, „ L al⸗ tie 8. 2, e e “ 7 2 — 7 79. , ba⸗ 7 8* I“ · 1. † 20, „ 8 8 8 v be- 2 . 2 8 28 2 5* g 4 1 1 b8 44 8 2 — 2 2 ais- 1“ Eeen Fürsang in deulsche Plätze 3 Mt. 122 ⅛, Wechsel auf dondes per Mai⸗Juni 54,6— 54,5 bez., per Juni⸗Juli Juni 23,50 pr. Juli⸗August 24,00, pr. September⸗ Drolshagen. Maltzahn⸗Gültz, sowie andere Bevollmächtigte zum schreibt: „Zur Zeit fehlt es an mern Köntglich sächs z⸗ gfferirt ecwiesen sich Ostpreußische Südbahn und kurz 25.21, Cheaues auf London 25,22 . C1121121514553 nebst Kommissarien beiwohnten, stand an erster Stelle zur schen Siaatswappen. Durch Kömigliche Berrrzmamg vem Marienburger, die denn auch ihren Preisstand herab⸗ “ 2. gs. 87. M. “ ““ hege. 23. 1Sulhegugust ““ pr. Se. 8 “ ird Berathung der mündliche -z2s 81.2 Ee 29. Deember 1806 vn vefer eeeen I. * setzen mußten, t. Petersburg, 10. Mai. (W. T. B. 3 6 ember⸗Dezember 53,10. Rüböl behauptet, pr. Mai 8 den r1 annsprüfungen wird füö schäftsordnun ůüber Schreiber jesta fertigen egi setzen mußten, ohne dadurch zu lebhafterer Beachtung Wechfel London 95,40, do. Bön. 88,59 Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per 53.50, pr. Juni 54,00, pr. Juli⸗August 55,00, pr. Mit 9 nächsten 8 5 42 * Zum 8 9 fung 2. 1-J2 8 2 Reichskanzlers, betreffend Majestät Namen
92
2„
1ae enaeehe, Saas malcals ese elätt need Ertsen do⸗ *RK1111411422* 2 in Beralsund am 18. Juni d. J. die von der zuständigen Behörde erfolgte Anregung 8. . 2 8 2 r⸗
sind nur Warschau⸗Wiener als belebt und besser 8 ündi Mai 3 i 44
5 DVri z⸗Impérials 7,47, Russische Prämien⸗Anlei — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —. Mai 41,75, pr. Juni 42,00, pr. Juli⸗August 42 50, — 1 ez1 1 1 n kleinan Umsäen mehrfach schwankende Haltung auf Nuss. Anleihe von 1873 148 ½, do. 11. Orientanl. Tralles loco mit saß (versteuerter) Termine —. St. Petersburg, 10. Mai. (W. T. B,.) 4) in Pillau am 3. Juli d. J un theilung der Ermäͤchtigungszde, Pruchers des Flug⸗ etwas aiedrigerem Niveau. Andere Industriepapiere 1008, do. III. Ortentanleihe 100 ⅜, do. von 1884 148, 81. — 1. Kündigungspreis — ℳ per diesen Produktenmarkt. Talg loco 45,00, pr. August ö5) in Memel am 10. Juli d. JZ.. folgung des Verfassers und des vrlänbif greises“
eher matter; fremde Fonds ziemlich gut behauptet, do. 4 % innere Anleihe 85 ½, do. 4 ½% Boden⸗ 2 E1“ —,⸗ 14,50. Weizen loco 11,50. Roggen loco 6,50. begonnen werden; mit der Prüfung in Pillau wird gleichzeitig blattes: „An die Wähler des Westhavellän schen 1
aber in sehr ruhigem Verkehr. Hreußische und kredit⸗Pfandbriefe 144 ¾, Große Russ. Eisenbahnen 8 vta gc ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. Hafer loco 3,90. Hanf loco 45,00. Leinsaat locv 13,75. eine Seeschifferprüfung für große Fahrt abgehalten. wegen Beleidigung des Reichstages. 8
Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe, Eifen⸗ 232 ;⸗ T“ OPerersb. Disto. “ Hefündigt 1““ .“ 8 8 — T. 889” g. Dele digancgfianter Abg. Francee beantragte, die Er⸗
bahnobligationen ꝛc. chig. „ do. internat. Handelsbank 550, do. Privat⸗ L 73 bez. Loco mit Sa. 2 ¼½. — Bancazinn 54 †. b 128 „ ilen.
vanrser 88738 2½ si. nng.. Lesterreichische Handelsbank 381, Russ. Bank für Sa . diesen Monct und per Mai⸗Juni 53,9 — 54 bez, Antwerpen, 10. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ 1 G mächtigung wicht z ertheilen. Haus diesen Antrag an 8 8 1
Kreditaktien 160,75, Franzosen 104.25 Lombard⸗ Handel 260, Privatdiskont 5 I1 54,1 bez., per Juli⸗August 54,5 bis leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type 3 1u““ 1 Ohn Bert t der Kommission für die Saf Württemberg. Stuttgart, *. Mr.
30,75. Türk. Tabaceaktien 101,25, Bochumer Guß „Umstervam, 10 Mai. (W. T. B.) (Schluß. Dürster 4,9 52 cft September und September⸗ weige loco, 168 bez. und Br, vr. Mai 16 Br. Königreich Preußen. Den Bericht der grellvertreters des Keichskanzlers, de Abgeordnetenkammer fuhr heme an der
29) 00, Dartmunder St.⸗Pr. 92,25, Laurahütte Course.) Desterr. Papierrente Mai⸗Nov. verl. 72 ½, Oktober 3,,1nh b⸗ 116A*“* 5e üdi t: hüber das Schreiben der mteen Behörde in Anregung gebrachte Etats des Departements des Kirchen⸗ us Schal⸗ 196,75. Berl. Handelsges. 177,00, Darmstädter Silberrente Januar. Juli do. 72, 4 % ung. Goldr. 8b. % Verbrauchsabgabe. Behauptet. Ruhig. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: treffend die von der zuständigen Behörde in Anregung 488ö Kapitel 84 „Aufmang mmf die bege
marit 234,25 Russ. Bk. 68,75, Lübeck⸗Büch. 18 inleihe 64, do. II. Orientanleihe 64, 3 ½ % Loc 1 „mit Faß —, per in New⸗York 11,00, do. “ — g L. s nn leitun afverfahren d b grwur-Er. ; —— .
Mairzer 123,00, M vhrg88,15 eüha,u. 195 99, holl. Anleihe 102 ½, 5 % garant. nraner egisenkht diesen Monat und per Mai⸗Junt 34,5 bez. per Junj⸗ is New⸗Hrleans 10 ⅛. Raff. Petroleum 70 % Abel ommission angestellten Regierunge 8.3 “ ö dat nglieg des Reichstages, Grillenberger, auf Verwill K.e
Ostpr 115,00, Duxer 199,37 Elberhal 93,87 Galizier Oblig. 105 ⅜, Marknoten 58,90, Russ. Zollcoup. 191. Juli 34,6 — 34,5 34,7 — 34,6 bez., per Juli⸗August Test in New⸗Pork 6,85 Gd., do. in Philadelphia zum Ober⸗Regierungs⸗Rath zu ernennen. III Vergehens gegen 8 165 des Straf „erstattete Abstrich Erigenz für Abh 1
s Müttelme-r 12290, Gr. Russ. Staatsb. —,— verboner Wechsel S u Sere- 897 85 “ und September⸗ 6 88dpä “ New⸗York -e des Ada. Günther 6 edenfalls Adg. h — E“ —2— m ocdwestb. 81,87, baebn 1975 wece-nl⸗ „YVork, Mai (W. T. B. Schluß⸗ b 4— 35, Fas 710, do. Pipe line Certificates 82 ½,. Fest, ruhig. 1“ 8 ] . 8. — 5 M1xxH. — . 8 T 1 Behufs B.
108,00, mhrli ner — Nemänter Ceurse.) Ruhig. Wechsel auf e. ( vlash „Weizenmehl Nr. 00 25,50.— 23,50, Nr. 0 23,50 — Schmalz loco 7,32, do. Rohe s st. erc. Ministeriu der geistlichen, Unterrichts⸗ und Francke und stellte Namens der Kommission den Antrag, die 128 apierrente 73,50, do, Silbelrene d, 0 de 70260b. 4887, Cable Transfers 4,39 , Wechsel auf Paris 21,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Nur 7,65. Zucker (fair refining Muscovados) 6t. Medizinal⸗Angelegenheiten. Genehmigung nicht zu ertheilen. 8 baesTegrerch antrag wird mut r MWehrhen oose 123,00 Russen alte 104,10, do. 1880 er 95,87, (60 Tage) 5.17 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼, billigere Marken begehrt. 8 Mais (New) 45 ⅞. Rother Winterweizen loco 8 iche Professor in der philosophischen Fakultät Auch diesen Antrag nahm das Haus * „ weiterer Antrag mr esi
8 2 8* dL0 bg⸗ 8 % Ungar. Coldrenie 88,50, 4 % an. vhl ig gsot. b MMedr98 nneh!hhe. 0,1,1 12.2-7”93, doß 8 gen gefrngt Patr nihe 10.Wensgr d üdes Leranntnche Pe gö n Jacobi, ist in gleicher In dritter Berathung er 3 g.üe ge Egypter 94,62, Russ.² . 50 eea. e eicht, für Regierungsbond 2 %, 5 Nr. U. 21,75—20, ez. kr. etreidefra 5 eupfer pr. Juni nom. Weize . der Universitat 8 1 8 : ⸗ 1 ond 8 2 tsspra d 2. 22 Russ. Noten 218,50 Russ. Orient II. —) G g 8 2 %, für andere 1,5 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. pr. Mai 84 %, pr. Inng 85;. pr. Dezember 889, Eigenschaft in die philosophische Fakultät der Universität Bonn Gesetzes, betreffend die Lothringen,
äf 67,75, do. do. III. 68,75 Serb. Rente 57,75, N Sicherheiten ebenfalls 2 %. 1,2. ℳ ichtlichen Behörden in Elsaß Serb. Rente 89,10. 1“ inkl. Sack. Hiesige Marken gefragt, fremde ver⸗ Kaffee Rio Nr. 7 low ordi . Juni 16,67 de “
ite 89,10, 1 nachlaͤssigt. gt, f Kaffg 65 16,92. ow ordinary pr. Juni 16,67, versetzt worden. 8 “
X