1889 / 114 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

m Zwecke der Löschung der nachweislich getilgten]/ [9125] Oessentliche Ladung. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt „Erdarbeiten zur Erweiterung der Hecbee ner 1 ““

hene Hypothekenurkunden über noch bestehende Flaschnersehefrau Babette Fuchs dahier, gegen deren ch

1 9 2 2 ulz, 0 und zwar: 0 unbekannt wo! sich aufhaltenden Ehemann den Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. eingegangenen ber abe ee 8 schienenen Bieter geöffnet werden.

[9116] Oeffentliche Fustellung. uschlagsfrist 3 Wochen. 8 1

vege se⸗ kraftlos, Mit Klage vom 29. vor., praes. 6. d. M., bean⸗ cht 2 8 . II. nachstehend aufgeführte, angeblich verloren ge⸗ tragt Rechtsanwalt Vollha dt dahier, Namens d geade 8 . . hes. veschen. ld an der untzrjecaats Pan. 2 2er 8 rdi dahier, Namens der edenhofen den 10 Mai 1889. 9 88 8 reitag, den 24. Füias. Ser. ch en R ei ch 8 Anzeiger und Königlich Preußi en Staats⸗Anzeiger. 1 88 1 8 1 B 4Q Berlin, Montag, den 13. Mai

1) a. das aus der benne hegpverschrei⸗ Flaschner Johann Adam Fuchs von Schillingsfürst vom 30. Januar 1827 als Schuldurkunde, dem zuletzt dahier wohnhaft, zu erkennen: .“

Hypotbekenschein vom 3. Februar 1827, dem Abtre⸗ ) die Ehe der Joh. Adam und Babette Fuchs Der Kaufma v 2. . . 4 un B. Neukirchen zu Krefeld, ver⸗ „im? 1 1“ tungsvermerk vom 4. April 1878 gebildete Hypo⸗ schen Flaschnerseheleute wird dem Pace. treten durch Rechtsanwalt Hover z0 Ef eeen. 1 1 I 1ee.edentnspoetion 3 5. Fernengeeahensgeasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

tbekeninstrument üb ü 3 89 1 d. Bber g elsdarf nsstheülung. Irgndar 2) Soh. Aüremnt chs wird für den allein schul⸗ v 8-9. 2h. db⸗he . Wöegenet, Aben⸗ 8 Csch (Betrlebsamtsbezirk Halle a. C.). 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen 5 ecreto 8 7 3 5 8 1 6. 1 0 8 . 8 . 4* 1 8 . 1 5 „ze 5 11““ 3 Henngeneleeungen, Musgtef, Vorlcdanoen u. bent Oeffentlicher Anzeiger. d. Ekege,hemale saeen, , enelbante 8 . j2 75 1b F 9. K ne nsen se ür die 38. Verkäufe, Ve⸗ 2n, Werd b 5. 2 en. vX d--KAe. Schuldverschreibung 88 -. vcce Kosten des Rechtsstreits zu dem 28. März 1889, und ladet den Beflagten zur banh Oa. Kögeschga etrgsangalten dan arig⸗ 4 Berlossamn Binszahlung ꝛc. von bffemlichen Papieren, ““ von. 18. August 1851, dem Cintragungsvermerk vom Zur Verbandlung dieser Klage steht bei d mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Rendsburg, Celle und Sonnenburg sonlen nachstehend 2 ——— 2 8 e dem rpotbekenschein vom . Landgericht Nürnderg. 1. Lioiltammer, anf den kch⸗ 18eeee g, 1,9 8hfes auf 42 vö, ve-- ger fagth nach en⸗ A; haree Vg 5) Kommandit⸗Gesellschaften 93832 [9322] [9338] „September 1851 u 4 11. 2. „Vorm eichneten Königlichen rafanstalts⸗Directioͤn zur * 41ʃ 7 1 i8li Zas f ü Aprik Ueers lüͤber 88 ö EI Keneen— Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug dünficht niedergelegten Normalproben im Wege auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Maschinenfabrik Geislingen Actien⸗ Gasanstalt Sangerhausen. Wolffilz Manufactur München. esesgvorf deme Nr. san Heersschebog eh Reemesa-e dele Prcss gericht zogelassenen] * Klage bekengt. enacitn g C begian be sceggn mnerden, gsaen . glach [9321 1) uni 1 1n 9,Er rheerg, eLlcoßz wem egeabae 9 7. 18 9 en eeh, nerden ueer ,c en. Antlorsre, veleeg. Nernds aeenas Jd. Ober⸗Kesselsdorf in Abtheilung III. Nr. 2 bezw. 2 Rechtsanwalt zu erscheinen der Beklagte . be 7, 4 5 141 kg gebleichte; Maschinen ⸗Flachzgarn 93⸗ 8 2 Pie Herren Aktlonaäre unserer Gesellschaft werden Nezugnahme auf 5. 25 unserer Sta uten zu der Freitag, den 7. .J., Vormittag . 2 fir nn rebklemamn Far denos a öbten 8 8 gte andurch ge Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9) 4 898 kg 1,, - Eöcsche. Fccses as „Union h Nachmittags 10 Ühr, im Fabrikgebäude, an der Dreimühlen⸗ 2) der Hypothekenbrief 309 Rovember 1882 Gerie 1.- deA desandgerich . 188711 Setmche Zustellung. Nr. 18 Pleiche), Auf Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ ber die auf Grund der Schuldurkunde vom 4. Ja⸗ (L. S.) Der Kal. Ober⸗Sekretär: Maier 8 In der anhängigen Prozeßsache 8 Nieolaus 89 19 163 kg rohet Werggarn Nr. 14, ammlun pom 10, b. M laben wir unsere Herten lichen Generalversammlung eingelaben. durch eingelaben. uar 1881 auf dem Grundstuck Nr. 93 Ober⸗⸗Kessels⸗ 8 Obertreis, Lehrer zu 2 vmwfälte, Kläger, vertreten4 843 kg blaugefärbtes Maschinen⸗Flachsgarn hüonarg, auf’s Neue zu einer außerordentlichen Zur Pheilnahme an der Vensralverfamulun ist „Tagesordnung: lassen. 4 vrf in Abtheilung I1I. Nr. 8 vom 29. September [9124] Landgericht Hamburg. M durch Rechtsanwalt Fustizrath Wensel, 1 Nr. 2b, eionendersammlung auf Montag, den 3. Juni jever Aktionär berechtigt, welcher sich mindestens 1) Geschäftliche Mittheilungen und Vorlage der Die Anmelrdung zur Theilnahme hat nach §. 10 1880 ab mit fünf Prozent verzinsliche Erbegelder⸗ Oeffentliche Zustellung katholische Pfarriirche zu Kordel,- „ꝗ 442 kg gebleichtes, Maschinen⸗ Flachsgarn er., Nachmittags 5 Uhr, zu Verlin, Neue Moß⸗ 5 Tage vor ter Bersammlung über seinen Aktienbesitz BHilanz, per Statuten bis längstens 3. Juni d. J., Abends forderung von noch 300 ℳ. - Die Ehefrau Magdalena Fehrs 9. Sternber vertreten durch üden Kirchenvorstand: 1) Johann Nr. 25 - Bleiche), 3 straß 889 ein 8 . bei dem Vorstande ver Gesellschaft in Geitz⸗ 2) Keststellung der Dividende. 6 Uhr, zu erfolgen und wirs bieselbe im Bureau zyerdag aus der Aussertigung der Verbandlung zu. Hamburg, vertreten durch Rechtsanwäͤlte Hevcg. Porsch⸗Bartzen, 2) Johann Roth, 3) Jacob Roth, 6) 4 981 kg gebleichtes Werg arn Nr 14 ¼ Bleiche), htcs h: dchts Tagesordnnng: lingen, 3) Ectheilung der Decharge für daß verflossene ber Perren 2 vom 17. Dezember 1836 als Schuldurkunde und Max Predöhl und Joh Behn, klagt gegen ihren 4 Mathias Wagner, 5) Johann Adam Thiel, 7 17 407 kg roheg baumwollenes Garn Nr. 12 C(erhöbun vas itelenkaplfals um 360 000 ober hei ver Wüͤrtt, Mereinzbank in Stuttgart, Geschäftgjahr. Sct. Pichler sel. Eeben in Müachen dem Hypotbekenschein vom 21. Juni 1837 gebildete Ehemann Timm Fehrs früher in Hambut letzt 6) Theodor Schmidt, alle Ackerer zu Kordel, Sub⸗ Water, ur ng schwebenper Wecbinbvlichkesten ober bei vder Württ, Bankanstalt, vorm, Pflaum 4) Neuwahl des Aufsichtsraths.. . entgegen genommen. Hvpothekeninstrument über die auf dem Grundstück unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Veelhana dae ,. 1t ze⸗ 8) g rohes baumwollenes Garn Nr. 10 Pielen en Perreg Aektionaee, welche ver General⸗ 8., Co, in Stuttgaet⸗ niechenschaffsbericht und Permfgensühe sicht, negsn Hit ba- Fasrenrds . Kr. da. Schmottseiffen in Abtheilung III. Nr. 1 mit dem Antrage, ier ee ve. Parteien 87, II. 1) Wilhelm Michel Hauser, Kommunalförster Water, vessan vlie uo e wollen, haben ihre Aktien auszgewiesen hat Stellvertretung durch andere von heute ab zur Einsicht unserer Aktionäre in 1) Bericht ves Worstandes und des Aufsichts für die Gärtnertochter Maria Barbara Nixdorf zu stehende Ehe wegen döslicher Verlassung Seitens zu Butzweiler, in eigenem Namen und alg Vormund 9) 92 kg rohes baumwollenes Garn Nr. 8 Mule, ohne noevendensch eine und 1 along nebst einem dvop⸗ stimmberechtigte Altionäre ist gestattet, jeboch nur unsserem Geschäftelokal aus. rathes, Vorlage ver Jahresbilanz und Ge⸗ Schmottseiffen zufolge Verfügung vom 21. Juni 1837 des Beklagten vom Bande zu trennen und ladet seiger minderfäbrigen Kinder aus seiner Ehe mit der 10) 30 kw braungefaͤrbtes haumwollenes Garn elten Rummerverseichniß unb außerbem, wenn sie auf Worlegung schriftlicher Vollmacht. Cangerhausen, den 11. Mai 1309. afdeenes, der cnen ee-Jenleheens 8 eingetragene Kaufgelderforderung von 411 Thaler den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des verstorbenen Anna Maria, geb. Kimmlingen, näm⸗ 112 Nr. 6 Water (drähttg), vüan versönlich erscheinen, vie Nollmacht ober son⸗ Tagesordnung: „Der Aufsichtsrath. 6 Seedes sa ,g 29 Sgr. 11 Pf., Rechtostreits vor die erste Eivilkammer vun Sn⸗ lich; a. Nikxolaus, b. Katharina, c. Elisabetha, 11) lg schwarzgefärbtes baumwollenes Garn sece 8eg limationszurkunden ihrer Mertreter big spi⸗ 1) Worlage ver Bülanz unh der Geschästsberichte Jungmann, Vorsitzenber., 2), Neuwahl des Gesammtau sichtsrathes. 4gr. Perolgekenbrief vom 11. Juli 1879 über gerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf den 28. Sep⸗ d. „† eter, . Michel Hauser, Nr. 6 Water (4brähttg), lestens reltag ben 91, Mal cr., Abenbz 6 Uhr pro. Izut, sowie Decharge⸗Ertheilung für —— München, 12. Mat 1869, die auf Grund der Schuldurkunde vom 9. Juli 1879 tember 1889, Vormittags 9 ½ Uhr mit der 8 Anna Maria Hauser und Tn. Ehemann Jacob 12) bg blaugefärbtes vanmmmwoslenes Garn bei per dedeeklon Jeue Mohstrahe 11, zu beponiren Aufsichtgrath und Vorstand. [9342] 81 Ter Aufsichtsrath 12 auf dem Grundstüc Nr. 179 Stadt Löwenberg, in Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Göbl, Sergeant bei der 3. Eskadron 9. Husaren⸗- Nr. 6 Water (4Abrahtig), ber aber vie anberweittge Hevositton, auf eine: 2) Bcclutsassung über Berwendung des Rein⸗ A. Niebech sche Montanwerke, ver Wousilz Manufactur München. Abtheilung III. Nr. 21 für den Klempnermeister gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecle Regiments zu Frier, 1 13) 2 b00 kg rohes baumwollenes Garn Nr. 6 veeiig 8 t wn ve Weise 4 hescheinigen. gewinntz. Julius Sceuer,“ Wilbelm Schumann zu Grriffenberg i. Schl. am offentlichen Zustellung wird dieser Auszu der K er 8) Johann Michel Wilhelm Hauser, früher Forst⸗ Water (Adrählig), 8 Aulse sen gencigenge gg9, ats Per Weschäftsbericht kann vom 1, Junt an bei Act.⸗Ges. in Halle g. S. 11“ 11. Juli 1879 eingetragene, mit fünf Prozent vom bekannt gemacht. d zug der Klage lehrling zu Butzweiler, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ 14) 100 kg braungefärbtes baumwollenes Garn b IU' Lo n“ ven oben genannten Anmelrestellen eingeseh sp Die Aktionäre der A. Riebeck’schen Montan⸗ [9011] 2 1. Juli 1879 ab in halbtährlichen Raten verzinsliche Hamburg, den 10. Mai 1889. 8 Nr. 6 Mule, Wan⸗Geselischaft anf Aetleu in Empfang genommen werden, Pserte, Uetten⸗Gefeuschaft, werben biereurh za Wollfilz Manufactur München. Kaufgelderforderung von 4000 ℳ2 8 W. Claufs b 1 4) Jacob Haufer, früher Fäger beim 7. Westfäli⸗ 15b) 5 037 kg blaugefärbtes baumwollenes Garn 3 „, Llnbenberg Ctuttgart, ven 10, Mat 1889, 1 ver am Dounerstag, den 6. Juni d. Js., Mit⸗ J,⸗ 8 5 * Statuten wird hiermit eine gung für kraftlos erklärt worden. b 8 aspirant zu Butzweiler, .“ 16) 182 kg rohes baumwollenes Garn Nr. 4 Mule. 8 [88b0] b Der Vorsitzeude. Aler. Pflaum, Hamburg stättfindenden orveutlichen Geueral⸗ ordentliche we’ae u au Löwenberg i. Schl., den 29. April 1889. [9123] Oeffentliche Zustellung 1 5) Wilhelm Mathias Hauser, ohne Geschäft, Unternehmer, welche die Lieferung elneg oper a - 1113““ sversammlung mit bem Ersuczen ergebenst ein⸗ tag, den 7. Jun 8„% 2 ve 8 4, 2 Königliches Amtsgericht. Die Ehefrau Handarbeiter Hermann Zwanziger keüben n. anhgvenger, seber cbn⸗ Eetgnnteg Wehg. ve. Eegenständ; übernehmen wollen, haben ihre Hamburg Helgolander Telegraphen⸗ [9344] gelaben, ihre Aktien behufß der Theilnahme an ber 2 fv2e ehn ber Fabeit, Treimutlenstrahe gta. 38, xx Aufe sort, diese er Hause umtlich Gebote versiegelt unter der Bezeichnung: nn Verlammn emaͤß §, 21 bes Geselschaftsstatnts , Aktien 1 ö1““] Caki Fec ere e Cesellschaft in Liauldalion. Mech. Zwirnerei Heilbronn. emaziatwnn gnh, daarndeh, Beüsen wha, , Se, dgeene—h vgr anahesgn da, cahaes ens hethist 5 8 khant ö 168 övö des 1ü-T und war unter Beifügung von Proben im Betrase NMachbem die am 25, 2 M., slattz gasf⸗ außer⸗ Pie s . 4 vr. 4 S9. 8 beij 2 8 8 5Aö Uhr, in erfolgen und mirh im Di elichle Arbeiter Iblow, Lo Son 8 KePessseva ns ber’Iir eseng. ivertreten ad J., II. und 2 dur RKechtsanwalt von mindestens einem Kilogramm für jebe, an ph orventliche Generalversammlung vdie Auf bsung ter Pie siebente ordeutliche Geueralversammlun 8- i Judustrie in Berli Burecau ber Herren 8 anwalt Bense hier, klagt gegen ihren Chemann, wegen Chescheidung mit dem Antrage: üfchen ‚ist zur Ausschwörung des durch Urtheil vom (Adresse: Berlin NW, Lehrterstraße 3) Pefit ves Peutschen Reiches beschlossen und hen 16889, Nachmittags 3 Uhr, im Comptoir⸗ zuiale der Bank für Pandel und Inbustrie zu entgegengenommen. 1 den Arbeiter Karl August Iblow, zuletzt in Lichten⸗ den Parteien bestehende Band der Ehe a zwif hen 13. Juli 1888 dem Kläger aufgegebenen Eides, sowie bis zum 17. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, Unterzeichneten zum Liqusvator bestellt hat, wirh gebäude in Zontheim statt und werden hiezu zzronkfurt a M 1ea Tagezorbuung: zna gust Ihlow, Lichte Be er Ehe zu trennen zur weiteren Verhandlung die Sißung der 14. Civil- portofreit einzurelchen. vieses auf Grund des Artikels 249 detz Gesetzes, bie Herren Aktionäre eingelaben, ASeenanbt gefellschaft von Herm. Arnholbd Die S-enh, . 8 in mit Tage vorduung: u, Co, in Halle a, hceer ate is —2 uMs im An⸗

betreffend vie Kommoanvit⸗Gesellschaften auf Akifen sCluß bieran it me Nenaat tes Aalsichts⸗

vob f jetz he en Aufe 8 voneo en Be⸗ - füͤr 8 . - 1 G

vCEEEE E“ 88 ’es seeäldigen Theil kammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt: 8 T 1

Parteien zu trennen und den Beklagten für den lichen Verhandlung des Rechtsstreitt Ss Freitag, den 21. Juni 1889, Vormittags den 18. Juni ecr., Vormittags 10 Uhr. 8 und vie Aktsen⸗Gesellschaften vom 18, Juli 1884, Die in §. 13 ber Statuten bezeichneten Gegea⸗ Tagezorduung:

schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklag⸗ Civilkammer des Königlichen Landgerichts 8 Duis⸗ 11 ½ Uhr, bestimmt worden, zu welcher Sitzung diee Die Suhmissions⸗ und Lieferungs⸗Bevbingungen 8 hiervurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht mit ber „stänbe. 8 1) Potlegung ver Wilanz und der Gewinn⸗ und

ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits burg auf den 25. September 188 8 Vor⸗ Beklagten ad 3 und 5b, Johann Michel Wilhelm liegen vom Tage der Bekanntmachung ab im Pureau Aussorberung an die etwaigen Gläubiger bver Gesell’ Die Wilanz mit ken dazu gehörigen Verichten Fongc blechnung für das Geschäftsjate ratths S⸗

vor die erste Civilkammer des Königlichen Land⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung . bei Hauser und Wilhelm Mathias Hauser, geladen der Anstalt aus und werden auf portofreies Ersuchen schaft, sich zu melden, liegt von Montag, den 20, 1, an zur Einsichtnahme 883 /9 nebit Bericht res Norsta de und bes chen, 2. Wers e, Waubs ngeüinunn

gerichts II. zu Berlin, Hallesches Ufer 29,31, dem gedachten Gerichte Lens Anwalt zu be⸗ 1 zwecke der öffentlichen Zustellung wird V 1.ss,S ene nas gdh o16“ g-neen EE1 8 8 ö2 88 ven“ vxeagse Meev;. 1e dhs. ve 1 3 ha

Zi er 3: den 17. O stelle meele der üenichen, anß 1 Zwecke der öffe. en Zustellun bvird Vor⸗ 25. ennigen an Pe en, die sich an l Liefe olauder Telegr en⸗ Sontheim auf, 3 lub 6 Ae - 8 München.

1 Treppe, Zimmer 33, auf den 17. Oktober 1889, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird stebendes bekannt gemacht Ser hlneten n, vfrsehenpe sich an ber Lieserung g vdfsn 1 v Uiquldat Bva, Seilbronn, 13. Mai 1299, RI Ben üiber die Feltht ber Iulins Scheuer, 3. 3. Voclitzerder.

Dr. Lasarb⸗ Ter Affichtsrath 8b ) Entheilung der Eutlastung en den Varstaa 1

61“6“ 89 . 8 der hünfforderuna, einen dieser Auszug der Flag⸗ bekannt gemacht. Trier, den 4. Mai 1889 Verlin, den 6 Mai 1889 n edc g yte 9 ISöN —80 4 72 b-. 2 E 8 2 ). 9, 1 em gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Duisburg, 10. Mai 1889. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Direction der Königlichen Ttrafanstalt Moabit. - becs .“ der Mech. Zwirnerei Heilbronn uvnd vCen b.

[9367] vorm. C. Ackermauu & CGr. Wahl zweier Aaftüchtsratbemitglicter an

bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun Lechner, Re⸗ n. 8 3 dben 8 g Lechner, Rechnungsrath, 1 Oppe wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vvermonn. Berlin, 88n 28 April 1889. ch erichtss 8 König chen Landgerichts ee Dampf 2 Wasch 2 Anstalt, A. G. Gustav Hauck, Vorsitzenter. Stelle der aue Keitenden 2 lkc vir des Königlichen Landgerichts b Fieültammer 1 86 verag ecbnns Fetenang., 8 nasf die a üet dem diesigen Fendgee zu. 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. 8ee veS 18) 8 ver., viibl Aetien Zuckerfabritk Bi rs ꝛer Vocstand Ee Inni, vuc 2 ““ 8 b Besitzer Ferdinand Prill zu Gostoczyn, ver⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage der 6 8 5 6 ert, die statutenmäßige zweite Einzahlnug von 1 . 1 Seröicker, 91 25 8 Aa aesgae ge peh treten durch den Rechtsanwalt Hasse in Tuchel, klagt Rechtsanwalt Max Fronzig zu Liegnitz eingetragen von öffentlich en Papieren. 25 % mit 250. v. Actie bis sohe tens 6 Neuhaldensleben. 8 ““ üemn ihe⸗ der Wila [9119] Oeffentliche Zustellung. gegen den Besitzer Fohann Kujoth zu Schmiedebruck, worden. [8869] am Dienstag, den 28. Mai d. J., an die Die Aktionäre werden bierburch zus Geueral⸗ 19224 Bad No ildun en age v2 2.-enenee I*f 12 ee Die verehelichte Justine Junker, geborne Kohl⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen angeblicher Liegnitz, den 9. Mai 1889. 9 182 32 . Norddeutsche Bauk zu leisten. va „29, .* 3 W 9 82 der Gescat eeltaegams we Heneeeenase 8 „geborne Kohl⸗. 1 Pf db Aufkünd 3 24 12&ν 8 versammlung auf Mittwoch, den 29. Mai cr., 1 2 über vie Verwend des MNeingewinnet ves mann zu Unterwiederstedt, vertreten durch den Rechts⸗ Tilgung einer für den Beklagten auf Poln. Cekeyn Königliches Landgericht. an rief⸗ uf un igung. Nach Einreichung ter Interimzscheine bei Herrn Morgens 9 Uhr, in Lattey’s Hotel eingeladen. Die Herren Actionaire der B lounger Mineral- 8 23 Vers . Krg Rein 1 anwalt Gendler zu Halle a. S. klagt gegen ihren Hlart 88 Abtheilung 1II. Nr. 27 eingetragenen Infolge statutenmäßig bewirkter Ausloolung merden Hartwig Hertz Nachf, Alierwall 20, sine solce Borlage: 1) Pericht über das lepte Geschefts⸗ quellen⸗Actien⸗Gesellschaft werten bierdurch an⸗ (E N.-, wüeee. vn n. dem Bankhause Ebemann, den Schneider Ernst Junker aus Helbra, Protestatton zur Sicherung der Prozeßkosten in die nachstebend bezeichneten 4 % igen Pfandbriefe 8 quittirt am 2 ten Tag darnach daselbst wiener abzu⸗ jahr Varlegung der Bilanz und Jahretrichnung geladen, sich Donunerstag, den 13. Iunni v. J.⸗ ewiann 818 27. bis Sachen Kujoth 2 Gast G. 181 rep., mit dem An⸗ der Landschaft der Provinz Westfa len, nämlich forbern. pro 1865,32. 2) Genechmigung der Bilanz, der She9s vFeernn⸗ xb 5 Lvüögee Attienvorweit vder genügend 2 poe⸗ rechnung und Ertheilung der versammlung zugleich ersucht, Uaubigte Besizengnisse ausgehündigt.

zur Zeit in unbekannter Abwesenheit wohnhaft ; G 8 rEaäuf . ohnhaft, trage, den Verklagten kostenlästig zu verurtheilen, die 3) Verkäufe, Verpachtungen, 5 Stück a 5000, Nr. 227 419 772 1074 Hamburg, g- e 1889. 9 Gewinn⸗ und Verlust 475, er Aufsichtsrath. vuF vess 3) Wabl des Vorttandes S8 —Wildungen einzufinden und 3 11889 vitanh

wegen Mißhandlung ꝛc., mit dem Antrage auf Ehe⸗ agten 1— scheidung, und ladet den Beklagten zur mündliche Löschung der für ihn im Grundbuche von Poln. Verdi 8 Verhandlung des Rechtsstreits vegs- IV. ö. Cekeyn Blatt 32 Abtheilung III. Nr. 27 und auf 8 Verdingungen de. 8 Stück à 2000, Nr. 322 419 1078 1406 8 HA“ ausscheibenten. 4) Wahl des Auisichtsrathes an Hint des Königlichen Landgerichts zu Halle a. S. auf den, etwa mithaftenden Grundstücken eingetragenen [8737)0) 2045 2278 2528 2719, 898571. f Stelle des ausscheidenden. 5) Die beantragte Ge⸗ ihrer Actien, entweder bis zum 9. Junl beim Ver⸗ Ssss den 20. September 1889, Vormittags 9 Uhr, Kosten⸗Protestatien zu willigen, das Urtheil auch für Beim unterzeichneten Regiment sind Stück a 1000, Nr. 64 191 1449 1591. 8 Marienburg⸗ Mlawkaer Eisenbahn nehmigung Pwas Veruußerung ciniger Altien 6) An⸗ waltungsrathe dahier, oder bis 11. Juni ein⸗ ¹ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ 667 weiße Schaffell⸗Sattel⸗Ueberdecken 2115 2186 2233 2661 3010 3160 3300, (Danzig —Warschau. Preußische Abtheilung) trag der Aktionäre D. Constabel, H Heisr und Fr. schließlich im Geschäftszimmer der Inspection zu [93399. 1 6 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 2. Garnitur, Stück à 500, Nr. 587 675 882 1227 Di 3 enlonaire unserer Gesellschaft werden vurt⸗ zm Süplingen auf Frachtvergetung für die Bad Wildungen zu legitimiren und bden Jahres⸗ Weimar⸗Geraer Eisenbahn. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ vor das Königliche Amtsgericht zu Tuchel auf den 52 weiße Schaffell⸗Sattel⸗Ueberdecken 1484 1525 2148 2496 2538 d che 8 eF den 6. Juni 1889 bericht in Empfang zu nehmen Di, geehrten Herren Aktionäre werden hiermit zug der Klage bekannt gemacht. 1. Juli 1889, Vormittags 9 ÜUhr. Zum 3. Garnitur Stück a 200, Nr. 108 746 926 1077 Vc 7 48 10 Uhr 8. dem Pirdctionsgebäude gzeuhaldeneleben den 10. Mai 1889 Tagesorduung: E“ 1. 8 G Halle a. S., den 2. Mai 1889. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser sofort im Ganzen zu verkaufen. 1773 2048 2334 2504 3017 3454, d nre selchaft 8 bWna u denasse 27 statt⸗ Der Vorstand. 1) Bericht über den Stand und Fortgang des 8 Donnerstag, den 13. Juni d. Jo. Auszug der Klage bekannt gemacht. C. 385/89. Kaufliebhaber wollen ihr Angebot zum 20. den Inhabern zum 2. Januar 1890 hierdurch ae. was ventlich * 4,eraiversanmlnn Vibrans. Lübke. Baet⸗ 4 Fehlbhauer Unternehmens. 11 Uhr 1--ag 9 x Rundeloff. 1 3 2) süber dee gtechenas des im Rathhause zu „Weimar stattfindenden 3 z 28 8 8 Jahres 1888 und die Inventarien. Verhandlungsgegenstände: 19250 3) Festitellung der Dividende für 1888 und Geueralversammlung

Sänger, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (C(6( d. M. schriftlich beim Regiment einreichen. mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetra Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. A. 422— können nach vorheriger Meldung im 9 selen Kündigungstage an auf üea. 8 eingeladen. Pengesaesvehhshas eschäftszimmer II Friedrich⸗Franzstraße Nr. 33 Kasse hierselbst, Vormittags 9— 12 Uhr, in Empfang 1]) Die Berichte der Directi d des Aufsichts⸗ 38 zu nehmen. 1 9 5 8.252 EEE“ Rüha⸗ Alt b Qei E b 2 Verwendung des Ueberschusses, 8 athes und Beschlußfassung über die Bilan enburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗ DBPermwendung de 1 ö 8 Tagesordnung: rath B g9 8 g 3 t h 4) Aufnahme einer Anleihe behufs Erbauung des 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage

[9120) SOeffeutliche Zustellung. 8 angesehen werden Die verehelichte Handarbeiter Mendler Wil⸗ 1419 Oeffentliche Zustellung. Parchim, den 8 Mai 18880 D erundi f ief rzins 1 ööö 9 Der Kau 5 8 wae- rchim, den 8. Mai 1889. Die gerundigten Pfandbriefe, deren Verzinsung 1 eewind⸗ und Verlustrechum 885 9*9 8 18gn, . zu EA“ vertreten treten Hertmund, ver 2. Großh Meckl. Dragoner⸗Regiment Nr mit dem genannten Tage aufhört, müssen mit den 8 bra Fagus v. 2,FEee Gesellschaft. 8 nenen Kurgebäudes, 8 der Jahresrechnung nebst Bilanz. gegen ühee Bbemn L“ Krslehen. klagt klagt gegen die Eheleute Hauptmann a. D. Loewe Coupons Serie II. Nr. 5 —.20 und dem Talon in EFntlastung. Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ 5) Wabl der Revisorern. 2) Vorschlag zur Verwendung des Ueberschusses emann, Handarbeiter August Mendler geb.5 n a. D. [8871] b coursfähigem Zustande eingeliefert weroen. 5 v lver. Arolsem, den 11. Mai 1889. cla —2 aus Helbra, zur Zeit in unbekannter Abwesenheit und Ella, geb. May, unbekannten Aufenthalts, zuletzt Die Lieferung Münster, den 3. Mai 188. 2) Wahlen zum Aussichtsrath. sammlung wirt Donnerstag, den 27. Inni Der Berwaltungsrath der und Feststellung der Dividende. wegen Mißhandlung: it dem 2 beit, in Dortmund wohnhaft, aus dem Ueberweisungs⸗ i-- n 114“* Betreffs Legitimation zur Theilnahme an der d. J., in Altenburg abgehalten, was somit vor⸗ . b8 , 3) Entlastung des Aufsichtsraths und der eaa ni dag 8 Beklagte 8vg. duf che⸗ beschlusse über 420 ℳ, durch welchen dem Kläger 88 b. 12r. nnh Feignettes und Die Direction 888 Landschaft der Provinz Versammlung verweisen wir auf §. 41 des Statuts läutg bekaant gemacht werd. 8— 8 Wildunger Mineralquellen⸗Aftiengesellschaft. Direktion. zur mündlichen die Rechte der Ioe ; ille Braunkohlen⸗Preßsteinen, . Westfalen. 8 ver. 8. ver- IM m. . —;— 8 11A16B1A“ de Recbte, der, bell, Ccheleute en der Streitmasse v. 4 800 Kanmmetern kiefernem resp. fichtenem = mit den Venerker. da de ion in Damig wad die Aitenburg, ter i0 eane aege e22) 8 99. Pehn de den rche ah. ne, s auf den 20 2v v8 gerichts zu Halle a. S. rechtskräftigen Forderung der Ersteren zur Höhe von wird hiermi Scheitholz 8 v“ 8 Direction der Diskontogesellschaft in Berlin der Altenburg⸗Zeiger Eisenbahn⸗Gesellscha Weimar⸗ Rastenberger Eisenbahn. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spaͤtestens 9 20. September 1889, Vormittags 420 überwiesen sind, mit dem Antr d in wird hiermit ausgeschrieben und ist Termin zur Er⸗ 5) Kommandit⸗Gesells F Depotstellen sind 8 Große. Rich. Burkbardt. Die Akrionäre werden biermit zu der Soun⸗ zehn Tage vor der Generalversammlung ihre Aetien Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ vorläufig vollstreckbar zu klarend nen⸗ durch ein öffnung der Angebote auf den 22. Mai d. J., a;9 3 andit⸗Gese schaften 8 1 10. Mai 1889 arvvan he Pöen-Z den 22 3 ni d J., Mua 6 2 Uhr, unter Beifügung eines doppelt ausgeferkigten arith⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. kennen, daß Beklagt kct fällige es Urtheil zu er⸗- Vormittags 10 Uhr, im Materialien⸗Bureau hier⸗· auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch . den 10. Mat Die Dirertis [9827] Nr, abend, den 2 2. Juni b. 2. 8₰ iagg⸗ 8 nbr. wei 1 8 VE1 XX““ asn. uszug der Klage bekannt gemacht. ifs 4 CSran⸗ ngs. Der Ausschreibung liegen die durch die Regi . 193 352 . . 8 (Actien⸗Gesell ) straße Nr. 1 hier, stattfin diesjährigen ordent⸗ legen. Dies 8e hen bei unseret Hangs Halle a. .““ 1,bg 1 ..adaen, ee trchdeciat Meannc b Fehebenen Eens es ee e Tarnowitzer Actien⸗Gesellschaft ggn Zuckerfabrik Görchen. Er —. 8 lichen 11111“ eingeladen. L2. b . r, Aktuar, 1 . 12 ¹ ewerbung um Arbeit d Liefer e. 85 8 G Fine außerordeutliche Geuera ammlung Aktionäre auf ounerstag, den 6. Inni d. J., 8 e.,.“ 6 8 Peanch * ihe, o. —h nan ee⸗Te L- s e vAeg-F⸗ t1 v 5 s ionäre si rllsch IcFal 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M., Geraer als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. aufgelaufenen Depositalzinsen an den Nlaneh⸗ . üwen zu Grunde⸗ 8 für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. b-F E— statt Do 3 Rachmittags b— ceütsdekage. 8 der Iebecgeechmung Bank in Gera und deren Filialen in Leipzig und gezahlt werden, und ladet die Beklagten zur münd⸗ hier ie Bei und Angebots⸗Formulare können Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden Juni 1 8 4 E” im Erlebi , 28. 28 n8 29 2) Genchmigung der Bilanz und Entlastung des Chemnitz, Weimarische Bank in Weimar und deren [9122] Stuttgart lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ zofrese Gin und durch uns bezogen werden gegen hierdurch zu der am Sonnabend, den 15. Juni ner n —— . —2 des sechenen Geschäftt. Borstandes und Aufsichtsrathes, Filiale in Verlin, Allgemeine Deutsche Kreditanstalt Oesfentliche Juf liche Amtsgericht zu Dortmund, Zimmer 21, auf M“ cr., Vormittags 11 Uhr, in Tarnowitz im Gesell⸗ Tagererdenee. wgn -—n 3) Nenmwahl für ein aubscheidendes, aber wieder in Leipzig und Altenburg, Leipziger Bank in Leipzig, In der Rechtesache be2 geb. Scholl den 10. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr. eee fe b- 8 2 für üs —B 2 b. und schaftslokale stattfindenden diesjährigen ordent⸗ 8 A-½, 418 u. 31 neaebaes häh 8 TJ1A mählhures Mitolicbd des Aufsichtsrathet. Julius Elkan in Weimar und Jena, Geraer desbels⸗ 8 2 r2 8 2 .—— 5 3 8 . . Sa. eding 8 . . 8 S. 9, . 1 8. 8 e glüaf 8 1 4 2 tas 8 3 8 a G 8 * K. hgees e. vertreten durch den Rechts⸗ 1eee . . n wird dieser Zuschlagsfrift: 4 Wochen. gungen zu b. lichen däehe. “n eee .hsee 8 der Statuten. Eduard Fuchs. Vorsitzender. 4) bg. —1 ü2 den Bau einer Zweig in -,— 18 1.28. ) bvahier, g d . . rdn : *b. üen I Iume nach Butif pt. 8 inde Gerg. Im Dr phil. Candidus Klug, Heüvatg 15„-2 9—2ö. Dortmund, den 6. Mai 1889. 8 eecneögtg ger- Mai 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz zei es 8 weec. 28 fich en [9323] Zur Thrilnahme an den Beschlußfassungen sind die 65. 24.—26 des Statuts. Zur Anmeldung, wie g 1, 3z i H Naterialien⸗Bureau und des Gewinn⸗ und Verlust⸗C 6 dieser Generalversammlung betheiligen wollen, 8 ZE 1 6 Ar te Perechtigt, welche spätestens auch zur Vollmachtsertheilung werden dei den ge⸗ unbekannten Aufenthalts, Beklagten, in welcher Gerichtsschrei ummel, 8 der Königlichen Eisenbahn⸗Direktio 1 inn⸗ und Verlust⸗Contos für das ihre Aktien spätestens drei Tage vor der C 2 Die Herren Actionatre der Actien · Iuckerjaprik mur diejemigen Actionaire berechtigt, welche pate lens a zurh 2 1 echem . n die Klägerin den Antrag stellt, die zwischen den erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. veEvaseaus,Ehzaacga, gr 2 Jahr 1888. Dinzs 1 versammlung im Contor der Fabrik in Görchen zu Dettum werden hierdurch sur Seneraldersummlnng 2 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien, nannten Stellen 2 8 en. btimm⸗ arteien am 6. November 1873 geschlossene Eises p gäis bhhe [9136] Direktionsbezirk Erfurt ) Festsetzung der Dividende und Ertheilung der deponiren. 6 auf Dieustag, den 28. d. M., . ven denen jede eine Stimme gewährt, bei der Ge⸗ karten sind am Tage der Generalversamm ung im be 19115] Oeffentliche Zustellung Betriebs 2 8. Decharge. D A. füchts de ckerfabrik Görchen. 3 Uhr, im Gasthauft des Heremn F. Wiech zu fellschwftskufsr zu Weimar, Sopbienstraße 1p., hinter⸗ Rathhause allhier von Vormittags 9 bis 10 ½⅜ Uhr . etriebsamt Halle a. S. 3) Abänderung des Statuts, speziell der §§. 1 rewas rath der Juckerf eingcladen. 8 Uagen, nder in gleicher Frist daelbst amtliche Be⸗ in Empfang zu nehmen. Der Geschäͤftsbericht liegt Tagesorduunng schrinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden vom 20, Mai ab in unserer Hauptkasse zur Cinsicht vver von der Reichsbank über die bei denselhen der Aktionäre aus. 1 16““ p age der General⸗

bierburch zu ber Moutag, den 17. Juni a. c., Connabend, den 1. Juni er. 2 8 d straße Nr. 3, hier, zu einer ordentlichen General⸗

- 0 u Actien. Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Gesell 3. Uyhr, im Schüenhause hier anberaumten Bau Sesellschaft auf schaft in Geieitngen stattfinvenden VI. ordent⸗ 17. vrventlichen Generalversammlung hier⸗ versammlunst entweder persöglich einzufinden oder sich hiebei nach §. 10 der Statuten vertreten zu

[9121] Oeffentliche Zustellung.

wegen Quasidesertion des Beklagten dem Bande nach zu scheiden, ladet die Klägerin „Der Photograph Nikolaus Bourens zu Metz, ve⸗- Verding von Erdarbeiten zur Erweiterung der bis 36 . es Rr. Sabschnfscs der CSum⸗ 5 8 8 8 scmät Beschlußfussung ü criolgte Micderlrgung der Aktien einreichen. Im Die Akrionäre geunießen am 2 89. ds es versammlung gegen die von uns abgestempelten

den Beklagten zur mündlichen Verhandlun treten durch Geschäftsagent Schaack in Diedenh stä 35 den Beklg 1. dl lung des äftsag aack in Diedenhofen, Hauptwerkstätte Kottbus. 4 bl Revisore V [9324] Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Königlichen klagt gegen den Kürschner Adolf Schwiertz, früher Zur Erweiterung der Hauptwerkstätte Kottbus sind 3 Wact von önesgesgörathemitgliedes Süddeutsche Bodencreditbank. 88. erfitlten Rringewinnes Urbrigen mwird auf §. 21 drs Statuts verwiesen. b 8 —12n vom 20. d. Mi. ab DPepotscheine freie Fahrt auf der Weimar⸗Geraer

PAIe den Je 8 1 bes. 13 000 cbm Boden zu lösen, zu bergen und vor⸗ Bezüglich der Theilnahme an der Generalver⸗ Wi chen darauf aufmerks s der heutigen der Aufforderung, einen bei dem e 88 müt Miethsentschädigung, mit dem Kntra 8 her Ber. üeenene einzubauen. 1 sammlung wird auf §. 26 des Statuts hingewiesen. R eIv Eg -1. ge Sens —— wnper oschäftsbercht liegt 4,95 zu bestellen. ghasss des2 eklagten zur Zahlung dreihundert beiten sind Fge 4 ““ üen 77 hat zu erfolgen 1. Mat 8 stattgehadten 38 ) Beschlußfassung üder Iusetbestimmungen des sin dir Acrionäne bei der He v-n der Ge⸗ 2—— den 11. Mal 1889 uu.“ e insen ser R ie Ei 3 in Tarnowitz bei der Direction, X ief. G 8 & 5 zollschuft in Weimar zur Einsicht auf. mar, den 11. Mat 1889.

Sekretär Sauer und labe Pelfant Zinsan sent dan S--gen von 0,5 zu entnehmen, auch in Berlin bei Herrn Hermann Friedmann. beiliegt Pfandbrief⸗Berloosung Büc⸗ 89 2 den 10. at 1889 Weimar⸗Geraer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserli EEEeeEEeeeöee“; Kommandantenstr. 51 6 eweg 3. Mai 1889 8 nfüchtsratde Der Borsitzende des Aufsichtsrat er Aufsichtorath: Die Direction: 9 andgerichts. ericht iu Died as Kaiserliche Amts⸗ die nöthigen Erklärungen gleichzeitig an Ort und Berlin, den 13. Mai 188. München, 13. Mai 1889. b L.. RXer Inah 8 2 Sfeke Frun To br. ene 24 auf den 26. Inni 1889, Stelle ertheilt werden. Der Auf chts Die Direktion. 18 1 Pr. evogt. 88 8 1

Be ccts adts2 .. R8 Ss e essesens831 1 Bnu it der Aufschrift Hermann 3