1889 / 115 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8 113 1“ 84 1“ 2 8 8 4 n 03] . bregister. 9587 Demnächst ist in unser Firmenregister beute unter] Weida. Bekanntmachung [96 8. deraeen efahe ⸗e ener Sünlie . p unter Nr. 232 8 Nr. 2284 der Kaufmann Gustav Theodor Meusser In das Handelsregister unterzeichneter Behörde

4 8 8 4 8 3 d. Mt 00 8 8 29 2 ge Verfügung vom heutigen Tage die Firma zu Stettin mit der Firma „Stettiner Speditions⸗ sind lt. Beschlusses vom 3. B 28 B Hermamn Freahee,1heeg Mhai 1889, Ue Vaeagen , de , uns, ols enmn Inheber Ceseuschase Meusser x Scheiden und dem Ain Sage Riars. Hen⸗ 16“ VBörsen⸗ eilage 1 8 Das Broßberioglich 85 Amtsgericht. der Kaufmann Carl Albert Kluge daselbst einge⸗ . 8 a-⸗ ung11 886. gen. alse Noln risten fäͤr die Nol. 142 Bd. II. eingetragene

i. eend-es 11. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. IX“ Pfeifer in Weida eingetragen 1 38 Anz ei g er und K 8 gl ch Pr

ober-Glogan. Bekauntmachnng. (2582] Königliches Amisgericht. Abtheilung V. swinemünde. Bekauntmachung. [9594] Die Zeichnung der Firma hat durch beide Proku⸗ 8

In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma Venvssenschoftsregister des unterzeichneten risten zu erfolgen. 8 B li Di t d 1 4 2 loner Zuckerfabriks⸗Aktiengesell, Pritz walk. Bekanutmachung. [9586 In dem Genossen g 88 8 889. ““ erlin jenstag en 14. Mai 8 8 72; 8 berunn Srhaer⸗ Leute folgender Vermerk In unserm Firmenregister sind folgende Ein⸗ Gerichts ist unter laufende Nr. 3 folgende Ein 1heng nhe alg g Amtsgericht. cseeer s g, mteavavs; 8 XXA“ 1889.

worden: tragungen bewirkt bei tragung bewirkt: 1 iner Vörse n Imper. nene .—, Fallen. Noten 81,00 0 Psandbriefe. ——yöö Fen andgacderan d. etebn 1as hr dezeeehont. r. Has Um Weidtelen Bancge danekea, Kele,2 sen grer am ab g—. aa8 Verliner Pörse vom 14. mai 1889. do.pr 5608 „,—. Nordische Noten 112,25 G Berliner 5 1/1.7 3000 150 120,10G 1 19 3090 30 199,0088 0. 8

2 r 2 L 8 g. in —— . 9 5 1 4 8 2 „. 8 lvers lung der Hotzenplotzer andelsgeschäft ist auf den Kaufmann Swinemünder Consum⸗ und Sparvereit Amtli estge tellte 5 Amerik. Noten Oest. Bin p100 ft 172,35 bz do. ö.. 2, 1/1.7 —200 112,00 b;8 1w. Püaltenen Ardfengsselschaft ünd an Hehelh be Oscar Lange in Putlitz, welcher dasselbe unter Eingetragene Genossenschaft. Wwreschen. Bekanntmachung. [9604 cj 1 dstg s Course. 1000 u. 500 5/4,185 G Russ. do. v. 100 ,218 90 bz 1“ 19 89200190,14790 % 9 19 3000—30 199,90 Zusgeschiedenen Vorstandsmitglieder, Kaufmann und unveränderter Firma fortführt, übertragen. Spalte 3. hac--.. --öeag Die sub Nr. 185 unseres Firmenregisters einge⸗ e“ Umrechn 5,88 712* S . 12 enan, 1 Guben Amer. Not. kl. 4,185 G sult. Mai 218,75 b; do. 3 1/1. 7 3000 150 102,25 G Sächsische 4 1/4.10 3000 30 1 05,00 G Bürgermeister Rudolph Grünn zu Hotzenplotz und Nr. 78. Spalte 2: der Kaufmann Oscar Lange ; ältnisse der Genossenschaft: tragene Firma „Sally Heppner in Wreschen“ ist zsierr Währung = 2 Mark. 7 Gulben südv. Währung = 12 Mark. do. Cp.zb. N⸗P. —=,— ult. Juni 218,758,50 b; Landschftl. Central4 1/1. 7 10000-1501[103,75 G Schlesische.. 1/⁄4. 10 3000 30 105,10 G - 8 f aufmann zu Putlitz. 8 Spalte 4. Rechtsverhältnisse er Genossenschafte 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco ⸗= 1,50 Mare Belg. Noten 81,10 G Schweizer Noten 81,25 b . 5000 150ʃ102˙6 3 5 9

Privat Benedict Karplus zu Wien, der Kauf zu Putlitz 4 tövert st 27. April 1889 erloschen. 3h. 3 . chweiz 25 bz do. do. 3 ½ 1/1. 7 5000 150102,60 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4. 10 3000 30 s105,00 G Oskar Schmidt zu Hotzenplotz und der Kaufmann Spalte 3: Putlin. b dern Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ap d Wreschen, den 8. Mai 1889. 190 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Engl. Bk. p. 1 20,46 G Russ. Zollcoup. 324,60 G do. do. 1/1. 7 5000 150⁄96 60 G 1 .

Hopold Eduard Ciech zu Gr. Herrlitz auf die drei. Spalte 4; Wilhelm Lange.. vollsogen. —Genossenschaft ist, den Mitgliedern Königliches Amtsgericht. Wechsel. 8” eüte 100F. 81,10 G do. kleine —,— Kur. u. Reumärk. 3 ½ 1/1. 7 3000 150†101,00 B

waltungsperiode vom 30. August 1888] Prinwalk, 8. Mai 1889. Zweck sür 8 olländ. Not. ,169,50 G do. neue 3 ½ 1/1. 7 3000 150]102,60 “b ns. por fährig. Bers 7. 8 h e gus Königliches Amtsgericht. 8 derselben gute 9 billige Füeng. und Rheg catte I 8 1g B V * . insfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 % 111A“ 1.] 8000—150 10400 5; Bayveri che Anl. 4 versch. 2000 200 106,30G Die beiden übrigen Vorstandsmitglieder, Fabrik⸗ ö“ denatage n Sales beit 8 melung wreschen. HSebeeesehgsen. [9605] Brässel u. Aniwp. 100Frcs. 8 T.1 81,156 1 Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreußische...3 ½ 1/1. 7 3000 75 102,20 B e .85,37,8818 ½ 1/2. 8 5000 500 102,75 B direktor Friedrich Schmidt und Kaufmann und Wein⸗ 8 [9590] von rsparnissen 9 egen A ines Geschäfts⸗ Die sub Nr. 70 des diesseitigen F irmenregisterg S el u. nenmp. 100 reg. 399. 38165p 3,5. Z.7. Staae zu Pommersche .. .31 1/1. 7 3000 75 102,25 b; Grßhzgl. eff. Ob. 16/⁄5. 1 2000 200—,— händler Adolf Meese, Beide zu Hotzenplot, sind in Rehna. Zu den in das hiesige Handelsregister Die Leitung der Genossen 8 lund lcher auch eingetragene Firma„Herrmann Radt in Wreschen⸗ Stkandi vüee 100 x. 10†. 7e Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 2001107,75 bz B L11 3000 75 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1⁄2.8 2000 500 104,40 B dieser Eigenschaft auf die vorgedachte Verwaltungs⸗ eingetragenen Firmen: J. Schaurig, A. Brock⸗ betriebes geschieht durch den g. we cechtlt ch. ist erloschen. 8. 8 an aeee. Plätze 19 Kr. 1r. e do. do. 3; versch. 5000 200 104,25 bz Land.⸗Kr. 3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 86,3 1/5. 11 5000 500 94,90 bz G periode wieder gewählt worden. erwarrungs’ maun, Hermann Schlange, Th. Schuln, F. die enostenf geft gerichtlich un auergen. 1868 Wreschen, den 9. Mai 1889. 28. Hagen. ... 1 .. ℳ₰ 112,3 b; Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150]106,90 G A 8 3000 200 101,75 G do. amrt. St⸗⸗A. 3 ½ 1/5 11 5000 500 —,— Ober⸗Glogan, den 10. Mai 1889. C. Tiessen, J. H. Kinde, Fr. Kaersten und mit allen im E ET.“ Königliches Amtsgericht. 11““ 8 T.]1 220,46 b „do. do. do. 31 1/4. 10 5000 200 105,00 bz B böö 5000 200 102,00G Meckl. Eisb. Schld. 3 1/1.7 3000 600 —,— —Koönigliches Amtsgericht. C. Brandt ist zufolge Verfügung 6. d. ihm ertheilten Befugnissen vertritt. 6 96 „Prbis1abe i 20,38 b;z do. Sts.⸗Anl. 66 4 1/1. 7 3000 150 102,50 bz Säͤchsische.... 3000 765 .— do. cons. St. Anl. 31 1/1.7 3000 1009,— Mts. beute eingetragen: . Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Lissabon u. Oporto 1 Milreis 14 T. —,— do. 52, 53, 6274 1/4. 10 3000 300 1100,40 G Schlef. altlandsch 3000 60 101,80G Fenß⸗ Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 500

1958. Col. 3: Die Fir en. 3 1) der Telegraphensekretär a. D. Granicki hier, 8 8 do. do. 1 Milreis 3 M. —,— sch.⸗ 7 ³ 5 10. 3 39 101 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 J105,600 Oels Bekanntmachung. 19583] ol. 3: Die Firma ist erloschen ) grap e Muster⸗ Register Nr. 52. Madrid u. Barcel. 100 5 14 . 78,90 bz ET6 5 85 Sca g8ieahe Sachsg⸗ gion b 11 170978 weae 3 50⁄101, Sächs. St.⸗Rent.

8 ’1 ister ist heute unter Nr. 303 Rehna, am 10. Mai 1889. Vorsitzender, . 1 7 Kurmaäͤrk. Schldv. 3 11/5. 11/3000 150]101,20 B do⸗Idsch. Lt. ₰. C. taas- 818 we veeeeö A. Reipert zu Großherzogliches Amtsgericht 2) der Egartenfabrikant Thiele hier, Stell (Die ausländischen Muster werden unter do. do. 100 Pes. 2 M. s⸗ 78,40 »b; Neumärk. do. 1/1. 7 3000 150 101,20 B do. Lac . 3000 150]101,10 bz G 3 versch. 5000 500 97,20 bz Vierraden und als deren Inhbaber der Wasser⸗ vertreter des Vorsitzenden, 1 Leipzig veröffentlicht.) Rew⸗Pork 100 5 vwut⸗ 4,1875 b Oder⸗Deichb⸗Obl. 1/1.7 3000 300,— EEö1 3000 150,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 100 101,50 et. bz B mühlenbesitzer August Reiperk zu Vie bei [9591] 3) der Maschinist Koch hier, it 9359] Parioso . 100 Frcs. 8.8. Berl. Stadt⸗Obl. versch 5000 100]103 40 bz B Ss. po. neue 3000 150 101,80G do. do. Ser. 9 u. ff. verc. 3909 78 102,50 G Briese eingetragen worden. 8 ssangerhausen. In unserem Firmenregister 9 der Schneidermeister Burmeister hier, Chemn gr 1““ 9359 do. . 100 Frecs. 2M. 0,85 bz an e 171 3000 756 b. 8 ö88 do do Kreditbriefe4 versch 2000 00 102,506 DOels, den 8. Mai 1889. 1 ssind heute folgende Eintragungen bewirkt worden: 5) der Cigarrenfabrikant Schulz bier. In 8ag 6 kusterreg 8 b- 1 829 in Chem⸗ Budapest 100 fl. 8 T. do. do. neue 3]1/4. 10 3000 75 103,60G do. do. 3000 150 101,40 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1, 7 3000 300,— 6 Königliches Amtsgericht. 1 a. bei der unter Nr. 71 eingetragenen Firma Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht Nr. 1656. Feßne 18 dr 1— 4 h an. J. . .. .1990 2M. ,—. Böotau Se.Aan 4 1/4.10 5000 —200 10440 5, 1609—151014 aln vprmnent,, 10fg 3000 200— Albert Hund in Spalte Bemerkungen: rechtsberbendlich dapurch, daß zu der Firma der⸗ nig, ein versecgelter Umschleag, entbattend g gen. —ꝗGWlen, bst. Wabr. 309 f. 3 .†4 171,28 bb Cassel Stadt⸗Aal 3 vensch. 8000 00 101,69,2 3 Gölaw⸗Hlstee Kr⸗ 5000 200 105,25G, els. Bekauntmachung. 19584] Die Firma ist durch Vertrag auf Hugo Hund selben der Vorsitzende und sein Stellvertreter, oder schuhe und b 9 üster gewistten ro729 chög 1“ 100 fl. 2M. 171,50 bz do. 1887 3 ½¼ 1/1.7 101,60 B do. do. 5000 200 101,90 G Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/4 300 1174,75 b ie Fi 1 Graefe zu Rotherinne, v. unter laufender Nr. : Vorstandes ihre Unte mallgen. TFin F 868 a eꝙ vh . re. 709 b* erfeld. Obl. ev. ,7 5000 500 102,40 G do. 1 4000 100]102,00 B Bad. Pr.⸗A. de 67 171 3 750 de „Ta., e nbaber de basse 1 ;.ehe⸗ dg baus n sesn kontrolirt die Geschäftsführung des Vor⸗ 1888 Rechmiglaon ds üntam Janssen in Chem⸗ er Peterabaes 1889 14 5 es --Sgn 8. as.-. —,— Wstpro rittrsch. J. B. 5000 200 1927,299 p!aae. 4 0193. 88 199730,G . mühlenbesitzer Hermann Graefe zu Rotherinn Kaafmann Hugs Hund n enerzzealen. ie Einladunge den ordentlichen General- nit, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine Damen⸗ do.. . . . . .100 R. S. 3M.]1 5 216,25 b LEE11 do do. . 5000 200102,409 Braunschwg Loose p.Stk 60 109,90 ½z getragen worden. Ort der Niederlassung: Sangerhausen. Die Ein adungen zu er Weof 8 b 88 Reit. ü Kinder⸗Gefundheits⸗Hose plastisches Er⸗ W 6 . ... 100 R. S. 8 T. 218. 5b2 Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 102,60 B do. neulndsch. II. 7 7 5000 60 [102,40 B Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1⁄4. 10 300 147,25 G 8 8. Mai 1889. Bezeichnung der Firma: Alb. Hund. versammlungen geben vom Vorstande W auß Ur⸗ 1 4 6 Warschaun. S. 218,60 b; Ostpreuß. Prv.⸗O. 1/1. 7 3000 100—,— Rentenbriefe. ssau. St. 3 3 37,759 Oeis, den 8e Meatiches Amisgericht. DNSZamgerhausen, den . Mai 1889. 8 ardentliche Gereralzerstumlunget lann der Per. enich Sausfest dihre, ameneide am . nv Gelb⸗Eorten und Bankmvten. Rheinprov⸗Bölts. ü18 1000 u. 5005,— Fracn refe. . 14 10800b—90 (105,00 Feühuen 1vr,z1 13⁄2 u191i 13979 9

Badische Eisb.⸗A. 718 2000 200 r

ZZZEII11111

9

—6,—ß-9—————6———8——————,—— —222ͤ22I2ͤö2IͤSSͤSISͤIͤSIIISSISISISISISISES=S

ZZE———

hes Amtsgericht. Abtheilung I. stand und auch der Aufsichtsrath berufen. 1889, Nachmittags 4 Uhr. 1 Dukat pr. St. —,— Hollars pr. St. 4,185 1 500 102,300 b 2 v, veShe 7 V 5,00 1ö1 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen] Nr. 1658. Fiema Josehh Cepdegn⸗ I. Fenüh. Soberg St 20,490 Imper. 8 St. Boölvnd Belötfm. 1n 1990ℳ.909 nee. len Sgiclamarn. b 2099 —39 1909 Meeir eogf g*¹ E2 1⁄% 2729 ⁄9 Oels. eeeeedeng. 58eh 9 [9592 85 zweimalige Einruückung im amtlichen Kreis⸗ nvecee 88 dece, enbactegae ist IIöö 20 Fres.⸗Stück 16,295 bz do. pr. 500 g f. —,— Westpr. Prov. Anl 3,1/4. 10/ 3000 200⁄-—,— Lauenburger.. 4 1/1. 7 3000 30 105,00 Olbdenburg oose 3 5172 120 126 60 6 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 304 Schöneck Westpr. Bekanntmachung. Zatt. ;e Schutzfr Jahre, 2 9. Locsel⸗ 3 36, die . .hiens Sügües zu Klein⸗Ellguth und Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sh in Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in der meldet am 5. April 1889, -e Uhr. Ausländische Fonds. Rum. St.⸗Obl. amort. kl 1/4. 10% y4000 u. 400 197,90 G Ungarische Loose p. Stck 100 fl. 261,80 bz als deren Inhaber der Viehhändler August Abend unser Firmenregister unter Nr. 162 eingetragen: Gerichtsschreiberei II. des unterzeichneten Gerichts Nr. 1659. Firma Uhle 9* bon agert b . 9,8. 8 83. Stücke zu 1 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1/3. 9 1036 111 £% 108,20 bz do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. 7 2400 120 fl 102,40 G zu Klein⸗Ellguth eingetragen worden. Kaufmann Ernst Kopittke in Schöneck, welcher eingesehen werden. u C hemnitz. ein versgegetterg mschigg. Echa eig Argentinische Gold⸗Anl. 1/1. 7]/ ꝑ1000 100 pe 96,80 5; 52 do. do. v. 1859 3 1/5b5. 111 1000 u. 100 & —,— do. do. kleine 5 1/1. 7 120 fl. 102,40 G HOels, den 9. Mai 1889. mit seiner Ehefrau Margarethe, geb. Schwarz⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Mai 1889 wei Handschuhe, vhest sch 8 Ieufn 1 leß Faven 8 do. do. kleineb. 1/1. 7 500 100 Pes. [96,80 bz B do. do. v. 1862] 5 1/5. 11 1000 50 £ —,— do. Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 5000 100 fl. —,— Königliches Amtsgericht. kFropf, die Guͤtergemeinschaft ausgeschlossen hat. am 9. Mai 1889. 1u .3Jazre, angemeldet am 12. Aprfl 1889, ormi do. do. 1888/4 4 1⁄4. 10% 1090 100 Pes. 91,00 bz G do. do. kleine 5 1/5. 11½ 100 u. 50 £ 104,10 G do. do. kleineb 1/4.10 100 fl. vrgge Ort der Niederlassung: Schöneck. Swinemünde, den 8. Mai 1889. tags 412 Uhr. 1 & Cbt Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/b. 111 2000 400 96,50 bz G* do. cons. A. v. 1870 5 1/2. 8 1000 5b0 £ —,— do. Pfbr. 71(Gomör.) 5 1/2. 8 100 Av⸗ Firma: E. Kopittke. Königliches Amtsgericht. Nr. 1660. Firma Gottlieb Hecker b Söhne do. do. v. 1888 5 1/6.12 2000 400 96,75 bz G . do. do. kleine 5 1/2. 8 100 u. 50 4₰ —,— do. Bodenkredit 4 ½ 1⁄4. 10 10000 100 fl. b 2 ist surde ei Schöneck Westpr., den 9. Mai 1889. in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend zwei Buenos Aires Prov.⸗Anl. 1/1. 7 5000 500 97,00 bb do. do. v. 1871 5 1/3. 9 1000 - 50 102,60 G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 1/3. 9 10000 100 fl 1 rorzheim. Zum Handelsregis 8 warhs emn. Ksönigliches Amtsgericht. Thorn. Bekanntmachung. 19595] Stempelabdrücke, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist do. kleine 1/1. 7 500 97,25 B do. do. kleine 5 1/3. 9 100 u. 50 102,60 G Wiener Communal⸗Anl.

8 do. 1/1. 7 1000 u. 200 fl. S. getragen: 85 d Swferne Nerfl 0 g-. n1s spe.3 Jahre, angemeldet am 16. April 1889, Vormit⸗ Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 11 1000 112,90 b 8 . y. 1872 8 B 1000—50 7 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. 1 A. Zum Firmenregister: Sorof. Zufolge Verfügung vom 4. dieses Monats sind 8,8 dbe Uör. 59 Eeanae ⸗Bbr - 112,50 do do. v. 187 1/4. 10 1000— 50 103,80 bz g Urs

n 1““ 1 ; 1 8MAbgeg.—. doße Fiyme 1 1/1. 7 2000 200 Kr. 8 1 .10 100 à. 5 3,9 do. do. p. ult. Mai 01,302,2 1) Bd. II. O. Z. 1346. Firma Sauer K Fo⸗ schwelm. Dandelsregister 18589. in unserem Firmenregister nachstehende Firmen, und Nr. 1661—1683. Firma Adolph Wagner in c ba 1/11.7 2000— 100 8 50 50 , 86. Fa. 19928 4 17 8. 2.9. h d. Me⸗ss ren 815 eecK.rer e.S rell hier: Die Firma ist erioschen. 2 9,5800. des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. zwarze 201. S. Peglau in Thorn Chemnitz, drei versiegelte Packete, enthaltend zu⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86,3711⁄6.11 5000 200 Kr. (98,80 b) do. kleine b 1/6.1272 100 u. 50 E& lIi04,00 z Bergisch⸗Märk. III. A. B. 1/1. 7 3000 —300 s102,00G Firma Fr. Stober hier: Ceschkt 8 99. à 8 BeieRr 209 des Gesellschaftsregisters Nr. 224. J. Jahtowskt in Schönsee sammen 149 Abbildungen von Kronleuchtern, Doppel⸗ Egyptische Anleihe gar. 3 1/3.9 1000 100 £ S.ups⸗ . do. v. 1871-73 p. ult. Mai 882 , do. III. C. 3 ¼ 1/1.7 300 —,— üit nach dem am 8. Märzd. N. erfolgten Tode des Fiema Gebr. Schune⸗Bockum, Commandit⸗ Nr. 24 38. Irnst Kostro in Thorn, leuchtern, Wandarmen, Kugelauffätzen. Ampeln, do. do. . . . . 4 /5.1¹ 1000 20 H95,00 bz G . do. v. 1875,4 1/4.10 1000 50 ½ —.,— do. V. 4 1/1.7 1500 300 (104,90 tl. Inbabers auf dessen Wirtme Anna. ged. Bock; hier gesellschaft ist Folgendes v ermerkt worden: Nr. 256. A Jaensch in Culmsec, Laternen, Lyren, Candelabern, Hängeleuchtern, Tisch⸗ . do. kleine 4 1/5. 11 100 u. 20 95,00 b G do kleine 1/4. 10 100 u. 50 £ 101,30 bz do. II 4 3000 300 163,50 G kl. angen, welche dasselbe umter JZusimmung der gesengevasgeee der Gesellchaft, Alt nach Lippholt⸗ Ne. 188. . Muͤller in Schönsee, lampen, Schaufensterbeleuchtungen und eines Laä⸗ . do. pr. ult. Mai 95,10à 95 b; B do. v. 1880, 4 1/5.11 625 u. 125 Rbl. (95,609z 1rf o. vImMI. 4 3000 500 174,20B8 Vertreter ihrer minderjährigen Kinder weiterführt. b Ph 18 Lünen, Landkreis Dortmund, verlegt Iir. 816. Fabi Radst sewskiin Culmsee ternenbocks, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern do. 20⁄0. 12 1000 20 £ 102,90 bz do. p. ult. Mai 95,75à 62 b11. do. Nordb, Frd.⸗Wilb. 1500 u. 300 [104,00 ; kl.s. dhersgieg 16s guma Nobert Schenc hier; bausen dei Lünen, Landgreig dontuahd, verlegt, Nr. 6ℳ8. Pastav Baumhart in Thorn, 261. 262, 2 8. 321, 181 99,12, Aa, K, 883 R, do. fleine 4 056, M1100—20 102,90 b do. do. v. 1884 5 (1/5.11 1000 —0 f si03,70 b BVerlin⸗Anhalter Lät. C. 5000 500 104,00G Das Geschäft nebst Firma ist nach dem am 17 Juni B daber bier gerht ach des Gesellschaftsregisters 1A4“ . do. . 5 54.,10 1000 20 t% I105,40 bvb) . do. v. eine 5 1/5,11 100 v 50 k 10370 b: Berlin⸗Hamburger III. 3000 300 104,00G Feos erfolaten Tode des Inhabers auf dessen Wittwe „Betr Diee uner Nreieper 2. von Hagen zu Thorn, den 8. Mai 1889 wbhböoh R. 601 R, 607 R, 614, 615, 617, 618, 622— do. kleine 5 4.10 . 100 u. 0 % 105,40 b. C111““ fehlen Berl. Ptsd.⸗Madb. Iit. A. 600 Irsger Mina. geb. Mende, hier üͤbergegangen, welche das⸗ Beensbr ü eenseitige Ucdereinkunft 1““ lglich 8 Amtsgericht. Vv. 624, 634 643, 647 662, 664— 671, 673 675, do. do. pr. ult. Mai 1— do p. ult Maa⸗ . Berlin⸗Stettiner II. u. VI 3900 600 104,10B felbe unter Zustimmung der Vertreter ihrer minder⸗ Sfneföst erg durch gegenseitige Ue Köͤnigliches Amtsgericht. v. 677 679, 681, 708 710, 715, 719, 752, 753, Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9% 4050 405 2 „inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10]/ 10000 100 Rbl 158,50 bz G Braunschweigische.. 3000 300 —,— aäbrigen Kinder weiterführt. 4) O. Z. 1591. Firma ausgernde⸗ sind die bisberigen Gesellschafter gr 756, 774, 928, 929, 947 950, 1000, 1003 1015, Finnländische Loose. p. Sta 10 Nhw. = 30 do. p. uli. Maisk 1““ Braunschw. Landeseisenb 500 —,— Robert Deuchler hier: Das Geschäft nebst Firma Liquidatoren sind 6 sherig [Triebel. Bekanntmachung. [9599] 1200— 1306, 1300 1306, 1400 1406. 1326, 1327, do. St.⸗E.⸗Anl. 1885 4 1/6. 12 4050 405 Gold⸗Rente 18836 v 76.12]¹ 10000 125 Rbl. 115 00B Bretzlau⸗Warschau.... 300 9 V

2.—

19585]

RSRE GIRR

———.—

* IIS 22S2ͤ2ö2ͤ2ͤ2ͤNS

abergeg

+SIgSRgSASESEEg=SES

,——

—y 22 8

; 8 s 8 S Schloßsabrikant Carl Sieper von der Gehr bei . Mr. 38 seres Firmenregisters einge⸗ 30 9. 96, 134 22 1 b 1 —,— ist nach dem am 14. August v. J. erfolgten Tode Schloßfa . . Die unter Nr. 35 unseres Firmenregisters einge 500 1518, 1700 1709, 1751 1756 Schutzfrist do. v. 1886 1/1. 7 4050 405 b 5 3 1/6. 12 (Cäln⸗Mindener IV. Em. 3000 300 104,00 G auf dessen Wittwe Louise, geb. Di Gevelsberg und Kaufmann Franz von Hagen tragene Fir 3. K „1 olge Ve ng 3 w& Ade 4 17 il 1889. V zs-. 7. v.v I“ do. 5000 er6 [1/6. 12 . Fpead pe II““ Wwener 3000 300 g A.ee,-e e ae eis, er Zefttn öhe Soouborn bei Elberseld mit Mageeh. daß EEEb..“ Zerfügung 3. Sea Febät de am 17. April 1889, Vor⸗ se eb de. 1/1.7%¼ 5000 u. 500 Fr. 8889 8 8 ba. v. bS 'r⸗ 1000 125 Rbl. 8 528* 8* 8 . eJger4 na er rnn 8— sterer die Außenstände in Deutschland, letztere. Tri vecgg 1188 mittags d. 8 do. do. 50 9er 95,0 d. o. er 5 . . 01,000 . II. Em. 8 mnag den . üs,ä Krder 8 Febkand einzieht. 8 8 Triebel⸗ gericht. Nr. 1664 und 1665. Firma Wilhelm Vogel Holländ. Staats⸗Anleihe] 3 ½71/4. 10% y12000 100 fl. —,— 8 1 do. p. ult. Mai Ee Mraah D.⸗N. Lloyd (Rost. Wrn) eees A br Heich Bödrin. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. am 7. Mai öII116“ in Chemnin, 2 versiegelte Packete, enthaltend zu⸗ tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 86,00 BM . Drient⸗Anl. I. 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 67,40 G Halberst.⸗Blankenb 84,88 ringer ee Inhaber ist Jakob Heinrich öhrin⸗ 1839 8 8 K Se e ees 8 sammen 60 Möbel⸗ und Gardinenstoff⸗ Muster, do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 98,00 bz kl. f. 1 do. II. 5 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 58,00 bz Holsteinsche Marschbahn. ger, wohnhaft hier, welcher dahier eine Speerei⸗ . ““ . Trier. Handelsregister. [9600] Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4451 g 4510, do. Rente 1/1.27 20000 100 Frs. 97,80 bz B* 2 do. p. ult. Mai 8,8056b Lübeck⸗Büchen gak. . mit Pauline, geb. Miehlich, ohne Abschluß eines Socse⸗ Genossenschaftsregister 6 88e Zufolge Verfügung von heute wurde im hiesigen Fücheätee⸗ Seee. angemeldet am 17. April 1889, b9 69. pr. ult. Mial 1/1.7 100- 1000 Frs. 8 8 1“ 11⁄5. 11]1 1000 u. 100 Rbl. P. w 8 i-ne es g aesa— rarber eh Bd II. O. Z. 108 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Firmenregister eingetragen: Nachmittags 86 Uhr. 1 1 . pr. ult. Mais 1 75 bz 8 do. o. p. ult. Mai 68,70à,60 bz ho. Lei üt. A. ““ g Sir aen. In das Sehossenschaftsregiter unter Nr. 4, betr. 8 1) (dei Nr. 1168 die Firma „Bernard Scho⸗ Nr. 1666. Firma Auguft Witting in Chem⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 1/1.7] 1800. 900. 300 98,50 bz G . Niccolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. 95,20 bb do. 1 Lit. B. d 1 S 3. 98. Firma d. Landenber er Molkerei Soest E. G., ist Folgendes eingetragen: mers“ zu Trier betreffend: „Das Handelsgeschäft nin, ein versiegeltes P acket, enthaltend on Heef Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1.7 2000 400 86,40 b B do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 95,20 bb Magdeh.⸗Wittenberge .. .Sd. Firon w escben F. g An Stelle des ausgeschiedenen Florenz Schürhoff nebst Firma ist mit Einwilligung der Erben des Frauenstrümp ee, plastische Erzeugnisse, e he do. do. 1 kleine 400 86,40 bz B Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4.10/ 500 100 Rbl. S. 91,90 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 8 bü-r Gesellschaftsre ister: zu Soest ist Heinrich Plange in Heppen als Vor⸗ Inhabers auf dessen Wittwe übergegangen; 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1889, Vor⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1/4. 10 1000 100 4 Res egs do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. [89,90 bz do. 75,76 u. 78 2. Bd. H. O. Z. 769 sehe gAn jf Gold⸗ sitzender des Vorstandes der Genossenschaft und 2) unter Nr. 1924 daselbst die Firma „Bernard mittags 10 Uhr. Mexikanische Anleihe.6 versch. 1000 500 £ 98,80 G 8 . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1. 7 100 Rbl. 184,50 bz G do. v. 1874 1 8) 88 . 8 8 Theilbabe der dorf Mei Wilhelm Blume in Neuengesecke als Vorstands⸗ Schomers“ mit dem Sitze zu Trier und als In. Nr. 1667. Firma Gebr. Sußmann in Chem⸗ do. do. 6 versch 100 £ℳ 98 80 G do. do.é v. 18665 1/3.9 100 Rbl. 166,75 G do. v. 1881 8 1 offenen Handelsgesellschaft mitslied gewählt. haber Elisabeth Bayer, Wittwe Bernard Schomers, nic⸗ 8 em 8 Peftesche Ceenina Sghat⸗ 9 p b klöint 6 sversch. 20 £ 98 ASohaps 3 ““ 1/4. 10 1000 F-er Rbl. [70,00 bz 1““ Z1I1u6“ Hep dexbas g-8e de ut. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. April Handelsfrau zu Trier. frist 3 Jahre, angemeldet am 23. 2 889, 8 o. pr. ult. Mai⸗ 3 8,75 99. 98,75 bz . 6. do. do. 5 1/4. 10 500 Rbl. S. 98,50 bz Nieder Il.⸗Mrt. Ser. S ae . 1880 am selbigen Tage, Hexrier, den 10. Mai 1889. mittags 10 Uhr. —evlmer in Chemats,-. Neskaues Stsdt.Kaffites 13.2 1099100 Rb. P. 6525 bG . BokecrKredi . 111 7 100 Rbl N. 10175 6b,2 B ¶Sberschlef Lir. ... 9 Ersterer ist verheiratbet mit Fohanna, geb. Tobias, Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Nr. 1668. Firma C. F. Thümer in Chemnitz, ¶New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7] 1000 u. 500 G. 8 88 8 7 880 2 2 1

/1. 7 1 3 do. gar. ,4 ½ v†. 1000 u. 100 Rbl. 99,10 5; B do. Lit. EB.... und es ist nach Ebevertrag vom 20. August 1866] [9597] und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 450 4

SGEEE=g —,—,—

222ͤö2ͤö2ͤö2ISIISSS

3000 300 104,10 3000 300 104,25 B 3000 500 102,20 G 500 u. 300 102,50 G 1000 u. 500 —,— 3000 500 —,— 3000 300 104,00 G 3000 300 104,00 G

600 —,— 3

600 103,25 bz G 1000 nv. 500 103,25 5 G 1000 u. 500 —,—

199 9. 102,25 bz

101,90G 101,90 G 104,00 G 103,90 G

8*gg

2,—

—b— 8

handlung betreibt. Derselbe ist seit 28. April 1883

——8i —. . .

822282220ö8802—

—,—N—

SESESSSPSESE

400 87,60 Bh G do. ö1“ 76.12 1000. 500. 100 Rbl. [66,25 bz kl. f. ds.

2 Emk. 8

ein versiegeltes Packet, entbaltend 12 Muster Möbel⸗ do. Stadt⸗Anl. 7. 1/5. 11 1000 u. 500 P. 104,206 . Tntr.Bdkr. Pf. I. 5 .“] ern X ebchchch 1 Mür. He —,— do. Kurländ. Pfndbr. 5 die cheliche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute 19601]]mern 1/101, 102, 381, 382, 384. 385, 454, 8/661, do. Staatz⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400 204 89,40 bz G Schwed. St.⸗Anl. 91875 3000 300 102,75 G

cefGSaGnEmn

, 1— Nöo0,

Einwurf vdon je 50 Gulden beschränkt; letzterer ist 8 8 - 8. Vinlingen. Nr. 6398. Zum Gesellschaftsregister 662 336. 144/1853, 1856, Schutzfrist 3 Jahre Dest old⸗g 9 8 8 1 2 SnHsv-A.s —e:

Einwurf 20 Gul Stere EWI1181“” 2 †ESachtler & gen. Nr. 6398. sregister 662, 141/636, 144/1853, 1856, Schutzfrist 3. Jahre, Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 94,60 bb do. do. mittel s 1500 do. Stargard⸗Posen ledig. 9 O.S8. 70. Seö zu Seetein NE“ wurde eingetragen: 1 1 angemeldet am 26. April 1889, Nachmittags 35 Uhr. do. do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. [94,75 bb do. do. 2.8 300 2,75 G Ofpreußische Südbahn Hes: Tellbeder der set 1. gesfaa sson de SeugEtettin Felgenden einverfesgige Ueber⸗„O.3. 80, Imhof und Muckle in Böhren. Nr. 1869. Auguft Drfchsler, Fatzrfkant in do. do. pr. ult. Mai JdSdo. do. 5000 550 101,60 bb5 R8. E. bestehenden offenen Handelsgesellscheft sind diee fgelöst Kauf bach. Die Gesellschafter sind die ledigen Orchestrion⸗ Chemnit, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die x . .4 ½ 1⁄2. 87† 1000 u. 100 f. 73,80 bz do. St⸗Renten⸗Anl. 3 5000 1000 90,40 bz Rechte Oderufer I. 8

88 8. 14141“.“

,975—e

8

2ö2ö2ög

G042 42 4

Biio Saüei Zil Di d Karl inkunft aufgelöst. Der Kaufmann Theodor * . 19., 4 8 nl. 3 8 Hüeetene Becge zazee nn tnr e sälbe, Lün Mensser setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ döbetenten n decglbe⸗ bunaee sef Fcbefie K bügtegeagbie, es Seeaeür sincs Gebe gut, beg do. do. pr. ult. Mai v 1“ 8 21878 8 1/1 2999 —300 24 108gog v. 71 u. 73 2 1% e 82 Sehe . Fi . J 2₰ 8 ,1 rhe Nellte, Fe. 2 3 1 65 2 8 . . . . Ssed ers; 8 8 Oo. D. 9. /11. 3 03,25 4 22. S2 . u. 12 ohne Aöschluß eines Ehcvertrags, veheirathet und Dömezcen Uem lro2 Firmenregister heute unter Körner, und Daniel Imhof, verheirathet mit Elisa⸗ nummer D 70, angemeldet am 29. April 1889, do. ..5 1/3.9]1 1000 u. 100 fl. 186,75 G do. do mittel 4 1/1 1500 103 25 b; G Saalbahn . n ser n e 1229,24u Nr. 2283 der Kaufmann Tbeodor Meusser zu Stettin betha, geb. Fackler⸗ Josef und Daniel Imhof in Nachmittags 4 Uhr. b . do. pr. ult. Mai 1 —.,— do. do. kleine4 1/1.7 600 u. 300 103.25 bz G Weimar⸗Gereer 1 Fricda, get. Kesscl. 10)8. 38,771. Fma Meter gmit der Firma „Lachtler . Drever“, und dem Voöhrknkach, ddie übrigen Gesellschafter in London Nr. 1670. Firma Seidler & Schreiber in . Silber⸗Rente 4 1/1. 7 1000 u. 100 fl. s73,90 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 1880 versch. 3000 300 100.60 Werrabahn 1884 -86. 4 11 1 be s Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. ent. S E bet. 8 Fbeme⸗ feinn versteses ffenthalten 8 kleine s 11 88 FI“ 88 8- 11 3000 300 en,2 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Beiug von Preuß. 3 8 e Conso rzheim: Theilhaber der seit 1. uprel de Iü. Stettin, 7. Mar 1889. . Jan . Js. begonne d ihren 7 öbelstoff⸗Muster, 1 . 8 o. .. 1 u. J. 4,00 bz erbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 89,90 b üim 3 abgesemgelt micht abee. ““ S Seeieagliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Böbrenbach. Alle Gesellschafter sind zur Vertretung nummern 705-2711, 713, 13080, 13100, 13120, do. kleine 48 1/4. 10 100 fl. Serbi e Rente 1884 5 1/1. 7 40 88,00er aB Berg.⸗Märk. X. Em. 11.7 300 104,50 101.50 9 sind 8 Fleraee 1- N Zoser der Gesellschaft befugt.. 13140, 13160, 13180, 13200, 13220, 13240, Schutz⸗ do. pr. ult. Mai —,— do. do. p. ult. Mai Verlin⸗Anhalt 18 0 104,50 101.50 . 522ö 9 eeen 19596)] Villingen, den 8. Mai 1889. frist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1889, Vor⸗ Loose v. 18554. 4 1⁄4. 250 fl. K.⸗M. s123,00 bz B do. do. 1885 5 1/5. 11. ö1g9.10 b G Berlin⸗Görl. Iüt. 3000 300 ℳ104,50 101.588 Erst⸗ nit tit Bettv h Strauß vereianthet Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Großbh. bad. Amtsgericht. mittags 9 Uhr. Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck 100 fl. Oe. W. 329, 00et. bz G do. do. p. ult. Mai 89,60 à, 40 bz Berl.⸗D ,* LE 1500 150 104,50 G 191 50G Frstrver ist micg zeverheag vom 14. Feyember 1896] unter Nr. 980 bei der Firma ⸗ngo Witt Rachf. Wiebl. Chemnitz, am 11. Mai 1889. . 1860Oer Loose .5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. s128,90 b; G Spanische Schuld.. „4 *r, „v] 24000— 1000 Pes. 177,30 b; B Berl Potsd. Madd. C. ne h ünordemciaschaßt auf Füen beider⸗ zu Stettin Folgendes eingetragen: 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. do. pr. ult. Mai 128,40à129,50 b; G do. do. p. ult. Mai nen Be E“ —,— seiti bü⸗ . 5 100 beschränkt. Leßzterer Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ [9477] 3 Nohr. Loose v. 1864. p. Stck 100 u. 50 fl. 321,75 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 4000 200 Kr. 103,50 G . Ferae 101.208 ist mit Rosa, geb. Bär, verheiratbet, und nach dem da a⸗2 -—29,4 Gustav Schmidt setzt das Waldenbursg. Bekanntmachung. Detmold. 8 [9360] Pester E“ 18 6 120000100 9.9 8 e . 18 8 J * 8e een Bg w —,— 101.393 Ehevertrage vom 12. November 1888 besteht gänz⸗ unfmann Gustav Sch . 3 In unser Fi ister ist unter Nr. 713 die 8 5 . d ine e 9 -E. 9277; . 8 n ö““ J104,50, G 101.501 18, z8 Artikel 1536— 1539 des Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. In unzer Firmenregister i 8. Auf Antrag der Firma Gebrüder Klingenberg 9. do. kleine 100 fl. P. 92,75 G do. Stadt⸗Anleihe. .4 15/6.22 8000 400 Kr. [102,30 G c. 04,50 G 101,308 liche Güttertrennung gemäß Artikel 1536—1539 des Handelsges - Firma „Richard Bieten zu Charlottenbrunn⸗“ zu 8.S5 ist bei den unter Nr. 82 unseres ““ .7 3000— 100 8 9. 65,40 G* 8 do. do. kleine 4 16.121 3800 u. 400 Kr. [102.40 G de 104,50 G 107.50 o o. 8 5 S.

Fne f 8 Cirilges Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter 24,50 G 5 in Rheinpreußen geltenden Cirilgesetzbuches. 11) Bd. I. o me Fustav Schmi Stetti als deren Inhaber der Kaufmann Richard Seseaa ür di 1 in⸗ 3000 100 8 1en do. 104,50 G 101.500 O. Z. 88. Gehrüder Korn hier: Die Nr. 2282 der Kaufmann Gustav Schmidt zu Stettin -2⸗ Ie. chard Musterregisters für dieselbe am 14. Mai 1886 ein 3000 100 Rbl. P. 65,40 bz B do. do. neue v. 8514 156.1¹à1 8000 400 Kr. —, —,—

sch ufgelöst ie Fi 3 mit der Firma „Hugo Witt Rachf.“ und dem Vieten daselbst hent eingetragen worden. etragenen Mustern Nr. 1710, 1711, 1712 die Ver⸗ do. Liquid.⸗Pfdbr. 5. 12 1000 100 Rbl. S. 59,20 b B . do. do. kleine 4 16/6.12 800 u. 400 Kr. [102,40 G 0 1G Sflelscbefe 2 egelöft agn H1, Igen Orte der Rrrberlgfang „Stettin“ eingetragen. Waldenburg, den 7. Mai 18889. 1vrreus. der Schutzfrist auf weitere sieben Jahre Portugiesische Conv.⸗Anl. b 4080 408 99,60 bz G do. do. do. 15/3.9 9000 900 Tr. —,— 104.80 102.50 Mir⸗ g 2 8 .“ Stettin, den 7. Mai 1889. ] Königliches Amtsgericht. heute bemerkt. v do. do. pr. ult. Mai —,— Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3.9 1000 20 £ 17,40 S 104.50 101,20G Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Detmold, 9. Mai 1889. 3 do. Anleihe von 1888 406 ℳ%ℳ —.— do. do. p. ult. Mai .“ 17,40 bz G 108.20e 101,50 Fürstliches Amtsgericht. I. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4. 10 100 hrℳ.† = 150 fl. S. 111,60 bz do. Loose vollg . fr. p. Stck ISO, 10 bz leswiger. —,—

1 +

800 1000 n. 500 1/7. 500 50

1500 300

2

1

89 9.

8

2

1. Januar 1890

Afl Pi.

Iee

bbLrhLbLn

—6,——i——

. .

mvennth. Ieregister. 9588 9598 Wandsbek. Bekanntmachung. [9602] 1 J. A.: Sieg. Röm. Stadt⸗Anleihe I.. .10 500 Lire 97,60 bz Gkl. f. do. do. p. ult. Mai 80,50 à 80 bz Thüringer MI. Serie Me S.=. Hernrlesinef, ue Zr 8882 Stetrn. In vnser Geselschafsrezise üa ant In das brsige Firmenreaitter st, beute umet do. I1,—V. Em. 4 16 190. vö00 Lirce. 93,80G do. (Cgvpt. Tribursat nn, 1000-0 881088. Zad. Sechtt leeh,S —— zusolge Verfügung vom deutigen Tage die Firma unter Nr. 922 bei der Firma „Stettiner Spedi⸗ Nr. 114 eingetragen die Firma Wilhelm Hahn —— Rumän. St.⸗Anl, große 1. 7 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. p. ult. Mai 96,00 bz G [*vl. 96.10 bz G Brel.⸗Schw.⸗Frd. K.I 104.,30 104.30 Abraham Rothholz zu Schwersenz und als tions⸗Gesellschaft. Meusser £ Schmidt zu & Ce in Wandsbek und als deren alleiniger Redacteur: J. V.: Siemenroth do. do. mittel 8 1/1. 7 2500 u. 1250 Frs. [104,40 G Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 7 10000 100 fl. 89,00et. bz BS △— 104,50 G 11.309 deren Inhaber der Kausmann Abraham Rothholz Stettin Folgendes eingetragen: Inhaber der Kaufmann Johann Andreas Wilhelm Berlin: 8 . do. do. kleines 1/1.7 500 u. 250 Frs. [104,40 G do. do. mittel 4 1/1. 7 500 8 89,25 bz Oberschl. Lit F. LEm. J 8 104.50 101. 50 G daselbst erngetragen worden. Die Geselsschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Hahn in Barmbeck. 1 Verlag der Expedition (Schol). do. Staats⸗Obligat. 6 1/1.7 4000 u. 400 [108,00 B do. do. kleine 4 Ur: 100 89,25 bz Rbeinische v. Au 64 & ℳ, 104.52 102,52 Posen, den 11. Mai 1889. fkunft aufgelöst. Der Kaufmann v Theodor Wandsbek, den 7. Mai 18809. 8 1 8 jn. 400 108,00 B do. do. p. ult. Mai 88,75à 89à88,90 bz Aldrechesbahn gakr. .5 18.1. 12g— 8B Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Meusser setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 3 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ .5 1/6. 12 4000 102,50 bz do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 77 10008. 0 G. [102, 10 G Böhm. Nordd. Gold⸗Pr. 17 30O—oDb 8.ö 10 ba Firma fort. 88 8 b 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. 1/6. 12 2000/ % f102,90 bz do. do. 4 ¼ 1/1. 77 1000 400 fl. ,75 bz 8 Gold 4 ½ 1UXoD . 0br88.20 S 1 b 18 do. do. 1/6. 12 400 1102 90 G do. Papierrente 5 1/6.12 1000 100 fl. 4. 0 bb. Dur⸗Bodend 1 oöo ee he 1/¼4. 10% y16000 400 1 do. do. p. ult. Mai 83,9à S4 bz Ph 12,2 s bLS

u21922 22002