1889 / 116 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

vom 9. September 1886 haben alte, über 600 lautende nicht abgestempelte Aktien weder Stimm⸗ recht in der Generalversammlung noch Zutritt zu derselben. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths. Witzschdorf, am 14. Mai 1889. Die Direktion vorm. R.

1sesng utsche Grunderedit⸗Bank.

Ausloosung von Pfandbriefen.

ische Nähfadenfabrik R. Heydenreich)

zu Witzschdorf. 1“

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit

zu der Freitass den 31. Mai 1889, Nach⸗

mittags 4 Ühr, im Saale der Börse zu

Dresden stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 8

Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und pünktlich

um 4 Uhr geschlossen werden. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr

Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Depositen⸗ scheines über bei der Gesellschaft, bei einer öffent⸗ lichen Behörde, bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin und bei den Herren George Meusel & Co. in Dresden hinterlegte Aktien an den die Präsenzliste führenden Notar zu legitimiren

Nach den Beschlüssen der Generalversammlung

4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen

der Actien Zuckerfabrik Vienenburg.

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft hat beschlossen, die sämmtlichen noch im lichen und bisher nicht geloosten 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen in 4 %ige zu convertiren. Wir fordern hiermit die Besitzer auf, ihre Stücke mit Talons und Coupons pr. 1. Oktober

1890 und folgende behufs Abstempelung in 4 %Oige

.“ bis zum 1. August dieses Jahres bei dem Bankhause Wittenberg & Moritz, Goslar a. Harz,

einzureichen. 11“ vn Den Inhabern ist die Verzinsung mit 4 ½ % bis zum 1. Juli 1890 belassen; für die Zeit vom Baar vergütet.

1./4.— 1./7. 1890 wird bei Einreichung der Obligationen ½ % Zinsdifferenz in Sämmtliche 4 ½ % Prioritäten, welche bis zum 1. August d. J. nicht zur Conversion einge⸗ reicht sind, werden am 1. Juli 1890 8 durch das Bankhaus Wittenberg & Moritz, Goslar a. Harz, zum Nominalwerth in Baar a9 sbezahlt und treten von da ab außer Verzinsung. Vienenburg, 25. April 1889. vAX““

Aectien Zuckerfabrik Vienenburg. asr) Deutsche Bekanntmachung.

Gold & Silberscheide⸗Anstalt, Die außerordentliche Generalversammlung vom 14. Mai 1889 hat die Erhöhung des Grund⸗

kapitals der Gesellscha 0 000.— durch Ausgabe von 900 Aktien zu je ℳ. 1000.—, lernc auf 3 600 aschef beschlossen, welche Aktien zum Course von 155 % begeben werden sollen, bei der Zeichnung voll einzuzahlen sind und an den Erträgnissen des nächsten, Geschäftsjahres theilnehmen. Nach §. 6 der . 600 Stück der neu auszugebenden Aktien zu, sodaß auf je no zu 1000.— jede entfallen. Demgemäß und welche von dem Bezugsrecht Gebrauch

an der Kasse der Gesellschaft in den scheine, deren Formulare an der Kasse Abstempelung beizufügen und gleichzeitig die widrigenfalls das Anrecht auf die neuen Aktien erloschen ist.

Heydenreich zu Witschdorf.

Gemäßheit der Anlage J. sub 8a unseres

auszuloosenden briefe am 1. 9 Uhr, in raths im Banklokale

werden. 1 Gotha, am 11. Mai 1889.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Zentlicher Sitzung unseres Aufsichts⸗

[8175]

m. 9000.— alte Aktien zwei neue

unter Bezugnahme auf den §. machen wollen, auf, in der Zeit vom

a 20. bis 31. Mai 1889

Kasse zur Verfügung stehen, anzumelden,

Volleinzahlung mi Das eine Exemplar

nach vorausgegangener Mittheilung an

Aktien alsbald zurückgegeben; demnächst aber werden,

Zeichner aufge

gehändigt. Die Rückgabe des vorgedachten Exemplars Stücke an den zum Empfang Berechtigten.

Frankfurt a. M., 14. Mai 1889.

Die Direktion:

Hector Roeßler. Schneider.

der Sächsischen Nähfadenfabrik

Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß die in 8ch Statuts

Serien unserer unkündbaren Pfand- uni dieses Jahres, Vormittags

hierselbst werden gezogen

Schilderstr. 9,

vormals Roeßler zu Frankfurt a. M. ““

am 1. Juli 1889 beginnenden

Gesellschaftsstatuten steht den derzeitigen Aktionären das Behucerecht, den ien

6 der Statuten fordern wir die Aktionäre,

üblichen Geschäftsstunden sich unter Einreichung doppelter Zeichnungs⸗ die alten Aktien behufs t 1550.— für jede gezeichnete zu leisten, des Zeichnungsscheines

wird dem Einreicher mit Quittung über die geleistete Zahlung zugleich mit den 9Nö eih ie von dem

ebene Adresse, gegen Wiedereinlieferung jenes Exemplars die gezeichneten neuen Aktien aus⸗ 8 liefert vollen Beweis über die Verabfolgung der

19794]

Erhöhung des Gr fordern wir die : zugebenden von uns übernommenen nom. 3 den nachstehenden Bedi 1) Jeder Inha ividendenberechtigu

2) Die Aktien, meidung des

1 auf befind⸗

3000 ist oder für überschießen Berlin, den 14. Mai

Verliner Handels⸗Gesellschaft.

Herr

ter

11“

spã

Nachdem der Beschluß undkapitals der

betrages und das Der Rest von 75

stattgefun nicht vergütet.

Die Berliner Anmeldestelle ende Stücke die Verwerthung des

Grusonwerk Buckau⸗Magdeburg.

der außerordentlichen seraeneeh za

en Aktionäre

für welche

vom 1.

Aktiengesellschaft Grusonwerk, in das hiermit auf, das Bezugsrecht, welches i 000 000,— neue ngungen auszuüben: ber von drei alten A

das Bezu

Verlustes des Bezugsrechts vom

Dividendenscheine und Talons a. bei der Gesellschaftsk b. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft

c. bei dem Bankhause Ro

d. bei dem Bankhause Meyer

testens am 30.

Die von

Die

n sind

innerhalb der Geschäftsstunden mit den Anmeldestellen in Empf

Gleichzeitig ist au Agio von 80 %, mithin 1050 für jede neue Aktie,

%, mithin 750 Juni 1889 bei derjenigen Stelle, den hat, baar gezahlt werden.

den Herren Aktionären einzuliefernden Aktien werden nach der Ab⸗

um Zug gegen die Restzahlung chung vorbehalten bl deren Aktienbesitz Bezugsrechts zu vermitteln 1X.“

stempelung zurückgegeben. Lieferung der 1 von 75 % nach deren gertigstenunnh worüber Bekanntma

ereit, für diejenigen Aktionäre,

der neuen

ktien ist berechtigt, zuli 1889 ab zum C emacht werden soll, sind

ai bis 31. Mai e asse in Magdeburg⸗Buckau, bert Warschauer & Co.

ang genommen f den Bezugspreis eine Anzahlung von 25 % des Nominal⸗

vom

nen auf die Aktien des

gsrecht geltend 18.

Cohn

7. Mai cr., betreffend

andelsregister eingetragen ist, demgemaͤß

Grusonwerks vorbehalten ist,

eine neue Aktie à 1000 mit

ourse von 180 % zu benlebfn. e

aus⸗

Ver⸗

inschließlich ohne

in Berlin,

doppeltem Nummernverzeichniß, wozu Formulare bei

werden können, einzureichen.

für jede neue Aktie,

Aktien erfolgt Zug

baar zu leisten.

kann jederzeit, muß bei welcher die erste Einzahlung Zinsen werden auf die geleisteten Einzahlungen

eibt. geringer als

aber

[9723]

Rheinische

Bergba

Vilanz pro 31. Dezember 1888.

u⸗ und Hüttenwesen⸗Aetien⸗ Gesellschaft.

Eisensteingruben. Immobilien

Mobilien, M Hüttenfuhrpark Vorausbezahlte

Ver

Aval⸗Debitoren

Mas chinenbau⸗Aetien⸗Gesells chaft.

Kölnische Generalversammlung.

Die u“ ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kölnischen Maschinen bau⸗Actien⸗Gesellschaft wird

Samstag, den 8. Juni cr., Mittags 12 Uhr,

im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen' schen Bankvereins, Unter hier stattfinden. 8

Unter Hinweisung auf die §§. 28 bis inkl. 34 unserer Statuten

Aktionäre ein, an dieser Generalversammlung theilzunehmen, mit dem Bemerken,

und Stimmzettel am Freitag, den 7. Juni cr., Vormittags von 9 bis 12 und

6 Uhr, auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser Sal. Oppenheim jun. & Cie.,

A Schaaffhausen'schen Bankvereins über die bei einem derselben wenigstens eine

versammlung erfolgte Deponirung der Aktien in dem Effekten⸗Bureau des

vereins in Empfang genommen werden können. Tagesordnung:

Geschäftsbericht der Direktion, welcher sich über der Gesellschaft erstreckt;

Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Rechnung;

Bericht über die Revision der Rechnung, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und Entlastung der Direktion; 6 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths 8 Wahl von drei Revisoren;

Antrag eines Aktionärs auf schriftliche Benachrichtigung über stattgehabte Ausloosung von

Obligationen an die bekannten Besitzer derselben.

Köln, den 11. Mai 1889. Der Aufsichtsrath.

Sachsenhausen Nr. 4

laden wir die dazu berechtigten daß die Eintrittskarten Nachmittags von 3 bis J. H. Stein oder des Woche vor der General⸗ A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

den Vermögensstand und die Verhältnisse

Libau Lübecker Dampfschifffahrts Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlust-Conto ulto. Januar 1889.

9653] Debet. Credit.

1102 16000 2000

6217

38558 1416

““ Per Vortrag v. v. J.. . 1 Erneuerungsfonds überwiesen. Gewinn bei den Reisen von Feengs dem Reservefonds überwiesen.. . dem Amortisations⸗Cto. überwiesen 5000 Dividende à 4 % = 50 p. Aktie 6800 —2. Saldo⸗Vortrag aufs neue Jahr. 16281 82190

Filanz ulto. Januar 1889. qreditores.

1888 bis ult. Januar 18 Coursgewinn .

Debitores.

32

39

03

170000

Conto der Aktionäre 37600

Erneuerungsfonds⸗Conto. Reservefonds⸗Conto. Betriebsfonds⸗Conto Anleihe⸗Conto.. Amortisations⸗Conto Diverse Creditores. Nachnahme⸗Conto. Dividenden⸗Conto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Conto des Dampfschiffes Flora Conto des Dampfschiffes Hansa Conto des Dampsschiffes Ostsee Effekten⸗Conto. .. Lübecker Privatbank Cassa⸗Contoe.. . . Diverse Debitore. . Havarie⸗Conto des Dampfschiffes Hansa

323614 87 323614

Lübeck, den 31, Januar 1889. G. Ed. T

H. Pape. „Ed. Tegtmeyer. ahlberg. E. Possehl. Vorstand

Aufsichtsrath.

gatione burg⸗Hochfeld,

Cassa und Wechsel Vorräthe an Mater Diverse Debitoren . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn an Roheisen, Gußw Geschäfts⸗ u. Anleihezinsen General⸗

unkosten ꝛc.. Statutenmäßige A schreibungen

Activa.

aschinen und Utensilien

sicherungs⸗Prämie G

ialien und Fabrika

.ℳ 172 093.37

b⸗

144 755.84 316 849.21

ten

aaren ꝛc. 399

1 1 1

785 54

Reingewinn 8.

Verlust aus den Vorjahren 493 198 69

2 936.33

Die in der heutigen ordentlichen Nr. 16 35 36 53 383 400 436 440 479 516 821 837 860 870 874 876 Nr. 1003 1078 1080 unserer 5 % Grundschuldenanlei in nebst Talons und der bei der Duisburg Bank in Düsseldorf eingelöst. Vorstand unserer Gesellsch Stein, stellvertretender B Theodor Jaeger, sämmtlich in Theodor Keetmann in Niederrhein

54 90 96

Vorsitzender, Duisburg.

519 549 569 597 60 899 949, unserer

aft aus den Herren: Rechtsanwalt Franz Kramer, in Düsseldorf, und den Herren Rent

ische Hütte bei den 6. Mai 1889.

Verlust

104

he II. werden vom 2.

„Ruhrorter Bank in Nach Wiederwahl des Her

Rer

er

————

6 653 599/18 Generalversammlung ausgeloosten Partial⸗Obligati 118 182 190 198 206 214 2 603 647 667 677 705 7 5 %oigen Grundschuldenanleihe I. und 1095 1168 1228 1239 1248 1279 1281 1369 1370 1428 Jannar 1890 ab gegen Einreichung der Obli⸗ noch nicht fälligen Coupons an unserer Gesellschafts⸗Kasse in Duis⸗ Duisburg und bei der Ber in Rechtsanwalt Franz Kr Ulenberg, Vorsitzender, Kaufma

Rentner Carl Honsberg, ner Theodor Böninger und Kaufmann

Passiva.

138 984 852 357 40 909 585 62

Davon im Portefeuille

72] Actien⸗Capital 4 500 000 81 000

3 109 42

9 146 30

6 238 83 747 75 816 734 02 423 433 59

Grundschuld⸗Anleihen Rückständige Dividende Aval⸗Creditoren. Diverse Creditoren.

410 262

225 237

ntner Julius

Vorstand.

949 036

6653 599 18 onen:

313 316 330 362 374 09 724 745 754 775 809 820

3

4 419 000— 1 277 000,—

2 325 6 238 18

1431 1442

gisch⸗Märkischen amer besteht der nn August K

Kaufmann

188s7] Actien⸗Gesellschaft Georg Egeft

General-Bilanz-Conto

vom 31. Dezember 1888.

——

orff's Salzwerke.

Passiva.

08 81 87

Activa.

Chemische Fa

Cassa⸗Conto Debitoren

Debet.

Farben⸗Fabrik⸗Conto. Geschäftshaus⸗Conto. General⸗Mobilien⸗Cto. Wechsel⸗Conto

An Salinen⸗Conto. 4106843

3023011 1456507 128015 2571 115349 24381

brik⸗Cto.

888185

=N885 51 General-Gewinn- und Verlust-Conto vom 31.

17 87 90 15

75 52 55

Per A

hiervon noch nicht begeben —— artial⸗Obligationen⸗Conto..

rioritäts⸗P 8 gsfonds⸗Conto

Reserve⸗ und Erneuerun Reservefonds⸗Conto.. Amortisations⸗Conto

Dividenden⸗Conto

Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto . Conto ausgelooster Priorität Magistrat in Berufsgenossen

General⸗Gewinn⸗ un Gewinn⸗Uebertrag aus 1887 Gewinn in 1888

ctien⸗Conto

6000000 555000

Linden.

schaft der Chemis chen Industrie

Verband Norddeutscher Salinen d Verlust⸗Conto: 1790,21

409646.32.

5445000

1892100 219603

1

71438 05 645416 97 1405— 4053375 900— 4032,— 8000,— 5000,—

411436 53

9

720805 91

Bezember 1888. creait.

An Zinsen⸗Conto General⸗Unko

n:

Uebertrag aufs Jah

Vorste

Actie findet von

davo Tantième für den Aufsichtsrath 5 % von 265574.49 13278.72

Tantidme für d. Beamten

2 % von 265574.49

4 ½ % Dividende an die Actionaire..

Linden b

sten⸗Conto..

Verband Norddeutscher Salinen. General⸗Bilanz⸗Conto, welcher sich vertheilt wie folgt. davon auf: Amortisations⸗Conto Demnach Reingewinn davon: zum Reservefonds 5 % Ä .

Gewinn.

8

2 neue

5311.49 245025.— 3749.49

411436 55 130000 281738 55 14071 83

411436

2701 70

50964 56]i Per Gewinn⸗Uebertrag 48554 09 aus 1885757 5000 —1 Erträge der drei 53 Werke abzüglich: Amortisation und Ver⸗ brauch an Mobilien und Geräthschaften 8477.11 weifelbafte 5906.81

528548

orderungen

8 267364 70

ei Hannover, den 24. April 1889.

Der Vorstand.

Dr. C. Kraushaar.

hende Bilanz sammt

und übereinstimmend befunden. Chr. Timmermann.

Die Auszahlung

Heute an

Bankhäufern Ephraim Meyer &. Sohn

Gewinn⸗

Louis E. Meyer, Geh. Commerzienrath. der in der Generalversammlun

statt bei der Kasse der Actien⸗ Hannover und S.

525055 18

2 1790 21

514164

Der Aufsichtsrath.

Chr. Timmermann.

und Verlust⸗Conto ist von uns mit den Büche H. Niemeyer.

genehmigten Dividende mit 6 esellschaft in Hannover,

Bleichröder in Berlin

1““

7,50 pro bei den

ischen Reichs⸗Anz

Dritte

eiger und Königlich Preußis

Berlin, Donnerstag, den 16. Mai

e☚☚,☚☚☚☚☚st

chen Staats⸗Anzeiger.

.Steckbriefe und Untersuchunoß h achen. 8 Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

.Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

orladungen u. dergl.

Oeffentlicher Anzeiger.

5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ 8 113 deaen 8 88 b 2 den Eöeselah „Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

8. Verschiedene Bekanntmachungen. 8

5) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 19655]

I. Bei der zufolge unserer Bekanntmachung vom 13. April d. J. am 30. April stattgefundenen Aus⸗ loosung der im Jahre 1889 zu tilgenden Prioritäts⸗ Aktien Litt. B. und Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft sowie der Prioritäts⸗Obligationen Litt. K. der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft

sind gezogen worden:

1) Von den Prioritäts⸗Aktien Litt. B. der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft abzuliefern mit Talon und Zinsscheinreihe VIII.

Nr. 7 bis 10) 218 Stück à 100 Thlr. (300 ℳ).

Nr. 20 90 109 258 295 312 360 437 484 535 675 678 824 829 910 1038 1064 1070 1083 1149 1175 1214 1254 1283 1434 1485 1529 1568 1595 1648 1728 1788 1795 1819 1856 1909 1964 2133 2153 2220 2246 2327 2549 2569 2613 2697 2750 2801 2813 2820 2863 3307 3337 3362 3377 3389 3405 3466 3478 3695 3725 3740 3784 3802 4026 4030 4081 4246 4271 4473 4577 4634 4725 4753 4756 4776 4812 4820 4886 4926 5033 5056 5059 5061 5064 5065 5092 5122 5135 5145 5189 5293 5409 5473 5633 5725 5872 5890 5932 5939 6100 6103 6114 6157 6346 6365 6366 6376 6551 6572 6645 6766 6800 6804 6857 6904 6945 6949 7004 7047 7073 7078 7102 7143 7158 7181 7220 7268 7329 7453 7470 7476 7477 7507 7508 7749 7758 7862 7973 7985 8030 8032 8213 8266 8308 8314 8545 8629 8653 8709 8720 8763 8808 8961 8974 9026 9138 9151 9173 9188 9220 9311 9369 9439 9509 9532 9547 9726 9834 9855 9879 9997 10013 10180 10192 10218 10349 10542 10776 10811 10907 10965 11032 11040 11043 11056 11110 11146 11213 11237 11272 11310 11340 11359 11388 11392 11398 11406 11426 11528 11541 11720 11729 11731 11765 11786 11899 11976 11979 11996 11997 12008 12179 12183 12396 12399 12529 12763.

2) Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft 515 Stück (abzuliefern mit Talon und Zins⸗ scheinen Nr. 17 bis 20) und zwar:

3s8 Stück à 1000 Thlr. (3000 ℳ).

Nr. 43 146 270 273 282 287 313 411 587 619 710 739 882 903 962 966 981 989 1107 1122 1138 1160 1212 1258 1273 1286 1290 1294 1363 1387 1655 1686 1694 1797 1903 1965 1991 1992.

95 Stück à 500 Thlr. (1500 ℳ).

Nr. 2055 2093 2096 2100 2270 2289 2308 2368 2389 2503 2566 2568 2595 2709 2765 2883 2942 3052 3148 3272 3359 3582 3586 3589 3602 3623 3635 3667 3727 3832 3883 3908 3938 3992 4022 4118 4141 4155 4458 4462 4587 4598 4717 4793 4804 4814 4837 4914 4952 4990 5017 5026 5058 5070 5080 5166 5168 5185 5220 5252 5268 5280 5325 5416 5428 5482 5487 5510 5559 5926 5936 5958 5999 6004 6010 6039 6098 6136 6142 6203 6209 6237 6266 6360 6413 6451 6587 6609 6651 6653 6682 6723 6802 6974 6995.

382 Stück à 100 Thlr. (300 ℳ).

Nr. 7052 7063 7119 7124 7292 7417 7422 7429 7470 7524 7558 7647 8034 8127 8163 8231 8466 8555 8596 8615 8680 8830 8852 8918 8968 8993 9089 9168 9192 9193 9229 9242 9355 9401 9524 9602 9635 9639 9670 9672 9724 9738 9778 9823 9826 9897 9951 9967 9982 9995 10007 10027 10029 10035 10095 10220 10275 10276 10396 10485 10501 10574 10607 10638 10667 10705 10706 10755 10800 10844 10873 10945 11078 11079 11107 11186 11189 11205 11306 11461 11494 11552 11694 11702 11798 11838 11910 11920 11961 12104 12113 12210 12279 12309 12389 12447 12501 12634 12689 12691 12728 12802 12839 12852 12865 12903 12920 12940 13060 13092 13140 13351 13413 13462 13494 13501 13522 13561 13575 13595 13596 13614 13849 13850 13957 14006 14013 14027 14270 14290 14333 14409 14472 14515 14708 14900 14952 14978 14985 14992 15020 15030 15031 15135 15157 15173 15179 15180 15182 15183 15184 15185 15233 15334 15365 15418 15438 15456 15469 15470 15471 15475 15604 15689 15789 15823 15846 15856 15890 15919 15965 16067 16133 16360 16377 16384 16410 16411 16425 16450 16536 16540 16559 16659 16673 16771 16815 17064 17111 17158 17191 17204 17426 17469 17475 17551 17600 17711 17795 17919 17952 18010 18091 18135 18155 18209 18242 18281 18418 18553 18595 18610 18646 18738 18745 18760 18868 18917 18943 18993 19012 19067 19181 19194 19196 19257 19275 19392 19405 19477 19548 19570 19593 19641 19657 19677 19797 19848 19916 19920 20000 20015 20026 20069 20086 20095 20096 20162 20181 20191 20256 20291 20351 20456 20516 20576 20613 20653 20767 20824 20827 20841 20893 20896 20909 21038 21145 21290 21293 21307 21340 21439 21458 21459 21471 21509 21532 21568 21726 21805 21824 21889 21904 21927 21980 21994 22109 22169 22175 22179 22253 22288 22353 22408 22450 22521 22522 22688 22712 22732 22822 22871 22900 22946 22962 23000 23035 23112 23113 23152 23195 23224 23246 23390 23420 23514 23764 23880 23897 23898 23955 23959 24091 24107 24130 24196 24287 24336 24363 24372 24373 24395 24441 24443 24476 24529 24530 24535 24539 24581 24614 24615 24638 24657 24674 24860 24937 24971 25052 25101 25197 25379 25384 25438 25468 25495 25571 25770 25890 26108 26218 26226 262 26231 26249 26260 26376

26437 26506 26510 26635 26675 26735 26755 26756 26757 26767 26768 26777 26899 26900. 3) Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. K. der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger

8 Eisenbahn. 163 Stück (abzuliefern mit Talon und Zinsschein⸗ reihe IV Nr. 8 bis 10). 14 Stück à 3000 Nr. 107 216 313 467 605 629 777 811 992 1103 1268 1305 1348 1448. 93 Stück à 600 Nr. 1554 1616 1627 1859 1887 2107 2253 2331 2398 2770 2892 2991 3074 3112 3264 3345 3419 3611 3672 3676 3742 3934 3953 4122 4663 4760 4767 4991 5012 5033 5038 5299 5339 5346 5368 5650 5674 5957 5960 5962 6062 6248 6256 6908 6924 7110 7113 7570 8175 8361 8548 8574 8619 8981 9078 9103 9445 9736 9888 9918 10134 10682 10727 10906 10907 11123 11352 11445 11475 11596 11614 11615 11710 12213 12528 12629 12699 12990 13066 13300 13306 13350 13489 13511 13747 14153 14233 15085 15095 15522 15900 16154 16208. 56 Stück à 300 Nr. 17069 17579 17690 17767 18125 18468 18525 18741 18863 19112 19378 19501 19698 19708 20012 20194 20373 20932 21207 21594 21604 22087 22121 22389 22774 22853 22973 23365 23482 23615 23620 23838 23849 24027 24349 24962 24998 25330 25593 25865

25971.

Insoweit die am 30. April geloosten Werth⸗ papiere infolge des Umtausch⸗Angebots des Herrn Finanz⸗Ministers vom 1. April d. J. mit Umtaunsch⸗ Vermerk versehen sind, unterliegen dieselben nicht der Einlösfung durch Baar in Höhe des Nennwerthes. Die Inhaber der abgestempelten bezw. mit Annahme⸗Vermerk versehenen Stücke bleiben vielmehr zum Umtausch verpflichtet.

Die Inhaber der voraufgeführten Prioritäts⸗Aktien bezw. Obligationen werden hierdurch aufgefordert, den Nennwerth der bezüglichen Werthpapiere soweit letztere nicht den Umtausch⸗Vermerk tragen gegen deren Auslieferung bei den nach⸗ benannten Einlösungsstellen in Empfang zu nehmen: 1) vom 1. Juli d. J. ab bis zur Verfauszeit

bei den Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗Kassen zu

1u.““ a. M., Köln rechtsrh.) und Altona in den gewöhnlichen

Geeschäftsstunden; v

8 2) vom 2. bis 31. Juli d. J.

a. in Berlin bei der Hauptkasse der General⸗

1t Direction der Seehandlungs⸗Societät, bei der

Bereetsat 8e ö“ bei der Beank für Handel und Industrie und bei dem Bankhause S. Bleichröder;

.in Stettin bei dem Bankhause Wm Schlutow; in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen „Credit-⸗Anstalt;

in Dresden bei der Filiale der Leipziger All⸗ gemeinen Credit⸗Anstalt;

in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank⸗ verein Klincksieck, Schwanert et Comp.;

f in Hamburg bei der Norddeutschen Bank;

g. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause

„M. A; von Rothschild et Söhne.

„Die Verzinsung der ausgeloosten Priori⸗ täts⸗Aktien und Obligationen hört mit Ab⸗ lauf Juni d. J. auf.

Für die bei der Einlösung etwa fehlenden Zins⸗ coupons wird der entsprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht.

II. Von den im Jahre 1888 und früher ausgeloosten Nummern der vorgenannten Werthpapiere sind folgende noch nicht zur Einlösung gelangt:

1) Von den Prioritäts⸗Aktien Litt. B. der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft:

aus 1887 (abzuliefern mit Talon und Zinsschein⸗ reihe VIII Nr. 3 bis 10) à 100 Thlr. (300 ℳ)

Nr. 2415 2940 2942 3513 4532 6984 7267 7780 10166 10670,

aus 1888 (abzuliefern mit Talon und Zinsschein⸗ reihe VIII Nr. 5 bis 10) à 100 Tblr. (300 ℳ)

Nr. 40 2305 2425 2512 3511 5991 6850 7135 7854 8020 8465 8760 9552 9640 9678 10139 10397 10777 10820 10822 12391.

2) Von den Prioritäts⸗Obligationen seüht. D. der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesell⸗

aft:

aus 1883 (abzuliefern mit Talon und Zins⸗ scheinen Nr. 5 bis 20) à 100 Thlr. (300 ℳ)

Nr. 10085 24134,

aus 1884 (abzuliefern mit Talon und Zins⸗ scheinen Nr. 7 bis 20)

Nr. 4989

à 500 Tblr. (1500 ℳ) 1 Nr. 10505 10942 26666

à 100 Thlr. (300 ℳ) 27000,

aus 1885 (abzuliefern mit Talon und Zins⸗ scheinen Nr. 9 bis 20)

2 100 Thlr. (300 ℳ) Nr. 11883 12341 12432 17957 20388 21985 23894,

aus 1886 (abzuliefern mit Talon und Zins⸗ scheinen Nr. 11 bis 20) 8

à 1000 Thlr. (3000 ℳ) Nr. 472,

à 500 Thlr. (1500 ℳ) Nr. 4241,

à 100 Thlr. (300 ℳ) Nr. 16240 16584 17419 166 19512 19546 19869 23093 23948 24630

aus 1887 (abzuliefern mit Talon und Zins⸗ scheinen Nr. 13 bis 20)

à 500 Thlr. (1500 ℳ) Nr. 2049 5507

8 109 Thlr. 1300 ℳ) Nir. 7022 ,1892 7459 8165 8236 8416 11082 11871 14461 14667 15348 15519 16823 17928 19952 20757 20867 21710 21803 21855 238810 24241 25074 25357

17793 18975 19715 21526 22624 23555 24164 25685

18018 19097 19875 21546 22674 23592 24223

2588 3886,

aus 1888 (abzuliefern mit Talon und Zins scheinen Nr. 15 bis 20) 8

à 1000 Thlr. (3000 ℳ) Nr. 492 645 1794,

à 500 Thlr. (1500 ℳ) Nr. 2197 2329 3077 3724 3777 4564 4916 5061 5350 5479 5646 6088 6323.

à 100 Thlr. (300 ℳ) Nr. 7521 7605 8323 9201 9301 10151 10861 11688 11934 12466 12559 13124 14512 15772 16072 16879 17212 17504 17543 18016 19084 19500 19746 19942 20961 21090 21305 22245 22412 22498 23728 23979 24474 25169 25771 25799 26334.

3) Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. K. der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft:

aus 1886 (abzuliefern mit Talon und Zinsschein⸗ reihe IV Nr. 2— 10)

à 600 Nr. 3473 5551 14662,

à 300 Nr. 21343 22336 24253,

aus 1887 (abzuliefern mit Talon und reihe IV Nr. 4— 10)

à 600 Nr. 4930 4931 7103 9883,

à 300 Nr. 18311 18476,

Zinss .

reihe IV Nr. 6—10)

à 600 Nr. 2408 2524 3020 4024 4249 4949 7101 9544 12051 13786,

à 300 Nr. 1773³⁰ 20557 21297 24059.

Die Inhaber dieser Prioritäts⸗Aktien bezw. Obli⸗ gationen werden hierdurch unter Hinweis auf die vorgeschriebene Verjährungsfrist zur Erhebung der Valuta gegen Auslieferung der Werthstücke wieder⸗ holt aufgefordert.

Das Umtausch⸗Angebot des Herrn Finanz⸗Ministers vom 1. April d. J. bezieht sich nicht auf die vor diesem Zeitpunkte geloosten Werthpapiere.

III. Von den im Jahre 1888 und früher aus⸗ geloosten Prioritäts⸗Aktien bezw. Obligationen der vorgenannten Werthpaviere sind in dem Termine am 30 April d. J. durch Feuer vernichtet worden:

A. Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft.

a. von den Prioritäts⸗Actien Litt. B. à 100 Thlr. 201 Stück,

b. von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. à 1000 Thlr. 36 Stück,

c. von den Prioriräts⸗Obligationen Litt. D. à 500 Thlr. 80 Stück,

d. von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. à 100 Thlr. 362 Stück.

B. Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

a. von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. à 3000 13 Stück,

b. von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. à 600 82 Stück,

c. von den Prioritäts⸗Obligationen Litt à 300 56 Stück.

Breslau, den 8. Mai 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[9455]

Die Ausloosung der in diesem Jahre zur Tilgung gelangenden Prioritäts⸗Obligationen I., II. und III. Emission der Stargard⸗Posener Eisenbahn, sowie die Vernichtung der in früheren Jahren aus⸗ geloosten und bis jetzt eingelösten dergleichen Prioritäts⸗Obligationen wird am 4. Juni d. J., Vormittags von 9 Uhr ab, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude hierselbst, Claassenstraße 12, statt⸗ finden. Der Zutritt zu der Ausloosung ist Jeder⸗ mann gestattet.

Breslan, den 9. Mai 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[9867]

A 0 8 * Vereinsbank zu Pirna. „Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer im Saale des Hotel zum Schwan hier abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 5. Juni a. c., Nachm. 4 Uhr, ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordunng: 1) Erhöhung des Actiencapitals. 2) ““ der §§. 4 und 11 der Sta⸗ uten.

Diejenigen Herren, welche an der Generalversamm⸗ lung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien bis längstens den 4. Juni a. c, Abends 6 Uhr, bei der Casse unserer Gesellschaft zu deponiren.

Pirna, am 14. Mai 1889.

Vereinsbank zu Pirna. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Dr. Spieß. Weiß. Ohnsorge.

ans 1888 (abzuliefern mit Talon und Zinsschein⸗-⸗

[9876] Erste Schlesische Pils⸗Naffinerie. In Gemäßheit der Artikel 240, 242 und folgende des Handelsgesetzbuches und der §§. 26 Abs. 3 und 28 des Gesellschaftsstatutes werden die Herren Aktionäre der untengenannten Aktiengesellschaft hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Freitag, den 14. Juni 1889,

Nachmittags 4 ½ Uhr, in das Geschäftslokal der

Firma M. J. Caro und Sohn, Schweidnitzerstadt⸗

graben Nr. 19, zu Breslau eingeladen.

Bes d-8 1“ ist: Zeschlußfassung über den Antrag des Vorst

und des BI“ 2 g hg

a. auf Auflösung der ktien⸗Gesellschaft „Erste Schlesische Pilé⸗Raffinerie“, b

b. auf Bestellung eines Liquidators der auf⸗ gelösten Geseülschaft,

c. auf Ermächtigung des Liquidators zur Ver⸗ äußerung der Vermögensstücke der Gesellschaft, insbesondere ihrer unbeweglichen Sachen mit Zustimmung des Aufsichtsrathes auch ohne öffentliche Versteigerung.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 23 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien (Fnteumsscheine) spätestens am 6. Juni 1889 in Breslau bei der Breslauer

Wechsler⸗Bank, Königsstraße 7, hinterlegt haben.

„Ein giltiger Beschluß über den Antrag auf Auf⸗

lösung der Gesellschaft kann nach §. 33 des Statuts

nur gefaßt werden, wenn für diese außerordentliche 1

Generalversammlung mindestens drei Viertel der

Gesellschaftsaktien (Interimsscheine) bis zum vor⸗

bezeichneten Termine deponirt sind.

Breslau, den 14. Mai 1889. Der Aufsichtsrath der Ersten Schlesischen Pilé⸗Raffinerie.

[9795] 1 Kempfs's Bierbrauerei⸗Gesellschaft Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen.

Nachdem die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 25. März cr. die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 250 000 durch Ausgabe von 250 Stück neuer auf den Inhaber lautender Aktien à 1000 beschlossen bat und die gerichtliche Ein⸗- tragung dieses Beschlusses erfolgt ist, werden au Grund des in derselben Generalversammlung ge faßten Beschlusses den gegenwärtigen Aktionären unserer Gesellschaft auf je 5 alte Aktien zwei neu zum Course von 145 % zur Verfügung gestellt. Die neuen Aktien nehmen vom 1. September 1889 an der Dividende Theil.

Die Ausübung dieses Bezugsrechts hat bei Verluf⸗ des Anrechts in der Zeit vom 15. Mai bis inkl. 31. Mai I. J.

in Üeraas a. M. bei Herrn Eml. Schwarz⸗- in Dresden bei Herrn Philipp Elimeyer in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Bei der Anmeldung sind die betr. alten Aktien auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Couponsbogen mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnisse zur Abstempelun vorzulegen und die darauf entfallenden Neu⸗Aktien gegen Baarzahlung in Empfang zu nehmen. 1

Frankfurt a. M., den 13. Mai 1889. b

Die Direktion.

[9862] Einladung zur sechsten ordentlichen Geueral⸗ versammlung des

Sechenicher Creditvereins auf Sonntag, den 2. Juni 1889, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Rheinischen Hofe bei Herrn Süß zu Sechenich. Tagesorduung: 1) Ertbeilung der Decharge für Kassirer un

8 eeeen—s b b 2) Festsetzung der Dividende für das Geschäfts⸗ hilr 1se

3) Festsetzung der Tantieème für den Aufsichts⸗

rath. 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Der Director. 1 Schanzleb. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche dem §. 33 der Vereins⸗Statuten genügen.

[9870]

Einladung zur Generalversammlung der Petroleum⸗Rafsinerie vorm. August Korff auf Sonnabend, den 8. Zuni 1889, Nachmittags 4 Ahr,

im Museum am Domshof zu Bremen. Tagesordnung:

1) Rechnungsablage, Geschäftsbericht des Vor⸗ standes, Bericht des Aufsichtsraths; Gewinn⸗ vertheilung; Decharge.

2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Das Stimmrecht kann nur sür diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens am 4. Juni cr. und zwar im Geschäftslokale der Herren J. Schultze & Wolde, Bremen, hinterlegt sind.

8 Der Aufsichtsrath. Geo. Plate

orsitzender.

2 V

[9873] Actien Gesellschaft für Papier⸗ fabrikation in Mühldorf bGlatz.

Die Herren Aktionäre werden gemäß §. 31 des Gesfellschaftsstatuts vom 23. März 1887 hiermit auf Donnerstag, den 6. Iuni 1889, Vormittags 11 ¼ Uhr, in Breslan, Königsplatz Nr. 5 a., zur jährlichen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vornahme der im §. 36 des Statuts bezeich⸗ neten Geschäfte und Wahlen.

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf §. 32 des Statuts verwiesen.

Mühldorf 8 den 13. Mai 1889. der Actien Gefellschaft für Papierfabrikation

in Mühldorf b/Glatz. 8

Leopold Schoeller.