8 b “ Vierte Beilage Ee Geselscast fir Glaszadusteie eiereewärasaünseüenen ißner 9 3 Bec. ecder a sases,verclet geelhge Ofen. und Porzrllan⸗Fabrik den nwecben 8 „lunn Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger.
vorm. Friedr. Siemens, Dreoden. sells —8-9 und der Bank für Handel und In⸗ (vormals C. Teichert) in Meißen. Blankenburg a. H., den 13. Mai 1889.
n; — lan! per 31. Bezenzer 1888. E¶Steinbruch⸗Aetien⸗Gesellscaft G “ Berlin, Freitag, den 17. Mai
2n gencsltücConte,. %u‧*ℳ Aktier. Seselichast st. Glaoia dasie — Diabas in Eaguid. 86 Bestand am 1. Ja⸗ 88 erner Hornanb. 1 An Grundstücs Contd. 8 Is 2 Fr. Fischer. ünch. 88— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗ AAenderungen d der deutschen nuar 1888. 1 722 027 enen Dieterle. Herrmann. Gebäude⸗Conto . 495294 52 —· Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
eeee beebbnebebqbebbe, Beruss. Gemeseenschasten. 8 tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
8 aschinen⸗Conto.. . 3 . 5 ..“ “ 8
ne-ege Tachfische Nähfadenfabrik eihh. Eern, 6“ te. 5 110203] Berichtigung. en r d Ha g 4 (Nr. 117 A.) ;c - 6 ü“ e en h * Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle pott⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der⸗Regel täglich. — Das
Ienana pro. 1888 1112 582,1 (vorm. R. Heydenreich
üugang pro 4/1 . lien⸗ 1 26
g oö” 8 „R. Hep⸗ ure — Fn ütcnsdehäens3,⸗ 1588 selren ’ꝛ Berufsgenossenschaft Seection Berlin auch durch die Fhnigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 -- 50 8 208 B1 —gg — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Abschreibung 126 417 971 1 583 482 Die Aktionäre Fesfrltt werden hiermit honschacht Löthain. . . . . 88 Pie dieafs rige Sektionsversammlung findet statt Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 BeEh GeErg
z be Klost 11668. — in Beibe . 8a arcsübe., in 1emc e Persanzedc bänane ö6 13723 — am Montag, den 3. Junt. Vergl. im Uebrigen Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 117 A. und 117 B. —
3 3693 97 Bekanntma dung vom 9. Mai cr. 0 2 ) 2 8 X 02 ( 5 8 9. 8 2 2 . Zugang pro 1888 2597 765‧8 ẽ9 ge Wagren⸗Conto 401368 ,18 Dr. E. Lachmanz n. selbst die Handlung in Firma: B2Den, Aufcen und 9 Facbitn .8 7v. . Heilor fungirt: 3876758 “ um 3 Uhr geöffnet und pünktlich Effekten⸗Conto “ 1337 6 —— EEEb Die Handelsregitereinträͤge aus dem Königreich E. Heene verkehrs zwischen Deutschland und Asien. Ausge⸗ 1) der gerichtliche Bücherrevisor Herr Ernst Abschreibung. 35 326 56 1 1 329 346 24 um t oelchlaflen werden. Reservefonds⸗Effeiten⸗Conio. . 6396 Sachsen, dem Königreich Württemberg und mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ schlossen sind: Bierstedt, — — Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr eservefonds⸗Effekten. Conio.. 998 13 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags en: 1) Waarenhandel Rech 2) der K d Handelsrichter Herr Carl S 1“ — “ 8 Courvwerth ℳ 6660.— 7 8 3 “ 1 tragen: . ) Waarenhandel für eigene Rechnung. 2) der Kaufmann und Handelsrichter Herr Car al⸗Conto Stimmre ausüben wollen, haben sich entweder ) W ochen 2 Ausweise bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Der Kaufmann Philipp August Richard 2) Giro’ und Depositen⸗Geschäfte innerhalb des Theodor Sulzer, rial⸗Con durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Depositen⸗ Hypothek auf öö 8 8 esp tt d D tadt kax üin 5 eüts Rei Beid Berli Bestand 1. 3 236 der deutsch en Zett elbanke Leipzig, resp. Stuttgart un armsta Heene zu Berlin ist in das Handelsgeschäft Deutschen Reiches. Beide zu Berlin. eg en 8 851 744 32 sceines über bei der Gesellschaft, 5 einer öffent⸗ ettr 1““ 1 eeas 8 hen Zette en. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die des Kaufmanns Ernst Michael Heene zu Berlin 3) Der Ankauf von Grundstücken und Schiffen, Thanghai, den 15. Mai 1880. g8 1888 121 17 8 lichen Behörde, bei der Dresdner Bank in Dresden echsel⸗Conto . . . 898231 [9884] Wochen⸗Uebersicht letzteren monatlich. als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist soweit es sich nicht um die Erwerbung eigener Kaiserlich Deutsches General⸗Konsulat. gang pro 188 4 25 oder Berlin und bei den Herren George Meusel & Cassa-Conto . . . . 30846 der Städtischen Bank zu Breslau — . Il Geschäftsgebäude handelt 11“ ““ 1 025 915 57 Co. in Dresden hinterlegte Aktien an den die Transitorisches Conto. . . 4²³¹ am 14. Mai 1889 nern. iglid d⸗nalsnesies I. venlin. nece ge hogeigenh 2 Hendelsgfie 88 Zur Erreichung dieses Zweckes darf die Gesell 1 9158 4 büer —D9 4. . . e n hen Amtsgerich u Berlin. we ie herige Firma beibehalten Zur hu ies r 0 - Abschr. u. Verbrauch 198 206/7 2³ ee vh üeen. Notar zu legitimiren. 11““ 1809066 Activa. 6 Metallbestand: 1 011 809 ℳ 84 ₰. Zufolge Verfuͤgung r.en Mat 189 sind am unter Nr. 11 573 des Gesellschaftsregisters ein⸗ schaft Zweigniederlassungen errichten, sich bei anderen [10116] Bahnanlagen⸗Conto 8 ag 1*18. e nes 8 E11“ Paussiva. Bestand an Reichskassenscheinen; 2945 ℳ Bestand selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: getragen Firmen als Kommanditist oder stiller Gesellschafter Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die Bestand am 1. Ja⸗ 8* Fohen. 1388 Fabe, alde. über 800 ℳ Aeti ital⸗C 78 an Noten anderer Banken: 203 400 ℳ Wechsel: n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 061, Demnächst ist in unser Geschaftsregister unter betheiligen oder auch überseeische Banken, welche den unter Nr. 2109 vermerkte Firma „Erich Schwarz nuar 1888. . 2 978 75 lautende nicht abgestempelte Aktien weder Stimm⸗ Actien⸗Capital⸗Conto . . . . 750000 5 637 468 ℳ 51 ₰. Lombard: 3 034 700 ℳ 9 Zoe - — Nr. 11 573 die off delsgesellschaft in Fi⸗ : vorstehend angegebenen Zweck verfolgen, in’'s Leben Nachf.“ zu Stettin gelöscht wort Zugang pro 1888 recht in der Generalversammlung noch Zutritt zu “ “ xeS. Effekten: 799 825 ℳ — ₰. Sonstige Aktiva: woselbst die Eb“ r. 11 573 die o 17 ,chg aft in Firma: 3733 Lletben 25138 2 rheilunff. 8 r. vngc 8 en. derselben. Hvpotheken⸗Conto II. . . . . 300000 23 262 ℳ 80 S. üe 1 8 h2. gc“ 8 ; Fe⸗ 4 8 8 iali 3 icht. * IEnn. vasFoexeae V Tagesordnung; Neuwahl des Aufsichtsraths. Reservefonds⸗Conto. . . — 79000 1 2.. K. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge sehmen 8* in ein dauerndes Verhältniß zu den⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI vüscheibmes Wigschdorf, am 14. Mai 1889 Creditoren des Conko⸗GCorrent .†¼ y167820,60] serbe Fondo: 609000 ℳ, Vantnoten im mlauf: ceeraae e. Kaufmann Richard Moritz von Ott fae . e, Vec Grundtgpital der Gesellscaft ist auf 110120] Be. un, kai 1889. 1 bt. Co 1h, .“ er Kaufmann Richard Moritz von o zu worden 1 9 lschtanese nd “ 8 Die “ der Sächsischen BSeee- SAge EEE 5 2899⸗ 2 253 200 ℳ Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ Berlin in am 1. Mai 1889 als Handelsgesell Die Gesellschaft hat am 1. April 1889 begonnen. 5 Millionen Shanghai⸗Taels festgesett und in Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter lagen ˖Conto — — Unterstützungs⸗ resp Pensions⸗ bindlichkeiten 173 910 ℳ An Kündigungsfrist ** schafter eingetreten. Die dem Richard Heene zu Berlin für die erst⸗ 5000 Aktien zu je 1000 Shanghai⸗ Taels ein etheilt. Nr. 1588 bei der Firma „Hermann Emil George“ Bestand am 1. Jaͤ⸗ [9872] I1I11““ g esp. Pension 10695 69 bundene P zerbindlichkeiten: 4 520 000 ℳ Cengcgg. SgIacs genannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Gründer zu Stettin Folgendes eingetragen: un Mro⸗ Lal kti solflichaf Ge . . rlust⸗Conto. . 136622 01 Passiva: 21 123 ℳ 51 ₰. Eventuelle Verbindli In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7201, und ist deren Löschung unter Nr. 4690 des Prokuren⸗ der Gesellschaft haben die Aktien vollständig über⸗ Nach dem am 2. Februar 1889 erfolgten Tode Braunkohlen ⸗ Aktien⸗ Gesellschaft 8 — keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: registers erfolgt. nommen. “ des Kaufmanns Emil Hermann Heinrich George G 1809066, 17 Wechseln: 210 996 ℳ 75 ₰. Becker & Schaff Den Vorstand bildet eine Direktion, welche, ab⸗ ist das Handelsgeschäft darch Vertrag mit den gesehen von etwa zu ernennenden Stellvertretern, Erben auf den Kaufmann Carl Gustas Schircks
5 —17 8 „Grube Ernst“. “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Couto. —--—— vermerkt steht, eingetragen: 1 Wir bringen bierdurch zur zffentliche en Kenntniß 3, 5 S Die Vollmacht des Kaufmanns Julius Kauff⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: aus zwei oder mehreren vom Aufsichtsrathe zu wäh⸗ zu Stettin übergegangen, welcher dasselbe unter
daß der ganze, bisher zur Rückzahlung noch nicht Debe 8 2 Nor Be ls Liquidators der Gesellschaft Arthur Winter & Co. lenden Mitgliedern besteht. unveränderter Firma forts gekündigte Rest unserer Anleihe vom Jahre 1875 2 Zinsen⸗Conto 8 “ 87891 78 1 8) Ver schiedene Füerae r. r 8 9 am 1. April 1698 begründeten offenen Handels⸗ Die gesetzlich oder nach dem Statut erforderlichen Demnächst ist in unser Felctt., ae heute unter vom 2. Januar 1890 ab getilgt werden soll. Verwaltungs⸗Unkosten⸗Conio . . 721607. Bekanntmachungen. gesellschaft (Geschäftslokal: Charlottenstraße Nr. 50/51) Bekanntmachungen werden, soweit nicht in dem Statut Nr. 2285 der Kaufmann Carl Gustav Schircks zu Infolge dessen kündigen wir sämmtliche noch Unfall⸗Versicherungs⸗Conto .. . 640 99 19900] In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 665, sind der Kaufmann Arthur Winter und der Maler der Erlaß dem! ufsichtsrath ist, von der Stetti mit der Firma „Hermann Emil George“ bes eengcs verepee auf Jena. 870 dan⸗ Uabes rce aül. Die Se. Sesellschaft der Wissen ⸗ woselbst die Handlung ü8 irma⸗ Fran, 15 8 B zeche Iisherdinss 1 ist Benale m bentgen essr,. 8 füng vnnd bezenn de Orte der Niederlassung „Stettin“ einge⸗ e dileg vom 27. Janue für Abschreibungen auf 8 8 C. D. Hutze unter 8 5 eß esellschaftsregisters einge⸗ u elchs⸗ n önigli 12
m 2— 3 ere üc zah ig no 5 nich ausge⸗ g G f e: 8 8 dc 8 getra gen: erlin en 8 al 9. “ Au 2 0 dur 2 . bie rokura er e frau es aufmann schrieben waren, 8.Sohe daß wir die 1* Sr vp 138645,25 ℳ 5545.8 „Dao Görlitern 1- e cö,n Sare; Die Firma ist durch Vertrag auf den Theater⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Geschefte⸗ Reglement andere Blätter des In⸗ und Hermann Emil George, Clara Lina Katyinka, ge⸗ e bligatior nen hiermit auffordern, gegen Empfang auf Gebäude: “ r des 14.— 16. Jahrhunderts.“ direktor Carl Friedrich Wilhelm Ahlers zu Mila. Auslandes bestimmen, in welche diese Bekannt⸗ bornen Thiem, zu Stettin für die Firma Hermann 88 B ctrags dieselben mit Zinsleiste und Zinsscheinen öA“ 18849 99 ““ Berlin übergegangen. g machungen einzurücken sind, ohne daß der Nachweis Emil George zu Stettin gelöscht. Nr. 31 bis mit 40 vom T. Januar 1890 ab auf Brennöfen: 8 — 3 8 31 Jar ar 1891; Preis 150 ℳ Vergleiche Nr. 19655 des Firmenregistert. der Insertion für die Gültigkeit derselben erforder⸗ Stettin, den 10. Mai 1889. Abschrribung — 8 X& entwe Iii Ävv Hentschel & Schulz, 33⁄ % v. ℳ 15676.40 5225.47 Der Ran. de Werfa ser! b b 8 Her Demnächst ist in unser unter Seeese. ist ee; dnn lic, fh “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 8. Abung 1282 2 i i. S., E 1 Ferh m He. Nr. 19 655 die Handlung in Firma: In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 4 Für die Form er Bekanntmachungen er Uterülter. Conte V 8 oder der Allgemeinen T Deutschen Credit⸗ 1n e 12014 60 4004 86 “ eeelelsshs C. D. Hutzel das Ausscheiden der Wittwe Elise Losky, geb. Rassett, Direktion und des Aufsichtsrathes gelten die nach⸗ Bestand am 1. Ja⸗ b Anstalt Herren Lingke & Co., Alten⸗ auf Modelle; t um b rläng 88 9n d b ee. Preis dn chöbe 4 mit dem Eige zu Berlin und als deren Inhaber jetzt verehelichten Dr. Gersch, zu Schreckendorf, und folgenden Bestimmungen: 1b 111“ Stettin. In unserm Firmenregister ist beute die mar 1888. we- Herrnn. od Senn. 33 ½ % v. ℳ% 23799.65 22 “ Prs Jecht “ der Theaterdirektor Carl Friedrich Wilhelm Ahlers die Fortsetzung der Ges⸗ liscaft durch die bisherigen Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ unter Nr. 2246 Firma „Seifenfabrik Zugang pro 1888 V 76 8: oder bei uns auf Utensilien: kretär d llschaft zu Berlin eingetragen worden. Mitinhaber Geschwister Wilhelm, Theresia und pflichten sollen, müssen entweder von zwei Mitglie⸗ Aug. Laßberg“ zu Stettin gelöscht worden.
d u Sekretär der Gesellschaft. cescrschan Eberhard Losky, ebenda, bevormundet durch den Pro⸗ dern der Direktion oder von zwei Stellrvertretern Kx Ae⸗ den 10. Mai 1889
SS56 öö. einzuliefern, da die dieser Obligationen 33 ½ % v. ℳ 6531,65 1 Abschreibung . 3 it dem 31. Degember d. J. ihr Ende erreicht. 8 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 709, kuristen Theodor Volkmer, ebenda, als Vormund, oder von einem Direktionsmitgliede und einem Stell⸗ Köntgliches Amtsgericht, Abtbeilung II.
nuar 1888. Zugang pro
—-— 0 929 02 22 ₰&ꝙ10 &σ —2X
1292 1
2 22
22 42 ’ 2.
82 2
2. In;
0
115 814 35 497 151 312
22
69
„ G ch e: 88 — 882 An denselben Stellen sind die Beträge der früheren auf Pferde ” [9882] woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: und den Königlich Prinzlichen Rentamtmann Hein⸗ vertreter oder von einem Tirektionsmitgliede und
Materialien⸗Conto 8 31 8 . De 1. Febr 1889 Drebkau verstorbe 9 2 * n. cbenfalls gekündigten, zur Rückzahlung auf „DVer am 1. sebruar 1889 zu Drebkau verstorbene Grunwald rich Sietz, zu Seitenberg, als Gegenvormund, welcher einem Prokuristen oder von einem Stellvertreter und Strassburg. Kaiserliches 10129 —“ 3 aber noch nicht vorgelegten Obligationen, welche die auf Eö ee 2384.95 Kreisgerichtsrath 8 D. Rudolf Geisler hat in mit dem Sitze 5 Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1nn Prokura . der Usterigen Weise veher einem Prokuristen abgegeben werden. Landgericht Straßburg. 8 G. 1 v8., Se. 2 — G 61 350 78 Nummern— 8 8 1 ] -8e“ EXI seinem Unrehmn 1. März 1866 errichteten Testamente getragen: b ertheilt hat, eingetragen worden. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, Auf Anmeldung wurde am beutigen Tage unter gerervags.Co s. B 12 541 05 2 1½ 7) 2 824 896 und 579 *— Chemnitz e; . öö” b 5. Junt 1e 8 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Habelschwerdt, den 7. Mai 1889. daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft Nr., 995 des Gesellschaftsregisters einger die wne J-rvs b — [1 331 950 92 tragen. sofort in Empfang zu nehmen. 3 % 8 2 45023.40 1350.70 5 ieir aB ““ 1889 — zu seinen Erben Betheiligten aufgelöst. Koönigliches Amtsgericht. ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar die Pro⸗ Aktiengesellschaft unter der Firma „Elsässische Casse⸗C . —* 881 Altpoderschau b. Meuselwitz, 15. CATEEEe . unter anderen Personen auch seinen Sohn Paul Der Kaufmann Isidor Grunwald zu Berlin kuristen mit einem dieses Verhältniß andeutenden Druckerei & Verlags⸗Anstalt vormals G. Eers.; ee 88 88 4,⸗ Sraunkohlen⸗Aktien⸗Gesells 8 2 92 v. 96 393976 66 7879,53 ernannt und bestimmt, daß derselbe sich dasjenige, sett das Handelsgeschäft unter unveränderter “ 377 Zusate Fischbach“ mit dem Sitze in Straßburg. Der be Contoh. 8 155 0557 „Grube Erufr“. 2 %0 v. ℳ6 393976.66 „ 879.23 was auf seine Ausbildung verwendet worden ist, auf fort. [10087] Alle Erklärungen des Aufsichtsraths sind rechts⸗ notarielle Gesellschaftsvertrag ist vom 2. Mai 1889. .—ögg 2 EEEP Albin Hennig. und auf Commissionsläger „ 2072.— seinen Erbtheil anrechnen lassen muß, hierdurch aber Fiehns fort. Nr. 19 656 des Firmenregisters. Metz. Kaiserliches Ser zu Metz. gültig gezeichnet, wenn sie die Unterschrift: „Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und Fort⸗ d. 1-X11199. 7 b “ . ℳ 55303.55 aus dem 8 “ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Im hiesigen Handels⸗(Gesellschafts-) Regifter v9 Aufsichtsrath der Deutsch⸗Asiatischen Bank“ und veneeg der Druckerei und des Zeitungsgeschäftes der Ei⸗ . F. ganJ-n d. Besitzstand Eichwald: ansprüche abgefunden ist. Ferner ist bestimmt, daß, Nr. 19 656 die Handlung in Firma: heute zu der Firma A. Germain zu Metz (In⸗ die Namensunterschrift des Präsidenten — beziehungs⸗ Firma G. Fischbach in Straßburg i. E. sowie der — b 8 auf Grundstücke: wenn derselbe mit dieser Bestimmung nicht zufrieden J. Grunwald haber August Germain, Spezereiwaarenhändler zu weise seines Stellvertreters — und eines Mitgliedes Betrieb von Buchdruckerei und Verlagsgeschäften Cenünech.Canto 1 1“ 8 2 % v. ℳ 13979.90 ℳ 279.59 6 “ er zum Erben auf den Pflichttheil ein⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber I dn. Hene . des Aufsichtsraths tragen. jeder Art. Das Grundkapital beträgt 500 000 ℳ — 8 naär 5 der Don⸗ auf Gebäude: 8 88 gef seht . “ der Kaufmann Isidor Grunwald zu Berlin einge⸗ e 88 9 g 3 g Die Generalversammlungen werden in Berlin oder und ist eingetheilt in 500 auf Inhaber lautende 8 mmen 8 vrminags 2 % . 4ℳ99393,25 ‧, 1987.86 Kein vormaanter ohn Paul Geisler ist im tragen worden. autet nunmehr: 11.“ in Hamburg oder Bremen abgehalten; zu denselben Aktien über je 1000 ℳ Der Vorstand der Gesell⸗ ehenz üenfanch inen Saale der Dresdener Fonds⸗ auf Brennöfen: Jahre 1864 nach Amerika ausgewandert und hat A. Germain, Epicerie Parisienne, beruft die Direktion oder der Aufsichtsrath die schaft besteht je nach dem Ermessen des Aufsichts⸗ —— nhausftraße 11, zu Dresden stattfinden⸗ 20 % ℳ 25409.73 „ 5081.94 182 dem Jahre 1865 keine Nachricht von seinem In unser Ge “ ist unter Nr. 11 332, Groftes ee en⸗ Geschäft. 3 Aktionäre wenigstens vier Wochen vorher, den Tag raths aus einer oder mehreren Personen, welche vom 8 eee 1 achten ordentlichen Generalversammlung auf Modelle: eben und Aufenthalte gegeben. Sein Aufenthalt woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Im Firmenregister wurde heute die Firma: der Be kanntmachung und der Vers ammlung nicht Aufsichtsrath gewählt werden. Die Generalver⸗ — mmgrschüfr rn- das Geschäftsjahr vom 1. April 1888 bis 20 % „ ℳ26238.45 „5247.69 ist somit unbekannt und wird derselbe hierdurch von Borchers & Jürges Nachf. Consum Geschäft N. Kremer, mitgerechnet, mittelst Bekanntmachung. sammlung wird von dem Aufsichtsrathe oder von 1 ö11889 eingeladen. Die Legitimation er⸗ auf Maschinen: der vorstebenden Erbeseinsetzung in Kenntniß gesetz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ zu Großmoyeuvre, eingetragen. Inhaber ist Ni⸗ Innerhalb der ersten sechs Monate eines jeden dem Vorstande einberufen. Das die Tagesordnung, — büretra Srr 2 — 2 der Actien oder der Depo⸗ 20 % b. ℳ30591.01 „ 6118.20 Drebkau, im Mai 1889. getragen: kolaus Kremer, Spezereiwaarenhändler, zu Groß- Jahres, mit Ausnahme des ersten Geschäftsjahres, die Zeit und den Ort enthaltende Einberufungs⸗ Berl I“ Hinterlegung der Actien auf Utensilien: Verwittwete Kreisgerichtsrath Geisler, Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Moyeuvre wohnhaft. findet eine ordentliche Generalversammlung statt; schreiben ist spätestens 3 Wochen vor dem Termine 8 IEEEE upe Dresdner Bank, den 20 % v ℳ 6756.90 „ 1351.38 Florentine, geb. Müller. Berheiligten aufgelöst. Metz, den 4. Mai 1889. eine außerordentliche wird einberufen, wenn dazu einmal in die Gesellschaftsblätter einzurücken. Als mes ren ähtaan Her Te⸗knt, Eve b anfe auf Contor⸗Uten. 8 Der Kaufmann Bernhard August Schulz zu Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler. 42n beson Veranlaffung gich ergiebt. egc a gelten: E1 das Müen-Arrital-Manchn 9 00 Hl᷑ 2 . schappel zu erdeben sind, da⸗ silien: 8 8 erlin hat das Handelsgeschäft mit der Firma ie in eneralversammlung zu verhandelnden lsässer Journal, die Frankfurter Zeitung und die —.— Cerc⸗ t fann auch der chäftsbericht der Direction 20 ⁄0 . ℳ 1408,37 Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. e 1ea. g und geschaft. den Kaufmann HOnes Gegenstände wer den in der Berufung bekannt gemacht. Karlsruher Zeitung. — 8 n Empfang genommen auf Pferde und Status am 30. April 1889. Friedrich August Steinert zu Berlin als 8 8 3 [10088] Die Gründer der Gesellf chaft sind: Die Erben G. Fischbach bezw. die Firma G. 1 Geschirre: 1 1 Activa. Handelsgesellschafter in dasselbe aufgenommen. Merz. „Kaiserliches Landgericht zu Metz. Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft. Fischbach bringen als Einlage in die Gesellschaft Tagesordnung: “ 25 % v9b. ℳ 2366.50 „ 591. 8 Kassen⸗ und Wechselbestände. ℳ 2 581 681. 01. Die hierdurch neu begründete Handelsgesell⸗ Im biesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde General⸗Direktion der Scehandlungs⸗Societät, e5 letztere übernimmt von denselben in Anrechnung 1) Vortrag des Geschäftsberichtes der Direction auf Thongrube Effecten nach § 40 des Statuts „ 2 250 460. 09. schaft, welche die bisherige Firma beibehalten heute die Firma Helena Wolff, zu Puzienx, ein⸗ Deutsche Bank, auf das Grundkapital das von der gedachten Firma und der Bilanz ar etriebsjahr Klostergrab: Anlagen des Reservefonds „ 1 201 050. —. hat, ist unter Nr. 11, 571 des Gesellschafts⸗ getragen. Inhaberin ist die Handelsfrau Helena das Bankhaus S. Bleichröder, iin Straßburg bisher betriebene Druckerri⸗ und Zei⸗ 1888 59. 8 1 25 % . ℳ 844.25 Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ registers eingetragen worden. Wolff, geb. Schulze, in Gütern getrennte Ehefrau Herltner Handels⸗Gesellschaft, tungsgeschäft und zwar Immobilien, Maschinen, Bericht des Anfsichtsrathes. auf Conto⸗Corrent⸗ en rungen. . 57 559 326. 55. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter des Ingenieurs Heinrich Se Wilbelm Wolff, Bank für Pandel und Industrie, Schriften. Mobilien und Utensilien, sowie Jettungs-
— Kricht d.
Deschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Conto: .1973.56 ℳ 23124.60 78428 Darlehne an Communen und 2 1 andelsgesellschaft in Firma: Beide zu Puzieuxr wohnhaf das Bankhaus Kobert Watschauer & Ce-, sperlagsrechte zum Preise von 355 288,48 ℳ : des Reingewinnes. V Corporationen . . . . . 1174 400. —. 8 11 671,6 „0ℳ9 9 Jürges Nachf. 8 Metz, den 8. Mai 1 1889 das Bankhaus Mendelssohn & Ce Als Gegenleistung dieser Einlage sind den In⸗
an die Directioa. An “ 8 Meeaee . . . [136622 ehgüch. clehne 8““ 961 852. 10. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler. “ 2 serenten 155 Stück vollbezahlte Aktien in Anrechnung b Tantième⸗Conto ℳ 21859.52 Ingge enf *6) ℳ 247 000 schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. — das Bankdaas Jacch S. H. Stern zu Frank⸗ der Immöbel, in Anrechnung auf übrige Einlagen er §§. 4, 6 8 )Herrenstr. 26*) ℳ Die Gesellschaft hat am 30. April 1889 be⸗ [10185) furt a. M. 200 Aktien und in Baar 288,48 ℳ überlassen.
15, 18* 5 19, 20, 22, 23, 24, 29, Dividenden⸗Conto „ 100000.— chloßstr. 2 W“ Bankhanz M. A. v sc Sa 8 — — 183 734.47 430 734. 47. b 8 das Bankhaus M. A. von Rothschild & Söhne Die Gründer der Gesellschaft, welche die sämmt⸗ 2 “ I MStn. Kaiserlaͤches Eneen sn mtetn. im Frankfurt a. M. lichen Aktien übernommen haben, sind:
miüt 39 ter gegenwärtigen Vortrag a. neue Rechnung ⸗ 14762.49 2) Schloßoble 15— X“ 8 8 8 ℳ 136622.01 andbriefzinsen. . . . .. 211 197. 32. s 1 Im hiesigen Handels⸗ (Firmen.) Register wurde Norddeutsche Bank in Hamburg zu Hamburg, 1) Gustav Fischbach, Buchdruckereibesitzer g f fz In unser Firmenregister ist unter Nr. 9572, heute die Firma M. Flotho, zu Metz, eingetragen. des hn aees Sal I“ * 8 K. . Gestsn 8 schbach chd besitzer in
820 27 F
8.
vns † 8* 2——
4 8*
2 8 hlböbF24173 62 Guthaben bei Banken und wofelbst die Handlung in Firma: Inhaberin ist die Uhren⸗ und Goldwaarenbändlerin 1 8—15 Plerag bgeee.ee 13““ .crehäuferm 1143 2 1 18” 1. 48 6 d. Hester öäbe Flotbo, vʒ. Minderjäbrige Prokurift 922 sche t und Wechselbank zu 2) Frit Kieffer, Buchdruckereibesitzer in Straß⸗ b e. ann aßs erschiedene Acti 1““ . mit d itze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8ö or Leopo G 8 Hopetheken⸗ und Wech urg, 8 8 Seeralversammlammng, Per Fabrikations⸗Gonto: V 0 18. 7I. vetragens SSS. 111616“ München. 3) Firma Veit 8. Homburger in Karlsruhe,
melcher mindestens der dritte Theil Bruttogewinn der Fabrikation g323418,94 Passi Der Schlächtermeister Julius T tt August Den ersten Aufsichtsrath bilden die Herren: 4) Firma Ch. Staehling L. Valentin & Cie .“ 21 in. 1 „ Mietherträge⸗Conto 8— . 381 13 ien⸗Cavi g göen g5 8 eehlae 4 virut angott. üaß Mei, den 11. Mai 1889. Gedeimer Obder⸗Fmanzrath a. D. und Präsident in Straßburg. S 3 Actien⸗Capitt.. ℳ 7 500 000. —. Hefter, der Schlächtermeister Georg Heinrich Der Landgerichtssekretär: Lichtenthaeler. der Preußtschen Central. Bodenkredit⸗Aktien⸗ 5) die Deutsche Unionsbank in Frankfurt a. M.,
„ Fonto zweifelhaster Außenstände 22350 Unkündbare Pfandbriefe im Emil Hefter und der Kaufmann Hermann 3 62 111““ 56 605 550. —. d Otto Hefter, sämmtli Berlin, sind 1 3 geselschaft Dr. jur. Hans Rüdorff, 1 6) Josef Bielefeld, Verlagsbuchhändler, Kaiserl. 324173 Umlauf 56 608 550 Conrad Otto Hefter, soͤmmtlich zu Lenerg füß [108111 Direktor Nrmanz Wallich, Königl. Oesterrrichisch⸗ Ungarischer Konsul in
. 2 6 Schlesische Communal⸗Obli⸗ in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Johann
2ꝙ 8 Raszes aehertchahde. Füerernn e .en gationen im Umlauf . 988 000. —. Carl August Hester zu Berlin als Henpdecs. Shanghal. Zufolge Verfügung vem 15. Mai Diregror Tari Fürstenderg. h Karlsruhe
. versammlung genebmiat und es erfolgt die Aus⸗ Unerhobene Valuta gelooster gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch 1889 ist in unser Cöechecerg eingetragen 1 AAN een n EE Gustav Fischbach 499 290724 zahlung der auf 13 ½ % festgestellten Dividende gegen Pfandbriefe .. 330 080. —. entstandene Handelsgesellschaft, welche die bis⸗ unter der laufenden Nummer 58 die Firma der — gF-2. Mendelosohn. una gec hseroid defeht an⸗ den Herren 1) Konsul
1 076 925 41 928 li des Divident Nr. 17 Einzulösende Coupons und 2. herige Firma beibehalten hat, unter Nr. 11 572 Gesellschaft: b B EE Bekaunt machung⸗ 123*“ 246 333. 91. des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. „Deutsch⸗Astatische Sank- Banquher Hacd Orpendetm. Bielefeld in Karlsrude, 2) Berno Klopfer, Direktor
— Reservefonds. „ 1 217 172. 38. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter und als Sitz der Gesellschaft: General⸗Knsul C. Nusseh, . der Deutschen Unionsbank in Frankfurt a. M.,
eee. —— ationen des Herren Sch. Wm. Bassenge & Co. in ebesecha „Amortisationsfondi 2 796 799. 31. Nr. 11 572 die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Cbhanghai“. Gedeimer Kommerzien⸗Rath A. von Hanse⸗ 3) Eugen Koerttge, Rentner in Straßburg, 4) Karl chen . ben
8
1 bahn⸗ und Dresden und Re ba K Die G wang zu Berk Schott, persönlich haftender Gesellschafter d 3 1 gtien- caft . pothekenzinsen und Verwal⸗ A. Hefter Rechtsverhaltnisse der Gesellschaft: Die Gesenschaft u Berkin. ott, persöͤnlich haftender Gesellschaf * er 2 141 2807 2½ en 28 2 8 —₰— 5 nürper. 989 5 9. 5 vnee einksaeh er e, . 1111111“ 742 917. 70. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ ist eine Aktiengesellschaft ven undeschränkter Ieir. nzuder Fdeedos Stern zu Frankfurt a M., Cb. S Staehling L. Valentin 8K Cie in Straßbur 25 2222 31 5. r L 2 Die Direetion Verschiedene Passiva .. . . 272 b65. 41. sellschafter die vier Vorgenannten eingetragen dauer und untetwirft sich für alle ibre saeren Ver⸗ mekder 2 Mar Schinckel zu Hamburg. 5) Carl Treuschel. Rentner in Shragbe. bN IEIE „ —224 1 2 veg ren ⸗ im C. Schuster 9 e Fir aser worden. hältnisse ausdrücklich dem Reien 1ü Id — vhervendem . Keeae 5 —4* ü. n der Firma Nei Veit L. Hom⸗ 8 8 6“ Di - -- 1889 I mnen. Handelsgesetbuch und eventnell dem in erlin emmerzien⸗Rath Ritter von Pühn zu München. burger in Karlsruhe Burtau Breslau, den 10. Mat 1889 Die Gesellschaft hat am Mat begonnen. Handelsgesehbuch und e Nas Neviforen gemäͤß Art. 209 h. H. G. B.
S. Ien — — ur. 1 Den WVorstand dilden die Herren: s — r Vertretung der -e engancne ist nur der Fabri⸗ geltenden büegerlichen Recht. Vorstand bilden die Herren: 2 “ er Pevstenb. ant Johann Farl August Hefter berechtigt. Has Statut ist durch Uekunde vom 12. Fedruar Kaufmann Curt Crich, bestellt Ludwig Berger, Kaufmann und nan
tt gestattet.
odh, den 14, Mai 123 8 [10909] 8 Lauf ich Breusted Berli
828 5 2 8 Durch Beschluß der Generalversammlung der * Das bisherige Bankgebäude ist verkauft; Ueber AA“ 1889 festgestellt worden. v“ Kaefmann Crich Oraafteot eu Beehhe. Architekt in Straßburg. Aktionäre vom 4, Mai d. Js. ist die Auflösung gabe erfolgt erst nach Fertigstellung des neuen. 8
uaserer Gesellschaft beschlossen und die 6