1889 / 117 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

.“

u““]

3 8 2 ügenwalde. Bekanntmachung. 8 11“ öö 11 81 8 . Nr. 87 (früher 621), Moeller £ Steinhänser, Northeim, eingetragene Genossenschaft, in R . 1 5 2 2. 8 8 8 1“ 8 nraederC. nsge-erasse nfr 1n Nl1924]—Rr. 88 selber 89 F. Vonhof. Spalte 4 eingetragen: 1 K- 1zum Deut en Rei 82An eiger und Köni li reußischen Staa beireffend den Berliner sämmtlich zu NRanumburg a. S. 3 8 1 Begcluf, dee Sehraesraa hl unchnvern eire⸗ 8 5 (Fima Wittwe Mundt). 4 q 1 gesellschaft iu Berin, mit Zweigniederlaffung egn. 10100] daß hinter den Worten .,3 Vorstandsmitgliedern⸗ Die Firma ist erloschen. Eingetragen sufolge . v . 8 8 tragen: aumburg a. S. Bekanntmachnng. 1daß hinter den . Ne 8 8 Büige Beans e Bescjage 5 8 negeldessacnne 88* 82 -.ggce⸗ Vorsitzenden oder im Behinderungs⸗ Herisnnh vege. 112 as 8ehaenc⸗ No 112. B erlin, Freitag, den 1. Mai 20. Februar 188. as Grun ita In unserm Firm „lind e 8 haa⸗ 1 1 ———-—————————ꝛꝛ'ä —j— 1un 915 200 * ebsht. Daslh⸗ ist 1 8 9. ei e e Tage folgende e“ und 2 anderen henn. nnh Eügg . ss 1 Verliner Börse vom 17. Mai 1889. Fe —2 E B. iS 1 K,J B 200 in 2392 ũ intragungen bewir : 2X t 8 6 1 18 11.“ LC-e —, 1 4 ““ Cie urbeier Fber ö6 8. dee gäe Nr. 22 (rüber 141) Lonis Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Mai am Konigliches Amtsgericht. Anmtliich festgestellte Course. Amerik. ee dest LBen v 091 10 6, . 2 1 080 000 in 900 Stück Böhme zu ölen. . . 89. 8 1 G“ 8 1 . Ss. v. OSM w . 8 num, R, agc, —se 12 Col. 6. Die Firma ist bei Abtretung des Ge⸗ Brandes, Amtsgerichts⸗Sekretär [10118] 1 „AmnseShnus EII S. Amer. Not. kl. F7 ult. Mai 218,254217,75 5b b Vorzage⸗netien Uauten auf jeden Inhaber. Die schäfts auf den Kaufmann Paul Böhme zu Schkölen (sÜssehwerim. Nachdem der für die Mecklen vner Maner,g ughaen,. „ga—fene üs ahruns = 18 Marrk. do. Cp.ab N⸗B. 4,1725 b G. fult. Juni 217,758218à17,75 B01sgs⸗Allen sind vor den Stamm⸗Aktien hinsichts übergegangen. Oels. Bekanntmachung. [10105] burgische Seennesbesh 100 gecen Lolh Mäsr.; no hart, .ʒrg.In 2229* Mark Hel eeten S Schwei er Noten 81,00 G bz des Kapitals und der Dividende bevorzugt. Vergl. Nr. 205 des Firm.⸗Reg. B In unser Gesellschaftsregister ist heute unter zu ., 7 89 6 9 a sens 8 Hentin —* ngl. 3 p. 1 20,45 G [Russ. Zollcoup. 324,60 b G do. do. Der S§. 33 des Statuts ist durch Beschluß der II. unter Nr. 205 die Firma Louis Böhme zu Nr. 32 die offene Handelsgesellschaft A. Ludwig dem e „. 8 8 vig4 1 Wechsel. ““ rz. B .1008. 81,25 B do. kleine —,— Kur. u. Neumärk. Generalversammlung vom 20. Februar 1889 nach Schkölen und als 8 Inhaber der Kaufmann zu e; f.ngeegenn ordein 1119.2 1 g. snn une ejsin E 8 büace. Aotaine 8 enS päberer -v des betreffenden Protokolls ge⸗ Paul Böhme zu Schkölen. 1) der Buchdruckereibesitzer Hugo Ludwig zu Maßgabe der Beschluͤsse der außerordentlichen Blefie Fahnep. 139* 3 1. Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreußische.. 6 812) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1381, Neisse. Bekanntmachung. 110102] Oels Generalversammlung der Theilhaber der Mecklen⸗ rüssel n. Antwp. 100 Freg. 3, .. 8.5. 8.Tm. Stüce zu Pommersche..

S rirmenrecifte I e 2) der kereibesitz - Kappne G Lebensversicherungs⸗ und Sparbank vom do. do. 100 Frcs. 2 M. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200/107,80 do. betresfend die zu Magdeburg⸗Buckau unter der. In unser Firmenregister ist unter laufende 2) der Buchdruckereibesitzer Hermann Kappner burgischen Lebensversicherung 1 Skandinav. Plätze 100 Kr. 10X. Dtsche 86 Fa.⸗ . 19000 200 .e x83 8

be d- e. e. 27 . ir 8. d 1 u Oels. 18. Januar 1889 und des unter dem 26. März do. o. Firma Grusonwerk bestehende Aktiengesellschaft, EIEee Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1881 begonnen. 1889 verfügten Eintrags vom 29. März 1889 noch Kopenhagen... eg; Kr. 882 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1501107,00 bz G r ee. Beschlusse der Generalversammlung Constantin Rudzki zu Neisse heut eingetragen Oels, den 10. Mai 1889. gültigen früheren Eintragungen unter Nr. 319 auf London.. 44 8 . do. do. do. 3 ½ 1⁄4. 10 5000 200 105,00 bz G do

Nach 8 89 suhfer 3 bieh —8* Grundkapital worden 3 Königliches Amtsgericht. Fol. 373 ff. vorschriftsmäßig übertragen und ist eö6 4 3M. do. Sts.⸗Anl. 6814 1/1. 7 3000 150 102,00 bz Sächsische... ens ve. 18000000 928 Lerhöht und. RNeisse, den 10. Mai 1889 weiter daselbst zufolge Verfügung vom 10. Mai Lissabon u. Oporto 1 Milreis 14 . do. 52, 53, 62,⸗4 1/4. 10 3000 300 100,50 bz Schles. altlandsch. ge e 8 8 do. St. Schdsch, 38 1/1. 7 3000 75 [101,90 bz do do.

raed. 9 Seee mericht. Oanabrück. Bekanntmachung. [101061 heute eingetragen in Spalte 7: do. do. 1 Milreis 3 M. 3 ] ee be .-esen b. ““ Zu der Blatt 66 im Utmaachanee lgr gisttr 881 Der Bankbeamte C. Ratfisch ist vom Verwal⸗ Madrid u. Barcel. 100 Pes. 14. sKurmärk, Schldv. 31/5, 11 3000 150 101,00 B do. ldsch. Lt. A. C. e-e a. Betrag 8 1050 Nutend auf⸗ Neisse. Hebee nescang. 110103] getragenen Firma J. R. Erdbrink d zu 8e Fanegat⸗ Fcgelazr Enpuns vom 2 April 1889 Rdo.Pork do. 19zh 1 M. veumaet. de,1. 117 0. 388 101,00 B 8 7 8 8 F† J s Fi ister i 8 ingetragen merken: Colonne 3. Durch Erbgang ist das Ge⸗ zum Prokuristen bestellt. 8 1 1“ 1 er⸗Deichb⸗ 1 . 3000 300⁄+,— 9. do. n. Febracht maden. 111“1“ ist beute eingetragen aaftnuf den bisherigen. Mitinbaber Kanfmann Schwerin, den 11. Mai 1889.) Paris 189 3ic. 8 SFerl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 5000 100 103 20b; G sdo. do. neue⸗

Hedhelben sind für den Mindestbetrag von 1740 -ℳ 1. Bei der unter Nr. 533 eingetragenen Firma 8 Wilhelm Rudolf Erdbrink in Osnabrück H. Loetz, Amtsgerichts⸗Akt d .. 205 res. 3 . . . 9 32 S Eäö 1858 3 do. D. eNveen se Pach et Comp.“: Das Handelsgeschäft ist allein übergegangen. 8 Eaes ga bch 1 (9;⸗ o. .neue 5 ¼1/4. 19 3000 759 93, . o.

. den 11. Mai 1889 58 Schanng 8 - 8S. Osnabrück, den 14. Mai 1889. I“ [10125] In tenh 8 38 v. Bretlau St.⸗Anl./4 1/4. 105000 200 104,1008 do. do. do. II.

üclichez Amtsgericht Abtheilung 6 (Julius Siegert zu Neisse übergegangen, welcher das⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Seisee Peg. 88 7. .- Gesell⸗ 1 st. Währ. 100 t 2 N. 2,99 bz Ces. Statt ce 90⸗ Sghs 8 ¹ eeshn 1 8 se . zisberigen Fir f 2 egister O.⸗Z. 96 wurde e gen: 1 1— o. 3 ½ 1/1. 30 bz o. 8. selbe unter der bisherigen Firma fortführt ver⸗ schaßtsregister 8 5 w 9. en G Schweizer⸗ Plaͤ 100 Frcg. 10 7 88 1 , 85 1

. c „. Nr 710 des Firmenregisters —. Pyritz. Bekanntmachung. [10107 Firma Rimling und Trunk, offene Handels⸗ weizer. Plätze. Frcs. . Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 100 105,70 B Westfälische...

e ere -x.ernn— -29 sgenhrr Aofded. Nen röeüse Fürma „F. Pach Zufolge Verfügung vom 9. Mag189 ist an da gesellschaft zum Betriche einer Eigarrenfabrik mit Itälienische Plaͤte 888 Lire 10. 15 +— UAlberfeld. Obl. cv. 64 1/1.7 5000 500 102,40 G do. 4000 100 102,00 B Bad. Pr.⸗A. de67 4 1/2. 8 3200 146,40 tz aedeo8s Fitm⸗Reg I II. und O.-⸗Z. et Comp.“ mit dem Sitze zu Neisse und als selben Tage in unser Register zur Eintragung der Hauptniederlassung in Schwetzingen. Die Gesell⸗ *2 do⸗ 1 42 Söh- 8 217,25 b Essen St.;Obl.V. 71.7 3000 200—2,— Wsstpr.rittrsch.1 B. 5000 2007102,10 b G Baver. Präm⸗A. 4 16 3200 [14750tbbz 1.“ un. B Herrmann’s deren Inhaber der Kaufmann Julius Siegert zu Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter schafter sind Herrmann Trunk und Josef Rimling St. Petersburg.. 8 R. S. 3 W. 2 6,4 do. do. 1/1. 7 3000 200 —-,— EE1 /1. 7 5000 200 102,10 bz G Braunschwg. Loose p. Stck 650 105,50G

4*4 1.“ heim Die Firma ist um⸗ Neisse. *ꝙNr. 33 eingetragen, daß der Inhaber der unter dahier, Beide unverehelicht und einzeln zur Zeich⸗ o .1 0R. S. 3M. s⸗ 9. 8 Magdbg. St.⸗Anl. 3771/4. 10 5000 2001102,00 G do. neulndsch. II. 5000 60 102,10 bz G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4.10 200 [147 0 B

ae-vvs 89 B Herrmann“ in Manu⸗ Neisse, den 10. Mai 1889. v Nr. 179 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma, nung. der Firma berechtigt. 1 Warschau 100 R. S.8 T. 217,90 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 1/1. 7 3000 100⁄+,— Nenteubriefe. Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. 300 127,75 bz acändert in „Benedit Königliches Amtsgericht. 1 der Kaufmann Ferdinand Hohn zu Pyritz, für Schweningen, den 8. Mai 1889. Geld⸗Corten und Banknoten. Rheinprov.⸗Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 —,— annoversche.. 3000 30 [105,10 G Hamburg. Loose. 3 1/3. 159 153,20G 2) (Zu O.⸗Z. 623 Firm.⸗Reg. Bd. III Firma 8 sseine Ehe mit Amanda, geborenen Dowe, die Großb. Amtsgericht. Dukat pr. St. —,— Dollars pr. St. 4,185 G o. versch. 1000 u. 500 102,00 bz essen⸗Nassau. 4 1/4. 10 3000 30 105,10 G Lübecker Loose 3 ½ 1/⁄4. 150 [140,75 G 2) Zu .⸗X g7 n Inhaber ist [10094] Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Mündel. Sovergs.pSt. 20,40 , Imper. pr. St. —,— Schldv d. BrlKfm. 4 1/1. 7/1500 300 —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 30 105,10 G Meininger 7 fl.⸗L. p. St 12 27,30 G Ke ⸗. ia Mannheim. [veuenhaus. Auf Blatt 12 des hiesigen Han⸗ geschlossen hat. 8 1101241 20 Fres.⸗Stück16,235 B do. pr. 500 g f. —,— Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1/4. 10 3000 2001101,75 G Lauenburger 4 1/1. 7 3000 30 s105,10 G Oldenburg. Loose 3] 1/2. 12²⁰ 136,00 G Larl Barge. n0l. Fum⸗Reg. Bd. Fi elsregisters ist heute zu der Firma G. Wenst⸗ Pyritz, den 9. Mai 1889. 8 8 b 8 2 8 5 Pap.⸗L Mai . ““ mbärz aahäeae zu e. 1 Königliches Amtsgericht. Sobernheim. Die unter Nr. 45 des hiesigen Ausländische Fonds. Fum. F.Ne. r r 78 78sgr Ungr. Pap⸗. 55 ult. Sta 100 fl —er e 8 H⸗ Pilz Kaufmann in Mann⸗ Spalte 3. Das Geschaͤft ist in Folge Vertrages s gs 8 Firmenregisters eingetragene Firma Caspar Pfeifer Argentinische Gold⸗A 1,8* fft” 1000160 Pes 96,75 b . bn 1829 87 11 1000 n. 222 8 .St „Eisenb.⸗Anl.] 1/1. 7 2400 120 fl. 10220 bz G bchn we. Katbarina Keller daselbst abgeschlossene mit der bisherigen Inhaberin, Wittwe Geertien Pyritz. Bekanntmachung. [10108) Bockenau ist heute gelöscht worden. eg 6 f tleina 1/1,70/ 500 - 100 pe 96/79 b; 49 82. 8 13672 1/5,11 110001—50 N2 104,10 G 1 do. kleine 5 1/1. 120 fl 102,20 bz G Firvertrag destimmt in Art. 1, daß die Güter. Weustmann, geb. Westenbrinkmeder, zu Nordhorn, Zufolge Verfuͤögung vom 9. Mai 1889 ist am Sobernheim, den 18. Mai 1889. do. do. 1888 4 1/⁄4.10 1090 - 100 Pes. 91,40 b, G do. do. leine 5 1/5.11 100 n. 50 t 104,1065 Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 5000 100 f. —,— Feischatt auf den von jedem Theil einzuwerfenden auf deren Sohn Alexander Weustmann in Nordhorn 88 68 ““ f e,asa fa e Peen nf Heise, Gerichtsschreiber. Bukarester Stadt⸗Anl 1 1⁄.111 2000 400 9740 5G“2 -9. . eonf A. b 19765 1/4.,8 1000 —50 £ 103,20 b; b do. kleine 5 1/4. 100 fl. dhkas B öasgs 25 nd ie E nge s übe angen. Nr. 19, w Me Handelsgesellscha L. 1 0—¹ 88 212 90⸗000— 97 - 5 7 5 5 2˙59 1 8 fbr. 5 ( 116““ ö .“ 5. Die Prokura des Jan Alexander mit dem Sitze in Pyritz vermerkt steht, ein⸗ Sona. Bekanntmachung. 10123] de, g. 88 11 7 2000 889 + 97,30 5” G Wu“ 5 kleht⸗ 1990ℳ.89 4 19e So”; d Bihr. 1 irmr. 1/4. 1009100 g ne-⸗ h Ee: 624 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma Wenstmann ist erloschen. Fgetragen: In das Handelsregister des Kaiserlich Deutschen nhe-9 agg Tror; nan. 1 3 90092 9990 b 88 8 d.e 15 11 19902 59 4 192,6069 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3 10000 100 fl. —,— e, 1 bemttgarz mit Zweignieder⸗ RNeuenhaus, 7. Mai 1889. Die Firma ist in Folge Vertrages auf den Kauf⸗ Generalkonsulats zu Sofia ist heute unter Nr. 1 Chinesische St 98 hünt. ½8 1 1900 9 1139 008 j 8 8 8 Iens 14 10 100050 2 195,g0 8 Wiener Communal⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. S. —— 198 Mannheim Indaber ist Facob David Königliches Amtsgericht. mann Franz Wibelitz zu Pyriß als alleinigen In⸗ des Firmenregisters die zu Sofia bestehende Firma 8 B L 88 T Obl 1/1 7 2000 200 K vazts do. do. klei 5 1/4. 10 100 30 + 1035 25 b; Türt. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 500 Frs. 102,10 ; Canl Tretz in Mannheim und ““ baber übergegangen. (Vergl. Nr. 180 des Firmen. „Salomon, Weißtenberge weitgehefte gaufmame Bin. Landmanpob.⸗Dblg, 1/1.7 2000 -400 Kr. 96,20 b G do. do. „18738 16. 122 1000229 t102,30640 do. do. p. ult. Mai 101,902,752102,205 Tar 3 in M 8 . 8 8 [10095]registers) 1 8 deren Inhaber der in Sofia wohnhafte Kaufmann 1 8 St ats⸗Aul v. 86 1. 2900——305 . 86,20%6 63 88 2 73¹5 16.33 ee Scjenbahn⸗Pribritäts⸗Aktien und heehenveaes g53 Firm⸗Reg. Bd. II. Fi Neuss. In unser Firmenregister ist heute unter Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 185 BSalomon Weißenberg ist. o. 1“ 11““ 2 9. 9. emne g. SS, Se2 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 7 3000 300 102,20 B 5) Zu O.⸗Z. 534 Fum⸗Reg. Bd. II. FSürma . ö G 8 vn 6 8 E1141u.“ Sofia, den 11. Mai 1889 Egyptische Anleihe gar. 3 1⁄36.9 1000 100 £ 3 do. do. v. 1871-73 p. ult. Mai 103,30 àa, 25 bz B erg ärk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 2,202 Nicolaus Kolb“ in Mannheim. Die Firma Nr. 253 die Firma „B. Thomas“ mit dem Sitze die Handlung in Firma L. Krause mit dem Sitze Sofiaä, den 11. (at 1889. do. do 1/5. 11 1000 20 £ 94,50 bz G do do v. 1875 4 ½ 1/4. 10 1000 50 £ 101,10 G do. III. C. 3 ½ 1/1. 7 300 102,20 B Ft erloschen 2 in Neuß und als deren Inhaber der Kürschner⸗ zu Pyritz und als deren Inhaber der Kaufmann Der Verweser des Kaiserlich Deutschen General- . ieine 4 1/5. 11 100 u. 20 £ 94,50 b G 8ℳ vo. -„ 4½11/4. 10 100 50 + 101,30 G do. V. 4 1/1.7 1500 300 nneʒ Zu O.⸗Z. 134 Firm.⸗Reg. Bd. IL. Firma meister Bernhard Hubert Thomas zu Neuß einge⸗ Franz Wibelitz zu Pyritz Fingetragen worden. B hhein Sr. i e. Mai d. 8 81170à 50 b; G 82 18 88 1an4 1/. 11 . . bgr Zen. 18 vr vII.. . 4 1/1.7 3000— 300 ℳ% 104,00G „Herm. Reid“ in Mannheim. Die Firma ist tragen worden. ““ Pyritz, den 10. Mai 1889. Freiherr on ange . 1 . do 8 ¼. n 1000 20 £ 102,75 G do. do⸗ p. ult. Mai 5,252,10 b lrf. do. 8 VIN. 4 1/1.7 3000 500 1104,00 G 20⅛.12 100 20 £ 102,75 G do. do. v. 1884 5 1/5.11 1000 50 bf s103,20 b; G do. Nordb.Frd.⸗Wilh. 4 1/1. 7 1500 u. 300 —.,— 15/4¼.10 1000 20 £h 104,90 G do. do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 £ s103,20 bz G Berlin⸗Anhalter Lät. C.4 1/1. 7 5000 500 —,— 1 ⁄¾.10⁰% 100 u. 20 £ IfI04,90 G J““ 1/5. 11 10N.Z0n 101 ZBeed, eehen. 11“; 104,10 G —,— 3 o. v. ult. Mai 03,20 à, 30à, 10 bz „Ptsd.⸗Madb. Lit. A. 4 1/1. 0 bed aga 15/3.9 4050 405 101,30G . imn. Anl. v. 18574 1/4 10, 10000—100 Rbl. 155,25 k Zerlin⸗Stettiner1Lu.VI. 4 14 10% 3900 600 %ℳ 103,90G p. Sich 10 Th. = 30 (55,40 bz . do. p. ult. Maj —,— BBraunschweigische. 44 1/1. 7 3000300 1/6. 12⁄ 4050 405 —,— Gold⸗Rente 1883 6 1/6. 12 10000 125 Rbl. s[115,90 B9 Braunschw. Landeseisenb. 4 1/1. 7 500

e“

8*⅔ Pommersche .17 1/4. 10 3000 30 105,10 1/1. 7 3000 150 Feaa. ... 1/4.10 3000 30 105,25 G

8

u“

1/1. 7 3000 3000112,10 bz G reußische 4 1/4. 10 3000 30 105,10 G 1/1. 7 3000 1501108,20 bz G hein. u. Westfäl. 4 1/4. 10 3000 30 [105,30 G 1/1. 7 3000 150 102,40 bz G Sacht . n 1/4. 10 3000 30 [105,25 bz 1/1. 7 10000- 1507103,75 G 322 sche 4 1/4. 10 3000 30 [105,10 1/1. 7 5000 150 102,70 b; Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4. 10 3000 30 s105,10 G 1/1. 7 5000 150 96,75 bz G

1/1. 7 3000 1501101,10 G B iib.⸗A.

50102 adische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 2007104,90 G 3000 —150102,80 kbz Baverische Anl. 4 versch. 2000 200 109 808 3000 75 102 20 b; Brem. A. 95,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 500 102,75 B 3000 75 101 40 b; G Hambrg St⸗Rnt, 1/2.8 2000 500 104,30 G 8688. do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 500 95,00 bz G 3000 200 101,90 do. amrt. St.⸗A. 1/5 11 5000 500 103,40 B 5000 200 102 10B Meckl. Eisb. Schld. 1/1. 7 3000 600 101,75 B 3000 75 do. cons. St.⸗Anl. 1/1. 7 3000 100 —,— 101 30G 8* s⸗Alt. Eb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 100 103,60G

gng

AbecenSSn 2—

2

—xN 6 -10—

0.—

SAEEE””Son ———

EEö.“ UlIn

——

. sische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 75 105,00 G 1.e 1,St. Raat, 3 versc. 2900 —109G48209 ö do Ldw Pfb. u. Kr. 34 versch. 2000 100101,50 h 3000 150 101,90 bz G do. do. Ser. 9 u. ff. 4 versch. 2000 75 [103,103 3000 150 102,00 G do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 200 103,10 B 5000 200⁄,—

5000 200 102,00 B Preng, Pr.⸗A. 55 3 ½ 1/4. 300 s175,25 G 5000 100-,— urhess. Pr.⸗Sch. p. Sick 120 338,00 G

2222ͤö2ͤ2ͤ2önnöSSnSSggnnnenne

lassung in refz in Stuttgart.

Ernst Trefz in Stuttgart sind als Prokuristen bestellt.

——

88

’öSSöECmUEsmEs

b Neuß, den 13. Mai 1889. 8 Königliches Amtsgericht. . . ensZ. „Z3. 366 Ges.⸗Reg. Bd. I. Firma *Königliches Amtsgericht. 6 sstade. Bekauntmachung. [101141 d he kleine „David & Carl Simon“ in Mannheim. „NRintelmn. Bekanntmachung. [10111] 8” ieg 8g g 1½8 labhaus⸗ 1 . do. tieine

Der Gesellschafter 8e 2 seinen Wohn⸗ 8 86 neiais Fete enezis las ft Se In das hiesige Handelsregister ist heute Pag. 77. 84 8 sdo. do. pr. ult. Mai sitz von Mainz nach Mannheim verlegt. * 1s. In unserm Firmenregister ist beute unter ei ie Fi i 8 8 7 mi 8 8 8 . änd. Ver.⸗Anl. sit von Moirtz nasc Gesehcg. Brd. VI., Firma Nr. 254 die Firma „Cath. Wildt“, mit dem Siße ebbeeeebbbeeeeeeeheieeeeeseeneilene vom 13. April- ee--e „Gebrüder Weigel“ in Mannheim. Der am in Neuß und als deren Inhaberin das Fräulein haber die Kaufleute Joseph Spiro und Adolf Stein. 1889, ist zum Stelkvertreter des varttors der + do. St⸗E. Anl. 1882 J1. März d. Js. zwischen dem Gesellschafter Josef Catharina Wildt zu Neuß eingetragen wor berg. Beide zu Rinteln Fabrikant J. C. Kerstens von hier gewählt. do. 1/1. 7 4050 405 5000 er 6 1/6.12 115,60 b B Breslau⸗Warschau 5 1/4. 109 300 Herp, Kaufmann dabier und Marin ümhe Dieve Königliches Amtsgericht Rinteln, den 7. Mai 1889. 1 Königliches Amtsgericht. I. 8 Griechische Anl. 8 /1. 5000 u. Fr. . do. . v. 1884 5 1/1.7 0 125 Rbl. [101,30 bz d VI. Em. 4 1/4, 10 3000 300 von Eppelbeim errichtete Ehevertrag öö- igliches Amtsg . 8 Königliches Amtsgericht. 1“ ““ 8 do. do. 500er 1 3 l er 1/1.7 . 101,30 bz 9. VvrI ver 1/1.7 3000 ““ 11““] hwv- 88 xF-enxen [10098] Feeee Steinau a. 0. Bekanntmachung. Fen olländ. Staatz⸗Anleihe 1/4.10° 12000— 100 fl. do, y ult. Mais 5 P D.⸗N ved Raüen 4 11 3000300 4 le. d-ea e. er. ue X Tansnn svreuss. In unserm Firmenregister ist heute unter Rinteln. Bekanntmachung. [101122 ꝙIn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 lar stkuchfr. Hep. Fher 19 58 S⸗ 98˙10 G kl. ient⸗Anl. 8. 1 5 9 5— 53 5 279 H. 87,70 Halberst.⸗Blankenb 84 324 1/1. 500 u. 300 29) In O.⸗3. 187 Ges⸗Reg. Bd. VI. Firma Nr. 256 die Firma „J. P. Plücken“ mit dem Auf Pag. 72 des hiesigen Handelsregisters ist die offene Handelsgesellschaft Brodelwitz'er Stärke⸗ n7. Rente. 1 1 /1. 7 20000- 100 Frs 97,75 bz 2* 2s ult Mai . 8n 7760 Polsteinsche Marschbahn. 4 1 1000 u. 500 9151,5 . 12 Lavenparg, Der am Sie in Neuß und als deren Inbaber der Juwelier beute zu der Firma „J. Spiro zu Rt itelu“ ein, fabrik von Jordan u. Co. mit dem Sitze n¹*2& do. do. iein,5 1/1.7] 100—-1000 Frg. 97380 b; 1b V¹—e. 5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 168,504,0. lbeck. Büchen gar.. . 4 TI. März 1889 zwischen dem Gesell;chafter Georg Fobann Peter Plücken zu Neuß eingetragen worden. getragen: sst erlosch v Kreis Steinau a. O., heut eingetragen 8 do. 2 pr. ult Mat 97,70ʃ¾ 80à 7 5. 1 97 do. p. ult Mai. 8 Sas Magdeb.⸗Halberst. 1873,4 FEberbard Heiß und Anna Maria Bark Si Gleichzeitig ist von der vorgenannten Firma dem „Die Firma ist erloschen.“ worden: 1 3 4,e ged, s s. vb 8 I“ we. M. —-Me Sdevertrag bestimmt in Iuwelier Hubert Carl Plücken zu Neuß Prokura MNinteln, den 7. Mai 18809. Die Gesellschaft hat am 1. April 1889 begonnen. Kepenbggener Ftgt 18 1⁄¼ 19-e --N. 88598 1 e Ob. 4

de Eütergemeinschaft auf den von ertheilt und dies unter Nr. 64 des Prokurenregisters Königliches Amtsgericht. Die Gesellschafter sind: do. 111“ 400 86,50 b Poln. Schatz⸗Obl. 4 1 1/4. 10 1000 100 vW1“ 1 do. kleine 4 versch. 98,75 bz Pr.⸗Anl. v. 1864 5

Z“

,

3000 300 3000 300

.11 2 3 75 do. ⸗Leipzig Lit. A. 4 1/1. 85 8 94,75 do. do. Lit. B. 4 1/1. 3000 300 10 500 100 Rbl. S. [92,100 Magdeb.⸗Wittenberge 3⸗ 1/1. 600 1000 u. 500 600

7 7 3000 500 7 7

ReEAR

0 150 u. 100 Rbl. S. [90,50 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 100 Rbl. 85 do. 75,76 u. 78 cv. 1009 9 h gel. 70. e. 2,13 0 5 h z do. 8 500 Rbl 1 Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 100 Rbl. M 104,50 bz B Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. 1 . ;0 bz Sp 8 1000 u. 100 Rbl. [99,30 bz G Oberschles. Lit. BZ... BDääTTT11“ b 884908, A de. Em. v. 1879. 102,80 bz do. (Ndrschl. Zwb.) 3 1 102,80 bz do. Stargard⸗Posen 101,60 B Ompdacbllch⸗ nene . 50 B o. o. . 5ve Rechte Oderufer II. Ser. n vee 103,20 bz G Rheinische leseee 2.502 103,20 bz G do. Em. v. 71 u. 73 2 108.MG V 8 103,20 bz G Saalbauan. G 58 B 1 5 100,60 bz Weimar⸗Gerger.. 8 103,60 b: Werrabahn 1884 86.

8 880—2

5 Sb5SNRESNg

ea Süevch.en.an.

OO.8- Sg⸗*

85222öBS8S2

i' ciröuwerfenden Beirag von 30 be⸗ einaetragen worden. 9. Eöö“ von Jordan zu Obisch, ö1.“ Rinteln. Bekanntmachung. 110110] der Graf Willy zu Dohna zu Klein⸗Kotzenau, Mexikanische Anleihe.. Die Firma ist er⸗ eingetragen die Firma Carl Christoph mit dem Mai do. do. kleine 6 versch. 100,00 B . 5. Anleihe Stiegl. en. [10097] Niederlassungsorte Rinteln und als deren Inhaber Steinau ö“ pr. ult. Mai 93,50à98,40 bz do.

uxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Reg. Bd. II. Firxma Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute pag. 78 Kreis Lüben. do do versch 98,80 bz . do. v. 1866 5 sch Behe. . 102,20 bz G Mannheim, den 10. Mai 1889. 1 In unserm Firmenregister ist heute unter Carl Christoph in Rinteln. Moskauer Stadt⸗Anleihe b5] 1/3. 9 1000 100 Rbl. P. [65,10 bz G . Boden⸗Kredit.. 101.900 101,80 G 103,90 G 104,00 5z G

ꝙGG 9

B. Ammsgericht. II. Nr. 255 die Firma „Jos. Bauendahl⸗ mit dem Rinteln, den 8. Mai 1889. F Men 1I1 New⸗Vorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 5 G. —,— 1. Meuß und als deren Inbaber der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Steinau a. 0. Bekanntmachung. 1101279 do. Stadt⸗Anl. 7. 1/5.11 1000 u. 500 F† P. 104,20 G Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I FehScabls Bigss FteF Esarsasas 8800 100ss mn Jose vr zu .n eingetragen worden. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 138 bei h Korwhessses Hicer Hh 1 1 1.7 4500 450 —,— e Pfndbr. arienburg. Bekauntmachn t, den 14. Mai 18889. der Firma: 3 do. Staats⸗Anleihe 72. 20400 204 89,40 bz wed. St.⸗Anl. v. 1875 ——— Rotenburg i. Hann EE“ Firnzzaut Langsch in Steinau a. O. DSDesterr. Gold⸗Rente.. 4 1/4.10 1000 u. 200 fl. G. 94,80 G do. do. mitel —ö vermert. 1ae vern Neustadt a. Rbge. Bekanntmachung. 10104] Ins unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Bemerkungen heut Folgendes eingetragen 8 8 4 1/4. 10 200 fl. G. 194,90 b; 128 2 Fögn. Beg erc Desclaß der Sereralverammlnngen rem In das hiefiee Handelercgister ist dente Blatt 111 fözung vocrde eeeeee Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 0 Papier⸗Rente.4 1/2.8]/ 1000 u. 100 fl. s74,00 b; do. St⸗Renten⸗Anl. 8 2 b ngetragen rie Firma Schmidt, Brosang & Co⸗ getragen Feher 8 den Kaufmann Hermann Doppler zu Steinauss . do. . 4 ½ 1/5. 11 1000 u. 100 fl. 74,25 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 ü-er r LEe gae 1I1“ EE“ Ser eB; Fimma ver Genossenschaft; Molkerei Sottrum g. O. übergegangen, welcher vasstthe antch Zhe . do. pr. ult. Mait , do. do. v. 1878 2) Erfiea Ssgrh esen Cerrelsen m Markasbof, Eraft Schmidt in, Wenftorf, 29) der Kaufmann (eingetragegne Genossenschaft. E“ W 100 fl. 187,25 G 11““ 6 zweiter Vorsteher, zolf Srosang in Hannover, 3) der Kommanditist. Sitz der Genossenschaft: Sottrum. Ferner unter Nr. 162 die Fim’aa; Silber⸗Rente. 4x 1/1.7 1000 u. 100 fl 74,40 bz do. Städte⸗Pfdbr. 1880 4 ½ Besiher Peter Bestrater in Markasbof, Rechtsverhältniffe: Die genannten Gesellschafter Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: b 1“ Hermann Doppler 1 . do. kleine 48 1 ¼⁷ 100 ff. 74,40 b; vo. 1883 4 ½ al 4. n. P“ ls dritter Vorsteker ketreisen gewerbsmäzig seit dem 26. April 1889 Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 20. Febrnar vporm. Paul Langsch 1 .4 1/4.10 1000 u. 100 fl. [74,50 bz B Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 V G 89,00 bz G 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preußz. 3 n Cansuig orstand Zert ·—2 1889 die üraefellschaf 2 al nne⸗ 1889 Kr.- Peessftafechtr. 1 des Beilagebandes zu Steinau a. . 1 . do. kleine 4 ½ 1/4. 10 100 fl. Serbische Rente 1884 5 1/ I 87,75 bz G Märk. N. E 3000 500 7 —7 es zum 1. Juni 1892 wiedergemeenl manditgesellschaft. Persönlich baftende Gesellschafter zum Genofsensceategeree⸗ die Mi d als deren Inhaber: do. pr. ult. Mai do. do. p. ult. Mai —,— Berg.⸗Märk. m. (11.7 200 0. As104,501E. N2,lal Marienburg, den 10. Mai 12835. int: a. der Kaufmann Ernst Schmidt in Wunstorf, Gegenstand des Unternehmens ist, die Milch der un 8. Doppler zu Steinau a. 0 dodse 8u ,.a, 14¼ 250 fl. K⸗M. sI22,80 b; B p 1885 5 (1/5.11. 189,00 b1 G Berlin⸗Anhalt 185780 2 1500 n. 300 104,50,8 12. 00 Königliches Amtsgericht der Lavfmann Adolf Brosang in Hannover, Kübe der Genossen zu einem möglichst hohen Preise 5 8 lonial en, Farben und Jagd⸗ Kred.⸗L 8 100 fl. Oe. W 329/8 d lt. Mai Berlin⸗Görl. Lit. B. S 3000 300 104,650 G v2. 20 kbnigliches Am . v (uu verwerthen. Branche: Kolonialwaaren, Farben un g red.⸗ vose v. 58/— p. Stck fl. Oe. W. [329 80 bz o. do. p. u FEö 8.-e Zerl embc. 1 SEm.. —V marienburg. Bekauntmachung. 110080] Nenstadt a. Rbge., den 14. Mai 183. W¶Vorstand der Genossenschaft ist: den 13. Mai 1889 1 3 aco sümini- 1“ 1.1122,2d3,G . gg. Sehras Uhai Berl-Potsd. Mgdb. C. F2 300 104.80,G 02.10eG. In unser Geäsellschaftsregister ist bei der unter Königliches Amtsgericht. 3. 1) der Brinkköthner Hinrich Danker zu Groß⸗ Hesnisliches Amtsgericht ““ do. pe. ee; Stds 100 u. 50 2895,00 5b; Sroblm. Pfdbr d 51 89 4 1/1.7 103,500 Bresl.⸗Schw.⸗Frb. K. S 3000 300 104,60 G 102.200G aig 29 verzeichneten „Neuen Gas Actien⸗Gesell⸗ mhaaga Epegss eh 8 easees b ihendes. lts daselbst Bohenkrd ⸗Pför. 1 5 11 e S. 2 g 2 8 r. 88 4*1/5.11 Cöln⸗Minden V. Em. 2 3000 300 104,60,⸗h 102., 000 zu Berli it einer Zweignicberlassung in Jenwied. Bekanntmachung. 10093 er Organist Hermann Reielts daselbst, ““ vHester Stadt⸗Anlei 17 880 8 G 1 e B Ige Magdb.⸗Halberst. 65 1/,1. 7 3000 300 104,50,h v2,M01S vvr vvr g8 In unser Firmenrezister 9 2 Nr. 90. - der Halbhöfner Johann Oetjen daselbst, Steinau a. 0. Bekanntmachung. [1012²6] P ser ö. 11.7 1283 1g fl. P. 6868e 8o. ee.eene 8 8 d 102,20 G aaferhe Lit. D. 2] 1/1. 7 3000 300 104, 50,G n. 2.900 Der Tirektor Wilbelm ve * r 2 Strensch 1. Waldbrritbach und 8 v ¹ Seenb; 8 1b. Fürsnens⸗c, 38 des dh 3 Polnische pfandbr 82 1⁄.7 5000. 0 gf p 83,08,. 8 25 2s 4 . 2 800 n 400 Fr. 102˙30 G do. Lit. 6. . 2. 3000 300 104,60 G v027.000 Ingenieur Julius Nolt Berlin ist Vor⸗ als deren alleiniger Inhaber der Apotheker Geor er Halbhöfner Heinri ackmann in Nr. 23 eingetragenen Firm . 1 3oo0o —1009 se5, 8 b 5 8 Se Keryr 2208 do. 8 1 vernsan Levr,82 8 er- [84 8 Balttrcbsza, Me Hrisn · 1 Hafsendenfz, Zoh Freef Horstedt ar r a. ür. Fesgebdfe 8e . 88 giauind fobe. 1/1. 7 3000 100 Rbl. . 65,10 bz 8 do. do. neue v. 85 4 166.11 8000 400 Kr. [102,20 G 1 Mai 1289. euwied, b . 1 1889. er Halbhöfner Johann Freese zu Horstedt, ie Firma ist in vw Porh IA o as aatsgaicht. 7Sanlign ntsg nit. G der Mühlenbesitzer Diedrich Brettmann zu Steinau a. O., ben 13. Mai 1889. Pgsei se ga0⸗ Inl. saübac 1 Stuckenborstel. Königliches Amtsgericht. 8 do. ö“

. 22282ö2ö2ö8ö2öö=N00

b00bFnA —ꝙ

/

80 9⸗*

—,.,— 2.

828 4 450

20— 2g2ö-=q82753

ScCe mgn

—,—4

G328 8

—6——

1

——,—

1—

/

1S28

——

11““

EE

7

SE

1

3000 300 104,50, G 102.200 G 3000 300 104, 507⸗9 102.,0 G 3000 300 104,50,⸗G 02.00G

7 3000 300 t04,60 G vd.00,⸗Gh 5000 300 104,50 2.00,Sh 600 a. 300 104,50,9 ü200C9 3-00 104, 601,15 2,00-G. 3O oo 104,5601,h üe,-8. 5— 00 104,301,-,G Lbee E1] 104,50 G .018 2¹1-OoboO A0n50-e eene nsnigliches Amisgericht Raumburg a. T. Koerigliches Amttzgericht. vor der Versammlung. Redacteur: J. V.: Siemenroth. e“ 5 1/6. 12 2000 103,00 bz BF. do. Gold⸗Inpst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. [107 Böhm. Nordb. Gold. 0

rrI Datz Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Berlin: 1/6.18 099171 13 908 †' 82 2 d v. 100.do. Besatsbrad Becd) ne

van eeen lgenvæ o ig, enssnse 8 21e9. 3 B 99 I1“ wergen. 1889. Verlag der Expedition (Schol!). 6“ 1/4.10% 16000 400 qℳ 98,00 b; G do. Papierrente. 5 1,6. 1000-100 fl. 84,25 5 Dar odenbach Nür. 21 (ricer 294), ch Freuta Amts ichts Northeim i olge richterlicher An⸗ Konigliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Ver ag. Nr. 86 à&* 00),2 2 A. 2ulabäüer, nndans zu Nr, 3 tn” Ee. eeneren Anstalt, Berlin BW., Wilbelmstraße Nr. 52.

282282ͤö22ög2ö2öö2ͤöIög2

1/6.12 1000 100 Rbl. S. 58,80 G do. do. kleine 4 1/6.„ 800 u. 400 Kr. [102,30 G do. 1/4.10% 4080 408 99,60 bz Gklf. do. do. do. 3 ½ 15,/3.9 9000 900 Kr. —,— do. —,— Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3.99 1000 20 £ II17,20 G do. .

1/4. 10 406 —, do. do. p. ult. Mai 17,208,25 b Rechte Oderufer L 8 19⁄¼.10 100 = 150 fl. S. 111,70 bz do. Administr. . 5 1/5. 11 400 s Rhein. v. 1858 u. 60 3 1/⁄4. 10 500 Lire 97,60 bz G do. Loose vollg. ..fr. p. Stch 400 Frs. 77,00 bz B Schleswiger. 1/4.10 500 Lire 93,80 bz G do. do. p. ult. Mai 77,60877,75877 bb Thüringer VI. Serie. 8 mer Kreisblatt veröffentlicht e hutte ist erlosch Ehet fol 1 og8 8 u. 18590, g8 8 eoht. Cäe w 1000 20 £ 1.S Herl.Sebtt möSnS

S 3 2 b chevenhütte erloschen. Eingetragen zufolehh o. o. mitte r.7 2500 u. 1250 Frs. [104,50G o. 0. p. ult. Mat .96,20 * Frb. HI EE. Juliana Alezanbeine, get. Schiesen, Eebesian Kanf, aa bedehers den Generalverfammlungenerfogsen Versugung von 9, Mal 1ash am selben Kagc. ¹²do. da. Ogfsernes 117— 20 oeen 104,50G Ungat. Goldrente gar., 4 1/1. 7] 10000—- 100 fl. 89,00 b; bt. 8 1 ö“ 72 9 Fatenburger Anener und ngehigen⸗ Königliches Amtsgericht. 8 do. Eaass⸗Obgga. z e 400 188, 8. do. do. wn g— 8 8. 8 7. Saasmnburg a. . Betanntmachung. [100 %) Neuwied, ben 13, Mai 1869, -ffaals in das Achimer Kreisblatt spätestens acht Tage 5 8 le 8 8 8 19 88 10290 b; 8 8 p. vlt Raf Albrechtsbahn gar.

—8ö

Hrrrgse [agA

HMinden. Handelsregister [10029] SZeunwied. Bekanntmachung. [10092] Die Bekanntmachungen der Genossenschaft gehen e.S s es S A e 8 Ndoß. Dinlecge von.Ua

des Röniglichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 665 die unter der Firma derselben, vom Vorsitzenden des d. n 110115 Stadt⸗Anleihe , eeee eerne de Firmenregisters einge, Fütma „Frau Wiltz. Jos. Stiller“ mit dem Vorstandes unterzeichnet und werden durch den Roten⸗ Stolberg ge- N e Kehn Stadt⸗Anlesber.

tragere „Angust Marpeé zu Minden“ Siße zu Waldbreitbach und alz beren alleinige dia2. Anzeiger und erforderlichenfalls durch das Nr. 83. Die Firma „Joseph Virnich“ 02 Ruman. St.⸗Unl, große

28gFSg 4

* 422ö22224

₰— +GEEE=FgS

0 ter Jaufmann Christian Friedrich in bie Bergwerks⸗ und Steinbruchsbesitzerin A

11112

12