Vormitta ei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffntlichen Zustellung an die Beklagten Eheleute Hommel wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht ““ Der Landgerichts⸗Gekretär.
(L. s.) Krümmel.
Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Ehefrau Kfestine Maria geb. Juhl, in Hover, Kläͤgerin, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Thoböll in Flensburg, gegen ihren ECbe⸗ mann, den Landmann Nicolat Friedrich Dethleffen, unbekannten Aufenthaltsortes, Beklagten, wegen Ehescheidung, ist zur Ableistung des der Klägerin durch rechtskräftiges Urtheil der M. Civilkammer des Köntglichen Landgerichts Flensburg vom 5. Mäͤrz 1889 auferlegten Eides, sowie mur weiteren münd⸗ lichen Vergandlung auf Antrag der Klägerin Kermin auf Dienfrag, den hH. Jult 1889, Hormittags 10 Uhr, vor der NMI. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts Flensburg anbergumt er Beklagte wird zu diesem Termin mit der Aufforderung geladen, einen bet dem dezetchneten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen Zusteslung wird diese Ladung bekannt gemacht. Fiensbyurg, den 13. März 1889. Kohnke Gerichtsschreiber des Föntolichen Landgerichts
[10305] Oeffentliche Instenung. Die Glise Häffelv, Rentnerin zu Mülbanfen, ver⸗ greten durch Herrn Rechtsanwalt BNinwentbal, Fact
gegen;
1) Emilse Witz, ohne Wistme des daselbst Kume
9) Adele Num̃t, Chefrau von Anqgust Klenzmenn Poltzeskommissar in Benfeld, und diesen setzteren selbst, der chelichen Gitergemeinschaf! wegen
8) Gugen Fumli, Bierbraner in Wüͤfbawfen,
4) Robert Fumt, früher in Muüfbansen, jest in Sahburg, Kinderspielgase NMr. 11 wohynend
) Arbert Kuml, üden Iin Mülbhaufen, jetzt in Rmerska
6) Ednard Numli, feüber in Mülbansfen, seht in Afrita
) Saltut Kawlt, früber in Wwülbaifen, seht n⸗ goblich in Phsodelpbia,
8) Gmilie Fuml, 1 ve bwer Motter, der Wr
Friedrich KRumtt, Magten nä 1 wohnend 10 Naul! Kuvühi, weinderzäswig vertreten dureh etne Rernünderin, die Beffagte 1. 8
1 , t Uhnd Gbhe bHeronysten WMöhn und Auf⸗ vnthartnrt, weyen Fordabung, mit dem Mmtrage: Katrerliches KWnd erich! wehe die Brahften unser solidarischer Haffbrrfeilt wernacheiren, In die b⸗ entn, die Bunmemne wn estdifend Melhundern
ar mit Zinsen zu bohh em üeeemeben I8 aun, Feprrer P) deir Summe von H̃thumpert Wert mit Ituüfrn zu dh m e uo n vüum 11. Bpd tomber 1884, Herm. 18Xd, ARR. 188, und 1888 Im.
u vecchlon und dersolben Me Proseskeston eu. Varl — und wdet Moe Beraßten zur whdrichon Menhemnchtung des Mochesmreßttz vo die Werne⸗ ramnmet de henemlthm, Landeems i üehe hauiph ene, de, . Dewahrre ummeh. Mar. mteages mhr. amtt der Muffredexusta umen voi doum Wacdsten Grtame mnalnhonar r 1 malt un Hoftellen Fum Fnawck der Fontethen n. eldumne mird diettte mene de lheee beeimn Femaah “
Mürnamntwoen . Wh don d M eeeee 1“ Hrrsoh.
Gerithteichnreihe, der Katwertehe,
ERIn b Die Everrau des Pemdelamamre Vian Süiee, Iummmm, eb. Ieruel, au 2 wenn, wrnrerm dem Nechtaanwalnt! Mmwentach kumm shüime üüdree demee n ütertreummg, wermm i erdandlung nit beiumm ah de lür i üenn 20 Unr. vr der I Ewiltamme der Kommgüer Landaerrichte u Pnnn Grrichfsichreivere der mümmner Laundgerichte -. S.) Wonner. Ban ms-Fetretc: Gmnertreaunung
rechtskräftmge Urtnei de 2ꝗ Ewiltannmer der Konta. Landgericht Wom von 11 Ma 1889 in die zwiiüche de Fvetcuten Krau Iyiere Maubach Kanvenmace ꝙꝗ„Ben und Wilrrimm Karoime ngeb. Jadn Kirinbandtern darelt. de tandemne chettche etemememfcra se üeit er
8ö S Kenn.
IIos 3
Durch rechesresfturne Urtnel de . Swiltamme Nertocn Lmte ꝗsSrßmem wnrnen eitmneene cveliche Gutementemscer sir anseainf xrllar.
. Doanner. mt⸗ r.
Durac ritbri der Knizeritleer Lansgericmt zu. der Mart Hucder Pansreem hder rcveergase⸗ Hing Sitralaenke 3 . mn * in die zwischen den Aurtcern iecnene schaft inr auzstilht erflar areer
. don i. l. der 1.. Mu 1888
B
[10310
Gewerbe in Mülhaufen, verfebten Mahhers Stefen
as. Werch
d8
hdde afxAlaKee Sestz e ertnlenim sch n,.
8 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen
geyheeeten werden der gefebhe: 8
hauson und Eebenger 8
Wanuntkzagt d Um. ser.
-11
1 der
Vermoge
—
Durch dvt. d Urtbeil des Köͤniglichen Land⸗ gerichts, 1. Civilkammer, zu Ko e vom 16. April 1889 wurde die zwischen den Ebeleuten Moses Gerson, Pferdehaͤndler, und Elise, geb. Hirf ohne besonderes Geschäft, Beide zu Oberhirzena wohnend, bestandene eheliche Guͤtergemeinschaft für aufgelöst erklärt, an deren Stesle vöhlige Ghter⸗ trennung ausgesprochen und die Parteien zan Aus⸗ und Aquidation vor den Köntglichen Notar Duümont zu Boppard verwiesen.
Breuer
Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Landgerichts.
Bekanntmachung. Her Rechksanwalt Dr. sar. Oito Kober zu Krefeld ist in die Liste der dei und zugelaffenen Rechtsanwälte eingetragen woerden. 3 Elverfeid, den 14. Mo 1889. Köntgliches Amtsgericht. Abtheikung .
7
10264] 8 G 1 NMachdem der Rechtsanwalt DYr. ur 98 Flei mu Weimar mit dem Uh. d. Mis. feine Ju⸗ sassung afs Rechtsaywalt det dem Frosherzoglich Kandgericht daselbst aufgegeben dat, it er in der Liste der dei setterem zugelassenen Hechtsanwölte faut Beschlusses vom bentigen Kage getsscht worden Weimor, den 15,. Wat sI880. Oer Prälident des Großberzoglich S. Vandgerichts r. Hildebrandi
iicil —n— 8) Verkänfe, Verpachmngen, Verdingungen v.
oerl Wein⸗Versreigernng.
Ron den Hoerthen in den Homoyniont rrkeigernng ns⸗
[10265]
b. 4△☛△ 12 Oienhag, dern 2. . Bormereng un hhrr Holbstüch Dchbeime a 1 „ Merobvergesr 1b Srühc 8 Steihbeäger ☛ . „ 8 enene 82 Worenbeumher „ Ir Fow IE „ Feishernnhr „ H;alfenbeimer Woawehrune „ I ö Fenbe Ww 8 1 Steinherhen . rd Nahde RhoFnhe Mirmach den En Wa 8.80 Mirtags 12. un. „ Me, . 1 dx Werxrerhamgen Nüdenbeimn, Apomhhed I1
—.
Mud
Sem eübhnnsh 8“ 6 We.
;. Meuraumnechetufen Dnfbnnne: 8.. Wiertelntait 18.. R 1
uch h. Müdenhetm, Demittag den n emeh,,
Narwitttas ven h Ula 1
sgnhen gegen Erstattung der Kopialien Abschrift er⸗
sbeilen, desgleichen die Regeln der Lieitation, die
Voörwerkskarsen und Vermessungs⸗Register K. können
während der Dienststunden in unserer Pymalnen⸗
Fanen bierfelbt, sowie auf der Pomaine choͤnan eingesehen werden.
Die Besichtigung der Pachtgegenstände ist pach vorheriger Maävanhe bei bem Nöniglichen Ober⸗ Amifmann Herrn Richter zu Schönan gestattet
Vreslan, ben 26. Fde 1889
Seicigd. egiervng. Abthellung für direkte Eienern, und Worsten.
I. Nr Meusemonn.
Pomainen
e Vekanntmochnnn. Me Nieferung vont 11 412,80 w Henfdrigech vber Segesseinen von ow WMeite wb 11 996,1 m Sackband ans veisem Hahf im Subwissivnswene versgebeyn Werben vnb is terin Kerwin auf Wirtwoch, den 29, Wigt 18K9, VRvemittane 11 Uhp. Noserem Amfelekale wosestst vwch be⸗ de attchen Hedingungen zur Fissscht 8weseheh, Gwberawt. Aüschrüt der Bedinguygen kohhw wauf Nersasgen gegen Grstaltung Br Sreibgebübren wesandt werden. KNontauiches Provihhne Amt Wefen 1 h ngen Emrtu m eDh. nd Fißh. Wd Hosestew esebenb. ü Hvih SFfentfiher dgww evrbüußgeßh Werbrf Rmwößta KwUNieühehhe, wür Wfibriße verIebewF ten hd dis ww. Erzühgsterwih NR. Ann B vew A i Whr, voawirff eiwwsebew. e verkenmasdkeNivwavnheen vwd ANNwwwgeh Nirgen m diesenkhnen VhNen wr Ewf we eisers ngeh seen Fipsehduneg vöh d,5O Heyvneh Wrrbeh ächnuvaeh wen dei de MoyGwwrWichers IN n Wübeiwsbeven, vhd EöerrnFeert, sowee im Neice Wonhswhwe ANʒWAt IwN Mümüwerie h Nersin Ihgeeden Wheh
Swne - ANVIRRNGH Pepor Wersenenbe.
4) Verloosung, Zinszahlung e. von sfentlichen Papieren. E] rhwhnnewochuhnn Wi wämnghbesh wWN IW WentiiFen Feuntniß.
Dih R H d . Nanwar 1880 Feküdigten UShd sü 99 wrwrmwesn iggelienen ber
8 NNvib Nostahteinn. au. *.
Ca n N vnd O. sowie ünl, N k., Iüm I. Ih d dW 9. Wywwer 1 und solgende FaIGSH e gcbüeNNvHens für die dei der nFbrerh, veshmelehNN 4 99%0 Conpohns von
d h. d. MWexX A genen Einneferung der auf
. o, mraeempenen Talens dei Unferer
Hearebhe he n em eemuen weyden konnen
r emhes h h Wyeeichwissen in der MumnenaemüANR Nr es Bachteden nd vetpennt de den Gendens e behuenden schon eden ne eennen Teons zur Hedung der mesneh GCewnnn Afert werden Kei Ueber⸗ endamwheth weich n Post h zu destimmen, ünter
nehtern Wrsensad de RNächendung der Zins⸗
I Köhlge hnrdensmm de. Küenthlien, hior ügn üeüemn rnenend der Nennwerth
vadm Durektem embn a. M. dalrm mn Rgr.
nrtgerunggtaagge dm 29o. Ma d X zuch dr Schmelk : um e üüee hüeos üe, rmtmnae umd Maanantttan . wetrenbem an Mte Rhanrzs. 18 WMmh 1 WMemtso ltmhe — AMhnrurirang sar drrarer Stoenert. Smmtmern Ferriror.
1
deo
g8555)
Demange Narreerk Prinamm
rrmmmn mr ebdem
1988
vaga (rerr. 1890 die dahn Warten eel. e Aiter ID0m m Werimn — mit amen Grunditeuer⸗Rerrmnerrrage vor . 4 38—b.— Zietungsrerum un K dun . . Wentttrmn nterung Pachzaelder Mrirmmmm e0 , rmrderdlrhes; 19 2.,b ℳ Lenrers vm den Larumn den Domancn Dcvarremente⸗Raft Gevemen Negreruman Rall vor Woedft achzmerifer Pachtoedmgunge siun mnfeer wärrend de. Deenstitunder emzufevr. ʒFKenzlahte Negrerꝛumg
in Ketitt Neunmnt veragen rnilühn Domamn Scona Grrö em küi l n, n m̃ütMhe r re üüeee, e, Werser .uü2 kün mt ensfvatter imd ml an de Zer um Irvamit 18 der dadn WMort in Wesg de üffetlcher Meitatvet anderwer verrachre werden.
I deren Bebaf if en Kermn Snuun⸗ abumhrmn, wer e Fnr lüeseh meme A mmg n den Sähungszaate de Autbelung sir lce Nrgteung i Nteunegenamd Lessuea xauma. && echhen Taühtunstar Deerdueh beer
ft06
mm
De Star Neumart um ꝗKlgoneter vr de ine; santam Neeumart antfeimn Der. Veriti üln
1
suwc gaasthatscs Senemntbetüensmeee arue Dr Srundkeaxev-Fetnerrar Seneeg ea 2 g, 18 De Tamame entchat Is, aamitc fllcr Nepenveinesee- Tenfcat ne renerrk 1
Zu. Lermaone r Pachung if e nüfregtm, ⁵ Dwwstock dt Lanbaath mn u isüiate, Vezntee vr eenA, e Fmoegih, un dügsr
If den, ern, hesan ꝗm le Dax fber geue N. A*μιιιαιμαεs ε ᷣ daοn bafar elle assuei üübheh sgaes Ateh barba
e tbawea, n e, en ee
P
NXAzahat vrndemn wöüsd.
Süruanehch vwacdern wir miederdolt darauf auf⸗ mamhaemn daet züach inmer viele Crsatzevnpons zu dem p. 1. Janser, 15. Fedruar, 16. April, L. Ja u2d 15. Angun 1887 sowie p. 1. Jaannar und 1. Juli 1888 konpertirten Ommhgaanmen che Moedohden sind. Die schleunigste Areüumg rsendem Uiegt in dem Interesse der Jn⸗ müuen der raetatem Obligationen.
Huaannogger, den T. Mea 18. 8 schen Landen Crrdit⸗Anstalt.
Müller
—
lUler. Sem der in Seomaügüri des Gefetzes vom 5. Novemder Iemn — Kr. Lol der Gocdaischen Gesetzsammlung — um . M krmmühmrtem 69. Auslovosung von Schaldonmfem der hieügen Adlösungskasse, neicha jum Ahllfung von Grundlasten aus⸗ gegadun mucdun stad. emir det 8. Fasus mm 4. März 1875 Sntümifchen Fwazfammlung — an demfelden Tage rrmüxgten 2.2. Anglaggfung von Schulddriefen Derfailhsen Kaffa, Dexeumn Ansgade zur Ablösung
„ ——2* Vgrea
2 —— .
Dr 8 der
282* 8 22* 2
Nenifrerur nun Ahgaun und Leistungen an Kirchen,
Pfarreien n. f. w. stattgefunden hat, sind pie Hachverzeschnefen Schuldbriefe betroffen und zut Ab⸗ zahlung bestimmt worben!
Aà. Schnuivöbriefe zur Abtsfung von Grund⸗
insten: Litt. A. Nr. 9,
Init H. Nr. 58 b529 696 669 96f 1038 1079
1190 1309 1986 1749 1779 und 2009, 1itt. C. Nr. 64 1929 206 940 4bt und 478, Ustt p. Rr. 141, itt. w. Nr. 192 999 4:9 unb 494.
Ustt. F. Rr. 148
. Schufbbrtefe zur Ablofung von Abgaben und Veistungen un Kiechen, aeveien ert Citt. A. Nr. dfot,
Uitt. B. Nr. 3906 84 f9 9654
Iaihf vob 9090. 8 S f obk, Litt. y. Nr. 9088 6 üitt, w. Nr. 300 4 860 9 3 b 8170 Pie Inhaber biefer ESchufpbrtefe wethen bierbuech.
aepereefee. bieletben Hebsf ben bazt gebétifgen, hech
wcht falligen ihegbschuftten unb bey Vasteisten ngerbelb eihes palben Fahtes ves Fane bes Er⸗ faffe ber Hegewwvärfhgen; VFeFanntmachung. an gereche ugt, bef bes Ferzoatichen blöfunnsfaffe Werwafhncg übier Lfngsretchen unb bogegeg ben Reynwerlb vieser e hedbkehege In boerein Gelbe, sowse auch bie
Füfenben Hiifen bia wuw Fage ber Foscifalzabtung
vfferw viese ingerbalb be hezesichfesen HafEIdheiden
Feifroumes eyrfefgt, Empfong wWhehmer Wit bem Aprnke bes sechstes Mogasa vehh Fage
bes Ersoesses biefer Sefonstmachung on harft bie Ater⸗
vwWfuRd Ber säöwwrlschen amagefbuffen, ben bevwich⸗ eirh Echufbbriefe auf
Feeräschft wirbh ene ehsp Wenntniß gebracppt nö Gw Hewh bbigen hwefeefungefade bie 6r 4. Mai nh dwsdereesften, ingwischen faäͤmmifich a NRöcf⸗ abIwG Hdefommesen Schufßheiefe ber Abfbfungsfasse, wwsec
Schulberiefe au & Ablafgag von NMeattaften!; UEEr. A. Ne. iin sas eb 900 bet n. Ne. 150 18- 404 uof 1098 fis fai
ümt sboh 1644 1744 1148 — s1s8 soin 168 20 8
909† 9080 914†f ACh vln4 2290 8 p29 b 9937, Uüerr, C. Nr. 104 füt si4n, ch 250 hh ast umd
unb 441 Uüite D. M̃ß Uaer, w. Ne
uub 576 1egt. F. NrL 46 da b 1978 88
d. Schulbheiefe zuẽ Ahtafnog von Ahgahen
und Leitungen on Kiechen, Pfgereien , f. w. Uatt A. Nr. 80 5 Uxtt Nsf. 002 Hoas l4† mn ü7
AfPFà dfpd &⁵dο duuo Güb dand, 8 Uüitr C. Nr. d09 1 gb d009 dr MIIm Uaet MN Ne donf Atad unb utn
Nebst den dazu gebsrigen Finsleisten gub ben ab⸗
Gelteferten IinsobsGnitten ber gefeblichen Reftimmung
gemöß verbeanat werben sind Feiner wieh darsguf gufmerksam gemacht, baß
folgenbe bereits früher ausgeleoste Schulbbriefe der
Ablssundskasse ämlich;
n. Schuidbriefe zur Abtöfung von Grundlasten! IAtt. A. Nr. 8, Itt . Ne. 278 28g 748 803 an 1128 I1bi
1945 18629 1509 1796 2029 und 2048,
Uütt. C. Nr. 98 115 368 425 479 und 442,
Uütt. D. Nr. 81.
Uaͤtt. R. Nr. 22 125 und 258,
Uatt. P. Nr. 49 72 und 110,
Ga61 9 790
110 son ugb via 964
146
nih dto 404 505
1498
12 d. Schuldhriefe zur Ablosung von Abgaben an Kirchen, Pfarreien u. . w.
IAtt. A. Nr. 30692,
lütt B. Nr. 3042 3798 3809 3867 3946 3989 4054.
LAtt. C. Nr. 30129 und 3053,
lütt. D. Nr. 3033, 2
Litt. R. Nr. 3184 und 3216 bis jetzt der Ablöͤsungskasse⸗Verwaltung zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentirt worden sind. Es werden daher die Inhaber derselben zu deren Ein⸗ lösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat.
Schließlich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den am 1. November 1884 fällig gewordenen Conpons die zu den Rentenbriefen
Litt. D. Nr. 3080 und Litt. E. Nr. 3177.
schnitt I. Nr. 16) gehörigen bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt weorden sind demnach in Folge Ablaufs der vier⸗ jährigen Frist ihre Gültigkeit verloren haben.
Gotha, den 8. Mai 1889.
Herzoglich Sächs. Staats⸗Ministerium. In Auftrag. 88
9 3179 3541 3605 3670 3718 4027 4034 4041 und
(Ab·
unnhd
unnn
IA VIIIOOC
Italienische Dampfschifffahrts⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Dme Writene Gefeallschaft unter der Firma: „La Veloce, Navigazione Italiana a Vapore“ ist
Das EGwchäktaefmör der
auf Grunn aagfurteller Barhanzlung vom 31. Dezember 1887 mit dem Sitze in Genua errichtet und am Zmuarn Iis umr dem —2—— zu Genua bestätigt worden. kellschaft ist das Kalenderjahr.
Sus Grungkemstal beträgt 15 Millionen Lire, eingetheilt in 30,000 auf den Inhaber lautende
nslqexasiite. Aftten 2. Srüͤck in Aschnirhen nun le
nan n 56100 irr, von den Aktien sind 500 Stück in Abschnitten von einer Aktir. 5 Akrien. 1500 Stück in Abschnitten von je 10 Aktien ausgestellt.
Aus arn Statuten find die folgenden Artikel hervorzuheben: She Pauer der Gefellschaft ist auf 30 Jahre festgesetzt und kann durch Beschluß der
emmfamg zwr Akttenäre verlängert werden zaet der Gefell schaft ist die Handelsschifffahrt
ferag und mach allen Besttmmungtorten. 8 Iacnche se gus Werksdun Falanr ans Bgurrths ee b
errichten um Minmfichketran amwertben Die Gese
’’ vi dl.e ataracsmnungen.,
asßteg affagaebmag
Uhsesftas Se (Argta 4 8 Stn8)
2
erar Agens
Fümxem nate ienee künen bon der Gesellschaft ausgeführt werdeg im Iateresse der Schifffahrt auch zu Lande und zu dieem Zwecke, soweit erforderlich, llschaft bestellt, Sampfer, swie ef sfjwahSiges Matertal sür den Seetzienst auch im Kriegsfalle. See ahmft bee, em grtes ür Bas kes Reparatuarzwecke herstellen gr. scha arananes ghar dsch et egrichtensen Werkstaäͤtten betheiligen, hr Nrchenang, Sen, aeh ishn besarderten KeE Abigeh, Sber guf Sis kbeförberten wglche n fühnem gbhhE Spesffsestisn Kur einen
8 ] Kar (Geschf Hel Anchah gernz, e Su H es, en esskgagsre6s. Hie Fcskwgℳ Tagf haggcgssss süͤrs las!
(Artikel 2 des Statuts)
und Transportbeförderung auf allen Alle Operationen, welche unmittelbar oder mittelbar Dieselbe kann Commnu⸗⸗ herstellen, sowie Grundstücke⸗ vermiethet Die und einrichten oder sich b E steht ber Gesellschaft 3 sowi⸗ sich an ben Versiche⸗ gagen Vorschüͤffe in eithetlen. Pie Gesellschaft irkangsfteife gebhten, auch in Betheiligung mit meinen und keinen erschöpfenden
kauft, verkauft, miethet,
aten zt übernehmen,
sheilwsij⸗ bbgv auch Gat Hicht versichert, j eczielien Ersparnißse
Hie Keich, Selbftpeeficherun 1e 9⸗ Ifal h bes Siatuts.)
iw. (Artikel 5
8 Has Kapital der Gesellschaft kann so oft als nothwendig burch Beschluß der General⸗ versammlun erhöht werden, (Artikel 7 bes Statuts.) ie Generalversammlung besteht aus alle⸗ dee⸗ en Aktlonaͤren, welche eine Bescheinigung varüber besbringen, daß sie 10 Tage vor ber Generalversammlung wentgstens 20 Aktien an ber Fasse ber Gesellschaft vwoniet haben. Pie Akttonäre können sich bei den Generalversammlungen ant burch solche Afftenäre, welche zur Theilnabme an der Generalversammlung berechtigt sind, verkreten lassen. (Artikel 13 des Statuts.) hnaat Vei ber Aufftellung der Jahresbilanz werden von den erzielten Einnahmen in Abzug gebracht:
I 82 Beteiebskesten, die gewöhnlichen Reparaturen, VYersicherungs⸗Prämien, Berwaltungs⸗ often 16.] , 7¹ bes Kapitals als Reservefond fuͤr die Abnutzung des Materfals, für vie außerordent⸗ sichen Neparaturen und sonstigen außerorbenklichen Ausgaben, sowie für Erneuerung ber 7. Maschtnen und Kessel. Falls das Betriebsmaterial der Gesellfe 22* nur theilweise bher guf nicht bei anberen Gesc chathen versichert worden ist, so müssen die ersparten Mersicherungsprämfen von ben Einnahmen abgezogen und laut Aetikel b bes Statuts in einen befenberen Refervefonbs gelegt werben. (Artikel 34 des Statuts) Per Mestbeteng bet jäbrlichen Einnahmen wird nach Abzug der im Artikel 34 des Statuts auf⸗ gefübheten Belaftungen wie folgt vertheilt; 1; „ füt g/ gemhnlichen Resewefonds, bis verfelbe den 5. Theil des Kapitals der Gesellschaft erteicht, 8 8 “ 7, % füt ben außeterbentlichen Reservefonds, 3 8 . , % füt ben Nerwaltungsrath, 8 ““ 8 2 „h zur Merfügung bes Nerewaltungsraths zur Gratifikation an die Angestellten, pet Mest wieb unker bie Aktionäte vertheilt
e ghnftiger Geschäftslage kann ber Berwaltungsrath, falls die allgemeine Situatsion ver Gesellschaft bies aeftaftet, im Laufe bes Ffahres an bie Aktionäre eine Abschlaasbivibende vertheilen.
Pie binnen , Jahren nicht ethobenen Pivivenden verjähren und verfallen zu Gunsten der (Gesellschaft (Aretit⸗f , bes Statuts
Ergiebt bie Jahresbilanz eine piefetbe aus bem im Artikel dr, (Aefitet à bes Statuts.)
Per Mefeebafonbs kann zur Mermehrung bes Petrfebsmaterials verwentet werben, Wirb per im Aefif⸗t At, ermähnte Referbefonts in vhnarich genommen, so muß derselbe in gleicher Weise seher ergänzt werben. (Aectifel 87 bes Statuts)
ohne Steuerabzug
4 % lutbenben ber Gesellschaft, welche von berselben hei bet Gesfeflschaftsfass⸗ forktan uch in Werlin bei ber Werliner Handels⸗Gesfellschaft, „ Pauf für Handel 4& Industrie und 9ã, M, betf ber Filiale der Vank für Handel &. Industrie zun seweiligen Tagestbeurfe für kutz Italien za lhar, ebenso werden die gesellschaftlichen Publikationen Hufher in bet Gazestta ufhziale unb bet Gazstta per gli annunzt gindiziarl auch im Peutschen Reichs⸗ Anzeidet unb in zwef anbeten beutschen Beitungen erfelaen oie Depontitund ber Aktien füt vdie Generalversammlung kann fortan außer bei der Gesellschafts⸗ kasse auch bef ben oöben denannten Zahlstellen ber Gesellschaft bewirkt werden Pen Perwaltungsrath ber Gesellschaft bilben gegenmwaͤrtig die Herren! Marchese G. . Purazze. Pallavieini, X. Hurasio Aboeno, G bel Carrefto bi Porre Vormida, . G. Kirby, Ricearbo Schaaff, aus beren Mitte Herr Marchefe M. Purarze Aborng für die Leitung der Gesellschaft delegirt ist Pie Italienische Pampfschifffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft „Ia Veloce“ betrelbt die Dampfschifffahri mit shren eigenen Pampfeen zwischen Ftalten und ben La Plata⸗Stagaten und unternimmt gegenwartig mondflich bret regelmäßttge Neisen von Genug nach Puenos Aires und drei Rückreisfen von Buenos Aires nach Genua Im Jahre 1888 hat bie Gesellschaft auch begonnen, die Linie Genuag Rio de Janetro mit pier gtoßten gemsetheten Pampfern zu befahren, und wird biese Route auch fernerhin betbehalten, ba vie Gefellschaft für einen Zeitraum von 5 Jahren einen Kontrakt zur Beförberung von Auswandereen nach Vrafilien ahgeschlossen hat 1 Pie Gesellschaft besitzt sieben eigene Pampfer, welche nach dem staltentschen Schiffs⸗ Klaffififationsrtegistee für lush zusammen 25,364 Tonnen Schiffslast Gehalt und 26,299 indieirte Pferbe⸗ kräͤfte haben und von denen nach diesfem Register ber etne 17 ½, breft 15 und dret 12 Seemeilen per Stunde Fahrgeschwindigkeit befitzen Per achte Dampfer der Gefellschaft ist im vorigen Jahre bvurch Zusammenstoß auf der Rhebe von vas Palmas vetloren gegangen und von ben betheiligten Bersicherungsgesellschaften zum Versicherungs⸗ werthe von 800 000 Pfre ber Gefellschaft erfetzt worden NMach Abbuchung bdieses Hampfers stehen die Schiffe ohne Berücksichttgung der letztjährigen Abfchreibungen mit Lire 14 200 000 Lfre zu Buch und sind mit dem gleichen Petrage bet Assecuranz⸗ Gesellschaften versschert In Jahre
Tonnen Wrachten befördert Pie hieraus erztelten Einnahmen betrugen etnschließlich der
*
8 —
Divldende von weniger als 5b % des Aktienkapitals, so wird feftgesetzten außerorbentlichen Reservefonds auf 5 % ergänzt.
gezahlt werden, sind
aufiet
V Frantfugt
Igag wurben auf den Fahrten der Gesellschaft 63 647 Passagtere und 45b 143
142 1000 Navigatfons⸗
Lire 13 669 779,26 10 431 139,46 3238 639 80
prämie „ b 8 1” wovon nach Abzug bder Betriebskosten “ x 8 Nre
als Gewinn verblieben, 8 Perselbe mwurde wie folgt verwendet:? Abschrelbung auf die Schiffe 5 % vom Buchwerth mit Nire 6 % Rücklage in bdie orbenkliche Reserve B1.“ H8 5 % Rucklage in die außerorbentliche Reserve 1 5 7 % ber Geschaͤftsleitung, den Angestellten und Revisoren. 70 Ltre Pipibdenbe auf bie Aktien . E 8 8 Cewinnvortrag. . “ . 8
eine Pividende von
710 000.— 126 500.— 126 500.— 175 000.— 2 100 000. 4 639,80 Wre [288 689 30 14 % duf das Aktien⸗
Somit gelangte für das abgelaufene Geschaͤftsjahr
kapital zur Vertheilung 1t Merlustrechnung per 31. Dezember 1888 stellten sich wie folgt:
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Bilanz für 1888.
Buchwerth der Dampfer. . L. it. [14 200 000., Kassenbestand 16“ 465 388,55 Diverse Debitoren. 633 449,57 Forderung an die Liquidation der alten Linie „Veloce“ für accep- tirte Wechsel⸗ 8 “ Guthaben b. div. Correspondenten Guthaben bei der Banca generale Wechselportefeuille. 81 orderungen an die Capitäne orausbez. Versicherungsprämien Proviant, Vorräthe, Materialien und Kohlen .... . Saldo der Eintragungssteuer für die Konstituirung der Gesell⸗ schaft, zu amortisiren in 14 Ge⸗ 166*“ Abschlagsdividende für 1888 . „ Als Caution depon. Werthpapiere’ 5 250 000. IE. [29 760,945.33
Vetriebsberechnung für 1888.
Activa. Pnuassiva.
üs
30 000 Aktien
Aktienkapital à 500 Lire.. Diverse Creditoren. Acceptirte Wechsel für Rech⸗ nung der Liquidation der alten Linie „Velaoce“ G Accepte für eigene Rechnung Specialkonto der Bancaa ge- öe““ 3 Gegenposten zu Gunsten der Be⸗ sitzer der als Caution depo⸗ nirten Werthpapiere ... 8 L. it. 26 522 305.53 „ 3 238 639.80
15 000 000.— 1 463 545.61
L. it.
4 000 000 — 608 759.,92
200 000.—
4 000 000. 414 680,61 1 957 596,70 1 553 411 45 11 400.— 244 000.
.
320 018,45 Gewinn für das laufende Jahr
336 000. 375 000.
L. . [29 760 945.33
Einnahmen.
Ausgaben.
5 250 000. —
gSis*
Paffiven von je 4 Millsonen Lite sind Uebergangsposten „Ia Velots“, melche im laufenben Gef ate
’1
8
Habuech vermindern sich auch „Gegenbosten zu Gunsten der Besitzer der als Caution deponirten Werthpapiere“ entsprechent,
noch nicht seststeht.
Vermiethung oder Verkauf von vier ihrer
212
ni
unter Abzug von sechsmonatliche M
buchten 8 von rund †
aufweisen, Lire 392,000,
Mung vom 13. April 1889, also lautend;
Einnahme an Frachten von unseren Dampfern Lit. Navigationsvprämien . „ Einnahme an Frachten von gemietheten Dampfern
Bezahlte Frachten und Umladungs⸗ gebühren ꝛc. für unsere Dampfer Dito für fremde Dampfer Versicherung der Dampfer Steuern und maritime Abgaben Verzehrte Proviante . . . .. Kohlenverbrauch . . . . .. .. Unkosten der Schiffe, Arbeiten an 15252* Unkosten im Ausland .. Gehalt der Mannschaften. “ Unkosten für die Verwaltung, Verpro⸗ viantirnmgg . ..... Steuern für das bewegliche Vermögen inel. Antheil der Eintragungssteuer) Wechseldifferenz der verschiedenen Wäh⸗ eeZA11X“
12 364 008,98
426 412.37 141 605.17
368 869.45 495 970.89 104 529.92 1 727 101.5 2 466 145.14 1 039 733.33 1 439 069 57 713 134.01 338 040.85
50 661.03
1 261 471.36 10 431 139.46 3 238 639.80
Saldo der Gewinne 1888
n. n 660 779.56
choch 6 % p. a., vom 1, Jult 1888 an
[10216] Franz Wilde zu Werntgerode, Salzbergstraße Nr. 16 wohnhaft, die 4 % Berliner Stadt⸗Obligatton de 1866 Litt. R abhanden gekommen ist. wir bierdurch auf,
zu melden, widrigenfalls sattons⸗Verfahren eingeleitet werden wir
Ausübung des Bezugsrecus auf
v““ “ 1““ 8 “
1 e Erläuterung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung merkt. Die Posten „Forberung an bie Liqulbation der alten Linie „Veloce“
Aktiven und „Acecwtirte Wechsel für Rechnung d die
In bdie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist die
ahre ihre Erledigung finden und aus ker Bilanz verschwinden. osten „als Caution deponirte Werthpapiere“ unter den Aktiven und
11“ 11“
wird noch Folgendes be⸗ für acceptirte Wechsel“ unter er Liquidation der alten Linie „Veloce“ unter den aus der Liquidation der offenen Handelsgesellschaft
1““
EE1“
unter den Passiven von der Gesellschaft für das abgelaufene Geschäfts⸗
sahr noch zu zahlende Steuer (Richezza mobile) auf den Reingewinn nicht eingestellt, weil deren Betrag Dieser Steuerbetrag ist jebenfalls wesentli dibe taeftelhe. auch im Geschäfteberscht pro 1884 erwähnte big
geringer, als die inzwischen auf 350,000 ntschäbigungsforverung der Gesellschaft an
ompagnte Transatlantique, welche den Gewinn ves abgelaufenen Geschaftsjahres erhöht haben würde,
aber gleichsalls nicht in die Gewinnrechnung eingestellt wurde,
Am 1, Oktober 1886 hat die Gesellschaft einen Vertrag mit der italtenischen Regierung behufs
ampfer für Liste der Hulfs⸗Kriegsschiffe eingetragen, und hat
58½
den Kriegsfall abgeschlossen. Diese Dampfer sind sich die stalienische Regierung verpflichtet, im Falle
ber Miethung von dem Jage ab, an welchem die Pampfer in ihren Dienst treten, eine Pauschalmiethe von 6500,000 Lire monatlich an vdie Gesellschaft zu bezahlen.
Es steht der Regierung auch das Recht zu, diese vier Dampfer käuflich zu erwerben und zwar
gerefonet der bezahlten Miethsbeträge.
jethe stattfinden
um Gesammtpreise von Lire 11,500,000,— zuzüglich 10 % als Ersatz für den foreirten Verkauf, abzügli ir die Abnutzung des Materials und außerdem no jeser letzte Abzug darf jedoch höchstens auf eine nur
Im laufenden Geschäftsjahre 1889 haben, den Geschäftsbüchern gemäß, die bis Ende März ver⸗
ire 2,616,000,— erbracht, demnach
durchschnittlich also Lire 172,300,
der Gesellschaft aufgenommen worden sind. Genua, den 5. Mai 1889.
(gez.) G. F. Durazzo Pallavieint, Präsident des Verwaltungsraths.
Subscriptions-
Auf Grund des vorstehenden Prospeets wird
Aktien⸗Gesellschaft La Veloce der Betrag von
Lire 10 Millio
unter folgenden Bebingungen zur Subseription gestellt:
1) Pie Subsersptton findet statt
Hinfahrten und 6 Rückfahrsen, also zusammen 14 Fahrten, der La Plata⸗Linie eine Einnahme durchschnittlich also Lire 186,785. der gleichen Zeit im Vorjahre sinbd 10 Fahrten verbucht, welche eine Einnahme von rund Lire 1,723,000,— per Fahrt, mehr eingenommen sind, d. h. durchschnittlich Lire 14,000. Außerdem ergab das laufende Jahr in dem gleichen der Einnahme von Lire 622,866,36b; dieser Position steht aus dem Vorjahre überhaupt noch kein Eingangs⸗ 68 gegenüber, weil die auf gemietheten Dampfern ausgeführten Fahrten nach Brasilien erst im Oiktober von
per Fahrt. Während im Jahre 1889 bis Ende Mär Mehreinnahme per Fahrt traum aus den Fahrten nach Brasilien eine weiter
La Veloce Navigazione Italiunn a Vap
bro. (gez.) M. Durazzo Adorno, delegirter Verwaltungsrath.
Bedingungen.
von den Aktien der Italienischen Dampfschifffahrts⸗
nen Nominal
am Mittwoch, den 22. Mai 1889
in Genna bei Herren Granet Brown & Co.,
“ „ 2 C. de u den von diesen Firmen bekannt zu ge
Sandoz A Co. 8 8 benden Bedingungen, ferner auf Grund des
Hrospect beigegebenen Anmeldungsformulars
in VBerlin bei der Berliner
„ „ Bank für „ Darmstadt bei der Baunk „Frankfurt a. M. beti de
von 9 Uhr Hezmittags bis 5 Uhr Nachmittags.
jeder Zeichenstelle vorbehalten
Pei der Subsecription ist eine bagre An neten Aktien zu leisten, welche bet der 2 Der Subseriptionzprels zum 31, Mai 2*
ie Zutheilung, welche dem erfolgt spätestens am zwelten Tage nach an die Zeichner
ist auf 152 ½ % zmzüglich 4 %
umgerechnet zum usancemäßigen Course von ³30
29 ℳ 616,6 5b für jede Aktie von 500 Lire Nominal festgesetzt, Ermessen einer Z
Handels⸗Gesellschaft, andel & Indnusftrie, für Handel & JIndustrie, r Fillale der Bank für Haudel & J Der frühere Schlut der Subsecription ist
ahlung von 10 % des Nominalbetrages der gezeich⸗ bnahme der Stücke verre b— Stückzinsen vom 1. Januar t. ℳ fur 100 Fre,
— Satzserptionsstelle berlassen ist. celption unter directer Benachrichtgung
der Sub
Pie zugetheilten Aktten, welche an der Dividende des am 1. Jauuar c. begonnenen Beschäfts⸗
jahres theilnehmen, sind am Diensta 2 preises (3) bei derjenigen Anmeldesten e, zunehmen.
den 31. Mat c. gegen Zahlung des Subsertutiong⸗ bet welcher die Zeichnung eingelegt worden ist, ab⸗
Die Aktien der Italienischen Dampfschifffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft La Veloce werden am
. 12. Junt c. an der Berliger und Frankf Das Statut und der letzte Geschäftsbericht
zur Einsichtnahme för die Interessenten aus
Berlin, Frankfurt a. M., Mat 1889.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
urter Börse in den Handel gebracht verden. der Gesellschaft liegen bet den Subfertptivnsstellen
Bank für Handel & Fu
Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß dem Herrn
Nr. 19 853 über 100 Thlr. angeblich Den zeittgen Besitzer dieser Obligatton fordern sich bet uns oder dem ꝛc. Wilde
das gerichtliche Amorti-⸗
Magistrat
Berlin, den 7.
5
biesiger Königtichen Haunt⸗ und Residenzstadt.
5) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [7772]
„
Rheinisch Rassauische Bergwerts und Hütten Actien Gesellschaft. 3990 0990
neue Aktien. Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗
„Das Grundcavital der Gesellschaft
ℳ 6 600 000.— wird auf ℳ 7 500 000.—, also um ℳ 900 000.— durch Ausgabe von 600 auf Inhaber lautende Aktien à. ℳ 1500.— erhöht. jese Aktien haben dieselben Rechte wie die vereits ausgegebenen Aktien, nehmen im Ver⸗ hältnisse ihres Nominalbetrages an dem Ver⸗ mögen und den Erträgnissen der Gesellschaft Theil und gewahren in den Generalversamm. lungen je eine Stimme. Ibre Ausgabe ersolgt nicht unter pari. Das etwa erzielte Agio liett dem Reservefonds zu. Alle Einzahlungen auf den Nominalbelrag der Aktien erfolgen znit 4 % Zinsen vom 1. Januar 1889 ab; die Vollzahlung
von I
muß von dem Aufsichtsrathe ledenfalls vor dem 1. Januar 1890 gefordert werden; die Attien
sind für das Jahr 1889 voll dividendenberechtigt. Alle sonstigen Bedingungen der Ansgahe der Aktien, die Termine ür die Einzahlungen u, dergl. m. hat der An sichtsrath zu bestimmen.“ 1 nach Eintragung e Beschlusses in
Handelsregister werden gemaßß Z. des Stmurs dir Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit urgefordert. nach Verhältniß ihres Aktienvefitzes die auszugebenden 600 Aktien à. ℳ 1500 zum Courfe von 114 zu⸗ züglich Zinsen zu 4 % vom Nominalbetrage eit dem 1. Januar 1889 zu übernehmen.
Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist spatestens bis zum 21. Mat ds. Js. einschließlich
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim ir⸗ & Co., in Lüttich bei den Herren Nagelmackers &. üls auszuuben, widrigenfalls dasselbe ertischt.
Auf sje 36 ¾ alte Aktien à ℳ 300 entfällt eine neue Aktie à ℳ 1500.
Die Anmeldung zur Ausübung des Bemasrechts geschiebt durch Einreichung einer in zwei Exemplaren zu vollziehenden Erklärung, wozu Formulare bei den vorgedachten Bankhäusern erhältlich sind.
Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf deren Grund das Bezugsrecht geltend gemacht wird ohne Talons und⸗Dividendenscheine — unter Ber⸗ fügung eines arithmetisch georöneten Nummernver⸗ Feichnisses, behufs Abstempelung derselben, einzurrichen. und auf jede der gezeichneten, neuen Aktien 46 1710.— nebst Zinsen zu 4 % von ℳ6 1500 seit 1. Januan 1889 bis zum Zahltage gegen Quittung der Zeichen⸗
stelle baar einzuzahlen.
Die Aushändigung der neuen Aktien mit Taions und Dtvidendenscheinen vom 1. Januar 1889 ab er⸗ folgt demnächst bei der Zeichenstelle gegen Rückgabe der Quittung auf Grund besonderer Bekanntmachung.
Interimsscheine werden nicht ausgegeben.
Stolberg (Rheiuland), den 4. Mar 1888.
Der Vorstand. Der Rufsichtsrach. Durch Beschluß der Geueralverlanzmlung, der Aktionäre vom. 4. Maz d. JIde ist die Ausflösuana unserer Gesellschaft beschlossen und die Mauldatzom dem bisherigen Vorstande übertragen worden. In ersuchen, unsere Ränbiger, ihre Fonderungen bei
18 aRzumelden. 8 1 Blaukenhusg. a. de, den 8. Mat 1889.
Zeinbruch⸗Aetien⸗Gezellschaft Ravas in Aguid.
das