28
wn Altiengesellschaft Breslauer Schlachtbieh⸗Markt
quidation. aiu der ordentlichen Generalversammlung Meoöntag, den 27. Mai 1889, we 7 Uhr, im Café Restaurant, Carlostraßze 37, werden die Aktionäre hiermit eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben entweder ihre Arrien nebisi einem doppelten Verzeichniffe und außerdem, wenn sie nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstige itimationsurkunden ihrer Vertreter
stens am 25. Mai 1889 bei dem Bankhause
ebrüder Guttentag hierselbst zu deponiren oder sich dei Beginn der Generalversammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimiren. Gegenstände der Verhandlung: Geschäftsbericht des Aufsichtsraths. Vorlegung der Bilanz. Ertheilung der Decharge. Wahl zweier SGe 8 Geschäftliche Mittheilungen über die Liqui⸗ dation. Breslau, am 10. Mai 1889.
Der Aufsichtsrath.
10546 19l. ⸗ zur sechsten ordentlichen General⸗
versammlung de
Lechenicher Creditvereins
auf Sonntag, den 2. Juni 1889, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Rheinischen Hofe bei Herrn Süß zu Lechenich. Tagesordnung: 1) 258 der Decharge für Kassirer und
Vorstand.
2) Fücfna der Dividende für das Geschäfts⸗ ahr
3) Festsetzung der Tantième für den Aufsichts⸗
rath. 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Der Director: Schanzleh.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche dem . 33 der Vereins⸗Statuten genügen. FIö151] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗
J Dienstag, den 4. Juni, Nach⸗ 3 Fnettase⸗
Uhr, nach unserem Hause, Markt (großer Saal), höflichst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1888/89. Beschlußfassung über die Vertheilung des Ge⸗ winnes und Ertheilung der Decharge für den Vorstand. u“
2) Wahl eines Vorstands⸗Mitgliedes.
3) Wahl des Verwaltungsrathes.
Diejenigen Herren, die an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihren Actienbesitz dem Vorstands⸗Mitglied Herrn C. Leßmann bis zum
3. Juni Mittags nachzuweisen. ldenburg, den 17. Mai 1889.
Oldenburgische Markthallen⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand.
[10438] portbierbrauerei Klosterlangheim bei Lichtenfels in Bayern.
Außerordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
Freitag, den 7. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Comploir der Brauerei stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Revision der Statuten.
2) Widerruf der Bestallung des gegenwärtigen Aufsichtsrathes und vollständige Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Die Herren Aktionäre wollen die Berechtigung zur Tbheilnahme an der Generalversammlung entsprechend den Bestimmungen der §§ 9, 10 und 16 des Ge⸗ sellschaftsstatutes durch Vorlage der Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande, den Herren Simon Lebrecht & Co. in München oder dem H. Chr. Schmidt, Schaarthor 10, in Hamburg nachweisen. Kiosterlangheim, den 15. Mai 1889.
Der Aufsichtsrath: 8— Simon Lebrecht, Vorsitzender.
raßenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zu der fünften ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 51. Mai, Nachmittags 3 Uhr, iu Köln bei Herrn Instizrath Goecke, Cardinalstrasße,
eingeladen. Tagesordunng: 1) cee mit Vorlegung der Bilanz pro 8
2) Decharge⸗Ertheilung pro 1888.
9 Herabsetzung des Aktien⸗Kapitals.
4) Bericht über die mit den Obligationären
epflogenen Unterhandlungen und Beschluß⸗ faffung hierüber. 5) Aenderung der Gesellschaftsblätter. 6) Neuwahl eines ausscheidenden Aufsichtsrath⸗ mitgliedes. 7) Wahl von Rechnungs⸗Revisoren.
Nach §. 17 des Statuts werden die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, ersucht, ihre Aktien bis 30. Mai cr., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse zu Hagen oder bei vbe Justizrath Goecke zu Köln, Cardinalstraße Nr. 1, gegen Depotscheine zu hinter⸗
legen. Der Aufsichtsrath. C. Farina, Vorsitzender.
[10431] 1 8 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 4. Juni, Vormittags 11 Uhr, im Schöfferhof, Korbgasse Nr. 3 dahier, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Errichtung einer Zweigniederlassung in Kassel gemäß §. 2 der Statuten und zu diesem Zafc Ankauf der Brauerei Hahnenkamm in Kassel.
2) Genehmigung des betr. Vertrags mit der Brauereigesellschaft Hahnenkamm zu Kassel.
3) Erhöhung des Aktienkapitals auf die Summe von 1 250 000 ℳ durch von 400 Stück Aktien zu 1000 ℳ per Stück.
4) Abänderung der §§. 2 und 5 der Statuten.
5) Neuwahlen zum Aufsichtsrath. —
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Stimmabgabe ist derselbe aber nur dann befugt, wenn er sich vor Eröffnung der Generalversammlung durch Vor⸗ zeigung der Aktien oder eines Devpositenscheines hierüber als Aktionär legitimirt hat. Die Aktien oder Depositenscheine sind bei dem Vorstand der Gesellschaft dahier oder bei den Bankhäusern Klein & Heimann in Frankfurt a. M. und Gebr. Arnhold in Dresden rechtzeitig vorzu⸗ zeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Mainz, den 15. Mai 1889.
Bierbrauerei Schöfferhof Preikönigshof vorm. Conrad Rösch.
Für den Aufsichtsrath: PDr. Levita, Vorsitzender.
[10452]
In der Generalversammlung vom 17. April 1889 ist die Auflösung der Actiengesellschaft Stein⸗ kohlenbau⸗Verein Deutschland zu Oelsnitz be⸗ schlossen und sind die Liquidatoren ermächtigt worden, das Gesellschaftseigenthum an eine zu bildende Gewerkschaft Deutschland abzutreten, dafern diese sich verpflichtet, den Actionairen der aufgelösten Actien⸗Gesellschaft je einen Kux gegen Uebergabe von 10 Stammactien oder 8 Prioritätsactien oder 5 Prioritätsactien Ser. II. oder 3 Vorzugsactien oder 2 Neuactien und Zuzahlung von 150 ℳ baar und 5 2 Kuxe gegen Uebergabe einer vollgezahlten abgestempelten Neuactie und Zuzahlung von 100 ℳ baar, zu gewähren.
„‚Nachdem die Gewerkschaft Deutschland sich ge⸗ bildet und zu ihrer Vertretung einen Gruben⸗ vorstand in den unterzeichneten Personen gewählt fordern wir diejenigen Actionaire, die sich nach Maßgabe der Gereralverfammlungeeschlaff an der Gewerkschaft betheiligen wollen, auf, die Zeichnung der Kuxe unter Einreichung der entsprechenden An⸗ zahl Actien und Zuzahlung des erforderlichen Baar⸗ betrags bei den Herren
Heutschel & Schulz in Zwickan bis zum 30. Mai 1889 zu bewirken.
Oelsnitz, 1. Mai 1889. 1 Aug. Bauch. Rechtsanwalt Flechsig. Carl Clement. Fr. E. Falck. H. Hoffmann. Aug. Klopfer.
Actien- 25 sch 1-28 8 —2
zu Gleiwitz
Die Actionaire der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft üttenbetrieb zu Gleiwitz O.⸗S. werden hierdurch zu der am 8
Juni 1889, Nachmittags 3 Uhr,
und
onnabend, den 15.
im Geschaftslokale der Gesellschaft zu Gleiwitz O.⸗S gagaaußerordentlichen Generalversammlung
O.⸗S.
für Bergbau
stattfindenden
“
Tagesordnung:
) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitales der Gesellschaft um ℳ 3 450 000 nominal, durch Ausgabe von 3450 Stück neue Actien à ℳ 188, lehnst an der dnsboe⸗
des Jahres 1889 zur
Ufte theilnehmen.
Fftiehung des Mindestbetrages, zu welchem die neuen Actien üer. sind.
eschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Act Actionairen einzuräumenden Bezugsrechte und
8 fübrung der Beschlüsse zu 1—3. 4)
Beschlußfassung über die Abänderung des
1 en uud die den alten Ermächtigung des Vorstandes zur Aus⸗
. 3 des Statuts, welche durch die Durch⸗
fübrung der Erhöhung des Grundkapitales erforderlich wird.
“ Herren Actionaire, welche lant §. 25 der Statuten ersucht, ihre Actien üc Momtag, den 10. Inni d.
Leo u. Co. Berlin, zu deponiren, Das Dupl und einem Vermerk über die
als Legitimation zum Eintritt in di
den 17. Mai 1889.
mi d. J., im Bureau der chaft, Berlin, beim Bankhause C. Serssase;reh u. To⸗ Fkeigh. — oder die rechtzeitkge t
skat des Nummern. Perzeichnisses wird 2) der eea,
timmenzahl des betr. Ackionairs ver e Versammlung.
an der Generalversammlung betheiligen wollen, werden einem doppelten
Nummern⸗Verzeichniß späteftens am Gesellschaft zu Gleiwitz O.⸗S., hiß 7. shrgan oder beim Bankhause der Reichsbank nach⸗ ö mit Empfangs⸗
ehen, zurück egeben und
1.
Der Anfsichtgrath. b Dr. jJur. 18.84 Cars, Vorsitzender
[10428]
Zeitzer Paraffin und Solarölfabrik zu
versammlung auf:
in das Götel zur „goldenen Kugel⸗ hierselbst, höflichst eingeladen. das Tagesorduung:
Statuts), 5 E der Bilanz und Dividende. 4) Ertbeilung der Entlastung an den Vorstand und
Ellendt und Rentier Albert Kobe. 9 Wahl zweier Rechnungsrevisoren (cfr. §. 29. des Stat.). 7) Aenderung des §. 3 des Statuts.
Wegen der Theilnahme an dieser Versammlung wird dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß die Actien, außer Magdeburgerstraße 43 a, auch bei: 8
dder Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, dem Bankhause J. H. Cohn in Dessau, Becker & Co. in Leip)zig, F. Lehmann in 8 a / Saale
innerhalb der statutenmäßigen Frist, d. h. bis zum Dienstag, den 4.
werden iee ö“
1 alle, a ee, den 17. Ma b
8 u6 B“ Der Anfsichtsratb. Leopold, Vorsitzender.
Juni d. J.,
den Aufsichtsrath. 5) Wahl sweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der aus cheidenden Herren Bankdirektor
Abends 6 Uhr, dep
alle a/Saale.
„Die geehrten Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zur sechsten ordentlichen General⸗ Sonnabend, den 8. Inni 1889, Nachmittage 1 Uhr,
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über das abgelaufene Geschäftsjahr. 9) Bericht der Rechnungsrevisoren über Revision der Bücher und Beläge, (ofr. §. 29 des
auf den §. 22 des Gesellschaftsstatuts mit ei der Direktion der Gesellschaft in Halle a/ Saale,
onirt
[10195]
auf das Jahr 1888 — Activa.
Jahres⸗Bericht der Nittmitzer Kalk⸗ u. Hiegel⸗Fabrik Rittmitz 8
Passiva.
Bilanz⸗Conto. 8 81053 19
Per 11936 70 . 160 59 . 5276 03] 6767 60 204 16 459 63 1067 — 635 66 1554 10
100114 66 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
An Grundstück⸗Contoc... Inventar⸗Conto Cassa⸗Conto . . . . . .. Geschäftsfreunde⸗Conto ( ’— Brennmateerial⸗Conto für Kalk.. Brennmaterial⸗Conto für Ziegel Ziegelei⸗Conto... Brecherlöhne⸗Conto.... Erdarbeiterlöhne⸗Conto.. Geschirr⸗Conto ..
Darlehne⸗Conto
Debet.
Geschäftsfreunde⸗Cont Ueberschuß, Vortrag 1b
Diesjähriger Gewinn
——
Actien⸗Conto (212 Actien) . 9 (Schulden)
15,44 „ 4503,12
ℳ ₰ 63600 — 39500
1496
4518
100I7 86 Credit.
6 ℳ ₰ An Geschirr⸗Conto. v .7s414638 01 Unkosten⸗Conto 1“ 1262 92% „ teressen⸗Conto. 1654 16 ehalt⸗Conto.. 1769 86 Tagelöhne⸗Conto. 103 36 Gewinn.. 4503 12 13931/43 Rittmitz, den 28. Februar 1889. 1 Rittmitzer Kalk⸗ und Ziegel⸗Fabrik. A. R. Steiger, Direktor.
iegelei⸗Conto. kalk⸗Conto.
Per Grundstück⸗Conto.
NB. Die Auszahlung der Dividende pro Actie 6 ℳ erfolgt gegen Rückgabe des Coupons Nr. 13.
ℳ ₰ 838 32
2029/73 11063 38
15051713
3
8 8 8
[10263] Farbenfabriken vormals Friedr. Bayer & Co.
Bilanz⸗Conto per 31. Dezember 1888.
Elberfeld.
Activa. Grundstücke Elberfeld und Barmen: am 1. Juli 1881 übernommen mit.. seitdem angekaufte Grundstücke . ...... 8 Gebäude Elberfeld und Barmen: am 1. Juli 1881 übernommen seitdem neu errichtet für . . . . . .. .. ““ Amortisation pro 1881/82, 1882/83, 1883/84, 1884/85, 2. Sem. 1885, 1886, 1887 und 1888 1“ . Maschinen u. Geräthe Elberfeld u. Barmen: am 1. Juli 1881 übernommen mit Neuanschaffungen seitdem ... Amortisation pro 1881/82, 1882/83, b111141414X2X“*“ E“ Gebäude, Maschinen ꝛc, abzüglich Amortisationen .. .. orräthe: Rohbstoffe, Halbfabrikate, fertige Produkte und Diverses. Cassa, Banksaldo, Portefeuille und Effekten.. . . . . . .... b 1111XA4A4242“*“;
mit. 8
1883/84, 1884/85, 2. Sem. 1885,
Passiva. Aktien⸗Capital: 7500 Aktien à 1000 ℳ . . . . .. . ... ö auf Elberfelder Grundbesitz lasterrnd.. b 11141414142X“*“ Div. Creditoren: Banquiers⸗Guthaben, Buchschulden, Depositen u. Privatconti Dividenden⸗Conto: unerhobene Dividenden “
e 1“
Gewinn Vortrag aus 1887 .. . . . .
Rein⸗Gewinn pro 1888. .x 22 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1888.
ℳ 866 200 200 921 823 000 1 056 627 1 879 627
444 381 1 210 800 2 890 945 4 101 745 1 973 868
121
Emmm
ℳ 1 067 121
1 435 245
2 127 877
430 073 5 474 267 694 304 2 344 019
IEEEEEII;
68 695 1 676 997
.So. 490—
03 39
7 500 000 375 000 131 712
3 035 811
570
434 123 350 000
[1 745 692
s7 572 505
Debet.
General⸗Spesen: Salaire, Steuern, Zinsen, Bank⸗Provisionen, Reisespesen, Zuschüsse zur Krankenkasse, Unfall⸗ u. Feuerversich., Handlungs⸗Unkosten ꝛc. eee114141X4“*“ Amortisationen: 5 % auf Gebäude Elberfeld und Barmen..... 8 10 % auf Maschinen, Geräthe, Mobilar Elberfeld u Barmen in den Filial⸗Fabriken. 1A1X1AA4“ Gewing⸗Vortrag aus 1897 . . . . . . . . . . .;. “
q 8 84““
Vorschlag zur Vertheilung desselben: Ueberweisung an den Reservefonds .... .ℳ 83 849. 87 Tantiémen gemäß §. 17 der Statuten. „ 167 699. 74 Extra⸗Abschreibung auf Maschinen und Geräthe .„ 500 000. Dividende 12 % von ℳ 7 500 000 —.0)9 ℳ 900 000. Ueberweisung an die Fabrik⸗Krankenkase „ 10 000. Gratifikationen an Beamte 11“
8
“ Credit. 8
Gewinn⸗Vortrag aus 1887 . . ... .
Fabrikationsnutzen per 1888 (abzüglich aller Betriebs⸗ Reparaturen und Ersatz⸗Anschaffungen)..
1“
und Verkaufsspef en,
25 594 68 695 1 676 997
751 549
8
84 8
950 000 44 142
₰
177570272
ℳ 660 032 32 010
337 564
1 745 692
8
68 005
2 706 606
(10262] Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Elberfeld.
Wir machen hiermit bekannt, daß in heutiger Generalversammlung die Dividende nuferer 8 sellschaft für das 8*sseen⸗ 1886 auf 192 % fest esetzt worden ist und werden die Beamte wi Coupons mii ℳ 120,.— per Stück vom 20, ꝙ behufs Wah Monats ab an unserer Hauptkasse in Elberseld, Ausschusses 2 owie an der Conponka 1595 vis an achmittag
alen in
Gemaß H. Kaufberecht qzten deß
n Berlin und deren Frankfurt a. M. und London eingelt 2 GatstineS
Elberfeld, den 16. Mai 1889,
6,9¼ Der Vorstaud. Veolts, den 10, 9
—
der Mit bbs bah
1b der Satzungen
[10192 Waarenhaus für Deutsche Beamte, Aktiengesellschaft.
ür den W der Heutf
gfenhaufes für
eder zu 1
die Versammlung der 7 89 an t 1 „ den 260
Uhr, einberuf
aale des Gentral⸗Hotels fta
2 dlgselp, findel st. A für den Eintritt Fler 92
— Ueamiten
6
8
deggchn atsoh
’ efberagh gunqekarte, 69 DPlrekhevisna,
1. Steckbriefe und hee gs.E en. 2. Feaneevon treckungen, 3. 8 erpachtkungen, 4. Verloo
erdingungen ꝛc.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
7810 Bekanntmachung.
Generalversammlung der Frankfurt a. O.⸗ Bu chmühlen⸗Chausseeban⸗Gesellschaft Mitt⸗ woch, den F. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im Magistrats⸗Sitzungs⸗Zimmer des Rath⸗
hauses. Tagesordnung: ) Chausseerechnung pro 1888. 2) Wahl eines Direktors, fünf Stellvertreter und drei Mitglieder des Aufsichtsraths.
Wegen der Legitimation, der Vertretung und des Stimmrechts wird auf §. 27 bis 29 des Statuts verwiesen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung können im Magistrats⸗ Bureau V. Zimmer Nr. 22 des Rathhauses ein⸗ gesehen werden.
Frankfurt a. O., den 1. Mai 1889.
Die Direction
der Frankfurt a. O.⸗Buschmühlen⸗ Chausseebau⸗Gesellschaft.
von Kemnitz.
70198
Gasbeleuchtungs⸗Aktienverein zu
Großenhain.
Bei der am gestrigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung von Aktien des hiesigen Gas⸗ beleuchtungs⸗Aktienvereins sind die Nummern 5 43 87 95 171 177 491 198 208 231 232 257
86 345 350 359 373 394 397 467 gezogen worden. Die Inhaber dieser Aktien werden hiermit auf⸗ efordert, die letzteren nebst Talons und Dividenden⸗ see per 1890 und folgende Jahre am 2. Ja⸗ nuar 1890 bei der hiesigen Stadtkasse ein⸗ zureichen und dafür den Nominalbetrag der Aktien und den auf diese entfallenden Antheil am Reserve⸗ fonds in Empfang zu nehmen.
Die Dividendenscheine pr. 1889 verbleiben den Aktien⸗Inhabern.
Großenhain, am 14. Mai 1889.
Das Direktorium des Gasbelenchtungs⸗Aktienvereins. A. Herrmann, Vors.
[8168 Gerdter Dampf⸗ & Ringofenziegelei bei Homberg a / Rhein.
Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Hotel Gütges in Homberg a/ Rhein am 8. Inni d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr. 8
Tagesordnung: Erledigung der in §. 29, 30, 19, 22 und 23 vorgesehenen Geschäfte.
Der Vorstand.
vAltzen⸗Geselschaft für Möbel⸗ 8 Transport und Aufbewahrung.
Die ordentliche diesjährige Generalver⸗ sammlung unserer Actionaire findet am Sonn⸗ abend, den 8. Inni er., Abends 6 Uhr, im Gesellschaftslokale zu Berlin, Köpnicker⸗ straße 127, mit folgender Tagesordnnng statt.
1) Vorlage der Bilanz des Jahres 1888 mit dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
2) Ertheilung der Entlastung. 1 Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr
ur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Actionaire berechtigt, welche bis spätestens Mittwoch, den 5. Juni cr., Abends 6 Uhr, ihre Actien oder Devpotscheine der Reichsbank über die⸗ selben bei der Gesellschaftskasse deponirt haben. Actien⸗Gesellschaft für Möbel⸗Transport und Anfbewahrung. Der Aufsichtsrath. Der Vorsithende. Dr. Bruno Mertelmeyer.
[10429] b 2 ittau⸗Reichenberger Eisenbahn. ie geehrten Aktionäre der Jittan⸗Reichenberger
Eisenbahn werden dierdurch bar dieslährigen
Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die⸗
selbe wird Mittwoch, den 26. Juni cr., Vor⸗
mittags 11 Uhr, wiederum im Saale der ehe⸗ maligen Socletät allbhier, abgehalten. oee Tagevordnung enthält: 1) Mittbeilung des
Geschaͤftsberschts und des 1enegeab clases gro
1888. 2) Berscht über die Fe 3
Bahn vom 1. Januar bis Ende April er. J) Die
ud um
Wahl zweier Ausschußmitalieder. Negiun der Verhandlungen † Nossen.
Um 10 nhr wird der Saal gesffnet 11 Uhr, bei
Kashe der Legitimation zum Eintritt und zur Stimmberechtigung verweisen wir auf . der revidirien Pta 9* gesplog des Geschaftsberichte pre 1888 Ue. pom 1. Iunt er. Ab R unsezem Burgau er⸗ felbst, fowie bes der Hroodner Wank in D gc Hegen H. G. Pl 9 Heipaia zur unentzelr⸗ en enyfswangbe 4 U 90 hg; 2 1 d.
voeter 6
8
ufsfebote, Vorladungen u. dergl. ung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Vierte Beilage
eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Verlin, Sonnabend, den 18. Mai
deutschen Zettelbanken.
Oeffentlicher Anzeiger.
Verschiedene Bekanntmachungen.
[6193) Antten⸗Gesellschaft zur Gründung
des Bades Neuenahr.
Entsprechend 6. 38 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit ganz ergebenst eingeladen zu der am Donnerstag, den 23. Mai ec., Mittags 12 Uhr, im Kurhotel stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. “
Bad Neuenahr, den 27. April 1889.
Der Direktor: A. Lennôé. 1
Tagesordunng: 1) Vorlage der e, Bilanz und Geschäftsbericht. — 2) Wegen Mandat⸗ ablaufs Erneuerungswahl für vier Mitglieder des Aufsichts⸗ bezw. Verwaltungsrathes.
[10432] Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 13. Juni 1889, Mittags 12 Uhr, im Hotel Köuig v. Preußzen in Kassel abzuhaltenden zweiten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordunng:
1) Beschlußfassung über den Vertrag, betreffend Uebertragung des Gesellschaftsvermögens an die Aktien⸗Bierbrauerei Schöfferhof⸗Drei⸗ königshof vorm, Conr. Rösch zu Mainz.
2) Beschlußfassung über Auflösung der Gesell⸗ schaft und die dadurch nothwendig w Maßregeln.
3). Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Prüfungsberichtes des Auf⸗
ssichtsrathes, sowie Beschlußlasung über die Gewinnvertheilung und die Entlastung von „VVorstand und — Zur giltigen Beschlußfassung über 1 und 2 der Tagesordnung müssen (§. 26 der Statuten) mindestens 2* ees Aktienkapitals vertreten sein und ist eine ehrheit von ¾¼¾ des vertretenen Kapitals erforderlich, Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse und außerdem, wenn sie nicht cheinen, die Vollmachten oder onftigen egitimationsurkunden ihrer Vertreter pätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei eesellschaft oder bei den Herren Gebr, Arnhold Dretzden, Herren Klein & Heimann in Frank⸗ furt a. M. zu deponiren, 1““ Kassel, 16. Mai 1889.
„Hahnenkamm“ Brauerei⸗Gesellschaft 2u Kassel.
Der Aufsichtora I. A.: Frieß. Breiding.
Baltischen Mühlen Gesellschaft in hlen bei Niel, im 6 Gesellschaft, am 12. Inni, Mittags 1 ½ Uhr. 1 Tagesordunng: )
[10199] Activa.
8 * Vorlage der Bilanz und des Geschäf ichtes. 2) Wabhl eines Mitgliedes des Iiserrwacss. 1
Die Inhaber von Actien, welche diese General⸗ ö“ Juni inclusive gegen ihrer bei der Norobentschen Bank in Hamburg, oder bei dem Bankitr Herrn Wilh, Ahlmann in Kiel, oder
im Comptoir der Gesells in EE“ 88 revidirten Statuts zukom Stimmenzahl 1 und Jahresbericht werden vom 20, Mai b im b in Neumühlen —hles des Se, 22, 18, Mai 1882 FJohannes Lange, Borficeaber des Aaffichbratbes, [10432
—
FeeE 5 ve, ge e T Srs, is eeer ee Le⸗
B.⸗Baden,
An Cassa⸗Conto Bestand laut Inventur Wechsel⸗Conto Bestand laut Inventur abzügl. Discont Effecten⸗Conto Bestand laut Inventur .. Conto⸗Corrent⸗Conto Guthaben an 179 Debitoren.. 1 8 beim Banquier.. . 3 8 . eeg: 1v⸗ Düngsalzworräth⸗ peise⸗, Vieh⸗ un vorr . Materialien⸗Conto 8 Baubolz, Stein⸗, Eifen⸗, Denaturirungsmaterialien.. Inventarien⸗Conto Pian⸗ Geschirre, Wagen und Werkzenge.... obilien, Maschinen und c““ DL1*
Farb⸗, Brenn⸗, Pack⸗ und
222284. 11 118415.50
Bohrhäuser, Bad Magazin⸗ und Dienstgebäude
-e. Ne ade⸗Neubau in Stotternheim. Grundstück⸗Conto 1 Hofräume, Gärten, Artland, Wiesen, Arbeits⸗
Gebãude⸗Conto Badehaus, Siede⸗,
Bergwerkeigenthum⸗Conto Buchwerth der Muthungsfelder und Bobelöcher ,I -
Zugang ..
Geleisanlage⸗Conto
u22
2 EUrerFüzzn
Lebaüd un Innefmm Leüs
8
Verirf-Crrtr
2 — .
Gehalte. en
2 — e 82 . . .
— vund Krankenkasernüeitege ...
Anleben⸗Zi Feasen da
ldo ortrag aus 188 . ..
Neingewinn aus 18—X 11.“
eme.
satatenmahde Tanteme aen endemaede den dda n Wereitemde n en
Beamten den 06 2 * 4 8
.ʒDesFene den 0. .*Um. AnxAX Mecüme sir mitr
8
8* 8 „„,, 8⸗ * „8
☛᷑N e
8
jum Imek un erxer Tefcrrerr-Torni
Beimat m l. Tgemüer x....
eer .
ve 7
— 2⸗ —
Unenöz 1
M.
—
— amn 2. bm.
nmn hmnlte Wb Weälßter ese n