8b 8 8 8 1 88 .
. 89 8 “ 1 1 ““ 88 2 1 G . 2 8 1 1 8 8 8. 3 1 8 1 8 “ 5 8 “ 1 8 . 8 11.1““ ““ 8 Fünfte Beilage “ 88 8 “ F 5 S, v. 8 2 EAT“ 9 8 2 [10449 .“ ““ Bezüglich der 4 % Obligation des Prioritäts⸗ [9049] Bekauntmachung. publizirte Regulativ des Herrn Ministers für die „ 98 2 li Sto berger Sayett⸗Spinnerei. Anlehens von 1874 Nr. 6632 über ℳ 600, ohne ffür den Kreis Zeven soll eine Freis⸗Thierarzt⸗ landwirthschaftlichen Angelegenheiten lan 19. Juni 822 nze iger un König 1 reu 1
Bilanz am 31. Dezember 1888 Coupons und ist das Aufgebotsverfahren stelle — mit welcher ein „Diensteinkommen von 1876 bezw auf den im Amtsblatte für Hannover 38 ( 8 3 — 1889 aunz an zen . eingeleitet und Sperrbefehl ergangen. jährlich 600 ℳ verbunden ist — unter Anweisung pro 1885 S. 269 veröffentlichten Nachtrag zu jenem B li M ont a d en 20 M ai 5 PFeger eeet 2 Mainz, 88 82 des Wohnfizes den hetreffenden Kreis⸗Thierarstes in Regulativ vom 29. Jannar 1885 noch bemerkt, daß No. 119 8 erlin, g, . 1“ 1u 8 1. 4 8 8 — —ÿ—ůꝑ— Nensens ““ silien⸗Conto w-. 2 Zeesn süfnitte⸗ Bewerber 1 um jene Stelle werden “ 1“““ talg —— Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen e ien Conto . ——ÿ:õj yg— daher hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung beamteter Tbierarzt entweder bereits erworben haben, Der Fochal dieser Beilage, in welcher die Bekanntr g 5 .
. . 7 8 8 z † d Ti el 8 bb b. 8 08 6) Berufs⸗Genossensch aften. ihrer Zeugnisse und einer ausführlichen Lebens⸗ oder sich bei der Bewerbung bereit erklären, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
Hiwerse Debttgsen. e⸗ ... 2† 18 8 1 deschreibung bis zum 15. Juni d. J. bei mir zu eeEh 1ü9 zu unterziehen. b — ““ C e n t r al 8 H and el 8 g R e ister für d as Deuts che Reich
10746] 1 8 8 “ 5v= ; 8 Uebrigens wird unter Hinweisung auf das mit Der Regierungs⸗Präsident. 1 8 - ich erscheint in der Regel täglich. — Das “ 12770 625 83 Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗ dem 1. Januar 1877 in Kraft getretene, im Amts⸗ v. Heyer. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, se Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erschein 9
— .8 1 8 . G — E ern kos 20 ₰. — b 1876 Seite 235 — 23 m r. 1— rch g - t beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten
Capital. Cont 16“ 900 000— Berufsgenossenschaft. blatte für öö“ pro 8 Seite 23 ; “ Berlin auch durch die Köni liche Expedition . Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Jegnen reis füͤr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. b
Reservefonds⸗Conto. .. 24 964 01 Section I. Breslau. [10642] Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. ü2 —
Dividenden⸗Reserve⸗Conto 157 518 20 Die Sections⸗Mitglied den bi . b G 3 L — 2 — —eea, we,den ut die Nrn. 119 L. und 119 B. ausgegeben. Diverse Creditoren .. 188 144/ 62 auf 8eeen d.l d . p ermania . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nr
veraen ; 8 1 . 8 8 . „ 5 Ix. V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Hevtnne neb Verles.sn.8 11 Föegim ensseeni des daenzenmeeme Febens⸗-Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Stettnn. ⁹ —— eeee dkSeneen ngorhcten, gahrutgstohg n, 8,h., 47280. gubeang zes Gelerltcte, emn Bessitvdüig geejcacäbebe jf. Bom6. Ee Iuft anto. — — beraumten ordentlichen Sectionsversammlung Versicherungsbestand am 1. Mai 1889: 155,269 Policen mit 379.6 Millionen Andrassystraße 76 und Ludwig von Földessy Streckenförderungen. — C,. Klinik in es. a1 8. n 1888 ab. Soll. ℳ „à₰ ergebenst eingeladen. CC “ Kapital und ℳ 905,262 jährl. Rente. 1 “ in Budapest, Kälmängasse 16 Vertreter: hütte, Kronprinzenstr. Nr. 77, F. FIake2 1 21, ,7 818. Fangrorrichhams sün Verlust⸗Saldo des Vorjahres.. 92 396 02 Tagesordnung: 1 Neuer Zugang im Jahre 1888: 10,740 Personen mit 35.9 Millionen. in 3ʒBudee G, W. von Nawrocki in Berlin W., in Königshütte, Kronprinzenftr. b;,2 1¼ ed, eable. — C. Schenck in Png sün. Concurs⸗Verlust . . . . .. 1 376 25 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. AJahreseinnahme an Prämien und Ziusen 18883u. . .18.8 Millionen . ““ egenstände haben die Nach⸗ Friedrichstraße 78. F. Zawischa in Beuthen S-Seee. wehrweg 55 Vom 22. Dezember 1358 ab⸗ Zinsen⸗Saldo und schuldige Zinsen 6 86277 2) Prüfung und Abnahme der Sectionsrechnung Vermögensbestand Ende 1888: „ . . . . . 194.2 Millionen Für die angegehenen Gegens pegentes nachgesucht. Klasse wißerstr. Nr. 36. Vom 27, November 1338 ,b. 36. Nr. 47 827. Vorrichtung zum Entfernen Abschreibung auf Immobilien 3 738 52 für das Jahr 1888. Ansgezahlte Kapitalten, Meuten zc. sett 1857 . . . . .. .L8*8 Miltanen . enannten die Erlheilung eines Zeternnstweilen gegen 47. T. 2300. Metallene Kolben, und Stoys, Nr. 47 782. Fe ammenlegsze Bürste; Zu⸗ 20. . geg in Zimmeröfen. — H. Ewala i 8 Masch. u. Uitens. 8 7 840 05 3) Wahl eines Ausschusses für die Vorprüfung Dividende, den mit Gewinnantheil Versicherten seit 1871 überwiesen. 16.3 Millionen ,., † Per Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Saafe n ckung aus Kreitabschnitten mit pris⸗ satz zum Patente Nr 47 320. 88 K. v n2n.1. wite 5 Ruhr. Vom 28. November . . I1vUe 3 der. hkegr chnag, des. 1690 “ Frr e. 28 B, 8 wee. less. 8. g8 eene. e6“ vAesclst Benutzung geschützt. maͤischen Fuͤbrungstücken. — Thomas, Fripy 8 Be SH Wallstr. 4. Vom 4. Dezember Eö 1 8 b42 eststellung de ats für das Jahr 1 e mi winnantheil Versicherten der „Germania“ sind vom Beginn ihrer T asse. 8 s WMass St. v. A.; er⸗ 888 ab. Mass⸗ EEWEEöö— 5., getriebsüb Haben. 12 650,50 5) Reuwahl zwei Vorstandsmitgliedern und ab an dem jährlichen Gesammt⸗Reingewinne der Gesellschaft betheiligt I“ die 9 ge. 3. H. 8692. Verschluß für Ehe destasche üan in hee. Na eghlt sc, Pebetjms a. M. 13. Nr. 47 806. Neuerung an Flammrohren 22 Nr. . B1I“ A. e erschuß.. 99 563,1 drei Ersatzmännern. fallenden Dividenden bereits nach zwei Jahren, entweder nach Dividendenplan A im Verhältniß der dergleichen. — Heinrich Hast in resden, 49. F. 3804. Verfahren und Maschine zur mit Einsenkungen. — M. Jahr in Gera, R. 2 N. 222 à8. 11.,1. Vom 15. Dezember öe dea. Lo1490 6) Neuwahl der Delegirten und ihrer Ersatz⸗ zwei Jahre vorher entrichteten einzelnen Jahresprämie oder nach Dividendenplan B im Verhältniß Güterbahnhofstraße 4. Herstellung von Drahtstiften. — Eugene Vom 21. August 1888 ab. 4“ 112 213ʃ61 männer. der Gesammtsumme aller seit Beginn der Versicherung gezahlten Jahresprämien. B. 9333. Dochtführung für Petroleum⸗ AeEg. dee Ohio V. St. A.; Nr. 47 826. Speisewasser⸗Vorwärmer in 1gs S 804. Fensterkonstruktion mit Ver⸗ Stolberg e eee 2 16. Mai 1889. 7) veese 8 Schiedsgerichtsbeisitzers und Oibid * 5 blanne⸗ 8dee 86 sait de. h.; Frig um se 3 % steigende — F. Budweg & Sohn in veea edeen k. Seheta⸗ in Berlin SW., 8 Fauchtamme ”eh Dampfteeln, 1u b vb 1 v2en. dveere, Sn 602 — er Vorstand. zweier Stellvertreter. 1b ividende, und zwar beispielsweise die aus 1880 Versicherten dn Jahre 1882: 6 %, im Jahre 1883: Berlin. . Lzser — eöͤniggrätzerstr. 43. ushfon. in 8-een“ I Peu 5 Kersten in Hannover zrienstr. 42. Ad. Bastin. Herm. Bastin. Breslau, den 16. Mai 1889. 9 %, im Jahre 1884: 12 %, im Jahre 1885: 15 %, im Jahre 1886: 18 %, im Jahre 1887: 21 %, n. 8829. Cntpichaxparat für Föser — Königg 6a gr. Piechdosenverschließmaschine. — Bergen, Staat New⸗Jersev, s vn F. bF “ Ma 1 Der Sections⸗Vorstand. im Jahre 1888: 24 % der einzelnen Jahresprämie und beziehen im Jahre 1889: 27 % und im Jahre Eustace W. 9 1 8 ter:; *F. P. de Jonge in Amsterdam; Vertreter: treter: Andriessen & Neumann in Berlin „ Nr. 47 813. Friktioneringe für Blitzableiter 11049, “ . Hividende der SSe e-daeen e Sraeg. Perirete: Feien, 8 Uüerg in Mazdeburg Sudenbumg, Ggeisenauste 0. Bom B2 Pnoberfe 88 9. ‧bei Wiavmͤbler; Irsat wom Polente Nr, 23,48. Bilanz der Wasserleitungs-Actien- m 11XA“ de. 8 .. Leipzigerstr. 12 8ö e — H. Wwachtmann in Deratrök. Vom . 1 8 . “ Wenn 3 % der Gesammtsumme aller gezahlten Jahresprämien diesen Versicherten wie bishe straße 38. 5134. it im Kreise oder Dampfleitungen. — Halle’sche Armaturen⸗ bu1““ Gesellschaft der Stadt Baden in Tiquidation 8 8 auch künftig dauernd als Dividende gewährt werden kann, erhalten auch die b .e ao g bisher Sch. 5566. Verfahren und Ppeanat, zur in g Sea4 “ im Quer⸗ und Maschinenfabrik, A. Werneburg & 8 9nub g.i erheitsvorrichtung für “ h-e- Sng 4 I eine in gg66gBBGGGVA““ viniaugg 1 eö I. i⸗ scheitt vergrößerten verjüngten oder veränderten 885 3 Halle a. Saale. Vom “ Feasterflugel 88 E4. Krämer in Dresden⸗ der deutschen Zettelbanken. L“ Weingeistes. —. Dr. „ 1121. 8 Arbeitsvrofilen und Verfahren zur Herstellung 8 ab. Fensternugel. nach 10 Jahren 15 Jahren 20 Jahren 25 Jahren rektor der omtlichen Lebensmittel⸗Untersuchungs⸗ z 1 ℳ ₰ ℳ ₰ ₰ —
“ boe „, riedrichstacdt. Vom 12. Dezember 1888 ab. G B 1 Fruh⸗ Nr. 47 798. Kraftmaschine mit kinem, die Friedrichstacbt Vem 2 1. 1 Ve jation in derselben. — Wilhelm Lorenz in Karlsruhe, 14. E1n 9 arbelbub. 38. Nr. 47 771. Korken chaeidemaschine. — 0. Guthaben bei der Stadt Baden —10747] lebersicht v“ 30 % 45 % 60 % 75 % För der chemischen Versuchsstation Vaben. üe8 8 8 6 normalt Golinderlange übefteefengen e 1252 3 Srahmann ig chert, Grüaste. 5. Vom Verkaufspreis der Leitungen) 70000,— ö1. C . 12. . 3864. Verfohren zur Darstellung von 50, K. 6777. Sichtemaschine mit hin⸗ und her, und Th. W. C01e, 12 Grange Roas, Lepton, 25, Schtember 1838 1u —1 Guthaben bei der städtischen Sä ch s i s ch en Bank Kriegsversicherung nach den neuen Bestimmungen vom 15. Juni 1888. „Diüthylsulfonmethvläthylmethan. — Farben- bewegten aufrechtstehenden Siebflächen. — Euge lang: Vertreter: C Fehlert & G. Loubier, „ Nr. 47 792. Banzsäge mit mesreren Säge⸗ Sparkasse u““ 1061 D 8 Policegebühren und Kosten für Arzthonorare werden nicht erhoben. 8 Diäthylsulfonme Bayer K& Co. Kreiss in Hamburg, Schauenburgerstraße 50. England; ertreter: C ’ 3 8 Cassa⸗Vorrartch . .314 zu Dresden 2
ahr and-
5 3 8 In 32 Sezarig⸗ 8 fü⸗ — “ em. Friedr. mbur 84 Xe. in Berlin SW., Aahalt⸗ zndern. — L Jirku is Wieg II, Severin Beamte erhalten unter den günstigsten Bedingungen Darlehne zur Cantionsbestellung. rabriken vorm. Friedr L. 5347. Einrichtung an Kaffeemühlen. — in Firma C. Kesseler in Berlin SW,, Aab gasse 6: Vertreter: Robert ER. Schmiit in
jvi 8 72 1 Jede gewünschte Auskunft wird bereitwilligst kostenfrei ertheilt durch unse . V¹ Elkerfeld⸗ sßr⸗ s 9 w. Leinbrock in Gottleuba, Sachsen. straße 6. en S“ üie lt wues⸗ zerlin SW., Königgrätzerstr. 413. Vom 15. Ja⸗ 11A1““ 198* am 15. Mai 1889. Berlin, im Mai 1889. — “ 9 nnler Hurean F. 396G1. Merfahren gur Darstellung voen wpgen. 5819. Gliederkerte als Nührvoreic. . r. 459,817, Stohtezs maschine mit eeer, . 2 Creditoren (Guthaben der 8 . Das Bureau der „Germania“ 21 Französischestraße 21 Formpl — —amidophenolapermaver & Co tung im Zulauf⸗Rumpf von Walzenstühlen. — stufiger Erxvanfiom 13323 at a Stu “ früheren Brunnenbesitzer) 23786 Fenpehi igen Hentsches v 38 68 — .“ 8 18 d Frlesr. Fer 3 M. Schmeisser in Bahnhof Neustadt gacf. laes pger Borrichtungen * patentirten Verfabren zur Her⸗ gemusterter ““ 110751] Generalversammlun a. Dosse,
1 5 . g v zentil und 8 öTe jelbstthätig sschli der Zei Holzplatten; Za mm Fatente 1“ öu IG 13. S. 4760. Trennung vod S. s 51. D. 3716. Stimmvorrichtung für Kesselz zum selbstthätigen Aus -xce 8* L Berlin, Hallesches Ufer
1 b tken “ „ 5 786 300. . s 1 Schraubenspindel bei Wasserstandszeigern behufs v brmm Pletrich in Leipzig, Letternsetzmaschinen. — E. Wentscher — ase⸗ Ss s. Beeinenant MeistGomts 888079. .—,= Femshesaglete tenve. . . 99 878 2 der Allgemeinen Renten⸗Anstalt zu Stuttgart. Schaahürigen Abschlusses; Zusatz zum Patentt pꝛuken. — Wilheim Metrich in geprg. Herlin Mittenwalderstr, 3I. Vom 17. Okrober 213, 47 72 rb
Banknoten im Umlauf . . . eebbEe Täglich fällige Verbindlich⸗
1ůharsgg - Grimmstr. 1. 2 42. Nr. 47 772. . , R L aas get z6 Nr. 35 426. — F. A Sening und J. G. A. 355. Notenstiftplatte. — Paul Loch- 1886 ab. 8 ’1 g Posse Lombard⸗Bestände.. .. 3 305 310. Nachdem die Rechnung des Jahres 1888 geprüft ist, erlaubt sich der Verwaltungsrath in Voll⸗ ley in Hamburg, 1. Neumannstr. 24. L. 5355. Notenstistplatte. Nr. 47790. Doppeltwirkende Kompressigas⸗ vv“ . 1156983 600156983 Fmnbard⸗Heständ “ 870 534 ziehung des §. 150 der Statuten die nach §. 145 der letzteren stimmberechtigten Mitglieder der Allgemeinen 14 Dn9088. Hamvimeschine mit hin⸗ und mann in Gohblis bei Leipzig. Klarinetten zu 9 K⸗ degbvadeen veermdloff-Srübs Fleuss 18; Vertraer: C. I2. B.-Baden, den 16. Mai 1889. Debitoren und sonstige Activa 3 879 787. Rentenanstalt auf bergleitendem Cvlinder. — Amerikan L. 5358. Verbindung zweier G-N=Svn — & Co. in Berlin C., Neue Promenad 2. Vom Prirzerstr 100. Bam 27. Sericmber 1888 Der Anfsichtsrath: 6 Passiva. 8 8 Miittwoch, den 5. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, vrdeine Company in Cedar Ravpids, einem Instrament. — Theodor ö 29. Dezember 1888 ab. „ Nr. 47 789. Assttmmangs 114.“* dehwer;, 89 Eingezahltes Actiencapitala 30 000 000. in ö“ Tübingerstraße Nr. 16 hier, zu der diesjährigen ordentlichen Generalversam mlung — Fowa V. St. A; Vertreter: Wirth & Co. ambuch, Steindammn ⸗ 128 Mechanik für 20. Nr. 47 768. Drahtzugrollen, welche ge. 8 92s Exnn 8 P N 8 iquide an ese äasaa in Frankf M. gbg; S a 1 “ Reißen des Drahtes eine Haltestelln tretez: Eatzen m Decxh Der Lignidator: Fesckessendt, . W 39 097 350 — 1) Abhör d ben. 81811 sind: 8 Mrangjagg. 1 ERegulirventil für e I“ — Wilhelm Spaethe in Gera, 3, eran — J. Gast in Serlin II 22 Bem 22 2 8 ör der letzten Jahresrechnung nebst den Anträgen wegen Vertheilung einer Dividende b — Friedrich Hesser in Kannstatt. 81,. v vbn O. Greifswalderstr. 2. Vom 4. Sertem⸗ ev *. ume eue — — 9 263 473. — auf die verschiedenen Betheiligungsformen, in welcher Veniehung wir Lacf den Rechen⸗ 15.116. EScyneidapparot für Papierband⸗ 52. S. 4495. Stickmaschine mit vorwiegend NO., Gre f⸗wal ns Fritsche £& Pischen ir Perr ,
hcb4*“ — volphüthztig rieb — Saurer 4& ber 1888 ab. 8 8 rae, — —— An Kuündigungsfrist gebundene (czaftsbericht Bezug nehmen. Druckmaschinen. — Gandenberger'sche selbstthätigem Betrieh 122 Nr. 47 797. Gleissperre mit Bem 8 Kauemäer 1280 a8
Vogtländische Baumwollspinnerei Verbindlichkeiten „ 7 003 789. — 2) Neuwahl von sechs Mitgliedern und fünf Ersatzmännern für den Gesellschaftsausschuß. 8 Maschinen⸗Fabrik von Georg Goebel in Söhne in Arbon, Schweiz; Vertreter: ce173 x Sehuater ia 2. Selbstzincendes Ta fenfrxer-
.“
- ; b 2 1 . in Berlin SW., Gneisenaustraß ag. — - 8 I hase i Tas⸗ b w Sonstige Paffiͤa . . . . . . 172 963. — Monats b E“ kann 8 dem Bureau der Anstalt und bei den Agenten vom 28. dieses Darmstadt, Alter Griesheimer Weg 25. vA“ Plattenkasten Teltcwerkr 31, 1. Pef IF. Vom 9. “ 2 “ in Hof i./ B. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Monats ab in Empfang genommen werden. „ S. 4414. Neuerungen an Schreibmaschinen. i Wechselkassette. — Ad. P. Ezzis in Grand ber 1888 ab. “ .“ eüsüir. 5 1. Bem 1. Dr Laut Beschluß der Generalversammlung vom Wechseln sind weiter begeben worden: Stuttgart, den 18. Mai 1889. 1u1““ — F. Soennecken in Bonn. 8 8 mi fae8 5 Lac Schweiz und E. Imer- „ Nr. 47 821. tsignal, insbeses 2 m. M. 9. März 1889 hat die volle Einzahlung des neuen ℳ 648 369. 55 Der Verwaltungsrath. 21. L. 5273. Verbindung des Gaskörpers bei Vv; — , S lnch Jeees Fa Cihexbsben. —. ) I ”9n W“ . FSeg Jel; hge 8 r⸗A — V . Re mit n. EE1 Genf Schweiz Vertreter: H. & W. Pataky in Pennsylv. B. St. A.; — per Aktie ℳ 2540 — am 1. Juli 1889 statt⸗ “ v⸗ „V William Lancaste “ Berlin 8W., Königgrätzerstraße 41. zufinden und es participiren die neuen Aktien von [10748)8 Wochen⸗Uebersicht Feuer sseeuranz 8 erein in Altona. 1 wickshire, England; Vertreter: Brydges K ge. “ “ 8 Momentverschlüssen 888 ab. 28 desem Tag⸗ eN.an. ; fell lcfate 2. 6 E h Heces... . 8 öF 2 “ 1 9 Se r Koblen für für optische Apparate. — Emile OQctave b 2 B E nter Anwendung des §. 6 der Gesellschaftsstatuten . 25 . zinnahme. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 8 0. 1 . Durchtränkun .““ tin 8 Bouler 8 Jtaliens, und Bremsklö bei frriem unchten. — . sind die bisherigen Aktieninhaber L“ von Bayerischen Notenbank 8 8 ’ galvanische Zwecke. — Louis Ochse in Köln B“ “ isenbahninspektorx in Wien. — je einer neuen auf drei alte Aktien berechtigt. vom 15. Mai 1889. ℳ ₰ ℳ a. Rbh., Friesenwall 106. 8 88 5 8 B 889 TTII“ önbof; Wertreter: Eud Shmra. in Dresden. „Bei Einzahlung, welche nur an unserer Gesell⸗ n Uebertragene Prämie vom Rückversicherungs⸗Prämie von rückversicherten Sch. 5552. Anordnung von Feldmagnet⸗ Deissler in Berlin C, Alexanderstraße 38. Schloßstr. 2II. Vom 27. Oktader 1888 an. schaftskasse, eventuell durch Reichsbankgiro, zu ge-. Activa. ℳ6 Jahre 1887 und aus ℳ 36728095.— 67342 bewickelungen zur Parallelschaltung von I 60 L 5380. Regulirvorri Ftung für Arbeits⸗ 21. Nr. 47 7 rufarrarxat schehen hat, sind die alten Aktien behufs Abstempe⸗ Metallbestad . . . . .. 33,047,000 früheren Jahren... 287 bezahlte Schäden. ℳ 97567.95 schluß⸗Dvnamomaschinen. — Frederik vi e 8 af hünen — w. Lefeldt & Lentsch in E lung vorzuweisen. Bestand an Reichskassenscheinen. 61,000 Prämien⸗Einnahme pro ab Netto⸗Provene ℳ 769.— 1 Schiödt in Kopenhagen; Vertreter: F. Enge nee . Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. . Noten anderer Banken 2,619,000 1888 von auf 41548 durch Rückversicher. ge⸗ . in Hamburg. 8 3 61. P. 4173. Selbstthätig wirkende Rettungs⸗ Vertretek: Wirth & H. Wunnerlich. Th. W. Schmid. Wechseln ..... 43,681,000 Policen gezeichneten deckt. 1“ „ 35205.06 „ 35974.06 61593 22. A. 2119. Verfahren zur Darstellung von — tichtung aus Wassersgefahr. — Leonhard Vom 5. Mai 1888 ab. 1.be Se 1888 Lombard⸗Forderungen 1,565,000 ℳ 170673570.—, abzüg⸗ ; 1 —— „⸗Amidonaphtol aus der Naphthalidinsulfosäure. vorrichtung Ib in Berlin, Pene Neuerung an Kftrschem De⸗ euün He Effec 7139“ ; ; Z Unabgemachte Schäden pro 1888 für eigene Rechnung 4914 ; ür Anilinfabrikation Paulsen, stud, chem. in Berlin, 22 * Dügn E. irrer von Moese- Fünascheuduer mnt Hessische Ludwi s⸗Eisenbal n hI1A“X“ 188 corpg des Vereing. . . . . . . 8 5866,63 b in (hrf hren zur Darstellung von 68. 29. 9230. Alarmschloß. — Carlos Acciolii Nollendert t. Sace nf. König. Dismandhtraße 25 II. Bam 41. Desemürr as u 34 g 8 8 Passiva. G . ab durch Rückversicherung gedeck „ 979.71] 4386 92 . “ Leonhardt & de Azevedo Basto in Rio de Janeiro, Bra⸗ Irair: ha.e 8 18. Sertember 1888 . . 47 795. Dnngfrhereʒesi min Ferme.
Gesells chaft. XX“X“ 7,500,000 Prämien⸗Reserve pro 1889 bis 1898 inel. Nach Abzug Ce. in Mühlheim i. Hessen. 88 silien; Vertreter.; Carl Pieper ia Berlin v 21 xom — Verloos 1“ Sn ö CC 1X“ 1,318,000 der darauf haftenden Kosten und der auf Rück⸗ 3 0. P. 4073. Befestigung künstlicher Zähne. — Gnei enanftr. 110. escher “ n im Patent Nr. 11 586 decdandelden Dan- erloosung von Prioritäts⸗ Dic fonsic I“ en Sg 63,234,000 versicherung entfallenden Anthele . 103939 1 Aug. Polscher in Dresden, Prager Str. 43. L. 508. EI.““ Urara schen Bogcalicht-Kegulꝛnter — Füirma . “ ;019, . efärbte 2 els continuir⸗ NW“ 8 8 in Müldansen ß. — Bem
Bei . Ftr tt 8 Die a 8 ⸗ 48 ¹ “ — l0oesen oder gefärbten ases mittels 1b in Berlin SW., Königgräperstr. 41. i Mülxanxser. 1 9 Anlehens von 1874 wurden zur Rück ahlun Die onsti en Passiva ee1 111““ 2,082,000 8 8 gentur⸗ und Organisations⸗Kosten 3 2 Blasewitz⸗Vresden, ch 8- icht 6 Bfür Abrichte⸗ — Karl Lier in Halle a. S., Wucherser. 45. “ Per Merwe. “ 1. Juni l. J. gezogen: 1 g am Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 8 gemeine Verwaltungskosteecrn . 38. B. 9522. Sen Leriastnnn k in Eß⸗ L. 5217. Schlerpschan für weiterme 8 . F. 135 298 940 601 698 778 924 1284 Wechsein .. . . N*, 563,221. 53. “ 1 1. “ “ Riegel. — Luckhaus 4& Sunther m ——ö 1482 1875 2015 2 1 iuchen, den 17. Mai 1889. 3 ingen, eone Fügemaschine für Faßdauben. — Remscheid. für mit Kasl S. Trrdcafte. 8. 2385 2387 308 2937 2933 2339 3529 2889 239 Bayerische Notenbank. Ueberschuß ℳ 52069.73 “ Fügemgschine 5 heene s. 72. 0. 1152. Patronenpackete für mit Kaften. “ 51. 3500 3767 3790 3829 3955 4233 4302 4416 45738 Die Direction. beg -% an den Reservefond, vide 63 hnn 3 3 Feeh Fennh E8 in Berlin magazin versehene Mehrladegewehre. — Alders 18 an 4898 4926 4927 4951 4953 4958 5111 5281 5282 Statuten. ℳ 13017.,43 ertrees iegr “
— — ₰
— 8
eeee. 1 Aüc Oberländer in Stettin⸗Grundekf.. . 8 G b „ Gammfürcr Ilmmms 2 8 8 c8à 59 2..2 0 ü 0 3 8 7. 8 ze t . 44. 2 Nakun aappbarat rfut feste. ₰ „*-W Mxe. ege; 8 Terrot A. — * 81s 6228 957 8681 81 887 5111 3381 düns — NNNN i 8 Z2 gig ee 1r 1b S. Len ggrüestr. ung zur Belegung von 82. P. 3722. E Fass- 2 Beremdeng. Vm 1à Vamm bee ün 88 7 6568 6777 6788 6873 6883 6989 6990 7196 8) Verschied “ 8 ilungskost 11““ 1s 39052,3 9973 *Hollleisten mit Masse. — Jean Heckhausen breiige 8 kruͤm 8 2— 13 r. 47 810. lLamd sche Strckmansctim ün 7197 7198 7199 7200 7290 7438 7439 7475 7704 s ene — tbeilungskoster. 39022.30 †52069,73 8. Weiens in Köln a. Rb. burg ih Besston. Waektier . scheank — Urcfüörmge vnd amfen -— 7141 7747 7778 7966 8089 8101 8134 8745 Z405 Bekanntmachungen. ka07822,29 407822,29 . 2042. Awparat zum Schräͤnken von Soh Focan⸗ in Bertim Süsaserset de eSmäkager Man kenänge. * 88 I“ 88 1 8 Bilanz⸗Conto am 31. Dezember 1888. Passiva. „ Sägen. — G. Wibel & HMarch in eee 542 9. -7 — Transportdandesn Denner in Eh 1 b — — — — Registr er Dampfmesser. — „ VW. 568 6. Qogernss ee de örbeee; 8 Okbeber 188 ad.
8 22 b 4 8 .. . 21 8 r 2 4 — inspritzen vo Vertreter: J. 8 t & G. W. “ Fe bees rra tzuk u 22 k
11525 11599 11683 11878 11891 12968 12008 7„7₰ — WVrsenzenn nes de. Zer 8118 28 1 Primlen, Resewe pro 1889 40., F. 398acö. Einrichtung zum Cinspeibenaen in Berlin, W.. Fedrichstr, 8 —ö” — 8
. evr. 1 8 12 Ua einsb. in Hambg., Alton. Filiale 8133,49% bis 1898 incl. . . . [103939/41 Wasser in Preßluft und Erhitzen des Gemisches G it aln Streueer⸗- Fmachinm. Sdan i Mreümcd. Cr. e. 1388b 12323 9 47 d. Sparcasse des Alton. Unterst.⸗Instituts 10145 83 Reserve für unabgemachte V aspe Betrieb 10s Feesthalchn. . ze 986., Sann. . n. — Mmchn In 2 Scereemder ns n 2— 1 2
819 138 1 . b bA 3 3035 18 „ Paris; Vertreter: G. Smee Sren . 47 796. Sememnigungtaagent — —— M ernterch. Demuehebat büüb ü ͤb1“ 111 FSSypotheken .. . . . . .. :.. .112325 — eheheng .. . . .10913989 Hohh w. Nogr. 8,* 0ℳꝙ0 nesäittei r vv vr EZ111111“ baüb —— 15587 15593 15668 15823 15824 15910 15985 .S. hen — “ “ Dividende⸗Conto pro 1885 w2711 V W. 5977. Vergaser fuͤr flüͤlsigen Kohlen⸗ 2) Ertheilungen. eh Mbe. Warcecdg des San . 8ꝗv*
9 - 1 8 hr. h. W. Iden umne de mene maran — 8 1— I5⁰O . . u . 25000 — Di . 86 3906: serstoff. — 0. Wigand in Hannover . hü. 8 denstände Ut den eber i rid S. tr. I. Wem — 18910 16825 16134 18929 16404 16472 Ca. 410 Ellomotor langer, schnur- FInventarien⸗Conto ““ 16” 821 25 — e Secte, a. 1 098 1 472 dagog. Bewegliche Verbindung der Messer⸗ „Auf die Nerunter eee mbnhe 8 18 Neeexmder 18. ad. — IKeem⸗ Aon. Wentrrinn ereüügen n 17917 18065 18076 Eb 3 Jv-v-t eeew.agrbuen iverse Debitores .. 1 1954988ö8 . velle und Antriebwelle für Helzbobelmasch nen] Nachgenannten ein don dem. etrade 42 Iir. Treakven pimm Ne mn 5ö8,— — 1823 198 u“ 18365 18377 18428 16 erereeee 81 15 27 g — — b 8 dergl oher, pb. FNieck Söhne in Tage ad extheilt. 8 K — en a Smwivöͤrdüen Zülach dun semes 8 ruin A ““ A. Wum Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt in vazangehde uen d hesddn,geaget. b Die Sicherheit des Vereins betrug ultimo Dezember 1888: ℳ 2240267,92. e Berlin, J. Cbaugesste. 81 8. N.. 47 764—41 82. “” 1 Kn — 3 vem üübilttüe wahut taisumh
2 2 M ove P. N. & . tn M.] M 42 2 Mainz bei der kt Froquenz: 1684 mes ¹ Altona, den 15.2 g . 0751. Ansaug.⸗ und Mischventil mit 8. Oedertemn du Goerd. . 1 — „ 8 Berler e n Seewelktang 82 Fanptregf 1 4 68 3 Apkil vS9. eseigethe b. 7ta ees. Dop deagkeeg, Wn. Fincher in Lud⸗ Kehs. 47 „84. Kechen Patenne füg Iee X 8 N *rꝗm ——2 en — AUeseneh und Indusftrie, ꝛc. B 1 eveking. J. S 8 . wigsbafen a. Rh. b n 1 1 rinser M 2 SN.. vwemftn. rm eeen fte⸗ dn vuümaskiritt. N. Tr. N.. Seee.. “ Nauelngorlehiok; en zemnrien Revivdirt und g.it 8a968. J. Schwedeler Meyer. G, H. Slevekt ng. e. 4171. Kegelförmiger Abschlushahn mit C sAchamme dland Lonfmertiente H
8 8 z0 8 ern des Vereins Üübereinsti 3 — E. 9. Voem 4 Dezemder 18X 28. XNI vnen Seümurdenb ahk: Rerhm wanma R Wehmmüh . Veezit. N.. Verloost 1882: Nr. 15190 à ℳ 600; gber wena afdeberan lere Altona, den 26. April 1889. Scgascchh vetn hecbancs b Dichiungeschlauch und innerer Stenplatne 8 t. Needana NRelekwlampee 3. 2 Ound hen ee eiem Vemh Serande 2 .
Berloost 1885: Nr. 3432 13880 à ℳ 600; bad. — Grosse Loseh sohn v. d. Poppenburu t Berlin 89., 1 8 Wbeate M. 40 ⸗.B &U desse nn T — Hdm . 5 : Ztr. 349 L allo. — Bado- Jacob Nissen, Ad. Meyer 8 E rl Ruaeiph beeRNReNRJ UM. Ielat. s ent W. 8898 G8 1 8 amsn . . Dyungshutnen vet Sehuaen Verloost 1886: Nr. 13938 à ℳ 600ê; * Apotheke in Wosterland. Revisoren. Palpemarftrghe 7. vnd Cehl Ruaehnn be G ar AEr N Sededehe. 8 e 1 2** ÿ 1-bN,venn
8 taner & Verloost 1887: Nr. 3212 3389 6643 12419 à Inastrirte Broschüre über gylt in Altona, den 29. April 1889. Verlim W. Nettelbeckstraße 16 ehWin e ꝗHeheuden Xad. An. 600 Jeder Buchhandlung. — Prospecte. 8 “
ℳ ; 8 . 440 h. Kogellager mit belderseits der BW Verloost 1888: 3 1 sowie Fahrplüne dureh qie 1 Die Oberdirection: 8 1821912o 1888: Nr. 12236 12990 14358 17001 UEasdadecdirscüon n esterianc gylt.] S8. Daus. C. Dibhern L2n⸗ed. Jepvagdeg,.
8— Max Wegener E. A. Wriebt. Georg Wöh