1889 / 119 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

24

merstein wird nach erf Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hammerstein, den 14. Mai 1889. Königliches Amtsgericht

Schoppinitz R. O. U. jeden Wagen erhoben. Breslan, den 14. Mai 1889. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

eines Zwangsvergleichs gemacht worden: Derselbe verpflichtet sich seinen Gläubigern am 15. Oktober d. J. 10 % ihrer Forderungen zu be · zahlen, statt der nach dem Inventar sich ergebenden Vertheilungsmasse von 8 % Dagegen sollen die Gläubiger auf den weiteren Ausfall ihres Guthabens, Zinsen und Kosten, seit Eröffnung des Konkurses verzichten. Als Bürge stellt der Gemeinschuldner die Firma Friedrich Cleff in Köln.

Sinzig, den 17. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht.

liosbs] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers und Hausbesitzers

gehung eine Gebühr von 50 2₰ fůür

581 Konkurs⸗Eröffnung. 1 Das Kgl. bayer. Amtsgericht Markt Erlbach hat heute, den 16. Mai 1889, Nachmittags 5 Uhr, be⸗ schlossen: „Es sei über das Vermögen des Kauf⸗ manns Anton Michael in Mkt. Erlbach der

Konkurs zu eröffnen.“ den 16. Mai 1889.

Markt Erlbach, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Kgl. Sekretär.

(L. s.) Bitzinger,

[10662] Beschluß. In Sachen, betreffend den Konkurs des Buch⸗

druckereibesitzers Th. Staben zu Oels wird zum Beschlusse darüber, ob dem Ermessen des Kon⸗

erfolgter

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß

chen 119. Berlin, Montag, den 20. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek⸗ f i Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in en bkenenahe er gen as, denr Fenrbels., ““

0676] G Oberschlesischer Steinkohlenverkehr, Für die Beförderung von Steinkohlen, Stein- kohlenbriquetts und Kokes von den Stationen des oberschlesischen Grubenbezirks nach allen den⸗ jenigen Stationen der Preußischen Staats⸗ bahnen, welche von der betreffenden Ver⸗ sandtstation 350 oder mehr Kilometer ent⸗ fernt sind, tritt mit Gültigkeit vom 20. Mai bis einschließlich 16. Juni d. Js. ein er⸗

mäßigter Ausnahmetarif in Kraft. Druckexemplare er⸗

10567 Im Ueonkurse der Firma Darley £& Kollmann

hier ist an Stelle des Rechtsanwalts Kohlrausch Rechtsanwalt Lenzber hier zum Verwalter 5 rnannt.

annover, 16. Mai 1889. 8 Königliches Amtsgericht. IVa. Münchmeyor.

1106500 Konkursverfahren.

„Anzeiger. 3 1889.

Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Zimmermeisters Otto Lorenz von hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Mai 1889 angenommene Zwan svergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist,

hierdurch aufgehoben. Insterbeee den 17. Mai 1889. .“ vnigliches Amtsgericht. ehr.

Beßsschluß.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des früheren Landwirths Franz Lorenz zu Kanth ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher

aufgehoben. Lenth, den 16. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht.

f1086830

[10630]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Stephan zu Kattowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters i der Schlußtermin auf den 8. Juni 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Kattowitz, den 11. Mai 1889.

John, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amts er

siosss⸗ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikanten Wilhelm Ohlgart von Stadt Kehl wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Kehl vom 17. Mai d. Js. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Kehl, den 17. Mai 1889.

Graßherzogliches Amtsgericht. (L. S8) Der Gerichtsschreiber: Kopf. [10672]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verstorbenen Eheleute Gastwirth Jul. Theod. Ang. Petzelt und Frau Joh. Henr., geb. Steinbrinck, in Kiel wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 17. Mai 1889. 8

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

11086 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders und Handelsmannes A. F. Vinzel⸗ berg zu Königs Wusterhaufen wird in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Termin zur Legung der Schlußrechnung Seitens des Verwalters Kaufmann Gustav Schmidt zu Königs Wusterhausen wird auf den 6. Juni 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt.

Königs Wusterhausen, den 18. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. gez. Irmler.

89 8„f 110562]2 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Althändlers Andreas Höffges zu Krefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 3 Krefeld, den 25. April 1889. Königliches Amtsgericht.

ichts.

1“

1106700 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Postschaffner und Handelsfrau Ernestine Niklas zu Kreuzburg O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Kreuzburg O.⸗S., den 14. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

8

110570 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Paul Hoffmann ist, nachdem der voen diesem gemachte Zwangsvergleichsvorschlag im Vergleichstermine am 14. d. M. angenommen und nachdem auch die Bürgin, Frau Bauer, ver⸗ pflichtungsgemäß die Kautionshypothek zur Siche⸗ ung der Akkordforderungen bestellt hat heute

gerichtsfeitig bestätigt ist, aufgehoben. Langensalza, den 16. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. I.

10645] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restanrateurs Christoph Körner in Leer ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Apri 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗

kräftigen Beschluß vom 5. April 1889 bestätigt ist, durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage auf⸗ gehoben.

Leer, den 17 Mai 1889.

Siegmann, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.

1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Gustav Hermann Priemer in Lindenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 18. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Steinberger.

der Druckerei

Einzelnen,

dafür zu überlassen sei,

auf den 4. Juni 9, j

hiermit in 15 Schöffengerichtssaal einberufen. 1

Maynz zu Offenbach ist Mangess einer den Kosten entsprechenden Masse ein⸗

gestellt worden.

Konkursverfahren. 110489)

versammlung am 15. ordnung ein weiterer Termin auf den 7. Juni

1889, Vormittags 10 anberaumt.

[10649]

Wittwe A. F. rselbst wi . folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

[10673]

vom 11. d. M. wurde das vereinigt durchgeführte

Konkursverfahren über da nomen⸗ und Schweinhändlers⸗Wittwe Helena

Schwarm vo⸗ nste Hekonomen und Schweinhändlers Johann

Schwarm von dort, erledigt, aufgehoben.

Söhne in Rastatt,

nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

hierselbst anberaumt.

sowohl die freihändige Veräußerung des Gemeinschuldners im Ganzen oder als auch die Bestimmung des Kaufpreises eine Gläubigerversammlung Mittags 12 Uhr,

ursverwalters

1889,

17. Mai 1889 h Königliches Amtsgericht.

10667) Bekanntmachung. In dem Konkurse über den Nachlaß des Theodor das Verfahren wegen

Oels,

Offenbach, den 16. Mai 1889. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Dr. Riedel.

Beschluß. 8

In der S. F. Marszal'schen Konkurssache st zur Erledigung der für die erste Gläubiger⸗ ai 1889 bestimmten Tages⸗

Uhr, an der Gerichtsstelle

Pinne, den 17,. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Pohl.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Koch hierselbst wird nach er⸗

den 13. Mai 1889.

otsdam, 8g Abtheilung I.

Königliches Amtsgericht.

——

Bekanntmachung. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Pottenstein

das Vermögen der Oeko⸗

von Betzenstein und des verlebten Konrad

als durch Schlußvertheilung

Pottenstein, den 15. Mai 1889. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Faltenbacher, K. Sekretär.

(10633]2 Konkursverfahren.

Nr. 7799. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaftsfirma D. Schmidt u. der Kaufleute Donat

Schmidt u. Karl Schmidt, ist zur Prüfung der den 29. Mai 1889, Vormittags Großherzoglichen Amtsgerichte

Rastatt, den 17. Mai 1889. Stoll,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Otto Robert Crimmann in Reichenbach, in Firma: Otto Crimmann da⸗ selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Reichenbach, den 13. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Geyler. Veröffentlicht: Nagler, G.⸗S.

1106690) Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Rothenburg a. Tbr. hat durch Beschluß vom Heutigen den Konkurs über das Ver⸗ mögen der Korbmachers⸗ und Korbwaaren⸗ händlerseheleute Martin und Lina Lindner als durch Schlußvertheilung beendet, auf⸗ gehoben. Rothenburg a. Tbr., den 17. Mai 1889. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Staudinger. 8

[9810] 7 In dem Konkurse des Sattlers und Schuh⸗ waarenhändlers Georg Boullay zu St. Johann findet eine Abschlagsvertheilung von 50 % der ange⸗ meldeten Konkursforderungen statt. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen, deren Ver⸗ zeichniß auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts offen liegt, beträgt 5401 84 ₰, F 9 Vertheilung verfügbare Massebestand 2700

St. Johann, den 12. Mai 1889. Der Konkursverwalter: Döhmer,

[10674]

In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des am 9. Juli 1888 hieselbst verstorbenen Kaufmanns Johann Heinrich Christian, ge⸗ nannt August Schulze, von hier, betreffend, wird damit bekannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ vertheilung das Verfahren aufgehoben ist.

Schöningen, den 14. Mai 1889.

Herhogliche 1

Mittwoch, 9 Uhr, vor dem

8

1““ Amtsgerichts.

8

Rechtsanwalt.

[10616] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Depenheuer zu Remagen ist

Friedrich Rul b da in dem Vergieichstermine vom 30. April 1889 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist,

aufgehoben.

8

[10656] Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Seibersbach Vergleichstermine vom Zwangsvergleich durch 18. Mai 18889 bestätigt

Handelsmannes wird, nachdem der in dem 16. Mai 1889 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom ist, hierdurch aufgehoben.

[10660] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Zimmermann zu Eckenhagen wird, gleichstermine vom 24. Zwangsvergleich durch

den 15. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht.

Dr. Vogel. 18 Veköffentlicht: Jähn, G.⸗S.

Konkursverfahren.

Stollberg,

Levi Forst

Stromberg, den 16. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

8 2 Begl.: S

Konkursverfahren.

nachdem der in

17. Mai 1889 bestäti 1 Waldbröl, den 17. Mai 1889.

Die Richtigkeit der (L s.) Flaeschendraeger,

110657] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über

Kleinhändlers Gustav Dax zu

wird nach erfolgter Abhaltung des

hierdurch aufgehoben.

Wiehl, den 13. Mai 1889. Königliches Amtsgericht gez. Wery von Limont.

(10648] Konkursverfahren.

zu Annen soll 20 % erfolgen. 11 344 25 theilrehmen. richtsschreiberei theiligten. Witten, den 20. Mai 1889

8 Der Konkursverwalter:

Hermann Ewald.

llosss] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Kaufmanns und Hotelpächters Carl in Wongrowitz wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wongrowitz, den 15. Mai 1889

Königliches Amtsgericht.

110728) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das

die erste

in Amerika, wird nach

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zabern, den 16. Mai 1889. 8 Das Kaiserliche Amtsgericht.

[10671]

Kaufmanns A. Müller zu nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben. Ziegenhals, den 14. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

ubel in Oelsnitz wird, nachdem der

teingaß. Gerichtsschreiber

April 1889 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom gt ist, hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Fl 1 1 Abschrift beglaubigt: Gerichtsschreiber.

das Vermöͤgen des Niederelben Schlußtermins

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt Zimmermann, Gerichtsschreiber.

Im Konkurse der Handelsfrau W. Jochum Abschlagsvertheilung von Es sind 2500 verfügbar, woran nicht bevorrechtigte Forderungen Das Verzeichniß liegt auf der Ge⸗ II. Witten zur Einsicht der Be⸗

Vermögen des

Abhaltung des

Vermögen des

Isidor Dreyfuß, Metzger, früher hier, 4 erfolgter Abhaltung des

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegenhals wird Schlußtermins hier⸗

1889 an⸗

sind von unserem Verkehrs⸗Büreau und den V sandtstationen unentgeltlich zu beziehen. Breslau,

hierdurch

8

dem Ver⸗

8

Gerhardt

8

jetzt

Nr. 119.

[10427] Vom entgeltlich erfolgte

Tränkungsstationen Kattowitz,

Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

1. Juli d. IJs. ab wird für das bisher un⸗ Tränken von Vieh auf Myslowitz

den

[10730] Für Kohlen und Koks von den Stationen Amsterdam und 9 am Niederländischen Rheinbahn nach rheinisch⸗westfälischen Stationen werden von heute bis um Tarifs III. der Hefte A 3, B3 bezw. C 3 des Rhei⸗ nisch⸗Westfälisch⸗Niederländischen 1. April 1888 berechnet. Elberfeld, 18. Mai 1889. 8

die

zugleich

[9853]

den

Am

Das

fahren.

ßischen

fahren.

Staats Frankfurt und Hannover und Saarkohlen

Am 1. Juli cr. gelangen und Frachtsätze für den höfen in Frankfurt a. M. und Hanau einerseits und zwischen (einschl. Direktionsbezirks Köln (linksrheinische) andererseits zur Einführung.

Auskunft ertheilen die Tarifbureaux der betheilig ten Verwaltungen. Köln, den 14. Mai 1889.

Namens der betheiligten Verwaltunger

[105711

Gepäckverkehr Belgisch⸗Englischen Eisenbahn⸗Verband ein Tarif in Kraft. und Gepäckfrachtsätze einerseits und Amsterdam, Haag, London, und Scheveningen über andererseits.

und mehr entfernt sind,

Frachtsätze in Kraft. Die Höhe derselben ist bei

Expeditionen sowie in unserem Tarifbureau zu er⸗

den 17. Mat 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

Namens der betheiligten Verwaltungen.

in Ladungen von 10 000 kg Rotterdam der

zum 15. Juni d. J.

20 % ermäßigten Sätze des Spezial⸗

Gütertarifs vom

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

Namens der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen

(rechts⸗ und linksrheinische) zu Köln.

bahn⸗Gütertarife Köln (linksrh.

Tarif Nr. 18. erhöhte Entfernunger Verkehr zwischen den Bahn⸗ 8 3

und des

Neunkirchen

(einschl) Eisenbahn⸗

Stationen

Taben ) gelegenen

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

tritt für den Personen⸗ und Oesterreichisch⸗Niederländisch⸗ neuer Derselbe enthält u. A. Fahrpreise für den Verkehr zwischen Wien K Rotterdam Bodenbach

1. Juni d. J im

Tetschen bezw.

Nähere ist in unserem Tarif⸗Bureau zu er⸗

Köln, den 16. Mai 1889. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.).

[10731] 8

Vom Wochen für die Koks in Ladungen von je 10 000 kg oder Zahlung der Fracht für stationen des Wurm⸗Inde⸗ unterzeichneten Direktion nach

18. d. M. ab treten auf die Dauer von vier Beförderung von Steinkohlen und

diese Gewichtsmenge von den Kohlen⸗ und Saar⸗Reviers der Stationen der preu⸗ Staatseisenbahnen, soweit dieselben 350 km ermäßigte Ausnahme⸗

den betheiligten Güter⸗

Köln, den 18. Mai 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische),

zugleich im Namen der übrigen Königliche

Eisenbahn⸗Direktionen.

JgrandtsGedroc,

Anzeigen.

ATENTEKalerlnäs.

besorgen u. Vvenwerten

I!

BrRLIN W. Friedrich-Str 78. Aeltestes Berliner bzentbureau, destehfseit 1873

Ingenleure.

C. Gronert

Ingenieur u. Patent⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

und

Vertretung in Patent- Prooessen.

161] PAIENITE

Anhaltstrasse 6.

aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch C. KüssEEEh, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 1 1, Ausführliche Prospecte gratis.

Berichte über Patent- Anmeldungen,

[81]

I. I FKeniwache

ertheilt M. M. RoTTEN,L diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hoechschule zu Zürich. Berlin Nw., Rechifrbanerdamem No. D9 %.

Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und enorgiuche Vortretang,

f⸗Angele

dret azurch

Fiems,

enheiten, Muster u. Markenschutz

MUANerb dgs 11 vhchf⸗ swsegrammn 5deggee; indenair,0 1Komm’SssonvaahCsota⸗ Ah m - Seelin.

osfenansc

ei und unontgel

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

vom Gemeinschuldner

folgender Vorschlag zur Ein⸗!

Berlin: Redacteur: J. VP. Siemenroth, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt,

Verlg; der Expeditton ( 19), Verlin SW., Wilhelmsiraße Nr. 82,

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Füniglich Expedition des Deufsche Neich, kann, durch ell⸗

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Post „Anstalten, für Preußischen Staats⸗

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

1198.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint i ägli 9„ 8 * t . Feea Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. 2s lenn Nader Ne 2i,

30 ₰. ——õõxʒõ

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königrei Sachsen, dem Königreich en. r I.senn dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Lei zig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Achim. Bekanntmachung. 10574

Auf Blatt 33 des hiesigen vevelsras620 c

heute zu der Firma H. Brinkmann eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“

Achim, den 15. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. I. Dieckmann. 1 10572

· . Im Firmenregister des hiesigen 9572 gerichts wurde eingetragen bei der Firma Math. Wirz, Inhaber Margaretha Wirz, Handelsfrau in Adenau, der Vermerk:

Die Firma ist erloschen.

Adenau, den 11. Mai 1889. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.

Suhr, Aktuar.

8 10573 Adenn Auf Grund des Reichsge 198 18n 30, März 1888 wurden in den Handelsregistern des hiesigen Amtgerichts gelöscht:

I. im Firmenregister:

Ort der

Nr. Niederlassung

Bezeichnung der Firma

8/1416

9/1622 18 /2028 19/2029 22/2058 30/2149 32/2198

35/2788

Leopold Nachtsheim Jos. Friedrich Wittwe Greber Anton Kayser

Nik. Burkard

Jakob Jacobs Joseph Anton Knebel

Karl Theodor Wagener

Staffel, Bürger⸗ meisterei Brück. Wageners Mühle bei Hausen.

II. im Gesellschaftsregister:

Firma der Gesellschaft

Sit der Gesellschaft

6/402 9/726

Surges & Lie Kreis Adenan. Gebr. Nachtsheim Brück. III. im Prokurenregister:

Hönningen,

Bezeichnung der Firma, für welche der Pro⸗ kurist zu zeichnen bestellt ist

Ort der Nieder⸗ lassungen

Bezeichnung des

Nr. V Prokuristen

1/238 Karl Theodor

Wagener

Wageners Mühle Gemeinde Hausen

Joseph Wag⸗ ner, Ge⸗ schäftsgehülfe zu Wageners Mühle.

Adenau, den 11. Mai 1889. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. III. Suhr, Actuar.

Anklam. Bekanntmachung. 10637 In unser Gesellschaftsregister ist Hent. zu 906 872 bei der Firma „Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft“ in Colonne 4 eingetragen: St Wltelmn golte ist verstorhen. er Ingenieur Juliu olte zu Berlin i . stand der Gesellschaft geworden. . Anklam, den 9. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung

Barth. Bekanntmachung. 10636 In das beim hiesigen Amtoherichn geführte Weht. scaftsregisters ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Handelsgesellschaft „Hebr. Wendt”“ von Barth olonne 3 Nachstehendes eingetragen worden: Eine Zweigniederlassung ist in Koblenz bei mer gs 1Seräetrage zufolge Ver⸗ ügung vom 26. April 1889 am 27. April 1889. Barth, den 27. April 1889. Königliches Amtsgericht.

beuthen 0.-S. Bekauntmachung. [10461] In unser Prokurenregister jst das Erlöͤschen der om, Kaufmann Julius Steinitz zu Beuthen O.⸗S., ils Inhaber der unter Nr. 1783 des Firmenregisters ingetrggenen Firma Julins Steinitz daselbst, em Buchhalter Siegfried Lichtenstein zu Beuthen „S. ertheilten, unter Nr. 245 des Proburen⸗ Ir. eingetragenen Prokura heute registrirt vorden. Beuthen O.⸗S., den 11. Mat 1889. Königliches Amtsgericht.

n Rlankenburg a. 1. Vand I. Gelte 19 andelsregisters für den hiesigen Amtsbezirk ist bei Firma der Aetlengesel schaft Diabas 88 Veerggem

In der Generalversammlung vom 4. Mat er. ist

neg 8 „Eduard chuidt“ in Rleusbu stebt, ist beute Sburg eingekragen

Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. 888 Sfelasgett 9 ös. 248 d. Allg. D. H. G. B rden die Gläubiger aufgefordert, sich bei sellschaft zu melden. 3 W111X“ Blankenburg a. H., 14. Mai 1889.

Herzogliches Amtsgericht. Sommer.

Bocholt. Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt.

am 7. Mai 1889 unter der

als Gesellschafter vermerkt: 8 . Lueb 5 er auunternehmer 2 Bocholt. Bocholt, den 10. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

Bocholt,

10466 Brandenburg a. H. ChS— 1— In unserem Firmenregister ist unter Nr. 926 die Firma Paul Conrad, als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Max Paul Conrad zu Branden⸗ burg a. H. und als Ort der Niederlassung Dom Brandenburg a. H. eingetragen. Brandenburg a. H., 13. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

Coesreld. Bekanntmachung. [10577] In der Generalversammlung des Darfelder Spar⸗ und Darlehnskassenvereins vom 3. Fe⸗ bruar d. J. ist an Stelle des Müllenbesitzers Friedrich Marquard der Kaufmann Ferdinand Ls zu Darfeld zum stellvertretenden Vorsitzenden und der Gastwirth Georg Wand daselbst zum Vorstands⸗ mitglied erwählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Mai 1889 am selbigen Tage. Akten be⸗ treffend Gesellschaftsregister Band. 7 Seite 16. Coesfeld, den 10. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die unter der Fol. 723 des Handelsregisters ein⸗ getrage ne Firma „M. Symann“ hier errichtete Zweigniederlassung des unter der gleichnamigen Firma in Bernburg bestehenden Hauvptgeschäfts ist zu einem selbständigen Geschäfte erhoben, welches durch Vertrag auf den Kaufmann Oscar Kariel in Zerbst übergegangen ist und von demselben unter der Firma „Oscar Kariel vormals M. Sy⸗ mann“ weitergeführt wird. Cöthen, den 14 Mai 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich Schwencke.

Cöthen.

Dt.-Krone. Bekanntmachung. 1190579] Der Kaufmann Wolff Oppenheim zu Jastrow hat für seine Ehe mit Bertha, geb. Feilchen⸗ feld, durch gerichtlichen Vertrag vom 26. April 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes anageschl ssen. Dies ist beute in unser Register zur Eintragun der Ausschließung der Gemeinschaft 0 Güter und des Erwerbes zufolge Verfügung vom 13. Mai 1889 unter Nr. 35 eingetragen worden.

Dt.⸗Krone, den 13. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. Handelsregister 8 [10578] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 976 die Firma „H. Kuersch'sche Sort. Buchhdlg.“ und als deren Inhaber der Buchhändler Hermann Kuersch zu Duisburg am 9. Mai 1889 eingetragen.

Dt. Krone. Bekauntmachung. [10455] „Die in unserem Firmenregister unter Nr. 249 eingetragene Firma H. Germer in Schloppe ist erloschen. 8

Dt. Krone,

den 13. Mai 1889.

önigliches Amtsgericht.

8 b 4 1 W Eupen. Bei Nr. 69 des Hees hanh n selbst die Händlerin Bertha Reul zu Cupen als Inhaberin der Firma Wwe J. R. Neul daselbst eingetragen ist, wurde deute vermerkt:

Die Firma ist erloschen.

Eupen, den 14. Mai 1889. 1 3 Koͤnigliches Amtsgericht.

4 . 81““ Flenaburg. Bekaunntmachung. 110459

Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 477 eingetragene Firma „Eduard Schmidt“ in Fleus⸗ burg, Inhaber Kaufmann Johaun Christian Iaord Schmidt daselbst. ist heute gelöscht worden. Fleusburg, den 18 Mal 1889.

Koͤnigliches Amtsgericht. Adtheilung UlI.

Flensbuard. VBekanntmachung. [19460)] Bei Nr. 38 des Prokurenreglsters. woseldst Schmidt seu. als eKaecg der Firma

„Mie Prokura ist erloschen.*

Ge⸗

[10575]

Unter Nr. 108 des ist die,

1 irma „Lueb & Menting“ errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Bocholt am 10. Mai 1889 eingetragen, und sind

Menting zu

Flensburg. Bekaunntmachung. 10622 wa.id nhr bhen 2ehescofzecter ist bei Nr. 172 Firma au issen“

Inhaber die Kaufleute: 9 ettsgtasi che⸗

1) Carl Christian Nissen, „2,) Friedrich Lorenz Heinrich Nissen in Flensburg eingetragen stehen, heute .“ Gesellschaf

ie Gese t ist durch den Tod de . manns Friedrich Lorenz Heinrich Sodre, Kanf⸗ 8 elöst. Das Geschäft wird unter derselben Firma von dem Kaufmann Carl Christian Nissen fortgesetzt. Vergl. Nr. 1595 des Firmenregisters.

II. Ferner ist in das Firmenregister der Kaufmann Carl Christian Nissen in Flensburg als Iahaber der Firma „Paul Nissen“ daselbst heute unter Nr. 1595 eingetragen worden.

Flensburg, den 14. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Gardelegen. Bekanntmachung. [10584] „Bei der unter Nr. 26 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma „Neue Gas⸗Actien Gesell⸗ schaft“ zu Berlin mit einer Zweigniederlassung in Gardelegen ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt: „Der Direktor Wilhelm Nolte ist verstorben. Der Ingenieur Julius Nolte zu Berlin ist Vorstand der Gesellschaft geworden.“ Gardelegen, den 1. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

vermerkt

110583] Snesen. In unserm Firmenrezister ist das Erlöschen der unter Nr. 308 eingetragenen hiesigen Firma Lonis Kanf vermerkt worden. Gnesen, den 14. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht.

Hagen i. W. Handelsregister [10586] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Unter Nr. 187 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ felbst die Aktiengesellschaft Hagener Gußstahl⸗ werke vermerkt steht, ist folgende Eintragung be⸗ wirkt: Die in der Generalversammlung vom 4. April 1889 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals von 37 500 auf 1 249 500 hat stattgefunden. In der erwähnten Generalversammlung ist ferner beschlossen worden, die 98. 3, 8, 9 und 22 Abs. 5 des Statuts wie folgt umzuändern: „§. 3. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine Million zwer hundertneunundvierzigtausendfünk⸗ hundert Mark, eingetheilt in 1875 Aktien zu j v 8 ftnien ju je 500 und 312 Aktien zu je 1000

. 8. Die Aktien haben im Verbältniß ihres Stammwerthes entsprechenden Antheil an dem Eigenthum der Gesellschaft und dem zur Vertheilung kommenden jährlichen Reingewinn.

„§. 9. Jeder, welcher verkügungsfähig ist und bis spätestens 6 Uhr Abends am letzten Wochentage ver einer Generalrersammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei den durch die Direktion bekannt zu machenden Stellen Akrien hinterlegt und den Nachweis darüber bei der Direktion durch eine ihm mn Hgi J * —. nFeg 8— . zu ertheilende Bescheinigung führt. je ei dieser Aktien im Nennwerth eine Stimme und für je eine dieser Aktien im Nenn werth von 1000 zwei Stimmen.

8 §. 22 Abs. 5. In diefer giebt jede Aktie im Nennwerth von 500 eine Stimme und jede Aktie

ei Stimmen.

8 82 m . „— 1 8 8 1 Holminden. Is das Reesige Handelsregefter ür Aktiengesellschafte 10

gefellschalten Fol. bei der „Acrien⸗ zuckerfabrik Holzminden“ eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Duccktor Rieckes ist in der Sitzung des Aufsichtsraths vom 18. März er. der Direktor Dr. Rudolf Reinecke zum technischen Direktor gewählt worden und dat derselde am 10. April cr. dieses Amt angetrete Holzminden, den 7. Mai 188838. Herzogliches Amtsgericht. H. Sleve. Jauer. Sekaunntmachu 110482] In unserem Gesellschaftsregister sind vlgende Vin⸗ e ; wocden: 8 8 6 der under tt. 8 8 „Heinrich Sachs Wittwe“ v111.“ in Colonne 4: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. 88 8 ingetr zufolge Verfu am 8 8i „a N- Bei der unter Nr. 6 cingetragenen Jirma „Qustav Vergmang 8 Lcxlige Srden⸗ in Colonne 4: Die Iweigniederde gelöst. Die Fuma d Eungetragen zusolge D. 188 m 1. Mat . ) Bei der unter Nr. 27 „Paul Neumamnn.⸗ (olonne 4; Die Ixcienkerlasung n Daafel, Lrers K. aufgelt. Fane oschen. Aege Versa b KrITAEbEb

ist

in Jauer ist auf⸗ vom A. Mat cinsetveNͤexneN Feͤrma

se Liqulbation der Gesellschaft beschlossen.

deseebang. den 18. Mal 18S. Köntgliches Amtsgericht. Adtheilung UM.

EEEpp“

In de . Mne . S8

hat für je eine

8„ E

von fünfhundert Mark 2

Johannisburg. Bekanntmachung. [10588] In unserm Firmenregister ist beute za8 e 159 - eewea- Lubenow, In⸗ Kaufmann i now isb. babsct x y Lubenow Johannisburg unter Nr. 184 die Firma F. H. Koppetsch zu Arys und als deren Inhaber der Kaufmann voan Herrmann Koppetsch in Arys neu eingetragen. Johannisburg, den 13. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

Jehannisburg. Bekanntma 10589 „In unser Register über E 22 lichen Gütergemeinschaft bei Kaufleuten ist zufolge Verfügung vom 13. Mai 1889 an demselben Tage eingetragen, daß der Kaufmann Frauz Herrmann Koppetsch aus Arys für seine Ehe mit Lonise Minna Michel die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Johannisburg, den 13. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

Kattowitz. Bekanntmachung. [10631] In unserem Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 36, betreffend die Kattowitz⸗Domb⸗Königs⸗ hütte⸗Chausseebanactiengesellschaft Folgendes eingetragen worden: 8 „Ahn Stelle der früheren Direktoren der Gesell⸗ schaft. 8 ——— das Amt niedergelegt haben, sind in der ordentli G rs 2 5 2—2 entlichen Generalversammlung vom a. der Baumeister Gustav Wernicke zum ersten, b. der Registrator August Gebhardt zum zweiten, e. der Rentmeister Theodor Prager zum dritten Direktor nen gewählt worden. Kattowitz, den 8. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

Kattowitz. Bekanntmachung. [10632] In unferem Firmenregister ist unter Nr. 323 die Firma C. Nichter zu Kattowitz end als deren Inhaber der Geheime Kommerzienrats Carl Rächter zu Berlin heut eingetragen worden.

von hHier

von hier

I. Unter Nr. 647:

brennereibesitzer Georg Trierschel m Kattons. Ort der Niederlaffung: Tottbus. b Bezeichnung der Firma: Sewrg Trierschef. Eingetragen mfolge Verfügung vom 11. Mar 1889 an demselben Tage.

2

Snmnn r11 Ig dn II.

5

nn

Koerde, den 183. Man 1888. önecucdes Amesgerzch.

e

̃ unerem Fir 2

Zagungen dewerkt: heean

Gaard Temar . Saendom der oerhba...

t da Mwksume weerde.

8 N8r Fame. Sd. Dhemgas.

SKehliches Kmedgertcht.

am 10. N