1889 / 120 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Goerzke und dem Rittergute Dahlen zustehenden Geld⸗ und Naturalabgaben, III. im Kreise Stendal:

die Zusammenlegung der in vermengter Lage be⸗ legenen butfreien Holzgrundstücke des Rittergutes und der Ackerhöfe zu Döbbelin in den Schlägen Brückstücken. Tannenstücke, Streitlochtannen⸗Kobl⸗ hofenden, Waschkahlen und Langer⸗Schlag in der Döbbeliner Flur,

B. im Regierungsbezirk Merseburg: im Kreise Bitterfeld:

1) die Ablösung der der Kirche zu Pouch aus dem dortigen Gemeindeverbande sowie der Kirche, Küsterei und Schule zu Friedersdorf und der Pfarre zu Pouch von Grundstücken des Gemeindeverbandes Frieders⸗ dorf zustehenden Realabgaben, 8

2) die Ablösung der von Grundstücken des Ge⸗ meindeverbandes Wolfen an die Pfarre zu Reuden, sowie die Kirche, Küsterei und Schule zu Wolfen zu leistenden Realabgaben. 8

C. im Erfurt .

im Kreise Weißensee: 8

die von dem Gemeindevorstande zu Vehra be⸗

antragte Ablösung der Verpflichtung des Rittmeisters

Sigismund von Henning als Besitzers des Ritter⸗

guts Vehra zur Vorhaltung eines Zuchtbullen, welche

als Gemeindegliedervermögen der Gemeinde Vehra in Anspruch genommen wird,

werden hierdurch in Gemäßhbeit der §§. 10, 11 und 12 des Gesetzes vom 7. Juni 1821, der §§. 23 sequ. der Verordnung vom 30. Juni 1834, sowie des §. 109 des Ablösungs⸗Gesetzes vom 2. März 1850 und des Artikels 15 des Gesetzes von demselben Tage, die Ergänzung der Gemeinheitstheilungs⸗Ord⸗ nung betreffend, zur Ermittelung bis jeft unbekannt Theilnehmer, sowie zur 88 tstellung der egitimation der bis jetzt zugezogenen und nicht ander⸗ weit bereits legitimirten Interessenten öffentlich be⸗ kannt gemacht, und wird allen Denjenigen, welche dabei ein Interesse zu haben vermeinen, überlassen, sich binnen 6 Wochen und spätestens in dem auf den 12. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Königlichen General⸗Kom⸗ mission hierselbst vor dem Wochendeputirten an⸗ stehenden Termine mit ihren Anträgen und An⸗ sprüchen zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende die Auseinandersetzung selbst im Falle der Verletzung

gegen sich gelten lassen muß. 1u“

Merseburg, den 9. Mai 1889.

Königliche General⸗Kommission. Helmke.

[10765] Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht und Amtsgericht zu Elberfeld zugelassene

zogenen Pachtbedingungen beigefügt sind,

Berücksichtigung Anfpruch.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt Posen (Directionsbezirk Bromberg).

[9729] umbauten in B. Rittershausen.

Die Erd⸗, Maurer⸗ u. Steinhauerarbeiten zum Bau einer Fußgängerunterführung auf Bahnhof Rittershausen sollen ungetheilt öffentlich vergeben werden. Bedingnißheft und Zeichnungen liegen im hiesigen Abtheilungs⸗Bureau, kleine Flurstraße Nr. 10, zur Einsicht aus, auch können Abdrücke des Bedingnißbefts gegen postfreie Einsendung von 50 von mir bezogen werden. Versiegelte, mit ent⸗ sprechender Aufschrift versehene Angebote sind bis Dienstag, den 28. d. M., Morgens 10 Uhr, zu welcher Zeit dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Anbieter eröffnet werden, portofrei an mich einzusenden. Zuschlagsfrift 3 Wochen.

Barmen, 10./5. 89. 1 8

Der Eisenbahn⸗Bauinspektor: Schachert.

10749]

Die Arbeiten und Lieferungen zur Pflasterung der Zufuhrwege auf den Bahnhöfen Cabel (Locs 1 mit 1091 am) vnd Plettenberg (Loos 2 mit 450 qm) sollen vergeben werden. Zeichnungen, sowie Massenverzeichnisse und Bedingungen liegen

amts während der Geschäftsstunden zur Einsicht aus, auch können vollständige Verdingshefte gegen post⸗ freie Einsendung von 0,50 von dem Bureau⸗ vorsteher, Rechnungs⸗Rath Klingner bezogen werden. Versiegelte und mit entsprechender Auf⸗ schrift versehene Angebote sind bis Samstag, den 1. 6. d. JsS., Vormittags 11 Uhr, postfrei an uns einzusenden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. 1 Altena i. W., 16. 5. 1889. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.

————————xx 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

[10753] Bekanntmachung.

In Gemäßheit des Allerhöchiten Privilegiums vom 22. Mai 1882 wird hierdurch bekannt gemacht, daß die pro 1889 zu amortisirenden Rheydter Stadt⸗Obligationen II. Auleihe in dem Termine der Schuldentilgungs⸗Commission vom 20. August v. Irs. und zwar die Nummern 10, 15, 20, 32, 69 und 124 der Obligationen Litt. B à 500 = 3000 ausgeloost worden sind und sollen dieselben am 1. Juli 1889 eingelöst werden.

Rheydt, den 14. Mai 1889.

Der Bürgermeister:

.“

im technischen Bureau des unterzeichneten Betriebs⸗

Padlke.

[11109] 1 St. Louis, Arkansas &

6 0 Die unterzeichneten Bankhäuser haben sich I. Mortgage⸗Bonds der St. Louis, Arkansas Um diese Interessen wirksam zu vertreten,

erforderlich, eine absolnte Majorität des Capitals der I. dieses Zweckes fordern wir die Besitzer genannter Bonds

Zur Erreichung

6 Texas I. Mortgage⸗Bonds. zur Wabhrung der Interessen von Besitzern 6 %iger Texas Eisenbahn⸗Gesellschaft vereinigt. ist es nach dem Wortlaut der Obligation zunächst Mortgage⸗Bonds nachzuweisen. hierdurch auf, ihre

Stücke nebst Couponsbogen oder Reichsbankdepotscheine über diese Stücke unverzüglich bei der Bank des Berliner Cassen⸗Vereins, Hier,

Den Stücken ist ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Nummern⸗Verzeichniß beizufügen.

zu deponiren.

Die Bank des Berliner Cassen⸗Vereins wird über die deponmten Stücke Quittung ertheilen.

Sobald ein genügender Betrag von Bonds binterlegt sein wird.

sammlung eincçeladen werden, um über die ferner zu Berlin, 20. Mai 1889.

Meyer Cohn. Everth & Mittelmann.

Jacquier & Securius.

Niedlich. William Rosenheim & Co.

““ Schlesinger.

Emil

S. Kaufmaun & Co.

Gebr. Schneider. 28 ——————

werden die Interessenten zu einer Ver⸗

ergreifenden Maßnahmen Beschluß zu fassen. or

J. Feig. Friedländer & Co. N. Helfft & 2

L. M. Köhne. J. Salomon jr. Julins S. Simonson.

Loewenherz. Gebr. Samelson. Abraham

[11086]1

[10755] Bekanntmachung.

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 20. v. M. heute geschehenen öffentlichen Verloo⸗ sung von Rentenbriefen der Provinz Branden⸗ burg sind folgende Stücke gezogen worden:

Litt. A. zu (1000 Thlr.) 184 Stück, und zwar die Nummern:

330 783 852 867 965 1154 1182 1219 1227 1334 1592 1767 1903 1936 2034 2633 2897 2912 2985 3307 3392 3872 3913 3947 3953 3996 4022 4076 4211 4342 4711 4924 4965 5195 5219 5252 5416 5482 5531 5607 5723 6168 6192 6216 6259 6260 6541 6743 6854 7010 7427 7844 7875 7920 7924 8247 8402 8511 8525 8550 8557 8636 8648 8811 8842 9172 9173 9179 9206 9222 9242 9355 9379 9490 9545 9735 9802 9868 10040 10420 10492 10520 10599 10758 10855 10932 11153 11161 11270 11312 11419 11490 11563 11648 11762 11873 11888 11919 11921 11943 11993 12072 12140 12275 12457 12716 12794 12832 12877 13205 13267 13286 13373 13401 13555 13584 13624 13642 13787 13908 14050 14096 14115 14395 14399 14538 14595 14627 14664 14732 14769 14822 14935 14945 15044 15060 15084 15127 15207 15433 15655 16073 16213 16300 16326 16432 16611 16673 16725 16761 16793 16809 16839 16951 16963 16979 16990 17113 17144 17289 17540 17727 17755 17819 17882 18004 18030 18175 18365 18476 18496 18558

8585 18619 18698 18747 18821 18878 18942 18979 19015 19020 19087 19108.

Litt. B. zu 1500. (500 Thlr.) 64 Stück, und zwar die Nummern:

130 144 163 274 378 620 649 923 1021 1524 1771 1860 2030 2093 2178 2296 2363 2394 2415 2873 2924 2934 3008 3152 3222 3271 3318 3580 3681 3708 3724 3909 3931 4045 4158 4166 4193 4201 4286 4340 4417 4436 4495 4612 4853 4863 4869 4870 4911 4968 5072 5075 50(91 5326 5400 5555 5662 6015 6211 6433 6528 6558 6730 6821.

Litt. C. zu 300 (100 Thlr.) 241 Stück, und zwar die Nummern:

155 181 235 508 571 747 962 1031 1039 1094 1099 1199 1340 1437 1489 1499 1511 1543 1609 1632 1769 2025 2059 2219 2245 2283 2295 2433 2480 2482 2590 2842 2891 2923 3109 3122 3292 3307 3411 3483 3501 3508 3534 3553 3565 3777 3924 3933 4163 4327 4365 4428 4674 4841 4844 4855 5074 5076 5191 5596 5746 5799 6088 6171 6437 6549 6916 7006 7026 7170 7210 7246 7280 7760 7775 7912 7939 8047 8182 8497 8511 8742 9081 9147 9560 9579 9642 9690 9743. 9863 9866 9869 9936 10217 10243 10507 10624 10642 10725 10793 10802 10812 11097 11102 11105 11208 11359 11555

8577 9802 10542 10913 11633

Litt. A. Nr. 6437 über 3000 (1000 Thlr), Litt. C. Nr. 5166 5876 6196 à 300 (100 Thlr.), Litt. D. Nr. 12065 13382 à 75 (25 Thlr.).

Zum 1. Oktober 1885. Litt. A. Nr. 557 über 3000 (1000 Thlr.), Litt C. Nr. 541 8597 10171 19186 à 300 (100 Thlr.), Litt. D. Nr. 1465 4416 9719 14223 18119 à 75 (25 Thlr.).

Zum 1. April 1886. Litt. B. Nr. 1001 1500 à 1500 (500 Thlr.), Litt. C. Nr. 4610 über 300 (100 Thlr.), Litt. D. Nr. 3082 7404 8261 17269 à 75 (25 Thlr.).

Zum 1. Oktober 1886 Litt. A. Nr. 3075 über 3000 (1000 Thlr.), Litt. B. Nr. 1495 über 1500 (500 Thlr.), Litt. C. Nr. 1858 2226 5617 10469 à 300 (100 Thlr.), Litt. D. Nr. 1983 9137 9203 14276 à 75 (25 Thlr.).

Zum 1. April 1887. Litt. A. Nr. 4377 über 3000 (1000 Thlr.), Litt. C. Nr. 3663 5578 18110 18986 22732 22783 22877 à. 300 (100 Thlr.), Litt. D. Nr. 1722 3176 3973 4988 7645 8886 10077 13887 16164 à 75 (25 Thlr.).

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder⸗ holt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Ab⸗ zug des Betrages der von den mitabzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Wegen der Verjährung der ausgeloosten Renten⸗ briefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 zu beachten.

Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die Rentenbank⸗Kasse kann auch durch die Post porto⸗ frei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld⸗ betrag auf gleichem Wege übermittelt werde.

Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Ge⸗ fahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 400 durch Postanweisung. So⸗ fern es sich um Summen über 400 handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. ¹ Berlin, den 16. Mai 1888

Königliche Direktion der Reutenbank für die Provinz Brandenburg.

Zum 1. April 1885.

Bei der am 26. v. M. vorgenommenen Aus⸗ loosung von Schuldbriefen der Herzoglichen Domänenkasse⸗Verwaltung hier, welche auf Grund des Forstablösungsgesetzes vom 5. März 1876 zur Gewährung von Entschädigungen für ab⸗ elöste Berechtigungen und Vergünstigungen an den erzoglichen Domänenwaldungen ausgegeben worden sind, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Auszahlung bestimmt worden:

Bankgebäude, Charlottenstraße 42, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Aktionäre, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, ingleichen Bevollmächtigte derselben, haben ihre Aktien und bezw. Vollmachten gemäß §. 38 unseres Statuts spätestens achtmal vierund⸗ zwanzig Stunden vor der Stunde der General⸗ versammlung bei der Direktion der Bank, Charlotten⸗ straße 42, einzureichen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Seehhung. des Aktien⸗ kapitals der Gesellschaft gemäß Art. 215 a. des Handelsgesetzbuchs,

Berlin, den 20. Mai 1889.

Die Haupt⸗Direktion. Sanden. Schmidt.

[11090]

Die Aktionäre der Koenigsberger Handels Compagnie werden hiermit zu der Freitag, den 21. Juni c., Nachmittags 5 Uhr, im Comptoir der Koenigsberger Handels Compagnie statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingelaben.

Die Aktien sind bei der Koenigsberger Handels Compagnie nach Maßgabe des §. 47 des Statuts zu deponiren.

Tagesordnung: 1) 11b über die Jahresrechnung pro 9. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung sowie des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes versehenen Berichts über den Vermögensstand und über die Verhältnisse der Gesellschaft. Feststellung der Dividende. Wahl von 2 Revisoren. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Königsberg Pr., 17. Mai 1889.

Koenigsberger Handels Compagnie.

Der Aufsichtsrath. Weller.

(110890) Fertilitas, Actien-Gesellschaft für Düngerfabrikation zu Wiesbaden.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Samstag, den 22. Juni, Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Dortmund im Hötel zum

Römischen Kaäiser statt. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlage der

1) Vorlegung des 5 3

deponiren.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 13. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Impérial in Berlin, Unter den Linden findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

(vormals Schlittgen & Haase).

esorduung:

111087] Eisenwerk Marienhütte bei Kotzenau Actien Gesellschaft

u der am vveee,

den statt⸗

T a Jabresberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Fefittelleng der Dividende. Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. 5 Wahl der ürve ng Zur Theilnahme an der

Aktien spätestens bis zum 9. Juni a c.. Abends 6 Uhr,

v“ in Marienhütte bei der Gesellschaftskasse,

in Berlin bei Herren Arthur Gwinner & Co.,

in Berlin bei Herren Jarislowsky & Co.

Berlin, den 20. Mai 1889.

112“

Der Aufsichtsrath. Eduard Heilborn, Vorsitzender.

b *“¹“

eneralversammlung ist es erforderlich, daß die Herren Aktionäre ihre

10797]

Aa

Activa.

chener Exportbier⸗Brauerei (Dittmaun & Sanerländer) Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz pro 31. Hezember 1888.

Immobilien.. Maschinen . Lager⸗ und v 8 Mobilien und Utensilien. Pferde und Fuhrwerk. Nomshe.öF565 Cassa und Wechsel. Caution. . Vorausbezahlte Versicherung

Soll.

Debitoren incl. Bankguthaben und

Gewinn- und Verlust-Rechnung

1 457 918 13 534 221 41 305 958 37

2 97 971/ 80

31 473 17

521 651 31

441 331 82 16 10 604 30

325 5605 57

Actien⸗Capital.. Creditoren.. Reservefonds.. Delcredere⸗ Conto .. Gewinn⸗Vortrag aus 1887. Reingewin.

82 2

pro 31. Bezember 1888.

76 181 14 3 345 63 1 625 06 5 974 39

73 439 45

525 57

Haben.

An General⸗Unkosten..

Gewinn⸗Vortrag aus

b 3 1887 ( 9

8 Abschreibungen u. Delcredere⸗Cto.

1 110 594 15]/ Per Vortrag aus 1887 81 047 40% Saldi der 11“ 5 974 39 Zinsen⸗Conti.

8 3 439 45 1v55 5

Rothe Erde b. Aachen, im Mai 188909.

Der Vorstand.

Bier⸗Abfälle und

. .

32₰ 5 974 39 1 265 081

1 271 055 ¾

10802 Debet.

Gewinn- und Verlust-Conto am 26. April 1889.

Credit.

An Devpositenzinsen⸗Conto Unkosten⸗Conto

1216 80 Per Wechselzinsen⸗Conto.

Zinsen⸗Conto

32₰ 2878 33 1052 ˙91

Russischer Gegenseitiger Boden⸗Credit⸗Verein in St. Petersbur Verzeichniß der am 1./13. Mai 1889 geloosten 4 ½ % garantirten steuerfreien Metall⸗ Pfandbriefe, welche am 1./13. Juli 1889 zum Nennwerthe bezahlt werden.

1028 Pfandbriefe à 100 Rubel Metall. 22191 22200 25381 25390 27161 27170 30611 30620 305

Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Kober ist heute in die

Liste der Rechtsanwälte bei der Königlichen Kammer

für Handelssachen zu Barmen eingetragen worden. Barmen, den 17. Mai 1889. . 18

4232 15340 181'99

rovisions⸗Conto .. mbardzinsen⸗Conto .. Gewinn⸗Vortrag von 188

11““

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 2) Endgültige Feststellung der Bilanz. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Behufs Legitimation zur Theilnahme an der Ver⸗

11712 11720 11810 12050 12026 12273 12346 12437. 12831 12930 13420 13522 13911 13967 14000 14371 14438 14469 14585 14594

12160 13204 14012 14601

11645 12206 13355 14258

Litt. A. Nr. 3 7 9 12 21 22 27 29 45 49 50 54 56 57 58 64 67 70 80 82 85 87 88 89 93 94 95 97 102 105 108 113 119 123 126 127 131 133 135 137 und 141.

Bilanz⸗Conto

30671 30680 37091 37100

Königliches Amtsgericht. 8

[10764] Bekanntmachung.

In die Liste der beim Königlichen Amtsgericht zu Lebach zugelassenen Rechtsanwälte ist heute einge⸗ tragen worden:

Der Königliche Notar Pohl mit dem Wohnsitz in Lebach.

Lebach, den 17. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht.

[10766] Bekanntmachung.

Der bei dem hiesigen Königlichen Landgericht zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Gerichts⸗Assessor Paul Adolf Otto Utz ist mit dem Wohnsitze „Stolp’“ heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen.

Stolp, den 17. Mai 1889

Der Landgerichts⸗Präsident.

10767] Bekanntmachung. . Der geprüfte Rechtspraktikant Karl Blum, in Zweibrücken wohnhaft, welchem auf seinen Antrag die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. bayerischen Landgerichte Zweibrücken ertheilt worden ist, wurde heute nach stattgehabter Beeidigung in die Liste der bei dem genannten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen, was gesetzlicher Vorschrift gemäß andurch öffentlich bekannt gemacht wird Zweibrücken, den 17. Mai 1889. K. bayer. Landgericht Zweibrücken. Haas, K. Landgerichtspräsident.

[10763] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Emil Gustav Maximilian von Mücke in Bernstadt hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben und ist dessen Ein⸗ tragung heute in der Anwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts gelöscht worden. Bernstadt, den 17 Mai 1889. 8 Königliches Amtsgericht. (Unterschrift)

[10768] 1

Die Eintragung des Rechtsanwalts Emil Gustav Maximilian von Mücke in Bernstadt in der An⸗ waltsliste der hiesigen Kammer für Handelssachen ist gelöscht worden.

Zittau, den 16. Mai 1889.

Kammer für Handelssachen. Schröder.

8

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[11075] Bekanntmachung.

Der Restaurationsbetrieb auf den Bahnhöfen zu Pakosch und Znin der Bahn Inowrazlamw Rogasen soll von Mitte Juni d. Is. ab und zwar für jede

Sklation befonders verpachtet werden.

Angebote sind bis zum 31. Mai d. Js., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäude, St. Martinstraße Nr. 40, postfrei und mit der Aufschrift:

„Gebot auf Pachtung der Bahnhofs⸗Restaura⸗ tionen Pakosch (andernfalls Znin)“ versehen, versiegelt abzugeben oder unmittelbar an uns einzufenden.

Der Zuschlag bleibt vorbebalten.

Die Verpachtungsbedingungen liegen während der Dienststunden in unserem Verwaltungsgebäude zur Einsicht aus, auch werden auf Erfordern Abschriften gegen Erstattung von 50 verabfolgt.

N e Gebote, denen die unterschriftlich voll⸗

43061 43070 52351 52360 57871 57880 63321 63330 74441 74450

orz

76511 76520 77151 77160

84511 84520 86661 86670 93991 94000 97051 97060 98841 98850 99021 99030 101721 101730

118051 118060 127741 127750 161331 161340 161421 161428 182261 182270 211711 211720 242891 242900 283861 283870 297951 297960 326031 326040 331681 331690 348771 348780 385271 385280 407531 407540 451561 451570 470491 470500

115361 115370 160311 160320 179401 179410 209641 209650 227771 227780 283401 283410 291241 291250 325421 325430 331151 331160 348191 348200 382341 382350 405931 405940 443741 443750 470171 470180

219351 219360 243421 243430 287751 287760 300901 300910 326071 326080 334861 334870 351491 351500 392561 392570 415761 415770 453671 453680 474301 474310

190241 190250

131201 131210 135301 135310 145761 145770 168951 168980 176731 176740 177901 177910 202290 205231 205240 208661 208670 221321 221330 221531 221540 221591 221600 250841 250850 260082 260090 263681 263690 287841 287850 288641 288650 289151 289160 306321 306330 322101 322110 323501 323510 329321 329330 329511 329520 329661 329670 339491 339500 344021 344030 344231 344240 372521 372530 374391 374400 376061 376070 393421 393430 395571 395580 399791 399800 423781 423790 434291 434300 438181 438190 456651 456660 458371 458380 468071 468080 477891 477900 481561 481570 484311 484320.

109 Pfandbriefe à 1000 Rubel Metall.

177 693 1221 1654 1724 2110 2568 4212

8002 8250 8387 8490 9187 9312 9678 11110 11989 12851 13979 14114 14706 15970 16002 16413 16721 16765 18211 18635 19502 20527 21512 25654 26441 26553 26987 27061 27185 28296 28561 31846 32116 32238 34581 34713 35295 35923 35998 36070 37589 37819 37936 38057 39061 39343 39599 40650 40837 40842 40863 41661 41696 41993 42463 42871 43460

44765 44789 44997 45301 45403 46026 46948 50861 51129.

4616 5736 5921 6040 6426 6587 6940 7201 7622 16081 25198 31296 38794 44470 50826

22211 23176 23329 24210 28795 29245 30571 30950

24405 31146

24605 31185 3 43529 47190 47527 47669 48287 49689 49963

Nummern⸗Verzeichniß der in früheren Verloosungen gezogenen und noch nicht zur Zahlung

vorgewiesenen 5 478 Pfandbriefe à

22 Pfandbriefe. 100 Rubel Metall.

Die Ver⸗ Nummern V zinsung

der hört auf Pfandbriefe (1./l3ten

Die Ver⸗ zinsung hört auf

am 1./13ten

Nummern der Pfandbriefe

Die Ver⸗ zinsung hört auf

am 1./13ten

Die Ver⸗ zinsung hört auf

am 1./13 ten

Nummern der Pfandbriefe

Nummern der Pfandbriefe

104789 104790 Jan. 88 105751 105752 131081 131090 Jan. 89 131267 131270 141353 141360 Juli 88 143801 143810 Jan. 89 150221 150230 1 160340 Juli 88 170114 Jan. 89 177349 177350 Juli 88 186301 186303 8 196994 196999 * 197000 . 207591 207600 Jan. 89 Juli 88

209361 209362 209370 230431 230433 Jan. 88 230825 230830 Jan. 89 230901 230905 233463 - 233470 245131 245140 8 44 Pfandbriefe à 1

4981 4990 Jan. 89 10250 4 14878 14880 ¹ 15211 15212 Juli 88 20308 Jan. 89 20515 20520 1 31581 31590 6 33011 33020 8 43685 43687 Juli 88 47192 47200 Jan. 89 61621 61630 61855 61860 62441 62450 62832 62836— 62838 65411 65420 71997 71999 84761 84770 86054 95391 95400 95601 95610

Juli 88 Jan. 89

Jan 88 Jan. 89

249151 249160 Jan. 89 249541 249550 4 251243 251250 12 251811 251820 8 252774 252780 Juli 88 260081 Jan. 89 268511 268520

274210 8 274372 274380 Jan. 88 275031 Jan. 89 286353 286359 286370 290991 290999 291000 312369 312370 316514 Jan. 88 317082 317083 Jan. 89 324807 Juli 88 328961 328970 Jan. 88 332801 332810 Juli 88

337521 337530 Jan. 342178 —- 342179 R; 349971 349980 Juli 356361 356370 Jan. 359601 359610 18 363981 363990 Jan. 379215 379220 Jan. 384884 384886 Jan. 404518 404520 Jan. 404614 404617 Juli 409251 409260 Jan. 413411 413420 Juli 417421 417430 Jan. 436471 436477 8 448401 448410 8 460156 - 460160 Juli 88 462078 . 462837 462840 Jan. 89 463542 463546 463548 - 463550

89

88 89

88 88 89 88 89 88 89

9 8 9 9 9

000 Rubel Metall.

1 ’1

Nummern der Pfandbriefe hört auf am 1./13 ten Nummern der Pfandbriefe. Die Verzinsung hört auf am 1./13 ten Nummern der fandbriefe. Die Verzinsung hört auf am 1/13 ten Nummern der Pfandbriefe. Die Verzinsung

Die Verzinsung

V

1./13 ten

Nummern der 1./13 ten

Nummern der 1./13 ten

hört auf am Peandbriefe. Die Verzinsung hört auf am Pfandbriese. Die Verzinsung hört auf am Nummern der Pfandbriefe. hört auf am 1/13 ten

Die Verzinsung

Jan. 89 13720 14652 15074 15165 8 15246 Jan. 89 15763

24572 Jan. 89 35830 24740 25904 Juli 88137804 29396 34192 Jan. 89 37926

16352 Juli 88/44490 Jan. 89 38348 Juli 8 35944 Juli 88,39115 37913 89 39560

1744 Jan. 89146135 Jan. 39090 Jan. 89/142454 9,ne 8 . 43295 Juli 88 146903 1899 Zun 8813617 Jan. 89/44032

8

15937

zuli 88 a 3

14716 14909 14959 15027 15351 15508 15550 15609 15626 15684 16031 16132 16312 16497 16730 17065 17115 17169 17181 17185 17541 17854 17866 17895 18199 18493 18573 18593 18659 18903 19061 19137 19191 19347 19436 19898 19962 19998 20289 20299 20611 20675 20846 20865 20909 21259 21272 21541 21611 21878 22235 22257 22503 22581 22582 22761 22773 22836 22861 23052

23359 23430 23555 23702 23810 23945 24095 24181 24205 24283 24427 24496 24499.

Litt. D. zu 75 (25 Thlr.) 202 und zwar die Nummern:

157 204 217 240 301 418 593 678 803 1095 1099 1166 1235 1278 1333 1420 1436 1890 1945 1960 2021 2046 2293 2325 2456 2665 2669 2732 2874 2973 3048 3179 3345 3365 3757 3991 4204 4329 4355 4392 4616 4668 4823 4936 4952 4985 5026 5043 5129 5445 5446 5556 5617 5659 5905 5928 6064 6112 6137 6282 6328 6358 6382 6571 6646 6837 6921 7042 7277 7290 7567 7637 7734 7808 7816 7832 7933 8225 8245 8264 8525 8531 8567 8578 8589 9101 9127 9141 9366 9416 9454 9525 9635 9807 9818 9875 10015 10052 10240 10340 10402 10424 10460 10573 10578 10614 10655 10800 10909 10991 11193 11349 11376 11401 11734 11736 11769 11830 11893 12070 12113 12176 12254 12256 12276 12506 12700 12869 12980 12984 13378 13477 13570 13571 13937 13941 14104 14312 14356 14389 14491 14588 14703 14704 14907 14965 15047 15285 15319 15327 15384 15432 15572 15757 15960 15964 16025 16152 16231 16377 16657 16766 17072 17223 17243 17751 17772 17963 18111 18177 18190 18376 18458 18525 18763 18783 18800 18803 18807 18850 18898 19030 19083 19191 19226 19239 19240 19304 19391 19442 19443 19576 19581 19598 19652 19664 19777 19890 19900 19904 19923 19950.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ gefordert, dieselben in coursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Coupons Ser. V. Nr. 15 und 16 nebst Talons bei der hiesigen Rentenbank⸗ Kasse, Klosterstraße Nr. 76, vom 1. Oktober d. J. ab an den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr ein⸗ zuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Oktober d. J, ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, Von den früher ver⸗

15479 15960 16882 17471 18352 18944 19440 20361 20961 21924 22598 23220 23865 24483

14677 15490 15965 16974 17490 18457 19024 19517 20394 21205 22062 22728

23331

Stück Stuüͤck,

loosten Rentenbriefen der Provinz 577 sind nachstehend genannte Stuͤcke noch nicht zur Einlösung bei der Rentenbank⸗Kasse worden, obwohl ’. deren Fälligkeit 2 Jahre und darsüber verflossen ind.

Zum 1. Oktober 12882, Litt, C, Nr. 2124 über 300 (100 Thlr.)

Zum 1. April 1883, Hitt, C, Nr, 185 Über 300 (100 Thlr.).

Zum 1. Oktober 1883, Litt, A, Nr. 5689 Über 3000 (1000 Thlr.), IA4tt. G. Nr,. 5068 säber 300 (100 Thlr.), Litt, D. Nr, 29 1036 6743 4 75 (25 Thlr.).

um 1,. April 18684, Htt, B, Nr, 3148 sber 1500 (500 Thlr.), Att, C, Nr. 6431 19129 sber 300 (100 Thlc,), 4t. D, Nr, 2504 über 75 eg. Ottoher 1864, UAtt. B. Mr, 3794 flb

m 1, er tt B Nr⸗, het 1570 1500 T., 14ur. G. Ntr., 1229 2410 sag 1³626 4. 200 (100 Mr IAtt, D, Nrv. 2% 1890, 1876 zuls vls 7-I bvas mn, 8&ꝗà7, 25

Litt. B. Nr. 5 8 9 15 23 28 31 40 und 49.

Litt. C. Nr. 1 11 13 18 22 27 29 30 33 34 39 44 50 51 53 55 57 64 65 66 67 75 78 88 92 94 96 98 106 107 110 118 129 131 und 137.

Litt. D. Nr. 1 2 9 16 19 20 22 26 27 32 34 36 39 43 45 51 55 58 60 62 65 67 69 71 73 77 80 92 99 104 105 106 107 109 110 122 130 138 140 142 144 149 150 154 und 157.

Litt. E. Nr, 1 4 7 13 14 22 23 26 27 28 39 40 42 44 48 54 56 65 70 71 75 85 86 88 90 95 97 101 103 106 122 134 138 141 146 149 153 157 160 161 163 166 168 170 und 178. .

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge⸗ rechnet, bei der Herzoglichen Domänenkasse⸗ Verwaltung hier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese bis zum 1. November d. J. erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit eben gedachtem Termin hört die Verzinsung der oben be⸗ zeichneten Schuldbriefe auf.

Gotha, den 9. Mai 1889. 1“

Herzogl. Sächs. Staatsministerium. 18 In Auftrag: 8

[10752] enh 6s Die neuen Zinsbogen zu den Anleihescheinen Litt. E. der Stadt Emden beginnend mit dem ersten halbjährigen, am 1. Juli 1889 fälligen Feis cacne werden gegen Rückgabe der abge⸗ tempelten Talons vom 20. Mai d. J. ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr der Kämmereikasse hieselbst ausgereicht. 8 Auswärtige können die Talons portofrei an diese Kasse einsenden. 8 Von den Einsendern ist ausdrücklich zu erklären. ob und zu welchem Betrage bei der Uebersendung der neuen Zinsbogen eine Werthangabe auf dem Umschlage gewünscht werde, im Falle sie nicht die Angabe des vollen Nennwerths der Zinsscheine auf demselben vorziehen. Emden, den 15. Mai 1889. Der Magistrat. Fürbringer. A.

von

Dauwes.

.“ 8 (10750 ereneenchgg

Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Koͤniglichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49, vom 17. Aprül 1889 find die 4 % Verliner Stadt⸗Obligationen de 1866, Litt. E. Nr. 17147, 17177 und 17311, je über 100 Thlr, für kraftlos erklärt.

Berlin, den 11. Mai 1889.

Magistrat hiestger nömialichen Faßse und Restdenzstadt. Duncker.

nas ea ʒaʒʒʒʒeeeeeeeeeeeeeeeeeeemmeeeeee

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(11081] Dreußische Poteem Ferenens

Heiren Aktiopäre unferer Hank werden zu der ams 15. Naa 188 Vormittage 11

nhr, im

sammlung verweisen wir auf §. 14 des Statuts mit

dem Bemerken, daß die Actien bei dem A. Schaaff⸗

hausen'schen Bankverein in Köln oder im Bureau der Gesellschaft in Stolberg 2 bei Aachen deponirt werden können. 1 Stolberg, den 20. Mai 1889. 1 Der Aufsichtsrath.

[10800]

Bremer Gewerbebank Aktiengesellschaft.

Einladung zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 12. Inni 1889, Nachmittags 4 Uhr, in der Union hierselbst. Tagesorduunng: Antrag des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Grundkapitals.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung Theil zu nehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 5. Juni 1889 bei unserer Bank zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmwen.

Bremen, den 20. Mai 1889 .“ Der Aufsichtsrath.

Zobh. Friedr. Wessels, Vorsitzer.

[107990 Actien Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

Bei der heute stattgefundenen dritten Ausloosung unserer 4 % Partial⸗Obligationen wurden fol⸗ gende Nummern gezogen: 67 73 96 161 197 220.

Die Einlösung derselben erfolat vom 1. Oktober 1889 ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Herrn G. von Pachaly’s Enkel hier.

Breslau, den 16. Mai 1889.

Das Directorium. Eckhardt. Neddermann.

[11123]

8

Beck.

Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden diermit zur siebzehnten ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den

6. Juni 1889, Nachmittags 4 Uhr, im Ge. schäfislokale, Blumenstraße 25, stattfindet, ergebe

eingeladen. Tagesordunng: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Rechnu adschlusses fuͤr das Jahr 1888. Bericht des Aussichtsratbes über Prüfung der Jahresrechnung nebst Bilanz und Be⸗ schlußfassung üder Ertheilung der Dechange. Beschlußfassung uͤbder ö— Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraldes an Sreke der . dem Turuus ausscheiden⸗ den, jedoch wieder wählharen Herren General⸗ Kousul, Kommerzienrath Richard Schelles und ens Herold, Kaufmann in Kipztg⸗. Die Leoitimatton der Aktionare erfolgt durch Voyr⸗ zeiaung der Akrien im Geveralversammlungslokale, das eine Stunde vor Beasian der Generalversamm⸗ [ung, alse von & Uhr ab. geöffuet ist. se Nlauns. sowle Gewinn⸗ und Wrlust⸗Rechnung ves Revisonsbericht liegen zur Einstcht der Herren Attionaäre in unserem Geschäftelokale berett. Preoden, am . 1889. 66 8 Wen. 8 Naür eir

Debet.

do ,

April 1889.

4479 65

Credit.

An Utensilien⸗Conto Effekten⸗Conto. Lombard⸗Conto Cassa⸗Conto. Zinsen⸗Conto. Wechsel⸗Conto. Lombardzinsen⸗Conto

Bromberg, den 17.

5 *

Kolwitz.

1 8—

Vorstehende Bilanz haben mir geprüft und richtig befunden. Bromberg, den 17. Mat 1889. Der Aufsichtsrath des Bro r Crebi

Aktien⸗Caxital⸗Conto Reservefonds⸗Cauto. Wechselzinsen⸗Conto. Depofiten⸗Conto A... Derofiten⸗Coanto B.. Depofitenzinsen⸗Conto.

82 K 8

Contocorrent⸗Conto.

8 9 99 88 98

Mai 1889.

Bromberger Credit⸗Verein

G. Bvelzcke i. L.

Wenzel. Beck. M. Friedländer.

E” —₰ 2

Leistikamwm. R. Zawadzki.

Arndt. Car Andreas.

.

Dividenden⸗Conto pro 1888

Gewinn⸗ und Verluft⸗Canta.

G. Bvelacke i. L.

Bollmann.

4 3 100600 9971 48 ,891 20 188289

2858 41

[10795]

Debet.

Geminn- und

Hildesheimer Badehallen.

Bertuft-Cautu am 31. Bezember 1888.

An Gebände⸗Contöo . . .

Brunnen⸗-Counto . .. Wäsche-Couto. . . . Möbel⸗Conto .. Utensilien und

Ueberträge aus dem 8 An Refervefonds⸗Contoc .. Dividenden⸗Conto 1 ¾ 0

ö

Activa. .“

Mechan. Einrichtungen⸗Conto

8 . . .

aäthe-Conto Summa der Abschreibungen Reingewinn:

Dividende

. *

Brunnen⸗Conto . . . Wäsche⸗Conto.

Mödel⸗Conto Urensilien⸗ und Cassa⸗Conto) .. .. General⸗-Unkosten⸗Conto

Schandk⸗Contoa... Betrieds-Unkosten⸗Con Ovverss Debitaven..

2 2 22 2222222 22 92 2 2 22*

Geräthe-Conte

.

b 1, EisendahuVerwaltmeaag..

. .

Mechan. Einrichtungen⸗Conto

.

hade ich wit den mstimmend desunden.

Aevefoe· H Helhinghansen..