2) Zu O.⸗Z. 625 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma getragene Firma R. Schoeller'sche Mühlenverwaltung, am selbigen Tage in das Register über Ausschließung Stralsund Bekanntmachun 1 igepfli i 8 ’1 ü 5 n 5.2 . 1 8 d 8 - . g. [10991 rest mit Anzeigepflicht bis 6. Juli 1889. Frist zur sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den kursverfahren eröffnet. Der Bücher ⸗Revisor termin am 5. Juli 1889, Vormittags 110 Uhr. 2 —— mesengen 8 8 Iebgeh zu Marschwitz, — Fveitn. Ottocar pon Carnap der ebelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügun- Feen ean der Konkursforderungen bis 6. stae 20. Juni 1889, Vormittags 9 ½ Uhr. Ernst Fritze zu Lauenburg i. Pomm. wird zum Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist 9 t in Man heim g am 1 8 9887 sichen 2 1 g- vFre ercheilt — ist die letztere Rössel, den 13. Mai 1889. vom 11. Mai 1889 am 13. Mai 1889 Folgendes 1889. Prüfungstermin am 18. Juli 1889, Königl. Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni 1889. diesem und Gophie Herbst Raphenau emichf 2 gir 405 9 8* ve Prokurenregister unter Königliches Amtsgericht. eingetragen: Vormitzags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. bis zum 15. Juni 1889 bei dem Gerichte an⸗ Nossen, am 18 Mai 1889. Ehevertrag bestimmt in Art. 1 beß die Büter⸗ N. enger 0g,s. 2 8 2 14. Mai 18 G 8 5 Col. I. Nr. 858. . Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36. — 8 8 zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Königlich Sächs. Amtsgericht. 8 9g. h sdrt. —renEn ů 82 eumarkt i. Schl., den 14. Mai 1 89 8 [109782] Col. 2. (Bezeichnung des Firmeninhabers): Hof⸗ Berlin, den 20. Mai 1889. [ĩ10726] Konkursverfahren 8 Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 8 Brühl, H⸗R. 5⸗ a F 2 9 je een eil einzuwerfenden Königliches Amtsgericht. hRuhrort. In unser Fefhter zur Eintragung ianoforte⸗Fabrikant Eduard Adolf Paetz, Gerichtsschreiber 8 Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 1 igt: „G.⸗S. * 2 von 9 1 h. 6g ““ 8 der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen chard Wolkenhauer zu Stettin. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. Ueber das Vermögen der Kleidergeschäfts⸗In⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Retvrateaegee⸗ 8 8 Mear Herbst in Mannheim ist als Norden. Bekanntmachung. 10968] Gütergemeinschaft ist unter Nr. 40 eingetragen: Col. 3. (Ort der Niederlassung): Hauptnieder⸗ —- haberin Minna Amalie verehel. Rahm in Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den [10712] Bekanntmachun vW prh ut 8⸗ 811 Firm.⸗R Auf Blatt 220 des hiesigen Handelsregisters ist. Der Kaufmann Josef Mallmann zu Meiderich lassung zu Stettin. Zweigniederlassung zu %%9(10684] Glauchanu ist heute, am 15. Mai 1889, Nachm 3 Uhr, 12. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr, 1 — g. 2. 8 2, Firm.⸗Reg. Bd. I. Firma heute zu der Firma Steinbömer & Lubsuus ein⸗ hat für seine Ehe mit Fräulein Elise Adelmann Stralsund. Ueber das Vermögen des Gastwirths Johann das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurzver⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Ueber das Vermögen des Tischlers und Mate⸗ zeh S Fsefee. Srsnhein. Da⸗ Ge⸗ getragen: aus Heilbroun durch gerichtlicen Akt, vom Col. 4 (Begeichnung der Firma): G. Wolken⸗ Diedrich Angust Bunnies zu Schwei wird heute, walter ist Her⸗ Rechtsanwalt Dr. Heins hier. Erste auf den 29. Juni 1889, Vormittags rialwaarenhändlers Wilhelm Adolf Heinze 1 1-n. M 8* des Christian Pfeffer auff „Dem Kaufmann Arend Wilhelm Steinbömer zu 11,/16. April 1889 jede Art der Gütergemeinschaft hauer. “ am 18. Mai 1889, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Kon⸗ Gläubigerversammlung: 13. Juni 1889, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin in Seerhausen ist heute, am 17. Mai 1889, Nach⸗ essen 24 a Eh. geborene Buß, über⸗ Norden ist Prokura ertheilt.“ auscgser. Stralsund, den 13. Mai 1889. ““ kursverfahren eröffnet. Der Rechnungsführer Holl⸗ 311 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1889. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet gegangen, welche dasselbe unter der gleichen Firmam Norden, den 12. Mai 1889. uhrort, 17. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. III. 8 mnann in Schwei wird zum Konkursverwalter er⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: 25. Juli 1889, Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder worden. I“ „Hrer. Kebtane ae ener Arrest mit An⸗
weiter betreibt. Königli v Pgli ’ 1 Arrest mi igefri gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1889. Wahl⸗ Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist „ Erchenbrecher in Strehla. 4) Zu O. Z. 626 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma . 9 ““ sg;tralsund. Bekanntmachung. 109 nannt. Anmeldefrist bis 89 88 i 1889 85 bis zum 30. Mai 1889. 8 8 EEE11111.“ 852 zeigefrist bis zum 17. Juni 1889. Anmeldefrist bis Herm. Prey“ mit Hauptsitz in Mannheim und 8 - 1 1190 ng Prs ungsn S ner 8 ö 1 1889 sehabe zerih dern,en nc de Napsiltztang an — . Jderes.eelneit nevtih, Wahnheiss nd Oanabrück. Bekaunntmachung. (10971] Saarbräcken. Handelsregister [10981] In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung] mittags 10 Uhr. Offener rrest mit Anzeige⸗ „Glauchau, am 15. Mai 1889. b folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf, zum 21. Juni 1889. Erste Gläubigerversammlung 1.“ Iers er ist Her Zu der im hiesigen Handelsregister Seite 500 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. vom 13. Mai 1889 am folgenden Tage folgende frist bis 15. Juni 1889. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den am 6. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr. 5) Zu H.⸗Z. 97 Ges.⸗Reg. Bd. IV. Firma eingetragenen Firma Camson David ist in Spaltes Zufolge Anmeldung und Verfügung vom 16. cr. Firmen unter den dabei vermerkten Nummern ein⸗ Brake, den 18. Mai 1889. Wettlev. 8 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Jult 1889, “ Se enn2 1 Folgendes nachgetragen: wurde unter Nr. 290 des Gese schaftsregisters die getragen worden: Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. 88 r Fsg ve 3 vörchihens in Anspruch nehmen. dem Vormittags 10 Uhr. 1 85 MEr.7889 dwischen dem Gesellschaster Leonhard Der Kaufmann Levi David ist am 1. Mai 1889 Firma Marx & Bohrer mit dem Sitze zu St. Nr. 859: Th. Schumann. Inhaber Conserven⸗ gez. Rüder. [10720] Konkursverfahren. vonkurgverwalter bis zum 12. Juni 1889 Anzeige „Königliches Amtsgericht zu Oschatz, den 18. Mai Bergold und Creszentia Schalter von Schroben⸗ 7 a2 Seeelecesg aasgesshs nn⸗ ö Jaheng agsännfs is eine offene Handelsgesellschaft 11.“ 11X“ t Beêleubigt N gegee hats ichts Ueber das Vermöͤgen des Papierfabrikanten¹ 2e P den 16. Mai 1889 8s Der Gerichtsschreiber: Akt Thiele 8 b kaufmann Abraham David da 1 ae 8 8 reibergeh. des Großh. Amtsgerichts. F eiseehtas Ae rge. e “ hausen errichtete Ehevertrag bestimmt in Art. 1, daß Uebernahme der Aktiva und Pasfiva ö. Die Gesellschafter sind der Korbwaarenfabrikant Nr. 860: Eduard Röhl. Inhaber Kaufmann Gerschtesc — Theodor Friedrich jumtor zu Geisselbronn, 8 Kenigliches Amtsgericht. 8 er der bic Gemeinde Schweighausen, ist am 18. Mai 1889, 1 [10690] Konkursverfahren
die Gütergemeinschaft auf den von jedem Theil ein⸗ ann Marx und der Drechslermeist jedrich Ed Rö 8 Ee rnssse Pelasten gcpeiteu Lrah . beäha ere sen, , ma, na.. Feine ber Büendr dr eenesier razet Srritg.s. h,n., a d, , ghn, eent. eaws Leonkursverfahren. “ ven de Zemrender edanee, 8. einzer
Mannheim, den 14. Mai 1889. 8 ist, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu 861: Fri er K as Vermögen des Kaufmanns R. Schmidt Konkursverwalter Rechtsanwalt Albert zu Hagenau; [10700 3 Großh. Amtsgericht. III. G“ “ H1 eenett, “ neacf dn leber es Beesgpr. ee.; am 29 Mai Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis Konkurs eröffnung. G zu Polzin wird heute, am 18. Mai 1889, Vormittags Düringer. 6 vn 1 Saarbrücken, den 17. Mai 1889. lassungsort Stralsund. 8 b 1889, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren 15. Juni 1889; erste Gläubigerversammlung am Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Franz 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ AX“ Fasewalk. Bekanntmachung. p(109731 Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene. Stralsund, den 14. Mai 1889 voffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Ruhnau 8. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr; Prü⸗ Wyslucha zu Skrzischow ist am 16. Mai 1889, mann Hermann Piper zu Polzin wird zum Konkurs⸗ 109621 / Die unter Nr. 137 unseres Firmenregisters ein⸗ — 3 8 8 in Briesen, Westpr. Offener Arrest und Anmelde⸗ fungstermin am 29. Juni 1889, Vormittags Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum
mergeburg. Im Gesellschaftsregister ist heute getragene Firma „Louis Posner — Ferdinands gaarprücken. Handelsregister 10982.] v1A“ 11 kist bis 26. Junij 1889. Termin zur Beschluß. 9 Uhr. Verwalter: Rechtsanwalt Kozlowski in Loslau. 1. Juli 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es
unter Nr. 153 die offene Handelsgesellschaft Wagner hof⸗“ — ist erloschen. b 8 Ki j “ 3 Ver⸗ Kaiserliches Amtsgericht Hagenan. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1889 wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ande⸗ & Witte mit dem Sitze zu Merseburg ein⸗ Pasewalk, den 13. Mai 1889. EPbbbbbeeeeee, Feesemsg. [10989. fassung üͤber Wahl eines ketwaigen vX“ einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1889 ren Verwalters, sowie über die Bestellung eines
Kx; — 8 Gemäß Anmeldung vom 17. cr. hat der Wein⸗ n unser Geno tsregister ist Ver⸗ walters sowie über Bestellung eines Gläubiger⸗ 8 — ießli 1 t bi 1 „V. 8 9 99 etragen: Königliches Amtsgericht. händler Hann Hauch in sein Geschäft unter der füdeng 8— 14. Paschigtsgeziter, anefalgs, Ver nalegnes und zur Prüfung der angemeldeten For. [10705] Konkursverfahren. einschlieslich. Erste Gläubigerversammlung den Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Die Gesellschafter sind: “ Firma Karl Hauck zu St. Johann den Kauf⸗ getragen: derungen den 3. Juli 1889, Vormittags 2 K 8 Theodor 7. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. der Ficgelige Heinrich Isidor Wagner und Pleas. Bekanntmachung. 110972) mann Karl Hauck jr. als Gesellschafter aufgenommen. “ ““ Ueber das Vermögen des Sn e eeis⸗ 1 or meiner Prüfungstermin den 12. Juli 1889, stände auf den 6. Juni 1889, Vormittags der Kaufmann Eduard Witte, In unser Firmenregister ist unter Nr. 217 die Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft Col 2: Dampf⸗Molkerei⸗Genossenschaft Briesen, den 17. Mai 1889. Rübl, Inhabers der di rn aimn t omp. Vormittags 10 Uhr. 10 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten For⸗ Ersterer wohnhaft in Gera, Letzterer in Firma: und jeder der Gesellschafter berechtigt, die Firma zu Stralsund. Eingetragene Genossen⸗ Knoechel, Inhaber Th. N üh 9 in, hsan nt 89 tzffnet, Loslau, den 16. Mai 1889. derungen auf den 8. Juli 1889, Vor⸗ „„ Merseburg. Paul Schindler eeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. schaft. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18. Mai 1889, Mittags “ 68 t1.. 88 Uih Glatzel, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Die Gesellschaft hat am 14. Mai 1889 begonnen in Pleß; und als deren Inhaber: Das Geschäft des Karl Hauck jr. unter der Firma 001. 3: Stralsund . — Konkursverwalter ist ünft 3 ar Ut Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Gerichte Termin anberaumt. Lllen Personen, und ist zur Vertretung derselben ein jeder der Ge- der Kaufmann Paul Schindler „ ͤö. Brunet“ zu St. 2o Pan ist erloschen. Col. 4: Die Genossenschaft ist durch den zu 10701] d z 3 hier. Offener Arrest. sü nneigefrist⸗ 38 metm “ .“ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in sellschafter berechtigt. in Pleß heut eingetragen worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. cr. unter Stralsundo am 11. Mai 18839 geschls sene 1197 Konkurs⸗Eröffnung. 15. Juni d. . Fbchge 9. Gläubi efrist bi 1 1“ Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Merseece, a. he aöcheilung öö. Pie⸗ den 2n Füch 189. tgzerfect. NMNr. 291 des Gesellschafts⸗ und Nr. 354 und 1133 Vertrag gegründet. Gegenstand des Unter⸗ Ueber das Vermögen Fe.s 9 1b. Sa d aee gac nceras 166 . 1191221 Konkursverfahren. e “ vnistden Semein⸗ Abrth . önigliches Amtsgericht. gi 2 ini 1 edr mi F 8, b 8 8 1 e . “ nhhe . Jööu“ en 17. Mai 1889. kehmeng ist dch gigrichtugg, and esetae Fens. he sesrde kLnranann 5 ist am d. J., Vormittags 10 Upr, vor dem Königlichen. —Ueber das Vermögen des Winkeliers Franz Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache [10960] [1097 Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene. der von den Theilnehmern zu liefer 8 18. Mai 1889, Mittags 12 Uhr, der Konkurs Amtsgericht, Abth. I., hier, Marktplatz 18, Zimmer Schnettker zu Lüdenscheid ist am 18. Mai 1889, und von den Forderungen, für welche sie aus der Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Prorzheim. Zum Firmeneegister wurde ein⸗ — 48 Milch. 1 eeh eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Nr 12. J““ Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, das Konkurs⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Im hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde getragen: “ [10994 Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbestimmt Grimm von hier, Hundegasse Nr. 77. Offener Hanau, den 18. Mai 1889. verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann à Brassard dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1889 An⸗ heute die Firma Codbat zu Metz (Inhaber san 1) Bd. 1. O.⸗Z. 408. Firma Jakob Beck hier: Salzungen. Zur Firma „Saline und Sool. Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind] Arrest mit Anzeigefrist bis zum g1. Juni 1889. g, 1 Lüdenscheid. Offener Arrest mit Ameig esrif bis zeige zu machen. qqECEqVqe ist 1) der Gutspächter Wodarg zu Lüssow. Vorsitzender,-. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1889. Erste Gläu⸗ Gerichtsschreiber Kön glchen mmtsgerichts. Abth. 1. sum 2, Jung 1888. Anmalgehasg d, onge,s. —Soin s, de 18. Na 18803, c. 3 8 irma L. Spitzenberg hier: Das Geschäft nebst gi .82 Kitte n 71 w 4. Juni 1889, Vormit⸗ 81 v“ or g 5 . 8’8 u⸗ önigliche mtsgericht. Dagegen wurde heute die Firma Mirandel⸗ Ferma ist nach dem am 5. März d. J. erfolgten A“ “ 2 r2 Ietteöchtanes⸗ ööö bücgrersgengre ggimmer N a 18 Prifungstermin 19702] K. Lhürit. w nt0g nc (e e. g nxh Atgete nlana ash heegsr ö FSGes ver “ in Feeca und g Mies HC auf pefe etn⸗ Päerese ger Laut Beschluß des Aufsichtsraths vom 4. d. Mts. Zeichnungen für die Genossenschaft haben rechtlich am 5. August 1889, Vormittags 10 Uhr, ö 3dan Bergegkofsers in Pealr. sst beute 882 e. Jns 8 g Prfn 888ase 110708] Konkursverfahren. l, . 1 e „ein⸗ Fabri, übergegangen, welche dasselbe mit Zustim⸗ ist Stelle des verstorbenen Direktors Wilhel 1 Wi 5 1 lbst. nr., 11.. . 6 . . . Met, den 15. Mai 1889. Firma Th. Siegele hier: Die Firma ist erloschen. als zweiter Direktor gewählt worden. mensunterschrift hinzufügen Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. kursverfahren eröffnet worden. erwalter it a Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. jienert hier ist heute, Fün e „T2 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler. 4) Bd. II. O.⸗Z. 1704. Firma Ed. Winter & Die Zeichnung der Firma erfolgt entweder durch Ahe von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Schultz. “ waltungsaktuar Kober Se ”- 1889 9 11“ mittags 28 Pr. das besre Pis En . Cie. hier: Die Prokura des Ed. Winter jun. hier die beiden Vorstandsmitglieder Rückert und Rudolph machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ v11“ Anmelde⸗ und Anzeigefrift is 188 8 kaich ll 9 [10682] . 2 ; worden. 6 au Füihn 8 9 d hem An⸗ — 10959] ist erloschen.é 5) O.⸗Z. 1705. Firma Chr. Göttig zusammen, oder durch einen derselben in Gemein⸗ schaft und der Unterschrift des Vorsitzende des 10699 Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ Das Kgal. Amtsgericht München I., Abtheilung A. ist zum Konkursverwalter ernannt. Termin bnr 1 Fer benaserches nn, efach 2 Zegt. st hier: Inhaberin ist die im Vermögen abgesonderte schaft mit einem der beiden Prokuristen Ziervogel Vorstandes und werden durch die Ibalfundisch — Konkursverfahren. VW am 24. Juni d. J., 1 et bes 2 W1““ v “ “ Jomie ofener zeießt 1 Im hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗ egister Ehefrau des Hans Curt Göttig, Christine Sofie, ei b 1 g Vermögen des Schneidermeisters Carl Vormittags . ’. ändlers Josef 1 ung: -n; 1-za- 8 wurde heute vermerkt, da die zwischen 1) Raphael geb. Petersen, wohnhaft hier, welche zum Handels⸗ nhrn. gen, den 14. Mai 1889. Zeitung veröffenglechtö des Gesellschaftsvertrages Eöe. de bene. g-- 18. Mai d. Js., Den 17. Mai 1889. C1A1ö6u“ Schommerstraße 17/2 l., Laden: CSchtllesstraßt 43/0) und vZö am 17. Juni 1889, Vor⸗ “ Behnard, 2) Jaran ahel, Ban ferhe 9 “ fbematnc b “ n hte Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung II vom 11. Mai 1889 nebst Geschäftsordnung vom früh 10 ¼ Uhr, da derselbe seine Sahkumzeagfs gte Keller, Gerichtsschreiber § sgerichts. öö üeen 89, 8 “ . 8 Sijouterie abrikation be reibt. an ur ig Sillich. selbi gen Tage befindet sich Blatt 1 ff des Beilage⸗ nachgewiesen, das Konkursverfahren eröffnet. rste . —:2* „ „u. E., 8 bb 8 helme, bestandene offene Handelsgesellschaft unter hi t zum Prokuristen bestellt. 2 Kasen 85 8 ge züpi [10688] Kgl. Advokat Freiherr von Godin hier. Offener Schönfeldt, Gerichtsschreiber s-2 In V1- n2g .. ber Mai 1889. E“ M belerib Schenklengsreld. Handelsregister. 110993) . Verzeichniß der Mitglieder der Genossen⸗ Rläusigennefsaman uag vnd h engrcehfrmeldehesagss gUeber 8 8.s. 8 uhemachern ibes, Arrast f981 E g . ung “ mit dem Sitze zu Delme, seit etwa drei Jahren b 11““ 7. Fi brüd laut senior i 6 Aee. abhr⸗ 5. Jani 1889. Offener Arrest bis 5. Juni 1889. Feindler zu⸗ vwurde 1 „(Frist zur Anmeldung der Kontursso “ aufgelöst und die Firma nach stattgehabter Liaui⸗ Posen. Hanudelsregister. 10925] 8H“ Eehrcgder ageseüfchof Gebrüder EE111“ III. während Sen 8 hier. Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs Ern 7- zum 4. Juni 1889 einschließlich bestimmt. [10689] Konkursverfahren. dation erloschen ist. 1 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 359, Plaut senior ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver- Stralsund, den 16. Mai 1889 Dessau, den 18. Mai 1889. walter: Rechtsanwalt Dr Johnen II. Juli öln. termin zur Beschlußfassung über dig Wahl eines Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers veee dir gen e e sähen He eg. vlelbft t ütren gfen chas in Firma „Posener fügung vom 13. Mai 1889 am nämlichen Tage. Königliches Amtsgericht. III. 1111““ Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. e vn e iöse 5 W I S- 8 8 “ Frlehrich Staac u Drebkau ist beule am . ahn ˖ aft mit Si 3. Mai “ : 3 2 h“ 5s 8 1 ä“ 1 . EEEE“ 1, ves Fhenns K- vben Pise enleanahr leehr. efe. Werstaundaren g eestitt 188'9 In anct. 8— .““ Seeg “ Zur 1“ 2 Sekretär bS- ö an 14. 8 “ 187 der L Bnecrsses nash 1 “ “ 11 g .Reee e ernard, mit dem Sitze zu T 8 8 1 868ν v 1I1I11A.““ über H ichen Amtsgerichs. Vormitta r, und allgemeiner Prüfungs, bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin a EII . Delme. Die Geseclschafter sind 1) Jakob Ca hen — ee Tage nachstehende Eintragung bewirkt Schmitt. G Konkurse. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Feceaer Fg” 20. Juli 1889, Vormittags Dienstag, 11. Juni 1889, Vormittags Quaßnigk hier ist g. „r⸗ - 2) Myrtil Cahen, 3) David Cahen, 4) Eugen Durch Beschluß der Generalversammlung vom [10987] [1072 mu4 8 9 Uhr, im Hause Mohrenstraße Nr. 27 in Köln, 9 ½ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 23/1 festgesetzt. Z .“ 8 Zur Beschluß⸗ Cahen, sämmtlich Kaufleute, zu Delme wohnhaft 13. April 1889 sind die §§. 21 und 28 des Gesell⸗ Schmalkalden. In das Handelsregister des Ueber das Vermögen des Weißwaarenhändlers (1 2101 Konkursverfahren. Zimmer Nr. 5. „ München, den 14. Mai 1889.. . fassun haber die Wabl eines anderen Verwalters ꝛc. und einzeln berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. schaftsvertrages nach Maßgabe des Notariats⸗ unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 58 (Firma Carl Louis Hölig in Rodewisch, heute Vorm. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Köln, den 14. Mai 1889. üb. Der geschäftsleitende Königliche Gericht schreiber: 1 K. 8ͤdis eh 0, Wormittags 11 * Metz, 18. Mai 1889. Protokolls vom 13. April 1889 abgeändert worden. Philipp Ullrich zu Floh) eingetragen: 8 Uhr, Konkursverfahren cröffnet. Verwalter: Felicien Loewenbrück zu Diedenhofen wird, da „Kebler, Gerichtsschreiber 8 (L. 8.) Hagenauer. Nhund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler. ‚Posen, 8 leage- 1889. vbibeit Obige Firma ist erloschen laut Anmeldung vom neachih ne i. “ bis der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit einräumt, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. 1 sgn — IIn““ 1eSenJ.een. 2 gs. 2 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. zum 11. Juni 1889. äubigerversammlung und Mai 1889, Vormittags 11 ½ Uhr, das 81 8 1 *† rich Hülhausen. Handelsregister 1(10957] 8 — ägericht. beilung. ET den 17. Mai 188Y800. Prüfungstermin den 22. Juni 1889, Vorm. verts d Je es 3eet meche antare Fhear [10704] Bekanntmachung. NDas Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. Söö“ s.e, ahserc e vincheslrei vgnn. 8 Bekangtmachung. 18 [10976] Fönigli vhes Amtsgeri “ ö1I11“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum Kerckhoff dahier. Anmeldefrist bis 14. Juni . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius . SexöZB SS n. e and Anzeigefrist bis zum 19. Juni 1889 See, 9 1z . U t unte 1 i 84 1 5. Juni 1 “ 3 1- 5 t 5 8 Dnra b S ‧ 4 heute die Firma „G. Wachter“ hierselbst — eean Mifres “ emit dem Sitze 1 n [10986] Königl. Sächs. Amtsgericht Auerbach, Sö en. . Ge. ge “ 18eihgn⸗ Glan be e- Langor⸗ 65 N1, iit am (Wohnung: Klenzestr. 88/2, Geschäftslokal: Müller⸗ feigce. hbb seisraa ees eenge⸗ L. 1 88 deren Sohebg 82. 8 Edmund Seesen. Bei der Fol. 5 des hiesigen Aktien⸗ Ir 48 b Prüfungafermin 24. Juni 1889. 8855 88 Uhr. ves 183899 afigset Featenaen Wiener hier suabe 88 71t Pöepac⸗ deee ach ash⸗ Der Geichts Fteiber 8e. Aöniglichen Amtsgerichts. 8 ern 5.8 red Dantzer zu Berlin zufolge Verfügung vom gesellschaftsregisters eingetragenen Firma: Richter, P.. ffener Arrest erlassen mit Anmeldefrist bis zum 34. Erste Gläubigerversammlung „ 5 Arrest Huhn. chaftsregisters — eingetragen worden. Inhaber ist 17. Mai 1889 an demselben Tage einget g ir ealctie⸗ 8 “ 14. Juni 1889 Vord. Roßgarten 64. Erste Gläubigerversammlung Rechtsanwalt von Grundherr hier. Offener Arrest Sebee . .2 g getragen Deutsche Faß⸗Fabrik Actieugesellschaft ““ 14. Juni 1889. 1 sden 5. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, vor erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur “ 8 fin Folge, 8 Todes des Mitgesellschafters Herrn Pprit, den 17. Mai 1889 ist heute “ Fhg- (10715] Bekanntmachung “ vnegches 28 dens hng echn ehen “ 88 78 1Ee 5 Fertie 1 Sace 85 110668 Konkursverfahren. ustav Wachter eingetretenen Auflösung der Gesell Königliches Amtszericht. a. daß das Gesellschaftsstatut in den §§. 2, 7, 9 Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat Veröffentlicht: Motsch. Gerichtsschreiber. 15. Juli 1889. Prüfungstermin den 19. August vie Wanl eines anderen Verwal⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz
schaft das Handelsgeschäft allein fortführt. eiteai Keeden 8e ¹ 1 † mit 1 2 — -. ; 8 — 12 abgeändert ist und daß nach dem abgeänderten f 1 ittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. ’ ines Glzubiger⸗ Neuhaus zu Soest wird heute, am 17. Mai 18889, Mülhausen, 16. Mai 1889 9 Beschluß vom 18. Mai 1889, Vormittags elf Uhr, auf 1889, Vormittag hr. 3 ters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger b-ög 10† Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
va ia⸗ W2 Quedlinburg. Bekanntmachung. [10977] §. 7 der Vorstand nach den Bestimmungen der zuicl. n ; zr . ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni ie 120 und 125 der een er Be⸗ ratase Beebehaan. we1g-. ssanse efmessgrase eraban wen deheedcenelbenvvas nen ver hreen ir Fareicen iar Käaete Sünitz d numnber Honkursverfahren. öW“ zussgusen, dann ibeg die n 3.139,me sicner ZeretansRomaier Böhhis uSst sezunh Mülhausen. Handelsregister [10956] Nr. 133 die am 15. April 1889 unter der Firma gliedern besteht; den Konkurs über das Vermögen der Wittwe Ueber den Nachlaß des verstorbenen Stuhl⸗ Königsberg, den 18. Mai 1889. ilit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, Konkursverwalter ernannt. — Anmeldefrist: 13. Juni des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen „Brauerei Thale, Burchard & Co“ mit dem b. daß laut Protokolls der Generalversammlung Therese Schmidt Inhaberin Ames gemischter machers Jvachim Stubbe zu Doberan wird Königliches Amtsgericht. VII a. 14. Juni 1889, Vorm. 9 ⅞ Uhr, im Geschäfts⸗ 1889. Erste Gläubigerversammlung: 14. Juni Zu Nr. 6 Band 1. des Gesellschaftsregisters Sitze in Thale begründete offene Pandelsgesell⸗ vom 3. April 1889 der Kaufmann Albert Otto Waarengeschäftes in Augsburg eröffnet heute, am 15. Mai 1889 Vormittags 10 Uhr, — zimmer Nr. 23/1 jfestgefetzt. 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ beireffend die Aktien⸗Gesellschaft „Comptoir schaft und als Gesellschafter derselben: Ferdinand Heine in Gittelde a. H. zum alleinigen Konkursvermwalter: Königlicher Advokat Metz in das Konkursverfahren eröffnet. Der Staͤdtsekre⸗ [107171 v München den 14. Mai 1889. fungstermin 21. Juni 1889, Vormittags d'Escompte de Mnihouse“ in Mülhausen 1) der Kaufmann Johann Benjamin Burchard in Vorstandsmitgliede auf die Dauer von 3 Jahren Augsburg Anmeldefrist bis zum Samstag, den 8. Juni tär Schütt zu Doberan wird zum Konkursver⸗ Konkursverfahren. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Anzeige⸗ ist heute die Eintragung bewirkt worden, daß durch Othmarschen, 1 8 gewählt ist. I. Is. einschlüssig. Termin zur Beschlußfassung über die walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Ueber das Vermögen der Wittwe Jacob (L. s.) Hagenauer. .ffrist: 13. Juni 1889. 8 Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 2) der Fabrikdirektor Carl Wilhelm Heinrich Seesen, den 13. Mai 1889. Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 10. Juli 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es Broch, Louise, geb. Schwiertz, Hotelbesitzerin Köͤnigliches Amtsgericht zu Soest. 1889, derreene; durch den Kgiserlichen Notar . Göpmer 5 Opladen ; 8 Herzogliches Amtsgericht. Bestellung eines Gläubigerausschusses und der all⸗ wird zur Beschlußfassung „über die Wahl eines zu Krefeld, wird heute, am 16. Mai 1889, Vor⸗ [10725] — Herrn Diemer hier, die Abänderung der Artikel 4 3) der Brauereidirektor Johann Blab in Nien⸗ v 11ö1311X“X“X“X“ ggemeine Prüfungstermin am Dienstag, der anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines mittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Kgl. Amtsgericht München 1., Abtheilung A. [10706] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 5, 42 des Gesellschaftsvertrags, untern andern die stedten, 8 — 18. Juni 1889, Vormittags 9 Uhr im Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Verwalter: Rechtsanwalt Mengelberg zu Krefeld. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Konkurs⸗Eröffnung Erhöhung des rundkapitals auf drei Million der Ingenieur Paul Gerhard Carstens in 1 . 10983] Sitzungsaale Nr. III. links parterre Offener die in §. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1889. Mineralwasserfabrikanten Benno Knanuer, .* fünfhundert tausend Mark beschlossen worden ist Mtong. 8 Kolingen. In unser Firmenregister ist heute Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, den stünde duf Lonnabend, den 8. Jun 1889, Vor⸗ Anmeldefrist bis 11. Juni 1889, Erste Gläubiger. Schmellerstr. 4 hier, auf den Antrag zweier Ueber das Wermögen de⸗ Philipp Mangold, Mülhausen, 16. Mai 1889 der Kaufmann Jobann Heinrich Arnold Alfred Folgendes eingetragen worden: 8. Juni 1889 einschlüssig. mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Glääubiger desselben heute, Vormittags 11 Uhr, Schnhmachers, Reinsburgstr. 52 (Waarenlager Der Ober⸗Sekretär: Welck Carstens in Gr. Flottbeck, Bei Nr. 612. Die Firma Eduard Elven, Augsburg, am 15. Mhai 1889 Forderungen auf Sonnabend, den 20. Juli 1889, 17. Funt 1889, Vormittags 11 Uhr, Zimmer den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechts⸗ Marienstr. 3) in Stuttgart, wurde beute, am keese ss ,9977 . , ) der Kaufmann Carl Ferdinand Carstens in Otto Ströhmer Nachfolger mit dem Sitze zu Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Nr. 7. anwalt Dr. Frankenburger hier. Offener Arrest er⸗ 18. Mai 1889, Vormitt. 10 Uhr, das Konkurs⸗ AnIhansen. Handelsvegister [10958] mi. Dockenhuden Solingen und als deren Inhaber der Kaufmann (L. 8) Der Königl. Sekretär: Zierer Termin anberaumt. Allen Eenn. welche eine Königliches Amtsgericht. II. Flassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnot des Raiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E mit der Maßgabe eingetragen, daß die Befugniß, die Eduard Peter Elven daselbst. b 1 9 zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben — Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 4. Juni Kohler in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 32.er 97e and de Geseüscafterratstees. Gesellichaft, zu vertreien, dem Kaufmann Johann] Solingen, 8 Müat 1286, 1“ oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, [10711] Konkursverfahren. ebeee da sglich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ und Anmeldeftist dis zum 12 Juani 1889. Erste beireffend die Aktien⸗Gesellschaft „Sgc1ots dot. Benjamin Burchard allein und ausschließlich zusteht. Königliches Amtsgericht. II. [10696] Bek t .““ wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner— Ueber den Nachlaß; des verst. Baders Heinr. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerversammlung und Prufungstermin am vollares de bineen e öeüees⸗ be. Suevlinbarß, den 17. Mai 1880. . ekanntmachung. 6“ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Fiedler zu Kröpelin ist beute, am 17. Mal 1889, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, Montag, den 24. Juni 1889, Vormittage ziehungsweise „Gesellschaft der städtischen Fuhr⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ . Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Koh⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Nachmittags 5 Uhr, das Konkuröverfahren eroffnet. dann über die in 8§. 120 und 125 der Konkurs⸗ 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude werke“ in Mälhaufen, ist heute eingetragen worden Rübl. sgsolingen. In unser Prokurenregister ist heute berg und seiner Ehefran Minna, geb. Scharm⸗ von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Zum Konkursverwalter ist der Lehrer Warncke zu ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit A. G., Zimmer 25. daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 G Folgendes eingetragen worden: 8 berg, zu Prerow ist am 18. Mai 1889, Nach⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kröpelin bestellt. Offener Arrest mit Anmeldungs⸗ dem allgemeinen Prüfungstermine auf Donnerstag, Gerichtsschreiber Neuburger. 28. März 1889, bearkundet durch den Kaiserlichen Rawitaech. Bekanntmachung. h110980) Bei Nr. 209 die Seitens der Firma P. D. Lüne⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter bis zum 10. Juli 1889 Anzeige und Anzeigefrist für die Konkursforderungen bis zum 13. Juni 1889, Vorm. 9 ¾ Uhr, im Geschäfts⸗ 1““ Notar Herrn Diemer hier, die Artikel 2, 12, 14 Die unter Nr. 317 des Firmenregisters einge⸗ schloß zu Solingen dem Kaufmann Carl Müller Konkursverwalter; Kaufmann Marx Howitz zu Barth. zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. 20. Juni 1889. Termin zur Beschlußfassung über zimmer Nr. 23/1 festgeseßt. [10707] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 21,26,0 8,31 89,,3749, 42, n des Gefellschafts trogene Firma Friedr. Dieckmann Machf. (In. doLbst ertheilte Bögkar⸗. -hböLaanmeldefrist bis zum 20. Juni. Offener Arrest hi L-a-N.S. nr die Wabl, eines anderen Konkursverwalters, sowie München, den 18. Nar 18so. Konkurs⸗Eröffnung vertrags ünter anderm die Firma in „Mülhanser haber Kaufmann Paul Karl Eduard Moritz Salemon) gGaa s A 5. Juni. Wahltermin am 11. Juni, Vormit⸗ Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. über Bestellung eines Gläubigerausschufes am Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: 8 Droschben⸗Gesellschaft“ abgeändert worden sind. zu Rawisch ist 5 e Verfügung vom heuti 8 Königliches Amtsgericht. II. tags 10 % Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni, Zur Beglaubigung: 7. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ (L. S.) Hagenauer. Ueber das Vermögen des Johann Gottfried Mülhausen, 16. Mai 1889 sepen, sünp. gelöscht worden 3 Ferg vep. Berrsigegtessche RexnäavxFhevrzenis Ecs Vormittags 11 Uhr. 8 Der Gerichtsschreiber Armear Krull. kermin am 28. Juni 1889 Vormittags 88 Bregler, Viktualienhändlers, Katharinen⸗ Der Ober⸗Sekretär: Welch Rawitsch, den 17. Mai 1889 stem. Bekanntmachung. [10992] Königliches Amtsgericht in Barth. v“ sI11 uhr 1 öe 8 straßße 35 in Stuttgart, wurde heute, am 18. Mai 1 i das eh 8 8 Köni lich 8. Amtsgeri In das Handelsregister zur Eintragung der Aus⸗ — [10718] “ Aro elin, den 17. Mai 1889 [10727] 5 8 1889, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Neamaxkri. gckl. Beraantmachung. (10969 gliches Amtsgericht. sscchließung der Gütergemeinschaft wurde am 17. Mai [11021] Ueber den Nachlaßz des am 14. April 1889 ver⸗ 88 Großherzogliches EEE11XuX“X“ 8 Konkursverfahren. öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Wildelm In unser Firmenregister ist heute unter Nr 233 Rössel Bek „ 188sg eingetragen: Ueber das Vermögen des Nutzholzhändlers storbenen Cigarrenfabrikanten Oscar Bruno Zur Beglaubigung: Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Franz in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ . . ekanntmachung. [10979] Der Kaufmann Franz Grosse hier hat für Rudolf Gerhardt, in Firma Nd. Verhardt, Döge hier wird heute, am 17. Mat 1889, Nach⸗ H. Schultz, Arr. Geh⸗ als Gerichtsschreik sermann Weber in Bieberstein, alleinigen meldefrist bis zum 12. Juni 1889. Erste Gläubiger⸗
d ma peller che Müh uverwaltung Der Kaufmann Johann Behlau zu Seeburg seine Ehe mit Cl 7 8 81 b 1 — 1 1 ara geborene Blumberg Waldemarstraße Lagerpl 9 gs t ittags 12,1 r, 8 kursverf ren eröffnet. n i ebr. 1 i versa l nd rüf stermi⸗ tag, 8 f arschw th, nt dem Sitze zu Mar chwitz, hat für seine Ehe mit Fräulein Helene Kleefeldt durch Vertrog vom 6. Mai 1889 die Gemein⸗ ist heute, T 885 8107% hr, von es * er thsa ktionator nzler hier, Landhaus⸗ [10695] 8 8 ver C hren in, ist 9 18. Sset 162,. Feeteaac e 3 G 2 tsste Rüng⸗ e 3
l., und als deren Inhaber aus Schwansberg durch Vert 3. Mai d ’ 8 3 hieß Rudolph Schweller in ö- 1 berg durch Vertrag vom 6. Mai schaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ lichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren straße 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 10 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. an hiesiger Ferner hat hllar in dch Finsftrꝛaghn Fwenden. b PeI der Güter und des Erwerbes schlossen. 1 b eröffnet. Verwalter: Kaufmann P. Pertperfabia She edeen ges sind bis zum 11. Juni 1889 bei dem Ueber das Vermögen des Rittergutsbesihers Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Kugler in Zimmer 2 5b. vorstehende unter Nr. 239 des Firmenregisters ein⸗ Dies ist zufolge Verfügung vom 13. Mai 1889 Königliches Amtsgericht Stolp. marktstraße 47. Erste Gläubigerversammlung am Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige- A. Busch zu Groß⸗Massow wird heute, am Freiberg. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juni Gerichtsschreiber Neuburger.
5. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr. Offener frist bis zum 11. Juni 1889. Erste Gläubigerver⸗! 16. Mai 1889, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ 1889, V ittags 610 Uhr und Prüfungs⸗
“ 11“ ““ 1 S 16