“ 11
sich befindek, vermerkt worden:] inhaber Kaufmann Louis Ballauf zu Winz) ist laut Anmeldung vom 16. Mai 1889, III. Ferner ist zufolge Beschlusses vom 14. Mai d. Is.
äft ist am 4. Mai d. J. mit Ak⸗ gelöscht am 11. Mai 1889. eingetragen Kassel, den 16. Mai 1889. zu Fol. 1 des Handelsregisters des ebemaligen 8 82 ö Be⸗ deefssd he,an Fi eate, güomn acf,⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fustizamtes zu Dermbach Firma R. E. W. ““ Börs en-Beilage den Kaufmann Rudolf Backhaus, zu M.⸗Gladbach Heiligenbeil. Bekanntmachung. [10936] — Dittmar eingetragen worden: 3 1 5 “““ “ 1— wohnend, übergegangen; In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Kattowitz. Bekanntmachung. [10804] Die Firma R. C. W. Dittmar hat eine Zweig⸗ b 8 I „ 2 sodann ist sub Nr. 2257 des Firmenregisters das ist zufolge Verfügung vom 13. Mai d. J. an dem⸗ In unserem Prokurenregister sind die vom Oberst niederlassung im Dorfe Oechsen errichtet. „ — r 8 7 vpon dem zu M.⸗Gladbach wohnenden Kaufmann selben Tage unter Nr. 91 die Firma H. Kaatz zu a. D. Hubert von Tiele⸗Winckler auf Miechowitz IV. Zufolge Beschlusses vom 14. Mai sind 1 2 ' eige un onig 1 rl 2 ex. Rudolf Backhaus daselbst unter der Firma Ger⸗ .“ Ke. L Heinrich Kaatz da⸗ “ 8 va⸗ „von E 4 vetciene Werzchts 1 “ ichtete Handelsgeschäft eingetragen selbst als Inhaber eingetragen. . — ammtverwaltung zu owi ertheilten . andelsregister des un nete richts: 1 . . 6 11“ qq6F6ä schäft eingetragen seltit , zbeil, den 14. Mai 1889. Prokuren, näͤmlich: † kal. 8. S. Glückauf & Cie in Lengsfeld. ⁷.ℳ. 120. “ Berlin, Dienstag, den 21. Mii 1889. M.⸗Gladbach, den 9. Mai 1889. 8 8 önigliches Amtsgericht. G die dem Oberbergrath a. D. Siegfried von 2) Fol. 16. M. Kann in Lengsfeld. — — — — — — men — —- ene wsnehtkcecasaa Königliches Amtsgericht. II. 1 Matthée. 1 Ammon zu Kattowitz ertbeilte, unter Nr. 36/ 3³²) Fol. 21. E. Koch’s Witwe in Lengsfeld. 92 liner Bärse vom 21. Mai 1889 Imper. neue. —, Italien. Noten —,— Pfandbriefe. Pommersche.4 (1/4. 103000 — 30 s105,30 b) G; “ G — des Prokurenregisters eingetragene Prokura, sowie 4) Fol. 14. Leopold Kuh in Lengsfeld. Ver 8 38 do. pr. 500 g n. —, Nordische Noten 112,30 G Berliner 5 1/1. 7 3000 — 150 7120,20 G osensche 4 1/4. 10/ 3000 — 30 [105,40 bz G 1109 Hi Bekanntmachung. 1I10942] die dem Generalsekretär Paul Kleiner und demn 5) Fol. 24. H. Schrumpf in Lengsfeld. Amtlich festgestellte Course. Amerik. Noten Oest. Bkn. p 100 fl 173,70 bz do. .4¼ 1/1. 7 3000 — 300 112,10 bz Prragic. 4 1/4. 10 3000 — 30 [105,30 bz G Göttingen. In das hiesige Genossenschafts⸗ Es ist heute Folgendes eingetragen worden: Rendanten Theopbil Hein. Beide zu Kattowitz, 6) Fol. 42. Friedrich Handschumacher in b 1000 u. 500 Russ do. v. 100 N 218 00 b; do. .4 1/1. 7 3000 — 150 108,00 bz register ist heute Fol. 4 Col. 4 eingetragen zur a. im Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 188 ertheilte, unter Nr. 38 des Prokurenregisters Lengsfeld. Umrechnun 98⸗ Sätzen “ Amer. Not. kl. —,— ult. Mai 218à217,75 bz do. ö .3 ] 1/1. 7 3000 — 1501102,40 G “ 4 1/4. 10 3000 — 30 [105,30 bz G Firma „Central⸗Molkerei Göttingen, einge⸗ eingetragenen Handelsgesellschaft „Nobert Seifert eingetragene Kollekrivprokura gelöscht, 7) Fol. 50, N. Cahn Sohn in Gehaus. 1 . 1 „o0 Frenadd. Waähr ark. n marn do. Cp. gb. N⸗Y. 4,1725 bz sult. Juni 217,75à,50 bz Laadschftl. Central 4 1/1. 7 10000-1501103,75 G Schlesische..4 1/4. 10 3000 — 30 105,30 b1 G tra ene Genossenschaft“: et Comp.“ zu Hirschberg: dagegen B. im Handesregister des ehemaligen Justizamtes vüerulden doll. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Belg. Noten 81,15 bz Schweizer Noten 81,25 B do. do. 3 ½ 1/1. 7 [5000 — 150 102,50 bz S lsw.⸗Holstein. 4 1/4. 10/,3000 — 30 s105,30 bz G *99n Stelle des bisberigen Vorstandsmitgliedes Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Buch⸗ der Direktor Paul Kleiner zu Kattowitz als Dermbach: 100 Rubel = 520 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Marrk. Englk Bk. p. 1f 20,46 B RKuff. Zollcoup. 324 70 b; do. do. 1/1.7 5000 — 15097,00 bz Rittergutspächter Theodor Teichmann zu Imbsen ist händler Paul Richter in Hirschberg setzt das Prokurist der oben bezeichneten Firma unter 1) PFol. 13. K. F. Fischer in Dermbach. Wechsel. FFrz. Bk. 100F. 81,10 G do. kleine —,— Kur. u. Reumärk, 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150 101,00 G Badische Eisb.⸗A der Ober⸗Amtmann Louis Bödecker zu Marienstein Geschäft unter der Firma „Robert Seifert's Nr. 42 des Prokurenregisters heut eingetragen 2) Fol. 17. Wilhelm Kirchner in Dermbach. Baut⸗Diskt. olländ. Not. —,— 1 do. neue 3) 1/1. 7 3000 — 1507102,80 G WBagyerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,90 G als Vorstandsmitglied gewählt. Papierhandlung und Buchbinderei; Paul Rich⸗ worden. Lengsfeld, den 15. Mai 1889. Amsterdam 100 fl. , 2½ 169,55 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % 4 3000 — 1507103,75 G 2 — 3,-
4 8 8 41 1“ sfeld, den 11 11“ 87 Brem A. 85,87,88 3½ 1/2. 8 5000 — 500 üö 1 i 1889. ter“ fort; Kattowitz, den 13. Mai 1889. 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II. do. . 100 fl. 2 168,95 b onds und Staats⸗Papiere. Ostpreußische... 3000 — 75 102,25 bz B e .87, 102,7 .““ väde .Wericsschreiber. (v. im Firmenregister unter Nr. 722 die Firma Königliches Amtsgericht. Kaestner. Brüssel u. de 100 Fres. 8 81,15 b; 2 88. H.Xm. 88.ee Pomprsche.. 8 3000 — 75 Grßhzgl. Hess. ½* 15⁄1. 1 j2000 — 200 —, 3
heimn u. Westfäl. 4 4 10 3000 — 30 [105,30 bz G
versch. 2000 — 2001104,90 3
— —
.
— — —,—,—-—,——6——— ZIS““
2Z22ͤ2ͤ2ö22SöSSSSͤSIISI
—,—
M. F. 102,40 bb Hambrg.St⸗Rnt, 3 1/2. 8 2000 — 500 104,508 de-Meüschrs „Robert Seifert’s Papierhandlung und Buch⸗ .-Ehns 1 “ 8 “ de. 8 g8 100 res. M. 50,806n 8 8 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 /4. 10 5000 — 200 108,25 bz 0. 3000 — 75 „ do 2. Anl 86 1/5. 11 5000 —5 00 95 60 B “ [10935) binderei; Paul Richter“ zu Hirschberg und Königsbersg i. Pr. Handelsregister. [10946]1 Löbau. Bekanntmachung. „10955) Skandinav. Plätze 100 Kr. 0T. 112,50 bb do. do. ½ versch. 5000 — 200 104,30 bz G do. Land.⸗Kr. 3000 — 75 , do. aüede2 St.A 3 1 § 11 5000 500103 00 G Göttingen. In das hiesige Genossenschafts⸗ als deren Inhaber der Buchhändler Paul Richter Der Kaufmann Albert Kossowsky hat für sein an Zufolge Verfügung vom 8. d. M. ist in unser Kopenhagen... 100 Kr. 10C. 112,40 5) b Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 107,00 B Pesensche.. 3000 — 200/ʃ101, Meckl. Eisb. Schld. 31 1/1.7 30⁰00 — 600 asx register ist heute Fol. 6 Col 4 ecingetragen zur Firma daselbst. dem hiesigen Orte unter der Firma „A. Kossowsky“ Firmenregister unter Nr. 117 die Firma A. % London 1 £ 8 T. 1 20,465 bl B do. do. do. 3 ½ 1/4. 10/ 5000 — 200 105,20 bz do. .. 5000 — 200 102,000 do. cons. St.⸗Anl. 3⁄ 1/1.7 3000 — 100—,— Conservenfabrik vereinigter Landwirthe Hirschberg, den 16. Mai 1889. bestehendes Handelsgeschäft dem Herrn Alfred Wawrzonek und als deren Inhaber der Kaufmann do. 81 4£ 3 M. 20,38 bz do. Sts.⸗Anl. 6814 1/1. 7 3000 — 150 101,50 G Sächsische .... 3000 — 75 -,— Ror L.Sesven IM. —— Nasemühle, eingetragene Genossenschaft“: Konigliches Amtsgericht. IV. Blumenthal von hier Prokura ertheilt. August Wawrzonck in Löbau Westpreußen einge.—† Lissabon 1 Milreis 14 . “ do. 52, 53, 62 4 1/4. 10 3000 — 300 100,50 bz Schles. altlandsch. 3000 — 60 Sachj⸗Alt.Lb⸗Ob. 3 verf S. .; 103,60B An Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes eia Erea z 8 Dieses ist in unserem Prokurenregister sub Nr. 947 tragen. 1.“ do. do. 1Milreis 3M. do. St.⸗Schdsch 3 ½ 1/1.7 3000 — 75 [101,50 G do. do. 3000 — 60 —.— Sächsische St A.4 1/1 9. 1500 — 75 104,40 z Landwirth Albert Müller zu Rasemühle ist der Hirschberg. Bekanntmachung. [10943] am 14. Mai 1889 eingetragen. Löbau, den 8. Mai 1889. “ Madrid u. Barcel. 100 Pes 148. 78,85 bz Kurmäaͤrk. Schldv. 1/5. 11 3000 — 150 101,00 B do. ldsch. Lt. A. C 3000 — 150]102,10 bz G Saͤchf St.⸗Rent. 3 verf 5000 — 500 96 90 bz Oekonom Fritz Hecke zu Rosdorf als Vorstands. Es ist heute eingetragen worden: 1 Königsberg i. Pr., den 16 Mai 1889. V Königliches Amtsgericht. do. do. 100 Pes. 2 M. 78,50 b; Neumärk. do. 3] 1/1. 7 3000 — 1501101,00 B do. do. Lit. A. C. 3000 — 150 101,30 bz 85 Le Pfb u Kr. 3. versch. 2000 — 100 ,101,50 bz⸗ B mitglied gewählt. 8. a. In unserem Firmenregister das Erlöschen der Königliches Amtsgericht. XII. Sehen2 Rew⸗York. 100 8 Hlate 4,19 B Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ¼ 1/1. 7 3000 — 300 —,— do. do. de. 3000 — 150,— Sa. de e ff.4 ver Jh. 2000 — 75 102,8003G Göttingen, den 17. Mai 1889. unter Nr. 556 eingetragenen Firma „Clara⸗Hütte — Löbau. Bekanntmachung. 110953] Par.e . 100 Fres. 8 T.l- 81,15 bz Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 5000 — 100 103 20 bz G „ do. nene 3000 — 150 102,10 bz G vo. do. Ferpzterie⸗ 4 versch 2009—80 102,300, Fronhöfer, Gerichtsschreiber von Baumer“ zu Cunnersdorf, 8 Königsberg i. Pr. Handelsregister. [10947] Zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. ist in unser do. ..100 Frcs. 2M. 80,85 G do. do. 3½ 1/1. 7 3000 — 75 103,25 G D. 3000 — 150102,25 B Pee. er b2s 8 4 1719 3999 20 102,800 de has aan b. in unserem Prokurenregister das Erlöschen der Der Kaufmann Heinrich Lilienthal hier hat Firmenregister unter Nr. 118 die Firma J. Po⸗ Budapest 1060 fl. 8 4 —, do. do. neue 3 ¼ 1/4. 10/ 3000 — 75 103,70 B b 3000 — 150 aldenes Foes, 17 3000 —3009—,— Hamburg. Eintragungen unter Nr. 73 eingetragenen, von der vorgenannten für seine Ebe mit Clara Weber durch Ver⸗ blocki und als deren Inhaber der Kaufmann Johann do. 1 100 fl. 2 M. “ Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 104,10 B 3000 — 150 3 8 sch. 2000 . in das Handelsregister. Firma dem Rentier Friedrich Wilhelm Alexander trag vom 14. Mai 1870 die Gemeinschaft der Poblocki in Löbau Westpreußen eingetragen. Wien, öst. Wäͤhr. 100 fl. 8 T. 4 [173,50 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 2001101,60 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 1/1. 7 5000 — 200 1889, Mai 15. (ehmann zu Berlin ertheilten Prokura. (Guͤter und des Erwerbes ausgeschlossen; das ein⸗ Löbau, den 8. Mai 1889. do‧. 100 fl. 2M. do. 1887,3 ¼ 1/1.7 101,60 G do. do. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 200 ß. Pr.⸗A. 55/,3 ½ 1/4. 174,50 bz Callenbach & Co. Nach dem am 22. März Hirschberg, den 16. Mai 1889. 8 gebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was Königliches Amtsgericht Schweiser. Pläße. 100 Fres. 10 T. Charlottb. St.⸗A. 4 1/1.7 2000 — 100 106,00 bz Westfälische 4. 1/1. 7 5000 — 100—,— — pr.⸗S Stck 2 339,00 bz 1889 erfolgten Ableben von August Friedrich Louis Königliches Amtsgericht. IV. sie während der Ebe durch Erbschaften, Geschenke. Bas-aeee Faälienische Plätze 100 Lire 10X. Elberfeld. Obl. cv. 3½ 1/1. 7 5000 — 500 7102,60 G do. 333 1/1. 7 4900 — 100 102,00 bz Bad. Pr.⸗A, de 674 1/⁄2 2 147,00 bz Callenbach wird das Geschäft ven dem überleben⸗ 8 eh Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft Lödan. Bekanntmachung. (10952) do. do. 100 Lire 2M. 80,45 b; Essen St.⸗Obl.IV. 4 1/1. 7 3000 — 200—-,— Wstpr rittrsch.1. B. 3½ 1/1. 7 5000 — 200 102 20 bz G Baver. Präm.⸗A. 4 16. — 149,10 bz G den Theilhaber Martin Johann Wilhelm Callen⸗ [10930] des vorbehaltenen Vermögens baben. 6 Zufolge Verfügung vom 9. d. M. ist in unser St. Petersburg. H100R. S. 3 W. 217,00 ‧g; do. do. 1/1. 7 3000 — 2007 -,— do do. II. 3¼ 1/1. 7 5000 — 200 102,20 bz G Braunschwg.Loose — p. 109,50 G bach, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Höhr-Grenzhausen. Im bhiesigen Firmen⸗ Dies ist zufolge Versügung vom 14. Mai 1889 Firmenregister unter Nr. 119 die Firma R. Gli⸗ vS R. S. 3 M. 219,25 5 Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½¾ 1/4. 10 5000 — 200 102,50 bz B do. neulndsch. II. 3 1/1. 7 5000 — 60 102,20 bz G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3½ 1/ 300 146,50 k G Firma fortgesetzt. register wurde heute folgender Eintrag gemacht: am 14. Mai 1889 unter Nr. 1198 in das Register zur newski und als deren Inhaber der Kaufmann Warschau 100 R. S. 8 T. 217,60 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 1/1. 7 3000 — 100—,— Rentenbriefe. Dessau. St Pr A. 3] 1/⁄4. 300 138,00 B A. P. J. Schilling Söhne in Liquidation. Laut 1) Lfd. Nr. 68. 8 8 “ Eintragung der Ausschließung der ebelichen Güter⸗ Rudolph Glinewski in Löbau Westpreußen ein⸗ Geld⸗Sorten und Bankuöovten. Rheinprov.⸗Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 —,— annoversche 4 1/4. 10 3000 — 20 105,30 bz G Heecbreg Loose 3 1/3. 150 [153,75 bz gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firmam 2) Bezeichnung des Firmeninbabers: Fabrikant gemeinschaft eingetragen. getragen. “ Dukat pr. St. —,— Dollars pr. St. 4,185 G do. o. 3 ⅛ versch. 1000 u. 500 102,60 bz G Hessen⸗Nassau. 4 1/4. 10 3000 — 30 105,30 bz G; becker Loose .3 ½ 174. 150 [141,00 bz eendigt; demgemäß ist die Firma gelöscht. Peter Willems in Höhr. 8 Königsberg i. Pr., den 16. Mai 1880. Löbau, den 9. Mai 1880. Sovergs.vSt. 20,40 G. [Imper. pr St. —,— Schlor. d. BrlKfm 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300 —,— vr- u. Neumärk. 4 1/4.10 3000 — 30 (105,30 b; G Meininger 7 fl.⸗L. —pSta 12 2770 b; H. N. Sohn. Nach dem am 4. Juli 1888 er. 3) Ort der Niederlassung: 12 Willems Königliches Amtsgericht. XII. Koͤnigliches Amtsgericht. P Fres.⸗Stück 16,235 B do. pr. 500 g f. —,— Westpr. Prov. Anl 3 ½¼ 1/4. 10 3000 — 2001102,00 G Lauenburger 4 1/1.7 3000 — 30 105,30 bz 6 Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 s136,75 B f bleben von Hermann Nicolaus Sohn ist 4) Bezeichnung der Firma: Peter Willems. —— — 1 Ereg 8 ee heer . — folgten gese e8 K desfelben “ 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ Königshütte. Bekanntmachung. [109481 Löbau. Bekanntmachung. 8 [10954 Unoländische Fonds 8 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 8 1/3. 9 1036 — 111 £ 109,40 bz G U: üegg. 2 2eher b.e, Nul- 1 n 263,40 b; am 1. Mai 1889 aber von Claus Johann fügung vom 15. Mai 1889 am 15. Mai 1889 (Akten Die in unserem Firmenregister unter Nr. 147 Zufolge Verfügung vom 9. Mai 1889 ist in das 8 G do. do. v. 1859 3 1 5. 11 1000 u. 100 £ 85,00 b; do. do. kleineb 1/1. 120 f. Kressgrchas Beckmann übernommen worden und wird von dem⸗ über das Firmenregister Bd. 5 Nr. 5)5) eingetragene Firma „Verlagsbuchhandlung T. diesseitige Register zur Eintragung der Ausschließunz “ ö“ 8.F. Z. Tm. Stücke v do. do. v. 18622 1/5. 11 109— 80 22 1o 92. . Bega vr s AIIbu ia S selben, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ Hubert, Gerichtsschreiber. Szezepanski“ ist gelöscht oder Aufhebung der ebelichen Gütergemeinschaft Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 77 1000 — 100 8* 97,00 B do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 £ 104,40 G g 85 klein⸗ 5 1/4.16 100 9U. 2 änderter Firma fortgesetzt. Grenzhausen, den 15. Mai 1889. Königshütte, den 11. Mai 1889. uunter Kaufleuten unter Nr. 36 eingetragen worden: do. do. kleine 1/1. 7 500 — 100 Pes. 97,00 B do. cons. A. v. 18705 1/2. 8 1000 — 50 4 103,00 bz G 2 pft⸗ “ 1 127,éà2 A. Frick. Inhaber: Johannes Adolph Wilhelm Königliches Amtsgericht Höhr Gr sen. Königliches Amtsgericht. daß der Kaufmann Rudolph Glinewski, jetzt do. do. 1888,43 14. 10% 1090 —100 Pes. 91,60⸗t. bz G. do. kleines 1/2. 8 100 n. 50 4 198,9968 do. Bodenkredit 11, 4. 10000 — 100 fl Frich 8 v. Fenner. “ “ vier wohnhaft, für die Dauer seiner Ehe mu Bukarester Stadt⸗Anl.; 1/5. 111 2000 — 400 ℳ [97,40 bz G 1 do. v. 1871 5 1/3. 9 1000 — 50 £ 102,50à,60 bz do. Bod kr. G Id-Pb. 5 85 1090h — 100 fl Dentsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft “ 1 Be 095 Ernestine, geb. Jung, verwittweten Wohl⸗ do. do. v. 1888 1/6. 12 2000 — 400 ℳ 97,90 bz G do. kleine5 1/3. 9 100 u. 50 £ 102,50a, 60 bz Wr. b oder 2 129 2 22 E“ 25 K 8. In Folge Beschlusses der General⸗ 1 aum Föengssfehad. Bekanntmachung. [10951] gemuth, aus Hohenstein durch gerichtlichen Ver⸗ Buenos Aires Prov.⸗Anl.5 1/1. 7 5000 — 500 ℳ 97,75 bz do. ⸗*. 1872 5 1/4. 10 1000 — 50 £ 103,00 bz G ziener Communal⸗Anl. 5 8 u. 200 —,— dfeene lj 8 Na 1nes 8 ene morgeismar. Bekanntmachung. [10940] % ꝑ BIm Handeleregister des mterzeichneten Amts⸗ rag d. 4. Pobenstein, den 18. September 1877, die do. do. kleine 5 1/1. 7 500 ℳ 98,10 bz 2* 8 do. kleine 5 1/4. 10 100 v. 50 £ s103,00 bz G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 . . 500 Frs. “ derlaanzaafn 12 Aktien Sert sein gee- In unserm Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 3 gerichts ünden sich folgende “ Gemeinschaft der Güter mit der Bestimmung aus⸗½½ Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 11 1000 ℳ 112,60 b GE do. v. 1875 991/6. 12 1000 — 50 £ 103,10 G do. do. p. ult. Mai 101,904102,10 kz ist das bisherige Grundkapital der Gesellschaft cingetragen: eses ee 29. März 1889 is ha- H. Mesmann in Lengsfeld, geschlossen hat, daß das Vermögen seiner Ehefrau Dän. Landmannsb.⸗Obl. 1/1. 7 2000 — 200 t. . S do. kleine 127 100 u. 50 £ 103,10 G b ktien und Obligationen son ℳ 5 000 000,— statt wie bisher in 12 500 Durch Gesellschaftsvertrag vom 29. MS 1889 ist esxen 1 einschließlich desjenigen Vermögens, welches dieselbe do. do. 1/1. 7 2000 — 420 Kr. [36,25 bz Bkl. f. do. v. 1871-73 Ma 103,00 bz B Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3½ 1/1. 3000 — 300 ℳ s102,00 G Aktien hinfort in 5000 Aktien, jede zu ℳ 1000 Uüten der Giema⸗ Darlehnskassen Verei 8 8 Riehmann während der Ehe durch Geschenke, Erbschaften. do. Staats⸗Anl. v. 86 116. 12 5000 — 200 Kr. 99,20 bz do. v. 1875 4 ½14. 10 1000 — 590 £ 101,50 B do. IE. c. 32 1 / 300 ℳ 102,00 eingetheilt und hat eine damit zusammenkängende Seebe C-e. enschaft Erse. “ G Rr 5 [in Lengsfeld, Glücksfälle oder auf andere Weise erwirbt, die Egyptische Anleihe gar. 3 1/3.9 1000 — 100 & —,— 1 do. kleine 4⁰1/4. 10% 100 u. 50 £ 101,50 G .p. J“ Abänderung der §§. 17, 24 und 25 der Statuten 8 d.ee.,eheen 5 9 ü. v “ z * Ret 7 öu G Natur des vertragsmäßig vorbehaltenen Vermögens do. do. . . 1/5. 11 1000 — 20 £ 94,00 bz 1 do. v. 1880,4 11/5. 111 625 u. 125 Rbl. 94,60 5z Glrf. do. vII.. 1 8 ein Verein gebildet worden, welcher seinen Sitz in ad als deren Inhaber: haben soll. do. do. kleine 1/5. 11 100 u. 20 £ 94,00 bz do. p. ult. Mai 94,80à 60 brlrf. 8
NP
—,——
—
— ZZͤI““
—
—
— — 1“
—,—,——— — — — — —,—— —- — —,— —
—222ö2ͤö2ͤö2ͤ=2
7
4 1500 — 300 ℳ 103 90 G
..4 1, 3000 — 300 ℳ [103,00 S8 do. VII. 4 1/1.7 3000 — 500 ℳ 103,90 G
b. 4 1500 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ
600 ℳ 2000 — 600 ℳ
In derselben Generalversammlung ist ferner gii ,ꝗ ürrri n. d erieller Bei 91 246 9. M ö 1 84 5 1 8 2 1 glieder in sittlicher und materieller Beziehung zu Fol. 46. 1 bes Amtsge 1 8 50¼. 12 1000 — 20 102,600 kleine 5 1/5. sb e der §§. 22 und 33 8- und verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, Gebrüder Epstein in Gehaus Königliches Amtsgericht. 88 8h. kleine 0998 18 100 — 20 8 195,8900 87 3Cer5 15.1 1 va San. ebhme⸗ s. 3 a., unter 8 egfa des §. 6 5 namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erfor⸗ und als deren Inhaber: u“ sLüädeck. Eintragung [1080⁵] do. do. .5 1 ⁄¼. 10% 11000 — 20 £ 104,60 bz do. p. ult. Mai - 103,102103 bz BU¶Berl Pted.Madb Lit. A. 4 1311 Salomon und Mendel Emil Epstein daselbst, in das Handelsregister. ¹ do. do. kiein, 5 4. 10 100 u. 20 £ 104,60 b; . inn. Anl. v. 18874 1/⁄4. 10q 10000—100 Rbl. , — BHextin⸗Stettiner IL VI. 4 Aktien à 1000 ℳ 88. nicht anan 8 beschlofsen zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder Fol. 53, * Am 18. Mai 1889 ist eingetragen: do. do. pr. ult. Mai —,— 3 do. p. ult. Mai —,— Braunschweigische worden 1 en anzunehmen und zu verzinsen. eingetragen. öʒ“”¹] auf Blatt 238 bei der Firma A. Staeding: innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9† 4050 - 405 ℳ 1901,30 G . Gold⸗Rente 1883,6 1/6. 12 10000 — 125 Rbl. s116,10 bz Braun dan. Landeseisenb. 6. J 8 Eiemers & Co. Diese Firma ha Der Vorstand besteht aus: Die in unbekanner Ferne weilenden Inbaber der Die Firma ist erloschen. innländische Loose.. — p. Stck 10 Thl. = 30 ℳ 55,50 B do. 5000 er6 1/6. 12 B 115,75 B Breslau⸗Warschau .. die In Thristian Cduard Morit Thomas Frans 1¹) Rlürbermeiücg, Groß. Vereinsvorsteber, genannten Firmen deiägl. deren Rechtsnachfoiger Luübeck, den 18. Mai 1889. do. St.⸗E.⸗Anl. 188214 1/6. 127 4050 — 405 ℳ —,— V . do. v. 18845 1/1. 7 1000 - 125 Rbl. [102,60et. 5 G Cöln⸗Mindener IV. Em. ie an Christian Eduged Moriß Thomas Franz;, 2) Ackermann Georg Rüddenklau II. werden bierdurch aufcefordert, bis zum 1. Ok⸗ Das Amtsgericht. Abtheilung IV. do. v. 1886 „† b. 4 1/1.7 4050 — 405 ℳ —, — . do. l1erx5 1/1.7 102,60er. b; G EE1“ Oskar 988 Geeen be-e gemeinschaftlich treter des Vereinsvorstehers, tober d. Js. etwaige Widersprüche gegen Löschvng 8 Funk Pr H. Köpcke Griechische Anl. 1881-845 1/1. 77 5000 u. 500 Fr. 94,40 bz 8 do. p. ult. Mais. ea 82 VII Em. 3) Ackermann Georg Heinrich Finis, sder bezeichneten Firmen schriftlich oder zu Protokoll) do. do. 500er 94,70 b; .Drient⸗Anl. 1. 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. [67,30 bz D.⸗N. Llord Rost⸗Wen] v-. Ackermann Ferdinand Groß. des Gerichtsschreibers geltend zu machn. (Ludeck. Eintragung 80 Holländ. Staats⸗Anleihe 3½ 1/4.10 12000 — 100 fl. —., 8—8. do. do. 1.5 1 8 7 1090 . 160 Fr F. 2ao8 Sers⸗Blonfenb 84,80 Füichemins er Firma per procura berechtigt 5) Ackermann Wilbelm Finis II, 8 Nach fruchtlosem Ablauf der gesetzten Frist wird in das Genossenschastsregister. tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 85,90 b; do. p. ult. Maj 67 252,20 bz Aübersüfce — ssbtzn. S. Menke & Co. Das bisher unter dieser Firma sämmtlich zu Ersen. 8 „ die Loͤschung 89ä“ verfügt werden. Am 17. Mai 1889 ist eingetragen unter Nr. 13: do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 98,60 bz kl. f. do. III. 5 1/5. 11]/ 1000 u. 100 Rbl. P. 188,30 bz Lübeck⸗Büchen gar.... von Sally Menke und Jacok Segall als Haupt⸗ —— Zeichnung fur den Verein erfolgt, indem der Lengsfeld, den 14 Mai 1889. 1 Die Firma: „Vereinsmeierei Nusse“ einge⸗ do. Rente 5 1/1.7 20000 — 100 Frs. [97,60 bz“ do. p. ult. Mai 68,10 bz Magdeb.⸗Halberst. 1873 Eee-e,.·‧–“] Amtsgericht. Abtbeilung I. tragene Genossenschaft. do. do. riein 5 1/1.7] 100— 1000 Frs. (987,80 b; . Nicolai⸗Obl. . 4 1/5.11⁄½ 2500 Frs. 9410 †z EET“ en; n st eaetmschaft mit 8ee beg- werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ Kaestner. Datum des Gesellschaftsvertrages: 15. März 1884 do. do. pr. ult. Mai 7,80 à,50 bz 1 do. kleine 4 1/5. 11] 500 Frs. 94,10 bz EI11“ eingetretenen Herrmann Aftrich, als Zweig⸗ bezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn Sitz: Nusse. 1t Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7] 1800. 900. 300 ℳ [98,50 bz G Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 — 100 Rbl. S. —.— Magdeb.⸗⸗Wittenberge. niederlassung der gleichnamigen Firma zu Berlin sie vom Vereinsvorsteher ühas dessen rbbeim Lengsfeld. Bekanntmachung. [10950]/ Gegenstand des Unternehmens: Die gemeinschaf⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1/1. 7 2000 — 400 ℳ 86,60 bz B* 8 do. kleine 4 r10 150 u. 100 Rbl. S. Maknz⸗Ludwö. 68/6 zerlin, und mindestens zwei Beisitzern erfolgt is. Bei 1. Zufolge Beschlusses vom 14. 8. Mts. sind in liche Verwerthung der von den Kühen der Mü do. do. kleine 400. ℳ 6 . Pr.⸗Anl. v. 1864/5 100 Rbl. 1
fortgesetzt. zvali iweiser Burückerstatt van Dar⸗ sc 8 lind 5 „g; v2 inri gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar e egif es Unterzeich dts glied ¹ glichen b. Staats⸗Anl. v. 3214 1/4. 10% 1000 — 100 ℳ 8 do. v. 186611 100 Rbl. F. C. Fertig. Carl Wilhelm Heinrich Constantin [ehn, sowie bei Ouittungen in den Sparkassenbüchern dem Handelsregister des unterzeichneten Gerichts glieder gewonnenen Milch zum höchstmögli Luxemb. Staats⸗A 2 5 0 1000 8 590 Rbl.
ertig ist aus dem unter dieser Firma geführten nber Einlag 8e wn. ; Tern folgende Firmen eingetragen worden: Preise. 8 Mexikanische Anleihe .6 versch. 1000 — 500 £ 5 . 5. Anleihe Stiegl. 5 NR Fentiger, ausgetreten. Dasselbe hvnsn La. dem über Einlagen unter 500 ℳ genügt die Unterzeich⸗ a Fol. 63. „Carl Hoßfeid in Dermbach.“ Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekann do. do. versch 100 £ . 6. do. do. 8ö, 8
istian Ferti nung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ 5 er: Hoßfeld. Karl, Bäcker in Dermb. zachung folgen unter der Firma der Genossen do. do. kleine 6 versch. 20 £ . Boden⸗Kredit .. . bisherigen Theilhaber Franz Christian Fertig, als vertreter und mindestens einen Beisitzer, um die⸗ Inhaber: Hoßfeld, Karl, Bäcker in Dermbach. machungen erfolg 1 2 Genof sch B 1000 u 150 Kbl. 5 .—— 5 do. Ii. I..
erã irma f fü eeeh.; 8 b. Fol. 64. „Fr. Kirchner in Termbach.“ schaft, werden vom Vorstande unterzeichnet und du do. pr. ult. Mai 97,75à 97,40 bz 8 do. gar.
dhüaccsetn Inhaber, unter unveränderter Firma selbe 898 den Verein 8ee zu machen. Inbaber: 8n Cner, medeich Theorar 858 zer einmaligen Abdruck in der „Gisenbahn⸗Zeitung“ Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9] 1000 — 100 Rbl. P. 64,50 bz G Cntr.⸗Bdkr.⸗‚Pf. I 400 ℳ 1 Mai 16. Inia 8a S8ea es Ze. e 24 g Dermbach. 8 88 in der „Möllner Zeitung“ bekannt gemacht. u“ 8 Fe 8 199% 8 8 * 9. 51 e8r. 825b v 1000. 500. 100 Rbl. 2 do.
Theodor Barca. Nach dem am 5. März 1889 schent des letzteren als diejenige eines Beisißers. E ee Norwezische Hypbt⸗Obl 81 1/1. 7 4500 -450 % 99,6062G ZHZö“
erfolgten Ableben von Johann Theodor Heinrich Inhaber: Müller, Cbristian, in Lengsfel Peter . orwegische Hypbk. .3 ½ 1/1. 50 ℳ 9,00 bz do. do. mittel
100 u. 50 £ 103,00 bz G Berlin⸗Anhalter Lit. C.
—
22222ö2ö2ö-82;g;
8
— ℳVSéqSnqi E.·.—“
— —
8 9⁸ —
027— —2 92
—VögSéqSNr* —ö——göSgg — —2,“ 2
*
2b22ön200
607—
4 — q—
—22ö82 SAASe
— b0
300 ℳ 5000 — 500 ℳ 101,50 et. bz B 5000 — 1000 ℳ 90,25 bz 3000 — 300 ℳ [103.90 S 4500 — 300 ℳ 103,25 bz G
1500 ℳ 103,25 bz G 600 u. 300 ℳ 103,25 bz G 3000 — 300 ℳ [100 50 G 3000 — 300 ℳ 103,50 b klf.
S90;99b0000à
9,9 %-
6 1 28 8 Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den 8 2 2 8 25, S ekei 8 ais. 89,90 b; B 1 . S le offen m 1 d 8 cher u Nusse, do. Staats⸗Anleihe3 1/2. 8 20400 — 204 99,50 bz B do. do. kleine heneteegcs Peücs “ “ Vereinsvorsteher zu. unterzeichnen und in der Hof⸗ ue“ ““ 8 eön Johann Friedrich Wilhelm, Mühles Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. 194,90 bz B do. do. 1886 wird von demselben, als alleinigem Inhaber geismarer Zeitung bekannt zu machen. 8 Inhaber: Handschumacher, GEeorg Instin besitzer zu Ritzerau, do. do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. 195,20 B do. St⸗Renten⸗Anl. unter unveränderter Firma fortgesetzt. er. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ Augnst, in Lengsfeld. 5 Bartheidel, Franz Heinrich, Halbhufner do. do. pr. ult. Mai —,— do. Hop.⸗Pfbr. v. 1879 4.2 Mai 17. zeit bei dem Handelsgericht eingesehen werden. e. Fol. 67. „Margarethe Seidenzahl in Ritzerau. do. Papier⸗Rente. 9 1/2. 87 1000 u. 100 ft. [74,30 B do.“ do. v. 1878
E ofgeismar 16. Mai 1889. 8 S . O;; 1 ¹ Wilshusen & Co. Inhaber: Jürgen Wilshusen H ssnigliches Amts ang Abtbeilung 11 Lengsfeld.“ Stellvertreter: Die Controleure do. 1/5. 11 1000 u. 100 74,30 bz G do. do. mittel
do. — und Friedrich Wilhelm Christoph Rockar. Inhaber: Anna Margaretbe Seidenzabl, geb. Benn, Hans Heinrich, Vollhufner zu Nusse, do. do. pr. ult. Mai ee do. do. kleine E. -en 88 öCö Theobald 88 ehe Wö T in Fesseh. 2 n. ee⸗ Heinrich Friedrich, Hab * 98 8 1/3.91° 1000 u. 100 fl. [87,60 bz G do. Stüdee⸗Pedde 1880 aennig, Fran ose Ernst Christen und 5 8 10945 f. Fol. 68. „Moses Klaar in Lengsfeld. ufner zu Nusse. o. do. pr. alt. Ma as o. 8834 1 ee 8 1a IImenau. In das Handelsregister ist belie 5* Inhaber: Klaar, Moses, in bensfelg. 82n Lübeck, n 27 ben 8 8 “ 1 47 74,70 bz G Seni Helh Pfenbe 5 2 2. B riedrich Elauss. Diese Firma hat die an Ernst getragen worden: g. Fol. 69. „Salomon Kirsch in Leugsfeld“. Das Amtsgericht. theilung IIV. o. do. eine 8 —— erbische Rente 1884 5 1, 87.80 bz üeeg Behre ertheilte Prokura aufgehoben und . I. Pol. 31 Bd. II. die Firma Lonis Glaser Inhaber: Kirsch, Salomon, in Lengsfeld. Funk, Dr. H. Kör do. do. .. 1/4. 10 .100 fl. [74,75 bz G do. do. p. ult. Mai 1 .SO bg an Oscar Booth Prokura ertheilt. nuund als deren Inhaber Louis Glaser in Ilmenau. h. Tol. 70. „Inda Baumgart in Lengsfeld.“ “ kä do. do. lleine 1⁄4. 10 E11111“ 1885 5 1/5. 11 400 ℳ Sdbd. Das Landgericht Hamburg. II. Fol. 32 Bd. II. die Firma Rudolf Bohn⸗ Inhaber: Baumgart. Juda, daselbst. 8 8 [1098 do. do. pr. ult. Mai 1 —,— do. do. p. ult. Mai 1— 8 88.190286,808 n lKcke 8 hardt und als deren Inhaber Rudolf Bohnhardt i. Fol. 71. „B. Grünbaum in Lengsfeld.“ Mayen. afolge Verfügung vom 16. Mai 12 do. Loose v. 1854 .. 1/4. 250 18 K.⸗M. 122,50 G Spanische Schuld.. .4 ,e,, 24000 — 1000 Pes. 7 7,50 B Harbur Bekanntmachnn [10941 in Ilmenau. Inhaber: Grünbaum, Bräunchen, geb. Frank, ist die in unserm Firmenregister Nr. 35 eingetrags⸗ do. Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stch 100 fl. Oe. W. 329 50 G do. do. p. ult. Mai 8 8 en Auf Eia 55 des hiesi 8 6 lsregisters 1]] III. Ferner ist Fol. 59 Bd. I. die Firma C. F. in Lengsfeld. 8 Firma Johann Krayer zu Mayen gelöscht worn do. 1860er Loose .5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. s128,50 btz] Strockhlm. Pfobr. v. 84,89 4 ½ 1,1.7 4000 — 200 Kr. 105,50 klf. benin zu dar Fiwme Heint. us Echüle n ie⸗ ist Tromödorf'sche Buchdruckerei geloͤscht worden. k. Fol. 72. „J. Lichtenstädter, Manufaktur⸗ Königliches Amtsgericht Maten. II. do do. pr. ult. Mai 128,60 b; do. do. v.1886 4 1,5.11 o 00 . —— eute zu der Firma Heinr. Ad. Schüler zu Har-. Zlmenan, den 16. Mai 1889. und Materialwaarenhandlung in Gehaus.“ —; 1 do. Loose v. 1864.. 1,Std 100 u. 50 flt. 322,25 bz do. do. v. 1887 4 1/3.) o00—o0 Kr. —. burg eingetragen: . — Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Inhaber: Lichtenstädter, Joseph, in Gehaus. 1109 do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 6⁸ 11 20000 — 200 ℳ —,— do. Stadt⸗Anleibe. 4 ¶n 8000 — 400 Kr. [102. dsz S „Die Firma ist erloschen⸗. Dr. Wittich. “ 1. Fol. 73. „Gebrüder Wachtel in Gehans.“ Neuenburg W.-Er. Bekanntmachung. Pester Stadt⸗Anleihe..6 1/1. 7 1000 — 100 fl. P. 93,40 G do. do. kleine 4 8.8 800 u. 400 Kr. [102 308 Harburg, den 17. Mai 1889. 4 8 1 Inhaber: 1) Wachtel, Simon, in Gehaus, In unser Genossenschafttregister ist bei der un do. do. kleine 6 1/1.7 100 fl. P. 93,50 G do. do. nene d. 85 1 eu 8000— 400 Kr. [10200 8½ 0 Ksonigliches Amtsgericht. 1. msuteiteinadb. iheh üntmsüch [109441 2) Wachtel, Moses, daselbst, Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Polnische Pfandbr. —1V5 1/1. 7 3000 — 100 Rbl. P. 65,25 b;* do. do. kleine1 , u, 800 u. 400 Kr. [108808 8 “ 10088 oie Insrrvurher Feeeic.erei dat söe 3) Wachtel, Joseph, daselbst. „Landwirthschaftlicher Consum ⸗Ver⸗ do. do. V. 1/1.7 3000 — 100 Rbl. P. —.— do. do. do. 1 15,8 9 0c0—900 . 108 marzburg. In dem Handelsregister für 8) Grundk? va ger⸗ 150 000 ℳ en m. Fol. 74. „Gebrüder Rußbanm in Ge⸗ Czerwinsk, eingetragene Genosseusch do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 — 100 Rbl. S. [59,00 G Türk. Anleihe v. 1889 cv. d 18.29 1000 — 20 4 EIII in 8 1 Ss ig ü 8 pi im Handelsregist b R. 41 h e. haus.“ folgende Eintra bewirkt worden: Portugiesische Anl. v. 188 4 ½ 1/4. 10 406 ℳ 99,50 bz Gkl. f. do. do. p. ult. Mai . I0AlTRNG 1 8 . Prea vei Ar ns rma „Joseph f ies ij 88. Handeleregister sub Nr. 44 heute ein Inhaber: 1) Nußbaum, Samuel, in Gehaus, Die Genossenschaft ist aufgelböst, Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. G 8 2, zFüscht worden. Feldschlößchen in Harz“ ge⸗ Fabsterbun Pb 14. Mai 1889. 2) Nußbaum, Meier, daselbst. Die Liquidation erfolgt burch ven Vorstand, Röm Stadt⸗Anleihe I.. Fäelen den 15. Mai 1889 8 ur, Znigliches Amtsgericht. II. Ferner ist zufolge Beschlusses vom 14. Mai Neuenburg W.⸗Pr., ten 14. Mai 1889,. do. II.—V. Em. . Zenonliches Amrsgenr c. 89 . 1 e obenerwähnten Handelsregister eingetragen Konigliches Amtsgericht. v Ex. 81ng Thielemann. 8 .“ 8 u“ F. b — — . 1 Kassel. Handels⸗Register. [10949] Zu Fol. 52. Firma Gebrüder Huhn in ”. 8 do. do. kleine “ “ MNlr. 22. Firma Ostheim & Comp zu Neu⸗ Lengsfeld. Nedacteur: J. B.: Siemenroth... do. Soaats⸗Obligat. Hattingen. Königliches 1 [109391 mühle bei Niederzwehren. Die Firma Gebrüder Huhn in Lengsfeld Berlin: —2 gFralon (Schol 3 . do. kleine — Amtsgericht zu Hattingen. Die dem Buchhalter Kaufmann Heinrich Ulrich befindet sich in Liquidation. Die bisherigen Verlag vber weditt volH⸗. “ do. fund. Die unter Nr. 262 des Firmenregisters ein⸗ z. Z. in Brüggen a. d. Leine ertheilte Prokura ist Inhaber Jakob Huhn und Isaak Huhn in Druck der Norddestschen Buchpruckerei und Vells 8 do⸗ mittel etragene Firma Ballauff & Comp. (Firmen⸗ erloschen Lengsfeld sind Liquidatoren. Anstal W., Wilhelmstraße Nr. 21 h6. kaef do,. amort. kl
EE
2,—
C
CISUgu00;EG
,— 0,— EESNS 8₰
22822825ö2öö228
45,— 5 7.
8——222 EEE“
4 I * 2—47
2
—,2g ,— 5* —6
† 4
— △☛α — 2˙0
7
——,— ◻ —,— 289 2⸗2ö222
gEgg F 6*
“ PPEE
vuu
vnaebnööö4öö4ö22— 424242422
eenmeanenee
7
œ œ
EE11 vg88q8 2
222
2
18⁄4¼. 10 100 .᷑ ‿ 150 fl. S. s1 11,75 bz G do. Administr.. 5101/9. 11 400 ℳ Sds S
1/4. 10 500 Lire 97,60 bz G kl. . do. Loose vollg fr. p. Sto 4 % Srs. 8.ö
1⁄4. 10 500 Lire 93,90 bz B do. do. p. ult. Mai FG.1-A bh 1/1. 7 [25000 u. 12500 Fro. —.— do. (Caypt. Tridut) A811,4., . 1000 20 & H.0 z G8* 1/1. 7 2500 u. 1250 Fre. [104,60 bz do. do. p. ult. Mat —,— E. 8 8 1/1.7 500 u. 250 Fre. [104,60 bz. Ungar. Goldrente gar. Aà à. 10000 -100 WB
1/1. 7 4000 u. 400 ℳ [107,80 bz G G do. do. usittel 4 1
1/1. 7 s107,8) b C F do. do. kleine
1/6. 12 102,80 bz G ₰ do. do. ult. Mar 1/6. 17 b 102,80 bz G G. do. Gold⸗Invft.-Anl
22₰
de 1806—
——
8₰ 8 Odersc Ulünn Gn. 1
—
t
8 Rbns eremheeeun 1 8.1 1020,Da. o G 18,hS ☚☛△ 1/6. 12 109 8bz GF do. do. 481 1AMRbü. H00 40 d. oe E 8 14.19%⅔ꝑy18090—49 88 598 do. Paplerrente. . 8 d MRWN ASsS8 1/4, 10% 4000 u. 400 ℳ [98,50 B do. do. p ult. Mat ꝓNa. de
——— —
9 9„
— — —
†
9
“