1889 / 121 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

pr. 100 kg br.

Schles. Bankverein 135,25, Kreditaktien 168,60,, Et. Petersburg, 20. Mai. (W. T. B.) 1,5 böber als Nr. 0 u. 1 smarkh. 74,00, Oberschl. Eisenb. 100,40, (Ausweis der Reichabant vom 20. Mai n. St.). inkl. Sack. 125,00, 12980 Laurahütte assenbestand 35 140 000 1 729 000 Rbl. Stettin, 20. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗

130,00, Verein. Oelf. 100,00. Diskontirte Wechsel 19 744 000 213000 markt Weizen unveränd., loco 171 —177, do. per Frankfurt a. 80. 20. Mai. (W. T. B.) auf Waaren 367 000 29 0.70 Mai⸗Juni 178,00, do. pr. Sept.⸗Okt. 179,00, 62,00 bz (Schluß⸗Course.) Günstig. Londoner Wechsel 20,465, Vorschüsse auf öffentl. Roggen fest, loco 138—144, do. pr. Mai⸗Juni 164,10 bz Pariser Wechsel 81,25. Wiener Wechsel 173 70, Fonds. . 2 851 000 32 000 140 50, do. pr. September⸗Oktober 142,50. Pomm. 99,00 G Reichsanleihe 108,00, Oesterr. Silberr. 74,60, do. Vorschüsse auf Aktien 1 Hafer loco 140—145. Rüböl behauptet, pr. Mai⸗Juni 128,75 bz G Papierrente 74,60, do. 5 % do. 87,30, do. und Obligationen 14 274 000 278 000 55,00, pr. September⸗Oktober 54 00. Spiritus 29,00 bz 4 % Goldr. 94,70, 1860 Loose 129,00, 4 % ung, Kontokurr. d. Finanz⸗ behauptet, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 193,10 G Goldr. 89,00, Italiener 97,80, 1880 Russen 95,00, Ministeriums 74 929 000 7 459 000 55,00, mit 70 ℳ, Konsumsteuer 35,00, pr. Mai⸗ 33,75 bz II. Orientanleihe 67,60. III. Orientanleihe 68,40, Sonstige Kontokurr. 43 029 000 + 878 000 Juni mit 70 Konsumsteuer 34,20, pr. August⸗ 104,50 bz G 4 % Spanier 77,00, Unif. Egypter 94,60, Serb. Verzinsliche Depots 25 429 000 146 000 September mit 70 Konsumsteuer 35,20. Petro⸗ 132,50 G Tabacksrente 88,90, 5 % amort. Rum. 97,90, *) Ausweis gegen den Stand vom 6. Mai. leum loco 11,30. 3 1 116,50 G 6 % consol. Mexikaner 96,60, Franzosen 212 ⅛½, Hessische Posen, 20. Mai. (W. T. B.) Spiritus 164,60 G Ludwigsbahn 128,60, vombarden 101 , Nordwestbahn Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. loco ohne Faß 50er 53,90, do. loco ohne Faß 160,10 bz G 165 8⅛, Kreditaktien 269 ½, Darmst. Bt. 173,40, Mittelk⸗-· Berlin, 20. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ 70er 34,20. Behauptet. 1 63,10 bz G deutsche Kreditbank 113,80, Reichsbank 132,90, lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Breslau, 21. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ 48 88 —,— Diskonto⸗Kommandit 241,80, Dresdner Bank öchste Niedrigste markt. Svpiritus per 100 1 100 % exkl. 50 a 8 11. 133,50 bzz G 159,40, 4 % griech. Monopol⸗Anleihe 82,40, 4 ½ % Preife pr. Mai 53,40, pr. Juli⸗Auguft 54,00, pr. Aug.⸗ 8 IETTesaana Prveresevae⸗ —. 8 1 287,00 bz G Portugiefen 99,30. Privatoiskont 1 ½ 928 2 Sept. 54,20, do. 28 Verbrauchsabgabe pr. 1 a21 2 8 viertoljährlich 4 %ℳ 50 J. 8 5, 1,½ Aüh Insfertionnpreis füͤr den N Iruckh —,— Frankfurt a. M., 20. Mai (W. T. B.) Per 100 kg für: Mai⸗Junꝛ 33,70. Roggen vpr. Mai 147,00, pr. 1 ur f. 8 Host-Anstalten nehmen Hestellung an; i⸗ 3 8 an n ven Inserate 1 1 aum einer Uruckzeile 30 4. 133,75 bz G Eflekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 268 ½, Juni⸗Juli 147,00, pr. September⸗Oktober 143,00. fffsnr Aerlin anßer den Host⸗Anstatten auch die Erpedition 348 91 nimmt an: die ömigliche Exvedition 31,25 bz Franzosen 211 ½, Lombarden 100 ⅞, Galizier 178 ¾¼, Richtstrohy. . Rüböl loco vdr. Mai 58,00, pr. Sept.⸗Okt. 56,50. b SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 118qn 1 2 2 üa den Neutschen Neichs⸗Auzeiger⸗ 8 99.10 bz Favpter 94,25, 4 % ungar. Goldrente 88,75, 1888er Heu . . . . . . . Zink: umsatzlos. b 8 Einzelne Rummern koften 2 35. eqnne Abnislich Prenßtschen Itaats⸗Angeigerz 115,50 G Russen 94,70, Gotthardbahn 152,90, Diskonto⸗ Erbsen, gelbe zum Kochen. Magdevurg, 20. Mai. (W. T. B.) Zucker⸗ weche 1ö1ö““ vhheeee esesee9e. Berlin FW., Wilhelmstraße Nr. 32 153,25 G Kommandit 240,50, Mainzer 130,20. Fest. Speisebohnen, weiße. 8 bericht. Korzucker, erkl., von 92 % —,—, Korn⸗ .„ . AEKrN e. 110,25 bz G Leipzig, 20. Mai. (W. L. B) (Schluß⸗Course.) 1I116“ zucker, erkl., 88 % 26 00, Nachprodukte, exkl 750 en 3 % sächs. Rente 96,90. 4 % sächs. Anleihe 104,90, Kartoffeln ... Rend. 21 50. Fest. ff. Brodraff. 2 Brod· 1 151,00 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 201,25, Leipz. Bant⸗ Rindfleisch raffinade —,—, Gem. Raffinade mit Faß —, . 300 a. 200/134,25 bz G Aktien 149,00, Credit⸗ u. 12 0 ven Ffesge⸗ 8 8 Sen Fa 8 Roh⸗ 8 1/10. 1000 [120,00 b Altenburger Artien⸗Brauerei 273,00, Sächsische zauchfleise g.. zucker 1. Prsdukt Transito f. a. B. Hamburg pr. 8 . 1 E11] EETE1“ Bstf UͤmonEt Pr 17- 300z1200 11775 b; Bank⸗Aktien 112,25, Leipziger Kammgarn⸗Spvinnerei⸗ 1 kg Mai 22,55 ber, 22,65 Br, pr. Juni 22,70 bez. und Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Provinz Oüpreußen. ierungsbezirk Gumbinnen en, doch muß jeder 31 ener 2 1/7. 600 31,60 b; G Aktien 239,00, Keite⸗ Deutsche Elbschiff.⸗A. 81,50, Kal Ethchan Br., pr. Juli 22,70 bez., 22,72 ½ Br., pr. Oktober ddem Dichter und Privatdozenten, Professor Dr. phil. Anleblschein . . Konkeolbenn ten 2.J. mit der eigenhändigen Unterschrift 1/7. 300 [292,00 B Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 123,50, Zuckerraff. Halle⸗ Hammelfleisch I kg. 4 ““ ESien 48844 an E ühnsfefias in Kiel, den Rothen—— des ses * C1“ versehen sein. 11““ ds. er⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Major . ...Ausgabe, sfrovinz Ost . 1 1 markt. Weizen hi e 1 zõchleife; 8 6 C“ nz Ostpreußen. Regierun Weizen hHiesiger loco 19,00, do. fremder von Krosigk, à la suite des Westfälischen Ulanen⸗Regi⸗ Buchstabe .... IEI j . . 8 8 gsbezirk Gumbinnen.

loco 20,75, pr. Mat —,—, pr. Juli 19,30, pr. 1 1 8 1111 3 1 Rooemder 18 50 t t F.S Loco 1 8.. ments Nr. 5, kommandirt als Adjutant zu Sr. 9 rung. zum Kreis⸗Anleiheschein des Kreises Lyck I essss⸗ Buchstabe..

fremder loco 16,50, pr. Mai 14,50, pr. Jul: 14,40, Königlichen Hoheit dem 8 erzog von Sachsen, und dem Ausgefertigt in Gemäßheit deh he gesberrlichen tivilegiums vom 1“

MNope 8 4 8. 8 9 9 bic Bicsde 1eh. fremdee sanhe aböl de 5899,eer. eoi 3820, vecher ahecse Nan Ersen Ufbher . i, smebnrente Beaeghen, or, n.eeeene dss ete Regede a, De ghebetse Aesen Ameifens enrsset ge pr. Oktober 54,70. Leipzig“, Korveiten⸗Kapitän Schneider, den Köni und Gesetz⸗Sammiung 16 4 . niglichen mlung ... laufende N. ). zehn Jahre 18 bis 19 1 eiskomum

tt Deussche Bans JI“ 3 E1““ Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Hofmarschall Sr. Kömg⸗ 2 sofern ache rechtzeitig von dem v. sofc ere Bsekc. Bel, Hensn. 2) 10, 990 R⸗ 848 888928 hentor Kommande 710;6059 vaagec⸗Büchener Eifen⸗ Berlin, 21. Mai a mtliche Preisfest⸗ pr. November 18,60. Roggen pr. Mab 14,25 pr. dcsen Söset veih Preußen, K,v.zens Fhhse genfinene dnnzs. tstsr zaas vzntane e.en.. des dagegen Widerspruch erhoben wird 88

11““ 720, Meal. Fr. Fr. 189,00, Laurah. 126,00, stellung vor Getreide, Mehl, Oel Petro⸗ Juli 14,30, pr. November 14,15. Hafer pr. Mai a suite der Marine, Freiherrn von Secken⸗ beschluff 20 . egedsewine eeesr; .“ 1889 Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 7&., 40 bahn 197,20, Mechll. Fr.⸗Fr. 169,00, Laurah. 126,00, stellung vor Getreide, ehl, Oel Petro Zö1“ 19. Sa. pr. Mai orff, das Kreuz der Komthure des Königlich s-Ord eschlusses vom 20. November 1863, wegen Aufnahme einer Schuld Der Kreis⸗Aus Krei

20° 39 Nordd. Jute⸗Sp. 149,50, A.⸗C. Guano⸗W. 143,00, leum und Spiritus.) 14,85, pr. Juli 14,85, pr. November 13,15. 2 5 igei en Hau Ordens von 252 000 befennt 1 fis⸗Ausschuß des Kreises Lock. ;

Celone gencnn.20 %21000 . 99 4009 ,19,B Hamb Packeif. Akt. 158,80, Byn⸗Trust⸗A. 118,00, Weüen (mit Ausschiuß von Rauhweizen) ver „„Bremen, 20, Mai (W. T. B.) Petro⸗ von vhemzadexn. dem Rektor der Bürgerschule zu Namens des Kreises durch , eeeee, n e Anmerkung. Die Namenzunterschriften der Mitglieder des

Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 , 90 84 Privatdisk. 1 ½ e. 1000 kg Loco flau. Termine ferner gewichen. Gek. leum. (Schlußbericht). Fest, loco Standard Eilenburg im Kreise Delitzsch, Sinnewald, und den des Gläubigerg unkündbaren eeia ülten, Segan⸗ eeee. ee

20 % v. 1090 h. 200 200 3450 Wien, 20. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ 100 t. Kündigungspreis 182,50 Loco 176 190 white 6,40 bez. 1 emeritirten Lehrern Bohnenstengel zu Gollnow im Kreise von. Mark, welche an hen Kreis schrift ei b-e r Beas pbeat 202 1000 Sh 114 114 B Course.) *Oesterr. Silberr. 86,30, Böhm. Westb. nach Qual. Lieferungsqualität 183,50 ℳ, per diesen Hamburg, 20. Mai (W. T. B.) Getreide⸗ gern Keller zu Steeg im Kreise St. Goar, Cn Freis mit 4½0% hübrlich zu verzinsen ist. eis baar gezahlt worden und Unterschrift eines Kontrolbea versehen ie

- 5-

Nienburg Eisen. Nürnbo. Brauerei Orantenb. Chem. do. do St.⸗Pr. Prenm. Masch. Fb. Potsd. Straßenb do. do. cony Rath. Opt. Fabrik Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffbau Sächs. Gußstahlf. Sächs. Nähfad.⸗F. Sächsische Stickm. Schl Dpfere Prief. * Schrfig Gef. Huck Stett. (n.) Dpf.⸗C Stobwasser.. Sudenb. Maschin. Strals Spielkart. do St.⸗Pr. Südd. Imm. 40 % Nordh.

Union Baugesells. Ver Hanfschl. Fbr. Vikt. Speicher⸗G Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) c. do. (Bolle

do. (Hilseb.)

-o.S 2.G A

89

S 8 SgES’S

FEüEErErErrrErEEEnAn

SIII1E=2SSILILILSAINAS9S.

ꝗ—S-SU

L. O.22.,0— 80 80 4

bin

bIIIle. 111

CN 81

SS2OOoO ,

SEREEEEFEaREEE

LLlLILILLLA

00

eitzer Maschinen Ntin 50, Tbur. Gas⸗Gesellschefis⸗Aktien 157,50, Butter 1 kg. Aktien 146 00, Thür. Gas⸗Gesellschafts en 157,50, Fier 60 Stüc.

nas⸗Gesellschaften. Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabr. 97,60. iacea.eeze öcegene erhOrn Hamburg, 20 Mai. (W. T. B.) Zieml. fest. Pr. b 1 kg. Dividende pros1887 1888ç q 4 % Cons. 107,10, Silberrente 74,70, Oesterr. Gold⸗ Aale Aach.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 hℳ. 420 420 rente 95,20, 4 % ung. Goldr. 89,20, 1860er Loose ander 8. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 h 108 120 129,50, Ital. 97,60, Kredit. 268,25, Franz. 527, Lomb. 8 echte Bel Ld.“u. Wassv. 20 % v. 500 F. 120 120 1850 G 251. 1880 Russen 93,70, 1883 Russen 112,70, 1884 6 Beri Feuerv.⸗.20 % v4000 1ℳ 150 176 1365 3 do,. 97.,90, II. Orientanleibe 65,50, III. Orient. Bläle Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Ah.ë 153 149. 700 B anleihe 66,50, Deutsche Bank 175,50, 1s⸗ Krehfe 60 Stück. . . 8

1 1 en deren Rückgabe für 1889 1188⸗ Stück .. Seite... zu dem obigen Anleiheschein die. .Reihe von Finsserinen für die

40 40

V V

e—0ne”Sseeeeenee,h,öne

EILe 1[813111118881S8

1

1— r r werden. Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite

Sen 2es.r se 274 29. F. 2622 Mai⸗Juni i⸗Juli 183,25 kt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco 1 ückzahl f ssch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ% 150 150 2100 B 335,00, Elbethalbahn 2,4,25, Nordbahn 2625, Monat und per Mai⸗Junt —, per Jun Juli 183.25 a as. . 1 1 u Hirzenach desselben Kreises und Eifler zu Bendorf im ückzahlung der ganzen Schuld von 252 000 erfolgt na nt Insi hht 8 Disch ElnT. p. 10 % 1000 N.* 300 300 3612 G Lemberg⸗Czernowitz 240,75, Pardubitz. 168,00, 182,00 ber. per Juli⸗August 184,25 182 e. 1 LE“ 25 slan⸗ I1ö“ reise Koblenz den Adler der ad ai des felben dee. Maßscgabe des genehmigten I Alenes mittelst vecescs⸗ 8 1 maehree Aehter Jernseenen mit davon abweichenden Lettern Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Aℳ225 3600 B Amsterdam 97,85, Deutsche Plätze 57,50, Londoner per August⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktbr. 182,50 „ussischer ruhig, loco 95. dem Haushofmeister Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen nleihescheine in den Jahren 1900 bis spätestens 1912 einschließlich. 3 8

290 % v. 1000 TNh 250 270 6660 G Wechsel 117,80, Pariser Wechsel 46,75, Russ. 181,25 bez, per Oktober⸗November —. Hafer still. Gerste ruhig. Ruböl (unverz.) fest, Ftr Die Ausloosung geschieht in dem Mo f Dem Zinsschei Henxn vennrc 30 7 cegr 200 200 3025 G Bankn 1,25 ½, Silbercoupons 100,00. Rauhweizen per 1000 kg. Loco —. Termine loco 55 ½. Spiritus still, pr. Mai: Juni “” von Preußen, Albert Müller, dem Eisenbahn⸗ Kreise bleibt jedoch das Recht bea Sen, Jar.,⸗ ver⸗ chein. ter Zinsschein.

Wien, 21. Mai. (W. T. B.) (Schluß). —. Gek. t. Kündigungspr. Loco 21 ¾ Br., pr. Junj⸗Juli 22 Br., pr. Juli⸗Auguft ugführer a. B. Peter Wolf zu Frankfurt a. M. und dem stärken oder auch sämmtliche im Uml ihe⸗ Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 S 00 ꝗR— [1200 bz G Ung. Kreditaktien 316,50, Oest. Kredltaktien 308,65. nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität ℳ, per 22 ¾ Br., pr. August⸗September 23 Br. Kaffee erkmeister Albert Hirseland zu Buckau⸗Magdeburg das scheine auf einmal zu Unashen durch Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 Thlr 720 720 w— Franzosen 243,00, Lombarden 115,25, Galizier diesen Monat ℳ, per April⸗Mai —, per Mai⸗ geschäftslos, Umsaß Sack. „Petroleum fest, Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Lieutenant zur See sparten Zinsen wachsen ebenfalls Tilgungsstock zu. Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Ro 25 30 720 B 206,75, Nordwestb. 191,50, Elbethal 213,90, Oest. Juni —, per Juni⸗Juli —. Sümewanb. white loco 6,80 „Br., 6,65 Gd., Meyeringh die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Die ausgeloosten, sowie die gefändigten Anleihescheine werden 88 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 188 225 Papierrente 85,85, 5 % do. 100,75, Taback 115,00, Roagen per 1000 kg. Loco feine Waare fest. Ter⸗ pr. August⸗Dezember 7,20 Br., 7,10 Gd. . unter Bezeichnung ihrer Buchst.. ummern und Bekrage, sowie 8 Magdeb. Hagel. 33 ½ % v. 500 7ℳ, 55 75 s665 bz G nglo 130,40, Oesterr. Goldrente 109,30, 5 % mine flau. Gek. 1100 t. Kündigungspreis 140 Hamburg, 20. Mai. (W. T. B.) (Nach⸗ des Termins, an welchem die Risczahlung erfolgen soll, 1fagez be⸗ . 58 88

Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Ch 20 17 ung. Papierrente 97,30, 4 % ung. Goldrente 102,25, Loco 136 148 nach Qual. Lieferungsqualität mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos kannt gemacht. Diese Bekanntmeaichung erfolgt sechs, drei, zwei und ekanntmachun g.

. 15 45 115 Marknoten 57,55, Napoleons 9,37, Bankv. 112,75, 141 ℳ, russ. —, inländischer —, per diesen pr. Mai 84 ¾, pr. September 86 pr. Dezember 8 einen Monat vor dem i * zh ,; b g Magdeb. Rüͤckvers⸗Ges. 100 7e 415 45 11502 noten n 3 ü 1s ven dchienn 36 ⁄, pr. März 1890 86 8. Behauptet. bee eeechen ae8 hnelhs hen ü.daseresen. üs zeer:

ermania, Lebv. 20 % v. 500 Thlr 45 45

iederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Shb, 80 5ß—f Unionb. 234,60, Länderbank 241,70, Buschthierader Monat und per Mai⸗Juni —, vper Juni⸗Juli 5 ““ 3 pem 8 1 Feederch.hnt 1S00 a009 Re. 92 84 347, Czernowitzer 245. Nach festem Einsatz ab⸗ 141,75 140,75 bez, per Juli⸗August 142,75 142,25 Iuckerm arkt. Rüben⸗ Rohzucker I. Produkt, Uvrd.b,S⸗ 1 4 lslichen Regterung zu Gumblnnen eld dee 8.ne. e. sserr Frencdenverkehr Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 7, 36 45 1040 B geschwächt, Länderbank, Czernowitzer und böhmische bez., per August⸗Sept. —, per Sept.⸗Okt. 144,25— Basis L89 o Rendement, frei an Bord Hamburg pr. 8 eins dieser letztern Blätter ein, so wird an dessen Statt von der 1f 8 .

reuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 Rℳ, 37 ½ 37 8 Bahnen höher. 143,75 bez, per Oktober⸗Novbr. 144,75 144,25 bez. Mai ,22 85, pr. Juli 22,95, pr. August 22,80, Kreisvertretung mit Genehmigung des iglichen Regierungs⸗ Berlin, den 22. Mai 1889.

rr. n ef 2 %8 400 R. 60 72 London, 20. Mai. (W. T. B.) Ermattend. Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine pr. Oktober 15,65, Stramm. die Forstmeister Lenders zu Wiesbade d Schir⸗ Präsidenten in Gumbinnen ein anderes Blatt bestimmt. 8 Ober⸗Hofmarschallamt Hrovidentia, 10 % von 1000 fl. 40 43 Engl. 2 ¾ % Consols 99 ⅛, Preußische 4 % 120 197 Futtergerste 120 135 Wien, 20. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ macher zu Mari d Ober⸗ chir⸗ Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichte Sr. Majestät des Kaisers und Königs

ein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Rh. 84 45 Consols 106, Italienische 5 % Rente 97 ½, Lom. Hafer per 1000 kg Loco behauptet. Termine markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 6,95 Gd., 7,00 Br., R d 3 Ob arienwerder zu Ober⸗Forstmeistern mit dem ist, wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und am v 8 „Westf Rückv. 10 % v. 400 No, 30 18 449 B barden 10 ½, 4 % ungar. Goldrente 88 ½, 4 % niedriger. Gekündigt 200 t. Kündigungspreis 146, pr. Herbst 7,38 Gd., 7,43 Br. Roggen pr. ange der Ober⸗Regierungs⸗Räthe, und 1. Juli, von heute an gerechnet, mit 3 ½ % jährlich verzinst Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 7, 75 75 Spanier 76 ½, 5 % privilegirte Egypter 103 ¾, Loco 145 166 nach Qual. Ldieferungsqualität Mai⸗Juni 5,95 Gd., 6,00 Br., pr. Herbst die Oberförster Grueneberg zu Elsterwerda und Georg Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Mi isteri ü ft. D Schlef Feuerv. G. 20 % v.500 S, 95 95 2130 / 4 % unifizirte Egypter 92 ½, 3 % garantirte 147 ℳ. pemmerscher u. schles., mittel bis guter 147 5,95 Gd., 6,00 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 4 95 Euen zu Reiersdorf zu Forstmeistern mit dem Range der Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine beziehungsweise diesee inisterium für Landwirthschaft, Domänen Thuringia, V G. 20 %v. 1000 Th 200 240 5000 B Egvpter 102 ¼, 4 ½ % egyptische Tributanlehen 94 ½ 154 bez, do. feiner 155 162 ab Bahn bez. russ. Gd., 5,00 Br., pr. Juli⸗Aug. 5,07 Gd., 5,12 Br. Regierungs⸗Räthe zu ernennen. Anleihescheines bei der Kreiskommunalkasse zu Lock, und zwar auch iln it und Forsten. Transatl. Gütr. 20 % v. 1500 120 120 Konv. Mexikaner 41, 6 % konsolid. Mexikaner 97 ½, mittel bis guter 148 152 bez., per diesen Monat Hafer pr. Mai⸗Juni 5,70 Gd., 5,75 Br., pr. Herbst der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit dem Der Ober⸗Forstmeister von Wurmb zu Köln ist b Ünion, Hagelvers. 200 % v. 500 45 60 456 G Ottomanbank 12, Suezaktien 94, Canada Pacifie 146,50 145 75 bez. per Mai⸗Juni 143 142,50 bez., 5,66 Gd., 5,71 Br. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihescheine sind auch Stelle des Ober⸗Forstmeisters und Mitbe 8 Victoria, Berl. 20 % v. 1000 153 156 57 ¼, De Beers Aktien neue 15 ¾, Rio Tinto 11, per Juni⸗Juli 141,75 141,50 bez., per Juli⸗August Loudon, 20. Mai (W. T. B.) 96 % ZJava⸗ d gnädigst g : die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurück⸗ Abtheilung de 85 igli ar Le⸗ . ne. der Finang⸗ Wstdtsch⸗Vs.⸗B. 20 % v. 1000 7o 60 75 l1500 B Platzdiscont 1 ½8 %. Silber 42 ½. 139 ℳ, per August⸗September —, per September⸗ zucker 23 stetig, Rüben⸗Rohzucker 22 ¼ fest. em Provinzial⸗Schulrath Polte zu Posen den Charakter zuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital ab⸗ v.eere lichen Regierung zu Lüneburg versetzt,

. 8 5 vr- 77 88 die Bank 7 88 Pfd. Sterl. per Oktober⸗Novbr. —. S 398, 8 3 5 18 als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen. 25n Die Eündügten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nene da dh Sfonssce e⸗ geen ist ae eeshn Fonds⸗ un eu⸗Börse. Paris, 20. Mai. 8 8 „) (Schluß⸗ Mais per 0 kg. Loco —. Termine flau. London, 20. Mai. . T. B.) Getreide⸗ na em zahlungstermine nicht sowi B n nerung zu n,

Berlin, 21. Mai. Die heutige Börse eröffnete Course.) Träge. 3 % amortisirbare Rente 89,50, Gekündigt 50 t Kündigungspreis 115 Loco gin⸗ markt. (Schlußbericht). Engl. Weizen ½ sh. Ihre Majestät die Königin Augusta haben Aller⸗ die innerhalb vier Jahren nach Uüta .- e M. dem Ober⸗Forstmeister Schirmacher die durch si in weniger fester Haltung, wie denn auch die von 3 % Rente 87,47 ½, 4 ½ % Anleihe 105,27 ½, Ital. 123 n. Q. per diesen Monat —, per Mai⸗ billiger, fremder ½ bis 1 sb. niedriger als vorige gnädigst geruht: welchem sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjäͤhren zu des Ob. Forstmeisters Meyer erledigte e des den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ 5 % Rente 98,17 ½, 4 % ungarische Goldrente 88 ¾¼, Juni —, per Sept.⸗Oktober —. Woche, feinster unverändert, angekommene Ladungen dem Verlagsbuchhändl b Gunsten des Kreises Das Aufgebot und die Kraftloserklärung ver⸗ Ober⸗Forstmeisters und Mitdirigenten der Fi meldungen weniger günstig lauteten und besondere 4 % Russen von 1880 94,50, 4 % Russen von Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 200 ℳ, ohne Käufer, Mehl ½ bis 1 sh. billiger gegen letzte bach d File hhändler J. Hubert Stumm zu Rhein⸗ lorener oder vernichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der bei der Königlichen Regierung zu Oppeln ü worden. geschäftliche Anregung nicht darboten. Hier ent. 1889 92,70, 4 % unif. Egypt. 465,93, Franz. 528,75, Futterwaare 133 156 nach Qualität. Woche, Hafer matter, Mais anziehend, ordinare ch das Prädikat eines Hoflieferanten Allerhöchstderselben zu §§. 838 ff. der Eivilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom Der Forstmeister Leo Köni ist f di wickelte sich das Geschäft bei großer Reservirtheit Lombarden 273,75, do. Priorität. 319,00, Banque Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Malzgerste fest, andere matter, Erbsen und Linsen verleihen. 30. Januar 1877 (Reichs⸗Gesetzblatt S. 83) beziehungsweise nach Forstmeisterstelle Wiesb 2. 8 i. Pr. ist auf die der Spekulation, die sich eher zu Realisationen ottomane 555,00, Banque de Paris 760,00, Banque Niedriger. Gek. 250 Sack. Kündigungspreis 20,30 ℳ, 1 fh. tbeurer, Bohnen fest. vC1“ u ““ §. 20 des Ausführungsgesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung vom 2 ister G E en versett, dem Forst⸗ geneigt zeigte, ziemlich ruhig und, ohne daß das d Escompte 541,25, Credit foncier 1342,50, Credit per diesen Monat —, per Mai⸗Juni und per Juni⸗- Liverpool, 20. Mai. (W. T. B.) Baum⸗ 1“ 1H 24. März 1879 (Gesetz⸗Samml. S. 281). bwe rueneberg die 8₰ . Angebot dringender hervortrat, gaben die Course mobilier 452,50, Meridionalaktien 790,00, Panama⸗ Juli 20,15 20,10 bez., per Juli⸗August 20,20 wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon 8 Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt Strasburg und dem Forstmei Euen die auf spekulativem Gebiet Anfangs etwas nach. Im Kanal⸗Aktien 57,50, Panama⸗Kanal Akt. 5 % Obli⸗ 20,15 bez., per Sept.⸗Oktbr. 20,30 20,25 bez. für Spekulation und Exvort 1000 B. Träge. 1 8 ivil ; ““ werden. Doch soll Demienigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen Königsberg⸗Labiau übertragen worden. weiteren Verlaufe des Verkehrs ließ sich eine kleine gationen 52,50, Rio Tinto Aktien 279,30, Suez⸗ Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. —au. Loco Middl. amerik. Lieferung: Mai 56 ¾3 Käuferpreis, 8 31A114“ vor Ablauf der vierjäͤhrigen Verjährungsfrist bei der Kreidverwaltun Befestigung beobachten, doch blieben die Umsätze kanal⸗Aktien 2362,50, Wechsel auf deutsche Plätze —. Termine geschäftslos. Gek. Sack. Kündi⸗ Mai⸗Juni 56 1⁄4 do., Juni⸗Juli 568⁄4— do., Juli⸗ tigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ anmeldet, und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine durch Vor. Nini ißli 3 auch dann unbedeutend. 3 Mt. 122 ½, Wechsel auf London kurz 25,18 ½, aungspreis Prima⸗Qual. leco n. August 56 64, do, August⸗September 561 ⁄164 do., eine des Kreises Lyck im Betrage von zeigung des Anleihescheines oder sonst in glaubhafter Weise dartbut Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Her Püslemarn. sa sset bs ein Seh n 1. b -e .“ ü. 1 pes Füer Monat ℳ, per Mai⸗Juni —, b 88 887. 11 5⁴ ⁄4 252 000 bi vasgelenf der Verscores efris der Betrag der angemeldeten und Medizinal⸗Angelegenheiten. mäßig lebhaft für heimische solide Anlagen; au 8 etersburg, 20. ai. . T. B.) per Juni⸗Juli —. Verkäuferpreis, Oktober⸗November 517 ⁄2 do., No⸗ 8 s dahin nicht vorgekommenen Zinssche ttung z 3 fremde festen Zins tragende Papiere zeigten sich ruhiger, Wechsel London 93,50, do. Berlin 45,70, Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack. vember⸗Dezember 531⁄64 Ranferpteis Dezember⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. werden. 1 Zinsscheine gegen Qui aunsgeahlt Die Beförderung des bisherigen ordentlichen Sebrers

meiphöf'schen Gymnasium zu —2 i. . B üt

aber in den Toursen unverändert.⸗ do. Amsterdam 77,30, do. Paris 36 07 ½, Loco —. Termine geschäftslos. Gek. Sack. Kündi⸗ Januar 515 22 d. do. Nachdem die Vertretung des Kreises Lyck auf d Mit diesem Anleiheschein sind halbjährige Zi 3 1 Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notirt. z⸗Impérials 7,50, Russische Prämien⸗Anleihe de gungspr. Prima⸗Qual. loco n. Glasgow, 20 Mai (W. T B.) Roheisen. vom 20. November 1888 beschlossen hat, 8 zur Hlangem Krfüstage Schluß des Jahres .. 1.. 8 dhe 2e Feäram Zippel, zum Oberlehrer an Auf iaternationalem Gebiet waren Oesterreichische 1864 (gestplt.) 272 ⅛, do. de 1866 (gestylt.) 247, Qual., per diesen Monat —, ver Mai⸗Juni —, (Schluß.]) Mixed numbers warrants 43 sh. 5 ½ d. des auf Grund des Privilegiums vom 19. Januar 1874 aus dem werden für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ansgabe o 8 Kreditaktien unter Schwankungen etwas gebessert Russ. Anleihe von 1873 148 ¼, do. II. Orientanl. per Juni⸗Juli —. 3 1““ St. Petersburg, 20. Mai. (W. X. B.) Reichs⸗Invalidenfonds entnommenen Darlehns im Betrage von einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Kreiskommunal⸗ 88 Der ordentliche Seminarlehrer Kühn von den Lehrerimnen⸗ und mäßig lebhaft; Franzosen fester, Lombarden 100 ¼4 do. III. Orientanleihe 100 %, do. von 1884 148, Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine niedriger. Produkttenmarkt. Talg loco 45,00, pr. August noch 380 400 erforderlichen Mittel im Wege einer Anleihe zu kasse in Lyck gegen Ablieferung der der älteren Zinsscheinreihe bei⸗ bild * und Erziehungs⸗Anstalten zu Dropßig ist i gleichder schwächer, auch Dux⸗Bodenbach schwächer; Warschau⸗ do. 4 % innere Anleihe 86 ½, do. 4 ½ % Boden⸗ Gekündigt Ctr. Kündigungspr. Loco 44,50. Weizen loco 11,25. Roggen loco 6,30. beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der Kreis⸗Vertretung: edruckten Anweisung. Beim Perlust der Anweisung erfolgt die Eigen ft an das Schullehrer⸗Semina iu it versetzt Wien fester, Schweizerische Bahnen ziemlich lebhaft. kredit⸗Pfandbriefe 146 ¼, Große Russ. Eisenbahnen ohne Faß —, per diesen Monat und per Mai⸗Juni Hafer loco 4.00. Hanf loco 45,00. Leinsaat locv 12,75. ss diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗ Aushändigung der neuen Ziasscheinreihe an den Inhaber des Anleihe-] worden. Inländische Eisenbahnaktien fest und theilweise 241, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 353, St. Petersb. Diskb. 53,3 53,5 bez, per Juni⸗Juli —, per Sept.⸗Oktober Amsterdam, 20. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ cheinen versebene, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleihe⸗ scheins, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig erfolgt ist. lebhafter, wie namentlich Mainz⸗Ludwigshafen, Ost⸗ 718 do, internat. Handelsbank 561, do. Privat⸗ 52,9 53 52,8 53,3 bez, per Oktober⸗November treidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. sheene im veg von 252 000 ausstellen zu dürfen, IZur Sicherung der bierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet 1 Fi Mini preußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka. Hendelshant. 375, Russ. Bank für auswärtigen 53,1 53,2 53 53,5 bez., per November⸗Dezbr. Mai —, pr. November 195. Roggen loco fester, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner der Kreis mit seinem Vermöͤgen und mit seiner Steuerkraft. 5 Finanz⸗Ministerium. Bankaktien waren ziemlich fest und ruhig; die Handel 260 ¼, Privatdiskont 5 53,3 53,4 53,2 53,6 bez. auf Termine unverändert, pr. Mai 1088109, pr. Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des benr es Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Bei dem Finanz⸗Ministerium ist der pekulativen Devisen waren nach schwacher Eröffnung Amsterdam, 20. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) ver Oktober 1144115. Raps pr. Herbst —. Rüböl vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von 1gte c.0 um Be⸗ Unterschrift ertheilt. Assistent Arndt in Berlin als Geheimer Ftrator ange⸗ befestigt, schließen aber wieder schwächer. Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verzl. 73 ⅛, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt loco 32 ¼, pr. Herbst 28 ½. trage von 252 000 ℳ, in Buchstaben: Zweihundertzwetundfünfzigtauöend Lpck, den. ten 1889. 8” worden. 8x Industriepapiere ruhig und ziemlich fest; Montan⸗ Silberrente Januar⸗Juli do. 73 , do. Goldrente kg. Kündigungspreis Loco —. Amsterdam, 20. Mai. (W. T. B.) Java⸗ Mark, welche in folgenden Abschnitten: .“ Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Lyck 8 werthe wenig verändert. 93 ½, 4 % ungar. Goldrente 87 ¾, Russische große Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 0001 % nach Kaffee good ordinarv 52 ½. Bancazinn 56. 180 000 zu 1000 Anmerkung Die Anleihescheine sind auße mit den Um nte Course um Uhr. —. ¶Oesterreichische Eisenbahnen 122 ⅜, 3 ½ % holl. Anl. 102 ⅞, Mart⸗ Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Antwerpen, 290. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ 50 000 zu 500 schriften des Landraths und zweier Mitglied aden Kre⸗ A nßhe, Kreditaktien 167,25, Franzosen 104,87 Lombard. noten 58,90, Russ. Zollcoup. 191 ⅛. Gekündigt l. Kündigungspreis per diesen leummarkt. (Schlaßbericht) Raffinirtes, Type 8 22000 zu 200 1 mit dem Siegel des bandrathe u vers den v veschaffes 54,87, Türk. Tabackaktien 102,00, Bochumer Guß Hamburger Wechsel 58,75. Wiener Wechsel 99,00. Monat —D. weiß, loco 16 ½ bez., 16 Br., pr. Mai 16 ⅞˖ Br., zusammen V7 500 Mo 8 3„o6 Angekommen: Se. Excellenz 206 00, Dortmunder St.⸗Pr. 88,12. Laurghütte New⸗Hork, 20. Mai (Wwo 2. 27—.) (Schiue⸗ Sptiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß. pr. Juni 16 ½ Br., pr. September⸗Dezember 17 bez. nach anliegendem Muster auszufertigen, mit 3 ½ % jährli n 8 e XV. Heen Sece 126,62, Berl. Handeleges. 176,00, Darmstädter Course.) Fest. Wechsel auf Lond. (60 Tage) 4,87, Matt. Gekündigt 20 000. 1. Kündigungspreis und Br. zinsen und vom Jahre 1900 a nach dem fest 6 e e hnsn. Bank 172,00, Deutsche Bank 174 00, Dislonto⸗Kom⸗ Ca e Tran⸗sers 4.89 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 53,90 Loco ohne Faß 55,3 55,2 bez. Loco mit Antwerpen, 20. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ mittelst Verloosun bis zum Jahre 1912 Föe- ;hen sind, d 8 eelt Ggrechn . Cö“ 89. 5,17 , ee Berlin (60 Tage) 95 ¾, 4 % Faß —, ver diesen Monat, per Mai⸗Juni und per treidemarkt Weizen ruhig. Roggen unver⸗ wärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Fenehun ꝛun üec gesgen. are ren . . Reibe . . 1 bü- 8 89 78 8999 . 7 172,60, fund. Anleihe 129 ⅛, Canadian Pacific Akt. 55 ¾, Juni⸗Juli 53,9 bez., per Juli⸗August 54,4 bez, per ändert. Hafer fest. Gerste ruhig⸗ Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkun gndg eilen. zu dem Anleihescheine des Kreises .. te Ausgabe. Buch 8 595 öö“ 898 beihe 8 1H.ee e F S n. 8St, Chicago und North⸗ August⸗September 54,7 bez., per September⸗Oktober New⸗York, 20. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ Inhaber dieser Anleshescheine die daraus henvor legtt abe.... Nr üͤber.. . rk zu dreieinbalb Proßent 1 1 Nerpaes. —,—, Gotthardbahn 155,12, Rumänier 698, Illinbis det c e en. 2So e Meun . 81 70 Verbrauchsabgabe. Matt 8 Ach Maaeneele nn. Feen 28 1. apei 6,Nahenaben ü- filhne. 1 den ar . 8 88 - ee.xö 1 3 3 var & 8 8 5 „Maff. . b 1 ver e 3 9 8 2 eeeSe 1 ns9 08 Sedestee ne9ge 8.22a0 2 Fonb 88. dn 8 Mieneh⸗ 8 mefvig x. 288⸗ F.hne 829 999 133 8 eeee vee . 8 ½ ixgqnen ver 2 eeen 82 vl sade⸗ bis 7 vil⸗ fac wcsh or vorhebant 18. Reate bc oesebechen⸗ in r ge 1 can. Fescen 89 e Ernen N. aveen 1b 1 . 1 . H „pe 8 8 . r e efrie 9 . 8 Rungen ef e Loose 128/00 Russen alte 102,90, do. 1880 er 94,60, Erie, West., 2/nd Mort Bonds 106 ¾, N.⸗Y, Cent. diesen Monat, per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli] 7,10, do. Pipe line Cerüificates 81 ½. Ruhig, stetig. wenetrcneh Sestene deg 2Nrö eine vorbezeichneten Anleidescheins für das däshjehe vom den 8 eie⸗ n Fre eäen an 89 8 88 18 8

82

seltten iltch aupher⸗ Provinz Ohvsbrhgen „2ie er eebenek Gumbinnen. Heuduck, von Straßdurg i. E.

do. 1884 er 102,90, 4 % Ungar. Goldrente 88,60, u. Hudson River Aktien 107 ⅛, Northern Pacific 34,4 34,3 bez., per Jull⸗August 34,9 34,7 bez., Schmalz loco 7,12, do. Rohe und Brothers Urkundli bis. ten.... v. ult M Benek

Egvpter 97,00, Russ. Noten 1217,75 Russ. Orient II. Pref. do. 64 ¾, Norfolk u. Western Pref. do. per August⸗September 35,1 34,9 35 bez., per 7,50 c 2 unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Kreiskommunalkasfe zu Loch rk.. .. Pfennig bei der ½. H. v b- III. 68,00 Serb. Rente —,—. Neue 52 ⅛, Philadelphia u. Reading do. 46 ½, St. Louis September⸗Oktober 35,3 35 bez, per Oktober⸗ Mais 9* Röchains Ssco ,do⸗) 85 1eS; Fntellarhas mi April 188 eetn ng. vehn 1839 8 AGI rb. Rente —,—. und San Francisco Pref. do. 59 ⅛, Union Pacific do November 34,6 34,4 bez. 83 ½ Kaffee (Fair Rio) 18 ½ Mehl 3 9. en, denag. pe 8 Der Kreis⸗Ausschaß des Kreiset Log⸗ 8 Berirsz⸗Fommandeurt nach Fasden

8 tterie Chei vom

16 60 ½, Wabash. St. Louis Pacific Pref. do. 28 ½. Weizenmehl Nr. 00 25,25 23,25, Nr, 0 23,25 Getreidef . 879. 0 CZorn düget chcdͤtenn we 8 1

Pre glam, 20. Maß (. F. B.) Sebr fest. „Geld keicht, fu, Reglermoebonds 21 1, für ardere 21,25 ber. Feine Marken, über Nont, beratt ve een an! eee e2 von Scholt. derrfurth. innerda hen Böbemn na Fhüan Pen9nden e. Fa ent ee dan. A ranke, Pr. Ut. vom Inf. Nert. N.

3 ½ % Xand. Pfdbr. 102,00, 4 % ung. Goldr. 88,90, Sicherheiten ebenfalls 2 ½ % Roggenm 20,25 19,25 K R w bon D. m briften der Mitglieder des dem Kommande Dien der den 8 . /90, 8 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20,25 19,25, do, feine Kaffee Rio Nr. 7 1 Juni 16 de vec stax Bresal. Püttb. 11440, Brestk Waeib. 11090, Moggenmehlo 1*21,25 22025 bev. Nr. —de Xae 18787. ow ordinar uni 16 8 heehn dnsan 8 8 ie risten 5 8 er den 1 ndo zut b

00 M N u. 20 A Kreis⸗A oͤnnen mit Lettern oder Faesmilestempeln gedruct abriken enidunden. Kaedle 8.

H ö11“