2) Litt. C. à 300 ℳ Nr. 309 520 817 840
1095 1140 1179 1288 1296 1399 1791 2031 2062 2299 2573 2706 2870 3606.
4) Litt. D. à 75 ℳ Nr. 4 20 61 317 480 603 1051 1408 1784 1931 2170 2410 2624 2643 2764.
Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Oktober 1889 ab aufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im coursfähigen tenbe. mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie II. Nr. 10 bis 16 nebst Talons vom 1. Oktober 1889 ab bei der Rentenbankkasse bierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.
Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare:
2 Mark, buchstäblich Valuta für d.. zum 1ten.. 8 digten Hessen⸗Nassauischen Rentenbrief...
Litt. Nr. . . habe ich aus der König⸗
lichen Rentenbankkasse in Münster erhalten, worüber diese Quittung.
(Ort, Datum und Unterschrift)“ ausgestellten Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf Piedem Wege, 88 auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu
eantragen.
Auch werden die Inhaber der folgenden in früheren Terminen ausgeloosten und bereits seit zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe aus den Fälligkeitsterminen
a. 1. Oktober 1885: Litt. C. Nr. 2799, Litt. D.
Nr. 780. . 1. April 1886: Litt. B. Nr. 422, Litt. C.
Nr. 196 1978, Litt. D. Nr. 594.
c. 1. April 1887: Litt. A. Nr. 418, Litt. C.
Nr. 414, hierdurch aufgefordert, dieselben unserer Kasse zur Zahlung der Valuta zu präsentiren.
Mühnster, den 18. Mai 1889.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau.
[11099] Bekanntmachung. Ausloosung von Nentenbriefen.
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz West⸗ falen und der Rheinprovinz für das Halbjahr vom 1. April bis 30. September 1889 sind folgende Appoints gezogen worden:
1) Litt. A. à 3000 ℳ
Nr. 142 145 175 282 353 453 499 589 826 946 979 1346 1452 1561 1661 1756 1766 1869 1972 2105 2125 2150 2203 2395 2437 2876 2986 3029 3036 3107 3151 3161 3249 3259 3262 3301 3302 3345 3400 3520 3521 3577 3606 3646 4003 4049 4132 4177 4268 4317 4329 4534 4539 4943 5053 5129 5131 5136 5141 5234 5247 5475 5677 5703 5830 5948 5990 6077 6167 6170 6271 6369 6399 6822 7001.
2) Litt. B. à 1500 ℳ
Nr. 55 249 267 338 441 516 520 865 877 925 976 1139 1319 1412 1511 1521 1554 1642 1729 1806 1815 1826 2023 2134 2150 2181 2193 2281 2361 2506 2600 2658.
3) Litt. C. à 300 ℳ
Nr. 1 124 179 186 234 406 481 514 630 792 880 901 943 1042 1096 1186 1225 1272 1346 1452 1479 1526 1667 1705 1815 1845 1921 1946 1961 2119 2197 2396 2409 2503 2514 2550 2558 2638 2788 3069 3156 3175 3479 3546 3895 4059 4102 4131 4159 4264 4516 4597 4714 4831 4841 5134 5150 5160 5286 5304 5377 5503 5637 5673 5818 5829 5945 6102 6105 6115 6117 6121 6165 6180 6234 6398 6476 6493 6521 6554 6746 6900 7030 7065 7126 7128 7222 7226 7307 7331 7333 7460 7593 7636 7694 7902 8008 8055 8076 8087 8176 8525 8650 8725 8729 8822 8881 8888 8890 9012 9015 9085 9097 9182 9329 9441 9545 9591 9610 9711 9712 9735 9825 10000 10024 10056 10059 10215 10523 10570 10594 10654 10672 10691 10748 10796 10922 11285 11416 11484 11514 11824 11841 11949 12003 12069 12125 12153 12225 12244 12265 12481 12587 12670 12773 12786 12797 12802 12832 12843 12935 12982 12998 13002 13047 13071 13310 13613 13736 13971 14009 14234 14256 1457 5186 15275 16495 16857 17108 17212. 88
4) Litt. D. à 75 ℳ
Nr. 4 113 159 169 337 461 463 486 494 504 631 633 798 804 815 992 1051 1162 1249 1315 1675 1755 1819 1868 1890 1936 2131 2159 2266 2562 2563 2702 2744 2841 3022 3276 3408 3413 3432 3658 3670 3779 3793 4041 4088 4295 4340 4377 4486 4569 4613 4630 4708 4811 4824 4847 4971 4991 4997 5061 5219 5301 5336 5476 5645 5831 5845 5863 5952 6008 6117 6275 6347 6389 6421 6448 6523 6621 6846 7074 7093 7147 7404 7492 7731 7890 7903 7920 7965 7970 7987 8006 8018 8033 8038 8147 8252 8351 8668 8725 8730 8751 8835 8837 9009 9192 9217 9219 9255 9283 9361 2488 9559 9603 9821 9893 9896 10005 10042 10110 10111 10229 10455 10471 10524 10534 10535 10770 10785 10870 10918 11105 11107 11221 11262 11317 11367 11414 11483 11552 11608 11626 11692 11709 11738 12105 12688 12718 13472 13593 13812 13817 13914 13940 13985 14264 14272 14429 15036 15161 186 15646 15655 15861 15862 15879 16185
3524.
Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Oktober 1889 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital⸗ betrag gegen Quittung und Rückgabe der Renten⸗ briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu ge⸗ hörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie V. Nr. 15 und 16 nebst Talons vom 1. Oktober 1889 ab bei der Nentenbaukkasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Auswärts wohnenden Inhabern der ge⸗ kündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare:
5 t he ioric 1 Mer vere für Rheinisch⸗Westfälischen Rentenbrief 8 eöhe Nr.. habe ich aus der Königlichen Renten⸗ bankkasse in Münster erhalten, worüber diese 8 (Ort, Datum und Unterschrift.)“
zausgestellten Quittung über den Empfang der Valuta
der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung 1878 nicht ingelöste Rentenbrief Litt. D. Nr. 7446
des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Ge⸗ ahr und Kosten des Empfängers zu beantragen. juch werden die Inhaber der folgenden in früheren Terminen ausgeloosten und bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe aus den Fälligkeits⸗ terminen:
a. 1. April 1879. Litt. C. Nr. 11016, Litt. D. Nr. 5664.
b. 1. Oktober 1879. Litt. D. Nr. 4955.
c. 1. April 1883. Litt. B. Nr. 1123, Litt. C. 6 11051, Litt. D. Nr. 71 1645 4573 8086
d. 1. Oktober 1883. Litt. C. Nr. 317 682 2261 i8 6423 6526 12558, Litt. D. Nr. 5347 7489
764.
e. 1. April 1884. Litt. A. Nr. 5052, Litt. C. Nr. 861 1932 5644 8142 10732, Litt. D. Nr. 746 1331 4120 7314 9222 10586. 8
f. 1. Oktober 1884. Iitt. A. Nr. 5128, Litt. B. Nr. 60, Litt. C. Nr. 303 2413 4678 7163 8708 9137 9244 13309 14653, Litt. D. Nr. 1025 2322 5701 6186 6443 6832 8850 11855.
g. 1. April 1885. Litt. A. Nr. 620 1602 6377, Litt. C. Nr. 6657 7045 7262 9887 10235, Litt. D. Nr. 435 4694 6719 7607 9253 9552.
h. 1. Oktober 1885. Litt. A. Nr. 2401, Litt. B Nr. 241, Litt. C. Nr. 3509 5486 6199 7274 8204 8631 8973 11085 15732, Litt. D. Nr. 2450 2997 3245 4553 4724 4956 7979 9023.
i. 1. April 1886. Litt. A. Nr. 704, Litt. B. Nr. 2151, Litt. C. Nr. 1264 4211 4294 5060 9148 9288 12518, Litt D. Nr. 72 575 1510 1655 1671 2295 2633 3071 3602 6797 7315 8439 8755 9974 12614.
k. 1. Oktober 1886. Litt. A. Nr. 1295 5592, Litt. B. Nr. 2455, Litt. C. Nr. 472 1243 1438 2480 3657 3660 4208 5291 5966 7229 7407 11127 12328 12999 14425, Litt. D. Nr. 402 451 714 “ 4669 5225 7132 9168 10846 13334
1. 1. April 1887. Litt. B. Nr. 118 785 2002, Litt. C. Nr. 433 487 2823 3109 4170 5062 5123 5314 6070 7820 9164 10592 11107 11888 12240 12937, Litt. D. Nr. 1676 1958 2654 2883 3064 3752 4262 4587 6121 6371 6509 7815 8182 8197 8228 8320 8382 9246 10388 10458 10988 11025
hierdurch aufgefordert, dieselben unserer Kasse zur Zahlung der Valuta zu präsentiren, wobei bemerkt wird, daß der aus dem Fälligkeitstermine pro 1. April
über 75 ℳ mit dem 31. Dezember 1888 verjährt ist. Münster, den 18. Mai 1889. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau.
[10805]
Bei der am 26. v. M. vorgenommenen Aus⸗ loosung von Schuldbriefen der Herzoglichen Domänenkasse⸗Verwaltung hier, welche auf Grund des Forstablösungsgesetzes vom 5. März 1876 zur Gewährung von Entschädigungen für ab⸗ gelöste Berechtigungen und Vergünstigungen an den Herzoflicn Domänenwaldungen ausgegeben worden
nd, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe betroffen
und zur Auszahlung bestimmt worden:
Litt. A. Nr. 3 7 9 12 21 22 27 29 45 49 50 54 56 57 58 64 67 70 80 82 85 87 88 89 93 94 95 97 102 105 108 113 119 123 126 127 131 133 135 137 und 141.
Litt. B. Nr. 5 8 9 15 23 28 31 40 und 49.
Litt. C. Nr. 1 11 13 18 22 27 29 30 33 34 39 44 50 51 53 55 57 64 65 66 67 75 78 88 92 94 96 98 106 107 110 118 129 131 und 137.
Litt. D. Nr. 1 2 9 16 19 20 22 26 27 32 34 36 39 43 45 51 55 58 60 62 65 67 69 71 73 77 80 92 99 104 105 106 107 109 110 122 130 138 140 142 144 149 150 154 und 157.
Litt. E. Nr. 1 4 7 13 14 22 23 26 27 28 39 40 42 44 48 54 56 65 70 71 75 85 86 88 90 95 97 101 103 106 122 134 138 141 146 149 153 157 160 161 163 166 168 170 und 178.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge⸗ rechnet, bei der Herzoglichen Domänenkasse⸗ Verwaltung hier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese bi zum 1. November d. J. erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit eben gedachtem Termin hört die Verzinsung der oben be⸗ zeichneten Schuldbriefe auf.
Gotha, den 9. Mai 1889. 8
Herzogl. Sächs. Staatsministerium.
In Auftrag: 18
Jacobi.
[11109]
6 % St. Louis,
Arkansas & Texas I. Mortgage⸗Bonds.
Die unterzeichneten Bankhäuser haben sich zur Wahrung der Interessen von Besitzern 6 %iger
I. Mortgage⸗Bonds der St.
Lounis, Arkansas & Texas Eisenbahn⸗Gesellschaft vereinigt.
Um diese Interessen wirksam zu vertreten, ist es nach dem Wortlaut der Obligation zunächst
erforderlich, eine
absolute Majorität des Capitals der I. Mortgage⸗Bonds nachzuweisen.
Zur Erreichung dieses Zweckes fordern wir die Besitzer genannter Bonds hierdurch auf, ihre Stücke nebst Couponsbogen oder Reichsbankdepotscheine über diese Stücke unverzüglich bei der
Bank des Berliner Cassen⸗Vereins, Hier,
Den Stücken ist ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Nummern⸗Verzeichniß beizufügen.
Die Bank des Berliner Cassen⸗Vereins wird über die deponirten Stücke Quittung ertheilen. Sobald ein genügender Betrag von Bonds hinterlegt sein wird, werden die Interessenten zu einer Ver⸗ sammlung eineladen werden, um über die ferner zu ergreifenden Maßnahmen Beschluß zu fassen.
zu deponiren.
Berlin, 20. Mai 1889.
Meyer Cohn. Everth & Mittelmann. Jacquier & Securius. Niedlich. William Rosenheim & Co. Schlesinger.
J. Feig. S. Kaufmann & Co. Emil Salomon Ir. Gebr. Schneider.
Friedländer & Co. N. Helfft & Co. L. M. Köhne. J. Loewenherz. Gebr. Julius Samelson. Abraham S. Simonson.
ðᷓmᷓꝗᷓmꝗ̃ᷓꝗᷓQ☚Q☚Qᷓ̃˖̃˖ᷓEcCsℛxCrͤ snsnmnömömömnmn—õ8GZZVVéUéẽUEUẽUgUD5ZDDD Äc!᷑ñZODDDvN ßPRngU5gã828—
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [11081]
Preußische Hypotheken-Actien-Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der am 15. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Charlottenstraße 42, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Aktionäre, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, ingleichen Bevollmächtigte derselben, haben ihre Aktien und bezw. Vollmachten gemäß §. 38 unseres Statuts spätestens achtmal vierund⸗ zwanzig Stunden vor der Stunde der General⸗ versammlung bei der Direktion der Bank, Charlotten⸗ straße 42, einzureichen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals der Gesellschaft gemäß Art. 215 a. des Handelsgesetzbuchs. 8 Berlin, den 20. Mai 1889. Die Haupt⸗Direktion. Sanden. Schmidt.
[11265] Berlinische Verlags⸗ und Druckerei⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 8. Juni cr., Nachmittags 5 Uhr, im Konferenzzimmer des Königlichen Notars Herrn Rechtsanwalt Heinrich Lüders, Annenstraße 26 hierselbst, mit folgender Tagesordnung statt: 1) Vorlage der Berichte der Direktion und des Aufsichtsrathes über das Ge⸗ schäftsjahr 1888; 2) Ertheilvng der Entlastung; 3) Wabl in den Aufsichtsrath; 4) Wahl der Re⸗ visoren.
Stimmberechtigt in dieser Generalversammlung sind eeg; Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 5. Juni cr., Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Kochstraße 3 hier⸗ selbst. hinterlegt haben..
Verlin, 22. Mai 1889. 8
Berlinische .
Verlags⸗ und Druckerei Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Dr. B. Mertelmeyer.
1112641 Vereinigte Splauer⸗
und Dommitzscher Thonwerke Actien-Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zur ordentlichen Generalversammlung auf den 29. Inni 1889, Nachmittags 2 Uhr,
nach Berlin W., Behrenstraße 63, ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vertheilung und über die Ertheilung der
Eintlastung 8
2) Wahl für ein statutenmäßig ausscheidendes vund Ersatzwahl für ein durch Tod aus⸗ geschiedenes Mitglied des Aufsichtsrathes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung betheiligen wollen, werden ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß bis zum 22. Juni cr. einschließlich bei Herrn S. Bleich⸗ roeder, Berlin W., Behrenstraße 63, zu hinterlegen. Berlin, den 22. Mai 1889. Der Aufsichtsrath der Vereinigten Splauer und Dommitzscher Thonwerke Actien⸗Gesellschaft.
[11242] Generalversammlung der Aktionäre der
Actien⸗Zuckerfabrik Goldbeck
sindet am Freitag, den 7. Juni, Vormittags 8 ½ Uhr, im Saale des Seilerschen Gasthauses zu Goldbeck 89 8 Tagesordnunht:
1) Geschäftliche Mittheilungen. “
2) Bewilligung der Baugelder.
3) Aufnahme einer Anleihe.
4) Statutenänderung.
5) Grundstückserwerb.
Eintritts⸗- und Stimmkarten werden vor der
Versammlung ausgegeben.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
1112450] Bekanntmachung.
Zur dritten Generalversammlung unserer Gesellschaft am 29. Juni dieses Jahres, Nach⸗ mittags 4 Uhr, werden die Herren Stammactien⸗ Besitzer hierdurch ergebenst eingeladen.
Die Versammlung findet im Comptoir der Gesell⸗ schaft, Friedrichstraße Nr. 55 hierselbst, statt. Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der General⸗ versammlung wird auf §. 21 der Statuten ver⸗ wiesen.
. Tagesordnung: 1) Bericht und Vorlegung der Bilanz. 2) Fechsnscsh br Decharge. 3) Personal⸗Veränderung im Aufsichtsrath und der Direction. Schönebeck, den 21. Mai 1889.
Schönebeck⸗Elmener Straßen⸗ beahn⸗Aetiengesellschaft.
Der Vorstand. “ Carl Frern. 14
Lübecker Maschinenbau Gesellschaft zu Lübeck.
Die veröffentlichte Tagesordnung der am 29. Mai cr. stattsindenden ordentlichen Generalversammlung wird zu 6 dahin ab⸗ geändert:
Antrag, betreffend die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Umtausch von Aktien in Vorzugs⸗ aktien, Erhöhung des Grundkapitals, Statuten⸗ änderungen. 88
Lübeck, den 18. Mai 1889. 8
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
Siebold.
[11248] Einladung zur ordeutlichen Generalversammlung der Actionaire der Actiengeschaft
Flachstuchgesellschaft in Köln
auf Montag, den 24. Juni 1889, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale des Bank⸗ hauses A. Levy, Köln. Tagesordnung: Die sm 8 17 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗ ände. 4 Der Aufsichtsrath.
[11243] Chinesische Küstenfahrt⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Laut Beschluß des Aufsichtsraths und in Gemäß⸗ heit des §. 5 der Statuten ist die zweite und letzte Einzahlung von 25 % = ℳ 250 für jede Aktie 6
am 1. Juli d. J
zu leisten, und wir ersuchen die Herren Aktionäre, dieselbe per Bank oder per Cassa an die Ham⸗ 8 Filiale der Deutschen Bank für uns zu er⸗ egen.
Die Interimsscheine sind gefl. sofort nach der Einzahlung mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummeruverzeichniß an unserem Comptoir, große Bleichen 52, zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags einzureichen, wovon eins quittirt zurückgegeben wird; nach 8 Tagen sind die Aktien gegen Rücklieferung dieser Quittung an unserem Comptoir in Empfang zu nehmen.
Hamburg, 21. Mai 1889.
Chinesische Küstenfahrt⸗Gesellschaft. P. G. Hübbe.
”
[11250] Hoerder Bergwerks⸗ & Hütten⸗
Verein, Hoerde.
Die Ausgabe der Interimsscheine über die neuen Prioritäts⸗Actien unseres Vereins erfolgt von heute ab: 6
in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück, Leo & Cie., bei dem Bankhause Deichmann & Cie,, bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ verein, und zwar bei jeder dieser Stellen gegen Aus⸗ händigung der von ihr ausgefertigten betreffenden Kassenquittungen. Hörde, den 21. Mai 1889. Die Direktion.
(10795 Actien Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.
Bei der heute stattgefundenen dritten Ausloosung unserer 4 % Partial⸗Obligationen wurden fol⸗ gende Nummern gezogen: 67 73 96 161 197 220.
Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Oktober 1889 ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Herrn G. von Pachaly’s Enkel hier.
Breslau, den 16. Mai 1889.
Das Directorium. Eckhardt. Neddermann.
in Köln
[11249] 8 Mitteldeutsche Creditbank.
Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung.
Herren Aktionäre der Mittelde uütschen Creditbank werden zu der auf Freitag, den 14. Juni dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebände, Neue Mainzerstraße 32, hierselbst stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung ist: Neuwahl eines Aufsichts⸗ rathsmitgliedes an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Landrath Ziller.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser außer⸗ ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 9. Juni d. J. entweder bei unseren Niederlassungen in Feeee. Berlin oder Meiningen oder bei Herren Becker & Co. in Leipzig oder bei Herren Bloch & Co. in Nürn⸗ berg oder München zu hinterlegen und die Eintritts⸗ karten dagegen in Empfang zu nehmen. Im Uebrigen wird auf §§. 28 — 30 des Statuts Bezug genommen.
Frankfurt a. M., den 21. Mai 1889.
Der Aufsichtsrath “ der Mitteldeutschen Creditbank. Rudolph Sulzbach, Vorsitzender.
[11083] Stettiner gemeinnützige Baugesellschaft. Bei der diesjährigen Verloosung sind die 6 Aktien Nr. 58 299 495 650 752 766 b zur Amortisation gelangt und werden vom 1. Juli ab gegen Rückgabe der mit Quittung zu versehenden Aktien und des Coupons Nr. 30 nebst Talon VI. Serie mit 300 Mark pro Aktie bei Herrn Wm. Schlutow hierselbst Augezahlt. Ebendort erfolgt vom 1. Juli ab die Zahlung der am 1. Juli cr. fälligen Zinsen mit 15 Mark ro Aektie gegen Rückgabe des Zinsscheins Nr. 29 er VI. Serie und ist bei der Präsentation ein Nummern⸗Verzeichniß beizufügen. Stettin, den 21. Mai 1889. Stettiner gemeinnützige Bangesellschaft. Der Vorstand.
Die
92
3 8 e 1 12 B s-Anzeiger und Königlich Preußi
eilage
Berlin, Mittwoch, den 22. Mai
1 5
schen Staats⸗Anzeiger.
1889.
—
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
orladungen u. dergl.
Oeffentlicher
Anzeiger.
Berufs⸗Genossenschaften.
8. Verschiedene Bekanntmachungen.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch
cerer Dresdner
Acctien⸗Cichorien⸗ C&
Kaffee Surrogat Fabrik vormals Teichel & Clauß.
Die dritte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Mittwoch, den 12. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Speisesaal des Hotel „Stadt Gotha“ in Dresden, Schloßstraße Nr. 11, 1. Etage, abgehalten werden.
Tagesordnung:
1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsraths, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das dritte Geschäfts⸗ jahr vom 1. April 1888 bis 31. März 1889, eventl. Genehmigung derselben und Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden, aber sofort wieder wähl⸗ baren Herrn Fedor Wiedemann jr.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über deren Niederlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei der Bankfirma Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden ausgestellten Depositenscheine.
Der Inhaber von auf Namen lautenden Actien hat sich durch gehörige Vollmacht Seitens des im Actienbuche eingetragenen Eigenthümers zu legi⸗ timiren.
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 26. Mai d. J. ab in unserem Geschäftslokale, sowie bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Actionaire aus.
Dresden u. Mügeln, den 15. Mai 1889.
Dresduer Aetien⸗Cichorien⸗ & Kaffee⸗
Surrogat Fabrik vorm. Teichel & Clauß.
Der Aufsichtsrath. Victor Hahn, Vorsitzender.
8
[11247]
Vereinsbank in Berlin. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch zu der am Dienstag, den 11. Juni 1889, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Vereinsbank in Berlin statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Die Deponirung der Actien hat nach Maßgabe des §. 23 unseres Statuts bis spätestens Sonn⸗ abend, den 8. Juni er., Mittags 12 Uhr, an unserer Effektenkasse zu erfolgen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts
für Ertheilung.
das Geschäftsjahr 1888;
Decharge⸗
2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Berlin, den 22. Mai 1889.
Der Aufsichtsrath der Vereinsbank.
A. Müͤller.
11
1094]
Bilanz der Ringofenziegelei Sülz-Köln Act. Ges. in Röln für das Geschäftsjahr pro 1888/89.
An Debitoren.
Activa.
Neuanlage⸗Conto... Vorrath an Steinen und Kohlen Casse und Wechselbestand Anlage⸗Conto. ..
Abschreibung p. 1888/89
ℳ ₰
ℳ 82065 11208
14060 4322
Geräthe⸗ und Utensilien⸗ Conttlkoe reibung pro
Passiva. Actien⸗Capital. Creditoren ... Amortisations⸗Cont Reservefond . .. Vortrag aus 1887/88.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto
Gewinn- und Verlust-Conto.
9167 154736
Per Brutto⸗Gewinn.. ..
Soll. — Abschreibung auf Anlage⸗ o““ Abschreibung auf Geräthe⸗ und Utensilien⸗Conto. Reingewinn. . .. welcher sich vertheilt:
5 % dem Reservefond. Tantième an Vorstand und Aufsichtsrath.
11 % Dividende.. Gewinn⸗Vortrag auf 1889/900
ℳ
ℳ 5000
Haben.
Köln, den 1. April 1889. Der Vorstand. A. H. Varnholt.
15431
5
15431
Fritz Kampermann.
75
[11082]
Gewinn- und Verlust-Conto
der Steinbruch⸗Aetien⸗Gesellschaft Diabas per 1. März 1889.
Debet. Mobilien⸗ u. Geräthe⸗Conto Comptoir⸗Einrichtungs⸗Conto Sprengstoff⸗Vorraths⸗Conto. Allgemeines Unkosten⸗Conto. Krankenkassen⸗Beitrags⸗Conto Verbrauchs⸗Materialien⸗Conto Gehalt⸗Conto. .. FirgeneCgonto . E1u“ acht⸗Conto . . .. Maschinen⸗Unterhaltungs⸗Conto. Canal⸗Unterhaltungs⸗Conto Schiefer⸗Schürf⸗Conto.
ℳ 3₰ 1647 81 1741
1 705 55 9 181 23 660 30
2 224 57 12 629,98 9 861 16 3 600— 4 185 /76 18780 465,48
46 367 05
8 —
bnaaeͤeabbö5
deuwerk, den 18. Marz 1889. 3 Fr. Fischer.
Neuwerk, den 4. Mai 1889.
Credit.
Per Immobilien⸗Conto.
2 9 2 2
evidirt und richtig befunden.
C. Teichmüller.
e 16“ aserne⸗Unterhaltungs⸗Conto Effecten⸗Conto. ... Verlust. 1111e“
Der Vorstand der Steinbruch⸗Actien⸗Gesellschaft Diabas. W. Münch.
ℳ 3 942
₰ 06 45
88
Teichs
[10484]
Baumwoll⸗Spinnerei Unterhausen.
Nachdem die Beschlüsse der Generalversammlung vom 8. April 1889, betreffend Herabsetzun des bisherigen Grundkapitals von 1,900,000 ℳ auf 1,140,000 ℳ und gleichzeitige Wiedererhöhung dur
Ausgabe neuer Aktien auf 1,700,00.
gemäß der Vorschrift der Art. 248 und
unterzeichneten Vorstande zu melden.
Unterhausen, im Mai 1889.
Der Vorstand: C. Kusel
0) ℳ in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir 243 des Handelsgesetzbuches unsere Gläubiger auf, i d
sich b
[11078]
Bilance
der Stade⸗Altländer Dampfschifffahrts⸗ und Rhederei⸗Gesellschaft für 1888.
Activa. Dampfschiffs⸗Conto. Inventar⸗Conto:
Brücken, Pavillon, Schmiede ꝛc.
Kohlen⸗Conto. ... Effecten⸗Conto 8 Cassa⸗Conto
Debet
.225688 —
. 213368 28053—
89
1.
i
759575 16 Gewinn-
Passiva. Per Actien⸗Conto:
ℳ ₰
1440 1400
Actien à 450 ℳ
am 31. Dezember v. J. vom Gewinn⸗ und Conto überwiesen.
ab für Baukosten. Dividenden⸗Conto:
Scheine à 38 ℳ .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn⸗Vortrag auf 1889
600 Stück Interimsscheine für
Gesetzlichem Reservefonds⸗Conto Statutarischem Reservefonds⸗Cto.:
Verlust⸗
zu vertheil. Dividende 600 Int.⸗
ℳ ₰
124155
25533
129585 9021
und Verlust-Conto.
An Inventar⸗Conto..
„ Dampfschiffs⸗Conto..
„ Statutarischem Reservefonds⸗ Gonto . .... 8 Kohlen⸗Conto Dividenden⸗Conto Bilance⸗Conto
Stade, im Januar 1889.
8 Der Aufsichtsrath. 8 8
12323 — 25533 86
31098 18 22800 —
92396 55
Per Bilance⸗Conto: Vortrag aus 1887 „ Effecten⸗Conto: Zinsen
Effecten ...
ℳ ₰ 160,—
481,32 „ Betriebs⸗Conto: Betriebs⸗Einnahme. Betriebs⸗Ausgabe.
resp. Dividende auf
Mehrwerth der Effecten gegen V1“
10136 4516
165299 87598
Die Direction.
[11080]
Leipziger Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig. 8 Sechszehnter Rechnungs⸗Abschluß für das Geschäftsjahr 1888.
Gewinn- und Verlust-Conto.
Einnahme. I. Feuer⸗Brauche: Prämien⸗Reserve aus 1887
ℳ 160000.— Schaden⸗Reserve 1887. . . . „ 49000.— Vereinnahmte Prämien „ 599055.91
aus
ℳ ₰ Ausgabe. I. Feuer⸗Brauche: Bezahlte 8 Schäden. Provisionen. Prämien⸗Re⸗
le der
808055
i
II. Transport⸗Brauche:
Prämien⸗Reserve aus 1887 ℳ 95000.—
Schaden⸗Reserve aus b˙˙ö12819827.90 Vereinnahmte Prämien: für Fluß⸗ und Land⸗
versicherungen „ 135569.75 für See⸗Versiche⸗
rungen. 849406.39
s. 1⸗ 8
züglich der
nthe trocessionär
serve. Schaden⸗Re⸗ S serve.
a A R
Retrocessions⸗Prämien ℳ 140170.11
291245.63
116235.65 192500.—
47500.—
Retrocessions⸗Prämien:
ℳ für See⸗Versicherungen „ 1 Bezohlte 8
1261913 44 Schäden
III. Beide Brauchen:
Zinshen ℳ 32069.35 abzügl. Zinsen der Reservefonds 2300.—
Provisionen 1 Prämien⸗Re⸗ serve.
ch der
1 ocessionär
eile der
3
1
ü
SchadenRe - ’ servpve... 1
abz Ant Retr
II. Trausport-Brauche:
für Fluß⸗ u. Landversicherungen
545524.05
250848.02
19738.19 85904.83 83128.43 25000.— 121014352
III. Beide Brauchen: Verwaltungskosten. 1 IV. Gewinn
ENEIS7 II. Bilanz-Conto.
37143 79 3 64800 — 259738 70
Activa. Sola⸗Wechsel der Actionaire Effecten:
ℳ 120000. 4 % Deutsche Reichs⸗ Anleihe „ 230000. 4 % Preuß. cons. Anleihe
[11
Activa.
093]⸗ — Actien⸗Gesellschaft zum
Bilanz⸗Conto.
grünen Jaeger zu Seesen a. Harz.
Passiva.
ℳ ₰ 34099 21 98/92
47 87
An Grundstück⸗Conto. „ IJnventar⸗Conto C ass Conto.
384246 —
1“
Per Actien⸗Capital⸗Conto
Credit⸗Verein Seesen Reservefond⸗Conto . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ
26 520
₰ 26000 7700—
34246—
Debet.
₰ An Phl⸗ 1““ 338 4: „ Abschreibungen: auf Inventar⸗Conto.. 1“ 4301 4 1She Te ess „ Unkosten⸗Conto . „ Gründungskosten⸗Conto. „ Gewinn..
624 520
1629
Seesen a.
18-
er
8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Per Pacht für 11 Monate.
eingenommene Zinsen ein alter Fußboden
ℳ
1466 1⁵54
8
Credit.
₰ 67 78
arz, den 31. März 18T878909. Vorstand 8 vA“
der Aetien⸗Gesellschaft „zum grünen Jäger“ in Seesen am Harz.
Ed. Jeep.
R. Lohmann.
Dr. E. Philippson.
ℳ 350000. z. Buch⸗ resp. An⸗ kaufswerth. .ℳ 358225.— (Werth nach dem Course vom 31./12. 88 — ℳ 378300) Hypotheken. Laufende Zinsen ... Guthaben bei unserem Bankhause. Cassa
391000.— 1200.—
82899.90 1359.52
Passiva. Actien⸗Capital . . . . . Capital⸗Reserve⸗Fonds ℳ
zuzüglich Zinsen. „
ℳ 2₰ 960000 —
22500.— 700.—
Special⸗Reserve⸗Fonds ℳ zuzüglich Zinsen. „
Prämien⸗Reserven:
für die Transport⸗ Brauche. 1
Nicht erhobene Dividende pro 1887 für die Feuer⸗Branche ℳ 192500.—
60000.— 1600.—
25000.—
Schaden⸗Reserven: für die Feuer⸗Branche ℳ für die Transport⸗
834684,42 Branche „
Frpfntariam: Abgeschrieben. ebitoren I16““
243607 83 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
8252 25 —
250848.02 Creditoren und Retrocessionäre .—
47500.—
02 23
Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus den Herren: Konsul Edmund Becher, Bankier in
Leipzig (Firma Porschen en, — Wilhelm Oelßner ( Kalischer in Leipzi
— Theodor Wol⸗ Rittergutsbesitzer
Becker & Cie.), Vorsi
tzender, — 2 Firma Gerhard & Hey), Kaufmann in Leip.
— Gustav Platzer, Kaufmann in Leipzig, — Kommerzien⸗Rat
in Driebitz.
Carl Delius, Fabrikbesitzer in Aachen, Stellvertreter des 2* — Konsul Alphons
Röhrs in Hannover,
Die für das Jahr 1888 auf ℳ 18.— pro Aktie festgesetzte Dividende kann gegen Aus⸗
händigung des Dividendenscheins Nr.
11 vom 25. d. M. ab erhoben werden:
bei unserer Gesellschaftskasse hier, Tauchaerstraße Nr. 4,
bei den Herren Becker
& Cie. hier (Markt),
bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen.
20. Mai 1889.
Schmale.
Der Vorstand: P. Schlundt.
8