1889 / 123 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

. . 143,00. . ) Still nach Ou. Gelbe Lieferungsqualitt ℳ, per] Juni⸗Juli 146,00, pr. September.Oktober 143,00. enks. an . 8 Sr. 88,25. 2 Monat ℳ, per April⸗Mai —, per Mai⸗ Rüböl loco vr Mai 58,00, pr. Sept.⸗Okt. 57,00. Vrezt. Diükib. 113,60, Brezl. 1b. 110,00. Juni —, per Juni⸗Juli —. Sier, unseglos. mn . 8. H) Zuger Schlej. Bankverein 134,40, Kreditaktien Kdoegen per d bv S 8 43 8 8 8. 821 8 8 . 50, mine niedriger. Gekündigt 750 t. 1 5 erfl., 26,40, I“ Oelf. 139,75 8⸗ 136 - 148 nach Qual. Lieferungs⸗ ader. exkl., 88 % 26,40, Nachprodukte, vn” 75° 100,00 qualität 142 ℳ, fᷓ 8. ö L —, per 1ee gest. ff e er. as rod⸗ jra . 2. i. (W. T. B.) Monat —, per Mai⸗Jun 75 bez., per Juni⸗ raffinade —,—, Gem. t —, Aian er, eMes n Hüäsa 8987 Juli 42— 84 1“ 188 Bnr. . XIEn k.e Pari chfel 81,20. Wi Wechsel 173 25, 142,50 bez, per August⸗Sept. —, per Sept.⸗Okt. 1 . a. B. 1 191,50 C Beiser ndec07 80 Benen 2 nen7 18, do. 145 144 bez., per Oktober⸗Novbr. 145,25 144,50 8 2* 88 br. I ba. SSear Papierrente 74,20, do. 5 % do. 87,80, do.. bez. 1 . VEV“ 2b 5 8e 1 0 C ö.94,70, 1860 Loose 128,10, 4 % ung. Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine ober 15, z. Ruhig, -e Italiener 8 g 1-r-veüe ö 1 —ee ; 8 8 88. 117,00 G II. Orientanleihe 66,80, III. Orientanleihe 67,80, Hafer per 1000 kg. behau Tern Eö— 64. o Spanier 76 b e . 50 t. Kündigungspreis 145 pr. November 18,.50. Roggen pr. Mai 14,25, pr. 1000 [164,30 G 4 % Spanier 76,90, Unif. Egypter 93,70, Konv. niedriger Gekündigt 750 t. gan &½pr H.sem ber he Haser pr. Mai Türke 8,70, 3 v 8 166 nach Qual. Lieferungsqualität Juli 14,25, pr. November 14,05. a 750 160,10 bz G Türken 16,70, 3 % „Portugiesische Anleibe 68,50, Loco 145 EEn - 520 63,00 b; G [5 9% serb. Reme 87,70, Franzosen 208 ½4 Hessische 146 ℳ, pommerscher u. schles., n g. 88.I. Sec 1690, ve Poven be,105,v, 8 16 eRrwaae Ludwigs 127,70, Lombarden 96 ¾, Kredit⸗ 148— 154 bez., do. feiner 155 162 bez., russischer remen, 22 P 8 8 8t 89 131,25 bz B 2☛—8 Darmstädtet Bank 170,00. Mittel⸗ mittel bis guter 147 152 frei Wagen bez., ver SAv Hemnanze Besser, locoo Standard I“ de.0bS 118a 8— g2nn 1.80⸗ 882. Mong 188,15 119218190 den . Mai (W. T. B.) Getreide⸗ 1“ Alle Post⸗Anstulten nehmen Besteülung am; II1I111“ 8 bü-ere 2 —2w zeule 30 ₰. CN 52. 8 4 36,9 2 resdner n I —X 4 141, .„ er b 2 1 2. 8 5. . ꝛ2ꝗàG ; 2 1 8 8 88 133,50 G An mancdit .aopol⸗Anteabe 81,50, 4 ½ % August 138,50 138 138,50 bez, per August⸗Sep⸗ markt. eizen . ruhig, tlaco für Berlin außer den Post⸗Anstatten auch die Expeditlon 1“ 4 383 8 8 e 8 ,— Be e 0 32,30 G Porrugiesen 99,20. Privatdiskont 1 ¾ %. tember —, per September⸗Oktober 134 bez., per 155 175. Roggen oco flau, en u99 8 1öV., Wilher nr. S2. 8 88,00 B Franukfurt a. M., 22. Mai. (W. T. B) Mais per gnr 8 Loco ve -8g 5 E““ 15 IuöuA“ I111 ia h. vm 8 8 mhs 8 Deutschen Relchs -Anzeiger 116,10G Eftekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 266 8, Gekündigt t. Kündigungspreis oco .I111*“ ““ hthe 1 8*¼ sen 208 ¾, Lombarden 97 ⅞. Galizier 178. 123 n. OQ., per diesen Monat —, per Mai⸗ loco 55 ½. Spirit. z. Pr. 8 1“ 8 g. 8c 2 80. 4 0% Goldrenie 88,40, Gott⸗ Juni —, per Sept.⸗Oktober —. 21 Br. pr. Juni⸗Juli 21 ½ 5 88 ust 1.“ 1 ve Rarsas dardbahn 152,50, Diskonto⸗Kommandit 237,70, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 200 ℳ, 22 ¼ Br., pr. eeent * * 2 8 v. 3 150,50 G Dresdner Bank 152,10, Laurahütte 127,90. Fest, Fusterwaare 8. ““ t Gen 6 .“ 5* . ro 85 Cü. 134,25 G Schweizer Babnen lebhaft. Noggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg bruttoinkl. Sack. E’“ E 6 599 Sei* 22 Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Schließt matt. Gek. 750 Sack. Kündigungspreis pr. ugust ezember 7,25 Br., 7, 8 b 88 äähüm 128 80 *b 8eis. da. 81,188 8 85- Anleibe 104,75, 20,35 ℳ, per diesen Monat 20,40 20,385 bez, per Hamburg, 22. Mai T. B.) ns Se. Majestät der König haben Mlergnädigst geruht: G e s , üUnie Ste Pr Ib 29,75 b G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 200,50, Leipz. Bank⸗ Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 20,20 20 15 bez., per mettaheber, t.) 8 f 8 e. 8. 9 ed ddeem Proviantmeister, Rechnungs⸗Rath Wenv t zu wire Wissener Bergwk. 0— 4 292 00 bz B Aktien 148,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 140,00, Juli⸗August 20,30— 20,29 bez., per August⸗Sept. pr. Mai 85, pr. September „Fb zember und dem bisherigen Reridanten der Reqlerungs Halge⸗ t. üc

Nienb Eisen. Nürnbg. Brauerei Oranienb. Chem. do. do St.⸗Pr. Pomm. Masch. Fb. Pored. Straßenb. do. do. conv Rath. Opt. Fabrik Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffbau⸗ in. Gußstahlf. 8 Sächs. Nähfad.⸗F. Sächsische Stickm. Schl Dpfere Prief. Schl. Gas A.⸗Ges. Schrftg Ges. HOuck Stett. (n.) Dpf.⸗C Stobwasser.. Sudenb. Maschin. Strals. Spielkart do St.⸗Pr. Südd. Imm. 400 0,1 ½ Tapetenfb. Nordh. 6 ½ Tarnowißü 0 do. St.⸗Pr. 3 ½ Union Baugesells. 5 Ver Hausschl. Fbr. Wuldan Bergwerk Weisbier (Ger.) c. 8 4 do. (Bolle) 6 4 do. (Hilseb.) 7— 4

800—

& SO—Sn ——

—μ

SUnnnSen

22

—½

80

FCsrnrgsreen

&* 0,

2EEIIIISEISSSoASll

—— 7 2

8

—, 7 ,

92— 0,— 22

0

0722—

322g2gggn

—, 2—

92

gööö

end die Heranziehullg der Fabrilen u. f. v. Aus Anlaß des am 25. d. M, Abendos 9 1 f räzipualleistungen füs den Wehehan in der vor der Terrafse des Aöniglichen Schlostes Sean FPFrovinz Stiesfien. streiches des Garde⸗Coryps werden von 7 ½ Uhr Abends ab

Vom 16. Apubse 186b0 Aufhebung der polizeilichen Absperrung gesperrt:

Wilhelm, von Goebbohs Gmnaben Pönig von Der Lust 98 1 Sch

N 2 18— 1 232 8 L 2 8* 4 . 5 2 5* 3 ——y Altendurger Aktien⸗Brauerei 278,00. Säͤchsische —, per Sept EE11“ ben Sag. Loco b 8 Füben vhsg. nger I. Produkt, Arnsberg, Land⸗Rentmeister Wüstenhöfer daser Gersicherangs⸗rjellschaften. e eeEeer e nn. , Get. Sac. Kündi⸗ Basis 88 % Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Hauptlehrer 3 —AgSFgss nseesollsch:8⸗Akrien 108,00, Zeitzer Parafäin⸗ gungspreis *. Prima⸗Qual. loco n. Mai 22.70, pr. Juli 22,72 ¼, pr. August 22,62 , Palm ha Weisstein im Kreise Waldenburg, dem emeritirten gat Dircdende dr 1887 188s IIreTS Ian fin- ngbpreis Monat—. e, ver Mai⸗Junt —. vr. Oktober 15.59. Stetig. . b Hauptlehrer Thamm g Kuhnern im Kreise Striegau und Arh.ü-⸗M. Feoe 0. 9. 1oA 0 80 22. Mai. (W. T. B.) Fester. per Juni⸗Juli —. Wien, 22. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ %☚⅔ dem Lehrer Matzdorff zu Alt⸗Wustrow im Kreise Aönigsberg EE1“ 8 Vrkußische 4 % Consols 107,10, Kreditaktien. Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack. markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 6,87 Gd., 6,92 Br.,

8

Preußen ꝛc. der Schinkelplatz, die Schloßbrücke, die Straße am 3 N.⸗M. ben Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Zerordnen, mit Zustimmung beiden te Fetbtages der Platz am Opernbause, der Platz am Zeughause, die Straße dden.,e 4 88 . ber* 7093 729* 8 3 . p 3 9 ; 7 , . Ze Frurrr ⸗. 50. .v.1000 8* 150 178 888 25. Franzosen. 921,00, Lombarden 249 50, Loco —. Termine geschäftslos. Gek. Sad. Kündi. vr. Herbst (,3 (9d, 7928 r. eghe S. Hohenzollern; sowie dem Handschuhmacher Frledrich Weise Monarchse füͤr den Umfang der fe Schleste, Was solgt: ven xereeenn 11“ Be-A. 380,:81000⸗ 153 149 1880 Russen 93,20, 1883 Russen 112,50, 1884 gungspr. ℳ%ℳ Prima⸗Qual. loco n. Mai⸗Junt 948 5,85 Br., 8 zu Halle a. S., dem Zimmermann Gottfried Wagner zu9u Wird ein öffentli ,2 W— die Friedrichs⸗Brücke. . 8 gr.-sen 1 8 per d Gd., 485 Br., pr. Juli⸗Aug. 4,95 Gd., 5,00 Br. ietleben im Saalkreise, dem Kutscher Gottfried Völjer⸗ 892 eei⸗G. 20 :. 500 y38 48 4308 anleihe 68,00. Deutsche Bank 174.20, „Dis⸗ per Juni⸗Juli —. . 28. . Pr. 8— sn⸗ 18

T. .— 8 D. ¹ n

—* G Deut 52 Jur b .1““ * 1Juni d,58 Gd., 5,63 Br., pr. Herbf ling zu Hedersleben im Mansfelder Seekreise, dem Meister⸗ F. 20 % v. 50 fn 40 donto⸗Kommandit 237,20. H. Kommerzb. 135,40, Ruböl per 100 kg mit Faß. Termine fester. Hafer pr. Mai⸗Juni 5,58 Gd Br., pr. Herbst se,

2

b 18. els * vök ber Mai⸗Juni —, 5.84 Gd., 5,89 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 4 83 8 1000 178 1 do. 97,70. II. Orientanleibe 65,20, III. Orient⸗ Qual., per diesen Monat —, per Mai⸗Juni —, S Sem. ür Fußaga 8 8b.1000A De viten, Bergwerken, Steinbruͤchen, Zie Fsr Fasgiegens

28 b. b ternehmungen vorübergehend dur 22 Srnn rten, die Kaiser⸗ Wilhelm⸗ die Sch 1 20. H. n v 1b 1-ne-Nhches e Hera gee 5,59 Br knecht Daniel Wilken zu Sahrensdorf im Kreise Oldenburg Ne, . de elplatz, die S Am le, der Platz Zheon 1900 £☚. 390 40 Norddentsche Bank 174,90, Lübeck⸗Büchener Eisen⸗ Gekündigt 100 Ctr. Kündigungspreis 53,50 5,54 Gd., 5,59 Br. 13 dauernd, in erhebli aße use. 22 8 7 —— 98 bahn 8 Meckl. Fr.⸗Fr. 169,00, Nordd. Jute⸗ Loco ohne Faß —, per diesen Monat 53,60 bez, Vest, 28 Mai. (W. 18 B.) e. 9 . he neh Hans Lehmbe zu Staberdorf des⸗ derjenigen, Sin hehg a88 22 se, der 2 ehe dem Cermerdin Ledr 2088 10. 1 ee. =8r 182,50. A⸗C. Gnano⸗W. 143,00, Hamburger per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Sept.“ markt. Weizen loco billiger. pr. Mai⸗Juni selben Kreises das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 1 b 2 enhause nach Bedürfniß auch d t Fexurd Berl 20 5b.10008 80 ee Akt 157,85, Dyn.⸗Trust.⸗A 116,50 Privat⸗ Othober 83.50 bez, per Oktober⸗Novbr. 53,50 bez., 6,48 Gd., 6,50 Br., pr. Herbst 6,97 Gd., 6,98 Br. nehmu gen permehrt wird, dem nge⸗, Schleusen⸗ und die Friedrichs⸗Bruͤcke. 1 Be-L. 09 8.10008 500 S h“ der November⸗Dezbr. 53 70 bct. Hafer pr. Herbst 5,09 Gd., 5,10 Br., Mais pr. dieser elastung, wenn und in Üübe nicht Berlin, den 23. Mai 1885.x Pün 8 1 50 Wicn, 259. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) pver Mai⸗Juni 450 Gd. 4,52 Br. e die Erhebung von Chausseegeld gedeckt Der Pol 1 08 888 Course.) Oesterr. Silberr. 86,00, Böhm. Westb. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt 4,65 Gd., 4,67 Br. Kohlraps pr. August⸗Septemb. J.. 8 ““ Beitrag zu der Unterhaltung des beie b . Freiherr von Nichthofen. 9n 1900 225 341.,50. Busch. Eisenb. 345,00, Nordbahn 2625,00, kg. Kündigungspreis —⸗* Loco 12 ¾à12 ⅛. 1 1““ erlegt werden. 8

=— SesoSh FLemderg . Czernowit 244,25. Amsterdam 9785, Spritus per 100 1 à 100 % = 1 000 1 % nach 8. I. e .en 8082 WDeutsches Reich. 6. 1 42— I1 5 Dentsche Plage 57,85, Londoner Wechsel 117,90, Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. zucker 23 setig, 8 Hene.- Eeae x 6 I“ 1 Ga 4 em 1e 8078 b 1090 8. 259 800 12e Heagsce Plcße 36,89, Lom denmie 8,96, Silber, Beilerie . . Nüedicrngspres * per diesen Chilitupser 388, pr. ZMonat 397., 1 se Majestat der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Der Staat und die Provinz find zur Ftellung derartiger conwons 100.00 8 Monat —. 3 London, 22. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ 3 8 11

umn Bede. Wea1 k. 8 dem Inspektor der direkten St ö Anträge (G. 1) nicht befugt. 85 . Vondom, 22. Mai. (W. T. B.) Ruhig. Sptritus mwir 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß. markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren et Insp Fteuem, ginher in Staaß⸗

1— G 1 . 8 IN 11pp“ la2eehgn Censols 99828. Preußische 4 % Matter. Gekündigt 10,000 1 . bhten, )öMen egn. Weizen 35 340, Gerste 4270, Begeand efin da esprecde reFten etevernc vm :8- der Pereinbend vnpeige. eeenv nes a 8 Deutsches Reich. Jralienische 5 % Rente 97 ⅛, Lom⸗- 53,650 Loco ohne Faß 55,3 bez. Loco mit Faß * 720 Or 81 ““ ö 1s Kaiserli S 1 1 Aebetse h⸗ b 8 08 8 wc ee. . s, unverändert, übrige Artikel als Kaiserlicher Steuer⸗Rath zu verleihhn. Instan ungar. Goldrente 88, 4 % ℳ, ver diesen Monat, per Mai⸗Juni und per Weizen geschäfrslos, X 8 3 3 2 8 (6 ⅞, 5 % privilegirte Egypter 103 ½, Juni⸗Juli 53,7 bez., ver Juli-⸗August 54,3— 54,2 bez, sehr der Käufer, Mais ruhig, 111A4“ a. in Stadtkreisen, in Städten mit mehr als 10 000 Ein⸗ Seltes nan 18* Köni Pg2 Er Fnigiiüaen unisizirte Egyp 92 ⅝, 3 % garantirte Her August⸗September 54,5 54,5 bez., per September⸗ amerikanischer fest. 1 wohnern und bei Kreiswegen der Bezirks 35 he 8 8 —— ichen 11“X“ Liverpool, 22. Mai. (W. T. B.) Baun⸗Q 8 1 HSoheit dem Kronprinzen von Italien nach 2 Egppter 102 ½, 4 ¼ % egpptische Tributanlehen 94 Okrober 54,8 54,7 bez. 1 1“*“ Umsat 8000 B., daror -’ Der Telegraphenamts⸗Kassirer Müller und der Regie⸗ b. in allen anderen Fällen der Kreisaiahs 8 b —8 b Kond. Mexikaner 41, 60 % konsolid. Mexikaner 96 ¾ Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Gekün⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 000 B., davon rungs⸗Baumeister Schräder in Berli sind Tel Urkundlich unter Unserer Höchste 1 megchrift und hielten dort um 9 Uhr im 2 die große . Dnomanbank 12 %, Suezaltien a. Canada Pacist; digt 30,000, 1, Kündigungspreis 34 Loco h- vs ae veenen0c. nnd eedane 29812 Mas v Ingenieuren im Reichs⸗Postamt ““ und beigedrucktem Königlichen Hannhe 8 b 57 ¾, De Beers Aktien neue 15 8¾, Rio Ti 3 35,2 bez., mit Faß loco ℳ, per diesen Middl. amerit. Lieferuns: Des S-⸗ ; 4 w * and i b 0 1 qFg. per Juni⸗Juli 34,3 58 ⁄1s, Juni. Jult 582⁄14, Juli⸗August 6, August⸗ der Maschinen⸗Ingenieur Hermsen in Berlin zum Gegeben Wilhelms den 16. April 1889 an Bord 8 4 88 As der Bank fiofsen beute 10 000 Pfd. Sterl. bez., ver Juli⸗August 34,†—931,6-84,8— 24,7 bei., September 5am Sevtember 82 2,, Septembe. —%&4ꝗBBetriebs⸗Inspektor, und 8 Meines Aviso „Greif“. . Paris, 22. Mai (B. T. B.) (Schlus. ver August⸗September 34,9 35,2— 35 bez., per Oktober duunts. E 5 ½, Dezember⸗ der Erste Graveur in der Reichsdruckerei, Schiffner in Er. 8. Withelm. Course.) Ruhig. 3 % amortisirbare Rente 89 47 ½, September⸗Oktober 35,1 35,2 35,1 bez., per Ras 2* es Köggerzrese. Roheisen Berlin, zum Abtheilungs⸗Vorsteher in der Reichsdruckerei er- Fürst von Bismarck. von Bogktichsen von Alu 3 % Rente 87,47 ½, 4 ½ % Anleihbe 105 20, Jtal. Oktober⸗November 34,5 34,3 bez. 1 Schlaß. Nirer nannt worden. Freiherr Lucius von Ballhausen. von Gs Soles Feuerv G. 20 0 v.500 1. 5 % Rente 98,05, Oesterr. Goldr. 93 896 Nr. b a Sechir. A von Scholz. Graf von Bismarck Herrfurth. “; ungarische Goldrente 88,56, 4 % Russen von 1880 21,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. tig. 8 1 ö 1 be,EI“ von Schelline. b Lenen Züc. 30e 1208-2 139 120 8821, 40% Russen von 1889 93,00, 4 % unif. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20,25— 19,75, do. feine Haris, 22. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ ,¹Mo,. 9 88

IE

11

12 4

8

29909

F.

4

7

„7 6e 9

. 4„ ½ - 1

4 4 α 5

4

Berlin, 24. Mai. Se. Najestät der

Nordstern, Ledv. 20 v. 1000 £ Oldenb. Vers.⸗G. 20 % n. 500 Preuß. Lbnsv.⸗G. 20 % v. 500 £ Preuß.Nat.⸗Vers. 25 % v. 400

Drori ia, 10 % ron 1000 fl. vendeüe e ron 1000 fl Rbein⸗Wstf. L2Id. 10 % v. 1000 £

dd.⸗ Rückv. 10 % v. 400 r

gaosesggssesr;

0₰

88 11] 1.eE. hnh n he Sm izen trä ber Mai 22,80, v..]* Dem Kaiserlichen Minister⸗Residenten Grafen von * 8 4 Fer 8, 4 % S Anleibe 76 ⅜. Marken Nr. 0 u. 1 21,25— 20,25 bez. Nr. 0 markt. Weizen träge, per 4 2 ög Lert. 462 0e ,89 018 Poeriet drehe enleihe 86 . darken vehe, als e⸗ 0 n. 1. pr. 100 XE br.] Juni 2280, pr. Juli⸗Aucust 23,00, pr. Sertenbe. Tattenbach zu Tanger ist auf Grund des §. 1 des .- 8 Seen priril. Türk.⸗Obligationen 461,00, Franz. 522,50, inkl. Sack. 1 Dezember Mehl 1e. e.⸗ Bn Fkvre F Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. 85 des L11—1··““ Ermbarden 206,2, do. Priorität. 320,00, Banaue Bericht der stündigen Deputation für den Eier. der Jun 52,102, 51. 705“üübet behauptet, vr. Ir.. Gesetzes vom 6. bsee 1875 für seinen Amtsbezirk die Er⸗ . cmromarc 555 00, Banque de Paris 762,50, Banaue handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität g 3 Seber 52,90. pe. Jutt⸗Angust 57,50, 1 mächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen 48 in Kontopp. d Escomptr 541,25. Credit foncier 1343,75, Credit 2,35 2,50 pro Schock. Ausfortirte, kleine September⸗Dezember 57,75. Svpiritus matt, nr von Reichsangehörigen und Schutzgenossen vorzunehmen und V 21. April 1889. Dur ve⸗ te güfirete mocieter 447,50, Meridionalaktien 792,50, Panama“. Waare je nach Qualität 2,05 2,15 per Schock. Mean 41075, pi. Juni 42,00, vr. Juli⸗August 4250,]0, die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu Wi. 838“ EEE111“ Kana ⸗Ekrter 56,00., Panama⸗Kanal Akt. 5 % Obli⸗ Kalkeier je nach Qualität per Schock. Mai 41,75, vr. Juni 42,00—r. ¹ beurkund 8 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Konig von ter Haleemn. brnege sid d -bn bö“ 95 pr. September⸗Dezember 42,25. nden. 8 beute bei gerffer Refernirteit der gationen 52,00, Rie Tinto Aktien 286,25, Suez⸗- Etwas fester. F . Preußen ꝛc.

387 50. Wecsel auf 5 3 8 zn 1 aris, 22. Mai. (W. T. B.) Rohzuckerheh 6 Ps E

. g in beschendenen Srenzen. Die vdem den tevet.Ttrren ,2367,50, 2-—422ö2 Berlin, 22 Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ Mü. ruhig, loco 51,25851,50. 22r Zucker ruhig 1 8 verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtages süemden Böcfendlicer zorfiaenden Tenderzwesdenger er 12-, echsel arf London dne 8,1-, lungen der Königlichen Poligei⸗Präsidium. —. Nr. 3 pr. 100 Kälogramm pr. Mai 56,80, x—, Dem mit der einstweiligen Verwaltung des Kaiserlichen Unserer Monarchte, was folgt: eeee ö . g— auf London 25,19 ⅛, Comptoir mp; an †. [Niedrigste Juni 56,75, pr. Juli⸗Aug. 56,75, pr. Oktober Konsulats zu Kairo beauftragten Kanzler Wilhelm ist auf 8 b* .

eschäftliche Anregamg mücdt Im meiteren 81.—. 1 8 Preise. Januar 41,25. on ; 2 8 3 Verlauf des Verkehrs machten sich dann noch mebr⸗. St. Petersburg, 22. Mai. (W. T. B.) 2. 1 am, 22. Mai. (DW. T. B.) Ge Grund des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbin⸗ ban . Kreise Grünberg Grn fache kleine Schwankuugen der Haltung bemerklich, Wechsel auf London 93,60, Rufsische II. Orien⸗ Per 100 kg für: treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, n dung mit §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Abtr - An

und der Schluß erfSien stemlich allgemein schwächcr. anleihe 100 ¼, do. III. Orientanleihe 100 ½, do. An. . btstroh 6 Mai —, pr. November 192. Roggen loco niedrige Amtsbezirk des Konsulats und die Dauer seiner Geschäfts⸗ IE bn ericht in —2 zugelegt: Der Kapitalsmarkt ermies sich fest für deimische leihe 1894 148, do. Bank ———— 7 1q1qu“X“” auf Termine geschäftslos, pr. Mai 107,00, pr fuhrung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Piü Imtsbegirke Bovadel, Kleinig, und sollde Anlagen dei normalem WVerkedr. und fremde 258, St. Petersburger Diskonto⸗B 5 Otiober 11281138112. Kape pr. Herbst 303 100, Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, Pirnig, sowie das zum Amtsbegzirk und zum

ͤ11111“

v 8 . . St. Petersburger internati 560 . Erbsen, gelbe zum Kochen. 30. . Aan . vr

festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werth⸗ St. Veterskurger internationale Bank 560, Rus. Speisebohnen, weiße.. . 40 Rüböl loco 32 ⅛½, pr. Herbst 27 ⅛½. einschließlich der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, Gutsbezirk Loos gehörige Vorwerk Lodenderg. stand durchschnittlich gut behaupten bei mäßigen 48.0 Bodenkredit⸗Pfandbriefe 146 , Große Ruffische Speisebohnen, weiß Amsterdam, 22. Mai. (W. T. B.) Jar⸗ vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sehrvesza⸗ 8. 2

ven 2 2 ö.2; fenb 2 3F. Kiem.* ien 235 e“” 60 be 2 Russische Anleiden verhältnißmäßig Eisenbahnen 241, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 350. insen Kaffer good orbinarv 52. Vancazinn 55t. derselben zu beurkunden.

Amsterdam, 22. Mai. (W. T. B.) (Schluß. Kartoffeln . . . 7 899 he. e. eeeenh petn, D 1 ver eet er E 8 zeId]Cours Oesterr. Papi 1 verzl. 73, Rindfleisch Autwerpen, 22. Mai. T. B.) Petr⸗ . Königliche Verordnung bestimmt.

2 8. .n vn Seere ns de 1 kg . . be is; 1 N. 1ce. Br 1I fertundlich unter Unserer Heehaszen dänbagen Unterschrift

EEEE N Hesg eas öö vee h i Br. Fest. „L 304,35 britischen Registertons . 3 8 3 zu Berlin, den 21. 5 8 - 8 . wemwee Laht. 2 ½ 0 Transv.⸗ Kalbfleisch 1 kg.. und Fest. 1 en Registe Netto⸗Raum G

EEEEEET g.ees S —— Hammelfleisch 1 kg. 5 g 1.4. 4q 2 82 1 882 E 122 .] ge. 8 das a.e eegaeh. 9 Bismarck. —— a.I besse ster; Marknoten 58,90, Russ. Zollcoup. 191 ½. Butter 1 kg. . ericht. 1 „& 11 22 hamburgischen Handelssirma Rob. M. Sloman Speiber F —* FET“ I —— 52. S-enee; 94 (Schlut⸗ Eier 60 Stück. in New⸗Orleans 10 ½⅜. Raff. Petroleum 70 % T. u. Co. in Hamburg das 8 echt zur Fu rung der deutschen Freiherr Lueius von Ballhausen. von Soßler. Inländische Eisenbahnaktien waren ziemlich fest Ceurse.) Ruhig. Wechsel auf Lond. (60 Tage) 4.87 ¼, 1 kg. und ruhig; Mainz⸗Ludwigshafen belebt und etwas Cabte Transfers 4 89 ½, Wechsel au, Paris (60 Tage) 8 8 anziehend, Ostpreußische Südbahn schwach. .5,17 ½, Wechsel auf Bertin (60 Tage) 95 ⅜, 4 % Fn BPankaktien verkehrten in fester Haltung mäßig fund. Anleihe 129 ⅜, Canadian Pacific Akt. 55 ⅞, Barsch lebhaft, Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile und Aktien Central Pacific do. 55 ⅜, Chicago und North⸗ San 8 der Deutschen Bank ziemlich belebt, aber allmählich Western Aktien 111 ¼, Chicago, Milwaukees u. St. Bleie abgeschwächt. Eaul do. 70 ⅛, Illinois Central 116 ¼, Lake Shore 8 8 MMe111““

Industriepapiere wenig verändert und nur gzag Michig. South do. 104 ¼, Louisville u. Nashville Krebie ück. ’1 lebhafter; Montanwerthe behauptet und rub

1 Gesetz, betreffend die Errichtung eines Amtsgerich 8

298

11 I2- 15

27

2

—₰,

* 18 18

do o 8 eᷓ Blsb Bach R

1IIIS8I.

4

8 8 8 Der Tag des Inkrafttretens dieses Gesetzes wird durch

1 1

25 3,85 9 2 S 5 ½ 278 . gg 2 4—⸗ lagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, füͤr welches die neer reen arckh Herrfurthd 710, do. Pipe Ulor Ceriisicates 88, Ruhig, sih gent umerin Hamburg zum Heimathshafen gewählt hat, ist 1 ee; 20 Schmalz loco 7,10, do. Robe und Vrol⸗ unter dem 9. d. M. vom Kaiserlichen Konsulat zu Glasgow 745. Zucker (jair refining Muscovados) 9 ein Flaggenattest ertheilt worden. Ministerium der Mais (New) 43. Rother Winterweizen Medizing 81 ¾. Kaffee (Fair Rio) 18 6 Mehl 3 D. 15 A* 1.g .. Getreidefracht 3. Kupfer pr. Juni —, . 2368 Dem Dozenten der Nationalokonomte an der Konglchen g. do. 68. N⸗N. Lake Erie, West. 2 )d Mort Bonds Stettin, 22. Mai. (W. T. B.) Getretde⸗⸗ vr. Mat 80, pr. Junt 801, pr. Juli 0 Technischen Hochschule zu Aachen, D. Theodor Laves it

8 istlichen, Unterrichte und Angelegenheiten.

ISgesIIIISeSSB8S

I..“— 1S8S1S1IISI1888181

öe

Kreditaktien 166,00, Franzosen 102,87, Lombard. Philadelphia u. Reading 46 ½, Union Pacific 61 ⅛. Mai⸗Juni 174,50, do. pr. Sept.⸗Okt. 176,50, vr. August 16,52. 1 Bei dem Gymmnastun zu Ersurt ist der zun.

1 ürk. * ien —,—. 2 Bu Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½ %, für andere Roggen ruhig, loco 138— 143, do. pr. Mai⸗Juni E” S I“ Ux. Neidha rdt zunn Oderlehrer Nfoöͤrdert vorden. ö n Scvacdafie 88739 Tüo. dahncte geh. pe 89,0 c. bner üan Sterheltch wbenfalls 22 ve 1 139 52, do. pr. September⸗Oltober 141,50. Pomm e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem ordentlichen Lehrer Schweder an der Oder⸗Reak Zerkön n Tues Walnh 127,500 Berl. Handelsges. 174,62, Darmstädter . Hafer loco 140 145 Rüböl ruhig, pr. Mat⸗Juni Geueralversammlungen. den Amtsgerichts⸗Rath Fritsch in Breslau zum Ober⸗ schule zu Kiel ist der Oderlehrertitel ver 8 8 Bank 171,25 Deutsche Bank 174,00, Diskonto⸗Kom⸗ Sedahe. d Seen hhase. 55,00, pr. September⸗Okiober 54,00, Spirttus, 4 Landesgerichts⸗Rath daselhst, Amn Lehrerinnen⸗Seutinar mn Janten m de Ledrerin

mandit 237,00 Russ. Bk. 68,60 Lübeck⸗Büch. 199,50, Berlin, 23. Mai. (Amtliche Preisfest⸗ matt, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 27. Mai Berliner Cpediteur „Verein. den Lanbgerichts⸗Nath 8 onschel in Frankfurt a. O. zum Schäter aus Citorf als ardenet Seen Mainzer 128,50, Marienb. 78,50, Mecklenb. 172,50, stellung vos Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ 54,60, mit 70 Konsumsteuer 34,70, pr. Mai⸗ 8 Gen,.⸗Vers. zu Berlin, tt Direktor bei dem Lanbgericht in Kotthus 1 gestellt worden 3 Ostpr 116,50. Duxer 199,50 Elbeihal 98,00, Galizier leum und Spiritus.) Juni mit 70 Konsumsteuer 33,90, pr. August⸗ 27 Rostocker Aktien⸗ Selescheg den Staatsanwalt Hahn in Fast * vang Anturlehter .

89,37 Mittelmeer 121 00, Gr. Russ. Staatsb. —,—, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per September mit 70 Konsumsteuer 34,60. Petro. Schiff⸗ und Maschinenbau zu r in Gleiwi . AI 9 ½ Srichter Justiz⸗Mind Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 156 87, Rumänier 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine matt. Gek. leum locs 11,50. 8 Prei außerord, Gen,⸗Vers. ber At „e 2 the ahta⸗Alstagan Ul 8 Justiz⸗Ministerium. 107,90, Italiener 97,50 Oest. Goldrente 94,90, do. 100 t. Kündigungspreis 181 Loco 175 190 Posen, 22. Mai. (W. T. B.) Svyiritus ver Inhaber von konpertirten S⸗ 1 ven her chts⸗Assassor Pignol in Potsdam zum Amts⸗ Der edtsanmalt Dx. Harnieh de A A be Papiertente 74,25 do. Silberrente 74,70, do. 1880 er nach Qual. Lieferungsqualität 182,50 ℳ, per diesen loco ohne Faß 50er 53 3)1, bo. loco ohne Faf Attien und der Inhaber von richter in Rummolshurg in Pommern, unb. füͤr den Bezert des Oder⸗Landeèerdc 8 Ihen 8* —2 Loose —,—, Russen alte 103,25, do. 1880 er 94,37, Monat —, per Mai⸗Juni 181 180,50 bez., per 70er 33,60. Matt Prioritätt⸗Altien, 2 b den Gerichts⸗Assessor Paul Manasse in Liegnitz zum sung seinen Wohꝛesihes i * nns adeus . a hee do. 1884 er 103,25, 4 % Ungar. Goldrente 88,37, Juni⸗Juli 181—180 bez., per Juli⸗August 181.50 Breslan, 23. Mai (W. T. B.) Getreibe⸗ Amsterdamsche Wauk. Orh. u. a22 Amtsrichter in Gholhherg zu ernennen; sawie der RKaht 88 E1141“*“ eGFaade⸗ Drhr⸗Me CG. n. G Egypter 94,00, Russ. Noten 217,25 Russ. Orient II. 180,75 bez., per August⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktbr. markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 orb. Gen,⸗Wers, zu Amsterbam 1 dem Notar Ums sn Duüͤrwiß den Cbarakter als Justi der Ne KHandemang in Qaabendan ena e, Scache 8 Lrsse Sah. .2.g 98 67,62, Serb. Rente 87,75. Neue per üeeg n —. üähs F. e pr. g 22 An ersi ege, 7, . Rath zu nerleihenr 8 8 enü 4— n a 8 2 xaden., n NIZK X üea eevweman

erb. Rente 88, 111“ Rauhweizen per Soco —. ermine ept. ,20, do. 70 bSerbrau gabe pr. n⸗ 1 2 ’* LL WEI6“ 8 v“ 8 G e Wehr R e Nerna. * e Schatigh ihmat. —. Gek. 2. 8 2 Loco Mai⸗Juni 33,60. Roggen pr. Mai 146,00, pr. „Vers, zu K 4 1G nnd ornden. V 8 Scesdwervaat F Eeukn dan 8 19 1“ 85 8 11“ 8 rnedn

Course um 2 ¼ Uhr. Matt. Oesterreichische 107, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River Aktien 107 ½, markt. Weizen flau, loco 166—175 do. ver Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Juni 1622—0 8 das Feschechaf Feefesar⸗ eeht adm. EEn 8 8 L . 8 8 9- N A.

8