1889 / 123 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

W“

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, in Solingen bei der Solinger Bank und an unserer Sengschafts. asse. Solingen, 22. Mai 1889

Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Actien⸗Verein. 8

Loy. ppa. Schmitz.

11472 8 b Senla; des für die Tilgung unserer 5 %cjgen An⸗ leibe bestehenden Amortisatlons⸗Planes sind am 8. März d. vor Herrn Notar Pütz hierselbst 6 Stück Partial⸗Obligationen, nämlich die Nummern 103, 295, 308, 315, 331 und 455 aus⸗ gee worden und werden vom 1. Juli ecr. ab ngelöst: 8 in Köln hbei dem Bankhause A. Levy,

[11523] Erzgebirgischer Steinkohlen Aetienverein.

Die heutige Generalversammlung des überschriebenen Vereins hat die Dividende für das Jahr 1888 auf Ein Hundert Mark pro Aktie festgestellt, welche vom 21. Mai d. J. gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheines Nr. 82 in Zwickau: bei den Herren Eduard Bauermeister, Ferd. Ehrler & Bauch, Hentschel 4& Schulz, C. Wilh. Stengel, Alfred Thost und der Zwickauer Bank, in Schedewitz: bei der Vereinshauptkasse, in Leipzig: bei der. emeinen Deutschen Creditanstalt und in Dresden: bei den Herren George Meusel & Co. erhoben werden kann. Schedewitz b. Zwickau, den 20. Mai 1889. Der Vorstand des Erzgebiegäscher⸗ Steinkohlen Actienvereins. Geßler.

moee Mühlbad Actien Gesellschaft zu Voppard ah.

Activa. Bilanz pro 1. Januar 1889. Passiv.

Actien, 105 à 1000 . . . .. Hypothekenschuld an Hausner's Erben und Zinsen . . . . .. Gewinn.

190 41

10 21714 25 502 90 120 808 90 755 84 706-

158 18119 In der Generalversammlung vom 21. Mai 1889 wurde folgende Ve beschlossen:

Bankguthaben... Mobilien⸗Conto . Immobilen⸗Conto. Weinvorräthe . Sonstige Vorräthe

Gewinn laut obiger Bilanz ..

4 % Dividende von . . . . .

5 % für den Reservefond von ... 5 % Abschreibung auf Mobilien von 25 502.90

½ % Abschreibung auf Immobilien von 120 808.90 bleibt Vortrag auf neue Rechnung.

22 Mai 1889. Der Vorstand.

105 000.— 7731.19

6 465.75 1 265.44

Boppard a/Rh.,

[11733]

v

Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nominal Mark 3 150 00

Die Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗Gesellschaft ist auf Grund der Allerhöchsten Concession vom 4. Oktober 1880 mit dem Sitze in Steitin errichtet und am 21. April 1881 in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Stettin eingetragen. Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 1. Juli 1885 ist das bisherige Statut durch ein neues Statut ersetzt. Die Eintragung dieses Beschlusses ist am 12 August 1885 erfolgt. 3

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft geht vom 1. April bis 31. März.

Der Zweck der Gesellschaft ist der Bau und der Betrieb einer secundären Eisenbahn von Alt⸗ Damm nach Colberg nach Maßgabe der für die Ausführung dieses Unternehmens Allerhöchst ertheilten

Concessions⸗Urkunde. Die Bahn berührt zum größeren Theil die Kreise Naugard und Greifenberg und zum kleineren

Theil die Kreise Randow, Regenwalde und Colberg⸗Cörlin. Die Bahn ist am 25. Mai 1882 in vollem Umfange dem Betriebe übergeben und 122,1 km lang. Die Spurweite der Bahn beträgt 1,435 m. Zur HerFlun eines zweiten Geleises kann die Bahn erst angehalten werden, wenn die Brutto. Einnahme im urchschnitt dreier auf einander folgender Jahre mindestens 16 000 pro Kilometer beträgt. Zur Errichtung neuer Stationen oder Haltestellen soll die Gesellschaft erst nach Verlauf von acht Jahren, vom Beginn des auf die Betriebseröffnung folgenden Kalenderjahres gerechnet, und auch dann nur ver⸗ pflichtet sein, wenn die Brutto⸗Einnahme im Durchschnitt der drei letzten Jahre mindestens 12 000 pro Kilometer betragen hat, oder wenn der Gesellschaft von den Interessenten ein nach dem Ermessen des Ministers der öffentlichen Arbeiten ausreichender Zuschuß zu den ihr erwachsenden Bau⸗ und Betriebs⸗

kosten geleistet wird. der Bahn ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt, die Staats⸗

Die Concession zum Betriebe 1 1 regierung hat sich aber das Recht vorbehalten, den Betrieb der Bahn für Rechnung der Gesellschaft jeder⸗

zeit zu übernehmen. Auch hat die Eesellschaft die Verpflichtung übernommen, den Betrieb ihrer Bahn der Verwaltung einer anschließenden Privatbahn gegen Gewährung einer jährlichen Rente, welche der im Durchschnitt der letzten sünf Jahre crzielten Reineinnahme gleichkommt und mindestens jährlich 4 ½ % ihres Anlagekapitals beträgt, zu überlassen, falls der Minister der öffentlichen Arbeiten diese Betriebsüberlassung im öffentlichen Verkehrsinteresse für erforderlich hält. Zur Zeit existirt aber eine an die Alt⸗Damm⸗ Colberger Eisenbahn anschließende Privatbahn nicht. ]

Des Weiteren bestimmt die Concession, daß, wenn nach dem Ermessen des Ministers der öffent⸗ lichen Arbeiten bez. der gbersten Reichs⸗Aufsichtsbehörde die Voraussetzungen wegfallen, unter denen auf die Bahn bei ihrer Conscessionirung die Anwendung der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen unter⸗ geordneter Bedeutung für statthaft erklärt ist, die Gesellschaft auf Erfordern des Ministers sich bereit finden lassen muß, nach seiner Wahl entweder selbst die baulichen Einrichtungen und den Betrieb der Bahn nach Maßgabe der für Hauptbahnen bestehenden Bestimmungen umzuändern, falls die finanziellen Verhältnisse der Gesellschaft diese Umwandlung nach dem Ermessen des Ministers gestatten oder zu diesem

wecke einem etwaigen anderen Unternehmer entweder das Eigenthum und den Betrieb der Bahn gegen rstattung des Anlagekapitals oder bloß den Betrieb der Bahn gegen Gewährung der vorhin gedachten Rente abzutreten. 3 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 300 000 und ist eingetheilt in a. 4000 Stück Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien Litt. A. über je 500 ℳ, zusammen p. 2300 Stück Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien Litt. B. über je 500 ℳ, zusammen c. 6300 Stück Stamm⸗Aktien über je 500 ℳ, zusammwen 12500 Stuck im Nominalbetrage voc cnrn 7 6 300 000

Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Die Stamm⸗Aktien stehen den Prioritäts⸗Aktien Litt. A. und B. nach und haben nicht eher Anspruch auf eine Dividende, als bis diese Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien aus dem Reinerträgniß eine Dividende von 4 ½ % genossen haben. Dabei steht aber diesen Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien kein Recht auf Nachzahlung ihrcs Dividendenanspruches aus den Erträgnissen späterer Jahre zu, wenn etwa in abgelaufenen Jahren eine Dividende von 4 ½ % für die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien aus dem Reinertrage sich nicht ergeben hat. 11

Die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Litt. A. und B. unterschieden sich durch eine Zinsgarantie, welche den Aktien Litt. A. beigegeben war, dieselbe ist aber inzwischen fortgefallen, so daß die Stamm⸗Prioritäts⸗ Aktien Litt. A. und B. gegenwärtig gleiche Rechte haben. 1

Ueber die Liquidation enthält das Statut keine Bestimmungen, namentlich ist auch nicht festgesetzt, doß die Stamm⸗TPrioritäts⸗Aktien bei derselben ein Vorrecht vor den Stamm⸗Aktien genießen.

Ueber die Verwendurg des Reinerträgnisses bestimmt das Statut: 1 1) Aus dem Ertrage werden zunächst die Verwaltungs⸗, Unterhaltungs⸗, Betriebs⸗ und sonstigen Ausgaben, sowie alle auf dem Unternehmen haftenden Lasten bestritten. ) Sodann werden die nach §. 5 und 6 des Statute nöthigen Beiträge zum Erneuerungs⸗ Reeserve“ und Reservebaufonds vorgenommen. 1 1 3) Dann werden etwaige später festzusetzende Tantidmen beziehungsweise Remunerationen an Aufsichtsrath, Vorstand und die Beamten in Abzug gebracht. 4) Der dann verbleibende Reinertrag wird alljährlich nach Beschluß der Generalversammlung unter die Aktionäre als Dividende vertheilt und zwar folgendermaßen: 1 a. Vorerst erhalten die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien Litt. A. und B. 4 ½ % des Nominal⸗

betrages ihrer Aktien, 1 b. was nach Deckung dieser 4 ½ % übrig bleibt, wird unter die Stamm⸗Aktien bis zur Höhe vertheilt.

von 4 ½ %, 1 8 c. der Rest unter die Stamm⸗ und Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien aleichmäßig ilanz⸗Reservefonds

Wö1

2 000 000

8

Betriebs⸗ dem Bau der dieser Vertrag

Unter Bah

verpflichtet ist. Dur

dem Tage,

Fonds von zu erstatten. Die sowie die Gew

Activa.

Forderungen an die einschließlich der Jahreszinsen des

Eisenbahn⸗Fiskus die 22 km lange Eisenbahnstrecke Gollnow auf die Dauer von zehn auf einander an welchem die vom Staate erbaute Stre Dieser Zeitpunkt w er Königliche Fiskus zahlt während der postnumerando.

dem öffentlichen Verkehr übergeben ist. 1. October 1890 eintreten. von 150 000 und zwar in vierteljährlichen Raten . Die Eisenbahn⸗Gesellschaft hat aus dem Pachtzins auch statutenmäßigen Rücklagen zum Erneuerungs⸗ bezw der Verpächterin dem Pächter die Kosten der

vom Aufsichtsrath bereits revidirte und genehmigte Bilan ordentlichen Generalversammlung zur Beschlußfassung unterbreitet werden wird, lautet wie

Bilanz pro 31. März 1889.

nehmer Lenz als G

Bahn, sowie für die Aufgabe

ch Vertrag vom 6. und 9. September

D

per 31. März 1889 aufgestellte, inn⸗ und ö 1. der olgt:

Der Betrieb der Bahn war vom 1. April 1883 bis 31. März eenleistung für eine Reihe von Mehrforderungen, n an die Gesellschaft hatte, pachtweise überlassen worden. aufgehoben und dem Genannten eine Gesammt⸗Entschädigung von 250 000 des Betriebsvertrages bewilligt, welche vom 1. April 1885 ab mit 4 % alljährlich zu verzinsen und auf welche die Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗Gesellschaft jeweiligen Restbetrages jährlich mindestens 20 000 abzuzahlen

1887 hat die

folgenden Jahren verpachtet. cke Gollnow⸗Cammin und Wollin fertiggestellt und ird voraussichtlich am 1. April oder am

„Reservefonds zu machen,

1885 dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und welche derselbe aus Jahre 1885 wurde für seine

Im

Eisenbahn⸗Gesellschaft dem Königlichen

Alt⸗Damm bis zur Ausfahrtsweiche des Bahnhofs

Die Pachtzeit beginnt mit

Pachtperiode eine jährliche Pacht für die verpachtete Eisenbahnstrecke die

und sind aus diesen regelmäßig wiederkehrenden Ausgaben

Passiva.

Strecke besserun 8 Betrieb Aufwen

Anlage Unterne

18

des früh Betrieb bruar 1

Beau un

der Str Werth . Werth

VI. a. Wert wäarti Colb

rot.

stürzt

VII. Effecten

Anmerkung. 1)

I. Anlagekosten der ganzen

II. Werth der seit Eröffnung des Betriebes zu Ver⸗

haungen des Unternehmens sowie zur Ergänzung der

Mehrwerth der ganzen geben der Rechte seitens

dem Vertrage vom 27. Fe⸗

ichtleistung ämmtlichen aus dem

gemachten rungen. u“ einer im Betriebs⸗ jahre 1885/86 beschafften Maschine..

im Bestande verbliebenen Materialien

Eisentheile der gegen⸗ Holzgrabenbrücke

b. Werth d. Eisenkon⸗ struction der eing

Holz.- graben⸗ brücke = rot. 12 t. à 250.—

werth, den Fonds gehörig VIII. Kassenbestand am 31. März 1889.

laut Bauconto u“

gen und Erweite⸗

smittel gemachten

dungen. 34019

sowie des ganzen hmens durch Auf⸗

eren Pächters der seinnahmen aus

883, sowie Ver⸗ auf die

d der Ausrüstung ecke s. Z. geltend Mehrforde⸗

der sämmtlichen

h der Holz⸗ und

gen provisorischen bei

erg . 1500.—

e⸗*

en

3000

n zum Nominal⸗ 283750

354607

7400224

Das Vermögen der Gesellschaft e Naugard, Regenwalde, Greifenberg u

8

und Bodens, welcher noch nicht angegeben werden kann,

die baulichen Anlagen gemäß Art. 185a sub 3 des Fetten⸗Gesche für die ordnungsmäßige Unterhaltung der Betriebsrechnung verausgabt vnach⸗

überall erfolgt sind. Eine Abschreibung auf

vom 18. Juli 1884 ist nicht erfolgt, weil die sämmtlichen Anlagen aufgewendeten Kosten in

gewiesen sind.

I. Actien⸗Kapital. .. . .Mehraufwendungen für bauliche An⸗

lagen.

.Bestand der gegangenen S .Bllanz⸗Rese

1) Bestand 2) Für das

Rechnungsjahr: Amortisations⸗

a. vierte rate auf

ad III. 112 b. Abtrag auf

die be⸗ schaffte

Maschine die zu Ver

besserunge u Erweite

rungen des

Unterneh⸗

mens dem

Reserve⸗ baufonds

entnomme⸗ nen Beträge

23

6300000 1IZ1““ 11200223 nebenstehend sub III. ein⸗ lb ...ö. . 207535 36 rvefonds: aus dem Vorjahre 731

.

gegenwärtige

die Schuld 8,64

n

6

90 2572,44 15821,08

.Schuld auf .An die Fonds und zwar: a. Erneuerungsfonds⸗Effecten

b. Reservefo

baar

in Mate⸗ 4500,— 5019,88 c. Pensions⸗ venc . 52900,—

rialien

Effeeten

baar

die beschaffte Maschine.

230400,—

. 55627,06

286027,06 nds⸗Effecten 450,—

69,88

2 6

85,22. 344032 16

Beamten⸗K .Unabgehobe Jahren.

. Verschiedene Conten, Eisenbahnsteuer und Ueber⸗ trag auf neues Rechnungsjahr) Dividende pro 1888/89 ..

rhöht sich noch um den 8 Cörlin unentgeltlich überlassenen Grund

nd Colberg⸗

193787 2775

seiderkasse in baar ne Dividende aus früheren

Creditoren (Materialien⸗

5545758 283500—

7400224 98

Werth des von den Kreisen da die Auflassungen noch nicht

er

31. März 1889. greait.

Debet.

I. Betriel

IV. Abtrag als Di

W“

Seit dem Geschäftsja hre 1885/86 ist außer den vorgedachten Fonds noch ein (geseblicher Reservefonds) gebildet. 8 8 8

IX. der Betriebs⸗Rechnung II. Rücklagen in die Fonds. III. Eisenbahnsteuer

V. Reingewinn

VI. Vortrag auf neue Re

Die Eisenbahn⸗Gesellschaft hat vo auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien vertheilt. Betrieb für eigene Rechnung übernommen ist, wie fol

nehmigung durch die ng). Den Vorstand der Gesellschaft bilden:

dt als Vorsitzender,

eites Vorstandsmitglied,

307080 56965 8289 47 20000

283500 2323 14

s⸗Ausgaben, Tit. I. bis

auf eine Schuld zur Vertheilung vidende.

chnung

678159 ,01

1885/1886 . 1886/1887.

1887/1888.. 9 1888/1889 .. Generalversammlung). 1) Herr Baurath Schmi 2) Herr Fr. Lenz als zw

m ersten volle

Gewinn- und Verlust-Rechnung pro

3) Herr Regierungs⸗Baumeister Schirmer als dr

m Aufsichtsrathe der Gesellschaft gehör 1) Herr von

3) Herr Rentier Hirsch in Stettin, 4) 5) 6 6) Perr Bürgermeister Kummert in

7) Herr Bürgermeister Meyer in Greifenberg i. err Bürgermeister Demuth in Treptow a. err Landesrath Denhardt in Stettin.

8) 9)

ie Dividenden der Gesellschaft werden au in Berlin bei der Berliner Han

Stettin, 14. Mai 1889.

Direction der Alt⸗Dam

9

Bismarck auf Kniephof als V. 2) Herr Kommerzienrath Abel in Stettin als

err Baron von Blittersdorf, Rittergutsbesitzer auf Molstow,

err von Flügge. Rittergutsbesitzer auf Speck,

Fan⸗ 72

en an:

orsitz

Colberg, ßer an der

8

9

gez. Schmidt.

Aktien der Alt⸗Damm⸗

er Berliner Börse in den Handel. Berlin, Mai 1889.

VBerliner Handels⸗Gesellschaft.

I. Uebertrag aus dem Vorjahre. II Betriebs⸗Einnahmen bis VI. der Betriebs⸗Rechnung

n Betriebsjahre ab Die Dividende für die Stamm⸗ gt festgesetzt:

Tit I.

67815901 regelmäßig 4 ½ % Dividende Aktien wurde, seitdem der 8

.

ittes Vorstandsmitglied.

ender,

stellvertretender Vorsitzender,

113“

Gesellschaftskasse in Stettin

dels⸗Gesellschaft

m⸗Colberger

Auf Grund des vorstehenden Prospekts bringen wir die 9 Colberger Eisenbahn⸗Gesellschaft

zum Deut

N. 123.

——

Berlin, Freitag, den 24. Mai

4

en Staats⸗Anze

1889.

I

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3. eeläufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verloo ung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

5. Kommandit⸗Gesellschaft . 8g 8 Feesteczansescetem. auf Aktien . Aktien⸗Gesellsch . Wochen⸗Ausweise der deut t

8. Verschiedene 1868“ elbanken.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.

[11730]

Casseler Straßenbahn.

Die Ausgabe der II. Seri von heute ab bei der Effekten⸗Ka Feeeeen Beifügung eines doppelten arithmetis Berlin, den 24. Mai 1889. 3 Der Vorstand der Casseler Straßenbahn.

e der Vereinsbank hier geordneten Nummern⸗Verzeichnisses.

8

zu unseren Prioritäts⸗Obligationen erfolgt gegen Rückgabe der alten Talons unter

11731] 9 5 2 9 90 Heesssisch⸗Rheinischer Bergbau⸗Verein. 8 Die Ausgabe der II. Serie Conponbogen zu unseren Prioritäts⸗ h. 1 aübs 668 - . Vereinsbank hier gegen Rückgabe der rithmeti ⸗2 ichni ehee ö Nummern⸗Verzeichnisses.

Der Vorstand des Hessisch⸗Rheinischen Bergbau⸗Vereins.

[11520]

Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Aa Rechnung über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1888.

chen.

Obligationen erfolgt von alten Talons unter Bei⸗

8 Einnahme. 1) Prämien⸗ und Schaden⸗Reserve aus 1887: 8 a. Transportbranche

216 045 299 224 9 591

21 538 90

* * 0

b. Feuerbranche.. .. c. Fenerbranch v“

2) Prämien, abzüglich Courtagen, Rabatte und Storni:

524 861

a. Transportbranche ... b. Feuerbranchhe.... öoö1ö11ö161P1X1X“; 3) Actien⸗Umschreibungsgebühren, Poli 4) Erträgniß der Geltanlagen 8 8

79 11]

75] 2 042 903

982 227 1 044 988 15 686

29 987

Ausgabe. 2 601 523

1) Rückversicherungs⸗Prämien, abzüglich . d züglich Courtagen, Rabatte a. Transportbrauche... ebbbeeeeöö11“];

2) Bezahlte Schäden, abzügli ov il der Fhi chüden, glich Provenue und Antheil der

a. Transportbranchhe.. b. Feuerbrancche. c. Glasbranche ““

3) Agentur⸗Provision, abzüglich der von den Reassuradeuren rückvergüteten Provision, Verwaltungs Organisationskosten ... b 8 8 Se Saen;

4) Abschreibung auf Immobilien und Mobilien

219 690 332 076

583 210 398 630 8 890

7 3 63 8 1 785/14

rs chuß

1 940 118

iervon ko i Schaden⸗Reserbi⸗ a. Transportbranche. abzuͤglich Antheil der b. Feuerbrasche ..... abzüglich Antheil der Rückversicherer c. Glasbranche Prämien⸗Reserve: a. Transportbranche.. abzüglich Antheil der Rückversicherer. 11 abzüglich Antheil der Rückversicherer 6. Flaßhrgach. ... . . .. Verbleibt Gewin’dn..

Activa.

279 940 50 104 283 196 482 24 101 066—

Rückversicherer

126 732 05

26 460 / 95 439 569 66 164 41877

100 271

275 150 9 083

656 326

Passiva.

87 07

06 661 405 01

5078 78

44

Bilanz pro 1888. 2 400 000

20 470 111 806

. .3 000 000 75 000

242 804

Actien⸗Capital⸗Conto... Hypotheken⸗Conto. . Rückversicherungs⸗Gesellschaften⸗Conto und diverse Creditoren . . .. Prämien⸗ und Schadenreserven⸗Conto abzüglich Antheil der Rückver⸗ 1A“

Actien⸗Wechsel⸗ u. Depositen⸗Effecten⸗ 14““ Cassa⸗Conto.. .. LLI 111164“*“ Mobilien⸗, Geschäftsutensilien⸗ und Schilder⸗Conto abzüglich der statu⸗ tarischen Abschreibung.... Effeeten⸗Conto.. Ausstände: a. bei Banquiers und andere zins⸗ tragende Guthaben .. b. sonstige Guthaben bei Gesell⸗ schaften und Agenturen... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Uebertrag aus 1887 126 553.39 Gewinn in 1888 5 078.78

38 774 440 100

39

656 326

286 302 555 201

75 86

3

88

121 474,61 3 974 131/11 Die Garantie⸗Mittel der Gesellschaft bestehen somit aus:

0. 11** auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . .

3 974 131

3 000 000.— 121 474,.61 2 878 525.39

6856 326.23 3532851,55

abzüglich Uebertrag 2) Prämien⸗ und Schaden⸗Reserve netityk...

1“ Aachen, den 24. April 1889. Der Vorstand: Erckens.

1“”

Der Director:

Th. Grosse. n der h S beiges hiermit zur ösfentlichen Kenntniß, daß in Gemäßheit des §. 24 unseres Statuts 18 nire Praebane⸗ Generalversammlung die durch das Loos ausscheid nde Mitglieder des Vor⸗ ommerzienrath Fr. Wolff in M.⸗Gladb CE“ 3 881. Hehafe srfenn u en sind, und daß hiernach der Vorstand unserer Gesellschaft b G : Geheimer Commerzienrath Oscar Erckens in Uerer 5 Fzrbesteöt ans Cen, e⸗g.,.

Vorsitzender, Geheimer Commerzienrath Gottfr. Pastor in Aachen, Stellvertret 5 Fabrikbesitzer Alb. Bischoff in As. gn Hihhos Eodes, Vorfitzenden, General⸗Director W. of in Nechen, ine gi CEEE“ Fabrikbesitzer Fr. Klauser in M⸗Gladbach.. u Fr. Geolf 8 Ir.Glenes un urator a. D. C. Aachen, den 21. Mal 1889 e 1 Der Vorstand: Erckens.

viedergewählt

Soll.

An Verlagsrecht⸗Conto

2

von 4 % Ppro rata temporjs, d. h. Fl 17 pro Aktie, worauf Fl. 500 lt 198 8 zu zohlen. Diese Dividende ist vom 1. Juni d. J. an gegen Vorzeigung der abzustempelnden Interims⸗ scheine in dem Geschäftslokale der Gesellschaft in Amsterdam oder bei den Herren Joh. Goll & Söhne in Frankfurt a. M. zu erheben. Die Direktion. A. D. Zur Mühlen.

[11530] Amstel⸗, Rhein⸗, Main⸗Dampfschiff⸗ Gesellschaft, Amsterdam.

In der 1. ordentlichen General Aktionäre der Amstel⸗, Rreieaeraghersammlung der Gesellschaft vom 30. April d. J. wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1888 eine Dividende

[11517]

90 9 9 9 92

Vereinicte Nheinisch . Westfaelische Pulverfabriken in Köln. 6p . Juni d. J., 2 i c 1

hausen’schen Bankvereins Hier stattfindenden H 8* Lxe;ee

stehend G s stehender Tagesordnung laden wir unfere Herren Aktionäre unter Hinweis auf §. 27 *) des Statuts

ergebenst 8g 5 ie Hinterlegung der Aktien denen ein arithmeti eord ’1 tfen Fehdalaf I““ sowie den Bevstisckes hah, an. ee desne herzeicr 8 ö vlgn n bi onnabend, den 8. Juni d. Js., Abends, bei den nach⸗ Bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, ei Herren Delbrück, Leo &. E. Vahe— Se

bei Herrn Jonas Cahn, Bonn,

bei der Württembergischen Vereinsb bei dem Central⸗ 8 Eintrittskarten und Stimmzet stunden auf dem Central⸗Bureau der Ge vor Beginn der Generalversammlung im zeigung der Depotscheine ausgehändigt.

1) Antrag des Aufsichtsrathes auf Erhöhun 1 f rat 1 h g des Grundkapitals auf neun Milli ne Weee von 2700 Aktien, jede von 1200,29 von 1 Wars a2 8 2 vgsra 8—g werden sollen. Feststellung der Be⸗ sgabe indes ür di ä 8 Pban Relcfne dire123. n und des Mindestcourses für die zunächst zur Be⸗ Genehmigung eines mit zwei Firmen verei 2 f iti i r a gung. gne mi zwei Firmen v 1 Vertrages auf gegenseitige Gew

Köln, den 24. Mai 1889. 1 Der Aufsichtsrath.

8

*) §. 27. In der Generalversammlung sind diejeni 1

1 2„ 8 1 1 jenigen Aktionäre st 2 i

S T eüernbrt 511 g. 89 elbst 22 bei baüben,

d bekannt zu machenden Stellen hinterlegt selbst bi

EEE 8 Der Beifügung 1z Frougd öö 8 ein e Rei i ie diejeni

Ieee sLun⸗ ines Depotscheines der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie diejenige

1118121 ñActien⸗Gesellschaft Görlitzer Nachrichten und Anzeiger.

Activa. Bilanz am 31. Dezember 1888. Passiva.

V

ank, Stuttgart und Bureau der Gesellschaft

tel werden am 22. Juni d. J. sellschaft in Köln, Locale des

Blaubach 15— 49, sowie eine halbe Stunde A. Schaaffhausen'schen Bankvereins hier gegen Vede

Tagesordnung:

während der üblichen Bureau

vW1““

Debitoren⸗, Bankguthaben⸗ Cassa⸗Conto Utensilien⸗ ꝛc. Conto . . . .. Maschinen⸗Conto und Waaren⸗ 1AX“

Per Aktien⸗Kapital⸗Conto Obligations Conto. Ereditoren⸗Conto . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

ö1 2892 und V

. . 55e99 18 49500—

V 30287 11 220586, 29 Gewinn⸗ und

41732 49 15253 80

8

20586 29 Verlust⸗Conto.

Credit.

I

An Unkosten⸗ und Papier⸗Conto.

kaufmännisch ordnungsmäßig geführten Büch

15236 17 91179,67

86178 10 2536/79 2447 15 15253 80 106415 8433131

Görlitz, den 31. Dezember 1888. Der Anfsichtsrath. . Vorst 8 von Witzleben. Jaques.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conio stimmen mit den von mir revidirten ü8 ern ver] 18 1 einrich Henschel, 1 vereideter Bücherrevisor und kaufmännischer Sachverständi Aufstellungen mit den Büchern übereinstimmend und 18es örlitz, den 9. Mai 1889. Die Revisoren. von Geißler. Hofmeister.

Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern.

Haupt⸗Bilanz per 31. Dezember 1888.

Per Vortrag

insen⸗Conto. 8 Monnement⸗,

bschreibungen . . . . . Bilanz⸗Conto.

9

11647] Activa.

Maschinen.. ö1“

Bau⸗Conto.. * Rohstoff, Waaren⸗ u. Material Casse⸗ u. Wechselvorrath.. B 8 öEEEEö1ö6eö“ 4 8 Amortisation....

9

Gebäude u. Liegenschaften (inel. Matten⸗

Mobilien, Utensilien, Pferde u. Wagen

Actien⸗Capital Prioritäten.. Reserve.... Special⸗Referve. Arbeiter⸗Reserve. Creditoren... Provisions⸗Vortrag Gewinn⸗Saldo

187156.35 3743.13 2 12996.34 Nℳ 1538520 2490.56

mühle u. Arbeiterwohnungen)..

Abschreibung... 183413 22

88

Abschreibung. 6 149457

Abschreibung.. 12874 3647 10691 74 8 158429/36 1 17801 93 .82857 61 q 624 173 45 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

64 07

51060 66

ien ⸗Vorräthe 28

V 8

An General⸗Unkosten. Abschreibungen

3₰ 39735 68 Per Waaren⸗Cento.S 88288 P aren⸗Conto ·˖Saldo

Saldo. 51060 66

In der heutigen Generalversammlung wurden fol affe ge⸗ S heutige gende Beschlüsse gefaßt: 1) Ie. wird genehmigt und dem Vorstand wie d Ahaßt bisxath die Entlastung 2) Vom erzielten Reingewinn werden 9591.46 ing 8 zu Extra⸗Abschreibungen ve 5000.— dem Reserve⸗ und 5000 dem . I““

q10026 37

Obligationen die Nrn. 20, 55, Geschäftslokal, sowie bei der Ortenauer werden können.

70.— per Actie gegen Einlösung des Cou i uns s 8 wie bei der Ortenauer Creditbank 8 I. Lenenn Fra gt. Sasrcen ““ Ferner bringen wir zur Kenntniß, daß bei der diesjährigen Ausloosung unferer Partial⸗- 83. 101 u. 159 gezogen worden sind und die betreffenden Stücke in unserem Creditbank in Offenburg vom 1. Dezember d. J. ab eingelöst

8

Oberachern, 20. Mai 1889. Der Vorstand.