1889 / 123 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

böö1 8 S1 8S

2 Dusselborfes Banbamk. Pilanz-Conto am 31. Pezember 1888.

[11690] Generalversammlun der Aktionäre Herzog⸗L

Vierte Be ilag zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen 1 1889.

No. 123. 8 Berlin, Freitag, den 24. Ma 8

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G 8⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Pacha unter dem Titel hefgens, 8 vW1AXAXA““ eactsan 8 essiiasst

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. .. 184)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das D Rei int in d äglich. Berlin auch durch die Köni liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt ge 50 egistes das Deutsche. 2 Elchfin hh der, Nege nlc., 3 2* Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 123 A. und 123 B. ausgegeben.

Handels⸗Register. hruns 196mändern, 890 . * . 81 eh. eveee 9 [11627] „Die Fne ist nach Angabe der Erben des 1 33 und folgende des Beilagebandes Nr. in unserm Firmenregister ist zufolge Verfügu verst 3 Dn Hndebregtteneneeng aus dem Königreich zum Gesellschaftsregister befindlichen Protokolls. vom 17. am 1828 d. Mis. Fess⸗ Nr. 18 dier 182 188er 1 aene, Jobann x hehs a

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

111481⁄ Bekanntmachung. Geschästskbersicht und Bilanz der Pst- preußischen landschaftlichen Barlehnskasse für deren XX. Geschäftsjahr vom 1. April 1888 bis 31. März 1889. pebet. A. Gesammtversur. Creait.

olfsbades n in udersheim

Mittwoch, den 12. Juni 1889, Abends 12. hr.

im „Römischen Kaiser“, Gastwirth Starwing, zu Gandersbeim. Tagesordunng:

1) Rechnungsablage der Jahre 1887 und 1888

event. Dechargeertheilung.

2) Abänderung der Statuten, diverse Paragraphen betreffend, unter Hefrnndelegung des Actien⸗ gesetzes vom 18. Juli 1883838S.

£ 18 8.;

andersheim, den 22. Mai 1880909.

Der Vorsithende des Aufsichtsraths. 458051.50

allin. Abgang pr.

L. Bal 1888 10780,— 447271.50

2) An Inventar⸗Conten:. Ende 1887 135200.—

ugang pr. 8 8 11271.36

1888 1262736 Abschrei⸗ 8

EPaaaiva.

Activa.

Staats⸗Anzeiger.

Aktienkapital⸗Conto: 8 Ausgegeben: 4154 StückAktien à 300 ℳ. 1246200.— Davon zurück⸗ erworben und vernichtett— 454 Stück Aktien à 300 ℳ. 136200.— Reservefondsds Hypotheken⸗ und Restkaufpreis⸗ Conto P.: a. auf bebauten Grundstücken 500000.— b. auf unbebauten Grundstücken. 122395.—

Cautionen⸗ ünd Depossien⸗ ““ Creditoren...

1) An Immobilien⸗Conto: 1 1) Per A. Bebaute Grundstücke. Ende 1887 1140132.13 1“

ugang pr. 3 1888 22460.98 1142593.11

F. Unbebaufe Grundstücke. Ende 1887 374114.76

Zugang pr. eEEb“

Kapital⸗Conto Reservefonds⸗Conto. Ostpr. Landschaft, Ge⸗ winnantheil·⸗Conto. Cassa⸗Conto. Depositen⸗Conto I.. Depositen⸗Conto II Depositen⸗Conto III. Effecten⸗Conto. Effectenzinsen⸗Conto

146059 39

51573392 06 824150— 783310— 748100,—

25837680 16 187143 36

1589864 299345

51380396 1140450 1279290 1860595

24701406

178815

[11525] 1 1 . Rheinischer Actien Verein für Wein⸗

bau & Weinhandel Dilthey Sahl & Ce. zu Rüdesheim a /Rhein.

lbbkae

622395

7582 6866

Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 19. November 1887 fordern wir unsere Actionaire hierdurch auf, ihre Actien nebst laufenden Dividendenscheinen und Talons zum Zwecke der be⸗ schlossenen Kapitalsherabsetzung, wonach für je 10 Actien Litt A über 600 eine Actie über 1000 ausgegeben werden soll, bei uns einzureichen. Die Gesellschaft ist bereit, Actien, für welche eine neue Actie nicht ausgegeben werden kann, durch Ver⸗ mittelung eines Bankhauses auf schriftliches Ersuchen für Rechnung des Actionairs zu verwerthen. Für die Einreichung der Actien ist eine Frist von 2 Monaten, beginnend mit der letzten Be⸗ kanntmachung dieser Aufforderung, bestimmt, nach deren Ablauf auf Grund der alten Actien keine Actionairrechte außer der Einreichung zum Zwecke der Zusammenlegung oder des Verkaufs mehr ausgeübt, insbesondere keine Zahlunzen oder neue Dividenden⸗ scheine mehr erhoben werden können.

Der Aufsichtsrath des Rheinischen Actien Vereins für Weinbau & Weinhandel Dilthey Sahl & Co. A. Götz⸗Rigaud.

1117322 Parkbrauereien

Zweibrücken Pirmasens

vormals Schmidt⸗Jacoby und Seitz.

Wir beehren uns, die Derren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 13. Juni 1889, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Lokale der Gesellschaft zu Zweibrücken stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I. Erwerb der Brauerei J. Buchheit in Zwei⸗ brücken.

II. Erhöhung des Grundkapitals um 150 000,— und entsprechende Abänderung des Para⸗ graphen 4 der Statuten.

.ee Zweck der Theilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien ohne Couponsbogen Fresene am elften Juni l. J. an den Kassen der

esellschaft zu Zweibrücken oder Pirmasens oder bei Herrn Eml. Schwarzschild in Frankfurt a. Main oder bei Herren Eduard Loeb & Co. in Neustadt in der Haardt zu deponiren.

Zweibrücken, den 22. Mai 1889. Der Aufsichtsrath. L. Brünisholz, Vorsitzender.

1115181 Rostocker Bank.

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Rechnungsjahr 1888/89 auf 5 % festgesetzt und wird durch Einlösung des Dividendenscheins Nr. 39 mit

Dreißig Mark 3

vom 22. d. M. ab an unserer Kasse, sowie

in ge'n. bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft,

Hamburg bei der Norddentschen Bank, Leipzig bei der Leipziger Bank, Schwerin bei den HPerren Schall 4&

Schweucke ausgezahlt. Ein Nummerverzeichniß ist einzureichen. Rostock, den 21. Mai 1889. Die Rostocker Bank.

Bergischer Gruben⸗KHütten⸗Verein, ochdahl.

Denjenigen Aktionären, welche von ihrer Befugniß zur Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugs⸗Aktien bisber nicht Gebrauch gemacht haben, wird hierdurch noch eine zweite und eine dritte Frift zum Bezuge der Vorzugs⸗Aktien mit dem Rechte eingeräumt, auf jede gezeichnete Vorzugs⸗Aktie im Nennwerthe von 1200 Stamm⸗Aktien in gleichem Betrage nebst den Dividendenscheinen vom 1. Juli 1888 ab in Zahlung zu geben. 1

In der zweiten Frist werden die Stamm⸗Aktien zum Course von 50 % angenommen, sodaß also 600 in Baar auf jede gezeichnete Vorzugs⸗Aktie zu zahlen sind; und in der dritten Frist zum Course von 40 %, in welcher sonach 720 auf jede ge⸗ zeichnete Vorzugs⸗Aktie in Baar zu zahlen sind.

Die einzuliefernden Stamm⸗Aktien werden in der zweiten Frist demnach zu 50 %, in der dritten Frist zu 40 % verrechnet. 1

Die Besitzer von Stamm⸗Aktien, welche noch Vorzugs⸗Aktien beziehen wollen, haben ihr Bezugs⸗ recht auf diese über 1200 lautenden Aktien unter Einlieferung von je 1200 Stamm⸗Aktien zum vorgedachten Course in der Zeit vom

16. bis 23. dieses Monats einschließlich gegen eine baare Zuzahlung von 600 und vom 24. bis 31. dieses Monats einschließlich gegen eine baare Zuzahlung von 720 in den üblichen Geschäftsstunden bei den Firmen 88

W. Arendt, Behrenstraße Nr. 28, Hermann Friedmann, Komman⸗

dantenstraße Nr. 51, Berlin, esac Bank, Jäger ˖ 8

traße Nr. 24,

geltend zu machen. b

Die Zeichner begeben sich des Rechts der Rück⸗ forderung der gemachten Einlagen.

eichenscheine liegen bei den genannten

4 geasat den 13. Mai 1889.

Firmen aus. Der Vorstand. 8

b

ungen pr. 18889 10792.

Dividenden⸗Conten:

135679 Noch nicht erhobene

3) An Baarbestand und Banquier⸗

guthaben 4) 5) 6) Betriebs · „Breiden

Kassen⸗ und

bastinge göth⸗ Conto noch zu zahlender, nicht

toren

Hotel⸗Cr.

Heltbhten .“ Conto vorausgezahlter Ver⸗ sicherungsprämien 8

Cautions⸗Effelten⸗Conto 88 Hvpotheken⸗ undRestkaufpreis⸗ Conto A..

Dividende pro 18838838 Noch nicht erhobene Dividende pro Noch nicht erhobene Dirvidende pro 886 8

6798 1006

6.—

C1u“ 124.— Conto des bacher Hof“

Wein⸗ 222.—

fälliger Zinsen und Conto vorausgezahlter Miethen. Reserve⸗ Lonto far Debitoren und in der Abwicklung be⸗ griffene Geschäfte: Ende 18877 3000.— Einstellung pro 1888. 10254.— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1888: Gewinn⸗Uebertrag auf 1889.

1775372254 V

.„ . 65 editoren 27698.60

5603 83 1775342 54

Credit.

Generalunkosten⸗Conto:

Gehalte, Bureaukosten, Steuern ꝛc. Gebäude⸗Reparaturen⸗ haltungs⸗Conto:

Reparaturen und Erneuerungen. Versicherungs⸗Conto:

Versicherungen der Gebäude abzügl. Rückvergütungen durch Hotelbetrieb und Mieth

Grund⸗ und Steuern f stücke.

Zinsen⸗Conto: 8

Ausgaben visionen Einnahme

Reserve⸗Conto für Debitoren und in

der Abwicklung begriffene Geschäfte: Einstellung pro 1888 .. .

Bilanz⸗Conto v. 31. Dezember 1888: Gewinn⸗Uebertrag auf 1889

Düsseldorf,

Gewinn- und Verlust-Conto pro 1888.

10103 Unter⸗

Per Bilanz⸗Conto v. 31. Dezbr. 1887: Gewinn⸗Uebertrag aus 1887 . 2235 16 Betriebs⸗Conto des Hotels „Breiden⸗ bacher Hof“: a. Einnahmen: Küche, Keller, Logis, Saal⸗ miethe ꝛc. .227253.66 bp. Ausgaben: Küche, Keller, Un⸗ kosten, Inventar⸗ abschreibung ꝛc. 209379 43

Gewinn aus dem Hotelbetriebe Pächte⸗ und Miethen⸗Conto: Pacht⸗ und Mietherträgnisse aus bebauten und unbebauten Grund⸗ vbö6ö565 Immobilien⸗Verkaufs⸗Conto: EGewinne aus Grundstückverkäufen

und

Gebäudesteuern⸗Conto: ür Gebäude und Grund⸗ EE1I1I“

an Zinsen und Pro⸗ 3 8 . 25246.61 942.79

an Zinsen V 24303 82

. [ 10254

5603 58272 den 31. Dezember 1888. v111q

Düssel dorfer Baubank. Der Vorstand. C. Scheurenberg.

W. Labo.

[11521]

S

Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Actienverein in Schedewitz. oll.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Haben.

An Dividenden⸗Conto für 1888 à 80,— auf 4800 Stück Actien Zinsen und Tilgung der Anleihen

Actien ⸗Cap zahlung auf Actien ..

Verwaltungs⸗ u. Unterhaltungs⸗

Unkosten. Abschreibung

Anlage⸗Conten. .

Uebertrag auf den Reservefond. Dispositionsfond lust d. Segen⸗Gottes⸗

gl. Betriebsver Schachtes

3 Saldo zum Vortrage

E1““

Activa.

2₰ 386769 777 4883/10 159085 581268 12 118159 99 20757 33 8479 05

470 75 7437 83

Von Saldo⸗Vortrag . . . . .. 384000 —— Betriebsgewinn der Eisenbahn d. 79710,— Segen⸗Gottes⸗Schachtes.. Rück⸗ Betriebsgewinne des Hoffnungs⸗

ital⸗Conto, Schachtes nebst Nebenzweige.

freigegebene 6 Stück

Schachtes nebst Nebenzweige.. Betriebsgewinne der Tiefbau⸗ Schächte nebst Nebenzweige.

Betriebsgewinne der Ziegeleien. *

Nebeneinnahmen. ..

Antheiliger Kohlen⸗Zehnten. Conto des Dispositionsfonds, Uebertrag der Kosten der neuen Aufbereitungsanstalt .

4680— V Beiriebsgewinne des Vertrauen⸗

230548 116300— 27459 40

7aso 14415 87 . 494269 8 1378842 80

Bilanz am 31. Dezember 1888.

en auf verschiedene

.

91531 21 1378842 80 Passiva.

An Anlage⸗Conto des Lichtentanner Schachtes.

dgl. dgl. dgl.

dgl

dgl.

dgl. dgl.

Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Re versammlung vom 20. Mai 1889 genehmigt. .

Anlage⸗Conten des Vertrauen⸗Schachtes Anlage⸗Conto der Tiefbau⸗Schächte. Anlage⸗Conten der Ziegeleien...

Grundstücks⸗Erwerbungs⸗Conto. Kohlenfeld⸗Conto. Conto der Zehntenvorschüsse u. Wartegelder Gezähe und Geräthe. 8 Materialien. u6 Waarenvorräthe... Effeeten⸗Conto. Conto der Zehntengewährscheine. Arbeitervorschußcassen disponiblen Actien. Debitoren⸗Conten .. Conto der Haupteassäa..

1408,18 % 4494 95]„ 174851/70]% 48930,19 506717 44] 2085480 06 86556 36 646227 94 388163 02 334783 62 57225 46 90124 80 .“ 69317 40 1 13949 67 A“ 180683 15

ℳ. Von Actien⸗Capital⸗Conto 3120000 Conto der Anleihen. 918900 Conto der rückständigen Schuld⸗, Zins⸗ u. Divi⸗ dendenscheine.. Betriebsfond⸗Conto. Conto des Reserve⸗ Fandzs. 166. Conto d. Dispositions⸗ A111“ Creditoren⸗Conten.. Gewinn⸗ und Verlust⸗

Conto.. 1

Himmelsfürst⸗Schachtes Segen⸗Gottes⸗Schachtes

Hoffnung⸗Schachtes. 21514

354775 791³2

152086 260548

494269

Eisenbahnen.

50 1350— 65700— 589866,32 55346 68

5401226994

C. Th. Vo 4. verpflichteter Revisor. nung fuͤr 1888 wurden durch die General⸗

94 Geprüft und richtig besunden.

E111““

506164273 3500372 82 9463185713 4066970— 730000 31614034 37 1260771091 4051593 23

151946922 82

174743 23 107091

32880377

Commissions⸗Conto Contocorrent⸗Conto A. Contocorrent⸗Conto B. Lombard⸗Conto A.. Lombard⸗Conto B... Conto pro Diverse.. Vorschuß Conto.. Wechsel⸗Conto. Tilgungskassen⸗Conto. Utensilien⸗Conto. Zinsen⸗Conto.. Verwaltungs⸗Unkosten⸗ Conto.. Disconto⸗Conto. Provisiong⸗Conto 86 Vorschußzinsen⸗Conto. Lombardzinsen⸗Conto. Wechselzinsen⸗Conto Depositenzinsen⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto

4319 57

16382 76 61093 84 27189 33 20088 67

862 62 11003 87

B. Gewinn- und Verlust-Conto.

5061642 2798635 10375349 3430360 730600 30975185 11381795 3138703 385987 3440 174743

107091 16382 61093 15808 11033

2669 29734

328803

[8S2SSIIIS8E2 8I1X.!

An Verwaltungs⸗Unkosten:

Debet.

Abschreibung auf Utensilien.. 8 Vorschuß⸗Cto. 8 Contocorrent⸗ Conto A... noch zu zahlende Depositenzinsen vorauserhobene Wechselzinsen.. Beitrag zur Lebensversicherung der Beamten. 88 Gewinnantheil der Tilgungskassen⸗ Interessenten.... Tantiéème des Vorstandes und Remuneration der Beamten. Reingewinn, davon gemäß des IV. Statuten⸗Nachtrages vom 27. Juli 1883: a. zum Fonds der Ostpreußischen Landschaft 153286 35 b. zum Referve⸗ sonds q198

96180 60 3440— 122 19

553 76 18730,92 1806 76 5177 19 6664 18

25810,—

170318,17

Credit.

Gewinn und Zinsen auf Effecten Provisions⸗Conto. Zinsen⸗Conto Diskonto⸗Conto 88 Eingang auf abgeschriebene Forde⸗ rückständige Vorschußzinsen.. Lombardzinsen..

328803,77

125547 78 60941 14 8799197 14706,37

1918037 11380 50 9055,64

C. Bestätigte Bilanz

Passiva.

Activa. per 31. März 1889.

192995 54 1136273 35

774670 05 963500 82 636610,— 1225914 93

912890 20

Cassa⸗Conto. Effecten⸗Conto. Effectenzinsen⸗Conto. Contocorrent⸗Conto A. Conto pro Diverse. Lombard⸗Conto A. Lombard⸗Conto B.. Hypotheken⸗Vorschuß⸗

Conto. Wechsel⸗Conto. Utensilien⸗Conto. Vorschußzinsen⸗Conto. Lombardzinsen⸗Conto. Kapital⸗Conto . Reservefonds⸗Conto

a. Bestand

60529.57 b. /*10 Rein⸗

gewinn

pro 1888/89 17031.82

8328 10

879 11380 9055

OstpreußischeLandschaft Gewinnantheil⸗Cto. Depositen⸗Conto I. Depositen⸗Conto II. Depositen⸗Conto III. Contocorrent⸗Conto B. F.Launf ealen, Cenne 4 Wechselzinsen⸗Conto. 1 Depositenzinsen⸗Conto.

324652

77561

153286 316300 495980 1112495 912164

Der Vorstand. 83

5872498/13

Königsberg, den 31. März 1889.

Der Vorstand der

5872498

Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse.

ez.

M. Passauer. gez. Ed. Vo

ie erfolgte

rbringer.

eststellung vorstehender Bilanz und

deren Uebereinstimmung mit den Büchern wird au Grund der bewirkten Prüfungen hierdurch bescheinigt.

Königsberg, den 17. Mai 1889. Der Verwaltungsrath der

8

2

Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse. o n.

dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Berlin. Handelsregister [11694] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 22. Mai 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Waßmund & Co am 15. April 1889 begründeten offenen Handelsgesellschaft (Geschäftslokal: Blumen⸗ straße Nr. 63) sind der Kaufmann Hermann Waßmund und der Kaufmann Felix Joseph Magnus Kosakowskv, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11 580 des Gesellschaftsregisters eingetragen

worden.

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 7419 die Firma:

Sello Baumann.

Firmenregister Nr. 18 745 die Firma:

E. Elm

(ein Tuchmanufacturwaarengeschäft Kochstr. 23).

Berlin, den 22. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Mila. Berlin. Bekanntmachung. [11580]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 176, woselbst die offene Handelsgesellschaft Schönhol 4& Co mit dem Sitze zu Friedrichsberg be n verzeichnet steht, Folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Hermann Bernhard Schön⸗ holz zu Friedrichsberg setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 522 die Firma Schönholz & Co mit dem Sitze zu Friedrichsberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Bernhard Schönholz zu Friedrichs⸗ berg eingetragen worden.

Berlin, den 14. Mai 1889.

Berlin. Bekanntmachung. [11583]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 63, woselbst die Aktiengesellschaft für Anilinfabri⸗ kation mit dem Sitze vor dem Schlesischen Thore der Stadt Berlin an der Treptower Brücke verzeichnet steht, in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1889 ist der Artikel 36 Absatz 1 Position 3 des Statuts nach Maßgabe des Blatt 187 und folgende des Beilagebandes Nr. 8 zum Gesellschaftsregister befindlichen Pro⸗ tokolls abgeändert worden.

Berlin, den 14. Mai 1889. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

Berlin. Bekanntmachung. [11581]

In unser Firmenregister ist unter Nr. 289, woselbst die Füm gischer fru W. ecef

scar er früher W. efer

mit dem Sitze zu Trebbin verzeichnet steht, Folgen⸗ des eingetragen worden: 1 6. Der Sitz der Firma ist nach Berlin erlegt.

Berlin, den 14. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

Berlin. Bekanntmachung. [11579] In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 205 die Handelsgesellschaft in Firma Gasanstalt Coepenick Gebrüder Budde mit dem Sitze zu Köpenick und als deren Inhaber 1) der Ingenieur Karl Julius Alexander Engel⸗ bert August Budde zu Berlin, 2) der Kaufmann Alexander Budde zu Berlin engetragen worden. 1 ie Gesellschaft hat am 6. Februar 1889 be⸗ nen. Verlin, den 14. Mai 1889. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

Berlin. Bekauntmachung. 11584] In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nre. 521 die Firma: Gräflich Reischach'sche Branerei 8 Berlin Stralau 8 Eberhard Graf von Reischach mit dem Sitze zu Stralan und als deren Inhaber der ittergutäbesiter Eberhard Graf von Reischach in Charlottenburg eingetragen worden. Berlin, den 14. Mai 1 Königliches Amtosgericht II. Abtheilung VIII.

Berlin. Bekanntmachung. [11582] 8 unser Gesellschaftsregister, woselbst unter r. 128 die Aktiengesellschaft „Berliner Jute⸗

innerei und eberei’ mit dem Sitze in Felan verzeichnet steht, ist Folgendes eingekragen

-— worde 4) Die Generalversammlung

alte vom 30. 8 1889 hat hescglofsen; 1) 4, 46 des Gesellschafts⸗

.3 Satz 2, 88½. ö,

2) Daß das Grundkapital der Gesellschaft erhöht 81 P e Lewin“ mit dem Sitze zu Schöne⸗

werden solle um 500 000 durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 nicht unter dem Course von 115 %, nach näherer Maßgabe des vorbezeichneten Protokolls.

Berlin, den 16. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

. [11605] Helmstedt. In das hiesige Handelsregister für Aktiengesellschaf'ten Fol. 169 ist bei der dort ein⸗ 1ee Aktiengesellschaft FSresgch.hc. es Rtsn eeh. in der Rubrik 4 das Nach⸗ ehende:

In den Generalversammlungen vom 16. April 1889 ist beschlossen worden, auch ferner noch die Umwandlung von Stamm⸗Aktien in Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien zuzulassen

cf. Verfügung Königlichen Amtsgerichts Berlin vom 9. Mai 1889.

Eingetragen auf Grund der 18. Mai 1889 an demselben Tage. 1 (gez) Kruse. Zimmermann. eingetragen.

Helmstedt, den 18. Mai 1889.

Herzogliches Amtsgericht Kruse. Meinersen. Bekanntmachung. [11614]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Molkereigenossenschaft Langlingen, eingetragene Genossenschaft“ auf Fol. 7 ein⸗ getragen:

Der Vorstand besteht sonen:

„Rittergutsbesitzer O. Mylius, .Vollhöfner H. Surborg Nr. 1, „Köthner H. Harms, d. Köthner W. Surborg Nr. 42 e. Abbauer W. Schulze, 8 f. Köthner Heinrich Bruns, g. Vollhöfner Heinrich Thiele und deren Stellvertretern: h. Köthner W Wrede, i. Köthner Christian Rantze, sämmtlich in Langlingen. Meinersen, 15. Mai 1889. Königliches Amtsgericht.

Verfügung vom

jetzt aus folgenden Per⸗

—*

Wiarda.

111619] Nimptsch. Zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. ist am heutigen Tage:

„a. bei Nr. 42 des hiesigen Firmenregisters, woselbst die Firma A. Rohde in Rothschloß mit einer Zweigniederlassung in Kurtwitz vermerkt steht, ein⸗ getragen, daß in das unter der vorgedachten Firma geführte Handelsgeschäft mit Genehmigung des bis⸗ herigen alleinigen Inhabers der Königliche Lieutenant und Rittergutsbesitzer Heinrich Rohde von Kurtwitz als Gesellschafter eingetreten ist,

„b. unter Nr. 10 des hiesigen Gesellschaftsregisters die Handelsgesellschaft A. Rohde mit dem Sitze in Kurtwitz eingetragen, welche mit dem 10. Mai 1889 begonnen hat. Die Gesellschafter sind:

1) der Königliche Amtsrath August Rohde von Peterwitz, 2) der Königliche Lieutenant und Rittergutsbesitzer Heinrich Rohde von Kurtwitz, deren Jeder zur selbstständigen Vertretung der Ge⸗ selschan fchug⸗ sst Mai 1889 t den 1 ai 8 dei Königliches Amtsgericht.

[11184] Rastatt. Nr. 7792. Zu O.⸗Z. 64 als Fort⸗ setzung von O. Z. 44 des Gesellschaftsregisters wurde zur Firma Altiengesellschaft zur Errichtung einer Fohlenweide in Rastatt heute eingetragen:

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. April d. Is. wurde die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Die Liquidation geschieht durch den Verwaltungsrath.

Fueheich werden die Gläubiger der Gesellschaft ge⸗ mäß §. 243 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 betr. die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Rastatt, den 10. Mai 1889.

8 Großb. Amtsgericht.

Farenschon 8 b [11096] Ratibor. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1 zu der Firma C. Langer Ir. in Natibor, laut Bekanntmachung in Nr. 141 des Deutschen Keichs⸗ und Fee gl c Preußischen Staats⸗Anzeigers von 1876 für Cigarren, Cigaretten, türkische Tabake und Shag eingetragene Zeichen.

Ratibor, den 16. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX

[11628

Schmiedeberg 1. Rgb. Bekaunn In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 94 die Firma J. Spindler zu Schmiedeberg i. Nab.

und als deren Inhaber der Baäͤckermeister Johann

Spindler am 19. Mai 1889 eingetragen worden. chmiedeberg i. Ngb., den 19. Mai 1889 Koönioliches Amtegericht.

eck und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Lewin daselbst, sowie unter Nr. 137 die Firma „Otto Niedel“ mit dem Sitze zu Schönebeck und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Riedel daselbst eingetragen worden. Schönebeck, den 18. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. 8 [11625] Schwetz. In der Generalversammlung vom 14. April 1889 sind folgende Herren in den Vor⸗ stand der Volksbank für Driezmin und Um⸗ gegend E. G. gewählt worden: 1) Besitzer Martin Kruczkowski, als Direktor, 2) Besitzer Ludwig Kruczkowski, als Controleur⸗ 3) Besitzer Aloisius Domachowski, als Kassirer. Schwetz, 18. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Schwetz. Bekanntmachung. [11626] Das von dem Kaufmann Simon Freimann hier⸗ selbst unter der Firma L. Freimann (Nr. 239 des Firmenregisters) betriebene Geschäft wird von ihm unter der unter Nr. 260 neu eingetragenen Firma Simon Freimann fortgeführt werden Die alte Firma ist gelöscht worden. Schwetz, 18. Mai 1889. 1“ Königliches Amtsgericht. 1 [11623] Soest. Die nachstehenden, im hiesigen Handels⸗ register eingetragenen Firmen: Jorissen et Hennes unter Nr. 280 des Firmenregisters und Wegener & Platt unter Nr. 50 des Genossen⸗ schaftsregisters sind notorisch erloschen und hat die Eintragung des Erlöschens im Handelsregister zu erfolgen. Es werden daher die eingetragenen Inhaber bezüglich die Rechtsnachfolger derselben aufgefordert, ihren etwai⸗ 82 Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens is zum 15. September d. J. schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigenfalls die Eintragung des Erlöschens gemäß den §§. 1 und 2 des Gesetzes vom 30. März 1888 erfolgen wird. Soest, den 10. Mai 1889. 8 Königliches Amtsgericht. 8 [11622] Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 899 bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: „Arnold, Dampfschiffsgesellschaft. F. Gribel“

zu Stettin Folgendes eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung der Kommanditisten vom 30. April 1889 ist §. 20 des Gesellschaftsvertrags abgeändert, und zu §. 1 eine zusätzliche Bestimmung getroffen. Hervorzuheben ist hiervon: 1) daß die Generalversammlung der Komman ditisten von dem des Aufsichts⸗ raths durch Bekanntmachung in cem Gesell⸗ schhaftsblatt berufen wird, und 2) daß die Gesellschaft durch Uebereinkunft der Kommanditisten und des persönlich haftenden Gessellschafters in eine Aktiengesellschaft um⸗ 8 gewandelt werden kann. Stettin, den 16. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Stockach. Bekanntmachung. [11624]

Nr. 6579. Zu O⸗Z. 154 des Firmenregisters wurde eingetragen: „Firma Karl Köst in Zizenhansen. Inhaber ist Kaufmann Karl Köst in Zizenhausen. Derselbe ist verheirathet mit Maria Müller Wittwe, &;. Kamenzin, von Zizenhausen. Nach Art. 2 des Ehe⸗ vertrags, d. d. Meersburg, den 19. August 1871, besteht unter den Ehegatten die vefepiigr Güter⸗ gemeinschaft mit der Abänderung, daß jeder Theil zur Gemeinschaft einwirft, und zwar die Braut 300 Fl., der Bräutigam 15 Fl., und alles übrig Vermögen von der Gemeinschaft ausschließt un verliegenschaftet.

Stockach, den 21. Mai 1889.

Dr. Ottendörfer.

[11631] 1 Umma. isters, wo die

habern:

Bei Nr. 8* unseres Gesellschafts nne; ü * 1G Bn den aufmann 2) Wilbelm Les 4 Beide in Hertingerhof,.

2

r nae-n g 18. Mai 1889 . e es Zweigniederla Elberfem dat 8 88

xsmn Selte 64 unter Nr. 142 zur Rirma „3

Kleyboldt.

Walsrode. Bekauntmachung. 11629]

Auf Blatt 108 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma W. Heino Wa. in Kordingen eingetragen:

„Dem Verwalter Aug. Kamlah in Kordingen ist Prokura ertheilt.“

Walsrode, den 16. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. I. 8

[11635] Waldenburg. Bekanntmachung.

„In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 3

eingetragenen Firma:

„26. F. Wieland zu Ober⸗ Waldenburg“

in Spalte 6 folgender Vermerk: 1“ Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ mann Guido Wieland zu Ober⸗Waldenburg übergegangen;

und unter Nr. 715 die Firma:

„G. F. Wieland zu Ober⸗Waldenburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Gui i land daselbst heute eingetragen worden.

Waldenburg, den 16. Mai 1889.

Königliches Amtsgericht. Witten. Handelsregister [11633] des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. In unser Register, betreffend Ausschließung der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten, ist unter Nr. 9 am 20. Mai 1829 Folgendes eingetragen: Der Kaufmann August Hohgraefe zu Witten, Mitinhaber der Firma Fricke et Co., hat für seine Ehe mit Clara, geb. Clemens, durch Vertrag vom 29. August 1888 jede Art der Güt ergemeinschaft ausgeschlossen.

Zeichen⸗Register Nr. 21. S. Nr. 20 in Nr. 117 Reichs⸗Anz. Nr. 117 Central⸗Handels⸗Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

[10508] Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin,

Abtheilung 56 II. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1253 zu der

5b Ar 89, Actienen esellschaft für Stahl⸗ und Eisen⸗Industrie in Berlin,

naw Anmeldung vom 6. Mai 1889, Vormittags 11 Uhr 47 Mi⸗ nuten, für Eisen⸗ und Stahlwaaren

das Zeichen:

[11693] Berlimn. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, Abtheilung 56 II.

Als Marke ist eingetragen unter Nr 1254 zu der Firma: Carl

Miel in Berlin, nach Anmeldung ½ G vom 18. Mai 1889, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, für Liqueure, Ertrakte und sonstige Spirituosen das Zeichen:

Berlimn. Königl. Amtsgericht I. zu Abtheilung 56 II.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1255 zu der Firma: L. Leichner vom

111692] Berlin,

8“

8

Als Marken sind gelöscht: a. das unter Nr. 15 zu der Firma: The Mowe

Hanchimne Company Limined.

lassung in Londom, mit E

HBerlin, laut in Nr. 117 des

Deutschen b von 1875 für Näb⸗

maschinen eingetragene

M. das unter Nr. 485 Firma: Gebeüder Vert ut

für sämmtliche

in

Anzeigens don 18729 8— 2

8 8 namentlich