1889 / 124 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8

G 24 per Fehug Um de sämmtl ancbesenden Bölschafter le⸗ . In Pach dlen Bülestigungsarbeit 8 weit vorgeschri 1 zzug aus dem zwischen dem Reichs⸗] Begleitet von Fackekträgern rucken die Musikcorps nach dem Sagasta das Dekret, durch welches die Kammer auf un- 8 82b von in Perkin n venele Fn Sdü⸗S 4 mit llcon. Arbeit heweneaen om wafic⸗ für st⸗Afrika, Hauptmann Wißmann, 5 arten ab. Fegfche pean die Tambours den Parade⸗ bestimmte Zeit vertagt wird. narch längere Zeit, m

rend b doch sst de die Nähe des Ankerplatzes S. M. S. em General⸗Vertreter der Deutsch⸗Ost⸗ ch, gehen in der der Neuen Wache in den Lock 24. Mai, Abends. (W. T. B.) Wie es heißt, beab⸗ aiser verschiedene Personen im Saal mit „Carola“ gesichert. h g 8 Ihtanischen e-eg. ivwon St. Paul Illaire über, worauf die vefed den Verk schen Marsch einsetzt und sichtige die Regierung Anfangs Juni die Cortés 5 . sen saß der it der H n Johann huldvoller Ansprache beglückten, in Pangani war noch an dem Morgen meines Besuche aufgenommenen Proiokoll d. d. Bagamoyo, den denselben durchspielt, bis die Tambours die Mitte des Lusigartens neuen Session einzuberufen und wiederholt den uch

t von Mecklenburg⸗Schwerin; dann folgten z Erst gegen 11 ½ ncr hatte das Concert sein Ende erreicht, auf die Dampsfpinasse geschossen worden. Große Menschen⸗ 28 Kpril 1889. . erreicht haben. gelangen unter Leitung des Stabshoboisten Heen. die Frage des allgemeinen Stimmrechts und das

Carl von 88 Prinz Albert von sen⸗ worauf in den anstoßenden Gemächern an Buffets das massen hatten sich vor dem Orte versammelt, scheinbar einen 3 1. Frese vom Garde⸗ e solgende Stücke zur Auffüh⸗ 5 fossn zu läfsen. Heute Abend wird ein Ministerrath

ur i helm von Srceg und Prinz Souper eingenommen wurde. Angriff erwartend; die in der Einfahrt angebrachten Be⸗ Vom heutigen Tage geht auf den Peichefraftscfer über: Italienische Fanfare (Kavallerie), Fanfare reale (Kaval⸗ stattsinhen. Die Minister stellten 229 ihre 12,8,5, 9. 3 .Links von König Umberto Die Sr. Majestät dem Koöͤnig von Italien festigungen waren besetzt. Auffallend war es, trot dieser 1) Das Ober⸗Kommando uͤber die m ürische Macht⸗ lerie), daran anschließend Marcia roate d'ordinanae (Infanterie), ber Verfüuͤgung; perselbe lehnte jedoch ab und bezeugte den opold, der Erdyrinz von Sachsen⸗ von der Berliner Studentenschaft gestern Nachmittag Bersältise die Dhaus ruhig ein⸗ und guspassiren zu sehen. mittel der Stationen, sowie uber alle militärischen Maßnahmen WGabetti Giusebbi. Chor aus dem Oratorium „Die bofung, inistern sein volles Vertrauen. Fehpoischen wird ein Aus⸗ aEebebeeee eSi-igan nafen einen gunbenden artauf ngcn ecsre e Ae 8 aa, kicte un Hpeet heinan, un Anordnung der zur Verthetigung seiegen Sasghe Faghn. Sfggtetie amt Reragaeie) sechge decteöng dns vacn Bähebeckd nnigeba rat . . ebenfalls eete, die dl den un ie Leitung und Anordnun ur eid a n esien“ va z 8 veseen . e .enszedauce und rischasten erforderliczen Bauten . Meperbeer. Fnast dee e hs der dhe „Nienzi⸗ bevorsiehen.

und 5 )

der n t, m ber Mitte ber im unt ell Tafel, nahm 6 Um Fein; der Prinzessin zur iserin und der aiser m

egenüber saß 2 * 1 nesne Hese n mit vcöiensgtaid Iefaeftens aen Blumen in den italienischen de Schiffes solgten. Saasani, jetzt von vielen Wlszändischen 8 g „in n n italieni Fpen Einrichtungen. Infanterie und Kavallerie). R. Wagner. Armeemarsch Nr. 9 Schweiz. Bern, 24. Mai. (W. T. B.) Der

hrer Majestät Prinz von Neapel, die Erbprinzessin b ocht ückten Wagen der Stud besetzt, ist mit einer guten Pallisaden⸗Enceinte befestigt. von Sachsen⸗Meiningen, Alexander, Herzog Georg rben geslochten waren, geschmuͤcten Zagen der Stui Sasevs err Admiral Deinhard hatte bis zu meiner Ankun Die Oberleitung der Civil⸗Verwaltung abgesehen erzog von Braunschweig 1806 (Infanterie). Fanfare militaire 8 1 Ludwig von Oldenb s Bild der Straßen zu 82ges die zum Thiergarten hinaus ft 12 8 anterie und Kavallerie), Ascher. Waffentanz aus der Oper 8 5 Fea8. . zü9 v Fn eer den lesthen

urg und Prinz Carl Anton von Hohen⸗ füͤhren. Ihre Ins die Aertret irten der mit Buschiri einen Waffenstillstand geschlossen und hatie on der Zoll⸗Verwaltung. ern shes Plade. Uhmks von dem Hoben Gastgeber saten ührznalesdre Irsassen, die Kertteter unb Chargirten der Buschiri Bedingungen gestellz, unter denen er grieden schl! 8 IJJ. (NKutmahal“ (Infanterie und Kapallerie), Spomtni. Pariser b vchschuten und her su.. Berein boten in isrer] „ol.. 1 Station Bagamoyo. -FEFinzuzsmarsch (Infanterie und Kavallerie). Fehe fobgt eee 8.Te. a. denshn be⸗ Kan 88⁄

Ernst Günther zu Schleswig olstein, H hann 4 1 8 1 . Nebreh von Mecklenburg⸗Schwerin, Prinz Albert 2 2 eund Hehnepen, mit, den nunoch nahm, noch nicht schlagfertig war, den Waffen⸗ 1) Gebäude. 8 der 1e. (Infanterie und Kavallerie), Zapfenstreich die Schweiz und die Behörden sich glückli 8 chätzt haben, .L. illstand an, ließ jedo .

Holstein Sonderburg⸗Glückaburg unnd der Erbpri t ch Buschiri zugleich sagen, daß i Das Stationshaus und die dazu gehörigen Baulich nfanterie), „Gewehr ein“ (Kavallerie) und der Abmarsch der Im⸗ wahr 1 8

Nach dem Diner wurde Park ben lisc beleuchtet. SeP eeer Shehen en denansioenden, Fher mit ihm nur als Rebellen verkehren würde und Feis beiten werden dem Herrn Reichskommissar für seine Zwecke 88 und Tambourcorps mit dem Zapfenstreichmarsch 5 8 Funbert 0gs e ee aenen een.

2 2 1 t z m „lächerlich belegen ellt. 1b. 1 B (W. T. B. Ab i d ichs⸗ würden dazu beit die vortr eziehungen zwischen

e un decges Hergcgasten nahmen die Inamiation er Uen Sglahe Kara an schet, Lhnde ene e eht lanner Leebhiere mec nen dee e-en,eberr der San. Zie peutsc⸗Osafrikanasche, geselscest reserwirt sch kanaer Sunen h Hüüernr enn en ein den Güeicen babven Raftenen nah menr a desene., . ee Fefscei

des Parks von der Terrasse aus in Augenschein. Herren des Ausschusses der Unversität, ihnen folgten in vier⸗ schlaͤge von Buschiri schroff stellen, da ich mir von einem für ihre Zwecke die erforderlichen Räumlichkeiten für Woh⸗ zu Ehren des italienischen Minister⸗Präfidenten F.24. Nat. (W. 7. 8) Norgen wird unter dm Ueber das gestrige Gala⸗Concert im Königlichen spännigen Wagen das Banner der Universität und die der ersolgr lage gegen densetben mehr verfpreche, als von nung und Diensträume der auf der Station verbleibenden Crispi statt, zu dem Seitens des Fuürsten und der Präsidium des Vorstehers des Departements des Auswärtigen

Schlosse wird uns berichtet: vier Fakuliäten. Eben waren die Herittenen abgeschwenkt um einem t so günstigen Frieden. Buschiri hat denn auch Beamten 1 nech. 1 see vmard Einladungen ergangen waren: an den eine Versammlung von Delegirten der Regierungen der

Nach 1 it erstrahlt de. vor dem mit den Clodeschen Rossebandigern geschmäcgten bald den Waffenstillstand veh indem er einen meiner c. Das Stationshaus und die dazu gchorißen Baulich⸗ stalienischen Botschafter, Grafen de, Launav, an die Kantone Waadt, Wallis, Genf, Neuenburg und

ach langer Zeit erstrahlte gestern Abend aus der freude⸗ angen hat und mir denselben mit=, keiten bleiben im Besitz der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesell⸗ Herren Pisani⸗Dossi und Mayor, Mitglieder des italienischen airmre hier stattfinden, in welcher unter anderm der

gestern Aber veut ortal Iv Au mnen, nd⸗ Leute im Vorterrain abgefange und ( vollen Veranlassung des Besuches Sr. Majeftät des Kbnigs Feang 8.28 kah Uüene tende Alcho . Krbenn. abgehauenen Händen und Sclaams zuruckgesandt hat. Qhaft, welche die haulichen Arbeiten nach Rücksprache mit dem Ministerklums der Auswärtigen Angelegenheiten, und an den Zeitpunkt der schweizerisch⸗italienischen Simplon⸗ Die onferenz vereinbart werben soll. Dieselbe wird vor⸗

2 stimmiges Hoch der den den und So üchgesan 11 üe b. von Italien der Weiße Saal“ des Kbniglichen Schlosses hei ben e. be FvrV estrafung zweier Leute mit dem Tode durch Hängen Herrn Reichskommissar auf ihre Kosten fertigstellen läßt. 3 wilrabi is znij vieges in Fltgetsfhnte; Pracht. gaß schien es, als ob die dünen Ressa itegerse⸗ Feha.) vehün. fgein vie seziell in dieser Angeiegenhen errutzer waren and c. Se 2) Inventar. 1 Feetener Pelamenlt rtzerben Se. ShezFee Igin ge wn ans cttlich schon in der ersten Hälfte des Juni einberusen herrlichen Räume des Prunksaales selbst und der anstoßenden Erlauchter Gast sollte in seiner Abwesenheit als Witrth die Spionage überführt sind, habe ich auf Bitten der englischen Das gesammte Stationsinventar, welches im Besitz der Votschafter Graf Solms, der Staatssekretär Ieeh Bismarck, werden. Gemächer an Glanz noch hätten, als ob die Räume uöhm kargebrachte Huldigüng entgetennehmen. Frausende Behörde in Zanzibar aufgeschoben, bis zur erfolgten Aus⸗ Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft bleibt, wird dem Herrn der Wirkliche Geheime Legations⸗Rath von Holstein und zwei 3 heehdanga gensenen und düser eBasrealigzFen rüße begletteten 8 hescse auf pieser Spazierfahrk nach lefexe⸗ fe in Buschiri's Gewalt befindlichen Missionare Reichskommissar b auf Meitetes 8 Benutzung . BMitglieder des Auswärtigen Amts. der Danßhere. 8 5rZsg 6 8 Fer ein Ff. 8 82 3 8r. jergarten, di Kaller entlang von Mamboia. Reparaturen sowie Neuanschaffungen von etwa erforder⸗ g 1 1— 1 Abend in elektrischer Beleuchtung. Neben den zahllosen b1““ s8 . entlang des schier endlosen Die Missionare in der Hand von Buschiri sind für mich lichem Penerer Invenlar sallen dem Herrn Reichskommissar „— Der Kaiserliche Gesandte in Stockholm, Wirkliche Ge⸗ erütten heute bei dem Kronprinzen mit dem Großfürsten Wachekerzen, meiche sonst von vielreihigen, herrlichen Krystall. v atgen, der siaiser den Sclotplatz verlässen, trat Kynig geradezu Daumschrguben. ur Last; die Gesellschaft behält sich das Recht vor, dasselbe heime Legations⸗Rath Busch, hat einen ihm Allerhöchst be⸗ Alexander Michailowitsch und dem Prinzen von Leuchtenberg, Lustres den weiten Raum erleuchteten, brannten zwar Humbert mit Stinem Söhne auf sne Balkon üͤber dem Ich habe den franzbsischen Missionaren mitgetheilt, daß sei Rückgabe der Station zu einem dann zu vereinbarenden willigten Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit des⸗ welche sich an Bord des russischen Dampfers Nyrda“ be⸗ i immer elektrische Glühlichter; jetzt sind aber die Portal 1V; stürmischer Jubel begrhßte den Monarchen, die sie sich in den Schus meiner Besestizung oder nach Zanzthan Preise zu übernehmen. selben fungirt der Legations⸗Sekretär Freiherr von Gärtner⸗ sinden, zu Mittag. Die Großherzoglichen Herrschaften vetsten achekerzen mit ihrer Gläserellimhüllung und mit ihnen Banner in den Wagen der Studenten senkten sich, die begeben möchten und daß ich, falls sie das nicht theten, sede Die Boote der Gesellschaft stehen jederzeit dem Herrn Griebenbw als Geschäftsträger. um 7 Uhr 20 Minuten über Korsör und Vandrup nach auch die doppelreihigen vierfachen Keystall⸗Kronleuchter Schläger fuhren aus den Scheiden. Mit militärischem Gruß ꝗVerantwortlichkeit ablehne. Sollte sedoch Buschiri, der die Reichskommissar zur Verfügung. Der kommandirende Admiral, Vize⸗Admiral Freiherr Frankfurt a. M. weiter. Am Bahnhofe waren das Kron⸗ munden, und mur von der Mittellinte der Decke dankte der Kbnig füͤr die Huldigung. Und von Neuem erhob französische Mission imitier noch als neutral anerkemnt, auch 3) Beamte. von der ⸗Goltz, hat heute eine etwa achttägige Dienstreise Pringiche acr, Prinz Christian sowie der deutsche Gesandte e. stuthen von drei großen Krystall⸗Lustres die elek⸗ sich der Jubel, als an die linke Seite des Königs der gegen diese Feindseligkeiten beginnen, so werde ich den 2. Handelt vom Uebertritt dreier Beamten der Deutsch⸗ in der Osisee an Bord S.M. Aviso „Grille“ angetreten. zur Verabschiedung anwesend. b krischen Lichtwellen in den Saal herab. An den Marmor⸗ Neichskanzier Färst von Bismarck trat, den Kürassterheem Missionaren den Besehl geben, die Kaste zu verlüssen. Hstafrikanischen Gesellschaft in die Dienste des Reichskommissars. egg Rumänien. Bukarest, 24. Mai. (W. T. B.) Fast .ner cenen Fersern brennen in den silberglangenden in der Hand. Ingwischen rollte unten das farbenprächtige „, Den englischen Missionaren in Mywapwa und weiter b. Auf der Station verbleiben von europäischen Baamten Riics ;. „Hahich t her. eerr -. ““ alle Souveräne haben bereits 2 die Notifikation, be⸗ Alrabesken zuhllofe Gluhfichter, und nur an der Marmor⸗ Zild der Auffohrt sich ab. An die Wagen wit den Fakultäts⸗ im Innern steht der von der Bewegung vollständig un⸗ der Gefellschaft: apitän Rittmeyer, ist am 98. 8e8 n eühhe Paolo de treffend die Einsetzung des Prinzen Ferdinand zum äche, welche sonst der Basdachin des Kaiser⸗ und König⸗ ahnen schloß sich der der Vertreter des Königlichen Friedeich; berührte Weg durch das Massailand südlich vom Kilima⸗ folgen 3 Namen, Looanda eingetroffen und beabsichtigt, am 25. desselben Monats Thronfolger, geantwortet. ie Antworten Ruß⸗ hrones verdect, find die Wachs erzen an ihrer alten Stelle ilhelms Baseitots mat ihrem Lanner: diesen solzten die Noscharo und nach Witu offen, und ich habe den Rath ertheilt von farbigen Beamten sÜswieder in See zu gehen. lands und Frankreichs, welche noch ausstehen, dürsten geblieben. Der Weiße Saal hat ungemein durch, diese Chargirten der Hurschenschaften, Landsmannschaften, der diesen Weg, der auch von den beiden Angestellten der Deutsch⸗ 1) die beim Bau beschäftigten Handwerker und Aufseher, Bayern. München, 23. Mai. (Allg. Ztg.) Se. morgen hier eintreffen. In einer geheimen Sitzung des Neuerung gewonnen, welche auch nuf das Vortheilhafteste auf schlagenden Verbindungen, des Vereins deutscher Stubenten Ostafrikanischen Gesellscheft genommen ist, zu wählen. ) der Komorenser Ali, welcher den Betrieb der Faktorei Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent wird seine 9) -E. Senats gaben heute der Kriegs⸗Minister und mehrere die Temperaturverhüͤltnisse einwirkt. und der übrigen Verelne der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität. Am 28. v. M. übersiel Buschiri ein 2 ½ km führt, Ihre Königliche Hoheit die Herzogin Adelgunde, na Generäle Aufklärungen über die Befestigungsarbeiten. „Wie in früͤheren Jahren war an der Kapellenseite des Der Ausschuß der Technischen Hochschule zu Pferde, die Fahne südlich von Bagamoyo gelegenes Dorf Kaule, dessen 3) eine Bootsbesatzung und je ein Diener für jeden der ien zurückbegleten und dortfelbst mehrtägigen Aufenthalt Amerika. New⸗York, 24. Mai. (W. T. B.) Wie srachtraumes das Podium mit einer mit Purpursammet be⸗ der Hochschule in vierspanni ü10 irten der Verei Schech und Aeltesten (Belutschen) ich als verdaächtig in auf der Station verbleibenden Beamten der Gesellschaft. nehmen. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin 88 88 s si⸗ „veeneee 8 6 1 schule in vierspännigem, de Chargirten der Vereine 3 34 . 8 4 . V in dem „New⸗York Herald“ aus Washington gemeldet wird, leideten Brüstung für die Musiker, den Chor und die aus⸗ di ser Hochschul eispa W ihten s 8 am (hatte. Die Bewohner des Dorfs hatten c, Die europäischen und farbigen Angestellten der Deutsch, Ludwig wird in der nächsten Woche nach Schloß Leut⸗ 1 b 59 98 7 übenden Kunstler angebracht; das Parguet des Saales dieser Sochschule in zweispäcniden Wogen reizten sich an: Zeit, sich darch Flucht zu retten und haben sich unter Osaafrikanischen Gesellschalt, weiche auf der Station verbleiben stetten ubersiedel werden die Kriegsschiffe „Boston“ und „Ussipee“ dem⸗ ds in derselben Weise waͤr die Studentenschaft der Bergakademie, 7 1 ftg 1 8 [sgtetten uͤbersiedeln. nächst mit drei Kommissarien nach Haiti gehen, um

deckte der große, gleichfa purpurfarbene Smyrna⸗ V ichen Ho Dunbd sünga⸗ chutz des Forts in Bagamoyo niedergelassen. An unterstehen in militärischer und polizeilicher Beziehung den , 85 Teppich und, in der Mitte einen freien Naum Een esnennigehschastrgent 8hags gune vegrasenthen 82 Wanzamwef⸗ degen Aeltefte 1 noch von weinem Besuche 8 1 des Herrn Reichskommissars resp. des 6. ver, g mecrekebreohffhr Bemgcr —— Sacges. han eag. nnh ane on v pseberheen nir ana,. Fr lassend, erstreckten sich die Reihen der rothen Sessel mehr denn 150 Wagen reihten in buntem länzendem bei Mirambo 1882 kannten, bewohnen ebenfalls Bagamoyoe treienden Statioönschefs; im übrigen erhalten sie alle Ordres Hachr) egrgphischer dnc rch gung zu blge rei 8 5 4. 8 Pncguß 18bs du⸗ sanes ö glatz. en einer Stelle herabgenommen. an Se. Masefta 4 uschiri, der auf ihr enbein abgesehen hatte, Aschaft. Die Beamten stehen zu allen militärischen Unter⸗ 99 e⸗ .

Pon 21 , Der an Se. Majestät den ig Hupcse C sech 9 geschlagen und schon circra 50 Mann verloren. Dies⸗ gehmunzen im Verwaltungsbe irr be b. M., von dort nach Interlaken. erwerben.

n m Herrn Reichskommissar

e Sereen dee Gosftaan und der Gchelm detman dae Herchen. mir bec dem b Perecehbden Fagnf Fen gung; boch dese 9 e bheefene der Truppen

die Herren ofstaats un e mmt. Nach 19 vguts 3 auf Buschiri's Lager eine erwünschte e, da ich ihnen es letzteren st wachfrei bleiben. equisitionen wegen 1 ; 19

Eintritt des Hofes nahmen in der ersten Peibe Plase Frau eaen. 1. vetscen gibattta e senbeen e vo ständig vertrauen kann. S. ließ mit allen irgend aufzu⸗ vrwehrger Abberufung dieser der bung Paris 29zerreeha üern. 1Se Nosöreaen Zeitungöstimmen Grafin von Brockdorff hinter dem Sessel Ihrer Masfestät der- schaft, dasz die stubirende Jügend Peutschlands und Itattens rfahedennen andveitern die Hefestiung von Dare⸗Salauum %¼&Zeamten wird der Herr Peichskommusser scheiftlich af, vie der JusttzNintster Ne Anfeage des Depurtrien

Kaiserin, dann der Erbprinz Reuß, der Herzog Ernst Günther, bereits verbinde, noch inniger verknüpfen zu können. Er beschlennigen und dieselbe wird, wie auch die in Bagamovo, General⸗Vertretung der Deutsch Ostafrikanischen Gesellscheft Milleraud, betreffend die erichtliche Verhandlung wegen Die „Berliner Politischen Nachrichten“ schreiben:

der Herzog Iohann Albrecht von Mecklenburg⸗Schwerin, der Tanke den derren herzlichst für die Ihm dargebrachte einen beee eenden Zustand erkeicht haben, bevor Ew. Durch⸗ iichten, welche das Erforderliche veranlässen wird. In be⸗ des wu cherischen Ankaufs on Kupfer, und 18 te vx Die Alters⸗ und Invalidenversicherung ist im Reichstage in einer Prinz von Anhalt, vre Peon Oldenburg, der Erbprinz Huldigung und bitte sie, ihren Kommilttonen Seinen Dank laucht diese Meldung ethalten. sonders dringenden Fällen steht dem Herrn Reichskommissar angenblicklichen Stand der bewessenden llntersuchung gegen Fassung angenommen, welche die Zustimmung des Bundesraths als

Sachsen⸗Meiningen, die Prinzen von Hohenzollern, der auszusprechen. Nachdem der Koͤnig sodann noch einige der Die Vertheilung von Kriegsmaterial und Proviant war das Recht zu, die Beamten ohne vorherige Mittheilung an daß „Comptoir d'Escompte“ und die „Societs des unzweifelhaft erscheinen läßt. So ist denn der Kreis der Au

fgaben, u Waldeck und Pyrmont und der Feldmarschall Graf Studenten mit persönli 8 auf den Stationen beendet, als am 29. vorigen Monats die die General⸗Vertretung von der Station fort nach Zanzibar sn welche die Kaiserliche Botschaft vom 17. November 1881 der 8e. 1 1 1 1— persönlicher Ansprache ausgezeichnet hatte, rhar. 2 g mats ener g 5 Méotaux“ dar. Alle Administratoren der beiden Gesell⸗ 8 zauf der zweiten Reihe saßen die Gemahlinnen der verließ die Deputation das Schloß, und erfolgte die Abfahrt Somali mit 4 Compagnien in Bagamoyo eintrafen und am zu schicken. schaften vh fäͤnden sich in Unisetchrane und man wlan TEö ZAZ“ Teenen nFskicnt

ssigen Fürsten und der hsgräflichen Häuser. des Wagenzuges. selbigen Tage bewaffnet und untergebracht wurden. Viele Im Bedarfssalle kann vas Beumtenpersonal der Gesell⸗ noch nicht sagen, welchen Ausgang die 8 e Fhelereich oelstt vnd men kne in hdieltm Sieane wt n Lau 8 ne

1— Uhr an fuüllten sich die glänzenden Näume; die linke Deputation gegenuber äußerte Allerhi eite der Seffelreihen war für die einhetmischen Damen und sischer Sprache: Er sei ein Freund 89 Stubirenden im All⸗

Ss folgten dann die zund die verheiratheten (Üũgut erhaltene Häuser und leichte Ausbesserung der zerstörten auf der Station von der General⸗Vertretung nach Rück⸗ b . gelöjt in. A

BHaben meit den bei Fofe berrits vorzestelten Te en Heute Boyrmittag um 9 ¾ Uhr fuhren Se. Majestät erleichterten die Unterbringun n. Beessen ng Vag 71 Fi⸗ 97 dem Heern Reicherommissar vermeh 1s. g9.; heit nehmen g8 7 er. 8 8b veee gen Alters⸗ und Invalidenversicherung die Krönung der Werd

Herren des Hefstaats, der Gesolge und des Ehrendienstes. Auf der der Kaiser und g. mit Seinem Allerdurchlauchtigsten 60 Mann habe ich sofort zur Kompletirung der Besatzung „Die farbigen Soldaten der Station treten unter den becenee n. 29 rn emfenit 8 Er Justi ve. Wohl war die Verwirklichung des großen gesetzgeberischen Ge⸗

fersten Reihe der rechtsseiti Sessel saßen die Botschafter Gaste, Sr. Majestät dem König von Fen; dam nach Dar⸗es⸗Salaam gesandt, da der Herr Admiral Deinhard Befehl des Herrn Feschdrenemfsares und beziehen vom 1. Mai klrt ng A 8 8 2 aber di 2 dankens ohne Verzug in An

mit ihren VFemahlinnen. 8 den nochiten Sesselreihen solgten Hauptportal der Deutschen Allgemeinen Ausstellung die „Carola“ aus Gesunrheitsrücksichten von dem Hafen dicht ab ihre sämmtlichen Kompetenzen durch denselben. erklärte auf eine Anfrage Laur s über die Zuckerhausse, rung kamen nach meh

alsdann die Damen des diplomatischen Corps dahinter für Unfallverhatung vor, Imn zweiten Wagen folgie bei der Station auf die äußere Rhede verlegt hat. III. diefelbe sei hervorgerufen durch die geringe Ernte 15 vorher⸗ mehteren Ctappen zu Stande. ’nfängi hatte man getzlaubt, sich e Höheren Staatzbeamten, somze die hier beglaubigten Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Italien. Auf die 100 Sulu vom Süden werde ich nicht rechnen Station⸗DarlesoSalaam. zusehen gewesen; fl sei jedoch r; Fb bnns⸗. Fher anachst müt der Lssumd dieser gasgoden esaügen nen die Anser.

r.ev ¹ Ie. 4. 2 Vr: it⸗ 7 1 aükr⸗ Koalition. Die Kammer berieth d Invalidenversicherung einer späteren Zeit vorbehalten zu müssen Sesendte und Geschäststräger. Der italsenische Minister⸗ Zum Empfange hatten sich der Ehren⸗Präsident und die Mit⸗ können, meine Streitkräfte werden aber nach Eintreffen der v 5b 8 un . 9 Feann g. sas S. x. s ch ff 1) Gebäude. Delegirten der Bergarbeiter. In den Motiven einer —— 85

afen von Bismarck und glieder des Vorstandes sowie der Ausstellungs⸗Kommissar „Martha“, die ich stündlich erwarte, ausreichend sein, und a, Das alte Stationsgebäude mit Hof, welches im Besit 1 1 1 1

icben d. m. f 1 jeste znia 04 6 - . 1 . pe d dik t, ausdrüͤckl Is die Aufgab es Menschen

dem italienischen Bolschafter Grafen de Launay. einge 1ceen. üPch Lenge. beaßte * hs e büt 8n Konig zwar: a4 WI“ . 1bln! der Beutsch Chafrstanischer Gesellscaft Fost wird dem Herrn w ns2n 88 erahh faͤhrte, ese Fengen, sen 2 zAvmae⸗ —— 8 Wer 8. 84 b Oröße der Aufgabe FI

Mm 10 ¼ Uhr nder Hof unter dem Vortritt der zem Bank der Oraane d v un ge, welche g; 6 Compagnien Sudanesen à 100 Mann = 600 Mann Reichskommissar fuͤr seine Zwecke zur Verfügung gestellt. die radikale Linke sei die wahre Partei der Regierung; sie waättigt, den Gedanken der Stcherung einer für die Not des

und Pben ofsGChargen im Weißen Saal. Se. Dant der Hrzane des Ausstellungsnnternehmens fur den weniger in Dar⸗es⸗Salaam befindliche b. Die Gesellschaft reservirt sich in demselben ein Zimmer habe keine Fehler zu bereuen, sie werde sich verttauenavoll Lobens bvei Alter und Ievassoität ansreichenden Rente in ehner fuͤr 40, 2

bleiben 1. welches dem Zollbeamten der Gesellschaft dem allgemeinen Stimmrecht selen Er schloß: die Repudli⸗ ““ 68 vefachxesee —,, J

talien führte Ihre Majestät Unnittelbar dar ac tuu . 2i⸗ Königin, Se. Maibstät der Kaiser Unmitteldar darauf begann der Nundgang innerhalb des 50 Somalis weniger 10 in Dar⸗es⸗Salaam =— als Bureau und Wohnung ꝛc. dient. kaner werden nicht üͤber die Langsamkejt des Fortschritts ver⸗ ge⸗ enn,gc vechs Heeit g FnE hrimrestin alzercht. esn Lcsahasebe aen be neh ee Vranne veremeehgen 9. 8 zufamm̃en 200 Mann *. Alle an der neuen Station (welche durch Hineinziehung zweifeln, sie Rerben nshr Lense dasager bersesios gesnmsnen 2s 1ne a. see r .en n Se. Koͤnigliche der Kronprins Victor Emanuel Ihre boheit v. Iwesicke, Masjespat den Kai er und der Regierumgs⸗ Askari in der Station Bagamoopo 60 des Walihauses in die Befestigung gebildet i ünbees han Protektor suchen gehen, um das soziale Glück plöͤtzlich zu passenden Gestalt zu verwirklichen, wird her Annahem cdis Herzogin Johaun Alhrecst o Mecklenburg⸗Sähwerin, Se. Ses Reichet obhie die Hern. Knobkauch und Happöld den Somalis von der Emin Pascha⸗Expedition 80 Freen und Arbeiten läßt die Deutsch Ostafrikanische Gesell⸗ schaffen. natütlich gefunden haben. Allein die Triebkraft der Grundgedaufen Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Leopold Ihre Konig⸗ oaprin 2. Erege vor Reapel, zu führen. Dos Porstande: (von 100 Mann sind fast stets 20 krank), Fnternach der erforderlichen Besprechung mit dem Herrn Die radikale Linke beschloß, die Nede drucken und ver⸗ der Kaiferlichen Botschaft erwies sich unendlich viel üster. 2 A 2 1 Schte 8 8 8

liche Hoheit die Frau Erbmimessin von Sachsen⸗Meiningen. nüneveci 1eng. die mir Hr. Dr. Peters einen Monat unter: ommissar machen. theilen zu lassen. als man zu hoffen gewagt hatte Die Ihee des praktischen E“ B.hemepe barzgebe oe nt Augsgelhunge⸗ 3 E““ ebe P-hee n Pcn. St. Petersburg, 25. Mai. ilen Cfetie deeerenen. Ter h 8. dh Zheso⸗ . Leen 1cv. v.w. 2 opgkast, insbesoidere derjenigen der Hatten⸗ und Walzwerks⸗ n mma ann schwarze Truppen mit d no ethar. „us füͤr (W. T. 8.) Der Schah empfing gestern die Chefs der zwei Jahren das Werk vollbracht ist, für das ein 8 noaus souvevünen deutschen Fuüͤrsten⸗ . F1n-, e. Mausergewehr bewaffnet und circa 200 irregulüäre Wanyam⸗ Pom Inventar gilt das für Bagamoyo Gesagte auch für . E. B. er ah empfing gester „827 j 1 1 die —— eneg cas ee cden Pehese Nünefeceennha⸗ wesi mse F benraflne⸗ bewaffnet, gefn venbegg Dar⸗es⸗Salaum. htesinen Botschaften und gesonptz wearten und Eö“

„Deutschen, und autzerbem ein geschlossener Trupp pon 3) Beam machte mit dem Großfüxsten 18beh; einen Aus⸗ 6 eec alle Betbeiligten ½ ‿ee 55 Unterstutzuüng von iff 2

4. Handelt vom Hebertritt eines Gesellschaftsbeamten in flug nach Petexhof. Am Abend fand un Thoaater dalichreit und durch die Körperschaften wi Prinaebii Fäenn dem Dennächst geruhten die Mäjestäten, im Thenter eine pan⸗ der Marine, eventuell von Booten mit Bewaffneten auf dem die ve des .erbeunisars. eu“ 8 2212 FefTgns lati vE EesFerervnn die —— dselden im venehe nifhen. tominsehe Fesrau 12r enascsen, Mäͤhrend die Mandel⸗ Kingani⸗Fluß erlauben, eeabs bin ich noch mit dem waur N * 8171 Fern verbleibt vag. esellschaftsbeamten Heuis besacht der Söah dil diesigen Sehenewarbigleiten vifteiscs un Fenen

9ẽ8 ieran der enn Bechete destndncen Fänen Ease rinz Feiedrich 1 Fnp der Fronprinz von remato gen u. a. m. wurde bie Maschinenhalle einer ne, esnes evrnn 1— prinz kurzem. ngiunterworfen. 40 Deutschen. Ob die Verhältnisse ns

be sex.,e abe; F der Garde SDragoner Se.

zoner und große ati 4 1 Neap rn. Admiral Deinhard in Verhandlung. gvertreter zuglei beamter. b 2 die Raiserin cf-es in 88 oFnburg gn9, gefe den 2 8 Buschtri lie Lnsr 6 km 8 vhgern im Halbtreis um e. Die Gesellscha vvereicien au 8 Dienste der wenigen 971 Abend e Feteaenrhe und Souper in der EAüs es in und e-Segeens, en nchst Scloßbelce Wigten. Zum Schluß wurde eine Daganmswo und hat ven Fet sehr argescwvl⸗ nen Kinzani mit abischen Asfaris und Wonvamwezt⸗Heskruten und stellt es Eremitage des Wintervalais statt. der Eeft en en Kese paichen sch die kofärren, üstrn seene en dar dentschen Und tialienischen „der asteg, Führe eirca e na hncber sich. Das Hadlfälsgen, dem Hertn Reichsrostimissar anheim, dieselben zu übernehmen Itallen. Rom, 24. Mai. (W. T. B.) Der Papst ne. inden Diamanten und prachtvollen Arnee dar esteüt. Nachbem ulsdann och das Panvrama in der Milte, unter ihm persönlich ist das e und entlaffen. 1 Fte im heutigen Consistorium eine Allocution, welche sst es demn Kaiser 187 EWanfezele abh mit bun Drande vom Rom und der Gefriorschacht von Poetsch ven cireca Mann besetzt; unter diesen sind 0 4. Betreffs ber Bootsleute und Hausdiener gilt das fur in sehr heftigem Tone gehalten ist; es ist daher ungewiß, od welches Seim in en Schauspiele gab, besichtige worden maren, verlisßen die Mazestäten, begleitet n, 8 us Momibassa zu ihm gestoßene Araber. G6s. Bagamoyo Gesagte. pieselbe 1“ wierd. Waͤhrend der Papst sch. bitter 8 Eoncerts, von dem Hoch der anwejenden Aussteller und der Mitglieder G g und ist mit Exdwall und Palme d iaap. ö“ 9 Messe. Über die Haltung der italienischen Regierung beklagte, im ersten Jahre Seiner der Ausstenmosotyane, pen Ausstellungspark. pallisaden (die das Mauser durchschiagt) befestigt. G Die Mebverhaͤltnisse sind in gleicher Weise wie in Baga⸗ gab er Phe Befriedigung über die Kundgebungen der Ueber; Ueehne vachen Sich die Anettvchsten Herr⸗ unter allen verr. zu Passtrende uͤberschmemmte N moyo zu regeln. Katholikenkongresse Ausdruck.

19 5* 8 umgiebt den befestigten Hügel. Eine Pnnstige Kon fuͤr 5) Farkrvrei. 1 schaften Pienetholt sehr vnestemnenb amn vncgien. den Ffffs eh sc ns ecs hrennen, he Die Eimrichtung enn lern Dares⸗Salaam Seitene S11 ee. hc g.2n eo. . e mnh

8 Nberschaft der Grun 5 Tage nach Eintreffen der „Martha“ lagfertig der Deutsch Ostafritanischen Gesell bleibt weiteren Ab⸗ er⸗Praäsibent Sagasta ist aus Asanzuef zatat⸗ detesse u fans 109 ho 1. 09 bis dahin ea denaee lc⸗ Pas 8e,dee.een” ekehrt. Die Königin⸗Regentsin hat demselhen nhcerboi den Pfers. und Inda

b b U a Nen usgepradt. Sagasta bringt das Derrei berattzen zm hetheiligen 1 1 besindliche englische onar frei sein wird. Bagamgpo den 28. April 188. 1 6 —övooO1“ 4— Von dem Reichskommissar für Ost⸗Afrila, Häuptmann 8 n. Hekttsir, dels war 3 a a⸗ n Eb sellschaft 898) übm 18 (geh⸗) von St. Paul. uc durch welches die Kammer vertagt 8 2* 8 e *e Feaen ne * 0 25 des ißmann, ist nachstehender Bericht d. d. Bagamoyo, den zeigt sich in jeber Weise entominend. Aubei uüberfende gesirige Situng der Kammer varlief nos stürmscher ber heüdeh dan Herdeeee s ng der R a ce Ddor⸗. 1. M 1688 ber heelerssen: , . 18 ge. ven Proiskoll der eesien Abnnahzun gih mit chm. Zu dem heute Abend 9 Uhr im Lustgarten statt⸗ als die vorhergehende und mußte deshalb Fechwfhen werden. Menst üeeeben e hHielien vie Alerhöchsten Herrschaften „Auf der Ew. Durchlaucht bereits gehorsamst gemeldeten her Reichskommissur veeeeme. findenden Zapfensreich Efolgt die Kufstellung der Musik⸗ EEEEPE3EZII11“ mehn henc ☛‿ 8dw; in all

q der Botschafter Graf de Launay dem Rekognoszirungsfahrt mit Herrn Admiral Deinhard fand ich ißmann, Hauptmantu.. und Tamvolreorps Fsilich des Hegtmals Friedrichs des Gooßen.! Deputirtenkammer veelas der Mäinister⸗Hrsfäbent (von Wehen und Köanen in eben

1 11““ 1