ͤeee“ 16 8 vk“ [11721) “ [117231 gentral⸗ Kölnische Gummifäden⸗Fabrik, Heibelber Speyerer Eisenbahn⸗ der Provinzial⸗Aktien⸗Bank Preußische Central⸗ vorm. Ferd. Kohlstadt & Co. in Köln. Gejenscant. He dea geegtguns Posen Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Bilanz pro 28. Jebruar 1889. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden am 25. Mai 1889. r es bneng
* 5 50 0 60 . 0 tiva. zur XV. ordentlichen Generalversammlun Aetiva. 8 .Giro⸗Gut⸗ R 8 A D K ch St — — auf Freitag, den 28. Juni, Rachmittag⸗ Metallbesteeernn ℳ 640 862 dgn Pndengr. cühan⸗ 8 ℳ 1 741 833. en ei 2 n ei er un on 1 reu 1 en 4 Uhr, in das Bureau unseres Vorstandes, Haupt⸗ Reichskassenscheine 890 Wechsel⸗Bestand eer. 896 604 8 “ 1. Grundstück⸗und Erwerbs⸗Conto .MA. straße Nr. 42 dahier, ergebenst eingeladen. Noten anderer Banken . . . . . .„ Anlage in sen d.Darlehns 8 8 Berli Sonnabend den 25 Mai 8 II. Immobilien⸗Conto . Tagesordnung: 3 ““ 3 782 958. 80 Nr˖, 124. erlin, .
ℳ 144000 —50SS 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1888 und Lombardforderungen.. 1481 650 Laufende Rechnung mit Bank. “ gs- C. en —
— 8 2 4 74 h 8 8 deut Zugang „ 235.54 e““ 2) Borlage der 1““ und Aufsichts Ffecthn h“ s 8 -; gem. Art. 2 sub 8 ——— Dex Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderun een der schen n „ Sonstige Activa. 8 es Statuts.
ℳ 144235.54* rathes. EE1““ v2vZS⸗ 482 340. 22. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Abschreibung „ 235.54 3) Beschlußfassung über den erzielten Rein⸗ Grundkapital. kg. g. Hhbotheten eg.
8 2 1. Ihascgen-Goe 10789 “ 15 oesssua. .. ... 4 mgegg aigse giscnnnaie . 1 388 ,.+%◻ (Central⸗ andels⸗ Register für das Deutsche Reich. Mr. 1244A.) Zugang 9950.3727 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Umlaufende Noten . „ 1 866 100 lehnsgeschäften . . .. . 14 607 678. 55 6“ 8 ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abschreib ——8880 88 tigehe urc EE““ vöX“ 625 654 Anlagh h. Berhhaßieren g. 1 DDaz Central⸗Handels⸗Register für desh. de che Ne . vecc⸗ 8” Poste Nogstaltag n⸗ Ab “ Sentben⸗ Herdel . 88 fir de gddrutsahr — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — reibung „ 1 1A1““ 1 1 hbb1bb5152 mäß Art. 2 sub 8 des ie Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen 8⸗ 2 eträg. 8 3 3 8 “ gEeF. des ahgolheber “ n. 8 eigs Ans ehned seünpign ngsfrist gebundene 488 615 egct C“ 1 893 359. 77. Pecln auc dunch get nfhage 9 Feoen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 Zugang 48744 Statuten hingewiesen. Eintrittskarten können bei Sonstige Passiva “ 39 581 vA6“ 8
85 2 3444 di 2 5 2. 2 0 ben. ““ Nr. ? 00 000 R für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 124 A. und 124 B. ausgege ℳ 14487.44 dem Vorstand der Gesellschaft, Herrn C. M. Anderst Weiter begeb im Inland l⸗ V 114“ Vom „Central⸗Handels⸗Register für Abschreibung .⸗ 1487.44 in und bei der Deutschen Vereinsbank bare Wechsel⸗ u““ 1 483 880 11““
. 1z 1 1 storben und Die Generalversammlung der Aktionäre hat am 1““ — 8 „ Berlin. Handelsregister [11944]] Der Kaufmann Carl Louis Kahter ist verstor b 1 Artlon V. “.“ 1 Conto ℳ “ in eeg ege a. 18 genommen werden. Die Direktion. “ Ke 274 869 701. 73. 1en. 1“ 1ne ldes des Königlichen Se 85 H “ 52 1,9 12 E“ 8 S 11 .2 54 . . „ 58.75 8 8 8 8 „ 5 „ 8 2 2 60 5 2 ü 8 lai am 2 8 125875 Fü ch P Aufsichtörath. —— —Eingezahltes Actien⸗Capital ℳ 17 803 980. —. Jahres 1888 eine Steigerung um 4 239 651 Rupien Zufolge Verfügung vom 1 — 8 8
—
N—
i : a ter unveränderter werden hervorgehoben: 88 f ü ; E d Ausfuhr selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: - eschäft als alleinige Inhaberin un — 1 de.e. r 1 1100 [11950] 8) Verschiedene C““ “ 849 300. — E“ sich e2n Fuvig daghe da une Feng nhessse h. 1““ Füenhs srtigt 24 des Firmenregisters.) did Weiteng Gegenstange nsc ntrnmnd ehanbart . 8 0 11““ jtti 8 1“ 8 8 1 ü 5 i in⸗ w e : 8 22 2 „52 5 s 2 i ũ 4 I. Fahergenaenre ..RB139977, Gußstahl⸗Werk Witten. Bekanntmachungen. cgeltet,secntüidbare 1909 130, . . ns bashen giß a h 7 8a hewsen hRch.⸗. RScgmesgers Avethere Sodann st zu alce Belagung sos denseben adeß an der aphetnmnbenwelche als Gerenstand 8 1“ 37651 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ [11717] Frankfurter Emittirte 4 ½ % unkündbare = 1,92 ℳ), woran “ “ Iö TEe“ steht, ein⸗ Gebr. Kahter zu Bielefeld und als deren In⸗ des Unternehmens unter Anderen beeibme c 1 . Be i reer 330647 durch auf Grund des §. 26 der Statuten eingeladen 1 Central⸗Pfandbriefe . . . 5 308 950. —. IZmport von 23 614 Rup en, bethe 188 “ “ haberin die Wittwe Leopold Kahter Auguste, ge⸗ die Errichtung derjenigen An ageni 1 Rohe Waare ℳ 132544.— “ de e.J. “ Lebens Versicherungs ⸗Gesellschaft. Emittirte 4 %% unkündbare fübrt 5 Fae e Fisenvaaren. 8 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf borene Raabe, in Bielefeld eingetragen. welche 8 1 LSe Halbfertig und Rachtmittags 3 uhr, 1aeqgoeen, Fa⸗sn; Voß⸗ Ach 6 “ encFhtra 2e Uertefrtgnkare 1 HNie⸗höererdee Genua mms Eh g Deutsch. den Upolbeker. Fünis Sehsnencens 8 8 8. dr Bielefeld Handelsregister [11817] veee Worte durch folgende: : 8 8 8 2 * 9 3 8 „ 4 2 2 8 5 8 . : 4 2 t gen eehag e slsbens ü ; s E¹* 2 i, . ie In unser Firmenregister ist bei Nr. 1116 . 1330331 jBeschlußfasung iber Cchötzung des Grund., 12 hah, .ℳ 12 e st, .M. ”86n 10. „ Obligationen, —. .„ .r. . 103 600, —. [Q„Die Gesommtausfuhe belief sich chn Fea cch factsebt Lenis e inenhg, des Firmen⸗ F. Klodt in Lette zufolge Verfügung vom 22. Mai ersett, und unter den Gesellschaftenwecken auch das kapitals auf ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von Die jährliche Prämie beträgt ℳ 1,439,463 03. Emittirte 3 ½ % Communal⸗ Rupien. Davon ging 8 94178 Kupien “ 1 dfsehe 1889 eingetrage: vorerwähnte Beleihungsunternehmen aufgeführ — C“ Miod n2 Feststellung der damit BFür noch bestehende Leibrenten sind bis ultimo Obligationen . . . „ 12 179 400. —. Rupi 888 — (Myrthe Nelken) und Demnächst ist in unser Firmenregister unter Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den worden. Besti daß Urkunden und Erklärun⸗ ndenen Modalitäten sowie der dadurch ein⸗ 1838 an Kaufgeldern eingezahlt worden ℳ 2,262,410.13. Depots gemäß Art. 2 sub 7 Rupien, ferner Gewürz - 9 e62 di dlung in Firma: Kaufmann Moritz Ferdinand Klodt in Lette über⸗ 3) Die Bestimmung, daß Urku ℳ tretenden Aenderungen der Statuten.“ Von dem Versicherungsbestande pr ultimo des Statuts (mit Einschluß Kautschuck 1 April Nr. 19 662 nie Hecleng, Apotheke gegangen, der dasselbe unter unveränderter Firma gen für die Gesellschaft verbindlich sind, wenn sie J. “ . . . 1200000 Nach Anleitung des §. 22 der Statuten haben 1888 kommen auf das Königreich Preußen: des Check⸗Verkehrs) . . . 484 918. 78. Der Fesennateichteheveker 1ss Pheer. 88 Louis Schellenberg fortführt. (Vergl. Nr. 1248 des Firmenregisters) mit der Firma der S 1““ 1II. Dividenden⸗Conte Rüdkstand. 13080 14““ der General. 8932 Personen mit Y19,890,430, 3 Versiche. Reservefonds,onto üCoen⸗ 1o 1 umfaßte im nggng 1481 Schiffe von mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber. BSodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage Unterschriften zweier Vorstan antehte gr wen Mit⸗ IV. Del 8 e-C 1“ 4 versammlung betheiligen wollen, ihre Aktien nebst rungs⸗Summe und % 175,28426 versicherte jähr⸗ Central⸗Pfandbrief⸗ und Com⸗ 2 348 824 Reg.⸗T., im Ausgang der Apothbeker Louis Schellenberg zu Berlin einge⸗ unter Nr. 1248 des Firmenregisters die Firma sind, sofern der Vorstand aus mindestens z “ 7441 58 einem doppelten Verzeichnisse spätestens fünf Tage liche Rente, von der jährlichen Prämie ℳ 679,788.67 munal⸗Obligationen⸗ “ 347 272 Reg. T. V. Accepten⸗Conto . . . .. 13720 vor dem Versammlungstage bei der Direktion, 6 72. 8
8 li in⸗ z. Klodt in Lette und als deren Inhaber der Kauf⸗ gliedern besteht, ist dahin geändert worden, daß an VI. Creditoren⸗Conto 66689 90 oder bei: und von den Rentenkaufgeldern ℳ 1,652,928.72. Conto, noch nicht abgehobene 188 031 1 II dingee wen deen heiberng. vn ön⸗ “ Moritz Ferdinand Klodt in Lette eingetragen. Stelle des einen Vorstandsmitgliedes ein Prokurist VII. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, 1 16 8 8
1 II. Rechnungs⸗Abschl 1 v“ 1 3 22 1 1889 sind am zeichnen kann. b 8 Gewinn . 1) A. Schaaffhausen'schen Bankverein in III. Beilahe zu1 Ner. 72 88 Seen Verschiedene Passiva. „ 5 811 562. 07. Reg.T. “ Ee“ Pch 18 eh . . mielereld. Handelsregister [11818] Der Beschluß befindet sich im Beilagebande 65
1 i b 8. F eeageig — jien 8: b Sij öniglichen Amtsgerichts zu Bielefeld. zum Gefellschaftsregister Seite 107 ff. 1330331 2) ö Sal. Oppenheim jun. & Co. in gehe Preußischen Staats⸗ 1““ Beaugewerks⸗Zeitung. (Verlag der Expe-“ In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu des König
. 8 1 7 7 2 2 2 C 4 44 2 d— 1 5 8 1 Anzeigers vom 17. April 1889. Berlin, den 39, h. 1889. dition der Baugewerks⸗Zeitung ([B. Felische in Berlin unter Nr. 19 669 die Firma: 8 “ 11““ Kloden 8 Breslau, den 1ar E“ Gewinn- und Verlust-Conto. 3.) dem Barmer Bank⸗Verein, Herren Hinsberg, [11969] Berichti ie Direction. eee dee Pcageneecnn Zetand 10.. 2e Bazaltz GEII1 1.g — Soll. Fischer & Comp. in Barmen, g.
äisse — 2 8 328 ¹ isters eingetragene Vbb due — Auöstellung (Geschäftslokal: Alte Jakobstraße Nr. 86) und als unter Nr. 328 des Proturenregist⸗ 18 4) den Herren Wiener Levy & Co. in Berlin eans — 11“ 8 eopia . Tʒ I H * nermelorthütang n Beun eng,n— uxPerass derens Inhaberin die Amalse IEöe b öö st neengen. S, schefeg n Nr. 2406 8 von 5) den Herren S. & L. Rothschild in Berlin, der Nr. 83/89 dieses Blaltes, — g heißen S a e a. 9 ar z. 1““ genossenschaften, bereac E11 borene Cohn, zu Berlin einge ragem . Bielefeld. Handelsregister [11821] 1) dem Kaufmann Alois Werner zu Breslau, I. An Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto.. zu hinterlegen oder die anderweite Hinterlegung durch „Activa“ Vermischtes. — Soziales.
8 : Lookales und 8 d öniglichen Amtsgerichts zu Bielefeld. 2) dem Kaufmann Reinhold Flaccus zu Breslau e11“““]; 2 eine amtliche Bescheinigung, welche die Nummern der 790 726 “ h S G H ot el Hub ertusb ad. Anzeigen und Recensionen. — Bau⸗Submissions⸗ EEEETb1 Berlin hat für pen Üre iss bei Nr. 334 am 15. Mai 1889 hier unter der Firma v- III. „ Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. Aktien bezeichnet, der Direktion nachzuweisen. — — Durch umfassendste Um⸗ und Neubauten bedeutend Fen eiger. — 88 Nobert Kerb Firma Hederich &. Vogelsang in Bielefeld zu & Flaeceus errichtete offene Handelsgesellschaft heu . , Serdhre onts Catg::. “ 111229 vergrößert. Herrliche Lage am Walde und v Deutsche Wollen- Gewexhe. Zeit bestehendes Handelegeschoft (irmenregister Nr.1 384) folge Verfügung vom 20. Mäai 188 fingetragen , eirgziragen werden, er 1889 ” ZMuchüiege devbt des Safgahisgoerr mae.. ALustkurort Harzgerode im Harz, den esriene9n,8, 29 4, e,rart aan van sentegin e samngt Aüaig Fäüi, waan. den ernzed Schean .Belns Metuez idel. . lantcen Ceden getasen in Betet, ixe0) Fgmihiche Kmitruet.
Conto ℳ 235.54 Hinsberg, Vorsitzender. 400 m über dem Meeresspiegel, in der Rähe der an. eha- Sbà . e -.-an,ag. hr wollen⸗Industrie und die bezügl. Geschä tsbranchen, und ist bieserbe uner ff. alleinigen Inhaber übergegangen, der dasselbe unter “ Maschinen ⸗Cto. „ 8450.37372 [11961] schönsten Punkte des Selkethales, fast unmittelbar “ “ “ 1 85 S. Löbner in Gränberg, F 1. 10. ns bcls “ ehegetsogr n Moron. ge und zu Berlin für unveränderter Firma fortführt. Bunzlau. Bekanntmachung. 11 11812] C111 . in 8869. n Madelhmande, wur Z0 Wemn, voß Fleris. [6614] 1 ““ Hesesedberlanan „Fas ikanten. — Indiens vie vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist (Vergl. Nr. 1247 des Firmenregisters.) In unser Firmenregister ist bei Nr. 236 (Firma Mobilien⸗Conto . 1858.75 Zuckerfabrik Papenteich zu Meine. bad, 30 Min. von Mägdesprung gelegen, bietet be⸗ N rdle d 164“*“ 199 für Krempeln. dieselbe unter Nr. 7950 des Prokurenregisters eing- Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage August Wilhelm) in Colonne 6 heute Nach⸗ Gewinn zu verkheilen — Die diesjährige vrdentliche Generalversamm⸗ sonders für die Wonate Juni, Juli, August einen S Panorama 6“ Baumeeinge rieScheerrahmen für mehrfarbige tragen worden. unter Nr. 1247 des Firmenregisters die Firma stehendes eingetragen worden: 2 % Dividende ℳ 24000 —⁰ lllung findet am Mittwoch, den 12. Juni cr., ruhigen u. billigen Aufenthalt. Pension im Hotel Wilhelmstraße 10. Wilhelmstraße 10. W1
; je bi : . ber der Feilenhauer Eduard Vogelsan g 8 feur Auguste
fonds 1465,25 Fr. Broistedt zu Meinersand statt billige Privatlogis, Post⸗ u. Eisenbahnverbindung Eintrittspreis nur: 8 Nascein zum Bedrucken von Geweben, Decken ꝛc. Die n” SnE üKchages ““ WL1 nie hat berehelicte Restaweaine 8 8
5 % Tantième für “ 1 billiges Lohnfuhrwerk, 2 Aerzte, Apotheke u. Telegraph *) Jed. Besucher kann 1 Kind 88 e. “ Pebente. nh 5 (Gesellschafcreahter: Nr. 11 566) hat dem Gustav Der Feilenhauer Eduard Vogelsang in “ Bunztau übergegangen, welche dasselbe unter un d. Aufsichtsrath . 1465,25 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro Die E11e eeee e “ unter 10 Jahr. frei mit einführen. der arFöimerstoffe. — Pockige Tuche. — Fragen Wilhelm Paul Haeuseler zu Berlin Prokurg ertheilt hat “ der Firma veränderter Firma fortsett. 8 fa...
I 2) Cei g tzigen Vereins. Eingang für jetzt nur: Wilhelmstraße 10. Nr. 101 und 102. — Marktberichte. und ist dieselbe unter Nr. 7951 des Prokuren⸗ Nr. 12 e g Demnächst ist unter Nr. 381 des Firmenregis ractmäͤßig un 2) Ertheilung der Decharge. 8 1 .
— verha den. Hederich & Vsogelsang eingetragene Handels⸗ .g. Angust Wilhelm“ mit dem Sitze an die Beamten „ 2374.51311 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ [11964] v registers eingetragen worden nd Lowinsky zu Berlin niederlassung den Feilenhauer Wilhelm Steinkamp die Firma „August haberin die verehelicht
iegis 1 1 1 d als deren In 1 se b 8 . . d. Hopfen⸗ Ferner ist dem Siegismund Bielefeld als Prokuristen bestellt, was am 22. Mai Bunzlau un b. Roethig, verw 29 30. “ gewinnes. annove che 25 Allgemeine Brauer un 2n., für die vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura er⸗ zu Bielefeld als Proku⸗ 8 m i Restaurateur Auguste Kaihe, geb. Roethig, ve 46 29 305.01 . 4) EG ” 8 Aufsichts⸗ H Haversche Lebrmeversicherunge⸗eustalt in Haunvper. Ze 88 ng. “ 12 vvencgee Hchner⸗ saerni bois dieselbe unter Nr. 7952 des Prokuren⸗ 1889 unter Nr. 362 des Prokurenregisters 8 gewesene Wilbelm, zu Bunzlau, eingetragen worden raths⸗ und Vorstandsmitglieder. 8 . ds. M. 8 J. .
1 3. 8 ine kt ist. 8 1889. Haben Meine, den 23. Mai 1889 süt Fnen iteanen “ veschlofsen, b üeh. ersten Juni d. J., Mittags 12 Uhr, Nr. 65. — Inhalt: neher vene. Her registers eingetragen worden. merkt ist Bunzlau, Nrasbias8 8 E 3 3 es Restaurant Ca abe hierselbst, Marienstr., dentli samm⸗ ““ .“ Käufe amerikanischer 8 Sea gkhcgesrere ℳ ₰ e bs. füh 8 deexeaa den 3. August, Mittags 12 ühr, M. at. en e enc aan S “ zur Erzeugung von bafi- Hanfranle⸗ “ zu Berlin “ 9s. 1itstn 6ℳ1 Aier rga mmerrela. Beranvahmacheng. 111825] 1. Per Dividenden⸗Conto verfallen. 2492 — Inbe: wir den Versichert ieser V ser Kälte und Wärme in. Brauereien. Hermann Nathansohn 8 vster Fige 172 zur Firma Delkeskamp &, In unser Gesellschaftzregister ist heute unter II. „ Waaren⸗Conto 80347e3 -r—C—-õõ2— (icher “ 1““ bütdungen. 5 888 1“ bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister r⸗ 8t i. Schöneberg hier eingerragen worden: Nr. 2219, woselbst die Vfge öce Hendelsgesedschaft V 03 ; Sti 8f 6 — gehülfen in Hamburg. — 89 hilippso lin dergestalt Kollektiv⸗ 18,28 „ in Fi unkenberg & aub vermerkt steht, 8058703 7) Wochen⸗Ausweise Berechtigt zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die im §. 11 der revidirten Aktien. — pedhonal⸗Rachrichten. — Hopfen⸗Ein⸗ deeha egogsenenhe Fecehe ist, gemein⸗ „ Der Meeg. “ LbEC 9 Vorstehende Bilan ben wir int G Statuten aufgeführten Versicherten u. deren Vertreter. und Ausfuhr Großbritanniens. — Tageschronik. — prokur⸗ vgn ; 8 äter storben; essen Wittwe, Emma, 6S. 1ꝙ et und sind die Funk⸗ perzicge v Jgse. Hehfüg. 11 der deutschen Zettelbanken. Alle Versicherten, welche an dieser Versammlung theilzunehmen beabsichtigen, wollen nach Maß⸗ Hopfenmarkt. — Feuilleton schsftlich. min Otto Frohiahe führt in Folge Erbgangs die “ als alleinige Dee Agag Füor g dernde n istimm . Ag gerten, — ; ich Mo estellenden Prokuristen die Fir zeich. Inhaberin in unveränderter Weise fort. ionen der Liqu erl 8 unden. 11722 . abe des §. 11 der revidirten Statuten am 2. August 1889, in der Zeit von 9 Uhr Morgens bis 1 Uhr — “ 8 7953 des Prokurenregisters Im iberfeld, den 21. Mai 1889. Die genten onmifston deg Aaffichts aths. 1117122b .ncen Ban ich reslan Llübminee “] C““” 8 Te. ess.n ki heneaicht. Abtheiluns 1 Elterfead eg misgericht. Abtheilung I. “ h am 23. Mai 1889. ibt wie bisher: “ d Galanteriewaarenbranche, Buchbinder⸗ — hgessöeahentssss — 668 Die heute stattgehabte Generalversammlung ge Activa. Metallbestand: 1 018 226 ℳ 79 ₰ Tagesordnung bleibt wie bisher: 6 188,⸗ brik jscreri⸗ Kon⸗ 8 [11824] 9 idi 8 8 . W . a bri ;5 . anten, Tapisserie⸗ und Bijou Gelöscht sind; 1. [11811] — 2 I1 - . 2₰ e⸗ : 4 6 8 8 -. Ei Bem † i — . 5 5 . g ; F G . . ). selbe beim A. Schaaffhaufen schen Bankberenn ier 8 659 963 Se. ““ B Hannover, den 20. Mai 1889. ments⸗Einladung. Die Fabrikation von Go Bornemann & Kloo register Band I. Seite 51, eingetragenen Firma ist zur Firma
i 1 Vogelsang in Bielefeld und als 2.. E.“ 5 % Reserve⸗ 1 Morgens 10 Uhr, im Gasthanse des Herrn bei guter Veypflegung u incl. Wohnung 3,50 ℳ, Heute Sonntag, 6 g Ketten. — Schaftmaschine. — Webschützen. — Hederich & Vog g bendes eingitengchäft ist durch Erbfolge und Ver Pf 82
letzteren monatlich. Bekann machung. 8 G 8 [11810) Chrlich, geborene Dreger, zu Berlin eingetragen Durch Beschluß der Generalversammlung vom Gewinne:
rund ℳ 9 000 000 erhöht werden 1 : 8 0 2 d 15. April 1889 ist der § 16 des Statuts vom 1ns26.
Auf den hiernach auszugebenden Actienbetrag 1 4 Marienburger el 8b Aldenhoven. Unter Nr. 124 des Firmen⸗ “ Louis Ehrlich zu Berlin ist für die vor⸗ 8. Januar 1872 durch den Zusatz erweitert: fyorut. Bekanntmachung. rfügu welcher ab 1. Januar 1889 divi igt ist, 8 2 „ 1 à 90,000 = registers wurde heute eingetragen die Firma M. em Loui . di * dem wird die Eesetfchafr durch die In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung nehmen wir 8* Cours F ö1“ d erle. Trapmann, welche ihre Niederlassung zu Liunich genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe Außerdem 88
ir br⸗ W“ 1 8 Zei bindlich ge⸗ vom heutigen Tage zu Nr. 309, woselbst die Firma: 0 Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die diesjährige Lotterie des Vereins 1 à 30,000 = 30,000 ℳ ber der Apotheker Moritz Trap⸗ unter Nr. 7957 des Prokurenregisters eingetragen Zeichnung zweier Prokuristen ver Döbern und als deren Inhaber Zinsen des Nominalbetrags seit 1. Januar 1889 11I1“” ir di z g erie des Vereins . . hat und deren Inhaber der Apotheker Moritz Trap nmacht.“ (Gebr. Oirsch zu 8 Zeichnungen unserer Actionaire von jetzt bis zum für die Herstellung und Ausschmückung der Marienburg worden.
macht. zirsc öbern ein⸗ 1 8 ; 1 à 15,000 = 15,000 ℳ mann daselbst ist. 1 1 Breslan, den 17. Mai 1889. der Glasfabrikbesitzer Anton Hirsch zu Döbern 8. lann 8. ge dcig die näheren B h slattfi 1X am 5., 6. und 7. Juni d. J. 22à 6,000 = 12,000 ℳ ☚ Aldenbovenh deücha Nntgaerict 1 8 Vesnislicen dnags . Abtheilung 56. Königliches Amtsgerictt. —— steht, in Spalte 6 Folgendes eingetragen eichnungsscheine, welchen die näheren Bedin⸗ . 2 attfindet. 3 gar. b p 1 Mila. KEE asdh p I1 Kämpfe ist in das Handels⸗ gungen vorgedruckt sind, können an unserer Casse . IVt, Die Ziehung beginnt am Mittwoch, den 5. Juni, 1 im hi Rath⸗ 5 à 3,000 ä= 15,000 ℳ 1 . Breslau. Bekanntmachung. [1181628 Der Kaufmann Paul Kämpfe i 1 wie auch bei unseren Coupons⸗Einlösungsstellen in 7252 hause und wird on den fokzocsen Tagen Fn dfag⸗ E“ “ [11809] .““ In unser Prokurenregister ist Nr. 1692 Dr. Georg geschäft des Glasfabritbesitzers Anton Hirsch zu
Empfang genommen werden. 2 Danzig, im Mai 1880. 12 à 1,500 = 18,000 ℳ Aldenhoven. Die Firma C. J. Mertens zu reld. andelsregister 111820] Hasse zu Ida⸗ und Marienhütte ber Saarau „als Döbern als Handelsgesellschafter eingetreten und es “ n. 8* 23. Mat 1889, e Der Uerein für die Herstellung und Ausschmückung der Marienburg. 50 à 600 = 30,000 ℳ u deen dnbcher, n 8g heb⸗ ebeher aegeaczes üwessgecges zu viele ed. S N.-2 8 S“ s dit ienne Ieste e em esengen käes rath. 8 . 2— 8 2 6 7 4 2 3 en 1 . 12 2 5. 8
1““ 35— Fink. 100 aà 300 = 30,000 ℳ Aufgabe des Handelsgeschäfts erloschen und heute Die Wüihoe govne Lactec,,1ngagc ge kprhe. 8 Sulesia Verein chemischer Fabriken Demnäͤchst ist in Folge derselben Verfügung in
ekücl . 8 200 à 150 = 30,000 unter Nr. 40 des Firmenregisters geloͤscht worden. e ar . L Breslauer Zweigniederlassung) mit der unser Gesellschaftsregister folgende Eintragung be⸗ [119681] g A8 — Ganze Loose à 3,50 M⸗ Valbe Loose à 1,75 Nℳ. ℳ 1 Aldenshoven, den 22. Mai 1889. stehende, unter der Nr. 1246 des Firmenregisters zu re 8
1“ “ Füe- im⸗ — 2 i okura des 8 is ;. 0 . tand“ eingetragen: .ö Effekten: 759 85 ℳ — ₰. Sonstige Aktiva: Der Verwaltungsrath. “ federn. — Geldtasche mit Geheim⸗Tresor. Neue Prokurenregister Nr. 4404 die Pr „Braunschweigische Bank“ ist heute vermerkt, Colonne „Vorstand“ eingetrag Gebrüder Dopp. August Tebbenjohanns hieselbst in die Direktion ein⸗ Emden interimistisch an dessen Stelle getrete bindlichkeiten 176 190 ℳ An Kündigungsfri . 8 . 1 2 . 1 de Eintragungen erfolgt: w icht. n Kündigungsfrist 85 8 Swinemünde am Ostseestrand. v“ Handels Register. selben Tage folgende gung Herzogliches Amtsgericht 1g e ; 8 8 önigrei ttemberg und 1 8 Fi is Vietor May in Münch⸗ Erhöhung des Aetieneapitals von H Millionen keiten ans weiter begebenen, im Inlande zahlbaren ausgezeichnete Verpflegung, mäßige Preise. Sachsen, dem Königreich Württemberg Globus 1 Firmenregisters, Firma y 1 . 8 .“ ig, Stuttgart und Darmstadt 8 er. beireffend die Aktiengesellschaeft Silesia Verein Ettenheim, 22. Mai 1889. 2. April d. J. soll unser Artiencapital, welches bis⸗ v“ Unter Allerhöchstem Protektorat Sr. Majestät des Kaisers T““ . N. eas⸗ b
jegel zu versilbern. — Necessaires⸗ Hermann Gustav Ackermann zu Berlin für die g aus der Direktion ausgeschiedenen Der bisherige Direktor Enno Heehseea e 1u““ deaith b“ 28 168G“”“ 0 “ se 16“ E.— — Beiee Fesaris eilbelm Lucan der Direktor storben, der Partikulier Peter — Valentien zu 1— . rundkapital: e⸗ 6 1 F. Witte. sserve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauff g Wil elm Bad 8 gr getreten ist. Emden, geg läces— näsge
2/143 900 ℳ Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ Zufolge Verfügung vom 24. Mai 1889 sind am 9 Braunschweig, den 22. Mai 1889. b Koönigliches Amtsgericht. II. [11883] bundene Verbindlichkeiten: 4 530 000 ℳ Sonst 8 .. dIn unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu R. Engelbrecht ö Frankfurter Hypothekenb ank. Passiva: 21 123 ℳ 51 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ Kalte u. warme See⸗, Sool⸗, Mo äder; 150 Logirzimmer, vorzügliche Bett Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Berlin unter Nr. 19 671 die Firma: Ettenheim. Nr. 4987. Zu OQ.⸗Z. 163 des diess. Wechseln: 124 400 ℳ 80 ₰. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstage ternationale Musterhalle Breslau. Bekanntmachung. weier beir., wurde heute eingetragen: Der Nieder⸗ Pc Besluh, menr gen. ee 88 1“ “ benw. Soshekenas (Württemberg) unter der Rubrik Irfär Industrie u. Handel In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 931, lassungsort der Firma wurde nach Ettenheim verlegt. 9 öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die äftslokal: Ja Nr. 66) und als deren chemischer Fabriken zu Laasan (Breslauer Großh bad. Amtsgericht. her Fl. 5 090 000 = ℳ 8 571 428.57 betrug, durch .“ 8 Eegeghnegn I lanas Warte Wilbelmine Zweigniederlafsung) beut eingetragen worde: 8 bieaempp.. Ausgabe weiterer Inhaberactien zu ℳ 1000 auf .
z 1 72 8 8— Kahter eingetragene Han⸗ Maßgabe, daß derselbe die Firma in Gemeinschaft wirkt worden: Uerdinger Actien Spritfabrit. 1 2Srcht n kesaza vraan 80 230000 ℳ 1“ Bensin Ier gecemma dos Fatann de n ehen gesnteeicgeneae äne eh 1 Sene h, ere de Eöeasasn. d—r In der am gestrigen Tage stattgehabten außer⸗ — 8* ö1 2 Bank⸗Geschäft 1 1 1 [11808] Kahter zu Bielefeld als Prokuristen bestellt, wa daselbst zu eese . Piesch. E LE“ die Scae C ar H ein tz e, Berlin W., U. d. Linden 3. 15 = 15,000 ℳ ☚ Aldenhnoven. Die Firma Leo Plum zu am 21. Mal 1889 unter Nr. 361 des Prokuren⸗ Breslau, den nn ee bt. 3) Spalke 3. Sitz der Gesellschaft: Dühern.
3 — 1“ 5 . 8 erkt ist. zltni schaft: Wir fordern daher unsere Glaubiger um, sich bei Man bittet für jede frankirte Feas.Shhmaan und seiner Zeit amtliche Gewinn⸗Liste 30 ₰ (für Einschreiben 50 ₰ extra) beizufügen, die l Linnich ist in Folge Ablebens des Inha “ 9. registers verm f — 4) Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaf
Bestellung auf Postanweisung zu machen und den Namen, Ort jben. — thekers Leonard Joseph Hubert Plum zu Helsreg 11819 Breslau. Bekanntmachung. [11814] Die Gesellschafter sind: * 8 eheg “ und richtige Zusendung möglich ist. „ Ort und Wohnung deutlich zu schreiben, damit eine prompte 8 erloschen und heute unter Nr. 114 des Firmen⸗ ielereld. Handelsregister ’ -
. gister ist bei Nr. 2074, „ der Glasfabrikbesitzer Anton Hirf
des Königlichen Amtsgerichts in Biele eld. In unser Gesellschaftsregister ist 2* pe.
Uerdinger Aetien Epritfabrik in Lianid e ieea heieeae wene sencesbllschaftsreglster iit bei Jtr. 25. Firma beireffn die Aktiengesellschaf! IFraukfurter ähe
— 8 2ahebe, en 2 Ten, ea 8r- ütere . Uschaft hier heute eingetra⸗ d. der Kaufmann Paul Kämpfe daselbst. Kanigliche ecegeicht. 85 8 189 vweeen 11“ 8 1.u an “ Die Gesellschaft hat am 1. April 1889 begonnen
1