1889 / 124 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1 8* 111“ . infeld beschlossen 1 3 1u““ 1 V t e 2 t e B E 1 1 cad g E zi . 110os. onkursverfahren. Inu Konkursverfahren. Ertsabeche heeh done sern Stabtschr iber dahser 8 Re . 0. ¹“ a das —— tmacung... Erust Ueber verfahe IJulins Meyer In dem Konkursverfahren über das Vermo 8 8 LE“ Bi glegsasene sber df Meht vee 1““ zum Deutschen eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz

1. te, zu Weißenfels wird heute, am 23. Mai 1889, Bäckermeisters Wilhelm Hoffmann zu „anderen Verwalters, 1 Be Snechert . Are des⸗ 2 se. Pfatt. .eege. fel⸗ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. furt a. O. ist in Folge eines von d- ean Gläubigerausschusses, 12 über 8 S.⸗ mit 3 12 4 1 11111“ Berlin, Sonnabend, den 25. Mai b in Wotsdam. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Konkursverwalter ernann u 1 8 rlfd.“ 8 xn. ——-— 8 19, 29 Ban 88 gehe Gläubigerversammlung bis zum 6. Juli 1889 bei dem ibe e. 1880 ge enaata 0e,nge dmn b8 18 1 a fsen.2 öe 1 T“ Eisenbahned eethüen dicser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und M. ster⸗Regi N * am 18. Inni 1889, Vormittags 10 Uhr. zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die g . —— 1 den 25. Juni curr. Prüfungstermin am en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 3 uster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrpla

8 b 1 i lters, sowie über die Nr. 11, anberaumt.

ee; XX“ Peea Hebl eines andereg. neicentsschustes und ein⸗ Fraukfurt a. O., den 17 Pee88e. Donnerstag, den 4. Juli 1889, Vormittags Central G

Potsdam, den 24. Mai 1889. tretenden Falls über die in 8. 129 der Havne, Geric cehen ilung IV 9 Uhr. 1d, den 21. Mal 1889 8 an 2 2 2 er ur da

** „Königliches Amtsgericht. Abtheilung Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abthe ung 88 S.. 189g 8 2 4 EE“ Söepashege 28 1 1. e e 2 8 22. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, un Piberei den. e. . entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Hee. für

üfung der angemeldeten Forderungen auf den 80 b ekretär. Berlin auch durch die Königliche Expedition des ¶n/ Meiche⸗ 19h, 9

11el Konkursverfahren. s. Prüfons 1889 ge ormittags 10 Uhr, vor (11800. Konkursverfahren.- Angeigers Swe Wildelmftage 89, Eapben wnernen. utschen Reichs⸗ und Königlich Urber das Vermögen des Sattlermeisters dem unterzeichneten Gerichte, Iianches r. 7, Termin Das Konkursverfahren 82 dee enneg süe [11905] Bekanntmachung. .

Wühelm Schoening zu Pr⸗ 8 e9e Fecherzmass ndgnc2 Fose in Vache bohen ober pensen vpachters, Nhlene abbaltung des Sclas⸗ In dem Hutfahrikant Julius Schultz Handels⸗Register. trägt 600 000 ℳ, eingetheilt in 600 Aktien à [11872

21. Mai 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ termins hierdurch aufgehoben. Nachfl'schen Konkurse soll die Fchla hofribeilung Die Fexheleegihg.g aus dem Königreich 1000 Die Aktien lauten auf den Inhaber. Nienburg (Weser). In das hiesige 118n2 schwerin i. M [11861]

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bureau⸗Vor⸗ ar, Konkn enng sen den Geweinschuldner, un - Göttingen, den 22. Mai 188b. serfolgen; der verfügbare Massenbestand beträgt na Sachsen, dem Königreich Württemberg und Den Vorstand bildet eine Direktion, welche aus register ist heute Blatt 254 Fefeshn die Firma Großbherzoglichen A Zufolge Verfügung des hiesigen

steher Lau in Pr. Holland. Frist zur Anmeldung olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Königliches Amtsgericht. 1 der auf der Gerichtsschreiberei 5 des hiesigen König⸗ dem Großherzogthum einem Direktor oder mehreren Direktoren bez. Stell⸗ Carl Fricke mit d ’1 1 misgerichts vom 21. Mai 1889 von Konkursforderungen bis vger 18 Fenn ben dher von dem Becße der Sache und von den lichen Amtsgerichts niedergelegten Schlußrechnung bezw. Seneaetegch nh Heesseeng) Steshes vertretern besteht und deren Ernennung durch den bur g. W. und ö-. vFnar 19,2; Ese erfübhehe 8g2 2 enberg, ach⸗

Termin zur Beschlußfassung üö v s der Sache ab⸗ 412 34 ₰. Leipzi Aufsichtsrath erfolgt. Alle die Gesellschaft ver⸗ C enh es 1 üͤber Bestellung eines Forderungen, für welche sie aus der Sa 11805 b eipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt pfli aA g „edie Gesellschaft ver⸗ Carl Fricke in Nienburg. ol 7 8 Berble vezicrses en 9. J 1880, or. ee. 18 8 3 Konkursversahren. 8 Fehan G ;- veröͤffentlicht, ersteten, wöchentlich; die na endena Eeklärengen wüssen. b. Eeaätsse Teeen den 1. ai 1889. Egee enae eeslenberg,, bent. ittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1 Senn as Konkursverfayren as * b 5 t i öhe von 20 914 13 nichts i monatlich. alls d 1 3 . 3 8 e mtsgericht. II. 8 Scharffenberg.“ , 27. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr. Der zu machen. den 23. Mai 1889 Lohgerbermeisters W. Wepner in Fberingen Borthchtana deahe da der angegebene Masstn⸗ Lahr. Handelsregister. [11887] g bg. Niesk 8 68 eesuedeeff den 21. Mai 1889 offene Arrest ist angeordnet eer Besitz von zur 1116“ Aunsgericht Abtheilung wird nach Füfrggter Abhaltung des Schlußtermins bestand nur zur Bezahlung der Kosten ausreicht . Ssgctrn en wurde: b. von zwei Prokuristen; n 92 [11854] H. Loetz, Amtsgerichts⸗Aktuar oͤnig L1“ hierdurch aufgehoben. 1 Stettin, den 24. Mai 1889. 8 ) Zu O.⸗Z. 236, Firma G. Ruff in Lahr: falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern die Firma Iereseh. E11““

Konkursmasse gehörigen Sachen und solcher Forde 1 h. 8 ““ ssen S sondert Göttingen, den 22. Mai 1889. Ve . Firma erloschen. rungen, für welche aus diesen Sachen abgesonderte gen, Der gerichtliche Verwalter. besteht, Schwesternhauses“ zu Niesky und als deren In⸗

EEE . K5 ggericht. II. ver Stetii 2) Zu O.⸗Z. 201, Fi Link i Mitali Bekriedigung in Anspruch genommen wird, find bis [11909] Königliches Amtsgericht Hermann Goecehtz, Stettin. 8 01, Firma Adolf Link in Lahr: a. von zwei Mitgl d . .

um 10. Juni 1889 dem Konkurzverwalter anzuteigen. s Konkursverfahrenn.. HZ“ . 8 8 S 28 sfihen der Ehefrau des Inhabers Adolf b. von einem Meitagiedern, oder. peokuristen 75 19 “] zu Niesky am 21. Mai Schwerin i. M. Zufolge Verfügung des 11 865

88 Senaeadeiber Feü lichen Amtsgerichts. föncn Handeisgesellschaft W. Strauchmann Im Konkurse der Gläubiger des jetzt verstor⸗ 111695)0 Konkursverfahren. Lahr, den 21. egers. dedcs, Seichnung der Firma geschieht in der Weise, Niesky, den 21. Mai 1889. 1b egnsenhe ens vn vom 21. Mai 1889

Gabriel. Badnce 8 nder ds derzasers walünim 188 EV6 - In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Grgf ee . ihre Unterschrift Uinanden 6 8 h t registers zur Firma „Avolgt &chedie. dere en⸗ —; esellschafter es 2 a wir e en 8 Kramwaarenhändlers Leopold Laband zu 1 ainhard. eichnenden Prokuristen sind, mit einem di 828 2 G getragen: 3 8 8 Strauchmaunn zu Rieder L) des Hol händlers Einsicht auf der Gerichtsschreiberei ausliegenden 3 Finm s1; 1 en sind, mit einem dieses Ver⸗ —— 8 S 3. Z. 1 8 2 [11915] Konkursverfahren. Wilhelm Schuster daselbst, ist in Folge eines Vertheilungsplans sowie zu der demnächst vorzuneh⸗ Neudeck, ist zur Erhebung von Einwendungen veichng andeutenden Zusatze. Peine. Bekauntmachn [11856] Dic⸗ ist verändert in: „Adolf

Schlußverzeichni 1b Lüchow. Bekannt ie Ei ng. an 82 8851 egen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun machung. [11888 Die Einberufu ister 7n Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Robert von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags menden Vertheilung Termin auf Donnerstag, den geg csichtigenden Forderungen ein neuer Termin In dem hiesigen Genossenschastzregister ist 83 erfolgt durch 1ae. ve scbotrseeg ste ist bes eingetragen: Spalte 5: Kaufmann Paul Steinhagen zu

8 8 A . 8 1 ¹ 2 berü 8 1 j h f ist am einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 4. Juli 1889, Morgens 10 Uhr, Zimmer 80, zu 1 788 Fol. 15, Darlehns⸗ , 1 z 8, S in i Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Gemeinschuldners und sämmtliche Gläubiger bezw. Rr. 3, bestiment. Genossenschaft, heute eingetragen: kanntmachung eeibageerteh Blattes ne; schoft⸗n Gadenstedt, Eingetragene Geuossen⸗ vC1 Loetz, Amtsgerichts⸗Aktuar.

eröffnet worden. 21. Mai 5 „In der Generalversammlung vom 19. 8 lattes f Tarnowitz, den 88 Mai 1889 g vom März 1889 der Versammlung selbst nicht mitzuzählen sind. 5 ½ der Genossenschaft: Gadenstedt.

walt Dr. Kirsten in Rochlitz. Offener Arrest mit Nr. 5, anberaumt. deren Rechtsnachfolger dazu unter dem Rechtsnach⸗ Arzeigerflicht bis zum 20. Juni 1889. Erste Gläu. Ballenstedt, den 24. Mai 1889. theile vorgeladen, daß die Nichterschienenen mit sind als Vorstandsmitglieder wiedergewählt: Die von der Gesellichaft auszebenden Weannt Seh ner.nenasenschat, vebeens ““ g 1 enossenschaft: 2.. 863

4 2 4 2 l 2 8 8 1 s und gemei Hrüfungstermi öhne, Sekretär, ihren Einwendungen gegen den Vertheilungsplan S 1 a. zum Kassen⸗ tsve 8 8 BI 822 öe 551 Gerichtsschreib 5 lichen Amtsgerichts. 8 nesckisfen 88 8 ddren zufallenden Gelder auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. um e 18 Vorsteher der Kaufmann W. Warn ke nechungen. e 62 durch mindestens einmalige Ver⸗ Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 20. Mai 1889. Seehausen Kr. W. Bekanntmachung. 8. iches Amtsgericht zu Rochlitz, ihre Gefahr und Kosten durch die Post übersandt 11802 b zum Stellvertreter des Vorstehers und zu Bekan 88 im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Die Genossenschaft hat den Zweck, durch gemein⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 35 die am 23. Mai 1889. 11901 werden sollen. Nach dem Plane werden die vor⸗ Konkursverfahren. . Beisstzer der Kantor Ludolphs in Klenze v selben des Vorstandes erfolgen in der⸗ schaftlichen Kredit und Betrieb die Milch der Milch⸗ Firma G. Schmidt mit dem Sitze zu Seehausen b d 1 Konkursverfahren. läufigen Zahlungen auf die Speckmann⸗Lühring⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der e zu Beisitzern: . 1 1 in der er die Firma zeichnet. Be⸗ kühe der Gesellschafter zu verwerthen. W. und als deren Inhaber der Bierbrauerei⸗

b 31 - ü 2. 3 at e 7 5 2 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schen Hypothekforderungen endgültige und bleibt die Ackererseheleute Franz Anton Imbs & Marie Müller Bohlen in Klenze, Bagihessgen m.,n 7 eeg, Fs . Dieser Betrieb kann durch Verpachtung oder durch besitzer Gottfried Schmidt zu Seehausen Kr. W.

1117 5 gosamentier⸗ und Schnittwaarenhändlers einst Schneemann’'sche unter 1. Nr. 3 locirte Hy: Josephine Heitz in Dahlenheim wird nach er⸗ 8 Gastwirth und Hofbesitzer Ritter in Administration der Molkerei erfolgen. beute eingetragen worden. 1110 Konkursverfahren. Leßer Abraham, in Firma: L. Abraham, hier, vothekforderung bei Empfang des Masserechts in Föled ach s des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Hofbesitzer Schulz in s istenbeck, e ze dien g ander der Gesellschaft sind: Hekon⸗ ö1 11A1“] Ueber das Vermögen des Kanfmanns Willi ist in Folge eincs von dem Gemeinschuldner ge. Zablung stehen.] ,1889 8 geboben. 1 b d. zu Stellvertretern der Beisitzer: 1) Kaufmann Ferdinand Haasenstein in Berli Helgsom Leopold Aumamn., Szasliches Aetsgescht⸗ Detlefsen, in Firma W. C. Langenheim Nach⸗ machten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Hannover, 21. Mai 1889. Iv Wasselnheim, den 20. Mai 1889. Gutspächter Molsen in Seelwig, 2) Kaufmann Adolf Vogler erlin, Palbsvünner Christoph Möllring, solger in Schleswig, ist auf dessen Antrag heute, Vergleichstermin auf den 8. Juni 1889, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. IVa. K. Amtzgericht, gez. Kriegelstein. 8 Vollhufner Christinecke in Guhreitzen, 3) Kaufmann Carl Georg in Genf g, othsaß Schütte, 3 111890] am 22. Mai 1.2 1u“ 88-2 8 ens mittags g. uhr. 1 dem .“ 1 Münchmeyer. Veröffentlicht: Schneider, Gerichtsschreiber. ne ss für die Zeit vom 25. April 1889 bis 4) Kaufmann Ed. Lucas r. in Elberfeld und Hosbefigeriig d Seemenn. In dem hiesigen Prokurenregister verfahrer eröffnet onkursverwalter: Herr Amts⸗ gerichte I. ierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, v1“ W1 8 8 988 1 5) Banquier Hermann Hartz in Berli lbs 8ꝙ Wer⸗ ist beute die unter Nr. 4 eingetragene Prokura gerichtssekretär Mannings in Schleswig. Konkurs⸗ Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. 11918 Bekanntmachung. 8 1 „Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom Dieselben haben 1 Berlin. Ha spänner Gustav Gehrs in Oelsburg. 1) des Adam Kessel er. 2) Fricb.— 2 forderungen sind dis zum 16. Juli F. bei dem Berlin, den 12. Mai 18809. 1815‧% Beschluß des Kgl. Aisgerichts dahier [11906] Konkursverfahren. 981 1889 (Nr. 88 der Acten) am 22. Ma 1889. In Nelben bal 1efneeh Z 11“ der Genossenschaft erfolgen 3) Johann Oberst, 4) Karl 22.3 11. Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines Trzebiatowski, Gerichtsschreber. vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Das Konkuürsverfahren über das Vermögen des chow, den 22. Mai 1889 Aktionäre Ferdinand Haasenstein und Adolf Vogler Vorstande Fr. e. 1 rkular und werden vom Fried. David Weber, 6) Louis Schmuck, 7) Heinrich anderen Verwalters ꝛ. den 18. Juni cr., Bor. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 44. Vermögen des Korbmachers Max Kirchner, in Blaufärbers und Krämers Mikolans Wintric Königliches Amtsgericht. III. in die Besellschaft dap vis dahin von tonen uvater nossenschaft geschteht durh, den egffürndie de, Hermacn un aleh Kesel sr Winecgach sür mittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung nben Landan wohnbaft, nach Abhaltung des Schluß⸗ in Wittlich wird nach erfolgter Abhaltung des WE migf Z1ö“ der Firma Haasenstein & Vogler betriebene Ge⸗ Vorstandes oder den Stell 2x* Vorsitzenden des die Firma „Adam Kessel venior“ daselbst ge⸗ gemeldeten Forderungen den 23. Inli cr., Vor⸗ [11698] ku termins und nach Vornahme der Schlußvertheilung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 . Handelsregistereinträge. [11659] schäftsunternehmen, wie und insoweit dasfelbe in §.40 Firma der Genossenschaft ürtg Fier⸗ EI1111“XA“ 2 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Meldefrist Kon rsverfahren. bufgehoben. Wittlich, den 22 Mai 1889. Fumn. Haghe sregister wurde eingetragen: des Statuts näher spezialisirt ist, eingelegt; für den Das Verzeichniß der Genoß ran beifügen. Sobernheim, den 22. Mai 1889. bis zum 15. Juni er. ist erlassen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Landau (Pfalz), 23. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. u 28 565 Firm ⸗Reg. Bd. III. Firma auf 570 000 vereinbarten Kaufpreis haben die⸗ eingesehen ve-e eac, nossenschafter kann hier Heise, Gerichtsschreiber chieoesa, den .. 8. beilung II des Uhrmachers eS. zu Larxer⸗ Kgl. Fertscerüchts eehbazer G esges“ in Mannheim. Die Firma s r- 1 je zur Hälfte, 570 als volleinbezahlt Peine Eöa Kön 6 Rve en Sʒw ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Hatzfeld, Kgl. Sekretär. . .“ 1 anzusehende Aktien der Gesell 8 znialicher 1 Veröffentlicht: König, eh aci 88 g; Versälag⸗ z2 8öeang vereggg- 888 babfeg Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Pauline 58 2 T“ Ii. 2 bibden eee unter ““ Sobernheim. Die unter Nr. 57 des Lrsnn Vergleichstermin au en Juni 1118 8 28 b . -. Die Firma 1—5 genannten Gründer der Gese 8 Firmenregisters ei nahas b [11796] 8 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über der deutschen Eisenbahnen st erloschen.28 Den Vorstand bildet k.aeh ere. Klauß in Rastenburg. Bekanntmachung. s11857 82 Ki ö Zt ne⸗ 2& Hart⸗ 79 Konkursverfahren. 1— 6 he. 1 ürsters S 3) Zu H.⸗Z. 627, Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma Berli ser Rerister i u. Whien bt lus lssbit Hbhc.. d gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, den Nachlaß des weiland Försters Schumacher Nr. 124. C. A. Erhardt“ i irmg Berlin. In unser Register über Ausschließung der Güter. Sobernheim, den 22. Mai 1889 Ueber das Vermögen des Gastwirths Johannes Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. zu Ertinghausen wird, nachdem der Zwangsver⸗ Carl 5 1 861 t“ in Mannheim. Inhaber ist —Als Revisoren zur Prüfung des Gründungshergangs gemeinschaft bei Kaufleuten ist unter Nr. 56 ein⸗ Heise, Gerichtsschreib⸗ Hägny zu Hergershausen wird heute das Kon- Berlin, den 14. Mai 1889. gleich vom 30. April 1889 rechtskräftig bestätigt ist, [11715] 8 Han 8 rie sich Albrecht Erhardt, Kaufmann in haben fungirt: geimgen: 8 1 tsschreiber kursverfahren een. Kaufmann Moses Grünbaum Trzebiatowski, Gerichtsschreiber die Aufhebung des Konkursverfahrens damit be⸗ Niiederschlesischer Steinkohlen⸗ und Kokes⸗ 82 68 8 1 am, 8. Januar 1885 zwischen 1) der Direktor der deutschen Verlags⸗ und Col. 2. Kaufmann Nudolf Christoff in zu Seligenstadt zum Konkursverwalter ernannt, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. schlossen. Verkehr. Bfüblossam G Emilie Lingenbrink von Viersen ab⸗ Buchdruckerei⸗Aktien⸗Gesellschaft Ludwig Baltz RNastenburg, [11889] Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Mcoringen, den 17. Mai 1889. VFIn dem Ausnahmetarif für den Transport nieder⸗ 9. ossene Ehevertrag bestimmt in Art. 1, daß die und Col. 3. und Fräulein Malwine Begler, eben⸗ Sobernheim. In dem hiesigen Prokurenregtster anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu.’. 11901 Königliches Amtsgericht. sschlesischer Steinkohlen und Kokes nach Stationen ““ auf die Errungenschaft beschränkt 2) der gerichtliche Bücherrevisor Ernst Bierstedt daher, sist heute die unter Nr. 20 cingetragene Prokurn der bigerausschusses und über die Gegenstände des §. 120 1- Konkursverfahren. der Mährischen Grenzbahn vom 1. August 1885 4) ˙gn O.-Z. 270 1 Beide in Berlin. „(haben durch Vertrag vom 8. Mai 1889 in ihrer Ebefrau Dr. Pbilir Bender. Machilde, gebyrene der Konkursordnung, sowie allgemeiner Prüsungs. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1119141 kommen vom 1. Juni 1889 ab bis auf Weiteres die 8 2 298 Ges.⸗Reg. Bd. II. Firma Mannheim, 20. Mai 1889. inzwischen eingegangenen Ehe die Gemeinschaft der Herold. zw Monzingen für die Firma „Inlins termin verordnet auf Montag, den 24. Juni Fleischermeisters und Gasthofsbesitzers Moritz Das Kgl. Amtsgericht München T, Abthei⸗ für den Kursstand der österreichischen Banknoten 28 5. Aprül 1888 geöf in Mannheim. Der Großh. Amtsgericht. 3. Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und bestimmt Herold 4&. Bender⸗ daselbst geläscht woeden⸗ 1889, Vormittags 9 Uhr, offener Arrest erlassen Hermann Winter in Niederlangenau wird nach lung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom von 170/175 vorgesehenen Frachtsätze zur Anwendung. hann N 28 ns wischen dem Gesellschafter Jo-— 8 Düringer. daß das in die Ehe eingebrachte Vermögen der Frau Soberuhecim, den 22. Mai 1888. und Ftist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei ersolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 17 Mai l. J. auf Antrag des Konkursverwalters Berlin, den 17. Mai 1889. Königliche Eisen⸗ hier errichtete Che aria Magdalena Bender da⸗ und Alles, was sie später durch Erbschaft. Ge⸗. Heise, Gesttshch üher dem Gericht bis Montag, den 17. Juni 18889, be⸗ aufgehoben. das am 21. Marz 1889 über das Vermögen des bahn⸗Direktion. 1 die Güter genteinsihaft als bectlamn⸗ 16, erane , J118511 [cente. Glückfälle oder sonst erwicdt, die Eig. stimmt. 5 8 ABrand, den 20. Mai 1889. AQABuchbinders Karl Schröder hier eroöͤffnete Nichtgemeins chaft Moh d0 6 er und eine Meerane. Auf Fol. 566 im hiesigen Handels⸗ schaft des vorbehaltenen Vermögens haben soll. Seligenstadt, den 22. Mai 1889. Königliches Amtzgericht. Honkorsverfahren Mangels einer den Kosten des [11806] 888 .s rechtesäte funhehnhumd 58 ga e der badischen Land⸗ register, die hier unter der Firma Kammgarn. Rastenburg, den 13. Mai 1888. Großberzoglich hessisches Amtsgericht. Dr. Clauß. Verfahrens entsprechenden Konkursmasse nach §. 190 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichischer 8 unddrerbtg bent ban er Jhre ßig und fünfzehnhundert: Spinnerei Meerane bestehende Aktiengesellscaft Khönigliches Amtsgericht. 8 gisters cingetragene Firma Bekannt gemacht: Feick, Gerichtsschreiber. Veröffentlicht: Schindler, Gerichtsschreiber. der e vesen . ö 1. Mtetscess e Machrrog VII 5) Zu 9.3 8 65 (ele. g.. Bd. VI. Firma g 98 1 288 hen Anmeldung voon 8 8 senier- zu Winterbach ist 8 111 München, den 20. Mai . m 1. Juni d. J. er ü8 J. Deutschmann & Cie.“ in Mannhei 1. klaa; onats eingetragen worden, daß G 1, Sobernheim, den 22. Mui äftsleiten I. Gerichtsschreiber: dem Gütertarife für den vorgenannten Verkehr von „J. De. d b ie.“ in Mannheim und in der Generalversammlun Avril u“ 111621] Heise btss 11708- Konkursverfahren. 8.28 bö“ chtssch 15. Oktober 1884, enthaltend Frachtfätze für die ner dega ;de efmaan in Triest und Hamburg. Max dieses Jahres beschlossen worden in 82 Gahns- neid. In das biestge Handels⸗Gesell⸗ . Geriches W“““ NNaufgenommenen Stationen Iglau Stadt der K. §. in Triest ist durch seinen am 17. Januar kapital um 250 000 ℳ, welche in 250 Stück auf aftsregister ist unter Nr. 168 ju der Firma

teindamm zu Stettin ist am 17. Mai 1889, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K. 2 1j der Sermdfcgs 11* Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Landmannes und Ziegeleibesiners Niels Peter sterreichischen Staatsbahnen, Lettowitz, Böhmisc⸗ 13 herverso kam Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Namen lautende Aktien zu je 1000 zerlegt wor⸗ ““ ““

1 . C 1 Die Zweigniederlassung in Triest i 5 8 er

walter: Kaufmann Carl Carpentier zu Stettin. Petersen zu Langenhorner Alten Koog, 111913] kursverfahren. Trübau, Austerlit ac. der österreschischeungarise s b 8e, nnn Weeraaeke ed. 8 8

8 zur Fanfmann Cadl östener Arrest bis 14. Juni ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ Das von onkurs erfe hre Vermögen des Staatzs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, Cywanowitz, Krjen⸗ ö J. J ansg⸗gogen. Meerane, am 23. Mai 1889. .“ ö. erloschen. 8

Sec. Gläubigerversommlung am 7. Juni 1880, ters, zur Crbezung von Einwendungen gegen d0s gaufmanns Adolpy Gottschair zu Posen wie Hobln ndcee Füict Feeseg seehden am „Mich. Sreesert i Wlanetem. Die gifna⸗ Königliches Amtsgericht daselbst. Kehas datssecht Rörbeilans

Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am Schlußperzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ wird, nach rechtskräftiger Bestätigung des angenom⸗ Rheinbrohl des Eisenbahn⸗Direktionsbezir schaft ist durch den am 24. März 8Nnsgfla⸗ 8 e 8 enrrhhe n 8 11“

8* mittags Uhr, im sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Z tsrh.), ferner verschiedene sonstige Ergänzungen 24. 1 8 27. 8 Eie 8 über Loie nicht verwertheten Ver⸗ menen Zwangsvergleiches und nach Abnahme der Cecgsee genen Soweit letztere Frachterhöhungen 85 des Gesellschafters Friedrich Grieser aufgelöst. 11852] „.. 1620] Heise, Gerichtsschreiber.

I 5 5 - chlußrechnung des Verwalters, hierdurch aufgehoben. v E1““ illigern Geschäft ist mit Akti 58 E“ 9 Stettin, den 17. Mai 1889. mögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, S 1 in sich schließen, bleiben die bisherigen billiger iven und Passiven auf Meisenheim. In das d ist SellRostock. In das hb 3 —ꝙKönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. den 15. Juni 1889, veracesse 10 Uhr, vor Se..h e Abtheilung V. Frachtsätze noch bis zum 15. Juli d. J. in Gil⸗ rec otn derh ee. Eugen Grieser über⸗ gendes eingetragen worden: Handelsregister ist Fol zmfolge Verfügung vom 1-r. -ns 7 888 . 11890 Beglaubigt: Makthkaß⸗ Gerichtsschreiber. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. W1111“X“ stigkeit. 1 1 Ge fcher 1. unter der Firma Friedrich Firmenregister Nr. 44. Die zu Meisenheim Nr. 905 eingetragen: n Ueeenüüttbühb. . kABredstedt, 111920] 3 Her Nachtrag ist bei den Güterexpeditionen iu v. eöchbt. Reg. Bd. III. Fl n. Schlachter“ und als de en Die 22* Fritz Block. ist deute die unter Nr. 12 emgerragene Prpkuer des 20 G 1 b öller, Actuar, X 5 1 aben. b . Z. 628, Firm.⸗Reg. Bd. 8 rma Inhaberin die efrau des delsmanns ¹ Ort der Niederlassung: Nostock. S —öT——I i Konkursverfahren. 8 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a.hnnann8 hrcwersabcenrlobnrg, nehceas an üea- Sah hh 889 E“ SII. e Ießanete geb. Sdans⸗ enghee Mlank Iewr weh Faxfman zrs *Kobert Blos Carrmenne- Ueber das Vermögen des neidermeister 8 5 8 amens der betheiligten Verbands⸗Ver Irjeser, 1 - er Pvrokurenregister Nr. 10, daß obige Firmeni in Rostock. b8 Sodernbeim. i 11 Gustav Oppermann zu Stralsund ist heute, [11902] kurs F ge. g-. nochsolgende Cecherflände, aus e, gn90 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Fran üSe ktna⸗ Luise, geb. Bund⸗ ihrem bezeichneten e efeeninbeberne Rostock, den 21. Mai 1889. 8 8 ben E“ am 22. Mai 1889, m 88 Kon ur verfahren. 9 Uhr, stattfindenden Glaͤubigerdersammlung gesetzt: (rechtsrheinische) 8) Bn Bea Thi Gef nic die Firma per procura zu zeichnen. eahat . 1 1 8 vom Königlichen Amtsgerichte hier das Fonkur In dem Konkursverfahren über das Vermögen a. Beschlußfassung über einen in Vorschlag ge⸗ ö Feceesene & Kahn“ in Miannheim⸗ fiene eisenhei; nenjadn Neaisrenct vG“ 1b ““ . [116300

n⸗Aenderungen der deuts chen

11

(Rr. 124 B.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei int i ägli reußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 ür das Vi kehahr 248 hertt hh der . n, —. Dr. Insertionspreis für den Raum Bae. Dee Eud he Cselae n 86GNöö

—QC ˖˖ajjja—

11919 92n das Vermögen des Kaufmanns Reinh.

verfahren eröffnet worden. Verwalter: der des Kaufmanns Hermann Abel hier ist in Folge 3 5 . 1 x 2

verolaenwalt. Dr. Pfeiffer bier. Anmeldungsfrist eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags drachten sreshändigen Vertauf des Grundstüchs (1139,) esstsche Labmwigsbahn. vfacsageselscast. Die Geselsacite imd Sasomon .c K.Acs Uües üö6“ t hat [11853] kanntmachung. -— en:

8 wo⸗ 4. getragen

ür die Forderungen bis zum 15. Juni 1889. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den j Die Süddeutschen Ausnahmetarife für Getreide r, V stnat. f F zu e Zwangsvergleich g b. Prüfung einer nachträglich angemeldeten 1 Mannheim. Die Gesellschaft hat am 15. Mai Meseritn. In unser Firmenregister ist folgende Im hiesigen Handelsregister ist auf Pol. 877 des Firmenregisters Firme . zu Wcver.

znich . F . 1 3— 1 889 begonnen seldst die R. Can 8 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, Ungarn, Theil III., Hefte Nr. 1, 2 und 3 werde . 8 Eintragung bewirkt worden: selbst die Firma „L. Aeller Ww. hHier“— cin Zaxl & Mobert Dinder gerichte dier (Zimmer Nr. 1). Prüfungstermin am x haa Prentlau, agn eh,s Amtsgericht voraussichtlich am I. Juli l. J. durch neue Tach Mannheim, 17. Mai 188 8. 1) Nr. 264. sit zufolge Beschinsses vom 22. Mai d. J. vermerkt Das Handelsaeschäft ist mit dem Firmenrechte 6. Juli 1889, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Dessan, den 23. Mai 1889. 1““ erseßt, welche neben vielfachen Ermäßigungen 8 Großh. Amtsgericht. 3. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: worden: Die Firma ist crloschen. darch Vertrag auf:; b dem Königlichen Amtsgerichte hier (Zimmer Nr. 1). Schumann, Sekretär [11704] t theilweise Erhöhungen der Sätze herbeiführen n Düringer. Apotheker Dr. Paul Schwabe. Nudolstadt, den 22. Mai 1889. 1) den Fabrikanten Carl Reinhold Linder zu Bffener Aereft mit Anzeigefrist big zum 15. Jun 1889. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Bekanntmachung. den. Die Stationen Kamberg, Dieburg, Erbach 12 SeösFss geeüt 16 3) Ort der Niederlassung: Meseritz. Fürstl. Schwarzd. Amtsgericht. Wever, Sekretär Willert, als Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gernsheim, Groß⸗Umstadt, Idstein, Inge lan Nr. 24 607: Handelsregistereintrag. [11660] 4) Bezeichnung der Firma: 1 8 Wolffertb. 2) den Fabrikanzen Mar Hinder zu des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund. [11908] Rittergutspachters Lui Schmidt zu Fröbitz Mainkur, Michelstadt, Mom ach, Nieder Lclh O. 3. 192 Cef In das andelgregister wurde zu Dr. Paul Schwabe. 8) den Fabrtkanten Constantin Linder zu sssgtbe ens Nesisens Konkursverfahren. ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ Oberbrechen und Oppenheim werden in diesen tbech *. Fi 4 gethaescher Bd. VI eingetragen: 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mai 16“ .“ 185s 4) den Fabrikanten it Linder zu Wever,

[11917] Nr. 7631. Das Konkursverfahren über das derung auf Antrag anderweiter prufungstermin für nicht mehr enthalten sein. Nähere Auskunft 2 rma: ö rveg. ein & Vogler 1889 am 22. Mak 1889. Rndelstaat. Oeffeutliche 18* 858 d) den Fadrikanten Carl Linder zu Wever

Nr. 5732. Ueber das Nachlaßvermögen des Vermögen des Handelsmanns Maier A. Weil den 4. Juni d. J., Vorm. 10 ½ Uhr, angesetzt, die General⸗Direktion der Königlich Bave mit Hauptsitz in B deenseass Meseritz, den 21. Mai 1889. Auf Pol. 201 des umg. . Wagners Adam Lössel III. von Hemsbach in Eichstetten wurde, nachdem der in dem Ver⸗ und werden die Betheiligten hierdurch zu demselben Staats⸗Eisenbahnen in München. Manhecne⸗ in Berlin und Zweigniederlassung in Königliches Amtsgericht. laut Beschlusses vom Ac⸗ 1889 ist II. Bei Nr. 307 des Gesollscha die ist am n. Mai 1889, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs gleichstermine vom 6. Mai 1889 angenommene vor hiesiges Amtsgericht (Sitzungszimmer 1) geladen. Mainz, den 21. Mai 1889. 9 Der Gesellschaftsvertrag datir 8 Vani eüer vor 8 88o die Firma Furma Carl & Mobert ider mit dem Stze eröffnet. Verwalter: Waisenrichter Friedrich Zink⸗ deansesergle durch rechtskräftigen Beschluß Gr. Rudolstadt, den 18. Mai 1889. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: 1888. Zmect dar Pür da atirt vom 21. Dezember Neiasse. Bekanntmachung. 11855) Nudo 8 nas. 18f dei denees Hita neeicsdesf 1 Elicig. svühe u“ Eesfue.cene sct von Ieferefn üͤr 3e tuncen sowie der Betrieb von die Firma ulins Kiesner“ zu Nei

nmeldeft zum I1. Jun . I. Gläubiger⸗ aufgehoben. . 1 1 8 . G geF agts „JInlin ner“ zu Neisse u In der Kaufmann Friedri 1 nnraendeeaang Bis zndn vs emeiner rüfungstermin a ve eie ““ Sglafricrans Beglaubigt: Ziegenborn, Gerichtsschreiber. geitgen d.age eleso,neschäften und von damit deren Inhaber der e. . ad aks r W Friedrich Keller 8 der Fahskunt Tonstantin 8 Dienstag, den 18. Juni 1889, Vormittags bestimmt auf Montag, 17. Inni d. J., Vor⸗ Redacteur: J. V.: Siemenroth⸗ chaft ist 8 8* vnt nternehmungen. Die Gesell⸗- Neisse heut eingetragen worden. 88b det, den 22. Man 1889 9 der Fabrstant Ernft Linder, 19 Uhr. vor Gr. Amldgericht Weinheimn. mittags 9 Uhr. I11ssa] B 1 t Berlinz 8 Sats Easas Unterer b ecs gt, sich an Unternehmungen. Rei en ' Mai 1889. arstl. Schwachd. Amtsger üt 1 d) der Fabrikant Carl Lmder oalle zu

Weinheim, den 21. Mai 1889. Emmendingen, den 21. Mai 1889. ekann machung. Verlag der Expeditlon (Scholl ). schafte stunch 9. Die Zeitdauer der Gesell⸗ e Köntgliches Amisgericht. Aümmimns tsgericht. Zur Vertrotung der Gesellschaft u Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: Das Königl. Amtsgerichts Scheinfeld hat am Verlag st : eschränkt. Das Grundkapital be⸗ 8 der Ftema sind nur depechtigt die aee

(L. s.) Fahrländer. Jäger. 21. Mai 1889, Nachmittags 4 ½ Uhr, die Eröffnung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 89 11 8g 8 8 iS 1 id Bindet des Konkurses über das Vermögen der Putzmacherin Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 27.

Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1889, 3. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Forderung. Kleie ꝛc. und leere Säcke Verkehr mit Oesterrei 2

89 . Keller Wmwe. in Wecver lstade“ (Wäsche⸗ und Aussteuergeschäft ver⸗ 8. 1) der beresen Fen Rerce Limnder.

chaft ist die Vermittelung In unser Harnens her ist unter laufende Nr. 712 s dunden mit Waanrenkommissionsgeschäften) und als 2) der Fabrikant x Linder