1889 / 127 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1889 18:00:01 GMT) scan diff

6) 13. Juni, Nm. 1 Uhr. Prov. Noordholland) im Raadhuis: 100 000 Straßenpflastersteine (Waal⸗

Het Gemeentebestuur zu Enkhuizen oder Rheinische Waal⸗

Gemeente-Secretarie zu

1 burger Bedingungen zu

7) 17. Juni, Vm. 10 ½ Uhr. Handel en Nyverheid im Haag, im Gebäude des Provinciaal- Bestuur in Maastricht:

Loos⸗Nr. 114. Bau einer Fährbrücke und Lieferung eines schwebenden Kabels an der Reichsrähre zu Baarlo (Prov.

Ministerie van Waterstaat,

morgen, am Himmelfahrtstage, viel

*4

Wallner Theater. Das Wallner⸗Theater schließt mit dem morgigen Tage seine Pforten, und schon am 1. Juni findet die erste Auffüͤhrung der unverwüstlichen „Madame Bonivard“ am Ham⸗ halia⸗Theater statt. Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater. Nachdem das Theater gestern Abend der Direktion des Stern'schen Konservatoriums zu Privatzwecken überlassen gewesen, gelangt heute. Mittwoch, der so beifällig aufgenommene „Großmogul“ zur Aufführung, während fachen Wünschen aus Fremden⸗ kreisen entsprechend, der „Mikado“ wieder in Scene geht. Für das bereits angekündigte Parkfest am Sonnabend, an welchem sich

4 Musikkapellen betheiligen, werden mannigfache Ueberraschungen vor⸗

Limburg). Schätzungswerth

Fl. Bedingungen käuflich bei den Buchhändlern Gebr. van Cleef

bereitet. Günstige Witterung vorausgesetzt, soll ein Festzug arrangirt werden, der Berliney Typen aus der Zeit vor 50 Jahren vorführen

wird. Auch das Ballet des Theaters betheiligt sich an dem Parkfest, das erst gegen Mitternacht enden soll.

ag. 3. Juli, Vm. 11 Uhr. Ministerie van Waterstaat, Handel en Nyverheid im Haag im Ministerialgebäude:

einer Durchlaßbrücke

Kroll's Theater. Wie der „Barbier von Sevilla“, so ge⸗

währt auch die „Regimentstochter“ der Vertreterin der Titelpartie diesmal Fr. Marcella Sembrich Gelegenheit, in Extra⸗ Einlagen ihre Gesangskunst entfalten zu können. Fr. Sembrich hat zu diesem Zweck in der morgigen Aufführung der Donizetti'schen Oper

Eisenbahndamm der Verbindungsbahnstrecke Boxtel —'s Hertogen⸗ bosch für die Eisenbahnstrecke (Zwaluw s Hertogenbosch). Schätzungswerth 43 000 F

- edingungen käuflich bei den Buchhändlern Gebr

„Wiegenlied“ von F. Ries und den Walzer „Il bacio“ von

Arditi gewählt. Das Gastspiel der Fr. Sembrich schließt schon am Sonntag. Am Freitag findet eine Aufführung von Gluck's „Orpheus“ mit folgender Besetzung statt: Orpheus: Char⸗ lotte Huhn; Eurydike: Aline Friede; Amor: Frida Pulley. Die gesangliche Einstudirung hat Hr. Julius Hey geleitet; das Orchester dirigirt Prof. Carl Klindworth. Am Sonnabend beginnt alsdann Hr. Werner Alberti vom Landes⸗Theater in Prag sein Gastspiel in der Kroll' chen Oper, und zwar als Manrico im „Troubadour’. Derselbe ist als Concertsänger in Berlin bereits bestens accreditirt.

Verkehrs⸗Anstalten.

Vom Königlichen Eisenbahn⸗ urt Anhalter Bahnhof) geht dem In Folge von Zerstörungen des Bahn⸗ olkenbrüche

Betriebsamt Berlin (Direktionsbezirk Erf „W. T. B.“

folgende Mittheilu

Strecken der Sächsischen Staat Großenhain und Niederau nach Dresden und darüber hinaus Röderau) unterbrochen. Berlin Elsterwerda Dresden

sbahn zwischen Weinböhla Priestewitz ist der direkte ugverkehr outen (Elsterwerda und

Adolph⸗Ernst⸗Theater. Die Sprielzeit endigt diesmal einer Jubiläums⸗Aufführung: Die morgige Vorstellung,

die vorletzte der Saison, ist zugleich die 125. der bis zum Schluß sich erfolgreich behauptenden „Jungen Garde“. Vielfachen Wünschen entsprechend, wird Direktor Adolph Ernst an diesem Abend die beliebten Souvenir⸗Notenhefte vom Jubiläums⸗Abend der 100. Auf⸗ führung nochmals zur Vertheilung bringen. Am Freitag, den 31. d., findet dann definitiv die letzte Vorstellung in dieser Saison statt.

nach „Großenhain en nach“ Weinböhla nicht möglich.

bis auf Weiteres nur Züge von Berlin und zurück, beziehungsweise von Dresd Ein Umsteigen der Reisenden

und zurück. Meldungen ist zu erwarten, daß der

Nach den bis jetzt vorliegenden direkte Zugverkehr Berlin -Röderau —- Dresden bald w

(W. T. B.) Der Tramway⸗Strike ist

ieder aufge⸗

ommen werden kann. Prag, 28. Mai.

Den Freunden heiterer Musik wird die Nachricht willkommen

sein, daß der K. K. österreichische Hofball⸗Musikdirektor Hr. Eduard Strauß mit seiner eigenen Kapelle in dem neuen Garten der Philharmonie eine Reihe von Concerten zu geben beabsichtigt, deren Beginn auf den 2. Juni festgesetzt ist.

eendet. Heute Abend 7 ½ Uhr sind die Fahrten wieder aufgenommen

(W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer Dunrobin Castle“ ist gestern auf der Ausreise in Capetown angekommen und der Castle⸗Dampfer „Methven Castle“ ist am Sonnabend auf der Heimreise von Capetown abgegangen.

Rom, 28. Mat. (W. T. B.) Der Strike der Kutscher der Römischen Omnibus⸗ und Tramway⸗Gesellschaft

Mannigfaltiges. Deutsche Allgemeine Ausstellung für Unfall⸗

verhütung, Berlin 1889, unter dem Allerhöchsten Protektorat Sr. Majestät des Kaisers und Königs. In der portikusähn⸗ lichen Nische des sogenannten Skulpturensaals, in welchem gegenwärtig das Verkehrsgewerbe zu Wasser in einer reichen Kollektion vertreten ist, be⸗ fand sich bekanntlich während der Jubiläumsausstellung eine Reproduktion der Schadow'schen Statue Friedrich's des Großen in Stettin und später das Reiterbildniß des hochseligen Kaisers Friedrich III. Augenblicklich hat an jener Stelle das von dem hiesigen Maler Prell angefertigte große Porträt Sr. Majestät des Kaisers und Königs Wil⸗ helm II. Platz gefunden und bildet einen hervorragenden Schmuck des stattlichen Raumes. Die Marine erfreut sich bekanntlich der ganz besonderen Gunst Sr. Majestät, und wir erblicken den Kaiser hier in der Uniform eines Admirals an Bord der „Hohenzollern.“ Auf der Kom⸗ mandobrücke steht Wilhelm II. hochaufgerichtet, in der linken Hand das Fernrohr haltend, das ausdrucksvolle Auge in die Ferne richtend, als nehme ein besonderer Gegenstand die Aufmerksamkeit des Fürsten in Anspruch. Der Bord des Schiffes bietet den wirkungsvollen Hinter⸗ grund für die Figur. Man sieht die Speichen des großen Steuer⸗ rades, Schornstein und Mastbaum; der große Ventilator wird

ist beendet;

ein großer Theil der Strikenden hat die Arbeit wieder aufgenommen; 3

die Linien sind sämmtlich wieder im Betrieb.

Theater und Musik.

„In der am nächsten Freitag, den 31. Mai, stattfindenden Aufführung des „Faust“ wird die Rolle des wieder von Teresina Geßner gespielt

Deutsches Theater. Gretchen zum ersten. Mal

Berliner Theater. In dem „Einakterabend“, dessen Première den 31. d. M., stattfindet und der aus den Lustspielen rau“, „Ritter Blaubart“, „Der zündende Funke“ zusammengesetzt ist, ist fast das gesammte ustspiel⸗Personal der Bühne beschäftigt, darunter die Damen Nuscha Hedwig Pallatschek, Arthur Kraußneck, Ludwig Stahl,

am Freitag, „Sokrates und seine und „In der Kinderstube“

Helene Odilon,

Schindler, Siegfried Jelenko u. s. w. Lessing⸗Theater. Ida S

Maria Hock,

t 1 tägemann, welche schon so viele glück⸗ liche komische Charakterbilder auf die Scene gestellt und ihre humo⸗

ristische Gestaltungskraft immer erfo bewährt hat, wird morgen

bei der Brücke sichtbar, während das Rettungsboot

und andere Schiffsgeräthe den ferneren Hintergrund abgeben. Die Kaiser⸗Standarte, welche eben aufgezogen zu werden scheint, erhöht die dekorative Wirkung. Leicht bewegt ist die See, über deren Oberfläche die weißen Kämme der Wellen hinrollen; die feuchte Luft ist durch

Dobronowska

zum ersten Male die Rolle der Gleichzeitig eröffnet Frau

Clémenceau“ zur Darstellung bringen. Welly⸗Martinius in der Rolle der Madame Clémenceau ein auf Engagement abzielendes Gastspiel.

Wetterbericht vom 29. Mai, 8 Uhr Morgens.

Schauspielhaus. 143. Vorstellung. Die Quitzows.

Vaterländisches Drama in 4 Akten von Ernst von Scherenberg und Schluß der Saison.

Wildenbruch. Anfang 7 Uhr. Opernhaus 138. Vorstell. Alessandro Romantische Oper in 3 Akten mit

Stradella.

Friedrich-Wilhelmstädtisches

Tanz von Friedrich von Flotow. Dichtung von Donnerstaß: Zum 157. Male:

u. d. Meeressp.

red. in Millim.

Bar. auf 0 Gr.

W. Friedrich. Tanz von P. Taglioni. Anfang Uhr. glänzender Ausstattung (in deutscher Schauspielhaus. 144. Vorstellung. Maria Stuart. 2 Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. (Maria Operette in 2 Akten von W. S. Gilbert.

Stuart: Frl. Poppe, vom Stadt⸗Theater in Ham⸗ von A. Sullivan. Anfang 7 Uhr.

Mullaghmore

Ehristiansund Kopenhagen.

burg, als Gast.) Sonnabend: Prophet.

S 3 ubg. Vorstel D pernhaus. .Vorstellung. Der oppel⸗Concert. Auftreten erster Gesangs⸗ und in 5 Akten von Meyerbeer. Instrumental⸗Virtuosen. Anfang des Voncerts 6

Im prachtvollen Park um 6 Uhr:

Dichtung nach dem Französischen des Scribe, deutsch der Vorstellung 7 Ubr.

Haparanda.

St. Petersbrg Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. lichen Verwandten. Roderich Benedix. Anfang 7 Uhr.

Beutsches Theater. Donnerstag: Der Com⸗

S=FSSbon

Cork, Sueens. Cherbourg 8

Sonnabend: Der Widerspänstigen Zähmung.

1 ag: Die Stützen der Gesellschaft. Die nächste Aufführung von Die Jüdin von

Toledo findet am Montag, den 3. Juni, statt.

Verliner Theater.

winemünde Neufahrwasser

Karlsruhe. Wiesbaden

Chemnitz 8

bearbeitet von L. Rellstab. Ballet von Paul Ta⸗ Freitag: m Theater: Der Mitkado. Park: Großes Elite⸗Doppel⸗Concert.

en Ton, welcher über dem Ganzen liegt, glüͤcklich an mit diesem Bilde eine recht erfreu Die Heckrettungsboje, welche sich Saale befand, ist je beiden Boote bereits stehe Nachtzeit über Bord Gefallene ernen zylinderförmigen Luftkessel und einem darauf ie Boje wird mit eine des Schiffes sind Griffe

: „Feuer und Fall“. M 1 Sekunde in Anspruch nehme ein längere Zeit auch im Wasser brennender Feuerwe entzündet und die Boje herabgelassen w emacht, zur Boje

Alles in allem hat Prell seines Könnens abgelegt. in dem oben erwähn Hauptpalast, wo die Sie dient dazu, bei steht aus einem kupf ruhenden Gestell für; am Heck aufgehängt; im Innern je ein Schild mit der Auff die jeder nur eine

t auf dem Pla en, untergebra⸗ zu retten und be⸗

nzeiger.

das Feuerwerk.

Neice anzeiger umd öngih Prenhschen

erden. Znzwischen ist fahren, deren Licht den vite Boje soll sich an B M S. „Moltke“ beim Schulgeschwader außerordentlich bewährt haben.

Königreich Preußen. Privilegiu m

Ausgabe von 2000 000 d

z⸗Anleihescheine zweiter

Holsteinischen Marschbahn⸗

, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.

Holsteinische Marschbahn⸗ für den Bau

zur Einlösung nicht den während der tstermine jährlich einmal von der Empfangnahme der Zahlung öffent⸗ enungeachtet nicht innerhalb Jahres⸗ Aufrufe zur Rückzahlung ein, an das Gesellschaftsvermögen, werthlos gewordenen Anleihe⸗ mal öffentlich bekannt zu machen ist. olchen Anleihescheinen keinerlei Verpflich⸗ abgeleitet werden kann, so sellschaft frei, die gänzliche tsrücksichten

e Nummern der zur Rückzahlung f rechtzeitig vorgezeigten Anleihese zehn Jahre nach dem Fälligkei Direktion der Gesellschaft behufs 9 Gehen sie dess frist nach dem letzten öffentlichen erlischt jeder Anspruch aus denselben be der Nummern der

reieinhalbproz cheine wer Schleswig⸗

zu dem dreieinhalbprozentigen Vorzugs⸗Anleihescheine 2. Reihe Gesellschaft. d

Abbildungen aus der König Humbert⸗ er Schleswig⸗Holsteinschen Marschbahn⸗Gesellschaft

Berlin. Eine anerkennenswerthe Schnelligkeit hat die „Verbandz⸗ zeitung des Bundes deutscher Sattler⸗, Tapezier⸗, Riemer⸗ und Täschner⸗Innungen in Berlin“ entwickelt, indem dieselbe in ihrem soeben erschienenen 81. Heft bereits einige besonders prunkvolle Deko⸗ rationen der Feststraße ihren Lesern in künstlerisch ausgef schnitten vorlegt. Dieselben bilden die Illustrationen zu dem inter⸗ essanten Artikel „Die dekorativen Glanzpunkte der König Humbett, Feststraße vom 20. bis 25. Mai in Berlin“, in welchem letzteren die farbenprächtigen Dekorationen dem Leser getreu vor A n. In dem vorliegenden Heft werden die Aussch Askanischen Platzes (Illustration: Triumphpforte) und des Potz⸗ damer Platzes (Illustration: Statue der Berolina), sowie die De⸗ den Fürstenzimmern des Anhaltischen Bahnhofs in In dem am 31. d. M Triumphpforte

Feststraße in lich aufgerufen.

Wir Wilhelm Nachdem die Schleswig⸗ chaft darauf angetra

Nord⸗Ostsee⸗Kanals Stationsanlagen und Betriebsmittel der Haupt⸗ bis zum Betrage von 2 000 000 n Anleihescheine Wir in Gemäßheit des S. 2 des Gesetzes vom Seite 75 ff.) durch gegenwärtiges Ausgabe jener

ährlichen Zinsen für 1 auf den obenbezeich⸗ bei unserer Gesellschafts⸗ .. ab zu 1“

was unter Anga scheine von der Direktion ein Obgleich hiernach aus solch llei tung für die Gesellschaft in späterer Zeit steht doch der Generalversa oder theilweise Rückzahlung beschließen.

8 75 hat Inhaber dieses an halbj

die Zeit vom bis neten Vorzugs⸗Anleiheschein über 500 kasse hierselbst vom .... Glückstadt, den .. ten Die Direktion

der Schleswig⸗Holsteinischen Mars (Trockenstempel.) F

je Ausrüstung t zur Vervoll⸗

Verjährt am . . ..

lung der Ge Mfe s. derselben aus Billigkei statten, wollen

1833 (Gese

lautender

chbahn⸗Gesellschaft. lirte Unterschriften zweier Direktions⸗Mitglieder.) Ausgefertigt: (Unterschrift des Kontrol⸗Beamten, feacesimilirt.) Ungültig, wenn eine Ecke abgeschnitten oder die Vordersei durchkreuzt ist.)

t⸗Samml. Unsere landesherrliche Genehmigung zur

folgenden Bedingungen ertheilen: ener oder vernichteter An⸗

Aufgebots nach den für das Aufgebot tzlichen Bestimmungen. ch für zerrissene oder sonst die Gesellschaft zurückgelieferte und zu ver⸗ den auf Kosten des Empfängers neue An⸗ können angeblich verlorene oder Zinsschein⸗Anweisungen weder auf⸗ Es soll jedoch Dem⸗

Die Kraftloserklärung angeblich verlor leihescheine erfolgt im Wege des Privaturkunden bestehenden gese dergestalt für kraftlos erklä⸗ unbrauchbar gewordene, an nichtende Anleihescheine wer leihescheine ausgefertigt. Zinsscheine für kraftlos erklärt werden. den Verlust von Zinsscheinen vor Ablauf der der Direktion anmeldet und den statt⸗ nach Ablauf der Verjährungsfrist hin nicht zum Vorschein ge⸗ Empfangsbescheinigung ausgezahlt werden.

Anleiheschei er den detaillirter Weise gebracht. Ptggsaeme iht den Heft 82. der Friedrichsstraße mit den „Linden“, der Baldachin vor der Üni⸗ versifät, das Zelt vor dem Opernhause, ferner Fahnendekorationen vor dem Brandenburger Thor, auf der Schloßbrücke und auf dem Schloßplatz in wirkungsvollen Aufnahmen der Speezialzeichner des erwähnten Journals erfolgen. Diese Zeichnungen sind in erster Reihe im Interesse der dem Dekorateur⸗ und Tapeziergewerbe angehörenden Leser des Journals geschehen; jedoch werden die erwähnten Nummem 1 20 von der Expedition („Central⸗ 1 Tapeziererei c.“ Berlin SW., Dessauerstraße 12) Jedermann franco zugesandt. Sollte eine dritte Nummer sich nöthig erweisen, so wird dieselbe gratis nach⸗ geliefert. Der Abonnementspreis für das „Centralblatt“, welcheg von allen Zeitschriften zuerst die Feststraße in Illustrationen dem Publikum vor Augen führt, beträgt halbjährlich 4 ℳ, bei monatlich zweimaligem Erscheinen in 40— 60 Seiten starken Heften.

r owie au Höhe von 2 000 000 auszugebenden Anleihescheine uster A unter der Bezeichnung ige Vorzugs⸗Anleihescheine lsteinischen Marschbahn⸗Gesellschaft“ Nummern von 1 bis 4000

Die bis zur rden nach dem anliegenden 2 „Dreieinhalbp Schleswig⸗Ho

in Stücken zu 500 unter fortlaufenden

Reihe der

Verjährungsfrist (§. 2) bei sitz glaubhaft darthut, n ldeten und bis da

Die Anleihescheine, auf deren Rückseite dieses Privilegium abzu⸗ igenhändigen oder faesimilirten Unter⸗ Mitglieder der Direktion der Schleswig⸗Holsteinischen sellschaft versehen und von einem Beamten der letzteren eigenhändig unterzeichnet.

Anleihescheine ertigenden Zinsscheine

gegen Einsendung von

Wagenbau, gehabten Be

der Betrag der angeme kommenen Zinsscheine gegen

Sattlerei, werden mit der e

schrift zweier

er Anweisung bei unserer 20 Stück Zinsscheinen zum Schleswig⸗Holsteinischen dem Inhaber des Anleihe⸗ Widerspruch erhoben ist. überhaupt nicht

Inhaber empfängt gegen Rückga Gesellschaftskasfe die folgende Reihe von vorbezeichneten Vorzugs⸗Anleihescheine Marschbahn⸗Gesellschaft, sofern scheines gegen diese eines solchen Wider beigebracht werden kann, des Privilegs), erfolgt die haber des Anleihescheines.

Glückstadt, den.

1 d er Schleswig⸗Holst (LTrockenstempel.

anliegenden Anweisungen ach Muster C werden mit den Direktion der ellschaft sowie eines Beamten Reihe der Zinsscheine für zehn Jahre g wird den Anlethescheinen beigegeben.

jedes folgenden zehnjährigen Zeit⸗ öffentlicher Bekanntmachung neue anderweite zehn Jahre

cheine sind nicht befugt, die Rück⸗ Beträge anders als nach Maßgabe gen zu fordern, es sei denn, ungeachtet solche zur Einlösung vor⸗ Monate unberichtigt bleiben, Marschbahn

Die Inhaber der Anleihef zahlung der darin verschriebenen der im §. 4 enthaltenern

a. daß fällige Zinsscheine, länger als drei er Betrieb der Schleswig⸗Holsteinischen t länger als sechs Monate ganz aufhört, Tilgung der Anleihescheine nicht

iun das Kapital an demselben Tage, itt, zurückgefordert werden, in dem dreimonatliche Kündigungsfrist zu Zurückforderung betreffenden Wiederherstellung des unter⸗ Recht der Kündigung in dem Falle zu c drei welchem die Zahlung der Tilgungs⸗ Die Kündigung verliert indessen ihre chaft die nicht inne gehaltene ängstens dreier Monate

Muster B auszuf hebung neuer Zinsscheine n. imilirten Unterschriften Schleswig⸗Holstein derselben versehen. nebst Zinsschein⸗Anweisun

Beim Ablauf des ersten und raums werden nach vorgängiger und Zinsschein⸗Anweisungen Die Ausreichung erfolgt an den Vorzeiger der Zinsschein⸗ Rückgabe zugleich der Empfang der neuen ird, sofern nicht vorher dagegen von dem In⸗ unter Vorzeigung desselben bei der Direktion Widerspruch erhoben worden ist. Im Falle Ausreichung der neuen Zins⸗ Inhaber des Anleihe⸗ nicht innerhalb Jahres⸗ Erhebung der neuen Zins⸗ der neuen Zinsscheine und

Mitalieder n Bestimmun Ausreichung spruches oder wenn die Anweisung oder nicht rechtzeitig benutzt w Ausreichung der Zinsscheine an den In⸗

Rom, 28. Mai. (W. T. B.) Wie aus Ferrara gemeldet ischen Marschbahn⸗Ges

wird, ist das Wasser des Po wieder im Fallen. klärt sich Der durch das Austreten des Po angerichtete Schaden ist nicht so bedeutend, wie zuerst angenommen wurde.

Aachen bis zum 18. Mae ssent 8. f. Ian d. S achen bis zum 18. Mai (seit d. 1. Jan. d. J.) 12 110 Personen (Fremde u. Kurgäste). Herlole

Baden⸗Baden bis zum 24. Mai 10 842 Pers.

Burtscheid bis zum 18. Mai (seit d. 1. Jan.) 230 Pers. (Fremde u. Kurgäste).

Elster bis zum 20. Mai (150 Nrn.) 202 Pers.

Neuenahr bis zum 26. Mai 639 Pers.

Oeynhausen 1172 Pers. (Nrn.).

gezeigt werden, klärt sich auf. b. triel sie cn durch der Gesellschaf c. daß die im 8 innegehalten wird. In den Fällen zu a und b ka an welchem einer dieser Fälle eintr ist dagegen

4 festgesetzte

Die Direktion einischen Marsch lschaft. (Facsimilirte Unterschrifte zweier Direktions⸗Mitglieder.) Ausgefertigt: (Unterschrift des Kontrol⸗Beamten, facsimilirt )

Anweisung, durch deren ginsscheine bescheinigt w haber des Anleihescheins der Gesellschaft schriftlich eines solchen Widerspruchs erfolgt die scheine nebst Zinsschein⸗Anweisung an den scheins. Werden die Zinsschein⸗Anweisung frist vom Tage ihrer Fälligkeit ab zur

scheine benutzt, so erfolgt die Ausgabe

Zinsschein⸗Anweisungen nur an den Inhaber der Anleihescheine.

beobachten. r zur Einlösung Zinsscheine, brochenen Betriebes, das Monate von dem Tage ab, an erfolgen sollen. wenn die Gesells d zu dem Ende binnen l die Einlösung der zurückzuzahlenden

summe hätte rechtliche Wirkung, Tilgung nachholt un nach erfolgter Kündigung scheine nachträglich bewirkt.

918 Durchreisenden)

zum 21. Mai (nebst 115 Erholungsgästen u. Durch⸗ reisenden) 129 Pers. (Kurgäste). G Salzbrunn bis zum 25. Mai 324 Pers. (Kurgäste). Warmbad bei Annaberg bis zum 20. Mai (29 Part). 42 Pers. Wiesenbad bei Annaberg bis zum 20. Mai (43 Part.) 54 Pers. Anebst 8 Pers. in Waldmühle). Wildungen bis zum 21. Mai (317 Nrn.) 386 Pers.

Personalveränderungen.

Königlich Preußische Armee. Beförderungen und

Braunschweig, 19. Mai. Regt. Nr. 92, zum überzähligen

Ernennungen, Versetzungen. Im aktiven Heere. 1 Pr. Lt. vom Braunschweig. Inf. Hauptm. befördert.

Pots dam, 23. Mai. Regts. Nr. 15,

rd mit jährlich

Die Zinsen werden halbjäh Jahres ab bei der Gesellschaftskasse innerhalb vier n Zahlungs⸗

Der Nennwerth der Anleihescheine zweiter Reihe wi dreieinhalb vom Hundert verzinst. vom 2. Januar und 1. Juli jedes in Glückstadt ausbezahlt. ren von den in den betreffenden Zinsscheinen bestimmte verfallen der Gesellschaftskasse

auf Grund dieses Privilegiums ausgegebenen lschaft keine zur Eisenbahn und zu den Dies bezieht sich und der Bahnhöfe befind⸗ welche innerhalb der Bahn⸗ Staat oder an Gemeinden zur Polizei⸗ oder steuerlichen Ein⸗ Waarenniederlagen ab⸗

Bis zur Tilgung der eine darf die Gesel erlichen Grundstücke verkaufen. außerhalb der Bahn ch nicht auf solche,

b Z“ v. Wedell, Rittm. à la suite des

zur Dienstleistung bei Ihrer Majestät d Königin Friedrich kommandirt.

Bahnhöfen erford jedoch nicht auf die lichen Grundstücke, au höfe etwa an das Reich oder den Errichtung von Post⸗, oder welche zu getreten werden möchten. Für den Fall, daß erfordern sollten, ob ein höfen erforderlich sei od bahn⸗Kommissariats. e Gesellsch f Grund dieses

Hannov. Hus. der Kaiserin un

Berlin, 25. Mai. 1. Garde⸗Ulan. Regts. und Adjut. bei dem der Armee, unter Entbindung von diesem V t und als Militärattaché zur Albrecht, Hauptm. a ei dem Großen Generalstabe, in den Zansen gen. v. d. Osten, Sec. 9, kommandirt bei der Gesandts t kommandirt. b Dienstleistung bei der Gesandt⸗ Ulan. Regt. Prinz August von zur Dienstleistung bei Lt. vom Westf. Drag. R 8 ft in Paris, v. d. Osten, Sec. n I. (1. Rhein.) Nr. 7, dieser vom ntbindung von dem leistung bei der Bot⸗

tagen an nicht geschehen ist,

Freitag: Letzte Vorstellung unter jyn Gust. Görß. Musik von Fr. Roth. Anfang Jeder Besucher der heutigen Vorstellung erhält ein Souvenir⸗Exemplar gratis.

Freitag: Letzte Vorstellung in dieser Saison.

Chef des Generalstabes erhältniß, dem gedachten Gesandtschaft in Bern ggreg. dem Generalstabe, unter Generalstab der Armee Lt. vom 2. 1 chaft in Brüssel, auf

Telegraphen⸗, Packhöfen oder

Unsere Gerichte

der Anleihescheine sind auf Höhe der

Schleswig⸗Holsteinischen Marsch⸗ ihrer Kapitalien und Gesellschaft und

und Vorzugs⸗ zu diesen gehörigen Dividendenscheine zu if Grund des Privilegiums Vorzugs⸗Anleihescheine im

verschriebenen zahlenden Zinsen Gläubiger der bahn⸗Gesellschaft und daher befugt, wegen Zinsen sich an das gesammte dessen Erträge Stammaktien halten, stehen jedoch den Inhabern der ar vom 15. Dezember 1884 Betrage von 8 500 000 nach.

Regt. aggregir kommandirt. Belassung b

r einen Nachweis darüber rundstück zur Eisenbahn oder zu den Bahn⸗ er nicht, genügt eine Bescheinigung des Eisen⸗

Mit neuer Der Mikado, oder: Ein Tag in Titipu. Burleske

Vermögen den Inhabern

Ulan. Regt. Nr. ein weiteres Jahr zum Auswärtigen Am Sec. Lt. vom 1. Garde⸗Drag. Regt., zur schaft in Bukarest, v. Eck, Pr. Württemberg (Posen.) Nr. 10, v. Kemnitz, der Botscha önig Wilhelm unter gleichzeitiger Er. Gendarmerie, zur Dienst

aft noch weitere Anleihen aufnehmen sollte, Privilegs ausgegebenen Anleihescheinen

muß den au b 1b ien apital und Zinsen ausdrücklich v

das Vorzugsrecht für K

Die Bestimmungen dieses auf diejenigen Anleibescheine, welche, zur nicht innerhalb sechs vorgelegt werden.

Großes Elite⸗ ausgegebenen

Verlobt: Frl. Charlotte Kreutzberger mit Hrn. Gutsbesitzer Willy Bleyer (Bogatzko-Seefeld). Frl. Anna von Gröning mit Hrn. Ger⸗Assessor Karl von Warnstedt (Bremen —Duderstadt)

l. Annie Baebenroth mit Hrn. Apotheker Aug.

eichwage (Hannover). Frl. Zos Franken mit

Paragraphen finden keine Anwendung Se Rückzahlung fällig erklärt,

r Rückzahlung

in Madrid, zur Dienstleistung bei Lt. vom Hus. Regt. K 1. September d. J. ab, Kommando bei der Leib

eiter Reihe unterliegen vom Jahre 1895 ab en nach dem Verfalltage zu

hescheine zw ag von zehntausend Mark,

der Tilgung, wozu alljährlich der Betr

145. Vorstellung. Die zärt⸗ erster Gesangs⸗ u. Instrumental⸗Künstler.

Lustspiel in 3 Akten von

Sembrich.)

worth.

allenden ersparten Zinsen Ausloosung zum Nenn⸗ t alljährlich statt und die Aus⸗ Nennwerthes der hiernach zur Rückzahlung gelangenden Januar des auf die Ausloosung folgenden

e getilgten Anleihescheine f

med. Robert Zillessen (Mailand-— Die Tilgung wird durch

Düsseldorf). Frl. Adelheid Peters mit Hr

Forst⸗Referendar Walther Ha

b lse Nettelbladt mit HrnL Kern (Ludwigslust —Wien). Frl. mit Hrn. Prem.⸗Lieut der Landwehr Johannes Schmidt (Gohlis— Leipzig).

Verehelicht: Hr. Werner von Chettritz⸗Neuhaus

Gertrud Freiin von Rheinbaben (Frankfurt

Hrn. Rechtsanwalt

sowie die auf di verwendet werden. werthe bewirkt.

r. Lt. vom Hannov. „J. ab zur Dienst⸗ auf ein Jahr kom⸗ d Escadr. Chef vom Nr. 19, der Charakter als Braunschweig.

ittm. verliehen. Nr. 92, dem

humb v. Neuburg, P om 15. September d

Rittm. un

schaft in Rom, Frhr. T. Regt. Nr. 15, dieser v leistung bei der B

entlichen Bekannt⸗ reußischen Staats⸗ ehoer Nachrichten eitungen eingehen

Alle in diesem Privilegium vorgeschriebenen öff Deutschen Reichs⸗ und Nachrichten und den ine oder andere dieser mit Genehmigung Unseres Ministers bestimmende Ersatzblatt bekannt gemacht. aben Wir das gegenwärtige Privilegium d unter Unserem Königlichen In⸗ ohne jedoch dadurch den Inhabern der An⸗ n Seiten des Staates zu gewährleisten

edicke (Eberswalde Die Ausloosung finde

Kroll's Theater. Donnerstag: Vorletztes

Gastspiel von Marcella Sembrich. Marie, die Tochter des Regiments. (Marie:

otschaft in Wien, Frhr. v. Eckards Oldenburgischen Dragoner⸗Regt. ffmann, Premier⸗Lieutenant vom Nr. 17, der Charakter als R Braunschweig. Inf. Regt. derung zum Pr. Lt., Res. des Thüring. H

machungen müssen in dem Anzeiger, den Hamburger abgedruckt werden. sollte, wird in den übrig der öffentlichen Arbeiten zu ur Urkund dessen h Allerhöchsteigenhändig gel ausfertigen lassen,

Baronesse El Anleihescheine erfolgt vom 2.

t vorbehalten, vom Jahre 1898 Paragraphen bezeichnete beschleunigen, wie auch nach ämmtliche Anleihescheine durch öffent⸗ Frist zu kündigen und durch Zah⸗

Der Gesellschaft bleibt das Rech als die im Eingang dieses n und dadurch dieselbe zu

Freitag: Ensemble⸗Gastspiel von Mitgliedern der dramatischen Stilbildungsschule von Julius Hey. Orpheus unter musikal. Leitung von Karl Klind⸗

ab eine größere Tilgung vorzunehme dem Jahre 1898 zu jeder Zeit s liche Blätter mit sechsmonatlicher

Regt., unter Beför⸗ Heimendahl, Seec. Lt. von der im aktiven Heere, und zwar Mai d. J. bei dem Thüring.

vollzogen un us. Regts. Nr. 12,

Geboren: Ein Sohn:

19. Sonnabend: Gastspiel des Hrn. Werner Alberti

Donnerstag: Die Nibe⸗ Troubadour. Sonntag: Letztes Gastspiel

37. Abonnements⸗Vorstellung. Zum Sembrich.

Blaubart. Kinderstube. Anfang 7 ½ Uhr.

bobdoeehScresto rleoe 8eeeen

halb bed. 22

¹) Nachts Gewitter. ²) Gestern Nachm. Gewitter. ³) Gestern Nachm. Gewitter.

Triest ....

⁴) Gestern Vorm. Tessing-Theater. Donnerstag: Der Fall Clé⸗

Uebersicht der Witterung. Ueber Mittel⸗ und Süd Europa hat der Luftdruck fast überall zugenommen, dagegen im Nordwesten und Nordosten ist das Barometer gefallen. flache Depression liegt über Ostdeutschland, in ihrer trübes Wetter mit Regenfällen ver⸗ Ueber Deutschland, außer im Osten, ist im Nordseegebiete.

menceau.

und A. d'Artois. (Jza: Lilli Petri.) 8

Wallner-Theater. Donnerstag: Z. letzten M.:

es kühler gewerden, Schwank in 4 Akten von H. Meilhac und

Sokrates und seine Frau. Ritter „Täglich: Bei günstigem Wetter vor und nach der Der zündende Funke. In der Vorstellung, Abends bei brillanter elektr. Beleuchtung des Sommergartens, großes Doppel⸗Concert. Anfong

Donnerstag 4, Freitag 5 ½, der Vorstellungen 7 Uhr.

Auftreten sämmtlicher Spezialitäten.

Deutsch von H. Osten und G. Davis. Central-Theater. Donnerstag:

Auf dem Gebiete zwischen Karlsruhe Wien

Memel fanden zahlreiche Gewitter statt. In Chem⸗ itz sind 32 mm Regen gefallen.

Deutsche Seewarte,

Theater⸗Anzeigen.

Königliche Fchauspiele. Donnerstag: Opern⸗ haus. 137. Vorstellung. Don Inan. 2 Akten mit Tan M

Anfang 7 ½ Uhr

fang 7 Uhr.

hescheine ihre Befriedigung vo oder Rechten Dritter vorzugreifen. nwärtige Privilegium i bekannt zu machen und eine Gesetz⸗Sammlung aufzunehmen. erlin, den 8. Mai 1889. Wilhelm R. von Maybach. von Scholz.

als Sec. Lt. mit einem Patent vom 25. Hus. Regt. Nr. 12, Reichert, Sec. Lt. vo eld⸗Art. Regts. Nr. 19,

stpreuß. Train⸗Bat. Nr. 1,

Lt. mit einem Patent vom 1. Bat. Nr. 1 angestellt. b Durch Verfügung des Krie

Pr. Lt. vom 4. Thüring. Inf. permanenten Dienstleistung bei der Gewehrfabrik zu

ällen bedarf es der e Ausführung der Til⸗ Kommissariat alljährlich Nach⸗

In beiden

lung des Nennwerths einzulösen. Ueber die

Genehmigung der Staatsregierung. gung wird dem betreffenden Eisenbahn⸗ weis geführt.

n der Res. des Thüring. Dienstleistung bei dem im aktiven Heere, und zwar als Sec. Januar d. J. bei dem Ostpreuß. Train⸗

22. Mai. Knopf, in seinem Kommando Gewehr⸗ und Munitions⸗ Erfurt zu derjenigen in Spandau

Kreis⸗Sekretär Otto Doerfel low (Friedrichshof) Eine Toch⸗

(Hannover). Spellerberg (Stade). (Bromberg). Hrn. von Hrn. Pastor Holtz (Retzin). ter: Hrn Oberförster von Gustedt ( nicke)h. Hrn. Hausmarschall Frhrn. von Lyncker

Henschel (Charlotten⸗

vom Königl. deutschen Landestheater in Prag. Der st durch das Amtsblatt der Re⸗

Anzeige davon, daß kommandirt zur

gierung zu Schleswig hen, in die im Schloß zu B nden Anleihescheine erfolgt (L. S.) „Ministeriums. Monat Juli am Sitz der

Die Zeit der bezüglichen der ööö 2.

„Die Ausloosung der alljährlich zu tilge alljährlich, zuerst im Jahre Direktion unter Zuziehung ein Verhandlung, zu welcher den Inhabern der Zutritt freisteht, sst mindestens 14 Tage zuvor ekannt zu machen.

egenlohe). Hrn. Fran Hrn. Franz es Notars. fabrik abriken von

,28 3. Mai. Raffegerst, Zeug⸗Pr. Lt.

chlunke, Zeug in Hannover, unter des Filial⸗Art. Depo mann, Zeug⸗Lt., vom Königsberg versetzt. Im Beurlaubtenstande. Sec. Lt. von der Res. des 1. Garde⸗ Weber, Sec. Lts. von der Res. des 3. Reuter, Sec. Lt. vom 1. Körte, Sec. Lt. vom 88 Scr ee’33 preuß.) Nr. 33, Reserve des Inf. Sec. Lt. von der „Strelitz (6. Ostpreuß.) des 3. Oberschles. Inf. von der Res. des Drag. Regts. Nr. 1, Möller, Bezirks Tilsit, Müller, ndw. Bezirks

Muster A.

Gestorben: Frau Laura von Rosenberg⸗Grusczynski, 8 1 Dreieinhalbprozentiger Vorzugs⸗

Freiin von Rosenberg (Haus Mehrum am Frau Marie Lau, geb. Bidt Hr. Rittergutsbe

Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: Zum

Schauspiel in 5 Akten von A. Dumas 11. Male: Kabinet Piperlin. Schwank in 3 Akten —svon Hippolyte Raymond und Paul Burani.

Der Fall Clémenceau. 1 Im Sommergarten: Großes Doppel⸗Concert.

Der Fall Clemenceanu.

Anfang 7 ½ Uhr.

Anleiheschein 2. Reihe

der Die unter dem 28. April en Marschbahn⸗Gesellschaft.

Rbeind.

gehe ce wieder aufgehoben. (Freienwalde a. O. Benxdinns ath Rudolf Walter (Steitin). Frau Ob Emma Bollmann, 8 (Bochum). Frau Dr. med. Martha Jürgens, geb. Graade (Wormditt). Rath Priester Tochter (Schwerin i. Steindruckereibesitzer Albert Gödecke (Magde

Versetzung „Lt., vom Art. Depot in Danzig zum Kommandirung nach Oldenburg zur Ver Juli d. J. versetzt. Posen zum Art. Depot in

Berlin, 22. Mai. Regts. z. F., Garde⸗Gren.

Schleswig⸗Holsteinisch 1“ Nr.

Anfang des ilitär⸗Intendantur⸗

Anleihescheine werden binnen unt gemacht. Die Rück⸗ bezeichneten Tage ab bei dem Nennwerthe an die gegen Auslieferung der⸗ cht fälligen Zinsscheine. insscheine nicht mit abgeliefert, so lenden an dem Kapitalbetrage g e verwendet, sobald dieselben zur Zahlung rigen erlischt die Verb

Die Nummern der ausgelossten 14 Tagen nach der Ausloosung öffentlich beka zahlung derselben erfolgt von dem im S. der Gesellschaftskasse in Glückstadt na Vorzeiger der betreffenden selben und der dazu gehörigen, Werden die noch nicht fälligen Z wird der Betrag der feh zur Einlösung der Zinsschein vorgezeigt werden. sellschaft zur Verzinsung jedes Anleihescheines desjenigen Jahres, in welchem derselbe ausge geschehen, öffentlich bekannt gemacht ist. Ausloosung z

der oben wegen enen Form verbrannt, wogegen die Ge

algemeinen Kündigung ihrerseits oder iger (cfr. §. 9) eingelöst

ts daselbst, zum 1.

500 Mark. 21 Art. Depot in

Inhaber dieses Anleihescheines h an der in Gemäßheit des rivilegiums aufgenomm olsteinischen Marschbahn⸗

Glückstadt, den.

der Schleswi (Trockenstempel)

Concerts 4 ½ Uhr, des Theaters 7 ½ Uhr.

Freitag: Zum 12. Male: Kabinet Piperlin. Im Sommergarten: Großes Elite⸗ und Monstre⸗ Concert. Auftreten sämmtlicher Spezialitäten.

Bürgermeister von 500 Antheil ckten Allerhöchsten 2 000 000 der Schl

at auf Höhe

„Rechnungs⸗ Hrn. Rech hend abgedru

M.). Hr. Anleihescheine Pt, Frister. Regts. Königin Aufgebot des 2. Garde⸗Gren. 2. Aufgebot des 2. Garde⸗ Pr. Lt. 89 8-8 zum Hauptm.,

Regts. von

enen Anleihe von

Gesellschaft.

Die Direktion

schen Marschbahn⸗G

schriften zweier Direktion

eigenhändig oder faesimilirt.)

Ausgefertigt:

(Unterschrift des Kontrol⸗Beamten, eigenhändig.)

sind 20 Innsschein⸗

8 Letzte Vor⸗ ellung in dieser Saison. Zum 62. und letzt

Schluß der Saison. Male: Leute von heute. Gefanasnoffe⸗ h . 11“ 4 Akten von J. Kren und F. Brentano. Victoria - Theater. Donnerstag: Halbe von Alfred Bender. Musik von G. Steffens. 8i. t 1Se Male: bft oie Reise fang 78 Uhr. um die elt in agen, nebst einem Vor⸗

Die Wette um eine Million. Großes Adolph Ernst-Theater. Dresdenerstraße 72. Ausstattungsstück mit Ballet in 5 Akten und Donnerstag: Vorletzte Vorstellung. Z. 125. M.: 15 Bildern von D’'Ennery und Jules Verne. An⸗ Die junge Garde. Gesangsposse in 4 Akten von Ed. Jacobson und Leop. Ely. Gesangstexte theilweis

Landw. Regts., Gren. Landw. Regts., zu P Res. des Füs. Regts. Graf Roon Meyer, Second⸗Li Boyen (5. Ostpreuß. Inf. Regts. Herzog

indlichkeit der Ge⸗ dem 31. Dezember loost und, daß dieses

urückgezahlten Anleihescheine der Ausloosung vorgesch⸗ sell schaft die in Folge einer olge der Rückforderung cheine wieder

Redacteur: - s⸗Mitglieder

J. V.: Siemenroth.

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

9⸗Holsteini eutenant von der ) Nr. 41, Nietzki, Karl von Mecklenbur Sec. Lt. von der R

Nr. 62, Rohrer, Sec. Lt.

Albrecht von Preußen (Litthau.) von der Inf. 1. Aufgeb Sec. Lts. von

werden unter 10 Jahre vom

Anleihescheine 9 Jal .. 188. b mit Zinsschein⸗ 888 ““

nweisuna beiaegeben.

ots des Landw. der Inf. 1. Aufgebots des

Seitens der Glaͤu ausgeben darf.

en Anleihe