1889 / 129 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Unter Zuziehung eines kgl. Notars fand heute die achte Verloosung unserer 4 % Bodencredit⸗Obligationen Serie VII. und IX. statt und sind die in dieser Verloosung gezogenen Nummern nachstehend verzeichnet. Die heute verloosten Nummern werden zum Nenn⸗ werth sammt Stückzinsen von heute ab bei unserer Cassa, bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg, bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Hof, Ludwigshafen, München, Passan, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei Köster's Bank in Frankfurt a. M., Mannheim, Heidelberg, bei Herren Merck, Finck & Co. in München, 8 Herren Stahl & Federer in Stuttgart, owie bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkaufe unserer Obligationen be⸗

fassen, 8 1

egen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Pakons und noch nicht verfallenen Coupons ein⸗ gelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Capital in Abzug gebracht.

Auf die im Laufe des Monats April zur Einlösung gelangenden gezogenen Obligatio⸗ nen wird der volle Zins bis 1. Mai a. c. bezahlt.

Vom 1. Juli 1889 an treten die verloosten Obli⸗ gationen außer couponsmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 1 % Depositalzins vergütet.

Gegen die gezogenen Stücke können nicht verlooste Obligationen unserer Bank zum jeweiligen Tages⸗ course von uns bezogen werden.

Gezogen sind in heutiger Verloosung folgende Endnummern: 3

Litt. A. Obligationen

Verloost 1887: Nr. 13439. Verloost 1888: Nr. 10276 11359; sämmtlich à fl. 350 = 600. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1881. Verloost 1885: Litt. A. Nr. 6014 à 500. Verloost 1887: Litt. A. Nr. 7279 à 500. Litt. B. Nr. 11729 à 1000. Verloost 1888: Litt. A. Nr. 6783 8625 9329 à 500. Mainz, den 3. Mai 1889. Der Verwaltungsrath.

[12621]

Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Parchim⸗ Ludwigsluster Eisenbahn⸗Gesellschaft findet am Freitag, den 14. Juni d. J., Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Weimar zu Ludwigslust statt.

Zur Verhandlung werden folgende Gegen⸗ stände kommen:

1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1888, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie der Bemerkungen des Aufsichtsraths zu diesen Vorlagen. 2) Feststellung der Dividende pro 1888. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Der Unterzeichnete beehrt sich, zu dieser Ver⸗ sammlung ergebenst einzuluden. Pearchim, den 25. Mai 1889.

F. Stegemann, als Vorsitzender des Aufsichtsraths.

[12877] 1 Wurzener Kunstmühlenwerke

und Biseuitfabriken

vorm. F. Krietsch. Dritte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Dienstag, den 25. Juni 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Neuen Börse zu Leipzig. Tagesordnung: 1 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1888 1889; Verwendung des Gewinnes; Entlastung des Aufsichtsrathes und der

Direktion;

4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrathes an Stelle der ausscheidenden Herren Paul Bassenge und Baruch Heller.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Aktien oder durch Depositenscheine, in welchen von Behörden oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig oder von der Leipziger Bank zu Leipzig die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, bei dem Eintritte in die Generalversammlung aus⸗ weisen.

Der Versammlungssaal wird um 9 ½ Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen werden. G 8

Wurzen, 28. Mai 1889.

Der Aufsichtsrath. Paul Bassenge.

2) 3)

[93360 Weimar⸗

Die Aktionäre werden hiermit zu der Sonn⸗ abend, den 22. Juni d. J., Mittags 12 Uhr in den Verwaltungsräumen der Gesellschaft, Sophien⸗ straße Nr. 1 hier, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Jahresrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

3) Neuwahl für ein ausscheidendes, aber wieder wählbares Mitglied des Aufsichtsrathes.

4) Beschlußfassung über den Bau einer Zweig⸗ linie nach Buttstädt.

Zur Theilnahme an den Beschlußfassungen sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien von denen jede eine Stimme gewährt, bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu Weimar, e 1p., hinter⸗ legen, oder in gleicher Frist daselbst amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder von der Reichsbank über die bei denselben erfolgte L118 der Aktien einreichen. Im Uebrigen wird auf §. 21 des Statuts verwiesen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 20. d. Mts. ab für die Aktionäre bei der Hauptverwaltung der Ge⸗ sellschaft in Weimar zur Einsicht auf.

Weimar, den 10. Mai 1889.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Dr. Slevogt.

[13091]

Activa.

Eisenwerk Kaiserslautern.

Passiva.

Bilanz pro Ulltimo März 1889.

An Grundstück⸗Conto... Gebäude⸗Conto.. Maschinen⸗Conto

8 Ursprungs⸗ v 8 werth

151953,00 441724.00] 260019.00

Diesjährige statutenmäßige Abs

Heutiger Buchwerth

141361.00 258600.00

83113.00

5277.00

Per Actien⸗Capital⸗Conto Reservefond⸗Conto . Dividenden⸗Reservefond⸗Conto Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Conto Gewinnantheil⸗Conto.. Dispositions⸗Conto.

600000,00 60000.00 91250.00 48995.00 9973.00 3000.00

Rastenberger Eisenbahn.

[130891

Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung

vom 30.

April cr. theilen wir ergebenst mit, daß

die gestrige Generalversammlung die Aus⸗

abe von 4Aprocentigen Hypotheken⸗ cheinen, welche mit 103 % eingelöst Die

Schuld⸗ werden,

Schuldscheine stehen in der Priorität den

von der Bank bisher ausgegebenen oder noch aus⸗ zugebenden Hypotheken⸗Briefen nach. 1 Wir fordern nunmehr die Besitzer von 4procenti⸗ gen Hypotheken⸗Briefen, welchen der Umtausch in Schuldscheine convenirt, auf, die Stücke (ohne Couponbogen und Talons) bis zum 15. Juni cr. einzureichen.

Köslin, den 29. Mai 1889. Die Hauptdirektion.

8181cs] Bilanz der Aetiengesellschaft Schaenzchen in Duisburg

pr. 31. Dezember 1888.

Activa. Immobilar⸗Conto

Mobilar⸗Conto.. 3500

Verlust⸗Conto 1

b6. .88402 92

91902 92

514 82

91902

51482 92417774

Passiva. Actien⸗Conto.... Hypothek⸗Conto.. Mieth⸗Conto. Darlehen⸗Conto. Creditoren

ed 1199 20 Cassen⸗Conto

765 74

9241774

Der Vorstand. Zurhellen. Lehr.

[9050]

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung von Anlehnsscheinen

der unterzeichneten Bank

sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1889 gezogen worden:

84 Stück 4 % Anlehnsscheine Ser. III. à 500

219 576 827 988 1117 1250 1415 1431 1500 1529 1539 1748 1772 1785 2286 2396 2771 2866 2894 3089 3301 3406 3414 3430. 3612 3733 3762 3774 4206 4234 4281 4536 4740 4791 4876 4987 5040 5094 5231 5402 5409 5463 6285 6399 6424 6590 6606 6649 6939 7123 7280 7315 7376 7445 7493 7945 7981 8160 8245 8613 8640 8682 9259 9441 9737 9745 9786.

6266 7944

2034 2132 2245 3941 4090 4200 5509 5780 6102 7591 7605 7664

3784 5486 7587

63 Stück 4 % Anlehnsscheine Ser. VII., und zwar: 27 Stück Litt. A. à 1000 64 225 259 326 389 694 777 870 1156 1185 1212 1469

1499 1522 1948 2105

3609 3659 3721 3834 3867 3950 3955.

61 Stück

1648 1722 1799 1873 27 Stück Litt. B. à

2107 2151 2199 2273 2317 2479 2571 2745 2766 2845 2957. 36 Stück Litt. B. à 500 98 271 403 568 724 1152 1267 1334 1463 1741 1824 1841 2140 2193 2370 2441 2596 2612 2726 2734 2950 3062 3068 3142 3336

1497 1740 3388 3424

4 % Anlehnsscheine Ser. VIII., und zwar:

3 Stück Litt. Aà. à 5000 32 204 230. 1.“.“ 31 Stück Litt. A. à 1000 61 69 82 159 177 394 430 467 962 966 1335 1903 1969 2130 2146 2266 2270 2305 2326 2348 2885 2900 2920 2998 3068. 500 74 217 380 486 519 644 710 727 738 770 799 964 1188

1480 1501

Activa. Bilanz per 31.

Bezember 1888.

1 136 716. 68 825 878. 86 135 236. 72 373 519. 20

Immobilien⸗Conto.. Mobilien⸗Conto.. Spinnerei⸗Neubau⸗Conti. Dehaa“ Cassa⸗ und Wechsel⸗Conto incl.

Reichsbank⸗Guthaben Inventariums⸗Conto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Vortrag von 1887

342 630.

34 629. 308 000.

63 724

45 802. 469,379.

95 03

ab Bruttogewinn pro 1888.

Amortisation pro 1888 371 725.

3 358 258.

43 87

Soll.

Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Dezember

Stamm⸗Actien⸗Capital.. Prioritäts⸗Actien⸗Capital... Partial⸗Obligations⸗Anlehen.. Amortisations⸗Conto

323 968. 74

Amortisation 8 pro 1888. 63 724. 85 387 693. 59 Sparcassa⸗Conto . 25 245. 95 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Conto 2 2 924. 10 Dividenden⸗Conto: . Unerhobene Dividenden⸗ Zinscoupons. Creditoren

600 000. 492 000.

und 8 3 814. 50 1 596 380. 73

3358 258. 87 Haben.

1888.

342 630. 29 438 382. 80 63 724. 85

844 737. 94

An Saldo⸗Vortrag von 1887. General⸗Unkosten... Amortisation pro 1888

Per Brutto⸗Gewinn ..... Verlust⸗Saldo⸗Vortrag.

[13102]

Activa. abgeschlossen am

Bilanz der Zellerthaler Dampf⸗Dreschma

chinen⸗Gesellschaft in Liquidation, 27. Mai 1889. Passiva.

6000 1300—

2400— 550,— 10250

1) Werth der Maschine .

2) Werth des Strohbinders ..

3) Depot beim Vorschußverein Kirchheim⸗ ““

4) Reineinnahme im letzten Betriebsjahre

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

9150,—

1271 86

10421 86 171/86

10255— Credit.

1) Aktienkapital. 2) Reservefond

3) Unterbilanz

90,2 2890— 50— 50,—

Betriebsankosten⸗Conto b Personenversicherungs⸗Conto 3 Maschinenversicherungs⸗Conto

281814

Generaleinnahme⸗Conto. Iiss

Unterbilanz.

290,— Einselthum, den 27. Mai 1889.

250—

3253.41 350247.21 26654.98

19475.00 16413.00 1527.00

Sparkassen⸗Conto 6““ Depositen⸗Contbo... 18 Creditoren⸗Conto.. 1

92687.00

Werkzeug⸗Conto 92975.00

Fatnttaffen Contb. 1391 1394 1471 1525 1581 1736 1839 1945 1977 2063 2196 2245 2371 2437.

12. Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII. und IX. Litt. A., deren Nummern in

ihren letzten zwei Stellen mit den hier aufgeführten Endnummern schließen. 1 Litt. B. ““ ê- 2 2

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII. und IX. Litt. B, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit den hier aufgeführten Endnummern schließen.

Lilitt. C. “] à 200 30. 44.

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII. und IX. Litt. C., deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit den hier aufgeführten Endnummern schließen.

Litt. D. Obligationen a9

58

5. 1 Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII. und IX. Litt. D., deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit den hier aufgeführten Endnummern schließen. 1 Litt. E. Obligationen d 5 5

51. 8

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII. und IX. Litt. E, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit den hier aufgeführten Endnummern schließen. 1

Litt. F. u.“ - Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII. und IX. Litt. F., deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit den hier aufgeführten Endnummern schließen.

Nürnberg, den 1. April 1889.

Die Direktion.

[8571]

Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Verloosungen von Prioritäts-Bbligationen. Bei den heute stattgehabten Verloosungen der 4 % Prioritäts⸗Obligationen der Anlehen von 1863, 1864/5 und 1881 wurden zur

Rückzahlung gezogen: A. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1863.

Nr. 50 124 223 260 331 560 1298 1347 1360 1405 1464 1499 1740 1944 2093 2267 2275 2277 2357 2373 2473 2511 2842 2869 2889 2891 2951 2953 2993 3083 3461 3468 3480 3833 4047 4118 4137 4205 4356 4490 4539 4676 4831 4912 4926 5012 5080 5180 5186 5473 5521 5599 5791 6139 6146 6186 6285 6618 6696 6836 7017 7224 7241 7258 7485 7521 7647 7658 7792 8237 8288 8402 8522 8579 8597 8660 8661 8847 8863 8931 à fl. 350 = 600.

B. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1864/5.

Nr. 9011 9111 9165 9198 9243 9247 9315 9349 9883 9961 9969 9972 10036 10039 10074 10467 10597 10624 10636 10656 10804 10890 11134 11328 11406 11696 11945 11999 12243 12283 12444 12468 12483 12517 12746 12909 12992 13242 13249 13250 13733 13872 14005 14079 14088 14267 à fl. 350 = 600.

C. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1881.

Litt. A. Nr. 189 832 1235 1829 1861 2454 3566 3617 4435 4642 4708 4963 5293 5700 5799 5830 5874 6640 8449 8623 9856 à 500;

Litt. B. Nr. 10609 10863 11676 11786 12030

12894 12904 13090 13127 14216 14742 à 1000. Die Obligationen unter A. und B. sind am

1. Juli d. J. und jene unter C. am 1. Augnust I. J. rückzahlbar und zwar in Mainz bei der

Effectenverwaltung resp. Hauptkasse der Ge⸗

sellschaft sowie in Berlin bei der Bank für Handel & Industrie. Nestauten. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1863. Verloost 1882: Nr. 5862 6796 8735. Verloost 1884: Nr. 5402. 1 Verloost 1885: Nr. 7762 8516. Verloost 1886: Nr. 1152 2955 4295 6469 6758. Verloost 1887: Nr. 378 465 3715. Verloost 1888: Nr. 696 3805 8002. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1864/5. Verloost 1884: Nr. 13722.

Formmaschinen⸗Conto Modell⸗Conto.

54025.00 296548.00

170.00 5345.00 5345.00

. .

Pngaih Conzo (Vorräthe) ..

Gießerei⸗Conto (vorräthige Gußwaaren) 6

Werkstatt⸗ und Brückenbau⸗Conto (angefangene Arbeiten) 1—

Ofen⸗Conto (vorräthige Fabrikate).

Centralofen⸗Conto (vorräthige Fabrikate und in

liche Anlagen) ... 8 8 3

o 664*“ Cassa⸗Conto . v XXX“ Wechsel⸗Conto ““ Broschüren⸗Conto. . . Guthaben beim Banquier.

Debitoren⸗Conto (nach Abzug von 5 % auf Deleredere⸗Conto)

1389931.00

24015.00 525834.00 1“ 88778.84 19183.00 93485.14 ““ 76940.53 Ausführung befind⸗ 1hsanoe

. 55306.57 7380.58 6782.95

24343.64 374508.03]%

1385170.28

Vorauszahlungen auf angefangene Arbeiten.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: nach Abzug sämmtlicher Unkosten Hiervon ab: Abschreibungen wie oben 24015.00 5 % der Ausstände auf Deleredere⸗Conto

Reingewinn

Kaiserslautern, den 28. April 1889.

Eisenwerk Kaiserslautern.

F. C. Euler, Commerzien⸗Rath.

25000.00 .ℳ 210522.68

19711.00 43726.00 . 166796.68

166796 68 1385170,28

.* . . . . .

Der Vorstand.

[13105]

C

Activa.

hemis

che Fabrik Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg. Bilan; pro 31. Dezember 1888.

Buckau,

Passiva.

Fabrik Buckau.

Immobilien und Mobilien, Buchwerth am 31. Dezember 1888 Vorräathige Rohstoffe, Halbfabrikate und fertige Fabrikate.

Bestand an Pferden, Wagen, Futter ꝛc.. 5 in Reserve lagernden Apparaten ... Brennmaterial, Glasballons, Böttcher⸗, Bau⸗ und Betriebsmaterial Vorausbezahlte Versicherungsprämien.

Fabrik Staffurt.

Immobilien und Mobilien, Buchwerth am 31. Dezember 1888 Vorräthige Rohstoffe, Halbfabrikate und fertige Fabrikate.

Bestand an Pferden, Wagen, Futter ꝛc.. 5 in Reserve lagernden Apparaten ..

Brenn⸗, Böttcher⸗, ., U...“

Vorausbezahlte Versicherungsprämien..

Handlungs⸗Mobilien Magdeburg .

dveidenee1“

Wechselbestand

Effectenbestand ..

Debitores, Außenstände

Debet.

Schmiede⸗, Bau⸗ und

3 834617 66 V 584334 21

9364 17 45391 29

91109 67⁷ 6696 50

8

1571513

2093671 61 126033 91 673875

v“ 12479 84 Betriebs⸗

3 69724 900 2024 80% 2310673 90 3507 69 6656075 63276 93 65128 10 32375121

1404412 08 -Conto pro 1888.

Stamm⸗Actien o. Obligationen⸗Conto... Obligationen⸗Tilgungs⸗Conto Reservefonds⸗Conto.. . Hypothekenschulden⸗Conto. Obligationen⸗Zinsen⸗Conto Dividenden⸗Conto .. Creditoren... Accept⸗Conto. Dispositions Pensionen Conto pro Dubiosoö. Unfallversicherungs⸗Conto. e,eeHonne“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Reingewinn pro 1888.

fonds⸗Conto für Unterstützungen und

2100000 - 900000 150000 52000— 192903 80 67500— 5100—- 186— 38339688 480843 47

1563875 3857 10 8000— 1659 26

43326 87

Prior.⸗Stamm⸗Actien.

1“

4404412008 Credit.

An Allgemeine Geschäftsunkosten. Zinsen, Discontverlust c. . . Versicherungsprämien . . . . . . . . Zurückstellung und Ausfall von Forderungen Beitrag zur Berufsgenossenschaft 1u“ Abschreibung auf Immobilien und Mobilien. Tantième an 1 Betriebsleiter ..

Buckau. 94054 72 44637 88 11586 80 3941 04 6753 44 14776 20 1659 26

Pa G

Abschreibung auf Handlungs⸗Mobilien Magdeburg.

Reingewinn des Jahres 1888 .

davon: Statutenmäßige Fäs eitee zum Reservefonds 10 % 4332.68 antième an den Aufsichtsrath 6 %. 4 % Dividende von 900000 Prior.⸗Stamm⸗Actien

Statutenmäßige Gewinn⸗Vortrag pro 1888080 .

Magdeburg, den 23. April 1889. Otto Schley, vereideter Bücherrevisor.

1“ Die für das Jahr 1888 auf

Magdeburg, den 29. Mai 1889.

ppr. Chemische Fabrik Buckau, Aectien⸗Gesellschaft in

Magdeburg, den 31. Dezember 1888 ppr. Chemische Falg Buckau, Aetien⸗Gesellschaft in

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft überein timme 8

316372 184

177409 34138963

43326.87

2599.61 36000.— 394.58

43326 827 359884 29 Der Vorstan

r. Siermann. lüter.

d ge nde

Thomas Golden.

8 4 % oder 60 per Prioritäts⸗Stammactie festgesetzte Dividende gelangt vom 1. Juni d. J. der Kasse unseret Gesellschaft gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. II gelangt vom 1. Juni d. J. ab an der Kasf

mit Nummernverzeichniß zur Auszahlung. Der Vorstand

Dr. Siermann. Schlüter.

Per Gewinn an Fabrikaten in Buckau. Pacht⸗ und Miethserträge in Buckau. Gewinn an Fabrikaten in Staßfurt

6 Die dcbeteegimung vorstehender rechnung mit den Büchern der Gese chaft bescheinigen 8 Magdeburg, den 27. April 1889. 3

Magbehurg.

àIlbℳ 254788 63

3924 43 25871306 100502 17 6 . . 188/ 81 1006912

Magdeburg.

8 zilanz und Gewinn⸗ und Verlußt⸗

Die Revisoren. Louis Schieß.

8 8 8

Der Nominalwerth dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu ge⸗ hörigen Coupons per 2. Januar 1890 flgde.

an unserer Kasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei deren Filialen in Dresden und Altenburg, bei Herrn G. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in bei Herren Anhalt & Wagener Nachf. in Berl bei dem Bankhause M. A. von

rom Fälligkeitstermine an in Empfang genommen werden. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausge

präsentirten

E. Heydemann in Bautzen und Löbau,

Berlin, in und

loosten,

Rothschild & Söhne in Frankfurt am Main zur Zahlung jedoch noch nicht 4 ½ % Anlehnsscheine Ser. II. à 100 Thaler

Fälligkeits⸗ 9 Termin 8

Fälligkeits⸗ Termin

Nr. F

älligkeits⸗ Termin

Fälligkeits⸗ Termin

Juli

Juli Juli

Juli

2 Januar

Januar

2 Januar

Januar

1888 3035 8 3213 8 8 3449 Juli 1889 3451 1888 3453 1889 4445 1888

4665 14667

1886

1888

4778 1889

1888 Juli 1887 Januar Juli

Januar

Juli

„9 Januar

Juli

Januar

5256 5394 5528 6267 6695 Juli 7668 8

2650 2892 2894 2895 2979

4 %

Anlehnsscheine

Januar

8 8 2 Januar 1889

Ser. III. à

1889 1888

n 7

1887 1888

1888

500

Januar 1889

Juli

2 Januar

„v Juli Januar

„F Juli Januar

Fälligkeits⸗ Termin

Fälligkeits⸗

Nr. Termin

-

Fälligkeits⸗

Termin

Fälligkeits⸗ Termin

Juli Juli Juli

Januar

Januar

Januar

1885 1889 Juli

1888] 5327 1 1886

1887 1888 1889 1888 8

2885 Juli 2940 3017 3256 3263 3264 3444

1888 1889 1884 1888 1889 1885 1888

1887 1889

Juli Januar

Prlit

Januar 3551 Juli 4170 Januar 4620 5

8n Juli

Januar

2 Januar

Januar

1888 1884

1888 1889 1888 1889

IV. à 500

1886 1889

Juli

Januar Juli 1884 Januar 1888

8 1889 1885

Fälligkeits⸗ Termin

4 ½ % Anlehnsscheine

Fälligkeits⸗

M Heb 3 Nr. Termin

Fälligkeits⸗ Termin

Nr.

Fälligkeits⸗

Termin

Juli

Juli

Januar

Januar

1889 1888

1889 1888

2276 2340 2360 2368 Januar 2394 8

1886 1888

Januar Juli 2877 3000 3030 4 3135 8

Juli

1888

Januar

Januar

1889 1888 1889

4 % Anlehnsscheine Ser. VII.

3237 3249 3255

Januar

1000

Fälligkeits⸗ Termin

Fälligkeits⸗ Fa Nr. b Termin Nr.

Litt. B. à 500

Uigkeits⸗

Termin

Fälligkeits⸗ Termin

Januar

819 1860 8 2235 z

1571 Januar 1889

1889 4NNSde. 8

Januar

1889

4 % Anlehnsscheine Ser. VIII.

2531 Januar

1886

1000

Falligkeits⸗ Termin

Fälligkeits⸗- Termin

Nr.

Fälligkeits⸗

Litt. B. à 500

Termin

Nr.

Fälligkeits⸗ Termin

Januar

1888 1889

1889 2 Juli 8 2 Januar

Juli

ausgeschlossenen Anlehnsscheine zu erheben.

Leipzig,

ommunal⸗Bank des Königreichs

den 4. Mai 1889.

Januar

8 Januar seit ihrem Rückzahlungstermine von der

Sachsen.

1889 1888

1889

Januar 1889

Verzinsung

Zellerthaler Dampf⸗Dreschmaschinen⸗Gesellschaft in Liquidation.

Damm, Liquidator.

[13101] Auflösung einer Aktiengesellschaft.

Die Aktiengesellschaft mit der Firma „Zeller⸗ thaler Dampf⸗Dreschmaschinen⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Harxheim wurde durch Beschluß ““ vom 24. Mai 1889 auf⸗ gelöst.

Zugleich werden die etwaigen Gläubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Einselthum, den 27. Mai 1889.

Zellerthaler Dampf⸗Dresch⸗ maschinen⸗Gesellschaft

in Liquidation. J. Damm, Liquidator.

[13096] Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Wir theilen ergebenst mit, daß das Kuratorium der zur Zeit aus folgenden Mitgliedern esteht: 1) Herrn Rittergutsbesitzer von Kameke Varchmin, Vorsitzender, 2) Herrn Rittergutsbesitzer Ludendorff⸗ Ratteik, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Herrn Major a. D. von Schmeling⸗Köslin, 4) Herrn Kommerzienrath A. Kolbe⸗Zanow, 5) Herrn Bankier Schappach⸗Berlin, 6) Herrn Geheimen Hofrath Linde⸗Berlin, 7) Herrn Redacteur Christians⸗Berlin, 8) Heen. Rechtsanwalt Dr. Hans Hoffmann⸗ Berlin. Köslin, den 29. Mai 1889. Die Hauptdirection.

1 0 0 (1279323 Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. Juni d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Kattwinkel hierselbst stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. 3

Die Tagesordnung der Generalversammlung haben wir wie folgt festgesetzt:

1) Berichte des Aufsichtsraths und der Direktion über das sechste Betriebsjahr 1888/89.

Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnung

und des Abschlusses über Gewinn und Verlust. Beschlußfassung bezüglich der Bilanz und des Abschlusses über Gewinn und Verlust und bezüglich der Entlastung der Direktion. Beschlußfassung bezüglich der Beschaffung der erforderlichen Geldmittel. Beschlußfassung bezüglich des zwischen der Direktion und dem Vorstand der Eisenzecher Tiefbau⸗Gesellschaft am 15. September 1888 über den Bau u. s. w. eines Geleise⸗An⸗ schlusses für den Kaiser Wilhelm⸗Schacht bei Eiserfeld abgeschlossenen Vertrages.

5) von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.

6) Ausloosung von 113 Stück 56 500 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien zum Zwecke der Tilgung.

Bezüglich der Legitimation der Stimmberechtigten, des Stimmrechtes und der Vertretung der Aktionäre verweisen wir auf die §§. 25 und 26 des Gesell⸗ schaftsstatuts.

Für den Beschluß unter Nr. 3 der Tagesordnung ist nach §. 29 Absatz 2 des Gesellschaftsstatuts die Anwesenheit der Hälfte aller aus dem Aktien⸗Kapital sich ergebenden Stimmen, sowie eine Majorität von drei Viertheilen des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals erforderlich.

Die Berichte des Aufsichtsraths und der Direktion, die Bilanz und die Jahresrechnung nebst dem Ab⸗ schluß über Gewinn und Verlust liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Geschäftslokale der Gesellschaft an der Eintracht hierselbst zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus, können auch nach erfolgter Drucklegung von dort bezogen werden.

Diejenigen Aktionäre welche der Direktion bekannt

sind, erhalten die gedruckten Berichte ꝛc. vor der Generalversammlung zugesandt. Siegen, den 28. Mai 1889. Der Aufsichtsrath. Weyland, Vorsitzender.

[13095] ü Mecklenburgische

¹ Friedrich⸗Franz⸗ Eisenbahn.

Bekanntmachung.

Die Dividende unserer Gesellschaft npro 1888 ist auf 6 ¼ % 31,25 für die Aktie von 500 und 62,50 für die Aktie von 1000 festgestellt und vom 1. Juni d. J. ab bei den auf den Dividendenscheinen verzeichneten Zahl⸗ stellen zu erheben.

Schwerin, den 29. Mai 1889.

Die Direktion.

Stolberger Wasserwerks Gesellschaft

Die Herren Aktionäre werden höflichst ersucht, die dritte Einzahlung mit 20 % gleich 200 per Aktie am 8. oder 9. Juli er. in den Bunreau⸗ stunden an der Kasse unserer Gesellschaft in Grün⸗ thal hierselbst zu leisten.

Stolberg Rhld., den 27. Mai 1889

Der Aufsichtsrath. G. Victor Lynen.

[12919]

[11967] Société anonyme des mines & usines de Hof-Pilsen-Schwarzenberg in Liquidation.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 25. Juni 1889, um ein Uhr Nachmittags, am Sitze unserer Gesellschaft, 34 Rue de l'Enseignement in Brüssel, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung: Bericht des Liquidationsrathes und Bilanz pro 31. März 1889.

Das Depot der Aktien muß mindestens acht Tage vor der Generalversammlung in Brüssel bei der Banque de Bruxelles oder in Dresden bei de Dresdner Bank stattgefunden haben.

Brüssel, den 21. Mai 1889.

Der Liquidationsrath.

ͦ—— ——ʒyʒxͤͤsf'

6) Berufs⸗Genossenschaften

[12870] 2 8 72 £ 2 2355 Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ 8 1““] Berufsgenossenschaft Section III. (Pommern). Die Herren Sectionsmitglieder werden hierdurch zu der am Montag, den 24. Juni 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Stettiner Concert⸗ und Vereinshaus zu Stettin stattfindenden ordent⸗ lichen Sectionsversammlung ergebenst eingeladen. Die Tagesordnung ist folgende: 1) Prüfung und Abnahme des abschlusses für das Jahr 1888. Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1889. Festsetzung des Etats pro 1890. Neuwahlen für die mit dem 1. Oktober dies. Js. ausscheidenden Vorstandsmitglieder, Vertrauensmänner, Schiedsgerichtsbeisitzer und Delegirten, sowie deren Stellvertreter. 5) Verschiedene Mittheilungen. Bredow b. Stettin, den 28. Mai 1889. Der Sections⸗Vorstand. 1 H. J. Stahl, Vorsitzender.

Rechnungs⸗