z 1 8 2 latt Nr. 78 Wildbahn Abth. III.] scheiden, und ladet den Beklagten zur mündlichen 8 Heinrich Wesche, des Maurers Friedrich Wesche aus der Obligation vom 31. März und 2. Dezember haftend auf B Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Cio 8 und der unverehelichten Dorothee Wesche zu 1828 für den Kaufmann Johann Friedrich Schrader 9 r nä eile der 3 Geschwister Kretschmer, kammer des Landgerichts zu Hamburg Ranbbaul)
Bärnec, werireten durch den Rechtzanwalt a gscsäersi eingftr g 8 ir ee, 388 ter Anna Resirg, später verebellchten Schmidt, Beate auf den 21. Oktober 1880, Vormitzags 94 Uhr,
h ¹ 2 4 1 “ 1“ 1
1 ; 88 8 b mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ee⸗ D 1
3) des Geschäftsführers Gottlieb Hochkirch hier 11114*“ bZ“ verstorbenen Vater derselben, Gott⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . zum en Staats⸗Anzeiger I “ 8 4
selbst, vertreten durch den Rechtsanwalt Franke v 8 E E frien Fertschmmer mit 100 Thalem und für sie und der ösfentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der
hier, . — ister Glisabeth und Friedrich Klage bekannt gemacht
erkenit das Königliche Amtzgericht zu Egeln durch schifben 3 sen. Leencheiden eag fbal, 90 Silbergroschen ein., Hamburg, den 24. Mai 1889. 132. ö“ 5. Juni
den unterzeichneten Richter für Recht: mit ihren Ansprüchen auf dieselbe ausgeschlossen. ö gaft 18 28 malern 20 Sär 1SS. 1 H g A. W. Wegener, NMh. B erlin 1 Mittwoch, den 9. Juni 1889 —
1) Die über die im Grundbuch von Börnecke Eisleben, am 29. Mai 1889. getrage 3 B 1 1 8 8 bcn Mecee⸗ Band 12 Blatt 67 und ebenda (Häuser) Eichner haftend auf Blatt Nr. 38 Pinkotschine Abth. III. Gerichtsschreiber des Landgerichts der Civilka mer III. 1 Stebriefe und Unterfuchungs⸗Gachen
and 2 Blatt 133 in der III. Abtheilung unter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 2, — 5 8 9 9 5. Kommandit⸗Gesell 4 3 8 Me Rechts lger d getragenen [13783 Landgericht Hamburg. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. B rs⸗ Gr esellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. eee Pkshrr. 888 fechtcrachjalgfe dne i Berectighe “ Sessenttiche Jastenun 8 Barmaufr Verpachtungen, Verdingungen zc. 22 en 1 er nzeiger. Mege Rawesscn Zettelbanken. — 8 ettelbanken
Börnecke aus der Correalobligation vom 20. Mai [13459] Bekanntmachung. Gläubiger, oder e 1 d 8. 8 inszahl 1. 3 b b öni d it ihren Ansprüchen an diese Posten aus. Die Ehefrau Antje Wiebke Catharina Peters, 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. . öö1“ 8 Te Fer⸗ Fia⸗ 1 Sen stiben vmtegächte veschtosfen. 8 8 geb. Sannv, zu Hamburg, vertreten durch die 8. Verschiedene Bekanntmachungen.
Gold) Dartehn gebildete Hypothekenurkunde wird M d Dr. Frank, k 8 2 4 über 2000 Thlr. — Rest von 3000 Thlr. II. Folgende Hypothekenurkunden: Rechtsanwälte Hugo Mewes und Dr. Frank, klagt . . “ welche auf die im Grund⸗ borument Zinsen und br. dnectchen laut Obli- 1) über die im Grundbuche von Wildbahn Blatt gegen ihren Ehemann, Johann Heinrich Peters, un⸗ 2) Zwangs vollstreckungen, ex Eö1 welchen Bietunge, Nr. 6909 7529 Litt. n. à 1500 ℳ, Nr. 3085, hörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie V buch von Börnecke (Aecker) Band 3 Blatt 81 in der gation vom 9. April 1844 und der Cession vom 8 456 “ Nr. 6 8 Fbih Fischeichtie bü Ze ageltt;. wegs, egacn.ang. Aufgebote, Vorladungen u. dgl. schaffli 8 Sefagigihres ö“ .“ wirfge PEnn 85 329,8 8 8 7105 13120 Nr. 15 und 16 nebst Talons vom 1. Oktober 1889 III. Abtheilung unter Nr. 2 aus der Urkunde vom 27. Februar 1849 und 5. November 1866 für Goschütz eingetragene und auf die Grundbu hi 3 icht seitig zu bestimmenden Frist die eg; Jab b . 2 7. D. ℳ Nr. 3767 5310 ab bei der Rentenbankkasse hierselbst i
zubi zcker. j die 13785] ahres nachzuweisen haben. 7803 8030 8749 11325 t erselbst in den
21. Januar 1856 für die Wittwe des Arbeitsmanns Fräulein Louise Stöcker, jetzt verehel. Kaufmann Nr. 22 und 78 Wildbahn zur Mithaft übertragene “ 8 Porisegun 85g vbelichen 88 1Hie Ehefrau des Seidenwebers Franz Conrad Der Mindestbetra 1 1 q : 8 Vormittagsstunden von 9 —- 12 Uh E b G üntz anz; g des jährlichen Pachtzinses ist Den 1. April 1886: Litt. A ar r in Empfang zu Chriftoph Wesche, Catharine, geb. Küntzner, zu Wegner zu Berlin, eingetragen im Bergwerks⸗ Hypothek von 190 Thalern, 1ö1“ leber bei sich 8 im Falle bekla lifches Kronen, Johanna, geborene Besken, zu Krefeld, ver⸗ auf 9300 ℳ, die Pachtkaution, welch den drei Nr. 344 9 812 8 84 w„4- à 3000 ℳ nehmen. Auswärts wohnenden Inhabern der ge⸗ Aschersleben eingetragenen 150 Thaler rückständige grundbuche über die Braunkohlenzeche Walthers 2a. über die oben sub Nr. 12 8 näher ezeichnete wieder bei sich aufzune - - gtischer durch Rechtsanwalt Varenkamp hier, klagt gegen Bestbietenden im Termine birtertn, eeen drei ir. 48 8127 8584 10566 11122. Litt. B. kündigten Rentenbriefe ist es gestaktet dieselb it i S 37 146 Thalern 20 Silbergroschen Weigerung aber die Ehe der Parteien wegen bös⸗ treten „klagt gegen Bestbietenden im Termine hinterlegt werden muß, à 1500 ℳ Nr. 1957. Litt. C. à 300 ℳ N 1“
Kaufgelder, offnung bei Stedten Bd. I. pag. 371 Abthl. III. Hypothek von Bt schen, 4 8 E 1 annten daselbst wohnenden Ehemann, mit auf 3100 1 8 A2 7. 21 . ℳ Nr. 545 der Post, aber frankirt und unter Beifü 1 tt Nr. 38 Pinkotschine, licher Verlassung Seitens des Beklagten vom Band ühren gen 8 8 uf ℳ, das nachzuweisende verfügbare Ver⸗ 579 744 2275 2762 ¹ . b gung einer und auf die im Grundbuch von Kochstedt (Aecker) 2 7 und im Grundbuche von Stedten, Bd. IV. haftend auf Blatt Nr Pinkotschin zu scheiden und der beklagten Partei die Kosten 888 dem Antrage auf Gütertrennung, und ist Termin zur mögen der Pachtbewerber auf 90 029 1 festgestzt Litt. D. 3 75 ℳ 89 8 nach felsenhe. Formulares 1“
Band 17 Blatt 41 in der III. Abtheilung unter Art. 43 Abth. III. Nr. 8 für kraftlos erklärt b. über die auf dem Grundbuchblatte Nr. 85 ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der worden. 1 nü 10537 10868 12060. um 1ten 18 gekündigten
ä ü inkotschine Abth. III. Nr. 1 für das frühere Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten ich ““ W 8 Nr. 2 aus der Urkunde vom 22. März 1839 für worden. Pintafschige vcr d dftoriamn des standesherrlichen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor II. Civilkammer des Königlichen Landgerichtzs zu. Die Verpachtungsbedingungen und Bietungsregeln Den 1. Okiober 1886: Litt. A. à 3000 ℳ Riheinisch Mesgelifchen Rentenbrief .. Litt
den minorennen Christof Stille zu Kochstedt einge⸗ Eisleben, am 29. Mai 1889. Pupi ne 1 ü 9 8 lsseldorf auf den 18. September 1889, Vor⸗ sowie K. 8 2 4 1. O dü . ts Militsch eingetragene othekenpost von die III. Civilkammer des Landgerichts zu Ham⸗ Düsseldor 8. „ owie Karte, Vermessungsregister und sonstige auf Nr. 1558 5351 5593 7455. Litt. B. 1 vznjeali kemenen e Töehe Feste geg ch ae 8. seshe. 114*“*“ burg (Rathhaus) auf den 21. Oktober 1889, mittags 9 Uhr, bestimmt. die Domänenvorwerke bezügliche Schriftstücke Nr. 962. Litt. C. 300 8 m. 522 02078 vernffehnbe IFanahe enden
Eichner, haben sollten, werden hiermit mit ihren Ansprüchen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 50 Thalern, . 1 üffeldorf, den 1. Juni 1889. Domänen⸗Reas ¹ 5 8 das auf dem Grundbuchblatte Nr. 1 Vormittags 9 ¼¾ Uhr, mit der Aufforderung, einen Düsse . in unserer Domänen⸗Registratur (Zimmer Nr. 193) 1173 1641 1674 1761 2598 52 8 — Outk derx; 3) über das auf ch . Arand, sowie auf der Domäne Klein⸗Bertung eingesehen Litt. D. à 75 ℳ Nr. 2529 a9e 10062 211838 ö“
an diesen Hypothekenforderungen ausgeschlossen und — 1 1 1 1 1— 8 ze⸗Freyban Abth. III. Nr. 3 für Müller bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 1 nd, 1 können die Posten im Grundbuch gelöscht werden. [134822]1 Im Namen des Königs Breschine⸗Freyhan Decüehn von bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. werden. Auch wird Abschrift der Bedingungen und Den 1. April 1887: Litt. *. * 2000 % EEEö111 Emyfone⸗ de Palrts
i 1 kündet am 31. Mai 1889. 1“ riedrich Katiofsky eingetragene esteller 8 8 1 3) Die Kosten .“ 8 Va ned. Gerichtsschreiber 8 ℳ, b wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 359) be 8 G gegen Erstattung der Schreib⸗ Nr. 3035 9610. Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 1768 des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Ge⸗ Aannac ds 8 Vüekas 1 Ua in IIö. erde shr e. die Kosten des “ 29 Mai Pehener Urach Urtheil der II. Civilkammer des Kaiser⸗ aehragagc rn vnsch bessandt werden 3831. ehet;,9. 899 26148 ; 80121422 12979 sühe 88,e 8 bennteagen w ennt das Königliche Amtsgeri u . Den An 1 8 Cini Lc. S i. E. vo sönigali ge Uac g 928 28 12979 w ie J in frü 1
Cetenlce Sitzung des Königlichen Amtsgerichts. Fesbeane durch den Amisrichter Reichenbach für Verfahrens zur Last gelegt. Gerichtsschreiber des Landgerichts der Civilkammer IIIA. 1“ E.“ ischen Rdntge. e, e. ne. 8 direkte 11.“ 3 Litt. D. à 75 ℳ Nr. 191 2633 11““ de,ggeke ch Malgarten, den 29. Mai 1889. Recht: Ron Rechts Wegen. ex h ean Cheleuten Emil Schohn, früher Bahnhofs⸗ 7 Forsten. 2 (340 rückständigen Rentenbriefe aus den Fälligkeits⸗
wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben
ärtig: Amtsrichter Reinking, als Richter, I. Die eingetragenen Gläubiger, sowie deren gez. Bode. 113781] Bekanntmachung. 8 1 6. N G Gegenwärtig: Amtsrichter g ch getrag Militsch, den 23. Mal 1885. 1 Oeffentliche Zustelung. ÜMhrestaurateur in Lauterburg, jetzt Ackerer in Herlis nach Abzug des Betrages der inzwischen eingelösten, a. 1. April 1879. Litt. C. Nr. 11016, Litt. D.
Aktuar Busse als Gerichtsschreiber. Rechtsnachfolger nachstehend benannter, im Grund⸗ 111“5“ — — es b trag des Vollerben des Grundstücks Krassewo Nr. 5 eingetragener 8 Elsner, 3 Der Rechtsanwalt Salzmann zu eimar, als 1 . 1 -Hcas 4 :o 5 ; nicht mehr fälligen Coupons zur Vermeidung wei⸗ Nr. 5664. Mlefn unbetchfen Scepiren dzvegen Aufgebot buch het geshaf und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V. Vertreter der Frau Anna Friedo, gebor. Schill, zu Thcte s r 11.“ 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. teren Zinsverlustes und künftiger Veriävrung von P. 1. Oktober 1879. Litt. D. Nr. 4955 einer Post, 88o 7 Ne des Königs! ladet den Feggdgten, 1e C.lteehanseh wifen und dem Ehemanne die Kosten zur Last gelegt. von öffentlichen Papieren. unverzüglich in Empfang zu nehmen. ac. 1. April 1883. Litt. B. Nr. 1123, Jitt, C. 11““ ereJan sef Hiamt, o enn,end. Manr118771] eeünda an, 21. Nee. 18 “ deums . 8) Der Landgerichts⸗Sektetär: Weber. (10497) Bekanntmachung. nik nach Aen elünrnunbeneehi, enenürig. 1ne088) 1üübi, lür. E. Ri. 71 166 187s 3083
1 „ geb. Malek, Verkündet am 31. Mai 1889. anderweiten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits t ergeht zur Entscheidung; 1134““ vor die I. Civilkammer Großherzogl. Landgerichts zu In der nach den Bestimmungen der §§. 39, 41 binnen 10 Jahren ein. d. 1. Oktober 1883. Litt. C. Nr. 317 682 2261
Alle Diejenigen, welche auf die in dem Aufgebote Schwedt’schen Erbrezesses vom 20./25. März Küpper, als Gerichtsschreiber. 1 — . 1ssös) 4“ 8 d vom 11. Februar 1889 näher bezeichnete Hypothek, 1832 eingetragenen, jedem der Gläͤubiger zu . Auf den Antrag des Kaufmanns Anton Schmidt Weimar zu dem auf Donnerstag, den 19. Septem Durch Beschluß der II. Civilkammer des Kaiser⸗ unserer 1“ v 6 1h- h⸗ fuach Litt. D. Nr. 192111 F8 6423 6526 12558, Litt. D. Nr. 5347 7489
ämlich die i upL v ü in Gonsawa erkennt das Königliche Amtsgericht zu ber 1889, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Ver⸗ 1 “ 1 1— 2 nämlich die im Grundbuche von Schleptrup Band 1. † zustehenden mütterlichen Erbgelder von in Gons 8 handlungstermin, mit der Aufforderung, einen bei lihen Landgerichs zu Straßburg i. E. vom gefundenen öffentlichen Verloosung von Renten⸗ zember 1888. e. 1. April 1884. Litt. A. Nr. 5052, Litt. C
8 II. Nr. 1 ührt t 25 Thaler 5 Sgr. 4 „ Labischin durch den Amtsrichter Stenzel für Recht: Leeeap vagn 1 8 . und der 1. Hat e eehen Hegtte is 1 br Uebtheikohn 8 vfen, Nr. 2 für die Die Geschwister Ziolecki: j dem genannten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 8 .“ 1 1““ 9 nachfolgende Nummern gezogen worden: Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, Nr. 861 1932 5644 8142 10732 Litt. D. Nr. 746 mit 4 Prozent, eingetragen für die Louise Penning drei Geschwister Anna, Johann und Samuel Mathilde Louise Amalie, zur Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der hnnat und Gol ariia Macdatens Weris 2121v 1 ℳ 84 Stück Nr. 60 196 daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Ein⸗ 1331 4120 7314 9222 10586. e“ 10. Mai 1849, noch Rechte und Ansprüche zu haben 5. Januar ntoni ellung szu üsgesprochen. Zur Auseinandersetzung der Ver⸗ 3217 3720 3903 4406 4467 4572 4630 Redaction des „Königlich Preußischen Nr. 60, Litt. C. Nr. 303 2413 4678 7163 6708 es. 1 G . . megeproc, 1 ¹ 2 572 4630 4659 4733 Staats⸗Anzeigers“ Berlin h Al 924 1 1 lauben, werden mit solchen Rechten und Ansprüchen schen Erbrezesses vom 8 April 1839 ein Adolph Anton, Weimar, den 1. Juni 1889 8 888ee] 4572 463 1— zeigers’ in Berlin herausgegebene „All⸗ 9137 9244 13309 14653, Litt. D. Nr. 1025 2322 iermit äterli — sowie deren unbekannte Rechtsnachfolger werden mit Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Sächsischen mögensverhe r Rotar 5087 5504 5506 5645 5674 5736 6000 6026 gemeine Verloosungs⸗Tabelle’ im Mai und No⸗ 5701 6186 644 2 86 ““ Uernit ensgeslolc, e fallen dem Antragsteller Le. Peaen tegichen Wae ihren o 88 8 1“ Gon⸗ Landgerichts: Berlich. Fön vehect sen und dem Ehemanne 9056 38 538 89 8 88 88gg 8962 veröffentlicht werden. Das g. 1. April 8888 3 8. 1 2620 1602 6377 “ c 3 i 5 . 1 Ff ; 1 4 2 2 8 32 82 8 3 5 jese i R i j 7915 7990; ⸗ 295 ; . 9 8 sawa 3 in Abibeilung III. unter Nr. 1 eingetragenen 1. 82 Der Landgerichts⸗Sekretär. Weber 5701 8804 9170 9262 9277 9389 9151 9453 9499 für 5 9, ümfli, bem der gedachten Redaction vir4985 18 719 97,208, 98862
zur Last. 8 biger zu mit 2 Thaler 9 Sgr. 7 ⅞ Pf. zu⸗ Abrhe . — bst Zinsen ausgeschlossen. [13780] Oeffentliche Zustellung. (
stehen, I“ 3 N b 5 9607 9637 9898 10345 10509 10585 107 . königs 9 ;
ü i 1889. jt ihre ü 1 Die Kosten des Verfahrens trägt der Antragsteller. Die Einwohnerfrau Johanna Neumann, geb. 13746 8 n 345 585 10705 10721 Königsberg in Pr., den 14. Mai 1889. h. 1. Okt 1 [134633 Verkündet am 28. Mai 2 werden mit ihren Ansprüchen auf die aufgebotenen Stenzel. Marquardt, in Lobitten, vertreten durch den Rechts⸗ In die Liste der beim Großherzoglichen Land⸗ 10793 11358 11407 11411 11608 11774 11824 Königliche Direktion Nr. H“ 88 “
Harder, Gerichtsschreiber. Posten ausgeschlossen. 1 w 1 11861 11895 122 5 o 1 8 8 anwalt Dr. Krantz hier, klagt gegen ihren Ehemann gerichte zu Rostock zugelassenen Rechtsanwälte ist 861 11895 12211. Go der Rentenbank für die Provinzen 8631 8973 5 15732 b 7 E.. bis II. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens trägt der [137777 Bekanntmachung. Gustav Neumann, unbekannten Aufenthalts, wegen heute eingetragen: — Litt. B. à 1500 ℳ 25 Stück Nr. 248 2920 Ost⸗ und Weftprenßen⸗ ü 3245 2993 1ene a 9,lie2, b. “
Auf den Antrag des eingetragenen Eigenthümers Antragsteller. (§. 87 ff. Civilprozeßordnung.) Das Königliche Amtsgericht zu Schroda hat am Ehescheidung, mit dem Antrage: die Ehe der Par⸗ Der Rechtsanwalt Carl Sellmann zu 550 1059 1202 1267 1283 1726 1795 1898 1924 i. 1. April 1886. Litt. A. Nr. 704, Litt. B
des Grundstücks Klein Lenka Nr. 20, des Häuslers Reichenbach. 1 2 8 8 8 3 2 ; 1 1944 1988 2035 2253 2461 2668 2983 3157 217 . 1 8 24. Mai 1889 erkannt und verkündet: teien zu trennen und den Beklagten für den allein Rostock. “ 388 2378 “ 2668 2983 3127 3179 111099] Bekanntmachung. Nr. 2151, Litt. C. Nr. 1264 4211 4294 5060 9148
ranz MaEkowiak, vertreten durch den Rechtsanwolt 1“ n w 1 b Seee klagt 1 8 1 1 1 kr. 215 1 28 Alle unbekannten Interessenten werden mit ihren schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten Rostock, den 29. Mai 1889. Litt. C. à 300 ℳ 112 Stück Nr. 191 377 Ausloosung von Rentenbriefen. 9288 12518, Litt. D. Nr. 72 575 1510 1655 1671
eiß zu Gostyn, erkennt das Königliche Amtsgericht 2 n 3 ae. Me; f, 1 3 r ; 2 1 Ansprüchen an das Grundstück Niezamysl Nr. 12, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts. 1I16“ * 1 Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ 2295 2633 .3602 67 7 zu Gostyn durch den Amtsrichter Matthei für [13448] Bekanntmachung s ogliche gerich 574 721 831 1564 1782 2143 2151 2542 2642 loosung von Rentenbriefen der Provinz Looßt. 9974 12612. “
Recht: Mittels des unterm 23. Mai 1889 verkündeten bestehend aus Wohnhaus, Hofraum, Hausgarten und die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts (L. S.) Wendhausen. 3124 37723 3808 1951 4292 ,9739 2121 G 1 ie ü h .Nr. 11 dönigli tsgericht ilitsch Stall mit 24 ℳ Nutzungswerth, Gebäudesteuerrolle zu Königsberg i. Pr., Theaterplatz Nr. 3/4, Zimmer büegs sszeztebest, as 12. 808 4251 4292 4373 4846 5270 5314 falen und der Rheinprovinz für das Halbj k. 1. I. Die über die Post Abtheilung III. Nr des Urtheils hat das Königliche Amtsgericht zu Militsch Nr. 8 und 23 Ar 50 Qu.⸗M. Flächeninhalt, Karten. Nr. 49, zuf den 11. Oktober 1889, Vormit⸗ 9 5722 5883 6553 6570 6753 6793 6871 6947 7166 vom 1. April bis 30. Seplembe 1889 find ürbtäsr Litt. ee1A“ 98 v 11 e.
buchs von Klein Lenka Nr. 20 gebildete für Recht erkannt: — unhal 1 . 1 11“ 1 27120 5788 299 1 26 ½8 92 82, 7198 1s Frunbnche zong. über 20 Thaler, bestehend aus 3 m Namen des Königs! blatt 1 Gemarkung Niezamysl — früher im Besitze tags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem In die Liste der beim Großherzoglichen Land⸗ 889 d126 8 7838 89” 8202 8237 8708 8736 Appoints gezogen worden: 2480 3657 3660 4208 5291 5966 7229 7407 11127 einer beglaubigten Abschrift der Requisition des In Sachen betreffend das Aufgebot von Hypotheken⸗ der Nicolaus und Margaretha, geborenen Jarzyna, gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gerchte zu Rostock zugelassenen Rechtsanwälte ist 9839 936 1 9265 9517 9554 9679 9739 1) Fitt. A. à 3000 ℳ 12328 12999 14425, Litt. D. Nr. 402 451 714 Kommissarius für Bagatellsachen der ebemalicen posten und Hypothekeninstrumenten F. 11 — 15, Koscielniak'schen Eheleute, demnächst der Erben des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gelöscht; 10603 19691 ““ 10183 10447 10476 Nr. 142 145 175 282 353 453 499 589 826 946 892 3535 4669 5225 7132 9168 10846 13334 Kreisgerichts⸗Oeputation zu Gostyn vom 6. März 17— 19, 21, 23/88, erkennt das Königliche Amts⸗ Nicolaus Koscielniak und seiner Wittwe, jetzt der Auszug der Klage bekannt gemacht. “ Der Rechtsanwalt Dr. jur. Gustav Weber zu 10603 10631 10701 10828 11122 11156 11165 979 1346 1452 1561 1661 1756 1766 1869 1972 14287. 1852, einer Ausfertigung des Erkenntnisses desselben gericht zu Militsch für Recht: Ausgedinger Andreas und Josepha, geborenen Königsberg i. Pr., den 27. Mai 1889. Rostock. IAl 1a 12434 12515 12882 12985 13047 2105 2125 2150 2203 2395 2437 2876 2986 3029 I. 1. April 1887. Litt. B. Nr. 118 785 2002 Bagatell⸗Kommissarius vom 30. November 1851 in 1. Die Inhaber der folgenden Posten: Kaëmierezak, Ortowski'schen Eheleute in Niezamysl — „Hensel, Kanzlei⸗Rath, 86 HKostock, den 29. Mai 1889. 13773 13290 13433 13573 13600 3036 3107 3151 3161 3249 3259 3262 3301 3302 Litt. 0C. Nr. 433 487 2823 3109 4170 5062 5123 Sachen Plewina c/2. Kopeé II. B. 11 P. 1/51 dem 1) 3. von 50 Thalern Darlehn für die Theresia ausgeschloffen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerictks. er Präsident des Großherzoglichen Landgerichts: 14802 14973 Jg- J926 14070 14151 14254 3345 3400 3520 3521 3577 3606 3646 4003 4049 5314 6070 7820 9164 10592 11107 11888 12240 Ingrossationsvermerke, einer Ausfertigung der gericht: Sondermeiern, Schroda, den 28. Mai 1889. 8 w (L. S.) Wendhausen. 15114 15735 15579 J8n; 14785 14975 15009 4132 4177 4268 4317 4329 4534 4539 4943 5053 12937, Litt. D. Nr. 1676 1958 2654 2883 3064 sichen Verhandlung vom 11. April 1853 und dem b. von 200 Thalern rückständiger Kaufgelder für Königliches Amtsgericht. 5 [13779] Oeffentliche Zestenaa. 8 1 S . 16174 16992 8339 9 2 15959 16074 16149 5129 5131 5136 5141 5234 5247 5475 5677 5703 3752 4262 4587 6121 6371 6509 7815 8182 8197 11144“ t 3 1 8 Die zum Armenrechte zugelassene Chefrau Wilhelm 18215, Uersnewachäng. 181 19204 19338 16460 16984 17004 17595 5830 5948 5990 6077 6167 6170 6271 6369 6399 8228 8320 8382 9246 10388 10458 10988 11025 kraftlos erklärt; c. von 100 Thalern Forderung für Andreas (137761 Verkündet am 27. Mai 1888. Greef, Johanne Caroline, geb. Schüpphaus, Der Rechtsanwalt Oskar Clemens Irmscher in 18193 13197 WS 17864 1 17994 18038 6822 7001. 1 hierdurch aufgefordert, dieselben unserer Kasse zur II. die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem Pluntke, modo dessen Erben, Mertens, Gerichtsschreiber. 8 Maschinerin zu Elberfeld, vertreten durch Rechts⸗ Fhemnitz ist verstorben und in der Anwaltsliste ge⸗ Litt 88 à ses 18210 18240 18311 18355. * 2) Litt. B. à 1500 ℳ Zahlung der Valuta zu präsentiren, wobei bemerkt Antragsteller zur Last gelegt. d. von 30 Thalern Forderung für den Freigärtner Auf den Antrag des Hüttners Johannes Georg anwalt van Werden deaselbst, klagt gegen den öscht worden. 118 3 5 ℳ. 94 Stück Nr. 383 1087 Nr. 55 249 267 338 441 516 520 865 877 925 wird, daß der aus dem Fälligkeitstermine pro 1. April Matthei. Langner, Schmidt zu Mittelkalbach hat das Königliche Amts⸗ Schreiner Wilhelm Greef, früher zu Elberfeld Chemnitz, den 1. Juni 1889. . 1848 2432 3129 3313 3394 3472 3638 3850 976 1139 1319 1412 1511 1521 1554 1642 1729 1878 nicht eingelöste Rentenbrief Litt. D. Nr. 7446 haftend auf Blatt 85 Sulau⸗Stadt Abth. III. gericht Neuhof nach stattgehabtem Aufgebot in wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ Das Königl. Sächs. Landgericht daselbst. 3886 4193 4266 4276 4386 4515 4678 5098 5357 1806 1815 1826 2023 2134 2150 2181 2193 2281 über 75 ℳ mit dem 31. Dezember 1888 verjährt ist [13460] Bekanntmachung. Nr. 1, 2, 3 und 4, seiner Sitzung vom 27. Mai 1889 für Recht er⸗ haltsort, mit dem Antrage auf Trennung der Brüchner. . 5563 5853 6098 6678 6884 6855 6878 6900 2361 2506 2600 2658. 1 Münster, den 18. Mai 1889. . Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ 2) von 9 Thalern für das Depositorium u. z. die kannt: 1 zwischen den Parteien bestehenden Ehe, und ladet — — 8 ers ee 2908 e. 88 Fg 7965 8258 8318 8366 8533 3) Litt. C. à 300 ℳ Königliche Direktion der Rentenbank unbekannten Berechtigten auf nachstehende Hypo⸗ haftend auf Blatt Nr. 3 Wallkawe Abth. III. Molter zu Fulda werden mit ihren Ansprüchen an Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des König⸗ e, p htungen, 9641 9662 9801 9807 9925 10146 10219 10461 880 901 943 1042 1096 1186 1225 1272 1346 und die Provinz Hessen⸗Nassau. thekenposten: r. 1, die für diesen im Grundbuch von Mittelkalbach lichen Landgerichts zu Elberfeld auf den 17. Sep⸗ Verdingungen ꝛc. 10467 10529 10680 10749 10775 10955 11216 1452 1479 1526 1667 1705 1815 1845 1921 1946 I1 a. 5 Thlr. 9 Sgr. 4 ½ Pf. nebst 5 % Zinsen vom 3) a. von 26 Thalern 20 Silbergroschen Judikat⸗ Art. 205 Abth. III., unter Nr. 5 eingetragene Hyv⸗ tember 1889, Vormittags 9 Uhr, mit der 1873) bezegg 11549 11584 11878 11889 11968 12350 12419 1961 2119 2197 2396 2409 2503 2514 2550 2558 [11100] Bekanntmachung. 1. Oktober 1855 und 17 Sgr. 6 Pf. Prozeß⸗ forderung für Hirsch Herrnstadt in Militsch, um⸗ pothek wegen 57 Thlr. 4 Sgr. 3 Hlr. laut Obliga- Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Am Freita den 7.2*5 1““ 1 124872 12496 12549 12604 12628 13080 13235 2638 2788 3069 3156 3175 3479 3546 3895 4059 Ausloosung von Rentenbriefen. und Eintragungskosten für den Handelsmann geschrieben auf den Pastor Wende in Freyhan, tion vom 27. Januar 1847 ausgeschlossen, und wird lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der en 90 nohr 6 Ballei⸗ . 8 Vor 13254 13286 13305 13336 13629 13702 13715] 4102 4131 4159 4264 4516 4597 4714 4831 4841 Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ Christoph Cotte I1. zu Rüdigerthagen auf b. von 20 Thalern 16 Silbergroschen 8 Pfen⸗ die Schuldurkunde vom 27. Januar 1847 für kraft⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage sulvecgabrik ege . 7 der hiesigen 1279; 11⁄95 14155 14215 14223 14563 14566 5134 5150 5160 5286 5304 5377 5503 5637 5673 loosung von Rentenbriefen der Provin Grund des rechtskräftigen Mandats vom 14. De⸗ nigen Judikatforderung, für Karoline Bluͤdig, geb. los erklärt. 8 3 bekannt gemacht. . heaom Kiefern⸗, Birken⸗ ꝛc Brt mhprae; 8 8. - 668 14772 14871. 1 5818 5829 5945 6102 6105 6115 6117 6121 6165 Hessen⸗Nassau für das Halbjahr vom 1. Apri jember 1889 und Ariregz zom 13 Zantar Scolz in Jrasloß, umgeschrieben auf den Hastoe Die Kösten des Verfahres tägt der Antrag. Elberfeld, den 202Nan 1880. s uste scmieze serre damgstesel von 5ümg, und Gegebung er aaselgeten hertenduen w8880 1288 1128 6178 6688 821 6864 8188 1280 vses eceenber 1888 sind folgende Appeins ge⸗ 1857, eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Fe⸗ Wende in Freyhan, steller. 1u“ 1 bulz, b sPbhaz 4½ 2 II. b 8 7. b en fe 5 7126 712 22 7226 7307 7 ogen worden: bruar 1897 Be. mnf Vr. 88 1 von dort ” c. von ESTholer 11 Silbergroschen 4 Pfennigen Bücking. 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht.. 18 b“ Zub⸗ 88 Ffen nec meist⸗ coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen 7460 7593 7636 7694 7902 8008 8055 8076 8087 4) Litt. A. à 3000 ℳ Nr. 117 167 872 919. ebbie ee whlhicec bare Vorderung, 1 Keeee E. 88 898 1 1 8Eö “ 1 1 edingungen Feuha Ser. V. Nr. 15—16 und Talons den 8176 8525 8650 8725 8729 8822 8881 8888 8890 2) Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 7 172 277. Grundbuehs von Wimnmelburg übertragen, groschen außergerichtliche Kosten, 10 Silbergroschen (13778] Ausfertigung. 113782) Oeffeniliche Zustellung. SFen rh Feaan gemacht. 1919 von unserer Kasse hierselbst, Post⸗ 9012 9015 9085 9097 9182 9329 9441 9545 9591 3) Litt. C. à 300 ℳ Nr. 309 520 817 840 .Einhundert Thaler Pr. C. rückständige Kauf, Verfügurgs⸗ und 6 Silbergroschen Eintragungs⸗ Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Amanda Maria Henriette Diener, der Pulver⸗Fabrik Spaud 11 r. 15 a vom 1. Oktober 1889 ab an 9610 9711 9712 9735 9825 10000 10024 10056 1095 1140 1179 1288 1296 1899 1791 2031 2062 gelder aus dem Kaufkontrakte vom 30. August kosten, für den Gastwirth Karl Hanke in Bejewo, Der Schmiedmeister Michael Herdegen von Willhof geborene Gätjens, in Pinneberg, vertreten durch den 6 pandau. 8 oehhte gleh von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ 10059 10215 10523 10570 10594 10654 10672 2299 2573 2706 2870 3606. 1841 für den Postillon Johann Andreas Kießler haftend auf Blatt Nr. 75 Strebitzko Abth. III. hat am 1. Juni I. Irs. zu Protokoll der Gerichts⸗ Rechtsanwalt Justizrath Barlach hierselbst, klagt 1084] Verpachtun Mes tn b mpfang zu nehmen. n 10691 10748 10796 10922 11285 11416 11484 4) Litt. D. à 75 ℳ Nr. 4 20 61 317 480 und dessen Ehefrau Marie, geb. Leiter, ein⸗ Nr. 7, 8 und 11, schreiberei gegen seinen Schwager Michael Stauber gegen ihren Ehemann, den früheren Comptoiristen e Kaniglichen Domönen⸗Bo 19 ts eeh. R ö. ern von ausgeloosten und gekündigten 11514 11824 11841 11949 12003 12069 12125 603 1051 1408 1784 1931 2170 2410 2624
getragen zufolge Verfügung vom 13. September 4) a. Von 4 Thalern 26 Silbergroschen 9 Pfennigen von Unterkatzbach wegen Bürgschaftsforderung Klage Ernst Christian Diener, früher in Pinneberg, jetzt eise Osthavelland von Fohannis 1sHett b Umn Post enbriefen steht es auch frei, dieselben mit der 12153 12225 12244 12265 12481 12587 12670] 2643 2764.
1841 Abth. III. Nr. 3 Bd. XIV. Bl. 554 des Judicatforderung, 8 Silbergroschen Verfügungskosten mit dem Antrage erhoben, den Beklagten zur Zah⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf sos. Gesammtflaͤche 250,443 ha, d 5 ahin 89- Rentenbank⸗Kasse portofrei einzu⸗ 12773 12786 12797 12802 12832 12843 12935 Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung
Grundbuchs von Eisleben, und 13 Silbergroschen Eintragungskosten sür den lung von dreihundert Mark sowie zur Tragung der Grund böslicher Verlassung, mit dem Antrage: die de Acker, 146 Te Wiesen üng, ’. 88 16 shhah un denee te zu stellen, daß die Ueber⸗ 12982 12998 13002 13047 13071 13310 13613 vom 1. Oktober 1889 ab aufhört, werden den In⸗
dreißig Thaler rückständige Kaufgelder laut Schankvächter Simon Seelig in Groß⸗Tworsimirke, fämmtlichen Kosten des Rechtsstreites zu verurtheilen zwischen Parteien bestehende Ehe, unter Erkläͤrung tt einem Grundsteuer⸗Reinertrane por a Saes en, soi stung. es Ge ge rages auf gleichem Wege und, 13736 13971 14009 14234 14256 14578 15186 habern derselben mit der Aufforderung gekündigt,
Kaufkontrakt vom 15. Dezember 1845 nebst b. von 20 Thalern Judikatforderung und 1 Thaler und das Ürtheil für vorläufig vollstrecbbar zu er⸗ des Beklagten für den schuldigen Theil, dem Bande Leitatiönstermin Bonnersta g den 2e 4ℳ steian ü. cher die Summe von 400 ℳ nicht über⸗ 15275 16495 16857 17108 17212. den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der
Nachtrag vom 6. Januar 1846 für die 10 Silbergroschen desgleichen, für den Hausbesitzer klären. nach zu scheiden, und ladet den Beklagten zur münd⸗ „Vormittags 11 Uhr “ Si Juni Koste ng⸗ Postanweisung, jedoch auf Gefahr und „4) Litt. D. à 75 ℳ Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den
Wittwe Lüttich, geb. Friedrich, zu Ostern Barufke in Militsch, umgeschrieben auf Simon Zugleich ladet derselbe den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die nimer. Waisenstraße 461. 8 rem Sitzungs⸗ An en des Empfängers erfolge. Einem solchen Nr. 4 113 159 169 337 461 463 486 494 504 dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons
1847 zahlbar. Eingetragen zufolge Verfügung Seelig, lichen Verhandlung des Rechtsstreites vor das König⸗ III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Hachtgelder⸗ Minimum 3000 ℳ Erforderlich ntrag 98 Vn ordnungsmäßige Quittung beizufügen. 631 633 798 804 815 992 1051 1162 1249 1315 Serie II. Nr. 10 bis 16 nebst Talons vom
vom 7. Januar 1846 Bd. 25 Bl. 980 und von haftend auf Blatt Nr. 9 Groß⸗Tworsimirke liche Amtsgericht Nabburg in die von diesem Ge⸗ Altona auf Dienstag, den 29. Oktober 1889, ka S Cs nem ,00 2 or 82 es 8 om 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung 1675 1755 1819 1868 1890 1936 2131 2159 2266 1. Oktober 1889 ab bei der Rentenbankkasse bierselbst dort auf Abtheilung III. Nr. 1 Bd. IV. Bl. 193 Abth. III. Nr. 21 und 22, richte auf Mittwoch, den 18. September l. Js., Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen n Domäͤnen⸗Depart 5 rath vor Fem ermin der ausgeloosten Rentenbriefe auf. 2562 2563 2702 2744 2841 3022 3276 3408 3413 in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 ÜUhr in des Grundbuchs von Eisleben übertragen, 5) der protestatio pro conservando loco für die Vormittags 8 ¼ Uhr, in dessen Sitzungssaal fest⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu dner hier sra P. Aegitrungs Rath b Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, 3432 3658 3670 3779 3793 4041 4088 4295 4340 Empfang zu nehmen.
mit ihren Ansprüchen auf dieselben ausgeschlossen. bei dem im Jahre 1837 stattgehabten nothwendigen gesetzte Sitzung. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung erer Registratur⸗ neschen ven ge ch ereits früher ausgeloosten, seit zwei Jahren rück. 4377 4486 4569 4613 4630 4708 4811 4824 4847 Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Eiitsleben, den 29. Mai 1889. Verkufe des Riüterguts Pinkotschine ausgefallenen Hievon wird dem Beklagten, dessen Zufenthalt wirg dieser Auszug 8 5 Verlangen Abschriften der fhn eehhlcge pas 144““ Restmbaieees c EEE Feaben mit der Post, Eichner, Realgläubiger, unbekannt ist in Anwendung des §. Keichs⸗ „ den 1. . lbeingun 8½½ ½ 8 S. G 1 8 611 aber frankirt und unter eifügung einer nach
Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lälthna, agf. Platt Rr. 14 Pinkeiscine Cir⸗proeß Sedndng gjenit Kfgngut vezben sang kei znd zer dietetionageln gegen Cr. Bencz. Oktober 1878: Lite. c. 3 300 ℳ 86431 8413 6823 6621 8848 Ct 1out 218, 10olgenen Formasge , d bnagnich
g pzek. Abth. III. Nr. 1, Nabburg, den dritten Jun 3 8 votsd 1 — 5 — 1 d 3 . ark, buchstäbli
113481] “ 6) vor gc zr bakern 6 Sllbergroschen 10 Pfennuigen Ter Kor. Belrelar im Kt Amtsgerichte Nabburg. . E1“ 1 1889. .Den 1. April 1883: Litt. C. à 300 ℳ 8918 8033 8038 8147 8252 8351 8668 8725 8730 Valuta für dö. zum 1ten.... 18. gekün⸗
In der Radomnoer Aufgebotssache F. 4./89 hat rückständiger Kaufgelder und zwar: “ Schlag. 1113786] Bekanntmachung. ; 1 btheilung für direkt E. 887 Domãa . 1 EEEE11“ 8751 8858 1“ digten Hessen⸗Nassauischen Rentenbries... das unterzeichnete Gericht durch Ausschlußurtheill a. von 88 Thalern 18 Silbergroschen 5 Pfennigen 8 “ 8 Die durch Rechtsanwalt A. König III. in Elber⸗ 2r e Steuern, Domänen Den 1. Oktober 1883: Litt. D. à 75 ℳ 9361 9488 9559 9603 9821 9893 9896 10005 Litt. Nr.. . habe ich aus der König⸗ vom 28. Mai 1889 für Recht erkannt: für Franz Kurzbach, ffeld vertretene, zum Armenrechte zugelassene Auguste, un Ferssen. MNr. 4102 4244 5311 8008 9412. 1 10042 10110 10111 10229 10455 10471 10524 lichen Rentenbankkasse in Münster erhalten,
Die unbekannten Eigenthumsprätendenten werden b von 10 Thalern 18 Silbergroschen 5 Pfennigen [13784] geborne Schmecke, zu Kotten, Gemeinde Höhscheid, ggert. Den 1. 8 1884: Litt. A. à 3000 ℳ 10534 10535 10770 10785 10870 10918 11105 worüber diese Quittung. mit ihren Rechten und Ansprüchen auf das Grund⸗ für Rosina Kurzbach, Oeffentliche Zustellunng. (Ehefrau des Federmesserfabrikanten Hugo Voos ob7- Hee hhsesapore wn F 8 NMNr. 4216. Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 2952. Litt. 11107 11221 11262 11317 11367 11414 11483 (Ort, Datum und Unterschrift)“ stück Radomno Blatt 33 ausgesclossen. hastend auf Blatt Nr. 28 Freyhan Schloß⸗ Die Chefran Marie Emitie Auguste Müller, geb. daselbst, hat gegen diesen beim Koͤniglichen Land⸗ e Königliche peng. n C. à 300 ℳ Nr. 5344. Litt. D. à 75 ℳ 11552 11608 11626 11692 11709 11738 12105 ausgestellten Quittung über den Empfang der
Löbau W.⸗Pr., den 29. Mai 18389. gärtnerei Abth. III. Nr. 1, Höffgen, zu Goldberg in Schlesien, Reg.⸗Bez. gerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage senvorwerk Reu⸗B 29 ein⸗Bertung nebst dem Nr. 9279 9620. 12688 12718 13472 13593 13812 13817 13914 Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die
etiches Amtsgerichtkt. 7) a. von 15 Thalern schlesisch, väterliche Schulden Liegnitz, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. auf Gütertrennung. 4 1 em von der Kr 1 89 ung, e. Allenstein, Den 1. Oktober 1884: Litt. C. à 300 ℳ 13940 13985 14264 14272 14429 15036 15161 Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, — (ieiingetragen ohne Angabe des Schuldners), Seebohm, Scharlach, Westphal und Poelchau, klagt Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf enstein entfer ft 7. h acc hes Garnisonstadt Nr. 9868. Eitt. D. à 75 ℳ Nr. 1885 3757 15493 15646 15655 15861 15862 15879 16185 jedoch anf Gefahr und Kosten des Empfängers zu 113457] Bekanntmachung. ““ b. von 190 Thalern Kaution für den Pfarrer gegen ihren Ehemann, den Tischlermeister Carl den 9. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr, im ba, soll 8 di im Flächeninhalte von rund 5785 11170 11522. 16524. 1 beantragen.
Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ Franz Pischniok in Goschütz, Hermann Friedrich Müller, unbekannten Aufenthalts, Sitzungssaale der I. Civilkammer des Königlichen in 1908 öffentli 9. it ee Johennts 1890 bis Den 1. April 1885: Litt. B. à 1500 ℳ Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung Auch werden die Inhaber der folgenden in früheren gerichts zu Eisleben vom 24. Mai cr. sind die zaPesch auf Blatt Nr. 18 Wildbahn Abth. III. wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. bictungsterfene E- etend verpachtet werden. i 377. e. C. à 300 ℳ Nr. 1262 9022 vom 1. Oktober 1889 ab aufhört, werden den Inhabern Terminen ausgeloosten und bereits seit zwei Jahren unbekannten Berechtigten auf nachstehende Hypo⸗ Nr. 1 und 3, 18 der 8eg. üte⸗ Besnsc 39g 22 Gerichtssch “ dssästert, dgerichts .89, Vormittag 8 vrr eesang 1188 8S 19s e eg tt. D. à 75 ℳ Nr. 2305 2902 eernenes get eung eesa den Fäpitel⸗ Ee ““ aus den Fäli keltsterminen
: . 22 Wi .III. in die Prozeßkosten, wegen böslicher Ver⸗ eri reiber des Königlichen Landgerichts. Uhr, 1 . etrag gegen Quittung und Rückgabe der Renten⸗ a. 1. : Litt. C. Nr. 8 hekenpost haftend auf Blatt Nr. 22 Wildbahn Abth. III. klagten i Prozeßkosten, weg g g a liesigen Regierungsgebäudes vor dem Herrn] Den 1. Oktober 1885: Litt. A. à 3000 ℳ briefe 8 vursfühigeg Zustande gaht er vir⸗ ztoper 1885: Litt. C. Nr. 2799, Litt. D.
500 Thlr. preuß. Cour. Darlehn nebst 5 % Zinsen Nr. 3, lassung abseiten des Letzteren vom Bande zu