1889 / 134 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

’mn— **

. ar umnngne 2 . vuz 2

8 2 1 2ꝙ ber e , on e“ ds 222——— Ers üAhAen; .

g 8 111“ vW1“ [13545] [14409]

Mescheriner Zuckerfabrik Stettin.

1 durch den Königlichen Die Herren Aktionä Notar Herrn Schöntag in Pappenheim vorge⸗ hiermit unter Hinwels a unserer Geseglschaft werden

8 8 11“ 8 Diese Scheine werden hierdurch zum 2. Jauuar [14389] Zuckerfabrik Garte. 111440353) tungsbediagunoen ehren 1890 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem j i 14210] Bekanntmachung. pach 291 43 ₰, sowie der Zinsen⸗ und Kostenkaution s

n 4 2 „„ 2 5 . ibgebü iefert. 1b atg. 8 5 Wir laden unsere Herren Aktionäre zu einer Actiengesellschaft r Fabrikation Solenhofe 5 lassen, widrigenfals. Die durch Rechtsanwalt Krüseman ll. in Barmen stasegng vn gelicfer Zeitpunkte ab die Iersenzahtung anfbet nan, die außerordeutlichen Generalversammlung in der von 2 sch F ink Bei der hofe r Aetien Verein. von 30 80 löschen zu Losch, di b Hyvo⸗ vertretene, zum Armenrechte zugelassene gewerhlose ar e Regierung, Abtheilung für direkte nicht zurückgegebenen Zin ung . Gastwirthschaft in Rittmarshausen roncewaaren und Zin guß Kläger ermächtigt werden, die eschug, Pes Anna Hentze zu Barmen, Ehefrau des Bäckers Hugo König lich Domainen und Forsten. des Kapitals in Abzug gebrach e 13 auf Sonnabend, den 15. Juni, Nachmittags (vormals J. C. Spinn & Sohn) Berlin. e uf Titel 5 des Statuts zur ken acht Tage nach beschrittener Rechtskraft des Ze. diesen beim Königlichen Feenern. Die Einlösung der Anleihescheine erfolgt bei Die ord nommenen ersten Verloosung von Obligationen diesjährigen ordentlichen Geueral 5 G 2 Fe au 8 . 1“““ n 8 vserer Wesellschaft findet am . ü 1&ꝙ, . er. mittage 1 8 Behtaae Lünag da hüterbernangi ng ist Termin auf den 1119 Arbeitskedite von 8 38 P 8. Pr. Stargard, den . G .“ 1) Ftcch der Birketion a—f Bewigigun einer dendtcnle 1 Nach e es,9e 8* Ser im folgenden fünf 9e0g Ien: 1Henpe, im hiesigen Börsengebäude ergebenst he zesses 1 Zur mündlichen Verhandlung ist 1 8 Anstalt, welche bisher m 8 . 1 Sn reiwillig ülfe zu dem Bau der in C okale der Gesellschaft, Berlin, Wasserthor⸗ 1 - 1 Zei dem unbekangten Aufenthalte ser beklagter 26. September 1889, Vormitiags Lubr, im sorgenen, Fer abiesodn Wollagkelarbesten besceftigt Aussicht genommenen Gartebhhn. Straße 9, statt. „e hehlazqdicse eüc eolne serer Jaesse, 1) Bortreg Te Ageordnung. Flaschners.Gbe eute 8 8ee Vorsitzenden der Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königlichen worden, sollen zum 1. Oktober d. J. im Ganzen EsgeEee seath hh ee gt 2) Beschlußfassung über „gemeinschaftlichen Tagesordnung: 1 und bei den Herren Guggenheimer & Co. in d Bel es Verwaltungsberichts, Vorlage e 1. Juni lfd. Js. die öffent⸗ Landgerichts zu da-e oder sesbeii von Neuem Fdhe usElb f lder Stadtobligationen 5») NeIe ü für das Frühjahr 1890. 1) deel hanc. en, e,he 8 . München. Drei Monate nach heute treten die Dividender und Beschluß über die zu zahlende 1 Klage bewilligt und zur Ver⸗ ͤ königlichen L ichts. derselben oder einer anderen, für weibliche Ge⸗ Elberfe S . 8 1 8 ewinn⸗, und Verlust⸗Conto pro ausgeloosten Stücke außer Verzinsung. 2) Bericht der Revpi hennZe d. g ae Lerwein auf Mittwoch, den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte fangene geeigneten Beschäftigung, 1— Die Inhaber von Elberfelder Stadtobli⸗ 8 bnfund S über Solnhofen, 1. Juni 1889. b shr hehmn R visouen nntz datrag auf Decharge 27. November lfd. Js., Vormittags 9 rer U1] hier schon bestehenden Tapisserie⸗Arbeit, gationen VI. Emission werden ersucht, die fünfte 2) Genehmigung der Bülans und des Geieznn⸗ Solenhofer Actien Verein. 3) Wahl eines Mitaliedes des Khsichtsratbes öC“ Be In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu, weiger, e it der Aufschrift: „Angebot auf Serie Zinscoupons zu diesen Obligationen für die R [14358] Bekanntmachung. und Verlust⸗Conto, Beschlußfassung über die 4) Wahl zweier Revisoren und eines Stell⸗ Br. ne 1. endefefönt, wdan din, Zagsc ennen baähm jassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hugo Offert sind bis zu dem nächsten fünf Jahre bei der hiesigen Stadtkasse gegen In Gemäßheit des §. 210 a des Gesetzes vom Ertheilung der Decharge und Über die Ver⸗ 114396] vertreters. 8 Aufforderung geladen werden, bis dahin einen beim gelassenen NArrbeitskräfte versehene Offerten 11 Uhr, an⸗ Vorzeigung der Obligationen in Empfang zu nehmen. b 18. Juli 1884 wird eine Generalversammlun theilung des Reingewimges Ber ischer Gr b K ütt Stettin, den 7. Juni 1889 3 Kgl. Fendsenet ““ Rechtsanwalt Kraaetfit, den. 1 Juni 1889. 8 Elberfeld, 31. Mai 1889. Die städtische 8 der Actionaire der zu errichtenden Ac 1e 3) Aufsichksratbe⸗ Wahlan nes. g B. u en⸗ en⸗ ..“ * An sfichtsrath G V u bestellen. zntaliches“ 1 er 8 1 .“ esi - 8 j 2 Ser. 3 er 1 zu LeP. 1889. - Königliches Landgericht. Die Bedingungen liegen im 1 Schulden⸗Tilgungs. G gesellschaft 6 1 S.h ö 9x 1 1 erein. MM . IePers 1.e Gerichtsschreiberei ““ 1.“ Bamberg. [14182] ¹ Se gaus, tnnen E Oberbürgermeister: Kommission: 4 „Hufnägel⸗ und Stollenfabrik, §. 22 de gen wollen, on den Inhabern der Stamm⸗Aktien unserer er. er K. er⸗Sekretär: 1 t, nach⸗ stattung von 1,50¼ Der Rechtsanwalt Hartung zu Waren ist,

s Statuts ihre Aktien, und, wenn sie nicht Gefellsch ft ist für 4494 Stück = 1 ;18 Keetman. L . 3 wenn aft ist für Stück = 2 696 400, -. 8) Sameene⸗ dem er seine Zulesfung als Prätdanvalt ausgegrtan Kaußzon ist in Höhe des dreimonahlichen Arbetts⸗ eeSchlieper.. Patent Carstens in Flensburg“ fersfönlich erscheinen, die Vollmacht fuüͤr ihre Ver⸗ E11““ em er ““ 8

8 ü von der denselben durch Generalversammlungs⸗ (14399] stell hat, in der Liste der beim Großherzogl. Landgericht lohnerirasas 8 1889 6 auf Freitag, den 14. Juni 1889, Nachmittags treter bei den Herren Born & Busse, Berlin, beschluß vom 29. März d. J. [14322] Oeffentliche Zustellung. . 5 elitzsch, den 4. .

ingeräumten Befug. Außerordentliche Generalvers

„e 2 Behrenstraße 31, bis zum 28. Juni 1889, Abends niß, Stamm⸗Aktien i efer anmn Ri rsammlung der 14 8 8 b 8 4 Uhr, 29 des 2 t 1 31, 28. Jur „Stamm⸗Aktien in Vorzugs⸗Aktien umwandeln Riesaer Straßenbahn⸗

vertreten durch Geschäftsagent Monnet daselbst, klagt berzogl. Mecklenb.⸗Schwerinsches Langgeict. ——— 1. Juli 1889 fälligen Zinscoupons Beschluß gefaßt werden soll. Der Aufsicht FPuaumferer Gesellschaft wird in Folge dessen um „oll in Bretschneider's Restauraut eine

8 18 x Bi. Grohßherzogl. Mecklenb.⸗S hes Landgericht. E Die am 1. Ju 8 - Fleusburg, den 3. 1889. er Aufsichtsrath. *6 2 696 400,— Vorzugs⸗Aktien erhöht und um den⸗ außerordentliche Generalv .

Feögengefn 656 Cüsradezcaen Zehne tnd Aun 829 S 4) Verloosung, Ziuszahlung ꝛc. TETö“ 9 en, g 1 1g. Jen 8 Königliches Ancant. Abtheilung III. ““ fee. e. ens,h ats⸗ 1ec. aes,h S wozu die Arersamm Uerae 1s

““ wi ihm n 38 ¹ 8 .J. ab, 82 1 Wegen der vorerwähnten Herabsetzung des Grund⸗ n werden.

111“ b von ö“ Papieren unserer 1““ 88 Bekanntmachung. kapitals fordern wir nach Vorschrift des Artikel 243 Tagesordnung:

ü insche d als Vormund seiner 68 14128 Bekanntmachung. Bankhä Wilbhe 7 2 14359

G ee“ erzeugten minder⸗ 3) Verkäufe, Verpachtungen, Bei 8 am 18. Mai 1889 in Gegenwart eines bahn 3/4, und Jacob Landau, Wilhelmstraße 70 5, h J

„Nachdem wir unterm 26. April und 16. Mai cr. des Handelsgesetzbuches unsere Gläubiger hier mit auf, 1) Genehmigung zur Uebertragung p ien.” d Mathild bewirkten Ausloosung der Stadtanleihe⸗ eingelöst Zu der am 25. Juni d. Jahres, Nachmit⸗ die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert haben, sich zu melden. 2) Beschlußfassu 1e e jährigen Kinder Eduard Schlepp un athilde Notars bewirkten Au .

ng über Erhöhung der Zahl der

. 8 di tags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ bei der Deutschen Bank hier und in London die Hochdahl, den 6. Juni 1889. 3) Vufsichtärathsmstglieder und Wa

Schlepp; diese Minorennen Erben ihrer Mutter; Verdingungen ꝛc. scheine wurden gezogen: Ge h. Juni 2 db jef⸗An t v schaft b“ General⸗ S v Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien zur Aus⸗ E n ermene tnnand Fer da 2andij Hae

Eeercgerechsäfiegeen,esstrhege, cene ge verw eesonn regmeen, ee eeen Sas Berüinek Psendbriefunt. ¹+ Füfasesas rs ecdetsch de Sass sfsiseiigiriezctscten sarr nSö,. ere waipicf zan s 1 16g 8 nel .“ 1 3 aenbner im re j . . 29ℳ7 1“ 7 7 d esen .8 8 8—— ein. 7 82 3 9 8 . .

laut Uedertrag unter Privatunterschrit vom ℳ. Fe. ve ogeingAehtek ur Gisvarkshausen, mit dem Por. 93, 98 über ie 290 1 a KFagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und die, zzummern 3049 —3058 3089 -3098 53612 . 8 n. 8 vchne. rio der Kasacgtsega azezzrsanlaan⸗

bruar 1889 registrirt am 15. des nämlichen Monats werk Eichhof soll auf die 19 Jahre vom 1. Mai Bekanntmachung. 5 . Aufsichtsrathes, Vorlage der Bilanz und Antrag auf 2) Sch. Püdrans Bta an Atn Qützaatie 89 des 8 da 8 zea’2e 8 Phraßs akeses

beipricht an den Beklagten, in angegebener Eigen, werh Cichbog 1909 ffentlich meistbietend verpachtet [14164] u““ terdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß durch die am 20. d. Mts. vor Notar und Decharge. 2) Wahl der Revisoren für das Jahr 1889. dien en Priori ö“ 1b . sind sgl⸗ Fnmen. e en ch-) ordischen Lloy ber, Vorsitzender. Emil Gaschütz.

8 2 Cbeleute Hete werden und ist dazu Termin b8 IC 8 s E143“ Fesse gie folgenden 4 % Obligatiounen der Provinz Hannover zur Ein⸗ Brügge i. W., den 5. Juni 1889. Nummern 28—– 62 114 120 161 200 332 sind folgende Nummern gezogen:

und Marie Lehmann laut Schuldschein vom 27. Ok⸗ J., Vormittags r, in unserem Zeugen stattgeh

p g ; 338 643 649 697 706 715 716 776— Nr. 218 und 299 à 3000 I Inli d. 6 g üdenscheider Portland Cementfabrik 5 3762 —9767 b . tober 1873 unter solidarischer E“ zu 8. Terbicd. Eichstraße Nr. 2, hierselbst angesetzt. lösung bestimmt sind: Cer. I. 1 P8 s 9 I fabrik 1. 3 n Täe 10769— 5 G 1083 1169 1244 1947 2034 und 2401 88 bi Gunsten von Nikoläus, Gheißel gun decdem Rast.] Zu dem Klosterzute Hilwartshausen mit dem Bor⸗ Iätt. B. Nr. 9,58 114 141,219 251 456 469 575 über je 500 Thlr. = 1500 Leonh. Ritzel. bislang noch nicht präsentirt worden. Nr. 2551 3027 3179 4067 4134 4181 4769 4836 erzgebirgische Dynamit⸗Fabrik ö“ 116“* 160,— ö“ gehöden: st len 3,2355 ha Litt. C. Nr. . 98 8h”,1 e-d e ge880 388 4b7 333 371 373 460 615 677 697 710 741 hi 1““ I die Inhaber dieser Aktien 5334 6148 6167 6423 6759 und 7296 Attiengesellschaft zu Geyer i. S und die 5 % jährlichen Zinsen hieraus 2) Ackerland. .. . . 209,6741 Litt. D. Nr. 2 1 3 Thlr 2 300 . 1 2 114393] 8 huf, 1- 8. spätestens innerhalb zehn Die Finlzs 1. Ja b 3 Die erste ordentliche Generasversa. 291783 b L““ 8 Zu der am Sonnabend, den 29. Juni er bien oder J“ brnge bei 11“ bei der Deutschen Bank Din Verlin⸗ 1-8e sal Tonzabend, den 29 Janf jes ““ 7, 7 8 8 1650 8 88 . 898 R2 ¹ 9D. n! 9 en, 1 en⸗ - . ormitta 8 10 ¹ 1 . Antrage Faiferliches Nansnencr wolge dee 3 Wissen b 20,6832 8 Litt. B. Nr. 621 über 88 S 0h Chin e 600 Heezgitnge 198 e in tdem Geschäftslokal falls wir den auf die alsdann nicht eingelösten Aktien bei der Norddeutschen Bank, Hamburg, der Dresdner Fondbbalbr, Vite dene. gges ällig verurtheilen, unter solidarischer 6) Holrung . . . .. 11.“ Litt. C. Nr. 258 265 298 über über je 100 Thlr. = 300 1 1 der Gesellschaft Frie richstraße 105 a. hier⸗ entfallenden Betrag auf Kosten der Besitzer bei der bei Herren L. Behrens & Söhne, Ham⸗ Nr. 1I, erste Etage, abgehalten werden edge cee Hcan bie e. wei⸗ 7) 2 3 äb 6,7734 itt. D. Nr. 1054 1103 1126 1205 122 1 8 selbst stattfindenden ordentlichen General⸗ gesetzlichen Hinterlegungsstelle deponiren werden. V Vervindlichtet 111“ 6 8 7) Wesze, e.. . nme⸗ b Ser. III. 1 versammlung werden die Herren hundert Mark ne o hier 1 zusammen. .

g h. burg, Tagesordnung:

Aktionäre gemäß Berlin, den 6. Juni 1889. bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und 1) Neuwahl des; g:

b fef i :. 660 über 500 Thlr. = 1500 ℳ, . 1528 über je 100 Thlr. = 3 §. 22 u. f. des Gesellschaftsse iermit einge⸗ 68 . vahl des Aufsichtsraihes auf Grund

zu bezahlen, auch das Urtheil für vhe suse, vol.- Das Mindestpachtgeld 16GGNHvg tt. B. Nr. 690915 85 1394 1138 146 1473 1525 1528 über je 100 Thlr. = 300 b 11“¹“ Vereinigte Deutsche bei 7g Lenete se ene— 1“ tt 182 1A““ Uebernahme der Pachtung ist ein disponibte Ser. IV. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bil 7 8 1 Einli nd 8 . Juli 1

en Verbantlans 8 ööö von sn eafardes. he Nr. 118 345 366 439 über je 1000 Thlr. = 3000 88 8 ) gung der Bilanz, der Telegraphen⸗Gesellschaft gegen Einlieferung der betreffenden Obligationen und

Kaiserliche Amtsgeri zu Ros 7 I⸗ Besitz, sowie übe .

777 1772 177 8 1 8 1 Prüfung des Berichtes des V igenthümlichen 1 1293 1473 1706 1707 1739 1745 1746 1747 1752 1766 1770 1777 1778 1770 Gehchssesrft chaung, sowie des 2nb in Liquidation. der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons Aufsichtsrathe orstandes und den 20. September 1889, Vormittags 9 Uhr. ualifikotion als Landwirth jeder Pachtbewerber Litt. B. Nr. 12 2 1 gung

zu g. s und der Bilanz auf das erst 5 ; (Nr. 13 —– 20) sowie der Talons. Geschäfts; 8 as erste 1 ZZ g ,; Thlr. = 1500 “] 1I g v Dr. Lasard. Steinhardt. 18 6 1 eschäftsjahr vom 7. November 1887 bis Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser sich spätestens 14 Tage vor dem Verpachtungstermin 1289 1785 ,8821 8 düge 19 298 8 908 1370 1372 1404 1409 1604 1795 1797 1890 1891 1 11“ b Vüeeeiraggauhes 1. Juli d. J. hört jede weitere Ver 12 N S. Fenehmigung derselben Auszug der Klage .“ und die Lizitations, 1953 2031 2113 2114 2128, übe ie 299 Slr. 2298 ,68 2741 2929 2941 3165 3398 3365 3537 355 b EE1.“ 1“ [143561 Generalversammlung der 8 vorsöheiger Ausloofung sind noch rückständig: sichtsrathes. . orstandes und Auf⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. hnes soiwie die Karte und das Grundstücks⸗Verzeichnis 164““ 3854 3888 4179 4186 4420 4753 4754 4849 5225 5293 5356 5486 bd8. 1- betntigen 8 81 1 Sb Fen Metallwaarenfabrik vorm. Fr. Zicherick Drhrile⸗ 1 1 deehs 88 Antrag des Aufsichtzrathes und Vorstandes ““ können in unserem 1n anm 1“ 88 5774 5813 über je 100 Thlr. = 300 8 nebst einem doppelten Nummernverzeichniß entweder in Wolfenbüttel. Zahlstellen eingelöst gegen Einlieferung der Obli⸗ E“ Vier⸗ 1147061,g0; Die Ehefrau des Martin Haas von 1en. h . gegen Erstatkung der 126850 oa111“ 111““ Sees saeet 8es Artiongee nuche gee⸗ Gesellscaft werden Tö. EA“ 400 Stück Aktien à 1000 ℳ, Beschlußfassung Korb⸗ Paulina, 1eec de 8 8hea Schreibgebühren ꝛc. abschriftlich von uns bezogen Iib. Nr. 2244 2481 2761 2872 2961 3304 3395 3429 3687 über je 1500 zur 6. eneralversamm⸗ 1 shan des Christian Bauer von da, „geb. -

schã J über diesen Antrag, eventuell Genehmi 3 . 3ZX“X“ 9750 * 3230 3232 3235 3404 3477 in den Geschäftsstunden bis zum 24. Jun J., lung auf Zinscoupons werden in Abzug gebracht. 8 1 8 migung ihren Bevollmächtigten, Ge⸗ werden. des Pachtgutes wollen Be⸗ Litt. C. Nr. 2371 2496 2614 2616 1 2706 2740 2750 3075 3230 3 1 Abends 6 Uhr, zu deponiren. 8 Donnerstag, den 27. Juni d. J., Rostock, den 31. Mai 1889. es zu diesem Behufe getroffenen Ueberein⸗ vfcreten, darch üen en und dieser E“ Pächter Ober⸗Amtmann 3720 3831 3854 3886 4312 4447 über je 600 ⸗¼ 87 6804 6941 6975 7033 7564 7739 8071 8400 858 Berlin, den 5. Juni 1889. meindera werber e 3 ter, 2 8

8 1““ kommens. . . Mittags 12 Uhr, Die Direktion 4) Die durch Ann 200 6⸗ 3 6729 6 sch vellf ;8 ahme des vorstehenden Antrages rertreten darch Retegewelt, Wiätmer, vUadncebn, Zerdies in Lilwartshausen, wanden. 8757 449 8420 5786 Che n, 19en 10268 über 1e 300 uf den 31. Dezember 1889 dergeftah Noroͤdeutsche 1 Msast des Deutsch⸗Nordischen Lloyd, n geberngort vendern 88 1 we 2 8 1 3 „., 1; 5 8 2 4 n 8 5 3 1 V 2 9 8 2 . . 2 2 2 8 klagen als Erben der Fbristgos I Beklagten, Hannover, 97 16. Fea Die vorbezeichneten Obligationen werden cibemss kritt. Die Auszahlung des Kapital Dampfschiff⸗Actien⸗Gesellschaft. 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Eisenbahn⸗ und Dampfschiffs⸗Actien⸗ jedoch nur eine Generalversammleng vefmurhennn Cgner von Korb, z. Zt. an deetee gerftendig⸗. daß dad eie 1889 E“ Provinzial⸗Hauptkasse zu Fürsc 1 Der Aufsichtsrath. Pinecsohn, Vorsitzender. .“ der Berichte über das Geschäfts⸗ Gesellschaft weücher mindeftens der dritte Theil des Aktienkapitales S 8 vom 31. Dezer - d 890 fälligen Zinscoupon. „A 3 88. 8 . vertreten ist. agenn. unbekannten Orten sike ee gchut Schald 18s Ver⸗ 8 B kranntmachung Rlalgt der Obligationen mit den dazu bö“ Phna 1 fällig 8 Bericht der Revisoren. über Uhese Punecest ehigüigte 1s.e. 11 Bellogien zur Zahlung folgender 112880 , Negierungsbeiirk Hildesheim, Kreises Für die TT“ 4 % Obligationen der Provinz Hannover sind bis jen 1l14387] Pcyerische 8 2) Feftfetene Kese e. Vorlagen. —143911 en der abgegebenen Stimmen gefaßt rthei 8— Fomei iedrich 2 e mäne Hofschwichelt mit dem CöI“ ayerische Actiengesellschaft ¹ ividende, Genehmigung der zn Ue e n. wird. Ist nicht der dritte Theil des Aktienkapital Beträge zu Händen des Gemeinderaths Frie Peine, belegene Domäne Ho icht eingelöst: Vorschlaͤge betrefs Vertheilung des Rein Stuttgarter Bank in Liquidation. vertrete so ist bi ö“ in Korb: G Nebe k Telgte, 545,5725 ha darunter rund u ng 8 31. Dezember 1887 gekündigte Obligationen: 8 . b 828 h . n, so ist binnen 4 Wochen eine andarkealte Messter fünr Forb Haas 88.gg 2404, ℳ,, v L““ 1 b 5 18 vder hr. 8 1909 für chemische & landwirthschaftlich-chemische gewinnes und Ertheilung der Decharge. b. für Christian Bauer Ehefrau 172 308

1 G . 1 Nach Beschluß des Aufsichtsraths laden wir die Generalversammlung einzub ück⸗ haltend, soll von Johannis 1890 ab auf 18 Jahre⸗ Fin D. Nr. 753 über 100 Thlr. = 300 ℳ, I1.““ Pabrikate 3) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für das laufende Herren Aktionäre ein, bei der am Dienstag, den sicht auf das in l deherefen; Felche eht Rehc

eettkägen vom 4. Mai d öffentlic istgebots neu verpachtet „P. Nr. 1b

nebst 5 % Zins aus diesen Beträgen vom im Wege des öffentlichen Meistgebo

8 8 1 . vertretene Aktienkapital, aber 3 Geschäftsjahr. 2. Juli 1889, Nachmittags 4 Uhr, in dem immer nur mit einer Majorita iVier!

1 v— itt. D. Nr. 1500 über 100 Thlr. = 300 ℳ, 1A“ (Fabrik Heufeld). 11A“ I“ 5F eeg b einer Majorität von drei Viertheilen 1889, und laden den Sheeshne werden. der⸗Mindestgebot beträgt 20 000 I. Per 13 Nr. 1588 über 500 Thlr. = 1500 ℳ, ö Wir laden hiermit die tit. Aktionäre unserer 4) Ersatzwahl für zwei Mitglieder des Aufsichts⸗ Sitzungssaale der Württ. Vereinsbank in Stuttgart zur mündlichen Verhandlung des Re Das Pachtgelder⸗Mindestgebot beträgt 2 28

der abgegebenen Stimmen beschließt. 1 erre auf den 31. Dezember 1888 gekündigte Obligationen: GFeselsschaft zur diesjährigen ordentlichen General⸗ 8 eetgenen und schrcbercseaee nfebet svalgteitversemmntän ene die Civilkammer I. des Gr. Landgerichts Mosbach me der Pachtung ist ein verfügbares

den 15. O ober 1889 Vorm - B 5 v ionã Theilnahme an der General⸗ Nr. 496 0 Th Aktionäre welche an dieser Generalversammlun sch in nd p ch über ih Aktienb s ätest s 1 h. zux Zu U h 1 8 über 50 lr. 1500 ℳ, versammlun uf Do I. ; 5 7 b 1 g er cheinen u ich über ihren ienbesitz spätes ens versamm ung erfolgt durch Vorzei zung der Aktien ö slfhebern K vie walt 8 be⸗ eige thů aliche 8 enn, 8 g siche 8 8 Litt C. Nr. 327 über 200 Thlr. = 600 ℳ, 8 landwirthschaftlichen Vereines in München, Türken⸗ 8 ng entweder Liquidation auszuweisen. asse in Geyer i. ch dachten Gerichte zugelassenen Rechts Befähigung als Landwirth si achtbe

S., oder bei einer öffentlichen Be⸗ iu 60 . im Bureau der Gesellschaft, oder Tagesordnung: hörde, oder bei unserem Bank ewerber .“ itt. P. Nr. 1074 über 100 Thlr. = 300 ℳ, straße 7 (alt 2), ergebenst ein. . b V wird dieser Auszug der Klage beka G bezw. vor unserem Commissarius, u . C. Nr. 1392 über 368 1

sden ausgestellten Depositenscheine Hannover, oder nahme des Schlußberichts; Die gedruckten Geschästsberichte nebst Bilanz . 8* . . 6 4 4 3 2 2 1 a Mosbach, den 31. Mai 1889. Assessor Mueller, auszuweisen haben. 114“ Litt D. Nr. 2452 2794 4814 5668 über je 100 Thlr. Se. eehn Gfh. Sehg. 1111““ bei Herrn C. L. Seeliger in Wolfenbüttel 2) Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗ liegen vom 12. Juni d. J. ab in hea 2 Gericyzschreiber des Großh. Fetoseetsts senn iegungttermin haben wir auf ees g82 Ser. V Titt. D. Nr. 7966 üͤber 300 beglaubigten Verzeichnisses bei dem Sekretär des hetnigune Del cheinigung 113143 3) Fhtkrathe; der zu gewährenden Remune R. 821 Rasfolceree bei unserem Bankhause Eduard 1 85 8 5 . 5 . . . . 8* 1 25„H 8 - le 1 3 2 . 8 e 111“ Nerselttn08. Domhoß ““ 18das Landesdirectorium. lufsichtzrathes auf dem Comtoir der Herren Guggen. lung. Geschäftsberichte, sowie Bilanz und Gewinn⸗ v“ beraumt. 4X“ [14201]1 Oeffentliche Zuste

8 pe . 5 , ; . 5 8 rationen; Aktionäre 86 G er Fefet sitt. Mec get bek ger Whsest. Verlustrechnung liegen im Bureau der Gesell⸗ 4) Beschlußfassung über die p. 1. Juli ds. Iö. Dresden und Geyer, den 3. Juni 1889. l⸗ Die Verpachtungsbedingungen u. s. w. können in Der Nicolaus Schommers alt, Ackerer zu Scha

schaft 14 Tage vor der Versammlung für die u vollziehende Vertheilung des Restvermögens Erzgebirgi f Tagesordnung: Aktionäre bereit 1 W“ Gesch 8 tagebirgische Dunamitfabrir, 1 b wij 8 8 zsts bari ; . owie über die Aufbew d . A 3 kenmehren, vertreten durch den Geschäftsführer G. unserer EEb— E1““ 1) 11212“ der Reun S Wolfenbüttel, den 2. Juni 1889. 8 dc alk. 11* 88 98 88- i. S. Wüͤlfing zu Daun, klagt gegen die Ehefrau Michel Hüfschwich kt und soweit das bis Johannis 1890 8 1) auf je 10 Aktien der ersten Emissson un d2) Bericht des Revisionsausschusses und Antrag Der Aufsichtsrath. Liquidation erforderlichen Maßnahmen. Vietor Hahn, Vorsitzender. Huschens, Maria, geb. Pitten, üne g h. ag gefscheh verpachtele Vorwerk Telgte in Betracht 5 Kommandit⸗Gesellschaften neue Aktie zum Paricourse, also gegen Zahlung ket desselben auf Decharge an den Aufsichtsrath 1. F. W. Schöttler. Len ga⸗, 8 8 Junt 1889. ög H zu Schalkenmebreg 1ehs86 angesteigerten kommt bei dem 11“ auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 888 dieselben 10 Aktien der ersten Emissin 8 1en über Verwendung [14398] n Kartfka⸗ v16“ [13739] B k t Fornz. Forderung ag Faltigdece Br Hte n hochühren uns Druckkosten von uns ab⸗ [14388] ünd eine 1 neue Aktie von 130 0%8, -lh 3) Wahl des Revistonsausschusses §. 26 Abs. 1 Die öe der Aktionäre der [14197] 8Z1“ Kanntmachung. d vr 2 ostenfällige Verur 1 s 1 8 ; ; e hlung von 1300, ah Ste . d iciteits- 83 27. r. gefundenen plan⸗ 1“ von 28 36 nebst 5 Pro⸗ schecflich bezogen werhen. ne⸗ 1889. Actienbierbrauerei Schwb. Gmün . gewünscht, schon auf d utn "¹³⁸*Mbe9 Müglieder deg Auffihts⸗ Syat 8 1 Neue Sächsische Fluß⸗Versicherungs⸗ nötigen Aelsosang her sir baneschatn nbsg ne ent Zinsen seit dem 11. November 1886, von 13 Hi Köni gli che Regierung, (Hierdurch rufen wir eine außerordentliche der ersten Emission eine neue Aktie bezogen hene rathes, §. 15 Abs. 1 und 2 der Statulen. ysteem de aotins y 29u Rotterdam . tilgenden 6 % Partial⸗Obligationen unserer 80 und seit dem 11 Fhssäber Seleebonsan Abtheilung für direkte Steuern, S-eeö Fan e,e Uer in welchem Falle 80ge h Periccursi g Heufeld, 6. Juni 1889 19. gn He den 26. Juni 1889 Gesellschaft zu Leipzig S els haft andsglg nde Nammere geaogen worden: 5 4 vorläufi 6“ 2 8 27. Juni d. Js. achmi 7 5 Tours 4 zu rechnen, 8 üfs 8 ittags? r, im Notarishuis 8 38). r. 2 172 1r6 ,18 6n 10desdie Wehlagte aut mündlichen Ver⸗ E““ b P. r e h te 1290, e Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. geshtesc 1A“ h luß⸗ 577 609 656 689 690, 691 732. 733 754 761 855 .“ Rechtsstreits vor das Königliche 1““ von Hau 899 8 Tagesordnung: Berathung und Beschluß⸗ Meie Ausübung des Bezugsrechtes sub 1 bedgh Vorlage der Bilanz und des Berichtes über das Verficherungs⸗Gesellschaft vENT“ 856 857 913 956 1004 1105 1110 1111 1112 1152 Amtsgericht zu Daun (Eifel) auf Mittwoch, den 11403) Domänen⸗Verpachtung. fassung über: 8 nicht die Ausübung des Bezugsrechts sub 8 36 114357] A tien⸗Gesell Geschäftsjahr 1888/99. undvierzigsten ordentlichen, in Leipzig, 1228 1310 1364 1407 1446 1451 1463. 25. September Varte I. set nhr. Die im Kreise Labiau belegene 11s S. 1) Aaggehans, de. ageae ver An⸗ Bezugsrechte sind, 88 Verles Lnn etien⸗ ese schaft 11’1a“”; 1 deß 1da. ag Fkethellung von Dienstag, den 25. Juni, Nachmittags 4 Uhr, ö .cce nacaeag Kz. der öffentlichen Zustellu änen⸗ und Schloß⸗Vorwerke 2) Ganze oder theilwei 11. bis zum 22. Juni inklusive zesion inh ür 8 0548 echarge für Direktion und Commissarisse. im kleinen Saale des neuen Börsengebä 1 8g m 2. Januar s dere ginge ftesann gemacht. 10 3,8 806 8 dn 11e wesen. 8 ] und Einreichung der Aktien erster Emis ing, für Gas und Elektrieitãt. Wahl eines Commissaris. abzuhaltenden E.2.8. Eereekses naesee 1890 ab bei den Firmen: (L. S.) 1 es lichen Amtsgerichts Dorfe gleichen Namens belegenen Grundstücken Eehen⸗ ier ene; Fpründ i. L. Depot. &Efsecten⸗Bnreau 8 Uhkordermilg sellicertsdehgnahme zuf 88. 2 und 24 8. 28 Besehckane lend Beschluß über eventuelle Anträge eingeladen. 8. .28 9 .-1.S 1e.ges 28 I., “] Capmen ö ö —“ ee⸗ Adolf Geyer. Bans ie Feges Peblen. den Betrazes näre die Fügladumg zur Theilnahme an der, Eamstag, wäten scr dle vebt aemn ö ) Bericht ülre hes eschaicgfabr 1888 80 b n ““ . beffentliche Zustellung. vorwer en einen Flächen⸗ Norddeutsche Bank auszuüben. Die betre en 29. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, zu die Anträge mindestens acht Tage vor der General⸗ 2) Vorlegung des Rechnungsabschl Rheinisch⸗Westfälische Bank in Berlin 11 8en. eg Leihkasse zu Rumpenheim, eingetr. essi, 1cs t nsene Fnit ae die 8 Jahre [14194] ; ts-Gesellschaft ’. sind ebendaselbst erhältlich. Köln, im Hotel Disch, Brückenstraße, statt⸗ versammlung schriftlich der Direktion eingereicht Iustifttation. Jägerstraße 24 1., 5, b Genossenschaft, vertreten durch üft inhalt Pannie 1890 bis dahin 1908 zur lizitations⸗ Deutsche Per. Healüee Die Ünmeldungsformulare si daein nait ai ä ordentlichen Generalversammlung worden sind. 3) Wahl zweier in Dresden wohnhafter Direk⸗ Saess cr e⸗g eeseh Hermenenn 8 . dt von da, klagt gegen Christoph S. V d asgeboten werden. os. freichen, und wird das eine abgestemper Bsiipyne,⸗ tionsmitglieder, an Stelle des der Reihen⸗ 8 k erse Fütstadteachn, z. Zt. unbekannt wo? abwesend, 5 Freitag⸗ den 21. Juni 1889, 6 Kosmn 18 Gegen Rücklieferung dieses 1) Geschä Tagesordnung: 1I1ů14367] Sächs. Lederindustrie⸗Gesellschaft folge nach ausscheidenden, jedoch wieder wähl⸗ gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen Schuldschein vom 8. Oktober 1886 über ein dem Vormittags 10 Uhr, in dem Zimmer 186 des hiesi- G ralversammlung vom werden die mit dem Vermerk ⸗Bezugsrecht ae gn eschäftsbericht des Vorstandes. (vorm. Daniel Beck) zu Döbeln. baren Herrn Fr. Hornig, und an Stelle des nebst Talons und Zinscoupons Nr. 22 bis inkl. 30, Beklagten gegebenes Darlehn, mit dem Antrage auf Vo Regierungsgebäudes vor dem Herrn Regierungs⸗ Zufolge des in ben schlusfes emittirt die obige 1889“ abgestempelten Aktien nach drei vo“ ) Beschlußfassung über die Genehmigung der In der am 13. April d. J. stattgehabten Generad- frreiwillig ausgeschiedenen Herrn Richard sowie gegen Quitkung des Obligations⸗Inh bers, kostenfällige, vorläufig vollstreckbare Verurtheilung Rath Knispel dierselbst welchem Bewerber um die Pach⸗ 16. März cr. gefaßten ge uüff g Aktien⸗Kapital⸗ zurückgegeben nebst einer Schlußnote über di diee Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ versammlung unserer Gesellschaft ist eine Herab⸗ Nitzschner. welche auf den Obligationen vorzunehmen ist. des Beklagten zur Zahlung von 250 nebst 6 % Ra den eigenthümlichen Besitz eines verfügbaren Ver⸗ Gesellschaft behufs Fehöhußig 1n9 6 000 000: ziehenden neuen Aktien. Gegen Vorzeigung svig nung, die Verwendung des Reingewinnes und setzung des Actienkapitals von 1 041,605 auf 4) Wäahl von 3 Revisoren und 3 Stellvertretern E“ noch: Zinsen seit 1. Januar 1887, und ladet den Beklagten tung 115 000 bis zum 17. Juni d. Irs. Bestandes von 5 000 0 Artien von je 1000. Schlußnote sind diese neuen Aktien an einemg ean die Entlastung des Vorstandes. 694 200 beschlossen worden. Nachdem dieser Be⸗ aus der Mitte der Aktionäre zur Pruͤfung der Aus 1887 die Obligation Nr. 225, zur mündlichen Verhandlung des Recztestreitz vof nachzaweisen haben. Mindestbetrag des lährlichen BEin Tausend Frlc nerkalten die Hälite der für bekannt zu machenden Tage im Depöt⸗ 8. dh 686 Zewulligung des zur Versorgung der Gemeinde schluß zufolge Verfügung am 27. Mai cr. in das nächsten Jahresrechnung und Jahresbilanz. aus 1588 die Obligationen Nr. 434 491 492 614 liche Amtsgericht zu Offenbach auf nachzuwei ion 5400 Diese neuen Aktien erhalten e de er Norddeutschen Bank in Ham Horchheim mit Gag erforderlichen Kapitals. Handelsregister des Könim de Se 12 Jult 1889, Vormittags Pachtzinses 16000 ℳ, Pachtkaution das Jahr 1889 entfallenden Dividende, sind jedoch Bureau d reitug, den 12. 2

em lichen Amtsgerichts zu/ BLeipzig, den 5. Juni 1889. 618 700 1172 1179 1180 1181 1209 1308 je Hinterl der Akti 1 g 1

8 8 14e’ d Bietungsregeln pf; sten Empfang zu nehmen. 1 ) erlegung der Aktien und Interimsscheine,

ke Bernch gc9,h hobagbuse; 1— din in jeder anderen Beziehung mit den Aktien der ersten 9

1engef Fam Gwece her 1ee elieden, Za liegen in dem Pächter⸗Wohnhause zu Caymen und in

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. g

öbeln bei Nr. 8 eingetragen worden ist, fordern Das Direktorium der Neuen 1383 1431 1445, 8 E We. - tand: dei 9 LSenn 9 Beselschaftspertrages. kann außer wis unsere Gläubiger auf, 66 bei uns 9 auce Fluf⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Lesfischen uu bet. deren Verzinsung vom Fälligkeitstage ab M 9 unserer Registratur aus. In der letteren können e; eeme 88 Besitzern der Aktien der Für den Der Forg. 828; egen den nes e senscaft in Kaln bei den Zantzause ee 5 Eler. Eläußiser a.g6 ber etsee ee Seaecs 8 2 8 esgöther en waen Offenbach, den 31. Mai 85 89. auch die Domänen⸗Karten und Vermessungs⸗Register ersten Emission das Bezugsrecht für die neuen Aktien Aufsichtsrath: G. A. H. Staude. S. Aska⸗ 68 en vn 5 ühne W1n8 en vüegen 8 de daran9 i. 8 Seüce eene züe 1. v ee“ 2Lrecheeina⸗ ntsgetictne e Rae asae her. bher. Iösaeten der ger zu folgenden Bedingungen angeboten, und zwar: Ad. Vorwerkrtl. 8 .Zu . er Vorstand. .Waechter. R. Schmidt. Richard Roch, Bevollmächtigter. ortmunder Vergbau-Gesellschaft.

9; Domäne eingesehen werden.

[14395]