1889 / 138 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1— 8 8 3 8 1 8 8 1 11““ 8 8 4 . 8 8 11“ v1““ 8 111“ 11“ 8* ZZZ1111144“

satz F „] Die Krcuzer⸗Korvette „Problem“. Eine nautisch⸗tech⸗ geschäft des Kaufmanns Friedrich Emil Seiler in] Firma R. C. Rickmers seit dem 1. Januar 1889 Eiberfeld. Bekanntmachung. [15240] Eintragun 15179 GEETö“ Stellv S v 8 geschadeten esascder . gr. wüsche Studie von be. e⸗ Kaiserlicher Marine⸗ Barmen als Handelsgesellschafter eingetreten und es erzielte Geschäftsgewinn geht auf die Aktiengesell In unser ist heute unter Nr. 3793 in das Handeloregister. 1198 toren. welche 8 2,F egeg h emn d der 19.EeGes hech vnchelhwna bn 4.802688 mundes unterworfenen Vermögen im Sinne des Schiffbau⸗Ingenieur. Bestrebungen auf dem Ge⸗ ist die hierdurch entstandene, die Firma F. 8 58 schaft über. zelche die sämmtlichen Akti 8 1 die sirma Fried. F 88 mit dem Sitze zu Kreh⸗ Am 11. Juni 1889 ist eingetragen: Direktion zu vertreten haben; Witzenhausen, den 4. Juni 1889. §. 54 Ziff. 5 K.⸗O. Urtbeil O.⸗L.⸗G. Colmar biete des gewerblichen Lehrlingsbildungswesens im Seiler führende Handelsgesellschaft unter Nr. 152 Gründer, welche die sämmtlichen ien über⸗ winkel bei Velbert un als deren Inhaber der auf Blatt 552 bei der Firma Bertha Sacksen: b. zwei oder mehrere Beamte der Gesellschaft königliches Amtsgericht. Abtheilung II

§.à 5 3 sellsche ist inget word nommen haben, sind: inbrennereibesitzer Jakob Friedrich Erb Die Fi s R-v

27. Feb 1888, a. a. O. S. 687. In⸗ und Auslande. Mitgetheilt und besprochen von des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. . 1 b Branntwei ob Friedrich Erbach Die Firma ist erloschen. iu Bevollmächtigten der Art, ie Kollektiv⸗

8 8b it enächt angaͤngig, daß dem Konkursver⸗ Garbe, Königlichem Eifenbahn⸗Maschinen⸗Inspektor Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1889 begonnen. 1) Die Sgsn. ““ zu Bremerhaven daselbst Crgeiragen werden⸗ 1 Lübeck den 11. Juni 1889. unterschrift 8S diefer Dr. Leppel. walter die Neecfaͤbrung de. Widerspruchs gegen die in Berlin. Kombinirte Räderformmaschine, Barmen, den 8. Juni 1889 8 8 vele tetten Ut. Es. e cher in Peter And Elberfelde;, gne- 1 1 88 Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Unterschrift eines Mitgliedes der Direktion von einem Gläubiger angemeldete Forderung durch C“ L ubb. Me ““ Königliches Amtsgericht. 2) zu Bremerhaven Peter Andreas Königliche Umts gericht. theilung I. Funk Dr. H. Köpeke. 8 erjeßt 889 die widersprechenden Gläubiger im Namen und auf hinterlochten Zähnen. Deutscher Marktbericht —S 8 . 3 1 Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion für den hi 1. In dem Genosfsenschaftsregister Kosten der Konkursmasse übertragen wird, während Englischer Eisen⸗ und St Verschiedenes. 119049. 3) S zur Vahr Wilhelm Heinrich vb 1“ L152441 1 115253] 5 Dritten gegenüber für die Gesellschaft verbind⸗ für den di cen. des, . Fen. v er, der Konkursverwalter, die angemeldete Forderung Personal⸗Nachrichten. Patentliste. Blankenhain i. Thür. Bekanntmachung. 4) der Rechtzanwalt zu Bremen Dr. jur. Johann gecihkasse zu Niederrad (eingetragene Ge⸗ Blatt TE1“ Handelsregister ist heute lich, wenn sie mit der Firma und mit der Beszeich Wolfeubüttel, eingetragene Genoffen⸗

1s richtig anerkannt. Urtheil d. L.⸗G. Metz vom v113“ 8 3 7 ; ; u der Fi mann nung „Die Direktion“ versehen, entweder v b 8 lüchtig gus a. a. O. S. 695 8 Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeit⸗ A. Laut Beschlusses vom heutigen Tage sind im Heinrich Chriftoph Wiegand, zossenschaft) ist an Stelle des verstorbenen Vor⸗ Bock & Ce⸗: zu der Firma Her Direktor der von St F schaft,

1 8ö. 8 1, . 8 38 d is Behörde folgende 5) der Kaufmann zu Lehe bei Bremerhaven Joachim dsmitgliedes Carl Vogel der Georg Gaß ge⸗ ie Firma i 1 zchti ; 8 vermerkt, daß als erster Vorsitzender der Schuh⸗ 6) Es liegt keine Identität des Verfahrens (vergl. schrift für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baum Handelsregister der unterzeichneten B stan 8 g g Die Firma ist erloschen. zwei Bev Umächtigten unterschrieben sind. Zu allen „daß als erster tzender der uh §. 1 Abs. 2eNr. 2 8 Patentgesetzes) vor, wenn das wollen⸗Industrie und die bezügl. Geschäftsbranchen. Eintragungen bewirkt worden: G 1. t. 209 h H.⸗G.⸗B. bestellt wählt noebes⸗ M 1 b Münden, 8. Juni 1889. Wechselzeichnungen jedoch 8c8 die BE Citt⸗ maͤchermeister Heinrich Reinecke, 8 gleiche Verfahren nicht auf dasselbe Endziel gerichtet (O. Löbner in Grünberg, Schl.) Nr. 46.— Inhalt: a. Bei Fol. 10, woselbst die Firma: „Die gemäß r f 5 5 8 Re⸗ Frankfurt a. M.; den 31. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. weder zweier Direktoren, oder eines Direktors und als zweiter Vorsitzender der Schuhmachermeister ist und der mittelst dieses Verfahrens erzeugte Stoff Die deutsche allgemeine Ausstellung für Unfall- R. Merker in Blankenhain visoren 5 der Dun vefabhl Beäor uns der Makler Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. h eines Stellvertreters, oder eines Direktors bezw. Carl Saftien, 8 88 b nicht außerhalb des Gegenstandes der Erfindung liegt, verbütung in Berlin 1889. Die Anwendung der eingetragen steht: r August M Ferich Aiguß aune Vo st ndes fir Fehh 1 decss ha L8 1 Siegen. Handelsregister [15273]] Stellvertreterz und zweier Bevollmächtigten er⸗ als Contkelene der Schuhmachermeister Louis vielmehr den das Verfahren patentrechtlich charakte⸗ Alizarin⸗Farben zum Färben der Wolle. (Fortsetzung.) Der bisherige Inhaber Theodor Auguf ax haft. illenserklärungen des Vorstandes sin für gardelegen. Berkanntmachung. [15245] des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. forderlich. Die Stellvertreter und die Bevollmäch⸗ Bode, Z1“ Merker in Blankenhain ist weggefallen; In⸗ die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von einem Vor⸗ Die unter Nr. 33 unseres Firmenregisters eingetra⸗ Die unter Nr. 295 des Firmenregisters eingetragene tigten haben ihre Unterschriften mit einem die Stell⸗ sämmtlich hieselbst,

risirenden Abschluß bildet. Das Verfahren begreift Erschwerte Einfuhr nach den Ver. Staaten. er in Blankennnen Mera Marie Auguste standsmitgliede abgegebe tent sind 1 vre 8 daher den mittelst desselben hergestellten Stoff als Die Wassersnoth in Greiz und Umgegend. Großes haberin ist jetzt Fräulein Meta Marie Auguste standsmitgite de abgegeben en sind. gene Firma „J. F. Ch. Mundt’“ zu Gardelegen Firma J. Siebel in Siegen (Fi inhaber: der vertretung kennzeichnenden Zusatz abzugeben. Dritt gewählt sind. 1 zum Gegenstand der Erfindung öeris in sich. Ur⸗ Feuer in Reichenbach. Aachen⸗Burtscheids Lohn⸗ Merker in Blankenhain. Vorstand ist der Kaufmann in Bremen Andreas itt erloschen. Kaufmann Julius Siebel, aen jetzt gegenüber kann der hen Snf bich he 889 Wolfeubüttel, den 1. Juni 1889.

8 n 1 jen 1888. Damastmaschi Lamb's b. Bei Fol. 68, woselbst die Firma: 1 Clasen Rickmers. Gardelegen, den 5. Juni 1889. G is 1g GI in F S Herzogliches Amtsgericht. theil d. R.⸗G. v. 14. März 1888. färbereien 1888. amastmaschine. amb'sche ,6. S j 8 ; 4 eneralagent zu Freudenberg) ist gelöscht am 5. Juni daß ein Fall der Stellvertretung oder Vollmachts⸗ 5 b g 7) Ei b z Stri s znd 1 E. Haase & Sohn in Blankenhain Den Aufsichtsrath bilden: Der Kaufmann in Königliches Amtsgericht. 1889 Reinbeck.

7) Eine Urheberschaft oder Miturheberschaft einer Strickmaschine. Deutsche und ausländ. Patente 8 Beomerhaven Peter Andreas Rickmers, der Kauf⸗ 89. Pet EE1 n

je Lüa eingetragen steht:

Patentverletzung liegt schon vor, wenn die Absicht, Presse für Kammgarnwaare. Schiefergrau einge 1 8 Lrhr 8. Eei cmen 8 t e die P ellen⸗ end fückfarbige Waare. Wieder⸗ Der Mitinhaber Friedrich Wilhelm Eduard mann zu Vahr Wilhelm Heinrich Rickmers und der kiel. Bekanntmachung. [15246] Gerichtsschreib bönigli t mittelst öffentlicher 2 a 1 d 1n 5 111“ busfahlende schrothe heirehcgnefeülüre. Woll⸗ Haase ist infolge Ablebens ausgeschieden; Rechtsanwalt in Bremen Dr. jur. Johann Heinrich Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen: bEbe Gefechugstg äffentlicher Petontanchelng,n 86 die Konkurse.

- z 1 8 vei basr iniger Inhaber ist jetzt der Mitinhaber Ernst Christoph Wiegand. 1) in das Prokurenregister ad Nr. 117, betreffend I. 8 279]

durch irgend eine Handlung des Beklagten mit Erfolg wäscherei⸗Abwässer zur Kondensator⸗Speisung. alleiniger Inha “. 1 3 I isten „be b außerordentlichen Generalversammlungen. Die Ein⸗ [15279] berbatiat wird. eel nesf. G.⸗H. v. 5. Mai 1888 Marktberichte. Töö“ 8 8 11““ die 1 Feufmam 1X“ ö Ssehöningen. Im Handelsregister für 888 h. nnß Vüsbtt unter v gTTagesordnung Ueber Fond vee t, pi 8c1g9 u. 2. Okt. 1886, Slg. Bd. 18 S. 38. 8 G C1“ 4 Joh Died ich Behrends Kollektivprok rthei von 1 = *gesellschaften des hiesigen Amtsgerichtsbezirks ist heute Wweimal, un zwar das erste Mal mindestens 21 Sommerfeld, geb. Tint, hier, ranienstraße 199, Fa shehscehr ecfeiseds Thonindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift für Blankenhain ist erloschen. 1 Johann Diedrich Behrends Kollektivprokura er heilt. theilte Prokura: bei der dortselbst vol 2 8 Tage und das zweite Mal mindestens 14 Tage vor⸗ ist heute, Nachmittags 4 Uhr, von dem Königlichen Wie das „Deutsche Handels⸗Archiv“ mit⸗ die Interessen der Zeak. Terrakotten⸗, Töpfer⸗ d. Bei Fol. 8 Firma Heinrich Grau 89 G Handelss Die Prokura ist erloschen. Firma „Aeties Zckecfabrik 2. e her. Die Einberufung ist gültig erfolgt, sie Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren er⸗ theilt, bezifferte sich der Gesammtwerth der allge⸗ waaren⸗, Steingut⸗, Porzellan⸗, Cement⸗ und Kalk⸗ in Ritterodorf She die Fi Amauft er Gerichtsschrei F ammer für Handelssachen. 2) in das Prokurenregister sub Nr. 224 als Pro⸗ merkt, daß in der Generalversammlung vom in statutenmäßiger Frist und Form durch den öffnet. Verwalter: Kaufmann Gödel hier, Neander⸗ meinen Ausfuhr aus Oesterreich⸗Ungarn im industrie. (Berlin NW. Kruppstraße Nr. 6.) Nr. 23. e. Bei Fol. 137, woselbst die Firma August Trumpf. kurist der Firma W. Kruse & Co in Kiel mit⸗ „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ geschehen ist. straße 10. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juli

3. 8 8 t de 1 29. v. Mts. an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ 8 ;

Jahre 1887 auf 672 929 857 Gulden gegen Inhalt; Staubfreie Packung von Cement in 8ö. 111“*“” X“ Fe g ederlaseg n geschiedenen Administrators F. Bruns zu Ite Dahlum Jede Generalversammlung ist beschlußfähig, wenn 1889% vrfthagen, 88 1 S.e; Arrest 698 632 273 Gulden in 1886, wovon auf Deutsch⸗ Fässer. Die bessere Ausnutzung de fels er, IWlankenhain ist verttorben und weg⸗ [15236] he eekee Gan! Albert Watker der Oeconom O. Müller zu Dobbeln in den Vor⸗ zusammenberufen ist. Die Ver⸗ n. 8-. icht u 8 ugust Frißt ur land in 1887 401 481 794 Gulden und in 1886 Bauweise für Thonwaarenfabriken. jefer⸗ lefallen; Inhaherin ist jetzt die Wittwe Auguste Bühl. Nr. 3800 u. 3801. Bühl, den 7. Juni 8 stand gewählt ist. 8 tretung in derselben ist nur durch Aktionäre, welche Prän er Kon 1X““ is August 9. 397 282 570 Gulden entfielen. Die Hauptartikel, thonvorkommen E“ 9 Frer. Shedenfeld geborene Gaudes, in Blankenhain. 1889 Eingetragen wurde heute a. in das Firmen⸗ in Kiel, den 4. Juni 1889. Schöningen, den 7. Juni 1889. Vaer schriftlicher Vollmacht versehen sind, zulässig. 1 6 uhr 1“ . die über die Grenze gegen Deutschland ausgeführt 9 seine 5 1s. I †. Fol. 173! Die Firma Robert Grau in register zu O Z. 35 zur Firma „D. M. Wert⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Herzogliches Amtsgericht. 2 85 b der Gesellschaft ausgehenden öffent⸗ Friedrichstraße 13., Hef Fli 1Sep * 8 8 152. venden, mange agerhde ““ he Pe e gge⸗ 1.“ nmeldungen und ⸗„Ertheilungen. Rittersdorf und als Inhaber Bernhard Heinrich HHE“ 65 Füma ist als Einzel⸗ 1u. A. Heise. 88 * 8 2in; eigv. parterre, Saal 32.

ehl⸗ 1 8 b 8 8 Robert Grau in Rittersdorf irma erloschen. ieselbe ist auf die Handelsgesell⸗ el Bekanntmachun [15247] 1“ Sr . 11ö— Don. 2 1 6 ;

Ctr. Brutto), zusammen im Werthe von 65 570 999 8 belereen 1 chaft sub O 55 G. R. ü 8- Kosel. 1 In g. 15247] 1 8 b. der „Ostsee⸗Zeitung“ in Stettin, Thomas, Gerichtsschreiber 8 2, zu 8 8 ; 1 zregister des vormaligen Groß⸗ schaft sub O. Z. 55 G. R. übergegangen. b. In In uns Firme r sind zufolge V b 1 15256] 1“ zzarc— ; 9 Geiraeah, gefin, Far acc steere ht.) Z1 dr, Lrn t. as begltz vedisgeern reh GFentelreagter s0 Fepvalen esh. dan h eülgesncsge vmnee Bts dhehe Fieht wn nees hünenraster ser nner eaenn seenemean, ur.. 8 Weerihe von 283 1“ 219— sind laut Beschlusses vom heutigen Tage folgende „D. M. Wertheimer“ in Bühl. Die Gesell⸗ 1) sub Nr. 54 die Firma „C. Pfeiffer“ (In⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 38 die 1r tue 111““

dukte (528 146 Meter⸗Ctr.) im Werthe von 28 347 009 und verwandten Kunstgewerbe. (Berlin.) Nr. 2 E. 1 schafter diese 1. Juli 1888 b 848 1 6” können durch Beschluß des Verwaltungsraths andere [ĩ15269] Konkursverfahren 8 d 8 ; 6 1“ ; intragungen bewirkt worden: schafter dieser am 1. Juli 1888 begonnenen offenen haber Kaufmann Carl Pfeiffer zu Kosel), Firma Otto Ahrends mit dem Sitze zu Eilsleben 3 r5 415 b 5 . Gulden, Instrumente, Uhren, Kurzwaaren (32 874 Inhalt: Zur Zeichenbeilage. Das Berliner a, Bei Fol. 1, woselbst die Firma August Handelsgesellschaft sind die in Bühl wohnhaften 9) sub. Nr. 136 die Fdn „. Korngut“ und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Otto Fentlich. werden. Diesor gt⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lazarus

5 8— 4 2 9 3 Fees ftli 8 2 in⸗ 4 1 2 5 . . d⸗ Ag . 2 . Meter Ctr)im Werihe von 2676800 Gulden, guctr Vüugaschäft. Beschiftiges Ser caedan Friedrich Dreyßzig in Tonndorf eingetragen steht: Kaufleute David Moses Wertheimer und Leo (Inhaber Kaufmann Eduard Korngut zu Akbxends zu Eilsleben heute eingetragen worden. Anzeiger“ bekannt zu machen. Rosenthal zu Holzappel wird, da er unter Nach⸗

2

(1 295 299 Meter⸗Ctr.) im Werthe von 25 110 441 richtungen. 8 dwia ist Wertheimer, welche ihr Handelsgeschäft unter d Seehansen, Kr. W., den 3. Juni 188 deiie seitet be 98 r Ie. 9 . Bluchführung. Entwickelung der Der Inhaber Ernst Ludwig in Tonndorf ist Werte ch andelsg inter der Kosel) und 1 ansen, Kr. W., den 3. Juni 1889. Stettin 4. urn. weise seiner Ueberschuldung die Zahlungen eingestellt (a Zen Feelegthee Wente vechenaggeat⸗ Bat ceh komprimirter b.ägche 18 E““ losch G cüefüchaten. . ns s ht üül in EE1A“ Königliches Amtsgericht. veün giches Feen lich Abtheilung XI. dnh h des sg. . . & 1“ 8 ; Fräulein Eleonore isabeth Ernestine Ludwig 1014 „D. M. Werth ein Büh. sub Nr. ie offene Handelsgellschaft in ö v“ at, heute, am 11. Juni „Vormittags br, 11“ Pllanzen und Pflamentheg⸗ Luft. Notizen. imn Tonndorf. 1.““ 1 treiben. Jeder der beiden Gesellschafter ist einzeln Firma „Gebrüder Speer, Baugeschäft Senftenberg. Bekanntmachung. [15255050) [15259] das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Justiz⸗ Gulden, Leder und Lederwaaren (17 338 Meter⸗Ctr.) Der Deutsche Leinen⸗Industrielle. b. Bei Fol. 14, woselbst die Firma F. Wolf berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die in Kosel“ mit dem Sitze daselbst, In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter rath Velde hier wird zum Konkursverwalter ernannt. im Werthe von 17 917 325 Gulden Glas⸗ und Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ in Berka a. Ilm eingetragen steht: ““ zeichnen. Der Ehevertrag des Darid heut gelöscht worden. vom heutigen Tage unter Nr. 403 die Firma Nr. 952 beiq der Firma „H. Dannenberg“ zu Konkursforderungen sind bis zum 11. Juli 1889 bei Glaswaaren (340 672 Meter⸗Ctr.) im Wertbe von Industrie, (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 336. Der Inhaber Friedrich Nicolaus Wolf in Moses Wertheimer mit Babette Kirchheimer von Kosel, den 6. Juni 1889. „E. Gutmann“ mit dem Sitze zu Senftenberg Stettin Folgendes eingetragen: zu dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 17 192 229 Gulden, Schlacht⸗ und Zugvieh 297 679 Inhalt; Aus der Leinen⸗Berufsgenossenschaft. Herta a. Ilm ist verstorben wain⸗ hegcchale JE“ 38, Shnabar 186g 6 üs Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 deren W der Emil Gut⸗ Der Kanfmann Oscar Zipperling ist in das über vn über 8 a. seesn-. ee 52 . 2 5E; Sgspi EEöu8’ 2 . S8 Inhaberin ist jetzt die 2” ittwe Sophie V 1 3 1863 bereit mann hierselbst eingetragen worden. 8 Hand äft des Kaufn E die Bestellung eines Gläu igerausschusses un ein⸗ Meten 11“ 4“ eag ehcgerte Cheisttane Wolf, geborene Wendehut, 11“ öf Se Cntt Liebenwerda. Bekanntmachung. (15248]] ma 20O 8 Iün 8b 0 J ““ Falls 16 sta . 8 89 ““ 1 ter⸗Ctr. the von 13 920 476 Appretiren der Gewebe. Industrielle Notizen. in Berka a. Ilm. —. 11ö“ ““ In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: mann Reiethatd Feitttambh he... . vr cern die nunmehr unter der Firma „H. Dannenberg“ nung eseichneten egenstände auf Freitag, den Uecdin⸗ terer . dn er z2n Mener Ctr) Bönichte über den Stand der Flachs⸗ 9ng Hanf⸗ 8 Fol. * 88 E. F. Carl König de eh. 116“ Spalte 1. Laufende Nummer: 35. ees vhsage Fär 68 unseres Prokuren⸗ bestehende Handelsgesellschaft Nr. 1087 ds 19892 esgi er eh 9 vce. nod, 1 8 6 e in erka a. mejist erloschen. 8 B 824 öge birft Sy 2. Fi Gesellschaft: iters 2 orden. 8 ellschaftsregiste ein 3 ze eldeten Forderungen au reitag im Werthe von 11 757 800 Gulden ꝛc. Felder. Marktbericht. C. Im Handelsregister der vormaligen Groß⸗ seder Theil der Brautleute nur den Betrag von Spalte Sestts Senftenberg, den 8. Juni 1889. .. 1Gejacsshastsr kdneeeinge agfcgetterecgsster Pessts den 26. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr, Patentblatt. Nr. 23. Inhalt: Entscheidung. Dampf, Organ für die Interessen der Dampf⸗ herzoglich „Sächsischen Amtscommission Remda ist öG f⸗ 1egagch fhe gsct Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Königliches Amtsgericht. ö“ unter Nr. 1037 die Handelsgesellschaft in Firma 9. dem 8 unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ des Kaiserlichen Patentamts vom 31. Mai 1888. Industrie. (Verleger: Robert Teßmer, Berlin SW. 19.) bei Fol. 13 eingetragen worden:; . 88 G 88 68 8 afle 1 v 18 Hohenleipisch, senrt 2911 H. Dannenberg“ mit dem Sitze der Gesellschaft eraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Patentliste: Anmeldungen; Zurückziehung; Nr. 23. Inhalt: Ueber Kraftvertheilung aus Central⸗ 1 1“ 88 Genfang araus haftenden mit einer Zweigniederlassung in Berlin. Ses Fen ererrn aann e82a. „Stettin“ eingetragen. 1 aei gn E“ sünd banes 8 Vers ; ; 8 ; Er⸗ Fort )— ler und Mängel etloschen. 1 2 JIA“ . Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: b“ WFlelsgr. Die Gesellschafter sind: ae- . * Pee 1111“ serzlebuns ve n 88 Fi Blankenhain i. Thür., den 5, Juni 1889. für Liegenschaft erklärt. Gr. Bad. Amtsgericht. 5 Gesellschafter sind: ss sellschaf 1 Nr. 402 die Firma „H. 1) der FF“ Heinrich Dannenberg zu Stettin, se eh 8 den Gemeinschuldner zu verab⸗ Nichtamtliches: Statistik (Frankreich). Jahresberichten der Fabrikeninspektoren (Fortsetzung.) Grrooßherzoglich Sächsisches mtsgericht. 11““ 1) der Thonwaarenfabrikant Robert Krüger, 2 buht 89 RArschr ö und 2) der Kaufmann Oscar Zipperling zu Stettin. .. 8 9 zu eisten. vc ö 65 Ueber Schiffsmaschinenanlagen (Schluß.) Reinhard. (15237 2) der Thonwaarenfabrikant Wilhelm Klee, D nascht n Ser ft 88 L““ 84 Lb.“ Die Gesellschaft hat am 18. Mai 1889 begonnen. ge sie 88 ed g 5 Chemiker⸗Zeitung. Central⸗Organ für Patentschau. Verschiedene Mittheilungen. Diepholz. In das hiesige Handelsre itter ist zu Hohenleipisch, 8 8 FHes eene 8 8g 889 Stettin, den 4. Juni 1889. geoncrerte Bettiedi 88 8 A. au e ache bia Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In⸗ Fragekasten. Bezugsquellen. 11.4“ 78 ge verevegih 1b . ) der Thonwaarenfabrikant Gustav Krüger in 2 dendcne Amts icht Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Feegnase ve n 1nepgen. em genieure. (Cöthen)) Rr eeööer. 1“ ö 8 mit dere hecmataffungsobte Diepholz Berlin. 8n 116“ Mitgliedern 1.eg dasaer Ran⸗ Fleitmann, Zur Natur des Kobalt und Nickel. 2 8 i ekanntmachung3g9. ö““ 8 3 Die Gesellschaft hat am 18. Mai 1889 begonnen. ö“ 1 “] [15260] u, a. 5 1 Aus⸗ Pr. 3. n. Jifbn, Zur wissenschaftlichen Regelung 1’1““ Gechsnerattr Fehuge. In has Handelsregister ist Heute veingetragen ö“ .“ Liebenwerda, den 6. Juni 1889. 8 15270] Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute öö 1 Sseeeahaee 8 . H % Irüher: 2 . * ¹ 2 8 n, 2 den 8. ’. gnigli 8 8 . r Nr. 763. r Fi S S 8 el 2. 5 ter! Bol 8 w st, der Bierfrage. L Jawein, Ueber Naphtalichte. Färbergraben 1 ½ Nr. 23.— Inhalt: Bekanntmachung. und Schiffbau A. G.“ Bremen: Aktien— Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht I Firmenregisters eingetragene Firma „Adam Ackva“ 10 Lehrer Münzert zu Horhausen und Kaufmann

Sobernheim. Die unter Nr. 63. des hiesigen

Dr. P. N. Raikow, Normal⸗Barometer. Neue 3 Das klei 3 3 161 Vveren 6 g88 56 1 9 H“

Achte Versammlung der Lv G b111“ 1“ rviegnitz. Bekanntmachung. 115251] Jb1“ v fee9, 1gee Hofrichter) zu Steitin Fol⸗ Berth engde Stceichs iat i, zu Diez

ayeri 3 3 ng oel 90 8 fo YVerfü ni 18 8 8e. . 8 ; 0 1 endes eingetragen: 1 8 1“ 8

A. Polster, Flammrohr mit ringelförmigen Kammern, in Mürchen. Mitthei Innung und Wetterbetrieb des bisher von der ⸗offenen Men 1 intra : 8 1889 ist das Aufsichtsrathsmitglied Kaufmann Wil⸗

der Wasserreinigung, D. R. P. Ed. H. Russell, haltungsblatt. gen. betriebes Zum Betriebe des Unternehmens gehören lichen Gütergemeinschaft, ist unter Nr. 83 am zn Liegnitz betreffend: 8 [15261] erkrankten Vorstandsmitgliedes Kaufmann Heinrich er. dgs. Vermgen Nh. . erhän ers Otto „haltungsblatt. insbesondere: 1) der Erwerb, die Bekauung oder 28. Mai 1889 eingetragen: 88 Ernst Lehmann hier, Alaunstraße 25, wird heute,

Verf Aus it Hypo⸗ e e: , die lung ode 1 3 je Fi 1 8 .gee. Solingen. In unser Handelsregister ist heute Christoph Burmeister zu Stettin für die Zeit bis B 3 Verfahren zum Auslaugen von Erzen mit Hypo sonstige Einrichtung von Grundstücken, sowie gs Der Kaufmann Ernst Gohr zu Duisburg Die Firma ist durch Kauf auf den Kauf Folgendes eingetragen worden: ö“ ““ am 11. Juni 1889, Vormittags 10 Uhr, das

s b . . 8 sse, 2 m hHeiz⸗ œ . r2 . .58 00* 8 6 8 9 Ri ü C 2 7 2 n; ρ 2⸗, orf 5 88 8 sulfitlofungen. A 88 E11“ Frankfurter Gewerbe⸗ u. Handelsblatt. Neuanlage von Fabriken für die Zwecke der Gesell⸗ at durch Vertrag vom 23. April 1889 für mann Arthur Riehn zu Liegnitz übergegangen I. Bei Nr. 193 des Firmenregisters: Firma testens bis zum 1. Januar 1890, bestellt worden. Konkursverfahren eröffnet. Der Rathsauftionator

körper, D. R. P. 92e;g Z 3 2 - b Fräulei 6 nd in Arthur Riehn vorm. Herrmann Doerin 5* 1 r hier, L ß G - 18 sti 1 8 . 8 9 Zau oder eine mit dem Fräulein Henriette Anna 11I1M“ 1 g. Rob. Giersch zu Klingenstraße, Gemeinde Stetti 5. Juni 188 Canzler hier, Landhausstraße 7, wird zum Konkurs⸗ trockner, D. R. P. H. P. Weidig und R. C. (Verlag der Expedition des „Frankfurter Gewerbe⸗ schaft im In⸗ und Auslande, 2) der Bau oder 1 Shre Rob. zu Kling 1 einde Stettin, den 5. Juni 1889. W

2 8 5 5 EIge . seei 3 es f 8 Schi ü Ehe die Gütergemeinschaft ausge 3 1 ““ 8 äft ist d 1 Salpetersäute, C. w. G. P Nögegg finch.50). Man Ueen Jüsche Feresgeshf 8 ETETö u nr Kar vn- Fctühe 8— ““ vorm. Herrmann Doering zu Liegnitz und als Woess 1hn dege th. Heinaic stralsund. Bekanntmachung [15257] Gläubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ hng, vehzan cet cerhaseggent X S. V. 12 u““ Italien. bööö“ Lanbe veten deei. . Bearbeitung von Reis im Mühlen⸗ Duisburg. Handelsregister (152381 vcge der Kaufmann Arthur Riehn zu zu Klingenstraße, Gemeinde Solingen, übergegangen, eee; u“ ch E11 8 dr EEE1“ 8 nigs. Dehler, Darstellung orangefarbener Azofarbstoffe, wirthschaftliche Ausstellung zu Magdeburg. betriebe und der Verkauf der Fabrfikate, 4) die Be⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Liegnitz, den 6. Juni 1889. welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ folge Verfügung vom 8. Juni 1889 am 11. Juni 8“ b D. R. P. Beadische Anilin⸗ und Sodafabrik, Firmen⸗Anzeiger. Konkurse. Gerichtszeitung. und Verfrachtung der der Gesellschaft gehörigen In das Register, betreffend Ausschließung der Königliches Amtsgericht. setzt. 1 8 1889 vermerkt worden,. daß die von der Firma „B. Bekannt gemacht S. . Hahner. Gerichtsschreiber. Neuerungen in dem Verfahren zur Darstellung von Sammelmapvpe. Kapitalmarkt. Börsenrund⸗ Schiffe, die Charterung und Vercharterung von Gütergemeinschaft ist am 8. Juni 1889 unter Nr. 84 u““ 8u II. Bei Nr. 613 des Sigeh ar a eh. die Firma Maurer“ dem Kaufmann Leopold Maurer hierselbst He ber. blauen bis grünen Schwefelsäurederivaten des Ali⸗ schau vom 31. Mai bis 6. Juni. Neue Patente. fremden Shiffen, 5) die Betheiligung an s eingetragen: 8 Liegnitz. Bekanntmachung. [15250] Fere 6 dem 88851 nengeee ertheilte Prokura erloschen ist. (15281] B zarinblaus, D. R. P. —. Ch. S. Bedford, Dar⸗ Literarisches. und Schifffahr e1ö3“ „Der Kaufmann Gustav Levy zu Duisburg Zufolge Verfügung vom 6. Juni 1889 sind am 58. b. hl 181e eren Inhaber der Stralsund, den 11. Juni 1889. elkann machung. stellung von gelben bis braunen Farbstoffen durch aller nach dem Ermessen von Vorstan 1a uf⸗ hat für seine mit Fräulein Auna Steinberg zu genannten Tage in unserem Firmenregister folgende vlbst und Sparkassenrendant Heinrich Haering da⸗ Königliches Amtsgericht. III Das Königliche Amtscgericht Forchheim hat auf Einwirkung von Diazoverbindungen auf Gelbholz. Friedrich Georg Wieck’'s Deutsche sichtsrath Eritaen. Unternehmen in Verbindung Höxter einzugehende Ehe durch Vertrag vom Eintragungen erfolgt: se 8 Bei Nr. 194 des Prokurenregisters: Di v1“ 5929-. Antrag des Kaufmanns Bernhard Baver, Inhaber 91 V 1“ BZiehesr 1 il ustrirte Gewerbezeitung. (Carl Grüninger Geschäftegar der Gesellschaft beträgt 1r. Mai 1889 die Gütergemeinschaft ausgeschlossen 1 tnr 120 18 Firma Oswald Gambke Seitens bet obengenannten Firma der Witiwe Wernigerode. In unser der 5 tn Zeablh ts Behes 86 Burgevafirdt. vnhe Company Limited, erbessertes Bleichverfahren, in S Nr. 21. Zalt: . I 8 ziu Liegnitz betreffend: ; EII1“ g äö“ ,1b 8 eutigen, Nachmittags 4 ½ Uhr, beschlossen: Ueber D. R. P. H. Erdmann, Färben von Haaren und s nüts dir e. atpettt. 8 000 000 ℳ, eingetheilt in 8000 auf den Inhaber Die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Rob. Giersch ertheilte ist erloschen. bei der unter Nr. 17 mit dem Sitze in Wernige⸗ das Vermögen der Schneidermeisters⸗Eheleute Federn, D. R. P. Correspondenz. Tages⸗ f Der Handfertigkeitsunterricht als Anwen⸗ lautende Aktien à 1000 Der Vorstand besteht Elberreld. Bekanntmachung. [15242] Robert Spitzer zu Liegnitz übergegangen und in Solingen, 1. Juni rode eingetragenen Firma „Gustav Spilke“, als Friedrich und Katharina Schlauch zu Forch⸗ schichte. Literatur. Patentliste. Handels⸗ bTö“ Das Löten der nach näherer Bestimmung des Aufsichtsraths aus In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1977, RNobert Spitzer, Oswald Gambke’s Nach⸗ FKänigliches Amtsgericht. II. deren bisheriger Inhaber der Kaufmann Hermann heim wird der Konkurs eröffnet. Als Konkurs⸗ latt. Verkehrswesen. Handelsregister. Baudsäͤge mit der Lampe. Ueber das Ansetzen wahlt oder mehreren von dem Auffichtsrathe ge woselbst die Firme Chr. Hhl mit dem 5 —s 1. folger verändert; 8 L1.“ eel. Svilke verzeichnet stand; folgender Vermerk: verwalter ist der Kaufmann Adam Munsch zu Forch⸗ wählten Mitgliedern. Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Die [15258 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag vom heim ernannt. Demgemäß wird Allen, welche zur

von Beizen zur Metallfärbung. Kompressions⸗ Die Generolversammlungen werden von dem Vor⸗ ist erloschen. Sh. ster K. 189 ie ieege Feber Peteh Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute .April 1889 ab auf den Kaufmann Paul Konkursmasse gehörige Sachen im Besitz haben

Centralblatt für die Textil⸗Industrie. Schmierpumpe. Eine neue Textilpflanze. . 7 ; . i der Fi CG 1 (Berlin C., S Nr. 17. . 24. Perschi ikani stande oder Aufsichtsrathe berufen. Eine Ver⸗ Elberfeld, den 7. Juni 1889. 1 Inhab Kauf ; deren unter Nr. 33 bei der Firma Preußische Nationall Knauer zu Wernigerode übergegangen, welcher od K 3 Berlin C., Spandauerstraße Nr ) Nr Neue Patente. Verschiedenes. Amerikanische sammlung ist ordnungsmäßig berufen, wenn die Ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. I. G 11““ Ferert Spitzer zu Liegnitz. Versicherungs⸗Gesellschaft zu Stettin Folgendes dasselbe unter der Firma „Gustav Spilke 14“”“; vufgesohen,

Inhalt: Deutsche Allgemeine Ausstellung für Unfall⸗ Notizen. Vom Büchertisch zig ber 8 3 . . Verhütung. II. Neue Bündelpresse für Garne. v ladung zu derselben wenigstens am 15. Toge vor E“ Königli icht, eingetragen; Nachf.“ weiterführt, oder zu leisten, sowie von ihrem Besitze d hesht gbetrnaschine bööö“ Selfaktor dem für die Generalversammlung bestimmten Tage 8 önigliches Amtsgericht Durch Beschluß der Generalversammlung der zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen und 8e für 1, se e F-bge.

8snaqr 1b * . sche ichs⸗Anzeiger“ mtsic⸗tißt. Elberreld. Bekanntmachung. [15243] Liegni I“ 8 Aktionäre vom 15. April 1889, welcher sich in worden. b jedi f

mit dreimaligem Wechsel der Spindel⸗Geschwindig⸗ Finanzherold mit Frankfurter Herold“ im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ veröffentlicht ist. 8 . 3 egnitz. Bekanntmachung. 15252 . 8 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen

eit. Mechanischer Webstuhl mit kkettenschlüssis Kleine Chronik und Verloosungsliste. So lange die Aktien sich noch sämmtlich in Händen In unser Gesellschaftsregister ist begte asaf⸗ 1“ veher B.““ 8. notarieller Nusfertigun Band I. Bl. 68 ff. der Wernigerode, den 18. April 1880. EE“ edig ich aes ih

bewegten Schützenzellen. Fachschulen. Literatur. II. Jahrgang. Nr. 50. Inhalt: Uebersicht. —der Gründer befinden, genügt zur Berufung einer Nr. 2307, öö V ds demselben Tage in unserem Firmenregister bei Registerakten 16“ durch Ministerial⸗ Königliches Amtsgericht. 8 -

Sprechsaal. Rundschau. Berliner Allerlei. Berliner Correspondenz. Mannheimer Börse. Generalversammlung schriftliche, wenigstens am schaft in 1129 1 1 & Co. mit Nr. 826 die Firma R. Böhm zu Liegnitz gelöscht ꝛeskript vom. 1 ai K. beheessec 8 sorderungen wird die Frist bis zum Sonntag, den ü 88. ichte. derr industri an die ionäre. usfertigu nd Bekannt⸗ er G 1 8 iegni . en. Der Inbaber des seither unter fassung über di

fragen über Bezug und Absatz. Marktberichte. preußische Konsols. Getreide. Zur industriellen gungen u⸗ feld ist aus der Handels⸗Kommandit⸗Gesellschaft gnitz, dn dclurs S richt. 8 Folgendes hervorzuheben: der Firma Lonis Franke zu Wiesbaden betrie⸗ 1“”“

ions⸗Bericht. Patente. Südafrikani inen. machungen des Aufsichtsraths werden Namens der⸗ 1 1 3 1 8 Berliner Konfektions⸗Bericht Patente Bag. e Südase tantsche Goldminen e asghes selben von dem Vorsitzer oder dessen Stellvertreter ausgeschieden. Der Kaufmann Pau Oerte 1) Der Zweck der Gesellschaft, deren Firma, Sitz benen Handelsgeschäfts, der Kaufmann Louis Franke die in §§. 120, 125 der R.⸗K.⸗O. bezeichneten Fragen

v. ; lassen. Alle Namens d . junior zu Elberfeld ist am 1. Juni 1889 als und Grundkapital nicht verändert ist, besteht in der zu Wiesbaden, ist gestorben, und wird das Geschäft wird 5 1 Glaser's Annalen für Gewerbe und Kunst und Literatur. Allgemeines. erlasse er Gesellschaft zu erlassen Luckenwalde. Bekanntmachung. [14757] Uebernahme von Versicherungen gegen Feuer⸗ Blitz- von der Wittwe desselben, Elise, geb⸗ Kalb, zu bwZ““

8 Berli 1 den Bekanntmachungen erfolgen d inmalige Ver⸗ persönlich haftbarer Gesellschafter eingetreten sowi 1

Alters⸗ und Invaliden. Versorzung. von F. H Die offene Händelsgesellschaft R. C. Rickmers BElberfeld, den b Schneider Hendelsecsenschett dh gire Amnen 1e. Kaiee7. heah glag en bö111“ Firma fortbetrichen. 1889, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des nd Inve 1 7. H. t auf das Gr ital Ei nigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 „direkten Versicherungen wie von Rückversicherungen, emzufolge ist heute die Firma Lonis Franke Kgl. 2 ichts dahi 8 1

Buchholz. Verein deutscher Maschinen⸗Ingenieure: 1h undkapital Einlagen, die nicht gettagen worden: als auch durch Betheiligung bei anderen Versiche, zu Wiesbaden im sumenregisfer unter Nr. 384 vzarhexcaggt.

Versammlung am 30. April 1889. Dampf⸗ Handels⸗Register. durch Baarzahlung zu leisten sind. Sie überträgt Der Kaufmann Sigismund Cohn ist am 1. Juni rungsanstalten. gelöscht und unter Nr. 952 auf den Namen der Der Kgl. Gerichtsschreiber:

isse mi sdie zu ihrem Reismühlen⸗, R i⸗ u. Schiffsbau⸗ 1 JCf nter straßenbahnen und Ergebnisse mit dem Rowan schen ge aus dem Königreich b Seön- gehbrigen 8 ndstä —— ösa stsben, EIberreld. Bekanntmachung. ijsg 8 als Handelsgesellschafter eingetreten. 2) Die Dauer der Gesellschaft, welche bisher auf jetzigen Inhaberin eingetragen worden. (L. 8.) Bordorfer.

1 Reim⸗- Die Handelsregistereinträ 8 ; g V 6 1

vachin Wtr9 Ses hde.Inaeeanece hare⸗ Du sen deegästgesnägresc, Württemberg und Inventare und Schiffe, sowie die am 1. März 18898 Der Kaufmann Moses Jacoby zu Essen at d. CPT“ 8 50 Jahre festgesett war, ist auf eine bestimmte Zgeit. Wiesbaden, den 3. Juni 1889. 4 Universalstahl. Mittheilung des Ingenieurs Haber⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags vorhandenen Waaren und Materialien, wie dieselben sein mit dem Sitze zu Essen und I⸗Fac⸗ by nicht 1 ktien laut Königliches Amtsgericht. VIII. 1 [15175] Bekanntma

land, Berlin. Ueber das Wassergas und seine Ver⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik in den dem laut Statut §.3 beregten Vertrage an⸗ lassung zu Elberfeld unter der Firma M. Faco2h rh 1 .3) Die A gen. auten auf den Inhaber und .“““ chung.

wendung in der Technik. Preisaufgabe des Vereins Leipzig, resv. Stuttgart und Darmstadt gefügten Spezifikationen enthalten sind, auf die bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 3z2ur⸗ Lucke 3 e [14758] dürfen nur mit Genehmigung des Auffichtsraths Witnenhansem. Bekauntmachung, [15272]1 % Ueber das Vermögen des Händlers Ernst deutscher Maschinen⸗Ingenieure. Von Max Geitel veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Aktiengesellschaft. Als Gegenleistung, die auf dem Kaufmann Adolf Jacoby zu Elberfeld Proku 1 ist heut nwalde. In unserem Gesellschaftsregister (Verwaltungsraths) übertragen werden. In das hiesige Handelsregister ist sub Nr. 13 zur Schulte zu Hagen i. W. ist am 11. Juni 1889, Ingenieur im Kaiserlichen Patent⸗Amt. Mit zahl⸗ letzteren monatlich. 12 627 194 24 festgesetzt ist, erhält sie ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 1608 des Prokuren Wibtu . die unter Nr. 27 vermerkte Firma A. 4) Der Vorstand (die Direktion) der Gesellschaft Firma Louis Staffel, Witzenhausen, ein⸗ Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter reichen Abbildungen. Ueber die Kraftvertheilung [15235] a. 5 000 000 durch Bestellung 4 % Prioritäten, registers eingetragen worden. 1 Luck au gelöscht worden. besteht je nach den Bestimmungen des Verwaltungs⸗ getragen: b ist der Kaufmann Gustav Keiser hier. Offener mit komprimirter Luft (System Popp) in Paris. Barmen. Unter Nr. 722 des Firmenregisters b. 7 600 000 durch Uebergabe von Aktien im Elberfeld, den 7. Juni 1889. Sh enwalde, den 5. Juni 1889. raths aus einem oder mehreren Mitgliedern Dem Kaufmann Eduard Staffel und dem Kauf⸗ Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 25. Jun Voörtrag, gebalten am 15. Hezember 1888 von Re⸗ waurde zu der Firma Fr. Seiler eingetragen: gleichen Betrage, welche für voll eingezahlt gelten, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. 18 migset Rase Für Abwesenheits, und sonstige Be⸗ mann Wilhelm Staffel ist Prokura ertheilt, und 1889. Die Anmeldefrist läuft ab am 15. Juli 1889 gierungs⸗Rath Prof. J. Radinger. Mit Abb. Der Kaufmann Adolf Seiler ist in das Handels⸗ c. den Rest durch Baarzahlung. Der von der v“ 8 hinderungsfälle kann der Verwaltungsrath ernennen: zwar jedem derselben selbständig. 1“ Die erste Gläubigerversammlung ist auf den

Anzeige zu machen. Jur Anmeldung der Konkurs⸗

8