1889 / 139 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

1

BZweite Beila

utschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu . Berlin, Freitag, den 14 Juni

—²— Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der de tsch Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „. 135)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 8 b 88 Ho⸗ F 6“ „Handelg 88“ Reich Erslclint Fn -ee - 8 v. 1 be st⸗Hesus 1 gerli ch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli reußischen In ionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. mange d mnhaasee e eeee. Plhsen. Feneinens SW. c ic sünge 32, bezogen werden. Insertionspr 8

Berlin, den 8. Juni 1889. Der Aufsichtsrath der Actien Gesellschaft Bad Liebenstein in Liquidation. Louis Liepmann, Vorsitzender. Die Liquidatoren. 8 Freiherr von Ditfurth, J. Posner, Hannover. Berlin.

1148821 Actien⸗Gesellschaft „Bad Liebenstein“ in Liquidation. v Rechnnngs⸗Abschluß per 31. Dezember 1888. 8 8 Activa. Passiva. Conto⸗Corrent⸗Conto: Bankier⸗Guthaben 51,777 Actien⸗Capital⸗Conto Berlin, den 8. Juni 1889.

Gegenstand der Verhandlungen:

1) Bericht der Liquidatoren über den Verlauf der Liquidation, Vorlage der Bilanz resp Schlußrechnung. b

2) Beschlußfassung über Bericht, Bilanz, Schluß⸗ rechnung und Ertheilung der Entlastung an Liquidatoren und Aufsichtsrath.

3) Beschluß über die definitive Beendigung der Liquidation, sowie über säͤmmtliche hiermit in Verbindung stehende Gegenstände.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben nach §. 28 des 8. Statuts ihre Aktien spätestens bis zum 26. Juni d. S 8 bei dem Bankhause S. Frenkel in Berlin, Behren. straße 67, zu deponiren. Der Bericht der Liquida⸗

[14367] Sächs. Lederindustrie⸗Gesellschaft (vorm. Daniel Beck) zu Döbeln.

In der am 13. April d. J. stattgehabten General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ist eine Herab⸗ setzung des Actienkapitals von 1 041 600 auf 694 200 beschlossen worden. Nachdem dieser Be⸗ schluß zufolge Verfügung am 27. Mai cr. in das Fdee des Königlichen Amtsgerichts zu Döbeln bei Nr. 8. eingetragen worden ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Döbeln, am 1. Juni 1889.

Der Vorstand. J. Waechter. R. Schmidt.

[14796] Actien Gesellschaft Bad Liebenstein in Liquidation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 10. Juli d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Berlin im Hotel Monopol, Fried⸗ richstraße 100, abzuhaltenden Generalversammlung eingeladen.

[15398) 8 11u““ u“ Braunschweig⸗Vannoversche Vypothekenbank.

Die am 1. Juli d. J. fälligen Coupons unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. d. Mts. ab an unseren Cassen zu Brannschweig und Hannover, bei der Bank für Handel & Industrie bei Herrn S. Bleichröder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft und bei der Deutschen Bank eingelöst. G 8 Braunschweig, den 12. Juni 188098. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. Benfey. von Seckendorff.

[15466] Generalversammlung der Aktiengesellschaft Mannheimer Walzwerk in Liquidation.

Zu der am Mittwoch, den 3. Inli 1889, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft Mannheimer Walzwerk in Liquidation lade ich die Herren Aktionäre in das Geschäftsbaus der Firma W. H. Ladenburg und Söhne in Mannheim ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Bericht des Aufsichtsrathes und Entlastung des Liquidators.

3 8 T“ Mannh

3) Verkauf der Liegenschaften des annheimer . Walzwerks, beziehungsweise Ermächtigung des In Folge der handelsgerichtlich eingetragenen Liquidators zum freihändigen Verkauf derselben. Herabsetzung des Grundkapitals der Berliner

Mannheim, den 12. Juni 1889. Waagrenbörse ersuchen wir die Gläubiger dieser

9 ; 2 esellschaft, sich bei uns zu melden. Mannheimer Walzwertk GrFllschaft, sich bei unsee in Liquidation, Aktien⸗Gesellschaft. „Actien⸗Gesellschaft (bisher Berliner Der Liquidator: Alt Berlin.“ Waarenbörse.) Alexander Gerber.

Aktienverein zum Gesellschaftshaus zu Großenhain in Liquidation.

Die geehrten Aktionäre werden hiermit zur letzten Generalversammlung, welche am 27. Juni 1889, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale 8 Gesellschaftshause stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.

Das Versammlungslokal wird am gedachten Tage um ½4 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen.

Die Legitimation zum Eintritt erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Aktien.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Vortrag der Schlußrechnung, Justifikation

ddeerselben und Decharge⸗Ertheilung an die

Liquidatoren. ) Beschlußfassung wegen Beendigung der Liqui⸗ dation und über Vertheilung der Liquidations⸗ masse.

Die Geschäftsbücher des Vereins werden vom 20. dieses Monats ab bei dem mitunterzeichneten ““ Barth zur Einsicht der Aktionäre aus⸗ iegen.

Großenhain, am 12. Juni 1889.

Die Liquidatoren. Barth. Clemens Hegemeister. F. W. Weber.

[15326]

Crefelder Eisenbahngesellschaft. Ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre der Crefelder Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 9. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, im Direktionslokale der Gesellschaft zu Erefeld, Neußer⸗ straße 6, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Bericht der Direktion über die Lage des Unter⸗ nehmens und die Bilanz vom 31. März 1889 nebst Dividendenfeststellung,

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung

und Dechargirung obiger Bilanz, 3.) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, werden rsucht, gemäß §. 21 des Statuts ihre Anmeldung pätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei er Gesellschaftskasse in Crefeld, Neußerstraße 6, oder längstens am Tage vorher bei Herren von Erlanger & Söhne in Frank⸗

furt a. M., oder

bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Cie. in Berlin

zum 139.

in Berlin

[15396]] das Grungkcges. . 9 8 18b verschiedenen tadt i. Schl. Bekanntmachung. Gattungen von Aktien, folgende Fassung gegeben: T1“ ist sub laufende Nr. 340 Das Grundkapital der Gesellschaft ist festgestellt die Firma E. Stoll zu Beuthen a. O. und als auf den Betrag von 2218 500 ℳ, zerfallend: deren Inhaberin die verwittwete Strohhutfabrikant A. in 55 Stück vollberechtigte Stamm⸗Aktien, Ernestine Stoll, geb. Sander, in Beuthen a. O. —1 über 300 im Gesammtbetrage von t ei en. u“ 1 de.Ihae vende 5168899‚. B. in Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien und zwar: Königliches Amtsgericht. 1) in 3708 Stück (ältere) Prioritäts „Stamm⸗ ““ Aktien, jede lautend über 500 im Gesammtbetrage eseke. Bekanntmachung. [15425] von 1 854000 ℳ, a Geseefehse er es ist heute unter 2) in 1160 Stück (neuere) Prioritäts. Stamm⸗ Nr. 1 der „Störmeder Spar⸗ und Darlehns⸗ Aktien, jede lautend über 300 im Gesammt⸗ cassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft“, betrage von 348090 8 Inhaber. Di welcher seinen Sitz in Störmede hat, als Genossen⸗ Säͤmmtliche Aktien lauten auf den Inha er. Die schaft eingetragen worden. 2 3“*“ 95 Genoss ftsvertrag datirt vom 2. Juni währen folgende Vorzugsrech enüber voll⸗ 18Der fäͤh G ber en hten ee e,. Zweck der Genossenschaft it, den kreditfähigen un a. Das Recht auf den Bezug einer prioritätischen G. öö. desselben die zu ihrem Dividende von 6 % jährlich. Wenn in einem Ge⸗ Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu be⸗ schäftsjahre die auf die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, gezahlte Dividende den Betrag von 6 % nicht er⸗ für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirth⸗ reicht, so ist das Fehlende aus dem Reingewinn der schaft fehlt, verzinslich anlegen zu können. folgenden Jahre nachzuzahlen dergestalt, daß die In⸗ Der Vorstand besteht zur Zeit aus haber von vollberechtigten Stamm⸗Aktien zu einem dem Amtmann Ewald Roeper in Störmede als Dividendenbezuge nicht eher berechrigt sind, bevor Vereinsvorsteher, dem Gemeindevorsteher Heinrich nicht auf sämmtliche Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien für Kemper zu Störmede als Stellvertreter des Vereins⸗ jedes Geschäftsjahr 6 % gezahlt sind. Den Be⸗ vorstehers, und den Landwirthen Adam Lehmenkühler sitzern der älteren über 500 lautenden Prioritäts⸗ zu Störmede, Wilhelm Thiemann zu Eringhausen, Stamm⸗Aktien bleibt ihr Recht auf Nachzahlung der Anton Straeter zu Langeneike, Heinrich Arens zu im Laufe der Vorjahre bis zum 31. Dezember 1887 Ermsinghausen als Beisitzern. rückständig gebliebenen Prioritätisch berechtigten Die Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ Dividende bis zu 6 % jährlich gewährt dergestalt, heiten der Genossenschaft sind vom Vereinsvorsteher daß dieselben verlangen können, daß der Ueberschuß oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen und werden eines jeden Jahresgewinnes nach Zahlung von 6 % in der in Lippstadt erscheinenden Zeitung „Patriot“ Dividende an sämmtliche ältere und neuere veröffentlicht. Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien an sie abgeführt werden Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht da⸗ zur Tilgung ihrer sämmtlichen Ansprüche auf nachzu⸗ durch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ zahlende Dividende von 6 % jährlich aus den Vor⸗ nossenschaft ihre Unterschriften hinzufügen. Rechts⸗ jahren bis zum 31. Dezember 1887, so daß die verbindlichkeit für die Genossenschaft hat die Zeich⸗ Zahlung einer Dividende an die vollberechtigten nung bei Quittungen über Beträge Later Hundert⸗ Stamm⸗ Aktien überall und die Zahlung einer undfünfzig Mark, wenn sie vom Vereinsvorsteher Jahres⸗Dividende über 6 % auf sämmtliche oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in Prioritäts⸗Stamm Aktien nicht zfrüher erfolgen allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vereinsvorsteher kann, bis diese sämmtlichen Dividenden⸗Rückstände oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ der älteren Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien jede lautend sitzern erfolgt ist über 500 aus den Vorjahren bis zum 31. De⸗ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit zember 1887 getilgt sind. Die Nachzahlung rüͤck⸗ auf unserer Gerichtsschreiberei I. eingesehen werden. ständig gebliebener Dividenden aus den Vorjahren Geseke, den 7. Juni 1889. erden stets geleistet auf den Dividendenschein des Königliches Amtsgericht. zuletzt abgelaufenen Jahres, so daß Dividendenscheine 1 1 eines Jahres, für welches Dividende nicht gezahlt wird, zur Empfangnahme einer Nachzahlung nicht berechtigen. Jede Nachzahlung an Dividende, welche zur Auszahlung gelangt, ist stets auf den ältesten Rückstand anzunehmen. Nach Be⸗ friedigung der Prioritats⸗Stamm⸗Aktien wegen ihrer bevorzugten Dividenden⸗Ansprüche erhalten die vollberechtigten Stamm⸗Aktien gleichfalls bis zu 6 % Dividende. Ein etwa dann noch vorhandener ver⸗ theilungsfähiger Ueberschuß wird auf sämmtliche Aktien nach Maßgabe des Nominalbetrages derselben leichmäßig vertheilt; 8 1. 8 Fall der Liquidation erhalten die sämmt⸗ lichen älteren und neueren Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien nach Berichtigung sämmtlicher Schulden zunächst, Königliches Amtsgericht. soweit das Vermögen reicht, den Nominalbetrag ihrer Aktien itene ge lagen i. W. Handelsregister 115431] schusse erhalten sodann die Besitzer der älteren über bes Föniglichen Amtsgeri ts zu Hagen i. W. 500 lautenden Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien ben Eingetragen am 6. Juni 1889. etwaigen Restbetrag ihrer aus dem Zeitraum bis ad Nr. 8 Ges.⸗Reg., woselbst die Firma Brasel⸗ zum 31. Dezember 1887 rückständig gebliebener mann & Vorster zu Stennert bei Hagen ver⸗ prioritätischer Dividende von 6 % jährlich. Aus merkt steht: einem dann etwa verbleibenden Ueberschusse erhalten Die Gesellschafter Kaufmann August Braselmann sämmtliche ältere und neuere über 500 und zu Beyenburg (Beyenburgerbrücke) und der Kauf⸗ 300 lautende Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien die etwa mann Richard Braselmann zu Schwelm sind aus rückständig gebliebene prioritätische Dividende von der Gesellschaft ausgetreten. .“ 6 % jährlich für den Zeitraum seit dem. 1. Januar 1b 1888. Aus dem dann etwa verbleibenden Ueber⸗ schusse erhalten sämmtliche vollberechtigte Stamm⸗ Aktien, soweit derselbe reicht, den Nominalbetrag ihrer Aktien. Ein alsdann etwa noch verbleibender Ueberschuß wird unter sämmtliche Aktionäre nach Verhältniß des Nominalbetrages ihrer Aktien ver theilt. 7. Juni 1889 annover, 7. Juni 1889. 8 K Königliches Amtsgericht. IV b.

Handels⸗Register. zie Handelsregistereinträge aus dem Königreich n, 8

Zrch se dem soehesareic Württemberg und Königliches Amfsgericht I. Abtheilung 56.

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Mila, 8

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit 8 8

ipzi resp. S tadt 3 b Leipzig, resp. Stuttgart und Darmf 8 115417] SL.ne. F ““ itlich, die Berlin. ekann zu ] WW In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter d et,aa. r [15419) Nr. 174 die Seb

2 *. v . 2* 9 8⸗ Gesellschaftsregister ist die unter J1 Sap ehes Nr. 36 g FFööö zu Lankwitz eingetragen steht, ist Fol⸗ Niederlassungsort Kolberg mit d LJIT hecee a en in Belgard“ zufolge Verfügung vom vendesg c nes ,, .an ist durch Uebereinkunft 18. Mai 1889 am heutigen Tage gelöscht worden. der 1e Heiligten senschüzst. 8

Belgard, den 3. Juni 1889 Der Kaulmann Adolf Aron Philipsborn zu

Ksnigliches Amttsgericht. Groß⸗Lichterfelde ist zum alleinigen Liquidator er⸗ nannl. 1 8 Berlin, den 7. Juni 1889. 8 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

und ist dieselbe unter Nr. 7984 des Prokurenregisters

eingetragen worden. Berlin, den 12. Juni 1889.

Die Liquidatoren

der Actien⸗Gesellschaft „Bad Liebenstein“ in Liquidation.

Freiherr von Ditfurth, ZIWhiner, Hannover. Berlin.

ĩ In 2 5540] Berlin. Handelsregister [15540] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 11. Juni 1889 ist am selden Tage in unserm Firmenregister gelöscht worden unter Nr. 1569 die Firma:

G. A. Gebhard.

[15193] [15332]

Bilanz und lebersicht der Mecklenburgi⸗ schen Mobiliar-Brand-Versicherungs- Gesellschaft zu Neubrandenburg

nach dem Rechnungs⸗Aklschluß für das

Se hn ufolge Verfügung vom 12. Junt 1889 sind am

I. Einnahme: selben age folgende Eintragungen Fietah. NI an Beiträgen aus den Repartitionen In unser Gesellschaftsregister ist unter 5 76, . ben erloschen vom März und Oktober 1 514 5 oselbst die Aktiengesellsch 5 stalt zeralsches Ainidgerien 11. Abtheilung VIII. an Beiträgen von der Immobiliar⸗ O öb Königliches Amtsgericht II. Zr ass ; Berlin v 4“*“ 8 äan Berlin 88 an festen Beiträgen für Miethen, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge Bottrop. Gesellschaftsregister 8 [15421] Versicherungen und für im Laufe tragen des Königlichen eEEe1“ het EE11.“.“ Fige Generalversammlung vom 22. Mai 1889 auf⸗ hae e b B bere sie sehefäber. gehs wt g. igui s B Konsumverein „Westfalia“, eingetragene Perwallngass Bübten; E1ö“ 11“” G Zenoffenschafre“⸗ mir sdim Sitze zu Bsterfeld, inartis. . . Stadtrath Hermann Wallach Berlin, is Fecklinghausen e WEW“ 9 . bS. aouis 9 zu Berlin. Kreis Recklingha . an Beitrag zu den Verwaltungskosten 2) der Direktor Louis Berndt zu B Gefellschaftsvertras vom 3. Juni 1889. 1 aus der Immobiliar⸗Brand⸗ Gegenstand des Unternehmens bildet der Ankauf von Bier, Wein, Kaffee Milch, Branntwein und Likören durch gemeinschaftliche Mittel im Großen und Ablaß in kleinen Partien an die Mitglieder der Gesellschaft, denen, so lange der Vorstand es nicht untersagt, auch der Genuß im Vereinsraume er⸗ laubt ist 8 - Der Vorstand besteht zur Zeit aus: a. dem Bergmann Peter Müller zu Osterfeld als Vorsitzenden, 1 b. dem Bergmann Hermann Eschenbruch eben⸗ daselbst, als Schriftführer, dem Barbier Johann Kortz ebendaselbst, als Rechnungsführer. 8 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen werden unter der Firma des Konsum⸗ vereins erlassen, vom Vorstande unterzeichnet und erfolgen durch einmalige Einrückung in die „Bottroper Volks Zeitung“ und Anschlag im Geschäftslokale. Eine vom Rechnungsführer unterzeichnete Aus⸗ fertigung des Beschlusses des Vorstandes dient als dessen Willenserklärung. 1 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit beim hiesigen Amtsgerichte eingesehen werden. „Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 8. Juni am 8. Juni 1889. 8 Bottrop, am 8. Juni 18898 Königliches Amtsgericht. 5420. Bromberg. Bekanntmachung. 542 Der Kaufmann Gustav Hirschberg zu Brom⸗ berg, Friedrichsplatz Nr. 26, hat für seine Ehe mit Hedwig, geb. Schoenfeld, pon hier, durch Ehe⸗ vertrag vom 3. Juni 1889

Berlin. Bekanntmachung. [15418] In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 165 die Handelsgesellschaft in Firma: Voigt & Herms mit dem Sitze zu Halbe eingetragen steht, ist Folgendes eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst Firma derselben erloschen.

Bodstein. und die

[1523920 2 2

119 Gewinn⸗Liste der am 4. Juni 1889 zu Wesel öffentlich im Beisein und unter der Köntglichen Regierung vor Notar und Zengen

Für den Fall der Vertretung durch Bevollmäch⸗ zum Ausbau des Thurmes 1 1 igte sind die Bestimmungen im §. 22 des Statuts Willibrordi 8 Kirche

beachten.

Crefeld, den 6. Juni 1889. Der erste Hauptgewinn von 40 000 fiel auf / 73931 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Nr. 42586. 3 76774

der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der zweite Hauptgewinn von 10 000 fiel auf 78457 78705 78930 78950 79257 79703 79818.

Baron Ludwig von Erlanger. Nr. 14208. 450 Gewinne zu 30 fielen auf Nr. 100 156

15577 Der dritte Hauptgewinn von 5000 fiel auf 486 953 1244 1318 1534 1552 2011 2208 2531

[155770 8 Nr. 66679. 8 2536 2542 2620 2645 2928 3500 3617 3872 3965

Zoologischer Garten für Aachen 3 Gewinne von 3000 fielen auf Nr. 13179] 3969 4070 4361 4401 4631 5079 5224 5635 5699

6 Gewinne von 1000 fielen auf Nr. 7609

,4A42 32051 46159. 5730 5919 6763 7198 7212 7850 8679 8693 8896 und Burtscheid. Gewinn 8 9104 9199 9299 9488 9864 9894 10075 10366 Gesellschaft zu der Montag, den 1. Juli d. J., 10 Gewinne von 500 fielen auf Nr. 3456 13104 13911 13983 13988 14271 14320 14848 Abends 7 Uhr, im Restaurations⸗Lokale des 16310 20949 24717 32165 50835 62454 63801 15511 15562 15649 15880 16035 16377 16413 Gartens stattfindenden ordentlichen General⸗ 64472 73158. 16664 16683 16864 17089 17196 17227 17237 versammlung ergebenst ein. 30 Gewinne von 300 fielen auf Nr. 1029 17283 17413 17495 17506 17620 17621 17633

Tagesordnung: 9904 9977 10799 11902 16016 21702 32019

32936 34001 35506 37164 42268. 43279

59618 61318

74939 75900

““ Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Aufsicht eines Kommissars Jeeöö“ stattgefundenen Ziehung der

Collecte

und zur Vollendung der Restauration der zu Wesel. 74561 74596 74709 76838 77079 77247 77503 78004 78335

10 741

77907 7520, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6930, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Schmidt & Lorenzen

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

en? B 8 8

8 Zu Krefeld ist eine Zweigniederlassung errichtet. Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 6209 unseres Prokurenregisters bei der dem Max Hoffelt zu Berlin für die vorgenannte Handelsgesellschaft

ertheilten Prokura eingetragen worden. 28

76365

Summe der Einnahmen II. Ausgabe: an Entschädigungen pro 2. März an Entschädigungen pro 2. Septem⸗ nachträglich für ältere Schäden an Entschädigungen der Immobiliar⸗ Brand⸗Casse laut Vertrag an Ertraordinartis. . . für Anleihen bei der Reichsbank Verwaltungskosten 1u“ Summe der Ausgaben Abschluß: die Einnahme bekrägt. 6“ die Ausgabe . 811u““ mitin sind mehr ausgegeben welche von den Ueberschüssen früherer Jahre des Betrages von entnommen sind, so daß sich die⸗ selben jetzt belaufen auf.... Von den pro 2. März 1889 ver⸗ nit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber sicheren . 2254 725 378 der Fabrikant Gustav Adolph Lempe zu Berlin ein⸗ kommen auf Preußen. .... getragen worden. davon sind in diesem Jahre an Bei⸗ w“ Entschädigungen sind an preußische

408 437

299 919 1 080 78 096: 4 234 3 941 55 317 851 026 825 373 851 026 25 653 5

Glatz. VV In unserem Gesellschaftsregister is 8 8 am 4. Juni 1889 das Erlöschen der daselbst unter Nr. 87 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Hausteinwerk Cudowa Hüttich & Cie . rkt,

6. Juni 1889 unter Nr. 95 die offene Handelsgesellschaft Drabeck & Sohn mit dem Sitz in Glatz und als deren Gesellschafter:

1) der Töpfermeister Joseph Drabeck (Vater), 2) der Töpfermeister Joseph Drabeck (Sohn),

Beeide zu Glatz eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1889 begonnen. Glatz, den 6. Juni 1889.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 127, c. woselbst die Handlung in Firma: Lempe & Braasch mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

tragen:

17662 17958 18160 18191 18223 18319 18402

1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage und Bilanz. J“ 18532 18835 19029 19486 19635 20055 20558

3) Uebertragung von Aktien. 67716 71472 71833 72917 22439 22544 22614 22861 22991 23056 23169

Die Aktionär⸗Hauptkarte dient als Legitimation. 76367. 23341 23344 23419 23596 24043 24095 24191

Aachen, den 13. Juni 1889. 50100 Gewinne zu 100 fielen auf Nr. 893 24195 24367 24392 24487 24724 25185 25258

Der Vorstand. 2289 3003 3306 5035 6574 6804 8982 9419 11157 25338 253790 25686 26133 263095 26430 26895

12371 12968 13792 14888 15235 15665 15784 27512 27571 27737 28128 28147 28412 28479

16672 16976 17715 17897 18762 20674 22016 28864 28970 29451 29594 29832 30195 30296

22442 22591 23109 23648 24618 24627 25613 30300 30465 30585 30597 30611 30895 30976

25684 25717 26416 26697 28418 28873 29090 31053 31088 31140 31304 31500 31840 31868

30664 30866 31546 33567 33652 34066 34310 31996 32091 32110 32153 32290 32339 32345

34517 35736 37055 37178 37361 38267 38565 32700 32867 32986 33049 33435 33537 33563

40717 41263 42029 42542 42857 43167 43410 34207 34450 34801 34805 34863 34941 43461 44120 44385 46446 48198 50236 50380

51623 52661 53067 53620 53693 55552 55756

34697 35183 35295 35333 35507 35554 35630 35857 tschädig . 1 35863 36017 36087 36180 36518 36554 36624 Innteressenten gezahlt 1“ 56002 58527 59329 59354 60451 61065 61564 36926 36937 37241 37276 37472 37945 Neubrandenburg, am 12. Juni 1889. 61620 62718 64145 64242 66087 66211 69422 70040 70433 71572 72866 73412 74231 75000

37107 38187 38302 38475 38492 38581 38845 Das Direktorium. 75177 75603 76780 77827 78327 78736. 178

Die Firma ist in G. Lempe Vergleiche Nr. 19 708 des

16

74923

verändert. C Demnächst ist in unser Firmenregister r. 19 708 die Handlung in Firma: G. Lempe

57 240 7 unter

[15526] Gnoien⸗Teterower⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gnoien⸗Teterower⸗Eisenbahn⸗

esellschaft werden zu der am Mittwoch, den

3. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, im Drews⸗ schen Gasthause zu Teterow stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Unternehmens und Bilanz mit Gewinn⸗ un Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1888. Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der

Rechnung und der Bilanz und Vorschlag für die Gewinnvertheilung für das Geschäftsjahr 3) Weiterbewilligung der bisherigen Remuneration an den Vorstand und den Vorsitzenden des Aufsichtsraths. 4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf §. 23 des Statuts hiermit hingewiesen.

Die Deponirung der Aktien kann bei dem Bank⸗

hause W. Schlutow zu Stettin stattfinden.

Gnoien, den 11. Juni 1889. 8

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

[155252 3 Société des Mines d'Asphalte de Lobsann (Alsace).

M. M. les Actionnaires des Mines de Lob- sann, possédant au moins Cinqg Actions, sont convoqués pour le 29 Juin prochain à Strasbourg, à lHötel de l'Europe, rue de Ila Nute-bleue, en Assemblée générale ordinaire à 4 heures de l’aprés-midi.

31 587

457 948:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 800,

woselbst die Handlung in Firma: 1 98c Heymann & Co nit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

ragen:

Der Kaufmann Gideon Heymann zu Berlin ist in das Handelsgeschäft seiner Ehefrau Nan⸗ nette genannt Anna, geborenen Loew, eingetreten

ie öö 33 üter und des Erwerbes mit der Bestimmung gus⸗ Gfiter un daß Alles, was die Ehefrau in die Ehe einbringt oder während derselben durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle, oder sonst wie erwirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll Eingetragen in das Handelsregister zufolge Ver⸗ fügung vom 8. Juni 1889 an demselben Tage. Bromberg, den 8. Junt 1889. Königliches Amtsvericht

Halle a. S. Handelsregister 115426]

des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.

Die unter Nr. 1784 des Firmenregisters eingetra⸗

gene Firma „Gustav Heyer“ in Halle a. S. ist

gelöscht.

Jau. a. S., den 6. Juni 1889. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Halle a. S. Handelsregister [15427] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 7. Junit 1889 sind an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Cgsel ea zsergcnerz mateehf Nr. 656 esige Handelsgesellschaft in Firma: Ne. 18 & Streblow“ kt steht, ist eingetragen: I dt. ist gng ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Maschinenfabrikanten Albert Heber zu Halle a. S. allein übergegangen, welcher das⸗ selbe unter der bisherigen Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 1847 des Firmenregisters. Demnächst ist in Firmenregister

10921 11599 11640 11669 11897 11955 12402 13414 13415 13572 13639 13889 13977 14400 14641 14671 14688 14792 15034 15186 15393 15506 16643 16715 16891 16953 17114 18006 18143 19201 19312 19478 20202 20215 20280 20405 21003 21468 21590 21729 22620 22801 23193 24493 25051 25204 25505 25857 26391 26706 26719 26831 26910 26987 28184 28194 28888 28991 28999 29780 29825 29987 30420 30782 31001 31630 31799 31806 32508 33046 33120 33754 33782 34288 35195 35408 36119 36346 36783 37021 37221 37403 37752 37757 37831 38569 38940 39266 39603 39955 40108 40485 41441 41556 41655 41659 41756 41998 42110 42134 42145 42478 42554 42701 42782 43135 43290 43533 43584 43925 44054 44105 45206 45353 45366 45385 45706 46524 46681 49085 49343 49740 49863 50023 50081 50353 50558 50988 51155 51176 51551 52150 52319 52751 52886 53080 53287 53316 53406 54271 54301 54936 55263 55387 55668 56152 56761 56860 57412 57447 58087 58444 58564 59630 59836 60266 60400 60471 60983 61093 61179 61293 61915 62459 62540 62653 63021 63256 63724 63998 64894 65946 65948 66079 66125 66753 66979 67388 67423 67430 67931 67998 68148 68217 68286 68685

Delmenhorst. In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Spar⸗ u. Vorschußverein in Delmenhorst e. G. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juni 1889 ist an Stelle des bisherigen jetzt ver⸗ 3 Kaminski & Co storbenen E1113 nandi ist der K 8 Deichhorst, der bisherige Controleur, 114““ ist der Kaufmann eeseneete E Carh doder e ds nn Se Fehann 0613 d. b s8 Vorstandes und de „Dies ist unter Nr. 11 613 des Gesellschaftsregisters berecdrich Nubhorn zu Schönemoor als Controleur ingetragen worden. 8 in den agi e Fees t 8 b s vEx 2 Firma: Delmenhorst, „Juni 8. 150 8 8 Gefenschattr der et nsente Elnkenonftches s eict. Abtheilung I. am 11. Juni 1889 begründeten offenen Handels⸗ iebo 153 194 13 esellschaft (Geschäftslokal: Schlesischer Bahnhof, 150 806 62 6 Nr. 10) sind der Kaufmann Gustav 2 387 Schüler und die verehelichte Kaufmann Geim, Martha Elisabeth, geborene Uthemann, Beide zu

Dies ist unter Nr. 11 614 des Gesellschaftsregisters

Hannover. Bekanntmachung. [15430] In das hiesige Handelsregisters ist heute Blatt 4181 zu der Firma Deutsche Asphalt⸗Actien⸗ Gesellschaft der Limmer und Vorwohler enfelder eingetragen: e- . 4. Mai 1888 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 hat zu dem Theil⸗ betrage von 100 000 stattgefunden. Hannover, 12. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. IV b

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst

unter der Firma: 3 Simplex⸗Duplicator⸗C ompagnie

143 074 7 6 092

Hildesheim. Bekanntmachung. s

Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 1019 zur Firma Lohmann & Wesche in Hildesheim heute ingetragen: Kie den bisherigen Gesellschaftern Adam Lohmann und Friedrich Wesche bestandene offene

Summe

Abschluß:

Die Einnahme beträgt F Ausgabe 8 11“ mithin sind mehr eingenommen

das Aktivum vom Vorjahre

mi

unser unter Nr. 1847 die Firma „Heber & Streblow“ mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Inhaber der Mischizen abrikant Albert Heber zu Halle a. S. ingetragen worden. 8 en Hang 8 S., den 7. Juni 1889. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII

1 [15422 Döbeln. Auf dem die Firma Neue Gasactien⸗ Gesellschaft in Döbeln, Zweigniederlassung von der neuen Gasactien⸗Gesellschaft in Berlin, be⸗ treffenden Folium 323 des hiesigen Handelsregisters

38443 39334 39377 39423 39438 39459 39644 39653 39906 40004 40158 40272 40337 40477 40538 (15333] 250 Gewinne à 50 fielen auf Nr. 8 52 40758 40854 41062 41362 41423 41431 41563 a.05. n 1 482 671,1213 1249 1451 1899 2250 2673 2858 41624 41633 42147 42186 42211 42437 42566 Bilanz und Aebersicht der Mechlenburgi- und es ist die hierdurch entstandene Handels⸗ 1e6 7876 3451 528 5415,9115 959806335 6791 42796 42872 43391 43459 43516 43561 43770] schen Immobiliar-Brand-Versicherungs⸗ gesellschaft unter Nr. 11 612 des Gesellschafts⸗ 1 775 605 ( 6 7 0223 562 396 398 44093 9 4427 b 44553 . is ingetr 8 19 e -ee eöxeeb Gesellschaft zu Neubrandenburg Derencehst eiss in unfer Gesellchsftsregister unter 45456 45633 40012 46402 46485 46499 46964 nach dem Rechnungs⸗Abschluß für das Nr. 11 612 die offene Handelsgesellschaft in Firma: 19051 47957 48204 47654 47849 47779 48208 Geschäftsjahr vom d. Mior, 1888 bis zum 1“ 48723 49207 49603 49641 49842 50145 50207 2. März 1889. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ 50280 50405 50430 50484 50617 50639 50748 it⸗ 1. Einnahme: 8 vv11“ EE11ö13“ 50853 50885 51016 51291 51315 51352 51449 an Beiträgen . Gi Heymann und Nannette genannt Anna Hey⸗ 51920 52230 52268 52613 52697 53078 53103 aus der Repartition vom März 1888 88 511 5 G Loew, zu Berlin eingetragen worden. 8 10e 52848 52404 84910 8808 98229 B4c6s an Biasen für Taneseee. Die Gesellschaft hat am 4. Juni 1889 begonnen. 54477 54642 54809 54938 55397 55417 55454 an Zinsen für Legegelder .. 88 92 55457 56192 56506 58485 586529 5971- 86489 an Extraordinartis . . . . . . . 392 56898 57268 57859 58012 58102 58110 58136 Summe 153 194 58183 58275 58351 58440 58579 58638 58826 8 II. Ausgabe: 59137 59531 59747 59838 60183 60242 60337 Zinsen für deponirte Legegelder . 1 617 62 60351 60353 61260 61342 61345 61360 61475 Beiträgen zur Mobiliar⸗Brand⸗ 61590 61609 61702 61751 61812 61845 62059 Casse zur Deckung der vorge⸗ 62170 62385 62388 62645 62647 62731 63004 kommenen Brandschäden laut Ver⸗ 63017 63096 63368 63485 63671 63899 63908 ““ 63976 63985 64087 64447 64557 64621 64890 Verwaltungskosten. 65238 66223 66318 66529 66574 66615 66783 Extraordinariis... 66811 66911 66989 67074 67407 67820 68409 68452 68498 68849 69167 69195 69525 69726 69813 69830 70117 70300 70454 70919 70961 71392 71560 72445 72451 72745 72891 73165 73206 73253 73784 73939 74028 74120 74187 74465 75037 75254 75261 75325 75636 76366 77336

75187 75877 76771

75662 76416

75768 76713

75888 76840

76122 76347

76925 77318

ordre du jour:

107 25 1) Décharge à la Direction. 2) Décharge au en

Conseil de Surveillance. 3) Eleetion d'un membre du Conseil de Surveillance et 4) Charger le Conseil de Surveillance à étudier les moyens pour former un fonds de roulement suffisant pour donner plus d'extension à l'exploitation, soit par une émission d'obligations ou d'Actions privi- légiées. Lobsann, le 12 Juin 1889.

68908 71766

La Direction. Loosen.

Muller & Cie

I“

69098 72183

70115

72224

70656 72789

70774 72916

70945 73476

Auszahlung der Gewinne geschieht p (also vom 17. Juli d. J zu Wesel in baar ohne jeglichen Iie Phenn veast segege e e. ihre Gewinne mittels ie Gewinnloose unter Werthangabe an den Herrn Kirchenrendanten Thom l Nach Ablauf von sechs Monaten 858 E Die innerhalb dieser Frist nicht erhobenen

Abzug.

71688

77506 77642 78035 78152 78451 78502 78733

73892

gesch länmäßig sechs :an) gegen Aushändigung der Gewinnloose durch die Willibrordi⸗Kirchbau⸗Casse

Beendigung der Ziehung erlischt jeder a Gewinne fallen dem Willibrordi⸗K

78746 78820 79108 79749 79900.

Wochen nach Beendigung der Ziehung

Postsendung zu erhalten wünschen, haben einzusenden. Anspruch aus den

macht zusammen 3 494 Versichert waren am 2. März 1889 43 338 600 Davon kamen auf Preußen . . 11 481 825 An Beiträgen sind von den Preußi⸗ schen Interessenten in dem abge⸗ laufenen Geschäftsjahr erhoben. An Entschädigungen sind an dieselben U

33 940 73 33 850 20

eirchbau

Neubrandenburg, am 12. Juni 1889 SDas Direktorium.

1.“

eingetragen worden.

Der Kaufmann Julius Besser zu Berlin hat für sein mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweig⸗ niederlassung zu Annaberg unter der Firma:

Julius Besser

ist heute verlautbart worden, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Direktors Wilhelm Nolte der Ingenieur Julius Nolte in Berlin Vorstand der Gesellschaft eworden ist. h

8 Döbeln, am 7. Juni 1889.

andelsgesellschaft ist aufgelöst, der erstere ist aus der Gescäft getreten und wird dieses von Friedrich Wesche unter E“ Firma als alleinigem nhaber weitergeführt. 1 8 Hildesheim, den 6. Juni 1889.

Hannover. Bekanntmachung. [15429] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4000 zu der Firma Hannoversche Baugesellschaft eingetragen: 1 urch Beschluß der Generalversammlung vom

Das Königliche Amtsgericht. Dr. Frese.

bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 19 653) 1ee eea Cohn zu Annaberg Prokura ertheilt

89

Königliches Amtsgericht. V.

4. Juni 1889 ist dem §. 3 des Statuts, betreffend “““