[15193] I1n In Folge der handelsgerichtlich eingetragenen Herabsetzung des Grundkapitals der Berliner Waarenbörse ersuchen wir die Gläubiger dieser Gesellschaft, sich bei uns zu melden. Berlin, 12. Juni 1889. „Actien⸗Gesellschaft Alt Berlin.“ Bodstein.
[15737] 1 — 2 1 Sebnitzer Papierfabrik vorm. Gebr. Just & Co. 1 Die Herren Aktionäre der Sebnitzer Papierfabrik werden hierdurch zu der Freitag, den 5. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Weaisenhausstraße Nr. 11 I., abzuhaltenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes. 8 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Vertheilung des Gewinnes und Entlastung des Vorstandes. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden, aber sofort wieder wähl⸗ baren Herrn Dr. med. Carl Spitzner. Nach §. 13 unseres neuen Statuts können die Herren Aktionäre, welche die Berechtigung zur Theil⸗ nahme vorher erlangen wollen, ihre Aktien bis zum! 2. Juli d. J. bei 8 Heerren Eduard Rocksch Nachf., Dresden, erren Günther & Rudolph, Dresden, M. Schie Nachf., Dresden8 und auf 5 Comptoir der Gesellschaft in Sebnitz egen Bescheinigung deponiren. 1 1 Per Geschäftsbericht ist vom 26. Juni d. J. an bei genannten Firmen in Empfang zu nehmen. 8 Die deponirten Aktien werden vom 6. Juli d. J. ab gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigung an der Stelle, an welcher die Deponirung erfolgt ist, wieder ausgehändigt. stIm unmittelbaren Anschluß an die Generalver⸗
ammlung findet die 8 “ von 69 Stück Prioritäten statt.
Sebnitz, den 13. Juni 1889. Der Vorstand der Sebnitzer Papierfabrik vorm. Gebr. Just & Co.
Adam.
(bisher Berliner Waarenbörse.)
15740 3 8 statutenmäßigen Generalversammlung werden die Aktionäre der Vorschuß⸗Anstalt zu Plau auf Freitag, den 28. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, hierdurch auf das hiesige Rathhaus geladen und werden zu derselben folgende Verhandlungs⸗ Gegenstände intimirt: 8 1) Bericht des Vorskandes über die Lage des Unternehmens, Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. April 1888 bis 31. März 1889, auch 1““ über etwaige Ausloosung von tien. 3 2) Bericht des Revisions⸗Comités über die unter 1 bezielten Vorlagen des Vorstandes. 3) Wahl, von Vorstands⸗Mitgliedern und eines Mitgliedes des Revisions⸗Comités. 4) Beschluß über Erläuterungen resp. Ergänzungen der Statuten. 1 Plau in Mecklenburg, 12. Juni 1889. Der Vorstand der Vorschuß⸗Anstalt.
8 8 n 1157312 Pyritzer Bank.
Zu der am Sonnabend, den 6. Juli cr., Nachmittags 4 Uhr, im Prehn'schen Hotel hier⸗ selbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Actionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Revisionsbericht.
3) Genehmigung des Jahres⸗Abschlusses, der Bilanzen und der Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. 8
4) Wahl von 5 Aufsichtsrathsmitgliedern für die am 1. April 1890 Ausscheidenden.
Pyritz, den 13. Juni 1889. 1
Der Aufsichtsrath der Pyritzer Bank Commanditgesellschaft auf Actien.
Ed. Wendorff⸗Naulin, Vorsitzender.
[15581]
Anglo Deutsche Bank in Hamburg.
Die Einzahlung von 50 % auf unsere Interimsscheine, emittirt in Gemäßheit des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 8. März ds. Js., ist am 1. Juli a. c. zu leisten:
in Hamburg an unserer Effectencasse, in Berlin bei der Dresdner Bank.
Hamburg, im Juni 1889. 6
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
[15586]
8 90 0⁴ Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. Heinri Brinkm ist Prokuristen der Gesellschaft bestellt mit der e.9e eiss Fudewig, fcher nit einem weorstanbeme . die Firma der Gesellschaft
EEEEE“ Gesellschaft an Carl Wilhelm Theodor Scheer ertheilte Prokura
ist aufgehoben.
1168932 Rheinische Yypothekenbank in Mannheim.
ir me wiederholt darauf aufmerksam, daß der gesammte Restbestand 4 %iger Pfand⸗ briefe Tb1“ am 28. Dezember 1888 gekündigt wurde, am 1. Juli 1889 zur Rück⸗
ahlung gelangt. 8 ühäng⸗ Maunheim, im Juni 1889.
“
Die Direktion.
115735] Schlesiseche Kohlen⸗ & Cokes⸗Werke in Gottesberg. Die am 30. Juni cr. fälligen Zins⸗Coupons unserer Prioritäts⸗Aktien werden von genanntem Termin ab mit 50 ℳ pro Stück außer bei unserer Kasse in Gottesberg
in Berlin bei der Deutschen Bank, 8 in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank, in Wien bei Herren Schöller & Cie.,
eingelöst. b
ttesberg, den 13. Juni 1889. öö“ Die Direktion.
Generalversammlung
“ “
des Colonisations⸗Vereines von 1849 in Hamburg, Sonnabend, den 29. Juni 1889, „ 1 Nachmittags 2 ¼ Uhr, alte Gröningerstraße 29, II. Tagesordnung: 1) Vorlage der Abrechnung und Decharge⸗Ertheilung. 2) Wahl eines Aufsichtsraths. rg, den 14. Juni 1889. Hamburg, den Juni 11A“
des Colonisations⸗Vereines von 1849 in Hamburg.
— 9 9 Rheinische Hypothekenbank in Mannheim. Die 4 %igen Pfandbriefe betr.
Wir haben beschlossen, am 29. Suni G die Wesnsagfahic der gesammten Restbeträge 27%i fandbriefe der Serien vorzunehmen. — 1 1 Inzaber unserer 4 %igen Pfandbriefe hiervon in Kenntniß setzen, erklären wir uns bereit, denjenigen, welche geneigt sind, zur Vermeidung der Kündigung die 4 %igen Pfandbriefe auf 3 ½ %fige abstempeln zu lassen, diese Abstempelung unter Zugrundelegung eines Courses von 99,50 % vor⸗ zunehmen, unter Gewährung des Zinsgenusses von 4 % bis 1. April 1890. ““ Dabei ist vorausgesetzt, daß die Anmeldung zur Abstempelung vor dem 21. Juni d. J. erfolgt. Die Anmeldungen zur Abstempelung werden bei allen Vertriebsstellen unserer Pfand⸗
riefe, ins dere 1 1“ 1 b6 Mannheim an unserer Casse und bei der Rheinischen Creditbank, b 8 Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg und Konstanz bei den Filialen der Rheinischen Creditbank, 8 Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne, bei der Deutschen Vereinsbank, 8 Herrn S. Bleichroeder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, „ bei der Dresdner Bank, 81 ü Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, Braunschweig bei den Herren Ludwig Peters Nachfolger, Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank, Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank,
[11175
Berlin bei
2.2
in Basel bei der Basler Handelsbank,
während den bei jeder der genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden entgegengenommen. Ebendaselbst sind Formulare für die Anmeldunsgen deponirt.
Mannheim, 21. Mai 1889.
11“ 8
uf“ 8 1“ — u“]
Bekanntmachung. Die Coupons Nr. 14 per 1. Juli 1889 unserer fünfprozentigen Schuldverschreibung
vom Verfalltage ab bei dem Bankhause Merck, Finck & Co. dahier eingelöst.
München, den 15. Juni 1889. 8 8 Münchener Trambahn Actien Gesellschaft.
Der Vorstand: .
E. Graziadei, Direktor.
8 “ [15182]
[15579] 1 In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre der Hermania, Actien⸗Gesell⸗
schaft, vormals Königl. Preuß. chemische Fabrik in Schönebeck a. Elbe, traf das Loos zum Ausscheiden aus dem Aufsichtsrathe den Herrn Hauptmann a. D. Rudolph Stavenhagen in Charlotten⸗ burr berften wurh sofort wieder in den Aufsichtsrath gewählt, und besteht derselbe demnach aus
rren: Kaufmann Albert Soder in Magdeburg, als Vorsitzender, Königlichen Baurath a. D. H Maertens in Bonn, als Stellvertreter des Vorsitzenden, Hauptmann a. D. Rudolph Stavenhagen in Charlottenburg, Lieutenant Dr. Alfred Stavenhagen in Charlottenburg. Schönebeck a. Elbe, den 4. Juni 1889.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Hermania, Actien⸗Gesellschaft,
vormals Königl. Preuß. chemische Fabrik in Schönebeck a. Elbe. Albert Soder.
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Bei der heute stattgehabten britsen notariellen Ausloosung vierprozentiger Pfandbriefe lgende Stücke: “ be“ 8 147 219 258 332 676 702 818 1192 1316 1483 1494 1693 1746 2004 2095 2138 2422 2527 2566 2704 2720. Serie I. Litt. C. Nr. 423 491 543 590 796 806 897 930 1103 1106 1112 1212 1479 1867 1882 2078 2311 2675. 12s 18 1 D. Nr. 277 348 349 350 400 445 553 597 642 665 707 708 709 771 787 815 830 831 832 833 836 975 1135 1145 1174 1213 1609 1616 1728 1 gezogen worden und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 1890 gekündigt. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben mit Coupons per 1. Juli 1890 und flgd. vom 2. Januar 1890 an, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, an unserer Kasse hierselbst, sowie bei den Herren v Rauff & Knorr in Berlin, 6 Dingel & Co. in Magdeburg, Levi Calm & Sühne Bankgeschäft in Bernburg, Lüdicke & Müller in Cöthen, H. C. Plaut in Leipzig in Seüp e Fenommen. wen desg, essau, 7. Juni 1889. 6 Anhalt⸗Dessauische Landesbank. sent. Poersch.
Bremer Gewerbebank Aktiengesellschaft.
In der Generalversammlung vom 12. Juni 1889 ist folgender Beschluß gefaßt, der am 13. Juni 1889 ins Handelsregister eingetragen ist: 3 9 8 8) Das Grundkapital der Gesellschaft soll von ℳ 750 000 auf ℳ 1 500 000 erhöht werden und zwar durch Ausgabe von 625 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1200. 1 2) Das den gegenwärtigen Aktionären nach §. 4 des Statuts zustehende Vorrecht auf den Erwerb der neuen Aktien zum Nominalwerthe nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes ist ihnen in der Weise zu sichern, daß innerhalb einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden Frist das Bezugsrecht bei Meidung es Verlustes auszuüben ist. G 8 8 11“ 8 6 Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt, soweit das statutarische Bezugsrecht ausgeübt wird, zum Paricourse, soweit das Bezugsrecht etwa nicht ausgeübt werden sollte, nicht unter dem Course von 115 %. Die Unkosten der Ausgabe für Stempel, Druck ꝛc. haben die Zeichner zu tragen. 4) Die Einzahlungen auf die neuen Aktien sollen im Laufe des gegenwärtigen Kalenderjahres stattfinden und die neuen Aktien vom 1. Januar 1890 an dividendeberechtigt sein. 5) Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, F weiteren Maßregeln und Bestimmungen bezüglich der usführung des gegenwärtigen Beschlusses zu treffen. “ 1 gluf Grund dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien in der Zeit vom 17. Juni bis spätestens am 2. Juli 1889 innerhalb der gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden im Lokale unserer Bank bei Meidung des Verlustes auszuüben und zu dem Zwecke ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichniß, wozu Formulare an unserer Kasse ausgegeben werden, zur Abstem⸗ lung einzureichen. 3 1“ “ “ uf alte Aktien im Nominalbetrage von zusammen ℳ 1200 wird je eine neue Aktie über ℳ 1200 gewährt. G “ Bei Ausübung des Bezugsrechtes sind als erste Rate 25 % des Nominalbetrages mit. sowie für Emissionskosten 3
[15595]
ℳ 300 zusammen ℳ 308 auf jede neue Aktie baar zu entrichten. Weitere Zahlungen sind zu leisten: 86 a. als zweite Rate 25 % mit ℳ 300 spätestens am 16. September b. als dritte Rate 25 % mit ℳ 300 spätestens am 1. November d. 2 c. als vierte Rate 25 % mit ℳ 300 spätestens am 16. Dezember 1 Der Empfang der ersten drei Einzahlungsraten wird auf Quittungsbogen bestätigt, welche den Namen des Aktionärs enthalten. Gegen Rückgabe dieses Quittungsbogens und Einzahlung der letzten Rate empfängt der Zeichner die Aktie. ““ Bremen, den 16. Juni 1889. Der Aufsichtsrath.
—
[15777 8 86 8
Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft. Kündigung und Umtausch
der 5 % und 4 ½ % mit 110 % rückzahlbaren Central⸗Pfandbriefe.
er gesammte von den bisherigen Ausloosungen nicht schon betroffene Restbestand unserer 5 %
und 4 ½ % 110 % rückzahlbaren Central⸗Pfandbriefe — Anleihen vom 6. Mai 1871 und vom 6. Januar
1872, 21. Mai 1874, 19. August 1875 — ist am 5. d. M. zur Ausloosung gebracht und wird zur
Rückzahlung am 2. Januar 1890 hierdurch gekündigt. “ — Für diese sämmtlichen Stöcke bieten wir den
Umtausch
in unsere 3 ½ % Central⸗Pfandbriefe ba. unter folgenden Bedingungen an: Der Umtausch erfolgt in der Zetit .. 1 1 vom 10. Juli bis einschließlich 15. August d. J. in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse, . bei der Direction der beeeegöhe bei Herrn S. Bleichröder . in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, in Köln bei den Fessen e Spefheg v und zwar bei jeder Stelle in den bei derselben üblichen Geschäftsstunden. X“ Den zum Umtausch einzureichenden Pfandbriefen sind die Kupons per 2. Januar 1890, folgenden und Talons beizufügen. Der Inhaber erhält den gleichen Nennwerth 3 ½ % Pfandbriefe mit Kupons pe 1. April 1890, folgenden und Talong. 3 Der J0geern. un. % Kupon per 2. Januar 1890 wird sofort baar bezahlt, dagegen fins ae da die 3 ½ % Pfandbriefe mit Zinslauf vom 1. Oktober 1889 an ausgestattet sind, für das Viertelsehr vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1889 3 ½ % Zinsen zurück zu vergüten. Etwa fehlende Kupons müs b rsetzt werden — . “ I Wuͤnsche nach bestimmten Abschnitten 3 ½ % Pfandbriefe sollen thunlichst berücksichtigt i Einzelne Stücke über 50 Tblr. (150 ℳ) können überhaupt nicht zum Umtausch angenommen werden, sondern es sind zwei solche Stücke einzureichen, um einen 3 ½ % Pfandbrief über ℳ 300 zu erhalten,, 18 Bei Einreichung der gekündigten Pfandbriefe zum Umtausch erfolgt — außer der obenerwähnte Zinsdifferenz — auch sofort baare Zahlung des Zuschlages von 10 Prozent. ghg Den einzureichenden Pfandbriefen ist ein doppeltes, mit Namen⸗ und Wohnungsangabe deafi 6 senders versehenes Verzeichniß — nach Jahrgängen, Nennwerth und Nummern geordnet — beizu nah. Formulare hierzu können von den oben genannten Stellen kostenfrei bezogen werden. Die Rücksendung euen Pfandbriefe erfolgt portofrei. 1 u“ Die Rückzahlang der nicht umgetauschten Stücke erfolgt vom 2 Januar 1890 ab in den heg Geschäftsstunden bei den oben genannten Stellen gegen Einlieferung der gekündigten Pfandbriefe un nicht fälligen Zinsscheine und Talons. Berlin, den 14. Juni 1889.
Preußische Central⸗Bodeneredit⸗Aetiengesellschaft
Dr. Rüdorff. Bossart. Klingemann.
[ĩ15583]
r Pferde
Eisenbahn
BGewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1888.
esellschaft. 8
Actien⸗
Activa.
1“
Pfalzburger Straßenbahn⸗Ge
sellschaft.
Passiva.
Pacht⸗Conto.. 5 Gehalts⸗Conto.. Unkosten⸗Conto.. . Fuhrkosten⸗Conto..... Bahn⸗Erhaltungskosten⸗Conto.. Erweiterungs⸗ und Neubau⸗Conto „ “
Activa.
ℳ 559 2880
4817 5448 4633
₰8 90
504 80 50 54 79 5960 39
[24804 92ö Bilanz⸗Conto per 31. Dezember 1888.
Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1887 Cautions⸗Conto (Zinsen). . .. Einnahme für alte Materialien. Betriebs⸗Conto. . .. ..
P
24804 92 assiva.
An Bahn⸗Conto. 1“ „ Erweiterungs⸗ und Neubau⸗Conto Cautions⸗Conto. Außenständen. Cassabestand
ℳ . 125000 —. 8000 1498
Herzfelde, den 29. Mai 1889.
Der Vorstand. L. Liebermann.
₰ 15 3147 20 1451 83
139097 ,18
Per Actien⸗Conto.. „ Reservefonds⸗Conto „ Spezial⸗Reserve —“ „ Creditoren... X“”“ Durch Generalversammlungsbeschluß von heute vertheilt wie folgt: 4 ½ % Dividende. ℳ 5625. 5 % zum Reserve⸗ . 39
ℳ ₰ 125000 — 1413 29 1498 15 5225 35 5960 ,39
fonds mit rund. 39
Der Au L
““
139097 18
“
[15705] Activa.
Tramways Mülhausen.
Bilanz pr. 31. Dezember 1888.
Bahnkörper und Betriebs⸗ mgteriaga 656 AI“ Werthschriften⸗Conto õ“ Reeeeeeeeee1“; Material⸗Conto: Oberbaumaterialien Brenn⸗ und Schmier⸗ moterialklk
12113.05
kl.
6000
Ratazins⸗Conto.
₰
2000000 — 91050,— 11064 30 34008,19
25988 05
2168110ʃ54
Passiva.
Actien⸗Capital⸗Conto Obligationen⸗Capital⸗ Conto. ℳ 1200000 Amortisation.. „ 200000 Wiverse Creditoren. o“ Erneuerungsfonds für Oberbau und Rollmaterial . “ ““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto (Vor⸗ 1“
.* 8 .
Gewinn⸗ und Verlnst⸗Conto.
ℳ 3₰ 1000000 —
1000000 92746 20000
50000 — 431307
1050 66 216811054 Haben.
Obligationenzinsen. “ Einlage in den Erneueuerungsfond. Einlage in den Reservefond... 2 % Dividende.
Amortisation a. Bahnkörper und Betriebs⸗
it “ -JS-ee“
ℳ
1050
Wahrhaft bescheinigt.
Mülhausen, den 24
Mai 1889.
₰ 54000— 10000,—
1648 40 20000/—-
30897,15 66 11759621
Saldovortrag vom Jahre 1887 .. . Ugigheiß der Betriebsrechnung pro
Ueberschuß der Betriebspacht pro 1888
Der Vorstand.
J. Schweitzer.
— 30628 51
84487 32 2480 58
1177596 21
[15706] Straßenbahnen
Mülhausen⸗Ensisheim⸗Wittenheim.
Passiva.
Activa.
Bahnkörper und Betriebsmaterial Werthschriften⸗Conto..... Cassa⸗Conto. . Cautionen⸗Conto
Diverse Debitoren
Soll.
Gewinn⸗ und
Bilanz vom 31. März 1889.
ℳ ₰ 489641 24 11000, — 1080 58 200,— 33664 40
1
535586 22
Actien⸗Capital⸗Conto... Obligationen⸗Capital⸗Conto.. ... Erneuerungsfond für Oberbau und Roll⸗ material. 6“ ““ Obligationen, Zinsen⸗Conto... Actien⸗Capital, Zinsen⸗Conto Diverse Greditoren . . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .
.
Verlust⸗Conto.
Haben.
ℳ ₰ 300000 — 190000,—
3995 87 2032 62 3000 — 12045 — 21350 — 3162 73 535586 22
Obligationen, Zins⸗Conto ... Reservefond 5 % Einlage von ℳ 14930. 23 Erneuerungsfond für Oberbau⸗ und Roll⸗ material: Mülhausen ⸗Ensisheim 18800 Meter 650 — Mülhausen⸗Wittenheim 7960 Meter Jahr „ 375.— Zinsgutschrift pro 1888/89 „ 132.—
ℳℳ 3000
2157 —
Actien⸗Capital, Zins⸗Conto. . .. Vortrag auf neue Rechnung
12000 — 3162 73 21066 25
Wahrhaft
Saldo⸗Vortrag vom vorhergehenden Jahr Gewinn am Bahnbetrieb pro 1888/1889
ℳ ₰ 3136 02 17930 23
bescheinigt.
MNülhausen, den 24. Mai 1889
Der Vorstand.
—
[15707] Activa.
Rappoltsweiler Stra Bilanz⸗Conto. Rechnungsabschluß auf den 31. März 1889.
J. Schweitzer.
ßenbahn.
Passiva.
Bahnkörper u. Betriebs⸗ matertel.... „2000 00 —
ℳ 2₰
Grundkapital⸗Conto Reservefond⸗Conto.
. . .
Saldo⸗Vortrag
Amortisation .. . „ 5000. —
Brenn⸗ und Schmiermateria?⸗Conkto —— Conto vorräthiger Oberbau⸗Materialien 166*“ Feuer⸗ u. Unfallversicherung..
Bank für Elsaß⸗Lothringen...
Soll. Gewinn⸗ und
195000 — 105 20 4320 65 1579 06 207,48 6521 12
Erneuerungsfond für Oberbau⸗ u. Roll⸗
u11AAA“X“ Dividenden⸗Conto vu“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag
207733 51
1889,90 ..
Verlust⸗Conto per 31. März 1889.
207733 51 Haben.
ℳ ₰ 200000 — 916, 65
400,— 6000 —
416 86 V
Einlage in den Erneuerungsfond: ℳ 100 ““
Einlage in den Refervefond: 5 „% von ℳ 9550.42.
3 % Dividende.
Amortisations⸗Quoten
pro 1887 u. 1888
Mülhausen, den
ℳ ₰
40⁰0—
477 50 6000 — 5000 —
416 86
12292 36
Saldo⸗Vortrag vom Jahre 1888. .. den Bahnbetrieb pro
Gewinn auf 1888/89.
Als richtig bescheinigt.
24. Mai 1889. Straßenbahn⸗Verwaltung Rappoltsweiler.
J. Herder, Ingen.
ℳ ₰ 2343 94 995012
V
Bau-⸗Conto:
material C11ööö172 Amortisation
von 1884/88 ℳ 25000,— Amortisation
von 1888/89 „ 6000,—
Bahnkörper und Betriebs.
600000,—
Cassa⸗Conto. —
Material⸗Conto Baumaterialien⸗Conto. Werthschriften⸗Conto . Staats⸗Subvention.. Diverse Debitoren..
Soll.
Gewinn⸗ und
ℳ ₰
569000 457 191
4410 5000 10000 12199
601259 33
Bilanz⸗Conto pro 31. März 1889.
Actien⸗Capital⸗Conto.
Obligationen⸗Capital⸗Conto ℳ 300000,— 1884/88 aus⸗ geloste Obligationen. „
abzüglich
25000,—
ℳ 300000
275000
Obligationen⸗Zinsen⸗Conko—
Erneuerungsfond für Oberbau und Roll⸗
1““ Reservefond... Diverse Creditoren.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto⸗Saldo
11000
. 7909 857 6000 492
601259 33
An Bau⸗Conto: Amortisation per 1888/89 An Reservefond:
d““
An Obligationen⸗Zinsen⸗Conto.
5 % Einlage von ℳ 6832,43 S . An Erneuerungsfond für Oberbau und Rollmaterial ℳ 300 pro Kilometer
. . .
ℳ ₰ 11000—
6000 — 341 60
2400 — 492 67 20234 27
Richtig bescheinigt: Mülhausen, den 24. Mai 1889.
Per Saldo⸗Vortrag, 31. März 1888
„ Staatssubvention pro „ Gewinn auf dem Ba
H. Single, Ingr.
1888/89 hnbetrieb
Haben.
ℳ 3₰ 2401 84 10000 —
7832 43
— —
20234 ,27
[15695]
Bilanz am 31. März 1889.
Activa. Grundstücke und Gebäude 1918 r):B 2 % Abschreibung..
Neubanten . .. in Manlmitz .. 2 % Abschreibung.
Neubauten.
Betriebs⸗Inventarien in Kotzenau.... 7 ½ % Abschreibung
Neu⸗Anschaffungen in Mallmitz. 7 ½ % Abschreibung
Neu⸗Anschaffungen Modelle
in Kotzenau... Neu⸗Anschaffungen
Abschreibung...
in Mallmitz. Neu⸗Anschaffungen
Abschreibung. Gasanstalt in Mallmitz. ööö Debitoren, diverrse. Bestände laut Inventur⸗ Aufnahme: Fertige und halbfertige Z.“ Rohmaterialien.. Feuerversicherungs⸗Prämien⸗ SI’”d Effecten⸗ und Documenten⸗ X“ EEu“—“ Wechselbestand .
8
1517883 73 575750 16
553971 76
327944 61 3276 76
378955 23 22236 90
122093 00
90924
117692
336351
J2
1344779 ,31 26895 58 14076 88 11509 00
7241 89
354534,71 26590 10
23750 26
25861 23
9684797 25245 93 32093 00
26767 98
53 27692 53 10851
851
28 28
716741
ℳ
1331960
351694
90000
10000
Gewinn⸗
³
90000 00
660690 20
105309223 7312 72
16941 00 38325 96 “
4597924 92 und Verlust⸗Conto 18
Passiva Actien⸗Capital... Hypotheken⸗Schulden. Creditoren, diverse
Restkaufgelder auf übernommene Be⸗ stände in Mallmitz
397315.10
28180.82
2700000 1252500
425495
Delcredere⸗Conto. .
Reservefonds⸗Conto
Gewinn⸗Vortrag aus Geschäftsjahr .. Netto⸗Gewinn pro 1““
Special⸗Res ervefonds⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Noch nicht erhobene Dividende
dem vorigen 1259.56
110095.79
welcher wie folgt ver⸗
theilt wird:
5 % von ℳ 110095,79 dem Reservefonds 5 % von ℳ 110095.79 dem Special⸗Re⸗ servefonds .. 7 ½ % v. ℳ 110095.79 dem Aufsichtsrath 10 % v. ℳ 110095.79 dem Vorstande und den Beamten .
3 % Dividende auf ℳ 2700000 den Actionairen... Vortrag auf die Rech⸗ nung des nächsten Geschäftsjahres.
5504.79
5504.79 8257.18
11009.58 81000.00
79.01
233 1608 36731 70000
111355
ℳ
1872/1873 1873/1874 8 1874/1875 . 1875/1876 .
ℳ
1876/1877 1877/1878 1878/1879 „ 1879/1880 1880/1881 1881/1882 1882/1883 1883/1884 1884/1885 1885/1886 1886/1887 1887/1888 1888/1889
ℳ 2
111355.35
Bisherige Abschreibungen:
96654.00 95406.63 95041.37 107148.34 104914.73 100277.99 94893.99 94378.31 87499.59 144448.77 110878.23 143876.97 141980.09 145489.88 150970.56 146150.26 151492.72
011502.43
4597924 93
Hypotheken⸗Zinsen. v1““ andlungs⸗Unkosten.
Verlust auf Außenstände
Deb
. .
et.
₰ ₰ 75 55 20
24
Abschreibungen auf Grundstücke und Gebäude in Kotzenau 2 % von ℳ 1344779 31 „ Grundstücke und Gebäude in Mallmiß 2 % von ℳ 575450.46 „ Betriebs⸗Inventarien in Kotzenau 7 ½ % von ℳ 354534.71. „ Betriebs⸗Inventarien in Mallmitz 7 ½ % von ℳ 344816.46 „ Modelle in Kotzenau Abschreibung von ℳ 122093.00 „ Modelle in Mallmitz Abschreibung von ℳ 117692.53 „ Gasanstalt in Mallmitz Abschreibung. C66
ö11XXX“
26895 11509 00 26590 25861 23 32093 00 27692 53 851 28
———
58
151492 72 111355 35
Per Vortrag vom vorigen Jahre ..* „ General⸗Fabrikations⸗Conto: Brutt
Credit.
o⸗Ertrag
722683 87 ℳ ₰ 1259 56
8
Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau Aetien⸗Gesellschaft “ (vorm. Schlittgen & Haase).
.““ . Johann Schlittgen. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefundren. Marienhütte bei Kotzenau, den 21. Mai 1889. Die Revisions⸗Commission. C. F. W. Adolphi, August Wolff, 8 ‚gerichtlich vereidigte Bücher⸗Revisoren.
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1888/89 auf 3 % estgesetzten Dividende erfolgt von heute ab mit Mark 18 per Aktie gegen Einreichung des betreffenden Dividendenscheines in Marienhütte bei der Gesellschaftskasse, — in Berlin bei Herren Arthur Gwinner & Co, Französische Straße 60/61, in Berlin bei Herren Jarislowski & Co, a. d. Schleuse 5a.
8
Die Direction.