5 “ 1“ . A11ö1“ 1“ ““ 8
8 85 u“ 1 “ . . “ 1 S — 2 — 182,50 bez Magdeburg, 14. Juni. (W. T. B.) Zuder 8 78 „M., 14. Juni. (W. T. B.)] Septbr. per September Oktober 181 3 ꝗM ¹ vEE““ 5 115 809 82 eTras ar .3 Schwankend dand Hatse S;. per SitoberxNohemder bez., ver No⸗ 5 88 ch 8 CE“ — Ubnsr⸗ 88 113c 8 OHOeanie 34. CoEo1ö1““ Rend. 23,30. Fest. ff. Brodraff. 37,75, f. Brod⸗ See Mnen. 1. 200, 21908 E“ Hesterr S. 8S;d. “ ““ 8 Nen. 23 900Se f Rfsarefn. mit Faß 8 Pewm Much F⸗ 11. 08, 112. ͤde 1 Melis 1. mit Faß 36,25, Fest. Roh⸗ Pemm Müsch. Fb. 1/1. 300 [124.25 b G do. Papierr. 7 2 124,00 4 % ungarische Gold⸗ nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität — ℳ, per gem. kelis I. E“ b 88 Straßenb 1 1. * 28112b2 58 88899 “ 96,00, 1880 Russen 90,50, diesen Monat — ℳ8, per April⸗Mai —, per Mai⸗ e eeh dees 8. 8 8 88Ts dü—r Rarh Opt vürir 1⁄4. 600 99,10 G II. Orientanleihe 61,80, III. Orientanleihe 62,60, Juni —, per Juni⸗Juli —. Termine höh Seg⸗ B. pr. August 25,00 bcz, 26,05 Br., pe Rath, Jet. Bebni 1/1. 150 130 25 bz G 4 % Span. 75,40. Unif. ö. G Aüecen v Sg 8 “ elche Seheben E““ Kostoch Schl 1/7. 9,25 B Cürken 16 5⁰ t. Rumänier 96,40, 6 % e 8 50 t. — 8 50 es 1¹ 3 Bees Sg ben V 1⁷. 800 195. 50B Püfken 16,0,,5 1gnner Centr. Pacific 112,00, “ 9 8 CCCCö“ hn Rogeftzergeschäft “ Jäbsndg. 1. 29,60 † Fran 205 , Galizier 175 ¾, Gotthardb. 149,10, russ. —, inländ. —, ver diesen —, pe — 8 sa X“ Sächf. Nähfad.⸗F. 1/¼1. 1000 29,00 bz G Franosen vigsb. 123,40, Lombarden 104, Nordwest⸗ Julf 144,50 — 146 — 145,75 bez., per Juli⸗August Köln, Juni. 0 L ö“ . ns 8”b Ted ig8. agtnn Lersar Darmstädter Bank 147 — 148 — 147,75 bez., per Auguft⸗September —, 5 8S ’ echsen Seresgae. 11. 600 117,501 162,40 Mitteldeutsche Kreditbank 109,50, Reichs⸗ per September⸗Oktober 149,50 — 151,50 — 151,25 bez. 9 20, 5 88 1““ hee E1“ 131. 1000 15750 bank 132 35, Diskonto⸗Kommandit 225,50, Dresdner per Oktober⸗November 150,75 — 152,25 bez., per Püesg 89 Skhn ndheg es bistt ee 1n. 4. 188 X“ Sehegseche u ö kg. Flau. Große und kleine loco 14,50, fremder 15,50. Rüböl loco 58,50, pr 8 00 60,75 C 0 2 8,60, Privatdiskont 2 ⅞ %. e 0 kg. lau. 6 . ¹ 1¼ 29 eheh Jeigtesnktuez a. 1., 34, Zun (E. x. 0 129 lgh 7 Frtterhere lan—l38 ℳℳ ” ann Süöber, 69, Zn E. V. B) petre⸗ “ 8 ve “ 14“ (Sclnn Fregjer 2 eler “ Kündigungspr. — ℳ leum. (Schlußbericht). Fest, loco Standard Das Abonnement beträgt viertoljährlich 4 ℳ 50 ₰. ¹ 2 8 Blusertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰ 1/1. 1000 [281,50 bz Franzosen 206, ö UGolbne 86 40, Song 146 — 168 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität white 6,70 Käufer. vk11AAA“X“ 8 8 Alle Post⸗Anstalten nehmen Fükeanss an; 8 2 — 2 ö“ 1⁄. 800 132,00G seach. gfcptes 92,27, 1-dagn 190 90 Diskonto⸗ 157 ℳ pommerscher und schles., mittel bis guter EIG 14. “ Mi 1. te Ffkür Berlin 8 16 Post-Anstalten auch die Expedition 8 6 1 — des Deutschen Reichs⸗Anzeigers “ 1/1. 32, 880er Russen 91, Gotthardbahn 150,20, 198 EL“ ; 163 — 165 ab Bahn bez., markt. eizen c ini 8 b 1 1“ Ne n 8. C ““ “ ö“ 11 rcsdne Zan. ee125.Cohefe. 1 812, “Monet feiner 194,2015425 den, per 160—170. Roggen loco 8— Iie Näen 011 “ Einzelne Num 88 kosten 25 ₰, h-een. - E.* St. r. 27,6 6 1. 300 LooG 3% c⸗Rente 6 80. 4. N sün Anleste 101,5, Juni⸗Sul 181 19159 151,23, bes. ver Juli, locy, 181 15 ,, fussücher 1agg, en, 1 3ü. “ 22 -Eügekreze ne 2. b 1/1. 1000 151,756 geipziger Kreditan ilt⸗Aktien 199 50, Leipz. Bank⸗ August 146,75 — 147,75 bez, per2 ugu Sep r. —, afer still. Ge ill. Junj⸗JFuli 202 Srh, 1““ 88 C11““ u. Sparbank zu Leipzig 8r 8 “ H, Sai, nSpft tal 4A““ 8 8 8 vesai v11111A“ Altenburger Aktien⸗Brauerei 280,00, Sächsische Oktober⸗Novbr. 140 — 141,75 bez. L1“*“ fult Kefa 00— ee, nih G Vulcan Berzwerk —— 4 1/7. 500 —, 8 Alten ZZ11“ E“ Mais 1000 kg. Loco —. Termine still. 23 Br. Kaffee flau, Sack, Pet pbier (Se ZI / 0 5 MBank⸗Aktien 111,75, Leipziger Kammgarn⸗Svinnerei Mais per 1000 kg — b 8 1 ““ 8 8 Weißbier (Ger.) c. 8. — 4 1/10. 500 [151,00 bz G EE.“ h S Halle⸗Aktien 144,00, Thür. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳuℳn„ Loco 112— leum fest, rdo5 Wrte , 90gd.“ 8 Bolle) 6 —74 1/10. 300 u. 200 136,00 bz G Aktien 238,00, Zuckerraff. Halle.? “ 1 G 1 VG —,— ℳ, per pr. August⸗Dezember 7,25 Br., 7,2 Gd. 8. 8 8 8 1“] 3 e9) 8—=9 119 ,16 9, 1113016 Swegzaeasberütseg 1iich, Zettee Vacati. 188 6 2. ke, de Vrtobenet , 1, per prameburg, 14. Jüni. (q8. T. 2.) (Nach⸗ Ste mkeCjastät Rer, Khnig haben Allergnäbigst geruht: 3 vezentiges Anlehen der vormals Freien Staxt — Der Königlich niederländische Gefandte an hiesigen do. (Hilseb.) 7 17 25 bz G d Solaröl⸗Fabr. 97,50. Juni⸗Juli —, per Sept. ober —. 8, b“ G ste ht: Ir rgzentiggg bede,. 182 1.,S 88 188 8 v 177. 80gg9ne “ . 1 Juni. (W. T. B.) Fest. — Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 200 ℳ, Kandte ber g 1. 8 L“ 84 ¼, pr. Dezember „dem Sanitäts⸗Rath Dr. Bredow zu Danzig den König⸗ F. , 0 Fl. vom 30. November 1848. Allerhöchsten Hofe, Jonkheer van der Hoeven, hat Berlin Feiser afsföüsner 8— W. 300 20006 Preußische 4. (% Vonsols 106,80, Kreditaktien Futterwaare 133 — 145 ℳ nach Qualität. 8 inkl 85. “ 1890 85* . Unregelmäßig. lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie dem Deichgrafen Bei der am 3. d. M. stattgefundenen 33. Verloosung des verlassen, um sich nach Dresden und Stuttgart zu begeben. qöö“ 258,00, Franzosen 516,00, Lombarden 261,00, Roggenmebhl Nr. 0 u. 1 per gen ö“ Sgucermarkt. Rüben. Rohzucker 1. Produkt und Ortsvorsteher, Rittergutsbesitzer Baumann zu Wissel⸗ Anlehens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M., von Für die Dauer der Abwesenheit desselben von seinem Posten Bersi 1h Gesellschaften “ H 1. . Füch G — 1- 8 Monat Fer Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei am Bord 8 ward im Kreise Kleve, und dem Haupt⸗Steueramts⸗Assistenten böb R. Ser.e 30. November 1848 wurden nachverzeichnete fungirt der Legations Rath Graf D. von Bylandt als werheensaganerdenzslen der e,19, . Bartentasleih; 169⸗, Brök. Hernmn. Jünd Golgevnes pe. HülrAnsunt 80,8. 21 ber, Hamburg vr. Juni 28,80, pr. Juli 25,87 %. pr Hoffmann zu Breslau den Königlichen Kronen⸗rden vierter Nummern, Hkiohebvesschteibungen Tätt. G. zur Ruückzahlung interimistischer Geschäftsträger Cours Di ende = 8 8 . 8 8 vh 8 »Kor 8 2 pe 1li⸗2 , 2 . 5 6 b b 1. 8 A 8 5 “ ; 397 ℳ9, “ w1Z5,00, Nordd. Bant per Anguft. Sept. — 6 “ Agust 2e9) 16 078. 1.“ EI1G“ — 33 Schuldverschreibungen à 1000 Fl. oder 1714 ℳ 29 ₰. — Der General⸗Lieutenant Golz, beauftragt mit Wahr⸗ 1““ vZ 120 172,70, Lübeck⸗Büchen. Eisenbahn 1 “ perOktbr.⸗Novbr. — per Novembe Wien, 14. Juni. (W. T. B.) 6 ereide⸗ 8 dr 195 68 307 33½ 380 8 437 453 518 531 538 555 nehmung der Geschäfte des General⸗Inspecteurs des Ingenieur⸗ Beded ⸗n. Wassv. 200%v.500 Te 120 120 18506 ö1 1ö““ beeewbhe behhte inct. Sa6. Hers at Weisen pe. uni⸗Jul 7900 Gr. Br. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 920, 6,87 2 2 104 hg b 1096 und und der Festungen, hat sich auf eine Irl. LCb.“ u. Wasv. 2U 70 . 17g [2288 91,700, A.⸗C. 9 T E111““ 8 3 ” 8 1 ECö16“ 89. 76 9. 66 Br. koggen 8 1 — — 1102 2; 298 2 88 Be e ene⸗g. 29 %199 R188 149 d205ch, Paäet. Alt.154,50, Ton⸗Trast⸗A. 108 80. Privat. — 11A“ gä. I den Bult 666oC dem bisherigen Direktor der direkten Steuern in Elsaß⸗ 56 571 ℳ 57 ₰. Dienstreise begeben 11“ „ 1 diskont 2 ½⅜ % gungspreis — ℳ. Prima⸗Qual. 7Juli Fl. oder 857 ℳ 14 ₰. — S. M. Kreuzer⸗Korvette „Ariadne“, Kommandant:
G G. 20⸗5 *, 178 1813 . 1 2786 Br., 2782 O 1 a Juni⸗Juli 6,08 Gd., 6,13 Br. Mais pr. Juni⸗Juli 5, Lothringen, Dr. Freiherrn von Oberländer, bisher zu 22 Schuldverschreibungen à 500 BereLeHensn.G 2. 0,1999 2. 38 128 12. - 1161“ E.. 5859 Br. pr Aug.⸗Sept. 9,21 Gn. 526 Br. EStraßburg, jetzt zu Meiningen, den Königlichen Kronen⸗Orden Nr. a78. 850dreibng9 1908 1939 1947 1999 2140 2192 Kapitän zur See Claussen von Finck, ist am 15. Juni cr. Nü. 9 91 20 % v 390 400 — SüS 88b btirung : 58 201 . 9 1 ine geschäftslos. Gek. — Sack. Kündi- 5,82 Gd., 5,8 Br. b ““ “ 8 — S 8 lter K 2503 = eingetroffen
Freschsen Z0i s1 hge. 8 ct ggrag Lenten Sis 89ha9s ch; - aüanie dan Handepr. enne Besn Jucl, locs — per disa6 (i( See. Hufnagel und Geometer Adolf Haidlen, den Königlichen 10 Schuldverschreibungen à 300 Fl. oder 514 ℳ 29 ₰. 8 6 b b b Sr Ne ero he 20 19 1069 1r ,80 54 30108 18a cs e 1 300G Eölen 170 50 Br. 16990 G, Monat —, per Juni⸗Juld —. zucker 23 ⅞ stetig, Rüben⸗ “ Kronen⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern; sowie dem Buch⸗ Nr. 2882 2885 2899 2902 2914 2925 3054 3126 3227 3299 — Schleswig, 16. Juni. Am heutigen Tage, Mittags Dr Llood Berl. 20 0 v. 1000 9„ 200 200 34502 8b 1 80,80 Sr 80,50 Gd., St. Petersburg Rüböl per 100 kg mit Faf. Termine höher. Chilikupfer 6 pr. 3 88 ) Getreide halter August Bucher zu Mülhausen i. E. die Rettungs⸗ 3000 Fl. oder 5142 ℳ 90 ₰. 12 Uhr, wurde in der Stadt Schleswig nach zuvor in der Däafsce dö0n e 20 6, 1090606,113 128 299 T,go Br. 209,00 Gd. Nem⸗Pork kurz 4,20 4 Br., Gekündigt — Ctr. Kündiaungepreis “ Schl G se. Medaille am Bande zu verleihen. 27 Schuldverschreibungen à 100 Fl. oder 171 ℳ 43 2 Domkirche stattgehabter kirchlicher Feier der 23. Schleswig DesdrErer. 10 1 1c90 399 350 56798 v4 ,G. o 60 Tane Sitt 417 Br. 4,111, Gt. ohne Fa — ℳ, ver diesen Mionat 55,00 ℳ, ver martt. Slügberich. 29 660, Werste 1950, Ne. 332303411 3452 3457 3476, 3552 3573 3656 3691 3732 Holsteinische Provinzial⸗Landtag in Gegenwart von Orsd. Allg.Trsp.10, %v. 1000 hℳ 300 1ggG 8 Wien,“ 14 c (W T. B.) (Schluß⸗ Juni⸗Juli — per Juli⸗August —, per August⸗ letzten Montag: Weizen 29 660, Gerste
9 — 3 2** . * - 2 L 2 18 ₰ —
7
1“ 6600 Course.) Oesterreichische Silberrente 84,40, September —, per Sept.⸗Oktbr. 54,2 — 54,8 — 54,7 Hafer 36 900 Qrtr. . 721 2835 3906 4003 4021 4046, 4077 4128 4133 4225 4356 4400] 681 Abgeordneten von Sr. Excellenz dem Ober⸗Präsidenten, 250 270 6660 G Course.) — r 140, —
Sämmtliche Getrei ig, Weizen steti 4544 4600 4651 4687 4736 = 2700 Fl. oder 4628 ℳ 61 ₰. Wirklichen Geheimen R bües — 2 20 G „ “ 3, per No⸗ ämmtliche Getreidearten ruhig, Weizen stetiger Algerrdägchn von as geeanz denn De⸗ rastdentg 111“ e 1.g09S. S. 200 3025 G Böhm. Westbahn 335,00, Nordbahn 2610,00, bez, per Oktober⸗November 54,3 — 54,8 bez, per No Sämmtliche e hig eiz “ 1 1 82 Fortuna, A. Vrs. 20 % v. — 200 302 8
92 Schuldverschreibungen über 49 700 Fl. oder 85 200 ℳ 16 ₰. itß 239 57 ber⸗Dezember 54,3 — 54,8 bez. April⸗Mai 1890 andere Artikel stetig. ermania, Lebv. 20 % v. 500 Thlr 45 45 1090 G Lemberg⸗Czernowitz 235,50, Pardubitzer 167,00, vember⸗Dezember 54,3 — 54,8 bez., per April⸗M dechgezr u
— Sgot” SD
,—
2— — —
23,—
[SOlII1g“
ꝙs 18S
—— 005 EEE
666 Strals. Spielkart. 3 do St.⸗Pr. 6 Sudenb. Maschin. 12 Südd. Imm. 40 %1 ½2 Tapetenfb. Nordh. 6 ¾, 7 ½4
— S1
— Eo;EEECErrrrsrreerrrerrenen
—
—
2.
.
98—
—
22
s ü ,65 5⸗ Liverpool, 14. Juni. (W. T. B.) Baum⸗ 8 Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem 1“ .“ ladb. Feuerv. 20 % v. 10 2 8 8 Amsterdam 99,50, Deutsche Plätze 58,65, Londoner 54,3— 54,7 bez. Naffini S vithe) per wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 7000 B., davon 1 11““ Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ Zum ersten Male wird mir die Ehre zu Theil, den Schleswig⸗ BengeFSaun Gg 7 01991 8 68 99 4“ 0Serenehns 8 Ronires e 1c Ene rgjetladiet für “ und Export 500 B. Träge. Se Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: sinfang s bcs zum üea n, . Feolgte bei der Königlichen Holsteinischen Provinzial⸗Landtag in seiner auf die Provinzialordnung laaggen ng. Alg B.G. 100 7c 25 390 720B “ Ruhi mseaadis maspreis — ℳ Loco —. Middl. amerik. Lieferung: Juni —, Juni⸗Juli “ ve — 4. x Prris 1 in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Staatsschulden⸗ vom 27. Mai 1888 begründeten nenen Zusammensetzung im Namen Iecgdeheger 990 % 1000 ⸗ 188 225 4735 G London, 14. Juni. 9⸗(W. 1. 88 ch 6 Fritus per 100 1 8 100 % = 10 0001 % nach 6 Käuferpreis, Juli⸗August 6 %, Verkäufeipreits, den bisherigen Polizei⸗Präsidenten in Frankfurt g. M., 5 Fugg faff in Si sowie Seree Königlichen Regierungs⸗ der Königlichen Staatsregierung willkommen zu heißen. odeb. Hagel. 33 ½ % v. 500 Thhr. 55 75 620 B9 Engl. 2½ % T Lom⸗ T esh 1 “ Faß (versteuerter). Termine —. Auguft⸗September 563⁄64 Käuferpreis, September Ernst Mathias von Köller, zum Unter⸗Staatssekretär im Reihe II . 1e 8 das der Schn e ungen nebst Zinsscheine Eine Fülle wichtiger und weitgehender Befugnisse wird demselben Füades Har 1 992090. 29 14 62, Lod e1s 1900, Pha kennsheNasse Nn⸗ CI. Seric) Gekuündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ per diesen 98 8 do. September Oktober 1s Werth, Okrobe- Ministerium für Elsaß Lothringen und Vorstand der Abtheilung Rei Der Geldbekrag dene a wkäb.ede aben dug bödie neue Gesetzgebung übertragen, — vor Allem — 84 194 E1“ 9 is Egvon ,3 % gar Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. Liverpool, 14. Juni. (W. T. B.) (Baum⸗ E11111“ “ “ — 8 8 g zu zahlenden Kapitalbetrag der Schu ““ “ 88 19108 septegnnc 2 7 ahvetsass Krsbatzatezen 89 efee Geränd — Kandi 11131“]; 1 8 v versche e e zurückbehalten. — b ; zwoßehmen und auf deren Gang einen bestimmenden Einfluß aus⸗ E1ö“ E““ 94½ Fest. Verurd. S.. bez G mit Faß — ℳ, (v. W. 60 000), desgl. von amerikanischen 21 000 “ oll die Einlösung von dergleiche; Schulsverschregangen nicht züdechen. Aber auch ein reiches und schönes Erbe geht auf dieanantit, Sreakien c, cemndsan hersse der dehn Fezer unddder a 8. 2000) Reichs All ädigst ht lichen Kreiskasse in PaneaeH ie dee ee de ern — Vööö alten B ZI“ v ine in hasteshültges ““ 89 1 Akti Zdiscont 12 i⸗August 54,2 bez Dex . „September (v. W. 2000), desgl. für Export 1000 (v. W. 2000), Rei ergnädigst geruht: Frankfurt a. M., sondern bem - eise geordnete provinzielle Kommunalverwaltung, blühende Finanzen, ö“ Len1go9 8 ⸗ ö8, 8. 1tein q6“”“ 114“ eSchhembes Srtobe. 0 he säge besöl. für ben E“ 26900) den Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath und vortragenden Rath Köstas beörfct m e -Lengsheid ünmefsgenden 8 eese geae e Saad e nem bicheche 2e vävoler nabe, arES e heig Eöft g19 100991969 15 54 458 — 1 In die Baak flossen 49 000 Pfd. Sterl. 54,7 bez. q“ im Königlich preußischen Justiz⸗Ministerium, Dr. Löwe, zum der Auszahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzusende 8. unter schwierigen Nerbelteeßen Lehrengevonles und gesegnetes Wirken b Rückv. 102 888 2 1ö 68“ Schluß Spiri rbrauchsgabgabe. Fest. 38 v. W. 58 000), wirklicher Export 8000 8.385. ; 8 9, — tete 1 g einzusenden, we unter schwrerigen Verhältnissen bei der Bevölkerung und bei der Schlaf Feuer .200%v 590 ℳ 85 95 19⸗ 86,358, 7- annfrkist 6104 10 1— Ital 5 % Rente ohne Faß 35,5 bez., mit Faß. loco — ℳ, per 61 000), davon CCöö“ (v. W. aec 16 Rückstaͤ di sind daß E1“ giebt der Hoffnung hin, meine — Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Tlr. 200 240 4950 B 86,904 % 1r Goldrente 86 ⅞ 4 % Russen von diesen Monat und per Juni⸗Juli 34,6 bez., per 30 000), ö “ viehg . . ; ö“ 1“ Aus der Verlos un 1“ eb schöne esitz an alten wie an neuen Gütern in Ihren L“ Göütr. 1Cc G 18 19% 1880 90,00, do. von 1889 90 ⅛, 4 % unif. Juli⸗August 34,8 — 34,6— 34,8 bez., per August⸗ amerikanische 599 000 (v. W. 614 000), schwimmend In Hamburg wird am 24. d. M. mit einer See⸗ ’ Union, Hagelvers. 20 % v. 5 7. 3 6 . N
Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 Tc. 80 IFtordstern, Lebv. 20 % v. 1000 ln, 92 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Thr 36 45
ö“ u“ 8 die 6 Tö“ 1 . EE1621 desgl. für Spekulation 100 Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des bei der Königlichen Regierung Preuß. Lbnsv.⸗G. 20 %v. 500 7r 37½ 373760 G Ottomanbank 11 ½, Suczaktien 93, Canadian Pacific ver diesen Monat und per Juni⸗Juli 54 bez., per (v. W. 50 000), desgl. für Spekulation 1000 1e ser h
1. Oktober 1885: G. 188 3813 4091 gut v und ihn sün B Sie ist ins⸗ 51 d se 64,4 8 — er 35— 3, 88 ber Septe e sach enehrttannten 109 000 (H. W. 118 000), dabon ü it ei . pro 1. ober 1885: G. “*“ esondere auch überzeugt, daß Sie, gleich Ihren Vorgängern ctorig, Berl. 20 % v. 1000 Nℳ. 153 156 35106 Egxypter 458,43, Türk. Loose 64,40, 88 She E1“” 1b 27 000 (v. W 40 000) älenenahekse. e met 8 pro 1. Oktober 1886: G. 1762 4229 4770 4793. in diesem Saale, es sich dauernd unverrückt gegenwärtig Fiorg 20 0 1000 Th, 60 75 1510 G Turken⸗Oblig. 454,00, Franzosen 516,25, Lombarden 35 bher, per E“ e,, d2ege,,e be. Glasgow, 14. Juni. (W. T. B.) Roheisen. 2 g pro 1. Oktober 1887: G. 2702 3021 3041 3235 3687. halten werden, daß die Interessen von Provinz und Staat in Wahr⸗ “ b 257,50, do. Priorität. 316,25, Banque ottomane 35,2 bet, per Okto OoJ161““ (Schluß.) Mixed numbers warrants 42 fh. 4 ½ d. pro 1. Oktober 1888: G. 1327 1824 2606 2779 3496 3635 heit niemals aus einander gehen können, und daß Sie die Ersteren am Bö 534,00, Banque de Paris 757,50, Banque d Escompte per AAA1AXX“ 0 23,25 — bis 42 sh. 5 d. b 93931 4255 4753. besten und sichersten wahren werden, indem Sie den Letzteren überall Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 522,50, Credit foncier 1328,75, Credit mobilier 438,75, 8 Weizenmehl. Nr. 89 113“ „Noti⸗ A Paris, 14. Juni. (W. T. B.) Rohzucker Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden zu deren gerecht zu werden bemüht sind. Im vollsten Vertrauen sieht deshalb Berlin, 15. Juni. Die heutige Börse eröffnete Panama⸗Kanal „Aktien 56,25, „Panama⸗Kanal⸗ 21,25 bez. Feine Marken über Notiz bezablt. 880 behauptet, loco 57,50à57,75. Weißer Zucker Einlösung wiederholt hierdurch aufgefordert. die Königliche Staatsregierung der neuen Ordnung der Dinge und und verlief, von unwesentlichen Schwankungen ab⸗ 5 % Oblig. 51,00, Rio Tinto Aktien 279,30, Plae Besser Nr. 0 1 21,00 — 18,75, do. feine behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juni 65,30, pr. Königrei ch Preu hen. Wiesbaden, den 5. Juni 1889. . Iörst Mhitadesh L 1u“
gesehen in ziemlich fester Haltung. Die Course kanal⸗Aktien 2352,50, Wechsel auf deutsche P atze 8 Roggenmeh 8 kr. “ 2221,00 17. Nr. 0 Juli 65,10, pr. Juli⸗Aug. 64,80, pr. Oktober⸗ Der Regierungs⸗Präsident. süafs h brneus daß di⸗
etzten auf spekalativem Gebiet fest aber etwas besser 3 Mt. 122 ⁄6, Wechsel auf London kurz 25,16, Marken Nr. 0 n. 1“ 100 kg br. Januar 43,80. Se. Majestät der König haben Allergnädigst ht: von Wurmodh. ziehen, ein neues festes Band zu dem großen Staatsganzen bilden
8 und konnten sich weiterhin ziemlich behaupten. Cheques auf London 25,17 ½, Comptoir d'Escompte 1 ½ ℳ höher als Pr. br. ihrt frer ne —St Petersburg, 1464 V] b 4 6 g 6 wee gerzn⸗ 8 1 und unserer theuren Provinz dauernd zum Segen gereichen wird. Börsenplätzen vorliegenden 92,00. “ 9 “ Talg loco 44,50, pr. August den Direktor des Eisenbahn⸗Betriebsamts zu Braunschweig, 1 1 Indem ich nunmehr die, voraussichtlich nur kurze Sitzungsperiod
1114“ 8 Junit 8 . käufl Produktenmarkt. Talg loco 44,50, pr. August 1 2 24 b 1 ₰ mehr die, v lich ze Sitzungsperiode
1A114“ vernlch EIT ““ E. . 44,50. Weizen loco 11,50. Roggen loco 7,10. Regierungs⸗Rath von Mü hlenfels, zum Geheimen Finanz⸗ des XXIII. Schleswig⸗Holsteinischen Provinzial⸗Landtages im Namen
1““ 8.e⸗. G 2890 8f Paris 39,25, Berlin, 14. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ Hafer loco 4,25. Hanf loco 45,00. Leinsaat locv 13,75. Rath und vortragenden Rath im Finanz⸗Ministerium, sowie 8 88 (Sr. Majestät des Kaisers, unseres Allergnädigsten
J “ benalsrdzge Russische Prämien⸗Anleiße de lunqen des Königlichen Polizei⸗Prälidiums⸗ Amsterdam, 14 Juni. (W. T. B.) Java⸗ „aden bisherigen Dekan, Pfarrer Dr. theol. Franz Ritzee „g. . F Eö8 ve. ich an das nach den Jahren 111111114A44““ Höchste Miedrigste Kaffee good ordinarv 51 ¾. — Bancazinn 55 ¼+. in Marienburg zum Domherrn bei der Kathedralkirche des Aiichtamtliches. älteste Mitglied der hohen Versammlung das Ersuchen, den Vorsitz
beise größeren Belang. Der Börsenschluß erschien 1864 (gestplt.) 270 H, do. de 186 gestplt.) 8 Preis Amsterdam, 14. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ Bisth s Ermland enb 8 zu übernehmen, um in Gemäßheit des §. 32 der Provinzialordnung ehnnr azgescmct b heuc L . E16“ 1a4 — treidema rlt. Weizen auf Termine niedriger, pr. “ Frauen II 3 Deut sches Rei ch 8 8 1 Arl ee un eb wählen 8 lassen. .
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für 98 ½, do. III. Orientanlethe 98 ⅛, do. 88 per 100 kg für: ℳ 3 ² ℳ ₰ November 192. Roggen loco und auf Lermine 1“ “ 8 4 8 E11““ heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen, und do. 4 % innere Anleihe 84 ¼, 48008j Hehech Per 1 g fü gr 5 dö pr. Vt ber 1185119. Rape pr. Herbst Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Preußen. Berlin, 17. Juni. Se. Majestüt der Pessäeans n he ven ülesgen Mitzliedes de o44“ Snsß ercen Shf 1“ 8 —, Rüböl loco 31 ¾, pr. Herbst 27¾, pr. Mai das bisherige ordentliche Mitglied des Kaiserlichen Ge⸗ Kaiser und König begaben Sich am Sonnabend früh Suhm aus Segeberg, wurde mittelst Akklamation der seitherige 11A1A“ Crgfüiben 1111““ 5358, do. Privat⸗ Heusen gelbe zum Kochen.. — 1890 28 ¼ X“ sundheitsamts, Regierungs⸗Nath undPrivatdozenten Dr.Fried⸗ 10 Uhr mit Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Landtags⸗Marschall, Klosterpropst Graf von Reventlou⸗Preetz, seeacerefalöcent. De⸗ Pric wäskent wurde unt Hardelstant 963. Rus. Benk für, auswärtigen Speisebohnen, weiße. . . . EE1““ 18. 5 e rich Renk zu Berlin zum ordentlichen Professor in der zur Gedächtnißfeier des Todestages weilalnd Sr. Majestät des 8* Vorsitzenden des Provinzial⸗Landtages und der seitherige lhe Gid noffer , Der vhie „ne Handel 242, Prisatdigkont 518 1“ 36 1“ medizinischen Fakultät der Universität Halle⸗Wittenberg, sowie Kaisers Friedrich in die Friedenskirche und empfingen darauf stellvertretende Landtags⸗Marschall, Pfennigmeister Niemand⸗ Au ietetnationatem Gebiet waren Hesgerreiczisge msterdam, 14. Jun. (ö, T. B.) “X“ Tett in New⸗Pork 6,90 d. do. in philadelphia Muünden bisherigen Regierungs⸗ und Schulrath Hvenning zu im Schloß Friedrichskron die Leibjäger und Kammerdiener Heide, zum stelvvertretenden Vorsitzenden gewählt. rsditaktien Anfangs sester und ziemlich lebhast, Couree), Oesterr Paßlerrent nhas. ib, ve 6,80 Gd. Rohet. Peiroleum in New⸗York küͤnster zum Provinzial⸗Schulrath zu ernennen. des verewigten Kaisers, welche Erinnerungsgeschenke er⸗ er Vorsitzende begrüßte darauf die Versammlung und später abgeschwächt; Lombarden und Galizier do. Silberrente Januar⸗Juli do. “ 70 unggr. von der Keule 1 kg. 40 m 7710, do. Hipe line Certificates 83 ½. Ruhig, stetig⸗ . . hielten. Darauf empfingen Se. Majestät den beef hast baache du üe “ x 4““ Tböb l Schr 6,87, do. Rohe und Brotbers 1u Militärkabinets, General⸗Lieutenant von Hahnke und den dreimaliges Hoch aus, in welches die Versammlung begeistert 5 Orientanl. 59 ½ 0 Schmalz loco 6,87, 1 8 1 . 8 18 dngenn egbeslich nriehena,, Dur adenbach deind 9 bon 1028 WeescharTernen Enene Schweinehleisch 1 E; 69 725. Zucker (fair refining Muscovados) iu. Ministerium für Landwirthschaft, Domäne Chef des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Kabinets⸗Rath einstimme.
1114“ babnaktten 130 ¼, Martnoten 59,00, Russische Zol⸗⸗ Kalcfleisch 1e 1“ 40 Mais (New) 42 ¼ Rother Winterweizen lens und Forsten. Dr. von Lucanus zu kurzen Vorträgen. Nachmittags 6 Uhr — 8 1“ 1 b “ ösre Fefig. conpon hnt. Vondonze R. csel kunz 12,8 Hater-1,X. .B. 80 11113““ Zur Ausführung der bei dem Hauptzollamt in Malmedy begaben Sich Beide Majestäten nach Nikolskoie, um am Kassel, 16. Juni. (W. T. B.) Se. Majestät der ö 11“.“ v22. 1Ie 888 8. 2., (Schlus⸗ et go eheg. 60 — Getreidefracht 2 ⅛. Kupfer pr. b vorzunehmenden P Arersetecschn e. ist Apotheker Sarge des verewigten Prinzen Friedrich Carl Kränze nieder⸗ Schah, Höchstwelcher den gestrigen Tag wiederum in Wil⸗ heetfden afhen N scef Be⸗ 8) Ansengs öööö 8b han 20 N..Jagt Bgjr 1f. Uan anznere. Senn 15,42 8 ändi ulegen, und verlebten dann den Abend in sti ück⸗ helmshöhe zugebracht hatte, ist heute früh 8 Uhr mittelst „ 1 5 Fig v zen. vach, O 9 est. 2 pr. 83, 0 Ft 2 — nd in stiller Zurück⸗ Shöhe zug atte, is üh um nitte 1112141414141414*“ Kaffee Rio Nr. 7, low ordinary pr. Juli 15,42, udwig Tils ebendaselbst zum Sachverständigen und der zulegen, ie Sonderzuges abgereist. Am Bahnhof hatten sich der Ober⸗ aehg 111ö1““ r“ I Ee s 37 Gyn 2 Si gezogenheit. — Am Sonntag Vormittag begaben Sich die nderzuges abge CW 18 of hatten sch der Ober⸗ erbre ab. 4 89 ‧, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 , Wechsel Zander 20 vr. September 15,67. wahnhaftal 8 ö“ ““ Fäaseimnen um 10 Uhr nach der Potsdamer Garnifonktrche Präsident Graf zu Eulenburg, General von Passow und geschwächt; Bergwerkspapiere ziemlich fest und theil⸗ bn 18”b gla0. ” 8e Urt 8598 g 2 8 8 Ausweis über den Berrehr auf dem Ber⸗ Geg. nnt Jur “ Eb13 ndere Hochgestcnte Persaeea eer Fernh ueon de, bnen. wei bt und anziehend. 1 eihe 129 ½, Canadian Pacifi .55 v⅛, Chie Barsche 9 d
88 23 Uhr. Flau. Oesterreichische North⸗Western Aktien 110 ¼, Chicago, Milwaukee Schleie
1 do. 115 S[= 2s Jsr hna chnchpese vna Fürisdeemegt me . . und der Str Malet mit Gemazn, Nni abern. München, 18. Jun. (alg. gt8), Se. - -– 1111111414424242“ II1 der Ce veine, h ch Lebend⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und I7 Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Majestät der Kaiser von Sesterreich hat heute Abend dn9eit Latatatsen 1e0e Füchanee nas eeei. heh, d h.ege e ie ebee Stehe. .Iu — “ J1““ Meseznrengekegenbesen Augusta wohnte im Großherzoglichen Schlosse zu Baden⸗ München wieder verlassen. Zu dem in den fahrplanmäßigen 195 50, Dortmunder St.⸗Pr. 82,60 Laurahütte u. Nashville do. 70 ⅞, N.⸗. Lak⸗ Erie, West, Stettin, 14. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ b Rinder. Auftrieb 141 Stück. (Durchschnittspr. De ; D. Trez Baden mit Ihren Königlichen Hoheiten dem Großherzog und Schnellzug eingestellten Salonwagen begleiteten ihn Se. König⸗ P7,n0 ee Hene arsn 188 6 5Pi haranstdter Sinder Biter 100, len 8 19. G 113“ loco 164 -171, do. per für 100 kg.) I. Qualität —, ℳ, II. Qualitäi Gumbimng CEI“ Sgec I zu der Großherzogin von Baden einem Gedächtnißgottesdienst liche Hoheit der Prinz⸗Regent in der Uniform seines heee8e 2299 Renn hr 619 diheezlce139 9, Geih abtz tt rahe Hebonds 3 ho, für andere Zuni⸗Jult 172,00,do pr. Sept.⸗Okt. 175,50, =—,— ℳ, III. Qualität 84 — 92 ℳ, IV. Qualität unen ist in gleicher Diensteigenscheft nach Merse⸗ aus Anlaß des Jahrestages des Ablebens weiland Sr. österreichischen Regiments, Se. Königliche Hoheit Prinz Peni. 22 9,92 dhe,7r.9 1 822 gfae e 169,99, Scerdelten ec,nfane nnssbonds 3 70 für andere Nanbee id, loco 137 — 143, do. pr. Juni⸗Juli 72 — 80 ℳ urg, und Majestät des Kaisers Friedrich bei Leopold, dessen Gemahlin der Kaiser am Arme führte, Se e 12036, do grne, pionder⸗Oüher i4,n, Homu:. Schweine, Aufnietz 1788 Stück. (urcschnit. s, „, der Regierunge⸗ und Schulrath Friedrich zu “ “ Königliche Hoheit Herzog Ludwig, der österreichische Gefandte
g. 202 0 0. 7,2* 1 2. „ . . Frn 8 „U. dE an 9 g5. e. “ 2 4 ; G ee. 88 1 5 og. dwig, VFüax. oSch duree 30,ge ge.hal.9 ,2 abhier Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Süs ö “ Rüb stin; 1o. Verf 38 . gce ch⸗ öE 99e, de 1 cecec eet pg hcer ech üist⸗ börseht Prbeirial 8 1. 6 Fürst Raicee Restiee 89 8 vh aaagese v5 die = Gottbardhahn 15412, Rumänie , Eö11. Sase, ee e-e N saes.h. F 1 — ath H. 3 je höchsten Herrschaften. Bei Abfahrt des Zuges bekundete das J1121821212121251 8 1 g donsumsteuer bei 20 % Tara, Bakony — ℳ, Serben — ℳ, Schulkolle Kobl b d — Se. Hoheit der Erbprinz von Sachsen⸗Mei⸗ 2,. 2 Bug — v Ge 88 93⁵ 1 treide, Mehl, Oel Petro⸗ matt, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer ei 20 % 1 8 egium zu Koblenz ü erwiesen worden. Eiscafe
10990, ““ 11“ E. 8e rus. . 54,80, mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,80, vr. Juni⸗ Russen — ℳ. — Durchschnittspr Der bisherige ordentliche Lehrer am Gymnasium zu ningen, Commandeur der 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, Se. sahlreich anwesende Publikum seine Sympathie durch “ Russen alte aaaa do. 1880 er 90,12, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Juli mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,00, pr. August⸗ Kälber. Auftrieb 818 Stück. (Durchschnittspr. Bunzl
b 84 1 8 . * ebhafte Hochrufe. b — au, Oberlehrer Dr. Paul Jonas, ist zum Kreis⸗ ist nach Rekognoszirung des Manbverterrains hierher zurück⸗ — 16 Zuni. 792 do. 1884 er —,—, 4 % Ungar. Goldrente 85,50, 1000 kg Loco geschäftslos. Termine steigend. Gek. September mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,60. Petro⸗ für 1 kg.) I. Qualität 1,04 — 1,18 ℳ, II. Qualität Schuli h P J st 3 8 16. Juni. (W. T. B.) Der Chef des Generalstabes,
inspektor ernannt worden. gekehrt. l der Kavallerie Graf 5
85,50 E11““ 0, e1a6.be o 0,84 — 1,00 ℳ “ 8 1 General der Kavallerie Graf von Waldersee, ist gestern
Egppter 91,50, EET“] wv II. 1990, Cüte g. cz d asth 1183,00 8 ecpofen, 14. Juni. (W. T. B.) Spiritus Schafe. Auftrieb 550 Stück. Durchschnittshr, 1 — Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Senator der von Nördlingen hier eingetroffen. Heute wird Graf von
g1.90, Ro v “ per diesen Monat —, per Juni⸗Juli 184 — 184,75 loco ohne Faß 50er 53,60, do. loco ohne Faß für 1 kg.) I. Qualität —,— ℳ II. Quali 3 freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Burchard, ist von Waldersee vom Prinz⸗Regenten in Audienz empfangen w rden
bhaes 8 6 bez., per Juli⸗August 183 — 184,25 bez., per August⸗ 70er 33,80. Still. —,— ℳ III. Qualität —,— ℳ 8 “ Berlin wieder abgereist. X“ — “ und dann am Diner Theil nehmen. ““ 8 1 v“ 3 “
57
Soodohhhg
—002
40
“ —
—bwbe
25 —
80— d