[15769] von 15 % des Actienkapitals gleich 150 ℳ [15778] [15940] . 8 8 D 2 3 qq111P6
Wermelskirchen⸗Burger Eisenbahn⸗ dro Aktie Rendandeere eissohabzrafe, z Actien Gesellschaft, BadLiebenstein“ Vierbrauerei &. Dampfmühlen
Gesellschaft zu Wermelskirchen. selbst, einzuablen und halee nie Ben ijn Sjamidati — I“ 1 ““ 1 8 Auf sellsch af 8 14 des Statuts irchen. die desse Bmncknn ehch beredittongn über Diejenigen “ welche vorm. de Eclten Geselfgaft Kirchen zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi zeiger.
die Actionaire d II 8 8 Wermelskirchen, den 14. Juni 1889. . 5 . 1 8 fälligst 81nhe “ faoe. Der Vorstand: Seee. “ Außerordentlich 15 2 1 J „ ußer n e v 8 84 „ O.H 1
Ueffeler. Wiel. Kacas 2r,e, 2ush 141. Berlin, Montag, den 17. Juni 1889.
— 2 „ vur — — eeaemnne ——
8 .616“
Moritz Hasenelever. Z 1 können ihre Aktien bis zum 6. Juli a. c. bei am 26. Juni 89, N itt r dem Bankhause S. Frenkel hier, Behrenstraße 67, a. 1e G Uhr, uerenes 8 “ 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch
2 - “ S gesordnung: 1
8 r rger Eisenbahn Gesellschaft. “ Dies wird hierdurch berichtigend bekannt gemacht. 1) Statutenänderung. 8 8 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2 4 84 g. 8, Hd
A. Vilanz am 31. Dezember 1888. Berlin, den 15. Juni 1889. 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 1 2. Feangsvolftreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. ch 32 1 et er 6. Berufs⸗Genossenschaften. 8
— Der Aufsichtsrath und die Liquidatoren 3) Geschäftsangelegenheiten. 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 4 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. der Act. Ges. „Bad Liebenstein“ in Liquid. Der Aufsichtsrath. 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.
etiv a. Betrag. sehe Passiva. IILcn.
ℳ 8 —— — 2 2 2 0 8 2 „ &f 0 4 &᷑ 42 2+ ’ 2 — . 2
Bau⸗Conto „ℳ 1014800 Stammaktie [15986] Bilanz der Valtischen Mühlen-Gesellschaft pro 31. März 1889. 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. II. Lebensversicherungs⸗ und Leibrentenanstalt. Hiervon ab: 8 Prioritäts⸗Stammactien .. . Activa 11“ [157677 Aeti 1 2 jch⸗?
48 1 gn⸗ 1 . ““ 82 ℳ P . 4
die getilgten . Prioritäts-⸗Sbligationen . . . . Geundstüc⸗Conis⸗ 3] actien⸗Centc 2efra ℳ 4 Aetiengefellschaft Dutzendteich⸗Park. Prior.⸗Obli⸗ 8 . Fond zur Tilgung der Prioritäts⸗ “ Saldo vom 31. März 1888 Prioritäts⸗Anleihe. ℳ 1500000.— 8E8Eb— V 11“ 1b ℳ 519025. 60 V Amortisation. . . 130000.— 1888 8 ℳ à2à1888
Bleiben a. Bestand ult. 1887 ℳ —.— Abschreibung „ 10000 — 509025 Reservefonds — Dezbr. An Mobilien⸗Conto Dezbr. Per Pacht⸗Conto. ..
Effecten⸗Conto (Nominal b. Extra ⸗Dotation 1 Gebäude⸗Conto, Zugang 31. März“ V 31. für Abschreibung. .4 286 35 31.%%
ℳ 116700.—) . 115159 52 durch Ueberweisung Saldo vom 31. März 1888 1889.. 3 12000 — „ Im Standehalten des Parkes⸗ Guthaben beim Banquier.. 26882 95 des nicht vertheilten ℳ 1826989 75 “ — — 4*“ 221 — G .“ 1 4557 91 ogevinnes 8 372,27 DIS 12000 — 1814989 75 Dividenden⸗Gonio u“ 6 Bigine⸗ 1“ 8 Ausgaben
8 8 8 8 ; G 1 5752 aschinen⸗Conto, ¹ 9 e ipi 6 8 8 8 9 18 . 6 3 8 85 V uDennton nee ass18n Saldo vom 31. März 1888 “” -“ 1 1 G 35 YW 4 17 88220 44 900.04
Einnahmen.
Saldo⸗Vortrag vom Jahre “ 5 .....InX“ Lebensversicherungsprämien mit Gebühren ... 1 1A“ „ 1 695 867.09 Einlagen 9 Feibrenten mit Gebahren . . .. . 8 “ „ 1 044 460.92 8 „. 11 “ “ .. . 446 318.92
G ““ 6123 Zinsen von gestundeten Prämien und Darlehen .. . . .. e“ 3 33 006.42 „ Bilanz⸗Gonso . . . 9 Durch Rückversicherung erstattete Prämien ꝛc.. . . ““ 9 13 537.40 “ 3 ℳ. 12 387 937.70
zusammen ℳ 2000. — 8 ℳ 1288844.67 noch zu zahlende Zinsen u “ 8 ℳ 12 . ,auf Prior.⸗ 8 86 ; 1 e des less Neuanschaffung. „ 19937.— Bbölig; h b 8 . p “ “ Bilanz pro 31. Dezember 1888. Pussiva. 4 durch Vollendung des 85. Lebensjahres fällige Versicherungen LE1A“ getilgten 2 Obli⸗ 1 ℳ 1308781,57 AInterims⸗Conto, “ G AII1888 1 1“ Der Soldo Geerrang: gationen mit „ 2000 — V Abschreibung “ 55000. — 1253781 67 noch zu zahlende Provision, Arbeits⸗ “ An Immobilien⸗Conto . — Dezbr (Per Actien⸗Capital⸗Conto V . Erneuerungsfond: Dampffessel⸗Conto, 8 G 1 “ 73637 „Reservefonds⸗Conto, Effecten 282 64 1 166 Actien à ℳ 200. 33 200 — des Bilanz⸗Re⸗ b. Zinsen pro 1888 “ 1u ℳ 779802 24 ͦ . ℳ 167507.36 Mobilien⸗Conto ℳ 5486,35 Conto Johannes Falk in 8 Rückvergütungen und zurückgekaufte Io “ 55 520. servefonds 1011.77 c Rücklage pr. 1888 8 11194 70 Abschreibung . . „ 8000.— 71802 24 e ertrag vom vori⸗ für Abschreibung „ 4286,35 1 200 — Dutzendteich b .—. 1662749 Ruckversicherungs⸗Prämien . 8 3 . C11 41 138.0 1 . Schleppdampfer⸗ und Schuten⸗Conko, gen Rechnungsjahr „ 1086.72 168594 08 8 Cassa⸗Conto 1095 Conto Carl Dietz in Nürn⸗ Verwaltungskosten ... — 1 319 910.1
b ZurZahlung der 1595 1 3 9 zusammen ℳ 129245.88 Saldo vom 31. März 1888 1 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto. 746 23 3,9
163 o“ 1“* 8 1 bei Lebzeiten des Versicherten fällige gemischte Versicherung „ 10 000.— 3 fällige Versicherungen auf den Erlebensfall . . ... 5 414 29 22 785.73
8 Reservefonds⸗Conto’-. . . 282 64 bezahlte Leibrenten. x “ “ 267 556.42 1 0.14 (
. . . 1 7
ber
ee 384.62 ah: die 1 1 730 57 baar bezahlte Dividenden auf die Versicherungen mit Gewinnantheil .. ... 29 153,91 „ 994⸗02 8 : usga en 3 8 ö1X1X“ Kec⸗n —⁰ — Husß⸗ 296 681 38 ““ à conto Seeae. Abschreibun ℳ ö V 36 888 01 — 36 d88 he fa überwiesen: Sn die rungsfond pro öI WW“ 1 1 2 srssarins Sgn Nürnberg, 6. Juni 18809. 8 dem Dividendenfonds 3 % der auf die Versicherungen mi 15000 “ hööö Lon 81 88 Für die Richtigkeit des Aueszuges aus den Büchern: Gewinnantheil bezahlten Prämiensumme ℳ 91 058.91 “ „ 15000.— 6. Betriebs⸗Reservefond: aldo vom 31. März 188 1 Der Vorstand. 8 ee““ “ ℳ 116920.50 8 Aug. Zahn. W. F. Waydelin. Carl Dietz. MW öL ¹]];
d. Zum Vortrag Bes⸗ 7 79,.29 8 in 1889 3838,99 ““ Abschreibung. „ 4000.— 11292050 5. ÜüeAvr, ℳ 129 53395 8 c. Rücklage pr. 1888 „ 507 40 99054 ,69 Hochwasserreservoir Geno. 8 [15744] Berliner Immobilien⸗Aktien⸗Bank. Von dem Reste für Organisationszwecke zurückgestellt 8 u.“ 7. Büanz⸗Reservefond ult. 1887—. AAXX“ Activa. Bilanz per 31. Dezember 1888. Passivxa. und der Bank zur Dividende überwiefen . . . .. 8 8. Saldo⸗Gewinn aus 1888 *) 20235 38 Abschreib GEAö“ 3 FJ “ “ 2000.— . “ ℳ t 13 unerledigte Sterbefälle aus 1888 — F
50,38 V Summe] 114940038 Summe] 1149400 38 Electrisch 1 JZ“ . e Beleuchtungs⸗Anlage Conto, zrundsjücke (g Per Stanter Metjei (Tavital⸗ b ür unerhobene Leibrenten v““ . 3 rundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto er Stamm⸗Actien⸗Capital⸗Conto: 9 8 . 1ss B. Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 1888. Saldo vom 31. I “ 6 1 CL.“ V 400 Stück Stamm⸗Actien à Weerth der 1““ ultimo 1888: %¼ 6273 008 43 — XX“ = schrei 18 Münzstr. 7 incl. Rochstr. 19 — 15. —0J01Jo“ a Praͤmien. w. . ℳ 6 273 008,49 “ ] 2 . 7145 02 Münzstr. ine . dochst b 8 Prämien⸗Uebertre 653 88 926 682 10 Debet. Betrag. 88 Credit. Betrag. “ 2000.— 74782 Taxwerth: 1 895 000 ℳ Prioritäts⸗Actien⸗Capital⸗Conto: b. Präͤmien⸗Uebertrag. . . . .... 653 673,67 „ 6 926 682 10
“ 1 72138 09 1 Puchverth.. u 200 Stück Prioritäts⸗Actien à Werth der Leibrenten ultimo 1888 . v“ .. „ 3 410 317.61 4.A 4* . Casa⸗Bestand . . . . . . . . 22467 11 3 g- 198Ss V ager:
Cassa⸗Conto. . . . 5 461 /12 8 1ho⸗ I1I1“ E“ X“ . 8½ b ; 8 8 Debitoren⸗Gentdb. .. 116 248 95 Hypotheken⸗Conto: .“ . 11AA““ 30.— Betriebs⸗Ausgabe lt. Be⸗ . 1 . Pr. Saldo⸗Vortrag . . ... 688831321BNA 362269.47 8 1 1 Erste Hypothek à 4 ½ % Zs. p. a. 1 200 000 — Gewinnreserve. ... “ . “ 3490 522.97 Irtebs⸗Rrchnung. 8 92931.54 Einnahme aus dem Personen⸗ Weizenmehl.. 505897.39 Creditoren-Conto . . . .. 781 20 Staattgebühren⸗Saldo “ 3 096.50 10 917 434 27 Hiervon geben 8 8 Vectehr. 6 11X“ 92381 Weizenabfan 24961.4à2323908 “ Söpina⸗ und Verlust⸗Conto: “X“ 8 ℳ 12 387 93770 die unter Titel VI . (Einnahme aus dem Güter⸗Verkehr 13071 6“* 540.— Reingewinn. . itt 8 der Betriebs⸗Rech⸗ ““ .(Einnahme für Ueberlassung von Roggenmell „ 11278.14 . B n Summa 1 821 710 7 Deckungsmittel der Anstalt. 8 nung aufgeführten, .“ Betriebsmitteln an andere Roggenabfall.. „ 3474.— 11““] Summa I 1821 710† 7 Das baar und voll eingezahlte G1 11qm 142 857.15 dem Erneuerungs⸗ e1114“ 616161I1“ Verlust-Conto der erwähnte Werth der Lebensversicherungs⸗Policen.... . 6 273 008.43 fond zur Last fallen⸗ 8 . (Erträge aus Veräußerungen.. 2787 Kohlen und Mate⸗ . 4* der erwähnte Werth der Leibrenten “ 16 1 183 410 317.61 den Beträge mit „14007.30 68924 24] 6. Verschiedene sonstige Einnahmen. 767 1“ 22702.95 1014035 32 Soll. — der erwähnte E.““ 11A1116X“X“ 1 8 . 198 88 Zinsen der Prioritäts⸗Obligationen. 9500 — % Assecuranz⸗Prämie im Voraus bezahlt 41253 95 1 dr Fee cts ee 6 8 “ 340 522.97 Zur Tilgung der Prioritäts⸗Obli⸗ .“ 8Iee Z“ 658204 15 1 An Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto.. .. 27 000 — Per Miethen⸗Conto. 1 ——TT ööö16927,799 5750232 58 LEE““ ““ 2 „ Zinsen⸗ u. Prov.⸗Cto. 6 Uebersicht des Preußischen Geschäfts 2 ü — F . 3 8 4 88 ehc lts⸗ onto . . . . . . . . . . . . U 8 8 3 8 . 8 1“ . Neumühlen, den 31. März 18L9. Shana.eenas I1I1“ 1 Lebensversicherung: 8 1 8 b Ivbb69 9663 45 Der Aufsichtsrath. 8 Der Vorstand. . Conto dubivst 1 158 30 Am 31. Dezember 1888 waren 4642 Personen versichert mit.. ℳ 15 950 900.— b. Erlös für Alt⸗ Johs. Lange, „Gust. Godeffroy, Ferd. Lange. A. Oetjeng. Bilanz⸗Conto: Reingewin.. .... . 20 928 87 Im Jahre 1888 zur Auszahlung gekommene Capitalien .. .. „ 74 900.— material 2531.25 11194 70 1 Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. Vertheilungs⸗Vorschlag: 8 12. c4X“ 530 113.32 1öII A. 8 “ 8 ZI 1 50, statut. Reservefonds 1 Leibreuntenanstalt: Rücklage in den Betriebs⸗Reserve⸗ Gewinn- und Verlust-Conto der Paltischen Mühlen-Gesellschaft pro 31. Mär; 1889. 5 % E1“ Am 31. Dezember 1888 waren 49 Personen versichert mit . . . 262 655 80 fond. “ 507,40 8 % Tantième der Direction . 9 Im Jahre 1888 bezahilte Rentenn e* 16 627.04 Saldo⸗Gewinn pro 1888 *„). . Q20235 ,38 “ 1 Srghen. ℳ ₰ credit. 8 Fferner Berlin, den 14. Juni 18 1 öIö“ 1u ü ge s— andlungs⸗ und Betriebskosten, Gewinn⸗Vortrag vom vori⸗ 8 % Dividend * Sr. t. er eneralbevollmächtigte 1 Summe 111989 45 11198945 Salair und Arbeitslöhne .. . ℳ 294303.191‚9) gen Jahre 8 2 70 E“ vr 2 der Versicherungsaustalten der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. u1Z“ 1669 Berwaltungsrath 8 L““ und Schmiermaterial. „ 122040.— Brutto-Gewinn . . .. Prioritäts⸗Actien b 5 000,— 8 8 Großmann. 8 r Verwaltungsrath. 8 oo-“ 1 6⁰ Divid de br. r. t. 8 S. Kohn⸗Speyer. 1 Steuern und diverse Unkosten 67883 04 526891 70 7% Dividende p. a. pr. r. t. . . „ 18000 2q 8 4 00 000 82 St 8 8 vi C6ö6“ v1“ G eie “ 4 „ 9 95 1 1168641 8 . 44 · 11 8 roritätszinsen.... . . .. . 668 1 b Vortrag auf neue Rechnun “ 778,87 1 D 4 S 8 A 29 . 1 „Kölner Tattersall Actien⸗Gesellschaft. Wö vW 11“ 8 1u“ X7 20 928,87 V 8 72 8 re duer N;⸗ ern er „ Bilanz per 1. Janna 9. Ee“ “ . .12000,— 1 v“ 51740 76 Amtsb s Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramtes, der Königl. — Bilanz p 2 Jann r 1889 6 — Tantième an Beamte. ui ℳ 9775.— 1 (Summg 0 7 Summa [51 74076 Vettsclatt dee König, bö 8. Germ echiserdestandr “ Pen fneheZt e I“ „ Dividende 4 ½ % . . . . 157900 5 Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ olizei⸗D “] Eeee dn⸗ Blasewitz gS 8 Gewinn⸗Vortrag öcn 168594 08 mäͤßig 4⁄ —O Immobilien⸗Actien⸗Bank“ in Uebereinstimmung gefunden. Der „Dresdner Anzeiger“, der als das altete Dresdner Tagchlatt bereits in seinem 8 943348 23 1 Er vst Bi rst dt G. A. Breitzke 8 159. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoirs erscheint, umfaßt Fn 1“ 8 in seinem politischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten thatsächlichen Begeben⸗
20 928 87
. .* . .*
. . .
Activa. Passiva. Grundstück⸗Conto. Grundstück von der Actien⸗Capital⸗Conto. 150 Stück Actien AA4*“ böbö C 18 Immobilien⸗Conto. Her- öö Fonds für Musik⸗Reiten 423⸗— v vebe. 7 öhne⸗ u. Gehälter⸗Conto. Rückständige V Der Aufsichtsrath Der Vorstand B— lien⸗ 5 e⸗ lto. An⸗ 8 c * 88 3 8 1 AqnE ᷑ExECSEREEEERERREE 3 I. Emm oEE“ 8 6375 86 C“ Ruͤckständige Kranken⸗ S- IAh eäel ftelrer. Ferd. Lange. A. Oetjeng. b rö,r. 2 Theil des „Dresdner Anzeigers“ verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreichs Pferde⸗Conto. 5 Pferde zum Einkauf⸗ gelder. 1 14 70 b 8 Eclcer 8 “ 8) Verschiedene Bekanntmachungen. “ b Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; er bietet ferner Besprechungen aller wi btigeren Versamm⸗ 61616141414“ Vorausbezahlte Abon⸗ V “ 1“ lungen, vermischte Nachrichten und umfaßt eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge⸗ Fourage⸗Conto. Vorrath: 100 Centner nements 2 — 115770] Umm eln⸗Se h n d G ksch 7 Rechnungs-Abschluß pro 1888 widmete Abtheilung.
111114*“ 753 — Stadt⸗Fiscus Köͤln. epotben. 1122122— 1 e xr e w erks ha f 13 88 Nesa der⸗ — jsch 6;1 th ken⸗ Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden Drahtnachrichten Unkosten⸗Conto. Vorrath an Kohlen 1120 4 % 3 1./10 31 „19 18288 Activa. Bilanz am 31. März 1889. 8 der Versicherungsanstalten er Bayeris hen Hypo He en⸗ ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unter Anderem Cassa⸗Conto. Caffenbestand . . .. 707 36 Dbe e u“ ü ——— — in München täglich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorvlogischen Instituts zu A. Schaaffhausen'scher Bankverein Köln. a. für den Bau ℳ 49133.92 ℳ 48 1 .8 1. Feuerverficherungs Anstalt Ehemgzeit⸗ sowie die ““ aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereits
; 8 530 „† 1 .* .* . 5 2 „ 18 9 8 g 8 1. 8 8 1 2* 8 8 1 2 c n S⸗ t 8. 8 8 8 „ 8 8 T Sd bbbe -““ 112 29 b. 1““ und Grunstüge,g hcbüuhe, Maschinen, ab 1“ Priorttete Figtzen mit u“ 348000,— Am Schlusse des Jahres 1888 laufende Versicherungssumme am ge de ee ts ans v Anzeiger“ in einer hesonderen Börsen⸗Beilage über a für Pferde⸗Verpfle⸗ V für “ 1668 Inventar, Pferde, abzüglich Abschrei⸗ vpothekenschulden 8 8. “ 1A1A6“ “ die an der Dresduer Börse notirten Course, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen bVbbbe V d. für Unkoslen und 1“ öTII Fhpetiekeaschuxen. “ u”“ 24357 49 Einnahmen. Schluß⸗ und Hb 1 ders96 ve erbegn. See “ Pfah der Feberee b. für Musik⸗Reiten „ 2356. 75 M öb“ Betriebs⸗, Fuhrwesen⸗, Koblen⸗Vorräthe 2284 50] ꝙG☛ v11AX“ Uebertrag von 1887 für Prämien und Brandschäden . . ... “ 928 557.82 Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab⸗ V W“ 163. 92 5 9 be1“*“*“ 4648,3 8on für Pri gh 2 393 444.74 theilung werthvolle Nachrichten für den Geschäftsmann.
8 Ne 2 5 “ zerichtli Bücher⸗L G oüh⸗ n. EEZAIII1ö1“ . : 8 2, . 8 Reumühlen, den 31. März 1889. gerichtlicher Bücher⸗Revisor. — heiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver⸗ Fergeevevre⸗ — ————— hhandlungen des Sächsischen Landtags als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende
E 11g”
c. für den Bau (An⸗ füͤ ausbezahlte Im Besitz der Gesellschaft befindliche 5 . 2370,— Prämien⸗Einnahme pro 1888 (abzüglich der Ristorni) .. 1 2 8 1u““ 1 8 theil an Umfassungs⸗ Ebi oraae⸗ Ft Iöö Prioritäts⸗Actien. 88 8 1 4 1 12000 — ese e etond. iSg Gezahlte Brmaheor der Füdade ga h derseesannh 1 CC66“ 477 174.44 Der Ankündigungstheil des „Dresdner Anzeigers“ enthält behördliche Bekanntmachungen, Mauer) . . . . . 4057. 868 5027 16 Gewinn⸗ N lust Es —7 V vs111116464“* Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 8 44A4*“ b 8 1 1 110 947.65 darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats⸗ und der V g u. Verlust⸗Conto. Für Ge⸗ Cassa⸗ und Wechselbestände. . . . . 1838 46 Vortrag aus 1887/8 ℳ 642.75 111eA4AX4A“; 8 1 ”“ 32 903 31 Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden Abtheilungen Anzeigen und erfreut sich 325412 86 v.“ Sehnder⸗ und Ummelner Vorräthe . . 26733 98 Gewinn 1888/9 . 22594 59 23237 34 39475027 96 S 5 189 wachsenden, jetzt 15 000 Stück umfassenden Auflage einer von Jahr zu Jahr zu⸗
346412 — . — —— 1b b nehmenden Ausdehnung. 3 — 14624 6 31288 Ausgaben. ve. zü e svalte aiszeile vnnt ZGSewinn, und Verluft⸗Conto per 1. 614624 64 614624 64 Ansg Die Einrückungsgebühr für die sechsmal gespaltene b Ree. g — — g „ 44
191
. An 1296 Brandbeschädigte gezahlte Brandentschädigungen . . . . . .. 852 854.74 15 P ; EITII1I1“ svaltene e vish er Abtheilun — - C 9% 5 ennig, während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abtheilun
Verlust. ℳ ₰ Gewi Debet. Gewinn- und Verlust Conto am 31. März 1889. redit. Rückversicherungs⸗Prämien, Agenten⸗Provisionen, Regiekosten, Steuern ꝛc. ... 8 1 512 764.99 60 Ifennig berühr⸗ wird. gesp 8 Gehälter und Löhne bis 31./12 os .e g h “ öW“ Zur Dividende der Bank überwiesen: a. B““ . 110 947.65 Der Bezugspreis auf den „Dresdner Anzeiger“ beträgt innerhalb des Deutschen Reiches Beirräcr 1n Bet 9 2 712. 1191 8. Pferde⸗Verpflegung bis 51,/13 . Abschreibunge 2 A N. ℳ 5 3 b. Prämiengewin . . . . 3 489 052.35 4 Mark 50 Pfeunig für das Vierteljahr, zu welchem Betrage in Oesterreich noch der Stempelzuschlag 8 fräge zur Ortskrankenkasse .. .. 7 20% Ertrag der Reitbahn bis 1G A beitslöhns Gej E 1111144*“ X“ 642 75 Brandschaden⸗Reserve .. . E1“ . 87 384,03 tritt. Auper in Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn nehmen auch sämmtliche Postanstalten Italiens, aerfuch an Hafer, Heu ꝛc. . . . . 1155771% do. „ Bahnpferde bis 31./12. . . rbeitslöhne, Gehälter, Krankenkasse. 73332 62 Einzahlung auf 2 Prioritäts⸗Actien . . 1500 — Prämienreserrve ... “ 11“X“ 890 024.20 Rußlands und der Schweiz, sowie, der übrigen Länder inner⸗ und außerhalb des Weltpostvereins Be⸗
Diverse Unkosten für Gründung, Aus⸗ Zinsen vom A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Fuhrwesen, Betriebs⸗Unkosten, Kohlen . 35355 36 *“ 663/40 3 943 027.96 stellungen auf den „Dresdner Anzeiger“ entgegen.
8 bitten wir,
fertigung und Stempel der Aktien, verein ꝛc.. 38 Reparaturen.. y . 8785 52 Sehnder Waaren⸗Conto.. v . 151802 74 8 Deckungsmittel der Anstalt. Zu dem am 1. Juli 1889 beginnenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, wir 8 100 000., — Bestellungen auf unser Blatt bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken, und bemerken, daß di
Bankprovision, Druckkosten, Papier, Gewinn auf die Grundstücke von Leonh. kuer⸗ und Unfallversicherung -arr a. 12559 56% Ummelner Ziegelei⸗Conto 3313 69 s ü Schreibmaterial, Reisespesen, Kohlen ꝛc. 3775/85 Emanuel & Cons . insen, Provisionen, Disconto, Abzüge 7750 94 “ V Die Reserve für unvorhergesehene Fälle . 1 88 M 1 g Frühzü „ Hypothek⸗Zinsen an die Stadt Köln . . 4693 33 6 “ 11 1“ 1 8 1 V 1 de v “ 890 92 1“ stets mit den ersten Eil⸗ und Frühzügen erfolgt. 8 “ pree IE 1 9. comple. Sap 28 0 G . 114 280. 7 “ 4 2 .
V Königl. Sächs. Adreß⸗Comptvir.
. .
“ “ 1 15792258 57922 58 ingezahlte Garantie⸗Capital . . . .. 5 142 857,14
Saldo für Gewinn .. ... [sX28118,61 “ Die in der ordentlichen Generalversammlung 6 18, b. M. genehemilte Dipidenbe .“ d. Das baar und voll eingezahlte Garantie⸗Capital . . .. 5 veeeen Hanuptgeschäftsstelle: Altstadt, a. d. Kreustirche 18,1
8 38941 75 38941 75 für jede mit Vorzugsrecht versehene Prioritäts⸗Actie gelangt sofort gegen Einlieferung des Dividenden⸗ Uebersicht des preußischen Geschäfts 3 Nebengeschäftsstelle: Neustadt, Hauptstraße 17, I.
Gemäß Beschluß der C — 3 . 8 2 scheines Nr. 15 für 1888/9 bei dem Bankhause Hermann Bartels, Hannober, zur Auszahlung 11 8 e p Geschafts.
Weis G emäß Beschluß er Generalversammlung vom 20. Mai 1889 soll der Gewinn⸗Saldo in der Sehnde, den 14. Juni 1889. 1 8 31. Dezember 1888 laufende Versicherungssumme eise verwandt werden, daß 5 % davon dem Reservefonds und der Rest einem besonderen Reservefonds 1 1 Der Vorstand. “ Laufe des Jahres 1888 sind in Kraft gewesen .. . . . .. 1 „ 969 408 857.—
ö 8 Prämie für 1888 nach Abzug der Risterni. .. .. 1 1 034 620.
zugewandt werden. “ J. Waack. E. Fromme.
. ℳ 759 915 777.—