Nürnbg. Brauerei 2 ½ — 4 1/10. 600 s82,00 bz 3 ½ % Land. Pfdb. 101,95, 4 % ung. Goldr. 86,25, 150 t. Kündigungspreis 184,50 ℳ Loco 175— unveränd., loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer Oranienb. Chem.) 04 1/1. 300 [52,00 et. bz B Bresl. Desktb. 109,00, Lzresl. Wchslb. 107,25, 187 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 183,00 ℳ, 54,80, mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,80, pr. Juni⸗ do. do St.⸗Pr. 25 1/1. 15000 u800 73,25 G Schlei. Bankverein 132,50. Kreditaktien 161,00, per diesen Monat —, per Juni⸗Juli 184 ⅜ bez., Juli mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,00, pr. August⸗ Pomm Masch. Fb. 6 874 1/1. 300 [121,00 G Donnersmarkh. 71,00, Oberschl Eisenb. 99,90, per Juli⸗August 183,75 bez., per August⸗Septbr. —, September mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,40. Petro⸗ Porsd. Straßenb. 0 04 1/1. 300 ½.1000⁄58,75 bz G Opr. Cement 117,50, Kramsta 140,25, Laurahütte per September⸗Oktober 181,50 — 182 bez., per Okto⸗ leum loco 11,70.. 6 8 do. do. canv 3 7½1 4 1/1. 300 [152,00 bz B ]127,15. Verein. Oelf. 9400. ber⸗November und ver November⸗Dezemb. 181 — Posen, 15. Juni. (W. T. B.) Spiritus Rath. Opt. Fabrik 4 ½ —4 1/4. 600 (99,10 G Frankfurt a. M., 15. Juni. (W. T. B.) 181,75 bez., per Dezember⸗Januar —. loco ohne Fa „50er 53,60, do. loco ohne Faß Rh.⸗Westf. Ind. 3 574 1/1. 150 129.75 B (Schluß⸗Course.) Unentschieden. Lond. Wechsel 20,44, Rauhweizen per 1000 kg. Loco —. Termine 70er 33.80. Still. Rostock. Schiffbau0 — 4 1/7. 300 [18,75 b B Pariser Wechsel 81,15, Wiener Wechsel 170,35, —. Gek. — t. Kündigungspr — ℳ Loco — ℳ Breslau, 17. Juni. (W. T. B) Getreide⸗ Saͤchs. Gußstahlf. 81 — 4 1/7. 600 [190,50 B Reichsanleihe 107,90, Oesterr. Silberrente 71,70, nach QOu. Gelbe Lieferungsqualität — ℳ, per markt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 ℳ Sächs. Nähfad.⸗F.) 04 1/1. 1000 [28,50 G do. Papierr 71.00, do. 5 % do. 84,90 do. 4 % Goldr. diesen Monat — ℳ, per April⸗Mai —, per Mai⸗ pr. Juni 53,50, pr. Juli⸗August 53,80, pr. Sept.⸗ ʒSächsische Stickm. 2 — 4 .300 102,10 G 93,40, 1860 Loose 123,50, 4 % ungarische Gold⸗ Juni —, per Juni⸗Juli —. Oktober 54,00, do. 70 ℳ Vrbrauchsabgabe pr. Schl Dpfere Prief. — 8 ½ 4 .1000 [126,00 G rente 86,10, Italiener 96,00, 1880 Russen 90,30, Roggen per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine Jun 33,70. Roggen pr. Juni 150,00, pr. Schl. Gas A.⸗Ges. 6 6 ½ 4 . 600 [117,50 G II. Orientanleihe 62,30, III. Orientanleihe 63,30, fest. Gekündigt 500 t. Kündigungspr. 146 ℳ Loco Juli⸗Aug. —,—, pr. September⸗Oktober 148,00. Schrftg Ges. Huck — 114 1/1. 1000 [157,50 B 4 % Span. 75,70, Unif. Egypt. 92 00, Konvertirte 136 — 148 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 145 ℳ, Rüböl loco pr. Juni 58,00, pr. Sept.⸗Okt. 57,50. Stett. (n.) Dpf.⸗C 5 124 1/1. 750 —,— Türken 16,40, 3 % port. Anleihe 67,40, 5 % serb. russ. —, inländ. —, ver diesen Monat —, per Juni⸗ Zink: umsatzlos. Stobwasser.. 0 — 4 1/4. 500 59,00 bz G Rente 84,50, Serb. Tabackr. 84,50, Centr. Pacific 112, Jul: 146 — 146,50 — 145,75 — 146,25 bez., per Juli⸗ Magdeburg, 15. Juni. (W. . B.) Zucker⸗ 1 “ 4 8 81 Strals. Spielkart. 6 — 4 .600 —.— Franzosen 205 ½, Galizier 174 ½, Gotthardb. 150,00, August 148 — 148,25 — 147,50 — 148 bez., per August⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 92 % —,—, Korn⸗ v166““ 8 E1““ i 6 ö “ de St.⸗Pr. 6 — 5 1/7. 600 [127,50 G Hess. Ludwigsb. 124,70, Lombarden 104 %, Nölset. E 88 TTT11 Ite üc-, g 8 1900, Nachterangs. 8 750 “] he. .“ oc.h „— E hjenss. 7. — ee- — Se 5 Sud hin. 12 164 1/1. 1000 280,25 bahn 161 ¼, Kreditaktien 257 ⅜, Darmstädter Bank — 151—151, ez., per Oktober⸗November 152,5 end. 23,50. Fest. ff. Brodraff. 37,75, f. Brod⸗ 3 trä 18* “ . Suer 8 r Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Sndeng. Mescent a81 1 18 —,— 8 163,00, Mlüt beditagt Kreditbank 109,40, Reichs⸗ — 151,75 — 152,50 — per Nov.⸗Dezbr. 153,25 — raffinade 37,50, Gem. Raffinade II. mit Faß 37,50, hes ve- Sr w d wen F. geics . “ Se — an: die Königliche Expedition Tapetenfb. Nordh. 6 8 7 ½ 4 1/1. 300 132,10 G bank 131 80, Diskonto⸗Kommandit 226,90, Dresdner 152,75 — 153,25 bez. gem. Melis I. mit Faß 36,25. Fest. Roh⸗ e Post- alten 2 82 A EI des Beutschen Reichs⸗Anzeigers Tarnowiz 0] 04 89099 — Bank 146,90, 4 % griech. Monopol⸗Anleihe 79,70, Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine zucker I. Prsdukt Transito f. a. B. Hamburg pr. 11“ Berlin außer den Post⸗Anstalten auch Expe 88 1ö 1‚ ESE B; kn nund Kböniglich Preußischen Staats-Anzeigerz do. St.⸗Pr. 3 ½ 66 1/1. 300 —.,— 4 ½ % Portug. 98,70, Privatdiskont 2 ½ %. 120 — 190 ℳ Futtergerste 120 — 133 ℳ Juni 25,92 ½ bez. und Br., pr. Juli 25,97 ½ bez, % “ ZW., Wilhelmstraße Nr. 32. .“ INII — ——— —— Wilhelmstraße Nr. 32 8 Union Baugesells. 5 574 1/1. 600 s110,10 bz G Frankfurt a. M., 15. Juni. (W. T. B.) Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine nahe 26,00 Br., pr. August 25,97½ bez., 26,00 Br. pr. 8 eNEAA;ESLveE . S8 erli 57 .32. Wer Hanfschl. Fbr. — 11 ½4 1/1. 1000 [150,75 G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 255 ⅞, Sichten niedriger. Gekündigt — t. Kändigungspr. Oktober⸗Dezember 16,02 ½ be;., 16,05 1II 8 8 12 ö. I66 1 — — — Vikt.Speicher⸗G. 5 64 1/1. 500 [107,00 bz G Franzosen 203 ⅜, Galizier 173 ¾, Egypter 91,70, — ℳ Loco 148 — 168 ℳ nach Qual, Lieferungs. Januar⸗März 15,70 bez. und Br. Stetig, neue Vulcan Bergwerk — — 4 1/7. 500 —-—,— 4 % ungar. Goldrente 85,70, Gotthardbahn 149,90, qualität 155 ℳ, pommerscher und schles., mittel Ernte ruhig. “ 1 Weißbier (Ger.) c. 8. — 4 1/10. 500 Diskonto⸗Kommandit 225,50, Dresdner Bank 146,50, bis guter 156 — 162 ℳ, do. feiner 163 — 166 ℳ Köln, 15. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗
Nienburg, Eisen.]5 —4 6. 300 [74,90 bz Breslan, 15. Juni. (W. T. B.) Still. 1000 kg Loco still. Termine ruhig. Gelündigt) 55,50, pr. September⸗Oktober 54 00. Spiritusz
do. (Bolle) 6 — 4 1/10. 300.200 135,50 b G Türkenloose 2245. Stil⸗ ab Bahn bez, ver diesen Monat 153,50 — 153 bez, per markt. Weizen Hiesiger loco 19,00, do. sremder 2 eüan b 8 eesha do. (Hilseb.) 7 — 4 1/10. 1000 120,90 b; Leipzig, 15. Joni (. T. B.) (SchlußeGourle.) Funt,Juli 151- 119,75 —190 ber. ver Juli August Z11“ Nevember 18 . 11“*“ nüc Wstf. Unice St. Pr 10 — 6 1/7. 200 u. 2001140,60 bz G 3 % fächs. Rente 96,80, 4 %, sächs. Anleihe 104,25, 147,25 — 146,75 — 147 bez, per August⸗Septbr. —, oggen biesiger loco 12,00, fremder loco 16,50, “ 38 . Sind sämmtli i der Verhandlung mitwirkende Per⸗ ieser Erlaß ist na orschrift des Gesetzes vom 10. Apri Wiftene Bergwk. 0 — 4 1/7 “ Leixziger Kreditanstalt⸗Aktien 199,00, Leipz. Bank. ver SeptemberOktober 143,25 — 142,75 — 143 bez., pr. Juli 14,65, pr. November 14,05. Hafer hiesiger Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht hn.. snmt de bei In . 26 199 Pr. 1872 (Gesetz⸗Samml. S. 357) zu veröffentlichen. Zeitzer Maschinen 18—,4 1/7. 300 Aktien 147,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 138,50, per Oktober⸗Nopbr. 141,75 — 141,25 — 141,50 bez. loco 14,50, fremder 15,50. Rüböl loco 58,50, pr. Sr. Durchlaucht dem Fürsten Hermann zu Hohen⸗ Einverständniß mit den Parteien und Zeugen von der Zuziehung Berlin, den 26. Mai 1889. Alltenburger Aktien⸗Brauerei 280,00, Sächsische Mais per 1000 kg. Loco —. Termine still. Oktober 55,90. lohe-Langenburg den Schwarzen Adler⸗Orden zu w 8 ,
Mais Z“ 8 Wilhelm R. 3 Bank⸗Aktien 111,75, Leipzi Sypi . Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ* Loco 112 — Mannheim, 15. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ a. j eines Dolmetschers absehen. Fant. Ar e0. Jir he Eeiem germ Kaummtgarn, 50, Thür. . ℳ 8 O., per dgsc vonat. 114A“ Weizen pr. Juli 19,00, pr. November 3 8 Wird ein Dolmetscher zugezogen, so hat derselbe auf Ver⸗ von Scholz. Herrfurth. Versschernugs⸗Gefenschasten. 11““ 1 Zeißer Paraffin⸗ —, per Sept.⸗Oktober —. 6 .Segg 1. pr. Nerate 14,70. 1“ 11“ facch einer Nasehr die vonn dünt u ee; dsee An den Finanz⸗Minister und den Minister des Innern.
Conrn rd Hibidenbe e Pe. Erc. und Solaröl⸗Fabr. 96,80, Oest. Banknoten 170,75. FErbsen per 1000 kg. Kochwaare 165 — 200 ℳ, Hafer pr. Juli 14,90, pr. November 13,40. . ,9₰ z s ädi eruht: etzung vor der Verlesung schriftlich anzufertigen und zu be⸗ * 6“ Dividende pro 1887 1888 Hamburg, 15. Juni. (2. T. B.) Befeftigt. Futterwaare 135 — 145 ℳ nach Qualität. Bremen, 15. Juni (W. T. B.) Petro⸗ Se. Majestät der Köbnig haben 888 das F. Der Notar hat diese Uebersetzung seiner Urkunde 18“ ür 9 Huf z Aach.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 .% 420 420) Preußische 4 % Consols 106,50, Kreditaktien. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. leum. (Schlußbericht). Fest, loco Standard dem Direktor im Reichsamt des Innern, 1 osse, da beizuheften und mit einem Vermerk über die Beiheftung zu Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 2 Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 Nlr 108 120 w— (256,50, Franzosen 510,50, Lombarden 261,00, Sack. Termine fest. Gekündigt — Sack. Kün⸗ white 6,75. b 1X“ Kreuz der Komthure des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ versehen, welcher von allen bei der Verhandlung mitwirkenden und Forsten. 88 Brl. Ld.⸗ u. Wñrssv. 20 ⁄% v. 500 Slr. 120 120 1850 G 1880 Russen 89,40, 1883 Russen 110,20, 1884 digungspreis — ℳ, per diesen Monat, per Junti Hamburg, 15. Juni (W. T. B.) Getretde⸗ dem Geheimen Regierungs⸗Rath von Woedtke, 9† 1 ; ; 8 e er. e im Reitend Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 h„ 150 176 3365 G do. 97,60, II. Orientanleibe 60 50, III. Orient- Juli und per Juli⸗August 21,05 bez., per August⸗ markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco n Reichsamt des Innern, das Kreuz der Personen zu unterzeichnen ist. Den Parteien kann auf Ver⸗ Der Forst⸗Assessor, eenier Siebtznaänt im Reitenden Brl Hag.⸗A ℳG. 20 % 1000 9 193 149 (690 b;B anleihe 61,00, Deutsche Banf 168,00, Disk. Komm, Sept. — ℳ per Scptör⸗Hkibr. 21,15 — 21,20 bes, 169 —170. ZCoggen loco se, medlenburgischr † Fitter desselben Ordens; sowie dem Geheimen erpedirenden langen am Rand der S e Men oder Abschrift der Feldjäger⸗Corps, Wendroth, ist zum Oberförster Tee Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 TSU 178 181 % — 225,70, H. Kommerzbank 135,40, Nordd. Bank per Oktbr.⸗Novbr. —, per November⸗Dezember —. loco 148—156, russischer loco fest, 92 — 94. Sekretär und Kalkulator Beckmann im Reichsamt des notariellen Urkunde Abschrift der als olche zu bezeichnenden und ihm die Oberförsterstelle zu Plietnitz im Regierungsbezir Cöln. Hagelv.⸗G. 20 % v. 500 Tüür 36 48 422 B 172,20, Lübeck⸗Büchen. Eisenbahn 186,00, Meckl. Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. ZSad. Loco Hafer still. Gerste still. Ruböl Aunverz.) fest, Fe retã den Köniagli K Orden vierter Klasse zu ver⸗ Uebersetzung ertheilt werden. Marienwerder übertragen worden. Cöln. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 Fhlr 40 1050 G Friedrich⸗Franz 167,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei —. Termine geschäftslos. Gek. — Sack. Kündi⸗ loco 56. Spiritus still, pr. Juni⸗Juli 20 ¼¾ Br., Innern den König ichen Kronen⸗ sse z 5
00 8 5
Colonia, Feverv. 20 % v. 1000 Thr 390 400 m—f 151,70, A.⸗C. Guano⸗W. 136,00, Hamburger aungspreis — ℳ Prima⸗Qual. loco — ℳ n. pr. Juli⸗August 21,80 Br, pr. August⸗Seprember leihen. .“ 8 Die Vorschriften des Artikels 972 des Code civil über 1 8 ] b 3
Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 R.r 97 84 2070 bz B Packetf. Akt. 152,75, Dyn.⸗Trust.⸗A: 108,40, rivat- Qual, per diesen Monat — uni⸗Juli 23 Br. Kaffee flau, Umsatz — Sack. Petro⸗ 8 8 8 1 1nn. 8 1 ; 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un
Ot Feuerv Berl. 20 % v.1000 N„, 90 84 20108 8 5 P per dies ℳℳ., per Juni⸗Juli eum ruhig, Standard white loco 7,00 Br., veöö“ “ ““ de Aufnahme edanenee . .r werden durch die vor Medizinal⸗Angelegenheiten.
Srlend er- 20 7 9.1900 R 292 108 6en 818 8 s Junf ; ni CC“ L 16“ 1ö6“ 111“ 88 18 88 (Nach Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b 8 1b Der ordentliche Lehrer E“ Nöring am Gym⸗
eutsch. Phön gᷓy. 9 “ Course. dach kräftiger Erholung später abge⸗ Loco —. Termine geschäftslos. Gek. — Sack. Kündi⸗ 1 b 5. Junt. (W. T. B.) (Nach⸗ Li ü “” 5 . zrber
Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 †% v. 2400 ℳ 150 150 2000G Czoursg. Oest. Silberr 8.10, do. Uas Gblor 101,18⸗ gungspr. — ℳ C11’““ u“ W mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos dem reformirten Pfarrer Witz zu Koßweiler im Kreise Ob und inwieweit für öffentliche Bekanntmachungen der nasium zu Ostrowo ist zum berlehrer befördert
88 Finanz⸗Ministerium.
zollern; vortragenden Rath in
—
——
300 300 36 “ ee 11u“ - e Orden vierter Klasse; sowie dem — b Orsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 7hr. 300 300 3610 G 5 % Papierr. 95 25, 1860r Loose 142,50, Anglo⸗Austr. Monat —, per Juni⸗Juli —. pr. Juni 79 ½, pr. September 80 ¾ pr. Dezember Molsheim den Vothen dler⸗Ord b ꝙ 4 e Gerichte, Notare und Ferthtszofchecen der Mitgebrauch einer Düffld. Trep.⸗V. 10 ⁄% v. 1000 Thr 225 — 3751 G 125,25. Länderbank dos dehl Kreditaktien 301,50, Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine steigend. 81 ½, pr. März 1890 81 ⅛. Unregelmäßig. Bürgermeister Pei fert zu Nilvingen im Kreise Diedenhofen fremden Sprache zulässig ist, bestimmt das Ministerium. 8 Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 Thr 250 270 6660 G Unionb. 228,00, Ung. Kredit. 312,25, Wiener Gekündigt 300 Ctr. Kündigungspreis 56 ℳ Loco „Zuckermarkt. Rüven. Rohzucker 2. Produkt das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. S§. 88 — der Staatssch Iwehn Fortuna A. Vrs. 20 % v. 1000 N„ 200 200 3025 G Bankverein 106 50, Böhmische Westbahn 337,00, ohne Faz — ℳ, per diesen Monat 56,00 ℳ, per Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei am Bord “ Die zum Zweck der Einschreibung und Ueberschreibung HKanunptverwaltung der Staa 8 ZBZBööZ Germania, Lebv. 20 % v. 500 Shr 45 45 1090 G Bluschtherader Eisenbahn 351, Nordbahn 2620,00, Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —⸗, per August⸗ Hamburg pr. Juni 25,80, pr. Juli 26,00 pr. bei den Hypothekenämtern einzureichenden Verzeichnisse und Der bisherige Buchhalter bei der Staatsschulden⸗Tilgungs⸗ Gladb. Feuerv. 20 % v. 1000 7o. 0 — [1190G Lemberg⸗Czernowitz 237,50, Pardubitzer 168,50,. September —, per Sept.⸗Oktbr. 55,2 — 55,1 — 55,8 August 25,92 ½, pr. Oktober⸗November⸗Dezember Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auszüge müssen in deutscher Sprache abgefaßt sein kasse, Tegge, ist zum Kalkulator bei der Kontrole der Staats⸗ Leipziger Feuerv. 60 % v. 1000 TZhl*r. 720 720 15650 G Amsterdam 99,35, Deutsche Plätze 58,60, Londoner — 55,5 bez, per Oktober⸗November 55,3 — 55,2 — 55,9 (Durchschnitt) 16,00, Stetig. 8 — 1 bni An⸗ 2ng d 1 1 der Sprach ichtet und zum ie nt d Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 T, 25 30 720 B. Wechsel 119,95, Pariser Wechsel 47,62 ½, Russ. — 55,6 bei, per November⸗Dezember 55,4 — 55,3 — 56 Wien, 15. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ UAUrkunden, welche in fremder Sprache erri 1 papiere rnannt worden. Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 9 188 225 4735 6 Bankn. 1,22, Silbercoupons 100,00. ¹ — 55,8 bez., per April⸗Mai 1890 55,7 bez. markr. Weizen pr. Juni⸗Juli 6,92 Gd., 7,05 Br., legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Zweck der Ueberschreibung vorgelegt werden, muß eine von “
8 *
ir
Iuu
4* 16 ““
nigre 2u.
88 4
“
Magdeb. Pagel. 33 ½ % v. 500 Tc 55 75 620 B Wien, 16. Juni. (W. T. B.) Privatverkehr. Petroleum (MRaffinirtes Standard withe) per pr. Herbst 750 Gd. 7,52 Br. Roggen pr.— ertheilen, und zwar: einem vereideten Uebersetzer beglaubigte Uebersetzung beigefügt 8 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Thlr 20 17 [382 G Oest. Kreditaktien 301,00, Urahr Goldrente 101,00. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Etr Ubeh, ker Juni⸗Juli 6,00 Gd., 6,05 Br., pr. Herbst h 3 4 zoali werden. Nur die letztere ist zu überschreiben. Stempel⸗ und 1“ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 TShlr 45 45 1140 G Stisl. e“” 81 6,07 Gd., 6,09 Br. Malts pr. Juni⸗Juli 5,00 des Ehren⸗Komthurkreuzes des Großherzoglich Registrirgebühren werden von des Uebersetzung nicht erhoben. ie Nummer 15 der Gesef Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 7h, 80 — — Wien, 17. Juni (W. T. B.) (Schluß). Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 0001 % nach Gd. 5,05 Br., pr. Aug.⸗Sept. 5,15 Gd., 5,17 Br. oldenburgischen Haus⸗ und Verdien st⸗Ordens des * . 8 ¼ ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter — Nordstern, Lebv. 20 %v. 1000 Tahr⸗ 92 84 1949 8 Ung. Kreditaktien 312,25, Oest. Kreditaktien 301 85, Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termint — Hafer pr. Juni⸗ZJuli 5,90 Gd., 5,95 Br., pr. Perbst Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Die Vorschriften der §§. 10 bis 15 des Gesetzes vom Nr. 9341 die eeereeg betreffend die Frricheng einer E1 8 d9 1040 B “ 1 1E995 008 b ö — 1. Kündigungspreis — ℳ per diesen “ (W. T. B.) Protukten dem Obersten von und zu Schachten, Commandeur 14. Juli 1871, betreffend Abändenungen der Gerichtsverfassung besonderen Kommission hs 8 Hhssbellung 81, 2 TEhrsv.⸗G. 20 %v. v1I11“ 204,75, Nordwestb. 190,00, Elbethal 216,00, Oest. Monat —. “ EE1115 9 des 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments; Gesetzbl. 1871 S. 165 den aafgehoben. Kanals von Dortmund nach den Emshäfen. Vom 23. Mai b Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Fir 60 72 Papierrente 83,50, 5 % do. 99,20, Taback 109,09, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. markr. Weizen loco sest, pr. Herbst 7,22 G., 7,23 des 8 1 “ (Gesetzbl. 1½△ S. 0 „ werden aafge 1] . c b EEE1““ Proridentes, 16 s on 1000 8 45 43 Anglo 125,50, Oesterr. Goldrente 109,30, 5 % Still. Gekünd. — 1. 1““ Br. Hafer pe. Herbst 5,37 Ge. 5,39 TSr. Pais pr.] des Ehren⸗Kitterkreuzes zweiter Klasse Ürkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschtft. Berlin, n viches Ge jey Lanmlungt⸗Am “ hein⸗Wstf Lld. 10 /9b.1000 R0 5 6 ung. Pavierrente 95,12 ½, 4 % ung. Goldrente 101,08, Loco ohne Faß 55,7 bez. Loco mit Faß — ℳ, Eö 467 1,0Ob. 9 8 Br, pr. Juli⸗August .“ desselben Ordens: “ und beigedrucktem Kaiserlichen Ag “ 8 I eüeüc Aee d Ieebea-.--ie 86 8 1315“ eehe de 8e⸗ Verr aFten I 88 per ..“ * bez., P. c verg, 5 Juni “ 88 “ ger dem Rittmeister Grafen zu Dohna II. und dem Ritt⸗ Gegsben iegh Palais, den 18 Ne 12 ““ 8 “ ichs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 7. IVUnionb. 227,25, Länderbank 229,75, Buschthierader Ju i⸗Augu 1 bez., per August⸗September „ 15. Juni. b ee Rohs 1 1 . Fg. TWJWW. . “ ““ TE“ 9 logog 854. In Folge beruhigterer Auffassung der politischen 54,4 bez., per September⸗Oktober 54,5 — 54,6 — 8e9 18 loco 16 8 8 Neiser Ffechetrn Gedult von Jungenfeld in demselben “ Fürst von Bismarck. Püacen1e,SZe, 20 n. 1500,ℳ 120 120 — stille kRöcs eehelt, sgolteseschäscgsgehte Sesäfts⸗ H4, mit 70 ℳ Verbrauchsgabgabe. Behauptet Jun 64,50, Juli⸗Aog⸗ 64,30, 68 br bc Klasse des EELEWW v“ 1 u““ 8 si Union, Hagelvers. 20 % v. 500 hhoo. 45 60 850 B London, 15. Juni. (W. T. B.) Matt. Gekündigt — 1 Künd gunqpeeis — Ehas Januar 43,80. des, Soppmandfnr hn c. egch dipe evichis 8 ““ 1 8 Nichtamt iches. 8 Victoria, Berl. 20 % v. 1000 Thlr. 153 156 [3510 G Engl. 2 ¾ % Consols 981/16, Preußische 4 % ohne Faß 35,8 bez., mit Faß loco — ℳ, per London, 15. Juni. (W. T. B.) 96 % Jara⸗ Herzoglich braunschweigis en rden b S “ vX “ . s Reich 4 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Tw. 60] 75 1510 G Consols 106, Italienische 5 % Rente 96, Lom⸗ diesen Monar, per Juni⸗Jult und per Juli⸗August zucker 24 fest, Rüben⸗Rohzucker 20 fest. a des Löwen: Die Nummer 12 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute Deutsche “ barden 10 ½16, 4 % kons; Russen 1889 (II. Serie) 34,8 — 34,9 — 34,7 bez, per August⸗September 35 — oII“ vb . T. B.) Java⸗ Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, Cesnet eeglor ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Preußen. Berlin, 18. Juni. Se. Majestät der 80 %, ö 16 %, . “ 85 , 50% E w 18 bez., per E1“ 6 “ 8 1 von Winterfeld, Chef des Stabes der I. Armee⸗Inspektion; Nr. 1897 das Gesetz, betreffend die Geschäftssprache der Kaiser und König hörten am feirgen Tage Vormittags r „ - d., 4* 1 . „ 1 S e 2 2 e g. 2 8b 3 ’., 4 5 „ .) „9 2 8 „ 5 8 8 6. . „ 8 . 7 2 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Eavpter 102¼, 4 % eavptische Tributanlehen 7,929 Sktober,⸗ Rovember 34 4213452,34,4 bez ver Ro⸗ treidemarkt. Weizen pr. November 194. Roggen des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben gerichtlichen Behörden in Elsaß⸗Lothringen. Vom 12. Juni 1889. um 10 Uhr den Vortrag des Chefs des Civilkabinets, um 2 ; ““ Convertirte Mexikaner 41 ½, 6 % kons. Mexikan. 94 ¾˙— vember⸗Dezember 34,2 — 34,3 — 34,2 bez. pr. Oktober 119 à 120 à 121 à 120. Ordens: Berlin, den 18. Juni 1889. 11 ⅛ Uhr denjenigen des Chefs des Militärkabinets, nahmen um Berlin, 17. Juni. Die Zeutige Börse eröffnete Ottomanbank 11 ½, Suezaktien 93, Canadian Pacifie Weizenmehl Nr. 00 25,25 — 23,25, Nr. 0 23,25 — „„Autwerpen, 15. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ dem Rittmeister von Seydewitz, Flügel⸗Adjutanten 1 Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. 12 ¾ Uhr militärische Meldungen entgegen und empfingen um in “ xG 1gehee Fel 57 ⅝, De Beers Aktien neue 15 Q⅜, Rio Tinto 11,00, 21,25 bez Feine Marken über Notiz bezahlt. venm hs 1. E11 Raffinirtes, Type Sr Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen; ts Didden. 1 ¼ Uhr zur Meldung den kommandirenden General des me nae sürseh ätze 78 6 Hal⸗ Platzdiscont 1 t %. Silber 42,00. „ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,25 — 18,75, do. feine weiß, loco 168 G“ Dr. pr. Juni 16 V⅜ Br⸗ 1 I. Armee⸗Corps, General der Infanterie Bronsart von sunß lasi 88 mecceiger eent ckelte fich Paris, 15. Juni (B;, T. B.) (Schluß. Marken Nr. 0 u. 1 22,25 — 21,25 bez. Nr. 0 pr. August 17 ¼ Br. pr. September⸗Dezember 17 ¾ ferner: Schellendorff. Heute früh 6 Uhr 30 Minuten begaben Sich spe 8 lich le as Geschaäft en 5 elte sich Course.) Matt. 3 % amort. Rente 88,15. 3 % Rente 1½ ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. bez., 17 ½ Br. Ruhig. ““ 1 dschidje⸗Ordens E1““ S i(ESESERe. Majestät von der Wildparkstation aus nach Dresden. Agsange n y 1““ E14“ 86,05, 4 † % Anleihe 104,30 Ital. 5 % Rente inkl. Sack. Antwerpen, 15. Juni. (W. X. B.) Ge des Großherrlich türkischen Me schidje⸗Ordens “ 8 8 8 8 “ bb-. Oest. Goldr. 91 ¼, 4 % ungar. Goldrente Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ vr h egnts „Weizen fest. Roggen unbelebt. dritter Klasse: FKoönigreich Preuß⸗ — Se. der Kaiser traf, wie „W. T. B. ewisolsmartt nwies sich fest miir nrt Kisch 86,31, 4 % Russen von 1880 89,45, 4 % unif. handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 1b fest. G unbelebt. u““ dem zur Dienstleistung bei Allerhöchstihrem Marstall aus Dresden meldet, heute früh auf dem Leipziger Bahnhof coooo C R ;qVT 1“ voh Wnaren. zommandirten Major von Plüskow, ila suite des 1. Garde⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruhVt: ein, woselbst Se⸗ Majestät der König von Sachsen, festen Zirns Vsragende Papiere konnten ihren Werth⸗ 1 “ 5 4 hriest.gt ve Pafe 1“ ö NteweHeleans 108 Raff FIes 708 Abei Dragoner⸗Regiments; sowie E“ 86 der Ober⸗R ska der Prinz Georg, die übrigen bereits hier anwesen⸗ stand zumeist gut behaupten; die ausländischen 57, 80 de “ 6 Ses 1“ nach Qualität — ℳ per Schock. — Test in New⸗Vork 6,90 Cd., do. in Philadelphia. beltcheha gis den vortragenden Rath bei der Ober⸗ mmer, den fremden Fürstlichkeiten, der preußische Gesandte Staatsfonds und Renten setzten etwas besser ein, 330,00, Banaue de Poris 796,25, Bangued⸗Cscompte ““ 6,50 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York des Ritterkreuzes des Löniglich dänischen bisherigen Ober⸗Rechnungs⸗Rath Benthin zum Geheimen Graf von Dönhoff und die Spitzen der Behörden schlossen aber schwach und raßsg. 510,00, Credit soncier 1321,25, Eredit mobilier 425,00, Berlin, 15. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ 7,10, do. Pipe line Certificates 83 ½. Ruhig, stetig. 0¹⁰. Danebrog⸗Ordens: Ober⸗Rechnungs⸗Rath zu ernennen. zum Empfang anwesend waren. Die Militärvereine den e1“ Meridionalakt. 777,90, Panama⸗Kanal⸗Akt. 56,25, do. lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. ö loco 6,87, do. Rohe und Brotherz bem Ober⸗Zollins Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: Dresdens und der 11““ Se Kreditaktien fester und eubis; Franzosen und Lom⸗ kasm Anten 1910,08˙ Wensel auf dansche Niaüc⸗ Hochste sfedrdse sie, (Frea) (b. Rützer Baeseenenen 19 . lebn. ven zeig Porftkern Sanittts⸗Räthen De med. Heinrich Eur bhcnsebe düs asser Lelet Sih mir Er. Nosee den barden unter Schwankungen wenig verändert; Dur⸗ 3 Mt. 122 ⁄126, Wechsel auf London kurz 5,16, G hi 85 ½. Kaffee (Fair Rio, 17 ¼. Mehl 3 D. 15 C. — — — Ludwig Klostermann zu Bochum, Dr. med. Ernst König vom Bahnhof im vierspännigen Wagen sofort zur Bodenbach und Gotthandbahn fester und lebhafter, Cheques auf London 25,17 ½, Comptoir d'Escompte Per 100 kg für: ℳ ₰ Getreidefracht 2 ½. Kupfer pr. Juli nom. Weizen 1 Krefeld d Dr. med. Abraham . p 18 l d Warschau⸗Wien erheblich niedriger; andere auslän⸗ 99,00 Richtst pr. Juni 83 ½, pr. Juli 83 ⅛, pr. Septbr. 84 . Rudolf Fese. zu wfdem Sanitäis⸗Rath VrcC Parade und stieg vor dem Alaunplatze zu Pferde. disce Bahnen euhig.; 2 don. „Amsterdam, 15. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Zic reh.. 3 8h Kaffer Rio Nr. 7, low ordinary pr. Juli 15,37, JDJLA frng, nns zu Dortmund den Charakkter 11“ fesg nlandische i enbahneklien waren ducchschnittlich Course) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. vergl. 68†, Erbsen, gelbe zum Kochen. . 30 — Se. sesteeebet ece v“ Gesetz, Arg heimer Sanitäts⸗Rath, ferner “ 822* Em . Si „Iuli 3 0 102à l 12. “ g. . 2 v ; 6 19 . . ;. b Sera ööö. 1 ruhig bei Geldrentberate üfnchr Juryhes Enbchnen 1s, E1.“ weiße.. .. 86 . Feetefenn die veelchs gh dchtg besg en Heris dem Kreis⸗Physikus Dr. 115, 8n . — Die Jubelfeier des achthundertjährigen 688 zumeft wenig veränderten Coursen; Diskonto⸗Kom⸗ do. I. Orientanl. 60 4, do. II. Orientanl. 59 ¾, 111““ vb 11114141““ “ Schirmeyer zu Osnabrück, dem Kreis⸗Wundarzt Dr. med. stehens der Herrschaft des Wettiner Fürstenhauses Ihehse,ag . . und feh sta spekulative Konv. Türken 16 ½, 3 ½ % holl. Anl. 102 ⁄, Warschau⸗ Fartefelg, ...6 859 8 1 “ 8 Vom 12. Juni 1889. “ Maximilian Hachenberg zu Neuwied und dem Kreis⸗ steh die sächsischen und thüringischen Lande, welche gegen⸗ 2' 98 tewer he 2 b e Fhüfütt E 1.“ Marknoten 59,00, von der Keule 1 kg 40 veece nsbahn. e se ree 1087g ℳ 8 B vir de ven tes . übet Deutsch . Kesser Physikus Dr. med. Joseph Hoechst zu Wetzlar den Charakter wärtig in der Hauptstadt des Königreichs Sachsen begangen Course um? r Schwäücher. Oesterreichische Russische Zollcoupons 191 ½. B. 1 “ gegen 1888 prov. + 6246 ℳ, defin. 278 ℳ,5 Wir Wilhelm, 7 itäts⸗ zu verleihen. 8 eudiger Theil⸗ Freöitaten 181,0, Franzasen “ Lomöges 8 New.Porr⸗ 15. Juni (W F. B.) (Schluß⸗ Schauchfeisch 1 82 86 dis lr. Nec cr. 465 743 ℳ (+ 66 387 ℳ ress.. Käünig von Preußen ꝛc. ö als Sanitäts⸗Rath zu 9 .ees. nen geFenen d Eh. wis asch 5 92 40, Tabackaktie 98,50, S 1 „ S 5 hig, st. 82* 2 ℳ). ; 9 Rei ij 2 na 8 8 81 .. 2 394 2 tagt. 8 2 8 197 75, S St. .. 63 “cmer aug Ceurse) a. ias ““ dag Fern e Kalostesche la 7 k. 8 tae akenlnegtsche Friedrich Frauz⸗Eisenbahn. detsensenga aehc 1ee. hs faßs vtgeisgen, ac Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ein Ehrentag wie fr das Erlauchte Fürzengesclehte und 128,50 Berl. Handelsges. 167,37, Darmstädter 4,89 , Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel Butter 1 kg 82 Im Mai cr. 388 784 ℳ (— 40 111 ℳ), bis ult. was folgt: den in die Oberpfarrstelle zu Küstrin berufenen Pfarrer seinen vornehmsten Vertreter, Se. ajestät den König Bank 162,75 Deutsche Bank 167,50, Diskonto⸗Kom⸗ auf Bertin (60 Tage) 955⁄16, 4 % fundirte An- Eier 60 Stück... 60 Mai cr. 1 966 838 ℳ (+ 46 432 ℳ). 9 1 1 Pfeiffer, bisher in Nickern, zum Superintendenten der Albert von Sachsen, so 88 für den sächsisch⸗thüringischen mandit 225,67. Russ. Bk. 61,00, Lübeck⸗Büch. 186,10, leihe 129 ½, Canadian Pacific Akt. 55 ½, Chicago und Karpfen 1 kg. e8 Lübeck⸗Büchener Eisenbahn. Im Mai cr. 8 e Küstrin, Regierungsbezir Frankfurt a. O., zu er⸗ Volksstamm, welcher unter den verschiedenen Zweigen des
[858181
8 1 8 Fj fihr 8 3 ’ 2 Diö e ¹ 8 366 376 ℳ (gegen 1888 prov. — 33 913 ℳ), bis Der §. 12 des Einführungsgesetzes zum er. menan 8 Hauses Wettin zu allen Zeiten das Glück einer wo lweisen
9 1 — 1 1 1“ und gesegneten G1 8e Fürftem e.
8 ; ; rich 1 III1.““ 898 11““ 1 ben in den Jahrhunderten ihrer Zusammengehörigkei . 8 Gerichtsverfassungsgesetzes über snie— “
8 Generalversammlungen. Gericdüespnons ffwh b Fericha⸗ Aüäss 8 8 devilproges⸗ Auf den Bericht vom 9. Mai d. J. will Ich hierdurch ge⸗ hervorrägendsten Antheil an den “ d.he1anes
Papierrente 70,70 do. Silberrente —,—, do. 1860 er Union Pacific do. 62 ½. Bleie 60 19. Juni Mosco⸗Brest⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. ordnung finden auch in den zur ordentlichen streitigen Ge⸗ nehmigen, daß der Zinsfuß der Seitens des Kre ses Heyde⸗ der Geschichte des deutschen Vaterlandes geha 8 8 82
Loose 124,00, Russen alte —,—, do. 1880 „9r 90,25, Geld leicht, für Regierungsbonds 2 %, für andere Krebse 60 Stück. 882 Ord. Gen.⸗Vers. zu St. Petersburg. richtsbarkeit nicht gehörenden gerichtlichen Angelegenheiten krug im Regierungsbezirk Gumbinnen auf Grund der sich namentlich in dem letzten Kampfe um die nunm
do. 1884 er —,—, 4 % Ungar. Goldrenve 85,80, Sicherheiten ebenfalls 2 %. gs „ Warschau⸗Terespoler Eisenbahn⸗ Anwendung Privilegien vom 9. Juni 1875 und 14. Januar 1880 aus⸗ fe tbegründete Einheit Deutschlands ruhmvoll ausgezeichnet.
Egypter 91 90, Russ. Noten 207,75 Russ. Orrent II. Stettin, 15. Juni (W T. B.) Getreid⸗ Gesellschaft. Gen.⸗V. zu 3 “ du laß vom 13. Juli n dem Könige Albert verehrt das deuts 62,10, do. do. III. 62,75, Serb. Rente —,—, Neue Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. markt fest, 89 11ä 8 esug. “ 3 gegebenen Anleihescheine, welcher ch den Erlaß 3 8 g
— 7 8 5No!l ist di 5 ierei den Helden des großen Krieges, und ebenso nimmt Allerhöchstder⸗
Serb. Rente —,—. vee. 88 686 vir E en⸗ Seh 88 50, 185 fe Sept.⸗Okt. 1819 28. Hannoversche Bau⸗Gesellschaft. Ord. Die Geschäftssprache der e ist die deutsche. 1882 üna hh hhetn⸗ auf, Men Herabgesect . deh . 1. vhen riegensit 8. ensten n e 8
kezir un d mäk üasch Rauhwei 188 be.9. Sehente üohn L“ “ Swesserisce üorbonvahn Pn. .. 8* shete Nee Sor⸗ 2 arreict Fenertnsss eches eeieee 1e erge been Sen Plage ein, ehnng, 18 eizen (mi usschluß von Rauhweize er] Hafer loco 140 — 146. Rüböl sti i⸗Juli Hen.⸗Vers. zu Zürich. elt, welche der deutschen Sprache nich munge ¹ hnete e „ ir r
schluß eizen) p Heler oco Rüböl still, pr. Juni Juli Gen.⸗Vers. zu Zürich wFech Be geb, Deenchcher zuzuziehen 8 auch hinsichtlich der Tilgungsfristen, bleiben unberührt. Ehrentage des Wettiner Fürstenhauses Allerhöchstselbst den
Mainzer 124,60, Marienb. 66,37, Mecklenb. 167,10, North⸗Western Aktien 110 ½, Illinois Central do. 115, Aale Ostpr. 103,62, Duxer 205,25, Elbethal 97,00, Galizier Lake Shore Michig. South do. 106 8, Louisville 8
40 10 60 20 40
9 ander ult. Mai cr. 1 655 439 ℳ (gegen 1888 prov. +† verfassungsgesetz wird aufgehoben. 87,75, Mittelmeer 120 06, Gr. Russ. Staatsb. —,—, u. Nashville do. 70 ½, N.⸗Y. Lake Erie, West, Dechte 99 714 ℳ). 1 2 Nordwestb. —,—. Gotthardbahn 155 80, Rumänier 2yd Mort Bonds 103 ½, N.⸗Y Cent. u. Hudson Barsche
106,00, Italiener 96 00. Oest. Goldrente 93,10, do. River Aktien 109 ¼, Northern Pacific Pref. do. 66 ⅛, Schleie
H —½
dhSA”S’neb’neennöeeeeesegön 82‿ —₰½
—