1 8 8 b 1 1 21,00 — 18,75
.63,7 b. —,—, Neue]/ Wien, 18. Juni. (W. T. B.) 8 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,00 — 18,75, do. feine Nienburg, Eisen. vn. 87 8699 % 88.35. 8 “ Ausweis der Sesterr.⸗Ungar. Bank vom 15. Juni.) Marken Nr. 0 u. 1 “ 8* Nr. 0 Nürnbg. e 9 n . “ Notenumlauf. . 383 387 000 — 68 000 Fl. 32 4* „. als Nr. u. 1 pr. kg br. ““ 1 1. nscaea 35989“,o Bees Land, Hidb. 102,00 egelb. 106,75, In Gold zahlb. Wechsel 24 916 000 — 74 000 „ treidenapft. ZE1“ 1 1. 5cn 59 256,86 Schlej. Bankverein 132,00, Kredikaktien 161,75, Portefeuille. . 139 188 000 4 1888 900 ‧. pr. 2000 Pfd. Zofgew. 149,0 Gertte unterin. n1. 600 [98,50 G Donnersmarkh. 72,25, Oberschl. Eisenb. 100,70, Lombard. . „ 20 424 000 — 136 000 Hafer r gefragt, 9r,0⸗ g- Zoc . 38,00. 11. 150 [129,40 B Opp. Cement 116 50, Kramsta 139,75, Laurahütte ppotheken⸗Darlehne 108 987 000 — 43 000 Weiße —8 EI 3 unveränd. 177 300 18,75 b3 B 129. Verein Oelf. 94,00. Pfandbriefe im Umlauf 101 860 000 + 1513 000 Spiritus S.n 9 % loc 25, pr. Juni 1/71. 800 191,00 B. Frauksurt a. M., 18. Juni. (W. T. B.) „ *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 88Gu 8* 85 8 (G. T. B.) Getreid 1/1. 1000 28,50 bz G (Schluß⸗Gourse. Abgeschwächt Lond ecse20,79, 7. Juni. mnar. 8. Zeizen Üusas 200 2 8 120 192,108 Hercher, eihe 107, 8, Oesterr Silberrente 71,30, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. h6. Münt bE11““ do. hellbumt 1/1. 600 [117,00G do. Papierr. 71,00, do, 5 % do. 84,70 do. 4 % Goldr. Berlin, 18. Junt. Marlthreise nach Ermitte⸗ Juni⸗Juli Transit 133,50, pr Sept.⸗Okt. Tranii 11. 1000 15700G 93,00, 1860 g 1 8NasggZ8. 5 lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. G 186,00, Roggen loco unveränd., inländischer pr . 88 60,00 G Ii Orientanlebe 62 50, III. Orientanleihe 63,40, Höchste Niedrigste 120 Pfd. 145,00, do. poln. oder russ. Transit
2—
92—Sᷓenon
0
Potsd. Straßenb. do. do. conv Rath. Opt. Fabrit Rh.⸗Westf. Ind .‚Gußstahlf. Sich. Tattan g. Sächsische Stickm. Schl Dpfere Prief. Schl. Gas A.⸗Ges. 6“ Stobwasser... Strals. Spielkart. do. St.⸗Pr. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 % Tapetenfb. Nordh.
do. St.⸗Pr. Union Baugesells. Ver Hanfschl. Fbr. Vikt.Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk
0. S¼
A — LSSeeSl!
EEEEEEöEn
A
— — Oo2 900
80—
FEöA
.
f : Preise. 92,50, do. pr. Juni⸗Juli 120 Pfd. Trans. 93,00 1 1/7. 600 —- — 4 % Span. 75,20, Unif. Egypt. 92,40, Konvertirte pr. Septbr.⸗Oktober 96,50. Kleine Gerste loco 888 3 8s 4 Große Gerste loco 119— 121. Hafer loco 142— 147. 11.“ 3 v““ “
1/7 660 [127,50 Türken 16,50, 3 % port. Anleihe 67,80, 5 % serb. Per 100 kg für: 15. 1000 8 Rente 84,50, Serb. Tabackr. 84,70, 5 % amort. Richtstroh 1/1. 600 —,— Rum. 95,50, 6 ˙% konf Mer 8 sn Westb. 8e “ 1. 32 287,40, Bohm. Nordb. 187, Centr. Pacific 111,90, 16“6“] * 8 132,10 G Franzosen 204 ½, Galizier 175 ¼ 8 “ Eebsent delbe e 18 800 1159589 Füchene 186,50, Nordwestbahn 162, Kreditaktien Linsen.-. . . . 50 e “ “ “ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 8 782 des Dentschen Reichs-Anzeigers 1/1. 1000 150,75 bz G 257 8, Darmstädter Bank 163,90, Mitteldeutsche Kartoffeln hX“ 8 1.0990: 8. rr. September⸗Oktober 148,00 Pean Einzelne NRummern kosten 25 ₰. 1 nnd Königlich Preußischen Ktaats-Anzeiger⸗ 1/1. 500 [107,00 bz G. Kreditbank 109,20, Reichsbank 132,30, Diskonto⸗ Rindfleisch 0, do. pr. Sep 100. — 822 Lee eeee
₰
1 -FSI” EEEA
ℳ
6 . . —
40 5 loco kontingentirter 55,00, nicht kontingentirter 35,00. 8 Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 J. —
— 20 Stettin, 18. Juni (W. T. B.) Getreioe⸗ 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; . 8 Zusertiongpreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
338 martt. Weizen still, loco 164—171, do, per für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expeditior 8 . 1 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 4
Erbsen loco —. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent
α ½——S. Sö
—
SSee 8.
18S 88802
U-
111“] — 0—.
8 4 9967 ö1“ — 8 von der Keule 1 kg.. 50 Hafer loco 140—148. Rüböl still, pr. Juni⸗Juli 1.“ “ öe 17† ²09 2.,e28,50 Fommandit 226,10, Srtsdner Bang 14,50,,. Paudhfeisc, 1, kg.. 30 86,50, pr. September⸗Oktober 55,50. Spiruns 1 b Weißbier (Ger.) e hbböb 879, geüec⸗ Monapore Schweinefleisch 1 kg 60 behauptet, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 8 do. Selch 6 — 4 1/10. 300z.2001135,50 bz 78,89, 1“ Portug 88.,0, Prinrüdio gn ““ Kalbfleisch W1““ 50 54,80, mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,90, pr. Juni⸗ 28 H“ Ber 1e enn219) 19— 110 ℳ1009, 19,80G Cfletten⸗Sactera, Salag Rregüttier 27817, Haunmesschh 1 vs. 89 EEA““ 6 Estf. UnionSt. 10— 1* 8g I 3 8 5 ⸗ Aa. ;z 76 Butter 1ö1 d 7 T Konsumsteuer 34, 70. etro⸗ 2 4 , 1 3 Wissener Bergwk. 0— 4 1/⁄7. 600 27,00 bz B. 13“ SFütih edenu⸗ WE1“ Fier 60 Stüc. . 60 “ 8 Se. M ajestät der König haben Allergnädigst geruht: und den General⸗Direktor der geologischen Lande Versicherungs⸗Gesellschaften E11““ e gen 6, .g rse.) n 7Oer 33,70. Matt. 8 Lrnn ghe gn 1“—“ 88 8 88 Flügel⸗ in “ zu korrespondirenden Miigliedern ihrer physikalisch⸗ von Srr Dann sesra. Fen tn “ . dende = ℳ pr. Stck. 82 ½ 3. J 1. SS.2 1L Gou 8 Se. EE “ Fha &ꝙ . r. — — 1 r. 5 8 1 Sr. n S geurs Dioidende pro 1887 1888 3 28, sach Rerte 96,90, 4 % sächs. Anleihe 104,50, Hecht⸗ 5 r 18 “ 18 S2 thums Braunschweig, Prinzen Albrecht 5 eag den erog. mathematischen Klasse gewählt. — Trinkspruch ausgebracht. g achsen folgender Aach⸗Mt. Feuer 20 v. 1900 37109 120 — eirgiger Kreditanstalt⸗Artien 195,00,einn. Lagg, Behsehe loch 20,757 pr. Juli 19,10, pr. Nobvember 18 8. Rothen Adler-⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; den— „Erlauben Mir Ew. Majestät, im Namen der hier anwesenden Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 1. 108 120 Artien 146,00, Credit u. Sparbank, zu eipzig 1c, Bleie 8 Roggen hiesiger loco 15,00, fremder loco 16,50, Hauptmann Eltester im Braunschweigischen Infanterie⸗ — Mesglieder hes. Wektiner Hanses Unsaez wteaste. . ... Zeli aneahe9 vr800 Re 10 178 88690 Rltes ürfir itser Beeäger Kamm arn⸗Spinnerei⸗ Krebfe 60 Stäk.. 1 pr. Juli 14,65, pr. November 15,10. Hafer hiesige Regiment Nr. 92, dem katholischen Pfarrer Peyra Bekaneqnaga9. sprechen, daß Ew. Majestät geruht haben, an Uns este theil Berl Feuern. 9. 0,101009 Re⸗ 12* 1” 6858 ö“ e. derhüigerne.Ahiien 145,00, Thür. Berlin, 19. Juni. (Amtliche Preisfest⸗ 9 114,50, Uhecper 15,50. Rüvoör loco 59,50, pr. v2 84 dem Garnison⸗ S 11. Serschrift. 56 Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz. zunehmen und demselben dadurch eine böhere Weihe zn 8 Prl. Hag.⸗. „,. 20 % v-1000 r„ 178 181 — Gage Gesellschefts⸗Aktien 158,00, Zeitzer Pe . RGeireide, Mehl, Helca “ tungs⸗Direktor a. D., Rechnungs⸗Rath Hart Samml. S. 357) sind bekannt gemacht: 8. Brl. Tebensv.⸗G. 20 % v. 000 Tr 178 181 ½ Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 158,00, Zeitzer Paraffin⸗stellung von Ge 8 1 o“ g. D, n hartmann n. Se 50h⸗ 8 1 “ agelv.⸗G. 20 % v. 500 She, 36 48 — laröl⸗Fabr. 96,50. leum und Spiritus.) 14““ zu Breslau, bisher zu Neisse, dem Bürgermeister Kelders zu wette“) der Allerhöchste Erlaß vom 29. Fehruar 1889, betreffend di S “ . Gläser zu leeren auf das Eeün. Füge. g. 9c 9 800 Rr 40 1050 G 111“ Juni. (W. T. B.) Fest. Weizen (mit Ausschlus von Rauhweizen) per leum. (Schlußbericht). Sehr fest, loco Standard Ohligs im Kreise Solingen und dem Breermneist a. D. 1 zu weitere Herabsetzung des Zinsfußes der von dem Kreise Heirefsen 1 Wohl Sr. Majestät des Deutschen Kaisers. Er lebe hoch!
8
PCEEEEEgSS;
——
lin, Donnerstag, den 20. Juni, Abends.
40 20 60 20
40
ua 2 s8 a
teo Sbcobocochtooedeh—en
AZIII1“
0‿
0 — inn . 92 E W11“ 3 4 Fei white 6,85 Br. f ; 9 1 her Grund des Allerhöchst ivilegi 28 1875 „ und nochmals hoch! und ab 1“* 9.90ℳr. 99 g1. 4 175 105 urg, 18. zufas 706,50, Kreditaktien 1000 kg Loco still. Termine behauptet. Ge ““ zu Hildesheim, bisher am Real⸗Progymn z gase llerhöchsten Privilegiums vom 28. April 1875 aus⸗ h! und abermals hoch! Segita 20,09-1000 Rr 97 84 2090 bz B Preufasch Franzosen 512,00, Lombarden 265,00, 350 t. Kündigungspreis 184,50 ℳ Loco 175— Hamburg, 18. Funi. (W. T. B.) Getrethe. Kreise Hagen, den Rothen Ci erggcernafiimn 11“ Phebentn Aade ehgein. eeg csnfrs 18 ⁄ zas Untsbsan de Hi . Brerren Ze 20 %9.1009 7 90 84 2010(8 1880 Russen 89,20, 1883 Russen 109,00, 1884 187 ℳ nach Oual. Lieferungkqualität 183,90 w9, 1eelg ““ doaf glchte Premier⸗Lieutenant von Walbeck im Venn sch lessfchen Hercglchem zo hierung zu Königebe:g P. 13 S. 78, aucgegeben den Könk, de enenhem Fr De Fenerv z.e1 0v. 1000 9 200 200 34502 do. 97,70, 1I. Stientanleibe 6050, 1II. Orienkanl. per diesen Monat de, herz Juni. Juli 1858 loco 148 — 158, russischer loco fest, 94 —ℳ8 usaren⸗Kegiment Nr. 17, dem Ober⸗R dee deng Alsr s ’1 zni„ 20 % p. 10 e 3 che B Pisk.⸗gC 2 e „August 184 — 183 bez., per Aug.⸗Septbr. —, loco 8 “ her loco fest, 8. . m er⸗Roßarzt a. D. ) der Allerhöchste Erlaß vom 5. April 1889, betreffend di „Gestatten Mir Ew. Majestät, J 1 cf Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 T1„ 114 114 61,00, Deutsche Bank 168,50, Disk.⸗Komm. 227,30, per Juli TEö“ hig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) fe indstaedt zu Bre bisher im F tillerie- Herabsetz Zinsf — Töln auf Grund des s “ v.⸗V. 2620% v. 2400 ℳℳ 15 20000 nmner. 3 9 8 2 r September⸗Oktober 182,25 — 181,75 — 182,50— Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) feß⸗ 1 G6“ men, bisher im Feld⸗Artillerie⸗ Herabsetzung des Zinsfußes der von der Stadt Zlck Fenp 3019229ℳ6 885 5 19gs EE144“ 1131 8 1 “ 182,50 — 182 bez, loco 56 %. Spiritus still nom. pr. Juni⸗Jult 21 Br, Regiment Nr. 31, und dem Verwalter Kraft 88 Kasbach 8 Allerhöchsten Privilegiums vom 26. Juli 1884 1131 “ Düsfit Legp⸗VB.10 %½ v. 1000 T7h 225 — 3751G Friedrich⸗Franz 166,70, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei per November⸗Dezemb. 182,25 — 182 bez., per Dezem⸗ pr. Juli⸗August 85 hter 36 August⸗Septembet Kreise Neuwied den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; Laiha,pong⸗ 3h S— 99pnech dae en gi Ler enigltchen Regierung kerendten zöhusehe an vem cine Tass en wachen Fiblrf Fenerv. 30 % v. 1000 F 250 270 6660 G 149,50, A.⸗C. Guano⸗W. 134,50, Hamburger ber⸗Januar —. . dat Br. Heasfes geschaftslag, nms.. Sugn ve. = Hem mherttirten Lahrer Wols⸗ zu Sangerhausen den Meler dn Kann zerr aühe foch. Geüeh ehen . apen cs . Es. Maleiat mir Sheen Bant ie enf vahe det vnren üen .·GF, e g 59 2905 9 7 F st.⸗L A5 8 3 3 42 5 8 —. . 1 2 1 1 b 8 10eo 2 k., 533. . 8 8 24 2 8 (2 1 ; 9 8 ’ je 71 34 Sß 8 “ 7 2 Lnaräel B 1189gr 38 8 28G 36 19 vh keh⸗ Air 152,50, Dyn.⸗Trust.⸗A. 110,50, Privat ö 18 “ 690 Gb., C1XAX“““ 5 ethaber Bense sen allchen 11“ 1“ Herabsetzung des Zinsfußes der 6 der Ehall Miet abetesftend die 88 —“ eg so ein einziges Fest feiern, auch Germania, Lebv. 20 % v. . 48 5 1100 B ¼ %¾. ; 289 9782 b111“ 8 ää Hamburg, 18. Juni. (W. T. B.) (Nach⸗ 1 — H zu Romau im Kreise Allerhöchsten Privilegi Septe 72 und 7. Ma 88 “ — „ 8 G 9 .2786 Br., 2782 Gd. n 1 elbe Lieferungsqualität ℳ, per Hamburg, 18. Ju , 8 Allge 1 lesten von 4cf dmch dn A. E“ ’ . — 1SasGes ö vEs tilnctz 38 H81,31,79 8- ““ ℳ, 1 April⸗Mat —, per Mai⸗ mittagsbericht.) Kaffee. „average Santot Wehlau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ausgenommenen Anleihen von, 4 auf 3 e durch 86 L“ Ich spreche aus dem Herzen aller Anwesenden, wenn Ich rufe: Se Haus! Se. Majestät der König von Sachsen, Er lebe hoch!
agdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Tl.r 188 225 4795 bz G 20,32 Gd., London kurz 20,45 Br., 20,40 Gͤd., Roggen per 1000 kg Loco geschäftslos. Termine 84 ½, pr. März; “ n Maddes. Hrucs.371 961999 R. 55 75 s610 B London Sicht 20,46 Br., 20,43 Gd., Amsterdam matter. Gekündigt 150 t. Kündigungspr. 146 ℳ B. “ Rihe . . 1 1 Berlehct nb Erlaß vom April 1889, betreffend die und abermals hoch! und zum dritten Mal hoch!“ Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Slr 20 171— 168,20 Br., 167,80 G., Wien 170,00 188,ench; — 8 Fäc Qual. EE 8 Fünisn 5 88 e veeh e 8 8 eutsches Reich. für dchung des e hzufses 8G * Ih vdeg üeea ge edech 8 8 .
ddeb. Rückvers.⸗C 5 Paris 80,7 „ 80,45 „ St. Petersbur 5 ℳ, russ. —, inländ. —, per diesen Monat —, zurg pr. 1t J 66 1u““ “ die — en; ussee von Frauendorf n b .“ Megdeth üece 109, 109 90 85 8 1145 G 39780 19.,5,02.08 08. 5,rg kurz 8 Br. per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August 147 — 147,25 — August, 28,g; 86 “ en S M ajestät der Kaiser haben im Namen des Reichs TT“ durch das Amtsblatt zet öniglichen Füecheat. 8 8 “ Iordstern, Lebv. 20 % v. 1900 Sℳ. 92 84 1949 B 4,14 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 ½ Br. 4,11 ½ Gd. 146,75 bez, per August⸗September —, per Sep⸗ “ Fun E 11AX een öö Kurt Bergter zum Konsul in San José de 1. eraen d 5. za 2 157, ausgegeben hen †. Juni 1889; — Se. Majestät der Kaiser und König haben Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 T.., 36 45 1040 B Wien, 18. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ tember⸗Oktober 151 — 150,75 — 151,50 — 150,50 — un. Sn.Za. 89 9” 11, Cücuta (Columbien) zu ernennen geruh 8 — er erhöchste Erlaß vom . Mai 1889, betreffend die an den kommandirenden General des VII. Armee⸗Corps Preuß. LEbnsv.⸗G. 20 % v. 500 hr 37 ½ 37 785 B Course.) Oest. Silberr. 83,70, Böhm. Westb. 337, 150,75 bez., per Oktober⸗November 152,25 — 151,75 markt. Weiz . 8. d . 1 1
Verleihung des Enteignungsrechtzs des Rechts zur Chaussee: General der Kavalleri 1.⸗2 1 itz 23 e 5 — 153 — 152,50 bez br. rbst 7,54 Gd., 7,59 Br. Roggen pr. — elderheb 8 8 „L ts zur Chaussee⸗ er Kavallerie und General⸗Adjutanten von Albed l, reuß Nat.⸗Berf. 25 % v.400 R. 60 72 1300 G Nordbahn 2625, Lemberg⸗Czernowitz 237,00, Pardu⸗ bez, per Nov.⸗Dezbr. 152,75 — 153 — 152,50 bez. Pe. HNerbst e PCE“ “ “ an den Ses . den chausseemäßigen Aus. folgende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre zu richten gernht: 1
v scn 5% 68,50, Amsterd 99,00, Deutsche Plätze Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine Juni⸗Juli 6,00 Ed e14“ 8 — 8 taussee in Groz⸗Märzdor 8 8 Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 Sh. 30 18 47,55, Russ. Bankn. 1,22 ½, Silbercoupons 100,00. Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine wenig Gd.. 5,00 t. Fer, 8s 1 :5290 1“ 2eh „Am 1. Juli d. J. wird an Stelle der jetzt bestehenden dur vsg. Aen wadle Lnng dieser Straße in der Richtung auf Bockau, standsbewegung im Bezirk der westfälischen Kohlenbergwerke haben Sachf. Rückv.⸗Ges. 50% v.500 TClr 75 75 London, 18. Juni. (W. T. B.) Fest. verändert. Gekündigt — t. Kündigungspr. — ℳ Feteeg. 89 5,8 . 5,90 Br., pr. Herbft Reichsbank⸗Kommandite in Köslin eine Reichsbankstelle dae 2. “ dedn Sneficge. Regierung zu Breslau Nr. 23 Sie in besonnener Klugheit die Verhältnisse durchweg richtig beur⸗ Schles. Feuerv. G. 200 % v. 500 r 95 95 — Engl. 2¼¾ % Cosnsols 9717916, Preußische 4 % Loco 147 — 168 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität ö „18. Juni. (W. T. B.) 96 % Jervo⸗ selbst errichtet, von welcher die Neichsbank⸗Nebenstellen in L 1“ 1““ theilt und durch entschlossene Thatkraft wie weise Umsicht zur Ueber⸗ Pburinia 9 . 3 hen eön 190 120 Godea 09e, 4Nia tenschäase M88 act Sane 183 “ schlgf. “ zucker 24 ½ fest, Rüben⸗Rohzucker 25 ½ fest. — b und Neustettin abhängen werden. 8 windung der nicht gewöhnlichen Schwierigkeiten einer ernsten Lage ransatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 12 “ arden 10 16, 4 % kons. Russen . 1““ ö 111 pr. 3 Monat 41. er Geschäftsbezirk ie die Nam prif tscheidend bei 8 1 Vie „B rl. 2 v. h.. 10 06 [5510 % priv. gypter 3 &—, 0 nif. 5, 9 bez., 2 ZIn 12— 8 8 2— Hins 8 1g daron 5 28 . 8 . öö 5 üninli ¹ ,; G — E e 8— 8 8 1 e Anerkenn 2 estorig, Bf⸗.20 10.1000 Re.⸗ 60 75 [1510 G 3 0% gar. Egypter 102, 4 ½ % egyptische Tributanlehen 148,50 bez., per Juli⸗August 146,25 — 145,75 bez., wolle. 1““ scäftslokal der Reichsbankstelle in Köslin bekannt gemacht Eönthesen Ministeriums, Staats⸗Minister und zusprechen. Wung aus —— 1 2 3 8 92 ¾, Konv. Mexikaner 41 ½⅛, 6 % kons. Mexikan. 95 ¼, per August⸗Septbr. —, per Sevptember⸗Oktober für. Spekula one nnn 6. i. Juli 561%. Käufer werden. 8 Staa se retär des Innern, von Boetticher, aus dem Neues Palais, den 17. Juni 1889. Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Eistemm: Onomanbank 11 ½⅛, Suezaktien 93 ½, Canadian Pacifie] 142,50 — 143 — 142,50 bez., per Oktober⸗Novbr. Jaffekugust F4s Mugust/Septembe Berlin, den 19. Juni 1889. 8 Königreich Sachsen. Wilhelm B. Prj 5 „An 2 83 32 3. S rd. .C .⸗ 78 Pe. . 8 18 . . 8 , 1 00 Loco —. C 3 2 6. „ 2. 11“ 5 1 Ml. * 8 1 . 8 8 . 3 1 ö Aktien⸗Börs EE1“ Ee e. LE“ Wien n. O., vöö —,— ℳ, per be 59 s 9 Heenbe 1eeg ine Wiüllben des Reichsbank⸗Direktoriums, von Dechend, von Albedyll, kommandirenden General des VII. A Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 12,14, Paris 5,37 ½, St. Petersburg 241 6. uni⸗Juli —, per Sept.⸗Oktober —. 8 9 „ e 12 1 8 “ 8 Berlin, 19. Juni. Die Börse eröffnete auch Paris, 18. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Erbsen per 1000 kg. iee 2c- 4ℳ6, 5 “ 18. Juni. (W. T. B.) Rohetser. prü 8 ei⸗ s ca 11G mit einer Seeschiffer decee und verlef im WSefertchen in seser Cattunz, ge90 ⸗).es. lnnans, nenü 8e10,9%, Rene Seeunenegl Re. 148 90 nach Hhalität ütto inkl. (Schluß.), Mired numbers warranis 42 f1. 7)9 11“ erst ganz gegen Schluß machte sich eine kleine Ab⸗ 85,50, §, % Anleihe 104,57 ⅛, Ital. 5 % Rente † vgemnecc Fekündigt — S ün. Hull, 18. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. 1 8 8 “ schwächung bemerkbar, die aber 1 Gesammtrefultat b deg gunsr., E161“ 4 9 Musfen E1“ Gekändigt 8 Wöhen L“ t bis ¼ sh. höher. Nichtamtliches. “ wenig änderte. In dieser Beziehung waren die von bu † ;60, Egyp ve ee 1 S v1XX“ is, 18. Juni (W. T. B.) Getreide, 5 . ; 1 — Zur Aufwartung und 1 Fünfticere 114“ i 263,75, do. Priorität. 319 00, Banque ottomane 21,05 bez., ver Oktobr.⸗Nopbr. 21,25 — 21,15 bes., Tult . E1116141“” vr. SFepten Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Faib Berlin, 20. Juni. Se. Majestät der wesenden Fürstlichkeiten sind Allerhöchst befohlen worden: Tagen auf die Sttzscfang gehsitt LEEE14“ Sanc e de hne 8 h e gs nganes . t⸗ d,aes ctst ge eos rhte 1“ Locr per Jult 53,75, pr. Jutz⸗August 53,60, pr. Eir⸗ ben Vize⸗Ober⸗Schloßhauptmann, Kammerherrn Grafen nuten in 11“ 1“ Phhesa0 188 der Lüraserse vn cstätaHcgnjegaün “ 8 Beeefen ewichen waren. Das Geschäft entwickelte sich im 312,80, EAE“ I“ 111““ ber⸗Dezember 52,60. Rüböl fest, pr. Zun , von Dönhoff das Prädikat „Excellenz“, un Köni Sachs Sr. Sönigli Sr. Majestät dem 8½ Freibgrr 8 n Rauch und der Oberst⸗ werthe guten Belang, 6 98 „„362,50. T b ö ,Iuli — ℳ September⸗Dezember 58,00. Spiritut behauptet, . riedrich L zreuße 8 EEET6Iööö eit dem Großherzo e. Köniali 2 Der genpitalsmarkt erwies sich fest sowohl für kanal⸗Aktien⸗ 2362,50, Wechfel auf deutsche Plätze 882 Füfen Eügnete pe e Zan Palt 5 Sen r1,50 ““ 4⁰,00 hec 49*1 hach “ tbond Preußen, Kammerherrn Grafen von von Sachsen⸗Weimar und Sr. Hoheit dem Herzog von Sechshne v Fetihseche Hoheit den Großherzog von Sachsen: der beimische solide Anlagen, als auch für fremde, festen 3. Mt. 122 ½, Wechsel auf London, kurz 25,16 , rockene t9 offelstär 1 . P tec e111““ v er Entbindung von der Charge als Ceremonien⸗ Coburg⸗Gotha auf dem Leipziger Bahnhof empfangen. Se. Majestät Infanteri ütchn von Sobbe, Commandeur der 1. Garde⸗ Zins tragende Papiere, von welchen Russische An⸗ Cheques auf London 25,18, Comptoir d'Escompte Loco — ℳ W“ Er 8 9 “ . Ursen Paris⸗ 18. Zuni. (W. T. B.) Rohzuce 9 1 er, en persönlichen Rang einer Vize⸗Ober⸗Hofcharge zu der Kaiser begaben Sich, nachdem Allerhöchstderselbe 8 Werde Fhesntehe⸗ 1 und der Major von Rabe vom 2. Garde⸗ S T Goldrente etwas ” 44“ EE“ Sb dco —, per diesen 36 ruhig, loco 57,00 à 57,25. Weißer Zun⸗ rleihen. eseiene na dem Alaunplatz und nahmen daselbst die Parade Se. Herzog von Sachsen⸗Altenburg: d esser und ziem n. fel”“ 8 Jünt. .6. . nböl . it Faß. Termi ig. träge, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juni 64,60, n ab. Sich S jestä Majs fa⸗ p der Sef möen⸗ san 8 effirr, isch 11“ 9989 Peang 159 38, Genngt ”e⸗ 8 E111“ bzaße. 1.90s 8 Juli-Aug. 8¹ 10 pr. Okloban Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Könialichen 1““ 8. üihr ö Belüee bebeh“ Auf internationalem Gebiet wurden Oesterreichische do. mi 81,05, . 21 88,65, 8 . g8 ö6 8 v. 6 —r. 11 SHHL““ N. 8 b die Ent⸗ I1““ Kreditaktien zu etwas anziehender Notiz ziemlich t⸗Impérials 7,90, Russische Prämien⸗Anleihe de ohne J“ per S1neh Monat 55,9 b6. 88 Ing “ 18. Juni. (W. T. L)J zu ünöe Heinrich Louis Frühling Fng des Denkmals weiland Sr. Majestät des 111314“ den Erbgroßherzog von Mecklen⸗ fest und ruhig; Dux⸗Bodenbach belebt und höher, zust. Ante vdon 1873 149, do. II. 3 F“ “ een Weize zo 11,50. Roggen loco 770. “ 8 1 1 el un e ends um 9 Uhr das EEEö“ nen⸗Regiments Nr. 9, 8“ . andere ausländische 8 dei Passegkgh g 5 52 1ei. hr eteeg . en redeet Fr enn Seerwes hät. 5 ef 45,00. Leinßsat speco 1170 big;s 4 er König haben Allergnädigst geruht: Vamecfeft di 10 Uhr 8* Minuten 8 Se. Pn ge hes he her enh 1g 9 ek 88 deur d 5 Uien⸗ Bahnen fest und mäßig belebt. do. 4 % innere A. 84 ¼, do. 4 ½7 6 8/8 JJ dc 8 Se⸗ ie von der Königlichen Akademi Wisse ajestä ie Rückreise von Dresden b Erer . mandeur de en ich fest; Ostpreußische Südbahn und Marienburg- 678 “ Privat⸗ dündi brei Loco — 8 . 1 itgliedes der philosophisch⸗historischen Klasse, des Königli zildpark wieder ein. Am Mittwoch hörten Se. Majestät und General à la suite Fi ,: Senexalse vor wka lebhafter. 678, do, internat. Handelsbank 530, do. Privat- — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —. Lpr. Oktober 122 à 121. 5 der p phisch-⸗historischen Klasse, des König ich hörten Se. Majestät 2 àlasuite Graf Finck von Finckenstein, In . everkehrten in recht fester Haltung 1“ 360, Russ. Bank für auswärtigen Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % nach Amsterdam, 18. Juni. (W. T. B.) Jara Rürttembergischen ordentlichen Professors DDr. Rudolf von ih gs Uhr 86 ; des kommandirenden Admirals der Vler und, S. 1 Inspecteur ziemlich lebhaft; namentlich sind Diskonto⸗Kom⸗ Handel 242, Privatdiskont 5 ½ Tralles loco mit Faß (versteuerter), Termine —. Kaffee good ordinary 49 ¾. — Bancazinn 55 ⅛. hoct im Tübingen zum auswärtigen Mitglied derselben Freiherrn von der Goltz, sowie daran anschließend den des Holstei Se Herzog. Ernst Günther zu Schleswig⸗ mandit⸗Antheile, Aktien der Deutschen Bank ꝛc. als Amsterdam, 18. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ per diesen Auntwerpen, 18. Juni. (W. T. B.) Petts⸗ asse der Akademie zu bestätigen. “ Chefs des Marinekabinets. Von 12 Uhr ab arbeiteten Se. Hur des 3. Eirn Oberst und Flügel⸗Adjutant von Kleist, Comman⸗ belebt und etwas anziehend zu nennen. Courje)) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verzl. 69 t, Monat —. — begaasb leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Lin⸗ 88 Majestät mit dem Chef des Civilkabinets, Dr. von Lucanus 8 Ss D eeöö Industriepapiere waren heute gleichfalls fest, do. Silberrente Januar⸗Juli do. 69 ½, Russische Spiritus mit 6s ℳ vebi J rbqats 8 Faß. weiß, loco 17 dez., 17 ⅛ Br. pr. Juni 17 Bh ö 1 und hörten um 1 Uhr den Vortrag des Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗ Hee des eehn Eduard von Anhalt der ourse um 2 ½ Uhr. Ziemlich fest. Oesterreichische Warschau⸗Wiener Eisenbahn . FFcsa 1““ Iul bez. und Br. Steigend. ; 6 den Professor Strut und um 1 ½ Uh — in: ; zert an eswig⸗ 3,8 ürk. Tabackaktien 99,25, Bochumer Gus ondone “ hthn — 54,1 bez., Sep . 1 in New⸗York - d ei Schleswi zrr. ze. Hoheit den Pri zedri 225 25, d emunder St.⸗Pt. 85,12, Laurahütte New⸗ZHork, 18. Juni. (P. T. B.) (Schluß⸗ 54,6 bez⸗ per] September⸗Oktober 54,9 — 54,7 bez. Fheichtd 1“ Raff 1“ 1a n Möierungs⸗Assessor Consbruch diejenige des administrativen Adfrheh sedri Schleswig⸗Holstein und Se. Königliche Hoheit M g6. gest den Prinzen Friedrich Karl von Hessen: der 130,57, Berk. Handelsges. 168,62, Darmstädter Ceursev.) Fest. Wechsel auf London (60 Tage) (gestern 54,6 —5978 beb.), Un New.⸗Hrleans 108, Rafß errol ne iladegie Keitgliedes der am 1. Juli d. J. in Thätigkeit tretenden Erins Friedrich Ceopold geladen. Abends 5i ⁄ Uhr begaben l. Laf an Bismarch vom 1. Garde⸗Dragoner. Regiment, Baut 164,25 Deutsche Bank 169,62, Diskonto⸗Kom⸗ 4,87, Cob:e Transfers 4,89 ¼, Wechsel auf Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsgabgabe. Anfangs . 1“ e n. Nlew⸗Jel öniglichen Kanalkommission in Münster i. Westf. übertragen Sich Se. Majestät nach dem Regimentshause des 1. Garde⸗ Schw Eee d en Herzog Johann Albrecht von Mecklenburg⸗ mandit 2289,327, Ras. f. 62,29 LübesBüch. 188,29, aris 20 Tage) e, t, iier(er at., S. se lglseit atttt., der gh an d., Köndigungs. 9,00 d98. pipe düine Ceritates 838. d0. vorden. 88 — “ 16 k.-h cc dem Abschiedsfest für den Regiment. Maior Moßner vom Leib⸗Garde⸗Husaren⸗ Mainzer 124,75, Marienb. 65,60, Mecklenb. 166,87, rage) 95 ¼, 4 % fundirte Anleihe 129 Q⅜% preis 34,80 ℳ Le⸗ e Faß 35,6 hez., E 3. d.. Robe und Brotleh .“ ajor von Höpfner beizuwohnen, un Se.“ — Dstpr 102,06. Duxer 209,50. Elbethal 96,50, Galizier Canadian Pacisic Aktien 56, Chicago und loco — ℳo, per diesen Monat, per Juni⸗Juli, und Schmalz 2 889 re din Röße nnd p n Mini öö“ 1 9 ¾ Uhr zu SC v. „Parrnd hegmfen Heire der Feiiboheit den Herzog Georg Ludwig von Ol denburg: 1d sset ese g. eanuss Rhaat nänier Berrhc cafteg 6 Iet g hhsheer g. Ina ber Jogh Lng3 22⁄1 92195 br. 11“ Micis * 42 ½ Rother Winterweizen E1““ der gei Füch kne. “ und Morgen um 7 ½ Uhr unternahmen Se. Majestät einen LEE 14XA.“ Zedtwitz vom 1. Garde⸗Hragoner⸗ Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 157,00, Rumänier Sl. Paul do. ,2 ¼, Z inois entre o. be 72—35,3 — 34,9 — 2 er II (New tNib; J78 Mernkrz D. 2— edizinal⸗Angelegenheiten. längeren Spazierritt hört 10 ul 5 Went, 96 25, Ztaliener 96 25, Oest. Goldrente 93,50, do. Lake Shore Michig. South do. 106 ½, N.⸗Y. Lake Oktober 35,3 — 35,4 — 35,/1 bez, per Oktober⸗ 84 ½. Kaffee Fair Rio) 17 ½. Meh . 1u6“ 1 b das ritt, rten um hr den Vortrag des e. Hoheit den Erbprinzen von Sachsen⸗Meini 8 8e.gö.h “ 71 0. do. 1860 er Erie, West, 2 )d Mort Bonds 104, N.⸗Y. Cent. November 84,7 — 34,8 — 34,5 bez., per November⸗ Getreidefracht 2 ⅛. Ker 8 Juli Egeptbr Königliche Akademie der Wissenschaften. Uane taohgeer Grafen Berchem, sowie um 11 Uhr den der Major von Barton genannt von realst. haterrente 2e sen elt. R.—, do, 1680 er 91,37, u. Hudson River Aktien 108 ¼, Union Pacific do. 62⅛. Dezember 34,6 — 34,7 — 34,3 bez. 1 pr. Juni 82¼, 7 Juli 8 6, pr. Juli 3 Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat in ihrer es taats⸗Ministers Freiherrn Lucius von Ballhausen und Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2, 8o0 872 , 4 % Ungar. Goldrente 86,30, Geld leicht, jür Regierungsbonds 2 ½ %, für andere Weizenmehl Nr. 00 25,25 — 23,25, Nr. 0 23,25— Kaffer Rio r. 0ow ordinary pr. Gesammtsitzung am 21. Februar d den K. K. 9 um 12 Uhr den des Chefs des Militärkabinets, General⸗ n den Prinzen Albert von Sachsen⸗Alten⸗ Egypter 93,00, Russ. Noten 210,00, Russ. Orient II.] Sicherheiten ebenfalls 2 ½ ⁄%wcW.. 21,25 bez. Feine Marken uͤber Notiz bezahlt.] pr. September 15,07. und Direktor 88 österreichischen s eashisteh fur Mote oral⸗ von Hahnke. Vor der Mittagstafel sy achen Se. C Czettrit und Neuhaus vom 2. Garde⸗ 1 1 3 und Erdmagnetismus, Professor Julius Hann in Wien, kajestät auch noch den Geheimen Regierungs⸗Rath Mießner. Se. Durchlaucht den Prinzen Aribert von Anhalt: d 8 88 eoy Ie v1“ Hauptmann von Haugwitz vom Garde⸗Füsilier⸗Regiment, v.
8
. 8 8 “
2 8