1889 / 145 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

anwalt Löffler in Hechingen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1889 bei dem Gerichte anzumelden Gammertingen, den 16. Juni 18809. Königliches Amtsgericht.

1168000) Konkursverfahren. Civ.⸗Nr. 18 950. Ueber den Nachlaß des Land⸗ wirths Wilhelm Hauer von Blankenloch wurde heute, am 18. Juni 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Großh. Herr Notar Mathos dahier wurde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am Donnerstag, den 18. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1889.

Karlsruhe, 18. Juni 1889.

Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.

G W. Frank.

723 11672311=1 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Wirths und Bäckers Carl Müller zu Iserlohn ist am 18. Juni 1889, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Thier zu Iserlohn. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1889. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 24. Juli 1889, Vormittags 11 uUhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗

EE11“ ““ 1¹“ 111““

zur Vertheilung 93 beträgt. * Bunzlau, den 20. Juni 1888.

Der Massen⸗Verwalter. Beninde, Rechtsanwalt.

E1“ 8

116683 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Mai 1888 verstorbenen Flanell⸗ fabrikanten Angust Naumann zu Burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Juli 1889, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Königlichen Amtsgerichte bestimmt. Burg, den 13. Juni 1889. Königliches Amtsgericht.

(16725)2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders und Winkeliers Heinrich Nonn zu Dorstfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 17. Juni 1889.

Koänigliches Amtsgericht.

116823] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns E. L. Brells in Firma Brells & Harms in Emden wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Emden, den 17. Juni 1889.

verfügbare Massebestand 6335

(168141 Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des am 15. Ok⸗ tober 1887 zu 1“ verstorbenen Schläch⸗ termeisters F. Wetzel ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Meyenburg, den 19. Juni 1889. 8

Königliches Amtsgericht.

[16804 Ausfertigung.

Im Konkurse der Kaufmann Josef Knapp Wittwe zu Miltenberg wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung besonderer Prüfungstermin auf Freitag, 12. Juli, früh 10 Uhr, dahier anberaumt.

Miltenberg, 17. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht. Simon, Kgl. Ober⸗Amtsrichter.

Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der Urschrift bestätigt.

Miltenberg, am 19. Juni 1889.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sartorius, K. Sekretär. 8

9 b 116825] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Coiffeurs Anton Singenis in Mülhansen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Juni 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ stätigt ist, hbierdurch aufgehoben. G

Mülhausen i. E., den 19. Juni 1889.

Kaiserliches Amtsgericht. Rummel.

[16737] Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband.

Am 1. Juli d. J. treten zu dem Mitteldeutschen Verbands⸗Gütertarife die Nachträge und zwar XI zu Heft Nr. 1, 2, 4 und 5, XII zu Heft Nr. 3 und 6 und XIII zu Heft Nr. 7 in Kraft. Die⸗ selben enthalten Aenderungen und Ergänzungen der Bestimmungen, Aufhebung der Frachtsätze für Station Sömmerda im Verkehr mit den Stationen der Hessischen Ludwigsbahn, neue Frachtsätze für die sächsischen Stationen Großvoigtsberg, Grünhainichen, Grünstädtel, Lauter und Rodewisch, Aenderungen und Ergänzungen der seitherigen Frachtsätze für eine größere Anzahl von Stationen der Direktionsbezirke Breslau und Berlin, der Sächsischen Staats⸗, Hessischen Ludwigs⸗ und Pfälzischen Bahnen, Aus⸗ dehnung des Ausnahmetarifs für bestimmte Stück⸗ güter auf lange Gegenstände von Eisen wie Schienen, Stangen, Träger und dergl. sowie Aus⸗ für Kalirohsalze zum Düngen. So⸗ weit Frachterhöhungen herbeigeführt werden, treten dieselben erst am 1. August d J. in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Güterexpeditionen, woselbst die Nachträge auch erhältlich sind.

Erfurt, den 17. Juni 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

[16736]

Niederländisch⸗südwestdentscher Verkehr.

Am 1. Juli 1889 tritt zum Hefte VII. des Tarifs für den niederländisch⸗südwestdeutschen Verkehr vom 1. Februar 1884 der Nachtrag V. in Kraft.

Derselbe enthält Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen Ebersbach bei Goeppingen und Ebingen der württembergischen Staatsbahnen, Ausnahme⸗ frachtsätze für die Beförderung von Torfstreu in

zum Deutschen

145.

8

ichs⸗

Berlin, Freitng den 21. Juni

Perliner Vörse vom 21. Juni 1889.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. 100 Francs = 80 Mark. isterr Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark 190 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Wechsel.

1 Dollar = 4,25 Mark.

isterdam 100 fl. Brüsse u. Antwp.

de. do. Skandinav. Plätze 9 Kopenhagen... 100 Kr. London 1 £

do. 1 £

100 Kr.

rissabon u. Oporto 1 Milreis

do. 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes.

do. Madrid u. Barcel. do. do. 100 g

100 fl. 100 fl. 100 fl.

Bank⸗Disk.

100 Frecs. 100 Frcs.

8. 8

100 Fres.

1 Gulden

171,60 b;

Imper. neae. do. pr. 500g n. Amerik. Noten 1000 u. 500

Amer. Not. kl. —,— do. Cp. zb. N⸗Y. 4,165 b G Belg. Noten .81,25 bz 20,46 bz 81,25 B olländ. Not. 169,15 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel

Engl. Bk. p. 14. Frz. Bk. 100F.

Italien. Noten 80,90 bz Nordische Noten 112,30 G Oest. Bkn. p 100 fl 172,00 bz

8 Kusf do. v 10027 211 75 bz

ult. Juni 211,5à 11à,50 à, 25 b ult. Juli 210,5à 10 à, 50 à, 25 b Schweizer Noten 8 1,25 G3 Kuss. Zollcoup. 324,90 b G do.

kleine —,—

s0, Lomb. 3 ½ u. 4 %

Fonds und Staats⸗Bapiere.

Stücke zu

Dtsche. Rchs.⸗Anl.4 3 ½ versch.

do do.

Preuß. Cons. Anl. do. 3 ½

do. do.

do. Sts.⸗Anl. 68

do. 92 53,

do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 Stadt⸗Obl.

Berl. do. do.

do. do. neue

Breslau St.⸗Anl.

3.F. Z. Tm.

4 versch. 4 1/1. 7 1/17

1/17 1/17

880,—

,

1/4. 10

3 ½ 1/5. 11

versch. 1/1. 7 3000 75 104. 10 3000 75 1/4. 10 5000 200 102,40 G

1/4. 10/ 5000 200]108,00 G

5000 200 104,10 G 5000 150 106,90 bz 5000 200 105,60 bz 3000 150/101,90 b: 3000 300[100,10 G

3000 75 3000 150 [100,90 bz 3000 150 100,90 bz

101,00 G

3000 300 100,90 G 5000 100 102,40 bz G

101,00 G 103, 60 B

Berliner..

Kur. u. Neumärk.

po ensche

o. Sächsische... Schles. altlandsch. 32

Pfandbriefe.

do. do. do.

Landschftl. Central

do. do. do. do.

do. neue..

Land.⸗Kr.

do. do.

do.Idsch.Lt. A.C. 3 do. do. Lit. A. C.

do. do. do. do. do. do

cv- 82v—

e⸗

2570,

EEAESGEEcGcRSGmREReESER . 8 9—ö

523

1““

—,—8GAgnhe —O —O8 —,—,— —2,— E11“*“ 8

eee —-

——

Ieeererrek

3000 150 [123,00 G 3000 150 107,10 bz G

3000 150 102,50 G 10000 -150 104,50 bz S 5000 150[101,90 bz 5000 150/[96,50 bz 3000 150 [101,10 G 3000 150 102,20 bz 3000 150 [104,00 bz 3000 75 3000—75 3000 75 3000—-75 —,— 3000 200 [101,60 G 5000 200 101,60 B 3000 75 3000 60 3000 —- 60 —,— 3000 150 101,80 bz 3000—150—,— 3000 150—,— 3000 150/[101,80 G 3000 150102,00 G 3000 150]100,80 G 3000 150—,—

Pommersche..

hein. u. Westfäl. 4 Sächsische 4 lesische 4 1/4. 10 3000 30 Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4. 10 3000 30

1/4. 10

4 1/4. 10 300 30 Posensche 4 1/4. 10 2000 30 1/4. 10

3000 30 3000 30

105,50 B 105,90 G 105,60 bz 105,60 G 105,75 B 105,70 bz 105,40 G

101,70 bz G 101,90 bz

103,50 B 101,80 G

Badische Eisb.⸗A. 4 Bavyerische Anl. 4 Grßhzgl. Hess. Ob. 4 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 do. St.⸗Anl. 86, 3 1/5. do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5 Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ do. cons. St.⸗Anl. 3 ½ s⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ v

Sächsische St.⸗A. 4 Sächs. St.⸗Rent. 3

1/2. 8 15/5. 11 1/2. 8

versch. 2000 200 1104,90 G versch. 2000 200 5000 500 2000 200 2000 500 5000 500 5000 500 3000 600 3000 100 5000 500 5008— 100 1500 75 5000— 500 v2000 100 z. 2000 75 2000 200 Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 300 8 Württmb. 81 83 4 versch. 2000 200

106,50 G 102,30 B 103,60 G 94,90 b;

102,90 G

1

106,20 G

105,00 B 96,80 bz G 101,30 G 101,40 G 101,40 G

Königliches Amtsgericht. II. 8

(168177 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Griese zu Forst wird nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Forst, den 19. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht.

[16819 0% Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermöger des früheren Gerichtsvollziehers Ernst Hennen zu Oebisfelde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung der Firma Meyer & Löwy zu Berlin von 182,10 Termin auf den 4. Juli 1889, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Oebisfelde, den 19. Juni 1889.

Blau, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 Schlachters Friedrich Wilhelm Eduard 116631 Konkursverfahren.

Herber, in Firma F. W. E. Herber, wird, Das K 1e Bemön nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juni nic 8 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ EEE1 IECEX ZI SeShe F VS hhv vr 8 8 Fir . selben Tage bestätigt ist, E114“ . .“ ; . 22. Mai 1889 angenommenen Zwangsvergleich dure de Faenburg, den 1e. Ngts geiter rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Zur Beglaubigung: Holste, Gerich hat, durch Beschluß desselben Gerichts vom heutigen

8 2 Tage aufgehoben worden. Zur Abnahme der Schluß⸗ (16822] Konkursverfahren. Lechnung des 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der von Eiuwenungen 9490 ꝗVormitt⸗ ün Trooft, Inhaberin eines Modegeschäfts zu verehelichten Kaufmann Quast, Panline 88n 83 111“ Koblenz, Firmungsstraße 4. u. 6, wird, da deren Auguste, Ceb. Seebabte s6 Fapflcct Zimmer Nr 12 des neuen Justizgebäudes besti t Zahlungsunfäbigkeit glaubhaft gemacht worden ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 Oppeln 16 Funi 1889. G 8 heute, am 18. Juni 1889, Vormittags 11 ¾ Uhr, 23. Mai 1889 angenommene Zwangsvergleich durch p 2 Bu ; das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt rechtskräftigen Beschluß vom 23. Mai 1889 bestätigt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Graeff II. wird zum 14“ ernannt. 1it aeeeeg 1 1g I“ Konkursforderungen sind bis zum 16. Juli 1889 „den 13. W“ G 5) 5 gGee anzumelden. Es wird zur Be⸗ as Königliche Amtsgericht. [16826. Konkursverfahren. schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— 8 v““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des walters, sowie über die 1 C. [16821] Konkursverfahren und ai. diu sschusse eintretenden s über die in 4 8 b 8 aarunion wird nach erfolgter Abhaltung des 8* 111““ denag een Gegen⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schlußtermins hierdurch L“ . stände auf Mittwoch, den 17. Juli 1889, der verehelichten Kaufmann Quast, Pauline Saarunion, den 18. Juni 1889. Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Auguste, geb. Seedorf, zu Havelberg ist zur Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Mock. gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den Bebahme 8 114“ Für richtige Abschrift: e 24. Juli 188 ags 12 Uhr, vor Erhebung von Einwendungen ge Schluß⸗ C1“ N. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der

tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Juli 1889 Anzeige zu machen.

Iserlohn, den 19. Juni 1889.

Hundertmark, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[19995 1163952 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cornelius Holler zu Itzehve wird heute, den 17. Juni 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Th. Ralfs bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1889. Anmeldefrist bis zum 15. August 1889. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juli 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Algemeiner Prüfungstermin am 24. August 1889.

Königliches Amtsgericht zu Itzehoe. Abth. II. Veröffentlicht: Trede, Gerichtsschreiber.

8 .“ 1 ½ 4 [167272 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fränleins Alwine

1n Cassel Stadt⸗Anl. 170,70 bz v.. 6 Charlottb. St.⸗A. Elberfeld. Obl. cv. F Essen St.⸗Obl. V.

versch. 3000 200 1101,25 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 1/1.7 101,25 G do. do. 1/1. 7 2000 100/ 105,50 G Westfälische 1/1. 7 5000 500 102,50 bz G do. . 1/1. 7 3000 200—,— Wstpr. rittrsch. I. B. do do. II.

Wadenlsönnsgen von ee hspefstt. ec. und 80 Hoogeveen, Stationen der niederländischen Staats⸗ 11313 Ircs eisenbahn, nach den Stationen Immerndingen, Shreiser, ne e. 1 Mengen, Pfullendorf, Schiltach, Sigmaringen und I jenische ee 1⁰0 dire Villingen der württembergischen Staatsbahnen und gt z te gbu b 100 R S 210,75 5

Berichtigungen des Haupttarifs. gt. Pe 100 R. S. 4 20875 b; do. do. 1/1. 7 3000 200,— Köln, den 17. Juni 1889. 2 scha u“ 100 R. 8.,8 X.“ 211.10 b; Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 5000 200,— do. neulndsch. II. Namens der betbeiligten Verwaltungen: Warschau... 88p* .S. 8 T.] 5 ½ 1211,10 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 4 1/1. 7 3000 100 101,60 B Rentenbriefe. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Geld⸗Sorten und Banknoten. Rheinprov.⸗Oblig. 4 ersg. 1000 u. 500 102,00 bz G annoversche.. (linksrheinische) Dukat pr. St. —,— Dollars pr. St. 4,185 G do. do. 3 ½ versch. 1000 u. 500 102,60 G essen⸗Nassau ..

16 Sovergs. ySt. 20,37G Imper. pr. St —,— Schldv. d. BelKfm. 4 ½¾ 1/1. 7 1500 300 104,20 G K

[16735] vW111“ Fres.⸗Stück 16,24 B do. pr. 500 g f. —,— Westpr. Prov. Anl. 1/4. 10/ 3000 200 ]

Niederländisch⸗schweizerischer Verkehr. 1.,6 8 185994 Am 1. Juli 1889 tritt zu dem Hefte III. des 8.F. Z. Tm. Stücke in 8- 1 1 Tarifs für den niederländisch-⸗schweizerischen Verkehr Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 77 1000 100 Pes. [86,00 bz G do. do. kleine 5 1 vom 1. März 1888 der Nachtrag 1. in Kraft. Der⸗ do. do. kleine 5 1/1. 7 500 100 Pes. [96,00 bz G do. cons. A. v. 1870/5 selbe enthält ermäßigte Frachtsätze des Ausnahme⸗ ooö 1888,4½ 1/4. 10 90,30 bz G do. do. kleine 5 1/2 tarifs Nr. 5 und Aenderung eines Stationsnamens. Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 11 96,40 bz* do. do. v. 1871 5 1/3.9 102,00 G Pfbr. 71(Gomör.) 5 1/2. 8 100,25 bz Köln, den 18. Juni 1889. do. do. v. 18885 1/6. 12 96,90 bz do. de. kleine 5 1/3. 9 102,00 G „Bodenkredit 1/4. 10 Namens der betheiliöten Verwaltungen: Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 97,40 b; do. do. v. 1872 5 1/4. 10 102,80G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 103,75 G Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. ;do. kleine 5 500 98,20 bz do. kleine 5 1/4. 10 100 n. 50 102 80G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7 106,80 bz G (linksrheinische). Chinesische Staats⸗Anl. 5 1000 112,75 bz G do. v. 1873, 5 16.12 1000—50 st102,80G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. aens zsssla Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 2000 200 Kr. —,— . do. 806. do. do. p. ult. Juni 100 à 100,25à 99,75 bz Ektien und Obligationen. 3000 300 101,80 G

1/1.7 200. kleine 5 1/6,122 100 u. 50 E 102,8009 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 300 101,80 G 1500 300 —,— 104,00 bz B

Deutsch⸗italienischer Güterverkehr über den do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ 5000 200 Kr. [ꝛ99,40 B do. v. 1875 4 ½ 1/4. 10 1000 50 £ —,—

Gotthard, den Brenner und Pontebba. Fgpptische Anleihe gar.. 3 1000 100 £ do. kleine 4, 1/4. 10% 100 u. 50 £ 99,90G 9 In. G.38

Bekanntmachung. do. do. 4 1000 20 £ . do. v. 1880 4 1/5.11] 625 u. 125 Rbl. [92,00 bz BIrkf. do. L“

Zu dem mit unserer Bekanntmachung vom 26. Ja⸗ do. do. 4 1/5b. 100 u. 20 £ 92,90 G 8 do. p. ult. Juni 91,60à, 90à,80 bz rf do. 1

nugr cr. ausgeschriebenen Auszug aus dem deutsch⸗ bo. do. pr. ult. Juni 92,80à93à 92, 90 bz . do. v. 1884 5 1/5.111 1000 50 % si02,50 I.. 3900—300

ttalfenischen Gütertarif vom 1. August 1858 für do. do. w41 8, 1000— 20 2 101,20 „. . do. kleine 5 1,5.111 100 u. 50 ([102,50G do. Nerdb FaeWilh

metallurgische Erzeungnisse ist der 1. Nachtrag do. . kleine 4 ½ 2 ‧6. 12 100 20 £ 101,20 bz 8 do. 500 er 5 1/5. 11 fehlen Beuli Anh 5 r 3. ilb. 500 u. 3 0 103,50 G 15. b. Ffachen Hentes. 8 n 5 15⁄¼4.10% 1000 20 £ 105,20 bz do. p. ult. Juni —,— Berlin EE1 103,30 5:

elbe kann von unserer Drucksachen⸗Kon ro e zu o. eine5 15/4. 10 100 u. 20 £ 105,20 bz inn. Anl. v. 1887/ 4 1/4. 10 10000 100 Rbl. 1hS 8 1 9 3 I 8 22,

8 brz0ce nel8 Füoj⸗ d. Hup.⸗V 8 V 1““ g do P. ult Jum Her e nesdengedrla 2 V 300000998 ℳ8 10½30G

zschäftsfübrende Verw ““ —405 :00 Fold⸗Rente 1883 6 1/6. 12] 10000 125 Rbl. [113,50 ““ ““ 3,

Die geschäftsführende Verwaltung: Finländische Loose..— ö 1ö1’“ Been e

Kaiserliche General⸗Direktion do. St.⸗E.⸗Anl. 1887 4050 405 102,00G . do. v. 18845 1/1.7 1000— 125 RbI. 10070 b G Brannschm Landeseisenb, g ö8pe⸗

5000 u. 500 Fr. 8 do. p. ult. Juni I“ do VI. Em. 4 3000 300

St.⸗Anl. 1889/4 1/1. 7] 3125 125 Rbl. G. —,— do. VII. Em. 4 3000 300

V 3000 500

der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. do. v. 1886 Griechische Anl. 1881-84 94,00 bz G a. b. Kasper, Amtsgerichts⸗Sekretär. [16738] 5 1 8 28 Abger 6“ 94,30 bz dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 1 8 W in⸗Li er Eisen 8 blländ. Staats⸗Anleihe 120 . Drient⸗Anl. I. 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 65,10 b D.N 92 .SWvn

Termin anberaumt. Allen S; welche den Forz en Mass bahn. Ital. steuerfr. Hpp.⸗Obl. 250 Lire 85,25 bz do. 4 do. II. 5 1/1.7 1000 6 100 Rel. 9 67 196. ööG 1 eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 8 zesfeite do. Nationalbk.⸗Pfdb. 500 Lire 97,80 bz Bkl.f do. p. ult. Juni 64 20à,306 Halberst.⸗Blankenb 84,88,4 500 u. 300 3 zmasse gehörig 1 1 stücke der Schlußtermin auf den 6. Juli 1889 Vom 16. d. M. ab kommen auf der diesseitigen d 8 -J. p. ult. Juni 64,20à,30 bz olsteinsche Marschbahn. 4 1000 u. 500 baben oder zur Konkuromasfe ehrans schulgig, wfind, Pormittags 10 hr, vor dem Könglichen Amts⸗ ö e1a he. 89882˙5 11111666A46“ Kübeck⸗Büchen gar. . 4 3000 - 900 ags 10 Uhr, vo nit 8⸗ 100— rs. 96,60 B do. p. ult. Juni 64,80à,70 à, 90 bwz Maadeb.⸗Halberst. 1873,4 - 4 gerichte hierselbst bestimmt. 8 96,30 bz S . Nicolai⸗Obl. 1/5. 11 2500 Frs. 91 25et.9G A“ 1800. 900. 300 98,00 Bkl f. 2 . o do. —Fleine4 1 5.11†,.ʒ₰800 Frz., 8125et.Arc do. dond fät. 8. 8 I1“

1 600

znkur sd Bahnlinie von und nach sämmtlichen Stationen und 5 8 nnigeg nichter an 8e Sedeie ära Haltestellen Tagesrückfahrkarten für Sonn⸗ und 11“ h hlsas. 1 Havelberg, den 1 Juni 1889 4 EI11“ 2000 400 86,20 b B . Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. S. —,— Maadeb.⸗Wi 400 —,— . do. kleine 4 1/4.10 150 u. 100 Rbl. S. 88,00G Rassrednt gh sgenen 3 600 8 1/1. 7 1000 u. 500 5 5 5 4 8 5 5

eee

100 fl.

5000 200—,— Preuß. Pr.⸗A. 55/ 3 ½ 1/4.

5000 100-,J— Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 4000 100—-,— Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2. 8 5000 200/102,00 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1/6. 300 5000 200 102,00 G Braunschwg. Loose p. Stc 60 5000 60 10 0 300

3000—30 Hamb Loos 109 8 3 amburg. Loose. 50

1 Lübecker Loose .. 4. 150 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 30 [105,30 G Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 Lauenburger 4 1/1. 7 [3000 30 —,— Oldenburg. Loose 134,00 bz

/5. 11 1000 u. 100 £ Ungarische Loose p. Stck 256,00 bz /5. 11 1000 50 £ do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. 7 102,10 G 75. 11 100 u. 50 £ 3 8 do. do. kleines 1/1. 7 3 102,10 G 1/2. 8 1000 50 £ do. Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 Sec tcs

/2. 8 100 u. 50 £ —,— g. do. kleine 5 1/4. 10

300 120 300

171,00 G 145,25 G 148,20 bz 108,60 bz 143,20 bz 137,10 G 149,50 G 140,75 kbz 28,75 B

—nö—9ä8AqNANnAögnöeh9öönönö

E1““

5000 200—-,—

,05— 222222ͤ2ö2ö2ͤ2ͤö2ö2ͤön2ö2ͤöngnnnnönnögneeönöenenöeee

WEEEEE

SSeSSSSASgSg.

¹ 9 ½

SIoʒoxmMGcSUGcʒFcFScEAKn

I11“ —, —.,— —,—.,— b0

SSSS˙ 1“ Z““ E168*

—2

—— Anmwrro.

D₰

Uisssel Konkursverfahren.

Ansländische Fonds.

1090 100 Pes. 2000 400 2000 400 5000 500

7

V 1000 50 £ 1000 50 £

10000 100 fl. 10000 100 fl 1000 u. 200 fl. S.

500 Frs.

29 05˙96 N1. FBENE

8*

—,—89—-ß89nh;S:

3 8

8

92

. e hee ken en he eeee EEEIEIE11“

22—22ö—2ö2ͤö2ͤ

2

—Z=ZE —,—2Bö SS

Aea.

81

103,70 bz G 103,70 bz G 103,70 bz G 102,00 bz 103,25 G

104,00 B 104,70 G

94,10G 103,80 bz G 103,50 G

—222ö2ͤö2Sͤö”S2S

[168300 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Karl Hertz hier ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden.

Den 14. Juni 1889.

Gerichtsschreiber Neuburge

—,—8Niöih—ö—

chhehüeeece rdee —,—9,—69,—,ö—9ööF 11 .

,—8ö

222S2nNöNᷣSSS

i hrt z Finfü ; di L Forberangen, für welche sie aus der Sache abge⸗ eine einfache Fahrt zur Einführung; dieselben haben eisab. St⸗Anl. 86 1. II.

sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem nur Gültigkeit für den Tag der Ausgabe und wird do. do. kleine (168200 Bekanntmachung.

1 uch n Freigepäck darauf nicht gewährt. Iö. Konkursverwalter bis zum 16. Jult 1889 Anzeige zu b 8014 5,r Luremb. Staats⸗Anl. v. 82 S ge ? Als Feiertage, an welchen Tagesrückfahrkarten Merikanische Anleihe. In der Rebekka Rosenberg'schen Fontene nch⸗ wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung

—9

[16829] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des August Rühle, Mechanikers hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 1000. 500. 100 Rbl. 3000 300 1500 300 5000 500 5000 1000 3000 300 4500 300

Feiertage un Berech ein preises S auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Feiertage unter Berechnung eines Fahrpreises für Kopenhagener Stadt⸗Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 1000 100 Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 178,00 bz 8 1000 500 96,70 b. . do. v. 1866,5 1/3.9 161,10 G E11“ 600 66,50 b; do. v. 1881 4 96,70 bz EEE ase an⸗ Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. 4 97,50 bz S Oberschles. Lit. B. 3 ½ 84,00 bz G 8 I. VN. I o. Lit. H.. u“ 102,40 bz B do. Em. v. 1879. 102,40 578 do. (Ndrschl. Zwab.) 182,89 gen do. Stargard⸗Posen 4 1/4. 191,201/ G Ostpreußische Südbahn 4 ½ 1 90,00 b, G,. do. do. 1V. 4 1 103,80 G kl.f. Rechte Oderufer 103,30 bz G Rheinische 103,30 bz G 88) 103,30 bz G

e.

verausgabt werden, gelten: Neujahrstag, Fest der 9 d

heil. drei Könige, Maria Lichtmeß, Maria Verkün⸗ * kleine gcesfre tah, Hettanssgst und, 8 8 pr vlt IJuns

ag, Christi Himmelfahrtstag, Pfingstmontag, Frohn⸗ voö1ö 1 leschramstag, Peter v. Paul. Allerbeiligentag, Naetauer Stadt Anlgihe v 15.7 Maria⸗Empfängniß, erster und zweiter Weihnachtstag. do Stadt⸗Anl⸗ 1/5 11 II Norwegische Hvpbk.⸗Obl. 34 1/1.7 Hie Vetriehs⸗Hirertivne. do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 Desterr. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 do. do. kleine4 1/4. 10

5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10

1000 u. 500 5000 500 300 300 .10 3000 300 3000 300 5000 300 3000 300 300 u. 150 1500 300 1500 300 5000 500 600 600 1000 u. 500

Königliches Amtsgericht zu Kobleuz, Abth. 4.

116641 Bekaunntmachung.

Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Eugen Pawelzig hier, Steindamm Nr. 70/71, ist am 18. Juni 1889, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Heck hier, Kneiphöfsche Langgasse Nr. 15. Erste Glaubiger⸗ versammlung den 5. Juli 1889, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anmeldefrist für die Konkursforderungen Kulm, den bis zum 20. Juli 1889. Prüfungstermin den 8 30. August 1889, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juli 1889.

Königsberg, den 18 Juni 1889. 8

Königliches Amtsgericht. VIIa.

—;q8F—* ,8,6!

E1““

von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die unein⸗ 1.eee Forderungen 19Lhe 8 den 8. 8 Den 14. Juni 1889 1889, Vormittags r, an hiesiger Gerichts⸗ I rswreiber stelle, Zimmer 11, anberaumt, wozu alle Betheiligten e“ 1. -.“ hierdurch vorgeladen werden. Die Schlußrechnung [16812] nebst Beläͤgen und das Schlußverzeichniß sind auf der 100099 Bekanntmachung. 8 166380 Bekanntmachung. 8 1 Gerichtsschreiberei, Zimmer 10, einzusehen. Beschluß. Vom 1. Juli cr. ab werden auf den Haltestellen do. do. pr. ult. Juni 16. Juni 1889. 1 Der Konkurs über das Vermögen des Gütlers Speck, Hagenow und Alt⸗Borck Leichen⸗ und Vieh⸗ do. Papier⸗Rente 4 1/2. 8 Königliches Amtsgericht. und Händlers Johaun Leonhard Ströbel Sendungen angenommen und ausgeliefert. Die be⸗ 8. do. . . 4 1/5. 11 E1“ von Obermögersheim wird nach erfolgter Masse⸗ züglichen Tarifentfernungen sind in dem mit obigem do. do. pr. ult. Juni Beschluß vertheilung hiermit aufgehoben. Tage in Kraft tretenden Nachtrage I. zu unserem do. do. .5 1/3. 9] 8 . Wassertrüdingen, am 19. Juni 1889. vom 1. Juli 1888 ab gültigen Lokaltarife für die do. do. pr. ult. Juni In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Königliches Amtsgericht. Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden do. Silber⸗Rente.. den Nachlaß der am 5. Juli 1888 zu Niederthal⸗ Schoener. Thieren enthalten. do. do. kleine heim verstorbenen Badelogirhausbesitzerin Zur Beglaubigung: Druckexemplare des Nachtrages find bei unsern do. do. .. Ludwina Gottwald, geb. Bliemel, wird auf Stationen und bei unserer Verkehrs⸗Kontrole käuf⸗ do. do. kleine Antrag des Konkursverwalters behufs Beschluß⸗ fassung über die Wahl anderer Mitglieder des

Der Gerichtsschreiber

Hofmann, K. Sekretär. lich zu baben. F. do. pr. ult. Juni

ung do. Loose v. 1854 .. Gläubigerausschlusses und zur eventuellen Vornahme

dieser Wahl eine Gläubigerversnummlung auf den

bigert (16824]8 Konkursverfahren. 4. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Direktion der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft. G Ehoss 98 8 1 eg* kurs . pr. . Jurn Landeck, den 19. Juni 1889. Das Gertrud Therburg'sche Konkursver Königliches Amtsgericht.

fahren wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ 5 Loose v. 1864.. Nischkowsky. 1

1/

H —2,—

—,— öi,

2 Müaen

S —₰½

7 —,— —22ͤö=2

Em. v. 71 u. 73 Gaalbahzs . Weimar⸗Geraqer... 500 50 8 Werrabahn 1884 86.. 1500 300 2,80 b

4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consolg

8 abgestempelt nicht abgest. Berg.⸗Märk. IX. Em. 1/1. 7 3000 500 104,602 —,— Berlin⸗Anhalt 185780] 1/1. 7 1500 u. 300 104,60 B Berlin⸗Görl. Lit. B. S1/1. 7 3000 300 104,60 B Berl.⸗Hambg. I. Em. 2 1/1. 7 1500 150 104,60 B Berl. Potsd. Mgdb. C.

1

[16803]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Karl Keding zu Müggenburg wird eingestellt.

Barth, den 19. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht.

(168131= Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffran Anna Roth, geb. Uhlmann, hier, bisher in Firma A. Roth, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. April 1889 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 23. April 1889 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 8. Juni 1889.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

116818 Bekanntmachung.

In der Bäckermeister Herrmann Curtius'⸗ schen Konkurssache von Ober⸗Groß Hart⸗ mannsdorf wird behufs Vornahme der Schluß⸗ vertheilung bekannt gemacht, daß die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 10 124 67 ₰, der

(L. 8)

vergleich hierdurch aufgehoben. do. Bodenkrd.⸗Pfbr. Wollstein, den 16. Juni 1889. vister StadteAnleihe

UlsSEsk HSOSgF8S E. do d V

Tarif⸗ zc. Veränderungen 8,28 X 8 do. gLiauid.⸗Pfobr.

der deutschen Eisenbahnen hortgiefische Anl. v. 1886

Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. Nr. 145. Röm. Stadt⸗Anleihe I. [16639]

üdo. I.—V. Em, Lokal⸗ und Staatsbahn⸗Vieh⸗ ꝛc. Verkehr. 2. 66,„„ ENEv . Ge St⸗Anl., große Vom 1. Juli d. J. ab findet direkte Abfertigun viuuuuzz AE 8 do. mittel

von Leichen und lebenden Thieren von und nach 68 55

8 hehen. cten nnc Plessa des Eisenbahn⸗ öö irektionsbezir Erfurt statt. 18 . 1 . . Die Abfertigung von Fahrzeugen bleibt Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. do. fund.

Abhaltung des Schlußtermins damit aufgehoben. chlossen. Berlin: vgn do. mittel „den 13 Juni 1889. schggstnr., den 14. Juni 1889. Verlag der Expedition (Scholz). do. do. kleine Königliches Amtsgericht. II. Khnigliche Eisenbahn⸗Direktion. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ d do. amort.

—81“ lt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Roßß⸗ do. smort. kl. 1 3 3 ss.Engl. Anl. v. 1822

““

(16806]) K. Amtsgericht Laupheim. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Thomas Beck, Söldners Eheleute in Bau⸗ stetten, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß vom heutigen Tage auf⸗ gehoben worden. Den 17. Juni 1889. 8 Landgerichtsschreiber Stoll.

(167261 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2ten Sparcasse zu Meppen wird nach erfolgter

8

100 £ 96,80 bz 20 £ 98,50 bz 6. do. do. 1/4. 10 96,70 à, 60 bz . Boden⸗Kredit.. 1/1. 7 1000 100 Rbl. P. [62,75 bz 1 do. ar. 4 ½ 1/1. 7 1000 u. 500 G. 130,60 bz kl.f. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 5 1/1. 7 1000 u. 500 P. [104,00 bz kl. f. do. Kurländ. Pfndbr. 24/6. 12 4500 450 —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 1/2. 8 20400 204 89,80 bz G* do. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1000 u. 200 fl. G. 193,80 bz do. do. kleine 4 ½ 1/2. 8 200 fl. G. 194,00 B do. do. 1886 3 ½ 1/6. 12 —,— do. St⸗⸗Renten⸗Anl. 3 1/2. 8 1000 n. 100 8 71,60 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 1/4. 10 1000 u. 100 fl. [71,60 G do. do. v. 1878 4 1/1. 7 8 71,40 à, 30 et. à, 40 bz do. do. mittel 1/1. 7 1500 1000 u. 100 fl. [85,00 bz 6 5 1 kleine 4 1/1. 7 8600 u. 300 here -ee o. Städte⸗Pfdbr. 1880 4 ½ versch. 3000 300 100,50 G 1000 u. 100 fl. [71,70 bz B do. 1883 vjer der 3000 300 102,90 bz 100 fl. 72,00 bz Ferbice Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 400 87,40 B 1000 u. 100 fl. 71,75 bz Serbische Rente 1884 5 1/1. 7 400 85,10 bz G 100 fl. do. do. p. ult. Juni 85,00 bz G 71,40à, 50 b; G do. do. 188515 1/5. 11 400 185,25 bz G 250 fl. K.⸗M. 118,75 bz do. do. p. ult. Juni 85,00 bz G 100 fl. Oe. W. 319,00 G Spanische Schulld 4 1,0 % 24000 1000 Pes. —,— 1000. 500. 100 fl. [124,50 bz do. do. p. ult. Juni —,— 124,75à,30 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84 /85,4 ½ 1/1. 7 4000 200 Kr. 103,30 1/1. 72 300 104,60 B 100 u. 50 fl. 307,50 bz do. do. v. 1886,4 1/5. 11 2000 200 Kr. [101,50 B Bresl.⸗Schw.⸗Frb. K. ] 1/1. ( 3000 300 104,60 B 20000 200 —,— do. do. v. 1887 4 1/3. 9 2000 200 Kr. [101,50 B Cöln⸗Minden V. Em. o 1/1. 7 3000 300 104,60 B 1000 100 fl. P. 90,10 bz do. Stadt⸗Anleihe. .4 1⁄6. 12 8000 400 Kr. 8 Magdb.⸗Halberst. 65.2 1/1. 7 3000 300 104,60 B 100 fl. P. —,— do. do. kleine 4 1⁄. 12 800 u. 400 Kr. Oberschles. Lit. D. .2) 1/1. 7 3000 300 104,60 B 3000 100 Rbl. P. 63,10 bz* do. do. neue v. 8514 1⁄6. 12 8000 400 Kr. do. Lit. G.. 8 1/1. 7 3000 300 104,60 B 3000 100 Rbl. P. 63,10 bz do. do. kleine 4 :6⁄6. 18 800 u. 400 Kr. do. Em. v. 1873, 5 3000 300 104,60 B 1000 100 Rbl. S. 58,00 bz . do. do. do. 3 15/3. 9 29000 900 Kr. BI“ do. v. 1874. 3000 300 104,60 B 406 8,90 eb Bkl.f. Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 1000 20 £ do. v. 188007. 3000 300 104,60 B 100 Fhas. = 150 fl. S. 110,00 B do. do. p. ult. Juni 1 do. v. 1883 3000 300 104,60 B

500 Lire 97,00 bz do. Administr. 51/5. 11 400 Rechte Oderufer I. 8 5000 300 [104,60 B 500 Lire 92,60 bz G do. Loose vollg. . . . fr. p. Sta 400 Frs 74,80 bz Rhein. v. 1858 u. 60 .7 600 u. 300 104,60 B 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. p. ult. Juni 75,40à74,75 et. à75,30 à75 bz Schleswiger .7 3900 300 [104,60 B 2500 u. 1250 Frs. [104,50 bz do. (Egypt. Tribut) 4 ½ , 1¼4.19 ¹½ 1000 20 £ Thüringer VI. Serie 3000 300 104,60 B 500 u. 250 Frs. [104,50 bz do. do. p. ult. Juni —,— Berl.⸗Stett. III. Em. S [1/4. 103000 600 104,60 B 4000 u. 400 [107,00 B Ungar. Goldrente gar. 4 1/1. 7 Brsl.⸗Schw.⸗Frb. .10 3000 300 104,60 B 400 107,00 B do. do. mittel 4 1/4. 7 6897,605 do. 18762 1000 300 104,60 B 4000 101,50 bz do. do. kleine 4 1/1. 7 8 Oberschl. Lit. F. I. Em. 8.† 3000 300 104,60 B c82 118be do. 8 e †. ult. Juni Rheinische v. 62 u. 642 600 104,60 B 0 01. do. old⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 v. 200 fl. G. Mbrechtsb ar. 5 175.11 2 16000 400 97 00 bz G do. do. 4z 1/1.77 1000 400 fl. Vörechhebahn dar. . 1 11 30090.309 2₰ℳb 4000 u. 400 do. Paxierrente 5 1/6. 12⁄ 1000 100 fl. [82.40 bz Buschtshrad. (Gold) Obl. 4 ½¼ 1/4. 10 1000 u. 500 1036—111 4 do. do. p ult. Juni 82 106,20 b; Daß⸗Bodenbach 5 1/1. 7 500—1

AAN.SO0OGogEESEESEU 8

ausge⸗

88,90 et. bz B 103,30 bz 105,00 G 191,00 G

S

100,10 bz G klf

Æ Dn