1889 / 146 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Ausgabe.

5 688 655

8 CCC 11“ 1“ Heinrich Schüßler zu Berlin ee Heneeis Stuhr in Schult & Blöker. Johann Heinrich Georg Blöker⸗ Handelsregistereinträge aus dem Königrei 8 6 drichstadt nachträgli ie Befugniß ertheilt, di is dies ü scha Sachsen, dem Königreich Württemberg und er Gesellschaftsreaister is Gesellschaft zu vertreten. Das Recht 9 Vertretung 1 öPaescltae 11g-n, 6 B AAA“ In unser Gesellschaftsre ister ist unter Nr. 7951, wird selbständig ausgeübt 6 Tbeit 18 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Friedrichstadt, den 13. Juni 188 8oe“ Leipzig, resp. Stuttgart vund Darmstadt mi Baumgaertner & Landgraf 1 Königliches Amtsgericht 8 n,sga hZ veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: R. Wriedt 8 fos gaf Diese Fi letzteren monatlich. 1 SI ö ist durch Uebereinkunft dder —Ze 80. nnh Fren Inbeber 116923] er aat nange ilheim H Friedricnstaat. Bekanntmachung. (19935] Chemische Fabriks⸗Metien; gesettschaft ü Altona. Bei der sub Nr. 853 des Gesellschafts⸗ u-Eer aufmann Wilhelm Hermann Landgraf Zufolge Werfügung vom heutigen Tage ist in Hamburg. Nach in Gemäßheit Peschlasts der S veevichreten Arer ds est Helchuts⸗ hrchen in setzt das Handelsgeschäft unter der Genossenschaftsregister unter Nr. 10 Folgendes Generalversammlung v0e 18 Abr1678 semmde⸗ Extract⸗Fabrik, vormals Niederb & C 81u b Ahtien; 1 r erger & Co Firma der Genossenschaft: eehes, —10a- Z brdrden ee-

9 000 19 705 03 4 392 90

16689]1 ĩKiel⸗Flensburger Eiisenbahn⸗Gesellschaf

Bekanntmachung. 6 Bei der am 13. d. M. stattgehabten Ausloosung der pro 1889 zu amortisirenden Prioritäts⸗

n 9 *„h 9 œ b Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Els. Conserven Fabrik & Import Proyteckor: Seine Majestät der Kaiser. b Actien⸗Gesellschaft Gesellschaft Lebens⸗, Kapital⸗, Leibrenten⸗ und Begräbnißgeld⸗Versicherungs⸗Anstalt für den Deutschen 8 8 8 bn 1 An* I Beamtenstand einschließlich der Geistlichen, Lehrer, Aerzte und Rechtsanwälte. 8 8 V Friedrichstraße Nr. 218, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren Wir bringen hiermit die Hauptergebnisse der Rechnung und die Bilanz des v““ ter und bei den 88 Linden Nr. 78 hier, werden an den Wochentagen, Morgens 9 ½¼ Uhr, im Hôtel du Commerce, Ei SSs 2 8 Anvea 2 . 5 4 5 Prden Nr. 18, Use, zwefdent an den Mochengggen, Braeaherzan'ron acssdenden vebentlicher Cienabme ACeminnnnd Herlast⸗Gomgo pevencece eeäE zum T heut Rei 8⸗An eiger und K öni si 8 ab die Zinsscheine über die am 1. Juli d. Is. Generalversammlung ergebenst einzuladen. 1 1 reu 81 en Gewinn aus 1887, zu Gewinn⸗ Vertheilung 8 Prioritätsobligationen I. und II. Ausgabe unserer Direktionsbericht und Bilanz. Gesellschaft und vom 1. Juli d. Js. ab, gemäß Bericht des Aufsichtsraths. Lebens⸗Versicherung: a. Zum Sicherheits⸗ b ees Eee b Bekanntmachung vom 30. Januar d. Js., die am Entlastung des Vorstandes. eeee ult. 1 . 8 1 w e 115 395 9 8 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekan 1.“ 22 .Zum Evxtrasicher⸗ 3 8 .“ g. c. BEEI11“ 2 en Han Obligationen beider Ausgaben eingelöst. Statutenmäßige Neuwahl des Aufsichtsraths. its 58 190 62 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Die Zinsscheine und die verloosten Obligationen Festsetzung der Anwesenheitsmarken. in 1888 1 464 508 c. Dividende an die 8 8 9 sind geordnet nach gleichlautenden Beträgen, letztere Straßburg, 21. Juni 1889. Kapital⸗Versicherung: Lebensversicherten 211 066 63 en rch 2 am e 3 2 82 1 ter 4 8 Guthaben ult. 1887 3 816 939 V Lebens⸗Versicherung: .“ . 81 en E er 9 zulegen das 22 den Finzel⸗ and .L2. Ungemach. fitrag6, 18 .S i 4 (Nr. 146.) zuwerfenden Gesammtbetrag jeder Gattung, sowie in 3 ru 9 605 288 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutf ei daniali j 8 die aufgerechnete Gesammtsumme bezeichnen, ferner Ansammlung der Divi⸗ Gezahlte Sterbefälle] 199 857 10 8 S gb n de eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträ 8 Deut 1 fgerechnete Ges 8 f 8 Für angemeldete vnzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Sfon 98 betrbgt JZbZEEEböe“ Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Z“ Dividenden⸗Gutschrift stelt 8 erlin, den 20. Juni . 6“ ividenden⸗Gutschri 1 ge 1“ Die Direction. Bekanntmachungen. b1229 Infolge Ablaufs von [16870] Bekanntmachung. 8 Leibrenten⸗Versicherung: Versicherungen ge⸗ Die Stelle eines Burean⸗Assistenten mit einem Gehalt von 900 ist bei der unterzeichneten ebööee“ 324 466 Behörde zu besetzen. Prämien⸗Einnahme 11““ Bewerber, die bereits in einem Verwaltungs⸗ in 1888. 1 95 051 1.“ rämien. bald unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines rämien⸗Reserve ult. Lebenslaufs melden. Prüsg v“ 62 681 Guthaben ult. 1888 4 783 760 15 Stuhm, den 16. Juni 1889. Prämien⸗Einnahme Eingelöste Kapital⸗ Versicherungs⸗Po⸗

886890 (17Fo. 1168711 Preußischer Beamten⸗Verein. erren Feig & Pinkuß, Unter den wir uns, hierdurch zu der am 27. Juli 1889, Preußischen Beamten⸗Vereins für das Jahr 1888 zur öffentlichen Kenntniß. fällig werdenden halbjährigen Zinsen von den 4 % Tagesordnung: 8 vertheilen 1888 . 384 653 aus 1887: 1u“ 90 Be rlin Sonnabend den 22 Juni 3 8 8 8 7 2 —‧ 1 28. desselben Monats ausgeloosten Nummern dieser Entlastung des Aufsichtsraths. 1 Zu Prämien⸗Einnahme heitsfonds. auch nach den Ausgaben, mit einem Verzeichniß vor⸗ Der Vorstand. Pes en Resenas un eitrags⸗Einnahme rämien⸗Reserve ult. 1 S. 1 G 1 1 1 060 399 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das glich. Da au it Empfangsquittung, Unterschrift und . 1 8 V ch m. pfangsg 9 8) Verschiedene Guthaben ult. 1887 Sterbefälle zurück⸗ Prämien⸗Reserve ult. ““ Zurückgekaufte Po⸗ bureau selbstständig gearbeitet haben, wollen sich als⸗ Sterbekasse: n 1 Kaäpital⸗Versicherung: 188 49 233/2

Herm. Landgraf

Obligationen der diesseitigen Gesellschaft sind die folgenden Obligationen ausgeloost: 1) Aus der Prioritäts⸗Anleihe 8 I. Emission. Obligation Nr. 764 zu 2000 doesgl. 553 1000 218, 255 u. 289 zu je 500 2) Aus der Prioritäts⸗Anleihe 8“ II. Emission. Obligationen Nr. 406 u. 417 zu je 1000 desgl. 10, 31, 54 u. 64 zu je 500 ℳ; welche somit am 2. Januar 1890 von der dies⸗ seitigen Kasse eingelöst werden.

Die Rückzahlung erfolgt nach dem Nennwerthe

gen Auslieferung der Obligation nebst Talon und

Der Kreis⸗Ausschuß.

Thale a. Harz. Hotel Hubertusbad.

Durch umfassendste Um⸗ und Neubauten bedeutend vergrößert. Herrliche Lage am Walde und den Promenaden. Logis lt. Tarif von 1,50 an. Table d'höte 1 Uhr 2 ℳ, um 5 Uhr 3 Prospekte gratis und franko.

[12465] „Nordland⸗Panorama“

Zinsen⸗Einnahme:

Auf Hypotheken⸗Dar⸗ NM“ Auf Policen⸗Dar⸗ Auf Effecten. Bank⸗ und diverse Zinsen⸗Einnahme. Miethen aus dem Ge⸗ schäftshause.

Vermischte Einnahmen (darunter 2800 zurückgestellte nicht zahlbar gewordene Lebens ⸗Versiche⸗

Effecten: Coursgewinn Divi⸗

Ansammlung der denden: Guthaben ult. 1888 Aufgehobene Divi⸗ denden⸗Ansamm⸗ Iun Leibrenten⸗Versicherung: Prämien⸗Reserve ult. 1888 Gezahlte Leibrenten. Sterbekasse: Prämien⸗Reserve ult. Gezahlte Sterbefälle

.

207 371/18

su Hamburg mit Zweigniederlassung zu Ottensen ist heute eingetragen: Der Kaufmann Jules Augustin Parisio Landini zu Hamburg ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Altona, den 19. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

[16922]

Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute unier Nr. 1075 die Firma Gebrüder Heins zu Altona eingetragen worden: 1

Reechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Carl Rudolph Heinrich Heins, 2) Franz Gustav Adolph Heins, Beide zu Altona.

fort. Vergleiche Nr. 19723 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 19 723 die Handlung in Firma: Herm. Landgraf mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hermann Landgraf zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1 Fordemann & Gebhardt am 20. Juni 1889 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Beuthstraße Nr. 3) sind 888 Hermann Fordemann nd der Kaufmann Johann Friedrich Wilhelr . hardt, Beide zu Berlin. 1 hE Dies ist unter Nr. 11 625 des Gesellschaftsregisters

Genossenschaftsmeierei zu Meggerdorf, 1 Kreis Schleswig (E. G.)

Sitz der Genossenschaft: Meggerdorf. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: „Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1889 er⸗

11 Zweck der Genossenschaft ist, den Produzenten die Möglichkeit zu bieten, die Milch 18 Kübe zum höchsten Preise auszunutzen. „Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine be⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt. Die Angelegenheiten der Genossenschaft werden geordnet durch: a. den Vorstand, b die Generalversammlung.

25 % des Nominalbetrages jeder derselben und des Agio ist der Betrag des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft nunmehr auf 1 500 000 ℳ, vertheilt auf 2000 Aktien, jede zu 500 und 500 Aktien, jede zu 1000 festgestellt. Dementsprechend hat eine Abänderung der §§. 4 und 27 der Statuten der Gesellschaft stattgefunden. Juni 17.

Krauel & Co. Diese Firma hat an Gustav Oscar Krüger Proknra ertheilt.

ee Inhaber: Johann Heinrich Maria Stohmann und Johann 2 Wilhelm Treusein. ö

Adolph Zepler. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Breslau. Inhaber: Gustav Steinmetz zu Breslau.

Monatsschrift.. beee sind:

e Föngcoupons an den Präsentanten.

Verwaltungskosten inel der Kosten für die Local Comités. Communal⸗Abgaben u. Gewerbesteuer.. 1 476

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1889 begonnen. ei hat a . d ien. eingetragen worden. Land Heter7 f Altona, den 19. Juni 1889 . ) Landmann Peter Thede in Meggerdorf, J. 3 1 z Königliches Amksgericht. Abtheilung IIIa k 2) andmann Peier Kock dajerbitg Teher⸗ Fimna derm. Inzaber 1enle 2s⸗ eaghe 11“ ³) Gemeindevorsteher Hinrich Rahn daselbst, Leopold Feldmann und Iosana Martens hehe 1e 8 116921] 4) Friedrich Friedrichsen daselbst, ist aufgelöst. Die Firma in Liquidation wied d schreibung . 486 43 nde 8.en9 In unserm Firmenregister ist bei: 8 5) Land 8 8 Jacob Moses Delbanco in Gemeinschaft mit dem Grundstück: 1 % Ab 1) 5 40, Firma „Nic. Jeronne“, Bocholt. Handelsregister [16925]2 Zu 11“ Johannsen daselbst. vorgenannten Joh. Martens gemeinschaftlich ge⸗ schreibung.. . 1 950 06 3 Nr.ööe 1“ Höter Hirtich Thdnirn n i Gewinn aus 1888 540 014 28 Fr. 64, Firma „Joh. Fell“, In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 75 Folgendes 2) Ab. 6 et 28b Meggerdorf, Herm. Holm. Johan Otto Michael Schnack ist 283 530 70 Pr. 88. Büh 11“ I Die Geselschaftrr Simon und Albert 14““ Peter Ftriedrich Friedricssen- in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ 6 Nr. 141, Firma „Simon Ulmen“ eyl sind aus der Handelsgesellschaft S. A. 8 8 9; 9 etreten und setzt dasselbe in Gemeins Passiva. folgende Eintragung gemacht worden: & Sohn ausgetreten und 86 gb Gefenscaff enn Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich bern 1“ nnt 8 Die Firma ist erloschen. Geens steee Aekahar⸗ a1 Ee. und außergerichtlich und zeichnet für dieselbe. unter vnveränderter Firma fort. ohann Holm Andernach, den 18. Juni 1889. unter der alten Firma fortgesetzt. Jeder der G sell Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich durch F. A. Riechers Söhne Die Gesellschaft . mobms Rüc. v Königliches Amtsgericht. schester t. ö e. Ercc⸗ bbE 1“ der Vorstandsmitglieder unter dieser Firma, deren Inhaber Aellichgtt unter 4) Zinsraten bis 31. Dezember 1888 529 85150 ³) Fonds der Lebensversicherungs⸗- G Kautionsfonds 31 966 09 8 Ucoas n nagen zufolge Verfügung vom 15. Juni 1889 am eDie Gen 8 Ccsar Ricchere und Johann Friedrich 5) Guthaben bei den Vertretern . . 1 714 448 30 40 264 006 05 Police L1“”“ Sicherheitsfonds für [16930] 16. Juni 1889. ö“ 8 8 1“ wird durch den Vor⸗ August Riechers waren, ist durch das am 11. Ok⸗ 6) Guthaben bei der Reichsbank. . 367 497 94] 4) Fonds der Nebenanstalten 5 129 797 90 5 8 GWE“ Pelieen⸗Parlehen 6549 13 harmen. Unter Nr. 2975 des Firmenregisters Königliches Amtsgericht. den fin öheuna die Feen fugg. wie alle sonstigen, tober 1888 erfolgte Ableben des Letztgenannten 7) Gestundete Prämienraten .2 802 987 28 % 5) Auf Conto⸗Corrent 20 432 03 . b leben .4““ 868 36 wurde die Firma Emil Otto Maun und als deren * Ibehe Pbag betreffenden Bekanntmachungen in aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liqui⸗ 8) Vorschuß⸗Conto . . . . .. 34 509 80 % 6) Noch zu leistende Zahlungen auf (EFg. e. Con tt. 1888 EEEEA11ö1“ aͤlleiniger Inhaber der Färbereibesitzer Emil Otto [16928] vi ebosh Kachrichten und falls diese zu erscheinen. dation nunmehr beschafft und die Firma demgemäß 9) Kassenrest bei der Hauptkasse .. 586 928 20] neue Kapiialanlagen . . . . 445 547 86 d0g8C. 5 1s Winsen ünt rbene Mann zu Barmen eingetragen. b11 Bonn. Zufolge Verfügung vom 17. Juni 1889 88 Less Sghen. in dem zu Friedrichstadt erscheinen⸗ gelöscht. 7) Guthaben der Vertreter. 6 04273 380, Preustase güschs. E“ beimge⸗ Barmen, den 19. Juni 1889. wurde bei Nr. 1066 des Handels⸗Firmenregifters, 11u6.“ und Stapelholmer Wochenblatt Juni 18. 333/18 1 Königliches Amtsgericht. ö Firme Pbelän Fr zu Das Verleichniß der Genossenschafter kann jederzeit 2Sa F 8 . 8 re ) 5 zaäbe ebß v 2 * 2 . r r 3 . 9 i e Benj i EEC“ Inhaber die Ida, geb. Eisen⸗ bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. Föͤrster Ihs 8 vefübrten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von dem bis⸗

8) Vorschuß⸗Conto. . . .. .. 9 ilschenne 9) Verwaltungs⸗ und Geschäftskosten anleihe. . I 8 zahlter Antheilscheine v11“ 721 439181 Grundstücks⸗Conto 195 006 32 Lebensversicherung: Berlin. andelsr 7 8 Wwe. Friedri 8 vG 4 der 7 81 Handelsregister [17044] lohr, Wwe. Friedrich Haag, und deren minderjäh⸗ Friedrichstadt, den 15. Juni 1889. herigen Theilhaber Eduard Heinrich Theodor

Ab 1 % Abschreibg. 1 95006

Kiel, den 18. Juni 1889. .“ Wilhelmstraße 10. Wilhelmstraße 10. Die Direktion. Neueste Sehenswürdigkeit der Residenz. Kleyböcker 8 Näheres die Anschlagsäulen!

2

ungs⸗Summen). 69 216 64

[17008] 8 Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt im Großherzogthum Baden zu Karlsruhe. 8 Vermögensstand auf 31. Dezember 1888. 2 3 b Passiva. 1“ 8 12 183 430/10 55 137 887 1) Fonds der Versorgungs⸗Verträge Activa. B. Bilanz am 31. Dezember 1888. 247 571 80 für wachsende Renten .. 12 117 681 4 —- 5. . 2 2 ) 8 22 8 2 : : 55 2 7 2₰ 150 8640 48 2) Fonds der Versorgungs⸗Verträge 2 867 041 15 Hypothek⸗Forderungen 10 018 065 Sicherheitsfonds 743 952 50

8

1) Verzinslich angelegte Kapitalien 2) Liegenschaften . 3) Zins⸗ und andere Einnahme⸗Rück⸗

mit festbestimmten Renten zc. Forderungen aus Dar⸗ Extrasicherheitsfonds. 505 403 37] 1 249 355 87

340 662 81

684 02659

2 650—

702 000 V

310 200

Summa 61 572 322 25 Banquier⸗Guthaben 8 1988 LS .66149 605 28 Zufolae Verfür 20 Iunj 8 F; ; ö 8 1““ Zufolge Verfügung vom 20. Juni 1889 sind am sind, die Eintragung bewirkt, daß das Geschäft mit gfürct duh . 1“ 8 1ee . Gine cfhg8 erfolgt: Firma und den zu der Firma 8 Uer unter unr 11““ - 7. Präͤmien . . . 5 902 19 voFlbse der Keesen vcathecget⸗ gist unter Nr. 668, zeicheng durch Vertrag auf den, Kaufmann Peter Fürstenwalde. Bekauntmachung. (16983] A., vnndies. In Ehütet I Fer Scha ee n65, 888 Bank 8 1 Seseen 1aene Re⸗ f. Firmenregister des unterzeichneten Gerichts 1 . te e⸗* 8 218 8. er* 4 8 5 8 . 10 8* 8 . 9 : 8 No 5 8 ; b a5 iüse 1 1 mer eht, einge⸗ der itze in Bonn und als deren Inhaber der 170 (3 98n 1 [15656] 46 Utensilien. Nicht abgehobene b tragen: Kaufmann Peter Adolph B 8 8 2 Nr. 170 (3) Carl Martini; Nr. 296 (11) Hilders Fi —₰ Rs 81“ 5 1 16 885 38 8 2 ph Bachem zu Bonn ein⸗ A. Kessel:; Nr. 539 (. 8 vETö . Firma „Otto Rödl“, Wassersäge⸗ 6 885 A. Kessel; Nr. 539 (25) Carl Friebe; Nr. 737 werk und Holzbearbeitungsfabrik Rommersrainer⸗ 4 783 760 15

Summa 61 572 322 25

Karlsruhe, im Juni 1889. Der Verwaltungsrath.

Uebersicht über den Geschäftsbetrieb im Königreich Preußen für 1888.

Das Landgericht Hamburg.

v““ ss2 649 581 „Ab 10 % Abschreibg. 8 ' Durch Beschluß der Generalversammlung vom getragen. 2 1 2) Prämien⸗Einnahme für 188 . . . .. 2 044 249 E11 letzten 406 6. April 1889 ist der §. 27 des Statute nach Bonn, den 18. Juni 1889. 99 g Nr. 937 (48) Paul Brann mühle bei Hilders a. Rhön und ist Inhaber der CC11A14X4XA44“ 2 685 9 s aen 101 7202% ꝗNicht abgehobene näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, Schwind, unFii⸗ Fie 9 (57) Th. Montoux. Firma Kaufmann Otto Rödl von Erfurt laut An⸗ Versicherte Kapitalien wurden im Jahre 1888 ausbezahlt für 116 Sterbefälle . 373 739 is 31. vhlte 9öb Versich enn. welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 184 a zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II aa Füehßedee den 19. Juni 188g. meldung vom 6. Juni 1889. Versicherte Kapitalien wurden im Jahre 1888 ausbezahlt wegen Ablauf der Versicherung 8 000 Im Voraus bezahlte 140878 ess den Fäligkeits⸗ Gesellschaftsregister, vol. II., Seite 306 und I“ . Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Hilders, den 6. Juni 1889. Versicherte Kapitalien wurden im Jahre 1888 ausbezahlt für Aussteuerkapitalien ... 14 279 E““ 8 78 8 - folgende befindet, geändert werden. 116927) Königliches Amtsgericht. Versicherte Renten wurden im Jahre 1888 ausbezahlt . . . . . . . . . . . .58 708 pherfaug V V Beiträge 8 377 20 4 832 137 35 8 u“ Braunschweig. Bei der im Aktiengesell⸗ Glogau. J 1 iste II ö“ 88 Von dem Vermögen der Anstalt sind in Preußen angelegt. 20 675 965 vessüs V 89 Dividenden⸗Ansamm⸗ 8 nzürunfer Gesellschaftzregister ist unter Nr. 8865, schaftsregister Band III. Seite 35 eingetragenen Nr. 508 die Fir . heut unter [15428] Frankfurt a. M., den 21. Juni 1880. ““ lung: 8 oselbst 8. Aktiengesellschaft in Firma: Firma „Brunsvigu Aetiengesellschaft für lassung der SE Cs I Se gas er⸗ Hilders. Firma Oskar Meier, Rommers⸗ Der Generalbevollmächtigte für das Königreich Preußen. gungsehen ult. 1888 rreinigte Verlin. Frankfurter Nahrungsmittel“ ist beute vermerkt, daß der Berlin, und als ihr ET rainermühle bei Hilders a. Rhön. Waaren⸗Fabriken Aufsichtsrath den Buchhalter Wilhelm Garms⸗ Hermann Lehmann zu Berlin eingetragen. Der Sitz See9s vom 6. Juni 18809. 2 47. .

1) Bestand der Kapitalversicherung Ende 188

207 371,13

Johann Gerhd. Lincker. Firma Hoffmann —Vogel & Cie.

2522

Leibrenten⸗Versicherg.:

Vor dem Fälligkeits⸗ termin bezahlte

Prämien⸗Reserve ult.

mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗

lassung zu Gelnhausen vermerkt steht, eingetragen: Der Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1889, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals, ist zur Ausführung gelangt.

Zusatze „J. V.“ zu zeichnen.

hausen hierselbst bevollmachtigt hat, die Firma der Gesellschaft mit dem Direktor kollektiv dem

Braunschweig, den 19. Juni 1889. Herzogliches Amtsgericht.

der Zweigniederlassung ist Glogau mit je einem Geschäftslokal in Glogau und Lerchenberg. Glogau, den 12. Juni 1889. . Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Kassel. Handelsregister. [16940] Nr. 1554. Firma „Aktiengesellschaft für Federstahl⸗Industrie“ vormals: A. Hirsch &

Das Grundkapital der Gesellschaft beträagt. EEEII1“ Neumann. V V be1 209000 8 und, iit einsabeikt in 140 8 116937] SSiin Kafsel. 88 762 36 Der §. 3 des Statuts ist durch Beschluß der Breslau. Hekanntmachung. [16926] Snst In unserem Firmenregister ist die 24. April 1889 Cefctsshendargegoggadescenbgh vag⸗ 6 Generalversammlung vom 27. April 1889 nach „„In unser Firmenregister ist bei Nr. 6392 das Er⸗ 1n 6 kr. 203 eingetragene Firma B. Stryzewskà kapitals hat stattgefunden, nachdem der volle Betrag näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, löschen der Firma Breslauer Tinten⸗& Lack⸗ in worden. 1 der zum Course von 145 % neu zu emittirenden 1 re nal“ br inl - egel 1 1 welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 638 zum Fabrik Hugo Kroner hier heute eingetragen Hnefem, den 17. Juni 1889. 1 3 Aktien im Nominalbetrage von 500 000 in der wichtigsten politischen Tagesereignisse und Zeitfragen, unterrichtet die Leser über die Aus⸗ 1 Gesellschaftsregister, vol. II., Seite 246 und worden. g Königliches Amtsgericht. 1 Summa 725 000 baar eingezahlt ist und sich lassungen der einflußreichsten und geachtetsten Blätter der Tagespresse, giebt in jeder Nummer eine Lombard⸗Darlehen bes 5 500— folgende befindet, geändert worden. Breslau, den 17. Juni 1889. Besitze des Vorstandes befindet gedrängte Uebersicht der Tagesbegebenheiten und widmet der Behandlung volkswirthschaftlicher Fragen Gee Reichsbank. 35 509,35 Sgan Königliches Amtsgericht. Halle i. W. Handelsregister [16939] lant Anmeldung vom 27. Mai und 13. Juni 1 reditoren⸗Conto.. 9102 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 847, des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. 1889, 88

und der Förderung des vaterländischen Gewerbfleißes besondere Sorgfalt. 8 8 1 Re Das Feuilleton, welches auch der unterhaltenden Erzählung einen roßen Theil seiner 1 G Summa 12091 7518 woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Breslau. Bekauntmachung. [16924) —Der Kaufmann und Färber Friedrich Wilhelm eingetragen Kassel, den 15. Juni 1889 G . 8 Activa: Hermann, Sudfeld zu Werther hat für seine zu Werther be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8

Spalten regelmäßigh widmet, vermittelt die Kenntnißnahme von den hervorragenden Er⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 7788 die Firma scheinungen in der Wissenschaft, Literatur und im Kunstgewerbe, während es in seinen örtlichen Be⸗ ab Passiva: Deutsche Siedelungsgesellschaft. Max Jacoby hier und als deren Inhaber der stehende, unter der Nr. 155 des Firmenregisters mit (L. S.) Röder. Gewinn aus 1888. der Firma F. W. Sndfeld eingetragene Handels⸗ ““ n Bäattieh

sbebenr en das Dresdner Kunsttreiben des Theaters, der Musik und der bildenden Künste be⸗ 540 01428 nit dem Sitze zu Verlin vermertt steht, einge⸗ Kaufmann Max Jacoby hier heute eingetragen worden. ne heca sen ha nüsn 9 1 ra srrhn F 7ag 15 tragen: Breslan, den 17. Juni 1889. niederlassung den Kaufmann August Sudfeld zu 11““ Fr bec 8 . 111A“ zKönigliches Amtsgericht. Werther als Prokuristen bestellt, was am 19. Juni Kiel. Bekanntmachung. 116941] Gesammte Versicherungssumme Ende Mai 1889: 64 150 810. Orientirende Drucksachen 1 1889 unter Nr. 45 des Prokurenregisters vermerkt ist. b 8 gefühet d i- am 1 11“ heutigen Tage ad Nr. „betreffend die Firma

““ 1 Süna Seertefien ase die Börsenberichte (Schlußcourse) veheshc öö 89 9 9 beschlossen worden, eine Erhöhung des 8 werden im „Dresdner Journal“ vollständig veröffentlicht. h8 versendet die unterzeichnete Direction auf Anfordern kosten⸗ und portofrei. rundkapitals der Gesell 750 0 32 W namentlich auch für Erlasse nichtsächsischer Hannover, den 18. Juni 1889. A“ 1169821 Hambsng. [16938] 58 Seuge d e eebege berzh nd Theodor Lutze, eingetragen: ie Firma ist

Bezüglich der Ankündigungen aller Art, Eintragungen

11X“ 11 497 Sterbekasse: V Prämien⸗Reserve ult. Staatsregierung, werden bei allen deutschen Postanstalten zu dem herabgesetzten Bezugspreise von Vor dem Fälligkeits⸗ 3 auf das Vierteljahr, außerhalb Deutschlands mit entsprechendem Postaufschlage angenommen. 8 2 termin bezahlte Das „Dresdner Journal“ bringt in einleitenden Aufsätzen regelmäßige Besprechungen gf.

en v“ heede

„Dresdner Journal.“

1““ Für die Gesammtleitung verantwortlicht.8* 1 1 G Hofrath Otto Banck, Professor der Literatur⸗ und Kunstgeschichte. 1 Bestellungen auf das „Dresdner Journal“, die amtliche Zeitung der Königl. sächsischen

140 42⁄% us88 902 78 36 815 44

12 631 766 12 091 751

herbeizuführen. J Regi Behörden, de h enesnehe Tachsen betmnt machen iind, dörfte sich das „Dresdner Journal- Die Pipertion des Preußischen Beamten⸗Vereins. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ in das Handelsregister. d 111“ cbiszerabsetung unserm Blatte elnen bedentend urhedes eser⸗ M In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9277. Leöxö CaseFeneiesche iit intogge 1889, Juni 82 erloschen. 1 kreis bereits zugeführt hat und cdic weiter zuführt. C 1 8 voselbst die Handelsgesellschaft in Firma: getragen worden, daß 86 Aeessche Emil 36 ein. Vereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonaer Gast. Kielz; den 19. Juni 1889. 38 daagübene n uns ighren werden im Ankündigunggtheils 20 Uür 9 ge⸗ 8“ nit Schüßler & Rosenberg von hier mit feiner Cbeftau Anne geb bäah Das Direktionsmitglied Christian Adolph Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. spaltene Feile leine Sr Naum bfrichnet: für Veröffentlichungen unter „Eingesandtes lb d Wi t t li d b ei H Il e S dhe ben Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ durch Vertrag vom 9. Februar 1889 die Gem . w.gs aus dem Vorstande aus⸗ u“ 8 8 8 Indem wir um recht baldige Aufgabe der Bestellungen auf das nächste Vierteljahr Sool! a 12 e in 1 8 a a 8 86 äße Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der schn sae des Fötes eid Zrs hiteat. e⸗e üe ne Birekion bat sg genab d 19 deh gnn v ee mier. Femenezutterach den 88 daren bitten, bemerken wir noch, daß zeitweise auswärts weilenden Lesern unser Blatt auf Wunsch gegen eit 15. Mai eröffnet. Romantische Lage, angenehmer, billiger Aufenthalt, vorzügliche, curgem Betheiligten aufgelöst. Dt. Krone, den 18. Juni 1889. 88 ssdurch die Wahl des Ersatztmannes Eduard Gott⸗ Nr. 949 die Firma Gustav Echröther zu Lee nig Sestoktnas her Poftonslägen and hegg-e Versendungsgebühren vünktlich nachgesendet wid. Restaurakion. Logis ꝛc. durbh ͤ“ Der 1ö1ö. Heinrich Schüßler zu Köwigliches Amtsgericht 48½G8 e 1a. 28 8, deen eüeher dch Katsanm Gess resden, im Juni 1889. u“ Berlin se as Handelsgeschäft unter unver⸗ e Lhr. Zimmermann & Claassen. Inhaber: Schröther zu Liegnitz zufolge Verfügung vom 1 Königl. Erpedition des „Dr esdn er J ournals“. al 8 G Le,gg;S,e. 1 änderter Fürma fort. 8 Friedrichsta dt. Bekanntmachung. [16934] Christoph Friedrich Gottlob Theodor Zimmermann 14. Juni 1889 eingetragen worden. gung 6 3 3 Vergleiche Nr. 19 722 des Firmenregisters J A. g und Andreos Christoph Eduard Claassen Lie den 14 i 1889 8 2 ———hnnqq——:;21 b 78 vargö. ist in unser Firmenregister unter fägung Seeh öö1. . Helbfreche. Ernst Moritz ist in das unter 8 Pencglcces Amsegerict Nr. 22 die Handlun : G er Firma geführt äft ei 1 8 Echltzler 4 88 w dhsevbgs Lorenzen, in Spalte 4 Let 5 ie vhrne, Lclcht , ege Fichertgen Liegnitz. Bekanntmachung. 16942] em Sitze zu Berlin und als deren Inhaber! Nach der Verhandlung vom 12. Juni 1889 ist! Nenns secd. u1 d Secaa⸗ 5 8 unse r ee 8 fort. e n unserem Firmenregister bei