1889 / 146 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

11703222 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Broh, in Firma M. Broh Nachfolger hier ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters Termin auf den 6. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

[17020]

haus ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Heinrich Huster in Unterm⸗

Gera, den 20. Juni 1889. Teich, 8 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

F- 8 2* 8—

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. s Leipzig, den 20. Juni 1889. 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S

1170222 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Langbein & Co. in Zittau nachträglich angemeldeten Konkursforderung von 302 80 Termin auf Dienstag, den 9. Juli ecr., Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt. Toftlund, 13. Juni 1889. Königliches Amtsgericht Wollmann.

[168477 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

8 8

zum

4l 146.

Deutsch

Asss s 2

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich P

Berlin, Sonnabend, den

1“

reußi

22. Juni

Berliner Vörse vom 22. Juni 1889.

Imper. nene —,—

Italien. Noten 81,10 B

F

Pfandbriefe.

Dommers

ursche 4 1/7. 10/3000 30 705,50 5E Posensche.. 2 1/4. 10/3000 30 [105,90 G Preußischt 4 1/4. 10/ 3000 30 [105,70 G Rhein. u. Westfaäl. 4 1/4. 10/ 3000 30 105,60 /G Sscsische ... 4 1/4.10 3009 30 1105,75 B Schlesische 4 1/4. 10/ 3000 30 105,50 G 1/4. 10 3000 30 105,50 B

Berlin, den 18. Juni 1889. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Schänkers F. Zielinski des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. zu Gnesen ist das Konkursverfahren eröffnet, der

Kaufmann E. Senator zu Gnesen zum Verwalter 117031 Bekanntmachung.

bestellt, die Anmeldefrist bis zum 31. August, die b 1 8 4 ferste Gläubigerversammlung auf den 9. Juli und In dem Konkursverfabren über das Vermögen des der Prüfungstermin auf den 18. September Wäschehändlers Gustav Meyer hier, Mendel⸗ 1889 bestimmt worden. sohnstraße 11, in Firma Meyer & Hirschmann hier, Gnesen, am 20. Juni 1889. 8 Geschäftslokal Molkenmarkt 6, ist der auf den Königliches Amtsgericht. 24. 1889, 88 S dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, eue [17036 . 3 Friedrichstraße 13, Hof Flügel B., Part. Saal 32, Konkursverfahren. anberaumte Vergleichstermin aufgehoben, da der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Akkordantrag zuruüͤckgenommen ist. sdes am 5. Februar 1889 zu Wansleben Berlin, den 20. Juni 1889. verstorbeuen Ziegeleibesitzers Hermann Ram⸗ 8 Thomas, Gerichtsschreiber sdohr daselbst, in Firma: H. Ramdohr, ist zur des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen G ETermin auf den 6. Juli 1889, Vormittags

5 2. 8 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 17018 ꝗKonkursverfahren. sibst Ueme Steinstrae Nr. 8 Zimmer Nr. 31 Nachdem in der Konkurssache der Frau Alwine anberaumt 8 Schulz, geb. Dammüller, von Köpenick bereits Halle a. 18 den 28 % Dividende abschäglich an die nicht bevof. des Königlichen Antsoerichts. Abtheilung vII Lectiggen ö e “” 8 88 te 2 2 3 3 hlußvertheilung erfolgen und dazu der disponible 8 B“ Betrag von 7e9 68 verwendet werden. Das [17038] Konkursverfahren. Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗- Das Konkursverfahren über das Vermögen des sichtigenden, nicht bevorrechtigten Forderungen von Agenten und Commissionairs Max, richtiger zusammen 5382 ℳ0 40 ist in der Gerichtsschreiberei Markus, Rothenstein wird wegen Mangels einer des Königlichen Amtsgerichts in Köpenick zur Ein⸗ den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse sichg enegrlece. 21. Zani 1888 1“ . 8 mtsgericht Hamburg, den 21. Juni Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Zur Begtaubigung: 8 Gerichtsschreiber.

(170383] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Destillateurs und Wirths Eduard Heinrich Diedrich Eggers, in Firma Ed. Eggers, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 21. Juni 1889.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

1170111 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers und Kleinhändlers Gustav Hoffmann zu Herbornseelbach wird, nachdem der in dem Vergleichstermme vom 7. Juni 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juni 1889 bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Herborn, den 15. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht. I.

1169099% Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des vormaligen Bäckers Franz Paver Diepolder, zuletzt wohnhaft in Kempten, nun unbekannten Aufenthalts, und dessen Ehefrau Ka⸗ rolina Diepolder, geborne Brack, in Folge geneh⸗ migter Schlußvertheilung aufgehoben.

[17042] do. pr. 500g n. —,— Amerik. Noten

1000 u. 500 4, 16 G Amer. Not. kl. 4,16 G

Kaufmanns Ottomar Paul zu Liegnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Mai 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 7. Mai 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Liegnitz, den 19 Juni 1889.

Königliches Amtsgericht.

(16902,2 Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Auguste, verehel. Käding, geb. Scheibe, Inhaberin eines Schneidergeschäfts in Limbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Limbach, den 15. Juni 1889.

Nordische Noten 112,30 G Berliner Oest. Bkn. p 100 fl 171,55 bz do. Kuss. do. p. 100 209,10 bz do. r. Not. kl. 4,16 ult. Juni 209,755 1089,50 bb do. Cp. zb. N⸗B. 4,165 b G sult. Juli 2099, 25à8,75 bz Belg. Noten 81,10 B Schweizer Noten 81,25 B do. do. Engl. Bk. p. 1 20,43 bz [Russ. Zollcoup. 324,80 bz do. do. Frz. Bk. 100F. 81,30 bz do. kleine —,— Kur. u. Neumärk Holländ. Not. 169,00 G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % ö Ostpreußische...

81,10 b; Fonds und Staats⸗Papiere. 5 2

5; 8 .F. Z.-Tm. Stücke zu ℳℳ DPommersche.. L Rcs⸗arsg 14.109900—3907108,20 bzz; G de. 8 112. do. o. 3: versch. 5000 200 104,20 B do. Fohenhagen. 8 veveeg. Preuß. Cons. Anl.“ versch. 5000 150 108,398G b

rdon do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 105,30 bz I““ E11 20,365 bz do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 150 101,50 bz G

Lisabon 68 1 I V do. 52, 53, 62,4 1/4. 10 3000 300 100,20 G Madrid u. Barcel. 100 Pes. 14 . ö V 19 do. do. 100 Pes. 2 M. 1 Neumärk. do. 31 1/1 Rew⸗Jork 100 5 * u5 4,1725 b, G Oder⸗Deichb⸗Obl Paris c100 Frcs. 8 T. 81,20 bz G Berl. Stabt⸗Obl. 100 Frcs. 2M. 80,85 bz b“ 199 8 do. do. nene Wien, öst. Währ 100 fl. 171,40 bz Siö 170,60 b; do. 1887 Schweizer. Plätze. 100 Fres. 80,95 b; Charlottb. St.A 80,95 bz Elberfeld. Obl. ev.

8 Italienische Plätze 100 Lire 10 Konkursverfahren. do. dos. 100 Lire 2M.† *4 80,40 b; Essen St.⸗Söl.IV

Beschluf. 190 . S,3NJ 1 2927 Nagd. Das Konkursverfahren über das Vermögen des öö 5,75 b; Magdbg. St.⸗Anl. Ostpreuß. Prv.⸗O.

Lederfabrikanten Hinrich Ferdinand Helbing Warschaiu. . TTT 113“ Rheinprov.⸗Oblig. 88

3000 150/123, 3000 300112 3000—150 3000 150102,70 bz 10000-150104,50 bz 5000 150 [101,90 b; 5000 150 [96,60 bz 3000 150[101,00 bz 3000 150/102,20 bz 3000 150 104,1009 3000 75 [101,90 B 3000 75 [102,10 bz 3000 75 [100,80 G 3000 75 —, 3000 200 101,60 G 5000 200 101,50 G 3000 —75 103,50 B 3000 60 [101,90 B 3000 —- 60 —,— 3000 150 101,90 B 3000 150100,75 G 3000 150,— 3000 150101,90 B 3000 150 1102,00 G 3000 150 100,75 G 3000 150 ,— 5000 200,— 5000 200⁄—,— 5000 100]105,50 G 4000 100 —,— 5000 200 [101,90 G 5000 200/102,00 G 5000—60

ändlers Heinri ucke in Bett Attlich f s - en ag⸗ dederic, Hlecchatermlne ehm 51. Mer Am llich festgestellte Course. Umrechnungs⸗Sätze.

1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ mrech äfti 8 9 stätiat js 1 Dollar = 4, kark. 100 Francs = 80 Mark. I v u b Tage bestätigt ist bsterr. Währung = 2 Mark. 7gulden südv. mührung ierdurch aufgeboben Zugleich wird Termin zur 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf 190 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Juli d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, an⸗ Wechsel. er 5 Vechelde, den 15. Juni 1889. Amsterdam.. . . 100 fl. Herzogliches Amtsgericht. do. 6 100 fl. (gez.) H. Winter. Brüsse u. Antwp. 100 Fres. Veröffentlicht: A. Ackenhausen, Gerichts ds. do. 100 Frcs. 22 Skandinav. Plätze 100 Kr.

—8—2—,———

4 4

¹

Schlere.⸗Holstein.

Bank⸗Disk. 1 [169,20 bz 168,55 bz

Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 Bayerische Anl. 4 versch, 2000 2007-, —2 Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 3 5000 500/102,40 bz G Grßhagl. Hess. Ob. 4 15‧8. 11 2000 200 —,— Hambrg. t.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500 103,70 G do. St.⸗Anl. 86,8 1/6. 1. 5000 200g2,562 do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1⁄5.11 5000 50 1 8 Meckl. Eisb. Schld. 3 ½¼ 1/1. 7 3000 600t01,50 G do. cons. St.⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 3000 100 Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 500 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 100 Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 75 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 100 do. do. Ser. 9 u. ff. 4 versch. 2000 75 do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 200 Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 300 Württmb. 31 83, 4 versch. 2000 200

—⁸ 03

Posensche d

2&ε—

[16848]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Königliches Amtsgericht. Händlers Johannes Hucke in Bettmar wird, Dr. Wetzel. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1““ n 18 1“ durch rechts⸗

[17040] 8 räftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist,

Beschluß. 8 ““ hierdurch aufgeboben. Zugleich wird Termin zur

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf

das Vermögen der Handelsfirma Brandt & den 13. Juli d. J., Vormittags 9 ½ Uhr,

Scharff hierselbst, wird das Verfabren nach Ab⸗ anberaumt.

haltung des Schlußtermins aufgehoben. Vechelde, den 15. Juni 1889.

Lüneburg, 20. Juni 1889. Herzogliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. I. (gez.) H. Winter.

8 Veröffentlicht: A. Ackenhausen, Gerichtsschreiber. (170311 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Franz Gärtner hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 15. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

trroen. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Friedrich Huber in Mül⸗ hausen wird nach Legung der Schlußrechnung durch den Verwalter mangels entsprechender Masse hier⸗ mit eingestellt. Mülhausen i. E., den 19. Juni 1889.

Kaiserliches Amtsgericht.

Dr. Bernheim.

0,—

1 Schles. altlandsch. 3000 75 101,10 bz do. 3000 150 100,90 bz 3000 150 100,90 bz do. 3000 300 [101,00 G ds. 9. 5000 100 102,50 bz G do. 3000 75 [101,50 G do. 3000 75 103 60 B do. 5000 200 102,40 G do. 3000 200 101,40 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 101,40 G do. do. 2000 100 105,50 G Westfälische.. d

5000 500 102,50 G o. Wstpr.rittrsch. I. B.

2 24.,—

78,75 bz s 78,40 bz

—8,

52 vo EGScSEmEGUR;wS os Te ScSn-SSSe

—8öqInönnUöööäSESN

Sxge⸗eweeeer eeec8de, . . —,— —— ,⁸— TET111““

AAOoesn * Uoe; ceceseESAne

2 NgT ,

ens . —ö’0,

—20,

α 8—

.

2 82 E“ 22222SSöSöö

800,—;52.—

Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1/4. 300 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. 11 Bad. Pr.⸗A. de 674 1/2.8 300 Bayer. Präm.⸗A. 4 6. 300 Braunschwg. Loose 3 60 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 300

Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. 300 3000 30 W Loose. 3 3. 150 3000 30 8 übecker Loose .3 ½ 1/4. 150 3000 30 Meining .⸗L. p. Stck 12 3000 30 Oldenburg. Loose 120

100 fl. 2400 120 120 fl. 5000 100 100 fl.

100 74r 10000 100 fl. 10000 100 fl 1000 u. 200 fl. S. 500 Frs.

7

326,50 bz 145,50 bz 147,60 bzb 109,25 bz B 143,00 B 137,10 G 18

140,10 kb 28,70 bz B 133,50 bz 259,00 bz 102,10 /GG 102,10 G 8

7

,—— .

2

[17025]

3000 200,— 3000 200,— do do. II. 1/4. 10 5000 200(—,— do. neulndsch. I1. 1/1. 7 5000 100 101,60 B Reutenbriefe. versch. 1000 u. 500 ,— .7. versch. 1000 u. 500 102,60 B essen⸗Nassau .. 1/1. 7 1500 300 104,20 G Kur⸗ u. Neumärk. 1/4. 10 3000 200—,— Lauenburger ..

Russ.⸗Engl. Anl. v. 1859 13 ⁄¼ 1000 u. 100 E [—,— Ungarische Loose 1 v. 1862 5 1000—50 £ —,— do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 kleine 5 100 u. 50 £ s103,10 G do. do. lleine o 1000— 50 £ 102,60 G do. Temes⸗Bega gar. 5 100 u. 50 £ 102,60 G do. do. kleine 5 1000— 50 £ 102,00 G do. Pfbr. 71 (Gomör.)5 100 u. 50 £ 102,00 G do. Bodenkredit 4 ½ 1000— 50 £ 5

/

heees ecdgere gsot eeregemchcseroheeecerecceeeeos , cLeäsececcsc9 P.

—2—2ö2ͤö22ͤö2ͤö2ͤöͤSͤönönnnönönnnneöneneeeeeeeeneeeneneöeseeneöeneeeöeeöene

2498

2, - /-q;. 2 ——

in Wandsbek wird, nachdem der in dem Ver⸗ Geld⸗Sorten und Bankavten. gleichstermine vom 27. Mai 1889 angenommene Dukat pr. St. 9,75 B DOollars pr. St. 4,18 G do. do. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Sovergs. pSt. 20,37 G (Imper. pr. St. —,— Schldv. d. BrlKfm selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 20 Frcs.⸗Stück 16,23 bz do. pr. 500 g f. —,— Westyr. Prov. An?: Wandsbek, den 19. Juni 1889. 8 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Aunsländische Fonds. 8.F. Z. Tm. Stuücke zu 8 do.

Veröffentlicht: B ru hn, als Gerichtsschreiber. Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 100 Pes. [96,10 bz do 8 8 1 do. do. kleine 5 1/1. 500 100 Pes. 96,30 bz do. [17019828 Konkursverfahren. 1 do. 1888,441/4.10 1930 100 Pes. 89,75 G klf. ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bu 8 8 A“ r7e. g9 8.9 96,75 bꝛ G 2 1 do. Kaunfmanns Hermann Baghorn in Zeitz wird Buenos Aires Prov.⸗Anl 5 V ℳ8 d.e 63 G S de. 2,0 16 nach, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ök 8 6600 G 2 do. do. 188 102,80 G E“ dürh ete öhee Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1000 112,70 B S B do. 18G Regie⸗At

1170371 Bekanntmachung. de a, benedhe Jun 81 899 FElrk-Tabadg⸗Riehe t, den 15. Juni 1889. b 0 8 6.12 8 102,80 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Aktt. —,— Königliches Amtsgericht. I. at Landmannsb.⸗Obl. 42 9SS 48 bo. kleine 5 1/6. 12 100 u. 50 £ 102,80 G do. do. p. ult. Juni 100,25 bz

S.

2888S

öa“ 8 1168452 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Iunlius Zelesnik senior zu Beuthen O.⸗S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ jassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 13. Juli 1889, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Gerichtsstraße 4, Zimmer Nr. 3, bestimmt.

Beuthen O.⸗S., den 17. Juni 1889.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1169055 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Materialwaarenhändlerin Marie Wilhelmine, verw. Langer, geb. Martin, in Großhart⸗ mannsdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brand, den 19. Juni 188u. EIB Amtsgericht.

auß. 8 Veröffentlicht: Schindler, Gerichtsschreiber.

v,6—n H

100,20 bz G

7

½ ee E.Aülbaꝛ öb5En I

108,80 G 106,90

FmG ö— 02

(122 .

In Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen 8s 3 nan Siegfried do. Staats⸗Anl. v. 86 32 wird, nachdem der angenommene Zwangsverglei 8 8 Exvptische Anleih 99,40 rechtztkräftig bestätigt worden, zu. Abnahme der Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen do. do. .4 1/5,11 1000 0 £ 9270b;B do. do. v. 1880 4 1/5.11] 625 u. 125 Rbl. (91,408,50b1rf 8 Snnednenc Xeihr, unf hecct. Fertcrsele, der deutschen Eisenbahnen un. de 100 u. 20 2 (B270b, 8; : ea alt und. ”— -e. 2aobicg r u 1590 —9 % 197700 Zimmer 1 9, C1I1“ ö Nr. 146. ““ do. 1 20%¼.12 1000 20 £ 101,60 8rG. 5 d 1' 8 do. NVIII.. .. 3000 500 103,70 G hiermit geladen werden. Die slußre g 1 st 16849] do. kleine 4 ½ 26.12 100 20 £ 101,60 b G 88. 5 500 er 5 1/511 1 schlen o. Nordb.Frd.⸗Wilh. 1500 u. 300 [104,10 Belägen ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. orddeutsch⸗Sächsischer und Sächsisch⸗Thürin⸗ do. b..J9 . o0, 1000 20 J105,20 B 1““ t Berlin⸗Anhalter Iit. C. 5000 500 104,00B

Quedlinburg, den 20. Juni 1889. tzerteaer ee do. do. kleine 5 1b¼.100 100 u. 0 —* I105,20B inn. Ank. v. 1887,4 ,1/4.10 Berlin. oenurger M. o

Königliches Amtsgericht. Nr. 11 02½ D. Für S 1 r. it di⸗ do. do. pr. ult. Juni 1 8 de 8 ult. i Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. 4. „600 ih nn; 4 8 23 D. Für Sendungen, welche mit di EETEEöö““]“ 1 o. p. ult. Juni Berlin⸗Stettiner II. u. VI. 3000 600 103,70 bz G rekten Frachtbriefen von und nach der schmalspurigen beebb 1576.9 101,00 bz Berlir u. VI. 3000 8 3,70 bz G

innländ. Hyp.⸗Ver 15/3 0. Gold⸗Rente 1883,6 1 Braunschweigische 300 1 II7C28. Konkursverfahren. Weimar⸗Rastenberger, Eisenbahn zur Beförderung dheh. ae- p. Stc 55,30 G 1 do. 5000 er 6 176,13 88 bee Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelangen, werden vom 1. Juli d. J an die Fracht⸗ EE111““ B Warschau; . 3

102,00 bz B . do. v. 1884 5 1/1.7 100,60B 8 300 1 6 8 4 7 200 3 ger,; Breslau⸗Warschau... 300 Kanfmanns Richard Wettig zu Sonneberg sätze der Spezialtarife A2², I, II, und III der Ueber⸗ 8 11.7 102,00 G 8 do. 1 er 5 1/1.7 [100,60 B zin⸗Mindener 1v 3000 =ah . 888 nachdem der in dem Vergleichstermine vom gangsstationen Großrudestedt, Guthmannshausen und Griechische Anl. 1881-84 5 1/1.7 ꝑ5000 u. 500 Fr. 1 Cöln⸗Mindener IV. Em. Seve..

Weimar (Preuß. St.) 0,03 für 1 do. do. 500er 32908 bo.inlt den, 1,1.7 3125—125 Rbl. G. s 90 f 53 g1 8be. 6. Juni 1889 angenommene Zwangsvergleich durch eimar reuß. St.) um 0,03 für 100 kg II11&I“ 00 B t.⸗Anl. 69(4 1/1. 7] 3125 bl. G. [92,90 bz 1r. f. & 3000— 8. Süräftigen Beschluß vom 6. Vuni 1889 be⸗ gekürzt. Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½1/4. 1 fl. do. VII. Em. 3000 300

Holländ. Stagatz do. Orient⸗Anl. I. 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rol. P. 65,00 bz D.N 2 Post. F 3000—5 Fecets die, Pferbrrth de gehöben. Dresden, den 17. Juni 1889. Ital. steuerfr. Hvpp.⸗Obl. 4 1/4. 250 Li 85,60 bz do. do. II. 5 1/1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. [64,00 bz G H 8 pi⸗ “X“ Königliche Generaldirektion do. Nationalbk.⸗Pfdb. 500 Lire 97,70 bz Bkl. f. 1 do. p. ult. Juni 63,90àh64,10 à 64 bz olstei schen Hr Seve ees de he⸗ Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung 1 der sächsischen Staatseisenbahnen, do. ..5 20000— 100 Frs. 96,10 b;⸗ do. do. III, 5 (1/5. 11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 164,75 bv; bE“ 1ee u-e ,* J. V.: Drobna. als geschäftsfübrende Verwaltung des Norddeutsch⸗ do. do. 100 1000 Frs. [96,30 z G 8 do. p. ult. Juni .....vbb6 504 64,60 b; Kft. 1873 8 Ausgefertit: Sächsischen Verbandeet. I r. bsenSnt: Nal 8; 1,1.1 1890. 900, 300 88890 9 Ricolai⸗Sbi. . „4 1½,111 15900 Fre. 81,20 6z Zb 3900 —300 8 lusgesertigt: 1““ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1800. 8 . leine 6 b 20 b 1“ 3000— Sonneberg, den 21. Juni 18329. degso,. 1 SFhrnbeger ,P8811. fr 2 WE 9 8890B f do. do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 91,20 bz do. vvF Am 1. Juli 1889 tritt zu dem Lokal⸗Gütertarif do. do. kleine DETTTE“ für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld und E11““ 1⁄4.10 1000 100 Tarif für den Verkehr mit den Stationen der rikanische Anleihe.. 6 versch. 1000 500 £

Fhha Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Bergisch⸗Maͤrk. III. A. B. 3 ½½ 1/1. 7 3000 300 101,80 G

5000 200 Kr. 74.10 99,00 bz do. 100 u. 50 £ do. III. C. 1/1.7 300 101,80 G

99,40 BM 1 do. 1000 50 £ 1000 100 86

1£ι

—22ö22ö2Sͤg=2

10000 100 Rbl. 10000 125 Rbl. 1000 125 Rbl.

4050 405 119 25 p 10 Thr. = 30 l G 4050 405 do. v. 1886 4 1 4050 405

/76. 12

5,— —— --2öAööN

—,— 22S

[170281 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johaunn Krieger, Stationswirth und dessen ö““ Amtsgerichts Ehefrau Salomea Häußler, Beide in Ober⸗ 8 29 schäftsleitende 8 & ver b modern wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung 8 Eekkergr; des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Buchsweiler, den 20. Juni 1889. Kaiserliches Amtsgericht. gez. Deuchler, Amtsgerichtsrath. Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Hildebrandt, Gerichtsschreiber.

(17042 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Elise Schubert in Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 15. Juni 1889. 8 Königliches Amtsgericht. XI.

3015 1 1169155 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Jean Illauer und dessen Ehefran Alwine, geb. Vogt, hier, wird Mangels ge⸗ nügender Konkursmasse hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 13. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

=

103,75 bz G 103,75 bz G 103,75 bz G 102,00 B

—,— 103,00 G 104,10 bz B 104,70 b kl. f.

94,75 b;z

,—

.Ta n⸗

—9,—ööqnööhq'

qqqq

8

(1704338 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Lewinsohn in Königsberg i. Pr. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juni 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 19. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht. VIIa.

F.

22ö22öSͤSSIöIIöSg

3000 300

PFEoeEEF

voheö 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. —,

.S. leine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. [88,00 bz Mainz⸗Ludwh. 68/ 80

do. Pr⸗Anl. v. 1864 5 1/1.7 100 Rbl. 178,25 bz 11“ 1008 8, 866 an 1 6 500 96,60 bz do. do. v. 18665 1/3. 9 100 Rbl. 161,10 B I11“ 600

WL“ Fltfabaön vom 1. Januar 1889 der o. 8 de. versch 199 * e . 8- g ca. 19 1989 9 8 86 .“ 196; 500 48

Derselbe enthält eine neue Bestimmung zu §. 57. 8 do. t. uült. Juni 117/3 apr 39/72

des Betriebs⸗Reglements, das Waarenverzeichniß des Moskauer Stadt⸗Anleihes! I. 1g eS 62,75 B 8 gher. 19⁄9o0 Rhl. 8 1 8 Entr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. /1. r.

A. Danz, A.⸗G.⸗Sekr., Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

70207 * 2 8 1170270 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Miller & Co. hier bez. deren In⸗ habers, des Hutfabrikbesitzers Aug. Miller

Magdeb.⸗Wittenberge ..

100 Rbl. M. 103,50 G 97,30 G

84,80 bi B

Niederschl.⸗Mrk. III. Ser. 4 300 Oberschles. Lit. Z. 3 ½ 300 6 Lit. EFR. 3 ½ 3000 300

104,00 bz

22ͤö2ͤS2öS2öcoU⸗

103,00 B

169133 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 CEEC“ 8 69 L 117os8. rlanger tahn hier wird, nachdem der in [17033 1 6 dem Vergleichstermine vom 12. März 1889 ange⸗ 4 Konkursverfahren v nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Das Konkursverfahren über das Vermögen der schluß vom 19. März 1889 bestätigt ist, hierdurch Haudlung M. Below zu Köslin wird nach voll⸗ aufgehoben. zogener Schlußvertheilung aufgehoben. Frankfurt a. M., den 14. Juni 1889. Köslin, den 17. Juni 1889. Künigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

Abtheilung IV. - 11702606 Bekanntmachung.

In der Kaufmann Isidor Stargardter'schen Konkurssache wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen dagegen Termin

400

gen a

—J——— 222ö2ͤön2ön2ögöngnnnnngnne

[16850]

8 -

2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. —,— G 9000 900 Kr. —,— . „. 1000 20 £ 16,60 bz . v. 188002 400 82,90 bz Rechte Oderufer I. 400 Frs.

SFʒn

15/G. 19 15/6. 12 15/6. 12 15/6. 12 15/3. 9 1/3. 9

1/5. 11 p. Stcd

usemm Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baunnternehmers Gustav Petiti dahier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ auf den 29. Juni 1889, Vorm. 11 Uhr, an derungen Termin auf Donnerstag, den 18. Juli

hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 11, anberaumt, wozu 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kaiser⸗

3A ges; ze lichen Amtsgerichte hierselbst, Commissions⸗Zimmer 8 1 alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. D Fsdlh. 8 Schlußrechnung nebst Belägen und die Erklärungen Nr. 6, anberaumt. Gleichzeitig soll der Glaͤubiger. Namens des Verbandes: ““ do. do. mittel

Blzanbiger⸗ 8 versammlung über die Lage des Konkurses Bericht General⸗Direktion do. Neine 14““ in der Gerichts⸗ erstattet werden. der Groseh. Badischen Staatseisenbahne . Stnaats⸗Obligat. Kulm, den 20. Juni 1889. 1“ Straßburg, den 20. Juni 1889. 3 do. kleine

; 3 ½ Schönbrod, fund. Königliches Amtsgericht. 3 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 8

17cel Konkursverfahren. 8

Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Berlin: Verlag der Erpedition (Schol⸗) 1 b amort.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des erlag der Expedition 912). do do. amort. kl. Bau⸗ und Möbeltischlers Johann Friedrich

1— b mögen des Kaufmanns M. Stephansen in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Ruff.⸗Engl. Anl. v. 1822 Julius Nenbauer zu Neuschönefeld wird nach er⸗! Scherrebek wird zur Prüfung einer von der Firma Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

8 1“ ““

[16851] hier ist anderweiter Termin 8 ßfass ü New⸗VYorker Gold⸗Anl . zur Beschlußfassung Ausnahmetarifs A. für Holz in zum Theil abge⸗ rter Gold⸗Anl.,6 8 5 Oeffentliche Bekanntmachung. über einen vom Kridar gemachten Vergleichsvorschlag änderter Fassung und mit Ausdehnungsauf Stroh⸗ Nornezische Staht⸗eee 1t.- eeeeee. do. Kurländ. Pfndbr. 5 216.72 1000. 500. 100 Rbl. Lit. E. 4 1, 3000 300 104,006 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der auf den 4. Juli 1889, Vorm. 9 Uhr, vor stoff und Strohzellstoff, Ergänzungen der Vorbemer⸗ e 11“ 1/⁄2.5 e 89,90c.* Schwed. St.⸗Anl. v. 1875, 4 ½ 1/2. 8 3000 300 102,30 8 . Em. v. 1879 4 ½ 1/1. 5000 300 104,00 bz G Frau Alwine Schulz zu Köpenick wird zur Fürstl. Amtsgericht hier bestimmt. kungen zu dem Kilometerzeiger, kerabgesetzte Tarif⸗ Oesterr. Gold⸗Rente 8 1/4.10 1000 200 fl G 53,30 b; : do. do. mittel 1/2. 8 1500 2,30 do. (Norschl. Zwob.) 3 ½ 3000 300 % —,— Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Stadtilm, am 20. Juni- 18809. . entfernungen zwischen der Station Köln —Deutz B. M. H riein. 4 14 10 2006 7 bz 102; 89. do. kleine 4† 1/2. 8 Pöö18 do. Stargard⸗Posen 4 1/4.10 300 u. 150 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. und verschiedenen Stationen, berichtigte Entfernungen 888 1/⁴. 1 200 fl. G. 110 89.. . do. 1886 3*1/6.12 5000 500 101,25 G Ostpreußische Südbahn 4 ½ 1500 300 Beschlußfassung der Gläubiger üͤber die nicht ver⸗ Meißner. für einige Stationen und die Bestimmungen über Papfer⸗Rente . 1%2,8= ꝑ1000 u. 100 7160 8 do. St Renten⸗Anl. 3 1/2. 8/ 5000 1000 90,10Oet. bi G do. do. IV. 4 ½ 1. 1500 300 werthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den „„91. wesgege ifee e teche h 1 die Frachtberechnung und Anwendung des Ausnahme⸗ 8 15 11 1000 29 100 71˙60 et bz G do. Hyp⸗Pfbr. v. 1879,4 ½,1/4.10 3000 300 103,90 G Rechte Oderufer II. Ser. 4 5000 500 19. Juli 1889, Mittags 12 Uhr, bestimmt, [17021] Konkursverfahren. 8 tarifs für bestimmte Stückgüter in theilweise geän⸗ dee r. ult *1/5. u. 1 1 Gge do. do. v. 1878/4 11.7 4500 300 103,30 bz G Rheinische b 600 wozu die Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des derter Fassung. Durch die Berichtigung der Tarif⸗ 5 [1/3.9] 1000 n. 100 fl. [85,10 b do. do. mittel4 1/1.7 1500 ℳ% 103,30 bz G do. Em. v. 71 u. 73 600 Sehlussecheseni und deee sind auf der Kaufmanns Carl Glase zu Stettin, durch entserfäggens maschen den Stat onen Berg. Flgpbach do. pr. ult. Juni 8 8 Städde pfdbr en üz versc 3900 300 4ℳ 199 30 31 I-Sess zzegs erichtsschreiberei hierselbst niedergelegt. 1 b und Menden sowie zwischen Ostönnen und Anne⸗ Sirbrr. Rent 11/ 71 8 8 3 84 8. Weimar⸗Gercer 4 1/7. 500 50 Köpeunick, 16. Juni 1889. EE1151“ e daher aufgehoben. 3 M. Se Feseheerbähengen eein. Für bse dee 8 1 1000 n, 8 fl. [71,60 b;z .“ of 188 8 29eh. S Werrabahn 1884 —85. 1 1/1.7 1500— 300 Lindenau, 3 Fer ct. Abtheiln rachtberechnung zwischen diesen Stationen bleiben 71⁷75 SHeeee., C. 8 G Ei Prioritä 341 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. TT die biegersgen sTarsentfernungen Shen noch bis 5 19 1908 5 fl. [71,75 ; Serbische 85 8 1884 5 1/1.7 400 85,10 bz 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezag von 8 2ngese⸗ um 14. August einschließlich maßgebend. 241/4. 3 do. p. ult. Juni SaePhss. b 1 absesbamgenn nicht abge 3 [16912] Konkursver al ren z Elberferd, teein h maßgebe do. pr. ult. Juni vS do. do. 188515 1/5. 11] 185,00 bz Berg.⸗Märk. IX. Em. 2000 500 104,60 B 100,00 hren. Königliche Eifenbahn⸗Direktion Loose v. 18354. 4 1. 250 fl. K.⸗M. 118,00 B do. do. p. ult. Juni 85,00 bz Berlin⸗Anhalt 18578. 1500 u. 300 104,60 B 100,00 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1111“ g Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck 100 fl. Oe. W. —,— Spanische Schuld. 4 [1 ½½% ꝑuõ14000 1000 Pes. 176,10 G Berlin⸗Görl. Lait. B.28 3000 300 104,60 9 100,00 G vnüg. Ceebee de9 measer boss .. 5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. [124,40 bz do. do. p. ult. Juni Berl. Hambg. As b 1500 150 104,60 B 100,00 G ier wird nach erfolgter Abhaltung des uß⸗ 1. 1 o. pr. ult. Juni —,— Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 103,25 G Berl. Potsd. Mgdb. C. 3 300 104,60 B (100,00 G termins hierdurch anfgehoben. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ . Loose v. 1861. p. Stck 100 u. 50 fl. 309,25 bz 8 28 8 9g8 101,40 bz dl.f. Bresl.⸗Schw.⸗Frb. K. 3000 3090 104,60 B (109,00 G Straßburg, den 19. Juni 18890. Tari Verband. 8 v do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 11 20000 200 ℳ. —,— do. do. v. 1887 101,40 bz n1.f. Cöln⸗Minden V. Em. 92 3000— 300 104,60 B 109,00 G Kaiferliches Amtogericht. Die in den Tarifheften IIA, IIIC, III E., IIIE., Pester Stadt⸗Anleihe 6 1/1. 7 1000 100 fl. P. s89,90 b; B do. Stadi⸗Anleihe Magdb.⸗Halberst. 65—— 3000 300 104,60 8 190,00 9G IIIG., im Transittarife für Getreide ꝛc. Rhein⸗ und d do. kleine6 1/1. 7 100 fl. P. —,— do. do. kleine Oberschles. Lit. D. 2 3000 300 ℳ8104,60 B 100,00 G 1 Main⸗Umschlagstationen —Ostschweiz vom 1. März 1/1. 7 3000 100 Rbl. P. 63,10 bz“* do do. neue v. 85 do. lit. G.. 2000 300 104,60 B8 100,00 G 1887, im Saarkohlentarif Nr. 13 und in den 1/1.7 3000 100 Rbl ö . 1 8 Em. v. 1873,5 1 Tarifen für den Güterverkehr Basel badischer Bahn⸗ do. 106. 12 1000 100 Rbl. S. 57,75 B 2. do do. do

1. 1. 1. 1.

o.

Polnische Pfandbr. I— IV d. Hausd pfahe Liquid.⸗Pfdbr. hof und Waldshut—Ostschweiz aufgenommene Portugiesische Anl. Sen Station Kaltbrunn der Vereinigten Schweizer, Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl bahnen hat die Bezeichnung „Kaltbrunn⸗Benken Röm. Stadt⸗Anleihe I..

erhalten. do. II. V. Em.

Karlsruhe, den 18. Juni 18808. 1 Rumän. St.⸗Anl., große

f

[16911]1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Koch hier, welcher bisher die Firma G. Zuban geführt hat, wird wegen nzureichender Konkursmasse hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 15. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. IVI.

[169035 Konkursverfahren.

100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 6 88,50 bz B 103,10 G 105,75 B 191,50 bz G

2000 300 104,60 B 3000 300 ℳ⸗ℳ104,60 B 3000 300 104,60 B 3000 300 ·104,60 B 5000 300 104,60 B 600 u. 300 104,60 B 3000 300 104,60 B 3000 300 ℳ104,60 B 23000 600 3 10 1000 300 .10 3000 300 600 ℳℳ 38 200 Thl

4000 300 4.10 1000 u. 500 /1. 7 500 100 Ah

8 do. do. kleine v. 1874.8

0,—

1/4. 10 406 99,20 bz kl Türk. Anleihe v. 1865 cv. 16/4. 10 100 Aer = 150 fl. S. 109,90 vz do. do. p. ult. Juni 1/4. 10 500 Lire 97,30 bz G do. Administr.. 1/4. 10 500 Lire 92,60 bz G do. Loose vollg. .. . 1/1. 7 [25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. p. ult. Juni 1/1. 7 2500 u. 1250 Frs. [103,25 bz do. (Egypt. Tribut)⸗4 1/1. 7 500 u. 250 Frs. [103,25 bz do. do. p. ult. Juni 1/1. 7/ 4000 u. 400 107,10 bz S Ungar. Goldrente gar... 1/1. 7 400 107,10 b3 ½£ do. do. 1/6. 12 4000 101,50 bz b do. 1/6. 12 2000 102,00 bz 1/6. 12 400 102,00 bz G 1/4. 10% 16000 400 97 60 b; 1/4. 10% 4000 u. 400 97.60 bz G 1036— 111 £ 108,40 G

2—22g

10/4. 10

—,— ——8—q— —,—ö ——qq— -x 1g2

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der

Ehefrau des Julius Krömmelbein in Ockstadt

ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.

Friedberg, den 17. Juni 1889. Großherzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

73,90 bz Rhein. v. 1858 u. 60 74,40à 73,80 bz Schleswiger.. 1000 20 93,75 G Thüringer VI. Serie 10000 100 fl. ss6,30 b; Brol.⸗Schw.⸗Frb. H. 2 mittel 71. 500 86,80 B do. 1876— 8 7 86,80 B Oberschl. Lit. F. I. Em. . do. p. ult. Juni 8 Gold⸗Invst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. 1102,20 et. bz B] Albrechtsbahn gar .5 1/5. 11 t W“ 1000 400 fl. f100,00 bz Bklf Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 1/1.7 . Papierrente.. 1000 100 fl. 81,70 bz Buschtshrad. (Gold, Obl. 4 ½ 16

[16844] In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗

&ᷓ& Æ &G&SUGOwEmE·ʒFʒFFʒoN;R;x

[*rl. 93,75 G Berl.⸗Stett. III. Em. Z kleine 100 fl. berschl Lit. F. J. Em., 86,60 à, 10 bz Rheinische v. 32 u 64 do. p. ult. Juni 82,00 à[T81,60 bz Dux⸗Bodenbach 5