Nienburg Eisen. 84,90 bz B Frankfurt a. M., 21 Juni. (W. T. B.) Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Juli mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,00, vr. August⸗ Nürnbg. Branerei2 ½ — 4 1/10 600 84,25 bz (Schluß⸗Courfe.) Abgeschwächt. Lond. Wechsel 20,44, Berlin, 21. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ September mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,40. Petro⸗ Oranienb. Chem.) 1 55,00 G Posriser Wechsel 81,20. Wiener Wechsel 171,60, lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. leum loco 11,60.
do. do St.⸗Pr. . 150000800 73,75 G Reichsanleihe 108,00, Oesterr. Silberrente 71,70, Höchste [Medrigste Posen, 21. Juni. „(W. T. B.) Spirztut Pomm Musch. Fb. 8 300 [122,60 bz G do. Papierr. 71,30, do. 5 % do. 84,80, do. 4 % Goldr. Preife loco ohne Faß 50er 53,20, do. loco ohne Faß Potsd. Straßenb. . 800 . 1006[59,00 G 93,60, 1860 Loose 124,80, 4 % ungarische Gold⸗ , Fan 70er 33,50. Matt.
do. do. cond 300 [154,00 G rente 86,70, Italiener 96,50, 1880 Russen 92,00, Per 100 kg für: ₰ Breslau, 22. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Rath. Opt. Fabrik 600 [97,00 bz G II. Orientanleihe 64,10, III. Orientanleihe 64,90, Richtst 88 1 markt. Spiritus per 1001 100 % exkl. 50 ℳ Rh.⸗Westf. Ind. 150 [130,00 9 4 % Span. 76,30, Unif. Egypt. 93,00, Konvertirte biat robhb . . b pr. Juni 53,30, pr. Juli⸗August 53,30, pr. Sept.⸗ Rostock. Schiffbau 300 [21,90 bz Türken 16,60, 3 % port. Anleihe 68,10, 5 % serb. Srb 1.““ Oktober 53,50, do. 70 ℳ Vrbrauchsabgabe pr. üchs. Gußstahlf. 600 [195,00 bz B Rente 84,80, Serb. Tabackr. 85,80, Centr. Pac. Er sen, ge de zum Kochen.. Juns 33,50. Roggen pr. Juni 147,00, pr. Sächs. Nähfad.⸗F. 1000 28,75 bz 98 111,90, Franzosen 204 ½, Galizier 176 ⅜, Gott⸗ Speisebohnen, weiße.. 8 1 Juli⸗Aug. —,—, pr. September⸗Oktober 149,00. Sächsische Stickm. 300 [102,10 G hardbahn 154,30, Hessische Ludwigsbahn 125,60, Linsen. . . . . . . G — Rüböl loco pr. Juni 59,50, pr. Sept.⸗Okt. 59,00.
Schl Dpfere Prief. 1000 [126,25 G Lombarden 106 ⅛, Nordwestbahn 162 ⅛¼, Kreditaktien Kartoffeln ... . . . . Zink; seit letzter Notiz J. H. Hohenlohe und 1e “ 600 [115,50 bz 261 ½, Darmstädter Bank 166,50, Mitteldeutsche Rindfleisch schlesische Vereinsmarke 17,75 bez., W. H. 18,50 bz. 38 8
—, S.8
e .⸗
7
——ö—
——ö——
—n. —
—4—öq— — —2
28
1“
—,—22- .öb
————άjjjj—
ann
—
Schl. Gas A.⸗Ges. - Sarc der Seh 1000 157 00 G Krebitbank 110,00, Reichsbank 132 40, Diskonto“ von der Keule 1 kg. 50 Köln, 21. Juni. (W. T. B.) Gerreide⸗ 1 Stett. (n.) Dpf.⸗C 750 [157,00 bz G Kommandit 232,30, Dresdner Bank 151,00, Privat⸗ Bauchfleisch 1 . 30 markt. Weizen Liesiger loco 19,00, do. fremder 1 1 1“ Stobwasser... 500 [60,25 G diskont 25. %. Schweinefleisch 1 60 loco 20,75, pr. Juli 19,10, pr. November 18.35. EEEE1uqö““ “ 11“ 8 Strals. Spielkart 600 —- — Frankfurt a. M., 21. Juni. (W. T. B.) Kalbfleisch 1 kg. .. 50 Roggen hiesiger loco 15,00, fremder loco 16,50, 1“ 8 Ie.. — = do. St.⸗Pr. 600 127,00 bz G Eftekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaftien 261 ⅛, Hammelfleisch 1 kg. 40 pr. Juli 14,60, pr. November 15,10. Hafer hiesiger 1 e FFhFetigs ane⸗ 8 b . 8 Anufertionzpr r Druckzrile 30 ₰.⸗ ndenb. Maschin 1000 —,— Franzosen 204 ½, Lombarden 106 ½, Galizier 176, Butter 1 kg. . . 80 loco 14,50, fremder 15,50. Rüböl loco 59,50, pr. has Abonnement beträgt viertelzährlich 4 ℳ 50 ₰. 8 en . y‚Auferate nimmt an: die Königliche Expedition Südd. Imm. 40 % 600 —— Egypter 92,70, 4 % ungar. Goldrente 86,70, Jott⸗ Eier 60 Stück. 60 Oktober 56,20. 8 1 1 Alle Post-Austalten nehmen Bestelung anz.. „25 — 18 bn des Deutschen Reichs-Anzeigers Tavetenfb. Nordh. 300 [132,50 G hardbahn 154,40, Diskonto⸗Kommandit 231,30, Karpfen 1 kg. ” Mannheim, 21. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ für Berlin außer den Post-⸗Anstalten anch die Expedition 8 . 1 1““ 8 ,d Aöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger⸗ “ 300 29 50 b G Laurahütte 131,66. Schwach. Aale 8 markt. Weizen pr. Juli 19,05, pr. November SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 6“ DUh,ö ö 8 28 Wilhelmstraße Nr. 32 do. St.⸗Pr. 300 [98,25 bꝛz G Hamburg, 21. Juni. (W. T. B.) Schwach. Zander . 18,80. Roggen pr. Juli 14,55, pr. November 14,ᷓ80. “ AEg=g Berlin 8W., Wilhe ersve. — *⅔ nion Baugesells. 600 [112,10 G Preußische 4 % Consols 107,00, Silberrente 71,70, Hechte . 20 — Hafer pr. Juli 15,00, pr. November 13,30. eee“ 1 — 8 “ .““ “ zer Hansschl. Fbr. 1000 151,25 8 Oest. Goldr. 93,60, 4 % ungar. Goldrente 87,00, Barsche 60 80 Bremen, 21. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ v“ 8 — . 500 [107,90 bz 1860 Loose 124,00, Italiener 96,70, Kreditaktien Schleie 20 80 leum. (Schlußbericht). Schwächer, loco Standard 1 8 . 1 — 1889. 500 [95,00 B 260,75, Franzosen 512,00, Lombarden 267,50, Bleie „ 16“ 40 ge 60 phitte 6,75 Br. 1 1 5 860 —— 1880 Russen 90,25, 1883 Russen 110,00, 1884 Krebse 60 Stück 12 — 218 — Hamtburg, 21. Juni (W. T. B.) Getreide⸗ 300 n. 200 134,00 b G do. 97,60, II. Orientanleihe 61,50, III. Orientanl. Berliu, 22. Juni. (Amtliche Preisfeu⸗ marft. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco E11.““ , 1000 [120,00 G 62,00, Deutsche Bank 171,00, Disk.⸗Komm. 231,20, stellung von Getreide, Mehl, Oel Petro⸗ 160—170. Roggen loco still, mecklenburgischer 16 “ 1“ 8 20. Juni Morgens denselben zum Königlichen Schlosse. Abends 8 Uhr — 300 u. 200144,00 G H. Kommerzbank 134,10, Nordd. Bank 173,40, leum und Spiritus.) loco 148—156, russischer loco still, 93 — 96. Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: 8 am 20. Juni Morger efs Luise von Se. Majestät der aiser mit Ihrer Majestät der Kaiserin, 600 [26,80 bz Lübeck⸗Büchen. Eisenbahn 189,75, Mecklenburgische Weiten (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver Hafer still. Gerste still. Rüböl (unverz.) fest, dem Großherzoglich sächsischen Staats⸗Minister und Wirk⸗ Ihre Königliche Hoheit die Prinze 1u““ Hohen Brautpaar und den Fürstlichen Gästen der Gala⸗ 300 [293,25 bz G Fiiedrich⸗Franz 167,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 10 0 kg. Loco geschäftslos. Termine höher. Get. loco 56 Spiritus flau, pr. Juni⸗Juli 21 Br., Preußen; 4 L
85— 8-8
=.
G
2,—8—SnSSNSBS EEoe111“
SS.·
b8 —
12. 8 [EE“
40
1—,—88öödeo
—
—
08,— 1
—, —,—98; —,— — 2— —ö,—8 —ö,4 —7,— —ö5—
———
Vikt.Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) c. do. (Soelh do. (Hilseb.)
Wftf. Union St. Pr Wissener Bergwk. Zeitzer Maschinen
—9Sondennöeneeeneneöeneeeeneöeö—
822 EoEEEEEEAnS —,— — SS
—2,—,Sö
——
8=
III
4— — -2⸗8o;8
— ̈
8
888 b 8 2. “ . Pv. , Eöö S 8 Dr. Stichling zu Weimar den Rothen 1 EEEE1u 1 zniglichen Opernhause bei. — — — 153 75, A⸗,. Guano⸗W. 137,20, Hamburger 150 t. Kündigungspr. 184,00 ℳ Loco 176 — 187 ℳ pr. Juli⸗August 21 ½ Br., pr. August⸗September lcen CCCC“ Brillauten, Allerhö 5 aam 20. Juni Abends Ings 111“ Merchaus, Kaiser und König Versicherungs⸗Gesellschaften. Packetf. Akt. 155,05, Dyn.⸗Trust.⸗A. 111,25, Privat⸗ nach Qual. Lieferungsqualität 184,00 ℳ, per diesen 23 Br. Kaffee bessere Kauflust, Ums. 8000 Sack. Petro⸗ Adler⸗Orden “ ; Ihre Hoheiten die Prinzessinnen Luise und arie . e. der 1 Courg und Dididende = 46 pr. Stck. diskont 2 ½ . Monat 184,50 bez., per Juni⸗Juli 184 — 183,50 — leum ruhig, Standard white loco 6,90 Br., außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister 8 Schleswig⸗Holstein⸗Sonderburg⸗Glücksburg; den Besuch Sr. Majestät des Königs 68 8288 Dividende pro188711883 —7 Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. 184 bez., per Juli⸗August 182,75 — 183 — 182,75 pr. August⸗Dezember 7,15 81“ . am Großherzoglich sächsischen Hofe, Geheimen Legations⸗ 5 n 21. Junt Nachmittags Allerhöchstwelcher estern Abend, von St. Petersburg kommend, Aach.⸗M. Feuer 20 % v. 1000 Thtr 420 420 Silber in Barren pr. Kilogr. 125,00 Br., 124,50 Gd. bez., per August⸗Septbr. —, per September⸗Oktober Hamburg, 21. Juni. (2. T. B.) (Nach⸗ Rath von Derenthall, den Stern zum Rothen 8 a die8 inzessin Amalie zu Schles⸗ hier eingetroffen ist Aach. Rückv.⸗G. 20 % v. 400 Talr. 108 120 ⁰——— Wechselnotirungen: London lang 20,38 ½ Br., 182 ⅞ — 182,75 bez., per Oktober⸗November 182,75 bez., mittagsbericht.) Kaffee. Good average Sanros Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Groß⸗ Ihre Durchlaucht die Prinz . 1 Brl. Ld.⸗ u. Wassv. 20 % v. 500 Thcn. 120 120 1850 G 20,33 ½ Gd., London kurz 20,46 ½ Br., 20,41 ½ Gd., ver November⸗Dezemb. 182,50 — 182,75 bez.,, per De⸗ pPr. Juni 74, pr. September 75 ¼, pr. Dezember herzoglich sächsischen Ober⸗Stallmeister und Kammerherrn wig⸗Holstein; 1 1* “ b üe-e.19-9 e 189 176 [3365 G London Sicht 20,47 ½ Br., 20,44 ½ Gd., Amsterdam zember⸗Januar —. 75 ¾, pr. März 1890 76. Fest. 8 Grafen Ernst von Wedel zu Weimar den Rothen Adler⸗ am 21. Juni Abends: 89 Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 c*r 153 149 /y—f 168,30 Br., 167,90 G., Wien 170,50 Br., 168,50 Gd., Rauhweizen per 1000 kg. Loco —. Termine Zuckermarkt. Rüben —Rohzucker 1. Produkt 8 . Klasse; dem Ober⸗Bürgermeister Dr. jur. ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die “ Hoheit der Prinzessin Luise Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Thlrn 178 181 ½ — Paris 80,75 Br., 80,4 5 Gd., St. Petersburg —. Gek. — t. Kündigungspr — ℳ Loco — ℳ Basis 83 % Rendement, neue Usance, frei am Bord Orden zweiter asse; Ob 8 Adler. G on Sachsen⸗Weimar — Die Einholung Ihrer Hohei er 3 uie Cälen Hagelv.⸗G. 20 0% v. 500 36 48 — 209,00 Br., 207,00 Gd., Nen⸗Pork kurz 4,20 ½ Br., nach Qu. Gelbe Lieserungsqualitt — ℳ, per Hamburg pr. Juni 27,00, pr. Juli 27,12 ⅛. pr. Eucken⸗Addenhausen zu Eisenach “ Füer rocher zag alichen Fohelten dur Erbgroßherzog und Sophie zu Schleswig⸗Holstein als Braut Sr. Föeng. aIn. Rückv.⸗G. 20 % v. 500 lr, 46 40 1050 G 4,14 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 ½ Br., 4,11 ½ Gd. diesen Monat — ℳ, per April⸗Mai —, per Mai⸗ August 27,12 ½, „pr. Oktober⸗November⸗Dezember Orden vierter Klasse; dem Großherzoglich sächsischen 1 die Erb vp keer ogin von Oldenbux. lichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold fand am Sonnaben sonia, Feuerv. 20“ % v. 1000 7ℳ9 390 400 — Wien, 21. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Juni —, per Juni⸗Juli —. (Durchschnitt) 16,87 ½. Sehr fest. 8 lichen Geheimen Rath und Chef des Ministerial⸗Departements ie Er 8 K 9 1 g Hoheiten der Erbgootherzog und Nachmittag altem Herkommen gemäß in feierlicher Weise statt. mcordia, Lebv. 20 % v. 1000 G, 97 84 2089 B Course.) Oest. Silberr. 83,90, Böhm. Westb. 339, Roggen per 1000 kg Loco still. Termine höher. 68 S Juni. (22. X. B.) Get? eide⸗ des Aeußern und des Innern, Kammerherrn Dr. Frei⸗ 1 Fhr⸗ öniglichen lenbuha. Strelitz. Auf Allerhöchsten Befehl bildeten vom Schloß Bellevue bis Feuerv. Berl. 20 % v.1002 T7c. 90 84 2010 ³8 Boöhm. Nordb. 220, Buschth. Eisenbahn 360,50, Gekündigt 900 t. Kündigungspr. 148,00 ℳ, Loco markt. Weizen pr. Juni⸗ZJuli 7,15 Gd., 7,25 Br. herrn von Groß zu Weimar, und dem Großherzoglich die Erbgroßherzogin vo so Reuß . .. zu dem Königlichen Residenzschloß in Berlin die Truppen der Aoyd Berl. 20 % v. 1000 T*sn 200 200 3450 B Nordbahn 2640, Lemberg⸗Czernowitz 238,00, Pardu⸗- 136 — 149 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 146,50 ℳ, pr. Herbst ,7,63 Gd,., 7,8 Br. Roggen pr. sächsischen Wirklichen Geheimen Rath, Ober⸗Schloß⸗ Se. Durchlaucht der Fürs 69 1. 8 ““ Berliner Garnison im Parade⸗Anzuge Spalier, und zwar vor zutschPhönir 20 %0 1000 6114 1138 —. biter 168 50, Amsterdam 98,66, Deulsche Plätze per diesen Monat —, per Juni⸗Julr —, per Juli⸗ Juni⸗Juli 6,10 Gd. 6,20 Br., pr. Herbst hauptmann und Kammerherrn Grafen Henckel von am 22. Juni früöh dem Schloß Bellevue das 1. und 2. Bataillon des 2. Garde⸗ ee ae--;een g6⸗ 150 30108 c11121241215154“] G8 ge; 8 u 58§o“ Donnersmarck daselbst, den Königlichen Kronen⸗Orden Se. Königliche Hoheit der Pritz Heinrich von Regiments z. F., die Charlottenburger Chaussee entlang bis 2.8d. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Nar 3 0 3 47,35, Russ. Bankn. 1,22 ¾, Silbercoupons 100,00. tember —, per September⸗Oktober 152 — 152,75 7 Br., pr. Aug.⸗Sep 5 Gd., 5,10 2½ Großherzoglich sächsischen Ober⸗ Preußen; . “ Thor das Garde Kürassier⸗Regiment, 6 1ö“ G ; sMinisteriums 8 inzessin Luise Sophie zu das 1. Garde⸗Dragoner⸗ und das 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment. 111““ v. 1000 Mlr 200 200 3025 G Franzosen 237,75, Lombarden 123,00, Galizier 154 — 153,50 bez. Lendon, 21. Juni (W. T. B.) 96 % Zava⸗ Departement des Großherzoglichen Staats⸗Ministeriums, von Ihre Hoheit die öe du lichen Hoheit 28 Auf der Nordseite der Linden standen das ö Hermania, Lebv. 20 % v. 500 Th. 45 45 1095 6 3805,50, Nordwestb. 183,00, Elbethal 214,50, Oest. Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine zucker 25 fest, Rüben⸗Rohzucker 26 fest. — Strauch, und dem Kabinets⸗Sekretär Sr. Königlichen Hoheit Schleswig⸗Holstein (Braut Sr. König 9 Regiment und das 3. Garde⸗Regiment z. F., auf der Südseite ladb. Feuerv. 20 % v. 1000 The. 009b9w0 [1190 G Papierrente 83,57 ¼, 5 % do. 99,35, Taback 111,25, 120 — 190 ℳ Futtergerste 120 -135 ℳ Chilikupfer 41⅞, pr. 3 Monat 41t. G des Großherzogs zu Sachsen, Großherzoglich sächsischen Haus⸗ Prinzen Friedrich Leopold); 1u“ das Kaiser⸗Alexander⸗Garde⸗Grenadier⸗Regiment und das beeeeeeeeeee aslo 129,75, Hesterr. Goldtente 108 0. 6 11 Hafer per 1000 kg. Toeo matter. Permint still. oeden, j Phrricht) Fümde ühucben den marschall und Kammerherrn Grafen Oskar von Wedel, am 23. Juni Mittags: Kaiser⸗Franz⸗Garde⸗Grenadier⸗Regiment. Ueber den Opern⸗ Mazdeburg. Allg. V.⸗G. 100 7ℳ., 25 30 720 B. ung. Papiecrente 95 55, 4 % ung. Goldrente 101,15, Gefündigt — t. Kündigungspreis — . Loco markt. (Schlußbericht., Fremde Zufuhren, zeit beide zu Weimar, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Se. Majestät der Köͤnig von Sachsen. platz vom Denkmal Friedrich's des Großen ab schlossen sich an bebeeeeee 225 8g 58,27 ½8, Napoleons 9,47, Bankv. 108,60, 147 — 168 ℳ nach Qual. E era 0Tegtage⸗ Weizen 33 940, Gerste 2720, Klasse mit dem Stern; dem Großberzoglich sächsischen Kammer- — 2 W 1“ big 5 Bataillone des Eisenbahn⸗Regiments und das Garde⸗ Magdeb. Hagel. 33 ½ % v. 500 T¹hlb. 55 75 bz Unionb. 227,50, Länderbank 231,75, Buschthierader pommerscher und schles., mittel bis guter 153 — Hafer 105 750 Ortr. 8 “ 2 8 * der Wartb Oberst⸗Lieutenant 6 3 1 8 6e 4 ) 2 ⸗ 3. Bataillon des Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 ThA 20 17 — 361. Reservirt, Course abgeschwächt. 160 ℳ, do. feiner 161 — 164 ab Bahn bez., ver Mehl und Weizen ruhig, unverändert, Gerste fest, herrn und Kommandanten der Wartburg, Oberst⸗LCieuten 3 . “ 1. Pionier⸗Bataillon, während das “ Maddeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr 45 45 1145 G London, 21. 1.“ 8 B.) Ruhig. diesen Monat 11975 ar .eh h 249 Mais und Hafer träge. a. D. von Arnswald, dem Großherzoglich sächsischen Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 2. Garde⸗Regiments z. F. am Schloß selbst den Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Tc. 89 — Engl. 21 % Cesnsols 981⁄16, Preußische 4 % bez., per Juli⸗August 145,50 bez, per August. Liverpoo:, 21. Juni. (W. T. B.) Bauin⸗ Geheimen Hofrath, Direktor des Großherzoglichen Museums Medizinal⸗Angelegenheiten. FESchluß bildete. Mittels Extrazuges war um 3 Uhr Norbstern, Lebv. 20 % v. 1000 . 92 84 [1935 B Consols 106, Italienische 5 %. Rente 96 ⅛, Lom⸗ Septbr. —, per September⸗Oktober 142 — 142,50 wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 7000 B., davon und des Goethe⸗National⸗Museums, Dr. Ruland zu Weimar, Bekanntmachun g Nachmittags von Potsdam die Leib⸗Compagnie des Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 45 1040B barden 10 9⁄16 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) bez., per Oktober⸗Novbr. 140,75 — 141 — 140,75 bez. shr 1u“ und Export 500 B. Ruhig. und dem Ober⸗Bürgermeister abst daselbst den Königlichen 8 1u1u“ Nati l. Galerie wird wege 1. Garde⸗ egiments z. F. in den Grenadiermützen, mit der Preuß. hnsv.⸗G. 20 %9 v. 500 Thr 37 ½ 373785 B 89 ½, Konvert. Türken 16 , Oest. Silberr. 71, do. Mais per 1000 kg. Loco —. Termine still. Middl.. Fr “ J““ Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie dem Großherzoglich säch⸗ Die Königliche National⸗ “ bis Fahne des 1. Bataillons und der Regimentsmusik unter Pecuß Nat.⸗Vers. 25 % v.;00 7 60 722 — GColdr. 92, 4 % ung. Goldr. 86 8, 4 % Spanier 76 ½, Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 112 — 80 /1 Werth, Juli⸗August 5⸗ ⸗ Käuferpreie, August⸗ siscen Hofküchen⸗Inspektor König, dem Großherzoglich säch⸗ vorzunehmender größerer Reinigungsarbeiten dese Zen Befehl des Hauptmanns Grafen von Kanitz eingetroffen um 113“ 8 EE“ ¹ — 3% W11 4 % 1 Cggpter 38* 1 78 3 I. e 8i.8r Fe —,— ℳ, per Kenfennrens 8 e “ sischen Kammerfourier Jordan und dem Großherzoglich einschl. 30. 1“ 8ee esen Futritt, nüügen ieser Ze auf dem inneren Schloßhof die Ehrenwache für Ihre Hoheit Fhein.⸗Wstf Lld. 10 %v. 42, 8 3 % gar. Egypter 102, 4 % egyptische Tributanl. 92 ½, Juni⸗Juli —, per Sept.⸗Oktober —. 8 E“ L11.“ 86. sächsis ssourier Kassel, sämmtlich zu Weimar, den nur gegen vorherige Anmeldung beim Ka . ie Prinzessin? stellen. Seitwärts des Schlosses Bellevue Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 30 18 Konv. Mexikaner 41 ½, 6 % kons. Mexikan. 96 ¼ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 200 ℳ, preis, Oktobet⸗November 51712 do., November⸗ sächsischen Hoffourier assel, sä .een 16“ Her. 8 — 1889 die Prinzessin Braut zu stellen. Se 1 Sächs Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Slr 75 75 Otomanbank 11 ¼, Suczaktien 91, ö Hes 138 — 148 228 nach Qualität. Dezember 5 ⅜ do, Dezember⸗Januar 55 /84 d. do. Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu Feiscibent ö“ “ National⸗Galerie. hielten eine Escadron des Fe; enae üeeneade Sae sope Soles. Feuerv. G. 20 % v.500 Ca., 95 95 — 57 ½, De Beers Aktien neue 15 ¾, Rio Tinto 118. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Liverpool, 21. Juni. (W. T. B.) (Baum⸗ “ “ Jordan. 8 je eine Escadron des 2. Garde⸗Mlanen ⸗g8egde S Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 200 240 4880 bz Platzdiscont 1 ½ %, Silber 42,00. Sack. Termine höher. Gekündigt 250 Sack. Zün⸗ wollen⸗Wochenbericht.) — Wochenumsatz 41 000 B. 8 8 des Garde⸗Kürassier⸗Regiments mit den Trompetercorps, Treansatl. Gütr. 20 % v. 1500 ℳ 120 120 “ In die Bank flossen 26 000 Pfd. Sterl. digungspreis 21,10 ℳ, per diesen Monat, per Juni⸗ (v. W. 24 000), desgl. von amerikanischen 34 000 1““ 8 8 5 welche die Ehren⸗Eskorte der Prinzessin Braut bildeten. Hinter Unton, Hagelvers. 20 % v. 500 Ther. 45 60 430 G Paris, 21. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Juli und per Juli⸗August 21,10 bez., per August⸗ (b. W. 21 000), desgl. für Spekulation 1000 2 1 4 1 den Truppen hatte sich ein regelrechtes zweites Spalier ge⸗ Virtoria, Berl. 20 % v. 1000 Aℳi 153 156 3510 6 Ccurse.) — 3 % amortisirbare Rente 88,30, 3 % Sept. — ℳ., per Septbr⸗Oktbr. 21,25 bez., per (v. W. 1000), desgl. füͤr Export 2000 (v. W. 1000), 8 AA““ — ute bildet von den nach vielen Tausenden zählenden Zuschauern, Witdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Shlr 60 75 1510 G Rente 85,32 ½, 4½ % Anleibe 104,55, Ital’ 5 % Okteobr.⸗Novbr. —, per November⸗Dezember —. brec. für Konsune a000, 88 2o) b .ö Die Nummer 8 8 T“ welche von heute welche Berlin schon in der Mittagsstunde verlassen Rente 97 00/ H„Hesterr. Eo gC äöö zartoffelmehl pr. 100 k b Jau. Lo v unmittelbar ex Schiff (und Lagerhäuser S jesta cr Kaiser haben am Sonnabend, den ab Ausgabe gelangt, enthält unter 24* sr5 1 I“ Rente 97,00, Oesterr. Goldr. 93. 4 % ungar. Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. aa. vo * 2*8g.,,, vnmttelbars e vrkl; — Se. Majestät der Kaiser haben an bend, ab zur Ausgabe g „ ; Nreuße em rten zuzuströmen, die Prinzessin T Goldrente, 87,15, 4 % Russen, von 1880 9075, —. Termine —. Geründigt — Sack. Kinti⸗- 48 000 (v. W. 38 000), wirklicher Erport 5000 22. d. M., um 3 ¼ Uhr Nachmittags, im hiesigen Königlichen Nr. 9342 den Staatsvertrag zwischen Preußen und hatten, um dem engg sus sr eae geegs Berlin, 22. Juni. Die heutige Börse eröffnete 1889 91/30. 4 jsn; 8 30 69„ aungspreis — ℳ Prima⸗Qual. loco — ℳ n. (v. W. 8000), Import der Woche 41 000 (v. W. ““ . ßerordentlichen Gesandten und Sachsen⸗Wei Herstellung einer Eisenbahn von Braut zu sehen u Wl e ebeige erns do. von 1889 91,30, 4 % unifizirte Egvpter 460,62, Lungspre E1 8 grixetritese 80 — Schl d nernannten außerordentlichen Ge 1 Sachsen⸗Weimar wegen Her g 8 Wet stigt ersiet im Mosentli 1 bgeschwächt 8 E1ö16.“ 8 1. 11u1 tefen Mona: . ver Juni⸗Juli — ℳ 56 000), davon amerikanische 22 (v. W. Schlosse den ner 88 . ; sen⸗A . Dezember 1888; Der Einzug selbst war von dem herrlichsten Wetter begünstigt. 116““ 8 1 81b Wos EE11“ Konv. Türken 16,55, 8 8— diestofelegärhe pr 460 ; Dans hne Sad. 22 000), Vorrath 848 000 (v. W. 860 000), davon bevollmächtigten Minister der Republik Costa⸗Rica, 8 Oberröblingen a. H. nach Allstedt. Vom 21. Dezember 1888; Nach einem kurzen Platzregen brach um 4 ¼ Uhr die Juni⸗ Haltung und entsprach damit den vorliegenden wenige ürk. Loose 63, 3 % prv. Tri. Ob 453,00, Franz. 515,00, „Trockene Kartoffelstärte pr. 100 g brutto incl, Sag. amerikanische 582 000 (v. W. 599 000) schwi d M 1 Maria Peralta, in Audienz zu empfangen und und unter g. . ölk, und als die goldene günstigen Tendenzmeldungen, welche von den fremden Lomb. 205,00, do. Prior. 316,25, Banque ottomane Loco — ℳ Termine —. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ Feere h 2,000, (v. W. 6* 8 F schwimmen anue 4 S üben des Herrn Präsidenten von Nr. 9343 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend sonne durch das drohende ewittergewölk, und a goldene Börsenplätzen vorlagen. Die Spekulation zeigte bei 536,25, Banque de Haris 760,00, Bancue d'Escompte gungspr. — ℳ Prima⸗Qual. loco —, per diesen nach Großöritannien 75 000 (v. W. 109 000), davon aus dessen Händen das Schreiben des 1““ ür ei Theil des Bezirks große Staatskarosse um 4 ¾ Uhr mit der Erlauchten Prin⸗ 18 E11“ 8 vei 536,25, Banque de Haris 760,00, Banque d.E e-91 8 ö — 90 (v. W. 27 000). Costa⸗Ri tge ehmen geruht, durch welches Don die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks grof 9 ; öͤlb dem Mangel an geschäftlicher Anregung große Zurück⸗ 522,50, Credit toncier 1327,50, Eredit mobilier 435,00, Monat —, per Juni⸗Juli —. amerikanische 15 000 (v. 1 Costa⸗Rica entgegenzunehm e 8 Anlegung . Ien⸗ 9 . essin das Brandenburger Thor erreichte, wölbte sch ein haltung, so daß sich die Umsätze in engen Grenzen Meridionalakt. 748,75, Panama⸗Kanal⸗Akt. 57,50, do. „Rüböl per 100 kg mit Fas. Termine höher. Sene. 21. Juri. (W. 5 Fs t Peralta in der gedachten Eigenschaft am hiesigen Allerhöchsten des Amtsgerichts Einbeck. Pam 14. Juni 1 e. blauer Himmel über die Haupt⸗ und Residenz⸗ bewegten; dem entsprechend waren auch die Cours⸗ 5 % Oblig. 51,00, Kie Tinto Aktien 280,00 Suez. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Locomar t. eizen fest, indischer 1 d. höher, eh Hofe beglaubigt wird. 1 “ Berrlin, den 24. Juni 1889. “ “ 2 30 Minut senkte sich auf dem Schlosse ie Coursrückgä “ Fas 855,6 unverändert, Mais ¼½ d. höher b g S Aus⸗ znialz Sammlungs⸗Amt. sstadt. Um 4 Uhr inuten schwankungen und die Coursrückgänge von geringer kanal⸗Aktien 2366,25, Wechsel auf deutsche Plätze ohne Faß — ℳ, per diesen Monat 55,6 ℳ, per dert, d. . Der Audienz wohnte der Unter⸗Staatssekretär im Aus⸗ Königliches G ü ungs⸗
529 8,0 t t
)
925
Id. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Then 225 255 3751 G Wien, 22. Juni (W. T. 2.) (Schluß). 152,25 — 152,50 bez., per Oktober⸗November 153,25 Hafer pr. Juni⸗Juli 5,90 Gd., 6,00 Br., pr. Herbst erster Klasse; 8 ET 1 c* 1 92 Sunz 1 8. lderf. Feuerv. 20 % v. 1000 Nℳ ,250 270 6660 96 ung. Kreditaktien 313,75, Oest. Kreditaktien 303.50, — 153,75 — 153,25 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 153,75 — 5.87 Gd., 2,92 Br. Jägermeister und Referenten für Forstsachen im Finanz⸗ am 22. Juni Mittags:
1 1” 9 e 8 8e iße Fl Adler, 8 8 r 0 8 80 4 5.,9 s ³) s I. 8 . B 16 8 en 2 . 88 : 4 8 7 88 agge mit dem preußischen Bedeutung. 3 M;t· 1228⁄ Pechsel out 98. Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August. Glasgow, 21. Juni (W. T. B.) Roheisen. G 2 9L 8⸗Rath Gra idden. Bellevue die schwarzweiße F. 8 Dentzac talsmarkt erwies sich ziemlich fest für 11“” 8 Z 1 Sülr. Auguft 58,822551 (Schluß.) Mixed numbers warrants 42 sh. 6 d. wärtigen Amt, Wirkliche ote Reet o Nt “ 8 schmetterten helle Fanfaren durch den herrlichen Laubwald des heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen, 9500.ͤ * “ vompte per Oktober⸗November 55,6 — 55,3 bez., ver Nobember⸗ bis 42 sb. C11“ 8 von Berchem bei. “ .““ (Ehiergartens, Paukenwirbel erschallten, und 8 “ “ während fremde, festen Zins tragende “ St. Petersburg, 21. Juni. (W. T. B.) Dezember 55,8 — 55,6 bez., per April⸗Mai 1890 113124* Lii. “ b marsch der nen de 2. ä ün ie, ohe 1 fach schwach lagen und namentlich in Ruisischen apt, we. 696s“ ee; 1e ; ; ädi —: 8 ist⸗ - z der Staats⸗Minister und der feierliche Einzug seinen Anfang : Anleihen nachgeben mußten; auch Russische Noten Wechsel L. ndon 96,25, do. Berlin 46,90, Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) ver 44,50. Weizen loco 11,50. Roggen loco 7,10. Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Ab gereist: Se. Excellenz 8 8 1 Freiherr 1 jeffin ““ duftiges mattblaues Gewand von schwächer. Der Privatbiskont wurde, mit 2 ⅜% des eneserdem, 88,30 15 do. Parin 3815, 100 kg. mit Faß in Posten von 100 Ctr. Gekündigt] Hafer loco 4,20. Hanf loco 45,00, Leinsaat locv 13,10. den Ober⸗Regierungs⸗Rath Freiherrn von Freyberg⸗ Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, F Prinzess Chine, auf dem lichtblonden Haar das Braut⸗ notirt und Geld zu Prolongationszwecken mit ca. 1eTenveciale: 5˙9½ ö 1ean en anleb — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco —. ea E“ C 1 Japa⸗ Eisenberg in Colmar zum Kaiserlichen Besirke hr⸗ lderten Lucius von Ballhausen, nach England. e 8.8 Murälicef, Vräutigams, ein in Diamanten er⸗ 4 % gegeben. Rusj A. ih. 5 1873 1482 d . O 25u1 Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 % na g0ob 0 ng 9. — Hancazmin 54 H. sü 8; EFlsaß den Geheimen Regierungs⸗ 1 2 bl Straußen⸗ e“ Russ. 8 z 8 100 1 intenö . . ür den Bezirk Unter⸗Elsaß, ferner den trahlendes Diadem, dazu duftige mattblaue raußen⸗ Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische 98 Pls e von 187 v½ 148 †, do. Il. - rientanl. Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Amsterdam, 21. Juni. (W. T. B., Ge imicus in Straßburg und den Kreisdirektor strahle 1 üftig kostbar angeschirrten tien eim eschwächt räßig lebhaft; 98 ½ do0. III. Orientanleihe 99 ¼, do. von 1884 149, ekü, 81 Kündigungspreis — ℳ per diesen treidemarkt. Wzeizen auf Termine höher, pr. Rath Dominicus in Straßburg 2. 95 edern. In dem von acht mächtigen, kostbar ang Kresbattten etwas gbzeschwaͤcht und maßig lebhaft; do. 4 % innere Anleihe 84 , do, 41 %. Boden⸗ Gekündict — 1. Kändigungspreis — ℳ per diesen N vember 195. Roggen lors ober; auf Tetmine Böhm in Colmar zu Kaiserlichen Ober⸗Regierungs⸗Räthen 1..g großen Königlichen Staatswagen,
auch Franzosen, Dux⸗Bodenbach, Gotthardbahn r ¼,Jfandhrief 22 en. Monat —. loco höhen 2 b 149 G 1“ 3 4 vnm“n; Ben schwächer, Elbethalbahn fest; andere ausländische 85 E113“ Gg e. kecsenhge Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß. unveränd, Pr. Oktober 1214122. Raps pr. Herbst in der Verwaltung von Elsaß Lothringen zu ernennen. Nichtamtliches. welcher schon im Jahre 1793 dem feierlichen Keetee. 8 Babnen ziemlich fest und ruhig. 686: do. internat. Handelsbonk 544. do. Fetbak: Weichend. Gekünd. — 1. Fündigunaapreis — ℳ% 1850 8 loco 32, pr. Heröst 29 8, pr. M 8 Königin Luise von Preußen gedient hatte, saß neben Inländische Eisenbahnaktien lagen schwach, nament⸗ Handelsbank 360. Ruff Bank für auswärtigen Loco ohne Faß 54,9 — 55 — 54,9 bez. Loco mit Faß 18% 89 3 21. Juni. (W. T. B ö 8 PDPE“ Deut sches Reich. Ihrer Hoheit der Prinzessin Braut zur Linken Ihre G C STehhrunrvigshofen an. Handel 2471, Peivatbiskonk 54 ti der diesen Monat, per Juni⸗Zult und ber Autwerzeen, e dnnrrich2. Mazbrrten en Der bisherige Militär⸗Intendantur⸗Sekretär Bochalli „ 1 Juni. Ihre Kaiserlichen Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Friedrich geboten. ECEEE“ Ur. D 2 Juli⸗August 53,5 — 53,3 bez., per August⸗September leummarkr. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type des XV. Armee⸗Corps ist zum Geheimen reußen. Berlin, 24. Juni. Ihre Kaiserlich ie Erlauchte Mutter des Prinzen Bräutigams. Glück⸗ Bankaktien waren in den Kassawerthen ziemlich Amsterdam, 21. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ 54 — 53,8 bez per September⸗Oktober 54,1 — weiß, loco 16 ½ bez., 17 Br., pr. Juni 16 vR Br., von der Intendantur des Xy. 5 8 des Deutschen id Königlichen Majestäten begaben Allerhöchstsich am Carl, die Erlauck it die Prinzessin Braut behauptet, aber ruhig; die spekulativen Devisen waren Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novemb. verzl. 53,9 bez. 8 8 pr. August 17 ¼ Br., pr. September⸗Dezember 17 ½ revidirenden Kalkulator bei dem Rechnungshofe des Deutsch 8. beg nach Schloß Bellevue und empfingen dort strahlenden Antlitzes dankte Ihre Hohei wer denf it für 1 durchschnittlich motter, aber in Diskonto⸗Kommandit⸗, 70 ½, do. Silberrente Januar⸗Juli do. 70, Spviritus mit 70 ℳ Verbrauchsgabgabe. Weichend. bez. und Br. Ruhig. 8 Reichs ernannt worden. Fs übrigen Mitgliedern der Königlichen Familie das Haupt fast unausgesetzt huldvoll nach Liden Feiten sür Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheilen und Aktien 4 % ungarische Goldrente 85 ⅜, Russische große Gekünd. 20 000 1. Kündigungspreis 33,90 ℳ Loco Antwerpen, 21. Juni. (W. T. B.) Ge“⸗ 1 mit EEE 9 Hohe Braut Sr Königlichen die dargebrachten uldigungen verneigend. In das Hurrah der Darmstädter Bank lebhafter. Eisenbahnen 119 ⅜, do. I. Orientanl. 61 ¼, do. ohne Faß 34,9 bez., mit Faß loco — ℳ, per treidemarkt. Weizen fest. Roggen begehrt. die von Dresden eingetreffenee. 2 old Nachmittags ge⸗ der Truppen mischte sich das Hurrah des Publikums, Industriepapiere waren theilweise schwächer und II. Orientanl. 60 ¼4 Konv. Türken 16 ½, 3 ½ % diesen Monat, per Juni⸗Juli und per Juli⸗August Hafer fest. Gerste besser. 8 8 ““ Hoheit des Prinzen 5 66 r Kaiser in Gegenwart und von brausenden Hochrufen und unausgesetztem geschäftlich weniger beachtet. Montanwerthe gleich⸗ boll. Anl. 102 ½, Warschau⸗Wiener Eisenbahnaktien 33,8 — 34 — 33,7 bez., per August⸗September 34,3 — New⸗Vorkt, 21. Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ sswährten Se. Majestät de ärti Amt, Grafen Tücher⸗ und Hüteschwenken war der mit nig⸗ falls matter. 126 ½, Marknoten 59,05, Russ. Zolleoupons 191½. 34,4— 34 — 34,1 bez. per September antein 34,7—— bericht. Baumwolle in New⸗Vork 11,00, dem Königreich Preußen. ddes Unter⸗Staatssekretärs im Auswärtigen, Costa Rica lichem Pomp stattfindende Einzug der Hohen Braut bis Caurse um 24 Uhr. Schwach, Hesterreichische Londoner echsel urn 12,28. I3 T.naen.Driceng 8 6 iafß ö“ bn vesa ädi . von Berchem, dem Gesandten, der Rehublie 88. ef den zum Königlichen Schlosse begleitet. Am Brandenburger Thor 2 9 12 522 84 50 „Lanrahütt. F. fest “ 88 London —180 8 pe Zetzenmehl Fee00 95 25 — 23 25 Nr. 0 8 25 — 7,10, do. Pipe line Certificates 83 ½. Ruhig, stetig. den Militär⸗Intendantur⸗Assessor Koch, Vhesanb 8 Fertag Fs Graen, nen umgeben von den Prinzen Polizei⸗Präsident von Berlin zu Pferde die Hohe Per. 131,750 Berl. Handelsges. 169,00, Darmstädter 4,57, G, bie Tranefere 4.,89 ¼, Wechsel auf 21,25 bez Feine Marken über Notiz beiahlt. Schmalz loco 6,80, do. Rohe und Brothers Intendantur der 28. Division, zum Militär⸗Intendantur⸗Rath die “ d 4 Köni glichen Hauses und den Fürst⸗ um Höchstdieselbe, den Wagen gleich dem Ober⸗Stall⸗ Bank 164,00 Deutsche Bank 170 25, Diskonto⸗Kom⸗ Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Berlin Billigere Marken begehrt 7,17. Zucker (fair resining Muscovados) 7,00. zu ernennen; sowie — und Prinzessinnen des Königrichen Her Lui Schleswig⸗ meister von Rauch und dem Commandeur der Gardes mandit 229,62, Rufs. Pk. —,— Lübeck⸗Büch. 188,37, (60 Tagc) 95 ½, 4 % fundirte Anleihe 129 v½, Roggenmehl Nr. 0, u. 1 21,25 — 19,25, do, feine Mais (New) 43. Rother Winterweizen loco der Wahl des Gymnasial⸗Direktors Dr. Franz Frie⸗ lichen Gästen, Ihre eee dis ea.. feierlichen du Corps kotoyirend, nach dem Königlichen Schlosse zu Mainzer 125,00, Marienb. 68,75, Mecklend. 166,75, Canadian Pacific Aktien 56 ¼, Central Pacific Marken Nr. 0 u. 1 22,25 — 21,25 bez. Nr. 0 85 ¾.,M Kaffee (Fair Rio; 17 ¼. Mehl 3 dersdorff in Tilsit zum Direktor des städtischen Gymna⸗ Holstein, Höchstwelche von Ss tte, im Köndglichen Schlosse eleiten. Im Augenblick der Durchfahrt durch das Branden⸗ Oüpr 102,00, Duxer 207,12 Elbethal 56,87, Galtzier b8; 34 ¼, Chicago und . Aktien e95 1 ½ 8* höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. Set e he. 16““ . nen. 5 siums zu Halle a. S. die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. Einzug vH Nesen geha tenn 5 Ln Ebevotten und Um burger Thor begannen die im Lustgarten stehenden Geschütze 2 Mitte 20,25, Gr. Russ. Staatsb. —,—. Chicago, Milw v 71 inois inkl. Sack. 1 Geschäft. pr. di Ppr. lt, pr. Se. . 88 %, 9 n die Unterze 8 8 5 1 Iebarbhäßn 15829, eemahier S 88 114, en.2S gdan vM Sütndis ie . 28 Ten egeft. B.) Getreid ⸗ Kaffce Rio Nr. 7, low ordinary pr. Juli 388 gim en 5 vendstgalnafel im Weißen Saale stattfandddt.— 8 Z Sn 107,12, Italiener 96,10, Oest. Goldrente 93,80, do. 105 ¼¾, Louisville u. Nashoille do. 70 ¼, N.⸗Y. Lake mark:! Weizen behauptet, loco 164—171. do. ver vr. September 15,12. 1 1 4 im Königali Schloss Am Sonntag wohnten die Kaiserlichen Maäjestäten dem Platz egFetten . die einziehende Durchlauchtigste Braut 11..] 1” Rürn⸗ “ 19. J1“ “ 175e; G lvers 1 b Es sind hierselbst eingetroffen und im König “ Gottesdienst im Dom bei. Se. Majestät der Kaiser nahmen Haupt⸗ und Fenidemssenhe ie einziehende D htig Loose 124,40, Russen alte —,—, do. 1880 er 91,12, u. Hudson River Aktien 108 %, Northern Pacific Roggen fest, loeo 140—145, do. pr. Juni⸗Juli eneralversammlungen. abgestiegen: 8—
5 - 8 Sööchstdi — Worten dem Ürger n e S 8 s des Reichs⸗Marine⸗ Höchstdieselbe dan te in warmen 1 Bü⸗ ger⸗ do. 1884 er „ 4 % Ungar. oldrente 86,12, Pref. do. 67 ¼, Norfolk u. Western Pref. do. 51 ¼, 146 50, do. pr. September⸗Oktober 147,50. Pomm. 24. Juni Deutsche Genossenschaftsbank vo am 19. Juni Mittags: sodann den Vortrag des Staatssekretär ch meister Duncker für den freundlichen Empfang Seitens der
r.—,—, ngar. Ge 86,12, Pr 1 rfol 2 46 8 nbe er domm. of 1 — 88- vAdmm eusner, entgegen. Um 1 ³ Uhr — S. bhaft fen der Egopter 92,50, Russ. Noten 209 00 Russ. Orient II. Philadelphia u. Reading do. 48 ⅛, St. Louis und Hafer loco 140 —148. Rüböl unveränd., pr. Juni⸗Juli Soergel arrisius & Co. Außerord. r₰ ; ie Herzogin Adelheid zu Schleswig⸗ amts, Contre Admirals H . Stadt Berlin, und unter fortwährenden le aften Zuru en der 2— 8o. do. III, 64,12, Serb. Rente —,—, Neue San Pref. do. 60 , Union Pacifie do. 61 t. 57,00, pr. September⸗Oktober 55,20. Spiritu⸗ Fhass en. Berlin. 1 Hol lre obeit die Herzog 9 Fnpfngen 8e. Fes Luf dem Anzaltm Bahna 8 Feirsnfsen erfolgte alsdann die Weite ahrt Zum Schloß. ( 512—ö— 8 3 ( 18 8 2 R 22 5 8 . 90 hr Faf i g. ℳ . 5 - .— Eise 1 . „ 21 9 3 L 8 „ 9. 4 4 & 2 8 8 Serb. Rente —, 1 Geld leicht, füör Regierungsbonds 2¼ %, für andere matt, loco ohre Faß mit 50 ℳ Konsumsteue 1 wangorod⸗Dombeowo⸗Eisenbah 3 öre Durchlauch Nabinigsfeierlichkeiten hier eintraf, und geleiteten Allerhöchst⸗! Sobald der Königliche Staatswagen das Porta urchfahren
Sicherheiten ebenfalls 2 ½ "o.. ö54,60, mit 70 ℳ Konsumsteuer 34,90, pr. Juni⸗ Drd. Gen.⸗Vers. zu Warschau.