1889 / 149 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8b 1“ 1 1 300 [84,90 B Breslau, 24. Juni. (W. T. B.) Flau.] do 70 ⅜, N.⸗Y. Lake Erie u, Western do. 27 . at, per Juni⸗Juli und per Juli⸗August 600 [82,25 bz; 3 ½ % Land. Pfdb. 101,85, 4 % ung. Goldr. 85,50. NY. Lake Erie, West;, 2nd Mort Bonds 104 ¼, 53,6 vez., ver August⸗September 53,9 54,1— . 300 [54.00 G Bresl. Disktb. 111,25, Bresl. Wchslb. 107,00, N.⸗P. Cent. u. Hudson River Aktien 108 ¾ Northern 54 bez., per September⸗Oktober 54,1 54,2 bez. . 15009u80073,75 G Schles. Bankverein 131,50, Kreditaktien 160,75, Pacific Pref. do. 66 ⅝, Norfolk u. Western Pref. Spiritus mit 70 Vervrauchsgabgabe. Fester. 300 [122,75 bz G Donnersmarckh. 72,00, Oberschl. Eisenb. 102,00, do. 51 ¾, Union Paecific do. 61 ⅛. 8 Gekünd. 10 000 1. Kündigungspreis 34 Loco 800n 1800 59,00et. b;B Opp. Cement 119,00, Kramsta 138,50, Laurahütte Geld leicht, für Regierungsbonds 1 ½ %, für andere ohne Faß 35,2 bez. mit loco ℳ, per 300 [150,25 G 131,00, Verein. Oelf. 94.00. Sicherheiten ebenfalls 1 ½ %. diesen Monat, per Juni⸗Juli und per Juli⸗August 600 [98,50 G Frankfurt a. M., 24. Juni. (W. T. B.) 1 33,8 34 bez.,, per August⸗Septemnber 34,3 34,5 150 [129.50 bz (Schluß⸗Course.) Matt. Lonv. Wechsel 20,442, St. an ven. 24. Juni. (W. T. B.) 34,4 bez., per September⸗Oktober 34,4 34,7— 300 [22,00 bz B criser Wechsel 81,20, Wiener Wechsel 170,95, (Ausweis der Reichsbank vom 24. Juni n. St.*). 34,5 bez., per Oktober⸗November 34 34,3 34,2 bez., 600 [194,25 G eichsanleihe 108,05, Oesterr. Silberrente 71,15, Kassenbestand .. 27 159 000 48 . per November⸗Dezember 34 34,2 34,1 8 1000 do. Papierr. —,—, do. 5 % do. 84,20, do. 4 % Goldr. Diskontirte Wechsel 19 604 000 + Weizenmehl Nr. 00 25,25 23,25, Nr. 0 23,25 5

Nienburg, Eisen. 5 Nürnbg. Brauerei: Oranienb. Cbem do do St.⸗Pr. 1 Pomm Masch. Fb. Porsd. Straßenb do. do. cony 6 Rath. Opt. Fabrik Rh.⸗Westf. Ind 2 Rostock. Schiffbau Sächs. Gußstahlf.⸗ Sächs. Nähfad.⸗F.) Sächsische Stickm. 2 Schl Dpfere Prief. Schl. Gas A.⸗Ges. Schrftg. Ges. Huck Stett. (n.) Dpf.⸗C Stobwasser Strals. Spielkart s do. St.⸗Pr. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 % 1 ½ Tapetenfb. Nordh. 63 Tarnowitz ... do. St.⸗Pr. Union Baugesells. Ver Hanfschl. Fbr. Vikt. Speicher⸗G. Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) c. do. (Bolle) 6 do. (Silseb.) 7

s UnionSt. Pr/10

oEn

300 102,00 b G 93,50, 1860 Loose 123,50, 4 % ungarische Gold⸗ Vorsch. auf Waaren 3241 000 unverändert 21,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 1 1000 [125,25 G rente 85,60, Italiener 95,70, 1880 Russen 91,00, Vorschüsse auf öffentl. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,25 19,50, do. seine 8

600 [116,00 G II. Orientanleihe 63,50, III. Orientanleihe 63,80, Fonds 2 888 000 + 8000 Marken zꝛr. 0 u. 22,25 -21,25 bez. Nr. 0 . 11 1 1000 [157 30 bz 4 % Span. 75,80, Unif. Egypt. 92,00, Konvertirte Vorschüsse auf Aktien 8 1 ½ höhber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. 1 2. 750 157,10 bz G Türken 16,30, 3 % port. Anleihe 67,80, 5 % serb. und Obligationen 12 302 000 1 837 000 inkl. Sack. 1 8

8

500 [59,75 G Rente 84,50, Serb Tabackr. 84,50, 5 % amort. Kontokurr. d. Finanz⸗ W Stettin, 24. Juni. (W. T. B.) Getreid „. 8 600 —— Rum. 96,70, 6 % kons. Mex. 94,00, Centr. Pac. Ministeriumb .. . 72 893 000 + 8 066 000 Rbl. ma⸗11 Weizen still, loco 168— 175, do. per 1 8 600 [129,75 G 111,80, Franzosen 203 ½, Galizier 173 ½, Gott⸗ Sonstige Kontokurr. 34 709 000 + 312 0090 Juni⸗Juli 173 50, do. pr. Sept.⸗Ofkr. 175,50. 9 w 6 e

eE=n

5 Hess lasbe 123,90 insli b 37 00 aaen erme 29 13 bo. pr. Innt⸗Fulz Das Abonnement beträgt viertel gge⸗ 68 1000 —,— Hardbahn 152,90, Hessische Ludwigsbahn 123,90, Verzinsliche Depots. 2 811 000 + 37 000 Roggen ermattend, loco 138 147, do. pr. Junl⸗Juli gt vierteljährlich 4 50 ₰. 4 999 Geeben 103 ⅛½, e e 160 ½, Kreditaktien *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 148,50, do. pr. September⸗Oktober 149,50. Pomm. Alle Bost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 4 3 1 88 Insertiongpreis für den Raum einer Bruckhzeile 30 ₰, 300 [132,50 G 256 ½, Darmstädter Bank 162,50, Mittelbeutsche 17. Juni. Haser loco 142 150 Rüböl still, pr. Juni⸗Jul! für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition vihe e Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 300 29 60 b; G FKreditbank 109,50, Reichsbank 13270, Diskonto⸗ 57,00, pr. September⸗Oftober 55,50, Spiruu⸗ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 11“ 6Evee. 1 des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers 300 s100,10 bz G Kommandit 227,50, Dresdner Bank 147,50, 4 % still, loco ohre Faß mit 50 ℳ. Konsumsteuet 9 Einzelne Rummern kosten 25 . I.kääeend Königlich Preußischen Ktaats-Anzeiger⸗ 600 [112,10 B griech. Monopol⸗Anleihe 79,40, 4 ½ % Portugiesen Produkten⸗ und Waaren⸗Büörse. 54,30, mit, 70 448 Konsumste ter 54,59, Pr. Junn⸗ 8. Lea . . EE b 8 Berlin SW. Wilhelmstraße er. 32 1000 151,50 G 99,00, Privatdiskont % LüL8 .*— Berlin, 24. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ Juli mit 70 Konsumsteuer 23,70, pr. August in a„ö 1 25 1“ g- 500 s107,30 G Frankfurt a. M., 24. Juni. (W. T. B.) lungen des Königlichen Polizei⸗Präfidiums. September mit 70 Konsumsteuer 33,99. Petre⸗ x8 500 —,— Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 256 ⅛½, 1 Sachste Medrloste leum loce 11,60. 8 .““ ““ Berlin 500 —,— Franzosen 203 ½, Lombarden 103 ⅝, Egypter 92,30, bech, ed Bresian, 25. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 8 141,25 b;G Dasr gsi, 24. Jvn⸗ (. C. 29, (Schluß⸗Geursc.) W Löö“ 8 *ℳ 4₰ (Ottober 52,50, do. 10 ℳ. Vrbrauchbabgabe pr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruhrt: Die Nummern 13 und 14 des Reichs⸗Gesetzbl 1 ener Bergwk. 0 600 [27,50 bz B 3 % sächs. Rente 26,85. 4 % sächs. Anleihe 104,50, h4““ Jum 33,40. Roggen pr. Junt 147,00, 3 pr. Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General⸗Major von heute ab zur Ausgabe gelangen be geles 8 welche EA1 §. 6. 8 Zeitzer Maschinen 18 300 296,50 bz B Feipziger 114A4“*“ 8 deins.18an0, ge⸗ 1““ 30 HS hte dnenehe; öt 3. 2 EC1eu Chef 8 Stabes der 1. Armee⸗Inspektion Nr. 1858 das Gesetz, betreffend die Invaliditäts und d.. Eslen. des ist mit der Ausführung dieses Felsch Aktien 145,75, Credit⸗ u. Sparbank⸗ zu Leipzig 187,0, 1“ Kübdl igeo vr Junt 51,90,, Pr. enn ere. n 09. as Kreuz der Komthure des Königli 7 1 eauftragt und erläßt die hi 1 Versicherungs⸗Gesellschasten. Altenburger Aktien⸗rauerei 278,00. Saͤchsische Speisebohnen, weiße. 40 Zink: Schlesische Vereinsmarke 17,85 bez. Hohenzollern zu verleihen Königlichen Haus⸗Ordens von Alte hh. Vom 22. Juni 1889; unter ordnungen und hier 7e Courß und Diridende = pr. Stck. Bank⸗Aktien 112,00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗ c4“*“ Posen, 24. Juni. (26. n. B., Spirituz 6 8 88 1 r. 1859 die Verordnung, betreffend den Eigenthums⸗ Urkundlich unter Unserer Höchstei ändi 4 „Dividende pro 18671888 Aien 239,00, ⸗Kette“ Deutsche Elbschiff.⸗A. 80,00, Kartoffelln. .. . locb ohne Faß 90er 52.,90, do. loco ohne Gaz 8 lerwerb und die dingliche Belastung der Grundstücke im Schutz⸗ und beigedrucktem Königlich W“ Feuer 20 % v. 1000 95 420 420 Zuckerfabrik Elauzig⸗Aktien 119,50, Zuckerraffinerie Rindfleisch 70Oer 33,20. Still. .“ 1 sgebiet der Marschall⸗Inseln. Vom 22. Juni 1889. glichen Insiegel.

a Rückv.⸗G. 20 % v. 400 Thlr. 108 120 „Aktien 145 50, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktten von der Keule 1 kg.. Magdeburg, 21. Juni. (W. T. B.) Zucker⸗ Se. jestä ni 38; Juni egeben Neues Palais, den 12. Juni 1889. Aach. Rückv.⸗G. 20 Dalle⸗Aktien 145 50, Thür. Gaz⸗Gesellschafts s J 1nI“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 26. Juni 1889. (L. 8S.) Wilhelm.

vache Nüca e 9091 500ℳ1⸗120 120 ,18506 188,00, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabr. 96,75. Bauchsleisch 1 1g. 8 ig 6. 3 n. 8. Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Tℳ 150 176 3365 G Hambürg, 2. Fha. (2W. . B.) Befestigt. Schweinefleisch 1 Ekg zucker, erkl., 88 % 31,00, Nachpredukte, erll 75⸗ 1 den L Offizieren die Erlaubniß zur An-: Kaiserlich .. e Fürst von Bismarck. von Boetticher. von Maybach. Brl. Hag.⸗A.⸗G. 20 %v. 1000 158% ,180. Prkuß. 38 %, Eonsols 106,90, Silberrente 71,40, Kalbfleisch 1 . . Rend. 24,30. Sehr fest. ff. Brodraff. 37,75, j. Brod⸗ egung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien 3u9 Freiherr Lucius von Ballhausen. von Goßler

. raffinade 37,50, Gem. Raffinade II. mu Faz 37,50, ertheilen, und zwar: von Scholz. Graf von Bismarck See 8

Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Th 178 181 ½ Oest. Goldr. 93,40, 4 % ungar. Goldrente 85,70, Hammelfleisch 1 kg 9 Zaß 8“ G. 20 . geu. Melis 1. mit Zaß 36,25. Ruhig. Roh⸗ 1 zucker I. Produkt Tranmts f. u. B. Hamwurg pr. des Großkreuzes des Königlich italienischen 8 1 S Schelling. von Verdy.

Juni 27,95 bez., pr. Juli 28 bez., pr. August St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens: ““

28 bez, pr. Oktober⸗Dezember 16,80 vez., 16,85 Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, dem General der Königreich Preußen. 8

Br., pr. Januar⸗März 16,30 Ed., 16,40 Br. Kavallerie Grafen von Waldersee, Chef d 8 88

Br., pr. - 3 des Generalstabes Auf J

Sehr fest. der Armee; 7 88 4 23 8 02 luf Ihren Bericht vom 10. untd d. .

Koln, 24. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ d 8 1““ der lasg haben Allergnädigst geruht: Gemeinde Setzelbach im Kreise Iunen J Za. nn⸗

markte „Weizen iesiger, loco 19,00, do. sremder es Großkreuzes des Ordens der Königlich 30 8 8- des §. 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom Kassel, welche beabsichtigt, den Weg von Rasdorf nach Setzel⸗

8 Trsp. 10 % 309 300 36 152 50, N.⸗b. Guano⸗W. 137,00, Hamburger Bleie ö. .. loco 20,75, pr. Juli 19,10, pr. November 18.,30. 8 italienischen Krone: (W Juli 883 (Gesetz⸗Samml. S. 195) den Regierungs⸗Rath bach auf der Strecke vor letzterem Orte zu verlegen und dem⸗ Düssld. Trsp.⸗V.10 %v.1000 74⸗ 325 255 3751,6 FPacketf. Akt. 153,75, Byn.⸗Trust.⸗A. 115,10, Privpet⸗ Krebfe 60 Stück. . . . . 12— 12 Roggen hiefiger loco 15,00, sremoer loco 16,50, veer Generat ieettemant und Ober⸗Quartiermeister Grafen üeemneedͤelͤ“ nächst auszubauen, das Enteignungsrecht zur Entziehung Elberf. Feuerv. 20 % v. 1000 T* 250 270 6660 G diskont 2 ½ i Berlin, 25. Juni. (Aml! Hreisse-⸗ pr. Jul: 14,75, pr. November 15,25. Hafer hienger von Schlieffen II.; - eister Grafen Präsidenten im Bezirksausschuß daselbst und gleichzeitig zum und zur dauernden Beschränkung des vefür chlehetas

1 20. 2 ortuna A. Prs. c79 v. 1000 hℳ⸗ 200 200 30559 Wien 21. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ stellung vos Fetreide, Mehl, Oel Petro⸗ Orr 14,50, fremder 15,50. Kuvol loco 59,50, pr. 8 Stellvertreter des itgli ü ia, Lebv. 20 1 2,—e. Silberr. 82,80, 334, e. ö“ be e 8 din 5 es ersten und des zweiten Mitgli 2 ru Vfrnaenie ede 2 san o0 Ke ⁴9 12929 9. Course⸗) Dest Silberr 82 80, Vöhm. Westt. 1“ 11“ . 8“* des Groß⸗Offizierkreuzes desselben Ordens: hörde auf die Dauer seines Hauptamts” 8. Seüer 1 derach rchchnendenas vreekag adb. Feuerv. 20,%9 b. 1“ Böhm. Nordbahn 219,00, Buschth. Eisenb. 358,000, Weizen (mit Ausschluß. von Rauhweizen) pver, Bremen, 24 Juni (W. T. B.) Helro⸗ Allerhöchsti 8 3 Bezi 8 1 zt r; Leipziger Feuerv. 600 ⁄%0 v. 1000 Tlr 720 720 15650 G Fhohene a 2620, Lemberg⸗Czernowitz 234,00, Pardu⸗- 1008, kg Loco vernachlässigt. Termine steigend. leu m. (Schluß ertcht). Niedriger, loco Standard Grafen ar S. 5 à la suite, General⸗Major zirksausschusses zu Sigmaringen zu ernennen. N. ues Palais, den 17. Juni 1886. bitzer 166 00, Amsterdam 99,15, Deutsche Plätze still. Gel. 150 1. Kündigungspr. 184,75 Loco white 6,70 bez. u. Br. und Schützen; Finckenstein, Inspecteur der Jäger 8. 8 Wilhelm R.

—,—ö

.

21

ngss

—— -——,

—,— SSS

—6,=öööAnggnng.

*

SFoeAöEEEggSISö

0225b2„v S5S

Töln. Hagelr.⸗G. 20 % . 500 7 36 48 —, 1860 Loose 123,50, Italiener 96 50, Kreditaktien Butter 1 kg Cöln. Rückv.⸗G. 20 % b. 500 ,b— 40 40 1050 G 257,50, Franzosen 509,00, Loinbarden 260,00, Eier 60 Stück. Colonia, Feuerv. 20 %v. 1000 ℳ. 390 400 1880 Russen 89,00, 1883 Russen 110,00, 1881 Karpfen 1 kg. Concordia, ebv. 202 1 v. 1000 Tn 97 84 25 do. 97,40 I1. Otientanleibe 61.00, III. Orientanl. Aale . Di Feuerv Berl. 20 % v. 1005 1ℳ⸗,90 283 2010 8 61,50, Deutsche Bank 169,00, Disr.⸗Komm. 227,75, Zander

Dt. Llopd Berl. 20 % v. 19000 ℳ. 200 200 3450 B H. Kommerzbank 134,50, Norde. Bark 172,50, Hechte Deutsch. Phönix 20 %v 1000 2 114 114 Lübec⸗Büchen. Eisenbahn 187,50, Mecklenburgische Barsche Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 % v. 2400,ℳ150 150 1900 G Friedrich⸗Franz 167,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Schleie Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 300 300 3610 G 8

111““

2 A. u 28

911

Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Thlr 25 30 3 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nüs 188 225 4870 G 58,47 ½, Londoner Wechsel 119,60, Pariser Wechsel] 176 188.ℳ nach Qual. Lie erungsqualität 184,50 ℳ, Hamburg, 24 Juni (W. T. B.) Getreide⸗ 8 1 8 Masdeb. Hagel. 33 ¼ 999. 500 29 GI 1750 Rusß Wankn. 1,21 , Ldle zoupors 100,00. gelb. Märker 182 ab Bahn bez, per diesen markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco des Commandeurkreuzes desselben O von Mavybach. Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 9h 20 17 1—2 Wien, 25. Juni (2. T. B., (Schluß). Monat —, per Juni⸗Kuli 184 ½ 185,50 bez., per 160— 170. Roggen loco fest, mecklenburgischer d Oberst⸗Li s desselben Ordens: d-“ 1 n Minister der öffentlichen Arbeiten. Magdeb. Rückverf⸗Ges. 100 7⸗ 45 45 1145 G Jung. Freditaltien 311,75, Oꝛst. Krchitoftien 301,62 ⅛, Juli⸗August 183 184 bez., per August⸗Septbr. —, oco 148—156 cafsischer loco höher, 95 —88. C n 328 jeutenant Freiherrn von der Horst betreffend die Uebertragung polizeilicher Befug⸗ 5 Niederrh. Güt.⸗A. 10, % v.500 Rhg⸗— 8. 80 1925 B Franzosen 238,00, Lombarden 121,75, Galizier per September⸗Oktober 183,50 184 bez., per Okto⸗ Hafer, still Gerste fest. Ruböl (unvecz) fen, L Per es Garde⸗Jäger⸗Bataillons, nisse in den Kreisen Teltow und Niederbarnim, Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Nℳ 32½ 84 1920 904 95, Nordwestb. 187,00, Elbethal 213,00, Oest. ber⸗November 183,25 184 bez, ver November⸗He⸗ loco 56 ½. Spiruus still, pr. Juni⸗Juli 21 Br. de ajor von Scholten, Commandeur des Garde⸗ sowie im Stadtkreise Charlottenb N (5 1040 B 14, 1 5. 2 8 & N 911 8 9 E1u. S arde 8 1 urg Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Tar. 99. 104 Papierrente 83,15, 5 „% do. 98,95, Taback 108,00, zemb. 183,25 184 bez, per Dezember⸗Januar —. pr. Juli⸗Augußt 21 ½ Br., pr. August⸗Se tember chützen⸗Bataillons, und ( 1 nFigei- Prafidenhen 5 ere 1nm b LEEE1“ Ib“ CC66 Papierrente 95,00, 4 % ung. Goldrente 100,70, —. Gek. t. Kündigungspr Loco leum, 8. loco 6,85 Br., 82s hs h2nshess e t n W“ om 12. Juni 1889. W“ Der bisherige Professor am Prediger⸗Seminar zu Witten⸗ rovidentia, 10 % von 1900, s¹. Marknoten 58,27 ½, Napoleons 9,47 ½, Bankv. 106,25, nach Qu. Gelbe Lieferungsqualität ℳ, per pr. August⸗Dezember 7, 8 kreuz niglich italienischen Set, 8 berg Der bteherige aeh 1 hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Til⸗ b Unionb. 226,75, Länderbank 228,25 Buschthierader diesen Monat ℳ, per April⸗Mai —, per Mai⸗ Hamburg, 24. Juni. (28. T. B.) (Nach⸗ St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens: P 7 ottes Gnaden König von . g Dorner, ist zum außerordentlichen Pro⸗ Schi die 5 % v.500 gur, . ö61. Ruhigere politische Auffassung und Rückkäufe Juni —, per Juni, Juli Leo still. Termi 11. em Oberst⸗Lieutenant von Goßler, à la suite des verordnen, unter Zustin beider Ha ernann! word önigsberg Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Thlr. 25 ssteigerten, namentlich Renten. Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine fester; vr. Juni 73 ¹¼, pr. September 74 ¾, pr. Dezember Thüringischen Husaren⸗Regiments Nr. 12 d E 88⸗ für di 8 e. mmung beider Häuser des Landtages, worden. . Schles. JFeuerv. G. 20 % v500 *rꝗr8580 rVvondun, 24. Juni, (W. T. B.) Sich bessernd. Gekündigt 900 t. Kuͤnvigungepr. 148,50 Loco 138 75 ¼, pr. März 1890 75 ½. Ruhig. naanten des Chess des Generalstab r. 19 und Ersten Adju⸗ sfür die reise Teltow und Niederbarnim, sowie für den „Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Friedr Aug Thuringia,B.⸗G. 20 %0 v.1000 1 100 249 4880 B Engl. 2 ½% Censols. 98 ⁄6, Preußische 4 % 150 ℳ, vach Qual. Lieferungsqualität 148 ℳ, Zuckermarlt. Rüben Rohzucker I. Produkt 8 ralstabes der Armee; sowie Stadtkreis Charlottenburg, was folgt: Böhm an der Friedrich⸗Werderschen Ober⸗Realschul 88 . 8 5 912 120 is 964 2 inls f 3 9 Iaßsz 28 9 „% Poend „it noite frot g. Jorh 8 8 8844 . 8 uUle zu Berlin Transatl. Gütr. 89 ½ 4306 Consols 106, Italienische 5 % Rente 296 ⅜, Lom⸗ inländ. f. 146,50 ℳ. frei Wagen bez., per diesen Monat Bass 88 10 Rendement. neue Usance, 8 des Offizierkreuzes desselben Orvens: 8 8 shen Bberlehrer, E“ Lenschale nn Berti Union, Hagelver. 20 % v. 5 45 156 3375 G barden 10 ¼ 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) —, per Juni⸗Jul 148—148,30 bez., per Juli⸗ Hamburg vr. Juni 27,85, pr. Juli 27,85 pr. 8 dem Rittmeiser von Funcke bish Der Minister des den reege cLhegelh hesrh⸗ hen ülchen Sehrers Victorig, Berl. 20 % v. 1000 153 156 3375 90, Konv. Türken 16 ½, Oest. Silberr. 71, do. Goldr. August 149,25 149 149,50 bez, per August⸗ August 27,87 ½, pr. Okrober⸗November⸗Dezember 1. Garde⸗Ulanen⸗Regi 8 Funcke, er à la suite des landespolizeiliche Zoheenhen ir ermächtigt, die orts⸗ und u Vrezlau, Ur Gustav , Ver⸗ Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Sth. 60 75 1510 G 92, 4 % ungar. Goldr. 85 ¾, 4 % Spanier 75 ½, September —, per September Hktober 152,75 (Durchschnitt) 16,82 ⅛. Fest. d 8 en⸗Regiments und Zweiten Adjutanten des Chefs espolizeiliche Zuständigkeit des Polizei⸗Präsidenten zu erselben neth 8 , zum erlehrer an ichti b se) G 5 % priv. Egypter 103 ⅜, 4 % unifizirte Egypter 90 §⅜, 153,50 bez., ver Oktober⸗November 154 153,75 Wien, 24. Junt. (W. T. B.) Getreide⸗ ahetefö. der Armee, jetzt aggregirt demselben Regiment Berlin mit Zustimmung des Etspin enap⸗ der Provinz eilung und Anstalt ist genehmigt worden. Berichtigugg. Michtamtliche Course.) Gestern: 3 % gar. Egypter 102, 4 % egyptische Tributanl. 92, 154,50 bez., per Noobr.⸗Dezember 154,25 154 martkt. Weizen pr. Jun⸗Juli 88 Gd., 7,25 Bt., und kommandirt bei der Gesandtschaft in Bern. Brandenburg auf die Stadt harlottenburg und auf die 1“ 1u““ 68 Ital. gar. Eisenb.⸗Obl. neue 60,00 bzG. Konv. Mexikaner 41 ½, 6 % kons. Mexikan. 95 ¾ 154,75 bez. . 8 vIpr. Herbst 7,65 „Gd., 7,70 Br. Roggen Fr. Kreise Teltow und Niederbarnim oder auf Theile dieser 1 1 Ottomanbant 11 ½e, Suezaktien 93 ½, Canadian Pacifie Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine Juni⸗Juli 6,25 64“ Br., pr. Herbu Kreise nach den Bestimmungen des gegenwärtigen Gesetzes zu Bekanntmach 1e6“ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 57 ¼, De TEö’“ neue 89 Rio Tinto 11. 12 SG 1“ NT höb 5 8 ö üs erstrecken. sS zu 8 I dem snubtus der Zeb gi . g. Berlin, 25. Juni. Die heutige Börse verkehrte Platzdiscont 1 ¼ %, Silber 42,00. „Hafer per 1000 kg. Loco matt Termine öher. Gd., 4,97 Br., pr. Aug.⸗Sept. 5,01 Gd., 2,08 Dr. 8 125 1 Heßh 8 tniglichen im Allgemeinen in etwas festerer Haltung, wie denn In die Bank flossen 30 000 Pfd. Sterl. Gekündigt 650 t. Kändigangspreis 149 9. koco Hafer pr. Junt⸗Juli 6,05 Gd., 6,10 Br., pr. Perbst 8 Deutsches Rei ch. Der Minister des Innern bestiumt im Ei Bildungsansta lt zu Berlin während des Winters auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Paris. 24. Juni. (W. X. B.) (Schluß⸗ 146 166 nach Qual. Aeferungsquatitat 149 ℳ, 5.95 Gd., 6,00 öö“ u“X“ S8 mit dem Provinzialrath den U immt im Einverständnisse 1888/89 haben theilgenommen und am Schlusse desselben das Tendemmeldungen wieder günstiger lauteten, ohne Gäee. Träge. 3% iegee cbase G 1 808 1“ und schle⸗ 8 ürzger 1“ Junt W 8 hSh Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: welche die Erstrekung eisn fafsang Her Zußh vheetten, für Zeugniß der Befähigung zur Ertheilung des Turnunterrichts aber besondere geschäftliche Anregung darzubieten. Rente 84,85, % Anlerde, 10409), Ital. 5 % 116“ 1““ in Gemäßheit des §. 93 des Ges b ie E s di eiben von der an öffentlichen Unterrichtsanstalt lten: ber vfgte 1““ u“ Wager bez, ver diesen Monct Ehilikupfer 41 %, dr. 3 Monat 414 ültnt 8 esetzes, betreffend die Erstreckung ausgeschlossen die Bau⸗, Gewerbe⸗, Schul⸗ en erhalten: Hier zeigte die Spekulation große Zurüͤckhaltung und Rente 96,82 ½, Oesterr. Goldr. 92, 4 % ungar. 151 156 frei Wagen bez, ver giesen 2 onat Chi 6“ Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten, vom 31. Maä EE - „Gewerbe⸗, Schul⸗, Markt⸗, b. 1) Ackermann, Kandidat des h 8 ü d in bescheidenen Go! z,56 b 1 25, 148,50 149 bez., pec Junz⸗- 48,25 148 24. Juni. (W. T. B.) C 1 3 1 2 .„ZZ“ 8 3 2 öheren Schulamts i Geschäft und Umsätze bewegten sich in bescheidenen Goldrente 86,56, 4 % Russen von 1880 90,25 148,50 149 bez., per Junꝛ Juli 148,25 148,75 London, 24. Ju i. (W. T . Getreide 8 ärz 1873 Feld⸗, Jagd⸗, Forst⸗, Gesinde⸗, Armen⸗, Wege⸗ . 1 6 . Sch geseen zu Cvarses auf alotssen Gebiet, die do. von 1889 90,50, 4 % unifizirte Egypter 458,75, bez. per Juli⸗August 146 146,25 bez, per August⸗ markt. (Schlußberscht). Weizen jest, russischer; Geichs Gesetzbl. S. 61) Fischerei⸗ und Feuerpolizei. X 2) Ev i. Westf. 8 dem Vortage gegenüber zumeist etwas höher erschienen. 4 % span. äuß. Anl. 76, Konv. Türken 16,35, Türk. Septbr. —, per September⸗Oktober 143,25 bis 1 sb. theurer, Haser sb. billiger als Porxach zum Mitgliede des Disziplinarhofes: 3 .2) Begemann, desgl. zu Verden, Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für Loose 60,40, 3 % prv. Trk. Obl. 452,50, Franz. 510, 144 bez., per Oktober⸗Novbr. 142,25 —143 bez,, per Woche, Mahlgerste sh. höher gegen lepte Woche den Direktor des Allgemeinen Kriegs⸗Departements im Orts⸗ und landespolizeiliche V L1““ heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen und Lomb. 260,00, do. Prior. 315,00, Banque oltomane November⸗Dezember 142,25 142,50 bez. 1 übrige Artikel stetig. Königlich preußischen Kriegs⸗Ministeri ;22.Thr5c.; polizeiliche erordnungen, welche von .4) Dr. Blasendorf, Kandidat des höheren Schulamt de g kites S s d en i zangue de Paris 756,25, 2 „Ezꝛo Mais per 1 aoco —. Termin Li 24 Juni. (W. T. B.) Baun⸗ Eezn p en Kriegs⸗Ministerium, General⸗ dem Polizei⸗Präsidenter Berl i0 ggs - en Schulamts fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren 529,00, Banque de Paris 756,25, Banque d'Esecompre Mais per 1000 kg. Loco —. Termine still. Liverpoo:, 24. Juni. (W. T. B.) B aum Naser Vogel von Faldenstein 3 n Poli h n von Berlin in den durch die 86. 1 bSeüag Werthstand ziemlich gut behaupten und in auslän⸗ 516,25, Credit foncier 1325,00, Credit mobilier 430,00, Gekürdigt t. Kündigungspreis Loco 113 wolle. (Schlußbericht.) Uunatz 8000 B., davon Mitali Falckenstein, 7 seiner Verwaltung unterstellten Angelegenheiten er⸗ 5) Blochert, desgl. in Stettin . S f Renten theilweise etwas Meridionalakt. 740,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 57,50, do. 120 n. O., per diesen Monat —,— ℳ, per für Spekulation und Erporz 1000 B. Ruhig. zu Mitgliedern der Disziplinarkammern: assen werden, bedürfen der Zustimmung des NVrasi 1 b 5 dischen Staatsfonds und Ren 740,00, Pang saere Fee See . 89 1 EE““ Mit zerik. Lieferumt B stimmung er⸗Präsidenten. öttcher, Elementarlehrer in Magdebur aufbessern. Der Privatdiskont wurde mit % )5 % Oblig. 52,00, Nrr Tinr, Aktien 277,50, Snez. Juni⸗Juli —, per Sept.⸗Oktober c. Tinnevelly 11s niedriger. Middl. gmerit. GG in Kassel: Vor dem Erlasse ortspolizeilicher Verordnungen ist der . 7) Brdiczka, Kandidat des S 8 i notirt und Geld zu Prolongationszwecken mit ca. kanal⸗Aktien 2360,00, Wechsel auf deuische Plätze —Erbsen per 1000 kg. Kvchwaare 160 200 ℳ, Juni: Juli 56 ½64 Käuferpreis, Juli⸗August 5 98 den Königlich preußischen Regierungs⸗Rath M Magistrat der betreffenden Stadt beziehungsweise der Amts⸗ Bresl 1¹“ höberen Schulamts (ir 4 % gegeben. 3 Mt. 122 ⁄16, Wechsel auf London kurz 25,17, Futterwaare 138 148 ℳ% nach Qualität. Verkäuferpreis, August 52 12 daselbst, gs⸗ eyer ausschuß des betreffenden Bezirks zu hören gsweise der Amts⸗ 9) Dr 1 HN 2 . : 0)5 z ; Eacasomüte J Ir 4 tt üFl 5 5/ b 8. 81, Ver e n B. 1 d b Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Cheques auf London 25,18 ½, Comptoir d’'Escompte Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. September 515⁄16 do., September 561 4 Verkäu in Danzig: Gegen die ortspolizeilichen erfügungen des Polizei⸗ 9) Bronny, Csn eehhrer m erhen. Kreis Pleß,

an den Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

2 4 ;8 68 8 —/ 814 5 —+ 8 9 8 22 28 zpor⸗* Kreditaktien na wacher Eröffnung befestigt und 108 00. Sack. Termine höher. Gekündigt Sack. Kün⸗ preis, September. Oktober 54 64 Käuferpreis, Oktober br 8 8 moßig belebt; LE“ faster und Paris, 25. Juni. (W. T. B.) 3 % Rente digungspreis ℳ, per diesen Monat, per Juni⸗ November 58 /—s Verkäuferpreis, November⸗Dezembet den Vorsen der Intendantur der 2. Division, König⸗ küsidenten zu Beet. ah gemãß den Vorschriften in den a. 10) Brose, Elementarlehrer in Stolp i. P., ljebhafter; Warschau⸗Wien Anfangs erheblich niedriger, 84,77 ½, Änleihe von 1872 104,32 ½¾, Ital. Rente Juli und per Juli⸗August 21,10 21,20 bez., per 5274 do., Dezember⸗Januar 5 82 d. Käuferpreis. 16” eußischen Militär⸗Intendantur⸗Rath Mulert ddm 30 5 li 1883 t ü die allgemeine Landesverwaltung b. 11) Bruch, Kandidat des höheren Schulamts in Hadamar später wieder etwas anziehend, auch Dux⸗Bodenbach 96,82 ⅞, Franzosen 512,50, Lomb. 261,25, Türken August⸗Sept. per Septbr⸗Oktbr. 21,30 Glasgow, 21. Juni (W. T. B.) Kohei hen aselbst, b” Sa 1 1888 (Gesetz⸗Samml. S. 195 ff.) die Beschwerde b. 12) Carl, Elementarlehrer in Belgard i. P schwächer, Gotthardbahn fester. 16,32 ½, Suezkanal⸗Aktien 2352,00, Banque ottomane 21,40 bez., per Okt br.⸗Noobr. —, per November⸗ (Schluß.) Mired numbers warrants 43 jb. 1 8 in Königsberg in Ostpreußen: en er⸗-Präsidenten oder die Klage bei dem Bezirks⸗ 13) Deßmann, desgl. in Kalbe a. S 2 Inländische Eisenbahnaktien in den Coursen wenig 529,37, Egypter 456,87. Träge. 1 Dezember —. 1 Amsterdam, 24. Junt, (W. L. B.) a den Königlich preußischen Militär⸗Intendantur⸗Rath ausschuß zu Potsdam statt. a. 14) Dunker, Gymnasiallehrer Ie 2 verändert und ruhig; Marienburg⸗Mlawka fest. Wenh Petersburg 11“ 1 Sn 8— B.) Teiekec. pr. inch 86 Loc girg. 1e98. te 8. 85 v. Ge⸗ füͤr di Siuls daselbst §. 4 b. 15) Durdel 8 Zeichenlehrer in Stettin Bankaktien zeigten sich fester, aber zumeist ruhig; Wechsel auf London 97,50, Russisae II. Orient⸗ —. Termine —. bekündigt Sack. Kündi⸗ zmsterdam, 24. Juni. (W. T. B.) L r die Dauer ; 52 1u“ 1“ 8 1 1 die speku ieeeʒnacbit lcbeibe anleihe 99 ½, do. III. Orientanleihe 99, do. An⸗ qungspreis Prima⸗Qnal. loco n. treidema rkt. Weizen auf Termine unveränd., 9 zu ernennen der von ihnen zur Zeit bekleideten Staatsämter nens öber hen Wegentcüe Uun die ortspolizeiliche Verwal⸗ 8. Sen. Elementarlehrer in Leschnitz O.⸗S., Aktien der Deutschen Bank ꝛc. etwas höher und leb⸗ leihe 1884 149, do. Bank für auswärtigen Handel Qual, per diesen Monat ℳ, ver Juni⸗Juli November 197. Roggen loco und auf Termhe 1X““ I1“ 1 Angelegenheiten i 2 izei⸗Präsi enten zu Berlin übertragenen 7) Dr. Fenge, wissenschaftlicher Hülfslehrer in Gnesen, hafter. 246 ½, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 680, Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inci. Sack. höher, pr. Oktober 126à127126. Raps pr. Og nn 8 st d danh eiten in den im §. 1 genannten Landkreisen ent⸗ a. 18) Fraat, Kandidat des höheren Schulamts in Berlin Industriepapiere vereinzelt etwas lebhafter und St. Petersburger internationale Bagt 541 Russ. Loco v. —. EE 1 0Rehol loco 32 ½, pr. Herbst 29 ¾, pr. 8 D“ 6“ 11“ b Feis bc. hi Lr und Gutsbezirke dieser Kreise bis a. 29) auhl, Elementarlehrer in Forst i. L., . fest; spekulative Montanwerthe fester. % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 149, Große Russische gungspr. Prima⸗Qual. loco —, per diesen . Die Central⸗Direktion des Archäologischen Instituts hat Ap 90 keinen Beitrag zu lesten. Girschner, Zeichenlehrer am Gymnasium in Torgau,

Course um 2 ⁄¾ Uhr. est. Oesterreichische Eisenbahnen 241, Kursk⸗Kiew⸗Aktien 337. Monat —, per Juni⸗Juli —. 8 Autwerpen, 24. Juni. (W. T. B.) Petro, di 8 8 9 a. 21) Grundm 6 8 Areseblten 1n1,871 102,25 Amsterdam, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Rüböl per 100 kg mit Fas. Termine fest. leummarkt. „(Schlußbericht). Raffinirtes, ve 8 Lernes A B Bei Feuersbrünsten gusis vhe T ) Lissa mann, Kandidat des höheren Schulamts in 52,37, Türk. Tabackaktien 98,00 Bochumer Guß Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novemb. verzl. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco weiß loco 16 ¾ bez. und Br., pr. Juni 16 15 8 r. Afred Brückner aus Magdeburg, Störungen der öffentliche R 5 ten und ähnlichen a. 22 Gruß desgl. in Arols

201 50, Dortmunder St.⸗Pr. 85,00 Laurahütte 69 8, do. Silberrente Januar⸗Juli do. 69 ½, ohne Faß 54,9 ℳ, per diesen Monat 56,2 ℳ, per pr. August 17 ¼ Br., pr. September⸗Dezember . in Athen, 18 2 welche keinen Auf 18 un Ordnung, sind in Fällen, 8 25) Hein Element d1 en, 8 1

132,62 Berl. Handelsges. 168,75, Darmstädter do. Goldrente 91 ¾, 4 % ungarische Goldrente 84½, Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, ver August⸗ Br. Ruhig. 8 1 1 Dr. Otto Kern aus Berlin, 8 Polizei⸗Präsidiums chu bin assen, die Exekutipbeamten des c. 24) Hei ze, S te eöhenr in Oldesloe, Holstein,

Bank 164,62 Deutsche Bank 169 87, Diskonto⸗Kom⸗ Russische große Eisenbahnen 11998, Konv. Türken September —, per Sevpt.⸗ ktbr. 55,8 56 bez., New⸗YVork, 24. Juni. (W. T. B.) 880 8 Dr. Max Ihm aus Krotoschin und 8 bart 8 A iums zu Ber in in den der Stadt Berlin benach⸗ 25) 8 inze, Seminar⸗ ülfslehrer in Neuzelle,

mandit 229,00, Russ. Bk. —,—, Lübeck⸗Büch. 187,12, 16 ½, 3 ½ % holl. Anl. 102 ½⅜, Warschau „Wiener per Oktober⸗November 56 56,2 bez., ver November⸗ bericht. Baumwolle zn New⸗VYork 11 has, gla Dr. Brund Sauer aus Leipzig arten mtsbezirken, sowie im Polizeibezirk der Stadt S ) Herold, Vorschullehrer in Bockenheim,

Mainzer 124,25, Marienb. 67,00, Mecklenb. 166,75, Eisenbahnaktien 123 ¼, Marknoten 59,05, Russ. Zoll⸗ Dezember 56,1 56,3 bez, per April⸗Mai 1890 56,4 18 New ⸗Orleaus 10 § Raf. Petroleum 8 orlphu 8 Stipendiaten des Instituts in der Abtheilung für klassisch Charlottenburg auch ohne vorangegangenes Ersuchen der . 26) Ie⸗ ger, Elementarlehrer in Wiesbaden,

Ostpr 102,50, Duxer 207,50, Elbethal 96,37, Galizier coupons 191 ½ 56,6 bez. Test in New⸗York 7,10 Gd., do. in Phila Pne rchäolo gie; sowie den g 1 zuständigen Orts⸗Polizeibehörde Amtshandlungen vorzunehmen 27) Irmer, desgl. in Königshütte i. Schl.,,

Hadersleben,

87,62, Mittelmeer 120,00, Gr. Russ. Staatsb. —,—, Hamburger Wechsel 58,90, Wiener Wechsel 99,00. Petroleum. (Raffinirtes Standard withe) per 7,00 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Ppl

Roher 16 2. . sbberechtigt. D ist j 4 28) Keul eminar⸗Hülfs Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 159,25, Rumänier G.58879 gn⸗ 8 8 1s 8 8.) G (Schut⸗ g1 Faß in Posten von 100 Etr. Gekünvigt 8888 6 Pie. line eeehegn 902 Seüm Heren Hüul Gerhard Ficker aus Neureudnitz benasst rot Der veakeene nc 9oc, öö 68g de 3 29) Koch Ebe ns Tütsch e in Kempen, 107,00, Italiener 96,00, Oest. Goldrente 93,40, do. Ceurse.) Fest. Wechsel auf London 60 Tage) kg. Kündigungspteis Loco 2 Schmalz loco 6,85, o. Rohe und Zrord. 1 1 1 . ; F vwsege. 2 i . 120ß⸗ ‚sch, ““ Papierrente 71,25. do. Silberrente 71,62, do. 1860 er 4,87, Ceb.e. Transfere 4,89 ¼, Wechfel auf, Spiritus per 100 1,à 100 % = 10 0001 % nach 7,20. Zucker (fair refining Muscovados) 19, Lac Stwwendiaten des Instituts in der Abtheilung fuür christliche Biedertretntreffen 8s Hrte Nb g. oder seines W Krolt, Plementtaskehiss ken enin Westpr., Loose 123,50, Russen alte —,—, do. 1880 er 91,37, Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Beritn Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Mais ( dew) 42 ¾ Rother Winterweizen, 6 ind ologie für das Jahr 1889 gewählt, und diese Wahlen Die vorstehend nordnungen desselben Folge zu leisten. G do. 1884 er —,—, 4 % Ungar. Goldrente 86,12, (60 Tage) 95 ½, 4 % undirte Anleihe 129 ⅛, Gekündigt 1. Kündigungspreis 6 per diesen 86. Kaffee (Fair Rio) 17. Mehl 8 D. 29 Seitens des Auswärtigen Amts bestätigt worden. 18e“ rstehenden Bestimmungen finden auf die Exekutiv⸗ Es bedeutet der Buchstebe:r: Egvypter 92,25, Russ. Noten 209,00 Russ. Orient II. Canadian Pacific Aktien 55 ½, Chicago und North⸗ Monat ““ 8 Getreidefracht 2 ¼ Kupfer vr. Juli nom. bbr. 89h 1 d en der Polizeidirektion zu Charlottenburg mit der Aus⸗ auch befähigt zur selbständigen Leitung von Schwimm⸗ 63,25, do. do. II. 63,87, Serb. Rente —,—, Neue Western Aktien 109 ½, Chicago, Milw und St. Paul] Sptritus mit 50 Verbcauchsabgabe ohne Faß. pr. Juni 84 ⅜, pr. Juli 84 %, pr. Septbr. 140 8 vI11“ ehnung sinngemäße Anwendung, daß dieselben auch in dem b unterricht, Serb. Rente —,—. do. 71 %, Illinois Central do. 114, Lake Shore Fester. Gekündigt 1. Kündigungspreis Kaffee Rio Nr. 7, low ordinary pr. Polizeibezirk der Stadt Berlin Ferntebangtünen vorzuneh auch befähigt zur Ertheilung von Schwimmunterricht

8 Michig. South do. 105 ⅜, Lonuisville u. Nashvilley] Loco ohne Faß 55,2 bez. Loco mit Faß ℳ, per] pr. September 14,32. 8 8 1 befugt sind. 8 . 8 mmen hat 218⁄ scwimmen gelernt und Anleitung gichten,

6 ““ von wimmunterricht erhalten. 8 88