11ngJsl- ir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntni daß wir den Beamten unserer Sreden ernnthit in Frankfurt a. M, Herrn Heinrich Nieder⸗ 85 “ der demselben ertheilten . .8 . Prokura, mit der ständigen Vertretung der Vor⸗ in Liquidation. standsmitglieder unserer Filiale dergestalt Sn.
Wrch haben, daß derselbe befugt sein soll, die Firma der EnRnnnnBnnnn S der Bank für Handel und Industrie in
DBa anwoflspittnerer u Warperei Furth emeinschaft mit einem Director unseres Instituts,
einem Mitglied des Vorstandes unserer Filiale oder Die am 30. Juni c. fälligen Zinsen zu unseren Prioritäts⸗Obligationen werden einem Prokuristen derselben zu zeichnen. von der Gesellschaftskasse zu Furth, — Dresden und
Da aneh den 24. Juni 1589. bei der Geraer Bank zu Gera und deren Filialen zu Chemnitz, Ban ür and b gegen Zurückgabe der betr. Zinsscheine ausbezahlt. “ H el und
+— ₰ 0 Furth bei J 20. 8 1889. 8 “ Industrie. Baumwollspinnerei & Warperei Fur 760. — 8
vormals H. C. Müller. “ Der Vorstand: Caoutchouc⸗, Guttapercha⸗ und Telegraphen⸗Werke.
Emil Stark. Bei der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten
[17068] 8 . g 8 8 Elbschloß Brauer el Kienstedten Ausloosung unserer 4 ½ proz. Partial⸗Obliga⸗
Die vierte Einzahlung auf Aktien zweiter Ausgabe obiger Gessllschaft hat stattzufinden mit ser 25 % = 250 ℳ per Aktir⸗ hlung en z zu 105. rückzahlbar, sind folgende bis zum 1. Juli d. IJs. g n
“ Litt. A. Nr. 34 Spätere Einzahlungen sind mit 6 % Verzugszinsen zu leisten. Die Zahlungen können nach Belieben geleistet werden bei:
der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, Hamburg, der Spar⸗ & Darlehns⸗Bank, Altonag, und an unsere Kasse in Nienstedten.
Gegen Rücklieferung der Interimsscheine werden die Aktien ausgegeben.
Der Vorstand. ab bei den Bankhäusern
Actien 2 Gesellschaft. Hermann Bartels in
ʒ 88 Gottfried & Felix Herzfeld] Hann 1 Linie. Bei der ebenfalls “ 9 58 8 stattgehabten Ausloosung unserer 5 proz. Partial⸗ Obligationen, al pari rückzahlbar, sind folgende Nummern gezogen: Litt. A. —
[17735] Preußisches Leihhaus.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 18. Inli, Vormittags 11 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Beuthstraße 14, eingeladen.
Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths und des Vorstan⸗ des auf Festsetzung einer Uebergangsbestim⸗ mung, betreffend das Stimmrecht der noch nicht konvertirten Aktien und demgemäße Aenderung des §. 25 der Statuten. 8
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Ge⸗ neralversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bis Abends 6 Uhr entweder bei der Gesellschaftskasse, Beuthstraße 14, 1 Tr., oder bei dem Bankhause Julius Samelson, Berlin, U. d Linden 33, zu deponiren. g
Berlin, den 26. Juni 1889. —
Der Aufsichtsrath des Preußischen “ Leihhaufes. Julius Pickardt, Vorsitzender. [17739] Schieferbau-Actien-Gesellschaft „Nuttlar.“
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am 20. Juli a. c., Mittags 12 Uhr, in Nuttlar im Sauerwald' schen Gasthofe statt, wozu wir unsere Aktionäre hierdurch ergebenst einladen
Die Tagesordunng umfaßt die im §. 31 unseres neuen Statuts verzeichneten Gegenstände.
Nuttlar, den 25. Juni 1889.
Der Vorstand.
„PhRBospEOTUsS. 8 3 ½ proeentige Pfandbriefe Serie II
1 8 emittirt von der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Laut Allerhöchsten Orts
18 5 ertheilten Privilegii vom 13. März 1872 und ihres Statuts ist di Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank zu Breslau auf Grund bereits erworbener vopofzendie bes FGet 1 lautende Pfandbriefe bis zum zwanzigfachen Betrage ihres Grundkapitals bascher anchr, icherheit der Pfandbriefe und deren Zinsen, sowie die statutenmäßige Einziehung ) die in dem Archiv der Bank zu deponirenden Hyppothekenforderun 1 “
1 1 b der Ba gen und
18 2) das Grundkapital, sowie überhaupt das ganze Vermögen der Gesellschaft. 1111“
I bcannerh esiche doden Erehit⸗Retien⸗Bank hat mit der Ausgabe von 3 ½ % Pfandbriefen
zerie ego 3, die Stücke lauten über 5000 00, 10 5 200
Zinsen 1“ “ 1. Oktober ab. ““ 4* die Pfandbriefe sind von Seiten der Inhaber unkündbar und werden mit dreieinhalb Prozent fürs Jahr bis zum Tage der Tilgung verzinst. Die Tilgung der Anleihe zum Nennwerthe vhh egern Wege der Amortisation, die jährlich einmal, zum ersten Male Mitte Juni 1892, stattfindet, und zwar mit mindestens 4½ % des Nominalbetrages der Anleihe, zuzüglich der aus den eingelösten Pfandbriefen alHarten Zinsen; der Bank bleibt jedoch das Recht vorbehalten, die Tilgungsquote zu verstärken. Das Ergebniß der. Verloosung swird durch die Gesellschaftsblätter bekannt gemacht, insbesondere durch den „Reichs⸗Anzeiger“, die „Berliner Börsen⸗Zeitung“, die „Breslauer“ und „Schlesische Zeitung“, sowie
andere verbreitete Zeitungen. % Pfandbriefe Serie II wird ℳ 20 000 000.—
[17606] Von unsern 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen sind heute ausgeloost: 8 Litt. A. Nr. 16 ℳ 3000 Litt. B. Nr. 53 = „ 1000 zus. ℳ 4000.
Bad Oeynhausen, 21. Juni 1889. Thonwaarenfabrik-Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand.
H. Rasch.
[159371] Bekanntmachung. 1 1 Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des §. 5 des Gesetzes vom 14 Februar 1880 (G.⸗S. S. 20) bezw. im. dritten Absatze des §. 5 des Ge⸗ setzes vom 17. Mai 1884 (G⸗S S. 129) und der Bestimmungen der betreffenden Privilegien kündige ich hiermit 1 1) die vierprozentigen Rheinischen Eisen⸗ bahn Prioritäts⸗Obligationen Serie I. (Privilegien vom 2. August 1858 und 26. No⸗ vember 1860), 1 die vierprozentigen dergleichen Obli⸗ gationen Serie II. (Privilegien vom 30. Dezember 1861 und 29 Februar 1864), soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 1. April d. J. angebotenen Umtausch gegen 3 ½ prozentige Staatsschuldverschrei⸗ bungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rückzahlnung am 2. Januar 1890. 8 Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen und der vierprozentigen Stück⸗ zinsen der Obligationen zu 2 für die Zeit vom 1. Oktober bis Ende Dezember 1889 erfolgt vom 2. Januar 1890 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (rechtsrheinischen) zu Köln und bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ kasse in Berlin (Leiyziger Platz Nr. 17) gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu Phörigen, noch nicht fälligen Zinscoupons und der alons. Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt. Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember 1889. Berlin, den 7. Juni 1889. Der Finanz⸗Minister. von Scholz.
Die von der heutigen Generalversammlung beschlossene Rest⸗Kapitals⸗Rate in Höbe von 4 ½ Prozent wird an unserer Kasse in Neudeck O./S. und im Bankgeschäft von Max Hepner & Co. in Beuthen O./S. gegen Auslieferung der Aktien ausgezahlt.
Neudeck O./S., den 22. Juni 1889.
Oberschlesische Bank für Handel & Industrie
[17618]
1 1
[17744]
Zu der am Freitag, den 12. Juli cr., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in der Meyer'’schen Gast⸗ wirthschaft hierselbst stattfindenden General⸗ versammlung laden wir die Herren Aktionäre v hierdurch ein.
Leipzig
Tagesordnung: 5 I. Vorlegung des Rechnungs⸗Abschlusses pro 1888/89 und Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über die Vertbeilung des Reingewinns. III. Wahlen. ““ Königslutter, den 24. Juni 1889.
Direktion 1 6
der Zuckerfabrik zu Königslutter vorm. Aug. Rühland & Co.
K. Rühland. Jürgen.
II.
8 n EE1““ 3 ½ und je nach Bedarf auf Grund weiter erworbener Hypotheken begeben. ℳ 2000. der Casse der Bank in Breslau, auch in Berlin, in Köln, G den sonst 1 Hhehsgfatger Stellen zahlbar. tück à ℳ 1000 29. b ie Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank ist mit einem 1 0= ℳ 2000. hän 7 500 “ im Jahre 1872 errichtet. tück à ℳ “ d. Reservefonds ist in Höhe von 750 000 54 469 486 511 15 % des Aktienkapitals ist in der . g von ℳ 467 172.38 auf.
Der Bestand an erworbenen Hypotheken zur selben Zeit beträgt der Umlauf von Pfandbriefen... “ Die Dividende der letzten Jahre seit 1883 betrug stetig 6 % füͤr die Aktionäre.
Die Bank gewährt Besitzern von Liegenschaften und Gebäuden hypothekarische Darlehne. Solche Darlehne werden nur auf Grundstücke ausgegeben, welche einen sicheren dauernden Ertrag bringen, und in der Regel nur zur ersten Stelle. Ländlicher Grundbesitz kann bis 8 des auf Grund von Taren durch landschaftliche Behörden festgestellten Werthes beliehen werden; Gebäude werden bis zum zehnfachen 1e geacs et ner Aenznnawh nhes beliehen, resp bis zu derjenigen Summe, mit welcher das verpfandete Grundstück bei einer öffentlichen Feuer⸗Societät gegen Feuersge ahr versichert ist
Breslau, den 15. Juni 1889. n8 . L 1“
Schlesische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank. Grand Poöͤtel Actien⸗Gesellschaft, Berlin.
8 Activa. Bilanz für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1888. ℳ ₰
3 454 330 80 469 07176
9000 Nominal umfassen 5 Die Zinscoupons sind außer bei in Hamburg, in Dresden und bei
— 8 1
ück à ℳ 2000
C
Litt. B.
᷑ b0 S — — 0
voll eingezahlten Grundkapital Der mit 10 % des Aktienkapitals zu dotirende gesetzliche ℳ vollständig vorhanden; ein zweiter Reservefonds bis zur Höhe Ansammlung begriffen und weist ultimo Mai 1889 einen Bestand
ℳ 57 660 600.— „ 56 668 950.—.
&₰
Litt. C.¹
1 8. ₰
do f
[17743] Generalversammlung des
Vincentiusvereins Baden⸗Baden.
Unsere geehrten Aktionäre laden wir hiermit er⸗ gebenst ein, sich bei der am 15. Juli d. J., Nach⸗ 88 mittags 2 Uhr, im Vincentiushause dahier ——— stattfindenden ordentlichen Generalversammlung [17608]
1.“ Afrikanische Dampfschiffs⸗ 1) Mittheilung des Geschäftsberichtes und Ge⸗ “ Wovermann⸗ Kündigung der 4 ½ % Prioritäts⸗Anleihe.
nehmigung des Rechnungsabschlusses. 2) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 3) 4)
Litt. D.
= ℳ 800.
ℳ 5800
1n L solche hiermit per 2. Januar 1890 gekündigt.
Die Rückzahlung geschieht vom 2.
8
6) Berufs⸗Genoff enschaften. [17717] 1 Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie, Sektion VI. a weee Bekanntmachung. Mit Rücksicht darauf, daß am 3. Hauptversammlung des Vereins zur Wahrung der Interessen der chemischen Industrie Deutschlands in Hamburg stattfindet, wird die auf diesen Tag an⸗ beraumte V. Sektionsversammlung, dem von vielen Sektionsgenossen geäußerten Wunsche entsprechend, am Freitag, den 5. Juli 1889, BVormittags 11 Uhr, im Ballhause zu Mannheim
Januar 1890
[15936] Bekanntmachung.
Auf Grund der Ermächtigung im §. 4 des Ge⸗ setzes vom 20. Dezember 1879 (Ges.⸗S. S. 635 beziehungsweise im dritten Absatze des §. 5 des Ge⸗ setzes vom 17. Mai 1884 (Ges.⸗S. S. 129) und der Bestimmungen des Privilegiums vom 17. Sep⸗ tember 1862 kündige ich hiermit die vierpro⸗ zentigen Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Priori⸗ täts⸗Obligationen V. Emission, soweit nicht deren 5) ge Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 6) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 1. April d. J. angebotenen Umtausch gegen 3 ½ pro⸗ Baden, den 24. Juni 1889 zentige Staatsschuldverschreibungen rechtzeitig ein⸗ Der Aufsichtsrath. gegangen sind, zur baaren Rückzahlung am Reichert.
2. Januar 1890.
Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗
digten Obligationen erfolgt vom 2. Jannar 1890
Entlastung der Direktoren. Genehmigung des Ankaufs Bühler'schen Hauses. Berathung ctwaiger eingelaufener Anträge.
Wir machen hierdurch bekannt, daß sämmtliche noch in Circulation befindlichen Obligationen unserer ersten 4 ½ % Prioritäts Anleihe hiermit zur Auszahlung auf den 1. Oktober 1889 von uns gekündigt werden. — Die betreffenden Obligationen sind vom 30. September an mit sämmtlichen Zins⸗Coupons im Comptoir des Herrn C. Woermaun, Gr. Reichenstraße 27, in den Vormittags⸗ stunden von 9— 12 Uhr, einzureichen und erfolgt Zahlung per Bank am folgenden Werktage, unter Hinzufügung der aufgelaufenen Zinsen.
Hamburg, 22. Juni 1889.
des Anwalt
stück à ℳ 2000 51 155
= ℳ 4000. 3 ℳ 1000 = ℳ 3000. 500 = ℳ 1500. 349
= ℳ 1000.
200 2. Januar 1890
Litt. B. 2 Juli d. J. die
Litt. O. Passiva.
5 175 182 3 Stück à ℳ
Nr. 313 316 320 325 5 Stück à ℳ
88 “ — 2.
Der Aufsichtsrath: Adolph Woermann,
Immobilien... 4X*“ Debitoren: Buchschulden ℳ 32 991.64 Abel & Co., im
Stamm⸗Lktien, Litt. A.. Stamm⸗Prioritäten, Litt. B. Vorzugs⸗Aktien, Litt. c. . . Partial⸗Obligationen, Litt. B.
Der Vorstand: Bohlen. Ernst Barth.
[17609] und werden solche hiermit per
ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (rechtsrheinischen) zu Köln und bei der König⸗
Gewinn- und Verlust-Conto
Vorsitzender.
Verliner Verkehrsbank.
gekündigt.
Die Rückzahlung geschieht vom 2
ab bei dem
.Januar 1890
Depot habende Obli⸗
gationen.
89 200 —— 72 191 64
verausgabt bis 188 ..
31. Dezember . ℳ 187 800.—
stattfinden. Mannheim, den 24. Juni 1889.
per 31. Dezember 1888. — — Bankhause Ür Der Vorstand der Sektion VI. der
Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie: Dr. Hasenbach, Vorsitzender.
lichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin (Leip⸗ ziger Platz Nr. 17) gegen Ausantwortung der Obli⸗ gationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons.
Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.
Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligatio⸗ nen erlischt mit dem 31. Dezember 18809.
Berlin, den 7. Juni 1889.
Der Finanz⸗Minister. von Scholz.
Hermann Bartels in Wein⸗Bestand.. 3 372 80 Depot der Rückständig ist noch die Verlust pro 1888 . 4 8 224 303/73 Bankiers Abel per 2. Januar 1889 ausgelooste Litt. C & Co.l . 39 200.— 227 000—
Nr. 217 à ℳ% 500. X“ 8 Hypotheken⸗Schulden. —.—— 2 110 000 — 18 7) Wochen⸗Ausweise
Linden vor Hannover, 19 Juni 1889. aese 107 188/99 Die Direktivn. Rückständige Obligations⸗Zinsen 7 380 —
der deutschen Zettelbanken.
[17622
Rob. Kemmerich. L 21 701/74 Strontianit⸗Actien⸗Gesellschaft e0ne. gMen-
sellschaft Stand der Frankfurter B am 23. Juni 1889. 8
in Köln. 1““ S9g *
Bilanz-Conto pro 31. Zezember 1888. Perlust⸗Vortrag aus 1887. Cassa⸗Best assa⸗Bestand:
Metall.. ℳ 3,507,000.—.
Abschreibungen: auf Gebäude ½; %l von Activa. 500.— ℳ 5 272.50 1 auf Mobilien 10 % 9 v. von ℳ 521 190,84 „52 11908. 57 39158 “ 11,700 Unkosten, Reparaturen, Ergänzungen 20 145 52 856,300.—. Guthaben bei der Reichsbank .. Wechsel⸗Bestand.
4“ 6 628 85 Maschinenbetrieb (Brennmaterialien ꝛc.) 21 67301
Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten...
Steuern, Abgaben, Versicherungs⸗ 14 543/ 28 Effecten des Reserve⸗Fonds. . .
Prämien ö“ Provision und Zinsen.. 71370 5 966/59 Sonstige Actirva. .“ Darlehen an den Staat (Art. 76 der
Hypotheken⸗ und Obligations⸗Zinsen 110 27350 “ 363 348 53 Statuten) . . “ Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital .
Der Aufsichtsrath. Reserve⸗Fonds ...
G. Löwenhaar. Bankscheine im Umlauf. . .
Täglich fällige Verbindlichkeiten 1 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten... . Sonstige Passiva . Noch nicht zur Einlös Guld
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
Wechsel betragen ℳ 419,500. 1 h. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
Haunover. im
8 Activa. Bilanz per 31. Dezember 1888.
Debet. An Verwaltungsunkosten⸗Conto Fr. Lenz in Stettin: Nach §. 4 des Betriebs⸗Ertrages eventuell aus den Brutto⸗Ein⸗ nahmen der späteren Pachtjahre an den Betriebsunternehmer zu leistende Nachzahlung auf die Be⸗ triebskosten 153 120,74 ℳ An Bilanz⸗Conto...
.“
ℳ ₰ 110175 /45] Aktien⸗Kapital⸗Conto:
2342 60 1 Million, darauf 10 % eingezahlt Reservefonds⸗Conto 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .
Conto⸗Corrent:
ent: Debitoren Effekten⸗Bestand 1
100000 — 2945 40 9572 65
112518 05
Gewinn.
ℳ ₰ 300 40 5000,— 5379 20 150— V
927 28 b — 2 .8 Gerechtsame⸗Conto V 2495 8 8 he 8 Grubenbau⸗Conto 679 60 10679 60 eeö. 1 10679160 Aaabe EEEE“
Breslauer Baubank. SFeürse Anlghe gento — g. Bilanz pro 1888. 8 n⸗, Utensilien 6 e⸗
. . . .
22527075
112518 05 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Gewinn⸗ und
Debet.
126 012 50
Verlust. Verlust⸗Conto.
1106/95
Ertrag: Miethen Beleuchtung.
Verlust pro 1888 .—.
. ℳ 126 813.35
Vortrag pro 1887. . 12 231.45
Consortial⸗Conto. Zinsen⸗Conto
Lo* Es gelangt zur Vertheilung:
6 % Lividende an die Aktionäre Gratistkationen. . .. 10 % zum Reservefonds
Vortrag pro 1889. .
—*
Credit. Per Betriebspacht⸗Conto
139 044 80
[17741] 224 303 73
Außerordentliche Generalversammlung der Aktienbrauerei Kil's Colosseum München am Montag, den 22. Juli 1889, Vormittags 411 Uhr, Colosseumstraße 4/0, Renaissance⸗ zimmer. Tagesordnung:
I. Genehmigung des zwischen der Aktienbrauerei Kil's Colosseum und dem Herrn Johann Wagerer hier am 18. Juni d. J. abgeschlosse⸗ ⸗ nen notariellen Kaufvertrages bezüglich der ⸗ Anwesen: Colosseumstraße 4, bestehend aus Brauerei und Mälzereigebäude, Bierhalle, Garten und Colosseumssäle, und Balan⸗ straße 75, bestehend in den Lagerkellern und Garten.
„Beschlußfassung über die Auflösung der Aktienbrauerei Kil's Colosseum, Bestellung der Liquidatoren, und über den freihändigen Verkauf der noch vorhandenen Immobilien.
III. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Wir laden unter Hinweis auf unsere Statuten die Herren Aktionäre höflichst ein, und bitten dieselben, ihre Aktien bis längstens 15. Juli d. J., Abends 6 Uhr, an der Kasse der Brauerei behufs Empfang⸗ nahme der Eintrittskarten anzumelden.
München, 22. Juni 1889.
——.
Actien⸗Brauerei Kil's Colosseum. Jos. Rettenmayer.
17742] In der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Februar 1888 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 1016 700 ℳ auf 650 000 ℳ herabzusetzen und zwar: a. durch Zurückerwerb und Vernichtung von 139 Stück Stammaktien à 300 ℳ, b. durch Zusammenlegung von 5 alten Stamm⸗ aktien à 300 ℳ zu einer neuen Stammaktie Zufolge dieses Beschlusses fordern wie nunmehr die Inhaber von alten Stammaktien à 300 ℳ auf, den Umtausch derselben für neue Stammaktien bei den nachgenannten Stellen unter Beifügung der Dividendenscheine 7 bis 10 von 1888 bis 1891 und Talons zu bewirken und zu diesem Zweck ein arith⸗ metisch geordnetes, doppeltes Nummerverzeichniß ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse in Grabow a. O. oder bei den Herren 8 Scheller & Degner, Stettin, Beutlerstr. 19, p., Günther & Rudolph, Dresden, Seestraße, Braun & Co., Berlin, Linkstr. 2, p., einzureichen. Die noch auf 600 ℳ lautenden alten Stamm⸗ aktien werden bei den vorgenannten Stellen durch Abstempelung auf 300 ℳ konvertirt. Grabow a. O., den 15. Juni 1889.
Stettiner Maschinenbau-Anstalt & Schiffsbauwerft-Actien-Gesellschaft vorm. Möller & Holberg.
Die Direktion. Marxr. J. Nordmann.
6000,—
32 25743 1u““ er 1888. 3 799 823 58 303 600— 31 000—- 27 000 — 38870 4 161 812 28
ℳ ₰ 372 941 89 451 420,09
14 595/54
45 420/56
91 494 35
17 561 69 13 296 74 3 234/18 32 226 38 15 637,30 1 39718 310 562 62
1 369 788 52
09 . . Noten anderer GBanken.. 2„
Bilanz-Conto per 31. Zezemb
Activa. An Bahnanlagen⸗Conto.... L““ Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin. Diverse Debitoren Cassa⸗Conto .
[17613] Activa. Passiva.
Actien⸗Capital. 3 000 000 9 Creditoren. 21 532 62
228 räthe-Conto.. 1 Eeeeen“] . Strontianit- (Vorräthe⸗) Cto.
. Wes Conto . Wechsel⸗Conto. .Cassa⸗Conto “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
241 14 269 509 55 201 262 89
1 578 33 279 201 70 217 453 91 052 285/10 3 021 532 62
Ab
“
Cassen⸗Bestand... 1““ Ziegelei Neukirch. e“ Effecten und Hypotheken. Gewinn und Verlust CCC111 10 3 021 532,62 und Verlust⸗Bilanz pro 1888. Gewinne.
1 ℳ 4₰ Ziegelei Neukirch. 15 89677 Miethe⸗Ueberschuß 23 304 35 Bauterrain .. 62 540 53 Verlust⸗Saldo. 1 052 285,10 1 165 611 53
Der Vorstand. M. Diller.
[17606] Debet.
Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto “ Anleihen⸗Conto der Casse der Landeshülfen für Chaussee⸗ und Wasserbauten in Rostock. 966 110 Prioritäts⸗Obligationen⸗Conto 1 000 000 Erneuerungsfonds⸗Conto. .. 19 000 Reservefonds I⸗Conto . 3 000 Reservefonds II⸗Conto... 1 300 Reservebaufonds⸗Conto.... 5 000 Cautions⸗Conto von Fr. Lenz⸗ ““ 253 600 Cautions⸗Conto der Gutehoff⸗ nungshütte⸗Oberhausen ... 50 000 Dispositions⸗Conto für Abschrei⸗ bung auf Bauwerke und für Doti⸗ rung des Reservefonds II. . Prioritäts⸗Obligationen Zinsen⸗ Conto . 4 Prioritäts⸗Obligationen Amorti⸗ Pi Goocbh 5656*— Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. .
Davon: 1) zur Vertheilung von 1 % Dividende . 17 700,— ℳ 2) zum Vortrag auf Gewinn⸗ Wund Verlust⸗ Conto pro 1889 7 940,70 „
1 7 1 Passiva.
Bilanz-Conto
Credit.
b am 31. März 1889. F. 8 — 88 s. Gebäude⸗ und Grundstück⸗Conto 236 400 ,g6 Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto 218 997 38 Elutionsanlage⸗Conto ... 991 34 Comptoir⸗Utensilien⸗Conto . . Klein⸗Inventar⸗Conto ... Laboratoriums⸗Utensilien⸗Conto Zuckerspeicher ⸗Conto.... Mühlengrundstück⸗Conto. . . Harsleber Chausseebau⸗Conto Wasserreinigungs⸗Anlage⸗Conto Cassa⸗Conto. .. 1 Exportscheine⸗Conto Wechsel⸗Conto Effetten⸗Conto Cautions⸗Conto Schnitzel⸗Conto. Spiritus⸗Conto. . Fastagen⸗Conto. . . . . . Säure ⸗ und Chemikalien⸗Conto Knochenkohle⸗Conto. 8 Leinen⸗ und Drell⸗Conto . Beleuchtungs⸗Conto. Allgem. Unkosten⸗Conto. Reparaturen⸗Conto Rübensamen⸗Conto “ Pferde⸗ und Geschirr⸗Conto iverse Debitoren. .
ℳ ₰ 441055 20 430942 05 66051 40 484 20 639 50 17886 95 4200—- 11946/90 7165/50 15656 66 418064 95 206563/50 27959 50 8 5600/740 — 5919 95 3502 600% 106 25=⁄1 10500,— 800,—
“ 1248000, — 28389 04 27959 50 795356/71 39582943
Verluste. HGHewinn Verluste Gen Actien⸗Capital⸗Conto. Bau⸗Reserve⸗Conto . Reservefond⸗Conto.. Diverse Creditoren ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Cont
.Aectien⸗Capital⸗Conto ... Prioritäts⸗Actien⸗Capital⸗Cto. EEWWöa öö L*“
Conto für rückständige Löhne
„Einlösung gelangte ennoten (Schuldscheine) „
ℳ 2 1 151 849/74
Saldo aus 1887 — 13 761 79
Verw ltungs⸗Ausgabe 8 5 32372 1 369 78852 Gewinn- und Verlust-Conto 1888. Debet.
.
1765 611 53 Breslauer Baubank. Benno Milch. Pick. v. Sese p- 8 2 5 An Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto. .. Aktiengesellschaft Spar⸗ und Leihkasse für den eT“ Landgerichtsbezirk Schlitz, Oberhessen. “ 1
Assecuranz und Steuer⸗Conto Rechnungsabschluß pro 1. Januar/31. Dezember 1888. statutenmäßige und besondere Ab⸗
””-n,is “ 408304 18
58 50 11275 30
[17624] 8 8 Bank für Süddeutschland.
Stand am 23. Juni 1889.
62 413 748
ℳ 4₰ 11 811 06 10 878/79
68 697 84 92 344 58
[17604]
Activa. ℳ ₰ Tasse: 88
iva. V 8 Metallbestand . 4,920,105 92
Passiva.
₰ b. Reichskassenscheine. 18,620— 41 Noten anderer Banken 299,200 — Gesammter Cassenbestand 5,257,925 92 Bestand an Wechsel..... 17,986,412 50 Lombardforderungen 837,020 — Eigene Effecten. 4,798,319,68 7500 — Immobilien.. 433,159 798 609740 60 Sonstige Aetiva 2,025,540 87 4050 — 8 — — 8 155754 82 8 31,318,374 76 1 2495534 68 “ Gewinn- und Verlust-Conto am 31. März 1889.
ℳ ITö“ 20000 JJ111444* 365676
III. Reservefonds: a. Bestand Ende 1887 ℳ 32 740.28 „ 1 621.29
b. Zugang in 1888
I. Ausgeliehene Kapitalien. II. Werth der Mobilien.. III. Ausstände..
“
Credit.
₰
1A“ 88 8
15 477 473 8 80
1 230 75 083 92 344 58
Nach Vollzug der bereits beschlossenen Reduction des Stammactien⸗Capitals auf ℳ 464 500.— wird ⸗ die Unterbilanz von ℳ 310 562.62 verschwinden und auf Spezial⸗Reserve⸗Conto ℳ 153 937,38 er⸗ scheinen.
Die Aufsichtsrathsmitglieder sind dermalen:
Justizrath Dr. J. Siebert in Frank⸗
furt a. M., Rechtsanwalt A. Heiliger in Köln, Ingenieur A. Schantz in Mülheim
am Rhein, Kaufmann Friedr. Zöllner in Köln. Köln, 22. Juni 1889
“
3436157 420037 98 Ausgabe. ℳ ₰ Sihten sn ttie .1686990— II. Zinsen von Spareinlagen — 12436 21 III. Zinsen von Kapitalaufnahmen 2 . Zurückbezahlte Einlagen. . 930831 11 V. Zurückbezahlte Kapitalaufnahme . 857 VI. Ausgeliehene Kapitalien. 47545 ,1 . VII. Verwaltungskosten .. 24430 VIII. Dividenden .. . .. 40929 IX. Verschiedene Ausgaben 126 20p s
Betriebs⸗Gewinn . . ... Eingang aus der Masse Weinrich verfallene Dividenee... nachträglich eingegangene For⸗
420037 08 Uebersicht der Einnahmen und Ausgaben.
ℳ ₰
5516 36
1161 812 28 Einnahme.
Wismar, den 28. Mai 1889. Wismar⸗Karower Eisenbahn. Hofrath E. Witt.
““
I Sa 1. 42
II. Ausstände aus vorhergehenden vpa 1“
J “
v
Passiva. Actiencapital Reservefonds 18““ Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf . .. Nicht präsentirte Noten in alter
PE*“*“ Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva ..
2495534 68
Credit.
2316490/61 12469 57 15186/75
15,672,300 — 1,775,280 38
97,696/72 13,365,500, —
92,837,14 20,501,3 294,259/15
. 31, 318,374 76 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incapo gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsein
ℳ 1,420,764 45.
374 56 49830ʃ59 18105 86 32394 39
23 90
Debet.
——
[17610] Die von der heutigen Generalversammlung der Ir ters.: Actionaire festgesetzte Dividende pro 1888 von 1 Verecgeedefsgzar Häbätalten 1 % oder 10 ℳ pro Actie gelangt von jetzt ab im Geschäftslokal des unter⸗ v zeichneten Vorstandes, Scheuerstraße 17 hierselbst, sowie bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin und deren Agenturen in Sternberg, Goldberg und Brüel zur Auszahlung. Wismar, den 21. Juni 1889. Wismar⸗Karower Eisenbahn. E. Witt.
ℳ ₰ 1501764 13 u“ 61529 37 “ 385024 —
395829 43 — * 8 2344146 93
Wegeleben, 31. März 1889.
Aetien⸗Zuckerfabrik Wegeleben.
A. Wiersdorff. A. Walther⸗Weisbeck.
Betriebs⸗Unkosten⸗Conto Amortisations⸗Conto. 8 Rübensteuer⸗ Conto. Bilanz⸗Conto
Zucker⸗Conto .. Schnitzel⸗Conto. .. Elutionslauge⸗Conto .
2341146 93
Zöö11“¹“¹ 11275 XI. Für gemeinnützige Zwecke. 300 106245
“ 100245 66
Schlitz, 18. Juni 1889. 1 1 1
Der Direktor der Spar⸗ und fürr den Landgerichtsbezirk Schlitz: orell.