Konkurse.
117587]1 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 23. März 1889 verstorbenen Grundstücksbesitzers Johann Kieschnick aus Kauppa, zuletzt wohnhaft in Großwelka, wird heute, am 24. Juni 1889, Vor⸗ mittags 10 llhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der
11777221 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl Gierth in Langenbielau ist heute, am 20. Juni 1889, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav von Einem hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1889. Wahl⸗
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1889 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Züllichau.
117723]1 Konkursverfahren
877800] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Loewen⸗ thal zu Stettin ist zur Prüfung der nachträglich vom Kaufmann J. Pestachowsky zu Stettin als Cessionar der verstorbenen Frau Ida Loewenthal angemeldeten Illaten⸗Forderung von 25 000 ℳ Termin auf den 6. Juli 1889, Vormittags 10 ¾ Uhr, anberaumt.
zum De
ulschen Reichs⸗Anzeiger
und Königlich Preu
8 Kaufmann Clemens Niecksch in Bautzen wird zum und Prüfungstermin am 29. Juli 1889, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 72 149. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind mittags 10 Uhr. 1 Handelsgesellschaft Verlagsbuchhandlung & Stettin, den 22 Juni 1889. W“ “ bis zum 18. Juli 1889 bei dem Amtsgericht hier Reichenbach u. E., den 20. Juni 1889. Buchdruckerei Hans Götze A H. Wendel, Khöhnigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Im per, nene —,— anzumelden. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Schönfeldt, Gerichtsschreiber Landwehrstr. 11, ist in Folge Einwilligung sämmt- — 8 do. pr. 500 g n. —,— Nordische Noten 112,50 bz Berliner „7 3000 — 150 123,40 9b Posenscht 4 1/4. 10 3000 — 30 105,90 G den 26. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts. Abth. III. licher Gläubiger gemäß §. 188 der Konkursordnung [17598, Amerik. Noten Oest Bkn p 100fl 171,85 bz do. ¹7 2000 — 300 112˙50 /b Preußische.. .4 1/4. 10 3000 — 30 105,00 b; beim Amtsgericht hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ — — eingestellt worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung “ Konkursverfahren. 8 1000 u 500 94 16 G Kuss. do. p. 100ℳ 208,50 ; do. 1. 7 3000 — 150 106,6 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1/4. 10 3000 — 30 s105,10 G flicht bis zum 10. Juli 1889. 117207] des Verwalters ist Termin auf den 9. Juli 1889, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Umrechnungs⸗Sätze. Amer. Not. kl. 4,16 G sa. Juni 208,75à 208à6,25 b “ 1.7 3000 — 150 Saͤchsische 4 1/4. 10 3000 — 30 [105,60 b;z Koshnigliches Amtsgericht Bantzen, Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Nachmittags 12 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue des Schmiedemeisters nud Wagenbauers . Zenene “ „Butbinr füst. Se9nat. guden do. Cp. zb. N⸗B. 4,165 G sult. Juli 208,25e8207,75 bz Lardschftl. Central .7 10000.150 104,60 bz Schlesische. ..4 1/4.10 3000 — 30 105,30 G den 24. Juni 1889. Ernst Hermann Hahn in Scheibenberg ist Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, Eduard Heymann aus Mocker ist in Folge 100 Gulden holl. Mähr. = 170 Mark. 1 Mark Baneo = 1,50 Mart ¶ Belg. Noten 81,25 bz Schweizer Noten 81,50 G do. do. 7 5000 — 150 101,90 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4. 10/3000 — 30 [105,25 B Teupel, Ger.⸗Schr. heute, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren anberaumt. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 190 Rubel = 330 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Engl. Bk. p. 12 20,43 bz [Kuss. Zollcoup. 324,60 G do. do. 1. 7 5000 — 150/[96,60 bz G . 8 Se Latn worden Reöteamzat 8 Anna. Berlin, den 88 u“ 1 Zwangsvergleiche Vergleichstermin ““ Wechsel. ““ FFrjz. Bk. 100F. 81,50 b; do. kleine —,— Krr. u. Neumärk. 1.7 1010 8 erg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ 1u . ch auf den 12. Juli 1889, Vormittags “ 0 Sank⸗Dizk. Holländ. Not. —,— do. neue.. 7 3000 — 150 102,10 b c. 8 8 „ Bekanntmachung. swennin; 13 Juli 18890 Ceste Gläubtgerarfanhen., des Königlichen Ni ager ts . Ahtheitund b0. not dem Fzngicte Amtsgerichte hierselby, r. Amsterdam .... 100 h 8.,8. % 21 Hellsu eos cedank: Wechsel %³ Lomb. 3 ½n. 4 % 7 3000 —150 101,00 5; I“ 102,400 Ueber das Vermögen der Handelsfran Amalie lung und Prüfungstermin: 22. Juli 1889, Vor⸗ . 11“ minszimmer 4, anberaumt. do. 1. 100 I. 2 M.] Fonds und Staats⸗Papicre. 3000 — 75 [101,80 b- G Grfbr 4. Heff Ob 8. 1.“ as -e atsas Schmoldt, geborene Balzer, zu Großbeeren mittags 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 15. Juli] 117702] Konkursverfahren. Thorn, den 19. Juni 1889. Brüsse u. Antwp. 100 Fres. 8 T. . 1 3.5. Z.Tm. Stücke zu ℳ 3000 — 75 102,00 B ‚rß “ 88 88 ““ er. 105 909 ist heute, am 22. Juni 1889, Nachmittags 2 ¼ Uhr, 1889. Das Konkursverf über das Vermönen d Zurkalowski, de. do. 100 Frcs. 2 M. Dische. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 2001107,90 bz G 3000 —- 75 —,— Ham 8 “.“ 6 15000——200 84 70 das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Scheibenberg, am 21. Juri 1889. 8 “ Eö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Skandinav. Plätze 100 Kr. 10 T. “ 1 3000 — 75 89 “ * 1 Goedel zu Berlin, Neanderstraße 10, ist zum Kon⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts das. berger in Chemnitz wird nach eeseleter Abhal⸗ “ amrt. St.⸗A. 3 ½ 5000 — 500
K ₰ 8 do. do. 3 versch. 5000 — 200 104,20 bz 1 es Kön Kopenhagen. 100 Kr. 10 . 3 ½ —1,— FpSpreuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 106,70 bz G 3000 — 200 101,60 G Mes. e Stgn.82 V 102,6 konsverwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis 31. Juli Seirig. tung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben 5000 — 200 101,40 bz B .Eisb. 000 — 600—, 1889; Wahl des Verwalters und event. Gläubiger⸗ “ Chemnitz, den 22. Juni 1889 ge —
London 1 † 8 T. do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 105,40 bz G Keckl. Eist V 7 3 9 ausschusses den 18. Juli 1889. Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung B.
Berlin, Mittwoch, den 26. Juni 1889.
Italien. Noten 81,00 bz Pfandbriefe. Pommersche 2 1/2. 10/3000 — 30 [105,25 G
80— —
—
18r0,—
Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 — 200
8
EœSSeS;n†o mn
— 8e. —
—2 , e .e EI“
— Ie —
,0,-
2 802 92 cbeUg ec
Sen Soe e H n —
— A9, oU.
101,70 bz do. do. /1. 7 2000 — 100 105,50 G Westfälische .. 1/1. 7 5000 — 500(—,— do. /1. 7 3000 — 200-,— Wstpr. rittrsch. IJ. B. 1/1. 7 3000 — 200—,— do do. II. t1/4. 10 5000 — 200101,90 G do. zeulndsch. II. .7 3000 — 100 101,60 G Nentenbriefe. 1000 u. 500„¼-,— annovers ge 9 .1000 u. 500 102,60 G essen⸗Nassau .. 1500 — 300 140,60 G dur⸗ u. Neumärk. 3000 — 200—.— Lauenburger
28—
17588 8 8 “ Ueassn Konkursverfahren. : 1 * 3 ℳ. do. Sts.⸗Anl. 6814 1/1. 7 3000 — 150 101,60 G Sächsische ... Reuß. Ld.⸗Spark 4 1/1.7 5000 — 500 In dem Konkursverfahren über das Vermögen b 19 64 3 do. 52, 53, 62 4 1/4. 10 3000 — 300 100,10 G ndsch. 3000 — 60 [101,30 G Sachf⸗Alt S5⸗Ob. 3 sch. 5000 — 100 4 11 Uhr; Prüfungstermin den 3. Oktober 1889, [17589] Konkursverfahren. “ N des Kaufmanns Ernst Tschechne, in Firma do. 89. 1 Milreis 2 do. St.Schdsch. 1/1.7 3000 — 75 [101,10 bz o. do. 3000—60 —,— Sächsis St A. 4* ⸗ xri . Zimmer 2. Anzeige an den Verwalter von dem Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Eduar Beglaubigt: Aktuar Pötzsch, G.⸗S. Abnahme „ der Schlußrechnung des Verwal do. do. 100 Pes. 2 M. MNeumäaͤrk, do. 3½ 1/1. 7 3000 — 150,— do. do. Lit. A. C 3000 — 150—,— Saͤchs. St.⸗Rent. 3 sch. 5000 — 500 96,50 b; G Besitz zur Konkurtmasse eböriger Sachen bis um Martin Heumer in Schmölln ist heute, am W8. ters, zur Erhebung von Einwendungen gege Vork 100 5 5 . Oder⸗Deichb⸗Obl. 3½ 1/1.7 3000 — 300°—— v1“ 3000 — 150 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ⅞ versch. 2000 — 100/101, 25 kz II. Juki 1889 burn s21. Juni 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg, (177291 Bekanntmachung. Schlußverzeichniß der bei der Vertheitung in de 1 Jaris 100 Fres. Berl. Stadt⸗bl4. 5000 — 100 102,25 b; do. do. neue 3000 — 150,101,70 53 G do. do. Ser. 9u. ff. 4 versch. 2000 — 75 101,30 G er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Reuter in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Das über das Vermögen des Fabrikanten Carl kücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ dapest 100 fl do. do. 1öI1I“ E1“ Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300,— v “ Gläubigerversammlung und Pruͤfungstermin am gestellt, da sich ergeben, daß eine den Kosten des baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1“ 00 fl. 1 Breslau St.⸗Anl. . 102,40 B do. do. do. II. 3000 — 150 b 2 ust d. J — 6 üuhr Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 17. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, vor en, 5st. Währ.] 100 fl. Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 101,70 bz Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 200 5. August d. J., Vormittags 11 Uhr. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor vp g8. 4 100 b 1175935 Schmölln, den 21. Juni 1889. handen ist. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs⸗ ““ Plät B W0111“ 5000 — 200 . Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 300 171,50 B Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Dessau, den 22. Juni 1889. saal, bestimmt. “ Smweisgr. Igr8⸗ 100 re. Charlottb. St.⸗A. Carl Friedrich Albin Kästner in Langenberg (I. 8) Dr. Goepel. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Trachenberg, den 20. Juni 1889. 96ö Elberfeld. Obl. cv. ⸗ ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren a J. V.: gez. Vogel. b 8. Essen St.⸗Obl. IV.
5000 — 100 Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Sta⸗ 120 8329,00 bz 4000 — 100,— Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2. 300 145,25 bz 5000 — 200 101,90 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1/6. 300 148,10 bz 5000 — 200 [101,90 G Braunschwg. Loose — p. . 60 108,50 G 5000 — 60 102,00 B Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½¼ 1/4. 300 142,75 G ’ Dessau. St. Pr. A. 3 4 300 137,10 G 1/4. 10 3000 — 30 —,— Hamburg. Loose. 8 150 148,75 bz 1/4. 10/ 3000 — 30 —-,— Lübecker Loose.. 1 150 140,10 bz 1/4. 10 3000 — 30 [105,30 bz Meininger 7 fl.⸗L. .Stec 12 8,60 bbzb 1/1. 7 3000 —- 30 —.— Oldenburg. Loose: 35 120 183,00 bz
213 Se FHe. Russ.⸗Engl. Anl. v. 185975 /b5. 111 1000 u. 100 ë2½ —,— Ungarische Loose. I 100 fl. 227,00 G LX“ de. g do. . 13625 1/9.111 1000,290, 10790 k do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1.7 2400 — 120 fl. s102,10 b; G Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 77 1000 — 100 Pes. [95,60 G do. 6 kleine 5 1/ 100 u. 50 4£ 102,60 bz ddoe. do. kleine 5 1/1.7 120 fl. 102,10 bz G
Teich, e“ 8 — Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. August Egeln, den 17. Juni 1889. 8 Werder, den 25. Juni 1889. 8 8 8 1 80 do. do. kleine 5 1/1. 7 500 — 100 Pes. 95,90 bz 8 .A. v. 1870 5 1/2. 1000 — 50 £ 102,60 bz do. Temes⸗Bega gar. 5 14 10 5000 — 100 fl. , do. do. 1888 4 ½ 1/4. 10 1090 — 100 Pes. [89,25 B kl.f. do. kleine 5 1/½ 100 u. 50 £ 102, 60 bz do. do. kleine 5 1/4. 10 100 fl.
2759g “ 1 Sonderburg, den 22. Juni 18809. z. ö11—“ II 8 2. 8 “ essee. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. I. 114“ Düe Flichtig e WX beglaubigt: Bukarester Stadt⸗Anl. 1 2000 — 400 ℳ% 96,00 b G* 9. ob. v. 1871 5 1/3 1000—50 f 102,00 G do. Pfbr. 71(Gomör.) 5 1/2. 8 100 M⸗. 100,10 G Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Fried. Veröffentlicht: Gelhausen, als Gerichtsschreiber. 117703] 18 38 (L. S.) Kolditz, Gerichtsschreiber. 11“ 2000 — 400 ℳ 96,25 G S d5. kleine 5 1/3. 9 100 u. 50 £ 102,00 G do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 10000 — 100 fl. [—,— rich Wilhelm Topf in Liebenau ist am 22. Juni In dem Konkurse über das Vermögen des Buenos Aires Prov.⸗Anl. ⸗ 5000 — 500 ℳ (97,30 bz S do. v. 1872 5 1/4. 10 1000 — 50 £ 102,80 G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 10000 — 100 fl. [103,80 G 1889, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren [17699] K 5 zverf Bäckers Fr. Dahlmann zu Linden und über den 32½ en “ do. kleine 500 ℳ 97,50 2 S do. kleine 5 1/4. 10 100 . 50 £ 102,80 G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. 7] 1000 u. 206 fl. S. [106,60 G eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann konkur verfahren. Antheil seiner Kinder an dem gütergemein⸗ Tarif * :c. Veränderungen Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1⁄5.] 1000 ℳ 112,00 bz; B b do. v. 1873 1/6. 1000 — 50 £ 102,80 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. FSxen. Friedrich Moritz Rehn hier. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Adolf Falk, Metzger und schaftlich besessenen Vermögen soll eine Ab⸗ der dentschen Eisenbahnen Daͤn. Landmannsb.⸗Obl 4. 1/1 8000 —200 r. do. do. kleine 5 1/6 100 u. 50 £ 102,800 do. do. p. ult. Juni 99,75 bz Anzeigefrist bis zum 22. Juli 1889. Anmeldefrist Wurstler hier, Züricherstraße 61, wird heute, am schlagsvertheilunz erfolgen. Die Summe der bei r. 149. v 2000 — 400 Kr. 96,10 ½ do. v. 1871-73 p. ult. —,— Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien nud Obligationen bis zum 26. Juli 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ 22. Junt 1889, Nachmittags. 6 Uhr, das Konkursverfah⸗ dem ersteren zu berücksichtigenden Forderungen beträgt Nr. 149. 8 do. Staats⸗Anl V 5000 — 200 Kr. 99,40 B do. v. 1875 41/4.1066 1000 — 50 £ “ isch⸗Märk. 1I1 X.B. 3½ 1/1. 7 3000 — 300 2* 102,105b;z G lung: 12. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr. ren eröffnet. Der Kaufmann Richter hier wird zum 15 834 ℳ 8 ₰ und der bei dem Antheile der [17587] b ““ Egyptische Anleihe gar. 3 1006 0 do. kleine 4 ½ 1/4. 10 100 u. 50 £ 99,80 b; ““ d9 IIT. G. 3 1/1: 300 ℳ“ 102,10 b2 G Prüfungstermin: 5. Angust 1889, Vormittags Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Kinder 3140 ℳ 73 ₰ und der verfügbare Massen Mit dem 15. August d. J. gelangen die Billet⸗ 99. .b 11 1000 — 20 £ 91,25 b;z do. v. 1880,4 1/5. 11 625 u. 125 Rbl. [91,00 bz Irf. do. 118““ 1500 — 300 ₰ 195756 vhb bis zum 15. Juli 1889 bei dem Gerichte anzumelden. bestand 7917 ℳ 4 ₰ und beziehungsweise 1151 ℳ preise und Gepäcktaxen für den Verkehr zwischen “ leine 8 100 u. 20 £ 91,25 bz do. p. ult. Juni 91,10 à, 20 à 90,90 bz 1rf. e 8II 3000 — 300 ℳ 103,90 bz G Lauenstein i. S., am 22. Juni 1889. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der an⸗ . X“ Rostock und Schwerin einerseits und Eisenach und do. do. pr. ult. Juni 91,10à 91,25à91,10 bz G do. do. v. 1884 5 1/5. 11 1000 — 50 t 102,30 G ECEA11“ 3000 — 500 ℳ 104,00 bz G zerichtsschreib “ Amtsgerichts Ferncheten vefderueigeg . den 22. Juli . 114“ Bad Kissingen andererseits über Magdeburg — do. do. 4 ½ — 1000 — 20 £ 101,40 bz G do. do. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 £ 102,30 G do. Nordb. Frd.⸗Wilb. 4 1500 u. 300 ℳ 103,75 G t schreiber des Königlichen Am FerI 389, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 16“ richs. Güsten — Sangerhausen — Plaue — Ritschenhausen do. do. kleine4 ½ 6 100 — 20 £ 101,40 bz G 1 do. 500 er 5 1/5. 11 8 fehlen Berlin⸗Anhalter Lit. C. 4 5000 — 500 ℳ 103,75 G — neten Gerichte, Kommissior s Zimmer Nr. 6. Offener (Tarif vom 15. Mai 1885) zur Aufhebung. Für do. . . 71 10 1000 — 20 £ 104,60 bz G do. p. ult. Juni —,— Berlin⸗Hamburger III. 4 3000 — 300 ℳ 104,00 B kl.f. [17596] Konkursverfahren AlLrrest und Anzeigefrist 15. Juli 1889. 117700] Konkursverfahren Kdeern Verkehr zwischen Rostock und Schwerin einer⸗ Iu“ kleine 5 10¾.10%⁰C s—100 u. 20 £ [104,60 bz G inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10% 10000 — 100 Rbl. [54,00 B Berl.⸗Ptsd.⸗Madb. Lit-A 4 600 ℳ 103,75 G b 9 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. * 8 e Zn⸗ 8 8 seits und Bad Kissingen andererseits kommen mit do. pr. ult. Juni —,— do. p. ult. Juni —,— Berlin⸗Stettiner II u. VI. 4 3000 — 600 ℳ 103,90 bꝛ G la hbe wee . “ 11““ . velc ig pesgagren E11 b⸗ dem 1. Juli 8. F. neue Fabtpreise und Gepäcktaxen Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 153,90 4050 — 405 ℳ “ do. Gold⸗Rente 1883/6 1/8. 12‧ 10000 — 125 Rbl. s112,90 bz B ABraunschweigische... 42 3000 — 300 ℳ 107,75 G 8 b,4 (117728] Nachstehende Bekanntmachung: js EEA““ r. 3u über die Strecke Magdeburg —Halle — Ritschenhaufen Finnländische Loose.. — p. Stch 10 Tlr. = 30 ℳ 55,60 bz do. 5000 er 6 1/6. 12 1“ —,— Braunschw. Landeseisenb. 4 500 ℳ “ Heinrich Seifert in Marienberg, Ortstheil 1177 8 g: Koblenz, ist durch Schlußvertheilung beendigt und zur Einfü 2 950 — 405 “ 5. 1884 5 . — 125 J —
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl daher aufgehoben 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. s 300 ℳ Feig. ge 2. g 8* 3 “ 88.. 8 ““ Erfurt, den 21. Juni 1889. 86 V 4050 — 405 18 1S 4 5 100,70 b öIn⸗Mindene . 3000 — 3004 3 90G mirtags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rat .Nä Fe Eö“ Firma Koblenz, den 19. Iuni 1889. zurf 56. S. 8 3 888 8 93,40 b; 8 n Cöln 88 8 F. Fe. z 9992ℳ 103,90G DOrtsrichter Gaitzsch in Marienberg wird zum . M. Rätsch, ist am 25. Juni 1889, Vormittags . . - . Em.
1/1. FEe. a 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Griechische Anl. 1881-84 5 1/1. 7 do. p. ult. Juni 3000 — 300 ℳ [103,90 G Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Der Namens der betheiligten Berwaltungen. “M 4X“ — 1⸗ b“ 8 84 “ ö. 1 “ 88 “ do. VII. Em. ,4 3089—309 ℳ 1050 bis zum 10. August 1889 bei dem Gerichte anzu⸗ gerichtliche Bücherrevisor Jahn in Potsdam. Termin [ĩ17595] K kurs 0. — “ Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½1/4. 10 12000 — 100 . Orient⸗Anl. I. 5 1/6. 2 1000 u. 100 Mbl. 9. “ D.⸗N. Lloyd (Rost. Wrn.) 4 3000 — 500 ℳ 102,00 b; G melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl zur Wahl eines anderen Verwalters den 9. Juli on ursverfahren. [17586] Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 85 60 b;z 1 1 do. —1I.5 .7]1000 u. 100 Rbl. P. [6 1” Halberst.⸗Blankenb 84,88 4 500 u. 300 ℳ [102,90 bz AFmnes anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 1889, Vormittags 10 ¾ Uhr. Offener Acrest. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Staatsbahn⸗Verkehr Magdeburg —Erfurt. do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 39 500 Lire F 1“ d. vo. p. ult. Juni 6 e6⸗ 2 Holsteinsche Marschbahn. 4 1009 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über bis zum 20. Juli 1889. Anmeldefrist bis zum des Bäckermeisters Fritz Günther zu Schön⸗ Am 1. Juli d. J. gelangt der Nachtrag II. zum 29 8 in5 1.* 1888 S d8. 86 Ilt 8 8 75à 60 bz B Lübeck⸗Büchen 8909—99 8bbu die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 23. Juli 1889. Prüfungstermin 2. August 1889, fließ N.⸗M. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Gütertarif zur Ausgabe. do. do. — Fro. 96,00 b: L o. p. ult. Juni I Masdeb.⸗Halberst. 1873 3000 — 300 ℳ 103,80G kl. f. 7 4
522
1 Königliches Amtsgericht. . 1 “ . 8 3 ee . 5 ; 8 1 Petersburg. 100 R. S. 207,75 bz 5 eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt 5 Zur Beglaubigung : Jahn, 3 St. Peter 8 8ꝙ 206,10 b do. do. Dr. Schlotter hier. Anmeldefrist für Forderungen bis 117591] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fdeschan. 99-. 3 X.“ 208,g0 5) Magdbg. St.⸗Anl. 5 August 1889. Erste Gläubigerversammlung: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg ““ 8 1b Geld⸗Sorten und Banknoten. Nltarenh, ven. . Dukat pr. St. 9,75 B Dollars pr. St. 4,18 G do. do.
10. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr. All. Baunbeck in Sonderburg ist heute am 22. Jum 117725] Konkursverfahren. [17727] Konkursverfahren. Sovergs. p St. —,— Imper. pr. St. 16,65 G Schldv. d. BrlKfm.
gemeiner Prüfungstermin: 17. August 1889, Vor. 1889, Nachmitta s 5 Uhr, das Konkursverfahren d 8 ““ 8
mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrath Beck hier. „„Das Konkursverfohren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 V “ Fn
bis 10. Juli 1889. 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli Kaufmanns Fr. Meyer zu Hakeborn wird nach Schuhmachermeisters Friedrich Schulz in 20 Frcs.⸗Stück 16,24 bz do. pr. 500 g f. —,— Westvr. Prov. An! Gera, den 22. Juni 1889. 1 1889. Anmeldefrist bis zum 27 Juli 1889. Erste erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Glindow wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
2. Gläubigerversammlung am 18. Jult 1889, Vor⸗ aufgehoben. 8 termins hierdurch aufgehoben.
Zur Beglaubigung: Schumann, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
22ö2ͤ2ͤ2ͤö2ͤ2ͤö2ö2ͤöSͤͤögSö=SSSöSIgSIvEgögg
vH’eE;N
c ECq? sh¶ ; E˖·iq6 66q·6⸗6xc·
böEB ðASASAhöSESe
X.
8₰
—22ö2ö2ö2ö2ö2ͤö2
— —+½
1* 4. 7 8 7 1
do. do. pr. ult. Junij
—2ö2ö2S2ö22SSSII”
4 8 G 4 üir 1 2 — Vormittags 10 ½ Uhr. 8 ddes Verwalters, zur E g von Ei 9 ält 8 11 96à95,80 bz S 9. Nicolai⸗Obl. .4 2500 Fraz. 91 00 bz do. „Leipzig Lät. A. 4 3000 — 300 ℳ 104,80 G stände auf den 12. Juli 1889, Vormittags g 2 9 8 8 des Verwalters, zur rhebung von Einwendungen Derselbe enthält Aenderungen bezw. Ergänzungen Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ /1. 1800. 900. 300 ℳ —,— 8 do. do. kleine 4 1 500 Frs3. 91,00 bz do. Lit. B. 4 3000 — 300 ℳ 103,75 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1 2000 — 400 ℳ 86,30 bz G Poln. Schatz⸗Obl. 4 1¼ 3 4 4 4
10 Uhr, und zur Drs S 1 2388 Werder, den 25. Juni 1889. 8 geßen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung der Allgemeinen Kilometer⸗Tariftabellen und der er 90’/˙30 8 n8 8 2 8 Hae Rhc. 2 ebb ean heta nasgsthcft 8 8 8 8 hehesttigengen Forderungen und zur Be⸗ Ausnahme⸗Tarife sowie rinige Berichtignngan⸗ XI“ Magdeb.⸗Wittenberge.. 600 ℳ 94,80 b; tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte wird hierdurch zur ö fentlichen Kenntniß gebracht. ußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ex⸗ 8b 54 1/ 1 ““ “ Ir. 9 34 17] 90 5 78,00 75*7 b Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine 114“ 8 baren. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den peditionen, bei welchen der Nachtrag auch käuflich stenob. Ee pötz. h 804 188 88 78 96/40 b 8 5 ; V 19 8 “ do. 8eö zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. G 1889, e. Uhr, vor dem zu haben ist. 6 100 9ℳ 36,50 5; Aüleihe Stäegl 3 1000 1. 500 Rbl. —— 96 u“ 8 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ „ “ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Erfurt, den 21. Juni 1889. v“ 20 £ 8 1 Rbl. S. 96/40 »b 8 Frie „ 31 1/1 gigeben, n g an den Gemeigshuldue zu eheg öc [17733] Konkursverfahren. Königsberg S 18. Juni 1889. 89 8 Veines versch. 20 £ 98,50 bz 1 E“ 8 S. 18996 , “ oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Verm⸗ iners C ins .. Meizner, 1,en It. , I.⸗Se, 1 /„8 90 317 C1“ 30 P 3509 CIIII1A1A1AA“ von dem Besitze der Saͤche und on den Kerdacarda. — 86 2Hütsn 5 anene Sllandins Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — — 1“ düihe⸗ 16. 1eern 8909 2x&ꝙ. 19 8680tn CrteoBdkr ⸗Pher 81 117 1 Se 8109 eehg 88 1. 8 3 n 6 1 8. urg 732 III“ 17629] do. Stadt⸗Anl. 7 1/5. 11] 1000 u. 500 5 P. 103,50 G do. Kurländ. Pfndbr. 5 1000. 500. 100 Rbl. 63,00 bz .. verwalter big An sPkic 11“ Konkurs⸗ Konkursverwalter: Bureaugehülfe Löwe in Wessel⸗ [17732] Konkursverfahren. 8 Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M. — Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 4500 — 450 ℳ —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 1/2. 3000 — 300 ℳ 102,40 G de. Em. v. 1879. 4 ½ 1/1. “ 1 Wig nzeige zu „Anmeldefrist für Konkursforderungen bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des . , Magdeburg. do. Staats⸗Anleihes 1/2. 8 20400 — 204 89,25 b9 ; do. do. mittel 4½¼1/2. 1500 ℳ 102,40 G do. (Ndrschl. Zwob.) 3 ½ 1/1. 7 .August 1889 beim unterzeichneten Gericht. Termin Kaufmanns Hugo Breslauer in Am 1. Juli d. Js. tritt der Nachtrag VII. in Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 1000 u. 200 fl. G. [93,50 bz B. do. do. kleine 4 ½ 1/2. 300 ℳ 102,40 G do
zniali “ ; ; gust 1 1 1 92 hij 3 6 eine . do. Stargard⸗Posen 4/ Königliches Amtsgericht zu Marienberg i. S. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlrgbschüt Kraft, welcher anderweite Bestimmungen über die do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. [93,75 B do. do. 1886 3 ½ 1, 5000 — 500 ℳ [100,70 G Ostpreußische Südbahn 4 ½ 8 8 g zuns Frachtberechnung und Anwendung des Ausnahme⸗ do. do. pr. ult. Juni do. St⸗Renten⸗Anl. 3 d 4
Hentschel. Verwalters, sowie über die Bestell 8 ü 5 0 25 b 4 “ V 8 s Bestellung eines Gläu⸗ hierdurch au I 5000 — 1000 ℳ (90,25 b; o. do. IV. 4 Veröffentlicht: Köhler, G.⸗S. . bigerausschusses Sonnabend, den 6. Juli 1889, diesdeofchusgehoh 139 Juni 1899. sfearifs 8 für bestimmte Stückgüter, Ausdehnung des Papier⸗Rente .. 2. 8 1000 u. 100 “ do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 ½ 3000 — 300 ℳ 103,90 G Rechte Oderufer I. Ser. 4 8 b ee Ausnahmetarifs 7 für Eisenerze ꝛc, auf weitere Ar⸗ do. d 5.11 1000 u. 100 70,90 G do. do. v. 1878/4 600 ℳ —,—
o. I tikel, Ergänzung des Ausnahmetarifs 12 für Mergel do. pr. ult. Juni ecee do. do. mittel 4 und Staubkalk zum Düngen, sowie Frachtsätze für “ ..5 1/3. 9* 1000 u. 100 fl. [84,80 bz do. do. kleine 4 LEL1.“ mit 88 Weimar⸗Rastenberger Bahn do. pr. ult. Juni C1“” ö B do. 6X“ 8 9 „ 3 * enthält. Näheres bei den betreffenden Güter⸗ Silber⸗Rente .. 71 u. 100 fl. 1,50 bz I“ 883 im, 3. 81 hen Fonkurzvegfabgen über das Vermögen des expeditionen. G“ 8 “ 1/1.7 100 fl. 71,80 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 % Eisenbahn⸗Priorität Bezug von Preuß Darmstadt, ist am 23. Juni d. J., Vormittags gez. Wiencke. Fabrikarbeiters und Kleinhändlers Helurich Frankfurt a. M., den 20. Juni 1880. “ .. 4 ½ 1/4. 10% 1000 u. 100 fl. 71,80 bz Serbische Rente 1884 5 400 ℳ 84 00 bz G 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bazug von Peeuß. N. 8 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet und Gerichts⸗ Veröffentlicht: Hans, Assistent, en n Bell ist zur Prüfung einer nachträglich Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. kleine 4 ½ 1/4. 10% 10o0 fl. do. do. p. ult. Juni ge7 8. Berg.⸗Märk. IX. Em 52 7 2000 — 500 ℳ 108 8059 de;sg. notar Weingärtner dahier zum Konkursverwalter als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ungemeldeten Forderung Termin auf den 10. Juli “ do. pr. ht. o Rc TIsbos Y 88. 88 S ant 18855 [1/5. 11] 400 ℳ Berkin⸗Anhalt 18950 1/1.7 1500 u. 300 ℳ 104,50 G . M. 18 8 Loose v. 18 . 4 1/4. 5 K.⸗M. „,C0 b;. 8 8 .p. ult. 83,99 b G . 8 8 1S1777 390. — 350 50(8 1 . . Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stch, 100 ff. Oe. W. 315,00 Spanische Schuld. . 4A r, *qq24000— 1000 Pes. 175,50 bz Zerlin⸗Görl. Lit. B., 1/1. 7 3000 — 300 ℳ 104,50 G Ld.⸗L oose d. 5 9 „9 88 52˙7 F“ Berl.⸗Hambg. I. Em. 1/1. 1500 — 150 ℳ 104,50 G 1 [17585] 1 1860er Loose .. 5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. [123,75 bz do. do. p. ult. Juni — Berl⸗Potsd. Meadb. C. *] 1/1 300 %ℳ“” 104,50 G 100˙10 b Magdeburg⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr do. pr. ult. Juni 125,258,50 6z2 FKi sbtat he.19.⸗ , .. 0. 6 , ß. ö eexx“ 104,50(G6 100,106 e Herausgabe des 6. Nachtrags zum Tarif. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. do. o. v. 1886/4 1/5. 11 2000 — 200 Kr. [101,40 G Seks chh. e 5 ees.. 4 882598 100,10 9 Den 24. Juni 1889. 1 Inhabers der Firma A. Rau zu Züllichau 117 Die durch unsere Bekanntmachung vom 25. Mai do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 —200 ℳ —,— do. do. v. 18874 1/3.0 2000 — 200 Kr. s101,40 G kagdb.⸗Halherst. 65. 1/1.7 3000— 300 ℳ 10150 G 100,10 H.Gerichtsschreiber Grau. poeird heute am 22. Juni 1889, Nachmittchs 5 ße 17701. d. J. veröffentlichte Aufnahme don Foeo⸗htsaden sü pester Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 fl. . —.— d0. Stadt⸗Anleihe. .4 1 ½.1¹ 8000 — 400 Kr. sh L Z ““ — — das Konkvrsverfahrc⸗h eröffnet. 85 Rec F hr. Nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird die Starin en agg. Aes nab he von Frachtsätzen 127 do “ 100 fl. P. 1 do. do. kleines4 15 (c.12 800 u. 400 Kr. Oberschlef. Lit. ͤ). —) 1/1. 7 39000 — 300 ℳ 104,500G ee 175900 M sSoodtelbesizer Emil Reier zu Züllichau wird zum Kon⸗ 1as,Konkursverfahren über den Nachlaß der zu d Feec rgg r. dhee deaneetehee sücl. Gäüter⸗ Polnische Pfandbr. I. 1V 3000100.1 p. 62,40eb B* do. d do. neue v. 85, 4 1.12 8000 400 Kr. do. i. G.. = 171.7 3089 —309 ℳ10959 8 (10 199 658 Bekanntmachung. kursverwalter ernannt E1A“ b bufind dis Landefeld verstorbenen Wittwe Defer, geb. tarif und 9 Lamit -; F vae gchen d 8 8 118 3000 — 100 Rbl. P. 62,40e bz B F do. do. kleine 4 16.12 800 u. 400 Kr. do. Em. v. 1873,8 K 1“ 1 100/10 b „ Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Carl zum 20. Juli 1889 bei dem Gerichte anzumelden ebcenann, vng, da, feüher zu Hbeve, auf. züclicen grachtsätze enr Teöneinchch gaverffchen do. Liauid.⸗Pfdbr. .69403 ,. 89. —do. do. 34 198.,9° 9000—800 Fr. —— d0. . 8 18838 1,1.7 3909—200 ℳ,10.598 100198 ; ; ; 7 5 1 5 ö81A5 — 8 2 — 2 „4,8153 4 3 Ay 2g;n 6 3 6 do. „ 8 v ℳ 908 . “ in Oschatz ist Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Spangenberg, am 19. Juni 1889. (Gütertarifs kommt nicht zur Durchführung, viel⸗ Hortusiesische Anl.v. 1888 406 ℳ 99,20 bz kl.f. Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1 1/3. 9 1000 — 20 £ 16,20 bz G eute, am 22 Juni 1889, Nachmittags 5 Uhr, das eines anderen Verwalters, sowie über die Be—. 8 Königliches Amtsgericht mehr bleiben die in dem letzteren Tarif enthaltenen Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. een
600 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ [103,80 B 600 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ b 5000 — 500 ℳ 300 ℳ 300 ℳ — — 3000 — 300 ℳ 102,10 bz G 3000 — 300 ℳ 104,00 G 5000 — 300 ℳ 104,00 bz G 3000 — 300 ℳ —,— 2 300 u. 150 ℳ —,— 1500 — 300 % —,— 1500 — 300 ℳ —,— 5000 — 500 ℳ —,
do. do. kleine 400 ℳ —,— do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 87,60 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 2
Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.
ie aus der Sache abgesonderte Be⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
*
222ö2ͤSö2SöS”öSöNSöͤön90öS
—
—,—,— —
1 1 6 1
——
8 4500 — 300 ℳ 103,508 Rheinischt ... 1500 ℳ 103,50 G 8 do. Em. v. 71 u. 754 1/4. 10 300 ℳ 103,80 G 600 u. 300 ℳ 103,50 G Saalbahn . 31 1/1.7 1009 u. 500 ℳ —.,— 3000 — 300 ℳ 100,60G Weimar⸗Gerger 4 1/7. 500 — 50 ℳ 3000 — 300 ℳℳ 103,25 1 6 Werrabahn 1584 — 86. 4 1/1.7 1500 — 300 ℳ 400 ℳ 87,20 b; B
8 Nachmittags 4 Uhr, an Gerichtsstelle. Termin önigli 1 117707) K. Württ. Amtsgericht Neresheim. n⸗ e 898 ö 818 Sonn⸗ Ktccliche Fentgerict Konkursverfahren. 4 Hbs, In Gerichs . Machmitztgs, ei7⸗ 1 . w, an Gerichtsstelle. [17724] b Ueber das Vermögen des Konditors Adolf vbbrf 88 a Konkursverfahren.
8 nöͤgen . Wesselburen, den 22. Juni 1889. Beuer von Neresheim, z. Zt. beschäftigt in Königliches Amtsgericht.
8“ 224;— —!
Ꝙ .
4 kleine 48 „
1* 1 22ö28ö2ͤö2”2SbC⸗0bS
ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ 8— EEEE11“ [17592] Konkursverfahren b 8 und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 2 „ .Juꝛ 9. “ 6 Vormittags 11 Uhr, vor dem Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Ritter⸗ Gerichtssreicre 88 Föh lichen Amtsgericht „Amtsgerichte hier. 88 1 gutsbesitzers Oscar Rau zu Kay, alleinigen L““
2—
1000 — 100 Rbl.
—
500 Lire 96,90 bz do. Administr. .. 5/1/5. 11 400 ℳ 82,75 bz G — 1 8 5 8 b 8
500 Lire 92,75 bz G do. Loose venf 1 JE En 400 Frs. 72,00 bz Rhein. v. 1858 u. 60 8 300 ℳ 88898 oen
25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. p. ult. Juni 72,50à72,00et. bzG Schleswiger. . 3090—30 8
2500 u. 1250 Frs. [103,10 bz do. (Egypt. Tribut) 4 ½¼ 1¼. 0% 1000 — 20 £ 92,50 bz Thüringer VI. “ 104 50 100,10 ‧b
500 u. 250 Frs. [103,10 bz do. do. p. ult. Juni 93à92,50 bz [*kl. 92,50 bz Berl.⸗Stett. III. gm.S 1 1b 164,08 10o5n
4000 u. 400 ℳ [106,75 bz GS Ungar. Goldrente gar.. .4 /1.2 10000—100 fl. [85,90 B Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H. I'1/4. S,e. F
400 ℳ 106,75 G S do. do. mittel 4 1/1.7 900 fl. 86,50 B do. 1878.—1/4 101000 — 300 ℳ 104,50cG 10 5,
4000 ℳ 101,50 bz —. do. do. kleine 4 1/1.7 100 fl. 86,50 B Oberschl. Lit. F. 1. Em. 1/4. 3000 — 300 ℳ 104,50 G 100,1052
2000 ℳ 101 60 bz 8 do. do. p. nlt. Juni 86,00 ,85,80 b;z Rheinische v. 62 u 64211/4 10 800 ℳ — — 100,10 bz
400 ℳ 101,80 bz 8 do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 77 1000 u. 200 fl. G. 1101,75 bz Whrechtsbahn gar. o0 10.11. IEooIF 88,00 bG do
v. 1883, ½ 3000 — 300 ℳ 1104,50,:6 (100,10 b Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: stellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ Frachtsätze für die Station Leipzig (Magdeburger Röm. Stadt⸗Anleihe I. Herr Kaufmann Emil Röber in Oschatz Offener tenden Falls über die in §. 120 der Konkurs. E Vohnhoß bis auf Weiteres Ugsei ten Ge do. II. —V. Em. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1889. An⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Juli [17726] 5 „ 88 Magdeburg, den 22. Juni 1889. Rumän. St⸗Anl, große meldefrist bis zum 26. Juli 1889. Erste Gläubiger- 1889, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. d do. mittel versammlung am 10. Juli 1889, Vormittags angemeldeten Forderungen auf den 1. August Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. leine 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermimn am 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Kanfmanns Marcus Methis in Steinau a. O. 8 “ Staats⸗Obligat. 5. August 1889, Vormittags 10 Uhr. naeten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Redacteur: J. V.: Dr. H. Kleer. 8 do. kleine Königliches Amtsgericht zu Oschatz, am 22. Juni Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse hierdurch aufgehoben. VBerlinln “ do. fund. 1889. Act. Thiele, G. S gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon. Steinau a. O., den 19. Juni 1889. Verlag der Expedition (Scholz). dov. mittel
. ele, G. S.
——. —ö— — —
—
7 7 7 7
—
— —
—,—,—,—
—
32 waFbween ——g EEE1
— “ 8 8 *
— — 20
A œℛÆœœœÆ oœÆ E x ¶K V oUüöGESS·E
kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben Königliches Amtsgericht No s 9 ; Nerlaas⸗ . do. kleine — 4, — 9 EIVöä6 1 b 19410 8 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu “ 12 gerich “ vrnn hai. Werfethie a h hsetsr Weglags do. amort. 16000 — 400 ℳ (97.00 bz B do. o. 1/1. 1000 — 400 ff. s100,20 br kl.k. ZBoöhm. Nordb. Gold.⸗8. 5 3000 — 00 103,10 bz kl. f.
7 do. do. amort. kl. 4000 u. 400 ℳ 97.00 bz G do. Papierrente 5 1/6. 12½ 1000 — 100 fl. 81,10 B Basceehecn Hold Obl. 4 ¼ ¹, 4, 10% 1000 2 500 ℳ 105,75 bz B 8 Russ.⸗Engl. Anl. v. 182275 1036 — 111 4 I108,25 b do. do. p. ult. Juni 81,258 80,90 bb Dux⸗Bodenbach „ 11/l. 500 -100 —,—
“