umee Gesellschaft des Emser Blei⸗ & Silberwerks zu Ems.
Activa.
Bilanz per 31. Dezember 1888.
Passiva.
2
ℳ ₰
22 968 33 143 154 46 3 223 410,87 1 028 57
43
Cassa⸗Conto.
div. Debitoren. Inventar⸗Schluß 1888 Effecten Conto.. Spanische Gruben.
3434 323 57 Gewinn- und
Actien⸗Capital Reservefonds. Baufonds.
div. Creditoren... “ Gewinn⸗ u. Verlust ⸗Cto.: ℳ
a. Uebertrag aus 1887 902,17 b. Reingewinn pro 1888 280 977,83
ℳ ₰
2 400 000/00 193 260 60 174 763/49 384 419 48
281 880 00
Verlust-Conto.
3434 323 57 Haben.
ℳ ₰ des Gebäude⸗Contos... 10 439/80 „ Generalunkosten⸗ und Zinsen⸗Contos . . . Menage⸗, Schlafhaus⸗ Schule⸗Contos ...
Zuschuß
„ 8 u. 7 965 69 280 977,83
Reingewinn 83 410 379ʃ74
110
Ueberschuß des
8
Betriebs der Gruben e“ Fuhrwerks⸗Contos. Grundertrags⸗Contss Nieverner Walds... Kalkbrennerei
Der General⸗Director.
398 755 96
720 37977
3₰
ℳ V
2 866 61 6 328 68 2 248 68
179/81
[17761] Activa.
Gasfabrik Reutlingen.
Bilanz per 30. April 1889.
Passiva.
ℳℳ ₰ 240000 — 86940— 1135/18 14475 35 1621238 358762 91 Gewinn⸗ und
Anlage⸗Kapital
Bau⸗Conto . . . . Ebbe111“ Waaren und Betriebsmaterialien. Debitoren.
Soll.
Actien: 565 Stück à Amortisation. Reservefond Baureserve Frebtoren .. Gewinn⸗ und Verlust⸗C
Fl. 200.
Verlust⸗Conto. 8
358762 91 Haben.
ℳ ₰ 193714 29 102857 14 18220 20
6000—
2255 ,21 35716 07
801 15 6958 46 6119 47
35716 07
M88* Unterhaltung der Fabrik und Laternen Gehalte, Unkosten ꝛc.. Gewinn⸗Saldo
49595/15
Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der am 1. Coupon Nr. 3 mit ℳ 22.— bei unserer Cassa dahier oder bei L. A. d
Reutlingen, den 24. Juni 1889.
1“
Gewinn⸗Vortrag LE 1““ Installations⸗, Coaks⸗ und Theer⸗Conto
ℳ ₰ 185— 45133 69
G68”8
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
Heinr. Knapp.
„Juli 1889 fällige Dividenden⸗ Riedinger in Augsburg eingelöst.
19595 ,15
*
[16433]
Zu einer Generalversammlung der Aktionäre der Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn⸗ gesellschaft auf Dienstag, den 9. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel zur goldenen Kugel in Neubrandenburg lade ich hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und der
Verlustrechnung für 1888.
Festsetzung der Dividende für 1888.
Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
Mittheilungen des Vorstandes. Friedland, den 17. Juni 1889. 8
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
W. Raspe.
117750 Neue Berliner Pferdebahn⸗Gesellschaft.
Die Einlösung des am 1. Juli 1889 fälligen Zinscoupons Serie II. Nr. 5 zu unseren 5 prozen⸗ tigen Prioritäts⸗Obligationen erfolgt gegen Einlieferung desselben, unter Beifügung eines quit⸗ tirten, nach Nummern und Beträgen geordneten Verzeichnissees, vom 28. Juni d. J. ab an unserer Hauptkasse hier, Kleine Frankfurter Straße Nr. 1, und bei dem Bankhause Feig & Pinkuß hier, Unter den Linden Nr. 78, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden.
Berlin, den 25. Juni 1889.
Die Direktion.
Gewinn⸗ und
117770] b Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗ Actien⸗Verein.
Vom 1. Juli cr. ab werden die an diesem Tage fälligen halbjährlichen Zinsen unserer 5 %igen Prioritäts⸗Anleihe an den nachbezeichneten Ein⸗ lösungsstellen gegen Rückgabe des Coupons Nr. 6 ausbezahlt: in Köln bei dem Bankhause A. Levy,
in .“ bei der Bergisch Märkischen ank, in Solingen bei der Solinger Bank und an unserer Gesellschaftskasse. Solingen, den 25. Juni 1889. Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Actien⸗Verein.
117987]
Die Aktionäre des Vereins für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau werden hierdurch zu der Montag, den 15. Juli 1889, im Restauraut „Laudon“ zu Werdau im Saale der ersten Etage Nachmittags von 3 Uhr ab stattfindenden prdentlichen Generalversammlung des genannten Vereins, in welcher folgende Tagesordnung er⸗ ledigt werden soll:
1) Vortrag des Berichts über den Vermögens⸗ stand und über die Verhältnisse des Vereins, Vortrag der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung für das Jahr vom 1. Mai 1888 bis 30. April 1889,
Vortrag des Berichts des Revisors und der Bemerkungen des Aufsichtsrathes zu den Gegenständen 1 und 2,
Antrag des Aufsichtsrathes auf Justifikation der Jahresrechnung und Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes, Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns,
Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrathe, 7) Wahl des Revisor,
mit dem Bemerken eingeladen, daß die Ausgabe der Stimmzettel an die erscheinenden Aktionäre unmittel⸗ bar vor der Versammlung in der Zeit von 2—3 Uhr Nachmittags in dem zur Abhaltung der General⸗
2)
3)
4)
5) 6)
versammlung bestimmten Lokale gegen Vorlegung
der Aktien und sonstigen Legitimationspapiere statt⸗
findet, von 3 Uhr ab aber Stimmzettel ni ausgegeben werden. Werdau, den 26. Juni 1889. Der Vorstand des
Vereins für Gasbeleuch der Stadt Werdau.
Teichmann.
cht weiter
[17988]
schaft, nämlich: L
Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Die Auszahlung der am 30. Juni 1889 fälligen 4 ½ % Obligationen unserer Gesell⸗ itt. A. à ℳ 1000. Nr. 65 101 219 343 363 394 485 505 532 556 568 617 910 914
8 85 1056 1090 1130 1137 1317 1322 1347 1407 1464 1557 1721 1774 1808 1842 1930 1932
Litt. B. à ℳ 500. Nr. 35 — 36 61 — 62 285 — 86 503 — 4 775 — 76 859 — 60 877 — 78
987 — 88 1089 — 90 1123 — 24 1271 — 72 1423 — 24.
Litt. C. à ℳ 200. Nr. 281 — 85 731 — 35 981 — 85 991 — 95 1266— 70 1611 — 15.
sowie der fälligen Zinscoupons dieser Anleihe erfolgt durch die
Norddeutsche Bank in Hamburg.
Hamburg, den 27. Juni 1889. Der Vorstand.
[17985]
Englische Wollenwaaren⸗Manufactur (Vorm. Oldroyd & Blakeley).
Unsere:
5 % Obligationen vom Jahre 1886 kündigen wir hiermit zur Rückzahlung per 15. Septbr. à 105 %, erklären uns indessen bereit, dieselben bereits vom 2. Juli a. c. ab mit laufenden Zinsen einzulösen.
Die Auszahlung findet gegen Rückgabe der Obligationen mit laufenden Coupons: an unserer Gesellschaftskasse in Grünberg i./Schl. G und bei dem Bankhause Julius Samelson in Berlin
Vom 15. Septbr. c. ab hört die Verzinsung der Obligationen auf. Die Direction.
Bilanz der Buschmühlen⸗Chaussee am Shn. i Jahres 1888. ebit.
Ackien⸗Conto “ Anleihe⸗Conto . . . Gewinn⸗
ℳ 4₰ 29610— 3000— 1971374
5232374
Chausseebauwerth⸗Conto. “X“ Cassa⸗-Conto.. . und Verlust⸗Conto incl. der beim Bau gezahlten Prämie.
Verlust⸗Conto.
Chausseegeld⸗Conto .. Pacht⸗ ꝛc. Gelder⸗Conto. Strafgelder⸗Conto. önteressen⸗Conto
Gewinn⸗ und W.“ ₰ 192582 16 25 22/ 60 2981
Vermaltungs⸗Conto . Zinsen⸗ und Amortisationsraten⸗Conto Chausseeunterhaltungs⸗Conto Chaussee⸗Hausbau⸗Conto.
Conto pro Diverse
Mehreinnahme
10 40 75 48 209 50
1904 48
1994 48 Frankfurt a. O., den 7. März 1889. 8 1 1 Die Direction der Frankfurt a. O. — Buschmühlen — Chausseebau⸗Actien⸗Gesellschaft. von Kemnitz. Vorste ende Bilanz ist von uns auf Grund der revidirten Rechnung geprüft und richtig befunden. Frankfurt a. O., den 22. März 1889.
Der Aussichtsrath der Chausseebau⸗Gesellschaft von Frankfurt a. O. nach der Buschmühle.
Güstrow⸗Plauer Eisenbahn.
Debet.
I. Aus der Betriebsrechuung.
Kosten der Betriebs⸗Verwaltung . . . II. Aus der Rechnung des Kosten der allgemeinen Verwaltung
Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 31. Dezember 1888.
Vorstandes.
Credit. I. Aus der Betriebsrechnung.
Einnahmen der Betriebsverwaltung . . ... II. Aus der Rechnung des Vorstandes.
Einnahmen der allgemeinen Verwaltung a. Ueberschuß aus dem Jahre 1887. b. Sonstige Einnahmen.. . . .
93 46351 c. Zuschuß des Betriebspächters.
Bilanz pro 31. Dezember 1888.
ℳ
274 422
ℳ 199 962 34 4 906 22
₰
4,89 ℳ —. 1 964,84 21 939,39
Summa
23 909/12 298 332 07
Activa.
Anlagekosten für die Strecke Güstrow⸗Plau . .Werth der ursprünglichen Erweiterungsbauten
und Ergänzung der Betriebsmittel .
„Werth der seit Fertigstellung der Bahn zur Ver⸗ besserung des Unternehmens und zur Ergänzung der Betriebsmittel gemachten Aufwendungen:
a. nach vorigjähriger Bilanz b. im Jahre 1888 nach Rechnung des Reservebaufonds
23 026,98 ℳ
3 339,44 „
.Anlagekosten für die Strecke Plau⸗Landesgrenze .Anlagekosten für die Strecke Primerburg⸗Plaaz
a. durch Verrechnung des erhöhten Actien⸗Capitals im Betrage LA“ durch sonstige Einnahmen beim Bau der Strecke und Ent⸗ nahme aus anderen Fonds
c. durch Entnahme aus dem Re⸗ servebaufonds im Jahre 1888 1
38
0 000,00 ℳ
24 617,58 „
2 734,71 „
VI. VII. VIII.
IX. X.
Güstrow.
Folge Einrichtung zum Vollbahnbet Anlagekosten des Anschlußgeleises zu 934101
a. Erneuerungsfonds . .. b. Reservefonds I
c. Reservebaufonds “ 14141414141
Werth der neu beschafften Betriebsmittel Effeecten und Baarbestände der Fonds: 96 234,15 ℳ
Anlagekosten für die Erweiterung des Bahnhofs Mehrwerth der Strecke Güstrow⸗Hoppenrade in
E“ r Behr'schen
.
293,18 „ 2 995,28
XI. Bestand der Hauptkasse.
8
Güstrow, den 22. Juni 1889.
Der O.
Aufsichtsrath: F. W. Dahse.
I. ₰ Passiva. 1 950 1 I. Actien⸗Capital.
ℳ 1“ 1 830 000 II. Landesanleihe seit Januar 1887. 141 224 74
804 040
596 800 170 000
10 061
.Prioritätsanleihe vom 1. Juli 1886 . 600 000,00 ℳ nach Abzug der ersten Amortisationsrate 3 200,00 „ Schuld an den Betriebspächter für gelieferte Betriebsmittel. .. „‚Beiträge des Betriebspächters und des Kaufmann Behr zum Bau des Fabrikgeleises in Plau 11““ „Gesellschaftsfonds: a. Erneuerungsfonds
26 366,42 . 80 387,21 ℳ 703 537 33 + 19 000,00 „ 8 99 387,21 ℳ
3 153,06 „ 96 234,15 ℳ
1 18 ö8* 8 13 678,76 ℳ 8 13 385,58 „
8 21 224,74 ℳ Obligations⸗
293,18 „ c. Reservefonds II.: 1) Abträge aus der Anleihe von 1883 2) Erste Amortisationsrate auf die bʒ111A16““ . 3 200,00 ℳ 3) Verwendungen zu Erweiterungen des Unter⸗ 26 073 69 nehmens, dem Reservebaufonds und sonstigen 8 Einnahmen entnommen . 29 692,01 ℳ 15 000 — 4) dem Reservebaufonds ferner entnommen für 170 000,— entgültige Fertigstellung der Strecke Primer- .— burg⸗-Plaaz . . . . . . . 12 734,71 ℳ 66 851,46 ℳ 8 I d. Beamten⸗Pensionsfonds. w 8 VII. Noch nicht eingelöste Zins⸗ und Dividendenscheine VIII. Betriebsüberschüsse 11111A“ Davon: a. zu den Rücklagen in den Erneuerungs⸗ und Reserve⸗ v111A1AX“ . 21 400,00 ℳ b. dem Reservebaufonds überwiesen 4 540,82 „ c. zur Verzinsung der Prioritäts⸗Anleihe pro I. Halbjahr . . . . .a .12 000,00 „ 37 940,82 ℳ bleiben. Davon:
ga. Zinsen für die Prioritätsanleihe von noch 596 800 ℳ pro 1. Juli bis 31. Dezember 1888 . ... 111 936,00 ℳ b. “ Amortisationsrate auf die Anleihe . 3 200,00 c. Zinsen auf die Schuld von 170 000 ℳ pro 1. Juli bis 31. Dezember 188 . 3 400,00 d. Zur Vertheilung als Dividende auf das Actien⸗ . 36 600,00 386,69
apital von 1 830 000 ℳ à 2 % . 8 8 Summa wie oben 55 522,69 ℳ
417 352 29 23 800,—
176 374
8
8 109 522 60171
. 93 463,51 ℳ
55 522
1
e. Zum Vortrag auf neue Rechnung Summa.
3 643 048 3 643 048 Der Vorstand:
K. Beyer. 8
No. 150.
Berlin, Donnerstag, den 27. Juni
1
en Staa
5
1889.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
Berufs⸗Genossenschaften. Wochen⸗Ausweise der deutschen 8. Verschiedene Bekanntmachungen.
.Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Zettelbanken.
1
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. HIge Bilanz der Kölner Lagerhaus Gesellschaft Köln
per 31. Dezember 1888.
Activa. Gebäude⸗Conto u“ — frühere Abschreibung.
ℳ AAℳ 579735 8 [14680 81 565055 05 b 1200 17 566255 22
5797 22 05704 60
17190 85
b 8821375
— Abschreibung pro 1888. 25270 20 Riemen⸗ und Gurt⸗Conto. .15048 50
— frühere Abschreibung. 2536 86
12511 64
2511 64
2081 18
256 80
2338 26
1980 28 . 1135 38 8229
— Abschreibung pro 1888. 244 90 Reserve⸗Materialien⸗Conto 2553 48
— Abschreibung pro 1888. 1553048 Sack⸗Conto .. 3980 29
+ Zugang in 1888
₰
†, Zugang in 1888. — Abschreibung pro 1888. 560458
Maschinen⸗Conto. . . . — frühere Abschreibung.
— Abschreibung pro 1888.
Utensilien⸗Conto ... + Zugang pro 1888.
— Abschreibung pro 1888 Inventur⸗Conto . . ..
— Abschreibung pro 1888. Mobilien⸗Conto “
— frühere Abschreibung.
660 10 7570 39 1000,— 354039
1000— V 16000 —
— Abschreibung pro 1888.
Cautions⸗Conto Assecuranz⸗Conto: (vorausbezahlte Prämien) Debitoren⸗Conto... 8 GFassa Gonito Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: V Verlust pro 18886 .18885 12 urückstellung für eventl. V 12209 45
8304 36 65007
31094 57
fernere Verluste. 57 5590
Passiva. Kapital⸗Conto: Stammaktien 260000 — Prioritätsaktien . NL240000 — 500000 — Hypotheken⸗Conto .... 150000— Creditoren⸗Conto. . .. 53381 49 Special⸗Reserve⸗Conto. 12209 45 7715590 94 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ ₰ 28634 28 30035 35 8011 56 26288 85 .1220945 [55522
42865 18 22815 68 485336 3550/70 31094 57 105175 1
Betriebskosten ... Löhne und Gehalt .. Zinsen und Provisionen. Abschreibungen... Special⸗Reservefonds
eingenommene Spesen ..... do. Speichermiethe do. Hausmiethe.
Reservefonds von 1887. .
ehee““
[17984] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.
Es wird hierdurch noch besonders darauf auf⸗ merksam gemacht, daß nicht die Obligation III. Emission Serie III. über 100 Thlr. Nr. 16 313, sondern die Nr. 16 316 zur Einlösung ab 1. Juli d. J. ausgeloost, und hiernach unsere Bekanntmachung vom 1. Mai d. J. in der 2. Beilage dieses Blattes vom 4. v. M. richtig zu stellen ist. In den übrigen Pflichtblättern ist die richtige Nr. 16 316 als aus⸗ geloost aufgerufen worden. VBerlin, den 24. Juni 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[17768. Wir geben hierdurch bekannt, daß die am
1. Juli cr. fälligen Zinsscheine Nr. 1 unserer
5 %gen Obligation bei den Bankhäusern A.
Callmann, Weimar, und Jul. Elkan, Jena, sowie
ö Fabrik⸗Comptoir, hierselbst, eingelöst
werden. .“ Göschwitz, den 25. Juni 1889.
Sächsisch⸗Thüringische Portland Fabrik Prüssing & Co.
[17756]
Wir benachrichtigen hiermit die Besitzer unserer Stamm⸗Aktien, daß vom 1. Juli d. J. ab gegen Rückgabe der Talons neue Dividendenschein⸗ bogen zu unsern Stamm⸗Aktien auf unserm Comtoir, Carlstraße 1 hierselbst, in Empfang genommen werden können.
Magdeburg, den 25. Juni 1889.
Chemische Fabrik Buckau, Aectien⸗ Gesellschaft in Magdeburg.
[17766] Bilanz-Conto per 31. Bezember 1888. Debet. An Grundstück⸗Conto. Credit. Per Actien⸗Capital⸗Conto 14“*“ Creditoren⸗Conto Inteei85858 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto „ 32 688.90 8 ℳ 953 000.— Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Dezember 1888. Debet. 3 38 Utsteahaa 8 396.92 Zinsen⸗Conto EE.“ 16 227.65 Bilanz⸗Conto 32 688.90 57 313.47
ℳ 953 000.—
ℳ 500 000.— 3 200.— 404 736.10 12 375.—
Credit. Vortrag aus 1887. Miethsertrag⸗Conto
62.15 57 251.32
57 873
Berlin, den 20. Februar 1880909. Häuser & Grundbesitz Actien Gesellschaft.
[17747 “ Portland Cementfabrik Hemmoor.
Die am 1. Juli 1889 fälligen Coupons der Partial⸗Obligationen unserer 4 ½ % Priori⸗ tätsanleihe werden vom genannten Tage ab
in Berlin bei dem Bankhause Steinsieck & Co., Behrenstr. 23, in Hamburg bei der Anglo⸗Deutschen Bank, in Hannover bei der Niedersächsischen Bank, bei dem Bankhause Hermann Bartels, bei dem Bankhause Gottfried
& Felix Herzfeld ausbezahlt.
Hemmoor a. O., 21. Juni 1889. Portland Cemeutfabrik Hemmoor. Die Direction.
H. A. Borcholte.
6) Berufs⸗Genossenschaften. [17781] 8 5 8 1 “ Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie. Sekt. II. Breslau.
In der am 24. d. Mts. abgehaltenen Sektions⸗ versammlung sind die Herren Direktoren Dr. Richters in Ida und Marienhütte und Goecke in Montwy, sowie Herr 1“ Carl Tietze in Habel⸗ schwerdt zu Mitgliedern des Sektionsvorstandes und die Herren Apotheker C. Fritsch und Fabrikbesitzer Philipp Goldschmidt zu stellvertretenden Sektions⸗ vorstandsmitgliedern und an Stelle des Herrn Direktor Johann Natorp Herr Fabrikbesitzer Schmidt, i. F. Fr. Schlobach & Schmidt in Kobier O.⸗S., eben⸗ falls zum stellvertretenden Sektionsvorstandsmitgliede für die Zeit vom 1. Oktober 1889 bis dahin 1891 gewählt worden. 8
Es sind ferner in derselben Versammlung Herr J. Kantorowicz, i. F. Chemische Fabrik Actien Gesellschaft vorm. Moritz Milch & Co. in Posen, zum Beisitzer des Schiedsgerichts, Herr Fabrikbesitzer Seydel, i. F. Seydel & Mentzel in Breslau, zu dessen erstem und Herr Ernst Wecker ebendaselbst zu dessen zweitem Stellvertreter auf die Zeit vom 1. Oktober 1889 bis dahin 1893 gewählt worden, was wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß bringen.
Breslau, den 26. Juni 1889.
Der Vorstand der Sektion II. der Berufs⸗ genossenschaft der e Industrie. Storch.
7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Uebersicht
der Hannoverschen Bank
vom 23. Juni 1889.
Activa. Metallbestand.. Reichskassenscheine 18 Noten anderer Banken. 6 11166““ Lombardforderungen. „
“
ℳ 1,117,333. 25,325. 231,000. 12,976,217. 902,520. 1,527,698 5,546,569.
ℳ 12,ᷓ000,000. 1,200,000. 1,725,100. 6,804,283.
318,954 278,325.
Effecten.. Sonstige Activa Passiva.
Grundcapitall .
eeZ*
Umlaufende Noten.
Sensäge täglich fällige Verbindlich⸗
An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten.. ..
Sonstige Passiva..
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
Wechseln “ 500,362. Die Direction.
[17784]
Stand
der Badischen Bank
am 23. Juni 1889.
8 Activa.
[17782]
Wochen⸗Uebersicht
der 1 Württembergischen Notenban
vom 23. Juni 1889.
Metallbestand. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. 3 Lombard⸗Forderungen Fffecten.. Sonstige Activa
ℳ
Activa. Metallbestand .. . Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen eu““ Sonstige Aktiva
4 183 673 27 11 965 —
70 000—
16 894 076 57 778 39 — 167 709 67
1 382 420 37
ℳ
23 488 234 68
Passiva.
Passiva.
Grundcapital . Meservefondds.. Umlaufende Noten .... Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten “ Sonstige Passiva
Grundkapital . . Reservefondds. Umlaufende Noten ..... Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. . .. Eventuelle Verbindlichkeiten au
9 000 000— 1 534 297 68 11 069 500,— 1 586 013 02
298 423,98
ℳ
22882578
8,838,447/10 75,930,— 1,004,700, — 18,341.59976 818,900 — 868,866 70 434,636 29
9,000,000 619.691 19,889,500 533,938
9 25,860,— 1 314,089 87 s weiterbegebenen,
62
36
im Inlande zablbaren Wechseln ℳ 1,395,453.32.
Die zum Incasso gegebenen, noch deutschen Wechsel betragen ℳ 3 557 718,44.
1177s] Braunschweigische Bank.
Jüuni 1889.
Stand vom 23.
Activa.
Metallbestand. ℳ Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand Lombard⸗Forderungen Effecten⸗Bestand Sonstige Activa 11u“ Passiva. Grundcapital .. . ℳ Z“”“; Special⸗Reservefonds ... Umlaufende Noten . . .. Sonstige täglich fällige Ver⸗
4*“ An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. 8
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ....
Braunschweig, den 23. Juni 1889.
Die Direction. Bewig.
Tebbenjohanns.
nicht fälligen
[66266]
634,594. 5,000. 105,000. 7,023,097. 3,286,740. 2,273,045
10,500,000. — 108,257. 399,440.
2,455 000.
5,874,826.
1,342,050. 149,822.
Personen⸗, Schnell⸗
255,053.
Cataloge gratis. Beste Referenzen.
146. Jahresbericht der Mutual Tebensversicherungs⸗Gesellschaft von
Gegründet 1843.
Direktor und General⸗Bevollmächtigter: 8 CECuarl Freiherr von Gablenz, Berlin, Leipzigerstraße 130.
Einnahmen.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
Kleinere Dampfboote. Ausschließliche gpecialttät
Zerlegbare und Stückenboote, einzelne Theile, Kessel, Maschinen und Zu⸗ behör, baut in zweckmäßigster Ausführung R. Holtz in Harburg b. Hamburg. Ueber 600 schon geliefert, großes Lager. Prachtausgabe ℳ 3.—.
An Saldo⸗Vortrag von 1887 „ Prämien für Lebensversiche⸗ rungen und Leibrenten.. „ Zinsen, Miethen und Cours⸗ 111414“”
ℳ ₰ 467 762 304 39
82 638 307 ,94 28 779 405,27
Per Gezahlt an Policen⸗Inhaber: Für Ausstattung und zurück⸗ gekaufte Versicherungen. Für Dividenden und Leibrenten Für Todesfälle . . . .. Kommissionen und Agentur⸗ Unkosten “ e“ Allgemeine Unkosten. 8 Saldo⸗Uebertrag auf 1889
579 180 017 60 Bilanz⸗Conto.
22 500 957 6 9 356 554 2 30 734 576 13 474 960 58 1 297 412 37 6 359 083,11 495 456 47310 579 180 017 60 Passiva.
7 1
2 ₰ 5
Activa.
Baar und Bank⸗Depositen .. . Aktien u. Obligationen (Courswerth 64*“ Grundeigenthum und Gebäude. Kurzfällige Darlehne geg. Unterpfand Aufgelaufene Zinsen . . . .. Gestundete u. ausstehende Prämien Verschiedene Mobilien 1
Am 1. Januar 1888 Neu aufgenommen im Jahre 1888
Ab durch Tod, Fälligkeit und anderweitig erloschen Versicherungsbestand am 1. Januar 1889 demnach
Reiner Zuwachs im Jahre 1888
daren in Kraft
Reserve der in Kraft befindlichen Policen, einschließlich der schon fälligen Ansprüche 1““
Vorausbezahlte ee “
Reserve zu 4 %
% —2
11 956 429 80 206 620 992 60 210 875 964 58 49 950 782/70 42 640 250/ — 3 920 372 46
9 234 703/07 649 657 42 535 849 152/63
Versicherungen. 8 140 943 Policen über Kapital ℳ 32 606 2 . . 2
Ueberschuß (die berechnet).
1
ℳ ₰
501 655 832/ 96 448 049 24
33 745 270/43
535 849 152 63
1 817 422 963. 17 438 660 610. 61
173 549 Policen über Kapital ℳ 15 180 9 9 9 92
2 256 083 573. 207 051 540.
158 369 Policen über Kapital ℳ
2 049 032 033. 53.
17 426 Policen über Kapital ℳ
Activa am 31. Dezember 1888 ℳ 535 849 152. 63 Ueberschuß (Reserve zu 4 % be⸗
Activa am 31. Dezember 1887
„ 504 929 120. 49
uwachs im Jahre 1888
Erledigt wurden:
Hiervon abgelehnt: 77
Am 1. Januar 1888 waren in Kraft . . .. Neue perfekt gewordene Versicherungen in 1888
Am 1. Januar 1889 in Kraft
Außerdem:
ℳ
525 032 Ueberschuß (Reserve zu 4 % be⸗
rechnet) am 31. Dezbr. 1887
rechnet) am 31. Dezbr. 1888 ℳ 33 745 270.
231 609 070. 36
43 „ 26 751 376
8 Sö86“ .-.vos 1““
236 Policen über Kapital 465 8 9 4
. . 696 „ 8 5 . Mit jährlicher Prämien⸗Einnahme sowie einmaligen Zahlungen.
7 Leibrenten⸗Policen mit jährlicher Rente von . . . ... 1 worauf ℳ 103 744 Kapital eingezahlt wurden. 3 Todesfälle wurden erledigt über zusammen ℳ 15 000.
1 “ Im Jahre 1888 mehr ℳ 6 993 853. Geschäft in Deutschland während des zweiten Betriebsjahres 1888. 612 Versicherungsanträge über Kapital . . . . ......
97
ℳ 8 166 350. 1 016 000.
3 378 300. — 6 620 850. 9 921 650. 417 657. 77 61 210. 50
8 623. 80