1889 / 150 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Mai 1889] [17796] Konkursverfahren [17824] Ausfuhr nach Hambur B. auf geschlachtetes bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verbaund. Hausgeflügel keine Anwendung findet. Die er⸗ Köln, den 19. Juni 1889. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Bekanntmachung vom 10. d. M, betreffend gänzende Bestimmung tritt gleichfalls mit dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Kaufmanus David Meyer Bodenheimer in die Aufnahme des Artikels „geschlachtetes Haus⸗ 19. Juni alten Stils d. J. in Kraft Zur Beglaubigung: Keßler, Gerichtsschreiber. Neudorf wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ geflügel“ in den Ausnahmetarif 9 für Eier ꝛc., wird 1. Juli neuen 1 . termine vom 25 Mai 1889 angenommene Zwangs⸗ dahin ergänzt, daß die in der Anmerkung am Fuße Bromberg, den 24. Juni 1889 [17797] Konkursverfahren durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Mai der Seite 4 des Ausnahmetarifs 9 verzeichnete Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frachtermäßigung für Eier ꝛc. zur überseeischen als geschäftsführende Verwaltung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Straßburg, den 22. Juni 1889.

üheren Königlichen Notars S Ober· Kaiserliches Amtsgericht. . ““ 88 8 feütbtren decnacgl chne meehasteha des Sahbe⸗ 1 ͤ“1““ Berlin, Donnerstag, den 27. Juni ““ 1889.

termins hierdurch aufgehoben. [177891 ““ [178222 Bekanntmachung. Königswinter, den 22 Juni 1889. . Für die i in der nachstehenden Zusammenstellung näher bezeichneten Gegenstände, vaese auf bgs . iüs lae b Körigliches ö. In dem daselbst erwähnten Ausstellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird eine Frachtbegünstigung Verliner Börse vom 27. Zuni 1889. Feae. 1Se Pfandbriefe. 8 8 Pommersche 1/2.10 3000 30 105,25 G Ernst Tschechne’ schen Konkurse in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, die Amtlich fest estellte Cours 3 11. Non 18 10eu172,305. bei ga- zegse9 122,50 B Hoscalce, ... 1/8. 19 3000 0 105,90 G [17950] Konkursverfahren soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer ver⸗ Rückbeförderung an die Versand⸗Station und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage g e. 1060 900 9 4,16G Kaeffr do 1e100 208,50 b; 8g. 8* 0—300112,30 bz G Pr⸗ eußische.. 105,10 bz G 8 8 8 fügbaren Masse von 2988 74 sind 40 779 des ursprünglichen Frachtbriefes bezw. des Duplikat⸗Transportscheines für den Hinweg, sowie durch eine Umrechnungs⸗Sätze. A 81Sb P59. 16G 1 89 1208 253908 80 8 8* 1 888 0— 150 106,30 b G Rhein. u. We 105,10 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen 11. nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ Bescheinigung der dazu ermöchtigten Stelle nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen 8 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden do Ex b N. 2 4 165 G uif JFuli 207 753208 25 b 8 2 3000 150/102,80 bz Sachst ische.. 14. 10 3900—90 105,25 P des Kaufmanns E. Bernstein, vormals sichti und unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückkeförderung innerhalb der unten angegebenen Zeit bsterr. Währung = 2 Mark. 7Gulden südd. Währung = 12 Mark do. Cp.; J. ult. Juli 207, 8,20 bz Süf. Central4 1. 7 10000-120]104,60 bz Schlesif /4. 10 3000 30 s105,30 G Gerson Marcuse, zu Kolberg ist in Folge 1 mit Bezug auf §§. 139— 141 . K.⸗O. stattfindet. 8 2n asben Bolg n Fee. U’giuts Sencnn 1= 2 Marr „50 Mark Belg. Noten. . 81 20 bz cweier Noten ⸗—, do. 3 ½ 1/1. 7 5000 150 101,90 bz G Schlsr.⸗Holstein. .10 3000 30 105,25 B eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ hiermit öffentlich bekannt gemacht. In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplikat⸗Transportscheinen für die Hinsendung ist Wechsel. Fngleneg 29836 b ê;. 2470; b 8 8 het 8 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Trachenberg i. Schl.’ 24. Juni 18 ausdrücklich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausstellungsgut Bank⸗Disk. Feüht. Not. 169,05 G do. neue. de 3000— 150 102,00 6G Bedische Fisb.⸗A. 4 rersch. 2000 2005—

auf den 13. Juli 1889, Vormittags 12 Uhr, Albert Neuke, bestehen. Amste dam. 1100 f 21 [169,20 bz b 40 30 %. Lomh. 3 ½n. 40 8 Baverische An 82 5 6,50G d3 4 4 v 1 4 . vise⸗ 16 3 8 9 86 fuß de 8 h 0%, Lon 3 . 9 30 90 04 ) 897 11 ch. 2000 200]106, 90 g vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Konkursverwalter. 98 v11A1A“*“ vAA“ ““ c“ . 100 fl. 2 M. 168,55 bz Zinsfuß der Rei . 1 . n. 8 n.4 8 8. 19 85 8 9 Brem. 3 ½ 1/2. 8 8 5000 500 102 50 b; G 8 Br düs 5 Antwp. 100 Frcb. 8 T. 31,15 bz B Fonds und Staats⸗Papiere, Ostp 3000 191,3 à G Feshya⸗ Le f. Ob. 4 15/5. 11 2000 200—-.—

Terminszimmer Nr. 8, anberaumt. 1““ 8 . Kolberg, den 22. Juni 1889. 5 Ddie Frachtbegünstigung fertigung Die Rück⸗ 8 8 D. *. 100 Frcs 80,75G 3.F. Z.Tm. Stacce zu Pommersche 75 4. [15/6. n . . 1 8 8 G Art ; wird gewährt der Be⸗ beförderun 3 de. Eö6“ DFrcs. 2) M. Dtsche. Rchb.⸗Anl. 4 1/4. 10/5000 200/107,80 G o. 3000 —75 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500 103,60 bz G

Der Gerichtsschreiber et des Königlichen Amtsgerichts. [17944] Konkursverfahren. der Ausstellung. Zeit. 8 8 * scheinigung muß erfol 8, 19% 18n 1 g lch 58 17210 5000 200 104. 10 bz G 86 Fänd. 3000 7³8 hege. do. St. „Anl. 86˙3 2 1/5. 11 5000 500 94 4,90 bz

[17792] Das Konkursverfahren über das Vermögen des dbnb„ aauf den Strecken sind innerhal X.e e Preuß. Cons. Anl. 4 b versch. 5000150 106. 80 B Posensche 3000 200]101,60 G do. amrt. St. A. 3 15 11 5000 300 102,50 bz G In dem Konkurse von Moritz Claußnitzer in Gutsbesitzers Friedrich Panl Haase in Kanitz C“ der ermäcotigt: do. 1 7 20,37 b; 86 Sts BE s. 1 1eSe 2* 3999——200 1 171. 2 3999809 102,00G

. 5 ; / G 3 ; 2 Mi 8 9 2 2 e 93, 8 n 8

Lects ie Salaternh 1“ Konkurs ööe Abhaltung des e gee 1) Internationale St. Gallen. 20. Juni bis Gegenstände Preußischen —Aus⸗ Lissabon u. Op orto 1 1 do. 52, 53, 624 1/4. 10 3000 300 100,10 G Schref altlandse 5 3 33 3000 60 1] NReuf. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 500 106,10G

Für dieselbe sind 7705 28 verfügbar, welche Wurzen 18 26. Juni 1889. Eöe e he h. 8 Jali he 8. ne 1 Ceasse Gepsef. stn labrid Beg. I 1; ze 78,801 do. St⸗Schdsch, 1/1. 7 3000 75 s101,00 G do. do. 4 3000 60 —, Sachj⸗Alt.g E⸗Br⸗ z versch. 5000 100,—,

8 44 33,984 81 sin ohne Bons zugsrecht sestgeftelit zen, Fönigliches Ammstericht 88 Feuerlösch⸗Ge⸗ 1 nebenbezeichneten Kom⸗ 8 Madrid u. T . 18 Pes 78.o Kurmaͤrk. Schlov. 1. 11,3000 150 100,60 G do. Isch. Lt. A.C. 3000 150 101,8 Sächsische St.⸗A. 1 1500 75 104,25 G

Forderungen; zu vertheilen sind. 1 Reichenbach WC“ er. 1’ 1 hal 8 4 Woch z Reo.Pork 2 8007 5 ,50 bz Neumärk. do. 1/1. 7 3000 150-,— do. do. Lit. A. C. 3000 150 Säͤchs. s. St.⸗Rent. 219 v 96,70 bz G Schlußrechnung und Vertheilungsplan liegen auf Veroͤffentlicht: Akt. Fischer, G.⸗S. hee,de grr⸗ 8 . Paris. .“ 100 Fres.

der E1““ Königlichen Amtsgerichts 1 1“ löschwesens nach do. . . . ..100 Sres.

Marienberg zur Einsicht aus. . 2) Distrikts⸗Rind⸗(Winsen a. d. L. 10. Juli d. J Thiere desgl Schluß Badapest 100 fl. 6 92 8 2. . 3 8 . DU. T. . . J. 8 . 3 8 * 7 B 8 8 Lengesendnenn eg; F 8 6⸗ 117952 Konkursv erfahren. viebs on und und Gegenstände e do. V f.

. 8 Das FG v E 88 E1“ k.hfab. . dtsr W 8

17947 Kaufmanns Karl Dietrich in Zeitz wird na 8 8 8 9 Flätze

Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1.“ Art. 2 1ees 19 In dem Konkursverfahren über das Vermögen aufgehoben. „und Gerathe. 8 1 1 1 1 d ze 100 Lir

des Cigarrenhändlers Ludwig Wiener zu Zeit, den 20. Juni 1889. 20o6bCT. 1 B Maschinen und gl (desgl. tellun 8 St. pe rrsband. 100R. 8 9

Liegnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. I. usste ung de .J. Pea b. zum 1 100R. S. 209,708; dc

Verwalters der Schlußtermin auf den 6. Juli Deutschen Fle⸗ Betriebe der .“ Warschau. ..100 R. S. 208, 30 b2 Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½11/4. 10/5000 200 101,90 G do. neulndsch.II. 1/1. 7 5000 60 101,80 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 142,75 G

1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Ve schereisund ͤ““ ¹ Oftpreuz. Prv.⸗O. 4 1/1. 7 3000- 100 101,60G Rentenbriefc. Hessau. St Pr.A. 300 (137,106

Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, bestimmt. Tarif Veränderungen 3 urstmacherei. 8 Geld⸗Sorten und Banknoten. Rheinpcov.⸗Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 Hannoversche.. 93000 30 Hamburg. Loose. 150 149,50 bz Liegnitz, den 24. Juni 1889. der deutschen Eisenbahne 88 den 23. Juni 1889. 8 e ,S 20, 783 5* Sgs 18 G gn 1 1 F. 197 8 hene süe 8 1 ¼ 10 3000 30 anduen Loose.. 150 141,00 B

Lindner, 8 1 . Fönigliche Ei Direkti Sovergs. p St. 29,370 Imper. pr. St. —,— Schldv. d. BrlKfm. 4 ½ 1 1500— 4, Kur⸗ u. Neumär 1/4. 10 3000 30 105, „106 bz G Mei * 689 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 20 Fres.⸗Stück 16,23 bz do. pr. 500 g f. —,— Westpr Prov. Ank. 3 1/4 10 3000 200 8 Lauenburger 15. 8 3096 30 I 2.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Nr. 150. 1

8 2 Anl. v. 1859/3 [1/5. 111 1000 u. 100 £ —,— Ungarische Loose p. S 100 fl 256,50 B [17808] A [17955] [178181 Frachtberechnung Zink, Rohblei und Robzink zur überseeischen Aus vZZ 1 8881. h“ .“ b

1 Beschluß. Staatsbahn⸗Güterverkehr Bromberg. für Strohstoff und Strohzellstoff. fuhr, sowie für Eisen und Stahl der Spezialtarife Argentinische Gold⸗ Anl. 11. 1. 1000 c de. do. v. 18625 1 5. 11 1000— 50 £ 102,60à,70 bz do. ⸗Eisenb.⸗Anl. 5 5 7 2400—120 fl. 82188

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. tritt zum vor-⸗ Vom 1. Juli d J. ab findet im Lokal⸗ und I. und JI.) aufgenommen. Außerdem enthält der 1 rg 8 nische nl. 5 1G Pes. do. do. kleine5 1/5. 11 100 u. 50 £ 102.608,70 bz de. do. Ueine s 1/1.7 120 fl. 10 G des Kaufmanns Heinrich Schröder von hier bezeichneten Tarif der Nachtrag 13 Kraft. Der⸗ selnorge ris vie N. A 89 o. do. kleine 5. 1/1.7 500—100 Pes. 96, 25 5 B. do. cons. A. v. 1870 5 1/½. 8 1000—50 £ 102,30 bz 2 Temes⸗Bega gar. 5 1/4.10 5000 —109 l. —,—

8 vorb b 8 3 Wechselverkehr der Preußischen Staatsbahnen sowie achtrag Aenderungen und Ergänzungen der Tarif do. do 1888 4 1/4. 10 1090 100 Pes. 89 75 b; Gkl. do kleine 5 100 u. 50 £% 102˙30 bo do. meine8 1/4. 10 100 f.

wird an Stelle des verstorbenen. Justizrath Fricke selbe erhält u. A Ergänzungen der Spezial⸗Bestim⸗ im Rbheinischen Nachbarverkehr der Ausnahmetarif bestimmungen. Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5.11 2000 400 % 96,25 b1 G . 5 do. do. v. 18715 1 1090-39 2 102 30 99 do. Pfbr.71 Gonbe 96 /2. 100 g. 100,00

Dutga 8 1 . 11 2 8 96,2531 2 7. 41U 20 2, GH 0. 1 r. 2. 9 82 -909

282ö2ͤög2ͤö2

7

5 8 AʒcUHo

2 2 8

3 150 7 5. do. Ser.9 u. . versch. 00 75 ,2 3009- 150 do de. Kedttbriese 2900— 20101,25G 150100 Wald.⸗Pyrmont., .7 3000 300 Württmb. 81 534 versch. 2000 200 5000 200 5000 200 Frehe Pr.⸗A. 55 1 4. 300 171,50 B 5000 100 urheff. Pr.⸗Sch. 120 329,90 b; 4600 100—,— Bad. Pr.⸗A. de 674 1/2. 8 300 [144,90B 5000 200 [101,80 Bayer. Präm.⸗A. 300 148,20 B

1 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 1/1.7 3000 3009—,— 80,85 8 Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 5000 100 18 30 G do. do. neuez 88 v. 1. 1/1. 7 3000 75 [102,90 B y11 do. do. neue 3 ½ 1/4. 103000 75 [103 10 bz G do. do. 171,75 b Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 102,40 B do. do. do. II. 70 75 b; Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 200 101,50 B Schlom. Hlst. L. Kr. 80,95 85 do. 1887 3 ½ 1/1. 7 101,50 B do. 8 80,95 b; Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 100 105,50 bz G Westfäli 8 1 80,33 b; Elberfeld. Obl. ev. 3 1/1. 75000 500 102,50G do. 895 Sg Essen St.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 3000 200 -,— Wstpr.rittrsch. 1.3. Sps do. do. 1/1. 7 3000 200 —,— vo ds. 11. 5000 200ʃ101,80 G Brauns chwg. Loose 60 108,30 bz

00

e0— 0,,

00 00ο+

bN,O

*

=82 S 60,—

05,5

S8Sn 8

x&- ——

89 9

S SSCzSSnESS SS S

1

I

88

3 .

g,

öC11“”“;

eexENvewtc.,—

8

Sre —- 0— —1g

2X. 8

α8˙’SS’

2—¼ꝙ‧—

S SSS=SFS 20.

24ꝓer

der Rechtsanwalt Egersdorff von hier zum Konkurs⸗ mungen zu dem Betriebsreglement, Aenderungen und . 6 12“ g vr 8. 1i E11“ 8 Kilomelerzei n für Holz des Spezialtarifs II gallgemein auch auf Der Nachtrag ist bei den Güterexpeditionen z do. do. v. 18885 1/6. 12 2000 400 (96.,25 bz G do. kleine 100 u. 50 9 102,00: do. Bodenkredit 1/4. 19000.—100 uau. b 1 Ergaänzung 6 ung zeiger, „Strohstoff und Strohzellstoff Anwendung. haben. 1 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 1/1.7 5000 500 97,202 8 gs Fee⸗ 86e. do. B b 8 8 xg. Lüneburg, 24. Juni 1889. direkte Entfernungen für verschiedene in den Verkehr “„ Köln, den 22. Juni 1889. Köln, den 24. Juni 1889. 8 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1.7 0 97,20 B do. . v. 872 1000 50 £ 102,80 G o. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 10000 100 si. [103,80 G Königliches Amtsgericht. 1. neu einbezogene Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Königli hn⸗Direktion (rechtsrh.) Namens der betheillaten Verwaltungen: do. do. kleine 5 1/1. 7 500 97,30 bz do. 1 kleine 6 1/4 100 k. 50 102,80 G Wien er. Communal⸗Anl. 5 .7 1000 u. 200 fl. S. [106,50et. bz G 11““ 1 bezirks Bromberg, direkte Kilometer⸗Entfernungen A Le 1A“ dh o1“” Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1/5. 11 1000 112,00 bz do. Cö“ b 1000—-50 4 102,80 G Türf. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 500 Frs —, 7 1 1I¹ zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhe. Dan. Land b.⸗Obl. 4 1/1. 7 2000 200 Kr. —— ; 3 8 8 3. 117945] Konkursverfahren für die Stationen der Neubaustrecke Itzehve Wrist 8 andmannsb II. Kr. do. kleine 5 12100 u. 50 £ 102,80 G do. 89 p. ult. Juni 98,25à 98 bz des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Altona (gültig vom „„ [17815] . V 2 81/1,79u.9 800 Krr. 610 6b8 do. do. v. 1871-78 p. ult. Juni Eisenbahn⸗Prioritä itg⸗Mktien nd Obli ationen. In dem Konkursverfahren über das Vermözen des Tage der Betriebseröffnung), Aenderungen der Aus⸗ [17819] 111ö3“” d e do. Staats⸗Anl. v. 86 ,3 ½ 1⁄6.1¹1 5000 200 Kr. 99,30 bz do. do. v. 1875 4 ½ 1/4. 10 1000 50 2 99,70G Bergisch⸗Mark. III. B. 3½1 *3000 300 ““ I b Halang. S und nahmetarife, Aufhebung der Entfernungen und Fracht⸗ EEE 86” 1. Jannar St. Leonhard schweig 8g e. Egpptische Anleihe gar. g 18. 9 do. . kleine 411/4.10 100 u. 50 99 80B 1rf. ergrsch 8 II 6. 2. 88 888 äschegeschäft), artt 16 hierselbst, ist zur r Beförderung von Eisenerz au em Lahn⸗, 2 8— do. do. /5. 11 ) 20 £ 91,30 5b; do. bo. v. 1880, 4 1/5. 11 625 u. 125 Rbl. 90,40 bz GIrf. 3 1 3 8 11.90 G Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen EE Sppanke sanstige Dill⸗ und Sieggebiet, sowie von Nuhrkoks -S eesugrevas ““ ne ans do. 8 kleine 4 1⸗ 5. 111 100 u. 20 £˖ g91,30 bb. de. p. lt. Juni sans 11u6.“ 90 n . .. 159938 * [194,00 G Termin auf den 9. Juli 1889, Vormittags Der Nachtrag ist soweit der Vorrath reicht nach den Hochofenstationen jener Gebiete. n W nsend S un b ie d2n h- beher ak . vdo. do. pr. ult. Juni 91,00891,25 bz . v. 1884, 5 1/5. 11 1000 50 £ 102,30 b; 1194, 9918 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen hier⸗ bei den betheiligten Güter⸗Expeditionen unentgeltlich —Am 1. Juli d. Js. erscheint zum vorbezeichneten R vrh hnb uguß 1 ₰. 28 wird die bisher als do. do. 4 ½ 20/6. 12 1000 20 £ 100,60 bz do. vo. kleine 5 1/5. 11 100 u. 50 102,30 bz do. Nördb. 8 888 500 104,00 bz G selbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. zu haben. b Tarife der 3. 1eca welcher u. A. neue Eisen⸗ b er Pr a hgn IeG Station St. Leonhard do. do. kleine 4 ½ 20/6. 12 100 20 £ 100,60 bz 500 er 5 1/5. 11 fehlen 8 Sen; Frd. Wilh. 1500 u. 300 Naumburg a. S., den 24. Juni 1889. Alrona, den 22. Juni 1889. erzfrachtsätze von den Stationen Eppstein, Lorsbach bei Preasa . 19 d do. ... 1 ¼¾.10% 1000 20 s104,756 do. p. ult. Juni 1 Ne 8 Hesse, Aktuar, Königliche Eisenbahn⸗Direktion uns Mebernbausen der Hesfis gen Ludwige tahn ebalt. sund zur Mevaneibern 14880 lte do. do. kleine 5 1 ¼.100% ꝑ100 u. 20 1104,75 G do. inn. Anl. v. 1887,4 1/4.10%⁄ 10000 100 Rbl. 154,202 Berl, r Hecbagern. b als Gerichtsschreiber. des Königlichen Antosernath Namens der be lheiligten Berwaltungen. Ferner wird durch denselben die Gültigkeitsdauer St 8 b von erwechselungen d ber alte do. pr. ult. Juni —,— do. p. ult. Juni 1Sas.; 1 gdb Lit. A 600 des obigen Tarifs bis zum 31. Dezember 1890 mit aatsbahnhof in Braunschweig den Namen Finnländ Hvp.⸗Ver.⸗Anl. 4 189 8 4050 4056 ℳℳ 101,00 B 5. Gold⸗Rente 1883,6 1/6. 10000 125 Rbl 4 Berlin⸗S Ste ehüche n, VI. 1 600 (17810] Bekanntmach ung. [178162 der bböö verlaängert, daß unter Beobachtung fär⸗ Braunschweig, Hauptbahnhof Fimnländische Loose „. p. Sic⸗ 10 hc. 30 55,00 b6 . do. 5000 er6 1/6. 17 8 schweigisch.. 1 Im Roth'schen Konkursverfahren von Botten⸗ E ischer Gütertarif vorbehalten bleibt, sofern die Voraussetzungen seiner n dem vorbezeichneten Tage wird die Station do. v. 1888 . 4 1/1.7 4050 405 —,— do 1 er 5 99,75 1 8 Here au⸗W Warchan, . . dorf ist Termin zur Prüfung einer nachträglich an⸗ Am 1. Juli d. Js aücher u diesen Tarifen je Einführung (Nothlage des Eisensteindergbaues an Braunschweig Ostbahnhof gleichzeitig für den Griechische Anl. 1881-84, 5 1/1. 70 5000 u. 500 Fr. 93,80 bz do. do. v. ult. Juni 1 3 Cöln⸗Mindener M. gin. 1 2000 300 [104,00 G gemeldeten Forderung auf den 11. Juli 1889, den Nachraf II. 8. . 1““ we t 1 der Lahn, Dill und Sieg) nicht mehr vorliegen Frachtstückgut⸗ und Wageunladungs⸗Güter do. do. 500 er 94,00 bz b St.⸗Anl. 188944 1/1.7] 3125 125 Rbl. G . do. VI. Em. 4 8 3000 300 104,00 G 10 Uhr, an Gerichtsstelle Zimmer g 3 8g ap“ sollten. verkehr, sowie für die unbeschränkte Abfertigung olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/*4. 10 12000 1 02,20 bz2 Drient⸗A. V 2 8 1 do. VII. Em. 4 3000 300 104,00 G -14, anberaumt. gänderte Cntfennungen und Sätze für die Stetionen Abdrücke des Nachtrages sind bei den betheiligten von Leschen, Fahrzengen, lebenden Thieren Beale eerfr. Hpn doer 2 14 10 *o e 10128 1B 16 1 ee 8e 5 DO. N. og Rost.Wrn.)4 1/1.7 3000 500 102006 1 igen, heim und Mainz, besondere ☚¶ Abdi d Ikal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 8 160 b; . 0 ebl. P. Halberst.⸗Blankenb 84,8 17 9 00 K. Querfurt, am 22. Juni 1889. Bingen ewelge Güterexpeditionen zu haben. und Sprengstoffen eroͤffnet. Personen⸗ und do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lir 97,40 B kl Blankenb 84,88/4 500 u. 300 rachtsätze für die Stationen Lampertmühle, Lauter⸗ 1183. Gepäck⸗Abfertigung, sowie die Abfertigung von Eil do. Nationalbk.⸗Pfdb. .10 eire 740B. kl.f. do. p. ult. Juni 62,90à 63 bz S Halstersiche Marschbahn. 1000 u. 500 Köln, den 22. Juni 1889. ertigung fertigung vo do. Rente 5 1/1.7 / 20000 100 Frs. 95,60 B* do. III. 5 [1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 163,40 G Lübeck⸗Büchen h 4 4 4

ρ½ 2ꝗ 82 82

—,

10

2,23 . 2

—292ö2ö2ͤöNnöNͤI

* 8. SE

1=2=IF'=öZ=Zög2g”gö”SöSs

—. . —,’-SS-SSÖg S . .

. ,—öN 5

A&

63,30 à,40 b Mag 11/5. 11] 2500 Frs. 90,90 bz I Haüber 1g4 31 1/5. 11 500 Frzs. 89 99568 1 do. do. Lit. B. 1/4. 10 500 100 Rbl. S. 90,80 bz Magdeb.⸗Wittenberge.

.

—29 2222=2

f Königliches Amtsgericht. II. ecken und Wolfstein und Aenderung der Bestim-—2 15 ütern ist bis auf Weiteres zge v .. 95,0 —2 b [17814] 8 mmungen zum Ansnahmetarif für bestimmte Stück⸗ Namens der ö E 8 Iaseburavfden 198 Snech ags C do. do. dleine 5 1/1.70 100 1000 Frs. 95,90 8 8. . ddo,. p. ult. Juni 3000 —600 107.,006 Konkursverfahren. ter enthält. Diese Nacht d bei den vo Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ͤqöö“ 95,50 bb S ö. Nicolai⸗Obl. güter enthä EE 11A“ sind bei (rechtsrheintsche). Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Kopenhagener Stadt⸗Anl 1/1. 7 1800. 900. 300 —,— 5 d kleine 3000 300 105,00 B 88” dem b Föts * Vergönen des . rhäränsg d. J. bekannt gemachten Ve- äö 1 eissab St.⸗Anl. 86 I. II. 1/1.7 2000 400 86 160 bz 8 poln Schatz. 8. 3000 300 104,00 G auunternehmers Eduard Wilde in rimm kaufsstellen erhältlich. 1 8 F 18 8 b 8 2 * 600 ℳM.. 1 75 G t 5 . . 3 . 8 do. do. kleine 400 do. kl 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 87,50 G e.h.ever ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Erfurt, den 22. Juni 1889. [17821] Bekanutmachung. 3 „„ 1 1 . kleine 4 1/4.10 150 u. 109 Rbl. S. 87,50 G Meini-udon 8. 16590 6258G Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichd⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion! Güter⸗Verkehr mit der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn. 8 8 Fhrenb. taats, enl.n.8⸗ 1g 19e . 96/40 b . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1.7 100 Rbl. 177,00 b 1000 u. 590 termin und zur Prüfung einer nachträglich angemel⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. An Stelle des Tarifheftes Theil II. Nr. 1 vom 1““ versch 100 £ 86 50 b; 1 89 vee 1062 600 . 8O do. 5. Anleihe Stieg 9 q 1000 u. 500

3 1. Juni 1884 nebst Nachträgen, enthaltend Fracht⸗ 8 ö 5 8 1u“ 81]% EEEö [179⁵³] se6g. für den Vha neaac. Pa 0e,Z der . 8. 88 versch. 20 £ ücsas 25 b; . box⸗ do. 84 19 9 500 Rbl. S. 96.25 1 Meckl. Frese Frangt. 3 ½ 8 8 8- . t. I... 3000— 5000 300 104,00

Kierey, Süetart enthält der in Kraft. Verkaufspreis 1,60 Norme⸗ öbk.⸗Obl 34 1/1.7 500 1 49 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zum Kilometerzeiger, die Bekanntgabe der Eröffnung BSorweit durch den neuen Tarif Frachterhöhungen DUrancfabi- Napprorki 8 veneeg e 8 8 4992009049 89,75 b;: 8 2n d 44 eSra 8 19 züt 3- de. Em v. 1879. 000

1 8 1 9 00— 89,75 U 2 ; 7 2, 3 4 6 8 2

8 7. 3 Oesterr. Gold⸗Rente.. 1 10/ 1000 u. 200 fl. G. 193 40 B do. do. kleine 4 ½ 1/2. 3 300 102 70 bz B 8 g8 an8)9- 31 8 ü. Fü⸗

1“ der Strecke Fulda Bieberstein, Ermäßigungen für finttegfn, 8neb 6 hetet en gtheigere Saͤtze [17800] 3 Ausfertigung. 8 den Uebergangsverkehr von und nach der Weimar⸗ noch bis zum 15. A ugus .in Kraft 1 1 20 93˙50 bz 5 2 ae .t. 88 Bekanntmachung. Rastenberger ZBahn, Ausnahmetarifsätze für Staub⸗ Köln, den 24. Juni 1889. 1 BE RLIN W. Friedrich-Str 78. 8. 8 pr. ult bäne ê si8,50 à B 85 eig. t 188038 16 12 101 09 à G che Südbahn. 1500 300 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kalk für die Station Neugattersleben, sowie Ergän⸗ Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (linksrhein.). Aeltestes Berilner Prembureau, besfehfseit 1323 do. Papier⸗Rente. 4 1/2. 8 1000 u. 100 ““ do. H fir 8 187 79 4 ½ 1/4 10 3000— 300 178 104,10B . 1690——809 Kaufmannes Joseph Singer in Schweinfurt zungen der Nomenklatur des Ausnahmetarifs für 1 8 do. do. 4 ¼ 1/5. 111 1000 u. 100 70,80 bz B do. vh.-Pf . 1378 4: 1/1 7 4500—300 8 105308 G Rechle Oderufer IHI. Ser. 5000 500 wird gemäß Antrages des Gläubigerausschusses vom Holz des Sp. T. II. [17817] 8 1 do. do. pr. ult. Juni b do. d ittel a 1/1.7 1500 103,30 b,z G Rheinische 600 8 21. dieses Monats mit dem auf Donnerstag, den Näheres durch die Verbandsgüterexpeditionen, wo⸗ Verkehr Köln (rechtsrhein.) ꝛc. Altona. . g. 8 do. do⸗. 5 1/3. 1000 u. 100 fl 184,80 B do. 88 vlas 8 4 1/1.7 600 1 86 103˙ 8* do. Em. v. 71 u. 73 600 15250G 18. Juli 1889, IT. 9 Uhr, an⸗ selbst auch die Nachträge zu haben sind. Durch den am 1. Juli d. J. zur Einführung C. Gronert 1 do. do. pr. ult. Bil 3 do. Stübte⸗pbör. 88 4 858 30002—300 8 Saalbahn. 1000 u. 500 . . e. allgemeinen Prüfungstermin zugleich der Erfurt, den 24. Juni 1889. kommenden Nachtrag I. zu dem vom 1. April d. J. Ingenieur u. Patent⸗Anwalt do. Silber⸗Renke. 4x 1/1. 7 1000 u. 100 fl. JI1,30 5z 1883 44 1/5 11 3000 300 103,40et. b;B Weimar⸗Geraer 500 50 103,002 ermin über die Verhandlung des von dem Gemein⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion ab gültigen Gütertarife werden verschiedene Sta⸗ AVBerlin, Alexanderstr. 25. 1 kleine 4 x 1/1.7 v Serbi 6 bd⸗ Pfandbr. 5 1/1.7 400 0 Werrabahn 1884—86. 1500 300 103,00 B schuldner angebotenen Zwangsvergleichsvorschlages als geschäftsführende w tionen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (rechts⸗ 8 1 o. . 1/4.10% m10 ; 71,60 bz B Segsge Re uA“ 1/1.72 400 6 88 999 8 4 % Ei vSeegeg zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols Cu““ hiezu nicht bevor⸗ ——— srhein) in die Ausnahmetarife 4—7 (für Blei und 3 do. do. kleine 1/4. 10 —,— do d nr Vurish 1 6 8ee. 1 J“ 11 nüt vgen beeeeeeeee l17823. [61] do. do. pr. ult. Juni do. do. 1885 5 (1/5. 111 400 82,80 b; Berg.⸗Märk. N. Em. 1/1. 7 2000 500 104,40G 1ss

83 2

221

0 ,—8

1SgnSE 22ͤö00Söe

—qÖ’”SS —. —,

8

ee nne. 2

eNawrock;

* 2—2—

128g —,—N—-

n Oc½8 .

—,—+OB— EEEEE1

aee reeeeee 2852ö2Z2ö8 8

2*

SA

S=⸗

vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Deutsch⸗Russicher Eisenbahn do. Loose v. 1854.. 1/4. 178 s 2 do. p. ult. Juni 82,50 bz 8 ds 1/1. 7 1500 u. 300 104,40 G 100,20 G 9 sl. 2 . 17 .10 ör . 2 —3 243 1 2 S 90,

sicht der Betheiligten niedergelegt. 8 14. a. Sr. in Patent- 0. KESSELHR, Patenta n. Techn. Bureau, Berlin SW. 11,] Patent- b dy. IesCer e. hen 1080 500- 100 f. 125 00 1: S Seech. Frnin 122 ,q bo2⁷4000 1000 Pes. . Heeltn Gort. 1ie 8,8 4 18440 100208

Eeh weiskten, dan, ngs 18 Vom 26. Juni . St. 1889 ab treten während Procoessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen V do do. pr. ult. Juni 121,50b,256122,25 b Stockhlm. Pföobr. v. 22/85 4 ½ 1/1.7 4000 200 Kr. 103,60B Berl. Potsd. Mgdb. C. 1/1.7 300 s104,40 G (100,20 G

Eichenmüll⸗ er. der Schifffahrtszeit auf dem Dniepr in diesem Jahre 81) V 55 Loose v. 1864. p. Sto 100 u. 50 ft. 308,00 »; do. do. v. 1886 4 1/5.11 2000 200 Kr. s101,20 G Bresl.⸗Schw.⸗Frb. K. 5. 1/1. (3000 300 104,40 G (100,20 G

ür den Gleichlaut der Ausfertigung mit dem für die im Ausnahmetarif 1 Theil I. (für Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 15. 11 20000 200 —,— do. do. v. 18874 1/3. 9 2000 200 Kr. [101,20 G Cöln⸗Minden V. Em. 1/1. 7 3000 300 104,40 G 100,20 G

F Getreide u. s. w.) für den Verkehr von den Sta⸗ - s 5 1 Pe 8 Stadt⸗Anleihe 1/1. 7/ 1000 100 fl. P. [90,00et. bz G do. Stadt⸗Anleihe .4 15⁄6.12 8000 400 Kr. —,— Magdb.⸗Halberst. 65— 3000 300 104,40 G 100,20 G

Ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ Ausnahme⸗Tarif 1. (Getreide). Vertretung p ATEYITP aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte Uuber do. Kred.⸗Loose v. 58

—6

Sewsezagedce ghsres⸗Rasn⸗

8

Originale. schi ähi 1 theilt M. M. RoTrTEN. dipl er Inge: 7 5 88 1b . ; 19 tionen Mosyr und Retschipa der Poläßjeschen Bahnen 2e diplomirter Ingenieur, do. kleine6 1/1.7 100 fl. P. gge do. do. kleines4 26/6. „¹⁄2 800 u. 400 Kr. —,— Oberschles. Lit. D. 3000 300 104,40 G [100,20 G Febeweinfurt, den 25, Juni 1889, über Wilna— Wirballen enthaltenen, zur überseeischen früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.ͤ.. pelnsc⸗ Pfandbr. -IV5 1/1. 7 3000 100 Rbl. P. 62,10 bz. do. do. neue v. 85(4 18‧.1¹1 8000 400 K. do. Lit. G. S 3000 300 104,40 G (100,20 G Berlin NW., Schifrbauerdamm Vo. 299. do. V.

4

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichte. A 1 1 1 en 4 1 1— 4 V . b

usfuhr bestimmten sämmtlichen Artikel nach Königs⸗ 8 e- 1 1/1. 7 3000 100 Rbl. P. 61,90 bz* do. do. kleine 4 156. 12 800 u. 400 Kr. do. Em. v. 1873 F 3000 300 104,40 G 100,20 G

(L. S.) Eberth, Kgl. Sekretär. 8 berg i. Pr. (einschließlich Kaibahnhof), die folgenden Geschäfteprinzip: Eersönkiche, prompte und energische Vertretung. 8 ’8 Liquid.⸗Pfdbr. 1/6. 12 1000 100 Rbl. S. 3 20 G do. do. 3 ½ 15/5,9 8000 900 K. —,— do. 3 v. 1874, 3000 300 104,40 G 100,20 G 1

7 ermäßigten Frachtsätze für je 10 000 kg (610 Pud) Portugiesische Anl. v. 1888 17819] Konkursverfahren. in Kraft: niaeh Cea 5 2 öm. Stadt⸗Anleihe

n dem Konkursverfahren über das Vermögen Nach Königsberg (einschließlich Ketfabubhok) 27 88 Handlung Kuhn 29 Wegner zu Stetkin von Mosyr 85,60 R f⸗ venp; Kgs Muster u. Markenschutz do. II. JV. Em. (alleiniger Inhaber Kaufmann C. A. Kuhn Retschitza 94,72 188. FER knI8. 8 %& Jolegmmm. Adressnun Rumän. St.⸗Anl, große daselbft) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Neben den vorstehenden Frachtsätzen werden noch ER PES2“L;8g Komm’ssionsahGaste do. do. mittel Verwalters Termin auf den 10. August 1889, Nebengebühren im Betrage von 5,20 Rbl. für EC.C. Schlage frei und unenigeiuiich Barlin. 1 8do. hdo. leine Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 10 000 kg erhoben. 1 do. Staats⸗Obligat. gerichte hierselbst, Zimmer 55, bestimmt. Bromberg, den 21. Juni 1889. 1 do. do. kleine Stettin, den 20. Juni 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion b 1“ do. fund. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. laals geschäftsführende Verwaltung. Berlin: Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholz) do. mittel vW“ 1 Druck der Nordoeutschen Buchdtuckrei und Verlags⸗Anstalt, Perlin SW., gcfanh. Nr. 32 88 8 .

do. do. amort. kl. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822

3000 300 104,40 G 100,20 G 3000 300 104,40 G s100,20 G 5000 300 104,40 G (100,20 G 600 n. 300 104,40 G 100,20 G

1/4. 10 406 9,20 bz Gkl.f. Türk. Anleihe v. 1865 cv. 1/3. 9 1000 20 £ 16,00 bz G do. v. 188055

.10 100 Thr. *⸗ 150 fl. S. 17 00 B do. do. p. ult. Juni 16,00 6b2G do. 8 1883 8

500 Lire 96,90 bz do. Administr. . 5/1/5. 400 [82,00 bz G Rechte Oderufer I. 8

500 Lire 92,75 bz G do. Loose voll fffr. p. S 400 Frs. II11,60 bz Rhein. v. 1858 u. 60,8 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. p. 8 Juni 71,10à 71,00 et. à71,60 bz ee .. ..= 1/1.7 3000 300 104,40 G 100,20 G 2500 u. 1250 Frs. [103,10 bz do. (Egypt. Tributz .10 1000 20 £ 91,75 bz G Thüringer VI. Serie /1. 7 3000 300 [104,40 G (100,20 G 500 u. 250 Frs. [103,10 bz do. do. p. ult. Juni —,— vlaNl. 91,75 bz G Berl.⸗Stett. III. Em. S [1/4. 10 3000 600 104,40 G (100,20 G 40⁰0 u. 400 * 106,75eb B 2 Ungar. Goldrente gar. 1/1. e fl. 85,60 bz Brsl.⸗Schw.⸗Frb. H. 2] 1/4. 10 3000 300 104,40 G [100,20 G 106,75 eb3 do. do. mitzei 7 500 86,20 B do. 1876—1/4. 10 1000 300 104,40 G (100,20 G 101,00 bb 3. do. do. klleine 4 1, 100 86,30à,40 bb ¶Oberschl. Iaät. . I. Em. 2] 1/4. 10 3000 300 104,40 G 100,20 G 101,25 bz S. do. do. p. ult. Juni 85,40 à 85,50 bz Rheinische v. 62 n. 648811/4. 100° 600 —,— 100,20 G

10148G 8. do. wolheasse An . fl. 8. 102 25 bz Albrechtsbahn gar. 5 11 200 ℛ̃. 87,50

5 1 . 100 00 bzklf. Zöhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 1/1. 7 3000 300 103,25 br G 97,10 bz B Harkesrase 80,80 bz Busch beenn. (Gold) O 181 1/⁄4.10% 1000 u. 500 % 105,80 bz G

Se v“ do. p. ult. Juni 6 8 80,60 à, 75 bz Dox enbach 5 1/1.7] 500 100 . o01,00e bBtl. f.

BZbE