1889 / 151 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

ortelsburg. Bekanntmachung. I18073]] Sangerhausen. Beka 1ee22 8 8

ee. Reiner mit dem Niederlassungsort der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: Vor⸗ Sprottan, den 24. Juni 1889. Nr. 852. Sehege zer.alberg in 6

Or 8 urg und Iubaber Kaufmann Otto Reiner schußbank Sangerhansen, in Spalte 4: Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. 1t Nr. 1083 Echloed ar. 6 Trier.

tr, Ortelsburg zufolge Verfügung vom 22. am verhältnisse der Genossenschaft, folgende Eintragung Nr. 1093. 8. S. er in Neumagen.

22. Juni 1889 eingetragen. bewirkt worden: Stade. Bekanntmachung [17867] Nr. 1219. 1“ 8 8 . er in rier.

8 1. Ortelsburg, den 22. Juni 1889. D Bes 8 * Pnmer. S . Königliches Amtsgericht. wosfeufcha 8 2e e. niele e t n 8 88 herseee bbbeeeee r. 1609. Joh. Weber in Britten. sßisch en 8 taats An 3 b 8 .Liquidatoren sind die Mitglieder des Vorstandes: Blatt 97 b 8 ne. C. Riffart in Trier, endlich die 1 b el 22 8 s . Martin Ostrowo. [Bekanntmachung. [178571 Fasch, Schmidt, Mehler bestellt. F vgag Handeggesellschaft „Gebr. Kersten“ in Stadtkyll, . In unser Firmenregister ist heute nachstehende Sangerhaufen, den 14. Juni 1889. Blatt 112. 3. Wichmann, . Trier, 1889 Berlin Freitag, den 28 Juni 1889. 1 7 2. 5 4 7 7 *

Eintragung erfolgt: önigli 8 1 Col. 1. Laufende Nr. 328. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IT. Zlatt 116. D. Berger, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. -— —.—:—— 1““ Blatt 117. A. Langbein, 58 8 —,— AFItalien. Noten 81,05 bz Pfanderiesfe. Pommersche 4 1/4. 10 3000 30 [105,10 G

3000— 150 Paahich. .4 1/4. 10 3000 30 [105,90 G

Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf⸗ ee Föers van h ee; 4 Imbper. neuc. —.— mann Geoen va den zu Hamburg f. Sehlochaun. Bekauntmachung. [18081] E 82 8. asages - Wittwe ; n He [17874) –09 nena anel as s 1 3 86 vin 1889 5 pr. 500g n. —,— Nordische Noten 112,40 61 Berliner 1. 8 1 nh genen Ge. 8 e. mtlich festgestellte Course. vngeekt. öhe Nest Ben v1,908,66 bt do. 3009—290,115 320 ,/G Rvel⸗ vegfzl,4 1 4 19 3990—39 105998 3000 150 102,75 bz Sächsische 4 1/4. 10 3000 30 [105,00 G

Col 3. Ort der Niederlassfung: Hamburg mit g, In unser Genossenschaftsregister . 5 ü Zweigniederlassung in Ostrowo. g Nr. 3 in Betreff der daselbst eingetragenen Ge⸗ Hat 8n J. Kübler Wittwe, Die unter Nr. 374 des Firmenregisters eingetragene u 8 11000 u. 500 4,16 G Russ. do. v. 100 209,60 bz Col 4. Bezeichnung der Firma: G. Neidlinger. nossenschaft „Barkenfelder⸗Darlehnskassen⸗Ver⸗ Blatt 170. 8. . . agdan, Firma G. Nothnagel Firmeninhaber : der Piano⸗ E1“ E“ Amer. Not. kl. 4,16 G fu. Juni 209,50à 209,25 bz do. 1 1 G 1b V 1 22. eg d e eschie⸗ 9359 &‧ K 28. . 8 1 oll. Währ. = 170 Mark. 8 en 4 9. 2 8 8 Rg⸗ eakhvhs über he Fitmenregister 88 1 denen Vorstehers Heinrich Wendtland aus Blatt 232. J. F. Carl, —y are Stering. a8 Nark,0 Dhen Bel. Zenene 20,43 G Fcpeigenoen 28 00b6G do. do. 5000 150 96,60 bz 2 S. 187.) . Barkenfelde ist der Gutsbesitzer Vincent Rutz Blatt 245. A. le Plat,F Witten. Handelsregister [18084) Wechsel. Frz. Bk. 100 F. 81,40 B do. kleine —,— Kur. u. Neumärk. 3 3000 150 101,40 G Badische Eisb.⸗A. 4 sch. 2 200 Ostrowo, den 22. Juni 1889. 2 aus Barkenfelde als neues Mitglied in den . C. Pötter Wittwe Nach⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Amsterd „. „Bank⸗Digk. 1 Feür. Not. 169,10 G So. neue. 3000 150102 30 bz G S 5 2 86 4 FSö.. folger E. Schneider in Stade & Co, In unser Firmenregister ist unter Nr. 215 die e.. . 19 18 [2⁸ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 % 1b 8999 450 191 Brem. A. 85,87,88 8 5000 500 102,50 G 8 8 2 +O+%¼ 2 9b S . . 28 98 9 2 101,50 G Grzhzgl. Hess. Ok. 4 1. 2000 200,104,50 bz G 3000 75 —— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 500 —,— em=9101˙30 Meckl. Eisb. Schld. 1/1. 7 3000 600 101,75 G

Königliches Amtsgericht Vorstand eingetreten und zum Vereinsvorsteher 58 1 8 g mtsg ch Blatt 280. E. Hagenah, Firma Fr. Le Claire und als deren Inhaber der 3 109 fl. 2M. Fonds und Staats⸗Papiere. 5000 2009101,30 bz G Do. cons. St⸗Anl. 31 1/1.7 3000 100 —,—

Aürüze erwählt. ¹ Ha . o. . ... 90 Schlochau, den 21. Juni 1889. Blatt 296. Heinrich Hauschildt Kaufmann Louis Le Claire zu Witten am 25. Juni Belfse n. .“ 198 ets F. Z. Tm. Stücke zu sgc . Sz 104. 10/5000 200/108,00 G 2 E“ Reuß. Ld.⸗Spark 4 1/1.7 5000 500 106,10G 3 86 1 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 100

Pillkallen. Bekanntmachung. [18074] ; Königliches Amtsgericht. heute eingetragen: b 1889 eingetragen. do. . t 1 Sandelaregistes. 8 Keg „Die Firma ist erloschen.“ Skandinav. Plätze 100 Kr. 10T. versch. 5000 200 104 20 B de. Land.⸗Kr. versch. 5000 150 106,75 bz G Posensche b d 3000 60 —,— Sachs⸗A 5000 100—,—

g Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 75 [103,90 G 3000 150 101,80 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 96,60 b;

Unter Nr. 198 unseres Firmenregisters ist die Firma A 1 1 8 b 15,12 Schri b 3 8 ußerdem ist auf Blatt 155 zu der Firma J. Witten. im Kopenhagen. 100 Kr. 10T. Seann Bugn C, ite Gahar Serdene dferseft st 3e zürnemeünne de echung. [17866! Kübler Wittwe eingetragen; Firms J. Veec Ktgeiglich n dhelerecster, za Wills0s5l¹ Kondon”⸗ 1 ¾ s X. 10 5000 200 105,60 bz G „do. de eenes Atsedecls ans Keteene. deheren ss dis 1“ 8 T1“ 89 e Nr. 59 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Lißohon u. Sporto 19h ig 1/1. 7 3000 150 101,60 G c g 99 nn; 2 8 8 18 1 ra ist erloschen. etragene Firma Fr. Clai i inhaber⸗ u. Dporto Milrei . /4. 10/3 300 100,00 bz G Schles. a dsch. eesg. Verfügung vom 20. Juni 1889 am 21. gelöscht worden. Stade, den 19. Juni 1389. 9) 1 Kausenan ben FS (Firmeninhaber: do. do. 1 Milreis 3 . EEö 1ee 0 1/5. 11/3000 150 100,50 bz do. ldsch. Lt. A. C. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 100 101,20 bz 3000— 1500101,80 do. do. Ser. 9 u. ff. 4 versch. 2000 75 101,25 G 7 3000 1507101,80 bz G do. do⸗Kreditbriefe4 versch 2000 200 1.7 3000 150 d. Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 3007—,—

22ͤ2

3

o

100—

.

0

Dtsche. Rchs.⸗Anl. do. do. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. Sts.⸗Anl. 68 do. 52, 53, 62 do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. B er St. Aar. . reslau St.⸗Anl. 171,55 bz Tassel Stadt⸗Anl. 170,65 bz 1 do. 1887 Charlottb. St.⸗A. Elberfeld. Sbl. cv. 208 60 bz wb

cn 2/— 10. ꝙ%

.8.— IGEceoScScSGSCSnESe A—tc, ro,

c

e,—

Pillkallen, den 20. Juni 1889. Nei Jan asgheeict Königliches Amtsgericht. . ) der Kausmann Louis Le Claire Beide zu Wütten Een t tee e1. 190, Se. 1487 1t FKFsönigliches Amtsgericht ö“ 1 list gelöscht am 25. Juni 1889. . do. Pes. 2 M. 1/1. 7 3000 150,— do. do. Lit. A. C. 1.“ DYeters. stallupönen. Bekanntmachung. 117863] Die Firma ist auf den bisherigen Theilhaber 1994 8⸗ 1/1. 7 3000 300—,— do. do. de. Handelsregister. 117858 v““ 1.“ In unser Firmenregister ist bei Nr. 345 die Firma Kaufmann Louis Le Claire zu Witten als alleinigen 100 Fres. versch. 5000 100 102,25 c bz G b5. do. neu⸗ 8 peseneeedises fr. g 58. schweidnitz. Bekanutmachung 117869) Sh betreffend, folgende Eintragung Inhaber übergegangen. st 199fgs. 1/1. 7 3000 75 [103,00 B de..,... 8 3 ü 8 9 6 8 55 8 ¹ s i ist is 8 . 9 e . 16 6 75 0 20 8 . wasfcenn⸗ vom heutigen Tage die für die 8 886 Rermenee güstes ist Pet enen Col. 6. Die Firma ist in „Abraham Kaminski“ Wittmund. Bekanntmachung [18086 ö““ 100 fl. 1 66 88888 88 do. 8 ö. dem Stee in E Fehase 1 vngeznßert dn is Fembielsgkschäs ic einer Zweig⸗ Auf Blatt 15 des hiesigen Herdeleregifters 0 8 t. Währ. 199 s versch. 3000 200 101,50 B Schlsw. Hlst. L. Kr. 1 aA ) niederlassung in Stallupönen Jodri S ; 8 B do 8 98 8 Potocki & Comp.“ zu Posen Nr. 169 des Fleischermeister Herrmann Schlotte daselbst. verlegt. Vergl. Nr. 896 ““ 18S9 vI11 Schweizer. Plätze. 100 Frcs. 1⁄1 2000 100 109, 30 8 Westsäͤlische 8 8 / 7 5000 500—, d 1 7

UNoEbU 222222ö2ö2ön2önnönönSnnnSe

A + ℛq †E 1s

52

8 00,—

5, *0.,

1. 7 5000 200 /11. 7 5000 200 Preuß. Pr.⸗A. 55/ 3 ½ 1/4. 300 [171,50 B 1.7 5000 100 kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 328,00 bz 71. 7 4000 100,— Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/2. 8 300 144,25 G .7 5000 200 102,10 bz Bayer. Präm.⸗A. 4 1/6. 300 147,75 B .7 5000 200 102,10 bz Braunschwg. Loose p. Stck 60 108,90 B

0—

%. eor- N 8v

Gesellschaftsregisters dem Theophil Mann zu Schweidnitz, den 20. Juni 1889. Eingetragen zufolge Verfügung vo Die Fi is . talienische Plätze 100 Lire Polent und dem Heinrich Hedinger daselbst ertbeilte Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IV. 4“ Wiiimangi e 19. deschens9 1 100 Lir 3000 200 Wstprrittrsch 1 . E ““ Stallupönen, den 15. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. . St. Petersburg. 100 R. S. 8 3000 200 —,— do do. II. P98 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1v. Schwelm. Handelsregister [17872] 8 82 Warschau 100 S. 209415 6: 2000— 200 107,30 61G e Tefsnee, deei3210 99 137:088 glich bt. ves Aönigizchen hensenegichis zℳ Schlne 3 1sosr arsche ee 8 Ostpreuß. 101,50 bz G RNentenbriefe. 1 Hesf. 8 31 * 19 osen Handelsregi 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 374 die 8 mnem. ekauntmachung. .[178641 riezen. In unser Firmenregister ist einge⸗ F-eee; 2 Baunknoten. Rheinprov.⸗Oblig. 1000 u. 500%9† ,— Henenonesfhe⸗ ..4 1/4. 10 32000— 3 5,000. urg oose. 3. 5 49,50 bz G“ andelsregister. [17859] Firma Panl Lueg und als deren Inhaber der z.In unser Firmenregister ist folgende Eintragung tragen: Dukat pr. St. 9,75 B Dollars pr. St. 4,18 G do. do. 1000 u. 500 102,75 B essen⸗Nassau. 4 1/4. 10 3000 30 ,— übecker Loose 3 ½ 1/4. 150 140,00 bz In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 353 Apotbeker Paul Lueg zu Gevelsberg am 20. Juni bewirkt worden: am 3. Juni 1889 unter Nr. 274 die Fi Sopergs.⸗vSt. 20,38 G Imper. pr St. —,— Schlov.d. BrlKfm. 1500 300 104,70 G Kur⸗ u. Neumäark. 4 1/4.10,3000 30 105,09G 8. Ffolge Peascharag vom heutigen Tage eingetragen 1889 eingetragen. ¹— Bune ol. 1, Nr. 396, früher Nr. 348. S. Liebert, als Ort der Niederlassung Freien. DFres.⸗Stüc 16,210 bz do. pr. 900 gf. —. Westpr. Prov. Anl 13000 200—,— Lauenburger .4 1/1. 7 3000 30 1105,00 G Oldenburg. Loose3 17½2. 120 132,00 bz Penden, EbTT” 1 Abraham Kaminski in ahee 8 als Firmeninhaber der Schlosser⸗ Ausländische Fonds R ngl. Anl. v. 1359/132 1/5. 1000 u. 100 2 —,— Ungarische Loose pSt 100 fl. 256,40 G und Industrie Kwilecki, Potocki &. Comp.“, schwetzin Nr. 1 32 (17870]% Col. 3. Jodringkehmen mit einer Zweignieder⸗ walde o. O. üei zans Ssilvius Lfehert zu Feeien⸗ ITII1116“ „Stüͤcke zu 1 de.. d. 1962 ““ 18. 88 1“ 1921 28 mit dem Sitze zu Posen Nr. 169 des Gesell⸗ fcafsreglste In das Gesell⸗ lassung in Stallupönen. am 12 Funi 1889 bei der unter Nr. 4 einge drgg Gold V 1909 Pes 95,60 bz G d. Seg eeh. . 4 88 4 Urn I 1bo 102,10 bz G zregi 5 ¹ 7 . . Aen 1 Mk. 8 . . b 11. N 1 2 cons. A. v. 187 50 £ 02,10 CG . g. Temes⸗ öö1“ 1/. 10 8 s schaftgregte 8 Za 8 Gebrüder Lyer⸗ offene gelt 6 v“ h“ Sen gen tns J. Putzig zu Freienwalde a. O. in 89 8 1888 4]% 1/4. 10 1590100 he⸗. 88,60 bz Gkl.f. vo. 3 sleine 100 u. 80 8 18 8 b 18 10 88 8.8 2) dem Heinrich Hedinger, Handelsgesellschaft zum Betriebe einer Dampfziegelei 15. am 18. Juni 188. Das Handelsgeschäft i 3 Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 11 2000 400 96,20 b, G⸗ v. S.. . 1000 50 £ 102,008 vo. Pfbr. 71(Gomör.) 5 1/2. 8. 8b 3) dem Thaddäus von Lubieäski, . 1114““ hs .. G Stallupönen, den 15. Juni 1889 Kaufmna Feneeshaft 8 öö“ Büf den B 88 29 6 0s 3 55 8 eböe- 3. 22 889 ““ o voder golt Pfd. 16 8 19099—199 8 88n fäͤmmlten zu Posen 888 8 jder rühl, Beide einzeln zur Ver⸗ eznigliches intsaerict zu Freien . O. über- Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. 5000 500 97,00 B de. v. 1872 1000 50 £ 102,80 G 9. Wphentr. Solbp.g. g. 8 . ios go⸗ Kollektivprokura bh, tan 1” ist, daß nur je Ullarg Cbr heh 1 echtigt. Der Gesellschafter 1“ be. 8 E 1, dh. do. kleines 1/1.7 500 97,50 B do. klrine 100 u. 50 £ 102,80, A üet 88 ““ gs zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur Seehnanc der 1. Sdee 1108 Mathias Eber ist seit [17865) registers v 1A111A““ 1Ig. 3 b 18öö 1 8 85 e 88 8 98,70499,75 Firma befugt sind. 1 belicht’ IF. wit Ida Weßlein von Plankstadt Stettin. In unser Firmenregister ist heut am 12. Juni 1889 unter Nr. 275 die Fi Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1/1.7 2000 200 Kr. —,— 1 do. kleine 12 100 u. 50 £ 102,80 G o. do. p. ult. Juni EEI Posen, den 22. Juni 1889. bercgelicht, J ach etit- 1ggbe bal vegtrges vom Nr. 2294 der Kaufmann Richard e bsrurthenter J. Putzig, als Ort 1 168 3 86. 3 1— S c 1 9 18 8 1. 900— 28 192,897 895. Eisenbahn⸗Privritäte⸗Akrien nunb Obkligattonen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Gemeinschaft ein, 11“ Stetlin mit der Firma „Richard Nückforth“ nb walde a. O. und als Firmeninhaber densman Co ef eose,nr. 1“ 1000—200 88 o. 88 1 g. 18 110 1900, 50 9970 b; 1rf 6O88L 300995 * (10700 50 wie zukünftige, liegende und fahrende Vermögen der dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Emil Putzig zu Freienwalde a. O., do. do. 4 1/5.11 1000 20 £ 91,70bz do. do. v. 1880,4 1/5. 625 u. 125 Rbl. [90,90 bz Irf. 8 II. 190900388 Ratzeburg. Bekanntm 791] Eheleute sammt den darauf haftenden Lasten d Stettin, den 22. Juni 1889. am 12. Juni 1889 unter Nr. 276 die Firma kleine 4 1/5. 11 20 £ 7 8 „p. ult. Juni 1 91590 90 bz 8 S gg. g ekanntmachung. [18079] lammt en Lasten davon 5 8 1 R. 9 58 Firm do. do. leine 4 1/5. 100 u. 20 £ 91,70 bz . do. p. ult. Juni 91à90,90 bz do VII 3000 300 Die Inhaber der nachstehend benannten, im hie⸗ ausgeschlossen bleibt. 86 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. üaß Cefssst atg als Ort der Niederlassung Straus⸗ do. do. pr. ult. Juni 91,80à91,60 bz do. do. v. 1884 1000 50 £ s102,25 G ZCRA“ 3000 500 104,10 bz sigen Firmenregister eingetragenen, bereits erloschenen Schwetzingen, den 19. Juni 1889. Rosenthal 8 öö der Kaufmann Richard 8 9 4 ½ 20/6. 12 1000 20 £ 101,25 bz B do. kleine 5 1/5. 100 u. 50 £ 102,25 G do. Nordb Frd ⸗Wilb. 1500 u. 300 104,00 G Firmen oder die Rechtsnachfolger derselben, näamlich Großh. Amtsgericht. Templin. Bekanntmachung. [18052] ““ . . klleine 4 ½ 20⁄6.12 100 20 £ 101,25 bz B . do. 500 er 1 fehlen Berlin⸗Anhalter Lit. C. 5000 500 104,00 G der Firmen: Mündel. „In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ . Nogvomskn Nr. 277 die Firma . . 5 154.10 1000 20 £ 105,00 B 8 do. p. ult. Juni e. e Berlin⸗Hamburger III. 3000 300 104,10 G Nh. 18. * HCe--e 1.“ 1 fücgung rom heutigen Tage unter Nr. 6 Nach⸗ walde a. O 1 als. 1. a 8 lt E“ 1 s l en 1““ Ber1i emendra. 820,96 * r. 15. H. Schmidt, ehendes eingetragen worden: jibeIm inhaber der Kauf⸗ do. do. pr. ult. Juni . o. p. ult. Juni Berlin⸗Stettiner1I. u. 600 410b Nr. 39. Johs. Schmahl, Schwetzingen. Nr 10090. In das (cgsen Firma der Genossenschaft: Molkerei Genosseu⸗ .“ Nggeech zu Freienwalde a O., Finnländ Huw⸗Ver⸗Anl, 15/3. 9 4050 405 101,00 B . Gold⸗Rente 1883 11/6. 12% 10000 125 Rbl. 112,70 bz B 8 97 10970 8 8 Nr. 24. S.ihe Mürgens, schaftsregister zu H. Z. 84 wurde eingetragen; Waft Templin, lickermark, Eingetragene geirzgenen Fuüma L. Frank m Frriecrwane bels ac. An 18831 ,6. 18)7 4098 1030 ,”, Pe üe aeaeene ieae 1000-1a5 Köl. 1090Pet hG “] 1“ 2„ 8 L1“ 8 E. ri 2 1 Fi f * 8 . eng . 8 8 enossen a t. S G . 1 3 2 S .⸗C.⸗Anl. 8 2 2 9. 2 950 vin 5 Z 8 89 2 v. 9 4 / 8 2 25 Ebl. 0,0 et. 1 8 1 eslau⸗ 8 See sämmtlich in Ratzeburg, werden hierdurch auf⸗ schat in ö“ 2ibbööb. Sitz der Genossenschaft: Templin U.⸗M. jtite do. v. 1886 ,4 1/1.7 4050 405 —,— 9. do. 1er 5 1/1.7 . 100,00et. bz G Eeha gn. Warschan, Em. 309090366 104,10 5, G gefordert, etwaige Widersprüche gegen die Eintragung schafters Jacob Eder ist durch diesseitiges Urtheil Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Nachf. durch ge⸗ n der e Frank Griechische Anl. 1881-84 5 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. [94,10 bz B do. do. p. ult. Juni —,— do. VI. Em. 3000 300 104,10 G des Löschungsvermerks bei den einzelnen Firmen bis vom 18. Februar d. J. für berechtigt erklärt wor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist, nach dem Statut Meseritzer d We Sie Kaufleute Bernhard do. do. 500er 94,30 bz . St.⸗Anl. 188974 1/1. 7] 3125 125 Rbl. G. —,— 5 do VII. Em 3000 300 104,10 G spätestens zum 19. Oktober 1889 schriftlich oder den, ibr Vermögen von demjenigen ihres Chemannes vom 3. Mai 1889, die Verwerthung der von den Freie 8 8 Helgenberger, Beide zu Holländ. Staats⸗Anleihes3 ½ 1/4. 10 2000 100 fl. —,— . Drient⸗Anl. I. 5 1/6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 64,30 bz ½ D.⸗N. Loyd (Rost⸗Wrn.) 3000 500 102,00 G zu Protokoll des Gerichtsschreibers hieselbst geltend abzusondern 6 dieses Urtheil e 892 Mitaliedern in ihrem Wirthschaftsberriebe F. a. wohnhaft, übergegangen. Die Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 250 Lire 85,60 bz 1 b do. II. 5 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. [163,90 bb * Halberst.⸗Blankenb 84,88 500 u. 300 102,90 bz B zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. 24. April Vollzug gesetzt unterm Milch durch Butterbereitung. Hennn. 89 nach Nr. 51 des Gesellschaftsregisters do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire 97,40 B kl. f. do. p. ult. Juni 63,70 à, 80 bz S Holsteinsche Marschbahn. 1000 u. 500 103,25 G Ratzeburg, 24. Juni 1880. Schwetzingen, 24. Juni 18880. Die derzeiigen Mitꝛlieder des, aus 5 Personen Gelzscht ist am 15. Juni 1889 di do. Rente ..5 1/1.7 20000 100 Frs. 95,90 B. do. III. 5 11/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 164,20 bz Kübeck⸗Büchen gar.... 3000 T 500 —,— Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht 1 besftehenden egee sind die Gutsbesitzer: eingetragene 18e. vb EI1“ 1 5 89 t sein⸗ b 1““ J8, Md. Sesen V F 63,90à64,10 bz †2 Masdeb.⸗Halberst. 1873 3000 300 104,10 bz G Mü⸗ 6 Karl Esche zu Reinfeld, 7 8 . J. zu o. do. pr. ult. Juni 95,60 à, 75 bz 8 colai⸗Obl. 4 [1/5. 11 2500 Frs. 91,00 bz 9. Leipzig Lät. A.. 3000 300 105,00 B Mgtnebnre. Wereiss enbt G111“ Karl Mölhusen zu Hindenburg, ““ u 1 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 38 1/1. 7 1800. 900, 300 —,. . . do. lleine 4 1/5. 11 500 Frs. 91,00 bz . I 2 5 nachung. 1180788 1 c. Adolf Dahms zu Storkow, under Nr. 51 Fo egister ist am 15. Juni 1889 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1.7 2000 —400 86,70 B . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 100 Rbl. S. (90,80 b: Magdeb.⸗Wittenberge. 600 94,75 G In das bei dem unterzeichneten Gericht geführte Si regi 787 1 r. 51 Folgendes eingetragen worden: 0* 88,00 bz; 88/6 8 bei dem egen. Handelsregister [17873] d. Louis Amen zu Ludwigshof CEE1“ G : L1ö1ö kleine 400 1 do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 88,00 bz B Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 6900 103,20 bz Firmenbegister 8 folgenden Nummern: des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. e. Ernst Steudener zu Hammelspring. Rachf. . Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 1/4. 10 1000 100 % —,— . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1. 7. 100 Rbl. 177,60 B 8 75,76 u. 78 cv. 1000 u. 500 [10370 B 28. Firma W. Langhans in Ratzeburg, Die dem Louis Klein zu Freudenberg fuͤr die „Zur gültigen Zeichnung für die Genossenschaft Rh der Gesellschaft: Freienwalde a. O. Mexikanische Anleihe .. 6 versch. 1000 500 £ 96,40 bz 1 do. v. 18665 1/3. 9 100 Rbl. 158,50 bz G do. v. 1874 600 1achas 8. 1 her S Daniels in Ratzeburg, Firma Erich Krämer zu Freudenberg ertheilte, sind die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder br der Gesellschaft: do. do. .6 versch 100 £ 96 50 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10° 1000 u. 500 Rbl. —,— do. v. 1881 1000 u. 500 eute folgender Vermerk eingetragen: unter Nr. 128 des Prokunenregisters eingetgane, erforderlich und zwor in der Weise, daß die, der Die 0. esellschafter sind: do. do. kleine 6 versch. 20 £ 98,00 G do. 5 1/4. 10% 500 Rbl. S. 96,40 bz Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B 5000 500 Die Firma ist erloschen laut Anzeige vom Prokura ist am 25. Junt 1889 Zefscht „Firma ihre eigene Namensuntersch ift bi ¹ der Kaufmann Bernhard Meseritzer zu Freien⸗ do. pr. ult. Juni 96,40 à, 30 bz 1 Boden⸗Kredit .. 5 1/1. 7 100 Rbl. M Seen; ü.8 vns 8 .1nnin,l.nr Heas 9⸗ 26, Februar 1889 resp. 14. Juni 18c7c. hb“ ö walde -. OO0, Moskauer Stadt.Anleihe 5 1/3.9] 1000 100 Rbl. P. sb1, 50 bGkl.f. . do. Fgar. 4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 96,30 b; G Viedecschf-Per⸗ 300 Eee b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittels Postkarten bezw. durch das „Templiner Pe; Heinrich Helgenberger eben⸗ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. 130,60z kl.f. . Cntr. Bdkr.⸗Pf. I.5 1/1. 400 84,40 b; 3000 300 102,30 B 8 önigliches Amtsgericht. Fagsblgt. 11X“ 8 do. 8 Stadt⸗ Pnf.7 18 1 1000 8. 500 P. s103,60 1; Eüg; Karländ. Pfndbe.⸗ 21/6. 12 1000. 500. 100 Rbl. 64,00 bz kl.f. do. Lit. H. 4 3000 300 1014,10 G 1 11“ 85 8 el 11. Mai 1889 begonnen. orwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1/1. 4500 450 —,— schwed. St.⸗Anl. v. 1875 2. 3000 300 102,70 8 v. 1879 421 5000— 1 194006. 118o77] Sprettan. Wekanntmachung. (178ss. schaster schrstlich dwech gen aeaesande n senn wer descte ham 12. Jun 188 die vnter Rir,33 1e7 Eeease-ie. 1,2 ³ v420100-30, .gg9th. 28 cor Sbo”l vensaa 10J9h 102 708, de nee e Z.80868 199—30 2 010088 Rogasen. In unser Firmenregister ist beute Prokurenregister ist zufolge Verfügung 8 Tage vor dem Versammlungstage und unter Mit⸗ Suchn EEEI W. Rogowsky 4 Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. 10] 1000 u. 200 fl. C. [94,00 bz B *„ do. do. kleine 300 102,70 B do. Stargard⸗Posen 4 1 300 u. 150 bei Nr. 192 Firma G. Schendel zu Radom vom 24. Juni 1889 an demselben Tage bei Nr. 23 theilung der Verhandlungsgegenstände eingeladen e Fsseh ; do. do. kleine 4 11⁄4. 100 200 fl. G. 894,20B 88 6 888 1A6u“” Ostpreußische Südbahn. 4 Ue- R.ee g⸗ Spalte6 olgendes eingetragen: C“ Pfuelssche Rühtenverwal⸗ Templin, den 17. Junt 1889. 8 8 vieseh de aatsareässer ist am 12. Juni 1889 1 . pr. ult. Juni 71,10 % do. 8 Perten hc 5000 1000 (90,20 B do. do. 1V. 1500 300 8s ch Der Kaufmann Richard Rosenthal zu Hof in d .. 4 ½1/5. 11 1000 u. 100 fl. 71,50 et. bz B do. do. v. 1878 600 2* 600 500 50 103,00 B 1t 3000 300 103,40 b Bklf Werrabahn 1884 —86. 4 1 1500 300 ꝗℳ 103,10 100 fl. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 Bger

4500 300 103,40 G zuzs⸗ do. do. mittel Rheinische 0 1000 u. 100 fl. 72,00 bz G Serbische Rente 1884 5 1/1. 7 400 83,60 bz G 4 % Eifenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols 0

Co co UCOcUwo gn⸗cUcSomnEE

00 œ SedO bo 00 do 00 o œ AFAqcMMMrwo

SSSASASF'”

vE o; EECUcocEee†cheareesreeceeSoemn neege 28 8

—2

amnn UGCNRSrGE

& RcRchAE cReU.

₰½ 8A f 8

80— —,—,;— —2,—-+— 6Z1212185526

—,—9,—h -i-—ß—ß eh. Perhe Meüsr ee ue heee üee

0,— —, ——,—

Ser Fehen

—,—öq—

——— ,—ö,,—iN—, 8 1181

de

222ͤö2ͤö2ͤö2ͤö2SSSSZISISZI22I2I2ISSSS

—,—;q—ö—-—,—— ‚mshenn .ehee gh-ahe. Mhoeeen

—,—6 II1“ ½,—

EI1“ —22ö20S0ö

28

, —4 2₰

&;c&ᷓe &ʒEEFGSFrfrrroüirrrerrene

2 —,— ——2

o b

nEEEE

*⸗

—,—8

—ͤö2ͤ2ͤö2E=g

—j

Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juni 1889. Rogasen, den 24. Juni 1889. * . 8 Königliches Amtsgericht. 8

Bayern hat für die zu Strausberg bestehende, ; Bekanntmachung. [18083] unter Nr. 276 des Firmenregisters eingetragene 3 89 pr. ult, Fant.

beemvn. „— —2

Tiegenhof. 8 8 Lolgende in unserm Firmenregister eingetragenen Handelsfirmen:

Nr. V

1000 u. 100 fl. 185,00 G do. gehs epeaen h 8900 u. 300 % 103,40 G Saalbahn —,— o. Städte⸗Pfdbr. 188 3000 300 100,50 G H 7] 1000 n. 100 f. s7.,702 do. 1883 1 Weimar⸗Geraer 2-

3 1500 103,40 G do. Em. v. 71 u. 7 Firma R. Rosenthal dem Kaufmann Benno . do. pr. ult. Juni vopsobr le S b Zeidler zu Strausberg Prokura ertheilt. 12 Silber⸗Rente .. 1 [18076] im ezeichnung Bezeichnung „Gelöscht ist am 15. Juni 1889 die unter Nr. 8 8s kkeine Rotenburg a. F. Genossenschaftsregister Nr. 6. Firmen⸗ I1ö 8 der der für den Kaufmann Hermann Frank zu Freien- do. 8 1 arlehnstessen Nenei, vdes Feirchipsels Ween⸗ Regltter. ge Niederlassung. Firma. walde a. O. eingetragene Prokura der Firma do. kleine 481/4.] 100 fl. —,— do. do. p. ult. Juni abgestempelt nicht abgest. hausen, eingetragene Genossenschaft, zu Lud⸗ Sete.⸗ L. Frank Nr. 114 des Firmenregisters daselbst. do. pr. ult. Juni 8 —,— do. do. 1885 5 1/5. 11. 400 [83,50 bz G Berg.⸗Märk. IX. Em. 1/1. 7 3000 500 ℳ104,50 G (100,20G wigseck. 3 66 Hof⸗ u. Ziegeleibesitzer Carl Sprung Tiege Carl Sprung. Wriezen, den 15. Juni 1889. . Loose v. 1854 1/4 250 fl. K.⸗M. [—,— do. do. p. ult. Juni 83,00 bz G Berlin⸗Anhalt 18570] 1/1. 7 1500 u. 300 ℳ104,50 G 100,20 G Durch Beschluß der Generalversammlung vom 95 Kaufmann Jacob Klaassen 1 Tiegenhof Jaecob Klaasse Königliches Amtsgericht. go. Kred.⸗Lo 58 p. Sick 100 fl. Oe. W 317,70 b Spanische Schuld. 4 *n eer 24000—1000 Pes. —+,— Berlin⸗Görl. Lit. B. S 1/1. 7 [3000 300 [104,50 G 25. September 1887 ist an Stelle des Pf 8 112 Fabrikbesitzer Cornelius Bernhard Claass 7 d aassen. .Kred.⸗Loose v.! p. St 00 fl. Oe. W. 7,70 bz p e ;, 4 Pes. 1 Heriin.g. X Kempf zu Beenhausen Rentmeister Heintich Siock in sind erloschen und sollen im Firmenregister gelöscht werden ööG 0 18 b 14“ 127255525,0, Stbuchlm. Vözb.” t. Jan, 1/1. 77 4000 200 Kr. +. e Berl. Potsd Madb. G. 1/1. 7 2 300 104,50 G bedeihehge als festher, unh. Bülgermtister Ie T Pie eingetageneg Ibabe der vorbenannten Fmen ede drren degtenasfolger, werden auf Muster⸗Register Nr. 67. do. Lvose 9 1862..— p. Std J0,n. 30,ft, 207008 do. do⸗ 618851 11 2900 —290 Kr 101 008 nf. vresl. chn. Fr., , 11.1 3990 —328 ert ½ Unzei 84 8 r. 1 orbezeichneten Firmen spätestens bis zum Pndi zo. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 111° 20000 200 —,— o. o. v. 1887 4 1/3. 9 00— 200 Kr. [101,40 G Min Em. 9. 3000— 8,50 G 100,2 gewählt laut Anzeige vom 8. bezw. 12. Juni Fre zember 1888 sceiftlich Fder A.ne e geltend zu machen, widrigenfalls das (Die unter Püster Stadeürede d1.17 1000 100 fl. P. [89,90 bz B do. E .4 16/36. 19 8000 400 Kr. G eaabgeHechersh 65— 4 88 100,20 G 2. 5 2 en ird. 22 9. 2 5 4 1 5 8 a 3 5 eine / 8 8 0 er. . verschles. D. 4 90 ¹ 5 —,— Eingrnätchenne1tt Bunhr 85 6e 11“; Aeenn [17499 Polnische Pfanbdbr flees 11.7 3000e- Ren P. 62,10 b;z- :“ öII1I11“ 8. 3000 300 104,50 G 100,20 G Königliches Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. 2 In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 371 9 71. Kr. 9— 4 .ag 188 u“ 11“ 8 8. 2+ 86 3 1

E

0000,— —2

8

7

¼

—,—

—⸗

¹

A2

7

—,— A

ü

ÅᷓRGUF s

b 5 1/1.7 3000 —- 100 Rbl. P. s61,90 bz- 8 . do. kleine 41 „%.11 800 u. 400 Kr. . Em. v. 1875,E Firma Gerhardt & Dustmann zu Bünde hat do. Liquid.⸗Pfdbr 181 1 198 . 5 1 8 3000 300 104,50 G (100,20 G

Ko

200—

——

—,—,— —,— ,— ,— 2— ,— 11111 1112

——OOOOOAge 8222ö2ö2ö2ö2ͤönöSöͤSSS

SeA

8

24] 8 2

—— 8 —qJA SSE2222I

u 1q1 2200.

b t. . 1/⁄6. 12 1000 100 Rbl. S. 57,50 bz 9. do. do. 3 ½ 15/3. 9% 9000 900 Kr. do. v. 1874.,8 8 117875]]/ ꝙNr. 349. Jakob Weil in Trier. für das unter Nr. 37 eingetragene Muster die Ver⸗ Portugiesische? 406 99,25 bz Gkl. ürk. Anleihe v. 1865 cv. 1] 1/2. 9 1000 20 £† 16,20 8 . v. 188092 Sangerhausen. Bekanntmacht 78611 Erler. Im dissseitigen Handelsregister sind am Nr. 395. M. A. Schuh in Trier. längerung der Schutzfrist auf sieben Jahre ange⸗ Röeageäsh nn.. 5a8 4 1ℳ4.10100 7420 1807. S. 1090928—,1 taleEe a en * N9,208 G Lo. ; .18832 C0e 8 . t8 e vxrrs Sheneg. [17861] 19. Juni cr. auf Grund des Gesetzes vom 30. März Nr. 551. C. Kaumann in Trier. smeldet. Röm. Stadt⸗Anleihe 1 1/4. 10 500 Lire 97,25 bz 1 Administr. . 5/1/5. 11 400 81,60 bz G Rechte Oderufer I. 5000 300 104,50 G 100,20 G Fiema E emnenreh 8 un⸗ 3 r 67 eingetragene 1888 die nachstehenden Firmen von Amtswegen Nr. 575. A. Stöck in Neumagen. 8 Bünde, den 20. Juni 1889. do. II. —8V. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 92,60 bz kl ˖f. do. Loose vollg. . . . fr. p. Stch 400 Frs. 72,90 bz Rhein. v. 1858 u. 60 600 n. 300 104,50 G 100,20 G ö p sr.na jig is bn gen. b gelöscht worden: Nr. 585. C. Melsheimer zu Hof Sieben⸗ Königliches Amtsgericht. Rumän. St⸗Anl, große 8 1/1. 7 25000 u. 12500 Frs. —,— do. do. p. ult. Juni 72 00à72,90 bz Schleswiger 3000 300 104,50 G 100,20 G 5 .1e“*“ 1 r. 594. J. Büchel zu Trier. 8 8 do. llei 500 u. 250 Frs. [103,10 G do. do. p. ult. Juni 92,25 *kl. 92,25 G Berl.⸗Stett. III. Em. .19 % 500 104,50 G 20 G b 8 1 - 1 . r. 711. H. Gerlinger in Trier neb erlin: 8 . do. lein 400 106,80 G do. do. mittel 8 500 fl. 86,90 b o. Z4¹/4. n9. 50 G ,20 Sgericht. I. . . 261. . . r. es Registers. Druck der Norddeuts 8 8⸗ V. do. mittel 2000 101,25 bz do. do. p. ult. Juni 85,80 à 86,00 bz veinische v. 32 u. 6482 . 2,2 Nr. 299. Jakob Rausch in Trier. Nr. 786. Catharina Stöck in Trier Anstalt, Velen 88 Bacdrneerei,uns Be9⸗ 1 .de. Aleine 40⁰0 101,30 G do. Gold⸗Invst. Anl. b. 1/1. 7 1900. 200 fg. G. 102 25 B kl.f. Albrechtobahn Far. 5. m nn g.. 1 . 1— 8 do. amort. 16000 400 (96 60 bz G do. do. 1000 —- 400 fl. 100 25 B Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. 4 1/1. 7 6 3000 300 1039,00 bz do. do. amort. kl. 4000 u. 400 96 75 bz G do. Papxierrente... 1 1000—100 fl. 81,50 bz Buschtöhrad. (Gold) Obl. 4 ½ 18* 1000 n. 500 [105,30 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036—111 £ do. do. p. ult. Juns 81,25, 40 bz Juli 81,10 à,25 bz Dyvx ⸗Bodenbachs 5 1/1. 7 500 100 A2... 90,75 bz kl. f.

SGEKSXESEFEUgFVWEF/qZq/q

8