1889 / 152 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1889 18:00:01 GMT) scan diff

2 —₰ . nn

Konkursverfahren. ussvsl Konkursverfahren. Konkursver h11“ . eesrim wmweilbe echenann 5 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konk ahren. vA“ 8 3 r in i ; ; 1 „das V 0 e as . kursv n übe 1

wier heute, am 26. n 1884 Hornn krs ve. 8 hier ist zur Gutsbesitzers Franz Oelschlägel in Wittgens⸗ Gaftwirths Berfoggen übe: das Vermögen des S 1II b en 1 88 B e j 1 a g e

1e 19 Fühhbet. Verwalter zur Erhebung von deensegen geger dan enach⸗ ee Si. kaltung des Geus. eeg ha erfolgter Abhaltung des Schlußtermins herr w x ,2

1 nn Ern iedt in K 9 erzeichniß der bei der V ; ücksichtigen 2; gen. u 5 4 Nvö2obü2 „] e

Alrrest mit Anzeigefrist bis zum 15. eJuli E ver dercgeglugs zn berüsichtigen, h as⸗ Rnas . WWiesbabehen den 25. Juni 1889. zAn eit erx und Köni li ren 1 en Staat 1 1 er 1X““ Frste Glän⸗ 25. Juli 4889, Mittags 12 Uhr, vor dem ee 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 8 ii 2 2 8 8 xE gemeiner Prüfungstermin Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ 3 1““ 1 b

una h Ja .1289, ver mennas 16 hr. sunze 13, Hof,ügcl he vart, Sral d Fetarch. (1s28 „) (18365] Konkursverfahren. 152. Berlin, Sonnabend, den 29. Juni 8 1889.

b 2. 26. Ju b erlin, den 24. Juni 1889. K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des es nchn —— Tarif⸗ und Fahrplan.A. eerwexne, p. sschen uster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Schumann, Trzebiatowski, G ichtsschreib Getah. 113“ i, Geri reiber Das Konkursverfahren gegen die Firma Weischedel Kaufmanns Robert Hübner zu Witt ock i g sgerichts. des Königlichen Amtsgerichts I., Abthetlung 48. u. Santer dahier wurde nach Abhaltung des nachdem der in dem Vergleichskerniine wisr Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ISe ““ Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung 1889 angenommene Zwangsvergleich durch 5 p 1 [18360] [18238) . durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. * kräͤftigen Beschluß don demseskergleich durch rechts⸗ . R Bekanntmachung. Konkursverfahren Den To. Junt 1339 iden aufgehozen. Jaufggen Seschluß von demselben Tage bestätigt f, entral— andels⸗ egi ter für a8s en e eich. Hr. 1528.)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ichtsschrei ittst Ncas zas as Heün Z S 18 89 26r zgen de Gerichtsschreiber Weegmann. Wittstock, den 24. Juni 1889. S ühr 82 At ram in 8. ““ 1 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Fihe ün 9. AFör eh. 218 1. es Weschr⸗ 8 on dem , emein⸗ [18245] ““ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ö1““ eö“ W EEEb11652* nias Konkurzverfahren über das Vermögen der 1gs ee Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

6 8 8 . 2 G S 8 8 2 8 a 918 4 4 87 50 d Ben . Nent gde Geemnt9 10. 1gt, warmitzane ki Uhr. eag tem Fongüchen Amts. Banwansen ao versgiher hahehagenean fimmn l1sus; Bekanntmachung. Wlcim Pernbecnf de Gehedteet, Loenen.

Se e; 1g 8 er. Sscstedee ge piren5 g W 16 anberaumt. Tischler Ernst Gutwasser und Ernst Toepfer Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ .“ 8 8 Vhctesoh 8 1 Fren Füstsea . Nr. 1297. Firma Friedrich Breda in Kassel. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der laufen⸗ 15. August 1889. Prüfungstermin - 9. Sev⸗ Agethen Raa,lesat thtsschrelt hier, wird aufgehoben, nachdem Termin zur Ab⸗ manns Adolf Bornstein in Auras ist durch Handels⸗Register. Christian Knabe in Großrudestedt Das unter obiger Firma von dem Fabrikanten den Nr. 175, betreffend die Firma „Gebrüder 6 gs 9. Sep⸗ 2 Kanz „Gerichtsschreiber nahme der Schlußrechnung stattgefunden und Ein⸗ Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ C““ - ö Friedrich Breda zu Kassel als alleinigem Inhaber Becker“, zufolge Verfügung vom heutigen Tage

. Die Handelsregistereinträgge aus dem Königreich d. Richard Klette in Großrudestedt, zu Kassel betriebene Tabackgeschäft ist durch Vertrag folgende Eintragung bewirkt:

15 8 Uhr, im des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. wendungen gegen das Schlußverzeichniß nicht er⸗ gehoben. ener Arrest mit Anzeigefrist hoben worden sind. Wohlau, den 28. Juni 1889. Sachsen, dem Königreich W ürttemberg und gewählt worden mit der Maßgabe, daß mindestens mit den Erben desselben auf den Fabrikanten Wil⸗ Der Gesellschafter Kaufmann Eduard Friedrich Haarhaus zu Münster ist mit dem 1. April 1889

bis zum 30. Juli 1889. [18183] 5 . 8 Mühlhausen, den 2 1 8 1 ““ n - den 1 wnnn6 1 3 d , den 22. Juni 1889. Königliches Amtsgericht. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags 5 d; 8 1 G Königsberg, den 27. Juni 1889. 8 Konkursverfahren. Königliches 116“ Iv bezw. Sonnabends (Württenbeng) unter der Rubrntk zwei derselben mit rechtsverbindlicher Wirkung für helm Gail zu 1 als alleinigen e süh 1 mit d Königliches Amtsgericht. VIIa. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 88 ; . 22 Leipzig, resp. Stuttgart w die Liquidationsfirma dieselbe zeichnen müssen. Fortführung der bisherigen Firma mit Activis und aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ungeachtet des Seber der Firma Lonis Köppe hier ist in Folge 1 2 Tarif⸗ ꝛc. Veränderun en atFein gicht. he Segeeeee; und Darmstadt Der Beschluß der Auflösung ist in der General⸗ Passivis übergegangen, . Alusscheidens desselben wird die Gesellschaft unter

[18367] eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vet⸗ .“ Konkursverfahren der deuts Fi 1 L1“ ersteren wöchentlich, die versammlung vom 28. April 1889 gefaßt und die laut Anmeldung vom 22. Mai 1889, ein⸗ den beiden übrigen Gesellschaftern:

Ueber den Nachlaß des Tischlermeisters C schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin In dem Konkursverfahren über d 19 8 en schen Eiseubahnen 8 etzteren monatlich. Wahl der Liquidatoren in derselben Generalver⸗ getragen Kassel, den 21. Juni 1889. 1) Maurer⸗ und Zimmermeister Anton Joseph Hermann Döge zu Neuschom f b auf den 13. Juli 1889, Vormittags 10 üUhr, Kaufmanns en ver ne E1 Nr. 152. Falkenberg 0.-S. Bekanntmachung. [18273] sammlung erfolgt. Nr. 1638. Firma Fr. Ulrich in Kassel. Becker zu Münster,

ET“ 12 wirh hestc 88 dem Herzoglichen Amtsgerichte dierselbst . E1“ 11s3701 9r 111“ ist heut bei der Firma Schließlich werden die E huscegösten E11“* g ftns 11“*“ 2) 1“ Johann Cornelius Becker da⸗

0 sverfahren eröfft A öö - immer Nr. 41 anber 3 Vors . 8 ¹ Rober ohr“ Nr. 86 des Firmenregisters, fol⸗ enossenschaft gemä 36 des Genossenschafts⸗ Friedrich Breda zu. 1 nha⸗ selbst, 111“ G 11“ Rechts⸗ Braunschweig, 6 26, ani 1889. ben 138, öö Vergleichs⸗ Nord⸗Oftsee⸗Eisenbahn⸗Verband. .““ gende Eintragung bewirkt Vb 9b Lemahr s aufgefordert, sich bei den zu Kassel betriebene Tabackshandlung ist durch Ver⸗ als offene Handelsgesellschaft unter derselben Firma 3. August 1889. Wahlter 6““ Müller, Reg.⸗Geh., 9 Uhr, vor dem Köni Uch 8 Amtsae⸗ „Vormittags Zu dem Guͤtertarife für den vorbezeichneten Ver⸗ „Die Firma ist erloschen.“ Liquidatoren der letzteren zu melden. trag mit den Erben desselben auf den Fabrikanten fortgesetzt.

E“ 2 bCö Juli e1a Gerists ehre de. te . E1“ 1h ichen Amtsgerichte hierselbst, band ist der Nachtrag 3, gültig vom 1. Juli d. 8. Falkenberg O.⸗S., den 22. Juni 1889. Großrudestedt, am 28. Mai 1889. Wilhelm Gail zu Gießen als alleinigen Inhaber Münster, den 19. Juni 1889.

13. August 1889, Vormittags 11 shr. Bfenne ö“ 1G Münster, den 24 Juni 1889 EE“ schi EE 4“ 8 Königliches Amtsgericht. Großherzoglich S. Amtsgericht. 3 nnter Fartfshrang der bisherigen Firma mit Activis Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Arrest mit Anzei icht; bi N9 Seg; ee 2 8 S ““ bezeichne „erschienen. Derselbe enthält Aende⸗ en Dr. Jung herr. und Passivis übergegangen, 1“ .“

1“ 1889. (18236) Konkursverfahren. Gerichtsschreiber de⸗ lränliche A t S bezw. Ergänzungen des Vorworts, der Spe⸗ Genthin. Bekanntmachung. 18311] T laut Anmeldung vom 22. Mai 1889, ein⸗ Neuhaus a. 0. Bekanntmachung. [18288])

den 28. Juni 1889 Leipzig, Abtheilung I1, In dem Konkursverfahren über das Vermögen er des Königlichen Amtsgerichts. zialBestimmungen zu dem Betriebs⸗Reglement, der In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung Halberstadt. Bekanntmachung. 118278) / getragen Kassel, den 21. Juni 1889. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 162 Steinberger Carl Hermann Hähnels, Inhabers eines 18182] 88 5 ppeziellen Tarifvorschriften, des Kilometerzeigers, der von heute: Zufolge Verfügung von heute ist bei Nr. 39 des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. eingetragen die Firma: P. H. Steinfeldt mit dem Bekannt gemacht durch Beck, G Putz⸗ und Pofamentengeschäfts⸗ in Chemnitz Konkursverfahren. Stations⸗Tariftabellen und Ausnahmetarife, Auf⸗ a. unter Nr. 372 die Firma Ang. Buchholtz Genossenschaftsregisters, Röder. Niederlassungsorte Sprenge und als deren Inhaber

11161“ ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten „„In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hebung der Station Spandau B. H. sonstige Aen⸗ mit dem Sitze zu Zabakuk und als deren „Homöopathischer Verein Halberstadt, 8 1uu¹“ 2801der Kaufmann Peter Hinrich Steinfeldt in Sprenge.

3345 t 8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Uhrmachers und Handelsmanns Paul Fit derungen und Berichtigungen, und ist bei den be⸗ Inhaber der Mühlenbesitzer August Buchholtz eingetragene Genossenschaft“, Königsberg i. Pr. Handelsregister. 118280)]/ Neuhaus a. O., den 25. Juni 1889.

8 Konkursverfahren. stermin auf den 24. Juli 1889 Vormittags aus Neustadt O.⸗S. ist zur Prüfung der 1a. bbeiligten Güter Erxpeditionen zum Preise von zu Zabakuk, Folgendes eingetragen worden: Das unter der Firma Hermann Lichtenstein Königliches Amtsgericht. 8

Ueber das Vermögen der unter der Firma C „„ h10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf 78. 0,35 für das Stuͤck zu beziehen. unter Nr. 373 die Firma A. Kleinau mit An Stelle des Cigarrenfabrikanten Alexander hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist nach dem R. Wagner in Mnin⸗ befteh 1 Iöhen . und selbst anberaumt. 8 1 22. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Altona, im Juni 1889. dem Sitze zu Bergzow und als deren In⸗ Jordan ist der Mechaniker Adolf Wesche zu Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmann Hermann waarenhandlung wird h 1 25 Juna fgkgag. Chemnitz, den 26. Juni 1889. Königlichen Amtsgericht hierselbst, im Termins. e Eisenbahn⸗Direktion, 8 haber der Ziegeleibesitzer Albert Kleinau zu Halberstadt zum Vorstandsmitgliede (Kassirer)] Lichtenstein, 1“

Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. , Pöbzsch, Gerichtsschreiber zimmer Nr. 11 des Hauptgeschäftsgebäudes, anbe., amens der Verbands⸗Verwaltungen. Bergzow 1 8 gewäͤhlt. 11“ 8 ““ ö 1-. Der Rechtsanwalt Kaden in Mainz wird zum Kon⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B. Sas ar 88 I118371 E] 1AXA“ 8 Halberstadt, den 24. Juni 18809. Fs Fi 25. Juni 1889 bei lassungsort Sprenge, eingetragen: kursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis S Neustadt O.⸗S., den 22. Juni 1889. des giasJeh he . Alton beg CCCC“ Ft 8 ve1 gerügncst 1 Ier. 3208 Die Firma ist erloschen.“

um 25 Juli 1889 bei Geri 8247 52 Schu 1 885 Direktionsbezirks Altona. 8 Königliches Amtsgericht. r.: gelösc Sub Nr. 32 8 Sa 25 uni 1889 111“ bbbe fls2t. Konkursverfahren. Gerichtsschreiber de nenn anichen Amtsgerichts 8 feieteh dn G 1 He d Eis t ahe eg68 1 regiters 111““ 830 für die Firma Fonüchen Tnisgerig.”.

8. Juli Konkursverfahren üb s. Nanme s 1 ertet einige Verkehrsbeziehungen Fracht⸗ 9 1 8 in das Handelsregister. eichzeitig die sub Nr. 830 8 8 n he ö4““ [18355] I“ ermäßigungen ein. Naͤberes ist bei nseren Vacr⸗ Greiz. Bekanntmachung. 18276] 1885, Juni 22† Hermann Lichtenstein eingetragene Prokura des ö G Vorm 9810 Uhr 9 80”3. ene 2. Jugt 1889, Hofmann in Glauchau 889 nach 3 t 8 ü. onkursverfahren. Expeditionen zu erfahren. Auf dem die Firma „v. Römer & Foedisch“ F. W. L. Schröder. Diese Firma hat die an Kaufmanns Dagobert Aron in Konigsberg gelöscht. Norden. Bekanntmachung. [18287 Arzeigefrist 24 Jul. 1889 35. Offener Arrest mit haltung des Schlußtermins hierdurch uf vig be 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, im Juni 1889. in Fraurenth betreffenden Folium Nr. 147 des hiesigen Johannes Christian Caspar Färber ertheilte Pro⸗ Königsberg i. Pr., den 26. Juni 389. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 416 FMMai 25: 8 t 6 Glanchau, den 296 1b1889 aufgehoben. Landwirths Johann Nicol Geissh 1 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Handelsregisters ist zufolge Anzeige vom heutigen kura aufgehoben und an Conrad Carl Gustav Königliches Amtsgericht. XII. eingetragen die Firma Herm. Bergmann, mit

Der 89 richtsschr ’. ; K. lichcs An tsgericht. Ahlstadt ist nach erfolgter Abhalt d CS 78 1 8 Tage verlautbart worden, daß den Herren Robert Lange Prokura ertheilt. dem Niederlassungsorte Norden und als Inhaber

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Heiig Setr mtsgericht. termins aufgehoben worden Meitig des Ecluß⸗ [18166] 8 Hermann Eduard Minkus und Wilhelm Christian G. A. Rönsch. Diese Firma hat die an Marga⸗ Königsberg i. Pr. Handelsregister. [18279) Kaufmann Hermann Heinrich Philipp Bergmann zu rauß. hoben w 8 Preußisch⸗Bayerischer Viehverkehr. Ludwig Scheffler, Beiden zu Fraureuth, für die ge- retha Magdalena Roensch, geb. Hülß, ertheilte Die sub Nr. 154 unseres Firmenregisters einge⸗ Norden.

) L. Oehlmann & Co ist am Norden, den 21. Juni 1889.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und M

Handelsregister. [18.82] Münster. Bekanntmachung. [18285]

Neuhaus a. 0. Bekauntmachung. [18289] Auf Blatt 151 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma F. W. Kammann, Nieder⸗

J. V.: Pöpperling. 2 8 en worde (Bek pt durch: ; ; Nodach, am 26. Juni. 1889. 1 sche G 8 1 8 Bekannt gemacht durch: Wettley, Gerichtsschreiber. 8.Umnigegc) Seden August I1“ 1 ertheilt worden ist. Prokura aufgehoben und an Robert Otto Rönsch Cege 86 16 Aaaihe . 8 .—“ be Herichtsschreiber H 182 achtro wird eine direkte Abfertigun Breiz, den 24. Juni 1889. Prokura ertheilt. 25. Juni 1889 gelöscht. ““ önigliches Amtsgeri

on urssache [18363] e. Herzoglichen Amtsgerichts von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Tdteren 5 Fürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht. Abth. II. Naget & Kaemp. Die Gesellschaft unter dieser Königsberg säces Fhden 8es 1889 .“ ““ Königliches Amtsgericht. XII.

[18284] Oldenburg. In das Handelsregister ist auf

Lennep. In das Handels⸗Prokurenregister ist unter Seite 412 Nr. 601 eingetragen:

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Bekanntmachung. . Stall 1 8. jfe S isti 1 X“ 8g⸗. p, ““ 18359 Stallungswagen im Umfange der Verbandstar Schroeder. rma, deren J Ehristi 1

Ncenn he pen uihe ealkesteße ir. 2, in eme ed.deme sonba swrsahrgn üher das erm cen des U18uebd Beschluß. deo Lerlin⸗Bapershen e Hanmber anceartfeafhe worden. Verwalter; der Löffnet Pollak nab seiner Ehefrau Aun verwiealet 9. Oas. Konkurzverfahren über, das Vermögen des Magdeburg⸗Baverischen, Ostpreußisch⸗Baverischen, b [18274] Franz Georg Linnenbrügge waren, ist aufgelöst hier Offener Arrest mit Anzeigefrist af gewesenen Sicha geborenen Seidler Rittergutspächters Maximilian von Jackowski Rheinisch⸗Westfälisch⸗Baverischen, Schlesisch⸗Süd⸗ Grevesmühlen i. M. Zufolge Verfügung und wird die Firma in Liquidation von jedem da 1 Firma: A. Neumeyer aekdefriss hl 1 st Katscher ist auf . Her deg 8 den Antrag des Gemein⸗ 88 Thüringisch⸗ vom 24. d. M. ist heute sub Nr. 3 PFol. 20 des dig. gencgteh e EEE 5 des Ftecnt rres e SEn Si Oldenburg 8

W111“ cc 3— 88. vsre 1ö1““ 1 sers und mit Zustimmung der K sgläu- Baverischen Güterverkehr hergestellt. 126 NETööö“ 8et C. M. Monsanto. Inhaber: evalier Men in Lenne em Kom: Albe mann Mo he I1“ 3 1,5— 8 d EeTö“ am 12. Sep⸗ füͤr die Gemeinschale e ge Pofkarer 8ncg Finer Schroda, den 25. Juni 1889. feeichnung des Tarifs in „Preußisch⸗Baverischer Ver⸗ schaft eingetragene Genossenschaft J. M. Back & Co. Zweigniederlassung der Lennep, den 25. Juni 1889. e. dessza⸗ - 1889, Juni 21 ““ 9 badhe im Zimmer E11A4““ au geste en, Königliches Amtsgericht. kehr“, ferner das Vorwort, die besonderen Bestim⸗ Col. 3. Grevesmühlen . gleichnamigen Firma zu Mannheim. Inhaber: Königliches Amtsgericht. Großhe⸗ ich ““ Amtsgericht Abth. I r 2 8 e Glaubigerversammlung auf den 12. Juli d. F. [18179] Rummelsburg und Staͤdtischer Central⸗Viehhof in 0l. 18 18” schaftsvertrag datirt vom F Harbers.

8 Fischer & Co. Maximilien Jean Kaumann

se r92 ; 182 4 ; 616 8 : Am h Lübeck. Eintragung 6 [18209] Posen, den 26. Juni 1889. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 9 des Gerichts⸗ Berlin. Außerdem enthält der Nachtrag, welcher an Zweck der Genossenschaft ist die von den Ge⸗ C. in das Handelsregister.

8 rmittags 91 Bekanntmachung. Bru nk 8 gebäudes hierfelbst, berufen. Auf Anordnung des 8 M 8 „„ . 8 0 Beszher 2 2 „2% 2 ots . 20 3 7 ; 290 ; 4 ½ 8 1“ 8 b 29 2 Ferz schreiß NE 8 dönialichen 2 erichts ieeselhtt Sie tr, h l. Zur Verhandlung über den in dem S reiber⸗ die Besitzer des Haupttarifs unentgeltlich abgegeben ssen p irte 1 zalichf 9 ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Am 27. Juni 1889 ist eingerragen: 8 . 8 [18291] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg III schen en . von dem Gemeinscahrsdier, nrch. üeue Frachisäße für die baperischen Stationnn). c11114“”“ vr nfe E“ Brie ane. hmn erger es 5 8b 1 Katscher, den 27. Juni 1889 rüheren Kaufmann, jetzigen Werkmeister Aschaffenburg und Regensburg Viehhof. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern. Theilhaber Carl Friedrich Heinrich Fischer, als rt der Niederlassung: Lübeckk. Seite 345 Nr. 556 zur Firma „Expreß⸗Com⸗ (1L24119 Konkursverfahren. 1 ne18789 8 NMas C 8 !een hier, 3. Ir. in Schwerte a. d. buch B 8. Bbfestsgüdng nach und von Aschaffen⸗ Zeitige stane kesteht gug. ; Inhaber, unter unveränderter Firma se. 1 Heinrich August Vietig, Kaufmann Fephase J. D. Spreen & Co in Oldenburg“ 8 ei I““ „in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist burg Bayer. Staatsbahn wird mit Gültigkeit vom Gutspä CT. Dah Hari ortgesetzt. zu Lübeck. 3 feeingetragen: 3 18 4 Ueber den Nachlaß des am 26. Mai 1889 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf den 19. Juli 1889, Vormitta⸗ 8 10 . September 1889 auf den im Nacht 15 8 utẽpächter C. Dahlmann zu Parin,. b Juni 24. Lübeck, den 27. Juni 1889. 8 Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann dahier verlebten Bandagisten Julius Suchaueck 1“ G jesi schts s 9 Uhr, nete f schrz kachtrage bezeich Gutspächter J. Hasselmann zu Questin, 1n7* h 3 Amts Abthei 2 8 c M jeselbß wird heute, am 26. Junt 1889. Mittags 12 Uhr, das (18364 8 8 L Gerichtsstelle, Domstraße Nr. 12, Zim⸗ Pg. Umfang beschränkt. 8 Administrator H. Levecke zu Schmachthagen, Transport⸗Actien⸗Gesellschaft (vormals J. Das -L“ Möeienin E“ Fohann S Meentzen hieselbst. Konkursverfahren eroffnet. Ber üere. Se [18364] Konkursverfahren. Eeh. 1 E anberaumt, zu welchem alle sae, den 24. Juni 1889. 1 8 Rechtsanwalt A. Iblefeld zu Grevesmühlen, Hevecke) in Hamburg. Die Eesenschaft hat Fun Dr. Propp. 81O6“ ict. Abtb vollzieher Schorong hier wird zum Konkursverwalter Das Konkursverfahren über das Verms etheiligten hierdurch vorgeladen werden. önigliche Eisenbahn⸗Direktion Kaufmann M. Lönnies zu Grevesmühlen. Karl August Theodor Zache zum Prokuristen be⸗ 1 indelsregistereinträge. 18341 oßherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth. I. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23 Juli Richard Weißbach 3 Inhaber beines 66 B.Der Vergleichsvorschlag mit der Erklärung des als geschäftsführende Verwaltung. Hur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Ge- stellt mit der Befugniß, die Firma der 111““ l 8 188g bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubss n. geschäfts hier, I“ 95 fiaht ine ge eg1 der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ [18372] nr neseffcgaf 18G zwei 8b stan n tosse 8 KWecgcist aft mit je einem Vor⸗ ö1“ 23 11““ 1 Vormittags 17, ge8⸗ den 29. Juli 1889, fahrens ent prechende Konkurgmasse nicht vorhanden BStendal, den 21. Juni 18s8c. Staatsbahnverkehr Berlin—Erfurt. Ramengunterschrifs inafüger Genossenschaft ibre, Anglo⸗Peutsche Bachbebeckungs⸗Fabrik von . Sosehh u. Cp. Nin Mannheim. Ludwig Ostheim (Rhöngeb.). Bekanntmachung. 8 unh Vrüfung der ange⸗ ist, urch Beschluß Großh. Amtsgerichts hierselbst Franke, Sekretär, 8 Am 1 Juli d. Is. gelangt Nachtrag XXI. zum Die öffentlichen Betanetwachungen der Genossen⸗ Bernh. Berendsohn. Diese Firma hat an Joseph, Kaufmann in Mannheim ist als Prokurist In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts 1889, Vormittags 1 G 3. August ven F aufgezoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gütertarif zur Einfuhrung, enthaltend: Aenderunger schaft erfolgen in derselben Form durch Einrückung David Abraham Sonn Prokura ertheilt. bestellt. b w” ist heute Fol. 32 die Firma „C. Th. Gräfenhan's neten Gerichte 8 sb⸗ unterzeich⸗ Karlsruhe, 22. Juni 1889. 1 EE“ . und Ergänzungen der Vorbemerkungen zum Kilo in die Grevesmühlen'er J. Levy jr. Diese Firma hat an Abraham Philip 2) Zu O.⸗Z. 631 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma Ww in Ostheim“ und als deren Inhaber der I. g efrmit 11“ 6. Offener Ggiehfäscseei he ecroßg. Amtsgerichts. [18242] Konkursverfahren meterzeiger, des Kilometerzeigers selbst und der Aus Das Verzeichniß der SGenossenschafter kann auf Windmuͤller Prokura ertheilt. „Carl Zaschke Nachf.“ in Mannheim. Das Maler und Photograph Johannes Hoffmann daselbst Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11A1A“; 8 der Gerichtsschreiberet Cit eht wecen. creric achtgelm 8 Feru h eanie Faschte Bsttmr in Ihaang cin ggeim Fürbugeb ), den 25. Juni 1889 1 8 4 9 De e 7 1 4 d Be htig 45 07 88 94 e 24 8 . 2₰ ¹ 8 449v 7 8 L -4 1“ . 18362 W“ 0188681 Konkursverfahren 8 Fuhrunternehmers Clemens Arbogast zu Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen⸗ es eheb b g ses Juni 25. dasselbe unter der gleichen Firma weiter betreibt. Großherzogl. S. Amtsgericht. 1 Ne2,3,, In dem Konkurs fah über d Das Konkursr fahren über das g;. z9 d 8 e . vnrdi nachten wncehet cich vöö ““ 8 1 1“I“ D Uncaber 5. 8 Göö F1“ t8 ““ Ebb Konkursverfahren über das tursverfe r das Vermögen de 1 . Dlai 1889 angenommene Zwangs⸗ zu haben sind. 8 ö111“ der am 14. Februar 89 verstorbene Wilhelm ranz alzbrenner in Mannheim. üeh 8 8 8 Vermögen des Sägmüllers Karl Friedrich Kaufmanns Rudolph Botzke von hier wird nach vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Mai Erfurt, den 27. Juni 1889. Grossrudestedt. Bekanntmachung. [13030] Dieseldorff war, ist erloschen. Firma ist erloschen. 6 8 2 8 8 [18293] Hummel in Renchen ist zur Abnahme der t ge Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehobe Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Zufolge Gerichtsbeschlusses vom 25. Mai 1889 E. A. Hübner. Inhaber: Ernst August Hübner. 4) Zu O.,Z. 641 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma Prorzheim. Zum Fandelsregister wurde ein⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von anas weecn 1 Straßburg, den 21. Juni 1889. sind am heutigen Tage in das Genossenschaftsregister K. . Priv. Riunione Adriatica di „F. Bennighof“ in Mannheim. Die Firma ist getragen: . 1 E. gegen das Schlußverzeichniß und zur RKönigsberg, den 26. Juni 1889. 8 Kaiserliches Amtsgericht. [18373] Bekanntmachung. (Handelsregister) der unterzeichneten Gerichtsbehörde Sicurta zu Triest. Die Gesellschaft hat ihren erloschen. M““ 1 A. Zum Firmenregister: 1 Gläubiger über die nicht Königliches Amtsgericht. VIIa. b (18357] v“ 16“ Am 1. Juli d. J. kommen für die Staatsbahn⸗ bei bisherigen Bevollmächtigten Arthur Lutteroth, in 95) Zu O.⸗Z. 430 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma 1) Bd. II. O:8. 1717. Firma Ch. Deyhle, i 1 1 eemsgensstüce Schlußtermin auf k. üüi 390 Bekanntma hung. Verkehre Hannover— Oldenburg und Hannover bezw. Fol 48 Firma Lutteroth & Co., nunmehr auch ermächtigt, „M. Mayer & Cie. in Mannheim. Der am J. Heldmaier’s Nachfolger hier: Inhaber ist “” 875 Juli 1889, Nachm. 13 Uhr, [18174] Konkursverfahren Pas Fonkursberfaheet i r has heeees Oldenburg— Erfurt die Tarifnachträge 6 bezw. 13 Spar⸗ und Vorschußverein, eingetragene See⸗, Fluß⸗ und Landtranesport⸗Versicherungen 22. Mai 1889 zwischen Max Mayer und Paulina der eine Spezereihandlung hier betreibende Kabinett⸗ 8 111““ hegferofe In dem Konkursv fahren üb mzaen des Nagelschmieds Taver Stän kein Velden 888 und 12 zur Einführung. Dieselben sind durch die Genossenschaft in Großzrudestedt, abzuschließen. Frioedri Hilehter vn Wernem n Wöehe nengö rn, den 17. Juni 1889. 8 kursverfahren über das Vermögen des FF. 1 9 Selben wurde betheiligten Güter⸗Expeditionen zu beziehen. folgende Einträge bewirkt worden: Engelhardt & Kaumann. Inhaber: Friedrich stimmt in Art. 1, daß die Gütergemeinschaft auf den ist seit Juni 1868 mit Pauline, geb. Gehrung, ver⸗ 8 Garderob - nach Abhaltung des Schlußt d Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Köni erobenhändlers Moritz Juliusburg zu lichen Beschluß ehhne diesgericht⸗ Hannover, den 25. Juni 1889. I. Firma: Engelhardt und Maximilien Jean Kaumann. von jedem Theil einzuwerfenden Betrag von 100 heirathet und ist bezüglich des ehelichen Güterrechts 8 Steinbach. Se. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Vilsbibur 88 26. 8 aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2) der Spar⸗ und Vorschußverein, eingetr. Joh. J. Feldmann. Inhaber: Johann Joseph beschränkt werde. 88 1 die im Königreich Württemberg geltende sog land⸗ es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Gerichts 1g- L18 Funt 1889. b Genossenschaft in Großrudestedt, ist aufgelöst Leopold Feldmann. 6) Zu O. Z. 642 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma rechtliche Errungenschaftsgemeinschaft maßgebend. Konkursverfah gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 8b e- des Königlichen Amtsgerichts. [17820] . und in Liquidation begriffen, Das Landgericht Hamburg. „Heinrich Kling“ in Schriesheim. Inhaber ist 2) O⸗Z. 1287. Firma J. Heldmaier hier: Die vmr b ren. sebersees häsgentden Forderungen und zur Beschluß⸗ rich, Kgl. Sekretckt. Zum Gütertarif für den Staatsbahnverkehr Köln 3) die Genossenschaft firmirt während der Liqui⸗ Heinrich Kling, Mälzereibesiter in Schriesheim. Firma ist erloschen. 3) O.⸗Z. 1530. Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen der fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [18340] 2* (linksrheinisch) Magdeburg vom 1. April 1889 dation also: Herford. Handelsregister [18277]] /Der Ehevertrag desselben ist bereits unter O.“⸗Z. Rudolf Reiling in Ersingen. Ehevertrag des Handelsgesellschaft Schmidt &. Gottfurcht hier, Bermöͤgensstücke der Schlußtermin auf den 20. Juli 88 Konkursverfahren. tritt am 1. Juli dieses Js. der 1. Nachtrag in Kraft. ESpar⸗ und Vorschußverein in Großrudestedt, des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. 409 Ges.⸗Reg. Bd. II. eingetragen und veröffent⸗ Rudolf Reiling, wohnhaft in Ersingen, mit Rosine Kaiser Wil helmstraße 39, ist in Folge Schlußverthei⸗ IS Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen d Derselbe enthält u. A. Aenderungen der Bestim⸗ e. G. in Liqu. Unter Nr. 255 des Gesellschaftsregisters ist die licht worden. Kern, geb. Hirn, vom 25. Februar ds. Js., wonach lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben lichen Amtsgerichte hierselbst, Geschäftszimmer Nr. 4, Firma Christian Boehle, F. A⸗ Gelhea der mungen über die Frachtberechnung und Anwendung II. Vertreter: am 26. Juni 1889 unter der Firma de Vries und 7) Zu O.⸗Z. 81 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma die eheliche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen worden. ““ Nachfolger, zu Warburg we2 9 Fghrs des Ausnahmetarifs 2 für bestimmte Stückgüter so⸗ 13) Die Mitglieder des Vorstandes, als: Stern errichtete offene Handelsgesellschaft zu Her⸗ „Bankcommandite Heinemann, Hupfeld & Einwurf von je 50 beschränkt ist. 4) O.⸗Z. 1718. Berlin, den 21. Juni 1889. Königshütte, den 25. Juni 1889. Abhaltung des Schlußtermirs hierdurch du gehn Ir wie verschiedene Entfernungs⸗ ꝛc. Aenderungen. a. Sattlermeister Carl Louis Wilhelm Herrn⸗ ford am 26. Juni 1889 eingetragen, und sind als Cie.“ in Mannheim. Der am 17. Mai 1889 Firma Franz Blumberg hier: Inhaber ist 6 „Thomas, Gerichtsschreiber EGesitsfch: Barysch, Warburg, den 19. Juni 1889 gehoben. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ ö Großrudestedt, als Direktor, Gesellschafter vermerkt: zwischen dem Gesellschafter Elkan Heinemann und Fabrikant Franz Blumberg, wohnhaft dahier, welcher des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht expeditionen, von welchen der Nachtrag auch bezogen Kaufmann Richard Klette daselbst, als Kassirer, 1) der Kaufmann Jacob de Vries zu Herford, Caroline Bauer von Augsburg errichtete Ehevertrag die Bijouteriefabrikation betreibt. Derselbe ist seit 8 2 kece. Schneidermeister Johann Christian Knabe 2) der Kaufmann Max Stern zu Herford. bestimmt in Art. 1, daß die Gütergemeinschaft auf 26. März 1883 mit Theresia, geb. Abeles, ohne ee ees Elm en a den von jedem Theil einzuwerfenden Betrag von Ehevertrag verheirathet und besteht beim Mangel

8 eshcd. 8 wesde kann. öln, den 29. Juni 1889. daselbst, als B ter, LvH ees; v6 Sen sea s, Fehelter [18281] 100 beschränkt werde. eines solchen nach §. 1233 des in Oesterreich gelten⸗

[18353 1 znerj 11888802 Sfß 118233 d v 8 Konkursverfahren. Das . Konkursverfahren. Bekanntmachung. b I Königliche Eisenbahn⸗Direktion Forstaufseher Christian Otto in Kleinrude⸗ Kassel. Handelsregister. erde. solchen es in K gel Das Konkursverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren über das Vermögen des Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Wegscheid (Uinksrheinische), 8 stedt, Nr. 667. Firma H. Losch, G. Seidler, Mannheim, 24. Juni 18809. den bürgerlichen Gesetzbuches das System der Güter⸗ Hof⸗Wagenfabrikanten Julius Stein hier Mräühl. vbes 1887 19 Mittelfrohna verstorbenen vom 25. Juni l. J. wurde das Konkursverfahren Namens der betheiligten Verwaltungen. Oekonom Christian Theodor Näther in Groß⸗ S. Lauckhardt & L. Hochapfel zu Cassel. eGroßh. Amtsgericht trennung. 5) O.,3. 1719. Firma Marie Stern Beuthstraße 6, ist in Folge Schlußvertheilung nach Weühlen esitzers Carl Heinrich Michaelis wird über das Vermogen des Kaufmanns Anton rudestedt und Die Firma ist in Folge Auflösung der Gesell⸗ 8 ““ svon Ispringen: Inhaberin ist die ledige Marie Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 1ag. ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Strasser in Wegscheid auf Grund rechtskräftig Oekonom Carl Eduard Georgi in Klein⸗ schaft erloschen, ebenso die dem Probator a. D. 2 F. ge1] Stern, wohnhaft in Ispringen, welche eine Spezerei⸗ Berlin, den 21. Juni 1889. uneg aufgehoben. 1 bestängten Zwangsvergleichs aufgehoben. Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. rudestedt, Adolph Cornelius zu Kassel ertheilte Prokura, Münster. Handelsregister 118286] und Ellenwaarenhandlung betreibt. 6) O.⸗Z. 1578. Thoma, Gerichtsschreiber imbach, den 26. Juni 1889. 1 Wegscheid, 25. Juni 1889. Berlin: 1 1 89 ““ zu d. bis f. als Ausschußmitglieder, laut Anmeldung der Gesellschafter vom 5. und des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Firma Karl Leins von Büchenbronn. Der Sitz des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wegscheid Verlag der Expedition (Scholz). haben ihr Amt niedergelegt und sind als Vorstands⸗ 11. Juni 1889, eingetragen. Die unter Nr. 902 des Firmenregisters ein⸗ der Firma ist seit 1888 nach Pforzheim verlegt. 1 Dr. Wetzel. Kalkhof, Kgl. Sekretär. 1 Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags mitglieder gelöscht worden. Kassel, am 21. Juni 1889. getragene Firma F. Mattick (Firmeninhaber; der B. Zum Gesellschaftsregister: 8 8 89 Anstalt, Berlin SW Welbel⸗ straße R. 6 8 14) An Stelle des Vorstandes sind als Liqui⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fabrikant Franz Mattick zu Munster) ist gelöscht am 2) Bd. II. O.⸗Z. 775. Firma Heß & Sturn 2 . ., helmstraße Nr. 32. datoren des Spar⸗ und Vorschußvereins in Groß⸗ 11““ 19. Juni 1889. hier: Theilhaber der seit November 1887 dahier rudestedt, e. G., 8 18 1“ bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind die Gold⸗

3 8

2

F