1889 / 153 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

lsbnsl Deutsche 3) Albctheilung 2Arisgag.”ns Aetienbrauerei Ingolstadt.

Grunderedit⸗Bank zu Gotha. AUIliitt. A. Serie 7 Nr. 121— 140 In der Aufsichtsraths⸗Sitzung vom 5. Juni 1889 wurde beschlossen, ein 4 prozentiges 2 n Vierte Beilage

Ausloosung und Kündigung von Pfandb 8 173 3441 3460 Hypothekar⸗Anlehen im Betrage von % 600 000 Seiesen. 249 4961 4980 dem Gesammtbesitz bestehenden Hvrbtbekat.Schulden 11X“X““

8 1“ des Art. 24 unserer Statuten 102 101 A u“

ündigen wir hiermit die in off ffentlicher Sitzun⸗ 8 . 02 011 1020 n usgenommen wurden indeß hiervon die an erster Stelle e 8 1 a. 8— 0

unseres Aussichtsraths am 1. Juni c. 8 103 1021 1030 & 205 700.—, nunmehr 178 623.57 zu 6 % eclasite üae 22 nerhe c 8 1 8 I c18 zAn 3 * Käni ßi isch en Staats⸗2 nzei er

unten aufgeführten Serien unserer Pfandbriefe zur 236 2351 2360 29 ½ Jahren und die erst im Jahre 1902 kündbare Hypothek von 22 000 auf dem Anwesen Hs.⸗Nr. 8 52 zeigel un 8 nonig l 9— reunßi 2 B₰ aaas 9 2 1889.

Rückzahlung am 30. Dezember d. 8 8 8 in Ingolstadt. Die Rückzahlung erfolgt h 30 * 43 9 172 Wir künden deshalb hiermit die noch im Umlauf befindlichen 5 % Hypothekar⸗Obligatione 8 t n 1. Juli in Gotha bei unserer Hauptkaffe un 8 28 im Betrag 3 V Berlin, Montag, den 1. Juli 8 8 von 0 000.— b 1 8 3 190 000. ter⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

den bekannten Zahlstellen. 131 . 6 sur Heimzahlung pr. 1. Januar 1890, stellen aber gleichzeitig den —B— den

Der Inhalt dieser; Beilage, in welcher die 1er aus den B Genossenschafts“, Zeichen⸗ und Mu

Verzeichnisse der gezogenen Serien können von uns bezog den 2 bei den 32 zblftelle eingesehen werde 198 395 30 gleichen Henes. in 4 % Ppothekar⸗ Oblig riefe der Abtheilungen I. und II. fndet am 8 ufs 2 er Umtauf muß je do ch in der Zeit vom 1. bis 31. s ersten Oktober dieses Jahres statt. Litt. A. Serie Nr. 6801— 6820 in München, „Münchener Vank⸗ Kester, Dde; eee. 8829 Er 9 8 andels⸗ e i er ür d en Verzeichniß der gezogenen Serien un 459 9161— 9180 Obligationen mit sämm tlichen Coupons vom 1. Januar 1890 an inclusive einzureichen, wogeger 85 3 9 598 11941 1196 ehe ät iene Interimsscheine ausgegeben werden. b einzureichen, wogegen von dem F che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re gel n 1) I. der Prämien⸗Pfandbriefe. 652 13³021 13040 bis zum 31. Juli nicht angemeldeten Obliganonen werden am 2. Januar 1890 zum Das Central⸗Handels⸗Register 15 des Deutsche 2 8 Baee- Königlich Preußischen Staats neme nt beträgt 1. 50 kr das Vierte ljahr. Einzelne Nummern kosten 56 Serien resp. die dieselben bildenden 1120 Stüch 699 13961 13980 nwerth zurückbezahlt und treten mit diesem Tage außer T Verzinsung. 1 Berlin S. durch die Königliche Negi Deutschen Reichs⸗ und ionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Prämien „Pfandbriefe. 8 88s 1 Actienbrauerei Ingolstadt. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werd 844 er 3 mee. 8 92 8381—18 8 F W el f 8 83 —— * 5 ] 22 6 8 2 8 2 S S8* 52 .0 52 * S . 8 .“ . 1927 20521 20540 5 4 Iee VomCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 153 à. und 153 —ö— · Wechselströme V 31 zembe Klasse. 8 8 Dr. ströme in Wechselströme. 22.

8 859 B Lha 5 ch u n ciner Zinkat⸗ be;m ta 87 4 8 8 di 88 1 ““ A- nthony ur T 1 in Man chester, 1888. 2 b bes L e

9 2001— 202 . . 2 . .— 8. 23981 24000 Genoffenschaften. Bekan 1 b 1 g Vktode 3 al 2 xung der Handels länd; Verteer. C. Rob. Wal der in Berlin SW.,, W 25 Hnde n. 8 axv um Patente Nr. zum 2 429⁄2½

25 1— 7 g ens schaf ts⸗ Gro 86. 3 2 1

2801— 28 7041 7050 821 1 3081 310 G 7081 7090 b“ r machen gemãß 8 21 des Un fanlverft icherungsgesetz es vom 6. Juli 1884 und § 311 uns 8 S.S übertra gen worden. 1““ 86 8931 89 1 tatuts hierdurch beka nnt, daß in unserer ff 8 N Süse seinen . 284. &ᷣner 1880 Klasse. 11“ 38 762. Vo e8 26— 5 3931— 9530 di §. 13 Absatz 2 unseres Revidi rten Stehan⸗ 845 811“ ö1 8 ani 188 niß ter 40. D. 3783. Avpparat zu elektrolptif schen Ge⸗ 188s. Vrater vember 1888 ab 2 8 ETTTö.“— Uls geset e folge am 30. S De * di 8 4 J 88 . 2 2 zur Darstellung v ““ gscheldenden Mitglieder unseres Genossen nschaftsvorstandes und deren Ersatzmä änner, na G 1“ 39. St. 2130. Neuerung an Preßformen 8367. Verfabren zur Darstelung don 9910 Mitglieder: Ersatzmoͤ e Crlornzätrium unter beit nerung d 8 b 25 11“ Dezembe Rhodamin. Farbwerke, vorm Meister. 8 8 ar 5 zut 2 den 5 5 bfälle. dPom 31. 2 Hochst a.* 1 1028 1) Herr Georg Reimann, Berlin, ) Herr Franz Bartels s Schmelze. John Leman Fr Danie 8 s & Brüning in Hochst a. M. Vom 1368 1 err Richard Becker, Freib burg i. Schl. 1⁵³ 2 8 8 1 8 in London, England, See. el! 8 1 8 3) Ertheilungen. 3. Shl 1— 8 1 u 1860 8 8 rr Ernst Ferdinand Müller, D Dresden 3 Richard Lange Glashütte, 8 2 8 treter: Firma Carl Pieper SI . 4 hier mter ang egebenen Gegen stän : en I 8 Roststab mit innerer Luft⸗ 632 9 132 A. Natalis, Brau ünschweig, Jos. Wertheim Frankfurt g. M., Saäte 16 Gnei 5 cnaust 14 110. 1 8 b 1 1 b Petent von dem m 8 n kule 8 11“ G. Leydel in Aachen. Vom 946 5) Herr Kommerz ienrath H. Schuckert, 8 Ernst Plank, Nüͤrnberg 9 ld n E. 2497. Instrument zur 2 1g Nachse: n ein REnt v“ 2. Wezember 1888 ab. 1462 1214340 958 Zeit vom 1. Oktober 1889 bis 30. te 1 viedergewählt worden sind, und an Stelle 1) Anmeldungen. specifi sch ; Sewichts von d Flüf N288s . unte gegeb: I. Nummer erfolgt 30. Nr. 48 371. Piller maschine⸗ 15841 15860 78 1155 1156 vS 8 8 denen Herrn H. Iblef in Polsnitz, Herr Oscar Kutzner 1— 1 benen Gegenständ 8 . 1 Nr. 48 345 48 410. Rappolti ꝗ¶ZürichK Hoergen gh. Gneisenau⸗ 16041 16060 8 1407— 1408 R Frelj 12 J des 8 Fre ;1. Schl für den 6 leichen Ze it⸗ nnte 8 e ilung Pat . entes na cgei 18 849. 18 S 8 . Vertreter 8 Pieper in DBerlin SW., Gnei enau 16981 17000 5) Abtheilung IIIb. rückzahlbar mit 100 x der neu gewählt w ist. 8 8 8 zegenstan ung ist einstweilen gege 6. 5337. Neueru 29 8 1 ndsieb. M. Soerke in straße 110 Vom 3. orember 1888 ab 17141 17160 Aufschlag. Be2enof den 25. Juni 1889. NeSa; 19 utzung defcühtee Wi lliam Harry Grindley i 8 1 EET“. Vom 28. Februar 34 Nr. 48 348. aukelft ubl. 21041 —21060 Litt. A. Serie 146 2901 2920 Der Genossenschafts 8 aeen 8 8 1 d.. Beat in C 2. n nx 2 Vri 1 8 a. Rh., Aller eiligen 21801 21820 . . 371 7401 7420 Alexis Riese, Vorsitzende rre⸗ an Lamp⸗ neylindern 8er rftr. 202 ges 8 ““ N b btung zum Festhalten ber 364 23831 —23830 . 8 5 u“ 1. Ke mmand dantenf re. Sein ant eich; n Friedrichsdorf; im Taunus, H aupt⸗ I“ g Feeeg. 212½ 5. 2300 9 „IgI nacais v nraldi- in; 8α⁸ Faxü⸗ Seir e, Fr re 5 2 8 1 empten, 25541 25560 398 3901 13920 528 Fürze. . ms esgaegne G Hine⸗ 1— Reuerung an Teigthe 1 Fräskopf en 731 14661 14680 46 Jahresbern t der * tedorferftr. 158. 209. 45. b Nenerrung gn Fatceue cine⸗ gcine. 1. 4. wairmann in Altcneser, . Nr. 48 374. Frästor; nit veen hter in Eut 82 n Sieb 1e“ 8 Chausseestr. 1600 Vom 24. November 1888 ab. Messern. F. G. A. Häser in Hans 2 5 bergst 28. Von 8. Dezember 1

reie Str. 20: Freie Slt. 9;

O 0 00 00,—— —„GEihe Scoen

8

O-CGUgetSr D+̈ 1

ϣ92C

8 0

2

2 ₰‿½

ο —½

Qο

O O O0D

10

8.890

—-9¶

O O0 00

=qG

1 GꝘ 200— 5 +₰̈ o ꝙ½ꝑ 9½☛

SCGet

anen

9 8 photog rapbisch hen Ar 8 2 Pbol c . in lg se 2 Währing Karlgasse 4;

schin 2 chin nen.

trodibe zylb b nüidin Und üeü und Ueber⸗

F. 1

6 r 1888 ab.

28141 28160 11211 1260 826 16501 16520 2 Ie ensversi Ferungs⸗ elljchaft von new⸗ Emil- Hesse in Ciecbienezin b. Sobbowitz in 46. P. 4159. gug aichine —. be ecfr 160, Füasaan ““ 8 199 2377— 2388 Direkto d G . 346 7. N erfahr⸗ n und Avpparat zum 47. H. 8843. Einze einrü are . 1““ b d . W 1n Ee 297 355 8 8 r un eneral⸗ Bevollmächtigter: —2 25 5 82 4 An —.F⸗; 8 Re ibu 2 und Klau . plung zun Ein⸗ und straße Vom 5. 8 w 8 H. 1— 8. gl. 1““ 1885 2. 420 Einnahmen. orl Freiherr von Gablenz, Berlin, Leipzigerstraße 130. Färben von Garn in Form nen. Ausrücken groser Scowungmassen Ludwig 4. Nr. 48 349. Handlaterne. „2. B. 88EE um Schraͤnk en von 81 33 1 420 d 1 ELinnahmen. Gewinn⸗ und Verlust⸗ C onto. Ausgaben G 529 Albert Greeven; in Kref 1 11X“X“ Thar Allen in London. 44 Upper itbfield: g We Sränken von 385 328 11““ eer⸗ 5313. Continuirlich wirkender; Heiler in Bad Liebenstein i, Thük . öCE111231212125· sirn Ser⸗Bliedtns 3 1 8 4 8 . n. p erg i 1 P. 4189. Conariam es Reibrol enggee Vertre Pats Berlts wö⸗ 4 8 1A“; 3 6741— 36760 624 An aldo⸗ Vortrag von 8 467 762 304 38 P⸗ M 0 enabr P ts⸗. G. A. Ruhrberg ISGwmh Richard Papperi in Ks niggrätze erstr. 1 1 ar 1889 ab. au 8 9. J 8 ““ selbsttk 37041 37060 . 124 Pra mien f Lebe * 1 57 762 304 39Per Gezahlt an Policen⸗ Inhaber: mun anenwall 19. 8 mit Sea i9 2. ch⸗ 7 6 tr. 48 366. Mechanisch⸗pn Mälzerei 2 EWö Apparat zum selb tthäͤtige 37861 37880 igen 8 5 0 1. wöftattung und zurück⸗ Neuerung bei d Verfahren Berlin 85 * lbst I. Kasten in inh eim, E 13, Bertauf E. W. in —— ge en 111“ . 82 3 8 ifte Nersich⸗ . Ire: T11ö“ . n 5 nen zrücker mit sel 6 lagZe. m 2 heim S; 1. England Berite 20. Glaser. 40681 40700 gekaufte Versicherungen 3 . 8 Vom 22. J irr bam, nd; lase 41941 41960 „Miethen und Cours 8. Für Divi enden u. Leibrenten thätiger Bremfe. vwld & Kerkow in 5 1 .u.“ ank ht. tigl. Kommissionsrath i Berlin SW., Linden⸗ 43081— 3100 ge nn . . 8 3 052 Für Todesfälle. . 8 rwich, dnan Berlin C I 19 1“ . 0. Eritzier 8 li 81 8 . 2. 6 88 8 3 13. März 1888 8. 44761 44780 9 Kommissionen und Aöeniär⸗ Erfsch Kent; Ve er: Carl Pieper in 1337. Verfahren 88 Axparat wur t. in Ho 46661 46680 6) Abtheilung IV. rückzahlbar mit 10 % Unkosten .. 0 Berkin 8 neisenaustr. 109/110. Vermeidung des Vacuums in Mile 8 Tr O“ voksofen. üller, Patent Nr. 48 388 g zren Apparat bum ö 370 Aufschlag. 8 Steuern. 298 Se chs Wassermant 3 Adalbert väsar. e und z8 ““ selbstthätigen Verkauf von Gas. 5 2 41—48 760 Itt. A. 9 Nr. 161— 180 8 AUnkosten 18 2 8 982 78 ve. 39 8 ire 1 Mills N zlar jas 1“ Beide in B udar if 8 Ve ‚. 5 ssessor a. D. 1 wrovnhin- 8 Beene san r 1 9821 50840 8 590901— 3922 . . 5 8 von w Oock n Berlin ., Friedrich . 88 54383. 8 2 Len 5 han ¹ 8. 21. Mz 1 2661 52680 48 8941 8960 8. Bilans. Conto. Passiva. ö“ 78 g Lewin Mosely in Hastings, 36. Robertsorn Holn don, 660 Ent art Lane En nS; Cobel- Nr. 418 392. Klemn J. Gots- 2821 52840 ¹ 12181 12200 1 ö 8 2₰ . E. 8745. 2 zun ichzeiti⸗ 1 v* Vertreter: Ot. 8 von dick in London, St. Hirans Road; acher in hring Herr 54401 54420 36 13261 13280 Baar und Bank⸗Depositen. 11 956 429 80 Reserve der in Kraft 2 1r 3 84 Ler. mrerer Fo 1 8 55. F —. 4042 8 Einric atz 18 ahlen r on 1“ 6.298 8. St 2 —2 83 8. 8 54461 54480 8998 13301 13320 Aktien u. O Obligationen (Courswerth) 206 620 992 60 Po e einschlie ßlick 6 in Mainzt. Schillerstr. 48. Papierstoff; Zusatz; 5 312. dran⸗ 1 en 18. Nobe 3 3 cb. II 8 Ferlin SW.,“ altstr. 6. 8 2 25 Hypo 5165 87 4 298 Sese . 1 Grom 20. 4 . 57441 57460 809 16161 16180 Hypotheken. 210 875 964 58 fälligen Ansprüche 501 655 832 96 einer Einricht tung Firma Frangçois v. ne. Söhne; in Gromelle, 13,R; 48: 6 7 1 59641 59660 8 16401 16420 Grundeigenthum und Gebände.. 49 950 78 2 70 Vorausbezahte Präͤmie en. 448 049 24 vüirmn nd Senken von Wagenfen 1 Dap. Vauclr 52 Hefenerfr * Putzrath in ve far Nr. 48 394. ““ selbittäätige 59701 59720 . 16821— 16840 Kurzfällige Darlehne geg. Unterpfand 42 640 250 Ueberschuß (die Rese % 8 ö1“ Nr. Josep Berlin 8W., 11, Dessauerstr. 33. . . 52,5 atent r. 25 313 Verkauf von heißen Getränken. 8. W. War. Abtheitun 1u. der Pru af Aufgelaufene Zinsen . .. . . 3 9202 5 v“ 33 745 270 43 Enarx in Oberhomburg, Kreis Forbach E. 8609. Sost ““ A 994,beh 8 b; 1. Neu⸗ Fiek in London, 134 Highbury Hill; Ver⸗ 33 Serie g8f dieselbe Fnüen⸗ 283 2821 2830 Gestundete u, ausstehende Prämien 234 703 07 e8 Pavierstoff aus ol; ober belt 1 ubstanzen nannstr. Nr. 24. Vom 22. Januar 1889 ab. treter: A. & R. Deissler in Berlin C., r n resp le ie elben bildenden 1060 Stück 30 3001 3010 Verschied ene Mobilien. 8 1ö6“ 9 657 4 K. 6 991. B ppe EEEE unter gleichzeitig Gewinnung 3 zw. m Ir 418 363. Wasserröhre deJe; he. F. X Aleranderstr. 38 Vo: n 21. Dezember 1888 ab. andbriefe. r2602 8 - Sei ku ng ur Eisenbal ZZ1“ 8 eee S . Wasserröhren 82 tr. 2 Vo 1. Dezembe b 61 40 8 61420 5. 5931 5940 535 8 g: 53522 Saes stner und Carl nn. 5892. Meanare, 1 S. 8 W1“ in Wien X. Quellen⸗Gasse 11 —13; 45. Nr. 148 bergs pflug. r 8 mga⸗ 212 82α09 8 32 g granse +7 A. 8 2. 9 g* zäl vo vlaUng 9 2 8 S ¹ 4 8 ½ üda be Ludwigs 8 z. 8 61820 90 8 1 8 2 8 ügexmgar; in Ha Saals K ra b2 34 phische 8 Vertreter: F. C. Glaser. 8— igl. Kommif sions⸗ Sen 16. b ea 8 f8 5 e 8 90 6991 7000 üen 1. anuar 1888 waren in Kraft . . 40 943 Polic 8 tal 1 817 422 963. 17 fahr aghes n Ber . 1. K. Real⸗ Albers in Fran t, a. M. 85 in Berl 8 enst Reohabis ööö“ 52920 7461 7470 en aufgenommen im Jahre Z88 32 606 438 660 610 zeuge. St. 2221. S ung zu b einer pril 1“ 1 . ift⸗ Mus stw et. üe2. Stimmenkämmen. 1 Bauer 68080 2 8 82 . ) 8 lehrer in Pa sau 3 1 8 8 8 8— 8 chrafmp E1I assette 48 e ““ und Lu b 2. v“ Sesech . 9: 85— 8 3 1 357 —J— 6 2 An gker für sekundäre elektrische diaphan Schraffurpla erha ette 8 und C. Röder in Leipzig. Vom 25. Dezemb 688 0 —,0 5 Ab d T d, .38 . 2 8 2 256 083 272. 21. A. 21 35. nter lur erlun Lare elerte. jelf euerungen 69901 69920 709— 1 Ab durch Tod, Fälligkeit und anderweit 1 207 051 540 22 M .“ de 1 1888 ab. b 35092 5 ve.. 203 809— 812 Versicherungsbestand am 1. Januar 8 58355 S, selli in 26 K& jig⸗Reudnitz. . b . Komm sssio ns⸗Rath 53. Nr. 48 360. Verfahren, die N 70081 70100 311 Rei 5 8 bs 8 1Iss 8 d 58 369 Polic über Kapital 2 049 032 033. 57 sellsch 1 N., tür Atkumu⸗ 63 1. 8874 —Vorre zur Veränderun b 8s igl. K nme üh 8⸗2 Schbr. 8 8 5712 70241 70260 8 503 50 einer Zurn— Ja re 1 . über Kapital 231 609 070. Iatorer àSeanlex. Beers 8 INA nr Ket tenräder . Ule be S9 8 8 6 Veh Bfähig zu machen. A. neer in Berlin n 923 7891— 78090 340 679 —- 680 Act 3 Dezemb b 535 849 152. 63 Ueberschus (Reserve f 4 % be⸗ . urr phia, 8 2 1 mandantenstr. 48. 16 —in Nr 48 390 Appar zum Roösten von 3926 78501 78520 4 689 8 Activa am 31. Dezember 887 504 929 120. 49 rechnet) am 31. Dezbr. 1888 33 745 270 „Rertez häün Moel ler in zburg. 88 8 vei 8 ““ Nr. 18 390. batn zum bes vpen 82 161— 18 theiln L Lr9 8. W ¹ 1en 8 Henry Louis Phillips in 8 8 hitzten Dampfes. Sandron in Menin f d11l= 81 1c 9 8 ö 2 b —1 dibenzvwlbenzi 28. Bromnswood Park Midd! ser; r: 2. rz Wö“ elaj Vertreter: -. Glaser. Königlicher 223 84821— 81340 .“ 1 Im Zahre 1888 mede n 8 N reng nr an . eheeherca⸗ Riehard Lüders in- u“ Neuerang g exierfal Komanfsg: ecats ie B Mlig Sir. Lindenttr. 80 280 85 A. 8 5 ar. 8 b Jak 88 291 56 993 893. 97 Und⸗ tolidin n. Da C. 0. in Barmen chs 8 . 28 . Faen . ini & Co. in Frauen⸗ Kom sj ons Ber n SW., Lindenstr. 80. 8 Hiervon entfallen auf das Geschäft im Königreich Preußzen: 3860. Verfahren zur Darstellung 67. K. 7038. App⸗ zum Rundrichten un maschinen. F. Marti ““ Vemai gerne 1 88 MA ppoe Scha ürfen von Schleifst in schmirge gib 1 ts . in 8 8. Lindenst r 80. 54. Nr. 48 gözxne Pavphül⸗ en ⸗” Maf chine. ssner; 8 Sönne in Wien I.,

85581 85600 Li 8 8 8660 86620 itt. A. erie 175 Nr. 3481 3500 86601 86620 348 fa e331- 82229 1“ aünerssen E“ 114“ 8 Policen über Kapital 2 497 300. bioletter Farbstoffe der Safraningruppe. iist inen und Sch 88 5. 90561 90580 B 2 . 1801 2:8820 nuar 1889 in Kraft 8881“ * . 8 2 4 89 750. Farbwerke vo orm. Meister Lucius & 888 E. Kegssker in ahnstein..* 1 9. Fiemma 1. ei d* Jönne i ien 1 915g ee. 545 0881 10900 2 . 88 t 4 3 7 097 050. g Szcsr M 8. 2322. scherheitsverschl. 2 tund Vom 1 Lilienbrunngasse Nr. 11; Vertrete 91261 9128 S : 990 4* 7 050. 1 ar re; in Höchst a. M. b . St. r.n; Faer C. 99341— 323580 663 13241 13260 Min sabelicher Peämiene Einn ahme . 291 648. 82 8 . 8 ig in dem Ve en z b1 Flür gelthü wen. 1 I“ ““ ““ 8 Berlin SW., Gneisenauftr. 110. Vom 15. März s, Seege . 145 729 1740 1 1“ owie einmaligen Zahlungen.... 14 286 7818 .“ Hwarz färbender Aze Nizza, Fran kreich, Rus Ver . maschine. R. Rogers, bul. 8 199— 8 83 88 v c. 10 * Fen. dcn,. vn. E 3. farbstoffe: ufag, zu F. 3820. Farbenfabrik Specht, Ziese & Co. in nl n 2 I1““ . Vertreter: Nobere Nr. 48 399. Briefumschlag⸗ und Düten⸗ 032— - Fgegzchen 88 70 9 . . . . 22 2 8 kosto —2 8⁄8 . 8 3 0. 8 8 la— und 1 8 6: wo ra uf 27 700 Kapital eingezahlt wurden. See Regee y Elberfeld. Sch. 5 980. Linii tNeo Vertreter: Ke 283 maschtne. G. R. Clarke z in Monie II, Uvalde 1 2 ttau Ca ar! 3 8 ln 8 —₰ 4 . UCnlgslesh C ounty, State o M. 83 eras, V St. A.; Vertreter: öö1“ Kesseler in

9456 94580 82 Todesfälle mw vurden erledig t über zusammen 15 000. 1“ 72. bas erfahren zu stellung neue in Zittan 8 1 7061 10 080 F. 407 Berfahren Dar tellu . 8 . 8 9908 ik U. 5 96. Feftste Uvorrich 8 aun? F Sr” 22 de ; n SFlübnef . C. Fehlert & G.

7897 7908 -“

3 876 5775 2F 3 ri

1087 41 108760 8761 8772 5707 basischer Farb ·. 8 5 b 48 378 8 die ““ Fricdx. dave: ö“ V. 1381. Lincal. L. Vaassen und Zlken 6 11“

621 115640 r V nuar b. - Maschine zum Zur

8§8, 1 937 942 4 8 x . b Bad 81 Pferdebahn zum Salzbade W. 5840. V. zerfahren zur Darstellung . 8

305 2310 1 bdn⸗ yrmon 4. und Bahnhof Am „5naphtol⸗ und a-, 5. D Dioxynap htalindisulfo⸗ 9 Seeger, Lehrer in Esch 42 1 Mascie 115841 115860 ETETbee Westend- 77. K. 7036. Reckstan s Papicr mit . Nkr. 248 393. Herstellung von 116701 —116720 Otto 1 estend⸗ pife ;:u usam b

Bestellungen von Stahl⸗ und Salzwasser sind an das Fürstl. Brunnen⸗ Com ptoir zu richte Glpcerin aus Seifen⸗ un terl augen. . z 5921. Mechanisches 11 1t e Ir. in 8lf Schliiephacke in Leipzig⸗Reudnitz, 1 54. Weis

2305 2 5 Minuten. sz D in d 2 äuren. r. 1 2 ö Gerhard Küh zu. üsam aus Paype Weichen

Altbekannte Stahl⸗ und Soolquell

CCC 1“ S S b 2. Soolquellen. Charlottenburg, Linden Allee 33. vig Both 118681 118700 Gotha den 1 ni 1889. 23. G. 52 6 vparat un Riee in Cbraric 119221 119240 —“ 72 3 sonstig e Anf rag 8 122481 122500 Ventschs Grunderedit⸗Bauk. 5 erledigt ““ FSFlaser. Königlicher Kommissions⸗L n Se1 a 7 Fairlawn Uvenue 122501 122520 . Brunnen⸗ Direction. 8 Berlin SiV., Lindenstr. 80. Wallwitz⸗ I e““ I 1 A. nüssing B b . 22621—1 226 8172 2 8 18 3 S. 3. Verfahren der Darstellung von * 8796. Desi nfections⸗Einricktur 1 ün b. n SW. Gneisenaustraß v 18531] 118172 *1 Stell Letee eeen. Qualificirte Bewerber werden auf fgefordert, sich 1 5 15 raler Verb erbindungen aus Fett⸗ Spuül⸗Abtritten. W Ulfam Hey wood. 9. Se tember 1888 ü. 880 8 8 286 28640 Aeätartelle des Departements⸗ und Kreis⸗ unter Beifügung ibrer Zeugnisse und eines kurzen vern und Chlorschwefel. Adolph Sommer 66 Fountein Str., Manchester, und Georg S. Sh 8 cke: 48 401. Einrichtung zum Abs

11 e a Metalltheilchen aus Pavierstoff.

b. 8

—8=gISN ε 0&̊8

Srn

E;

0 ⸗n

I Gto & œᷓGScbSc

en el

Mo 2öeSe se 928

n

-—1000;-=2ͤSSS

80— 82 -G 1.

d. 0

2ℳ 2

8

dOAOG GG nFV 8Sc

—,—cC

lirma Carl Pie eper in e 110. Vom 5. März 2 Vertreter: C. Fehlert Heywood in Little Green, Middleton; Ver⸗ von Feld⸗ und⸗- nduftri 8 1 Atkins in Boston, Maßachusette,

Pa apier⸗ u. Papierstoff⸗ Fabrik mna as0 nn üinen labeli ichen Le bbenslaufes bis zum 1. September d. Js. bei mir Bert lev, Kalifornien; V 8 I1“ Belen; 8 95 255429 8 8 2 t erledig zu melden. h. 1 88 in Berlin treter: & ataky in erlin SW. S

4 92 8s Niederkaufungen. . 8ge üö vollen unter n Gumbinnen, den 22. Juni 1889. 5 e“ Königgrätzerstr. 41. e es 1“1“ E“ Vertreter: C. Pataky in Berlin 2 3028 Außer den bis n Mitgliede 28 9 38 s8 Lebenslaufs, der Approbation und des Fähig⸗ 6 Präsid 1 82 28 V ¹ 92. Wasserkraftm Ueberwachung ttrisch straße 100. Vom 27. November 1888 a 132361 132380 1 eeer- Megeneened ndes, keitszeug nisses für die Anstellung als b Regierungs Präsident. 4. F. 4197. Rost. Carl Fritz & Co. E Ee S. 1n dia. 9. Ea n L „Hation nabe 18 u Feneerchtans in Hapier ss —87880 Christ zu Wertheim bei Hameln is bis ihre Gesuche binnen 6 Wochen an mich 2 ünchea, Lamb'’sche Strickmaschine mit Schwarzenau, Reg.⸗Bez Vtommb. erg, 5 ftr. 110. ³ Mai Pappe, Zellstoff, Ge u. dergl.; Zusatz zum 40361 140380 152 S Zerez 8 er bise einreichen. E“ 3. S. 2ℳ W“ 4 Wien- eeie 8 1 SW., Gnei enaaftr. 11““ Hatente Ar 39 262. 2 8* Themni 148421.—148440 Cmil Sünsch. geg. Fabrik Lüneburg, den 24. Juni 1889. (18639] . mechanischem Minderapparat. BW6e“ üeann 8,8. . enstr. ab hereht ürstr 8 8 ärz 8 b 31 2. 1 1 5 nmiistions⸗*U d in T oen. 8 4 f Zwi r. Do 8 vyv- F. 118. als drittes Mitglied des 1, 5 in Regicrungs. Präfident. Der von Kamekesche Familien⸗ 28 n. Kirkham, 89. 0. 1162. Verdampf⸗ und eegehe Aprarat. Iamse 18 842 Fette Pe 58. Nr. 48 351. Wechselröpfe für S8eg.

1“ 8 schluß z Ies⸗ In Vertretun 8 * -g9 und 60 Palace LS Bus erg Grevenbroich. ampen. 2 1 0 n Erfurt, Junkersand 147581 147600 1888 und 18. Mai 1889 von 8 Metz. 8 tag wird auf Donnerstag, den 18. Juli d. . Cnandler.: 88 und⸗ 8 8 4, 8— Henleinstr. 53 I. r. Vor Bb Nr. 6 d8. Lehmann 8* 8 152721 152740 Cafsel, den 27. Juni 1889. Vormittags 9 Uhr, nach 8 J., Chambers Bridge Street, Westminster, London, ) das, e r.w her 22. Nr. 48 355. Apparat zur Erzeugung von a.48 851 . 153201 153220 e Der Aufsichts th. 17g82 Bekannkmachwng. I. M. 1376. berufen. at r, nach Köslin, Hotel Gentz, England; Vertreter: C. Fehlert & G. änbalt. . im Reichs⸗ Anlauffarben auf Blattgold. Köhler & Nr. 8 nem luftleeren oder luft⸗ E11“ Leopold Wertheim, ö Vorsitzender 8 mit einem etatsmäßigen Einkommen von jähr⸗ Hohenfelde, 28. Juni 1889 Firme 0. Kesseler in Berlin SW., Anbalt- Co. in Fürth, Theaterstr. 28 d. Vom 14. Ok⸗ Ruume be F. Kleemann in 58101 158120 6 lich 900 dotirte Kreisthierarztstelle des e 2 1 streße 1 1 tober 1888 ab. b Vom 22. S O00oz . 50 8 8 r 8 e⸗ 6 1 uI 8 1 pe —+ e tem⸗ 158861 158880 Kreises Niederung mit dem Wehasge in Hein⸗ 811“ 1 . . Hadfn 8m fär ägsce, ans 2 Wirk ungen des einstweili Nr. 48 856 882 üggen v

3 84 2 Wirku 8 Paraexybenz 1 b V 88 8 b russische Zimmerbäder. 88 don Parzorobenzcssäure 6 63. Nr. 48 352. Doppel⸗Fahrrad mit G-

richswalde wird vom 1. Oktober d. Js. vacant. e der Infanterie 5. D. in Berlin F ingetreten. ven PercenencZaes. . Pecdien. 8 28 40. B. 9643. Verfahren zur ele ktrolytischen asse 522 eich⸗ N nb mber 1888 ab. einander angeordneten ädern, v en oder Zinn unter Anwendung! 21. C. 2625. T 14. Nove

Gewinnung von in oder

2 53 44

S.

—2——y—ℳℳNIö= 0 œ☛œ oœ☛ o .*Uo*S 00 S-

22 S

189