82
2 1 8 sn. 1I1“n 8g 2 ““ 83 81 8 8 8 8 8 “ 4 89 1u —
Ningofen⸗Ziegelei und Steinbrüche zu Ober⸗ jeden, Christiar 1 verw. Fiedler, Fol. 210. Karoline Fritzsch, Inhaberin nummern 4050, 55 8 60. 4067, 4081,]/ Rheydt bat für die unter Nr. 175 eingetragenen‚ Harknenkirechen. pesterwitz bdei Dresden, Hugo Harrwitz, H. 28* haberin geworden. Christiane Karoline, verebel. Fritzsch, in . hla. 4082, 4083, 4084, 4086, 4087, 4088, 4089, 4091, Etiquetten⸗Muster in Betreff der Nummern 2661F, In das Musterregister ist ein Schöne in Potschappel Nachfolger, C. A. Fol. 211. F. M. Weigel, Inhaber Friedrich 4095, 4096, 4097, 4098. 4099, 4120, 4121, 2673 P und 2681F die Verlängerung der Schutzfrist Nr. 52. Geipel, Robert, 1 Pahlitzsch in Denben, Ernst Gruner in Bot⸗ 9. Maximilian Weigel in Pöhbla. 5006, 5007, 5008, 5009, 5023, 5028, 5035, 5036, auf 2 Jahre a anzemeldet. macher in Markneukirchen, schappel, Oscar Wendt in Deubeu, J. H. Sper⸗ Fol. 171. Di d Car Fol. 212. Wilhelm Georgi, Inbaber Friedrich 5037. 5038, 5039 5040, 5041 und 5042, Flächen⸗ Bei Nr. 176. Firma Hermann Schött in Etuis mit Verzierungen durch ling in Deuben, Guftav Liebig in Deuben, J. C. Eduard Dietzel ee- 1204, g Taꝛ 1 Wilbelm Georgi in Schwarzenberg. ergrife 8 ist 2 Jahre, angemeldet am Rheydt hat fü 3 unter Nr. 176 eingetragene Muster für plastische Je nisse, d 1 Wosatka in Deuben, Franz Roßberg in Pot⸗ baber Fol. 213. August Lauckner, Inhaber Carl 29. Mai 1882 zittags ½4 Uhr. Etiquet en⸗Mufte er 472 die Verlängerung der Schutzfrist 3 Jahre, a gemeldet n 27. Juni 8 1889, Vormin a981 0 Uhr. 1“ schappel, E. Schneider in Deuben, J. C. F. Pausa. 8 August Lauckner in Bockau. — vr 183. Firn Findolog & Georgi in Schußfrist auf 2 Jahre ang gemeldet Vormitt. 5 Minuten vor 12 Ubr. ermin den 13. Fmnnmft 1889, Vormittags Kirbach in Denben, Barbara Böhme in Pot⸗ Am 19. Juni. Fol. 214. C. Fr. Kästel, Inhaber Carl Friedrich Eibenstock, eir geltes Pa 5 Serie TVII, M. Gladbach, d den 12. Juni 1889. Königl. Sächs. Amtsgericht Markneukirchen, 16 Uhr, Zimmer Nr. 35 b schappel, B. Hofmaunn in Potschappel, Her⸗ Fol. 4. C. F. Breuner in Mehltheuer, Paul Kästel sen. in Bockau angeblich enthaltend usß estickten seidenen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. am 28. Juni 1889. Freiberg, an mann Lippmaun zu Potschappel, J. A. Reh⸗ mrich Friedrich Karl Heintz als Liquidator aus⸗ Fol. 215. „F. M. Brückner, Inhaber Franz Streifen, Fabrikn r 9949 — 99687, 9969, 9971 hüe 5 Dr. Toepelma Königlich feld zu Potschappel, Andrä & Eidner in getreten Kaufmann Ludwig Zetzsche in Plauen als srückner in Bockau. — 9974, 9973. 96 98 Flächen⸗ H.-Sladbach. [18742] 1“ Deuben, E. Brendel, Wurgwitz, Gerhard solcher einget 1 ol. G. Hermann, Inhaber Carl exeven ni ise 1— ngemeldet am In das sterregister ist eingetragen: Meissen. [18728] Stommen zu Deuben, Gustav Rögeri in Zanke⸗ Zust mann in Bockau. 31. Mai 1885 ittaas 10 Uh Bei 2 1 Firma Hermann Schött in In das Musterregi nterzeichneten Gerichts roda, Bürger & Klemm zu Deuben, Gustav Am 24. Juni. Fo .Hermann M üller, Inhsber Gott⸗ Mr. 82 Fi 1 Rheydt 8e für die unter Nr. 291 eingetragenen ist eingetragen: [18883 Bachmann zu Potschappel, Angust Kielberg Fol. 144. Moritz Schnmann, Schneider? ieb H n Früler in Bockau. Eibenstock, geltes 2, ie Etiquetten⸗Muster in Betreff der Nummern Nr. 71. Firma ert, Cölln⸗Meißen, Ueber das in Deuben, Hugo Metzler zu Potschappel, Otto Schumann Mitinbaber, kuünf ige Firmirunn 8. 8 G. Brückner in Bockau, In⸗ angeblich 0 Must von gecic 11333a, 11334a, 11338a, 4629F, 4633F, ein versiegeltes Packet mi Nustern für Zimmer⸗ Paul 2 Paul Lippmann in Ni iederhäslich gelöscht. „Moritz Schumann & hbaber Christ an Gustav Brückner. seidenen Sr. eis Fabriknun 880 4638, 4642F, ““ 64 P, 4666F di h 8 ische Erzeugn Debschwitz
Am 25. Juni I. 225. Gotthard in Fol. 219. Emit Meyer, Inhaber Ernst Emil 932, 9935, 9936, 99 9939. Verlängerung der Jahre ange Sutzfrist drei Jahre, angemeldet 0 4. 11 Uhr das arl & Ere Berndt, rach Suf⸗ löscht, Friedrich Adolph Dönitz's u Mevper in Raschau 9846,B 99 5947, Flächenerzeugn zutfrist meldet. 89 1
2282 , „ F⸗ 8
2121 mitglien ern Gesellsch klärunge
˙%% 1 12
82 2
2 4 9 ( b 21 à &—
18 81
,
* U--* . 82 8 D
28
12267 2 72 87
—Z2Z.S
12
83 n ;
228 411ꝙ&*
99
——
— . .2 —227 8 12 2 2 ₰ 12 pf 899 31. 2 8 2 7
12 8 2 . . — 58 EEE R —₰2
r:⸗ 2ꝗIt:
1 * 1.v tz 63 ₰.
—27 2 11 esb
‿‿
09 275 —, 74 2 —
—
79 8 — 12 21 2
—. 218 *3 9 12 28ℛ£ 8 21 ³ 272 2 &1
82 82 8 489 2,.
75 Ꝙ r25˙ 12 8
888 —
G —,, 1o&& gy 1
+ A
—
12232 2 8. 48
81
1008 77
82
3 8
8 — 8r,
0 —
.
22 28
& 8 2. 10 8
2
8,
9, . 1
8
8 gß 88 1.8
8 —,v 2
— 0 3 2 1ub* 2
84 2
0. 22 I — 8. 8 8
1.. — 83
delsniederlassung eifbennersdorf rufen Fol. 220. Oswald Wappler, Inhaber Friedrich 12 Bei Nr. Anmeldesri ür Konkarsforderu Keres Sitz 2 och ir ꝛben. . Oswald Wavrpler in Lauter. 2 G Rheydt hat ingetragenen “ 1b mis. . 1889. Erste Glä rversammlung:
11 Fol. 221. Hermann Kux, Inhaber Emil Her⸗ Nr. 185. Firma Rudolph & Georgi in Enavene ahus ster in : Betref . Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Pra in Chursdorf mann Kur in Lauter 1 siegeltes Packet, Serie XIX, 4704 E, 4708F, 4715F, 4733 737 8 — 15. August 1889, Hormittags 11 uhr.
224 12*
228
2 2
298 0 ◻ G
8 700 2
25 ubigerde
892 —
—ꝙ
—
Fol. 222. Oscar Eßbach, Inhaber Johann si tbaltend 16 Muster von gestickten 4753 F, 699 H, 702, 5 339 3 HMemmingen. 361] Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juli 1889. scar Eßbach in Bockau. feid St Fabriknummern 10005 — 10007, 4640 E, eg2s,- de Verlän der Schupfrift a Im diesgerichtlichen Musterregister Gera, am 29. Juni 188.
Sebnitz. 900 515, 10018 — 10023', Flächenerzeugnisse, 2 2 Jahre ang 8
Am 25. Juni. . 1 8 ngemeldet am 31. Mai 1889, Bei Nr. 28 Fi
260. Oscar Weber Jr., f iit; Rheydt hat † Muster „ein durch Uhrwer
r Weber. Tröger in Hunds⸗ B Schaufenster und Reklame elbstt 885
tollberg. “ erie V, angeblich ent⸗ — ind 4767F; gerung wechselnder Annoncentafel mit ne Ueber den Nachlaß des Delikatessenhändlers
E“ vnen “ 1“” 8 8 “ unt 2 1m Am 26. Juni. 8 von Kleider⸗S der S uf 2 Jab — Fabr.⸗Nr. 405, Schutzfrist 3 e. olph Reinhardt weil. hier ist be.
““ Aktien ind zu de 61: duard 8 1 Söhkue, er. Mar’ ich Zimmermann nrist. Sl. 9. Theodor Kircheisen’s Wittwe ge⸗ mit 2212, Floͤch⸗ 94. Firm “ Schött in einem versiegelten Par ierumschlag zgeme m Na⸗ ag Uhr, .
—,n
2 —,
ꝗ —
esS
A. Schaumberg, Buchbinder i un Gerichts
— — 2 .9
22-
298
zeugnisse, Schutzfrist — ter Nr. 294 eingetragene 21. Juni 1889, Nachmittags 3
.247. Alban Tränkner, Inhaber 8 Juni 1889, Nach üitta. tigue Müuster Nr. 285:8 die Verlängerung der Memmingen, am 23. Juni 12
n 8 1““ 87. Firn dr. Tröger in Hunds⸗ Gutzfrist a 1 angemeldet. Königliches Landger
Treuen. es Packet, Serie VI. e geblich 825 1 Kammer 83 els 2. D9. Jüunt. Fol. 272. g 1 Am 2 V von e „Sti reien nigliches D N Ufmn tern
129. Inl lIknd b Fcl. 138. Gebr. Keil g S7n ehes Zis aits scrit Fel Sasdgerichts⸗Rath. mittags 11 Uhr.
18,. r. 1 19. Juni. Werdan. Flaͤchenerdeug bis 25. Juli 1889.
Fol. 84. Onwas Mäniz in D Am 25.
ihar. Inhaber Bu Mätzi .519. Alexander
Fol. 85.
2*8
TrIne Träankner.
— 1
4127ö. —
2 1
72 =2 09
281 12
i; R 8. Muster 10 2 ee See cblich v⸗ B Baumwol a8; ön; Üd Firma Dressel, Kister & „ ang 7 Baumwolle 1 megen im le 4 ein L esgen. sübrkith ummern 624, 62 1b „, 65 1* Ee
8
——2 —em.
2
G — 8 5 2
Wolkenstetp. ersiegeltes Par⸗ Ser Am 22. Juri. 0 1
Fol. 28 “ Weber & Wolf in Groß⸗
richtet am 15 Mai 1889, Inhaber
Bruno Weber und Buchbalter
ün
—. Z.
(70 — —00
—. & —;
G
Stück Ge schäftesnummern isse, Schutzfrist 10 Jah Aagemeldet 27
Den 27
„ ₰
9292 8
—
—.
0
——2 ½ 02
◻
e et Min uten. Co., Johann Gustal vol. 89 i bröt whaber Pau Am 21. Juni. 8 ssegeltes Packet, 8 igeblich 1 Packet mi 88 Baumwollg 1. Ri Schrö 8 N. Tichauer, Kaufmann Nathan lter tũ der5 Stich sieg elt, Flächenmu 1— 8 2 ge Firmirung „Tichauer naschine 173 733, 172 1739 bi Am 20. Juni. 1 uzig n Nathan Tichauer hat O9028. Ednard d Ernst Robert Zein seinen Wohnsitz von Berlin nach Chemnit verlegt. 3 ezirk). 1 ꝛan Sohneeberg. — 8 Wahnnng, Adalbert Seyj Am 22 Jun Fol. 196. H. Degen in beruhau, 5. 173 und H. Freitag gelöscht. ol. 6, 8 18, 2 8, 50 rmann Louis Edmun gen ““ Am 18. Jani. 59. 60, 61, 6 .80 94, 98, 9 24, 1 Zwickan. b 194 C. L. Sippach in Neuheide, In . 1 83, 8 8 zirk be baber ECbrictian Louis Sippach. “ Ed öpfer, S. L eve F. A Ließfeld, Fol. 436. C. F Ernst is Schildbach, Valerian Müller seu., Wilz⸗ teinmüller’8 gelöscht, 1“ 1 . S2 äftner, C. H. Männel, Erust Krenkel 2 ma 3 „71. F. H. Dobereuntz und lö G Stür ke, David Bochmann, Carl Günther, Chr. Fr. Michaelis, Traugott — er Nr. 69. lIm 22. Juni. n, Carl Angn Ist Neidhar dt, Friedrich üse 1 88 Hugo G vngitz — Lindner, Ferdinand Weickert, Angust Hörnig, EEZE-.““ frmit kanftig „Emil Fif A. C. Jacobi, Wilhelm 22 Nodrach, Ad. Girudt, 1 5ffemlicZt.) Halnichen, Boberd Hoffmann, Richard Männel, Hugo Aachen. 1. [18734] Nr. 191. Firma 5 Maennel in E A Juni Dippner, Wagner & ¹ Aruvld, Emil Sachs, In das Musterregister ist eingetragen: ein versiegeltes Packet, Serie III, Kaltofen, Rentier Edmnnd Löweuberz, Georg Männel, Paul Nr. 334. Firm⸗ Vonachten & Völker in enthalte iginalmuster u ““ F dorf Miti Weiß, Simon Jacoby, und auf den Folien 5, Aachen, ni LL“ für esti derbes „Beuer & Viut 2, 61, 62, 65, 66 6, 78, 84, 94, 135, 143, 1 Hohenstein- Errstthal. 84 und 195. Beiirk für Nenstädtel, Aue und die 8 Am 22. Juni. . örfer betr. Christiau Baumgärtel sen. t, . . Fol. 61. Engelapotheke Eruftthal beis Gg. Angnst Seifert in Neustädtel, Ar. 335. Fhnds hhüaee Amtsgericht. stein, Paul Eve ers, Inhaber Paul Victor Evers. Chr. Beck Junior in Aue, M. J. Hahuer in kö “ M cke. lpzig. Neustädtel, Gottlieb Katzschner in Aue, C. H. en, verstege — Am 21. Juni Vochmaun in Neustädtel, Gebrüder Lankner Leipzig. Handelsregistereinträge ([18901] ol. 7362. M. Vester, Inbaber Max Vester. in Ane, J. C. Fischer in Nenstädtel, Franz im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Am 22 Iunni. Eduard Normann in Zschorl an, E. Rostosky Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Fol. 198. C. F F. Bühring gelosch in Niederschlema, Wilhelm Eltz in Ober⸗ Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ M. 2163. 1 libert Zander Franz Carl schlema, Johann Christoph Walther in Aue, gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Fise ergegangen C. H. Unger in Auerhammer, J. C. Wenzel in Abtheilung für Registerwesen. bl. 6827. Enk eigni 88 Adolf Sche ele Aue, Hermann Schwabe Annaberz. g in Oberschlema, 5 F. A. Weigel in Zelle, Emil ; Fo ourad Neumeift S itz Bauckner in Zelle, F. Feistel in Aue, Wil⸗ legt. helm Lederer in Auc, Robert Lanckner's Am 24. Jun Wittwe in Zelle, Inlins Hoffmann in Neu⸗ D Verlagsbüuch⸗ städtel, C. G. T. Becher in Ane, M. W. Fol. 8 fümirt s „P. Brann's Verlag“. Hilbig das., Oskar Walther das., F. Schnei⸗ Lötsch Prokurist. Am 25. Jur der in Neustädtel, O. Tobschall in Aue und
—
% 5;
R. 2₰
2
—2032 3
M
& S 13 5 G &½ 8. 7 F
er für Handelssach er Vorsitzende, Kgl. R. (Unterschrift.)
02 22 .—; 73
2
1 Ꝙ☛ — 00
88 er 2 28 cv 10
k. *4 4 2
—.8
2 6 n8.
—
— —
2
Inl i 1889, Vorm. 9 Uhr. min 21. Angust 1889, Vorm. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
2
:S
951 ₰
PUCBAS .„ 2 „ 9
4
7 S ö
222æ7282 1
☛α⸗ —0 — 2*
3.— . 8 8
5 8252 22 82 2 e 82
—2
2 Musterreg ister ist eingetragen: 854 Firma Reis & Herz, M. Guggen⸗ 8 Sons . in Plauen, 1
HG,
—;— 28
2, 02
. 8
1 4
8 — 8 8 47 —
1 Paket mit Skizzen zu Maschinenstickereien, verf schlossen, jenerzeugnisse Gef tsnummern 4805 ½ .
2 ½, 188
8 —qxO98
.
F
12 ◻ 1—9 —
02 Dn, —
22 SS 0 8₰
:2 2 2☛
ꝙ 11
29 (%
—½
2 18”8S S an Ꝙ m 9☛ꝙ
—₰ 248 —2
2 InNUN N
Mei e“
Mat 89,
— — ₰
—
50
n bUgUr Crg⸗-c- 2
8.
2 ₰ 4
9₰24
◻ — — 8₰
8
Ue 4 rmögen Fi Kaufmann Ernst Störring und Aug Hafenelevee Ir. 8 r Westerbaner ist Mai 1889, , ittags 5 Uhr
Ul,
Kaufmann
— 8 —
24 B 70 372—— . t: 33.51 —7 8 —. 1 S8 2 G2Z. 95 2,4 83 85 8 „
“ 8 AAN — ₰
F
—
2 92 * 7
—.
8△
—.* 0⁴ 0
07273 2 —2 —
224
1
₰ 2— C8 12 8 8 602 — ◻ —2 02
muf ter T,
1r, — — exr !
8
. —+
602 †
H
0
d wgeee E“ ““ Kanfmann Oscar pla tte, Hochftein, 108 38 1 r g- Plauen, 1 verschlossenes Paket, entbc 8 6 Se 8 2 . 86 8 2 Spi Hen, Ge⸗ schäftsnummern
angemeldet am 9 7392 73.
* 25 8₰ 122
uii 18 89, Vormitta
„ „58 eldeten
1
—
12333 1
me
Vormittag
2 ☛ ₰ 28
22 22 71 „;
Z8 —
502Cre,:
F -2120 368 2 2 1272
Kaisers lautern, 3 Gerichts schr iberei
reib F Maher,
g 8
R8584 5534. 5548, .5616, 562 1. 2562 34, 8 57 01, 4480, 612, 613 Cheviot GI., CI igemeldet am 21. Ju
5 Gꝙ9*-. 88
oen
83
◻
2 82
c9 — 9
8.
„ C* .ꝙ ☛ 200 S
Mmeerheriches 91 zerichts
ρ—2 22
—
c 8 ₰ —22-nögöögr
—◻ —10SO0o=102⸗S
— - 10 &☛ O g- -1Sᷓ⸗ 900 2821,—S86
¶
38 “
“
ta
◻2 — —
85
12
.
◻ 0 0 0ꝙ0
0 2.
entha üerd 19 Muster ven geklö 3 2 Mant in Ober A iter kin es
88-2902. 4 „Er * in 2 . I 1 Kes ftenun 280 8 3 k e 1 — 228
Ueber 1 Pats at u Bladian 8 Stizzen zu Mas istickereien “ 1, Beaubis 18. Blabi A gnin 8 1 29 1 2 1 8 2 — 835, 820 — inkl. Firma Jacvo b Acsler. in En öö 1 -; mummern 669 8971, . ckl. 810 inkl. 815, Schutz⸗ Ites Packek, Serie II, 9 tha 28 21. Jun 1886 15. Augu d * Fenne et am 27. Juni 1889, Nach⸗ 8 eicen igen für Kleiderbesätze, Fabrikn nern 14 Firma Hch in Plauen — 28. J Zunt 18b 2 Juli, Vorm. 10 llgem Bautzen. 25 Chn. Mausfeldi in Le Heinrich Blutk jr. in Nenstädtel gelöscht. 38 4 Uhr 40 Minuten. 8178 bis mit 8210, Flächenerzeugnisse, Schutzfrif 9, 10 Must ies verk . Ha ndschub⸗ 8 q Könta 1 “ rmin 12. September 3. „Vorm. 10 Uhr, itz, Heistich Hugo Mansjeld ok. rer Sohwarze uherg. 8 tr. 337. Firma Speyer & Hirschberger 8 Jahre, angemeldet a 6. Juni 188 1 erschluß⸗ 90 für plastische Das Königliche egerig Zimmer 8 ““ Fol. 116. v Bautzner Papier⸗ 1. 36 . c 80. ignie Am 25. Juni. in Packet mit 50 Mustern für Herren⸗ nitrags 51 Erzeugni Schutzfrist 3 J emeldet üm Zer. Heiligenbeil, den 1. Juli 1889. fabriken, Jalius Richter's Prokara gelöscht. slung Max Carl Friedrich Hecker Prokurist. Fol. 33. 141. Johaun Gottfried Köhler in garderobestoff offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ h , am 29. 5 889. 5. Juni 1889, 111 Ubr Vormitt 6. “ v“ igli zgeri Max Sängewald, Reinhold Hein⸗ Grünstädtel urd William Zweigler in Wil⸗ nummern 663— inkl. 668, 656 — inkl. 662, 703 Cöniali Amisgerich 2 7110 Wer, Trne “ ausgeschieden. denan gelöscht — inkl. 708, 722 29, 709 — inkl. 712, v, I u Reinhold Werther, Max Hermann — Fol. 183 Emil Nelb, Inhaber Emil Oswald 714 — inkl. 717, 628 inkl. 634, 678 — 2 V. erschrift. 8 Nr. 19. Klempnermeift ausgeschieden. Nelb in Wildenan. inkl. 684, 7. 8 angemeldet am Serstungen. [187235) G E11 E. G. * Co., Inbaber Fol. 194. Louis Matthes, Inhal ¹¹28. Juni 1889, itta. hr 15 Minuten. NESE1“ 1“ 11“ Feagn⸗ 8EEe 89 Metibes in Wildenau. Aachen, 2* 28. Juni 1886 3 Metallwarenfabrikant Bernhard Winkler In das hiesige Musterschutzre ist am 22. Juni badeapparat mit dampfdi 3. D. 9 he haftend ex Gesellschafter ¹ gin n Fol. 195. F. Meinhold, In . 2 Köni gliches itsͤge 1 bei in Berka äa. W., 8 . M Lustern für 9 cing nriet Damwfbad, 1 nbardt rich Meinhold in Krandorf —— pf eifenkopfbeschlaͤge, se, Geschosts Nr. 59 Penseler 4& Sohn, Firma in Lüne⸗ Muster eorg Meerwein, gestitat dach Am 26. Juni. Fol. 196. F. Escher, In rie (Berlin. 8 3 8 ummern 1 u. 2, Schu burg, ein rer siegeltes; Packet enthaltend: A. 27 Muster Jabre, ang 8b et a
vein. 01. 596. Sieler & Vogel, Johannes Emanuel Escher in Frandorf. In das Musterregist nter ns 5. Juni 1889, V nk ta 8 t Ub Tapeten, B. 23 Muster B. duren mit der Auf⸗ 10 Uhr.
b Hemleben Prokurin. Fol. 197. Eduard Wussin thaber Eduard ist eingetragen 1 8 Gerstungen, den 29 Juni “ schrift Penseler & Sohn, fabrik Lüneburg. Riochlitz, den 24. i
Am 19. Juni. 362. M. Vester auf Pau 3 ül Wussing in Obersa a senfeld Nr. 147. F. W Standow in Trebbin, ein Großberzogl. . Amtsgeri àA. Tapeten Nr. 3333 einfarb., 3333 zweifarb., 3 Amtsgeric 8
Carl Emil Herzog, Inhaber Georg gegangen. 1 Fol. 198. C. F. Seidel, Inhaber Carl Fried⸗ verstegelter Umschlag vagek der Abbileung eines Sre überg i. 2 3316, 3497, 3498, 3500, 3501, 35 02, 3503, 3509,
8* Fol. v5 L-.Sö Schneider, Inhaber Gustav rich Seidel in Krandorf. Mo . für einen. 2 eLkäsig, Fab criknummer L““ 37 10, 3516, 3517, 3518,; 3532, 3533, 3536,
1 belm Fol. 199. Mobert Heuber, Inhaber ⸗ plastisch meld M.-Gladbach. 3] 35 38, 3539, 3540, 3541, 3555, 3556, 3558, 1
89 Am 9 e. 8 WW August Robert Heuber in Wildenau. am 8. — Juni „ nittags 10 Uh Minuten In das Musterregister ist eingetra . 2100: 81 . 8 gqs Konkurse. einr. Varthzel in Jankeroda, Am 20. Juni Fol. 200. F. A. Gehlert, Inhaber Friedrich 29. Ju 8 Firma Hermann Schött in Rheydt hat für . Borduren. Nr. 3451 Ecke, 3471, [18878
2 88 8 8 . g2 nbdgaber 2 8 8 . 8 . 8 I9t 5u eeae⸗ 984 . — 2 Kgs8. „ C 8 8 8 8
verw. Barthel, geb. Henker, In⸗ ol. 141. 8 A. Stee in Wittg August Gehlert in Neumelt iglich gericht II, Abtheilung VIII. b die unter Nr. 100 geteagenen Etianetten⸗Muster 3474, 3476, 3477, 3478, 3480, 3481, [18678] Konkursverfahren. 8
8 2. o Hopp⸗'’s ¹ g 1 . 8 201. Friedrich Pöhler, Inhaber Fried⸗ in Betr. der Num: ern 230 F,2 „ 462 F, 464 F 3483, 3484, 3485, 3486, 3488, 3489, 4 Ueber das Vermögen des hies. Kaufmanns
24. Juni 2 Proturist. h nott Pöhler in Pöbl 8 88 Detmold. 1873 465 F, 48 8 9 . 62 Ss. 8398 kee. uster. 88 8 —) n
1 mi 8 zott Pöbler Pöbla. [18739 483 F, 48 5F, 100 H. 10. die Verlaͤnge⸗ Michael Simon, alleinigen Inhabers der Konkursverfahre
— —
2*
₰ ₰
Haas 8 Juni 188 Na
5. 22 b ler, 7 Fabriknumn 882
8 . „ 3
2
2 85
1
☛
82
8
, 10 — —2⸗ 9’ 2 l S
08
) 42 -2 —
20
—◻‿ ◻
2„,—— ꝙ 8 ütungstermin 1sdeS he U 1. gstermin ac Septembe Foner MvErES 1
ener Arrezt
dBbb 1 —
1 8☛ι 02
—₰
1„ 3 ᷣ 554,
.53. — 1 ukirchen. Fol. 202 F. 9. Neubert, nhabs In unser Musterregister ist heute eing g6 rung der Schutzfrist auf 2 Jahre angemeldet. Flaͤch risse Schupfrist 3 Jahre, an⸗ S ier, ist am 28 i 1— 82
82 123. 124. 125. 130. 8 Am 20. Juni. Hermann Neubert in Se bwarzenberg- Ottenstei Nr. 1320. Wiegand & Frank in De “ M. „Glavbach, den 5. Juni 1889. gemeidet am 22. Juni 1889, Uofan as 9 ½ Uhr. Sessne, Iec Uirr dor chne rsverkabren er⸗ leber das Vermögen des Mühlenbesitzers u 175 55. 158. 162. 164. 166. 169. Fol. 122. Oscar Glaesel, Inhbabe 8 Fol. 203. C. R. Stieler, offener Briefu umschlag mit 11 Mustern von Deckel Königliches Amtsgericht. A Lü — 1889. Verwalter Rechtsanwal t Dr Kallmann hier. O rikanten Julius b
170. 175. 182. 185. 190. 196. 159. J. Leonhardi Elaesel. Richard Stieler in Schwarzenberg. bildern, Etiketten und Schlußeriketten zur Aus — tönigliches Amtsgericht III Arrest mit Anzeigefrist 28. August 1889, bis ; wird heute,
in Döhlen, C T. Hecht in Unterweißig, Os⸗ Fol. 123. P. F. Müller, Inhaber 8 Fol. 204. F. W. Weißflog, Inhab er Friedrich stattung von Cigarrenkis ten, Flächenerzeugnisse, . M.-Glad bach. [18741] welchem Tage Konkursforderungen anzumelden sind. ags 4 ⅔ Uhr, Sas Konk
wald 2 in Potschappel, J. F. Jahn Friedrich Müller. Wilbelm Weißflog in Pöhla Fabriknummern 406, 497, 408, 412, 413, 414, 415 In das Musterregister ist eingetragen: MHarknenkir [18730] Erste Gläubige versamml. 25. Juli 1889, chtsanwalt Göhnnitz in
in Döhlen, A. F. Eckgardt in Potschappel, Hoerane. Fol. 205. O. Mors zenroth, Inhaber Otto 416, 8 418, 419, Schutzfrift 3 Jahre, angemelde Bei Nr. 173. Firma Hermann Schött in In das Maüterregister ist eingetragen: Vorm. 10 Uhr. Allgem. Prüfungstermin “ 12
Carl Friedrich Hönig in Potschappel, Adlh. Am 21. Juni. Ludwig Morgenroth in Schwarzenb erg. am 27. Juni 1889, Nacsmatttass 3,20 Uhr. Cheyhi hat für die unter Nr. 173 eingetragenen Nr. 51. Wettengel, Georg Victor Emannel, 16. September 1889, Vorm. 10 Uhr, vor 3
Zschocke in Deuben, J. C. Beer zu Nieder⸗ Fol. 647. Gustav Keller, ihabe inricJ⸗ Fol. 206. G. Harnisch, Inhaber Friedrich Detmiold,2 27. Juni 1889. — Etiquetten⸗Muster in Betreff der Nummern 10421a. Saiteninstrumentenfabrikant in Marknen⸗ dem unterz. Gericht Zim mer 27.
hermsdorf, C. O. Einführer zu Deuben, G. Gustav Keller. Gustav Harnisch in Pöhla. Fürstliches Amtsgericht. II. 104220, 10425a, 10426a, 10427a die Verlängerung kirchen, acht verschiedene Verzierungen für Mando⸗ Frankfurt a. M., den 28. Juni 1889.
H. Thiele in Potschappel, A. Teske in Pot⸗ Meissen. Fol. 207. C. Weitzer & Sohn, Inhaber die AEgg: der Schupfrift auf 2 Jahre angemeldet. linen, offen, Musterx für plastische Erzeugniffe, Königliches Amtsg ericht. Abtheilung IV.
schappel, S ulbuchhandiung von Fischer & Am 13. Juni Goldarbeit ter Jacob Carl Weitzer sen. und Carl v“ Bei Nr. 174. Firma Hermann Schött in Becg g.ünn 1001, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet 2 ¹ S. der Konkursordnun 1
Lütze in Potschappel, Richard Feller sonst Fol. 279. Richard L enz Ludwig Heinrich Weitzer jun. in Schwarzenberg. Eibenstock. v“ Rheydt ha für die unter Nr. 174 eingetragenen Jun 1i 1889, Nachm. 5 Ubr. [18668] nb genst⸗ ͤden 26. Juli 188
Inlins Enterlein in Denben, Wilhelm & Richard Lenz. 1 FPFol. 208. M. Anrich, Inhaber Friedrich Moritz 5„ das Musterregister ist eingetragen: 1 Eriquette n. Mu ster in Betreff der Nummern 2623F 8 s. Amtsgericht Markneukirchen, 8. Konkursverf ahren. 98 Uhr, und zur Prüfa
Börner i Potschappel, Zweianiederlassunz, ederan. Alrurich in Pöbhla. . 182. Firma Emil Schnbart in Eiben 2645F die Verlängerung der Schutzfrist auf am 17. Juni 1889. Ueber das Vermögen des Hutmachermeisters
Wehlte s Wittwe zu. Potschappel, A. Haß⸗ Am 25. 8 FFol. 209. Gustav Dietrich, Inhaber Carl nog. 1 es Packet, Serie IV, angeblich bre engemeldet, 3 8 Toepelmann. und Hausbesitzers Wilhelm Oscar Julius
auer Comp. in Deuben, Augustenhütte, C“ Fie Gustav Dietrich in Waschleithe. enthalt Kleiderbesatz, Fabrik 3 175. Si Hermann Schött in 1“ 1b Zieger in Freiberg ist gestern 7. Juni!
9* α *
72
Aͥ222
,12 —,Nb
21 8
“ 1