1889 / 154 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Ko onkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu isß die Verpflichtung auferleg t, von dem Sache und von den Forderungen, 3 de Sache abgesonderte Befriedigung dem Konkursverwalter bis zum Nrget zu machen. ericht zu Lengefeld i. Geb. Beröff ffentlicht: Endler, G.⸗S.

Konkursverfahren.

Vermögen des Gutsbesitzers Karl

Richard rmann in Dittmannsdorf b. Reins⸗ berg ist heute, am 28. Juni 1889, Nackmittags 4 Uhr, das Konkur rever rfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Klien in n. Erste Gläub 1 sammlung am 19. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fuorgstermin den 26. August 1889, Vormittags 10 Uhr. Ofener Arrest mit Anzeigefrist sowie F s⸗Anmeldefrist bis zum 14. August 1889. Amtsgericht Nossen, am 28. Juni

Brühl, H.⸗R. 8 gt: Fun ke, He bie busschreiber

Kachlaß de weiland Bäckergesellen ümüütsch; von hier wird, da dessen Ueber⸗ am 28 Juni 1889, Mittags

ku 5 3 rfr et. Der Rechts⸗ baatsr ee †. rsverwalter er⸗ kuref forderun zum 26. Juli 1889 Es wird zur

eines anderen

die Bestellung eines

eintretenden Falls über die

bezeichneten Gegen⸗

Prüfung der angemeldeten Forde⸗ August 1889, Vormittags

vor dem ünt erzeichneten Gerichte Termin Allen Pers sonen. welche eine zur Konkurs⸗ sse gehörige Sache in B Zesiz haben oder; ur Konkurs⸗ nasse etwas schuldig sind, wir aufgegeben, nichts an Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die V Berrfsc n ng auferlegt, von dem Besitze der den Forderungen, für welche sie aus der Befriedigung in Anspruch nehmen, alter bis zum 26. Juli 1889 An⸗

.

1 1

52 —₰ 0ο

2,9-

122 1

—₰ . ., 3hh .* 2 t

r2

82

vUhr,

nberaumt.

8 3.8

28

3008

08*

erichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Nachlaß des verstorbenen Holz⸗ händlers und früheren Gastwirths Karl Friedrich Bauer in Netzschkau wurde heute, am 29. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Max Ullrich II. in Reichenbach ist Konkursverwalter. Anmeldetermin: bis zum 23. Juli 1889. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit Prüfungs⸗ termin: am 31. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis zum 15. Juli 1889. ꝛKoönigliches Amtsgericht Reichenbach. Der Gerichtsschreiber: Nagler.

Konkursverfahren.

8 das Vermögen der Handelsfrau Johanne zu Senftenberg, ist beute, am 29. Juni rPormittags 11 Uhr, 5 Konkursverfahren sberwalter Concipient Lüderitz ursforderungen sind bis zum Gerichte anzumelden. Zur Wahl eines anderen Ver⸗ Bestellung eines Gläubiger⸗ ssch en 13. Juli 1889, Vor⸗ 9 Uhr, xge” zur Prüfung der angemeldeten orderungen auf den 28. September 1889, Vor⸗ Kittags 9 Uhr, ror dem biesigen Gerichte Termin anberaumt. Offer er Arrest mit Frist zur Anzeige 2 Vermögensstücken an den Verwalter bis zum 3 August 1889 einschließlich. Senftenberg, den 29. Juni 1889. Der Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsge Huhn.

118676 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Wirths⸗ und Krä⸗ merseheleute Georg und Maria Iblagger in Maxhütte, Gemeinde Bergen, ist durch Be⸗ schluß des Kgl. Amtsgerichts Trauns vom 27. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter K. Advokat A. Schwarz in Traunstein. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli cr. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 12. August cr., Vormittags 9 Uhr. Trraunstein, den 27. Juni 1889.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Heß, geschäftsl. Gericht Ffchreiber

05 (

6

59

1⸗ 18

. 8 65 9

ur ku 14

2₰

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Heiliger und Cie. zu Grötzenberg, deren galleiniger Inhaber Robert Heiliger, Kaufmann und Fabrikant zu Grötzenberg. wird heute am 27. Juni 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalk 3 Zander zu Waldbröl wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. August 1889 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnunz bezeichneten Gegenstände auf 8* 26. Jnli 1889, Nachmittags 4 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Angust 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Best vre der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

Zöblitz ist beute, am 27.

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. August 1889 Anzeige zu machen. Amtsg ericht zu Wiehl. z. Wery von Limont. Beglaubigt: gZim mermann, c. Gerichtsschreiber.

(186741 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Pappenfabrikanten Friedrich Moritz Haubold in Neusorge bei Juni 1889, Nachmittags

eröffnet worden. in Zöblitz ist zum reldefrist bis 10. August

6 Uhr, das Konkursverfahren Der Kaufmann Emil Ringk Konkursverwalter ernannt. Anm 1889. Gla läubigerversammlung

82 r

1 T en

den 3. September 1889, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juli 1889. Königl. Sächs. Amntegeric bt Zöblitz;, am 28. i 1889. H zf Hartwig, Ge ichtsschreiber. onkursverfahren. eb Vermögen des Möbelhändlers und Agenten Karl Gnstav Hendel in Zwickau ist am heutigen Tage, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Geyler in Zwickau. Fo rderungs

zeigefrist bis 20. August 1889. Erste Gläubiger⸗ versammlung 20. Inli 1889, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 7. Sep⸗ tember 1889, Vormittags 10 Uhr. Zwickau, den 1. Juli 1889. Der Gerichtsschreiber des Königlichen is Schönherr.

Bekanntmachung. 2 Max Jähnig'schen Konknrssache soll

alnperibelung stattfinden Der verfüg bare and beträgt 2019 11 ₰. Die Summe z n ücksi ri⸗ enden Forderungen beträg t 5. er Vertheila nasplan und die ußrechnung in der Gerichtsschreiberei des gen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht der beiligten aus. enstein, den 26. Juni 1889. A. Hammer, Konkursr

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentier⸗ und Schnittwaarenhändlers Lesser Abraham, in Firma L. Abraham hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Verkardlung über die den Mitgliedern des Eläubigerauss chusses zu gewährende Vergütung Termin auf den 11. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Keniglichen Amtsgericht I. hier⸗

f Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part.,

Saal 32, bestimmt 8 Berlin, den WZ“ Trzebiatowski, Gerichtsschreiber

2 Königlich hen Amtsgerichts I., Abtheilung 48.

Konkursverfahren.

Konkursverfahren über das Vermögen des veeee. Hermann Cohn (in Firma: H. Cohn) Berlin und in Magdeburg ist, nachdem der 8 dem Vergleichstermine vom 25. Mai angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschl luß vom 25. Mai 1889 bestätigt ist, 1a pen worden.

Berlin, den 27. Juni 1889.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber

s Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

(1S879“” Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Heinrich Cohn, in Firma Cohn & Jacoby zu Berlin, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mai 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be schluß vom 28. Mai 1889 best ätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 27. Juni 1889.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber es Königli chen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

98

E 1.

2o 12032 0

G 19 20

t

(2 A —,2— —‧2

8

eerwalter.

[18876]

mann, in

und Prüfungstermin

;- Frist zur anmeldung sowie offener Arrest mit An⸗

in Folge eines von dem Gemeinschuldner

termin 10 Uhr, selbst anberaumt.

Handelswebers Erust Alteibau wird nach erfolgt 18 Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehobe 8

[18679]

Bäckermeisters

Vorschlags zu termin auf den 18. Inli 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen? Zimmer Nr. 17,

Erster Gerichtsschreiber

118877 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikauten Gustav Heinrich Wilhelm Berg⸗ Firma G. H. W. Bergmann, hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 13. 8 1889, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 28. Juni 1889.

Trzebiatowski⸗ des Königlichen Amtsgerich

Sg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Hermann Sander in Bielefeld ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner vnge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 19. Juli 1889, Vor⸗ . 10 Uhr, vor dem Kbniglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, an ““ Bielefeld, den 27. Juni 1889. 1 Agethen, Kanzlei⸗Rath, 1 chreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. I

I“

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

chtsschreiber I. Abtheilung 48.

des Kupferschmiedes und Eisenwaarenhändlers

Auguft Köhler in Burgstädt ist gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverg leiche Vergleichs⸗ auf den 18. Inli 1889, Vormittags

vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗

F Friedrich

Burgstädt, den 29. Juni 1889. Schmalfuß, breiber des Königlichen Amts

K f über den Nachlaß des Reinhold Franze in

Ebersbach, den 1. Ju vli 1889. Königliches A Amtsgericht. Saei‚er Veröffentlicht: Akt. Bläsche.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen Uhrmachers Bruno Reimann in Glatz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

.

hierdurch aufgeboben.

Glatz, den 28. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Manunfacturwaarenhändlers Anton Schnellbeck in Linden ist in Folge schuldner gemachten Vorschlags zu vergleiche 5. Auguft 1889, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte lung IV a. anberaumt.

eines von dem Gemein⸗ m . zu einem Zwangs⸗ Vergleichstermin auf Montag, den hierselbst, Abthei⸗ Zimmer 80 des Justi,gebäudes

Hannover, den n 23. Juni Schüt

te 7 Gerichtsschreiber des Königli n Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Erzberger von hier ist n Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗

mtsgeri chte hierselbst,

1889.

anberaumt. Insterburg, den 27. Juni Wehr,

des Königlichen Amtsgerichts.

[18648]

In dem Konkurse über das

Vermögen des Handelsmannes, Weber Joseph Pollak und

seiner Ehefrau Anna, verwittwet gewesenen Sicha, geb. Seidler, Beide zu Katscher, soll eine

Abschlagsvertheilung vorgenommen werden. Es 4788 55 und der zur Vertheilung Konkursordnung hiermit bekannt gemacht.

Katscher, den 24. Juni 1889.

betragen verfügbare Maße⸗Bestand 450 Dies wird gemäß §. 139 der

die dabei zu berücksicktigenden Forderungen

Th. Groeger, Konkurs⸗Verwalter

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Blechemballagenfabrik Koppe & Co. zu Luckenwalde, Inhaber Max Mandus ist zur Prüfung der von der Firma Franz Pretzel & Co. zu Berlin nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 22. Juli 1889, Vormittags 10 ½ Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Luckenwalde, den 28.

Gerichtsschreiber lisess! Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren wider die Firma Emannel Strauß Junior hier soll eine zweite Abschlags⸗ vertheilung von 11 121 01 ₰, d. i. 3 % auf die zu 370 700 23 festgestellten Forderungen stattf finden.

Der einschlägige Vertheilungsplan liegt bei der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts hier zur

Einsicht auf. Ludwigshafen a. Rh., den 29. Juni 1889. Per Konkursverwalter: Fulius Goldschmit.

Juni 1889. Hein, des Königlichen Amtsgerichts.

868 isssm- Konkursverfahren. 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Guttzeit, in Firma R. x zeit, in Memel ist zur Abnahme der Schlußrechnun des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich niß der bei der Vertheilung iu berücksichtigenden Ford erungen und zur Beschluß⸗

[18682]

Firma W. Nachfolger, zu Schleswig wird der den 23. Juli 1889, anges der angemeldeten Forderungen auf den 22. . 1889, Vorm. 10 Uhr, verlegt.

fassung der Gläub iger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der S 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amts

Schlußtermin auf den 24. Juli

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Memel, den 28. Juni 1889.

Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

[18675

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhmachers Conrad Knothe zu Seegr hat der Gemeinschuldner den Zwangsvergleiche gemacht.

dem auf 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst,

termine geladen.

einem bierdurch zu Vormittags

Vorschlag Sie werden den 11. Inli 1889,

Zimmer Nr. 13, anderaumten Vergleichs⸗ auf Anordnung des bezeichneten Gerichts

Rotenburg a. F., den 26. Juni 1889. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtb. III.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Detlefsen, W. C. Langenheim auf Dienstag, etzte Termin zur Prüfung Donnerstag,

Schleswig, den 26. Juni 1889. Königliches Amtsgeri cht. Abtheilung II.

8 gez. Steltzer. Veröffentlicht: König, Gcrichtsschreiber

[i8ssess Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Bobrownik verstorbenen Wittwe Rebercrca Guttmann, geb. RNing, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnizß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amts gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 3, be⸗ stimmt. 8

Tarnowitz, den . Juni Gerichtsschreiber des Sllzüichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hufners Niels Jefsen Nielsen in Raahede ist in Folge eines von dem Gemeinsch uldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 22. Juli 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst anberaumt. Dieser Termin ist zugleich zur Prüfung der von der Spar⸗ und Leibkasse des Kirch⸗ spiels Bröns nachträglich angemeldeten Forderungen von zusammen 2205 88 und der von der Dis⸗ kontobank in Ripen angemeldeten Fo derung von 455 32 bestimmt. 8

Toftlund, den 25. Ju

(Unters als Gericht tsschreiber des

ereeraaeh

as Konkursverfahren über das Vermögen des fellmachers Friedrich August Oettel in Thränuitz wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hier durch aufgehoben.

Leida, den 29. Juni 1889.

Großherzog „. üächsische Amt richt, Abth. II.

Sa z) Ackerman (L. S.) Beglaub Kohl Gerichtsschreiber.

[18685]

0 00 2 0 2

9

9 620 x

8b E.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eiseubahnen Nr. 154. 18621]

Deutsch⸗österreichisch⸗ ungarischer Seehafen⸗ Verband.

Soweit die Frachtsätze des im Nachtrage IX. zum Tarif, Theil II. Heft 1 enthal enen Ausnabme tarifs Nr. 23 (Bier) Erhöhungen gegenüber den bisherigen Frachtsätzen auf weisen, bleiben die letzteren noch bis zum 20. Juli d. Is. in Wirksamkeit.

Berlin, den 28. Juni 1889.

Königliche Eisenbahn. Direktion.

Namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen.

[18891]

Am 1. Juli d. Js. wird der Personen⸗Haltepunkt Lusin als Güter⸗Haltestelle für den beschränkten Wagenladungsgüter⸗Verkehr mit der Maßgabe ein⸗ gerichtet, daß S endungen von Lusin nur in Fracht⸗ überweisung, nach L Lusin nur frankirt zur Be eförderung gelangen dürfen und Nachnahmebelastung in beiden Richtungen ausgeschlossen ist.

Die Fracht für Kohlensendung schlesischen Hüttenrevier wird pol im Theil I und II des 10 000 bezw. 60 000 kg Aus berechnet.

Hinsichtlich der bei der Frachtberechnung für den allgemeinen Verkehr zu Grunde zu leger den Kilo⸗ meter⸗Entfernungen ertheilen die Güter⸗Expeditionen Gr. Boschpol und Neustadt i. Wstpr. sowie unser Tarifbureau bis zur Herausgabe des am 1. August d. Js. in Kraft treten den Nachtrages II zum Güter⸗ Tarif Bromberg⸗B res Se u nähere Auskunft.

Bromberg, den Juni 1889. 1

Königliche Eisen bahn⸗T irektion.

[18620] 8 Fischbeförderung auf den preußischen Staatsbahnen.

Bis auf Weiteres werden unter den Bedingungen des deutschen Eisenbahn⸗Gütertarifs Theil 1b 4. h. im Verkehr zwischen. den preußischen Staats⸗ bahnstationen ausnahmswei se auch Fische in unge⸗ aichten Blech⸗ oder Holzgefäßen zur Beförderung unter Berechnung der Fracht nach dem wirklichen Bruttogewicht zugelassen sofer n das letztere für jedes Gefäß 88. mehr als 150 kg beträgt.

Erfurt, den 29. Juni 1889.

1s ca12h Eisenbahn⸗Direktion zugleich Namens sämmtlicher übrigen Ksniglichen Eisenbahn⸗Direktio nen.

[18619] Staatsbahn⸗ Güterverkehr mit dem Direktions⸗ bezirke Frankfurt ꝛc.

Soweit nicht schon anderweit durchgeführt, treten mit dem 1. Juli d. J. zu dem Ausnahme⸗Tarife für bestimmte Stückgüter theilweise Aenderungen der Bestimmungen in Kraft.

Die Aenderungen bezieben sich auf die Einzel⸗ berechnungen sowie auf die Anwendung des Aus⸗ nahme⸗Tarifs bei Aufgabe von langen Gegenständen aus Eisen oder Stahl.

Nähere Auskunft geben die betheilig ten Expeditionen.

Frankfurt a. M., den 26. Juni 1889.

Im Namen der betheilig ten Verwaltungen die Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

18624] (B.) Hessische Ludwigsbahn.

sit Bezugrahme auf unsere Bekanntmachung vom 20. Mai d. J. bringen wir zur Kenntniß, daß die Saarbrücken⸗Hessischen Güter⸗ und Kohlentarife nicht am 1. Juli sondern am 15. August d. J. zur Einführung kommen werden.

Mainz, den 29. Juni 1889. In Vollmacht des V Verwaltungsrathes

Die Spezial⸗ Direktion.

Redacteur: J. V.: Dr. H. Klee. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz).

vns der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32

* 154.

Berlin,

——

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen

aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗,

Eisenbahnen nig halten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register 2₰ das Deutsche Reich. r. 1545)

Das 3 Central⸗ Han ndels⸗Reg gister f beträg t 1 50

b Das Central⸗Handels⸗Register für das

Deuts sche Reich kann durch alle

Post 2 Anstalten, für

Berlin S⸗ durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

2 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

——

Handels⸗ Register.

Die Handelsregistereintrage aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Würtkemberg und dem Großherz Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipaig, resp. Stuttgart und Darmstadt öffentlicht, die beiden ersteren wöchenklich, die letzteren „oeae,;

[18749]

In unse rem Firmenregister ist 848 eingetragene

zu Ber ithen O. S.

heut in Bezug auf die unter Kaufmann Hey

den, daß 88 Firma du hanna Ti mendorfer, 9

Inbabe 8 vermerkt wor die Frau Jok IIu —⁸2 7 . zu Beuthen O.⸗S. gen ist. diese Firma ge nd von Neu em des Firmenregisters hi nit Ben eichnung Kauf mann I hanna Timendorfer, hal, zu Beuthen O.⸗S., als Firmenin 18g worden. Beuthen O.⸗S 1 25. Juni 1889. Königli Amtsgerie cht.

Elberfeld. C .

In unser Gefellschaftsregister ist Nr. 2059, wosß selbst die aufgelöste Hand in Firma von Oerthel & Heicke zu vermerkt steht, eingetragen:

Die Liquidation ist beendet und sind tionen des Kaufmanns Wilhelm Peicke als Liquidators erloschen.

Elberfeld, den 26. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

8

Engen. Eböb11

Nr. 8137. In das diesseitige (Einz el-Firmenregister) wurde e

1) unter O. Z. 98:

Firma Nikodemus Zimmermann Büßlingen,“ Inhaber ist Kaafmann Niko demus Zimmermann in Büßlingen. Derse lbe ist mit Franziska Ritzi von Beuren verheirathet. Nach dem L15 rtrage vom 15. April 18354 leben die Ehelecute in Errungenschafts⸗Gemein⸗ schaft;

2) zu O. Z. 42:

Firma Anton Rechberger in Immendin⸗ gen wurde umgeändert in „Anton Rechberger, Commissions⸗

geschãft“; 75 (99): S.

8

in Engen“.

85: Munding eschäft wurde nach Freiburg verlegt, er erloschen. 1 24. Juni 1889. Gr. „Amtsgericht.

Flensburg. Bei Nr. 270 des die Aktiengesellschaft: „Flensburger Export⸗Brauerei“ zu Flensburg eingetragen steht, ist heute Folgendes vermerkt worden: Durch Beschluß der Generalversammlung v 28 Ma i 1889 ist das Aktienkapital um 150 Stuüdc auf Inhaber lautende Aktien à 18000 ℳ, also um 150 000 ℳ, erhöht worden; dasselbe be⸗ trägt jetzt 1e Flensburg, den 28. Juni 1889.

Khönigliches Abtheilung III.

FIeabum. Bekanntmachung. [18772] Die Gesellschafter der zu Flensburg vunter der Firma „Gebrüder Petersen“ am 29. Juni 1889 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann Wilbelm Christian Petersen, 2) der Kaufmang Marquar dt Lorenz Petersen, Beide in Flensburg. Dies ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 279 heute eingetragen worden. Flensburg, den 29. Juni 1889. Kgsnigliches Amtsg ericht. Abtheilung III.

Flensburg. Bekanntmachung. [18773]

Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 1577 eingetragene Firma:

„Glasfabrit Flensburg Franz Herrmann“ in Flensburg, Inhaber Kaufmann Franz Herr⸗ mann in Bredstedt, ist heute gelöscht worden.

Flensburg, den 28. Juni 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Freystadt. Bekanntmachung. [18705] In unserem Prokurenregister ist heut unter Nr. 46 die von dem Kaufmann Franz Claus in Neusalz a. O. für die Firma Franz Claus in Neusalz a. O., Nr. 276 des hiesigen Firmenregisters, der verehelichten Elisabeth Claus, geb. Nitschke, in Neu⸗ salz a. O. am 15. Juni 1889 1 Prokura eingetragen worden. tceaieahsann den 26. Juni 1889. 8 Königliches Amtsgericht

Gera. Auf F I. 117 des Stadtbezirk, die Firma Wilhelm Späthe in Gera betr., ist heute die d Frisdewald löscht worden. Gera, den 28 Juni 1889. Fürstliches Amts

Gera. Auf Fol Stadtbe; irk, die Firma Wilhelm Späthe in Gera vetr., ist am Adolf Spörl als Kollektiv verlautbart schaft mit prokuristen G zeichnen darf.

M.-Gladbach. hiesigen König des Gesellschaftsregisters, woselbst die Kauf euten Hermann Elsner, in wohnend, und Eduard Everling, in unter der bestehende Handelsgesellschaft eingetrag vermerkt 25. Juni d. J. aufgelöst und das nit Aktive gegangen registers das Kaufmann Her „H. Elgner“ worden. M.⸗Gladbach, den 26. Juni

Güstrow. rung Widerspruch gegen die Löschung nicht erhoben worden, sind die nachstehe enden Handelsfi tmen:

zufolge g im hiesig worden.

Güstrow, den 28. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Hamburg.

waren, ist aufgelöst.

Bekanntmachung.

1 [18775] Handelsregisters für

unteren

em Kaufmann Ernst Wilhelm ertheil t gewesene Collectiv⸗Prokura ge⸗

gericht. Abtheilung für 1 Gerichtebartei. H. Graese

[18774]

Bekauntmachung. unjeren

des Handelsregisters für

der Kaufmann Karl getragen und in Leveghes

Koll

heutigen Tage prokurist ein worden, daß derselbe nur dem bereits eingetrazenen Hermann Köhler

Gera, den 28 Für 2 Abtheilung für freiwillig H. Graes el

In elsregister des lichen Fmtsgeri ichts ist sub Nr. 1314 S den Amshen wo hnend, Gladbach

n si sich bef indet,

8 2 In das Han

H. Elsner zu

Firma worden: Die Ge⸗ fellshaͤft un un Pafsiven auf Sodann ist sub Nr.

von dem zu M.⸗Gladb mann Elsner daselbf err richt tete Handelsgese

Königliches Amtsgericht, A Heilung II. [18645]

Nachdem trotz öffentlicher Aufforde⸗

Jacob Rothenburg, J. H. Wiencke, G. Joerß, Heinr. Seidler, Otto Russow, Theodor Jacoby, sämmtlich zu Güstrow,

erichtlicher Verfügung vom 25. d. M. heute gen Handels zregister von Amtswe gen gelöscht

Juni 1889.

z

S G 1 oed e, Gerichts 5* Sekretär.

Eintragungen [18779] in das Handelsregister.

1889, Juni 25.

Haasenstein & Vogler. Die Gesellschaft unte

deren Inhaber Carl Ferdinand Eduard Hasenstein und Gustap Adolpo Vogler Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demgemäß ist die Firma

gelöscht. Inni 26.

dieser Firma

Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft.

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellscaaft von unbeschränkter Zeitdauer. 18

Das Statut datirt vom 21. Dezember 1888.

Der Sitz der Gesellschaft 2. Verlin.

Die Gesellschaft hat hieselbst eine Zweignieder⸗ lassung errichtet.

Zweck der Gesellschaft ist die Vermittlung von Inseraten für Zeitungen, jowie der Betrieb von Zeitungs⸗ und Insertionsgeschäften und von Unter⸗ nehmungen, die damit in Beziehung stehen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an Unter⸗ nehmungen Anderer zu betheiligen.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 600 000,— vund zerfällt in 600 Aktien über je 1000,—. Die Aktien lauten auf Inhaber.

In Anrechnung auf das Grundkapital legen die Aktionäre Ferdinand Haasenstein und Adolf Vogler in die Gesellschaft das bis dahin von ihnen unter der Firma Haasenstein & Vogler be⸗ triebene Geschäftsunternehmen ein, wie und soweit dasselbe in §. 40 des Statuts näher spezialisirt ist; für den auf 570 000 ö Kauf⸗ preis erhalten dieselben, und zwar je zur Hälfte, 570 als voll eingezahlt anzusehende Aktien der Gesellschaf

Den Vorstand bildet eine Direktion, welche, abgesehen von etwa zu ernennenden Stellver⸗ tretern, aus einem Direktor oder aus mehreren Direktoren besteht, die vom Aufsichtsrath ge⸗ wählt werden.

Alle, die Gesellschaft verpflichtenden Erklä⸗ rungen müssen, um für dieselbe rechtsverbindlich zu sein, abgegeben werden:

1) falls der Vorstand nur aus einem

besteht, entweder a. von diesem oder b. von zwei Prokuristen; 2) falls aber der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, entweder: a. von zwei Mitgliedern, oder b. von einem Mitgliede und einem Pro⸗

8 kuristen.

Die Zeichnung der Firma ges schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen und zwar, sofern die

Direktor

Staats⸗Anzeiger. 1889.

gen der deuts e, e

Dienstag, den 2. Juli

Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aend

Reich erj rscheint in d der Regel S.

das Deutsche? Einzelne Nummern kosten

8,2. zpreis füͤr den Raum einer T Drüe e 30 ₰. Prokuristen Verhältniß andeutenden Zrsahee N.es de adun 18.

eopold Stern r unter unver⸗ nderter fort. 1 Nach dem am 10. Jun

Jol

zu Generalversammlungen 8 1u in der 1 abbrab cige Frit ist das D enthaltenden selbst n igt mnt.

889 erfolgten

8 minde⸗ e wird

unter unveränderter irm Vereinigte ö en. Prünr. 7 Felir Rosenthal

Be eschlus ses 1 Jun 1889 ste! nur aus einer

ie von der Gesellschaft a machung en erfolgen im „Deuts scen 82 Versians

e. 8

stand hinfort

in wghe er die zer eichnet, Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind von zessen oder BZ11“ ellschaft ern 898

verltner 2 dee ur Verein, Le. Lodor Klaffte

becxet gen

vm men sin;: der Kaufmann Ferdinand Haas der Kaufmann Adolf Voggler zu durg, der Kaufmann Carl Ge korg zu Genf, un Eduard Lucas junior z

Ak ten uͤbern Prokurist S

Ber 1. t zum Mitglie:

Geselscat ern ählt * 2 8

Landger icht PHenbneb.

Bekanntmachung. heute Blatt 4191

für Elektro⸗ technik Paul 1Ign 2. 888 mit dem er⸗ lafs ungsort

der-aag. hen der; 8 Ban quier Her rmann Ir

ein Setr Shee von S Genannten. Vorstand bildet zur Zeit:

. er Direktor Ka ufma

nn Oscar Klauss; ber zu Hannor

zur Prüfung des Gründungs⸗

So 8 üaben fungirt:

aütetbir; König lches Am.

ei Actien 2 Sentschen 8 Reke iche; 111 Ernst Bie

R. Hantow K 288 h aftender Gesellschafter:

oamanditge B

demj⸗ elbe n unt Firss 8. Germach

EZ1“

4. Christian und dea Sübohse Carl Laballe.

dilbebrandt : Hinrich

deiggenbene. mit dem Alber: Arndt

b Kirschning deiligenbeil, mit der Put 1t; macherin Minna Ki

Firma M. Victor Kaufmann Moritz Victor

Firma G. E. ei besitzer Er st

& Persson. niederlassung der gleich⸗ Dirober 1888 8e172 be Gottfr.ed Mauermann ist das von dessen Erben in Se mit Theilhaber

haft zu Lüt eck,

von Theodor Heiligenbeil,

daselbst n8 iha öber oerenthr. worden, 8 Eduard Penner drfasst als 8 Irbaber; f unveränderter Firma forig

wdie Fems Wilhelm Michaels.

Iahab⸗ r: Joseph; R. Böticher z zu Beiigeaen n Richard Böttcher daselbst T Hermann Tiedemann. am den 1885 Sr. 5 Peter Christor iches Aunnsg crich idt is Mattbee. Gemeinschaft 8

Thastazer Wilhelm Dangers

se fuhrt worden, nunmehr von dem Letzteren allein unter de r Hermann Tiedemann Nachf. jortges sett.

Tiedemann Nachf. n Bartho old Johann Theodor Kemme Prokura

Gesellschaft

ndelsregister. ur Eintrazun ing der Bassche. Hermann Diese Firma hat 1 1 Ferdinand Mertins echmibt. c mit Rereche Jo⸗ 1. ft der Füte b Schmidt waren, ist erfolgte Ableben Laut gemachter

und ü

des gena: nten Sehͤmm dr aufg es Anzeige ist die Liguid ation ist die Firma ch Hamburger Filiale

Zweigniederlassung 898

3 Ei⸗ agetragen der 880 27. J Hendekeug, den 278

zum Direttor 18 8 en Zweignieder⸗

Franz Roland, N 7 . 8 1

und Hoctant;necliee Bekanntmachung.

undels Lregij ter ist heute

T

Hildesheim.

Norder- Eive⸗ erdes verstorbenen zum Vorsta n

Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft. Juͤrgen Cohrs in bübeseim. ie Firma ist erlos schen. 2 1. 1035 als neue Firma Broyhan⸗Branerei in Hildesheim G. Krieger & Co⸗, als . der Niederlassung Hildesheim

Val 4& J. ““ 1889 erfolgten Ableben r Döring wird das Gesche Wittwe Hinriette 2 d Beaneinschaft Theilhaber Hermann He⸗ e⸗ Döring, als allei⸗ 8 Inhabern, unter unveränderter Firma fort⸗

von 92. Amalia Döring, geb. ba. Kaufmann Gus⸗ b. der Konditor Frd 12 der Partikulier L d. der Senator sämmtlich in Sildes Rechtsverhältnisse: dem 1. Januar 1882. zu vertreten, Gemeinschaft aus Beschränkung,

Hildesheim, den 27 Königliches Amtsgericht,?

L. F. Bull 4 J. Döring. Carl Heinrich Döring Prokura ertheilt.

Woltereck & Lichtenberg. Die Ge eognearte

Woltereck und Hans ist aufgelöst.

Diese Firma hat an ebHandetszeveqscan seit die Ges ellsch f von den Eeheüschaftern nur geübt werden mit der ausdrücklichen ß ei andern nicht Jochen Ludwi Laut gemachter Anzeige ist

die 8 nidation beschafft, demgemäß ist die Firma

J. Lichtenberg. Lichtenberg. Rubensohn & Co. s-

Ruben Rubensohn war, ist Gebrüder Lever. James Darch Sunlight near Birkenhaed v. Liverpool.

Diese Firma hat an Charles

Alfred Brauen Prokura ertheilt.

Rheinische Vaseline⸗Oel⸗

Gebr. Stern.

Juni 1889. Abtheilung V.

Jochen Ludwig 1 Höhr-Grenzhausen. In dem Genossenschafte fts- Königlichen Amtsgerichts

eren Inhaber Höhr⸗Grenz⸗-

1 „Credit⸗ und

register des hausen ist heute bei laufende Vorschußverein zu Höhr, eingetragene Ge⸗ nossenschaft“ in Col R sells folgender Eintrag gemacht worden: ordentlichen Generalve 1889 ist an Stelle des verstorbenen bis⸗ n Vorsitzenden Heinrich Wissing von Höhr der Fabettant Anton Marzi von da zum Vorsitzenden gewählt worden. 9 Eingetragen

Diese

William Hosketh beide in Port- rhältnisse der Ge⸗

Gebrüder L rsammlung vom Fett⸗Fabrik wohnhaft zu Mai d. J. in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt das⸗

Isaac Sonnehorn,

zufolge Verfügung vom 22.